ter Eisenbleche für elektromagnetische Zwecke, mund. — Gebr. Bär, Sächsische Bandagen. glasse. Wuppermauu & C . Vertr. Dtte Siedentopf, Berlin, Behrenstr. 63. Klasse. . le che vibe rbaußt, . und Verbaudftoff ⸗ Fabrik, Fiadebeul⸗Prel den. Soy. ARA 980. Nagelzuführungevorrichtung fü . o., Amberg, Haselmihle. trocknen, leicht pulberisierbaren, aus Flel . 46 5b. 11A5 O75. Abschmutzpaplerbahn für Zy sowie papierüberjogener Bleche ühe h * Maschinen jum Ci g cen, a , . ung ir a Vom 4. 3. 1900 ab. SGEiweis und Zucker bestebenden . n ,,,, ö
Vom 7. 3. 1900 ab ; . Gelleristr. 19. Vom 18 3. 1900 ab. m damenten. Siemens X Halske. Attien Gesellschaft, lasse. — de:
Klasse. linderschnell vressen mit feststehenden Fun h. ͤ 5. 533 J. ö. lasse. M. Green, Highland Park, Grfsch. Lak 19 ; . G. Kothe, Dresden- Striesen, Behrischttr. 17.
— J. X. Stone, Battle Creek, Calhoun, Mich, Berlin. Vom 11. 5. 99 a z6f. 118 138. Vorrichtanq zur Griielung einer J. St. A.; Vertr.: F. C. . u. 2 rf , 1 n. ; e n 2 1900 ab. ehrischstt. 1ñ g . Hamburg. Vom 2. 5. O ab.
7e. 115 143. Verfahren zur Herstellung von .
ů en und Kugtreiben von P. St. A; Vertr.: F. A. Hoppin u. Max KRlasse. . . ; ö asse. ö iger. Berlin, Charlottenstr. 3 Vom 25. 7. in . 6 . ,,,, ö z nn. Preist, Elgersburg o n n d e mn K ö ung k . Ss Ta. 11a 0909. Breir einrichtung füt Obs ftiv— 64 . n, . a ,, . Stele Newington. Ghlsch London ang ; Van,; 4263 pels ũ d midonapbtoifulfosänre; Zuf. 4. Pat. 71 199. — 30. 118 E39. Massierrolle mit Glektrisier⸗ zer Herstellung von Hol. oder stelnartige Samt u . J. D. Petersen, perschlüsse mit jwei nacheinander ausgelzsten Bützler, Niwi c,,, Räber nun, Bet, Kariffe. i6. Vom «3 1E, eh rnsenhtarlk, Wc nl wären, erziehen, = br. . , Girke, , an ö Sch bein 1. She singer. eri. er, ren n, Gen , ,,, 35. 2. 98 ab. loses Papier mit festen Fundamenten und Parühsr i , , 3h r abwar.! Vert' : Arthur Barrnen, , zus lte, 94. ness. weguligzvorrichtüng für rie Vrrßus Gaermang, Herlind ettst? ? io Ren, , fh laser, Berlin, Lindenstr. 8ꝰh. Vom . itrã ür Drahtflecht⸗ hinlaufenden Druckiollndern. — H. A. W. ö ö ĩ 64 ö Vannover, Eden⸗ Steuerwelle an Bohrmqschinen. — Dresd 6 98 ab — . 36 2 ; 15 ö 6. . L*. Wood, New Jork, J Madison Anenue; Vertr. 229. 1A 0786.5 ö . ae, , . . , , , nl ö . ne n. Bohrmaschinenfabrik 2. G. vorm. r ö. ,. . Serienapparat mit stetia b 8a. an on, iegelschloß - K. Stein ⸗
offenen bon elner getheilten Achse getragenen Arthur Baermann, Berlin, Karlstr. 40). Vom schwarier Dis biw. vigaiofgr offe aus a . g · * ö ö . 3 erfahren zur Metall⸗ hard Fischer & Winsch, Dregben. Pom , ] mit stetig be⸗ metzer, Autzg a. E. Böhm.; Vertr.: B. Reich Bügel die Spule aufrechtstehend und drehbar 22. 6. 97 ab. Amidonapbtol- a2 sulfosaure; Zus. 1. Pat, . . . ö l 12. e ne, Saft J,. r, d r. mit be⸗ 13 1. 9 ab⸗ Hilom andern 4 3 6 , der bold u. F. Nusch, Berlin, Lulfen tr 27 Vom eingesetzt ist. - Felten & Gullleaume Carls⸗ 1 6. . n , . , . rik, . 3 120. Stopfen für . un Gr ren dg ig. erlin, Pots damerstr. 1342. K ,,, ju Br bin derung Vertr.. A. du Boie tryn ert u. gn nn, 703. 26 6. Elaftischer Blejmi . ö n,, m ö ö gin — J. Srloff, 225. EIS 0023. Verfahren zur Darstellung von ⸗ abrung . ic ig, i . . ,, . eee. i n, n, 2 waschsnen beim n, . de, m, 3 6 . Vieh oer, 6 aten, 72. Ii 864. Verfahren, Klammerstieifen mit St. . . . Mt Berlin, n. ö. .,, Jar fe e J K ö a , n , . i. e. . . mar n DS S. Masai, sz. 41a 01. Magazinkamera mit durch den . Schreibstist. R. R ,, e konne g dickr s yer Co., CGiberfekf. 301. is d 1. Berdampfappagat, ingbesendere 6. bd a,. Wenn gerte. Töstel . r. ; Torn, Kerschiuß; zewirktsm Hatten aechäff; ä., nnen, fe d, gt, F,, waestrgan, Aktien- Gefellschaft für Cartounagen -In, 178. 11247. Verfahren zum Berhützn von m o Ig dr ah ; är Desinfeltions flu sigkeiten. J. Mafurkemitz 40a. 115 ORA. Verfahren zur Darstell ern; Nen Wllh,est. J. Vem 21. io. S5 ab. Dat. ib oss. = Ft Roi en m, Hen Gn n. ö böerdale Rod, Stoke Nremington; . ; euchtigkeits niederschlägen auf in geeigneten Vom 20 1 ab. ꝛ⸗ ö ö —ͤ zur Darstellung von 49a. IH4AS888. Selbstgangschl fü n Neu Gruna b. Vertr.: G Lamberts, Berlin, Lussenstr. 39. . J Hie hrichten ae gekühlten Gegenständen beim Verbringen 22d. 116 003. en gbr, jur e,, . j . , k . . . — Dr. bänke mit Seit. und Zu e , loß uh. 6. r,, 3 11. 8. 90 ab. 7. 12. 99 ab. senf . n,, eee, , , . Fehl, Müchen, Wiihelnstt. Fe. Ven. e git, fear s hr, gs, He üg, dig n, ,,,, u n ,. k J kö geo Kind. ke fn mf r fe, Neuftadt 7. Abstichlõchern in Tiegelbsden. — Firma C. Heck⸗ 40a. 115 is. Verfahren zur Nutzbarmachung 20 . 952. Leitspindel Drehbank W , Worgley Mills, Husme, Nan ster; pa , r,, . ö. e n . aa. . a e 11. ö . ; . . ü ö z = = — W. . 1 . ö . . ö enn en le auß. Aga. 115 069. Verfahren zum Verschmelzen Vom 18 3. 38 ab,. . k a . 11 ß . . Carnallits für die Dibam, Leipzig, Ferdinand Rhodestt. 23. Vom ,, J ö. 2. 3 . Berlin, 10 99 ab. ü esondert werden A. G Brookes, London, von Cisenspänen. — TF. Caspar, Stuttgart, 22h. IAA 9772. Dersteh ung eines Ersatze⸗ ö 8 ih n., 2 2 ig 6 5 n 9 ung von Magnesium und 24 8. 99 ab. ann, ,. * ö 5. ab. 70e, E15 025. Tintenfaßständer; Zus. J. Pat. k Lane hö / zb; Vertr.: G. Röftel, Berlin, , ö * G. Mailänder, Cannstatt. , nn, K 4 ur rr n 9 m 7. . 156d ib ; . y . 3 a g sestitn. Fabri, J . k — J. F. Dom . sichtempfindliche: nei e e eln inis f: go. 2. e , n n, . 9 6 26 7 ; Vom 28. 6. ab. — * n 2 2 ö ‚. ; 8 ; . ood Green, Middles', Engl, u. . . ; . ; . ab. ane n i. kee e. 9. e ef ea von E9a. EIS O5. Einrichtung zur Verhinderung Gompany Limited, London; Verte. 4 du 82a. . 6 , und 3. . 40a. . . zur Auflockerung O Maseall, London; . En hz 2. min . . Vertr: Maximisian 702. IIS G26. Vorrichtung zum Siegeln. —2 e, ne, , , , e, cr, fi, ,, ce n, dä, , ,, d, ,. ,,,, .
5 ö ö ürnberg⸗Schweinan. Berlin, Taubenstr. 8/9. Bom 12. 4. ab. auerdamm 29a. ; 99 ab. . ö ; . ) cnte, 1 ab 9. ; *. ab.
Oe nnn . , 19a. 115 n gn n. 1 n fem ,, . . . a e ,, ih g d , er. . ; . . n Berlin, 8a. . . , für Drehbänke. * Tr , g fr , , , . J . 22 ,, pl. eher ze. E15 0z7. Vorrichtung zum fortlaufenden von Etsenbahnschienen auf Querschwellen, — . z keim Binden ald. Gf . 6 , e 4123 M i 568. 11. . D R; „Gra. Nürnberg, Innere Lauferg. 12. stoffen — F. Dommer, Pariz; Vertr.: ; , R Targes, ol es Street, r 1 r I b. Sterkrade. Co., Aiches (Vęsges), Frankr.; Vertt.: E. Hoff⸗ elm Bindewald, Erfur on — a. nämävpbarat zur Herstellung ver ⸗ Vom 17 3 1506 ab ö e, darisz, Vertr.: E. Putz Kan sas, Miss, V. St. .; Vertr. Carl Patal
Pressen der Stufen einer Treppe aus EGisen blech. Stall mann, Kolonie Neumä mann, Berlin, Frledrichstr 64. Vom 3. 8. 98 ab. B26. 114 918. Verfahren jzur Ver nierung von speltivischer Ansichten aus geometrischen Dar. 496. REA 385 ñ 5 z natb, Hwerltn, Köthen erstr 34. Vom 3 1. 9h ab. Berlin, Prin zenfir. IG. , n,.
J. Metzger, Frankfurt a. M., Speicherstr. 6. om 15. 9 99. ab. 244. 114 909. Feuerung. — A. Piontek, Glaztafeln durch auf der Rückseite angebrachte stellungen — ö Lambert, Stuttgart, Rote⸗ Sartmann, n,, kö W. 5 ö ug n r nen e , 2 6. . , 2 .
; reilassing. Oberbayern. Vom 27. 165. 95 ab.
SHängebrů it Kabelgurten; ; ö ER5 O55. Hängebrücke m abel gurten Eirau mt wel Bln vrt. 7. Von g. gi dg an. Jeichnungen u. dgl. — H. J. Sturm, Ratingen bühlstr. 77. Vom 265. 1. 1900 ab. A9b. E14 955. Maschine zum Gerade oder Schichten. — J. Maemecke, Berlin Lessi 708. 115 O29. Sch 34 ; . . ng⸗ . . reibheft. - G. L. Hodges,
Vom 15 1. 99 ab. 1928. Te. IHE5 Oz8. Verfahren zur Herstellung von Zus. 1. Pat. I10 873 — Vereinigte Maschinen⸗ 5 ö. — , , n e n, n ö. . ö **. n KJ 386 sjbren ger. — 8 4. 2 ung zur Lösung von Gewölbtschleifen der Rücken von Sägejähnen. — strake 23. Vom 29 9. 99 ab ah, , n, w, nn, wn, , n, n, ,, K ufnahme und Absteckaufggben ohne Berechnung. P. Ehrhardt, Düsseldorf, Rei 36. * d g. 9 0 ab. London, 47 Paternoster Row; Vertr.:
ö 5 . 4 üsseldorf, Reiche stt. 6. Vom 576. 1163 O72. Verfahren zur Herstellung von Fan, Berlin, An der . g,
Spatenblättern. — Th. Funke, Milspe J. W. 6 4 . Vom 16. 4. 1300 3h. J Rerzmühle' ). Vom 4. 6. go ab. Sadtler, SI3 Soutk Howard Street, Baltlmobe Pr. g. Cerebotani, Mł Send Föärbe⸗ Apparat ohne Steigrohr 15. 11. 98 ab. ; Bei der Reismühle 3. Vom 4. 6 99 ak, . , ,, München, Sendlinger⸗ 3 ; 21 , Sagan. Vom 2. 2. 1900 ab. Brücken. ,, ; ö = Gir anton * enn V St. A.: Pertr.: Fude, 46. 115 IOX. Reibvorrichtung. — P. Franke selbflthatiger Sichẽtung des Au s ö n neidbacken zum Spalten Göttingen, Hospltalstr. 2. Vom 33.3 ͤ ĩ a ne a,, e. . ö 16. X. St. A.; . , 4 ; Siche jugeg. — A. von Pr . . m 2. 3 oer ab,. run, Kopenhagen; Vertr..
ö , , ö * Co. Leipng. Plagwitz, Vom 14 10 95 az. kchirker Wfrcbur, ü eertt ngen l', nh r ns Ben T . . erh d g., er e, oer aa i er d ht ö. , , . * . . * . en⸗ a. 5
; D. . 3. 99 ab. „3760 Atlansie Äpenue, Boston, Maff, 2034. 115 O29. Dochbghnfahrieng mit Luft. Berlin, Marienstt 17. Vom 5 3. 9 . en ö . Max ballons eis Xräger. * Gh. M. Marz, e. 244. EI5 O57. Feuerbrücken⸗· und Rost⸗Auf⸗ 34e. 115 E08. chubputzautomat. 1 1900 ab, 499. EIA 890. Gewindeschnetdoorrichtung mit gschwender, Berching. Vom 19. 10. 99 ab Lüttich; Vertr 3 9 4 ö 10. ; ; 3. er, Heinri pring⸗
. ; i er . . ä, Vertt. 421. 115 082. Rechenlehrmittel. — G ꝛĩ t ̃ . z a Ws gr n. C Glafer, Berlin lager für Feuerungen. — Mars⸗Fahrradwerke Martin, Paris, 19 Rue Cambon; Ver t mittel Rüti, Lehrmutter. — Hiltmaun E S ͤ ; . . Bindewald, Erfurt. Vom , . 35 . ö. . ie ,. i , , n,, e , gain gr n d f, KHernn, Hotz. ar nr 1. Hi., Gan nen ge, F, , d nf, 0. . 9 *. un Æ Lorenz, Aue i. S. ,,, . . 3 . Berlin, Hindersinftr. 3. ö ; schine. — J. Alda, 208. 115 040. Triebdrehgestell aus Treib. un mann, Nürnberg Seyh. Vom 18. 1. ĩ nerstr. ; n Ja, , os gt; . ; . 11489141. Rotierende Werkzeughalt ö. e m . 6. 90 ab. . , 5336 a. zitd f. umd nens bende an Stellt eines be. 2a. 11 308. Gazerzeuger; Zus. . Pat. 2 n. , . 48a. . , ,. zum Erisichtlich⸗ Drebbänke u. dal. — F. Git. n ö k ,,, 72, AAS IO. Selbstthätiges Geschütz. — 129. ii 4 S0. Verfahren zur Darstellung von sonderen Rahmens ,,. , ö ö ö . . n, Kanonier ˖ * nu, . 6 * 361 uz i ch. ,, 6. *r ,, . . . . . 1. W. Ziolecki, Sb. Klary,. Paris; 6 ae e T. , * 3 . . Dndenfattansgproduften auß AÄloran und mehr, Siemens d Halske, Attien ⸗Gesellschaft, raße 26a. Vor . 3 D. Schl. heigern, . Jr Zue Wien, Deei⸗ erlin, Friedrichstt. 78. Von 31. . gh ab. Berlin, Tumsen ftr 27 m T6 ᷣ öniqor o , ,, . ,, ge, n Fat. i r . 20d i 333 8. 5 gh 9 . , 10, , n rng. 36 k J , inen 6. . ; ö k Berlin, y . ,,,, n,. der 8 7c. K J 6. ,,. g, g , . z C. J. Bochringer . Söhne, Waldhof b. 20 , , . Hälnkanz, Lännäned, London, Walhroot; . dsl. — S. stie feinctter, Sitzaiostt. 3. . h. 138. 113 os 0. Gin. Vorrichtun b 6 Auk ban rn seellzzet . Gotwötele, Frieren und Raschen Pon vößto. Riegeisicherung. uñ⸗ Man nbela. Vom 23. 8 gY ab. zuzizfen der Hremfen eins Eifenbahnntges im . pany, 1 A. Londen, ; ,. Hair,, en n , g re e n, . K. Cichert, Augsburg, Metzaplatz. Vom 14. graphischen Platten. — W. 5. E i. 3 en n, , . ; . ; 2 ö Scheu, Lessingftr. . Bregsdu. Vom? 9 ab. quemen Einlegen der Waaren in Selbstoerkäufer 12. 99 ab 2 . , 124. IEA 974. Verfahren zur Marstellung von Gefahrfalle. J. G. Aurin, Nordhausen, *. ; 84e. 1R4 983. Zugvorrichtung für Fenst mit reh W (. . . , ö 56 . ᷣ ö. 30 . 1. 99 ab. Vom 8 2. 99 ab. e. . Zugvorrichtung für Fenster, drehbaren Wagrenträgern. M. Schwoch, 498. 115 148. = ] Aale ee is. uren ,, -Dinaphztvlamin und dessen Derivaten. Weidenstr. 2 Vom 27. 1. 99 a Flachstrickmaschine mit vier Gardinen u. Lgl. — S. Buchner, Krakau, u. Berlin. Am Oftbahnbof 5. Vom 22. 4. Ig ab. förmigen gar,, On acht ter an i e. Ei,. ö. ö. *. ra. . . *. — lbst ö. ; — 6. . . ektt elbstanzeigende
n * * 25a. 114 S7. arbenfabriten vorm, Friedr. Bayer 201 EE G68. Glettifsche Melde und FKontrol zrmig RN. Samet, Tarnow, Oesterr; Vertr.: Rudolf 486. 115090. Si ö . . rrichtung für das Vorüberfahren des Zugeg an Nadelbetten zur Herstellung schlauchförmiger R. Samet, Tarnow, Oestert.; Vertt.: Rudo . wa Sicherung gegen wiederholtes,“ Vom 20 3. 98 ab. 5 ; . o., Giber el. Vom 27. 8. 90 ab. e n. w . Rechts und Rechtswaare; Zuf. z. Pat. 108 162. Fließ, Breülau. Vom 18. 8. 99 ab. — obne erneuten Münzeneinwurf verfuchtes Wieder. 498. A183 14h. Fallhammer. — J. A. Horton, 8er. A l . 2 a D er ,, . J CG. Fehlert u. G. Loubier, Berlin,
127. 1149758. Verfahren zur Lennung ven hem Hattesigal., J. 245. i185 1085. Blumenständer. — M. Jun auftiehen des Federwert s ;
nnd J e. J. Ludwigs⸗ Vertr. Dr. W. Häberleln, Berlin, Karlstr. 7. R. Trebsch u. D. Preustuer, Guben, Lange⸗ ;. . onder, ͤ h⸗ lie e ederwerkes selbsttassierender New JYort; Vertr.: F. C. Glaser u. 2 Gla r , . 66 — . . 5 Fin Ludwigs vr 3 . . straße . Bom J 9 99 ab. ö ,, . . 3. 2. . 8 während lhrer Thät gkeit — B. Ber n Gun der fte . Von 7 . wann,, u. ,, n, 32. Vom 23. 8. 99 ab.
124. E18 GA8. Verfahren zur Darstellung von 203 EIS 092. Kisenbahnschranke mit. Vor 25a. 11A 874. Doppelzungennadel / Strick ⸗ 5. Gan gal . 9j mug 9 33 6 erh . ondon; ert. „G. W. Hoptinz, 499. An R560. Gestellbogeg für pneumatische Vatald u. Wilhesm Pata ty, Berlin Eefenst 95) 54 1183530. Weceranlage. Siemens *
Valogenderlpaten des a- Amidoanthrachinons; Zus. läutezwang. — F. Peters, Berlin, Höchstestt. 29. . zur . K 63 24 2 ref gr helm m ,. 3 . n der Stadtbahn 24. Vom 13. 6 6 3 DS. J. Kim man, Chicagh, Rom 3 * 8 hg an! ly, Berlin, Luisenstr. 25. inn, ,, Berlin. Vom
Pat. ibä Zo. — Jagrbeusgtzriten vorm., Vom se l 4B dh, ir Weichenverriene ! Were un seinkerzscte gd einlegen, , Frantart d. M. Helligtkrennstr. 6. am A438. Uns Os 1. Selbsttassterendes Billard mit zb Ce msalgs nue Hertz. A. Gerson u, S743. Ei oz0. Silmhalter. J. Nicolandi, 74a. II G3. Mechanische Fortschehihorricht
Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. Vom 207 EIS I55, . 4 2. 1900 ab. 28. 12 99 ab. einem die Benutzungedauer regelnden Uhrwerk. ö H n, , ? , X. ,,, . * ö
fa,. ; om ö ab.
23. 9 99 ab. lung; Zus. z. Pat. 107 672. — E. Stahmer, Apolda Vom 3 2 ; 2954 . benbaregz Selbe. — — *. 8 nd ; 2 svkessel. — ell Georgwarienhütte. Vom 25e. EAS O19. Borrichtung zur Führung des 114984. Zusammenlegbares Feldhett. L. H. Ludtuig u. C. Pfefferkorn, Merse. 49. 114 958. Vorricht um Blegen krete . . .
GJ , . 1 Plattierfadens für Plattiermaschinen. O. Weiß, . B. Laheillon fils, Paris, 81 Rue de burg. Vom 30. 12 99 ab, runder Ringe. — ö. 1 . 56 , berg. an g , , e ne ,,,, J e e . — 22 * . . en bh, renhope
Alexandrien, Egypten; Vertr.: F. Haßlacher, 11. 1. 1900 ab. ⸗ . Akazien? Allee I7J. V eglise; Vertr.: C Gronert, Berlin, Luisen⸗ 1452. 115 0909 Jaͤtmaschine mit Tr str. 3. 5 ranffurt a. M. Vom 26. 6. 98 ab. 206. 15 678. Unteriedische Anlage zum Zu. Westend. b. Berlin, Atazien Allee 17. Vom ,, . 6 , jg mit Trgumel. Vahrenwalderftr. S, Vom 3. 5. Hg ab Morrid; Philadelphia; Vertr.: Yssowati . naß! EI49279. Dampffessel mit unten liegen, führen des elektrischer Stroms ju Straßenbahn 26. 1. 20 k. N e, — , , . dib in s eiaß — Th. Bern⸗ 3 ,,,. Kurnerwitz, Kr. Grin. 40 14 mn, Lörhderfahren. bfi, welchem Berlin, , n d . *. 3 det dice e Tn 3 5. .
dem Sieder. — Ch. Terrier u. Societe wagen. — Frhr. G. v. Mairhofen, Würzburg, 264. 115 O70. Verfahren lur unun er rochenen *. oe m. ö Care r G Hm 10 17351 as * b s 4 giegbl 9. durch Eintauchen in i. Loth gelöthet wirv. 58a. 114 860. Vorrichtung zum Abschneiden 7165. 114 052 * 3 * A. Sinageve C G. Ma6s, Lille, Frankr.; Randergackerstr. 56. Vom 29. 1. 99 ab. Grzeügung eines Mischgases von gleichmäß ger . * g Verfah K agel d flach ö ee shec zum Kue scheiden F. JJ Pfeifer . J. Ehrist, Wien; Vertr. der Ränder von Oestuchen. = F. Smulders von Ramm. saschi , ,, Vertr.: Carl Fr. Reichelt, Berlin, Luisenstr. 36. 206. 115 079. Eine Vorrichtung zur zeit. Zusammensetzung. — Dr., G. Besemfelder, 41, m,, , ,, nr ugeliger und slachrunder Samen aus Getreide; Auqust Rohrbach, Max Meyer u. Wilhelm Utrecht; Vertr.: F. E. Glaser u. L. Glaser, 8 e . , . 2 Vertr.: r. Re * Lui Charlottenburg, Kantstr. 105 a. Vom 4. 6. 99 ab. Nahrungsmitteln; Zus. z. Pat. 97 585. — ß 11 Zus. 3. Pat. 104 090. — N. Heid, Stockerau Bindewald, Erfurt. Vem 16 9. 98 ab. Berlin, Lind enftr. S5. Vom 26. 9. 99 ab * 3 , . 2 . Berlin, 80. 9 ; . er, Berlin, Dorotheenstr. 32. om
Vom 10 9. 95 ab. weiligen leitenden Verbindung zweier getrennt ʒ . * Juduftr le, 6 h . , , ö. . ; J. ö ; esperster, von einander unabhängiger Starkstrom. 266. 114 882. Verschlußvorrichtungz sür Chemische Therruo Industrie, G. m. b. d,. „Wien; „Vertrt;:: Robert R. Schmidt, König ⸗ 499. IAS 001. Verfahren zur Be— Ver⸗ . j t — GF . ö. ö ele n, . . E. Aeetylenentwickler. . F. Gastaldi, Turin; Berlin und Gssen a. Ruhr. Vom 20. 9 98 ab. grätzerstt. I 0. Vom 14. 2. 1900 ab. arbeitung von Mere lee, ö. 5. 1d go . . ? nr * w 1 . Durch den Faden wãächterbebel . * L 1D, . * 4 * en 49 er k 8
itung des Dampfes. — N. Basenach, Nürn⸗ k r ö ; ⸗ 1. se. * ; knee den, srtaeeled, gk, Fansen, Wilkes den Hrkäcaei, Kann Peer, h. f. Wirth, Frantsumt . Ie. Veni aa K a 155. s Cg. Cälheistbg. nl. Ofterhof, Kitt Har. Pom sz. . sg ah. werk (oozm. Ragei . sKtaemp) 2. G.. Kein flat selßsttta n. ;
134. 114980. Urüberlastbares Sicherhelts⸗ 20. 1. 1900 ab. j J . 3. 6. 98 ab. ; ö 8 , . 2 1. ng. * m, bens⸗ Or n A866 5 . 417 286 . 1a 115 152. Verfahren zur Herftellung von Hamburg Uhlenhorsi; Vertr.: Carl Viexer Zwirnmaschi 3 3 A. 8. , für
ventil. = G. Lohel u. F. Knie, Stoßfurt. 201. 115 010. Ein Stromabnehmerbügel für 266. EEA 863. Antriebsvorrichtung für die Square King argh; . . hem Unten offene Schutzhülle aus chtlagerkasten. -H. Ehrhardt, Düssel dorf. heinrich Springmann u. Tb. Stort, ersin ond. Li nen j oyd n. J. E T.
entil. gahrk ge, , G min, Beschickung von Aceldlenergeugern. Kamieth. Mittenwal derstr. 24 e. . 9 . ö J 9 . blet u. da hz für Früchte. — g. D. Reiche str. 29. Vom 3. 2. 190 ab. Hinderfiastc. 3. Vom 12. . 59. ab. . neh d 2 ted, Shettleston, Scottl. Vertr.:
1234. 114991. Anlage von Selbstschlußventilen Boveri C Co., Degen e ge nr. 3 G. g m. 4. 6. . Arendsee, Alt ö . 6. 9 . ö 6 24 . K 36 Streich ssb. 118 153. Vorrichtung an Srcenterpressen 207 14 e. . 2 6 für Dampfleitungen. — M. Hoff mann, Zirlau furt a. M.; Vertr.: C. Schmiztlein, Berlin, mark. Vom 11. 5. 99 ab. . 6 8 gp? b. I. port, . an we, , e, , Tutsenstr. 2 / 28. nustrumente. — * Loewenthal. Berlin, Reichen zum stoßfreien Auslösen der Kupplung. — him Antrieb der Lief ljen. — ? n, 58 z ö zuisenstr. 22. Vom 17. 11. 99 ab. 265. 114 884. Aeetvlenentwickler mit aus- Machine House, Henllys b. Newport, A. Pearson, om 8. 9. 28 ab. bergerftr. 121. Vom 27. 5. 99 ab. 2. . . leb, der Lieferung walzen. — A. Hirls,
131 die n go r , , n. mit 20k 6 080. . Ein selbstschmierender Schleif⸗ debnbartn Garbidbehälter.! F. Simon, Rix Nw Hen seg. ipper nr, . ,, ern, . . Vorrichtung zum Eintreiben 518. IAA 997. Notenblatt mit Randeinlage 5. 4e, ,. Göppingen, Württ. Vom 23 19 4. . Vertr.: Dr. W. Hauß. , r . en, leer hdd , Hehn hu: n n , ,, , , , Reh, , Gn, eg, sst, nt 154. Sähletrerzsefse fir Wehn and . , i. gflän BPerlti, Hatz dene tt n
Iräzden, Alberistr. Z. Vom 26 Akti l st vormals Schuckert C Co., erlin, Naunynstr. 63. Vom 4. 8 99 ab. ei, ne er,, ne, , , ,,, 1 3 G; . nen, mann, Leipzig Gohlis, ; 135. ; egelformiger Sal- 193 sewi air vi J w,, ,,, , , , , e, dee e,, r, , , 26 os 2. Dam abscheider. — Ch. 2ZLRHa. 1EI5 O31. Anordnung jur Vermeidung oden durch einen Schwimmkörper gebildet ift. 41. 2 . , , d 5 nt die Nechte au . O8. Notenscheibenbalter für mecha⸗ bewirkender Schnecke. — R. Schwi n. iche i. Gern. 33 * z 22 . ,, 36 einetz falschen Prüfeng i ein storen es . 5 . a n . . Kaiser Wilhelm⸗ , a. S., Gr. Ulrichstr. 62. ö, ,. vom , 9 F. . Richter 3 ,, 14. 1 . 6. ,,, ; an, ,,, . 3. St. A.; Vertr.: F. Haßlacher, Frankfurt, zotential bei Viel fachschaltspstemen. — Siemen raße 1. Vom 1. 12. 99 ab. 21.1 . J e , n mn udolsta g i. Th. Vom 13. 2. 1900 ab. 60. 114962. ö tre ij ; — 5 3 . 1 8. Flacher, Frankfur ö 3 ö Sir in Verbindung des 341. 118 ,,, ,, , , , 353 a, . 2. Märs 1899 in Anspruch. S 1e. 117 Do0. Vyrrichtung für Kiabierspleler gteruberg, Jen g e e , g, .. e, 2 54 Schwalbe,
135. 114981. Fieldrohr für Dampfkessel. — 29. 10 99 ab. Behälterdeckels und der Bodenklappe für Acerylen˖ Genthin. r , . . — 26 ᷣ * us 3 * Erplosianskrastmaschine. jur ö einer zichtigen Handhaltung. 3. 2. 99 ab. . . 768. 1141 93 3 ichtung fü * J J. Nielauße u. A. Niclauße, Paris, 41ñ Rue 21a. 1415, 0s. , , . obne sort. ,, 3 n, S., 240 r hf . ö 6. . nn. . — . . . . 6 a3 nie, de, n, Oe, 680. 1163. Schwunggewicht. Regulator. — nist , 6 en , Taitbout; Vertr.: C. H. Knocp, Dresden. Vom laufende Lätung. — Dr. F. Brauu, Straß⸗ Reichen 1st. 335. V * . 'iericst? *.. Vom 1b. * 1965 aF.“ t — , , , . Berlin, J . ragt 3“; Bertr.: EG. Lamherté, Berlin, Luisen . Vereinigte Maschinenfabrit Augsburg u der Trommel bei Faden bruch — T Bond 36 8. 5 ob. burg, Elf, Untverfitätösr. Vom 15. 7. Jg ab. 266. AIS AZ2. Ace ylenentwicller mit selbst. . Galerist! lz. Vm d, db, cb,,,. Wh: r Tnbertz, Berlin, Luisenstt. z. Bou traß, d. Dent es., äs aß, Maschinen baugesen . ; . Dihen gene.
116. rn dia. leuerborrichtung für Dͤo mpf⸗ 2Eh. 114 905. Herstellung negativer Elek⸗ tätiger Zuführung des Carblds mittels einer 359 114 893. ,, , . . 1 Enyl 52a. 11A 8276. Einrichtung für Greifer Nähn , a . en, m . A. G. n g , 2 Richard Lüders, maschtnen mit umfanfendem Kolben. — J. G. troden für em ler i, mit 2 e , ,. r , ,. kö ö — r. Essen, E. raße 2. ö . , , , an . zur ,, . reibungelosen 60. 114 964. Bebarruagsregler. — M. Tolle, 768. 1145238 Vorrichtung für Kötzerspul * rwe Gan n. ; in. Ccurt: Flertrolyt. — E. W. Stockholm; I. äffer, Crailsheim. Vo 212 ; ' 9. * ; 6. . eilen — W. ? eberführun er erfadenschlinge über das köln, Lotbr V ; ac; ; rr men,, . ö
Jacgquemin, Saucourt par Doulgin; Ccurt; Fleltro ly. g 6 1, ; 5 254. 114 967. Sperrvorrichtung an Sicherheite⸗ Bielefeld, Weststr. 474. Vom 24 10. 9 ag r nge ü Köln, Lotbringerstr. 1. Vom 30. 1 1900 ab. maschinen zur unabhängigen Einstellung eines
Derr: Pr. Joh. Schanz u. Wllbesm Kort üm Vertr.: G. Schmatolla, Berlin, Kanonterftr. 26 a. 266. E15 123. Acetylen Entwickler mit ver a. I 3 ö 3 9 h e . a0 i. 167 4 16 Vom 24 10. 99 ab. Spulengebãuse. — M. J. Hahlo, Berlin, 60. 115 155. Ausrũckoorrichtung für hydrau⸗ jeden Fadenfäbrers. — J. Ryo, A. R 8 Berlin, Leiwzigerstr. 9. Vom 25 5. 99 ab, Vom 19. 11. 99 ab. schieden langen Cinfüllschachten. — C. stuhn, schranken für Förderschächte, Wremsberge o. del . 147. Anlagvorrichtung für Explostons˖ Luisenstr. 39. Vom 30. 7. 98 ab. lische Motoren. — G. Lall ; ; r,
146. 114 6 nn ere drt. Dampfmaschine 216. ARS O08. Sammlerelekteode; Zus. . München, Sophienstt. 4 Vom 1. 10. 909 ab. . , , , . . , , m . , . 2 Dennie * Wegelin, Augs. S2. EIA 822. Ginfadelporrichtung für Hand⸗ Nea 6 a . g eln , g,, 2 mit umlaufenden Kolben. — LS. R. Lincoln, Pat. 104243. — , we ee, n 9* 4 . 948. 2 6 5 i. W., Praͤsidentstr. 12. Vo ar mn m n, . . ö n, , . 2 Thrender Cote d'Or; Vertr.. R. Schmehlll, Berlin, straße 115. Vom 26 1. 18h h e, . Brookline, 41 Davis Ape, Mass., V. St. A.; Elektrieitãtꝭ· Werke A. G. vorm. W. A. ompressor. — G. Szimay u. G. ves, 389 ; . ö . . =. h olben⸗ oy. Limited, Glasgow, Schoitl, 154 St. knisenfi : 7. Ver a ie T m lit, ö . 28. 1. kö . ö Berlin, n est⸗ z0 . Vom Boese . Berlin, Köpenickerstr. 1654. . , , . * , , 9. . 83; . . ,, ; e ee, ö. , , , unter . Si, r. 4. 8. Hob fia. Verfin, 6 11! 9 189868. K end! 6 a Scwilmm. , 2 r,, iin . 27 2. 19900 ab. Vom 7. 3. 1900 ab. zerlin, Lindenstr. 39). Vom 23. 9, . t Zu. 1. . . rech J elstangen. n der Stadtbahn 24. Vom 14. 10. 98 ab. körper v db K r. z 86.
12. Iba. Zaanglärstze Ventihtenerung. 218 11s Oz. Sahstthätiger Marimalzas,; 2275. zi ab, Wrrichtthes iet Gtengung von Kaden nnvie, ile, e engesse dt, dn, Dan Seth, Bömhniund, Zohameässt. Ii. s823, 13 318. War un, är Hehe der dn, ende. . dee, nr ur n ge en , ,. H. Hocke, Zürich; Vertr.: Dr. Joh. Schanz u. schalter. — R. Belfield, London; Vertr.: Carl Druckluft mittels stufenweistr Kompression. — gar] Pieher , n, . . 9 orl, , . 9 Stoffllemme von Knopfloch Näbomaschinen u. dgl. Rohrbach, Max Meyer u. Wilhelm Bindewald Pieper Heinrich Springmann * . ö Kilbelm Kortüm, Berlin, Leipnigerstr. 9. Vom Peper, hen , reg mern un. 1 . , , . Berlin, Mansteinstt. 3. Vom k n hf g; 6 d n, 86 Rieche, 353 ,, , n Erfurt. Vom 9. 11. 99 ab. Berit. Hen, sust== n Ten gn 3. 33 Cort, 22. 2 1900 ab. Berlin, Hindersinstr. 3. Vom 14. 12. 28 ab. 11. 99 ab. 3 . = ; ; a g 36 , ö v., Bielefeld. Vom 33. 10 98 ab. 629. 15 O94. Polsterftoff aus — 2411 ͤ inri —
184. A1 879. Vorrichtung zur Steuerung der 214. 115 63. Widerstand für elettrische 276. 11A 991. Ventilsteustung für Gaß—⸗ ken n , dn , ,, , n, * G gt, eeblthätig: Robfturplunz sas, 316 Gas, Säle fir Horrttztengen . . Ban de c, i eg rg, r eln . , 8 . Bewegungen des (inheitenraded zum Anzesgen Apparate. — Union Glektricitäts. Gesell. pumpen; Zus. 3. Pat. 113 092. — J. Icken. vorm. Keyling i ,,. erlin⸗ 1 9. ne , unt Dampf. und Druckluft. jum Benken von Stoffen mit Fadenschleifen. Vertr.: GS. Brandt u. J. W. Klaus, Berlin, gur ee i mittels Kugeln. — F Le ea! des verbrauchten Spatienwertht an Maschinen schaft, Berlin. Vom 15. 2. 1900 ab. . Frankfurt 4. M. . Bockenheim, Landgrafenstr. 8. straße 1 6. fi w i * . Foren Chieago, F. Senffarth, Erfurt, Jo han nezstt. I50. Fochsft * Von ah. io. B39 j. ; n , zum Lochen von Regifterstreifen für Typengleß. 21e. AIS O63. Hochspannungsschalter mit Vom 8. 10. 99 ab. 9 e,. l . ; * Dijsel⸗ ö Glas 269 inne 366 6 Glalgr n. Vom 27. * Dà ab. . 68e, 1149885. Spannborrichtung für die Treib. 27. ii 4 904. Stoßlet erbefestigung für Billard- und Seßmaschinen. — Lanston Mongtype Fülsaferomschlußstäckn n.“ Artie n-Gejellschaft 289. 115 049. Verfahren jum kontinuierlichen C. Linzen, Unna. . m nen; ri ö Lindenstr. oh. Vom 26. 1. S829, AAS O21. Magnetischer Nadelein fadler. riemen von Motorfahrzeugen =— 9 Becher u. stöcke. — W. Scholz u. F ́ . Rartowitz Machine Company, Washington; Vertr.: Elektrieitäts werke (vorm. O. L. Kummer Gerben in geschlossener Trommel unter Zunahme amp, 36 . r 3 Disse . K . j. Molitor u. J. Keru, Ladwigsbasen a. Je. , Hi, e, n,, h ; J. du Boig⸗ Reymond u. Max Wagner, Berlin, C Co), Niedersedlitz b. Vret den. Vom 21. 12. der Konzeatration der Brühe und unter Ab- Barmen. om 13. 6. a 2h sten· * , h,, sperrventil 2 P. M. fu Vom 4 8 99 ab. Kurt von Nieffen, Berlin, Hindersinstr. 2. Vom 77. 114902. Anteteb. und genkvorricht Schiff bauerdamm 29 a. Vom 26. 4. 99 ab. 99 ab. nahme des Sauerstoffgebaltz der Luft in der 368. EAS O58. Zusammenleg 3 , . e Hie ,. ert: An du, Bots Reymgnd s29. AS O78. Drückerfuß für cer. Näb. 165. 10 99 eb. für sebsibewegliche zum Heiten und Jahren 23
18777 pie linen, wn ke gister 217 RIS 122. Sprungschalter. — O. Spitz Erommel. — Y. Sch mibt, Hamburg. Vom aufsatz. = hi. John. Erfurt, Pilse on . ir. 5 Schiff bauerdamm 29 a. maschinen. Th. Gare, Stockport u. Pearson 638. EIA 8694. Kegelradantrieb für Fahrräder. wendbar kün liche ferde. — E 9 streif : nlochmalchlnen. Lans ton Mongiype barth, Deuben, Bez. Dretzden. Vom 6. b. 26. 12. MN ab. 28. 2 1900 ab. im Regeln des ars mn n a3. * 81 * Venniou Limited, Leicester, Engl.; Vertr.: — O. Robert, Parig, 97 Rue Saint . Lazare; Rojop, Gemeinde Abugnv. Villa en Rarder ois, Machine Company, Wasbington; Vertt.: 99 ab. 28a. 115 O50. Verfahren zur Behandlung 368. 115 II9. Verfahren zum 16 n. Een ¶Glektrisch ausiulösende Fern · R. Deißler. J. Maemecke u. Fr. Deißler, Vertr. Otto Siedentopf, Berlin, Behrenstr. 53. Marne; Vertr.. August Konrbach, Mar Meyer . du Bols⸗Reymond u. Max Wagner, Berlin, 21e. 115 E32. Für drei verschiedene Stufen pon thierischer Haut behufs Herstellung von Zuges von Schornsteinen jum 3 i . nie Trium für Ventile einer Damyfleitung. Berlin, Luisenstr. 319. Vom 16 5. 988 ab. Vom 7. 6. 99 ab. n. Wilbelm Bin dewald Erfurt Vom 6 99 3 Schiffbauerdamm 29 a. com 26. 4. 99 ab. einstellbares Anschlußstückk. 4 Siemens h Stopfbüchsenpackungen. — Rheinische Ma⸗ mittels Zerlegun ö ,. rn. i 6 Barmen, Krühbuschstr. 9ß. 82a. 118 O77. Spulengebäusesicheruag für 644. 114 897. Dichtungzeinlage aus undurch⸗ T Tf. IIA 908. Schleberfleuer un für Sviclzeus⸗
15a. 115 12 a , n. e,, , k Berlin. Vom , , , , , ö n . . 6 f rn, n n e., 7 an,, r, , mr — G. Müller, Dregden. laͤssigem . , ,, 32 tem Material, Nampfmaschinen; Zus. . 8 94 623. — maschinen. — A. Savarese, Parig, 16 2. 13 99 ab. eu . R. . 6 ; j n 1 2 . bormngsweise Kork, für Deckel bon Gefäßber⸗ Nurnbe . : gin, Tan ber Ke, Ren ah 2n iert. Lagemeg des Clsenkernes bei Fü r Porte , Hon es, Wndhähiehung den Git, wald dginnsen, Genen, sas, nis ss. Ferpichtung zum. Cinsthely' Klee, e Rear, e degste fa, , nnn Vom 15 4. 99 ab. , 29a. 114 875. Maschine jum Abscheiden der 3782. EAS O59. Verfahren zur Het . 29 gl ffet P' 1 and; Vert.: Nobert R. Schmidt, von Schiffchenstickmaschinen⸗ Nadeln mittels Schroedter, Oranienstr. 65, Berlin, u. A. om 3. 5 S ab. 1 9.
155. 118 121. Verfahren jzur Herstellung von Gebbert C Schall, Erlangen. Vom 3. 5. Ramiefasern und ähnlicher verspinnbarer Fasern Verkleidungen und ähnlichen Vert a, , . an an 2 , , . JI0. Vom 16. 11. 97 ab. Stößels während des Ganges. — A. Saurer, Schroedter, Rirdorf, Bergstr. 132. Vom 77. AI5SOAn7. Spieljeug zur Nachahmung von Hochorucplatten aus Ink u. dgl. durch Aetzung. 1900 ab. von Pflanzenstengeln. — Lacote et Marcom ständen. — Composite , ,,. 83 U. . e,, ,. mit Um · Arbon, Schweiß; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich 21. 2. 99 ab. Marschbewegungen mit Zinnsoldaten o n. en — GS. R. Hildyard, London, 32 East Vulwich 21f. AAA 929. Regelung vorrichtung für Error es, Paris 10 Rue, du ebargzdege; Ppany, New Jersey, V. . r . 6 9 * chubbewegung in Drehung. — Springmann u. Tb. Stort, Berlin, Hindersin· Gaga. A185 046. Verschluß für Flaschen, Krüge A enitz, Wien. Wienstt. 77; Vertr. Road; Vertr.: CG. H. Kaoop, Dresden. Vom Hogenlampen. — Siemens 4 Halske, Vertr.: F. G. Glaser u. L. Glaser, Berlin, Franke, Berlin, . 31. Vom n fich app, 00 Kongreß Street, Detroit straße 3. Vom 31. 1 99 ab. u. dgl — C. Raupert, Magdeburg, Seminar⸗ August Rohrbach Mar Mever u. Wilhelm 15. 3 99 ab. Electrie Companh of Amerika, Ghicago; Lindenstr. 8090. Vom 1. 19. 99 ab. 375. 115 090. Verfahren zur 8er 8 de ar mn , G. Inge. Dearhern, V. St, A; 826. AAS A320. Maschine zur Herstellung be— Gasse 12. Vom 39. 11. 99 ab. Bindewald, Grfati. Vom 16.7 99 ab
1658. 114 998. Verfahren und Vorrichtung 2 1. dh , , n u. ü. Wr 6 ö Dem ot gf 37 6 ö 6 Brandt, ö . nnn en. . l i. — großer 2 — 846. 14808. Vorrichtung zur Reinigung von 80a. IIS OMX. Ziegelabschaeider für Stang ·
* . 83 ö ‚ . igen eit. — . * . . . . 2 * 1 11 nun 9. 2 M . . . 9 24 * — z kin Her stellung belle gemnst er rte dreh. k 6. 9 e. 384. id 11A. Bandsägenseilmaschlne. — G. durch Zusatz von Titanfäure welß zu trüben. = * 1 9 ab k ar g, 9 38 a. e. 3a ** ! . — ab 2 363 Ven
Tirettion der Reichsdruckerei, Berlin, 99 ab. J Berlin, Schönebergerufer 11. Vom 14.1. 1900 ab. Oranien str. 91. Vom 14 12. 95 ab 219. 118 125. Verfahren zur Herstellung! 08. E185 17. Schutzkappe für den Mutter- Ott, Um a. D. Vom 7. 4 99 ab. 534. II 902. Verfahren jut derstellung eines 1672. 1 a Kugel schlecisind hu: d eit Ring Son! 1 Va. hl se ir g
ea —
1 ꝛ ' R ; . ö — — —— = — —— — d ö K ///
= . e e , e .
ö
. 1
.
4 ö ö
Leopoldahall, Grensftr. 5. Vom 25. 5. 99 ab. elektrisch betriebene
ö 7 7. ? ö ꝛ h .