a . 8 Fest. Brotraffinade J. . . . U 7h o/ Rendement 935-1020, Fest J 2 Gaben und Anregungen, welche das Kö gefai cht er Spiri⸗ e in, ö. ö *r . akt 8 ; er, sowie der Gaben h — wmgegen die em. ‚⸗ September 11, . , , , , , Predul. Vanstiz f. . Z. Hamburg pr Se ba zlllll Deuts über G. Chr. en berg, Karl
ö 9 Zweite Beilage Jae die Ein⸗ Dkiober 10265 ber, 16223 Gd, pr. Novembet J., Rr. 4196, die Zollstellen angewiesen , g, r, . . , , , , . n . 164 . gewissen alen nur dann zuzulassen, wenn Hh be ii Bin pr. Per 10, T bai be e künstlerischen uck des Heftes ö s.
chen Rteichs⸗Anzeiger und Königlich Prenfischen Staatz-An zeiger aar woßselungene lebersctzungen Verlaine'scher Gedichte beigesteuert, derselbe nich der vom Hu garlschen Chemischen Lahsratorium an- ar, lo rr, Gr, id zs gr, gert
g er ,,, 3 222. Berlin, Dienstag, den 18. Septembe , Erzieher von geftellten Analyse ald reines Weindestillat , n. een n, Frantfurtz . 3 ; Hir fe do. Sl, Wiener do. Rah, M — —— w ö 6 . J 1900. n novelli n b, nn 6 . oe, ., aus dem in; hat 6. ,, . ren, mehr Cxtratt . r 2g ef, soo Hessen v. 96 813790, Itallener Fa g J , er Sirin 0 ; efa rognat . so russ. Con ⸗ S e de, e,, . die er unter 3 . . 3 ; , ü 9 , . bat, ö. ö. . do port. An. 63 bi . . gh * . 6. 7 Sandel und Gewerbe. Ketreizgmartt. (Schluß) Wetzen fest, vr. September 2066. mehr 13 120 Fr6, vom 1. Januar , , e n n g, ,, . , ,, . ain e erg s m f Fabrikate an- 3 . . ho/J Meritaner v. 1859 7,49, Reichs banl (Schluß aus der Ersten Beilage) illustrierte Biographie un ; mittels verschlebener Ingre ;
O bis 2. S ptbr. 2 212 Fr. pr. Oktober 20 90, pr. Novem ber Februar 21.70, pr. Januar Ayril ü sytbr 596 2 P 1 1
Fr.
; ⸗ mehr 38 569 Fr. II. Konia Vini: vom 27. Augufst bis 2. Seyptbr 2220. Roggen rubig, pr. Septbr. 15,15, pr. s ar April 1 . ;
usehen sind. Gleichzeitig hat , nr rern, e 147,80 ,, . ,,, . e. Bu dape st, 17. Seytember. (B. T. ) Getrei demar kt. Weizen Hecht fes s 9 vtbr pr. Januar. April 1600. 34 259 Fr.
; r ichtet, belannt zu machen, 36 . 36, (. B. id 25, Sestt
Handel und Gewerbe. nan. Mmnister daß Grfuchen ff ;
st, vr. September 25 25 vr. Oktober 26 70, pr. Nop Feb 773 503 F ,, , . ; ; 0, pr. Nov. ⸗Febr. *, cht reines Weindessillat ist. ebenfo wie verschsedene 6 uten 30, SDest. Kreditatt. 26, 89. Abler Fahrrad 161 hh , e k, der nicht reines Weir f ung. ; Portugal. .
- mehr 192 145 Fr III. Hamidis Ada. Bazar: 35. = n M Br. Roggen pr. Oktober 6, g5 Gd 697 Br., do. pr. pr Oktober , . ard genf prg , ö ö 1800, 8 Km. In der Kar 3 der Kinfuhr in das Fürstenthum künftig its Flentrigtit zld d, Schuchert is ß, Hächst. Färtw. 6h, h, w dis Gb, Seb wn, Fpirfene drhau dre, t, Heibi. HY. br, Fanua pr Durch ein im „Diario do overno“ vom 8. d. M. ver⸗ . . . . von der ö Ihc h
Urch ei . j ä e- ausgeschlossen sind. ö ] zniali m 5. d. M. ist für g öffentlichtes Königliches Dekret vo
Seit 1. Januar 7 100 Fr. tet, pr. Seyt. 34, pr. . Dez. Imeerb r pr. April 5,49 Gd.,, 5 51 Br. Masg Tyr. September 6.35 Gd., 33, pr. zee n g nh . . . Dhlchet At. nr wn, n za, ew Vork, 17. September. (W. T. B). Die Börse er— Tombarden 26, 50, Gotthardbabn 149 90, Mittelmeerb. — —, Breh⸗ a0 Br., pr. Mai 1901 4.93 Gd., 4,94 Br. ᷓ 2m Ro hbzucer. (Schluß). Ruhig. S8 oso loko oz 231. Weißer fFnetz mit nechgebenden Kursen, dann trat anf Deckungen der Han = , ink, das galvanisiert, lauer Diskontobank 106, 0, Privatdiskont 43. 9 London, 17. September. (W. T B.) (Schluß, Krurse) Englisch. Zucker behauptet, Rr m3 für 100 kg pr. Sept. Si, pr. Dttober siers eine Steigerung ein, welch. aher im. Verlaufe wieder guf Nenil. gosse kh . ,,. oder bem alt ist, im Der Handel Costa Riez im Jahre 1899. w n , ,, . 2k yso . fie n, 3h Dtn ö gen gl. , 20k, or. Dttober. Januar t, pr. Janudt. Apäil' son ö schloß willig. Der Ümsatz in emailliert, bedrugt ; Zoll sa r uf den osen . Zomb. 2599, Ungar. 53 grö miar eld- An oe bh o zuß. Arg. — 6, fund. Arg. A. Ste Pet ers burg, 17. Seytember. (W. T. B. , . 3 portugiesischen 6 ö ö Kö 4666 Der ö an ,, 6 . y. 1 gn be e, , , i n , ,, 86 i, ö , ,,, . 36 . ar 9 wi 3 . do. e erh an ö . . 10, D 3 . n, n,. a, n. alglee i r b. . 40 Reis für 1 kRg ifi, beim Eingang in gesammten Hande Freistaates zu bessern. 14450, Herl. Handel gel. 44 00 ner i7z, z6, Hibern 456 unif. do, „3 Coso 3, zo Toe, Eo Berlin 46 273. PWechsel auf! Harig rz szsz Staarg Rente von us ckngland willg; dann führten jeboch reichtiche Käufe unt Fahne ; nderen Vorschrift, beim 9 ⸗ ; delspolitische Lage dieses Fre — — Gelsenkirchen 184, 90, Harpe , nia Mex, 93t. 4/9 Zder Russen Z. Ser. Ig, o Spanter 71 ü ; ö eg berichte bom Kontinent, sowie ungi 8 i ühjahrs⸗ 6 fan n . . 1283 zum Hölssab ,,, . ,, n,. . . 6 3 ar ne 191,90, Portugiesen — — me, . 96 221, ö os Trib. Anl. 98, St lone nbens i fh n, I rss i fn. Ge ene n . . 6, 1 n w 2 J ee. Vartugal h ld nach Position 436 zum Zollsatz von 80 Reis 4153670 Dell. oder jah 169 Doll, weniger gls 6mnf hr projentuai „**, Schweller Jentralbahn — — do. 5 aim fond a zisizs De Peers neue 2343, Incandescent (neue) 28, Ris Tintz nen. Pfandbriefe l, Alow Pon Eommer bank ß speleroh Ü. L. anfangs auf ungünstige euroyäif steigerten sich aber für 1 g, balthna die einzelnen Ursprungsländer verthellt sich die Einfu Union =, Italien. Möridionaur ——, ,. tg i onbabn bot, Platzdistont 36, Sil der 283, 158 er Chinesen 6. lonto Gan 36, Peterhburger international han de ar n aj Em. spaͤter wieder auf wen . für 1 kg verzollt. solgen dermaßen: . . ir er — — 30/0 Reichs Anleihe — —, . w , un ö hi 345, Rufssische Bank für auswärtigen Handef 28 a nn, —— Northern 79,00. ö Setre J ; uß. ie arktlage ar ruhig. . i Nach der Wochen eher s cht rer e e n gn s m r . nn, 17. September. (W. T. B.) Rü böl loko 66, o, Wenn Mehl und Yai 16gh , tet , n, mah d. i. der Vorwoche gegen⸗ Vereinigte Staaten vo . ; S52 429 000, 1898: 887 013 000) SP, d. i.
ieigten sich fest, Gerste träge, Hafer sh Kommern. Bank 360. was 9. ö p 8e, j . Mailand, 17 September. (W. T. B.) Italienische 5 osj Rente ö 5 . h. , e. ,,, . i di e aan J K 10005 Mittelmeerbahn 525 00, Msridionaux 708, 06 Wechse auf 2 3 uber 4 1570 000 (1899: 4 2002009 KJ egg Deutschland. . . 34 oso do. Staatganl. Sa 75, Dregd. Stadtanl. ö ö , An rer Küste 2 Weizenlavungen angeboten. Paris 106,573, Wechsel auf Bertin 151, 123, , e,. * , , e . 5 j deutsche Kred. 181,00, Berliner Bank — — Dretd. Kre a gb o / n )J. Der Befstand anten ⸗ 8: 4 1060000 ). (1899: — 3 768 000, 189
ben ⸗Ro Madrid, 17. September. (W. T B.) * * . . . si 95 d.] . . 126 zubig, Rüben-Robzucker Adrtd, 17. September. T. B. echse Paris 29.00. 114 75, Dresdner Bank — —, do. Bankyerein 116,00, Leipziger do. u sö⸗ . 6 2 23
? lien . 2h, Ja
1399: 383 586 000, 1898: Ita
an Wechseln von 752 408 l
ĩ ⸗ Lissabon, 17. September. (W. T. B.) Goldagi? 36 Sd / iz, pr. 3 Monat 743. gig Sẽãchsischer do. 13200. Deutsche Straßenb. 148, o, Dres. Liverpool, 17. Ge en n r . T. 6) . Lu zern, 17, Seytember. (W. T. B.) Lander . Dampfschiffahrtè. Ges. ver. Elbe und Saal sch h ; ö, beit eine Bemcben n üm e öh be Mito Verschiedene Län . Straßen kahm = Damp zoog G.
bdo S7 ⸗ zeig . e, Dan — 25 603 000) SM un di 69 G05, 1558: 4
a ,. ö Common Shares 501 ; 3. davon für Spetulgtion und Grport 360 B. Tendenz: der Gott hardbahn betrugen im August 1950 für den Personen · ! iat St t nach , n, Sächs.⸗ Böhm. Dampfschiff ahrtg⸗Ges. 133,00, Dres d. Bau⸗ Ruhiger. Middl. amerikanische Lieferungen: Ruhig. September⸗ berkehr 755 900 . 00 der Vereinigten Staaten eellsch. 183 oo. ; 1548000 (1899: 67 241 0 (! Hiernach hat sich die Einfuhr gese an Lombardforderungen mit 7
; ] . J Northern Pacific o Bonds 656, Norfolk and Western lim August. 1899 vorfäufig 761 000 endgültig Preferred 71 Southern Pacifie Aktien 32, Un
ber 69 / j . 5 5 7 ü Si ! 2 . ern Ha 32, Union Pacifie Aktien 5ö, . ; B) Schluß Kurse. 30h Oktober 6 /st Ablo/ s. Verkaͤuferpreis. Otto der Nopember rs / C = ho / .! . 60. 19) Ir, für den Güterherkehr 10 go lim August 1595 40oO Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 1345, en,, ; ĩ hrend die Einfuhr Frank 17. September. (W. T. Käuferpreis, November. Dezember Has / g. = hib, eg Verkäuferprets, Ve, vorläufig S698 00o, endgültig 877 323, 4) Fr., verschiedene Cin? ö 3
59 000) M6 eine solche um 1776 000 (1899: Costa Rieg recht erheblich , . nr rede um 1 oso zurück 5 i . te 81 96 31 so do. Anleihe 94 85. Desterreichische , , Hů8 /i⸗ Käufervreig Januar Februar pi / oc hat / j Ver⸗ nahmen 60 000 (im August 1899 vorlaufig ! 55 600 endgültig Bars 63. Tendenz für Geld: Leicht.
ö Abr, res Lum seinabe är und dichenig- De Ser di tosl itz Hara; n, Sele e . lire ere, wh uc, hen me, e e nh, ne ,, äs äh vors für Rzcken kerigtt, Paugzwelle, peil in New Yogf loß, Re J fi also eine 3 . e. pr gegangen Sit und Schlachtvieh wurden aus den ,, . . ö , . 6 5 do. Lpris. Mai * /i do, Mai. Juni ha s. hn . do, Juni⸗Jult . 000, . 1L 687 147354) Fr. Die Betriebsausgaben Heer r gr gen f, gil ilfe n , . , ? 30 463 e , . n f e vorher ein⸗ 6 ig 118,75, Leinzige ( ,. Ke, d do. etrugen im lugt 19090 880 000 (im Au 1899 ü dolle New Or is, Petro nd. e in 1 , , , n , d, ge , ,, , me. erg or, sg, Bertenßet. . E , Robeisen. Mir Wr d eie gg, ö . , . Vel ned (in Casec er uff nt en, 24 9. , ö. n. . ginn . far n n, bel leer . 3 . Anstalt L16556, Leipziger Baum woll spinneref. an n, . l Roheisen. Mired J m August , . Gbr h ml G06 Con ge gd bar, bewelst dies, daß die Produktion im ö. ch sische Roder Kredit '.
, ,
Vorwoche gegenüber einen Zugang um grö ;
ͤ5 wa e ff . gi ; 6 . ;. ö ö, do,. Credit Balances at Sf City 125, Schmal Western numbers warrants 77 b. 16 d. per Kaffa, Fo sh — d. per lauf. Monat 159650 Ii 0009 (im August isg9 Pporläuftg Si6 000, endgültig 3s, do. h Rahe bers Ten, , . . Fest. — (Schluß.) Mixed numbers warrants 72 sh. — d. Warrants 887 * . * steam 725, do. Rohe & Brothers 7ä0, Maig pr. Sept. 47, do. g „ während des verflossenen Jahres betrue rnspinnerei Stöhr u. Co. 134,50, . igen täglich fälligen Verbind Lich Gesammtausfuhr währen ü 1898: 4 5778 000) 4, und die sonst
; Middlesborough JII. — sb. — d. 17. September. (W T. B.) (Schluß ⸗Kurse.) 40,0 Et. De br. 41, do. vr. Mai 4143, Rother Winterweizen loko 824, ; fe. 1 — — Zuckerraffinerie Halle . . ; m w. 64357 ö Weizen vr. Sept. SI, do. Pr. De, 834, do pr. März S68, do. ph , ee een b n, ,,,, mdr erer, e e , d,, , , , , , ,,,, ö. imo 1898: 499 805 . um 61 385 00 ⸗ 8 . 257 . beile in Hans fete , , , ich , Var is 17 Septen ber. (W. T. B.) Die Börse verkehrte , n. . 59,17, Russ. Jollkuposz igi . , , ö. . . 4 5 anen . zar enba UG - CGaß⸗ igem Geschä . . 31 . ö e ĩ eize 5 ine rand pr. S . 8 2.30, . 756, ö 1 Gar, er in gere nb, , e, J e e,, ', de, m, n, ch t des Innern jzusamm engestellten i . 291 617 öleltrijitãtgwerke n, , , gare ö mit , , , Minen Aktien wurden behauptet. Gastrand 99 6 . pr. Mai 132,009. Rub ofs 324, do. pr. Ok⸗ ö. i ö 3a en Weijen 53 927 000 Bushels, do. (Aut den im Reichs amt de del und Judu strie?. . 108 635 Krüger — —, Polyphon eg . * 8 Görsen ⸗Schlußbericht. 190, Goldfields 199 ö . . tober. Veiember 582 ⸗ ö . . n, . ö Nachrichten für Handel ur ĩ. 196 zremen, 17. September. (W. T. B.) h ; (Schluß⸗ dure. 30 / j Französische Rente 100, 25 ex., 40/9 Italtenische Java ⸗ Kaffee good ordinary 35. — Bancazinn S0z. Chiegao, 17. September. (W. T. B) Die Presse fur ich ⸗Ungarn. , JJ 36 658 R earn Petroleum. (Offizielle Notierung der Brg mer Petroleum Rente 93, 75, 3 Cso Porfugicfischẽ Rente 23,40, Portugiesische Taback⸗ Brüssel, 17. September. (W. T. B) (Schluß. Kurse) Cyterieurs Weißen setzten auf hM mer ungůnstie i, , Oesterre 9 Verschiedene Artikel...... Raffi 5 — Schm alz. Fest. Wilcox in Tubt g. 3 ö gba ö. x ; r / . : Jolltari sie rage een, erlernen Fä län n . Unter d für den Kaffeeexvort angegebenen Summen ist die Börse) . . . Tubs 3746 8, andere Marken in Dophel⸗ e en 1. . . ; , , i. . ö 5 Wien m. 3 g. 6 ö . . ,. sic ö 9 ö 3 * 1. September d. J. ver⸗ nter der deren Ver 374 4. Armour shie ; J. 2 u A. = Ta. Ig Hussen 98 — — 4 90 spanif „arßere An,. — — 3. Warschau⸗Wiener — Lux. Prsner enmy öh G0. 1nd l emein e, Kauflust. Im weiteren Verlaufe zeigten fie au , 33 . e n er g , fh ö. und Handel] Srnte zu verstehrn, welche vam Qktgber , ist um y,, 358 3. Speck. Fest. Short clear . . A0. Konv. Tärken 23 O5, Türken. Loose 112,50, Mertdional6 664,00, Antwerpen, 17. September. W. X. B.). Getreidemarkt. Zunahme der Visibie Supplies wieder schwächer, stiegen jedoch später , . Fässer künftig wie eiserne Kessel zu R schiffung bis in den ,. . in Wert; Seyt, Ablabung gl. Reiß teig. 64 3 Zesterr. Staats. = Lomkarden sz Bange de France, Weizen steigend. Roggen rubig. Hafer ruhig. Gerste behauptet. auf. funbedeutende Ankänfte im Rordwesten. — Pas Geschäft in ö gif ir engl Ben mn erneschnltz im 3. etz h ,, , . Die Ausfuhr des Kaffees richtele fich wolle stejgend' Üpland md. . ö . . Norbdeusg = B der Pari 1135, B., Dttomane Saz 6G, Cröd. Svonn. 1134, Petroleum. Schlußbericht) Raffiniertes Type wesßß loko Mais verlief auf ungünstige eurohansche Marktberichte und reichliches perzollen. e, ,, l', wie folgt, abgeändert worden: „(Kessels, als diejenige des , ,. 26 ol o nach den Vereinigten Staaten Kunse den (G fferten ihren erer gh Br, giorni, höher I 6, 00, Geduld 130 00, Rio Tiy te 1. 3044. Suezkanal. . I91 bez. u. Br. pr. September 156. Br. pr. Oktober 197 Br, pr. Angebot in schwachrie Haliung und schloß ftetig. , k . , , D dlötont . Wwchf Imst. . zoz , D, ee Bi. Noöpember Dernier 75 r, Heft O d m ele ge,. 366. Wien, vr. Sept, st, do. Pr. Sfibr. T.., Maig rr. Seyt. 36 . aus schwar zem Eifen oder a,, . an 6 6 , so na ö ,, Linoleumfabrik 168 bez. 6. w 9 i wer 5 . 9 ö. 69 a. Ko ö. . on f zs. 9 . T. B.) 6 , . . d / do. pr. Oktbr. 6 S7 J, Speck short clear 9 s . ne wie = eren . j d ĩ Vu ke . 2 ö ; ; ndon 25,15, do. 382,00, do. n k. 10231, Huanchacg nabmen der Anato e s betrugen in der 5 d ä, Port pr. Sept. Tg. , . . z , . ö. R , , . e ere nie (ed e e, m eenkh z cher, Goth G. M. 6a 6. l. Ino einer wan e, e e lil! Ire , Tc, mg Fr. Sn en ob a , n, September. (B. T. B.) Goldagio 136 960. waaren. - — nach den ereinig jährige Ernte. Der Aufschwuung, Kommerzb. 111.76, Bras. Bk. f. D. 166300, ; pan 1 ⸗ . ,,, . — 2 ̃ ö K en g, einer, n ger . 9 K . ö Nordd. Lloyd 107,66, Trust Dyngm., — . solo Hank. Zollbefreiung in ; ürfte ü
Die Betriebseinnahmen Pacifse Preferre 129. Northern
ee .
ü e err,
335, O, Vereinsband 163,50, 60 1. e dnn, g hen, ᷣ . Werth Anl. 83,25, 3 oo do. Staatsr. 94.20, 6 n n Zei öffentlichten Zollverordnung vom Größer an Quantität, aber um 53 851 Doll. geringer an , 1 Queensländer Regierungs⸗Zeitung ven nel waffen fic chen rs Be r e , 7. Juli d. J. können i,, für M ef er fl n ger, war e,,
ern sie nur für derartig 69 66 W
Erwerbg. und Wirths afts⸗Genossenschaften. ; 8. Niederlassung ꝛc. von ? echtsanwãlten. ; Si Bärreg pr. Kilogr. Sy dh J. Bank Ausweise. aan d ein ĩ brend 2788 Br., AS84 Gd, Silber in Barren pr. Ki 5 * 0. eingeführt und verwendet werden können, zollfrei in Queensland eln eben mn, ö ö Gi n, , ng , n, . 3 l? . ö 5. ie 6 5 ni . ö e , Hen turnen. geh ald nabe verdoppelt. — Br., 20 20 „20 (22 ber, ᷣ. . 6 ; — ea r e l ner geführt werden. . inn n Costa Riea.) 1 . . 53 r, , ,, ,, 48490 Berichtigung. p. über sog M6, d. d. Berlin, den 8. — am . z 9955 p A ö Minimaltarifs auf — . 3 Monat 85,45 Br., 83,15 Gd., 85 26 bei
Einst weilige Anwendu . Cine au
d ; sgegenstände. ine gewisse aus ländische Verzehrung
adung S r d S ö 898 z i 1898, J 7 d ĩ chhänd er einrich Eduard Schiefer In t ; eta 3 ng 1 Zahlungasperre vom fällig am g. Se 71. 1895, Ya 898 Koh en⸗ Un Fis I 8 5
h . — . 8burg 3 Mo at 483 J 2 1 aten * . N
3 t ig 9 Pe ris Sicht 81,45 6 * 1,15 d., 81,22 bez., St Pe er ö . 3 L 8
24. ebruar d. Is. erlassene
U in Crimmitschau. Waben, Feantragt von demselben, ö x . Ger tenib . 4 ,,, bon dem Kaufmann Benno Meyer ju Berlin, 4. Nr. 40 044 der Friedrich Wilhelm, Preußischen er. ; N⸗ 1k Sicht 421 Yr. 1) Ber Schirm⸗ . z * „dom 6. September d. J. 2. Bella e IJ. lautet Bei Königlichen Amtsgericht 1 Berlin gelangten 213.59 Br., 212,80 Gd., 213, 00 bez., New Yo ch Der Schirm und Korbmacher Mathias Neu ö ĩ 29. August d. Ig. lautet: Beim nig Verordnung der französischen Regierung vom
j geleg eh der Yo D tier gfech! Er zee z. ze g ft . 1 Scul mann 3 * n, s t 4517 Br., 414 G,. naun, 35 re alt, geboren in Mötsch, is Feile 3 beißen: der 39loigen sutlchen Reichs., ju Ber in. Dörnbergstr. 7, ausgestellt und der An. aft, lautend anf den Schuhrnacher men * ui. ö ,, 11. . J Bitburg, J geboren in Mötsch, Kreis Anleihe und in Zeile 7: vom 1. April 1898 ah tragstellerin in blanco von dem letzteren als Schmidt, Ober ⸗Tannhausen i. Schl., auf dessen ] ifs finden provisori ie nah hee ; träger gehörig, Nutzungè⸗ ; 3 i ü. ee üg, ei be titel 1. der Gesetze vom dem Schlächtermeister Wilß elm Fisen träger g ; bis jum 31. Dezember 1900 auf die im Artlke ese
rsi . i . ktien U. Aktien · Gesellsch. s f I 1 h 283 er freien — . anl Gold in Barren pr. Kilogt. 9. Unfall⸗ Rommandit⸗ G f Ilsch f f
b ts d ö Bresla Uer Diskontob z — : e e ast A
tandtheile zoll ( ĩ i * von Gummi hat sich info ge der Zu ũckna me des Ve 0 1 en au
; . h3 Ib Wi e 398 icht 19608). alleinigen Inhaberin der erloschenen Firma M. Vogel Anke tem lig. Holstetis cher, selo 133 2 die Wittwe Leonard Kraus, 46 Jahre alt, (uicht in S l migen Inbe Vog ,,, ; . , , , , , , i , d, i, ll, , 3h engt, mn iet wobabast. desen Aue thai n n , h. tg . 1a eilung 82 n, G rlin Geert, beantragt bon der Frau Agnes 6 Rr. 88 oz2 der Jerlinischen del ns · Ber siche · k. . , r ftw ge; sest 119. Hafer fest. Gerste ruhig. 9. mibelannt ist und welchen zur Last gelegt wird, am Königliches Amtegericht J. heilung 82. Vogel. geb. Som merguth alleinige vnbaberin der rung Gesellschast vom 25. Juni 1897 über 300) e, i. . ie , . , ö. Ert n l, win Tt fed Kl i Az Suni, lob in Andler und Schönberg, dag ö n ben e, ,, nn. Vettel. , . auf , . Sobanne⸗ Karl . Adolf 1 ile w R dr, , er, wis, lara ö Haä. Fei. Ebirmflückergewerbe im UÜmhenzieben auoh enbt ! 28606] Aufgebot Kirn Herlftt renten d. RM. Arthur ofen. Wehls tz in, Can en, beantragt von demfe 2. 3 n . . ü 3 aer Gn n, . Scht haben, obne im Besitze eines Wandergewerbescheins id 8 Aufgebot folge 2 Ürkund ist de feld zu Berlin, Tau denstr. 106; 2 5Iö 582 a/b der Vletoria zu Berlin All. ö K kann ö. ö ö . re all igt, , n, g, , . . sewesen ju sein; Uebertretung gegen 5 55 Abs. 3 . 6 folgender rkunden i von den . der Sparlgssenbücher; ö gemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft vom 23. Mai bend m n , Staaten von Amerika; Rixdorf, Kottbuser Dumm 72, . Derenmber 404 Gd. pr. März 41 Gd. * . 9 Gewerbeordnung und 5 A8 beg Gesetzeß von nachstehend ,, n. 9 ge gung e n n,, . . . 2 ' 5 Jul ; 2 . K liche W gestellung für Kohlen und Koks 114 Gd. — Zuckermarit. (Schlußbericht) Rüben, Rohl Dull 876. * wen uf e ; Täg e Wagen Ecuador, Peru und Chile;
über 375,84 l Frl. A * 1896 über 1020 „, . 33 dere. ; Anordnung des König⸗ . ; ( ; . Uber 3H, 84 „ laufend auf Frl. Anna Streicher Kaufmann, beantragt von der Wittwe uguste Radtke, J. Produkt Basis S5 ο Rendement neue Usance, frel an Bord 2. sten Amtsqerichtz bierfelbst auf Donnerstag, den 1 bem 15. August 1899 über 200 , ausgestellt aängigen C staat; an der Ruhr und in Oberschlesien. Pr ,,,, i. Liberia und dem Unabhängigen Congostaat;
in Berl: J. Sr blů 1486 n . , jetzt wohnhaft Dennewit⸗ gb. Eng; zu ö f. i. e e. . n Berlin von J. Sprange, zablbar am 14. tober straße 36, auf deren An rag, i , ,, . 24 1 , 5 6. i ide, oer or s . 1e , e,, 16 1869 angenommen von W. Knorr, beantragt von 2) der Stãädtischen Spark sse zn Berlin Nr. 143 500 Hundegass⸗ 96, Aethiopien; An der Ruhr sind am 17. d. M. gestellt 15 518, n ö,, . B.) Schluß Kurse) . un Hauptverhendlung gelben Auch bei unentschal⸗ H ö , . W. 66 . 6 ö . 2. * laute af bes e, Löufs zog A. ver Abtorir j . . z f ; en. ö ; ö . 2. , O ; en 2 . 6 ; zerlin, E 5w . e r R. Und? . — Koreg, Gbhina und Siam; zeitig in, nr n nd am 17. d. M. gestellt a0, nicht recht⸗ reichs dee ni / o / Papierrente 97 70, 8 3 n Ausbleiben wird zur Hauptverhandlung ge⸗ tlin. Greisswalderstr ertreten dur lade e Kitten these , , Verzehrungsgegenstände, die aus anderen eiti 8 fn feine Wagen! , rt. 2. Die g t ; ö . bleiben den Zollsätzen
alg den porgenannten Ländern stammen,
9 zert Sander, geb. Rohr, meine BVersicherungs · Aktien · Gesellschaft ber 1410 *. . mitten werden , n. ö ,, ,,. 63 a., stelt zu ,. a, ,. . von demselben, en 29. Juli 1 auf . Müller, tron.. J. Ho, Gh, Oeste Et. ; . 2) vom 3. Jult 1899 über 120,07 M, ausaeste Ritreten durch seinen Vormund Apotheker Berthold beantragt von Wislbelm Heinrt Müller zu Köln J 8 Rũck . nf . e r h ge, n 3 u. . iin üer r, . jn. Bernau don C. F. Pflüger, zahlbar am 22 Bt. Scholz zu Berlin, Wörtherftr. 7, ⸗ , . ᷣ iterworfen. (JQourna ; ü deren Inhalt zu Rück. 50er Loose 132,26, 6d l iln M, icht schre ö ; d J. . f 3 m, . Anlaß bank ö, go., Üngar. Kreditb. 68 00. Wiener Banken ericteschreiber des officie . ö ragen u ;
Deutz, Freibeitstr. 25, 6 . tober 1899, angenommen von H. Rudolph, beantragt 3) der Städtischen Sparkasse zu Berlin Nr. 435 333 9) Nr. 241 825 der ibend Roördbakn? 438. 50. Buschtiehrader Joss, C0, Cibethalbes niglichen Amtsgerichts. . der Hangelsgesellschaft Tietz CS Soßmann in über an s ᷣ
. te und anderen Gewerbetreibenden. Böhm. Nordbahn 00.
giebt, sind diejenigen der Kauflen
f Preuß. Lebens. Versicherungts· — ; „, lautend auf Franz Mehner, Friseur, Aetien. Gesellschaft zu Berlin vom Jabre 1897 über . de ordzabr Södo, Setert, Staat bahn Ch , . n ö , 2 K ü Antlameistt. 47 beantragt hon dem elben . 3099 , lautend auf Uhrmacher Veinrich Müller Rußland Es ist dies nicht auffällig, weil 2 , wer eon ge n gd Lombarden 117 09 ,,. , . . . 66 ö 6 an . n, e , e, 4 ö 3 U . . . , 1 . s ö eébrau ö Er 8, VV, Ua, b. de, z . . ö Normierung der Zu ckerpreise. ( * , 1 1e. 3 11 1 steuerlichen Vorschriften üher bitzer 371,00, Alp.Montan 474,59, Amsterdam J ) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ leytertr rn edler W f, iste itum für den Bedarf des Binnen⸗ Finanz Ministers ist das Zuckerqua
10 Flemmingstr. 9l, beant den ck , . , Te. b . Christian gb. 2b, Rapoleons ö . . einmingstr, l, beantragt von demselben, jetzt eisner und Ludwig Sauer in Würzburg; 9. a e wie , ge, 36 . ire. per 22. Oktober 1898 über 150 Mp6, estr. 111, 3. Que äude, ; ienrũ 1. * ,,, e , Ee , dr, ,, fachen, Justelungen u. deri... e . äh ge reer anf inn nn säen, ee, e , ,,, . kJ , fe e , waer D 6 Aufgebot k i n. , n Her bete wier Fähr boi hr. s 3, . goed e e e ee. . k . . . n,, , fene g rn , n. . . W chsel — — Lond. Wechsel — Veit Pagnesit — Der Eigenthũů . * 2 Reinickendorf d m 31. 5 1598 ö 165 * ho gte) e eiter. Birkenstr. 46, lantragt von dem. zu Berlin, Allgemeine Versicherungs. Actlen . Gesell⸗ ar , , m , . ö ‚. w,, , , , ,. . 9 m Festoen genthümer Karl Wernitz in Reinickendor per zl. dezember 1593 üher 168,256 4, selben. jetzt Liebenwalderstr. 32, Seitenflügel schaft, auf, den Kaufmann Hermann Ringels in . , , Kühne ab, die unter dem Titel Die Stenererklätung Murany hh, Co. Weizen pr. Herbst 770 Gd., 7771, bi 66 zstraße 106, vertreten durch den Rechtsanwalt f. per 7 Januar 1899 über 200 . 3 Treppen, Boras (Schweden) ausgestellt, beantragt von dem. ir h * . pros Pud einschl. Aecift. (St. Petersburger abgetan in Karl Heymann's Verlag, n n. 3 Pr uur m ,, a. . pr. Heibst 714i Gd, n, e eden; 4 e , Tüllerstt 175, hat das . r nnz r, . 9 3 gl e, , de,, re, ,. n were nel sehben, bhircsen Hand den Hstehl anwalt Wolff⸗ =. . ahrun ahr 8, 8 . ö Ott. * olgender Urkunden: er ichsen. Penn y n, on en ö. de e nn,, 1 Selk Gul . n , . 9 . n , 26 9. ⸗— . 6. Ot f 55 Mate, g Wi 1 Frllhit gie Preußischen konfolidierten 37019 früher 40/90 a , g. i nen . ö uber autend auf Frau r ü ie bigher für Gold, verwerthet, n,, ö. Silbe rwagren. Die Punzjerungäögebübr, d Id e nn, , n m. . lden . . , gin 6 Stadt Breslau gemacht hat. In eigem Anhang beigegebene For Gd. Silberwaaren .
Auguste Schwanz, gram zu Berlin, Wilhelmstr 118; ꝛ ; R. Felix Kaufmann und Georg Man geb. Laudt, verehel. Schaff ner, Hussitenstr. I6, V. der Depotscheine: * * anlelbe von 1884 Nr. 808 151 Litt. B. über n . 3 . . z 9 beantragt . . fit Neue ea nr. Nr. 23; f 2 49 899 363. e n,. ö. . — Br. —⸗ ormittags. (B. . ö . über A, ausgestellt von Franz Granzow, III der Versicherungspollcen: ür Wertbpapiere über 10 500 Gulden 4010 Oester⸗ für Goldwagren mulare sind zu Eintragungen und Abschriften 6 ö . r,, go bo, . ilfe nz o, . 2 178, 4; d. Berlin, den J. Full 1893, ace dtiert von Ernst I) Nr. 2335 812 der Preußischen Lebens, Versiche ⸗ reichtsche Goldrente, d, . . 2 n, n, 13 worden. Steuererllärungen bestimmt und reichen für mehrere Jahr = e Lombarden 11266, Clberhalbahn 463, 00. Destern. P 546 300 4, und au entimen . O0- . g. 30. August 1900) (Moniteur officiel du commerce,
ᷣ ; ; lautend auf den Namen deg ) der In kenbt Been ,, . zahlbar am 35. , 15953, nebit Proteft rungs ⸗ Aetien. Gefellschaft ju Berlin vom 5? Pere mk Direktors Emil Rathengit ju Berlin, auf dessen 2 t e 36 — d. ĩ den 26. ö ⸗ . gr, ih, ö ungar. Goldrente —— Destern. Kronen. Ane he h si pe. ntenbriefe der Dirertion der Rentenbank des Rotarz Stargard, d. d. Berlin, den 26. Auguft 1859 ber 3000 M. lautend auf den
1 vinz Brandenb Litt. D. Nr. 3692 1893, beantragt den Inhabern der früh G Rath Arenshausen b. Einbeck 3 2 1. — für Werth ankverein robin Brandenburg, Litt. D. Nr. 369 395, kantragt von den nhabern der früheren org Rath zu Arenshausen b. Einbeck, bean ragt 2) des Komtorz der eichs · Hauptban r Werth⸗ Bret lau, 17. September. W. T. B.) Schluß Kurse. Schles. zzo// g] Ungar. n, , , . 1080, . . über je 75 4 Firma Vermann Zimmermann zu Berlin, Kanfleuten pon, demselben, vertreten durch R. . Rumann in papiere . ; m . ge Fh, Breglauer Dizkontobank 106 35, Breslauer Län derban . Straßen zahn Altien Tit. A. 2s pen n gt. Ver Inhaber der Urkunden wird auf— Paul Schätzler zu Berlin, Dragonerstr. 21, und Einbeck, * ) A Nr. 919 389 vom 6. März 1896 über 7500 Fr.
del Hangös mit Deutschland im Jahre 1899. , n, ,,. 16, Krebitattien — — Schlesischer Bankv. Loose 1073650, ar pn ontan 168. 0. . ert, spätestens in dem auf den 27. Fe. Paul eibbeck zu Charlottenburg. Kaiser Friedrich⸗ 2) Ni. 232 826 der Preuß. Lebens Veisicherungs. 3 O/o Italienische Mittelmeer hahn. Obligationen. / Dan finnischen Stadt Hang mit Deutschland be—⸗ Wechglerbanl ö. ttf brik 171,50 Donnerginarf 217,50, Kattowitzer do. Litt. 5 323 . der Drient bahnen betrugen . nnr 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem straße 2, vertreten durch R.. A. Dr. Van elewiez Actlen Gefellschaft vom 36. Jult 1889 über 3000 , b. Nr. 19 390 vom 6. März 1896 über 4000 Fr.
d e, fh ne , Grenzen wie im Vorjahre. Der 144,25, Breslauer vir ug , Caro Hegenscheidt Ait. 28,35 Die e,. ! a 1 bier Seytbr. 19060) 362 17 sz . h. 3e uclen Gerichte, Neue Friedrichstraße 13, zu Derlin, Porgdamerstr. 13, ö . lautend auf den Lehrer Emil Friedrich Jugust 44 00 Ungarische Eisenbahn, Hold. Anleihe, wegte sich in unge ö und Luxutarfikeln hat allerbings nach, 198,265 , . 9h Sher schlef P. 8. 110,90, Opp. Zement 35. Woche (oom 27. Le n. 2h41 Fr. Seit / Beginn dez Het 9. ügel B, pt, Zimmer Nr. 32, anberaumten N über 266 20 M, ausgeitellt von Rich Zimmer— Szezesuny zu Ostewein, Kr. Osterébe, O. Pr., be⸗ c., Nr. 19 392 vom 6. Maͤrz 1896 über 12 500 Fr. Inhert den. Kurmman je auf den höheren Zingfuß und eine ge— Bherschles Rot 11325 X. Ind Kram ta 156, 00, Schles. Jement einnahme gegen das 216 Septen her 1500) betrugen die n sen attermin seine Rechte anzumelden und die mann in Leipzig, vom 28. November 1897, zahlbar ahtragt von demselben, jetzt zu Waschulken, Kreis 39 Goo Hamburger Staatg⸗Anleihe, z , . 9 , . . der Hevölkerung zurückzu- 11690, Giesel Zem, A. . , Laurahüutte 1596 G0, Bretzl. Gelsabr. jabreß (pom 1. . Ful e einnébme gegen daz Do ö en vorsulegen, widrigen fallg die Kraftlos.! am 28, Februar 1898 bei der Filiale der Dresdner Neidenburg. D. Pr., . d. Nr. 919 393 vom 6. März 1896 über 1500 AÆ wisse Einschränlung in der Import von Maschinen und Gisen . 156.00, Schl. Zinkh.“ S6 5606, Nied rschlef. eleitr. und Kleinbahn ⸗ Tinnahmen 5 941 Fr. run der Urkunden erfolgen wird. Bank in Berlin, Berogener:; Wilh. Weyer in Arn 3) Nr. 64 51 vom 1. März 1886 und 64 673 33 0/0 Preuß. Centralboden credit · Pfandbriese, führen ist. Dang, . Rohmaterialien für die Fabriken fort⸗ Ih ß , ,, . 6 Zei . fosel 1658, 50, DOberschlesische 53 258 Fr. — 4 fein, den 46. Juni 196. . stadt, beantragt von Rich. Zimmermann in Leipzig, dom J. April 1856 der Vsethria Allgemeine Ver, . Nr. Ilg ol vom 6. Mär Jd06 nber 1200 4 ,. en . 16 ae. Die Frachten waren ju Anfang des dei che y , , ,, Silesia ih Ho, Schles. Glektr.⸗ ꝛ; 3 elage) nigliches Amtsgericht J. Abtheilung 82. 6 a über 563 , . 9. „Berlin, den 8. Mai sicherung5; Netien. Gesellschaft zu Berlin über je . , . . ö. (Schluß in der Zweiten Beilage. ö sz, saig am J. Juni 16s,
ß 8 Kaiserlichen Vize⸗ ̃ tember. (W. T. B. u —
Ffelgende Richtung. (Nach einem Bericht de Magdeburg, 17. Sey in Hang.
orn 65 Diskonto . Roemmandit. Antbeilscheine, 3000 M, lautend auf das Leben dez Gutsbesitzers,! f. Nr. 4g 267 vom 14. September 1896 über 12,95. Nachprodukte erxkl. Kornzucker exkl. 88 o 0 Rendement 12,
— . / . . *