1900 / 222 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Sep 1900 18:00:01 GMT) scan diff

3) in Band V ö ö. ö.. 3 Firma Friedrich mit d e in Straßburg. . fn Friedrich Lauck, g ermeister in

traßburg. . den 14. September 1900.

rungenschaftzgemeinschaft gemäß 8 1519ff. B. G. B. vereinbart.

Laut Ehevertrag vom 26. Juli 1909 ist die Er⸗

e, nn

Tauber dich n den 11. September 1900. 8

roßh. Amtsgericht.

Kaiserliches Amtsgericht.

Tauber bischofsheim. Sandelsregister. In das Firmenregister wurde heute eingetragen: Zu D. 3. 65. Firma L. Grünebaum in Wenk heim. Bie Firma ist erloschen. Tauberbischofsheim, den 14. September 1900. Großh. Amtsgericht.

Treptow, Foll. Bekauntmachung. 48482 In unser Handelerenister Abtheiltung A. ilt unter Ne. 2 die Firma Mugust Kreplin Inhaber Kaufmann August Kreplin in Treptow a. Toll. ingetragen. ; . a. Toll., den 12 September 1900. Königliches Amtsgericht.

Toll. Bekanntmachung. 43451 bei der Firma Ernst

Toll. Folgendes ein⸗

484721

Treptow, d

In unser Firmenregister ist Karstadt in Treptow a. getragen:

Die Fi ist erloschen.“

. Toll., den 12. September 1900. Königliches Amtsgericht.

Werdau. (48484 Auf Blatt 686 des hiesigen Handelsregistert, betr. die Firma Sächfische Waggoufabrik Werdau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Werdau, ist heute eingetragen worzen, daß das Stammkapital durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. Mai 1900 auf ö Million einhunderttausend Mark erhöht worden ist. Werdau, den 14. September 1900. Königliches Amtsgericht. 8 ' Ass. Harnisch. Wittenberge. 48485 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 43 Diener C Stein heute Folgendes eingetragen

orden: 9 Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Nebereinkunst aufgelöst. Der Kaufmann Max Stein setzt. daz Handelsgeschäft (Haupt und Zweign iederlassung) uͤnter der Firma Max Stein fort.

Für diesen ist im ie , ,. Abthetllung A. Nee 13 die Firma Max Steln mit der Nieder- sassung zu Wittenberge nebst einer Zweignieder⸗ lassung zu Perleberg eingetragen worden.

Wittenberge, den 13. September 1900.

Königliches Amtsgericht.

Würzburg. Bekanntmachung. 48486

Das bisher von der Wittwe Katharina Scheine in Würzburg unter der Firma „Carl Scheiner betriebene Geschäft Papierhandlung en gros wird seit 1. Januar 1900 von der Gengunten und dem Kaufmann Michael Volkenstein in Würzburg in offener Handelsgesellschaft unter der alten Firma fortgeführt. Jeder Gesellschafter ist zur selbständigen Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt.

Würzburg, I2. September 1990

K. Amtsgericht Registeramt.

Würzburg. Bekanntmachung. 48457 Die dem Kaufmann Franz Jäger in Würzburg von der Firma „Andreas Göbel Buchhandlung daselbfst ertheilte Prokura ist erloschen. Würzburg. 13. September 1900. K. Amtsgericht. Regifteramt.

zwickann. 48488 Auf dem die Firma G. Hundius in Zwickau betreffenden Blatt 725 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, 1 der bisherige In⸗ haber, der Buchhändler Herr Carl Gustav Hundius in Zwickau aus geschieden dagegen der Buchhändler Herr Gerhard Johannes Müller daselbst Inbaber der Firma ist, sowie, daß die Firma künftig G. Hundius Nachf. Gerhard J. Müller lautet.

Zwickau, am 13. September 1900.

Tönigliches Amtsgericht.

Brechsel, Ass.

Güterrechts⸗Register.

Gladenbach. Bekanntmachung. 48285 In das Güterrechtsregister deg unterzeichneten Ge⸗ richts ist eingetragen, daß der Erdarbeiter Ludwig Jung II. und feine iweite Frau Katharina, geb. Hermaun, beide von Endbach. durch Ver⸗ frag vom 31. August 1900 die Verwaltung und Nutznießung des Mannetz an dem Vermögen der Frau ausgeschlossen und Gütertrennung vereinbart haben. (G. R. R. 4soo ) Gladꝛubach, den 4 September 1900. Königliches Amtsgericht. Taubexrhbischofsheim. 48286 Güterrechtoͤregister. In das diesseitige Güterrechteregister wurde heute eingetragen: ire Wüst, Heinrich Friedrich Wil. . y , . in Brehmeu, und Christina arolina Wüst: Laut Gbevertrag vom 12. Juli 1999 ist die Er rungenschostsgemeinschaft gemäß § 1819 ff. B. G. B.

vereinbart.

Seite 6). Bunbschuh, Georg Josef, Land wirth von Hof Weickerftetten, Gemeinde König heim, und Unna Luise Ballweg:

Laut

vereinbart.

Seite 61. Strauff, Tauberbischofsheim , 6

aut rungenschaftz gemein schaft gemäß 5 16519ff. B. G. B vereinbart.

Seite 623. Weinmann, Grünsfeld, und Augufste.,

Laut Ghevertrag vom 265.

Adolf, Weinhändler

Georg. eb. Dittmann:

pereinbart. Seite 63. Hepp,

Andernach.

7, Nickenicher Darlehus affen verein. ein⸗ k i nnn, mit unbeschränkter

Haftpflicht zu Nickenich, gemacht worden:

Josef Waldecker ist Johann Mathias Bermel zu Nickenich gewählt worden.

Racknang.

wurde heute eingetragen:

1966 ist an Stelle Munk Schultheiß Förstner in Jux zum Vereins · vorsteher neugewählt worden.“

Kexlim.

heute eingetragen; etragene F, mit dem ö. zu Berlin. Unternebmens ist die . der Verkauf derselben auf gemeinsame Rechnung der Genossen. Vie böchste zulässige Zahl der trägt fünfzehn. Wilhelm Gomoll, Hermann Emke, vom 7. 6 . machungen erfolgen unter Volt , ol die Aufnabme unmöglich ist, im Deutschen Reichs ⸗Anzeiger.

glieder.

glieder der Firma ihre Namengunterschrift beifügen.

Die Ginsicht in die der Diensfffunden dez Gericht? Jedem gestattet.

Ghevertrag vom 19. Juli 1900 ist die Er⸗ rungenschaftsgemeinschaft gemäß § 1519 ff. B. G. B.

in und Karolina Helena

Gheverttag vom 19. Juli 1900 ist die Er⸗

Maler in

uli 19090 ist die all gemeine Gůtergemeinschaft gemäß S5 1437 ff. BS. G. B.

ohann, Landwirth in Dittig ˖

Genossenschafts⸗Register. Bekanntmachung. n . In unser Genossenschaftgreglster ist heute be

folgende Eintragung

An Stelle des gestorbenen Vorstandsmitgliedes

Anvernach, den 109. September 1900. ö Königl. Amtsgericht.

47789 K. Amtsgericht Backnang. Im Genossenschaftzregister U Fol, 17, betreffend en Darlehenskaffenverein Jur G. G. m. u. Sp.. B

der G lverfammlung vom 3. September J 13 weggejogenen Schultheiß

er

Ven 12. September 19000. Amtsrichter Dr. Pfander.

ö. J Nr. 89 unsercs Genossenschaftsregisters ist . Pianofortefabrik Mercur“ ein mit beschränkter Haft. Gegenstand des Herstellung von Pianoforten und

de de

Genossenschaft

Die ftfunme beträgt 1090 S0 e ff Geschäftgantheile be⸗ Die Mitglieder des Vorstands sind: zin gu Te sämmtlick zu Berlin. Das Statut datier an Die öffentlichen Bekannt- der Firma in der Volkt⸗

w

Die Willenserklärungen

Des Vorftandz erfolgen? durch mindestens drei Mit

Die Zeichnung geschieht, indem drei Mit - ö

Liste der Genossen ist während e Berlin, den 10. September 1900. Königliches Amttz⸗ gericht J. Abtheilung 88.

Herlin. 483201 In unser Genossenschaftsregister ist bei Rr. 11, „Innungs⸗ Spar, und Darlebnskasse Stadttheil Moabit, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, eingetragen: Bekanntmachungen er⸗ solgen in der Deutschen Tageszeitung. Berlin, den 14. September 1900. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 88.

Bernkastel. Bekanntmachung. 48275 Bei dem Erdener Spar und Darlehnskassen ˖ verein eingetragene Genossenschaft mit un. beschränkter Haftpflicht zu Erden ist heute in das Genaffenschaftsregister eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen bisherigen stell⸗ vertretenden Veremnavorstehers Johann Ketter, Winzer in Erden, ift der Josef Justen, Winzer in Erden, zum Vorstandsmitgliede bestellt. Bernkaftel, den 7. September 1900. Königl. Amtsgericht. II.

1

Breslau. Bekanntmachung. 48276 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. TJ, be⸗ treffend den Wirthschafts⸗ und Credit · Verein schleischer Hausbesitzer, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, hier, heute eingetragen worden: Der Hausbesitzer Alfred Wandrey ist aus dem Vorssand ausgeschieden und an seine Stelle der Hautbesitzer Karl Seichter in Breslau gewählt worden. Breslau, den 11. Siptember 1900. Königliches Aratsgericht.

Chemnitꝝ. 48478 Auf dem den Consumverein Altchemnitz, ein. getragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Chemnitz betreffenden Blatt 18 des biesigen Genossenschaftsregisters wurde beute verlaut⸗· bart, daß das Statut des Vereins abgeändert und jnsbesondere die Haftsumme eines jeden Genossen auf dreihig Mark erhöht worden ist. Chemnitz, den 13. September 1900. Königl. Amtsgericht. Abth. B. Uhlemann. Gust om. : 3278 In dat biesige Genossenschaftgregister Fol. 23 Ni. 6, betr. die Molkereigenossenschaft Güstrow, G. G. m. b. H., in Güstrom, ist heute einge⸗ tragen worden: Die Liquidation und die Vertretungsbefugniß der Liquidatoren ist beendigt. Q Güstrow, den 15. September 1900. Großherzoglich Mecklenb. Schwer. Amisgericht. Horb. K. W. e, Dorb. 4179041] Im Genossenschaftsregister wurde bei dem Dar⸗ leheuskafsenverein Gündringen e. G. m. u. S., eingetragen, daß an Stelle des früheren Vorsteberc. Pfarrer Gnant, sür die Zeit bis 27. Februgr 1902 Franz Zoller, Lehrer in Gündringen, zum Vereing⸗ vorsteher gewählt wurde. Den 11. September 1900. . R. v. Lieb enstein.

Köln. 48279

In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist eingetragen am 3. Septemker 1809 unter Nr. 18 bei der Genossenschaft „An und Verkaufsvereinigung der Schuhmacher im

Gesellen · Sospitlum zu Cöln, 1 Geuoffenschaft mit beschräukter Haftpflicht“, Köln. Peter Josef Haag, Schuhmacher meister zu Köln, ist aus dem Vorftand auggeschieden, an seine Stelle ist Aloyg Huppers, Schuhmachermeister zu Köln, gewäblt.

HKoppenbrũügg oe

sterwald, ö.

um ö or denn ge, den 13. September 1900.

Lahr. Nr. 16 174. Unter S.-3. 2 ist zum Genossen⸗ schaftsregister eingetragen worden;

Ländlicher Kreditverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht⸗/

enheim. 5 einer Spar und Darlehenska

der Beschaffung der im ant . Mitglieder nöthigen Geldmittel,

Karl Henninger, Beztrksratb, sämmtlich

schaftlichen

terschrist t . und eincz weiteren Vorstandsmitglieds

unter der Firma des Vereins.

CLanter bach.

ist Heinrich bach, in den Vorstand der Spar- kaffe e. G. m. u. S. zu Angersbach gewählt

EPagsnu.

Haftpflicht ist heute in das Genossenschaftsregister Folgendes eingetragen worden:

Statuts abgeändert worden. stimmt:

äftiantheil feftgesetzt. ; 3 Genofsenschaft in der Weise, daß der Firma der Genossenschaft die Unterschrift von . wird. ehenden in derselben und gezeichnet durch zwei Vorstands⸗

mitglieder.

Schwetzingen. Handelsregifter.

unterm 11. September 1900 unter O. 3. : eingetragen , , , , Ein ˖ und Ver⸗ kaufsgenosser schaft j n fegen, beschränkter Haftpflicht. Sitz Brühl. Amt Schwetzingen. ist: 1) gemelnschaftlicher Verkauf von Verbraucht⸗ stoffen und Betriebs; . schaftlicher Grieugnisse.

lichkeiten der Genossenschaft sowobl dieser,

. 48277 n dat . . . . . mverein Hoffnung, eing = urn r mit unbaschraͤutter Hastpflicht! zu erwald, Seite 1 Folgendes n,, n Stelle des ausgeschiedenen , , Vor⸗ nötzvorsitzenden, des Bergraths Franz enzel zu ist in der Generalversammlung am 1900 der Br. Christtan Dralle zu Ofter Vorsitzenden deg Vorstands neu gewählt.

m

August

Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister. 48281

e

Gegenstand des Unternehmens ist der e zum Zweck Gewerbe und in der Wirth⸗

ann Goitlieb Hürster, 2 Landwirth, und

in Ichenheim. Statut vom 15. Juli 1900. din Bekanntmachungen erfolgen im Landwirt Wochenblatt für Baden. Die Willens des Vorstands erfolgen durch Namens,

Vorstandg mitglieder: ürgermelfter, Simon Wendle,

klarungen

zeitung zu Müunster (W.)

zweiprueken.

Hafipflicht in Homburg (Pfalz). Anderung vom 13. heso Vorftand besteht jetzt aus drei Mitgliedern. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen nun— mehr im „Pfäljer Volkeboten., Kaiserslautern und der Saar und Bliegzeitung‘,. Neunkirchen., Reg. Bej. Trier. Der Vorstand bestebt aus: 1) Friedrich Schmidt, Schneidermeister in Burhach; 2) Valentin Moseg, Schneidermeister in Renkel, Schneidermeifter in Neunkirchen, Reg. Bez. Trier.

achung erfolgt in der Westfälischen Genossenschaftz.

HE. Die Zeichnung der Firma sür die Genossen⸗

schaft erfolgt mit rechtlicher Wirkung gegen rte nur durch Vereingvorftebers oder dessen mindestens eines weiteren

emeinschaftliche Namengunterschrist

ö ö 2j itgliedes des Vorftandz, Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während

der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Werl, den 4. September 1900. . Königliches Amtsgericht.

47946

Genossenschaftsregister. Deutscher Schneiderverband „Selbsthilfe, ingetragene Geuossenschaft mit ö Aaluten⸗ August 1900 insbesondere: *

omburg und 3) Anton

Zweibrücken, 12. September 1900. Kgl. Amtsgericht.

dez Vorstehers (Direktors) oder feines

uglesch wird bekannt gemacht, daß die Ginsicht i . Genossen während der Dienstst den 8 Gerichts Jedem gestattet ist Lahr, den 11. September 1900 Großh. Amtsgericht.

5 An Stelle des Vorstandsmitglieds Konrad Diehl Ill. e, erdinand Möller, Landwirth ju Angers⸗ und Darlehens.

HNHamburg.

Börsen⸗Register. Eintragung 48420 in das Börsenregister für Werthpapiere des Amtsgerichts Hamburg. 1900. September LEX. Martin Johann Emil Ahmling, Kaufmann

(Firma Martin Ahmling) hierselbst.

Das Amtsgericht. ( Abthellung für dar Handelsregister. (ge) Dr. Oppenheim. Verbffentlicht: A. Heir'mann, Gerichteschreiber⸗ » gehilfe, als Vertreter des Burcauvorstehers.

orden. ; Lauterbach, 15. Stptember 1900 Großherzogl. Hessisches Amtsgericht.

Bekanntmachung. . Bei dem Spar u. Gauverein Simbach Inn des bayerischen Eisenbahuerverbandes, getragene Genossenschaft mit beschränkter

Barch Beschluß der Generalversammlung vom 5. v. M. ist eine Reibe von Bestimmungen des Insbesondere ist be⸗

Ge⸗

Die Haftsumme ist auf 100 M für jeden gi

Der Vorstand zeichnet

jwei Mitgliedern Die von der Genossenschaft aus—=

Bekanntmachungen erfolgen unter der

affau, 13. September 1900. 3 Kgl. Amisgericht Passau.

(48489

Nr. 20 081. In das Genossenf . neu

eingetragene Genossen ·

Gegenstand des Unternehmens

Gegenständen des landwirthschaftlichen 2) gemelnschaftlicher Verkauf landwirth⸗

Verhind⸗ als un⸗

mittelbar den Gläubigern gegenüber ist für jedes Mitelied auf je 1090 6 beschränkt. Erster Vor⸗ stand: Johann Mannhard; zweiter Vorstand; Rudolf Stauffer II.; Rechner: Josef Wegele; sonstige Mit⸗ glieder de? Vorstands: Peter Lindner. Johann Geschwill II., alle von Brühl und Landwirthe (Stauffer ist von Rohrhof). Der Gesellschaftgver⸗ trag datiert vom 15. Juli 1909. Die Zeichnung und? Willengerklärung sür die Genossenschaft hat durch 2 Vorstandsmitglierer jn erfolgen, sie geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschrist beifügen. Die offentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschast, gezeichnet von 2 Mit⸗ gliedern, in dem Wochenblatt des dandwirtschaft. lichen Vereins im Großherjogthum Baden. Die Zeitrauer der Genossenschast ist unbestimmt. Daz Geschäftejahr ist das Kalenderjahr. Die Liste der Genossen und die einschlägigen Ur⸗ kunden können während der Dienststunden hier ein⸗ n. ee, 8. September 1800

wmetzingen, 9. September .

1 93, gz. Amtsgericht. J.

DiFe Haftpflicht der Mitglieder für die

Werl. Bekanntmachung. 48284 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1 die Genossenschast in Firma: „Wickeder Spar und Darlehns kassen verein. eingetragene Geng en, mit unbeschränkter

aftpflicht/ . mit dem Sitze 29 =. gen gen und hierbei olgender Vermerk gemacht worden: . * Das ie,. wen. pom 19. August 1900 und befindet sich im Beilagebande. 4 , des Unternehmens ist der Betrieb eine Spar. und Darlehnekassen ⸗Geschäfts zum

des Sparsinnt, 2) der r ng für ihren Wirthschafiabetrieb. G. Vorstandsmitglieder sind: 6 Merse, Schlossermeister, Wilhelm Biermann, Kaufmann, Theodor Vorrath, Landwirth, Wilhelm eböck, Metz germeister, Wilhelm üttler, Schuhmachermeister, sämmtliche zu Wickede.

unterzeichneten Firma der Ge

48236

wecke: . 3 der Grleichterung der Geldanlage und Förderung ven Darlehn an die Genossen

B. Ülle Betanntmachungen in Bereingangelegen⸗ heiten ergeben unter der vom Vereinsporsteher oder

Konkurse.

Bekanntmachung.

Bags Kgl. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß

vom 14. September 1900, Nachmittags 49 Uhr, auf Antrag des Mechanikers Otto Gottermann in Augsburg über dessen Vermögen das Konkurk⸗ verfähren eröffnet, den Rechtsanwalt Prechtl. hier

jum Konkursverwalter ernannt, zur Anmeldung der RKonkurgforderungen, welche bei dem unterfertigten Gerichte mündlich oder schriftlich ju erfolgen hat, eine Frist bis jum Montag, den 1. Okioker 1990, einfchlüssig feflgesttzt, dermin zur Beschlußfaffung über die Wabl eines anderen Verwalters, die Bestellung eines Gläubigerausschusseg und die in §S§ 152 und 137 der Konkursordnung enthaltenen Fragen, sowie gemäß § 110 Abs. 2 Kont. Ordn. den all gemeinen Prüfungstermin auf Mittwoch. den 10. Oktober 1800, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Nr. 1, linkt part., anberaumt, Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Bestz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtz an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, sowie von dem r der Sache und von den Forderungen, für welche si aut der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgverwalter bis längstent Montag, den 1. Oftober 1900, Anzeige ju machen. Augsburg, den 14. September 1900. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der Kgl. Sekretär: Bleicher.

Sitzung saale

482701 Coułursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 28. Juli 1900 ver⸗

storbenen Optikers Heinrich Chriftoph Janssen

genannt Ketzuer in Sülldorf wird beute, am

15 September 1900, Vormittag? 10 Ubr 50 Mi⸗

nuten, das Konkursverfahren eröffnet. Kon kurgber⸗

walter: Gastwirth Hermann Friedrich in Blankenese

Anmeldesrift bis zum 13. Ottober 1900. Termin

zur Wahl eines anderen Verwalters 26. am Frei

tag, den 5. Oktober 1900, Voꝛmittagd

E Uhr, und zur Prüfung der angemelteten Foꝛde⸗

rungen am Manta, den 29. Ottober 1200,

Vormittags O9 Uhr. Offener Artest mit Anmelde⸗

frist bis jum 5. Oktober 1900.

Blankenese, den 15. September 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. J. Veröffentlicht: Rust in, Sekretär,

Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Bekanntmachung.

das Vermögen des Schrein ermeister⸗

ohann Kienecke zu Middelich, Bismarckst Il⸗

st dag Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkute.

verwalter ist Rechtsanwalt Pöppinghaus von hier

ernannt. Konkurtzforderungen sind bis zum 31. Ol

tober 1900 anzumelden. Erste Gläubigerversamm.

lung am 11. Oktober 1900, Vormittag!

10 uhr, und allgemeiner Prüfungstermin is au

ren Iz. November 1900, Vormittag⸗

19 Uhr, anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige

pflicht bis 31 Oktober 1909, (N. 10. 00

Buer i. We, den 15. Sepsember 1900. Rönigliches Amtsgericht.

47835 Konkursverfahren.

t r das Vermögen des vormaligen Pfarre

Johannes Schürer in Neundorf hel Schleiz n.

da derselbe seine Zahlungsunfähigkeit und .

schuldung glaubhaft gemacht hat, heute, am 12 .

tember 1900, Nachmlttags 4 Uhr, daß .

verfahren eröffnet. Der Fürstliche Gericht doll i

Herr Herold in Burgk wird zum Konkurs herwa

ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 4 ö

tober 1900 bei dem Gericht anzumelden. ,.

zur Beschlußfassung über die Wahl eines .

Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glãäubig

ausschussez und eintretenden Falls über die in 9

der Konkurtzordnung bezeichneten Gegenstände un ö

Prüjung der engemeldeten Forderungen auf .

tag, den 12. Ottober 1909. Bormitt

ki lÜhr, vor dem unterzeichneten 91 J

Termin anberaumt. Allen Personen, en,

zur Konkurzmasse gehörige Sache in Besitz ö.

oder . , , n . . h

en, nichts an den Gemein chu

. auch die Verpflichtung nn

48255 Ueber

abfolgen oder zu leisten,

dessen Stellvertreter

heim, und Franziska, geb. Martin:

gl. Amtsgericht, Abth. III 2, Köln.

nossenschast. Die Veroffentlichung der Bekannt

„erlegt, bon dem Besitze der Sache und von )

erungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ nehmen, dem eptember 1900

. Befriedigung in . onkursverwalter bis zum 30. Anzeige zu machen; Fürstliches Amtsgericht zu Burgk a. S. (gez) J Arnold, i. V Veröffentlicht durch

48240 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Zietzeleibesitzers Ernst in Hoheneck, ormittags Konkurt⸗ perwalter Rechtsanwalt Grohmann in Drezden,

Cramer in Potschanpel, 3. gt. wird heute, am 15. Seytember 1900, zi? Uhr, das Konkursverfahren erößnet.

König Johannstraße 15 II. Anmeldefrist bis zum

19 Oktober 19009. Wahltermin am 9. Ottober 1900, Vormittags LO Uhr. Prüfungstermin am

g. November E800, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Oktober

1900 Königliches Amtsgericht Döhlen. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Gxp. Heinrich.

418221] Ueber das Vermögen der von Franz Otto Placke und Marie Friedericke Schatz behufg Bewirihschaftung von „Donathé Neue Welt“ in Toikewitz unter der Bezeichnung „Schatz . Placke“ errlchteten Gesellschaft wird heute, am 14. September 1900, Mittags 1 Uhr, das Konkurdverfahren eröffnet. Konkurzwerwalter; Herr Ratbgauktionator Canzler hier, Pirnaischeftraße 33. Anmeldefrist bis zum 4 Oktober 1900. Wahltermin amn 13. Oktober 1900, Vormittags 97 Uhr. Prüfungstermin am 1. Ottober 19090, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Ok— tober 1900. Königliches Amtsgericht Dresden. Abtheilung 1b.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Gxpedient Naucke.

(48267 Tonkursvverfahren. Ueber das Vermögen des Architekt Ernst Kolbe zu Essen (in Firma: Ernst Kolbe) ist durch Besckluß vom heutigen Tage der Konkurg eröffnet. Der Rentner Häünewinckell zu Essen ist zum Kenkurtperwalter ernannt. Offener Aerest und Anzeigefrist bis 5. Oktober 1900. Anmeldefrist bis 5. Noxember 1900. Grste Gläubigerversammlung LI. Oktober 1900, Vormittags ä0 Uhr. Prüfungstermin 15. November 1900, Vor— mittags 10 Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht hierselbst. Essen, 14. September 1900. Unterschrift), Gerichtsschreiber des Königl. Amtegerichts.

482721 Das K. Amtegericht Friedberg hat heute, Nachm.

44 Uhr, die Eröffnung des Konkurseg über das Vermögen der Branntweinschenktesitzersehe⸗ leute Andreas und Klara Rigl in Lech. hausen beschlofsen den Rechtsanwalt Mox Schlederer hier als Konkursverwalter ernannt, jur Anmeldung der Konkurgforderungen eine Frift bis 6. Oftober 1900 einschlüssig festgesetzt, Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, die Hestellung eines Gläubigerausschusses und die in den 55 132 und 137 der Konkursordnung bezeichneten Tragen, sowie den allgemeinen Prüfungt« termin auf Samstag, den 13. Ottober 1960, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal anberaumt und offenen Arrest erlassen unter Fistsetzung der An⸗ zeigefritt bis 6 Oktober 1900.

Friedberg, 14 September 1900.

Der Gerichtgschreiber des K. Amtsgerichts: Tur tur, geschäftsl. K. Sekretär. 48242 onkurauerfahren.

Ueber das Vermögen der Louise verw. Pfeifer hier ist heute, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurg eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Schroeder hier. Anmeldetermin: 12. Oktober er. Erste Gläubiger⸗ versammlung: G. Oktober er., Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 20. Oktober er., Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest big 29. d. M.

Greiz, den 14. September 1900.

Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Aktuar Roth. 48269)

Ueber das Vermögen des früheren Guts und Mühlenbesitzers Heinrich Gierschner zu St. Hediuigsdorf ist heute, am 13. September 19600 Nachmittag 121 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Buchdruckereibesitzer Richard Sprenger zu ö 6 um Konkursverwalter ernannt worden. Anmeldefrist bis 15. Ottober 1900 Eeste Gläubiger⸗ versammlung am 10. Oktober 1900, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 24. Oktober E906, Vormittags 9 Utzr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Sktober 1900.

Königliches Amtsgericht zu Haynau.

48261 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der verwittweten Frau Olga Ewald, geb. Scherle, in Kruschwitz wird heute, am 15. September 1900, Vormittags 10 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsvoll ieher a. D. Kelm zu Inowrazlaw wird zum Konturgper— walter erngnat. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Oktober 1900. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 24 Oktober 1900. Erste Gläubigerversammlung am 12. Ottober E900, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfunge⸗ termin am 5. November 1900, Vorm. 160 Uhr.

Inowrazlaw, den 15. September 1900.

Königliches Amtsgericht.

as 260]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Aßmy in Firma Wilh. Ausborn Nachf. Maß Amy in Lübeck, Beckergrube, ist heute, am 10. September 1900, Abends 7 Uhr, das Konkurgver⸗ bg eröffnet. Verwalter: Kaufmann W. 32 Möller n Lübeck, Glockengießerstr. 63. Offener Arrest mit Anmelde. und Anzelgefrist bis 15. Ortober 1960. Erste Gläubigerversammlung 29. September 19090, Vorm. 104 Uhr, allgem. Prüfungg⸗ termin 24. Ottober 1900, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 20.

Lübeck, den 109. September 1900.

Das Amtsgericht. Abth. IV.

Gerichts schreiber B ethmann.

48245

Stengel zu Magdeburg⸗Neustadt, . ö ist am 14. September 1900, r,

Robert jum 15. Oktober 1900. Prüfungstermin am 2. mittags EO Uhr. Magdeburg, den 14. September 1900 Königliches Amtsgerlcht A. Abth. 8

(48224 Konkursverfahren.

Friedrich Lentz

n

Konkursverfahren eröffnet. ernannt.

30 September 1900.

19090, Vormittags EO Uhr.

8. November 1960, Vormittags 10 Uhr. Kaiserliches Amtggerlcht zu Markirch.

Beglaubigt: Schul, Amtsgerichts. Sekretär

48220] ; Vas Kgl. Amtsgericht München J, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen det Kleiderhändlers Philipp Reinhard in München, Sendlingerstraße 68/0 am 11. September 1906, Nachmittags r Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurg⸗ perwalter;: Rechtganwalt Robert Maurmeier hier, Neu⸗ bauserstraße 34. 1I. Offener Arrest erlassen, An—⸗ zeigefrist in dieser Richtung und Frist ur Anmeldung der Konkurs forderungen bis Montag, 8. Oktober 1900, einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Be— schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, bann über die in 55 132, 134 und 157 der K. O. bezeichneten Fragen auf Freitag, den 28. September 1800, Vormittags 9 Uhr, den allgemeinen Prüfunge— termin auf Mittwoch, den 17. Oktober 1909, Vormittags 9 Uhr, beide Termine im Zimmer Nr. 57, Justijpalast, Erdgeschoß, bestimmt. München, 12. September 1900. Der K. Sekretär: (L. 8) J. V.: Sittig, Assistent.

48258 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Frz. und Theodor Wersebeckmann zu Münster, Inhaber Raufleute Frenz und Theodor Wersebeckmann daselbst, ist heute, 11 Uhr 30 Minuten Voꝛmittagg, der Konkurg eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Justigrath Dr. Bödicker in Muünster. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bia zum 6. Oktober 1900. Anmeldefrist bis zum 6. Oktober 1900. Termin zur Beschlußfassung über Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigeransschusseg, Unterstützung des Gemesnschuldners, Schließung oder Fortführung des Geschäfts und Anlegung von Geldern und Werthsachen den 25. September 1900, Vor— mittags LI Uhr, Zimmer Nr. 7. Prüfungstermin den 6. November 1990, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 7. Nr. 10 00. Münster, den 14 September 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 6. Ueber den Nachlaß des Schullehrers Ernst Jutius Heinke in Arunmhern eur wird heute, am 14. September 1900, Nachmittags 5 Uhr, das Ronturęeverfabren eröffnek. Konkursverwalter Herr Lokalrichter Emil Hohlfeld hier. Anmeldefrist bis zum 1 November 1900. Wahltermin am 12. Ok- tober 1909, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 8. November 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Oktober 1900 . 48244 Rönigliches Amtegericht Neustadt i. Sa. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Exped Härtel.

482391] Bekanntmachung. (Aue zug.)

Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 14. Sep⸗ tember 1900, Nachmittags 35 Uhr, über daz Ver⸗ mögen der Firma Spindel K Schueebalg in Nürnberg, offene Handelsgesellschaft, deren In⸗ haber die Kaufleute Haruch Schneebalg, in Nürn— berg, Solgerstraße 13, wobnhaft, und Samuel Spindel, in Karlsruhe, Zähringerstraße 16, wohnhaft, das Konfursverfahren eröff net. Konkursverwalter: Rechtganwalt Oskar . in Nür⸗berg. An—⸗ meldefrift und offener Arrest mit Anzeigefiist bia 30. November 1900. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, 9. Oktober A900, Nachmittags 2 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Sam tag, I5. Dezember 1909, Jachmittags 2 Uhr, lebeomal im Zimmer Nr. 10 des hiesigen Justijgebãudes. Nürnberg, den 14. September 1900.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

(48235 onkurs verfahren.

Nr. 53 972. Ueber das Vermögen des Karl Friedrich Oehlschläger, Wirths zur schönen Aussicht hier, wird heute, am 13. September 1900, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurzyerwalter ist Otto Hugentobler, Kaufmann hier. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zem 15. Oktober 1909 einschließlich. Anmeldefrist bis 15 Oktober 1990 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Mittwoch, 10. Oktober 19600, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin Mittwoch, 24. Oktober 1909, Vorm. 10 Uhr, vor Gr. Amtsgericht dahter, Zimmer Nr. 19. Pforzheim, 13. September 1900.

Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgericht:

48265 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des olonialwaaren händlers Max Hönneknövel zu Remscheid ist heute, Nachmittags 45 Uhr, vor dem hiesigen König⸗ lichen Amtsgericht, Abihellung III, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkurgverwalter ist der 3 emscheid wohnende Prozeßagent Friedrich ilhelm Paas. Ersfte Gläubigerversammlung am EZ. Oktober E909, Vormittags 10 Unr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Oktober 1900. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 8. Oktober 1900. Prüfungstermin der an⸗

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Grust HBreiteweg Nachmittag das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann escheck hier. Anzeige. und Anmeldefrist bis Erste Gläubigerversammlung am EB. Oktober 1909, Vormittags 10 Uhr. November ILDG0, Vor-

Ueber das in , des Hotelbesitzers Jakob

d Altweier wird heute, am 15. September 1900, Vormittags 105 Uhr, dag Ko Der Geschäftsagent Simon in Schlettstadt wird zum Konkurgverwaslter Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Anmeldefrist ble 26 Oktober 1900. Erste Gläubigerversammlung: 13. Oktober Prüfungttermin:

K emscheid, den 13. September 1900. ö Schmitz, Attuar, als Gerichtsschreiber dez Kgl. Amtsgerichts.

48253 Ueber das Vermögen

Ziegeleibesitzer ju Haugenbieten, wird

A Weill bis

tober 1900, Vormittags 19 Uhr. termin am

Kaiserliches Atti gericht ju Schiltigheim. as 226] J

Metzger dahier, setzt ohne Gewerb Altenheimerstraßhe 46 .

Prüfungstermin:

Arreft und Anjeigefrist bis 6. Dliober 1900. Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. Els.

48241 Konkursnerfahren. Ueber das Vermögen Jacob Mezger in Mockau wird beute,

Tonkurshersahren eröffnet. Konkursherwalter:

1909, Vorm. O Uhr.

Arrest mit Anzeigey icht bis zum 10. Oktober 1900. Königl. Amtagericht Taucha. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

; Alt. Werner.

48250

Ueber das Vermögen des früheren Lehrers Hugo Jacobi in Völkershausen ist heute, am 14. September 1900, Vormittags 11 Uhr, das Konkurgoerfabren erbffnet worden. Konfursverwalter ist der Kaufmann Fritz Eisenacher in Vacha. Offener Arrest mit Anteigefrist und Anmeldung der Konkurg— forderungen bis 28 September d. J Grste Gläu—⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Z. Oktober d. J., Vorm. 9 Uhr, vor dem Greßheriogl. S. Amtsgericht Vacha. Vacha, den 14. September 1960. Der Gerichteschreiber des Großherzogl. S. Amtsgerichts.

48248 Konkurdverfahren. Ueber das Vermögen des Maurermeisters Carl Ludwig Schramm zu Ehlen wird heute am 15. September 1900, Vormittags 11 Uhr, das Kon—⸗ kurgverfahren eröffnet. Der Bürgermelster Friedrich Möoͤsta in Ehlen wird zum Konkurtverwalter er— nannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmelde⸗ frist bis um 12 Oktober 1900. Wahl eines anderen Verwalters sowie Glaäubigerausschusses und Prüfung. termin am 15. Oktober 1900, Vormittags 10 Uhr.

Königliches Amtegericht Zierenberg.

48247] tonkursverfahren. Ueber das Vermögen der Ghefrau des Maurer- meisters Carl Ludwig Schramm, Caroline, geb. Mösta, zu Ehlen wird heute, am 15. Sep⸗ tember 1900, Vormittags 11 Uhr, daz Konkurgyer⸗ fahren eröffnet. Der Bürgermeister Friedrich Mösta in Ehlen wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 12. Oktober 1900. Wahl eines anderen Ver walterg sowie Gläubigerausschufses und Prüfungs— termin am 15. Ottober 19090, Vormittags RO Uhr.

Königlicheg Amtsgericht Zierenberg.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrunternehmers Friedrich Wilhelm Kuse zu Barmen wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfafsung der Gläubiger über eventuell nicht verwerthbare Vermögengftücke bestimmt auf den 11. Oktober 1900, Nachmittags A Uhr, Saal J. Schluß rechnung nebft Belägen liegt auf der Gerichts⸗ schreiberei 1 zur Giasiet der Betheiligten offen.

Barmen, den 13. September 1900. 48251]

Königliches Amtsgericht. Abth. 6 a.

(48262 Ronkuraverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Lederhändler Franz Kaiser und Christine, geb. Axmacher, in Bonn wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. Juli 1900 angenommene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoden.

Bonn, den 12. September 1900.

Königliches Amiegericht. Abth. 2.

48228 Konkursvverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 13 Januar 1900 hierselbst verstorbenen Kauf. manns Abraham Bergh ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichth h erselbst vom 13. September d. J. wieder aufgehoben. Bremerhaven, den 14. September 1900.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:

Lindemann.

48229 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Oskar Winckler, deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Ogtar Georg August Winckler, früher in Bremerhaven, Bürgermeister Smidtstraße 80, wohnhaft, ist, ist uh 5861 Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgericht hier⸗ selbst vom 13. September d. J. wieder aufgehoben. Bremerhaven, den 14. September 1900. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:

gemeldeten Forderungen am 13. Oktober 1900,

Vormittags 10 uhr, im Gerichtsgebäude,

Konkursverfahren. ö de Michael Jeuch, heute, am 15. September 1900, Bormittags 11 Ubr, das Konturgverfabren eröffnet. Der Rechts belstand Herr iu Straßburg J. G. Kleberplatz, wird zum Konkurzverwalter ernannt. onkursforderungen sind jum 19. Oktober 1900 bei dem Gericht anzu— melden. Erste Gläubigerversammlung am 12. Sk. Průfunge⸗ 27. Oktober E909, Vormittags UI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Offener Ariest mit Anzeigepficht bis jum 15 Sktober 1900.

Ueber vas Vermögen des Albert Hübuer, früher ift heut 1 Geer,

eute, am 15. September 1909. Vormittags 11 Uhr, dag e n n n, eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Ehr, Uasiber⸗ tätzplatz2 bier. Erste Gläubigerversammlung und Mittwoch, den 17. Oktober E890, Vormittags 11 Uhr, im Zipissitzunggz⸗ aal des Amtsgericht, Grdgeschoß Nr 15. Sffener

des Schneidermeisters 13. September 1900. Nechmittag, 16 Uhr, n Kaufmann Richard Geuthner hier. kene r fh, zum 22. Oftober 1900. Wahltermin am 5. Oktober L4. November 1900, 6 lf ern g. mn

8268] gConkursverfa

In den Konkursverfahren . Vermögen det Faufmanus Oskar Breitenfeld in Bromberg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner emachten BVorschlagt ju einem Zwangghergleiche ergleichs⸗ termin auf ben A0. Ortober 1900, Vor- mittags O0 Uhr, vor dem Königlichen Amtz« gerichte hlerselbst, Zimmer Nr. 9 des Landgerichts ⸗· gebäudes, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag ist auf der Gericht sschresberei des stonkursgerichts zur Gin⸗ sicht der Hetheiligten niedergelegt.

Bromberg, den 13. Seytember 1960. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

e n. 5 ,, n dem Konkursverfahren über daz V deg Molkereibesitzers Heinrich The. zu 3 . ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For- 32 , 236 den 25. September 196090, ormittag r, vor dem Gr zi Amtsgerichte hierselbsft anberaumt. tee , g, Bützom, den 14 September 1900. Der Gerichtgschreiber des Großherzog. Mecklenburg Schwerinschen Amtsgerichts.

48231 Konkursverfahren. Das Konkurtperfahren über das Vermögen dez ,,. Friedrich Moritz Aehnelt in chmiedeberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Diypoldiswalde, den 10. September 1900. Königliches Amtegericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Schubert.

48237] Kgl. Amtsgericht Ellwangen.

Das Konkurtzperfahren über das Vermögen des Johannes Ziegelbauer, Müllers von Wörth. 1 ae,. ö ,,, durch Ge⸗ richtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben worden. Den 14. September 1900. . ö

Gerichisschreiber Karpf.

48238] Kgl. rr, ,. Ellwangen.

Das Konkursverfahren über das Vermögen? des Christian Eisen, Bauers R Molkereibesitzers von Dambach, Gde. Stödtlen, ist nach Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß vom heutigen aufgehoben worden.

Den 14. September 1900. Gerichtsschreiber Karpf.

48263 Koułkursverfahren.

In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Glogauer, in Firma S. Samuel zu Glogau, ist infolge eines von dem Stmeinschuldner emachten Vorschlags zu einem Zwangagvergleiche Vergleichstermin auf den 8. Ck— tober 1809, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hter., im Gerichtsgefängniß, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und die Er⸗ klärung des Gläͤubigerausschusses sind auf der Gerichts- schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be— theiligten niedergelegt.

Glogau, den 15. September 1900.

Schmidt, Gerichteschrelber des Königlichen Amtsgerichts.

48271 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Kʒ/. Weeber zu Graudenz ift zur Abnahme der Schlußrechnung deg Ver— walters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläuhbigerausschusseß der Schlußtermin auf den Sv. Oktober 19600, Bor mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amte gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, bestimmt. Graudenz, den 13. September 1900.

; Blum, Wwe Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

47957 Konkursverfahren. Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Gaftwirths Otto Richard Herbst in Diesbar wird nach Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Großenhain, den 12. September 1900.

. Köntgliches Amtsgericht.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Sekretär Hörnig.

*

48249 Nonkurs verfahren. In dem Konkurgverfabren über das Vermögen, des Buchhäundlers Bruno Groß aus Siem ian omitz wird jzur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den EL2. Oktober 1900. Nachmittags 125 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 14, bestimmt. Kattowitz, den 7. September 1900.

Königliches Amtsgericht.

48243 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Fischer Ww. u. Cie. offene Handels- gesellschaft in Eisenfeld. wurde wegen rechts- kräftig bestätigten Zwangsvergleichs vom 26 Juli 19900 durch diesgerichtlichen Beschluß vom Heutsgen aufgeboben. Klingenberg, 13. September 1900. Kgl. Amtsgericht. (L. S.)

Saus.

48233 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über daz Vermögen des Schiefer deckermeisters Louis Emil Berthold Rau, Inhabers eines Schieferdeckergeschäfts in Sebnitz, Neuftädterstr. 219, 3. Zt. in Leipzig, Tauchaerftr. 26 IV, wohnhaft, wird nach Abbaliung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

ein n den 13 September 1900.

nigliches Amtsgericht. Abth. IIA. I. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sertr. Geck.

(48232

In dem Konkurgverfahren äber das Vermögen dez Buchhändlers Max Wilhelm Carl Friedrich, Inhabers der unter der Firma: Wilhelm Friedrich in Leipzig, Salomonftr. 10, bestebhenden Verla

in de mann.

buchhandlung wird an Stelle des Herrn Rechig=