unter dieser Firma, deren Gefellschafter Isage Herrord. Bekanntmachung. [48406] überlassen. Jedoch bat der Ausgabekurs mindestens Am 5. September 1900 Lorj ? 3 Louls Lorjs, beide 9 . fel In daß Handelsreglster Abth. A. ist unter Nr. 37 125 00 nebst 4 0lo Stückzinsen seit dem 1. Januar unter Nr. 426 bei der Firma; „Friedrich Groh c waren, ist durch den' am 13. September 1906 die Firma Baul Haase in Herford und als deren 1899 zu betragen und sind die Attien srätestens bis Köln. Per bisherige Inhaber der Firma, Rauf: erfolgien Autztritt des Gesellschasterg Louis Lorss Inhaber der Kaufmann Paul Haase zu Herford am jum 1. Juli 1899 aufzugeben. mann e. Grohs ju Köln ist gelöscht und al aufgelöst worden; das Geschäft wird von dem JI4. September 1900 eingetragen. III. Vie am 13. Februar 1839 beschlofsene Er- neuer Inhaber der Kaufmann Philipp Fräsch z 20 ; genannten Isage Lorss, als alleinigem Inhaber, Herford, den 14. Septemker 1900. höhung des Aktienkapitalz um 500 000 * ist da! Köln eingetragen. Die Prokura der Chefrau F In n t 6 B 2 i J unter unveränderter Firmg fortgesetzt. Königliches Amtsgericht. durch ausgeführt worden, daß 500 auf den Inhaber i Grehs ist erloschen. (P. R. 2012. Hi. 2 89 E Louis gorjs. Inhaber: Louis Lorsé, Kaufmann, ,, lautende Aktien, jede groß 1600 M, zum Kurse von Prokura des August Kilp, Buchhalter in Koln, ist 2 . . hierselbst. Her ror d. Bekanntmachung. [48401] 125 00 zuzüglich 4 0! Stückzinsen gezeichnet worden demselben von dem Erwerber des Geschäfts, Yhiliyp Um ell en Nei 8⸗ 2 * * 2 Traunsportabler Dampfentwickler, Gesellschast In das Handelsregister Abth. . ist unter Nr. 33 sind mit der Auflage, sie dem Beschlusse der General⸗ Fritsch, neu ertheilt. ö * ze 1g er Un 166 ⸗ rell 1 en lats⸗An ll mit beschräntter Haftung in Liquidation. die Firma Eugen Kasisch in Herford und als versammlung entsprechend den bisher gen Attignären Am 5. September 1900 2 . h Ber bizherige Liquidator Johann Ott Wühelm deren Inhaber' der Buchbinder Eugen Kalisch zu zum Kurse von 126 so nebst, gleichen Stückzinsen unter Nr. 190 bei der offenen Handels gesellschast . 222 . B ' Eichholz ist aus seiner Stellung ausggeschieden, und Herford am 14. September 1900 eingetragen. anzubieten. Der Betrag der Aktien nebst Agio und unter der Firma: „Sally Cahn c Sohn“, Köln. 2 erlin Dienstag den 18. September 1 es ist Max Jüdell, Kaufmann, hierselbst, zum Herford, den 14. September 1900. Stückzinsen ist voll eingezahlt. Das Geld befindet Die Gesellschaft ist aufgelst. Der bisherige Gesell⸗ r 3 i e . ĩ * ——— . voc. alleinigen Liquidator der Gesellschaft bestellt worden. Königliches Amtegericht. sich im Besitze des Porstandes. . schaster Seligmann gen. Sally Cahn ist allein ger Der Inhalt dieser Bellage, in , w. die Bekanntmachungen aus den Handels. Güterrecht e , m · Die an Oskar Minartkt ertheilte Prokura ist am Inhaber der Firma. muster, Konkurse, sowie die Tarif ünd Fahrplan. Bekanntmachungen der deutschen Gifen bahnen 1 r. a n g en, 83 . . . J iber Warenzeichen, Patente, Sckrauchg. find, n einem befonderen Blatt unter bem . . ;
Amandus Schoon. Die offene Handelsgesellschaft . unter dieser . deren eff . Herford. Bekanntmachung. 48402) 1. Juli 1893 erloschen. . . Am 5. September 1900 keel Amandus Schoon und Grwin Wührlrnm Schoon, In das Handelgneglster Abth. A. ist unter Nr. zi IJ. Die Gengralzersammlung vam 28. Dezember unter Nr. 339. bei der Firma; „Heinrich B. entral⸗ . * beide händler mit Manufaktur. und Modewaren, die Firma Karl Schierbaum in Herford und als 1899 hat ein durchweg neues Statut beschlofsen. Dreesmann“ Köln. Heinrich Dreesmann, Kanf— 9. * * 2 * — * a5 hierfelbst, waren, ist durch den am 12. September deren Inbaber der Kupferschmied Karl Schierbaum Au den. damit vollzogenen Abänderungen des mann zu Köln, ist in das Geschäft als persönlich . 1. (Mr 2228 1800 erfolgten Austritt dez Gesellschafterß Th. zu Herford am 14. September 1809 eingetragen. früheren Statuts ist hervorzuheben: haftender Gesellschafter eingetreten. Die nunmehrigt Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post. Anstalt ü ĩ . ; A. Schoon aufgelöst worden; das Geschäft wird Herford, den 14. September 1900. Zweck der Gesellschaft ist die Herstellung und der offene Handelsgesellschaft hat am 1. September 1966 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reich. und Kbniglich Pr. 3. 1 28. für Dag Central Handel. Regifter flir das Deutsche Rem Hh erscheint in der Regel ta lich D von dem genannten G. W. Schon ö. , Königliches Amtsgericht. . . Kö i. 6 ö begonnen. an s Santenben 1h — Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 52, bezogen werden. 9 reußischen Staatg⸗ 9 ern . 3. . * 30 7 für das Viertel lar. * Kin zeine Nunrmmern 36 3 3 er aft mit dem neu eingetretenen Wilhelm August allt nach dem Grmessen Aufsichtgraths hierm m 6. Seplem —— rtionspre r den Raum einer Druckzeile 30 5. . ern Schänker, . hierselbst, als Herrord. Bekanntmachung. 148403) in Verbindung stehenden Geschäͤfte. unter Nr., Lb: Peter Wirtz, Ingenieur zu Köln, Ha d l5⸗ R ö ö. ** ? ‚ * . offen? Handelsgesellschast unter unveränderter In das Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. 3; Pie ausgegebenen Aktien lönnen auf Antrag als Inhaber der Firma; „Peter Wirt 2 ndels⸗ egis et. neukirchen. Zweigniederlassung der zu Leipzig Aktien iu je 10900 4 beschloss Diese Beichlũss⸗ n n. Firma fortgesetzt. die Firma Willy Werner in Herford und als mittels entsprechenden Vermerks des Vorsiande auf Maschinenfabrik“, Köln⸗wickendorf. . Lage. 18190111 zar Firng Leipziger ank hftehenden Alien. find durchgeführt, un e . ö gehen em, 148456 Oel Import, Gesellschaft mit beschräukter deren Inhaber der Kaufmann Willv Werner zu den Aktien in Namen Attien und in gleicher Weise Am 6. September 1900 In bas hiesige Prokurenregister ist bel ht 19 gesell schaft, betreffenden Blatt 229 det htesigen sprechend geändert. Durch Ge n . ,. n. Firn. enregister ist bei der Firma dastunn.; Her! Gf aft ln dere! Hratthia; HersorJ am 14. Septen ber 15960 eingetragen. können Rtamen. Altien in Inhaber, Akten umzerantelt unter Nr. 427 bel der Firma: „Hermaun LindeT ,,, in. ö. . 13, hand lor gi fer ist heute eingetragen worden, daß beschlüsse vom 31. Mär; 1599 und 18 ,, GConrab Wittich in Schleusingen eingetragen Friedrich Klünder ist aus seiner Stellung aus. Herford, den 14. Stptember 1900. . ö von Aktien über den Nenn⸗ . nh een Der i , erh rh Hermann inder r kht und n , n. wr n. , 864 in Leipiig Prokura 1835 mit redalttoneller Aenderung durch 3 ene, gen n n n l, w . ln sch b königliches Amtsgericht. etrag ist zuläfsig. indemann, Kaufmann zu Köln, gelöscht und alz 1 pe, e mn, . 2 orden ist, daß er nur in Gemein tbabeschl 3 ö ö . ö ge b. Gleichmann, in Schleu⸗ rer, Cre nnen k Kanig . ch Der Vorstand besteht nach Bestimmung des Auf⸗ neuer Inhaber der Kaufmann August kin bem mn n Zweignieverlaffung Lage“, Folgendes ein schaft entweder mit einem Voꝛrstandemitgliede ö. e, n nen ges 6 . 1809 wurde der sin en, übergegangen ist, und daß dirse es unter der Raufleute, hierselbst, zu Geschãste führern mit der Her rord. Bekanntmachung. 48405) sichtéèraths aus einem oder mehreren Mitgliedern. Köln eingetragen. Die Prokurg des August Linde— e eg, Prokura d riebt Hauptniederlassung, oder mit einem anderen Pro. Jur gültigen ,, 3 . wird: bisherigen Firmg fortfetzt. Die Firaa ist nach Befugniß bestellt, gemeinschastiich die Gesellichast! Ja das Handesgregister Abth. K. ist uater Nr. 3 Gtklärungen, welche für die Gefellschast herbindlich mann, Kaufmann zu Köln, ist erloschen, (P. I;. zz) l hä, Prokura des Friedrich Hubert Herkenrath suristen der hickigen Zweigniederlaffung diese ber. Pꝛitaltedern H's n fan Für ist ge metreren Abtheilung X. Rr. 4 des nt ien Pandelercgif er zu . und ie Firm berfelben zu zechüen. die Firma Heinrich Titgemeher in Herford und sein ollen, müffen en iweder bon zwei Vorstande— II. Im alten Handelsregister. ö. , jst ehibelll dem Kauf treten darf ö Her e r erm üben, m den e r gere hit u g . d zr, d, Fan,, . September 1. als deren Inhaber der Buchbinder Heinrich Titge, mitgliedern oder einem Vorstandsmitgliede und Am 4. September 1900 Guta Georg Wilhelm Bal; eig z nu . Markneukirchen, den 12. September 1900 als General. Direktor verliehen ist, alle ö f f , . Jnhaber. Bittwe. Emma Wittich, W. Reehorst. Durch einen Vermerk ift zu dieser meyer zu Herford am 14. September 1900 einge, einem Prokuxisten aogegeben werden. unter Nr. 3487 (G.R) bei der Firma: „Ludwig a Dali in n a. E, Königliches Amtsgericht. Won den rh, nn,. ein befugt., geb. Gleichmann, zu Schleusingen. ö * . . 3 ie 5 * 1 64 CX z ; 5 44 * 2 F ö 1 E nen 5 ö ö . 9 2 des. eu 1 e . Firma darauf hingewiesen, daß being ich des tragen. 2 Der Vorstand hat sich über alle die Interessen der Meyer E Cie.“, Köln. Die Liquidation ist be— . e Firma der Zweigniederlafsung reich Römisch. die Firma her , 6 ie des Schleustug n, am 11 Sep: emher 1900. , n nd,, , , def. , nn derforbd ö . . , , . . — en de, r. . . n,, 1900 Bereinigte . Netz gekanntmachun isl 28) e,. Vorstant omitglied oder mit . Hen Königl. Amts erich. tragung in daz Güterrechtsregister erfolgt ist. nigliches Amtsgericht. zedeutung mit dem Aufsichtsrath ins Benehmen zu Am 6. September 19 al. S fre ar,, . 1 ui . 12 ariflen 14 ; her ,,, ; ö . taeg f . g fee ner desfluhe Keri Ceheiga nn elena ind, unter Nr. rä (z' lber Füma: „F. R. engl H und Kabhelwerke Im Sesellschaftzregister des gigen Amt ie dem 1 Kö , , Sanudelsregister. 184159 merk ist zu dieser Firma darauf hingewiesen, daß Herrord. Bekanntmachung. (48404) besondere, wenn es sich um Erwerb oder Veräußerung, Strömer“, Köln. Bie Firma ist erloschen. 3) Prokurist Bal ꝛichnet 9. Gemeinschaft m warde in Band I. unter Nr. 691 bei der Firma unterzeichnet. Dle Eiaberufung der Ge 1 65 . 20 18. s sn das frühere Gesellschafts⸗ bezüglich des alleinigen Inhabers Richard August In das Handelsregister Abth. A, ist unter Nr. 37 a Belastung von Grund stůcken größere . Kgl. Amtegericht, Abth. 1III 2, Köln. einem anderen Yak . ern . ei a , , Metz getragen. Das sammlung muß mindestenz 3 Wochen . e, K O. 3. 137 unterm 12. September e , , n ,,,, , geen, d, len käse,, er ,, ,, m n'; , ,, d, , e, ge, r eeh. mport Gesellschafst Weisz K Engfer. Die Herford am 14. September 1900 eingetragen. Entlassung solcher Angestellten, deren Gehalt 1500 46 ndeloregister des Königlichen Amts s äsrstilch Tip. Amtggeri die irma ist srloschen. gerechnet, d cin malige Cäharncḱnn bg mich m, nh sregelei in Ketsch, hat sich len dem 19 Man i ü len ff de, dieser . m, * Her orz, ben Id. Schiempber 1669. nberst igt, Veränderungen in! der Beirtrgwelse des Sa 6st . Gee mn *. gerichts Fürstlich Lip. Amtsgericht. In Band IV unter Nr. 687 wurde bel der Firma e Tft . . Gel ell 1600 durch, gegen settige Vereinbarung aufgelöst. Gesellschafter Samu Weis; und Heinrich Hustay Königliches Amtegericht. ürternehmertz und dergleichen handelt. Am 12. Schtember [900 ist ein etragen: Lippstadt. as12 Morot Frorgs, Hierbrauerei und Weingroß ⸗ Tagegord nung, die 3 . an ,, ö nebst allen Attiven und Passiven ift Christian Engfer waren, ist durch den am — „Zwtischen der Genera versammlung und dem Tage Im Handelzregister Abtheilung A. unter Nr. z36: In unser Gesellschaftsregister ist bei ] . handlung, Attiengesellschaft in Fentsch, ein. Verhandlung enthehten. tn. . Dir irg f ber . den seitherigen Theilhaber Albert Keildach in JI. August 1960 erfolgten Austritt des Gesell MHohenlimpurs. Bekanntmachung. 483 100 der Einladung eder Belanntmachung soll eine Frist Die Firma Berliowitz C Haipert mit dem 2 fall sche , , J r ist bei Nr. 66, getragen: Bernhard. Galen, Senf h tofeflor Einzelfirma übergegangen. Die Liquidation der schafterzß S. Weis aufgelöst worden; das Geschäst Ja unser Vandelsregister Abth,. A. iit bei, der 9 3 . * ö zRtiederlaffungs orte srönigsberg i. Pr., ag In, n . , , , , m r n . 3. ö ichn ungsberechttgtes . ö 6 ist volliogen. Die Geselchiftefirma ist d ö G. C. Enfer, Kauf⸗ tr. J ve kten Firma Schnell C Schöne⸗ ist mindestens 10 Tage, wenn aber für die Beschluß⸗ haber Kaufmann? Berlowitz in Könlas z ? ö e r Friedr üller infolge Auf⸗ , ö z ; 1 n m se. an. . ö. . —⸗ Jö ö unn nl che * , . h! . ; 3 r 6. in . Beriowitz in Königeberg Der SGesellschaftg vertrag in Der, Fäassung., vom kündigung aus dem Vorflande der . aug⸗ n 6. ö ,,, in Frankfurt a. M. Il. In das neue Handelsxegister A. wurde bei 1 . . 31 fort 9 ; aber, i. U Ge ke aft: it aufgi lẽst Der bigher e Ge. ist mindesten 17 Tage vor der Verfammlung be⸗ Pr., nachdem gle hie lig bei Nr. 1238 . 2. April 18909 enthält unter § 1 Absatz 5 fol⸗ eschieden und Herr Julien Mörot Pribhatier 2 ;. m pro urg in der Weise ertheilt, daß er O.. 3. 167 unterm 12. September 1900 eingetragen e. nder 4 , , gesetz , h re. ie Gesellschaf ufgtlöst. Der biherig JI ö. Henn im Gesellschastsregister bei. Nr. 1258. vermerlt genden Passug, der in der außerordentlichen General, Fenisch, zum Mirglsede des Voꝛstande r, . nur in Gemeinschaft mit einem nicht zur Einzel- Ein elfirna. Aspvert Kei bach Denen . ; . . er: Dõn otriuz 1 . . ö ö. ö. . . ö 64. . rn bestandene offene . . * April 1899 beschlofsen ist worden. ö . w, . serechttaten Vorstande mitglied zeicnungs. in Herr enteich, Post Altlußheim, as e dn, , . m . ö ,, . lager nnn. Vandelsgesellschaft aufgelost ist. und sobann unter dem 2. April 1900 die Königlich 3. S rechtigt ist. der seitheriger ft Se, , , , . Laut Be ndung des Gerichtẽ es = ; ! gli Metz, den 153. September 1900. ? ; . ö ; gen offenen Handelsgesell ͤ . Ee w, eee, , w, kegeugelntzeri— ec , di lache ö , . selbst. — tels register der freien Hansestadt Bremen — des ; ; ; . . , , , n edebn — z 19 en. ö nst⸗ ert Kellbach. 8 Mein n , gbier Firma, deren Inhaber I1IFfeld 48411 k a. Im Handelsregister über Altlengesellschasten m . ,, lieberns hn des Baues und Be. München,. Bekauntmachung. 48161 an , n,, nnen, in dands hun wurde Schwetzingen, 12 September 1900. ö ,,,, . , 1 ö erte die Fi Friedti esse“ mit ð te Großh. Amtsgericht. . z r c m,, . 2g Gun e e lc , ; ; Neu eingetragene Firmen: j , , ,,, . ö oller unt. Diese Firma, deren Inhaber Eustav . K e,. . . 100 1 ,, eff J n n 9 . J . alle die Ge. . Ernst Reinhar p. Unter dieser Firma be— a,,, Viese Firma ist infolge sies en. asabs] einrich Blunk, Weinhändler, zu Wiemersdorf deren Inhaber „der Kaufmang Friedrich Hesse in J 3 n ,, . ug : m Lin stadt, ben 3. Ser! i. 93 treibt der Verlagebuchhäͤndler Ernst Reinhardt in 2 S. Gröger. Vlese zi ist infols Im Gesellschaftregister ist bei Nr. 391 — Eiserne SDolstein. war, ist aufgehoben, Yliedersachs werfen eingetragen worden. . Wilh. P lforth, Kley as io h en r nr fr e . . pp ö Tenn idr g en e München eine Verlagsbuchhandlung daselbst, schãfts aufgabe erioschcn. n,, Hütte, Actiengesenschaft zu Eisern — hpeute Cohrs Amm ;. Viese Firma . an Edmund Ilfeld, den 10. Sctemher 1900. In nn , , mn, mn 3 f heute ) a ern, Heinrich Halbe zu Ubbenrobe. ; , , . eee. ; Eg f nr ig en wh ö Ottmar 3) Bernhard Berger, Zivil ⸗ Ingenieur e jc 2. , des Vorsiands h 106 er⸗ 1 1 I n HAa0rYI.MtM ö * ; 4 h A. 1 . 141 8 ⸗ 1 rokura e ilt. 9 * ö ; 5 J 84 me * 8 B erbr z wan, ie an n wirnlelbft, Cinzelprotunta er Köͤniglicheg Amtehericht. unter Nr. 11 die Fitma „With; Pempelforth, eingetragen, . Lud wi gsh urg. : 48114] 3 Miner * Seiß. nnr . be. e,, ö Firma ist infolge Geschäfts, Ghristtan Roth gern nder 8a, a n ; . Cleve“, als deren Inhaber a. Wittwe Wilhelm önigslutter, den 15. September 1900. K. Amtsgericht Ludwig oburg. treiben die Meblbändler Josef Müll . ; 9 Fri drich Tri m G 5 1steher 69 , . , K fe Unel . ,. Pempelforth, Rofalia, geb. Reulcaux, in Kleve, Herzogliches Amtsgericht. . das Handeltzregister für Einzelfirmen wurde Heiß in München geg 36 m e e ,,. ö. 14. 6 e , gese aft unter die er imd, deren e ellscha ter In unser Hande Sregi er otheilung *. 1 eure b. Maria ; Pempelforth bei ihrer vorgenannten Hahn. eute eingetragen die Firma: seit 1 Au st 1900 ] ö / * imtsgeri ht J ünchen 1. den 98. = E. Far Gmil. Dermann Kaltwasser und Justus bel der unter Nr; 90 eingetragenen Firma Carl Puffer wohrhast, . Sophia, d. Agnes, . Franziska Württemb. Laterzen. X Blechwarenfabrit ndtet gu eine Mehlhandlung daselbst, . n Königliches Amtsgericht. s . = * ö n. 3 ö ; FIn⸗ Fi. dM h . iel, a . , . . . * . = ; ‚ aße 14. ,, , nn, . ö Wilhelm. 3. Thann, ä. Hubert; 1. No alia, fexereld. . lisI1lj , . Sttgarg Ctristign, Fäörnit, . e Derntsches staufbharg Stil tuberg Robeller , J. Gesellschasters J. C. J. KRaitwas ser aufgelöst mann zu Reugantertzleben Iingetragen worden. . ö. ,, J . ,,, Den 13. ,, who's *r an Hörnle daselbst. . , . . betreihen die Lübeck , . kö In unserem Firmenregsster ifs unker Nr! 44 2 0 3 ; n de 2n d ? 5 J 8 23 2. ö ln en . PPteèmbe ? 6 O e gk lell⸗ * 5 ) 8 ö 3 Yeorg 3 h . . lng seines X T * ö , . 2 bn r f nt, ö dnl e 6 6 vorbenannten e,, , 2661 Pempel, schaft sub Firma Wilhelm von der Warth Sto. Amtsrichter Waijenegger. Starnberg in offener 1 , m , mn g . ,, r,. ar bestehen den Schuh⸗ ,, Bereudts. — folgende Cintragung , , , . , e e e n sorth stehend, in ungetheilter Erbgemeinschaft, ein E Co. in Krefeld und als deren Gesellschafter ; . 11. September 1900 ein Kolonial. R zagrengeschäfts ist heute im hiesigen Handels registr⸗ ** irn: . allelnigem Inhaber, unter unveränderter Firma — J getragen. Billeren von il Warth und Jalod Fren en beide Lich om. Bekanntmachung. as 120 anf 1 as Tolonial-, Kurz. und gelöscht. Das Handelsgeschäft ist darch Erbtheilung auf fortgesetzt. . — Karlsruhe. Bekanntmachung. 45413 Faenhzaria Pempelfort ift Prokurg erthenst. , , h und J Frenzen, be In Hieit 116 Err, n Handela le * n nn e n. . ö Reubrandenburg, 14. September 1900. den Kaufmann Paul Berendtg in Sonnenburg äber. , ., 3n ,,, . B. Band 1 O⸗3. 68 Gleich eit Turkce die bisher Fsrmenregister Rr 337 Krefeld, ken 5 September 1900 ö. heute zu der Firma Brome c Comp. in 35 nn,, ,,, , , Großherzogliches Amtogericht. i er n welcher dasselbe unter unveränderter Firma ) Fir Johan nr: riedrich Sent 4 it eingetragen: 1 ; , ten 6. Sepltem . ; (w,! ) ; bt der Baumeiste ᷣ e , . II. t . 69 k Gisen˖ und Mei 9 , gene Firma Wilh. Pempelforth in Kleve Königl. Amtsgericht. Heng rn , ö ein Baugeschäft daselbft, Trappentreu— . j r, ,,, lufolge Verfügung vom 1 Sey tember ü ni Befugni die Firma allei 568 aft mit beschränkter Haf⸗ ge. , Ten, 13. Seytember — . 2 2 Sehr, mn 10. ; 31 ö . am 3. Schytemb . e. 3 , I n,, ,. * ! Kleve, de ö, ptember 190. 9 H rereld. 48112 üchow, izle n rtf 1990. 6) Josef Mösl. Unter dieser Firma betreibt Osnabxiück. Bekanntmachung. 48447] y,, . 26 ö 1 ö September 15. Gegenstand des Unternehmens ist: der Betrieb ö, Seitens der Niederrheinischen Kreditanstalt . der Bäaumerfter Jolef Mötl in München ein Bau. Zu der Fol, 1070 des bießgen Handeleregifters Joo. k von Oesterreich d Larsen. Dlese Firma hat einer Eisen⸗ und Metallgießerei. — — Commanditgesellschaft auf Actien Peters c Lüdenscheid. Beranutm geschäft daselbst, Wagmüllerstraße 14. eingetragenen Firma Job. Borgardt ist beute Sonnenburg, den 3. September 1900 di Freberik Oluf Edvard Sörenson ertheilte Stammkapital: 21 000 . Hölmn. 48415) Eo. dahier, ist dem Katserlichen Bankvorstand Ener em, , achung. 48121 B. Veränderungen: nachgetragen; In Bremen ist eine Zweignieder— Chnigiichẽ ne n , b. , rg 9 , . 1 . Mean d , , g 4 nter Ne. 2 des Handelsregisters Abth. B. ift die I) Max Häuser. In da lassung errichtet. Die Niederlaffung in 26 gericht. Prokura aufgehoben. Geschäftsführer: Joses Mehlem, Mechaniker, In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts a. en, , . in hier g welch ; Flrma Brügger Wasserwer Gesesschaft mit Mar 36 f . ö . . ist eingegangen g in Osnabrück — Inhabe h 9 t Hammer, Kaufmann, Paul Weinberg, Former, ift eingetragen: Begriffe steht, lein Domtnl na uisburg zu per, 5 . ? ĩ . lin unter dieser Firma be- ilt ein gen. ö J . Johannes Prutzscher. Inhaber Johannes Carl August Hammer, Kaufmann, Pau nberg, d ste e 1) In Abtheilung A e . in der Weise Kollektip⸗Prokurg ertheilt, daß beschräukter Haftung, Brügge i. W., heute ein. triebene Geschäst zu München ist am 16. Mai 1960 Oonabrück, 13 Seytem ber 1900. ,, Handel aregister abihellinel ob
i e e,, / ;;;
Sonnenburg. Bekanntmachung. 47902
Ferdinand Prutzscher, Hausmakler, hierselbst. alle in Karlsruhe. J 1 , ie n ,. * getragen: der Kauf Gn ; ö Königliches Amtsgericht Carl Hinrichsen. Diese Firma, deren Inhaber Gesellschaft mit beschräntter Haftung. . Am 1. Sptember 1909) derselbe mit einem der unter Nr. 1992 des Prokuten, Gegenstand deg Unternehmens ist die G er Kaufmann Emil Sommer in München als Theil, ; gliches Amtsgericht. II. heute unter Nr. 56 eingetragen die Fi Claus Carl Johannes Heinrich Hinrichsen, Kauf— Der Geselllchasts vertrag ist am 1. September 1900 unter Nr. 417 die offene Dandels esellschaft unter register ebenfalls als Kolleltip⸗ Prokuristen e. Welterleltung und , n k . ̃ das Geschãft Passan. Bekannutmachun 484 Diekmaun“ mit dem n ,,,, J 1g . . ö ie bish Hi n n k. ß ö. * . ö . e n. 22 6 , r n feen . 8 fa scha tts moffg für iu. Brügge bestehende Haus- Firma ebenda K 5 , Im Gesellschafts register ist 6 der . a. . 6 Inhaber der Kaufmann August Dies= Auch. Das unter dieser Firma bisher von Gesellschaft geschieht jeweils durch mindestens zwe ersönlich hastende Gescllschafter sind; Ludwig hebl zu zelchne, ät ist. altungen und Hautwirt . 9 6 ort. i . mann in Sxringe— — Johann Friedrich Justus Auch geführte Geschäft der Geschäftsführer; bei geringfügigen Geschäften und Theodor geln , , n, zu Köln. Krefeld, den 69 a,, n. . gebsrigen e m r, bschaften, sowie die dam ß, , ,, . ö e, , , Springe, den 11. September 1900. Am 1. Siptember 1 nigl. Amtsgericht. Das Stammkapital beträgt 27 000 4 i ist am 11 September 1900 die bie herige Beschluß der außerordentlichen Gener albersam mung Königliches Amtsgericht.
ist von Christian Friedrich Justus Brinkmann, genügt auch Zeichnung eines Geschäftsführers. ter Nr. 418 * Josef Wilhelm Schaef G W Münche m a , , an, de. eschäfssfährer' find. dez. Faufmaun Wilhelm Kerbe ring, ĩ e ,, g t agdalene Winkler in z, vom 27. vor. Mts. wurde eine Reihe von Bestim« , ,n, ,, , . mungen der Statuten geändert.“ z a. Start ard. Hmm. 15467
Kaufmann, hierselbst, übernommen worden und Von dem Sesellschafter Josef Mehlem in Karls, unter . nde Kaunnann und Cbemiter mm. Köln als Inhaßst der eKetela. labil ale, Bzügzge, und der Hulschmied und Wirtk . Der weitere Theilhaber Isaak Ígngz Passau, den 14 September In un ser Hesellschoftsregister ist bei assau, den 14. September 1900. esellschaftsregister ist bei Nr. 64 Firma
wird von demselben, als alleinigem Inhaber, haf wird 9 r fas, , e. a. . 8 n. 8 he s frigen,. Giehereigeschäfts befindliche Juhentar, mit Firma; „mti ner emische Werke 60. In das Handelsregister ist bei der Firma Over— Wilbelm Linnepe, Brügge. Jeder der Geschäfis“ Ftabtupipi K s üb G ch findliche J mit Virm ölner C che W Wilhelm , a. nowicz, Kaufmann 2 fübtt das Geschäft g. An n echt. „Zuckerfabrik Klützow. Gesellschaft mi? **
uu , . e . tstandenen Vorräthen eingebracht, deren Werth mit 7270 M6 Schaefer“, Köl ie im Betriebe des Geschäfis entstandenen Vorräthen eingebracht, deren Werth mit 7270 M Schaefer“, Köln. meher X Fo. daher eingetragen: ; ns libre; * Geschäfta in babe S ird. Am 4 September 1900 e n. . f. ö . ; im ; isherigen Firma ebenda, a . e gi che . 3 aul i e, n, ng ge gh wid unter Nr. aid garn dg rann i ahn, , , n,, . ö. . . 9 1 und, die Firma zu zeichten, Sontznftcaß., 10, fort., Der Ee n heren schrärtet. Saltung, ente, eingetragen: Fe Brin im ann nicht übernoẽmmen worden. * Großh. Amtsgericht. Abtheilung III. als Inhaber der Firma: „Erfste stölner Patent- r a n ,, ien n sesg tell uschalttyerttag ist aun dl. Audit Ipo , , , , . Prokura ertheilt. 3 Ha e, 6 , , ge, 3. Storr in Klützow ist n ) , s Fabri * isch“, Köln. i ran. e Sỹ⸗ ; ofmeift er aier. Aus der unter di ndelsregilter eilung A, ist heute ; — Abthelludd fi 2 . Kempen, Rhein. 48413 ö . ) Wie , h m. er d , , . ber 1800 85 . , ,, . icht baar eingeigblt. Firmg, in München sestebenden Paffenen a. unter Nr. zöl die Fitma Sitzmund' gieinfch mit Stargard, Pomm, den 12. September 1900 (gez) Pr. Sppenh eim. . Die im hiesigen Firmenregister unter Nr. 16 ein⸗ unter Nr. 420 Dr. August Grunau, Apotheker ju Krefeld, ben . ,. a e gn. elfe germ hn, ge e n, Jon einielnen , . ist am 12 September 1990 der er ed. * Sitz, in Posen i, als deren Inhaber der Königliches Amtsgericht.
Veröffentlicht: A Heitmann, Gerichtsschreiber⸗ getragene Firma „Jacob Kaufmann“ zu Hüls töln, als Inhaßer der Firma: „Rheinische Benzin . ; herigen Piivat · Wosservers n, 2 . dr bi, Tbeilbaben, Peier Dofmeifter daselbst ausgetreten. 6 Sigmund Reinsch in Posen eingetragen gehilfe, als Vertreter des Bureau⸗Vorstehers. ist erloschen. werke, Dr. Auguft Grunau“, Köln. 48163 Brügge i. . d 9 e we gcselssbast, in Ber Wbeilbabfr Lernt ann. Mair Fabrkznt in wegen, ĩ Steekaeh. Handelgregistereintrag. 48471]
; Kempen (Rtz.), den 11. September 1900 Am J. September 1956 Kulm. Bek auntmachung. ahl, ö W. dar. Die Gesellschatter bringen das München, führt das Geschaft im Elnzelbetrieb unter Posen, den 13. September 1900. Nr. 10728 Zu O3 155 Abt. . * 26. ñ , k In unser Handelsregister A isi heute . . . leßtern Gesellschafi in die der Firma: „Hermann Maier“ ebenda weiter. Köͤniglichts Amtsgericht. vegtster Nr. 1“ wurde unterm Heutigen . aft mit beschränkter Haftung ein, und Die im Geschäftebeiriebe begründeten Verbindlich — — Adolf Müller Æ Steinle, Ludwig schafen a. *
Königliches Amtsgericht. unter Nr. 421 die offene Handelsgesellschaft unter Ne hh Tie Firma Vr. Helhar in Kulur und a eee e. , . , ,, . e. 3 ker Kaujmann Moritz Gelhar in en ef e r l helf kr bo tet,! find nit tergeggngen, Raciner. 484151) . Persönlich bastende Gesesschafter siad⸗. Adolf mit Niederlassunggzort Hannover und als deren Nr. 9982. In das diesseiiige Gesellschaftsreagister ; 2 3). Septem her 1900 gGonigliches * ö ; uh Kohlen saure · n dustrie Dr. Rahydt, In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 73 Muller C Karl Friedrich Steinle, Kaufleute in Inhaber Kauslnann CarkLabmig Rtolte in Hannober., wurde beute n B.. 3. SI * — Firma Bremer seilschafter sin d. Johann. Heinrich Peters, Zivil en e n en T gt 9 ö ktiengesellschaft, In der ordentlichen General. eingetragene Firma Johann suska zu Ratibor d n. a. See. Offene Handelsgesellschaft. Hannover, den 13. September 1900. Cigarrenfabriken vorm. Biermann und Schör. Ingenieur zu Köln. Wilhelm Knorr, Kaufmann ö 6 ; Mag debug. andelsregifter sas 2⸗ versammlung der Attionäre vom 30. April 1900 heute gelöscht worden. Die Gesellscheft hat am 20 Juni 1960 begonnen. Königliches Amtsgericht. 4A. ling in Bremen, Zweigniederlassung in Kenzingen — ju Düsseldorf, und Peter Knorr, Kaufmann zu Köln. 5116 ILM. In das Gesellshaft iregifler! ist unter 14 wurde die. Erböbung des Aktienkapitals um Ratibor, am 10. September 1900. Angegebrner Geschäftgzweig: Hoijwaarenfabtikation. — eingetragen: Die Gesellschaft bat am 1. September 1500 be, Latßze. ; z ö betreffend die offene Ha 9 sens se. e . 269 000 AM beschlossen und 5 4 des Statuts Königliches Amtsgericht. Stockach, ven 12 September 1900. Hannover. Bekanntmachung. [48333] I. Die Generalversammlung vom 11. Februar gonnen. In das hie sige Gesell schaftaregister sst bei r. Vereinigte Ifir e' elt w. th. geandert . ,, Großh. Badisches Amtsgericht. Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 386 1898 hat Aenderungen der §§ 9, 11 und 23 deg Am 4. September 1900 „Lippische e , Lage n . . Isschlermelster SGi hr drr er ist ö , . 3. München. am 135. September 1900. HR atibor. 48463 ift heute eingetragen die Firma Albert Kollenrodt Statuts beschlossen. unter Nr. 422 die offene Handelsgesellschaft unter das an s ch eden Mitglied . e nen — gage ö aug ber Seselischaft ausge sbietan eptember K. Amtngericht München J. In unser Firmenregister ist beute bei Nr. ö. Strassburg. Saudelsregist mit Riederidffungzort Hannover und ais Inhaber II. Die Gen ralversammlung vom 15. Februar der Flima: „Josef Gierling * Eomp.“, Khtu. Attien Gesell haft, Lippische Zu i 6 ct 2 Bie Prokurs beo Faufmöande bo Lorenz für Mwünen ,,, m,, einactragen worden, daß da; Han delegeschäft in des Kaiserl ge, genre 2 . 48468 derselben Ziegeleibesitzer Albert Kollenrodt in Han⸗· 1899 hat beschlossen: Nippes. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Derr Gut? besißer A. Griemert zu Ehrsen, a pe her die Firm Jacobi. Scherbeniug unter ) in n ehem, Bekanntmachung. [48444] Firma: „M. Fräunkel“ ju Ratibor urch Ver— J. In das Gesellschaftgregist — 4 nover. 1) Das Aktienkapital wird um 500 000 M von Emil Wartenberg, Kaufmann zu Köln -⸗Nippetz, und wiedergewählt ist, und daß der Vorstan von deg rokurcneegisterg ist rn da * j h Betreff: Führung der Dandelgregister. ußerung auf den Kaufmann Willy Löwenberg getragen: nnr, ,, Hannover, den 13. September 1900. J . 6 S6 auf 36 ge. . . fer von * in g, ,, , . Die Heede r. u , fen mann Willy Illinger' bierselbst een tun f 9 Le . zi n übergegangen ist. welcher dag Geschäft unter 1 in Band 1x unter Nr B85 bel der Firma ĩ icht. . n en erhöht, v at am 10. Mai egonnen. ö 1 . irma der Firma: ; a, . Königliches Amtsgericht. 4A a, ,. ,,. ür urg e on Gesellschaf en , be, 0 ' Per sanen bestehn. n . unter Nr. 234 des Handelsregisters A. betrelbt der Baumeister Leonhard Meyer in Munchen Gm * ,, , Nachf.. Willn 3 n. in Wörth a. d. Sauer: Mannover. Bekanntmachung. 18339] 2 Ben bisherigen Altionären wird ein Bezugg. unter Nr. 423 Heinrich Fteißdorf, Bierbrauereibesitzen Lage, 10. Sehtennber 1960.) 3) In dasselbke Rezister sind folgende Firm en, Bar s cha fte dale stst, Reichen bachfttaß 13 Kn, ist unter er. 35 deg Handelsregisters . Yin Kae fn 6 Nr. 106 bei der Fi n hiesigen Handelgreglster Blait 4484 ist heute recht an den neu augzugebenden Aktien in der Weise zu Köln, als Inhaber der Firma: „Ohergärige Fürsil ch Lipr. Amtsgericht. eingettugen: g en den z ) , , ,. Sofmann. Unter die ser Firma die Firma „wr. Fräukel s Nachs.. Will Löwen. Grüneberger Werkzeug Werke in 20 den. zu der Firma Sppeuheimer X Co. Com. Gef. eingeräumt, daß der Beftzer von je 3 alten Aftien Bierbrauerei Heinrich Reissdorf⸗, Köln. Dem r. A5 Firma William Turner Sitz Magd etreibt 36 Jau manns heftau Elisabetha Katharina berg“ und als deren Inhaber der Kaufmann Willy Dem Kaufmann 55 e r ö. e, , . eingetragen: berechtigt ist, eine neue Aktie zu beziehen. Kaufmann Hubert Tellenbach zu Köln ist Prokura . burg. Jakaber Zuge nn, dn . i 9 e⸗ enn München ein Agenturgeschäft daselbst, Löwenberg zu Ratibor neu eingetragen worden. Pꝛokurg ertheilt 6 er zu ßburg ist aufmann Adolf Weinlaub zu Hannover ist als 3) Die neuen Aktlen partizipieren an dem Gewinn ertheilt. Verantwortlicher Redakteur: lim Turner daselbst ugbestter —ᷓ i 18. Dem Kaufmann Johann Hofmann Ratibor, den 13. September 1906. IJ. In das Firmentegister wurde h 6 gin , . Gesellschafter in das bestehende d g. Geschäftsjahres ebenso wie die alten ö. ö. ö J . lageseschast J. V.: von Bojanowski in Berlin. s r. 236 Firma Louis Dro Sitz Magde n stünchen ist 9 . z Kzniglicheß Anti gericht. tea giste tde heute einge e eingetreten. en. unter Nr. ei der offenen Handelsgesellschaf ; in. urg. A. ‚ ; ö ĩ een e ü öh Hann renn 13. September 180 Nüdle äbelgen Medelttäten der Attienaus gabe,“ der Hürm?! „Hrtllerrar ele'eein' Verlag der Grpeditian (Scolö) in Berl ö. kati Neuftadt, Inhaber Fahcherrt Eouts Hron 2g CGlelträicitals Airien ge senschast rar. Rear, S-. Getafgnmmachung,. lch n ,,,, n, n,, Königliches Amtsgericht. 4A. insbesondere der Auggabekurs und die Zeit der Aug. Dem Kaufmann Otto Gruner jr. zu Köln ist Pro. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und ,. Magdeburg, den 13 September 1900 Y Lahmener Co. Zweignlederlafsun In unser Handeleregtster Abth. A. ist beute unter burg. a . trat . — — gabe werden der Bestimmung des Aufsichtsraths kura ertheilt. Anstalt, Berlin SM., Wil helmstraße Nr. Königliches Amis gericht r g hch 8 ünchen . ( Hauptniederlassung Frankfurt a. M.) Ni. 6 die Firma Moritz Schilling, Roda, alz Inhaber ist der Konditor G nan . . k 2 , . 8 Inbaber der Spediteur und Landwirth Moriz Straßburg; nditor Gustav Braunwald zu rundtapital von asul 2 . Wechselstube . ö . 46 und in der , m ern. ᷣ 16 n t ,,. ö are gn ie fre, . w . y vom 21. Jun von 56 auf 19 Milltonen Ma ̃ sburg; ostlenkaffe ver Leipziger Bank in Mart⸗ je durch Auggabe von auf den Inhaber lautenden deridlice unge gt. ee, ift der Rene et Raoul liest in Straß .
im Einzelbetriebe unter der
Hannover. Bekanntmachung. 148337] Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 379 ist heute eingetragen die Firma Carl Ludwig Nolte Kenzingen, Sandelsregister eintrag. 48198 Knorr C Co.“, Köln. Persönlich haftende Ge—
/ W m — — —
———
— w
ö Q