Zweite Beilage
Berlin, Freitag, den 21. September
m w ;; ;; k
1 Demnach betrug d Die endgültige Fur 19002) In der Zeit vom Beginn des Rechnungsjahresy) betrug . r e Einnghme des Vorjahres ö ig U.
. stellte sich gegen die Verkehrs⸗Einnahme Jꝛitraum Tilgung
3 ; die damalige geschätzte
aus sämmtlichen ;
lamen aus Einnahmequellen?) Einnahme 3 . Verzinsung berechtigt sonst. Dar⸗
. — Spalte 18 u. 21 — sonstigen J . bei der llehen aus rio-
ü auf Gesammt·⸗ Betrieb Stamm⸗ ö ‚ überhaupt ; ; etriebs⸗ ritäts⸗ Stamm über⸗ auf liber. auf über⸗ auf über⸗ auf über⸗ auf über auf ü haup 1LERm Einnahme Einnahme überhaupt Einnahm. Attien Stamm⸗ Attien haupt 1 Km haupt 1 km haupt 1 Rm haupt 1 km haupt 1Rm haupt 1kRm — J auf auf erford. Aktien
0. 0. os 6. e 0 0. 6 10. . . M6 0 16 * . 16. ö . , l. l. 6 10. 1899 1898 1899 1898 * 060 Hp. 00. ; D i, ie För Mt DS böös TT F Tös V ökd I TDi TI dd, RD T 7 5 77 . D „ Ts Din , st — . = — 23 e r rr , mi, — kJ gegen I859 6. Si0 — 36 694 — 33 * 0 654 — 32 ig r 2 . 83 76 4. * li I as r itz 333 13 ,, Neustadt⸗ Gogoliner Gisenbahn ... 1900 5 565 18 6 919 166 12484 300 710 13 194 317 27 516 661 33 . 2 61 097 ; 6 . . . . 36 . 1412 3000000 72 111 — 3000000 34h ö. . — 3 000000 3000000 — —
egen 1899 80 4 2 — 3105 — 75 3 025 — 73 6560 — 2375 — 57 S807 4 19 31 = 5 ,,, 3964 229 * . . . darantir Niederlausitzer Eisenbahn 15) gegen zzh S233 115. 13135 . 1753. 21 3375 2. 436 . 25 gözß 3h 41 75. 576 se 66. 866 104 ʒ6. 7 14 553. 1 1561 5319 000 726? ö 319 00 3, 366 5 319 000 5319000 gegen 1559 3 S506 4 11 597 5 460554. 4656064 64 9644 13 135 355 15 14 1574 1 9534 13 230 4. gi . J , Oschers leben ⸗Schöninger Eisenbahn. 1900 4149 17 5 129 190 9278 362 273 9551 3 24 927 1033 21 129 783 46 056 36 3346 49 401 1940 2620 000 97141 — 2620000 . . ö. . 2 620 000 2620000 .
ͤ 23 910 4616 323 569 62 465 Das Anlagekapital ist durch Anleihe der Stadt Osterwieck aufgebracht.
1900 51 1430 276 3410 663 43840 834 260 5100 986 7570 14 50 . . 2 6g zt gh 284 5 36 4 1704 35 1564 536 64 i544 56 k 335 4 1 1234 3 K ü ; J . . ö. * ; . 979 53 818 3 256 1000 000 60 496 Die Bahn ist vom Kreise Ostrowo für eigene Rechnung gebaut. 1 950 61 69 479 — S0 000 5,5 656 535
. 3 ; , , ; . 14. e ,,
Demnach betrug die Einnahme ö im Monat Anu gu st aus sämmtlichen Einnahmequellen?
Für 19002) sind zur Theilnahme an ö Dividende
ezw
In den beiden letzten Jahren?) sind an Dibidenden bezw. Zinsen gezahlt v. H. auf
Gesammteg bis jetzt der Gesellschaft
Im Monat August betrug konzessioniertes Anlage⸗Kayital )
Betriebs. die Verkehrs⸗ Einnahme länge kamen aus Ende des aus dem
Monats Personen⸗ und ö Gepãckverkehr : Gepãäckverkehr August Quellen
Verwendetes
GBejeichnung Anlage Kapital j
—
aus dem davon in
Personen⸗ und
aus dem
aus dem Güterverkehr
der Güterverkehr
zusammen sonstigen , Stamm ¶ Prioritats Prioritats⸗
Prioritats· überhaupt
Gisenbahnen.
Rechnungs⸗Jahr ?)
*
7 7
— 22 —
Osterwieck Wasserlebener Eisenbahn gegen 1899 Ostrowo⸗Skalmierzyeer Eisenbahn 19909 gegen 1899 PaulinenaueNeu⸗ Ruppiner Eisenb. . 1900 gegen 1899
itzer Eisenbahn 1)... .. . 1900 ö ö gegen 1899
zo ooo. co o 1710 0700 1710 00.6 205 00 i oo) ls0 ooo er oo 13 00 B60 oJ 16 oo 6236 11 700 o 3 00000 3 ooo oo 5 70 o 162 o) s
785 000 — 50 000 — (Anleihe)
16 53 38515. 3417 7 565! 11856 73 131 125061 736 17 456 7 1056 z5 zh 214 d Fig ,,, h 1574 154 1 8654 1164 2166 4 iss S834 31884 1535 19534 566 143 4 16 72354 578 , 46d ö 28087 1171 4157 7I48 ]! z56 18 365 653 65h! 25 4557 * si 2 2181 37 756 134 95 33) lo a3 3 it J ö 8 16336 öh — 33 , Sr — 36 36733 396 3553 . . 4 63 2 10 765 169 is 06 299 29 6960 atzs gö0] 36 500 457 3 36 891 95 260 152 145 496 133 733 281 914 1710 000 171000 6004 8 3 000 — 471 — — 38 2400 - 38 17964 28 12 600 — 199 10 80 19 37 = 164 — 324 56 5314 147 5 5167 154 15 h 3 856 id c 2s. 26 358 e , 6. 0 189 009 — 8 5 2 22 Doo — * ö. 3 lan dir 6 16 ö . . . . .
1700000,
3 625 000 (61.45) gh hoo
50 000
3 699 720 60168 2797 (61,49) 384 246 96 062 8000
4,5
5
2363 oo
r r r
—=— 2 —
d deiler Straßenbahn... 1900 Rappolt w ßenbah k . 5 4 y 120 752 0
gegen 1899 5 1. . K Rinteln ⸗Stadthagener Eisenbahn .. 1900 16 400 l 24 000 1175 — 24 800 41 ö 2012 79 666 P
aer Cisenbahn Cöußla=wuthe);. 1900 2333 85 3 555) 48 9 8388 1 356 140 10 03 137 24 968 330 , . . gegen 1555 3 . 15544 634 8684 78 — od 4 73 53 — 7 1 955 5 M Sag *, d . . Stargard ⸗Cüstriner Eisenbahn ... 1909 66 400 104 400) 543 13 900 199 500 1039 303 800 l 503 300 i ee e. be 200 J. S833 1 88d 37 604
gegen 1555 23766 456064 2 75064 357 11 760 4 15 4604 351 32306 4 360 4 14 ö. , 197 . .
Stendal Tangermünder Eisenbahn . 1900 13,2? ( 5346 11 540 9272 15 020 1215 6 15 150. . 18 940 1866 g f 9; 87 650 . . 5 . ö 3 630 gegen 1899 0 5 — 1360 1 110— 78 — ' 1130 — 12304 121 260 22904 2 H 9 36
Süddeutsche ] Bad. u. hess. Linien 2) 1990 196,39 37 71 139 145 574 741 344 503 1755 [13 3165 36 * n , 3 ge 2569 gifen bahn gegen 15h 5 id 1 i334 83 . . . , ,, , agg . 110 . 2 21 ' 3900 2 20 2 378 9 ) 2 73 782 . — 337 ; 6 5 129 050 1 i k 282 . ö
Gesellschaft Thüringische Linien 2) 1909 91 353 16378 ö ö . k ö 35 . Ji
52, 8 egen 1899 0 1 ? 597 — 3 ; ; 33 96 066 299 Weimar Berka⸗Blankenh. Gisenk 41 . ö. egen 1899
1566 3208 108969 3. 9764 20 735 646 1. 21 165 66 2 656 1623 41 566 1335 93 gls 6 96s 2 23
g J n,, . t ͤ e 67 — 3 510 4 175 51654 . 2
Westfälische Landes ⸗Eisenb. Ges. *) 4 31 865 345 715 3018 899
113,88 21 6955 36 098 104 804 920 209 061 1 836 313 865 2756 ö,, . 42
een 54,40 i623 10478 — 4 20691 — 42 976 — 119 36 144 - 1071 79 130-11 4 229844 102 104 - 1078 Wittenberge⸗Perleberger Eisenbahn 1900 gegen 1899
10,54 5700 8100 76 13 800 31 00 4. ; 366 29300 2780 42 300 4013 71 656 679 2800 74 400 7059 Ischipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn . 1900
. ö . . 40 422 55 ) 41 122 5641 — 511 408 517 609 71 003 6385 360 000 513 000
162 000 3000 000 .
785 000
11 700 000 60906
925 546 69 958 3170
0 .
11,0 9,5 — S365 000
.
10 580 089 54 597 (193,78) 2190 857 66 571
Das Grundkapital der Gesellschaft bezieht sich nicht nur auf die hier in Betracht kommenden Bahnen.
2141 420 66 752 Vie Bahn gehört dem Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗Unternehmer H. Bachstein in Berlin. .
224 000 2)4 362 000264 362 83 (134,38) P
. 7
7486 566 65 741 24 820 7) 3 562 000 23562000 . 5,2 ⸗ 5,2 A u. B Au. B
500 0 613 000 58 159 Die Bahn ist von der Stadt Perleberg aus eigenen Mitteln gebaut.
2 — —
hoo oo0
20,16 3 184 47035 2333 50219 4 50 485 2 15 137 751 205 457 10193 220 624 1216 221 840 11 090464 1883 041 93 405 20 650 640 000 500 000 15 10 11,5 10 1730 000 640 000 90 000
zol 4 2 , Gi 4 3 599 4 178 21644 10 39 1224 1941 41 236 4 2666 56 1 211 2044
H
Badische Lokaleisenbahn ⸗Gesellsch. 2) 1900 46 591 98 15515 36 62 1066 664 58k 62 691 670 304 854 lo 282 1983 406 136 431 6 640 i ö. . 315 4 6 503 55s 69 512 Das Grundkapital der Gesellschaft bezieht sich nicht nur auf die hier in Betracht kommenden Bahnen.
egen 1899 4929 — 78 j 6710 — 53— 266 6 444 — 57 53 239 — 222 9261 — 19114 62 500 — 16 6 576 — 447 . .
Braunschweig. Landes. Cisenbah e 1900 S2 638 14 6060 55 1 / 73 230 886 S6 730 1057 15 240 140 8590 5371 ob 120 67 os 39 8139 4196 22 9 300 00 113 304 5 . 10 300 00 3 650 000 — 6566560 000 2
gegen 3h 64 33164 254 31104 335 26664 511604 636 3516 4 23 1504 206 25 1764 33 3390 , C! . ö kJ . .
Breslau⸗Warschauer Eisenbahn .. 1900 15 200 2765. 285 Ib. 143 700 790 41300 48000 867 2 226 175 840 3 177 300 950 i. ö 699 608 40 8 650 142 155 948 32 418 4005 ö 4005 000 0 750 000 gegen 1899 450 84 50 ö — 450 24004 ̃ 84504 1524 10 190 4 18 . . . .
Cronberger Gisenbahn 6. = Rbbelheim 1900 20 46 2126 28 29 23 296 24 3099 26395 14 21 068 1258 20108 2089 141 171 146 22 231 163 392 16985 167 4 1200000 * 4 1 200 o ufgehoben 300 o0
; . seit 1. 1. 99. (Anleihe) 80 oo9 — 477168 000 5 465 000 2
0 3004 22 2100 — 199 — 1 800 - 22004 209 3 500 — 332 — 360 — 399 1000 - 95 gegen 1899
—
b. Rechnungsjahr vom 1. Januar:?)
ö 1—
217 100] 3 6560 00 — 6,5 3,15 8 760 000 4005 000 4005000 1500000
1580 209 164 263 13 500 W 00, . 7 3 .; . . 211345 606 5 o 4 18414 54 386664 382 gegen 1899 12784 132 4 916. 95 219444 814 3 856 1715 18414 3630 ö,. 385 . ö K . . Ermsthalbahn (Metzingen Urach... 1900 6971 668 3106 585 3 .. 960 4037 1346, 427 47400 4544 90 140 820 9377 612 * 1548 000 148 418 38 840 780 000 gegen 1899 771 74 286 ; 1054 0 5434 23994 230 — 1315 — 127 10844
10844 103 hHalberstadt ⸗ Blankenburger Eisenb. . 1900 4555 57 3809 104 82 4490 149 1 200 93 640 4198 1709 7610 od 00 106 . ö. 269 . 3 V— gegen 1899 . . — 3460 — 63 ,, . k 5 6 355 15384 1390 559 60 697 2 oSdorf⸗Pri iisenb . ꝛ 3 44 56 55 348 298 k 258 *r 390 909 606 . ; ; f — f j Hansdorf⸗Priebuser Eisenbahn gegen . ö . ? J ö . 4 2 . — 631 3 . ij . * ö — Die kö Lokalbahn ⸗Aktien⸗Gesellschaft in München, deren Grundkapital sich auf noch weitere Meckenbeuren · Tettnanger Eisenbahn 1900 4963 112 25355 11 255 2568 24 134 6 6 8 1166 oo o go go kö gegen 1899 z ; ! 47 — 55 — x 57 * ; 210 z 475 — 108 35 4 ; 2 . 936 . 451 59 Neubrandenburg⸗Friedländer Eisenb. 1900 265,66 4550 178 5 950 232 10 500 410 11100 43. 3276 1278 44691 1744 4. . . 8 888 3 25 273 — gegen 1595 164 2 3969 . . 16 33614 I6 965 t, 1 Württembergische Eisenbahn⸗Gesellsch. 1900 3 950 445 550 . 1500 507 . 4700 530 14 950 4449 1731 668 16 881 516
ö. 5 1548 000
95 8 832 645 160 360 Al 727 3,27 — 8 865 000 3400000 J
3400 ö. — 6,25
iii
1700 0 1000 fob 000
3709 ooo 78 918 9. 4 000 No ( . 1 ooo ooo 4000000 . . S87JX . (658
1738 159 67 817 24 500 1000000
— N —
r
38 Mi 4711 665 179 927 17 Js FSS ß L T 7 50 258 4 47 675 2824 977 19 249 777 167 999 501 26514 1127 63444 2252 097 Hd so7 20 4 11 657 060 441402
135 dag, Yb sod O66 ib 1268101173366. 2 331155259881 3570110 842 483166082364 3 819sa) 212 219 986 5 858 414 869 455 11244 627 089 451 5394 6647402404 = 126 1123 96 4 191 4 531 16914 11 766 164 1994 16821 9144 36544 30 803 110 6394 47 625 0244 9 b) 53 367 945 8568 95 381 779 15 063 148749724 74 20651934 1894 5611147 6374 7676 340 *
Summe 1900 7 ... gegen 189935... 4 848,39 38
K 7 —— /
Betriebs⸗ Eröffnungen. nommen: Industriebahn Zwickau —Crossen — Mosel (7,99); 1. Mai
16. Dezember Oberrottenbach — Königsee (6,89). 1900: 15. Januar 2 Zwönitz — Scheibenberg (26 24); 25. Aagust Markersdorf (Landesgrenze)
Erläuterungen. kapital herzustellenden Bahnstrecken (Em) ist in den Spalten 25 17) Blankensee — Strasburg und Neustrelitz — Buschhof. ĩ Marienwerder —Freystadt (28,96); 1. April Verbindungsbahn vom
) Von den der Reichsaufsicht unterftehenden Eisenbahnen sind nicht aufgeführt: Die Bahnen verschiedener Städte (Hafen- und Ver⸗ bindungsbahnen) und industrieller Unternehmungen sowie die unter eigener Verwaltung befindlichen schmalspurigen Bahnen.
) Dag „Rechnungsjahr umfaßt:
a. bei den unter a. aufgeführten Bahnen die Zeit vom 1. April des bezeichneten bis zum 31. Mär; des fol genden Jahres (. B. „1900“ die Zeit vom 1. April 1900 bis 31. März 1901),
bei den unter b. aufgeführten Bahnen die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dejember des bezeichneten Jahres (Kalenderjahr).
3) In die Spalten 5 bis 13 sind größtentbeils geschätzte Ein⸗ nahmen eingestellt, während in den Spalten 14 bis 22 die im Laufe des Betriebsjahres erfolgten endgültigen Feststellungen berückichtigt wurden.
9. Die für das verwendete Anlagekapital in Betracht kommende Bahnlänge (Em) und die Länge der für das konzessionierte Anlage⸗
s) Die mit einem enthalten sind.
0
) Preußisches Staat
Südbahn (Nr. 15) 1 Bickenbach S — Fürth (im Betriebe
13 Neustadt i. Holst
Nebenbahnen, deren Erträgnisse ꝛc
und 34 unter der Zeile in Klammer eingesetzt. nicht eingetragen, so ist die in Spalte 4 aufgeführte Länge maßgebend. bezeichneten Hauptbahnen betreiben auch in den aufgeführten Summen mit⸗
Seigenthum.
ein Heiligenhafen
19 Hildesheim — Hämelerwald. 16) Wird während der Sommermonate als Hauptbahn betrieben. 16 Muslau— Teuplitz - Sommerseld und Rauscha — Freiwaldau.
N Frankfurt a. M — Heidelberg und Friedrichsfeld Schwetzingen; den Staaten Preußen, Baden und Hessen gehörend.
s) Pillau — Königsberg — Lyck Grenze b. Prostken. 9) Im Betriebe der sächsischen Staatseisenhahnen. 10) Preußisches Staatseigenthum im Betriebe der Ostpreußischen heim, Eberstadt-Pfungstadt und Weinheim
; der Main ⸗ Neckar ⸗Cisenbahn, Nr. 8). 1) Im Betriebe der preußischen Staatseisenbahnen.
Ist eine Längenangabe
18 Lübben — Uckro— Falkenberg.
19 Perleberg — Wittstock — Buschhof.
w) Bregthalbahn, Kaiserstuhlbahn, Zell -Todtagu, Mannheim Weinheim — Heidelberg — Mannheim, Ssthofen — Wefthofen Rem heim = Reichelsheim, Sprendlingen —= Fürfeld und Worms — Dffstein.
*) Arnstadt. Ichtershausen, Hohenebra— Ebeleben und Ilmenan
Großbreitenbach
2 Warstein —=Lippstadt Beckum und Brilon Stadt — Belech⸗
G
Soest
thalbahn.
24 Braunschweig —Derneburg — Sees 26) Dividende der alten
2) Bruchsal —Odenheim — Menzingen, Bühlerthalbahn und Alb
en u. Soheweg Wolfen hitte
n Aktien (3660 900 M6. Auf, die neut Aktien (660 000 M6) sind für 7 Monate 3 0 p. a. gezahlt.
aus Neben
26) Konzessionierte, aber nicht aufgenommene, sondern aus fonds der Gesellschaft gedeckte Anleihe.
A) Aktien Litt. A, B und C. *) 750 000 ½ JTitt. A,
S00 000 M D.
1100 00 M B, 1712 000 Æ 9
(Die eingetlammerten Zahlen bezeichnen die Länge in Kilometern.)
*) 1899: 1. Mai Mülhausen Nord nach Rirbeim und Mül—⸗ hausen Wanne (7,57); 1. August Wörth a. S. Lembach (8,45); K November Fentsch=-Aumetz (9, 40). 1900: 1. Mal Bischweller=— Oberhofen (3 56); 1. Juli Weißenburg — Lauterburg (20,76).
, 1899: 1. April Poulheim — Köln- Ehrenfeld (11,51), Dollenbet Mölln (11,79; 1. Mai Verbindung zwischen der thüringi⸗ chen und der Saalbahn bei Großheringen (116) fowie jwischen Rangier tation Daupt⸗Güterbahnhof und Rangierstation Güterbabnbof Bp. L. B. in Frankfurt a. M. (1,43); 1. Jult Wollin — Migdroy 1ü90); 15. Juli Verbindungsbahn Dorstfeld Dortmunderfeld 115); 1. August Bolkenhain—-Merzdorf (1613; 15. August Anger⸗ urg = Goldap (49,829 und Verbindungsbahn Danzig Weichsel⸗ bahn zof=-Rangierbahnhof Saspe (go; IJ. Kuguft“ Templin — ürsten berg i. Meckl. (30,51) 3 1. Oktober Riesenburg — Jablonowo S, 58), Jelloma — Kreuzburg O.. S. (25,09), Morgenroth =- Reuthen
S. (7, S2), Morgenroth — Borsigwerk (6, 21), Landsberg i. Ostpr.— Deilsberg (26 377. Bünde⸗=—- Rahden 33, 25; J. November Lauenburg 1. Pom. Leba (32,37); 15. November Heilsberg — Rothfließ (36,98);
Zollinlaadsbahnbofe Bremerhaven zum Kaiserhafen Weftseite und zur Lloydhalle (308); 2. April Unng —Unna⸗Königsborn (3,86); 1. Mai Callies —= Falkenburg (40,40). Corbach — Frankenberg (31,30), Um⸗ gebungsbahn bei Stendal (7, S4 —– 4,28 — 3,36); 15. Junt Mißtdroy— Ostswine (1228); 27. Junt Köditzberg — Sitzendorf (8.16); 29. Juni Naumburg —Teuchern (22.00); 1. Juli Geseke— Büren (185,20), Brilon — Brilon Stadt (7, 30), Elze — Gronau (4.70) und Neidenburg — Ortelg⸗ burg (6349); 18 August Sitzendorf — Katzhütte (1427); 20. August Bismarck i. W. —Horst Carnap (905) und Verbindungsbahn bei Karthaus (115).
A) 1899: 1. Oktober Kirchheim u. T. — Oberlenningen (11,32) und Friedrichs hafen — Bayer. Landesgrenze nach Lindau (15,05); 25. No- vember Beilstein — Ilsfeld (5,51); 30. November Warthausen — Ochsenbausen (1898). 1900: 22. Januar Blaufelden — Langen⸗ burg (12.90); 1. Mär Warthausen — Biberach (3,2).
*) 1899; 5. April Ganzlin—Röbel (26,66); 1. August Crivitz- Parchim (21,29).
ä) 1899; 1. Februar Wilsdruff — Nossen (27,87); 1. Oktober Königsbrück = Schwepnitz (9, 4). 1900: 1. Januar vom Staate über-
— Bermsdorf i. B. (221).
* 1899: 20. September Walldürn — Bayer. Landesgrenze nach Amorbach (10,76). 1900: 15. März Käferthal — Industriehafen Mannheim mit Verbindung nach Waldhof (3,35).
35) 1899: 1. November Lohne Old. — Neuenkirchen Old. (32.37). 1900: 1. Mai Neuenkirchen Old. — Hesepe (10 21), Holdorf Old. — Damme (7,29).
36) 18. Mai 1899 Kolberg — Köglin (42.30).
Rn) 18. Juli 1900 Nauendorf — Gröbzig (11,33).
36 2. November 1899 für den Güterverkehr (27, 85) und 20 De⸗ zember 1899 für den Personenverkehr (24.15).
X) 3. März 1900 Rinteln — Stadthagen (20 49).
) 1. Dezember 1399 Brilon Stadt — Belecke (2440 — seit 1. Dejember 1898 auf Rechnung des Baufonds betrieben) und Belecke Soest (30.00).
41) 1899: 10. April Busenbach — Ittersbach (12.55). 1900: 2. Januar Ittersbach — Brötzingen (16213.
* 1. Juni 1900 Nürtingen — Neuffen für den Personenverkehr und am 21. Juni für den Güterverkehr (8,87).
/ ——