* — * r
— —— 8 ——— 90 —* e
2 K - — R=
u. 1 .
2 gd dh 3m, g , e, n Lide ldd n hö ,, ert Aischersl. 141, 6hbzcd; Schering Chm. 8. Dt. Asyh.⸗· Ges. Ah hö .
annen . ö ö . do. Ges. f. elektr. Uu.
ö mischow Em. do. 8
Capler Maschinen KTattowiter rgw. l Schimmel Masch. do. ng.
Keula Eisenhütt Schles. . Zink do. Wass. 1808 103
evling u. The do. St.- Prior. l do. do. (lo2
Kirchner u. Ko. .. 2 do. CGellulose. Donnersmarckhutte
do. Elekt. u. Gasg. I Dortm. Bergb. (106)
do. Litt. B. do. Union (1
LVlauser Spinner. 31 , . Kö do. rh n g do. Do. do. Lein. Kramsta Düsseld. Draht Elberfeld. Farb.
56h bz G Elekt. Licht u. K. 137,256 Engl. Wollw. — der do. Ül6s5 Erdmannsd. Spinn. do. do. 1683 36 1. Roßm (106 elsenkirchen. , Georg ⸗ Marie (1903) Germ. Br. Dt. (102 Ges. f. elekt. Unt. (103 d 103
9. do.
Görl Masch. L. C. I193 Hag. Text. Ind. 195 225,00 . Union 98 158,50 bz G anau Sah 103) 70 00bz Harp. Bergh. 1892 kv. L Hh G Hellos elektr. (i636) 3, 1obz G do. do. 100 83 006 ugo 86 105 163, 90bz B enck Wolfsb. (105 166, 25h36 Hibernia Hop.. O. kv. 136 00 bz G do. dö, 320, 50 bz G Hörder Bergw. 03) 132,00 ösch Eisen u. ig 102.006 owaldt⸗Werke (102) 196, 75bz Ilse Bergbau (102) —— ö Salz.. 60 50 G Taliwerke, Alschercleb. 34. 206 Kattowitzer Bergbau 94 006 Königshorn 102) 640 König Ludwig (192 136, 90bz König Wilhelm (102) 121,006 Fried. Kruppꝝ .... —— Kullmann u. Ko. ¶ 93 86. 80 Laurghütte, Akt. Ges. — Louise Tiefbau. ... — Ludw. Löwe u. Ko. 106,506 Mannegsmröhr. (106) 73, 900 6G Mass. Bergbau 6 98256 Mend. u. Schw. (103) 8. 5obz M. Cenis Qbl. 193 111,756 Nauh. säur. Prd. 6) 102,50 bz G Niederl. Kohl. (105) 115, 006 Nolte Gas 1894... M256 Vordd. Eigw. 99) 69 75b; Oberschles. Eisb. 05 12000 et.ßzB do. Ei ⸗Ind. E. H. = do. Koks werke 93) 45,50 bz Oderw.⸗Oblig. 996) 118 00bzG Patzenh. Brauer. 6,50 G do. I , Pfefferberger Br. 0h) Kr. l55, 50 B Pommersch. Zuck. Ankl. 119,50 bz Rhein. Metallw. 1906) 142,90 bz Nh.⸗Westf. Klkw. (ld) 44 135 15d; do. 565 G3 a Romb. Hütte (106) 4 Schalker Gruben . 4 do. 1593 (1025 do. ,, Schl. Elektr. u. Gas 45 — Schufkert Elektr. 02) 130, 256 Schultheiß⸗Br. (105
il 7 6obzB do. 159653 (155 147, 75bz Siem. u. Halske (103)
Produktenmarkt.
Berlin, 22. September 1900. . und
Vie amtlich ermittelten Preise waren sper 10990 kg) in Mark: Weizen, Normalgewicht Joh g 157,535
Abnahme im Oktober, do. 160,75 Abnahme im 422 9 8 6 Dezember, do. 16475 Abnahme im Mai 1901 mit 23 i Mehr. oder Hein derwertb. Stil. 1 ! E ! Ek aa 2 . E 8 * Roggen, märkischer mittel 147 frei Tegel, do. . * ö. ;
erich, Asphalt. . 133, 50h36 ĩ t . 195) 117 ioo u. SoRsig6 ob kf en Er El
. , , , , . K ö . ö . , , , ri. D tsch ⸗
* ;
* 000 . 19h)
— 2
ö. . do. Elektr. Anl. do. Port. Zmtf. Schloßf. Schulte Schhn, Fried. Ter. 5 , Allee Schomburg u. Se. Schriftgieß. Huck Schugert, Elektr. Schütt, Holzind. . Schulz ⸗Knaudt.. Schwanitz u. Ko. Sed, wih L. W i. Max Segall ... Sentker Wöz. Vz. Siegen⸗Solingen Siemens, Glagsh. Siemens u. Halske Simonius Cell. .I Sitzendorfer Porz. Spinn u. Sohn. Spinn Renn u,. Ko Stadtberger Hütte Staßf. Chem. Fb. Stett. Bred. Zem. 3M bz G do. Ch. Didier 25 Söhobz do. Geltrizit. 118 256 do. Gristow 60.9 do. Vulkan B. 332 90bzG , 161,00 Stohwasser V. A. ö Stöhr Kammg. . , Stoewer, Nähm. 34. 75bz G Stolberger Zink. 5. do. St. Pr. 71 ö Strls. Spl. St. . P. lib. sßhz Sturm Falzziegel 168,690 b3 G Sudenburger M 12450 b56 Südd. Imm. 400/o 134756 Tarnowitzer rgb. S Tbet. bz G5 Terr. Berl Hal. . 1217586 Do. Nordost. bo. Kihweßt do. Witzleben. Teuton, Misburg Thale Eis. St. P. do. V. Akt. Thiederhall .... Thüringer Salin. VR . 91 . . illmann Eisenh. 1Ja60hbz' Titel, Knstt. Lt. A S3 99 G Trachenbg. Zucker 143,59bz Tuchf. Aachen kv. 138,909 63B UÜng. Asphalt .. 143.9063 do. Zucker ... 177006 Union, Baugesch. 1009. 150,756 do. Chem. Fabr. M6, 00G. do. Elektr. Ges. 149, 5 bz G U. d. Lind. Baux. i600 bzG do. V. A. A Sog 5 G do. dh,. 101 92bz Varziner Papierf. 1029063 Ventzki, Masch. . 15499636 V. Brl. Fr. Gum. 11229936 V. Berl. Mörtel w. 132,196 Ver. Hnfschl. Fbr. 8 161.596 Ver. Kammerich . 20 15 148,598 Ver. Töln⸗Kottw. 15 12 128 90636 Ver. Met. Haller 126 121 114506. Verein. Pinselfab. I1 — 0,50 bz G do. Smyrng ·Tep. 3 31 ö Viktorig⸗Fahrrad. 10 0 123, 15b36 Vikt. Speich. G. 9 9 410996 Vogel, Telegraph. 12 1 244 90063. Vogtländ. Masch. 5 117100bzG Vogt u. Wolf . . 12 72, 5B Voigt u. Winde. S6, gobz B Volpi u. Schlüt. 60 59bz G Vorw., Biel. Sp. 94,50 C Vorwohler Portl. , Warstein Gruben 77 Sh, I0bz Waßsserw. Gelsenk. I5 k Wenderoth .... 13090 Wefstd. Jutesp.. S950 Westeregeln Alk. 214.715bz do. V. Akt. e , ,, Westfalig 130903 G Westf. Kupfer.. 125.0990636 Westph. Draht J. 121,75 b3G do. Stahlwerke 1155068. Weyersberg .. .. 144.2563 Wicking Portl. . . 193906 Wickraih Leder.. 129,506 Wiede, Maschinen n ö. att. A 165, 99 bz G Wilhelmi Weinb. 199 99h) do. V. Akt. 15,5096 Wilhelmshutte .. 124,506 Wilke, Dampfk. . 81,506 Wiss. Bergw. V. A. S8, 75 bz Witt. Glashütte. , . do. Gußstahlw. 100256 Wrede, Mälzerei Ul, 5bz Wurmrevier ... 20e. bz G ö Maschinen 147,80 bz G ellstoffverein
Netze⸗, schwimmend 148,25 eine Ladung, Normal⸗ gewicht A112 g 14475 Abnahme im laufenden Monat,
, ko. 144, 25 144 Abnahme im SOttober, So, , ; * 3 3000 u. 300MM —— Abnahme im Dejember, do. 145,28 Abnahme im Ja— Der Benngspreis brtränt vierteljährlich 4 M 50 . 86 Insertionspreis für den Raum einer Arnckzeile 30 3.
IHhh u. Sh og a5 G : . . nuar 1901 mit 1,50 M Mehr ⸗ oder Minderwerth. Alle Bost-Anstalten nehmen Bestellung an; , userate nimmt au: die Königliche Expediti 9 ,, . kl. Stil. für Berlin außer den Rost-⸗Anstalten auch die Ezpedition w 7 des Aeutschen e, , ᷣ . Hafer, pommerscher, märkischer, mecklenburger sw., Wilhelmstrafte Nr. 32. ,, und Königlich KRreußischen taatz-Anzeigers gohbzG feiner 150 460. pommersche., märkischer, mecklen= Sinzelne um mern kosten 25 8. Wr. Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 151 266 burger, preußischer mittel 142 — 147, pommerscher, n,, . , mel rr fg, . 3 bis 103,806 vosener, esischer mitte 146, posener, j 9 ö leni einm el, ngen e led, M 227. Berlin, Montag, den 24. September, Abends. 1900. M7 00G Normalgewicht 450 g 129,B 75 Abnahme im Oktober, — ö e. 53 do. 133,25 — 133 Abnahme im Mai 1901 mit 2 M a6 zo .f. Mebr. oder Minderwerth. Matt. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 11) aus dem . Sachsen⸗Coburg⸗Gotha, 52 1
do. Do,. konv. König Wilhelm kv. do, do. St. Pr. Königin Marienh. Kagsb. Msch. V. A. do., Walzmühle Königsborn Bgw. Königszelt Porzll. Körblsdorf. Zucker Kronprinz Metall Küpperhusch . Kurfürstend. Ges. i. Kurf. Terr. Ges. . i. dahmeyer u. Ko.. Langensalza . . .. Lauchhammer. .. 1 Eaurahütte o. i. fr. Verk. kederf. Eycku. Str. Leipzig. Gummiw. geopoldgrube ... Leopoldshall ... do. St. Pr. dev. Josefst. Pap. ELudw. Löwen. Ko. Eothr. Cement... do. Eisen, alte do. b do. do. St. Pr. Louise Tiefbau kv. do t. Pr
guneburger Wachs
— — —— — — —
——— — — 2 —
0* der .
E - — — — —— 22 — 21
2 k
— * — * .
D — — — — — — — — — — — — Q —— — — —— ö . 2 her /
—w— 8 ö . 9 ö. . J 2 = S D D 0 8
———— 2220 20000. = — 22
2
ö
2 —— 2 2— 2
W 0 38 2288323 —
* C , ro-
111 0
— —
, . Mais, Amerik. Mixed 123, do. 121 Abnahme im dem bisherigen Konsul in Porto Alegre, General⸗Kponsul 12) aus dem Herzogthum Anhalt, . Die Obliegenheiten der höheren Verwaltungsbehörde werden . laufenden Monat. Unverändert. Koser den Rothen Adler-Orbden dritter Klasse mit der 153) aus dem Fürstenthum Schwarzburg⸗-Rudolstadt, dem Senatsausschuß für Gewerbe⸗ und Versicherungswesen 7 866 Weizenmebl P. 100 kg) Nr. O0 19,30 big Schleife, 14) aus dem Fürstenthum Waldeck, übertragen. 2 do bc 22.00. Behauptet. 26 , ,, ö n, n 15) . , ö . ä. ö. vi, ent 2 3. . ; . ĩ . a. D. und Rittergutsbesitzer von Roeder zu Renz im Kreise aus dem 36 enthum Reuß j. S., Die Wahrnehmungen der unteren Verwaltungsbehörde s . 9 gon n ö Rügen den Rothen Adler Orden vierter Klcͤsse IT) aus den Reichslanden e Lolhcingen und der Aussichtsbehörde werden dem Stadt- und Tandamt a6 Behauptet. dem Afrikareisenden, Gutsbesitzer Schillings zu Weiherhof im Regierungsbezirk Bramberg zur Entladung mit der übertragen. . Rüböl (y. 100 kg) mit Faß 6230 Geld Ab— im Kreise Düren den Königlichen Kronen- Orden dritter Eisenbahn gelangende Rindvieh bis auf weiteres beschränken. ö 6 . . . nahme im Oktober, do. 61,30 Geld Abnahme im Mai Klasse, sowie Bromberg, den 6. September 1900 Als Behörde im Sinne des s 24 des Gesetzes wird das 195 n, ter dem bisherigen Konsul in Manos, Kaufmann Otto Der Regierungs⸗Praͤsident Polizeiamt bestimmt. s Prüsse zu Hamburg und dem Konsular-Agenten Adolf V.: 8 5. Spiritus mit 70 M Verbrauchgabgabe ohne ; znrali ö ͤ ; . emei eh ilt für die S ü ⸗ Wix zu Cavalla den Königlichen Kronen⸗-Orden vierter Klasse Freiherr von Luetz ow Als Gemeindebehörde gilt für die Stadt Lübed die Ver⸗ ; waltungsbehörde für städtische Gemeindeanstalten, für Trave⸗
Faß oi frei Haus. zu verleihen. f münde und die Landgemeinden . Gemeindevorstand.
— — D
8 deẽ rr
—— C 2 — 2
Dee, . eo =
— de de — — 1 — 2
3853
6 50G ·˖
866
e
. Bekanntmachung Die Bekanntmachun * ;
; . g vom 2. April 1892, betreffend die
ö Dentsches Reich zur Ausführung des Gewerbe⸗Unfallversicherungs⸗ Ausführung des n hh über die Unfallversicherung der bei — gesetzes vom 30. Juni 1900. Bauten beschäftigten Personen vom 11. Juli 1887, wird auf⸗
1000 n. hoo . Bekanntmachung. Auf Grund der S§ 149, 1562 des Gewerbe⸗ Unfall- gehoben. ‚. . 2000 = 2060 — — ; versicherungsgesetzes vom 30. Juni 1900 bringt der Senat die Gegeben Lübeck, in der Versammlung des Senats, 2 Erweiterung des Fernsprechverkehrs. nachstehenden Bestimmungen zur öffentlichen Kenntniß: am 15. September 19 ö . ö. ö . n f , rern, . Berlin 2264 Alt⸗ l ; . ; ; mittelungen de niglichen Polizei Präsidiums. rahlstedt, Neuburg ecklb. ), Nordstem men, Vilsen, 8 g ; ; 6 cf . n, ,. ö. , . Vollrath sruhe, ere ea r ir und . . Senat übernimmt die Wahrnehmungen der Zentral⸗ , ö . . (Pom m ist eröffnet worden. Die Gebühr für ein gewöhn. ehorde. 82 . 2. 8.5 — *,, n . ir, gen ve. liches Gespräch bis zur Dauer von 3 Minuten beträgt je 1 6 ; 4 . zur Ausführung des See⸗Unfallversicherungs⸗ . geringe Sorten 15,42 MS; 15,40 Roggen, Die Obliegenheiten der höheren Verwaltungsbehörde gesetzes vom 30. Juni 1900 . gute Sorten 14, 85 0: 14 82 660 — Roggen, Mittel Berlin C., den 22. September 1900. sowie die Wahrnehmungen der in Beschwerdesachen im inne ᷣ ; . . . , , ,,,, Kaiserliche Ober⸗Postdirektion. des 5 149 des Gesetzes zuständigen Behörde werden dem . , ger ; . ö. . ö 36 3 4; 1470 M60. — Futtergerste, gute Sorte J. B. Senaisausschuß für Gewerbe- und Versicherungswesen über⸗ gescthes vom 0. Jun ringt der Senat die nachstehenden ñ . estimmungen zur öffentlichen Kenntniß: 1
der- r-
Mn aoo0l.
rer
— . — P . 2 .
Magdb. Allg. Gag Baubank Bergwerk
do.. St. Pr.? do. Mühlen ..
NMannh . Rheinau
Marie, kons. Bgw.
Narienh. Kotzn. .
Maschinen Breuer
do. Buckau l
2e. Kappel
Msch. u. Arm. Str.
Massener Bergbau
Mathildenhütte.
Mech. Web. Linden
do. do. Sorau li
do. do. Zittau
Mechernich. Bgw.
Meggener Walzw.
Mend. u. Schw. Pr.
Nercur, Wollw. .
Milowicer Eisen . 12
Mitteld. Kammg.
Mir und Genest
Mülh. Bergwerk.
Müller, Gummi.
Müller Speisefett
Nähmaschin. Koch
Nauh. säuref. Pr.
Neptun Schiff sw.
Neu. Berl. Smnib.
Neues Hansay. T.
Neuxod. Kunstz .
er. Wag. i. Lig.
Neußer Eisenwerk
Niederl. Kohlenw.
Nienb. Vz. A abg.
Nolte, N. Gas⸗G.
Nordd. Eiswerke
do. V. A.
do. Gummi,.
do. Jute⸗Spinn. do. Lagerh. Berl.
do. Wollkämm. .
NordbauserTapet.
Nordstern Bergw.
Nürnbg. Velociped
Oberschl. Ehamot. Il:
do. Eisenb. Bed.
do. E. J. Car. H.
do. neue do. Kokswerke
do. Port Zement 1
Oldenb. Eisenh. k. l
Dpp. Port. Zem. I!
Drenst. u. Koppel
Dgnahrück Kupfer
Ottensen. Eisenw.
Panzer J
3 .
aucksch, Maschin. do. V. A. Peniger Maschin. 3 . Bel. 3 i
8 S Oo Sd & X m
re .
42 — S 2 88
ee 2
— O1
26
3 = ö r ᷣ —— — — 6 — — *
103 (103
2
— — O de o o 1
——
re
—— — — — — — — — — — — 7 ö. . , , ,
2 —— 522 — — c V
— — — — — dd SSS SC cm.
2* 82
8 00G 15,60 S; 5,00 SS — Futtergerste, Mittel n,
. e . * 14, 30 * — Futtergerste, Wabner. tragen. .. m geringe Sorte 1420 M; 13,0 4 — Haser, ; . 8 ö ; e 5 ö . gute Sorl⸗ 16,10 M, 15 io M. = Pafer, Mit ii⸗ Die Wahrnehmungen der unteren Verwaltungsbehörde b , Senat übernimmt die Wahrnehmungen der Zentral⸗ g jd Sorte s 15.00 Mαις; 1400 M — Hafer, geringe Bekanntmachung. erfolgen durch das Stadt und Landamt. chörde. 2
. Sorte] 13 Jo Me, 156 .* Riqchfitoh' 63 , r ö 8 * = h. 50 , = Heu 7h M; 4860 M — FErbsen, „Bft, dem Saur t- Fernsprachaemt (5Franiösischestraße) Als Ortsvolizeibehörd . lizei ; Die Abliegenheiten der höheren Verwaltungs behörde, 1 ; cb e es; gelbe, zum Kochen 40, 90 ; 26, G0 M — Speffe— liegen Pläne aus über die 6a n nf von Kabel, Zement⸗ rtspolizeibehörde tritt das Polizeiamt ein. sowie die Wahrnehmungen der in Beschwerdesachen im Sinne 1 ,. 163 Sb = bb , . weiße e,. 33 . 3 O0 * . ö ö. * . J Die Bekanntmach 85. 27 April 1892 z des § 147 des Gesetzes zuständigen Behörde werden dem gänge ᷣ U 17 e e. 30 S6 — Kartoffeln 600 M; 400 MÆ — erlin C., den 21. September 1900. ie Bekanntmachung vom 27. Apri zur Aus⸗ Senatsausschuß für Gewerbe⸗ und Versicherungswesen üÜber⸗ 16h 65 19h. . ; ; ö ; ꝛ ꝛt über , 14 38 59 Nindfleisch von der. Keule, 1 48 1.60 M; 120 Kaiserliche Aber, Postdirektion. führung des Unfallversicherungsgesetzes vom 6. Juli 1884 wird tragen. ö ae ,. . . . , . i lh U ů14 3 5h ,,,, , 366. Gegeben Lübeck, in der Versammlung des Senats, Mit, den Wahrnehmungen der unteren Verwaltungs. 1 , iL io sös, ies , ,, Hütter 1 itz s , e. 6e. 6 am 15. September 1900. behörde, sowie der Aufsichtsbehörde im Sinne des 8 156 des ,, , z6 Stick oö Ms 33 , = Rarpfen 1 Rg g sse won ehh won Gesetzes wird das Stadt⸗ und a. beauftragt. ⸗ 3 3558 . 6 . 2,00 M; 1,20 M — Aale 1 kg 2,60 M; 1,20 4A aggenzeugnisse sind ertheilt worden: ; ) 6 M Zander 4 kg 2.60 ; 120 ν - Hechte 1 kg I) von dem Kaiserlichen Konsulat in Hull unter dem Bekanntmachung Als Ortspolizeibehörde tritt das Polizeiamt ein. ; lbb, 00bz G , . ö. 20M ; 120 M= Barsche,⸗ kg 1, Se * 0, So Æ XV. August d. J dem im Jahre 1899 in South Shields aus ur Ausführung des Unfallversichérungsgesetzes 5. n, gen fin a. 410 . e , . 6 2, 40 * 3 e. ,. * Stahl erbauten, bisher unter britischer Flagge gefahrenen * e, , , hr * ir th chaft' vom 36 6 56 Die Bekanntmachung vom 2. April 1892, betreffend die 6 8 V h n 1 e ö dõ 0G 266 * S0 ÆM — Krebse Stu O0 Ai Schleppdampfschiffe „Scotsman“ von 16,29 Registertons ö ö. . ; = des Unfallversicherungsgesetzes für Seeleute und . Spring Valley? **. 4 I z. . . Netto⸗Raumgehalt nach dem ue gl ee gen unter dem an . der g 3 6 r , , andere bei , betheiligte Personen, vom 13. Juli
ö liche Eigenthum des 6e etzes für Land⸗ und Forstwirthschaft vom 30. Juni 1900 1887, wird aufgehoben.
ri
Da * = — 1 — — — — — — 81188 —— — — — — — — * — —
— — 1 — 8 .
2
rot-
r .,, e 23 88
8 .
1290 — 8 * 5 — — — —
di 863
es oo s 113
*
.
te
w
20h obz G Rng. Lokalb. S. (i055 4 Hilo Q οσ u. R256 Hf. —— Namen „Kraft“ in das auaschlie . ) Ab Bahn. deutschen Reichzangehörigen Edmund Julius Arnold Siemers bringt der Senat die nachstehenden Bestimmungen zur öffent⸗ Gegeben Lübeck, in der Versammlung des Senats, . „) Ab Bahn frei Mühle. ö te,, , n. Hamburg als Heimathshafen des Schiffes lichen Kenntniß: ö ö am 15. Serien e . 38. 256 ñ 6 egeben hat; ö j . . ö 7 5 n un . lei, Di 3 . Frei Wagen und ab Bahn. 2) von 4 . ß in . on Tyne beh e, Senat übernimmt die Wahrnehmungen der Zentral⸗ z ubs 2 r. ult. September 130 504, 29bz. Man⸗ unter dem 6. September d. J. dem in Sunderland aus behörde. ka ,, , ö . . X. Stahl neuerbauten Dampsschiff „Pontos“ von 3609,48 . § 2. Königreich Preußen. — Böer d Win. Is od f, Wr Hiscnr wann. Registertons Netto⸗Raumgehalt nach dem Uebergange desselben Die Obliegenheiten der höheren Verwaltungsbehörde, 2 ö . ö —=— , dopp. in das ausschließliche Eigenthum der Firma A. C. de Freitas sowie die Wahrnehmungen der in Beschwerdesachen im Sinne Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . u. Co. in Hamburg, welche Hamburg als Heimathshafen des des 8 159 des Gesetzes zuständigen Behörde werden dem der Wahl des Oberlehrers am Realgymnasium in Iser⸗ lols75 bz G. Schiffes angegeben hat. — für Gewerbe⸗ und Versicherungswesen über⸗ 34. . ö e,. Sinn ln e , des . ; öchste igung zu 8s M00bz G . 83. ertheilen. ib hdobzG Fonds uud Attien ˖ Sörse. üzeilihens Die Obliegenheiten der unteren Verwaltungsbehörde r . Berlin, 22. September 1900. Die heutige Börse In V , n, ee, ,, (Auß d — 5 ghz 22. Die h f n Verfolg der Deklaration vom 9. Apri ußer⸗ 34 ; ( 244.56 eigte im allgemeinen ein tte Tendenz. . j j f = ; ; ; 85 4 r ; . ; n n. ᷣ Hie in . 1 f 6 d hieten einen ordentliche Heilage zt Nr. 16 des Amtshlatts für 1336) zur Die Obliegenheiten der Ortspolizeibehörde sind vom g z de ,, 6. ö 1 . 6 . Wdh. 1) i het bz . größeren Uu fang, *! . Anordnung vom 6. Dezember 18965, be⸗ Polizeiamt auszuüben. der Angehörigen des Ostasiatischen Expeditionz⸗ . uckerfb. Kruschw. 22 2390 006 Auf dem Fondgmarkte haben sich heimische An⸗ treffend die Abwehr gegen die Einschleppung der § 5. korps u. s. w. 66 leihen gegen gestern zum theil im Kurse gebessert; , und Klauenseuche in den i gen Regierungs⸗ Als Gemeindebehörde tritt für die Stadt Lübeck das Nach 5 6 Nr. 3 des Preußischen Einkommensteuergesetzes ib free enten fiel ien sicch inch nichriger 86 durch das gus anderen Reichstheilen stammende Vieh Stadt- und Landamt ein, für Travemünde und die Land⸗· vom 24. Juni 1891 ist von der Besteuerung ausgeschlofsen 3 obʒ Obligationen industrieller Gesellschaften. Das Geschäft in inländischen Bahnen war (Außerordentliche Beilage zu Nr. 49 des Amtsblatts für 1896), gemeinden der Gemeindevorstand. während der Zugehörigkeit zu einem in der Kriegs⸗ 134 065 3 . lustlog; a usländische Bahnen blieben angeboten, besti ĩ daß die Vorschriften d bezei landes⸗ ĩ indli e z 6 . ; mme ich, daß die chriften der vorbezeichneten landes . formation befindlichen Theile des Heeres das 3 bz 6k. . u A.-G. f. Anilinf. 96 4 — namentlich Transbaal und Prinz Henribahn. polizeilichen Anordnung sich auf das aus nachbenannten ; ; 5. ; il itãrei 8 5 ri r ee do. do. iG 1g oB kuf. . In Hanf Akten machte sich anfangs cha Kauf— 30 Die Bestimmungen der Bekanntmachung vom 2A. April Milrtäreinkammen aller Angehörigen des lh eichzthei len, 1892, die Ausführung des Gesetzes über die Unfall- und giti o en .
, lust . bemerfbar; spaͤter irat aber starke Ab- ; r 1äg hben, . Wllg Clettr-Gesellse ih achken 1 1) gus den preußischen Regierungsbezirken Magdeburg, Kranken versicherüng det in land und forstwir thschastlichen HeK Die Abgangastellung erfolgt von dem 1. des Monats ab,
130 90bz6 Anhalt. Kohlenwerke. ; ; z ) ö ; ö = öh d, n, d Auf dem Markt d . Merseburg, fn ĩ d
JJ ,, 5 e e bse en eh gerne, ci, ds dhe we dee ihr, ran,,
. Ge, Verl. Tleltrizlt.· Wert hte mmm; im welleren Verlauf wurde diefelbe ie, 5 Oberfranken, Mittelfranken, Unter⸗ Gegeben . [ en,, des Senats, Eines ausdrücklichen Antrags auf Abgan 2 bei dem
aber matt, anten, waben, ; Gemeinde⸗(Guts⸗) Vorstande bedarf es nach Artikel 79 der
Der Kassamarkt der Induftrlepapiere lag still. 3) aus den sächsischen Kreishauptmannschaften Bautzen Ausführungs⸗Anweisun ĩ ĩ
. e f , . . =. g vom 6. Juli 1900 nicht.
6 , , ,, g übrigen Trangport Dres den, Leipzig, Zwickau, . ᷣ He n e, n, Bestinimungen finden oc erf ung des
Auf bent Gelbnlrkie' geben die Sätze etrwas nach. c aus den württembergischen Kreisen Neckarkreis, Bekanntmachung i Finanz⸗Ministers vom 27. August 1890 — *. I
Privatdlel ont 4 o. Schwarzwaldtreis. Jagstkreis, Dongutreis,. zur Ausführung des Bau-Unfallversicherungs⸗ Igs — auf die Angehörigen des in der Kriegsformation be-
filtimogeld oz h — la che g n, ᷣ r, , . Freiburg, gefetzes vom 36. Juni 1960. y, . 3 OstAsien, sowie des Oñ⸗
. ; asiatischen Expeditionskorps Anwendung. .
8 d ĩ b ö e Auf Grund der 24, 45 Absatz 2 des Bau⸗Unfallver⸗ ö ö,, n neden, n, em esehes . Juni 1900 ane der 36 nach⸗ Berlin W., den 16. Seplemher 10600
tehende Bestimmungen zur öffentlichen Kenntniß: Der Kriegs⸗Minister. von Goßler.
re
. 2 .
— — — — 002
*
8 23
82 — C0 re
— — D
—— *
1
do — —1— — — de e
— TD 1 SS SI Sa e131 S1] S301 8 S8 — —
—— — — — — — — — — — — —— —— — — —— —— — — — — —— — —
1
re .
—— — d d de — —
——
de .
l
8323 * ; 1S1111131
w — — —— ——— —— — — — — 7 . 1 5
etrol.- W. V. A. 0 hön. Bw. Litt. A 11 do. B Bezsch., — Here Spinnerei os. Sprit⸗A.⸗G. PVreßspanf. Unters. Rathenow. opt. J. Rauchw. Walter. Ravensbg. Spinn. Redenh. A u. BI 6 Reiß u. Martin Rhein. Nass. Bw. do. Anthrazit. do. Bergbau. do. CEhamotte. do. Metallw. . do. Spiegelglas do. Stahlwerk Rh. ⸗Westf. Ind.. do. Kalkwerke Riebeck Montanw. Rolandshütte. .. Rombacher Hütten Rositzer Brnk. W. do. uckerfabr. Rothe Erde, Eisen Säch Cieltr e I. do. Gußst. Döhl. do. Kamg. V. -A. do. Nähf. konv. Thür. Braunk. d9. St. Pr. 1 Sächs. Wbst. Fbr. Sagan. Epinnerei Saline Salzungen Sangerh. Masch.
— —— — —
S W — —— — — ⸗———— — — —— 23
— . — — —
2
do. do. 4 Berl. Hot. ⸗G. Kaiserh.
do. do. 90 Bochumer , . ;
2
do. Gußstah 98
. Braunschw Kohl. 193 Bresl. Delfabrik. (193 do. Wagenbgu 93 Brieger St. Br. 93 Buder. Eisenw. (103 Central · Sotel L (ll9 — do. do. H III0 1000 95,256 , erw. 12600 /300 i 4.569 hz Ghem. d. Weller ih 600 141,506 Constant. d. Gr. 93 300 1705066 Cont. E. Nürnb. 192 12 6 , . ,. 989)
; annenbaum
1000 / 6) esch ß G
.
—— 2 — 2—ᷓ **
2
rr
en, aus dem Großherzogthum Sachsen⸗Weimar, aus dem Herzogthum Braunschweig, ö * aus dem 231 Sachsen⸗Meiningen, Der Senat übernimmt die Wahrnehmungen der Zentral⸗ aus dem um Sachsen⸗Altenburg, behörde,
— D
coco œσλé SI S — 2 — 222
D
erzogt
e : ü ; , , , * 2 . 2 8 d . 2 —
— — —— —— —— —— —— ——
22
— — — — — — — — — — —— —
S - ——— — — — —— — — — — — —dͥ / 2 — 3 0 — — —— **
e — *