1900 / 225 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Sep 1900 18:00:01 GMT) scan diff

. ö 3 41 3 . . . . .

h

582

/

835

.

ö n Gruen Geschäftsjweig: Pfand. und Handels⸗

Pirna, am 18. September 1900. Königliches Amtsgericht. Jaeger.

Pirnn. (49162 Auf PRlatt 393 des Handelgreglsters ist heute die Firma CGlisabeth Meyerhöffer in Pirna und als deren Inhaberin Frau Sophie Elifabeth derehel.

Meyerhöffer daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation und Ver—⸗

kauf von Zigarren. Pirna, am 18. September 1900.

Königlickes Amtsgericht. aeger.

Pirna. 49163 Auf Blatt 394 des Handelsregisterg ist beute die irma Franz Jueterbock in Pirna und als deren nhaber Herr Goldschmied Hubert Hugo Otto Franz

Jueterbock daselbst eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Goldwaarengeschäft und Uhrenhandel. Pirna, am 18. September 1900. Königliches Amtsgericht. Jaeger.

Pirna. (49161 Auf Blatt 395 des Handelsregisters ist heute die

Firma Karl Bieber, Mechaniker R Optiker in

Pirna und als deren Inhaber Herr Mechaniker

ö Karl Albert Bieber daselbst eingetragen

worden.

Angegebener Geschäftgzweig: Mechanisches . Optisches

Geschãft.

Pirna, am 18. September 1900. Königliches Amtsgericht. Jaeger.

Pirna. 49164

Auf Blatt 396 des Handelsregisters ist heute die . Carl Eschke in Pirna und als deren In—

aber Herr Carl Max Eschke daselbst eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Hut und Filzwaaren— geschäft.

Pirna, am 18. September 1900.

Königliches Amtsgericht. Jaeger.

Pirmn. 49167

Auf Blatt 397 des Handelsregisters ist heute die Firma August Kayser's Hotel schwarzer Adler in Pirna und als deren Inhaber Herr Gastwirth Johann Friedrich August Kayser daselbst eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Gastwirthschaft und Restaurant.

Pirna, am 19. September 1900.

Königl. Amtsgericht. Jaeger.

Plettenberg. 49159

Amtsgericht Plettenberg. In das Handels⸗ register ist am 13. September 1960 Folgendes ein— getragen worden:

1) Bei Nr. 33 des Firmenregisters:

Firma Ernst Brockhaus & Cie zu Wiesen⸗

a 656 ö.

Die Firma ist erloschen.

2) Bei Nr. 37 des Prokurenregisters: 9a Firma Ernst Brockhaus Cie zu Wiesen⸗ thal.

Die Prokura des Kaufmanns Walther Brockhaus zu Wiesenthal ist erloschen.

Plettenberg. 49160

Amtsgericht Plettenberg. In das Hindels— register ist am 18. Septeniber 1960 Folgendes ein— getragen worden:

L bei Nr. 91 des Firmenreglsters:

Firma J. Rempel zu Plettenberg. Dle Firma ist auf den Kaufmann Johannes Arnold Rempel zu 6 . und den Kaufmann Otto Pickardt da elbst übergegangen, deshalb hier gelöscht und unter Nr. Hh des Handelsregisters A. neu eingetragen.

ö.. In das Handelsregister Abtheilung X. unter

1 65:

Die offene Handelsgesellschaft J. Rempel in ,. und als persönlich haftende Gesell⸗

after

1) der Kaufmann Johannes Arnold Rempel zu Plettenberg und 2) der Kaufmann Otto pPickardt daselbst. Polxim. Bekanntmachung. 49168

In unser Firmenregister ist bei der unter Rr. I] verzeichneten Firma M. A. Arendt (Inhaber Kauf⸗ mann Abraham Arendt hier) zufolge Verfügung vom 11. d. Mttz., heute eingetragen worden, daß das Handelsgeschäft unter der Firma M. A. Arendi Nachfolger mit Genehmigung des bisherigen Ge— schaͤftßinhahers von dem Kaufmann Max Philippsborn hler fortgeführt wird. ĩ

Sodann ist in das Handelsregister Abtheilung A. unter Nr 2 mit dem Sitze zu Polzin die Firma

A. Arendt Nachfolger und als deren Inhaber der Kaufmann Max Philsppsborn hier von neuem mit der Maßgabe eingetragen, daß sowohl die Haftung für alle im Betriebe des Geschästs be⸗ gründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers, des Kaufmanns Abraham Arendt hier, als auch der Uebergang aller in dem Betriebe des Geschäfss be⸗ gründeten Forderungen bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Nachfolger Kaufmann Max Philippsborn hier ausgeschlossen ist.

Polziu, 12. September 1900.

Königliches Amtsgericht. Rudolstadt. Bekanntmachung. 49169

Im, Handelsregister für Rudolstadt ist heute be der Firma Friedr. Dufft Nachfolger hier ein- getragen worden, daß die dem Emil Julius Georg Grühel ertheilte Prokura durch Tod Terioschen und det Frau Anna Köhler, geb. Ringpfeil, in Rudol⸗ stadt Prokura ertheilt worden ist.

Rudolstadt, den 18. September 1900.

Fürstl. Amtsgericht.

Sch wein turt. Bekanntmachung. 49171 L Die Einzelfirma „S. Strauß“ in Bad Kissingen wurde gelöscht. II. Unter derselben Firma betreiben: I) Samuel Strauß, Kaufmann,

2). Samuel Katz, Kaufmann, . beide in Bad-⸗Kissingen in offener Handelsgesellschaft das bisher von Samuel Strauß allein betriebene Manufaktur Waaren⸗ und Porzellan Geschäft welter.

Schweinfurt, 19. September 1906.

Kgl. Amtsgericht. Reg. Amt. Solingen. . 49173 Eintragung in das Handelsregister Abth. A.

Nr. 75. Die Firma Hardt X Wunbes, Solingen ist seit J. September 1900 durch den Eintritt eines Kommanditisten eine Kommandit⸗ gesellschaft.

Solingen, den 17. September 1900.

. Königliches Amtsgericht. 3.

Spremberg. Bekanntmachung. 49170 In unser Handelregister Abtheilung A ist bei der unter Nr. 76 vermerkten offenen Handelsgesellschaft Robert Heinze's Erben zu Bohsdorf Folgendes eingetragen worden: Spalte 4. Prokura.

Der Avotheler Richard Retzker zu Forst ist be⸗ rechtigt, die Firma allein zu zeichnen ohne Mit- wirkung eines Gesellschafters oder eines anderen Prokuristen.

Spremberg, den 15. September 1900.

Königliches Amtsgericht.

Springe. 49174 In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 58 eingetragen die Firma: Heinrich Weber G. Baumgarten Machf. mit dem Riederlassungsorte Springe und als deren Inbaber ber Kaufmann Heinrich Weber in Springe. Springe, den 18. September 1900. Königliches Amtsgericht. Spxottau. Bekanntmachung. 49172 Bei der unter Nr. 2 der Abtheilung B. bes hie sigen Handelsregisters eingetragenen Firma: „Eisen⸗ hüttenwerk Marienhütte bei Kotzenau, Actien⸗ gesellschaft, vormals Schlittgen Haafe“ mit dem Sitze zu Kotzenau und Zweigniederlassung in Mallmitz ist heut eingetragen worden, daß der Kaufmann Karl Bartsch in Mall mitz und Ingenteur Karl Hlllenberg in Kotzenau zu Vorstandsmitgliedern bestellt sind. Sprottau, den 18 September 1900. Königliches Amtsgericht.

Thorn. 49176

In unser Handelsregister Abtheilung B. ist bei der unter Nr. 3 (früher unter Nr. 209 des Gesell⸗ schaftsregisters) eingetragenen Victoria Brauerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Thorn heute eingetragen, daß Geschäftsführer dle jetzigen Gesellschafter:

L der Kaufmann Simon Kramer,

2) der Kaufmann Joseph Bamberger, beide zu Bamberg, sind, und daß jedem Geschäfts⸗

führer die selbständige Vertretung der Gesellschaft

zusteht. Die Vertretungsbefugniß der bisherigen Gesell⸗ schafter und gleichzeitigen Geschästsführer als: a. der offenen Handelsgesellschaft C. Gütter⸗ mann & Co. in Bamberg, b. des Kaufmannz Meyer Berlowitz in Thorn, C. des Kaufmanns Samuel Horwitz in Thorn, ist erloschen. Thorn, den 10. September 1900. Königliches Amtsgericht.

Thorn. 49175

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 19 die Firma:

Gramtschener Ziegelwerke Georg Wohfff

in Thorn und als Inhaber der Ziegeleibesitzer, Ingenieur Georg Wolff zu Berlin, Kronprinzenufer Nr. 15, heute eingetragen worden.

Thorn, den 11. September 1900

Königliches Amtsgericht.

Tilsit. Bekanntmachung. 49177

In unserem Handeltregister Abth. A. ist folgende Eintragung bewirkt:

Am 31. August 1900 bei der Firma Soeltke unb Borrmann in Tilsit Nr. 82 des Reg. Dem Ernst Borrmann in Tilsit ist Prokura ertheilt.

Ferner ist im Firmenregister gelöscht: am 8. Sep⸗ tember 1900 Nr 841 die Firma Bertha Lau zu Tilsit.

Tilsit, den 8. Seytember 1900.

Königliches Amtsgericht. LTondern. Bekanntmachung. 49236

In das hiesige Handelsregister B ist heute unter Nr. 3 eingetragen:

Spar. und Leihkasse der Tondern · Landge⸗ meinde mit beschränkter Haftung in Klein—⸗ Emmerschede.

Gegenstand des Unternehmens:

Betrieb der Geschäfte einer Spar und Leihkasse, sowie überhaupt Betrieb won Bankgeschäften; Differenzgeschäfte dürfen nicht gemacht werden.

Stammkapltal: 21 000 M.

Geschäftsführer:

Jens Christian Andersen, Landmann in Groß⸗ Emmerschede, Direktor;

Christian Dutzen, Landmann in Groß · Emmer⸗ schede, stellvertretender Direktor;

Andreas Petersen, Landmann in Korntwedt, Be⸗ leihungsrath;

Andreas Rasch, Landmann in Twedt, Be⸗ leihungsrath;

Iwer Hansen Petersen, Landmann in Klein— Emmerschede.

Die Zeichnung für die Gesellschaft geschieht rechts⸗ gültig unter der Firma der Gesellschast mit der Unterschrift des Rechnunggführers und des Pirektors oder des stellvertretenden Direktor und deg

Rechnungsführers. Der Rechnungsführer ist be—⸗

rechtigt, unter der Firma der Gesellschaft mit seiner Unterschrift allein zu zeichnen, wenn ez sich um Austz⸗ stellung von Sparkasfenbüchern, um Bescheinigung über erfolgte Einzahlungen, sowle überhaupt um Quittungen handelt.

Vie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Einrückung in die Tondernsche Zeitung.

Tondern, den 17. September 1966.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Wan dsbels. Bekanntmachung. 49227 Im hiesigen Firmenregister, woselbst unter Nr. 195 die Firma „A. Podey“ eingetragen steht, ist heute vermerlt: Das Geschäft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Wandsbek, den 15. September 1900. Königliches Amtsgericht.

Weinheim. 49228 In das diesseitige Handelgregister Abtheilung B. Band 1 wurde heute unter Ordnungszahl 3 ein⸗ getragen die Firma Gürgerbrauerei Weinheim, Gesellschaft mit beschräukter Haftung, mit dem Sitz in Weinheim. Gegenstand des Unternehmen ist der Ankauf von Gelände, die Errichtung und der Betrieb einer Bierbrauerek. Das Stamm kapital beträgt 430 0090 M Als Geschäftsführer ist bestellt Kaufmann Adäm Jöst in Weinheim. Die Gefell schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafisvertrag ist am 25. Jult 1500 fest⸗ gestellt und befindet sich in dem Beilageband. Die Dauer des Unternehmens ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt. Ist nur ein Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch diesen ver⸗ treten. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so bedarf es zu Willenserklärungen namens der Gesellschaft der Mitwirkung zweier Geschäftsführer oder eines Geschäftsführers und eines Prokuristen. Stelloertreter von Geschäftsführern zeichnen immer wie diese selbst. In jedem Fall kann die Gesell⸗ schaft durch zwei Prokuristen vertreten werden. Die Zeichnung für die Gesellschaft erfolgt in der Weise, daß der Geschäͤftssührer der Gesellschaftsfirma seinen Namen beifügt. Bekanntmachungen, welche durch öffentliche Blätter zu erfolgen haben, geschehen durch den Deutschen Reichs Anzeiger. Weinheim, 14. September 1900. Gr. Amtsgericht. JI.

Wer dau. 49180 Auf Blatt 712 des hiesigen Handelsregisters sind keute die Firma Paul Morguer in Werdau und als deren Inhaber der Maschinenfabrtkant Herr Paul Wilßelm Morgner in Werdau eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Maschinen⸗ fabrikation. Königliches Amtsgericht Werdau, den 18. September 1900. Schuberth. Wer ¶. au. 49179 Auf Bl. 406 des biesigen Handelsregisters, betr. die Firma Hermann Kuhlemann in Werdau, ist heute verlautbart worden, daß Carl Hermann Kuhle— mann in Werdau infolge Ablebens ausgeschieden ist und Auguste Wally verw. Kuhlemann, geb. Kahle, in Werdau, die das Handelsgeschäft sammt der Firma unter Zustimmung sämmtlicher Erben zur Fortsetzung übernommen hat, Inhaberin ist. Königliches Amtsgericht Werdau, den 18. September 1900. Schuberth. Wer dam. 49178 Auf Blatt 88 des hiesigen Handelsregisters, betr. die Firma David Friedr. Aderhold in Werdau, ist heute dag Erlöschen der Prolura Friedrich August Aderhold's in Werdau verlautbart worden. Königliches Amtsgericht Werdau, den 18. September 1900. Schuberth.

Wesel. Bekanntmachung. 49223

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 307 Fiima Dampfkorubranntwein⸗ Brennerei und Breßhefefabrik vormals C. Böckenhoff, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Scherm beck heute Folgendes vermerkt worden:

Auf Grund des Gesellschaftebeschlusses vom 3. Sep— tember 1900 ist unter Abänderung deg § 5 des Ge— sellschafts vertrages das Stammkapital um 43 000 6, also von 77 000 Æ auf 120 000 S, erhöht worden.

Wesel, den 8 September 1900.

Königliches Amtsgericht. Wittenberge. 149225 In ur ser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 44 Gebr⸗

Nachtigall heute Folgendes eingetragen worden:.

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgelöst. Der Kaufmann Otto Nachtigall setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.

Für diesen ist im Handelsregister Abtheilung A. Nr. 14 die Firma Gebr. Nachtigall mit der Niederlassung zu Wittenberge eingetragen worden.

Wittenberge, den 13. September 1900.

Königliches Amtsgericht.

Woh lan. 49224 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 284 ingetragene hiesige Zweigniederlassung der Firma

Carl Rieger heute gelöscht worden.

Wohlau, am 12. September 1900. Königliches Amtsgericht.

Worms. Bekanntmachung. 49215 In unser Ftrmenregister wurde heute eingetragen? Vie Firma C. Lampe dahier, Inhaber Konrad

Lampe in Worm wurde gelöscht.

Worms, 10. September 1900. Großh. Amtsgericht. (Unterschrift.)

Worms. Bekanntmachung. 49217 In unser Firmenregister wurde heute eingetragen?: Das seither in Worms unter der Firma

H. Lampe 4 Cie betriebene Geschäft ist seit

7 September 1900 mit allen Aktiven und Passiven

auf den Kaufmann Konrad Lampe in Worms über—

gegangen mit der Berechtigung, die Firma H. Lampe

E Cie weiterzuführen. Der Kaufmann Konrad

Heinrich David gerufen Heinrich Lampe ist seit

J. September 1900 aus dem Geschäst ausgeschieden. Worms, 10. September 19060.

Großh. Amtsgericht. (Unterschrift.)

Worms. Bekanntmachung. 49216 In unser Firmenregister wurde heute eingetragen: Der Kaufmann Heinrich Stauffer, Inhaber der

Firma gleichen Namens, hat ben beiden Kauf⸗

leuten Jalob Stauffer und Adolf Mollier in Worms

Kollektivprokura ertheilt.

Worm, 10. September 1900. Großh. Amtsgericht. (Unterschrist.)

Wusterhausen, Dosse. 49226

Die unter Nr. H2 des Firmenregisters eingetragene

Firma „Gustan Schönberg“ ist gelöscht worden.

Wusterhausen a. D., den 15. September 1900. Königliches Amtsgericht.

Terhbst. 49229 Handelsrichterliche Bekanntmachung. Nr. 138 des Handeleregisters A. ist heute Folgen des eingetragen worden: Hie bisherige Einzelfirma F. Grey in Zerbst ist in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt. Persönlich haften de Gesellschafter sind: 1) der Straßen bahnbesttzer Franz Grey hier, 2) die Ehefrau des Kaufmanns Robert Beckh, Anna, geb. Grey, hler, und 3) ö Ehemann, der Kaufmann Robert Beckh hier. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1900 begonnen. Zerbst, den 15. September 1900. Herzogliches Amtsgericht.

Vereins⸗Register.

Falkenburg, Pomm. 49233 In unser Vereingregister ist heute unter Rr. 1 eingetragen worden: Spalte 1 (Nummer der Eintragung): 1. Spalte 2 (Name und Sitz des Vereins): „Falkenburger Schützengilde.“ Spalte 3 (Satzung): Die Satzung ist am 14 März 1900 errichtet. Spalt: 4 (Vorstand): 1) Schützenältester Friedrich Just, 2 Schützenhauptmann Robert Just, 3) Schützenbruder Albert Müller, 4 . Wilhelm Adler, sämmtlich in Falkenburg. Falkenburg, den 14. September 1900. Königliches Amtsgericht.

Genossenschafts⸗Register.

Angermiinde. 49071

Der Vorschuß ⸗Werein zu Angermünde, ein- getragene Genäossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Angermünde hat durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. August 1900 ein abgeändertes Statut angenommen. Danach ist Gegenstand des Unternehmens fortan: der Betrieb eines Bankgeschäfts behufs gegenseitiger Beschaffung der in Gewerbe und Wirthschaft nöthigen Geld⸗ mittel. Bekanntmachungen und Erlaffe in An— gelegenheiten der Genossenschaft ergehen unter deren Firma und werden mindestens von zwei Vorstandt⸗ mitgliedern unterzeichnet. Die Einladungen zu den Generalversammlungen, insofern sie vom Aussichts⸗ rathe ausgehen, erläßt der Vorsitzende des Anfsichts⸗ raths mit der Zeichnung:

Der Aufsichlsrath (Firma) N., Vorsitzender.

Zur Veröffentlichung ihrer Bekanntmachungen bedient sich die Genossenschaft der Angermünder Zeitung und Kreisblatt“.

Für den Fall, daß dieses Blatt eingehen oder aus anderen Gründen die Veröffentlichung in diesem Blatte unmöglich werden sollte, tritt der „Deutsche Reichs Anzeiger“ so lange an die Stelle dieses Blattes, dis für die Veröffentlichungen der Bekanntmachungen der Genossenschaft durch Be— schluß der Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt wird.

Ves abgeänderte Statut nebst Genehmigungs⸗ beschluß der Generalreisammlung vom 5. Äugust 1990 befindet sich Blatt? bis 36 der Register⸗Akten.

Die Statutenänderung ist heute in unser Genossen— schafisregister eingetragen.

Angermünde, den 14. September 1900

Königliches Amtsgericht

ayreuih. Bekanntmachung. 49073

Die Statuten des Darlehenskassenvereines Waischenfeld, eingetragenen Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, wurden dahin ab⸗ geändert, kaß die Betanntmachungen deg Vereing nunmehr in der Verbandskundgabe, Organ des Bayerischen Landesverbandes lanbwirthschaftl. Dar⸗ lehenskassenvereine und der Bayerischen Zentral Darlehenskasse, in München veröffentlicht werden.

An Stelle res ausgeschledenen Vorstandsmitglieds Christian Frisch wurde der Büttnermelster Georg Müller von Waischenfeld als Vorstandsmitglled neu gewählt.

Bayreuth, den 17. September 1900.

Königliches Amtsgericht.

Hay renth. Bekanntmachung. 49072

Als Voirstandsmitglied des BVarlehenskaffen⸗ vereines Euben, eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, wurde der Land⸗ wirth Heinrich Friedel von Bbergräfenthal an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitglieds Johann Pöhl⸗ mann gewählt.

Bayreuth, den 17. September 1900.

Königliches Amtsgericht.

Gx oss- Umstadt. Bekanntmachung. 49074

In der am 29. Juli 1900 stattgehabten General⸗ bersammlung der Spar und Darlehnskasse Wiebelsbach e. G. m. u. H. wurden Johannes Ohl II. und Georg Mager als Vorstandsmitglieder an Stelle der ausgeschiedenen Adam Gilch und Georg Trinkaus gewaähit.

. in das Genossenschaftsregister ist heute erfolgt.

Groß · Umstadt ¶(Hessen), den 19. September 1900.

Gꝛioßherzogliches Amtsgericht.

Hninlesheim. 49076 Oeffentliche Bekauntmachung.

In unserm Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft „Molkerei Münlenborn, ein⸗ getragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, ju Müllenborn Nr. 6 d. Reg. heute eingetragen worden, daß laut Beschluß des Aufsichtsraths dom 16. September 19065 bis zu der am . 30. September 1900 stattfindenden General⸗ persammlung der Müller Peter Üßzig zu Muͤllenborn seines Amtez als Direktor und Hol an e enthoben und die Weit erführung seineg Amtes bis zu jenem Zeitpunkte dem stellbertretenden Birektor Peter Diederichs zu Kalenborn Übertragen worden ist.

Hillesheim, den 18. September 1900.

Königliches Amtsgericht.

In das Genossenschaftzregister ist zu der Ge schaft: Spar und Darlehnskasse, Genossenschaft mit unbeschr. Jever heute eingetragen:

Der Landwirth Gerhard Evert ist gestorben und an selne Stelle der Kaufmann Heinrich Wilhelm

inrichz zu Jever für die Dauer der Wahlperiode n den Vorstand gewählt.

Jever, 1900, September 16.

Großherzogliches Amtgericht. Abth. J.

eingetragene vaftpflicht

Kalbe, Milde. J

In unser Genossenschaftsregifter ist bei Rr. 6. Ländliche Spar und Darlehnskaffe Kakerbeck i. Altm., eingetragene Geuoffenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht, heute Folgendes eingetragen:

An Stelle des ausgeschledenen Hoppe ist Friedrich Wichmann zu Kakerbeck zum Vorstandsmitglied ge—

Kalbe a. d. M., den 18. September 1900. Königliches Amtsgericht.

Kempten, Schwaben. Bekanntmachung. Genossenschaftsregistereintr ag. Sennereigenossenschaft Brugg, e. G. m. u. 8. In der Generalversammlung vom 1. Juni 1960 wurde jum Zweck der notariellen Verbrief Kaufes des für das Genossens

chaftssennereigebäude bestimmten Bauplat

timm ? 25 als Stellvertreter des Ge—⸗ schäftsfühGrers Hans Schweiser in Brugg der Oekonom Josef Wagner in Brugg als Vorstandsmitglied

sempten, 18. September 1900. Kgl. Amtsgericht.

Kempten, Schwaben. Bekanntmachung. Genossenschaftsregiftereintrag. Darlehens kassenverein Rettenbach, e. G. m. u. H.

Mit Generalversammlungsbeschluß vom 4. bruar 1900 wurden an Ste Vorstandsmitglieder Pfl Rettenbach, Wetzler, Johann, Oekon und Hartmann, Frz. Josef, Oeko als Vorstandsmitglieder gewählt Josef, Oelonom in Waibel, Josef, Oek Stellvertreter Oekonom in Rettenb

Kempten, den 18. Septer

Kgl. Amtsgericht.

lle der ausgeschiedenen anzelt, Johann, Oekonom in om in Löchler, nom in Rettenbach, Hartmann, Frz. Rettenbach, dieser als Vorsteher, onom in Rettenbach dieser als Vorstehers, und Maag, Karl, er als Beisitzer.

nber 1900.

Landau, EPfalx.

Im Genossenschaftsregister wurde zum Schaidter Spar und Darlehenskassenverein ce. G. m. u. H. mit dem Sitze zu Schaidt eingetragen, d an Stelle des aus Franz Ludwig Metz der Genosse Karl Getto, Rentner in Schaidt, in den Vorstand neugewählt worden

Landau, Pf., 18. September 19006.

Kgl. Amtsgericht.

dem Vorstand auszeschiedenen

Veusta dt, Westpr. Bekanntmachung.

In unserm Genossenschaftsregister ist heute bei der Neustadt · Putziger Fettvieh· Verwer eingetragene Genossenschaft cht vermerkt, daß an des ausgeschiedenen Hofbesitzers C. Strehlke Königliche Bahnmeister Friedrich Westpr., zum Vorstandemitglied

Genossenschaft mit beschräukter Haftpfli

lu Kniewenbruch der Abs zu Neustadt,

Neustadt, Westpr., den 18. September 1900. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister ist heute unter

Nr. 4 die durch Statut vom 55 1900 unter

der Firma „Arneburger Conservenfabrik, ein⸗ Genossenschaft mit dem Sitze zu Arneburg einge⸗

Gegenstand des Unternehmens ist und Gartenfrüchten, die zu rarbeitet werden können, Konserven und Praͤserven so gewonnenen Produkte, sowie der damit zusammenhängenden Geschäfte. anntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma, gejeichnet von 2 in dem Altmä

r beschränkter Haftpflicht

Konserven und Präserver Verarbeitung derselben zu

Borstandsmitgliedern, rkischen Intelligenz und Lesebfatt, in Altmärker in Stendal und in der Altmärk Mitglieder des Vorstands Huho, Wilhelm

für die Genossen⸗ glieder der⸗

Zeitung in Osterburg. sind: Friedrich Kreyenberg, Richard Abl und August Trepiow, Willengerklärung und Zeichnung schist erfolgt durch zwei Vorflandsmit Zeichnenden der Firma ihre Nament⸗ Haftsumme Zahl der Geschäfttz⸗ Einsicht der Liste der Genossen ienststunden des Gerichts Jedem

Stendal, den 17. September 1900. Königliches Amtsgericht.

gestalt, daß die unterschriften beifügen.

O, Die höchste zulässige antheile beträgt 40. ist während ber B

LTerhpst. Oe Im hiestz olgendeg eingetr. Der Rittergutspächter und Gutsbesitzer Albert Kitzinger in Jütrichau ist aus dem Vorstande der nnossenschaft Läudliche Spar⸗

Zerbst, eingetragene Genossenschaft mit Haftpflicht in Jütrichau, ausge⸗ seine Stelle der reis Kommunal-

Kassenrendant Frledrich Stein in Zerbst, den 13. September 19

Herzogliches Amtsgericht.

Muster⸗Register.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht) Rremen. In das Mußsterregifter ist eingetragen wo Ibntzen, Bremen, hat für dag

ffentliche Bekanntmachung. 49083) en Genossens . agen worden:

chaftsregister

und Darlehns⸗

reten und an Zerbst gewählt. 00

lBb2ö versehene Muster eines Innen. Etiketts für Zigarrenkisten Verlängerung der Schutzfrist auf fünf Jahre angemeldet.

Firma Casten E Suhliug in Bremen hat fũr die unter Nr. 495 eingetragenen, mit den Fabrik- hummern 17483, 17537 und 17581 verfehenen Muster von Zigarrenkkisten Etfketten Verlängerung der Schutzfrist auf vier Jahre angemeldet.

Nr. 632. Firma Casten Suhling, Bremen, 148 Muster von Etiketten und Bränden zur Aus⸗ stattung von Zigarren kisten, Fabriknummern 15861 bis 15865, 15877 bis 15881, 15899 bis 15927, 165929 bis 15933, 15945 big 15948, Flächenmuster, Schutzfrist ist drei Jahre, angemeldet den 21. August 1909. Nachmittags 12 Uhr 30 Min Nr. 633. Firma Gebr. Albrecht, Bremen, in einem verschlossenen Packet: 2 Muster-Kartont zum Verpacken von Seifenpulver, Fabriknummern 1I4 und 115, Flächenmuster, Schutzfrist drei Ihre, angemeldet den 24. August 1900, Voörmsttags Uhr 35 Minuten.

Bremen, 15 September 1900.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede.

Börsen⸗Register.

Rerlin. Börsenregister 49098 des Königlichen Amtsgerichts 1 zu Berlin.

In das Börsenregister für Werthpapiere ist am I7. September 1900 eingetragen worden

unter Nr. 130: Fugger Georg Reinhold Heinrich, Bankier, in Firma 8. Fugger; Char⸗ lottenburg;

unter Nr. 131: Bernheim Carl, Kursmakler, in Firma Carl Bernheim, Berlin;

unter Nr. 132: Krüger Eugen, Kursmakler, in Firma Gugen Krüger, Charlottenburg;

unter Nr. 133. Boffart Max, Kursmakler, in Firma Max Bossart, Berlin;

unter Ne. 154: Leuy Richard, Kursmakler, in Firma Richard Levy, Berlin;

unter Nr. 135. Scherman Leo, Kursmakler, in Firma Les Scherman, Berlin;

unter Nr. 136: Schönitz Gustav, Kursmakler, in Firag Guftar Schönitz, Berlin;

unter N. 137. Weisbach Max, Ftursmakler, in Firma Max:wWeis bach, Berlin;

unter Nr. 138. Gerschel Max, Kursmakler, in Firma MaxGerschel, Berlin;

unter Nr. 139: Cohn Paul, Kursmakler, in Firma Paul Cohn, Berlin;

unter Ne. 140: Aschert Aifons, Kursmakler, in Firma Alfons Aschert, Berlin;

unter Nr. 141: Naumann Georg, Kursmakler, in Firma Georg Naumann, Berlin;

unter Nr. 142: Holländer Berthold, Kurs— makler, in Firma Lz. Holländer, Berlin;

unter Rr 143: Nickel Albert, Bankier, in Firma Everth Mittelmann, Berlin;

unter Nr. 144: dse offene Handelsgesellschaft in Firma J. Loemenherz, Berlin;

unter Nr. 145: Burchardt Otto, Bankier, in Firma Burchardt R Brock, Berlin.

Berlin, den 17. September 1900.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. Küdingen. Börsenregister 49099 des Groth. Hessischen Amtsgerichts Güdingen

In das Höisenregister für Werthpapiere ist am 19. September 1900 eingetragen worden unter Rr. 1: Firma Max Wertheimer u. Comp. Inhaber Ludwig Rathschild in Büdingen. Büdingen, 19 September 15900. Großherzoglich Hess. Amtsgericht.

Mannheim. Börsenregister. 49232 Rr. 27 380. Zum Bötrsenregister für Werth⸗ papiere Band I, O.-3. 4 wurde eingetragen: Carl T. Herrmann C Co., Bankgeschäft in Baden · Baden. Mannheim, 15. September 1900. Gr. Amtsgericht. I.

Konkurse.

48975 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns J. Ma— retzti in Allenstein ist durch Beschluß des König⸗ lichen Amtsgerichts Allenstein heute, den 19. Sep- tember 1900, Vormittags 105 Uhr, das Konkurt— verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtzz— anwalt Dr. Salzmann von hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht ist bis zum 28. Sktober 1966 bestimmt. Anmeldefrist für die Konkurtforderungen bis jum 28. Oktober 1900. Eiste Gläubiger⸗ versammlung den 15. Oftober 1900, Vor—⸗ mittags 10 Uhr, Prüfungstermin den 29. Ok- tober E900, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer Rr. 45 N. 500. J.

Allenstein, den 19. September 1900.

verrgesell,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 48979

Ueber das Vermögen der Delikateßwaaren⸗ händlerin Wilhelmine Auguste verw. Ginenkel, geb. Müller, in Annaberg, Inhaberin der nicht- eingetragenen Firma Chr. Einenkel Wwe., wird heute, am 17. September 1900, Vormittags 114 Ühr, dag Konkurgz verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Ortgrichter Richter hier. Anmeldefrist bis zum 20. Oktober 1900. Wahltermin am 16. Ol⸗ tober 1909. Vormittags A0 Uhr. Prüfungg, termin am 27. Oftober 1900, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Ottober 1900

Annaberg, den 17. September 1900.

Ba Königliche Amtsgericht.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Aktuar Geißler.

489465 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen se. Fräuleins Emilie Abratzky in Bernburg, Inhaberin der Firma Emilie Abratzky daselbft, ist heute, am 18. Sep— tember 1900, Vormittags 9 Uhr, das Konkurz— verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Bas in Bernburg. Offener Arrest mit Anzeige-

eingetragene, mit der Fabriknummer

und Anmeldefrist bis 17. Oltober 1900. Erste

d

Gläubigerversammlung am 1. Oktober 1906, Vormittags 10 uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 27. Oftober 1669, Vormittags 10 Uhr. Bernburg, 18. September 1900. Schmidt, Sekretär, Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts.

48976

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Bergmann in Breslau. Hubenstraße 52, wird heute, am 17. September 1900, Vormittags 10 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Hermann Kossack hier, Enderstraße 18. Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen bis ein⸗ schließlich den 3. November 1906. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 13. Ottober 1900, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin den 1X. No⸗ vember 1900, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4. Zimmer 90, im zweiten Ssock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6 Oktober 1900 einschließlich.

Breslau, den 17. September 1960.

Königlicheß Amtsgericht. ,,, 48958 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Ferdinand Kreh, Kaufmanns in Calw, ist am 17. September 1909, Nachmittags 63 Uhr, das Konkursverfahren eröff net worden. Konkursverwalter: Bez Notariat. bderweser Ziegler in Calw. An meldefrist und offener Arrest mit Anzelgepflicht bis 15. Oktober 1900. Wahl und Prüfungstermin sowie Beschlußfassung über den freihändigen Verkauf der Liegenschaft Dienstag, den 23. Oktober 1900, Vorm. 1H Uhr, vor dem K. Amtègerscht Calw,

Calw, den 18 September 1960.

H.-Gerichtsschreiber Schlierer. 48951

Ueber das Vermögen des Restaurateurs Friedrich Wilhelm Löme hier (Grenadierstraße 5) wird heute, am 18. September 1900. Nachmittags k5 Uhr, dag Konkurgherfabren eröffnet. Konkurs. verwalter: Herr Privat Auktionator Stolle hier, Gerichtsstraße 15. Anmeldefrift bis zum 9. Oktober 1900. Wahltermin am 22. Oktober 1900, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 2X. Ok. tober E990, Vormittags 9 uhr. Offener Arreft mit Anieigepflicht bis zum 9. Sltober 1900. Königliches Amtsgericht Dresden, Abtheilung IB.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Hahner, Sekretär.

(48965 Ronkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Viehhänbdlers Nis Peter Festersen in Hockerup, jetzt unbekannten Aufenthalts, ist heute, Vormittags 11 Uhr 45 Min., das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Gerichts⸗ bollzieher a. D. Voßköhler in Fleneburg ist zum Verwalter bestellt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. November 1900. Konkursforderungen sind bis zum 20. November d. J. anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 9. Oktober d. . Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüf ungs⸗ termin am 11. Dezember d. J., Vormittags E06 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer 29.

Flensburg, den 18. September 1900 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Abtheilung 3: Casten.

48223

Ueber das Vermögen des Kaufmanns, Metz— gers und Fleischhändlers Karl Grussy in Gebweiler ist am 15. September 1900, Vormittags 11 Uhr, das Konkurgzperfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Geschäftsagent Gugenheim in Gebweiler. Offener Arrest, Anzeige und Anmelde⸗ frist bis zum 18. Oktober 1900. EGrste Glänbiger⸗ versammlung 4. Oktober 1900, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 25. Sk tober 1900, Vormittags 10 Uhr.

Kaiserliches Amtsgericht Gebweiler.

49008 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der offenen Handels gesellschaft Markowitz Æ Eo. in Gelsen⸗ kirchen ist heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Der Kaufmann Albert Stege—⸗ mann in Gelsenkirchen ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung am 9. Ok- tober 1900, Vormittags 116 Uhr. Termin zur Prüfung der bis jum 15. Oktober 19600 an- zumeldenden Forderungen den 6. November E900, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist der Forderungen bis zum 15 Oktober 1900.

Gelsenkirchen, 17. September 1900.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts:

Thönnes, Sekretär.

48970 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Buchhändlers Wil. helm Hinze zu Köslin ist heute, am 18. Sep— tember d. I6., Nachmutags 4 Ubr, von dem Kal. Amtsgerichts zu Köglin das Konkurg verfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Timm ju Köslin, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Ottober 1900. Anmeldefrist für Konkursforderungen biz 381. Oktober 1900 erste Gläubigerversammlung am EH. Oktober 1900, Vorm. 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 15. November 19090, Vorm. 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer 29. y , ,

Köslin, den 18. September 1900. 1.

Hoffmann, Sekretär, Gerichttzschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Kn 3 48992 Koułkursaverfahren. *I

Nr. 18030. Gegen staufmann Karl Rubin in Hugssweier, Inhabers der gleichnamigen Firma, ist am 18. September 1966 Vormittage 10 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Agent Leopold Schul, in Lahr. Anmeldefrist und offener Arrest bis 16. Drtober 1900. Erste Gläubigerversammlung am Donners. tag, 8. Oftober 1900, Bormittags 9 Üihr, und allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, 26. Oktober 1900, Vormittags o lÜihr.

Lahr, den 18. September 1900.

Der Gerichtoschreiber Gr. Amtsgerichts:

Eisenträger.

48972

Ueber das Vermögen deßz Haudelsmanns Michael Hoheisel zu Ohlau ist beute, Rach= mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Baumann zu Oblau. Anmeldefrist biöß zum 77. Oktober 1960. Erste Gläubigerversammlung den 18. Oktober 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kgl. Amtsgericht bier, Zimmer Nr. I6, Prüfungtztermin den 8. No⸗ vember 1990, Vormittags 11 uhr, ebenda. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5 Ol⸗ tober 1900. Aktenz. N. 406.

Ohlau, den 19. September 1900.

. Thielisch,

Gerichtsschreiber de Königlichen Amtagerichts. 48948 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen degs Tischlermeisters Heinrich Kamin zu Ribnitz wird heute, am 18. September 1909, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Herr Rechtganwalt Venzmer hieselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung und aligemesner Prü⸗ fungstermin am Freitag, den 19. Oktober 19090, Vormittags 11 Uhr. Konfuürzforde⸗ rungen sind bis zum 10. Oktober d. Is. beim Ge— richt anzumelden. Offener Arrest ist erlafsen mlt Anzeigefrist bis zum 16. künftigen Monats.

Ribnitz, 18. September 1900.

Großherzogl. Mecklenbrg. Amtsgericht. 48946 Toułkursver fahren.

Ueber das Vermögen des Wirths Conrad Brenner in Sainte · Marie aux chones sst am 18. September 1900, Vormittags 9 Uhr, Konkurg eräffnet. Verwalter: Hilfe gerichteschreiber Leisten⸗ schneider in Rombach. Offener Arrest mit An eige⸗ frist sowie Anmeldefrist bis zum 20 Oktober 1900. Erste Gläubigerversammlung 10. Ortaber 1900, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 31. Ok⸗ tober 1990, 10 uhr.

Kais. Amtggericht zu Rombach.

48969

Ueber dag Vermögen des Schuhmachermeisters und Schuhwaarenhändlers Franz Albin Pauli in Lugau wird heute, am 18. September 1900, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Drtsrichter Leipziger in Lugau. Anmelbefrist bis zum 8. Oktober 1900. Wahltermin am 6. Oktober 1900 Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 20. Oktober 1900, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 1. Oktober 1966.

Königl. Amtsgericht Stollberg. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akt. Brunst. 49011

Ueber das Vermögen des Fabrikanten August Auffermann zu Witten ist heute, am 15. Sep— tember 1900, Nachmittags 65 Uhr, das Konkurs— derfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechtzanwalt Varßewinkel in Witten. Anmeldefrist der Forderungen bis 19. November 1900. Offener Arrest mit Anjeige⸗ frist bis 10. Oktober 1900. Erste Gläubigerversamm- lung den EZ. Oktober 19060, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 24. No⸗ vember 190990, Vormittags 10 uhr.

Witten, 18. Seytember 1900.

ö Westermann,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. 48963 Ronkurs verfahren.

Ueber das Vermögen der Firma W. Schultheiß Tuchfabrik in Schiltach ist heute, am 15. Sep? tember 19090. Nachmittags 35 Uhr, das Konkursber⸗ fahren eröff net. Konkursverwalter: Rechtsagent Rayp, Wolfach. Gläubiger versammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin 1H. Oktober 1900, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrsst 11. Drtober 1909. Offener Arrest

Wolfach, den 15. September 1900.

Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:

Mn. g Unterschrift.)

49213 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der CEhristian Knösf Wittwe, Bertha, geb. Listmann, Badeanstalts besitzerin in Worins, wurde am 19. September 1909, Vormittags 114 Uhr, das Konkurgverfabren eröffnet. Verwalter: Rnwaltsgebilfe Franz Schwan in Worms. Erste Gläubigerversammlung 16. Ok- tober 1909, Vormittags 10 Uhr, und assge⸗ meiner Prüfungstermin: iü5ß. November 1900, Vormittags 11 Uhr, kleiner Saal. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis 27. Ok. tober 1900.

Worms, am 19. September 1900.

Gr. Amtsgerichts schreiberei. (L. S.) Weitz el, Großb. Hilfs. Gerichteschreiber.

48973 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Isaae Hirsch zu Klein Zabrze ist beute, am 18. Sep⸗ tember 1900, Vormittags 105 Uhr, dag Konkurs. verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Jacob Freehlich zu Gleiwitz Offener Arrest mit Anmelde frist bis lum 15. Oktober 1900. Anzeigefrist bis zum 15. Oktober 1900. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am II. Oktober 1900, Vormitt. Sz Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 285. Ok. tober 1900, Vormitt. 9 Uhr, Zimmer Nr. 35.

Zabrze, den 18 September 1960.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

48961 outursverfahren.

Das Konkurgverfahren über dag Vermögen des Musikinstrumentenhändlers Ernst Müller weil. hier wird nach ersolgter Abhaltung des Schluß⸗= termins bierdurch aufgehoben.

Altenburg, den 18. September 1900. Herzogliches Amtsgericht. Abth. 1. Veröffentlicht: Aktuar Fischer, Gerichteschreiber des Herzoglichen Amtégerichtz. Abtheilung i.

asg? In Sachen, betreffend das Konkurzverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Farl Thrun zu Anklam wird der Prüfungstermin anstast auf den 4. Nobember 19900 auf den 2. November 190. Vgrmittags 10 Uhr, anberaumt. Anklam, den 17. September 1900 Schacht, Assistent,

als Gerichtschrelber des Königl. Amtsgerichte