1900 / 226 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Sep 1900 18:00:01 GMT) scan diff

ö 7777 w m e 8 irre,, . s

lady

Acti vn. Passivn.

Bilanz Koute von L. Juli 1999.

16. 50 000 92106

1.

226 000 44939 30 0090

8273

Per Aktien⸗ Konto.. Hypotheken⸗Konto Aecepten Konto Kreditoren... Delkredere · Sonto .. . 10 000 - Reservefonds · Tonto M 18 485,52 Zuwelsung.. . 4091448 22 500

Unerhsbene Dividende... 600 Tantisme⸗ Konto. 3 96317 Di idenden⸗ Konto 13 500 - Vortrag auf neue Rechnung.. 6e m

D dos d5 Cxedit.

An Grund stüqc Konto.. Ge bãude⸗stonto * Maschinen und Geräthe⸗Konto. Sl 870 42 Mühlen · Inventar onto. 170745 Bäckerei Inventar Konto. 687 20 Allgemeines Inventar Konto 1681665 Pferde und Wagen⸗Konto.. 497845 Glektr. , ,. . 112445 Kassa⸗, Effekten u. Wechsel⸗Konto 3 324771 d i 83 692 69 1 87 335 63 Assekuranz · Ronto. 1000

zog bos oh Gewinn und Verlust⸗Konto vom L. Juli 1990.

6 35 13 521 ö Per Fabrikations⸗Konto .. 1

97968 22 206 77 . 133 699 30 1353 699 30 Die Zahlung der Dividende, S 60, pro Aktie, erfolgt an unserer Kasse, Linden, lumenauerstr. 4, und bei dem Bankhause S. Katz, Hannover. Hannover⸗Linden, den 19. September 1900. = ; Haunoversche Brodfabrik.

Der Vorstaud. L. Thoma..

0 9 9 2

Debet.

16 3 An Abschreibungen .. 133 699 30

JFabrikations Konto... ö Reingewinn...

a9ßol]

DH onbet. Credit.

Geminn ˖ und Verlust⸗Konto. An 6 3 Per Unkosten⸗ Konto ö. bl4 70 Gewinn⸗Vortrag ex 98 99 Hyvothelen⸗Zinsen⸗Kto. für 253 000 Eisenbahn⸗ Betriebs · Konto: ö 610129 Betriebs Einnahmen 2 638 87 Betriebs⸗Ausgaben ... 23 224 60 Betriebs Ueberschuß cp .

, ( 766 53

M 33 199,59

797499 263205 T IJ 5 Hassi vn. ;

Pauschale an Lenz & Jo.. Dispositionsfonds Konto....

J F

Activa. Bilanz am 81. März 1900. nen, ———

n . Per Eisenbahn· Konto: Aftien Kapital ⸗Konto . Bausumme

ö Sypothelen Konto Zugang in 9900 ... Dispositions fonds Konto 1 Kautiong⸗Effekten⸗Konto: Dispositionsfonds⸗Konto II. Bestand Gewinn und Verlust. Konto: Konto. Korrent Konto:

Gewinn K 638 Vebitores.

Grund⸗ und Boden⸗Konto: Werth des unentgeltlich hergegebenen

1p 660 4535 10

55 o ir Tn =

18 000

6bb0 908 9000

9 691 1039

Grund und Boden....

2009 Sd ss

680 638 87 Die vorstehende Bilanz und dag Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto haben wir heute geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Uckermärkischen Localbahn Aetien⸗Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Stettin, den 30. Juli 1900. Der Auffichtsrath. ö Stülpnagel. Lademann. Lübbe. Vorstehende Bilanz ist in der Generalversammlung vom 10. September 1900 Protokoll Notarialsregister Nr. 280 genehmigt. Stettin, den 10. September 1900. Paul Wehrmann, Notar.

lässt! Mechanische Leinenspinnerei 8 Weberei A. G.

Memmingen. Status am 0. Juni 1900.

ö 36 7 5 F 6 . 28 M6 2 Immobilien Konto. 29 118 85 18 85 Aktien Kapital-Konto . Verwaltungs⸗Gebäude⸗

380 000 Dypotheken⸗Konto Konto 38 139 27

159 929 74

Amortisations . Konto 369 453 06

Gebäude Konso . 132 141 67 212 870 Reservefonds⸗ Konto 12 423512

Spinnerei Maschinen⸗ 39 607 01

Konto . . . 166 363 06 369 723 36 141 39614 Spinnerei. Gerãthe⸗Kto. 9 809 13 Weberei⸗Maschinen⸗Kto. 35 218 10

393 7960 68

Stettin, im Juli 1900. Der Vorstand

der Uckermärkischen Loealbahn⸗ want. Fuchs.

PHPꝛssiva.

Act vn.

e re.

36 861 57 ö; 3 629 25 74 66936 o T I alt MS 22015 Waaren· Konto 293 79579 nen. 35 236 62 3h 456 77 Aaffa. Fonto 225178 Abschreibuỹn d c? T NF

Wechsel⸗Konto ... 510 72 Reserpefonds . 1132.25 Debitoren Konto... 77 251 99 Tantiöõmen ... 2477,45 Bau⸗Konto 487167 Gewinn netto 19 035,30

HDs ßᷓ̃ Gewinn und Verlust Konto.

M6 4 M6

173 216 98 Gewinn⸗Vortrag 1899

35 236 62 Waaren⸗Konto:

22016 Brutto · Gewinn 2086453 60

208 673 75 208 673 75

In der heutigen Generalversammlung unserer Aktionäre ist die Dividende für das Geschäftsjahr

1890/1900 auf 6 45, pr. Attie festgesetzt worden, und wird verbleibender Gewinnrest von M 2156,45

auf neue Rechnung vorgetragen.

Memmingen, den 19. September 1900

Der Vorstaud.

A. Schneibel.

TN TDᷓßs j

5 Gesammt · Unkosten 22015

Gewinn

ladic'! Spar⸗ und Darlehnskasse, A. G. in Ankum. Acti vn. Bilanz vrs 21. Dezember 1899.

Hassiyvn.

. 3 22 409 24 Aktienkapital M 60 000, —, 4 davon Belegte Kapitalien Sh 228 460 baar eingezahlt 15 000 Laufende Zinsen 13 75727 Einlagen Sd4h 326 * Mobilien ⸗Konto 347 37 Gutzuschrelbende Zinsen 23 366 1947 Reservefonds K 578386 Gewinn und Verlust Konto.... 284 56

889 761 CxCedit.

Kassenbestand am 31. Dezember 1899

. S889 761 75 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vers TI. Dezember 18989.

1660

An Effekten⸗Tonto . 2 n nn,, . Mobilien Konto ö 833 Conto pro diversis 3499 95 Bilanz Konto. 284 56

Sa. 6 269154 Ankum, den 19. September 1900. Der Vorstand.

Heoehet.

6 . 6 269 5

(48637

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit statutengemäß zur Siebenundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung auf Diens⸗ tag, den 28. Olktoßer er., Vormittags 9 Uhr, in das der Frau Proske gehörende Gasthaus an Bahnhof Bauerwitz ergebenst eingeladen. Tag es orduung: 1) Rechnungslegung und Antrag auf Ertheilung ver Entlastung. Y Dividenden · Vertheilung t trt 35 Wabl von zwel Aufsichtsrathmitaliehern. Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den Eg. Oktober er., Nachmittags 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse zu deponieren.

Actien Zuckerfabrik Bauerwitz,

den 14. September 1900. Der Aufsichtörath.

149191 Bekanntmachung. Unter Hinweis auf den Beschluß der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 13 Juni 1909, durch welchen die Herabsetzung des Grundkapitals durch Verminderung der Zabl der Aktien von 1100 000,00 S auf 266 000 00 MS, zerfallend in 266 Stamm ⸗Aktlen à 1000 „, beschlossen worden ist, werden die Gläubiger der Gesellschaft auf— gefordert, ihre Ansprüche geltend ju machen. Zugleich werden die Inhaber der alten Aktien auf gefordert, zur Ausführung der Herabsetzung des Grundkapitals in der durch den Generalversammlungs⸗ heschluß bezelchneten Weise ihre Aktien zum Zwecke der Umwandlung und bezw. Vernichtung bei der Gesellschaftskasse zu Kirchberg bei Jülich bis zum 25. Dezember 1900 einzureichen. Die se Aufforderung ergeht an die Atttonäre unter der Androhung, daß die nicht rechtzeitig eingereichten Aktien sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien (Stamm Aktien) erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht behufs der Verwerthung für Rechnung der Be—⸗ theiligten zur Verfügung gestellt werden, für kraftlot erklärt und die an Stelle derselben aus zuge benden neuen Stamm⸗Aktien für Rechnung der Betheiligten verkauft werden. . Wir bemerken noch, daß gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 4 September er. unsere Firma in „Papierfabrik Kirchberg Aetiengesellschaft“ geändert worden und der Sitz der Gesellschaft von Düsseldorf nach Kirchberg b. Jülich verlegt ist. Kirchberg b. Jülich, den 19. September 1900. Der Vorstand der Papierfabrik Kirchberg, Act. Ges. (irüher Düsseldorfer Bapierfabrif vorm. Gustav Eichhorn, Actiengesellschaft). Voswinckel.

) Erwerbs und Wirth Genossenschaften. Keine.

13

I) Niederlaffung ꝛc. Rechtsanwalten. 49361

Der Gerichis⸗Assessor Dr. Max Weiler in St. Johann ist in die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Saarbrücken, den 17. September 1900.

Ver Landgerichts ⸗Präsident.

von

49362 . ; Der Rechtsanwalt Heinrich Tannen hierselbst ist in die Liste der Rechtsanwälte beim hiesigen Amts⸗ gericht heute eingetragen. Wittmund, den 20. September 1900. Königliches Amtggericht.

49363 . Der Rechtsanwalt Gustab Oppen hierselbst ist in der Liste der Rechtsanwälte bei dem hiesigen Amtagericht heute gelöscht worden. Wittmund, den 31. August 1900. . Königliches Amtsgericht.

1.

47673

Titelverleihungen, alle gerich

besondere Beilage.

lich gehaltenen Nachrichten fortgesetzt eine a tung der politischen richten aus allen Gebieten Blattes bilden.

Th. Vahlmann. W. Leffers.

97) Bank⸗Ausweise.

eine. ü

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 49506

Von der Firma Arons & Walter hier ist der Antrag gestellt worden,

nom. M 1000 9099 neue Aktien der Stettiner Electricitäts⸗ Werke in Stettin Nr. 3001 bis 4000 à M 1000, betheiligt an der balben Dividende für das Geschäftsjahr 1900 1901, und zwar zunächst die für diese Aktien ausgegebenen mit fünfzig Prozent eingezahlten Interimsscheine,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse jzuzulassen. Berlin, den 19. September 1900.

Bulassungsstelle an der Börse zu Ferlin. Kaempf.

49505 ; Von der Firma Robert Warschauer & Co. und der Nationalbank für Deutschland hier ist der Antrag gestellt worden, uom. M 30 000 0090 A0 Hupotheken—⸗ Pfandbriefe Serie IX., unkündbar biz 1910, der Leipziger Hypothekenbank in Leip ig zum Börsenhandel an der biesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 20. September 1900.

Bulassungsstelle an der Börse zu Perlin. Schwartz.

lasscs! Bekanntmachung.

Von dem Bankhause Jacob S. H. Stern, der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank, der Mittel“ deutschen Creditbank und der Filiale der Bank für Handel und Industrie hier, ift bei uns der Antrag auf Zulassung von nom. M 9 500 000, neue Aktien Nr. 45001 - 54500 der Siemens C Halske Aetiengesellschaft zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den HM September 1900.

Die iommission sür Bulassung von Werthpapieren an der Görse zu Franksurt a. M.

49393 Wir machen hierdurch bekannt, daß der Aufsichts⸗ ö. unserer Gesellschaft jetzt aus folgenden Herren besteht: Herr Louis Wessel, Konsal in Bonn, Vor— sitzender. Hert Wilhelm Brauns, Fabrikbesitzer in Quedlin⸗ burg, stellvertretender Vorsitzender, Herr Carl Kanoldt, Reatier in Greifswald, Herr Friedr. Gabbe, Kaufmann in Greifswald, Herr Hinrich Freymann, Maler in Annaberg, Erzgeb. Herr Rudolf Küpper, Rentner, Endenich b. Bonn. Dresden, den 15. September 1900.

Vereinigte Glasfabriken

Gesellschast mit beschränkter Haftung.

as9om]

Nachdem unsere Gesellschaft in Liquivation ge- treten ist, fordern wir unsete Gläubiger auf, sich zu melden.

Remington⸗Sholes Company Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Cohnheim, Liquidator.

(489811 ; ! Kandidaten⸗ oder Lehrerin⸗Gesuch. Suche für meine beiden Kinder, Mädchen 10 Jahre, Knabe 9 Jahre, einen Kandidaten oder Lehrerin zum soforngen Antritt. Meldungen unter Angabe der Gehaltsansprüche erbittet Pfannenschmidt,

RMoeder' s

2 A Zeile 15 Pf. finden im An bonnementspreis viertelsährlich . Expedition des „Anhaltischen Staats⸗Anzeigers“.

Rammelburg Wippra a. Harz.

Bremer Börsenfedern . 6r6bEéhRs

2 6nrnEß Böhse nFEpkß

Anerkannt beste Schreibfedern

Ueberall zu haben

Neu! Verafeder Ur. 55 (ehr elastisch

Abennrmem Einsadunn

Anhaltischen Staats⸗Anzeiger.

Der „Anhaltische Staats⸗Anzeiger“, das in Anhalt, am weikfesten verhreltete, täglich erscheinende Blatt, bringt in seinem . (amtlichen) Theil alle Anzeigen aus dem Gebiete der gesammten Herzoglichen i. und Staatsverwaltung, sowie alle Beförderungen, Ordens und . tlichen und anderen Verkäufe, Verpachtungen und, was besonders für Gewerbetreibende wichtig, alle Submissionen, handelsrichterlichen und polizeilichen Bekanntmachungen, sowie alle sonstigen amtlichen Publikationen der H

dem erhalten die Abonnenten des Staats-⸗Anzeigers“ die Gesetz⸗Sammlung gratis als

den

of⸗, Staats und Gemeindebehörden ꝛe.; außer⸗

gemeine Uebersicht über den Gang und die Besen—⸗ eignisse, während interessante Lokalartikel, spannende Novellen und Nach⸗ es Lebens zur Unterhaltung und Belehrung den übrigen Theil des

Gi chen Staats⸗Anzeiger“ die weiteste Verbreitung.

Der jweite . Theil i,. den Ahonnenten in gedrängter Kürze in sach⸗

ark 50 Pf

M. 226.

. Vierte Beilage . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 22. September

1900.

Der Inhalt dieser Beilage, in ea, . Bekanntmachungen aus den Handel

muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrp

Güterrechtz , Vereing ., Genossen 8⸗, Zelchen⸗, an⸗Bekanntmachungen der deutschen Gisenbahnen enthalten find, erscheint . en , onderen

sa. T

er⸗ und Bõörs

en⸗Reglstern, über Patente, Gch —x latt unter bem if Waaren jetchen Patente, Gebrauch:

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. 26)

Dag Central, Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle . Anstalten, für

Berlin auch dur

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

die Königliche Expedition des Deutschen Reicht, und Königlich

reußischen Staatt⸗

Handels⸗Register.

Altenburg. 49367] Auf Fol. 134 des alten Handelsregisters des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist heute das Erlöschen der Firma Gebrüder Körner in Berlin, Zweig⸗ niederlassung in Altenburg, eingetragen worden. Altenhurg, den 19. September 1900. Herjogliches Amtsgericht. Abth. 1.

Kartenstein, Ostpr. 49368 In unser Handelsregister A, ist unter Nummer 3 die Firma „J. Beckmann Nachfolger, Juhaber Franz Kiemnick“ in Bartenstein und als In« haber der Kaufmann Franz Kiewnick in Barten— stein eingetragen am 14 September 1900. Königliches Amtegericht Barteustein.

Bers edor. (49370 Eintragung in das Handelsregister. 1900. September 20.

Gusftav Jaufsen in Bergedorf. Diese Firma ist erloschen. Das Amtsgericht Bergedorf. (gez) Seebohm Dr. Veröffentlicht: W. Müller, Gerichtsschreiber.

RKRerlin. Sandelsregister 49378 des Königlichen Amtsgerichte L zu Berlin. Abtheilung H.)

Die unter Nr 128 des bisher bei dem König lichen Amtsgericht 1 zu Berlin geführten Gesell. schaftsregisters eingetragene, zu Stralau domizi⸗ lierende Aktiengesellschaft in Firma:

Berliner Jute Spinnerei und Weberei hat, wie am 18 September 1900 unter Nr. 306 des bisher bei demselben Gericht geführten Prokuren⸗ registers eingetragen worden ist, dem Wilhelm Boehne in Rummelsburg derart Prokura ertheilt, daß derselbe ermächtigt ist, die Gesellschaft in Ge—⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem zweiten Prokuristen zu vertreten.

Die Prokura des Reinhold Aust für die vor⸗ genannte Gesellschaft ist erloschen, wie am 18. Sep tember 1900 bei Nr. 102 des letzi genannten Registers eingetragen worden ist.

Bei der unter Nr. 721 der Abtheilung B. des Handelsregisfters des unterzeichneten Gerichts ein— getragenen, mit dem Sitze zu Berlin und Zweig niederlassung in Hannover bestehenden ÄAttien- gesellschaft in Firma:

Deutsche Grammoyhon ˖ Aktiengesellschaft ist am 18 September 1900 eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. September 1900 ist das Geschäftejahr verlegt.

Berlin, den 18. September 1900.

Königlicheht Amtsgericht J. Abtheilung 89.

Ker him. Sandelstregister 49379 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Abtheilung A.)

Am 18. September 1900 sst eingetragen:

Nr. 45914 Abtheilung A. Firma Rudolf Lauer⸗ , Berlin, Inhaber Rudolf Lauerhaa, Cafetier,

erlin.

Nr 4619 Abtheilung Aꝗ. Firma Adolf Tho⸗ mann, Berlin, Inhaber Adolf Thomann, Kauf⸗ mann, Schöneberg.

Nr. 4515 Abtheilung A, offene Handelegesellschaft Velson K Zacharias, Berlin, und als Gesell⸗ schafter die Kaufleute zu Berlin 1) Bernbard Nelson, 2) Siegfried Zachariaz. Dieselbe hat am 1. Sep⸗ tember 1900 begonnen.

Nr. 4516 Abtheilung A. offene Handelsgesellschaft S. R J. Neumann, Berlin, und als Gesell⸗ schafter die Kaufleute zu Berlin 1) Joseph Neu⸗ mann, 2) . Hedwig Anna GElisabeth Neumann. geb. Koschel. Dieselbe hat am 14. September 1900 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Joseph Neumann ermächtigt.

Nr. 4518 Abtheilung A. Kommandifgesellschaft A. Stegemann R Co., Berlin, und als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter die Wittwe Agnes Stegemann, geb. Waaner, zu Berlin. Dieselbe hat am 3. September 1900 begonnen. 2 Kommanditisten sind vorhanden.

Bei Nr. 32 265 Firmenregister Berlin JL (Firma M. Hollmach, Berlin): Die Firma ist an den Kaufmann Reinhard Hollmach verkauft und nach Abtheilung A. Nr. 4512 übertragen, und zwar Firma M. Hollmach, Berlin, Inhaber Reinhard Holl⸗ mach, Kaufmann, Berlin.

Bei Nr. 10636 Gesellschaftaregister Berlin 1 offene Handelsgesellschcft Gebrüder Körner, Berlin, mit Zwejgnlederlassung zu Altenburg): 6 n, ,n, in Altenburg ist auf⸗ gehoben.

Bei Nr. 10 807 Gesellschaftgregister Berlin 1 offene Handelsgesellschaft M. Neumann Waffen⸗

abrikant, Berlin): Die Firma ist in M. Neu⸗ 6 , C Militär Effecten Lieferant geändert. l

Bei Nr. 16178 Gesellschaftgregister Berlin 1 offene a, Alb. San ffaerth, erlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Vie Firma ift geändert in Buchdruckerei Alb. Sanyffaerth Ca Fleck) Der Sitz der Firnia ist nach

chöneberg verlegt. Der Buchdrucker Otto Fleck m Berlin sührt das Geschäft fort. Die Firma ist

nach Nr. 4510 Abtheilung A, übertragen, und jwar

irma Buchdruckerei Ab. Sayffaerth (Otto leck). Schöneberg, Inhaber Otto Gustay riedrich Fleck, Buchdrucker, Schöneberg.

Bei Nr. 1069 Abthellung A. Firma Neue Berliner Verlags Anstalt Aug. Krebs, Char⸗ lottenburg. Den Kaufleuten Franz Karl Krebs und Wilhelm Brengel, beide zu Charlottenburg, ist Gesammtprokura ertheilt. Die Prokura des Fräuleing Friederike Sophie Elisabeth Gebhardt zu Berlin ist erloschen.

Bei Nr. 2626 Abtheilung A. Firma Buch⸗ druckerei Aug. Krebs, Charlottenburg. Den Kaufleuten Franz Karl Krebs und Wilhelm Brengel, beide zu Charlottenburg, ist Gesammtprokura ertheilt.

Bei Nr. 4350 Abtheilung A. Firma Carl Gronert, Berlin. EGinzelprokuristen sind 1) Willy Zimmermann in Berlin, 2 Paul Kühne in Char—

lottenburg. Gelöscht sind: Nr. 3412 Abtheilung A. die Firma J. A. Wilte. Nr. 2896 Abtheilung A. die Firma H. Klein. Nr. 1668 Abtheilung A. die Kommanditgesellschaft Brauerei Luisenstadt C. L. Zorn Æ Co. Firmenregister Nr. 32 M8 die Firma H. Rüßbült. Firmenregister Nr. 32 068 die Firma Arthur Schwinge. Firmenregister Nr. 31 057 die Firma Herrmann

Hoffmann sen. 30 294 die Firma Ernst

Firmenregister Nr. Vgges. Firmenregister Nr. 24 610 die Firma Bernhard Winkler. Firmenregister Nr. 18 300 die Firma Hermann Segall. Firmenregister Nr. 17223 die Firma Julius Sammer. Firmenregister Nr. 13 747 die Firma H. Hoepke Nachfolger. irmenregister Nr. 969 die Firma Rudolph Maß. rokurenregister Nr. 13 943 die Prekura des Kauf manns Julius Davidsohn für die Handelsgesellschaft Carl Ehmann Co. Berlin, den 18. September 1900. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

Rirnbaum. Bekanntmachung. 49376 In unserem Handelsregister Abth. A. ist heute die unter Nr. 55 eingetragene Flema Leopold Brock in Zirke, Inhaber der Kaufmann Leopold Brock in Ilrke, gelöscht worden. Birnbaum, den 19. September 1900. Königliches Amtsgerich:.

Ritter teld. 49369]

In unser Handelgregister Abtheilung A. sind ein⸗ getragen:

Nr. 95 Firma: Oscar Bach, Bitterfeld, In⸗ haber: Oscar Bach, Hahnhoftzrestaurateur, Bitter⸗ feld. Nr. 95 Firma: Carl Hankewitz. Bitter⸗ feld, Inhaber; Carl Hankewitz, Restaurateur, Bitterfeld. Nr. 97 Füima: MaxDRßestvater, Bitterfeld, Inhaber: Max Bestvater, Kaufmann, Bitterfeld. Nr. 98 Firma: Otto Stumpf, Bitterfeld, Inhaber: Otto Stumpf, Kaufmann, Bitterfeld. Nr. 99 Firma: Moritz Preis, Bitterfeld, Inhaber: Moritz Preis, Handelsmann, Bitterfeld. Rr. 100 Firma: Eduard Oelschig, Bitterfeld, Inhaber: Eduard Oelschig, Spediteur, Bitterfeld. Nr 101 Firma: Emil Richter, Bitterfeld, Inhaber: Emil Richter, Steinbilohauer, Bitterfeld. Nr. 102 Firma: Carl KRlose, Roitzsch, Inhaber: Carl Klose, Kaufmann, i gf. Nr. 103 Firma: Theodor Alter, Astjesnitz, Inhaber: Theodor Alter, Rittergut pächrer und Brennereibesttzer, Altjeßnitz.— Nr. 104 Firma: Wilhelm Zöllmer, Bitterfeld, Inhaber: Wil⸗ helm Zöllmer, Schornsteinfegermeister, Bitterfeld.

Bitterfeld, den 18. September 1900.

Königliches Amtsgericht.

Eocholt. Bekanntmachung. 49377 Bei der von Rr. 300 des Firmenregisters na Nr. 20 des Handelstegisters A. übernommenen Firma Spinnerei Hochfeld Werner Schwartz in

Bocholt ist beute Folgendes vermerkt worden: Dem Kaufmann Werner Schwartz junior zu Bocholt ist Einzel⸗Prokura ertheilt worden; derselbe kann die Firma selbständig zeichnen und vertreten. Bocholt, 17. September 1900. Königliches Amtsgericht.

KRreslau. Bekanntmachung. irn In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heut Nr. 602 die Firma Clara Schroeder's Buch⸗ andlung in Breslau, mn, , nn der in ittersbach ihren Sttz habenden Hauptnieder⸗ lassung, als deren Inhaberin Fräulein Clara Schroeder in Dittersbach sowie als Einzelprokuristen die Buchhändler Johannes Schroeder in Dittersbach ö. Richard Schroeder in Breslau eingetragen worden. 91 Breslau, den 13 September 1900. Königliches Amtsgericht.

KRnreslam. Bekanntmachung. 49372

In unser Handelgregister Abtheilung A. ist heut eingetragen worden: —ͤ

Nr. 604. Die am 1. September 1909 hierselbst begonnene offene Handelsgesellschaft Ulle * Papen⸗ roth und als persönlich haftende Gesellschafter die , , Richard Ulle und Arthur Papenroth, beide n Breslau. ö

Nr. 606. in Albert in in Breslau, als deren Inhaber Kaufmann Albert Gründel ebenda.

Breslau, den 15. September 1900.

Königliches Amtsgericht.

In

KRreslanu. Bekanntmachung. 493731 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist bei Nr. 60h, betreffend die Firma F. W. Hofmann hier, heut eingetragen worden: Dem Fritz Wollanky, Breslau, ist Prokura ertheilt. Breslau, den 17. September 1960. Königliches Amtsgericht.

Rreslan. Bekanntmachung. 49375 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heut eingetragen worden:

bei Nr. 608, die Firma Brandt Æ Weigert hier, als deren Irhaber der Kaufmann Bruno Brandt eingetragen ist, betreffend:

Die Firma ist in Bruno Brandt geändert.

Nr. 615 Firma Julius Schindler in Breslau, ö. ö Inhaber der Kaufmann Julius Schindler ebenda.

Breslau, den 18. Sitptember 1900.

Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. 49374

In unser Handeltzregister Abtheilung B. ist bei Nr. 53, betreffend die Actiengesellschaft Bres⸗ lauer Concerthaus hierselbst, heut eingetragen worden:

Kaufmann Salomon Kauffmann ist durch den Tod aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle Kaufmann Alfred Moeser zu Breelau zum Vorstandsmitgliede bestellt.

Breslau, den 18. September 1900.

Königliches Amtsgericht.

Cassel. Handelsregister Cassel. 49438 Am H. September 1906 ist eingetragen zu Mühl hausen Æ Knetsch, Cassel: Dem Kaufmann Wilhelm Otto zu Cassel ist Pro⸗ kura ertheilt worden. Königliches Amtsgericht. Abth. 13.

Celle. Bekanntmachung. 49404

In unser Handelsregister ist heute zur Firma D. Heftermann in Celle eingetragen:

Das Geschäft ist auf den Badehalter Fritz Schlake in Celle übergegangen und wird unter der Firma D. Hestermann Nachf. fortgeführt.

Celle, den 17. September 1900.

Königliches Amtsgericht. II.

Coburg. 49440 In das hiesige Handelsregister A. Bd. L Nr. 21 ist heute die Firma Christoph Fischbach, Coburg und als deren Inhaber der Fabrikant Christoph Fischbach daselbst eingetragen worden. Geschäftszweig obiger Firma ist die Fabrikation von Nippessachen und Blumen aus Porzellan. Coburg, den 19. September 1900. Herzogl. S. Amtsgericht. J.

Coburg. 49439 Im alten Handelgregister Bo. IBI. 89 Hpt⸗Nr. 86 ist die Firma Ludwig Weidmann in Coburg und im neuen Handelsregist'r A. Bo. J Nr. 12 die 96 Alfred Stellmacher daselbst heute gelöscht worden. Coburg, den 19. September 1900.

Crimḿitschanm. 49436 Auf Blatt 443 des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Gerichts, die Firma Hch Neubert in Crimmitschau betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Herren Albert Emil Schönfeld und Hermann Friedrich Pfitzner, beide Fabrikanten in Crimmitschau, in das Handels⸗ geschäft eingetreten sind und daß die Gesellschaft am 1. September 1900 errichtet worden ist. Crimmitschau, am 20 September 1900. Königliches Amtsgericht. Eisold. PDanxrig. Bekanntmachung. 49405 In unser Handelsregister Abtbeilung A. Nr. 86 ist heute die Firma „Heinrich Wilken“ in Danzig und als deren Inhaber der Spediteur Heinrich Wilken ebenda eingetragen worden. Danzig, den 18. September 1900. Königliches Amtsgericht. 10.

Dres dem. (49408

Auf Blatt 9243 deg Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß unter der Firma Bräuniger E Nagel mit dem Sitze in Dresden eine offene Haändelsgesellschaft errichtet worden ist, welche am 18. September 1900 begonnen bat, und deren Ge⸗ sellschafter die Kaufleute Eugen Bräuniger und Franz Heinrich Martin Nagel, beide in Dresden, sind. Angetzebener Geschäftszweig: Handel mit Tapeten, Linoleum und damit verwandten Dekorationsartikeln.

Dresden, am 19. Siptember 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer.

Dres dem. 49407]

7 dem die Firma J. Kliemt in Dresden betreffenden Blatt 1393 des Handelgsregisters ist heute eingetragen worden, daß der bisherige Firmeninhaber ee. Karl Ernst Kliemt augeschleden und der Kaufmann Rudolf Gatzsch in Dresden Inhaber der Firma sst. 9 Dresden, am 19. September 1900.

Königliches r . Abih. Le. ram er.

Dag Gentral⸗ Handels Regifter für dag Drutsche Reich erscheint in der Regel taal Deng beträgt 1 M S0 9 für daz Vierteljahr. a. . 4 n e. ertionzpreis für den Raum einer Drucheeile 0 9.

zelne Nummern kosten 0 3.

Dres den. 49406 Auf Blatt 6470 des Handeltregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma Pr. Haar⸗ haus * Praetorius in Nieder sedlitz erloschen ist. Dresden, am 19. September 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer.

Dres dem. 49409

Auf. Blatt M700 des Handelsregisters, betreffend die Firma Christian Palitzsch æ Söhne in Potschappel . Dresden in Dresden, Zwelg⸗ niederlassung des in Potschappel unter der gleichen Firma beftehenden Hauptgeschäfts, ist heute ein= getragen worden, daß die Gesellschafter Johann Christian Palitzsch und Ernst Heinrich Palitzsch aus⸗ geschieden sind, daß die Zvweigniederlaffung aufgehoben und die Firma hier erloschen ist.

Dresden, am 20. September 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kram er.

PDisseldoxt. 489411

Bel der unter Rr. 19 des Handelsregisters Ab— thetlung B. eingetragenen . Maschinenfabrik Union, Gesellschast mit beschränkter Haftung mit dem Sitz- in Düsseldorf wurde heute vermerkt: Wilhelm Heisinger ist als Geschäftsführer aus- geschleden; an seine Stelle ist Richard Ullner, Kauf⸗ mann zu Düsseldorf, getrelen.

Düfsfeldorf, den 12. September 1900.

Königliches Amtsgericht.

Dũsseldort. 49413

Unter Ne. 239 des Handelsregisters Abtheilung A. wunde heute eingetragen die Kommanditgesellschaft in Firma A. Jaeger c Cie. mit dem Sitz in Düsseldorf. Persoͤnlich hasten der Gesellschafter ist der Kaufmann Albert Jaeger hierselbst. Die Gesell⸗ schaft, der ein Kommanditist angehört, hat am 8. September 1900 begonnen.

Düsseldorf, den 14. September 1900.

Königliches Amtsgericht.

Dũũsseldoxrt. (49416

Unter Nr. 231 des Handelgzregisters Abtheilung A. wurde heute eingetragen die Kommanditgesellschaft in Firma Orleans Æ Cie. mit dem Sitze in Düfseldorf. Personlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Jean Orleans hierselbst. Die Ge⸗ sellschaft, der ein Kommanditist angehört, hat am 1. Juli d. Is. begonnen.

Düfseldorf, den 14. September 1900.

Königliches Amtsgericht.

PDũüsseldort. 49417 Unter Nr. 232 des Handelsregisters Abtheilung A. wurde heute eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Lichtschlag mit dem Sitze in Düßsseldorf. Persönlich haftende Gesellschafter sind Wilhelm Lichtschlag und Carl Rübener, beide Schreinermeister hierselbst. Die Gesellschaft hat am 11. September 1900 begonnen. Düsseldorf. den 14. Seytember 1900. Königliches Amtsgericht.

Dũiũsseldor t. 149414

Bei der unter Nr. 122 des Handelgregifters Ab⸗ theilung A. eingetragenen offenen Handels gesellschaft in Firma J. Baumanns Æ Cie. wurde heute vermerkt: Der Kaufmann und Fabrikant Fritz Wallasch zu Wesel ist als Gesellschafter ausgeschier en, der Kaufmann Fritz Schwanenberg in Düsseldorf ift als perfönlich haftender Gesellschafter in die Gesell⸗ schaft eingetreten.

Düsseldorf, den 14. September 1900.

Königliches Amtegericht.

PDũsseldort. 49412 Bei der unter Nr. 36650 des Firmenregifters ein⸗ getragenen Firma E. Springorum R Co. wurde beute vermerkt: Das Handelsgeschäft ist an den Kaufmann Albert Schürmann hierselbst unter Bei⸗ behaltung der Firma mit Aktiven und Passsven übergegangen, mit Ausnghme der im Gruündbuche von Düsseldorf Flingern Band VII Artikel 306 ein⸗ getragenen Grundstücke mit aufstebenden Gebaäunen, 3072 3073 3074 3075

und zwar Flur 9 Parzelle 281 285 3

3076 3077 , der Steuergemeinde Flingern mit einer

Gesammtgröße von 7368 Ar. Dle Prokura des

Kaufmanng Albert Schürmann ist erloschen. Nach

Löschung im Firmenregister wurde die Firma nach

Handel gregister Abtheilung A. Nr. 229 übertragen.

Düsseldorf, den 14. September 1900. Königliches Amtsgericht.

PDũsseldort. 49418] Bei, der unter N.. 29 des Firmenregisters ein= getiagenen Firma Wilh. Lanzendörfer wurde beute vermerkt: Die Firma ist erloschen. Düsseldorf, den 14 September 1900. Königliches Amtsgericht.

PDũüsseldort. 4 149415]

Bei der unter Nr. 140 des Handelgregisterg Ab-

tbeilung A. eingetragenen offenen Handelsgesellf

er,, quidatlon eendet un a

Düsseldorf, den 14. e r h 1900.

Königliches