1900 / 224 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Sep 1900 18:00:01 GMT) scan diff

1 ö 7 Von der Erntezeit ab wird das Geschäft wiederum nicht als unstig Börse.) Lok 5 Br. S Stei

. ; m vorigen Außerdem wu ; 616. ʒ vie : gũnstig rse) Loko 7,45 Br. Schm aljj. Steigend. Wilcox in 1900 mittel Verkaufte Verkauft . H ll , . ö . e er mrs MNudolstadr 6 K . ö ö . 3 56. , 1 * be, 3 ö ber, . ö J . il ern 394 3. Spe est. Short clear middl. soko = 3. 6 9. ö r F e gte J ad gu liefern, die Zufuhren nur spärlsch an den Sey Abladung 415. Reitz stetig. Kaf ee ruhi jau m⸗ September Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner werth 1 . . dem g e dl n g ; 6 Reuß jüngerer Linie.. U . 3 t m, n nen, , ö. . 2 ö . ,,, . z . Tag niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster Doppelʒentner ö. Del r en . . . . . 35 ö . dar zeblosigkeit aufgedrückt, . 6 ne. gien lle . , . . ö ö h. ö. 3 6 2 W 3 ,, derscharfte, daß auch von auswärts feinerlei Anregung Wollkämmeret und kamm garn fpinn ere irh 155 . . J gte; die Preisbildung neigte daher auch vom Spätherbst ab fort⸗ Vulkan 163 B Vel 1 .

. . wäßhrend nach unten, zumal die schwierigen Geldverhäͤ i ; 4 . k

. ; Noch: date 9 . geeignet waren, die Kauffust zu ae, n,, ag bed rg icls September (G T, g Schi eg an bung. gahenbuns ü. p.... ig eg 166 3 ö gat, , ß,, nn, ,,, ,, . 16 n 5. zan ßen =. ö, i. fabriken zu Melno, Marlenwerder, Mewe, Riesenburg und Schwetz . ,, 3 , dan. Tae ,. , ö. 6 6 , J 4 wurden in der Kampagne 186951909 rund 3 185 006 Ztr. ed, 95 . K . kJ 43 12,50 143 830 . Betroffene Kreise 2c. ) Seöehgs soo oon Zig, bös g Itüben verarbeitet nd (ats hn Golb . ,,, . Frankenstein i. Schl. s —⸗ . 15275 = ; ( a 129 300 (gegen 416 000) Ztr. Zucker gewonnen, was ein Ausbeutevper⸗ , . . , , an br er, Webs hani ü, nen är. ö . . . Maul · und stlauensenche. Kältgiß von 13, s Crgen, id Dl ergleht. Jufr ge bes belta' en,. Mess BBreglgher Histaitz ant Golb in arten pe Kenn, . ö. ö . t . : ã3. Neidenburg ] (M, R: Nanziger Niederung 1' (1), Pr. abr und der Murten ju Golem? test, die Rübenernte im all, irh * 6; ö i 1359 . . Stats tlcr Kafthaz, 1 i. Ai, Sinhm i sis, Marleerket Femsinen gl tlein kereig et, Cem hm be, dh e . 11 12 3 . löl öh iz (s Strasburg i. Westut. 3 I). Kulm JI), kurch die Sormmerüber cht nnn simpn— Weich selniederung verloren Ih 49) ,, Marne ; 15.16 Htaudenz 19 (162.34 G: Oberbarnim 3 (12), Niederbarnim h (13). gangfn war; Die Kampagne war daher nar bon kurzer Paus 360643 . Able herz Wondan Sicht ö itz. Hr. W,. Gd. HDorla⸗ J 3 55 tir einhmhnt' f wlan fs estzcöestant s. C. Ituzpüi. Hie Berarbeitanß, girguntgctech Fehr der de rttearüet, Paus, , , 1 13 36 . ( ähri is 10 (333. Westprtgnitz 5 C5). 7: Köniz sberg i. Jm. Tusbente war bestiedlgend; bergen *m'schtunt da Lage des Marhteg der de e. e, g , , g, e He. k 1356 ; (z Friedeberg i. Nm. 1 (15, Frankfurt a. D. Stadt 2), Zuckerindustrie nicht günstig. Bie Ta backfabrikatton beschäftigte 6 9 Hic r F, dee, en, gr pern n, n, , . JJ 1656 2 W'tsternterg 1 (, Falun 1 (6. 8: Demmin 1 Ui), Anklcui To Perfonen und swleuntz ettwa 10 Millionen Zigar gen, welche nach 1151 Gd ra g n ien he ch . r er f rel. 5: imburg a. L. 4 ; 1266 ö 5 n Heckermünde 8 (M, Randow 5 (s, Greifenhagen J C), Dstdeutschla nds Keb g. Manbdehurg und ven Nordsegchasen abgesetzt tit JJ, 2.

6 41teL Herr . . . 1636 1. Peitz 1). Saatzig 1 3j. O; Neuftettin 1 (I), Schlawe ] (zj, wurden, Die Löbne sind um 165, die Preise der Fiohmaꝛer alina 16 dei, e , sängm ? (, Päd Gääsen s. Kö, Giteifwwah z sss, un ß a geticgen, b Berl n spree dnnn hne , Gent d bn rg ohen f he s,. ,,,, . , , , , , ,,,, e n, cberlingen ö ö an, gos h ) , , ,, ,,, , . 9 3 - 40 ; ö Streng 1 M), Mogilno 2 (2, Witkowo 2 (. 13: Oelz ] l, in Graudenz sehr an Umfang zugenommen und! bie bonne fe lete, sl. Spiritus il, v. Spt. Bt. 1K nr. St, ten. 174, pr. Nov. Dez —. Kaffe⸗ ruhig, Umsatz 1500 Sack. Petroleum

i . R 13,00 13,50 13, 80 15,00 15,30 ö . Nilitsch 1 (1), Wohlau 1 (D. 14: Glogau 1 (1), Lnben 1 IJ, Entwickelung eine außerordentliche Bedeutung erlangt. Sle beschäftigt Altenburg.. ; 5 ioo . ruhig, Standard white loko 7,35.

J / 13,50 13,50 14,60 14,60 16,00 z ; ö ( . Rothenburg i. O-L2 2 (65) ergw⸗ in 47 Betrieb 57 ; ö ö . 3. . 1 ; 9 then kurg i; O. 8 R Vogergwerda 1. (1. Ad: Kreuiburg. in 47 Betrieben (pon 9gö7 Betrieben deg ganzen Bezirk ; k alter Pafer 1319 36 13.30 13,50 14,70 . ; . ( . . (h, Lublinitz 3 (I). KG:; Osterburg 18 (23), Salzwedel 2 (4, (won insgesammt S463 Industrie Arbeitern. Das Spedition Kaffee. Nachmittage bericht) Good average Santos Seyt. . . neuer dafer , . 1 ö ; ( Fudelegn . säo) Stendal 1. (iI. Jerichow 1E. 3 C6), Rab geschäft war recht belangreich. Der Zu. unb Abgang an Bahn. 39 Gd, pr. Dezember 395 Go, pr. Mär) 165 9. ö. r Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf voll gerundeten Zahlen berechnet. 265 Wang seben 1 (G), „Wolmirstedt 1 (5), Neuhalden leben ütern ist gestiegen, auch der Frachtverkehr auf der Weichsel hat an 41 Gd. Zuckermarkt. (Schlußhericht) Ruben. Roh jucker Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preife hat die Bedeutung, daß der betreffende P alten, daß entsprechender Bericht fehlt. (L. . Oschers leben 6 Aschersleben 3 (I), Halber Stückgütern, Petroleum, Heringen, Fetten, Roh. und Stabeisen von JT. Produkt Basis S8 C Rendement neue Usance, frei an Bord Ham⸗ at Stadt 4 (1). Halberftadt 1(1), Wernigerode 1 (1). E: CEicarte., Stettin, Danzig, Könige berg i. Pr. bedeuten) zugenommen, dagegen burg pr. Sept. Il, Sag. pr. Oktober 16, 12, pr. Novbr. 1 ' pr. De⸗ 7 e en 69 dre ii serth 20: ., . 6 . k diesen Stationen geringfügig Ber jember 16 02, pr. März 10 223, pr. Mai 10 35. Ruhig. 9 : Göttin D, Einbe 5), Northeim 4 (14). 22: Celle Vasserstan er eichsel war im Laufe des S s zi . R F * . . Nr. 353 der Veröffentlichungen des Kaiserlichen Queensland. In der Woche vom 29. Jult bis 4 August sind Bez. Merseburg: Saalkreig 1 (1), Eckartsberga 1 (3), Querfurt (I), Lüchow 1' (7). 27: Herford (I). 28: 2. 2 (23). niedrig daß beladene Fahrzeuge und ,,,, ö . k . Schluß Kurse] Dester⸗ Gesundheitsamts? vom 19. September hat folgenden Inhalt: aus Townsville 4 neue Erkrankungen und 2 Todesfälle, aus 1 (I). Reg. Bez. Arnsberg: Dortmund 1 (I). Sachsen Weimar. 20: Hanau 1 (1). Gelnbausen 1 (5, Schmalkalden J (17, die Weichsel stromauf zu passieren. Eine bessere Entladestelle an der 97) 15 Dester elch , . Qsterreichijche Silberrente Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. Zeitweilige Brisbane 1 neue Erkrankung letztere schon am ersten Tage der Weimar 1 (h. Hersfeld 7 (91). 31: Cochem 1 (1j. 32: Kleve 1 15 Weichsel wird bei dem zunehmenden Verkehr als ein dringendes Be⸗ 97 S5. n a, ö. f oldrente 11620 Olsterreichisch Kronenrente Maßregeln gegen Pest. Sanitätsbericht der niedzrländischen Armee Woche gemeldet. Aus Rockhampton und Cairns sind keine neuen Zusammen: 8 Gemeinden und 10 Gehöfte, sempen 2 (3. Bg: Köln 1 (. 34: 2262 Ddürfalß bezeichnet. gende l , a. 6 Koldrente 115,00, do. Kron. A. 90.75, Desterr. 1898. . Gesetz gebung u. s. w. (Preußen) Wurmkrantheit. Fälle gemendet. . 141, Tree e 28: Dũren 1 3 In der am 18. d. M. abgehaltenen Generalversammlung d 16 ,, n g ir. . , . . He g. Be Ja der 2 bis 28. Juli sind zufolge Be der München Stadt 13), Freifing! i ü ö , 94 amlung der Hm sg, wngar. bes O. Weener, Ban Ober. Cergo mts. Ben Dortmund, . Desglz. = (eg. Beö. Minden.) Il er Woche vom 22 bie 25. Juli sind n felge Bericht ge Maul ! und Klauenseuche und Schweineseuche ö, tagt e), äelsing Ch, München Tü. München Dahme Uckroer Eisenba hn Geselkf chat warde 3 Böbm. Nordöahn g' vo. Buschtie brake. ni, g fen, i g Granulöse Augenentzündung. (Bayern, München.) Kindermilch Zentral. Gesundheitgbehörde der Kolonse nicht 6, fondern 3 nete Er— s, Pfaffenhofen 2 (5). 38: Veggendorf 2 (9), Visehofen J (1), Posg Dividend f die Akt ; , ö. , 5 . O0, Cltethalbahn (Baden.) Entschädigungen bei Seuchenverlusten. Beförderung krankungen (davon 4 in Brisbane, 3 in Townsville) und (Ceinschl. Schweineyest). Wegscheid 1 (I). 39: Landau II. 40: Amterʒ 3 33 Neu⸗ Ak en , . ö . B und Zz mo Dir dende auf die ,. . De r. Staatsbahn bh Bs, Cemb.⸗ ätzender und, giftiger Stoffe. (Sachsen , Altenburg.) Taxe der Aerzte 2 Todesfälle (je 1 in Brisbane und Townsville) vorgekommen. . . . markt 1 (1). Neustadt a. W. R. 2 (6), Tirschenreuth“ 2 RJ“ WMasu. iG hm du verleiten, und eg wurde unter Zustimmung des erngritz ö! C0, Kom harden 11269, Nordwestba on 4515656. Pardu⸗· und Zahnärzte. (Lübeck) Hebammenwesen. (Hamburg.) Cholera / ö Schweine⸗ nchen 16. AI: Münchberg 1 (1 Ar schenreuth 2 (3) Wald⸗ Aufsichtsraths die Direktion ermächtigt, eine Anleihe bis zu 135 000 M bitzer 371,00, Aly. Montan 472 S9, Amsterdam 200 95, Berl. Scheck ,, * Britif 6 4 Preußische Maul⸗ i mn bennnnfü ders Münchberg 1 (1) Staffelstein 17), Teuschnitz aufjunehmen. kCI8,42, Lond. Scheck 243 65 Pariser Scheck 6 JM, Napohe⸗ 1931 Gemelngefährliche rankheiten. Gang der Thierseuchen in Britisch⸗Ostindien. In Kalkutta sind in der Zeit vom Reni Beztrle ö seuche [(I, Wunsiedel 1 (8). 42 Fürth Stadt J (Iz, Rürfb' ö. . ; : r, ö 24 er S 20, Rapolenns 1931, der Schweiz. 2. Vlerteljahr. Desgl. in Dänemark, 1859. 5. bis 11. August 35 Personen an der Cholera gestorben. Provinzen, / nn, n, einschl. „(if. Ansbach 1 (6). 48: Gerolzbofen ? ()), iel ih re engt Att ie e Söesch az ts bericht der S Brgunschweigischen k . Ruff Gan fn ten 6. Balgar. (1893 6 60, Zeitweilige Maßregeln gegen Thierseuchen. ( Necklenhurg. · Strelitz, Gelbfieber. ferner Bundes sowie feuche Schweine⸗ eustadt a S. 1 (1), Ochsenfurt J (I). A4: Illerliffen 3 46) ttiengesellschaft für Jute. und Flachs. Indu strie für , . . Prager Eisenindustrie 1876, Hirten berger Patronen— Desterreich. Rumänien, Ärgentinien, Vermsschtes. (Vereinigte In Pangma wurden vom 1. bis 6. August 5 Erkrankungen! stacten Bundesstaaten . pest kindau 18 (67), Memmingen 2 (16), Minde bein 3 7 wen fin, 1890, 1900 weist ein chließlich bes Vortrages pon 1885. 99 einen Be— . Ver e Straßen bah att en kitt. . h, lat. E. fz o Staaten von Amerika. Baltimore) Bepölkerungsbewegung, 159. und T Todesfälle, in Vera Cruz vom 5. bis 11. August 17 und 9, ö ö s ,, I, Sonthofen 20 (129). 46: Veeißen 3 (9, Grob lhal 116 triebs 1ewinn von 342 082 S auf, wooon eine Dipidende von 40j9 Ferl. Wechlel —— Lond. Wechsel —ů Veit Hagnesit Rima . Geschenklifste. . Wochentabelle über die Sterbefälle in in Cienfuegoß vom 15. bi. gi. Angust 2 Neuerkrankungen und welche in welche nicht ö : Leipzig 1 (1), Borna 1 4). 48: irc i ö lh nn, 16h ie. Eines Sihesdinidende bon s cn geiahlt werden sollen. Dis Jute e,, . 5 deutschen Orten mit 40 000 und mehr Einwohnern. Desgl. in 3 Todesfälle festgestellt; in Port Limon starb am is. August Regierungs⸗ in Regierungs⸗ Benrle . Delöritz! 2), Glauchau 2 (25. 489: Heilbronn ] 15 50 Gerren⸗ Einte des abgelaufenen Geschäfte jahres wird als eine nur kleine be— ,, Weich pr. Herbst 7,30 Gd. 7,81 Br., pr. größeren Städten des Auslandes. Erkrankungen in Krankenhäusern der Kapitän eines Schiffes, welches kur; vorher von Bezirke ö ö n ö d . berg 1 (20), Horb 1 (1), Rottenburg J (7), Spaichingen 118 Sul e . . hat . Er rf rg e , Schätzung i ,, ee, Herrn , d, n, 86 7Yõ8 . getheilt sind. 16, Urach 217). 51: Gerabronn 1 ,n, , n, ,, n. n 8 'so eines normalen Erträgnisses im Verlaufe auf 75 G, ermäßigt. n, , . C ne), , Dr. Mais pr. Sept. Okt. Gd. 16h, . 2 (9), ö h r n, , nn, Breslau, 19. September. * T. B.) Schluß / Kurse. Sch.. ze 3 6 Herbst 5, 55 Gd., 5,56 Br., pr. Frühjahr [(M. Wangen 2 (6). 53: Meßtirch 1 (4). 58: Büdingen 1 (77. 8 Pfdbr. Litt. A. 92 60, Bresjauer Dis kontobanz 105 76, Brlziaus w z ; kuterbech (J. 7 30 B56 , (39) Schüren! z,. KWechglerbar n fön ö, gener diskente d eh hen 16. Bu dape st, 19. September. (W. T. B. Getreidemarkt. Weizen Königsberg . ; . 16 bt (25), Rostock 2 (2, Gnoien 1 15. [, , Spritfabrst 172.50, Donners inarf ih O Ratiprn ur 3 ö . , . ö,, . 2 Gd. J U ö : Dermbach 4 (164). 62: (it 2. 662 200,00, berschles. Eis. 130,06 c eaenscheidt q 26 , , en ober [0 7 Br,. r , , , , e , , d, ,, m ,, ,, , , , ,,,, J. 3. 7, Pessan lis, Glen n Bernburg ö Wilen, fis, , Gie f gen. h oo e , Kran ia 6 & Sake. men pr. ri dn Go) S. bd Ir. Mais vr. September 6,50 Gd. , I at 965) 97 . a. L. 1 II). 76: Schlei; 1 (ihr 81: ö 2. inth -A. = Laurahütte 194 25, Brezl. Sal sabn ö . . . Gd. 496 Br. Potsdam. 86 39103 6 6 dergedor k S2: Erstein 4 (.), Zabern L I5). 83: Jolmat 79560, Kols. dligat. 96 50, Niederschles. eleftr. und Fleinbahn.! . Lan don, 19. Septem r. (W, T. B.) Schluß. Kurse,) Englische . . 2 En S4: Chateau Salins 1 (4) zesellschaft 57.25, Cellulose Feidmühle Ko 576 f sche 2 oIj Kons, st, 3 C0 Reichs. Ani. 86 Preuß. 35 0/9 K 1 . ö . . ö. geeicht 5 ah, ulose Feldmühle Kolel 15700, Oberschlesische b, M z 9 . L865 Preuß. 34 oo Konsols —, kJ 4 5 11 16 Zusammen: 393 Gemeinden und 1306 Gehöfte Bank⸗Aktien 115,50, Emaillierwerke Silesia —, Schles. Elektr. eo Rig. Gold- Anl. get, 5 o äuß. Arg. 660 fund. Arg. A. zal und Gaggesellse ; w * j 4t, Brasil. SJger Anl. 643, 5 6 Chinefen gr. 3“ : Köslin w ! 3 z j 2 ö ö *) und Gasgesellschaft Litt. A- 1 do do. Litt. B. 104,00 Br. d * E! w. . 4 10 dinesen 2t, 35 69 Egvpter 99t, . . . Schweineseuche Ceinschliestlich Schweine yest). Mag deburg, 19 September. (GC. T. B. Zuckerbericht. . . 6 104 3 oso Rurges 6zt, Ital. Ho tente gS3, 30h * alle; 9 * Kran . G 2282 3 en . (l), Labigu 6 (14h. Osterode i. Ostpr. 2 (2). Kornzucker exkl. S8 : Rendement Nachprodukte erki. Yns. Mer. os, 4 69 SFer Russen Z. Ser. Sg, Log Spanier 716, daͤchtige Fälle gemeldet, und zwar 2 aug dem alten, zuerst befallenen häuser) 13. Erkrankungen; Flecktyp hus: St. Peters kurg 2, Warschau Posen Bromberg . . ö ͤ ö sendurg 1. Westpr. 2 (H. A: Stuhm 1 (15. Thorn 11, 8 c. Rendement ——. Ruhig. Brotraffinade JI. 2845. Fgonpert. Türk. t, ls Tib. Anl 98s, Httomanbank 118, Anaconda Stadttheile, 1 = welcher ich später als kein Pestfall erwies aus dem ö . a re, Nen Aer , Loden Breslau J .. 6 Dherkarnim (h, Nigserkarnim 1 (I). Teltow Hratraffty gte II. 2832. Gem. Raffinade mit daß 28,45. 5 . 6. Jenn dessen neue) 28, Rio Tinto neue Ostende der Stadt. Insgesammt waren bis zum 10. Sep— 9 3 ol wut 3 Lygn 4 To *fall Berlin 1 Ertrantung; Schlesien H 5 1 Ilö⸗ Ruppin ] (I). 7: Arnswalde 106), Landsberg 2 (3, Züllichͤau⸗ Gem. Melis I. mit Faß 27, 95. Ruhig. Rohzucker 28 * / i. Plans . ö /is Silber 281, 1898er Chinesen 76. tember 15 Erkrankungen und 2 Todesfälle an der Pest vorge, Ru hr: Reg. * §ürke, Arngberg 65 Düsseldorf ., Warschau 5 Oppeln 12 5 16 20 Rhwlebus 3 (29 Krofsen 4 (4). 8: Dem min 1 (27, Pyrltz 3 (3), 1. Produtt Transito f. a. B. Hamburg pr. September 11,779 bez. 36 die Bant floßen lö3 oo Pf̃i. Sterl. nen, während 112 Personen an diesem Tage unter Beobachtung ,, V— ö,, cen . Magdeburg 2 . . ö ed ann n 2 (2) 9: Neustettin 262), ,. . 1 104121 bez, 10 15 Br pr. November 1 ,., . , e. 426 I ihben; Nb zu der are . ; ] - ö. ö . fl . . ö ug 19 . ö. Mor . 9 Ted ö . 1 . Sachsen Merseburg K 3 . Eur . iz. 5 : auen urg . Pomm. J (I). 10: Stralsund Mar? 1 1 i 6 ö. , 10,05 Gd, 10 10 Br., pr. Januar⸗ ö r 9. tt h 1 ure, 5, Pr. 3 Monat 33. . inem amtlichen Bericht. der schottischen Verwaltungsbehörde , k R en 34h des ld)l . euch jzust n: - . . J , (I). EH: Jarotschin 6 (6). Pofen West lärz 10, ! Gd, 1221 Br. Behauptet. , . Perm a Shluß. zWeißzn, und. Mehl] heeintrãächtig t, nn,, ,,,, ,, , h, dd, dee, sa bene, , ,,, ,,, , , une n . e: ? . , . , aer, in, . Berichtgocte 1886/95: a9 g ho, mn . . JJ 3 5 6 . Won . s z ,, 4 96 26 . 36 ö,. ö, Hariser se Sl, 233, Wiener do. S4, 383, Getreide Weizen Fgest, Gerst⸗ te n, , . . r , , atute agendarmta ö , ö 20 2 10 13 1 men. (6). E23: Trebnitz . 30M Reichs. A. S5, 50, 3 Cάίη Hessen v. g 81,60, Italiener 9g4,2 e,, n,, , ,,, ,. . . k 4 , n . , , , . 9. , ö . Hannover I. Lüneburg 2 * * fig ge G, ö . . J f . , o/o amort. Rum. S7 06 1 09 a arr. . ,,,, 16. 6 (W. T. 2 Ba 33 6 Umsatz 34 An an er gnterttt 6. e, u gg. . ö 3 2 g. 4. 2 da 3 24 Nwopt 1hager anni b bt 23 Stade 9 3 w 3 7, insterberg 917. weidnitz (? . atz oo ö uss. 8 6,40, 40 Spe nier 72,20, Konv. Ti ö D. 2 ‚. davon ur Spefulation und Gxport 500 9 endenz: en. Großkind begangen , sowie auf den Tod eines am . , . , , , 3 St. Perers, ' Osnabrück . , . Hh. 14: Grünberg . 2 (Y), Freistadt 2 (2), Unif. Eghpter —, 50 0 Merkt ani; v. 1899 rg, n e e Lillig. ; Middl. amer i anische Lieferung n: Schwach und . August erkrankten, am 21. August an aluten Lungenentzündung burg e.. 2 34. Errer wur 8 itrankungen an malsrn ge— ü . . 59 Gunzlau 4 (4, Goldberg⸗Hainau 3 (3), Jauer 1 (1), 146,60, Darmstädter 130 80, Diskonto Komm. 172 30 Dresdner Bank September⸗Oktober / e Verkäͤuferpreis. Oktober November Hꝰi /se⸗ verstorbenen Kindes, dessen Familie in nahem Verkehr mit der erst— meldet im Ren. Ber. Könige berg 94, in Budapest. 41, New York Hö, / . ö. nan 3 C), Landeshut 1 (), Hoyergwerda 1 (I). HE5: Kreuj⸗ 144,40, Mitteld. Kredit 109 260 Nationalb f. B. 13070. Sest. do, Norm ber. Dezember * /e = h / Käuferpreis, Dezember. Januar erwähnten Frau stand. Der Ehemann der gestocbenen Frau erkrankte St. Petersburg 33, ; Wien . . Ddesgl. an Diphtherie und Wesffallenn ö ug 4K ch, Zabrze 3 (3), Katiowitz 8 (7), Leobschütß 1 1), Neisse 3 ung. Bank 121,30, Dest. Kreßitakt. 206, 10, Avler Fahrrad =, r'se=— bes do., Janugr. Februar 5rs, = Verkäãuferpreis, Februar⸗ am 21. Angust und wurde am 27. August als typhuskrank int Cron p in Gerlin 45 London Kranken häuser) 160 New Jork 179, 8 jrnsberz;;;⸗ 21 * ö . 18: Grafschaft Hohenstein (97. A9: Tondern 2 (2), Alig. EClektrizstät 210, 89, Schuckert 83 70 Sõchst Farbw. 365.00! Mär. ole / e do. Mãärg Aprf ticses do., April. Mal bin / ( hi /g do. Hospital geschickt, wo Pest festgestellt wurde, die Mutter und jwei Paris 35, St. Peter hurg 8, Stockholm 40, Wien 37 desgl. an e 7364 . aerdit hmarschen 1 (I. 20: Neustadi a. Rbge. J (H. Springe Bochum Gyßst. 176,9, Wefteregeln 265 50 Lanrs hütte 153 756. Mai, Juni Hu /s do, Juni-Jult hꝰ /e hlo / 9 d. do. . Brüder des zuletzt erwähnten Kindeg erkrankten am 20, 22, 23. August Unte rlęibgtyphus in Berlin 25. Fopenbagen 24. London (Kranken. bessen⸗Nassau J 2 4 5 „l, Vameln 3 (4h). 21: Marienburg . Hann. 5 (7), Duder⸗ Lombarden 265 0, Gotthardbabn 139 0, Hine, ,, . . Glasgow, 19 September W. T. S.) Roheif y und kamen am 25. August ins Hospital, wo ebenfalls Peft als häuser) 33, New York 60, Paris 140, St. Petersburg 84 K, ; . kot 5 6). 22: Celle 1 (D). 24: Wittlage 1 (I). 28: Bochum lauer Diskontobank 10566 Pribatdiskont 1 ,, numbers warrantz 67 sb 9 d. per Kaffa 67 jh 8d ö . ee m e r. , , . der ältere Bruder starb. Alle . Kö, 867 ! Wagen l (), Olpe 2 4) Siegen 2 (27). 29: Cassel 1 (I, (. Effekten Sozietät. Schluß.) Desterr. Kredit. Aktien 206,50, Träge. (Schluß.) Mirey number Marrant ho a e. ern 4 . ö ö ent⸗ k Mien, —— —m n. n ng . e, n,, 1 (x. Oberwester⸗ Franzosen 141 00, Lomb. 25, 99, Un gar. Goldren ke * i Gotthardbahn Middles borough ij. sh. d. Monaigpreis 69 sö. 6 d. Verkäufer J . . igen atte de 21 ch w e 19 34 Fri⸗ 3 Uotreis 5 )J. ZB 2: refe ( = Meuts NM⸗ h ö 6. . r 2 ; 2 3 6 ö . ? 2 36 mit den Familien dere. Verstorbenen standen. . n Stand von Thierseuchen . Deutschen Reich 3h gr JJ ö mnpen 1 13), Hen man! (i. . (hr in gn, 1. , ö Sußst en S* fire r f, 9 Twen e n i. we ,,,, j elq se Pestfzlle vor . ; . . k ̃ ; ö , 7 kiadt 8. , ö. a. ( . ö,, ne 2 . 20, Vort⸗ ( es ngebot in Spekr iswerthen d j Minen⸗ bei Kö, , , n gh. eric am 18 Seyptemter 1800 Hohenzollern 36 ö K . tg h 55 a . ). ., , , (). 6 . 37 k 189, 0. Harpener 178 36, Hibernia Aftien gab 3 k , 86 n verstimmt. In Minen , gn, 5 J ? ngender Arbe (Nach den Berichten der beamteten Thierärzte jusammengestellt im , 1 1 . :. GMangen 4d J. T: Königa⸗ 50, Laurahütte —, Portugiesen 23 50 Italien. Mittel meerb Schluß Kur 30, Franz ss h 3 . an den Schiffen beschäftigten Bevölkerung bewohnt Mitglieder der Kaiferli l Fi r ĩ⸗ e 5 bin 1. (). A5: Zittau 1 (1. 48: Mart r S . 2 ne meerb. Schluß Kurse. ) Zo / o Französische Rente 100 05 409 Italienische 9 6 a, , . 1 ö. aiserlichen Gesundheitzamt.) 38 Niederbayern.. 3 Pei K. d: Zittau 1 (). 48: Marienberg 1 (I). 49: —, Schweljer Zentralbahn 146,40, do. Nordoslbabn 89, 90, do. Rente 9g3, 50, 3 υ Portuatesif , . e, m, ,, , . g ö. i, , . kame Nachstehend sind die Namen ber Kreise (Amts. 2c. Bezirke) 33 Pfali .. 2 2 den 1 fh. 3 Bühl (lz 5: Wein deim 1 (13. G60: Unhon Seb, Italien. Meridionaur —— , Schweizer Sim kon bahn ein. 36 zo i n , Wenn. ig e r le. 52 gypt 2 e vom 1. s,. September kamen in verzeichnet. in wellzen Rötz a 6 J 1 werin 12. 24: Kreis der Eder 1 (I. 78: Brake 1 (19, 90,10, Mexikaner —, Italiener 9h 50, 30/90 Reichs. Anleihe Ruff A. —— 8 6, Pn. . 3 . Alexandrien am 2. d. M. eine Erkrankang und ein Todes. derjeichnet, i elchen oz, Maul und Klauenseuche, Lungemeuche oder Bayern Sheng ö Utnold 3 (35. 81: Gꝛiestlande I (3, M schlande Tig) Be Schuck em n, ,. ö o h Wu A. 3 Russen 96 40 spanische äußere Anl. fall an der Pest zur Anzeige. ; Schweineseuche (einschl. Schweinepest) am 15. September herrschten. Die 4 . MJ . uf 1 (). 83: Rappoltz weil: 14 arschlande 2 (9), Berge⸗ Schuc ert e,, Northern 71,75 Do. Kony. Türken 22 50, Türken. Loose 11320, Meridionalb. k Hongtpuß. Ih der Zeit vom J. Juli biz 4. August wurden Zahlen der Fetroffenen Senieinden umd Gehösfe find lehtere in Filam. ö . Jusammen: 206 Gemeinden und 260 Gebsft Kwöln, 63 September. (B. T. B) Rübsl loto 66, Desterr. Staats, = Lombarden —— Pangue be France 3980, in der Kojonse söß Gckrenkungen (dabon' 27 faugzh, Stadt mern bei jedem Kreise vermerkt; sie umfassen alle wegen vorhandener 4 gm J 1 96 6 1 vr. Oktober 65.00. B. de Paris 1111, B. Ottomane 3364 00. Cr6d. Wwonn. II20, Viktoria und 158 Todesfalle sestgestelt n Bin, Wache ju Woche Seuchen aͤlle oder auch nur wegen Seuchenverdachtz gesperrten Ge⸗ , . . 17 224 . a, . Dres den, 19. Seytember. (W. T B.) 3 00 Sächs. Rente 1.70, De heerg 1200, Geduld 127 00, Rio Tinto. . 1451. Suenkanal- A war eine stetige Abnahme erkennbar; auf die letzte, am 28. Juli be— . in ,. die Seuche nach den geltenden Vorschriften noch . 4 3 J J Glasgow, 19 September. e 346 d do. Staatsanl. Sg 70. Dregd. Sfadtanl. v. 95 Sd 75, Allg. 346. Veidatdiökont 2t, Wchs. Amst. k. 205, 82, Wchs a. dtsch. Pi. ginnende Woche entfielen 22 (19) Eckrankungen und 22 Todesfälle nicht für erloschen erklärt werden konnte. Sachsen 6 . JJ 34 * 16 hulletin zufolge sind Feine weiter?n Pestfälle vorgekommin deutsche Kred. Berliner Bank —, Hresd. Rredijansfal 12g, ch. a. Ita! 6k, Wchi. London l. 25,137, Schecks a. Japan. Nach einem neueren Bericht, vom 6. Augusf sind in Notz (Wurm). 8 en, w 41 m bospitale verbielben 21 Pestfran ke. Fuͤnf von den 16 in Be. 114560, Dresdnrr Bank 145, 00, dog. Bankverein Tih,r5, Leipziger bo. anden B. 151. do. Madrid k. 353, 50, do. Wilen ü. 102 81, Huanchaca Osata vom 11. Juni bis 10. Juli 8 Erkrankungen an der Pest Preußen. Reg. Bei. Marienwerder: Briesen 1 (9) 9 IJieckartreig k 11 bin befindlichen Per onen sind heute entlassen worden. (Bzl. =* Sãchsischer do. 13299. Deutsche Straßenb. —— . Dresd. 183, bo, Varpener e, New Goch G. M. 64,00. festgestellt welche alle einen tödtfschen Verlauf nahmen. Im Benn ieh n, , 5. . . , n, 3 4 n , . ö 322 . t. 3 d. Bl) 3 Siratzenbahn 9 . Vomp sschiffahrts. Ges per. Elbe⸗ und Saalesch. Getreidemartt. (Schluß.) Weizen ruhig, vr. September 20.45, ürttemberg . . ö Sächs. Böhm. Dampfschiffahrts Ges. —, Dres. Bau- pr. Dktoher 20,75, pr. Nobem ber Februar 21, 55, pr. Januar-⸗April 3ö00. Roggen zubig, pr. Senibr. ig ö, vr. Januar April id.

. , e e r n n , Oftzricniz, i iz. ei Ker. Fran fu rt, Oistetutenz 1 l Jagftttels.. . gin, n g ꝛᷣ d ĩ Raa , , Gchrimm'e] h Posen Start 1 (]). Sante 3 (6h. 2 Donautreig. 1 25 Handel und Gewerbe. Die Subskription auf 5. Millionen Mark 4 0oiger Dres dener Mehl ruhig, pr, September 265, 30, pr. Bftober 26,55, vr. Nob. Febr. 27.65 pr. Janhar. April 28,15. Rüböl ruhig, pr. September 70g,

nicht angezeigt, s ö bi J ; z ; ö 7 Hengel benso wenig seit dem si. Jull bis zum 8. uu sn Reer, Brom berg; Bromberg 1 ü), Inomrazlaw F (ch. 2 Fonstanjj ..... l. Tägliche w J ; Stadt ⸗Anleibe wurde wegen bedeutender Ueberneschnung heute ] ͤ e ich e 8 1e J 8 d 8 ö . 9 . . * . Nach den amtlichen Verbffentlichungen sind seit dem ersten Auf— Stadt i (1. Neg. Bes, Lie gui. Lignitz Stent 1 10 RM he, hh Karle he t agengestellung für Kohlen und Kots pr. Oktober Jof, pr. Robbr.Denbr. 4h Pr. Januar April A1. . 9 1 . * 1 . 1 * 2 kt f

Osaka und Shizuoka. ** : he, g,. . * 541 Rre pere Ti Seren i ge, dn . Strelno 1 (1). Reg.-Bez. Breskau: Trebnitz 1 (1), Breslau Baden 1 . . . . 1 . Mittag an allen Stellen geschkossen. 3 x reien der west in zisem Jahre 74 Erkrankungen in Japan vorge— In: Kattowltz 16 F, 3 565 3 . J ö. Leipzig, 19. September. (W. T. B. Wurse. 3 0. Shiritas zubig, vr. Sertember za, pr. Sttober ä, pr. Itobbr.- Se. . I J 4 , , , . 9 * . r, Mantosehn 9 Lift ö. irn ar eh 3. . . w . 4 19. d. M. gestellt 16521, nicht recht. Sächsische Rente 81375, 3 * 9 . ,, i , . . . p a m. . d . ren sn abs en, Reg Ben. Hänngpher; Hannbber Gir rl gn, regt l g. e 58 Sb w = . i D de mer feen Banknoten S4, b0. Zeitzer Paraffin. und Solaröl, Fabrit 14 U dene :. (öchluß). Ruhig. S8 a/ loko zog 8 31. Weißer n . n,, blth ots bid gi, . 1 an. . 9 . D. vil des Hessen 3 dir f JJ ttz fl. i lg ien sind am 19. d. M. gestellt be 15, nicht recht . Mansfelder Kuxe los 56 d, ,. . 66 Zucker behauptet, Nr. J, für 105 Kg pr. Sept 304, pr Dith . * 6 m t 3 a, . get erk delten , erg, besen . ligunden n bn (hz ek, . Ag, i. l e, Swerir ; 27 126 1. I und, Sparkgal zu, Leipsig 1s 50. Leihziger Bank-Mtktsen 169. 00, Lg, vr. Oktober. Januar 26k, pr. Januar. April 2g“ ßangk. Somst sind gur 6 won jenen an der Pest erkrankten Perfonen Statt *I ö ; osse 562 ö . ö 7 Leipfiger Hypothekenbant 13256 Sẽãchflsch Bank. Aktien 151.75, St. Petersburg, 19. Scptemb W 3 (in Osaka) mit dem Leben davongekommen. ; . , ö, Oberba pern: Fried , Sachsen Weimar, ů Boder⸗Kredit Anftaält J , m, , ,,,, n m . Brafilien. Vom 6. big einschl. 8. August sind in Rio de Sn c 6. . , ,,, Schwaben; Donauwörth 1 1 . , sn 2 Jahresbericht der Handels kammer zu Graudenz e ,,, 1 ,, 6 3 e rer. pern 2 ellin 610, Scheckz auf z Kreisbauyt m. res den: Dresden Stadt 1 (c). Kreis— 3 Oldenburg.... Ml 00 entnehmen wir, daß die im Frühjahr 1899 er— garn pinnerei Slohrdu Co . . er . n,, Izhä6 96, Coso on Lisen bah hn. 26 36 ,. tr = 6. CC, J cnspinn . . 2 . 8 6 0. . on

* &

2 2 9 9 9 9 9 9 9 6 9 249

8 S

Gemeinden Gehöfte

deutscher Großstädte, Detggl. in deutschen Stadt⸗ und Landbezirken. Mobile eingetroffen? war. In Havre ist Anfang August unter getheilt sind Witterung. einem Truppen Traneport von Senegal 1 Fall von Gelbfieber ; ermittelt worden, Ein weiterer Fall wurde am 5. September im K Fafen von Brest auf inem von Saint Louis und Dakar kommenden 1 , , * auch w . Schiffsbesatzung gehörige ; , ; ; Seeleute auf der Reise am 25. bejw. 27. August an Geib⸗ Dstpreußen Gesundheitswesen . und Absperrungs⸗ fieber verstorben waren, wurde der Dampfer, dessen nächstes Reifeziel aßregeln. , c nn nach der Insel Tréb6ron in Quarantäne Westpreußen 9 a gesandt. Das Schiff hat mittlerweile am 10. September die nieder— ; Gel nn vbertastand und Gang der iran rh etten. ländische Quarantäne⸗Station Maaßluiz passiert und durfte nach (Aus den Verzffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamtz“, Rotterdam weiterfahren, da nach dem Ergebniß der ärztlichen Unter— Brandenburg Nr. 38 vom 19. September 1900.) suchung bedenkliche Krankheitsfälle an Bord nicht festzustellen waren. Verschiedene Krankheiten. Pommern

Pest. Ser Hie 3 . Großbritannien. Nach elner Mittheilung aus Glasgow „Pon; Parit, St Petersburg je 5. Warschau 6, Kalkutta vem 10. September waren dafelbst seit dem 7. b. PJ. 3 neue ver, 7. Todesfälle; Paris 41. St. Petersburg ö, Warschau Kranken⸗

Laufende Nr.

2 KRKreise 2c.

deo

k ; I .

w 6 6

——

w

—— N

i

d

Janeiro 58 Erkrankungen und 285 Todegfälle an der Pest vor— J krei 3wi ü 3 . ĩ wn auptm. Leipzig: Rochlitz 1 (1). Kreishaupim. Zwickau: Marlen⸗ Oldenburg Kö, . te Gee schä . l ö

gen oz ,, , bis berg 1. ih. Härten berg? Rinn mn 8 J 3. Diekenfls ;... . . , 6 K vlt. 00, Altenburger Alien Brauerei = Zuckerraffinerie Palle, 1889.90 146. 31 c½0 Gold-⸗Ans. von 1894 —, 36 / i 6p Bodenkredit.

nn, ., w. 1 . fag eren . 6 , auh l. 5 , , ö wurde und? die Un fer fr ale t sern ge wa e m, , 2 n,, ,, , ,. 6 13 . . ö. Petersburger Dig. 28. 1 w * g , m n. ernburg 1 (2ꝰ9 . ; . 7 Sachsen⸗Meiningen .. 5 grlangreich zeigten. Di l zeringe Schw J . elde ergrevter Sa 50 Grohe Leipziger Straßenbahn (onto ngen, g Ttereburger internationale Handelsbank J. Em. . . . . . ö Zusammen: 37 Gemeinden und 50 Gehöfte. Sachsen . ech nn. lltenburg . ö. Eier,, hihi ue. 6 n, nn, , e Tee, i , n, n , . . zent rer,, haben. neue Erkrankungen nicht gemeldet. Bie Pest“ galt anfangs Lungenseuche. en e ; 2 was an, weil der Verbrauch sich stäͤrker am Ginkanf betheiligte. Gert iiitate wert. 16 d bei ahn unn, T ser 9. 6 q August in der Kolonie Neu⸗Süb. Wales als erloschen, nachdem lin Preußen. Reg.. z ch . . Gob.· Gotha 1 . . , d nn,. e, Sachflgg. Wwe en er, dortg, tte n. Fůüez Sttember, (G. T. S) Die wol T na, meldet

. 3 ] g. Ben. Liegnitz, Goldberg-Hainau! h Hen. k ; 1 3 ; Krüger —, Polvphon 200 00, Leipsiger Wollkäm mere 25,50. 8 Chab d h ö

Ganzen 302 Krankheits, und 102 Todesfälle vorgekommen sind. Bez. Magdeburg: Wolmirstebt 161i), Aschersleben 1 (9. Hes. 72 ö : . , , . li e 3 die R fan me z 9 , . y 9 Börs en Ech faber icht mi e fe n e 8 me ef, , i Nr. e e elle aufgeführt. affiniertes Petroleum. fijielle Notierung der Bremer Petroleum. Filiale der russisch - chinesischen Bank in Charbin a e m