1900 / 227 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Sep 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Relgern. 49684

Bei der unter Nr. 4 unseres Genossenschafte⸗ registers eingetragenen „Ländlichen Spar und Darlehnskasfe Schirmenitz, eingetragenen Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ ist am 19. September 1900 Folgendes vermerkt worden:

Dem Amtsrath Faber in Kreischau bei Torgau ist gestattet, als Mitglied der Genossenschaft betzu⸗

treten. Königliches Amtsgericht Belgern.

Berlin. 49292 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 90 eingetragen: Beamten. Wohnungz⸗Verein zu Berlin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze zu Berlin. Das Statut datiert vom 1. September 1900. Gegenstand des Unternehmen ist Beschaffung gesunder, preiswerther und in gewissen Grenzen unkündbarer Miethwoh⸗ nungen in der Stadt Berlin und ihren Vororten für die Mitglieder. Die Haftsumme beträgt 300 „6; die Höchstzahl der Geschäftsantheile eines Genossen ist zehn. Mitglieder des Vorstandesg sind:; Max Koska zu Steglitz, Heinrich Mirbach zu Steglitz, Reinhold Klette zu Schmargendorf. Bekannt machungen erfolgen unter der Firma im „Berliner Lokal⸗Anzeiger! und, falls diese Zeitung eingeht oder Veröffentlichungen in ibr unmöglich werden, bis zur anderweitigen Beschlußfassung durch die Mit- gliederversammlung im ‚Deutschen Reichs⸗Anzeiger“. Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, darunter den Vor—⸗ sitzenden oder dessen Stellvertreter; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste. der Genossen ist während der Dienststunden des Ge—⸗ richts Jedem gestattet. Berlin, den 18. September

1900. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88.

Rremerhaven. 49585 Genossenschaftsregister. In das Genossenschafrgregister ist am 20. Sep— tember 1900 eingetragen worden: Schuhmacher · Rohstoff Verein. Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Bremerhaven.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. August 1900 ist die Auflösung der Genossenschaft beschlossen.

Zu Liquidatoren sind ernannt:

Jobann Heinrich Neumann und Hinrich Gerhard

Janßen, beide in Bremerhaven wohnhaft. Bremerhaven, den 21. September 1900.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Trumpf.

Chemmitꝝy. 49620

Auf Blatt 25 des hiesigen Genossenschaftsregisters wurde heute die in Burkhardtsdorf errichtete Ge⸗ nossenschaft unter der Firma „Landwirthschaft⸗ liche Sandele bank zu Burkhardtsdorf, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft ˖ pflicht“, eingetragen und Folgendes verlauthart:

Das Statut ist am 5. August 1900 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens bildet der Bꝛetrteb eines Bankgeschäfts behufs gegenseitiger Beschaffung von Geldmktreln für die Vereintzmitglieder, der An⸗ kauf landwirthschaftlicher Roh und Hilfsftoffe, so—⸗ wle sonstiger landwirthschaftlicher Bedarftartikel und der Verkauf detselben an Mitglieder und Nichtmit⸗ glieder, endlich der Vertrieb landwirthschaftlicher Erzeugnisse jeder Art an Mitglieder und Nichtmit⸗ glieder. Die Hafisumme eines Genossen beträgt für den Geschäftsantheil tausend Mark. Die Höchst zahl der Geschäftsantheile, mit denen ein Genosse sich betheiligen kann, ist auf 6 bestimmt. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen sind mit der Genossenschaftsfirma und den Namen jweier Vorstandsmitglieder oder, sofern sie vom Auf⸗ sichtsrath ausgehen, mit dem Namen des Vorsitzen⸗ den des Aufsichtsraths zu unterjeichnen. Sie erfolgen im Amtsblatte des Registergerichts. Den Vorstand der Genossenschaft bilden die Herren Fran; Emil Schüppel, Ernst Heinrich Lunz-nauer und Carl William Weinhold, sämmtlich in Burkhardtsdorf. Zur Vertretung der Genossenschaft bedarf es der Mitwirkung zweier Vorstandsmitglieder.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Vienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Chemnitz, den 20. September 1900.

Königl. Amtsgericht. Abth. B. Dr. Frauenstein.

Jarotschin. Bekanntmachung. (49686

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 14 eingetragenen Genossenschaft „Molkerei zu Lawau eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze „Lawau“ eingetragen worden, daß Paul Sieber aus Pirschütz aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle Edgar Bauer aus Ratenau in den Vorstand ge— wählt ist.

Jarotschin, den 19. September 1900.

Königliches Amtsgericht.

Labes. 49294 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Vorschuß Verein ju Wangerin der Rentier Theodor Röhl in Wangerin als Vorstandsmitglied eingetragen. Labes, den 19 September 1900. Königliches Amtsgericht.

Ludwigshafen, Rhoin. 49295 Registereinträge.

I) Durch Statut, errichtet am 8. September 1900, hat sich unter der Firma „Spar und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ eine Genossenschaft gebildet mlt Sitz in Weidenthal.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehnskassen Geschäfti zum Zweck:

I) der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftabetrieb;

2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns.

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet ron zwei Vorftands⸗ mitgliedern. Sie sind in dem „Rationellen Land⸗ wirth“ aufzunehmen.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder

eichnenden zu der Firma der Ge—⸗ nossenschaft ihre Namengunterschrift beifügen.

Die Mitglieder des Vorstandes sind:

1) Jacob Haag, Lehrer; 2) Konrad Kohl, Lehrer 3) Philipp Frey, Schuster; 4 Daniel Laubscher II., Fuhrmann; 5) Friedrich Stork II., Buchhalter, alle in Weidenthal. -.

Vie Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

2) Durch Statut, errichtet am 19. August 1900, hat sich unter der Firma „Laudwirthschaftlicher Cousumverein, eingetragene Geuoßffenschaft mit unbeschräukter Haftyflicht“, eine Genossen schaft gebildet mit Sitz in Altrip.

Gegenstand des Unternehmens ist 1) gemeinschaft⸗ licher Einkauf von Verbrauchtzstoffen und. Gegen⸗ ständen des landwirthschaftlichen Betriebes, 2) gemein⸗ schaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher Erzeugnisse. Die von der Genossenschast ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern. Sie sind im „General⸗Anzeiger Lud⸗ wiashafen g. Rh. aufjunehmen. . Die Willensenzerkläͤrung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. wenn sie Dritten gegenüber Rechtaverbind-⸗ lichkeit haben soll; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu ber Firma der Ge— nossenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen.

Die Mitglieder des Vorstandez sind: 1) Ludwig Hört, Privatier, 2) Adam Steil, Lehrer, 3) Peter Jakob, Aufseher, 4 Adam Hört, Ackerer, 5) Georg Schneider J., Ackerer, alle in Altrip.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Lubwigshafen a. Rh., den 19. September 1900. Kgl. Amtsgericht.

Lud wigsharen, Khein. (49821 Negistereintrag.

Betr. die Spar und Darlehnskasse, ein ˖

getragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Haftpflicht in Roxheim.

Am 7. September 1900 wurde an Stelle des aus⸗ geschiedenen Vorstandsmitglieds August Nagel 1V. von Roxheim der Lehrer Mathias Riedmiller allda gewählt.

Ludwigshafen a. Rh., den 20. September 1900. Kgl. Amtsgericht.

Weise, daß die

Mogilno. Bekanntmachung. 49296 An Sielle des Adolf Hegemann ist der Grund⸗ besitzer Gustav Schwarz zu Parlin zum Vorstandg⸗ mitgliede der Spar und Darlehnskasse Kaisers.« felde, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht gewäblt worden. Mogilno, den 17. September 1900. Königliches Amtsgericht.

Neckarbischofsheim. 49524 Genossenschaftsregistereintragung.

Nr. 10 901. In das Genossenschaftsregister Band 1 On- 3.2 Seite 11, den Vorschußverein Neckar⸗ bischofsheim, e. G. m. u. H. betr., ist heute eingetragen worden: in Spalte 5, Vorstand: August Weissert, Gerbermeister in Neckarbischofsheim (an Stelle des Heinrich Gangnüß); in Spalte 6b., Form der Bekanntmachangen:

Bekanntmachungen erfolgen in dem zu Neckar⸗ bischofsheim erscheinenden Volksboten (an Stelle des zu Sinsheim erscheinenden Landboten).

Neckarbischossheim, 18. September 1900.

Gr. Amtsgericht.

Neunkirchen, Bz. Trier. 496589 Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Generalpersammlung des Wiebelstircher Konsum Vereins, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Wiebelskirchen vom 2. September 1909 ist an Stelle des Johann Schmidt der Bergmann Wilhelm Stoll zu Wiebele kirchen zum Vorsitzenden und an Stelle deg genannten Wilhelm Stoll der Bergmann Georg Becker daselbst zum stellvertretenden Vor— sitzenden gewählt worden.

Neunkirchen, den 10. September 1900.

Königliches Amtsgericht.

Veunkirchen, EBry. Trier. 496588 Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Generalversammlung des Vorschuß Gereins Neunkirchen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Neunkirchen vom 13. August 1900 ist an Stelle es Gastwirths Josef Weyand der Rentner Wilhelm Leidner zu Neunkirchen zum Direktor gewählt worden.

Neunkirchen, den 17. September 1900.

Königliches Amtsgericht.

Radolfzell. Genofsenschaftsregister. 49590

Nr. 12446. Zum diesseitigen Genossenschafts⸗ register ist heute unter O. 3.7 die durch Statut vom 5. September 1900 zu Büsingen errichtete, daselhst unter der Firma Landwirtschaftlicher Consum⸗ verein . Absatzverein Büsingen, einge⸗ tragene Genoffenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, bestehende Genossenschaft eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist gemein schaftlicher Einkauf von Verbrauchtzstoffen und Gegen⸗ ständen des landwirthschaftlichen Betriebs, sowie ge⸗ meinschaftlicher Veikauf landwirthschaftlicher Er⸗ zeugnisse. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im Landwirtschaftlichen Wochenblatt für Baden. Willengzerklärungen und Zeichnungen erfolgen durch die beiden Voistands⸗ mitglieder.

Die derzeitigen Vorstandsmiiglieder sind: Bürgermeisier Heinrich Weiß (Direktor) und Polizeidiener Konrad v. Ow (Rechner),

beide zu Büsingen wohnhast. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. Radolfzell, 7. September 1900. Gr. Amtsgericht. Tondern. Bekanntmachung. (49591

In das hiesige Genossenschaftsregister ift heute

eingetragen zu Nr. 4 „Gennssenschaftsmeierei Bülserup⸗Bgu, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“: Statt der ausg'schledenen Jens P. Hansen in Lund und Matthlaz Carlsen in Terkelsbüll sind Peter Mikkelsen in Terkelsbüll und Jürgen Jürgensen

zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Militscher

Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Oktober und endigt mit Ablauf des zunächst darauf folgenden 30. September. Toubern, den 17. September 1900.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Trachenborg. Bekanutmachung. [49592 In unser Gengssenschaftgregister wurde beute ein⸗ getragen: das Statut vom 26. August 1900 der „Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Radziunz. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Geschäfts zum Zweck der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfte⸗ und Wiithschaftsbetrieb, sowie der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Syparsinns. Dle von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗

Kreisblatt.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ folgen. Die Zeichrung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens unterschrift beifügen.

Der Vorstand besteht aus: Hermann Gotter, Jo⸗

hannes Gralla, Hermann Wager, Joseph Küchler,

Karl Striezel, sämmtlich in Radziunz. .

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während

der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet

Trachenberg i. Schl., den 19. September 1900. Königliches Amtsgericht.

Tauche. (49693

In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. J die durch Statut vom 15 Juli 1900 errichtete Genossenschaft Jwitzer Spar und Darlehns⸗ kassen · Verein, eingetragene Genossenschast mit unbeschränkter Haftpflicht zu Jwitz, Kreis Tuchel, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Er— reichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, ins—⸗ besondere portheilhafte Beschaffung der wirthschaft⸗ lichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wirth⸗ schaftgerzeugnisse.

Vorstandsmitglieder sind:

1) Pfarrer Roemer in Jwitz, zugleich als Ver⸗ eingvorsteher, Amtgvorsteher Haase in Poln.⸗Cekeyn, zugleich als Stellvertreter des Vereinsvorstehers, Gemeindevorsteher Neumann in Jwitz, Besitzer Kriese in Poln.⸗Cefeyn, Hofbesitzer Schulz in Friedrichshöhe. Willengserklärungen und Zeichnungen des Vor standes sind abzugeben von mindestens drei Vor— standsmitgliedern, unter denen sich der Vereinsvor—⸗ steher oder dessen Stellvertreter befinden muß.

Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie rechts verbindliche Erklärungen enthalten, von wenigsteng drel Vorftandsmitgliedern, darunter der Vereinsvor= steher oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen aber durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in dem Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied bekannt zu machen. ;

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des unterzeichneten Gerichts Jedem gestattet.

Tuchel, den 24. August 1900.

Königliches Amtsgericht.

Tuchel. 49594

Bei der Molkerei Genossenschaft Gostoezn eingetragene Genossenschaft mit unheschränkter Haftpflicht zu Gostoczyn ist heute eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Vorstande aug—⸗ geschiedenen Besitzers Jozef Lackowskt in Gostoczyn ter Besitzer Jozef Rosentreter in Gostcezyn in der Aufsichtstathsigung am 18. August 1900 auf die Dauer von 3 Jahren, also bis jum 18. August 1903, als Vorsitzender und Direktor gewählt ist.

Tuchel, den 27. August 1900

Königliches Amtsgericht.

Wollstein. Bekanntmachung. 49595

In das Genossenschaftsregister ift bei Nr. 18 Spar und Darlehnskasse, eingetragene Ge nofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Woll stein heute eingetragen worden: Der Lehrer Kurpisz ist aus dem Vocstande ausgeschieden und in seine Stelle der Lehrer Maxtmilian Scholj in Wollstein gewählt worden.

Wollstein, den 19 September 1900.

Königliches Amtsgericht.

Muster⸗Register.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

NKRonsdorꝶ. 49359

In das Musterregister ist eingetragen:

Unter Nr. 30. Firma Mohrhenn E Meissner in Ronsdorf, ein versiegeltes Kuvert mit 25 Mustern von hohlgewebten Kravattbändern, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. August 1900, Vormittags 117 Ubr.

Ronsdorf, den 31. August 1900.

Königliches Amtsgericht.

Böörsen⸗Register.

Berlin. Börsenregifter (49660 des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin.

In das Börsenregister für Werthpapiere ist am 18. September 1900 eingetragen:

Unter Nr. 148 Friedländer Gumpert, offene Handelsgesellsch ift, Berlin;

unter Nr. 149 Maguns Jacob, Kaufmann, in Firma Jacob Magnus, Berlin.

Berlin, den 18. September 1900.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.

Goslur. 49680 In das hiesige Börsenregister B. für Werthpapiere ist heute Blatt 1 eingetragen: Küännecke, Christian, Banulier (Firma Ch. Künnecke) mit dem Sitz in Goslar. Goslar, den 20. September 1900.

Konlurse. 49560

Ueber das Vermögen des Wirths T ,,,, her hnr tember 19090, Vorm. 114 Uhr, das Kon tar berfũe eröffnet. Konkurgverwalter; Gerichtsvollzleher ehen n Ällitsrcch, AÄnmeldefrisi dis z. Dhrobe. . Erste Gläubigerversammlung am 9. Ottober 19099. Vorm. A Uhr. Prüfungttermin am 3. November E000. Vorm. ü Ur, bor dem unierheschnefet Gerichte. Offener Arrest und Anzeigefrist h 19. Oktober 1909.

Kaiserliches Amtsgericht Altkirch.

Schulze, H.⸗Gerichtsschreiber.

496641 Bekanntmachung. Das Kgl. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschliß vom 20. September 1900, Nachmittags 45 Uhr, au Antrag des. K. Advokaten, Justizrath Striebel Rechtsanwalt dahier, als Vertreter des Gemein schuldners über das Vermögen des Tapeztererz Jakob Kolb in Augsburg, kurze Hasen Raff Litt. HE Nr. 122.11., das Konkursverfahren , den Herrn Rechtganwalt Dr. Emll Epstein hier zum Konkursverwalter ernannt, jur Anmeldung der Konkursforderungen, welche bei, dem unterfertigten Gerichte mündlich oder schriftlich zu erfolgen hat eine Frist bis zum Mittwoch, den 16. Oktober 190 einschlüssig feftgesetzt, Termin jur Beschlußfassung ühen die Wahl eines anderen Verwalters, die Bestellunn eines Gläubigerausschusses und die in 5§§5 133 und 137 der Konkurgordnung enthaltenen Fiagen, sowie den allgemeinen Prüfungstermin auf Donnerz, tag, den 18. Oktober 1899, Nachmittags T Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale Nr.], links part,, anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in. Bestz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, sowie von dem Bestzze der Sache und von den Forderungen, für welche ] aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis längstens Mitt, woch, den 10. Oktober 1900, Anzeige ju machen. Augsburg, den 21. September 1900.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Der Kgl. Sekretär: Bleicher.

49545 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Mehl⸗ und Material, waarenhändlers Otto Fleischer in Plaue wird heute, am 20. September 19900, Nachmittag 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurz= verwalter: Herr Kaufmann Donat in Leubhoff. Anmeldefrist bis zum 12. Oktober 1900. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 20. Oktober 1990, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An— zeigepflicht bis zum 9 Oktober 1900.

Königl. Amtsgericht Augustusburg i. Erzgeb.

Bekannt gemacht . Gerichtsschreiber: ne.

49558 Konkursverfahren.

Ueber daz Vermögen des Handelsmanns Carl Kaspar Back in Bautzen, Inhaber der nicht em getragenen Firma C. Bock, wird heute, am 21. September 1900, Vormittags 11 Uhr, das Kon kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kauf, mann Georg Wilhelm Jacob hier. Anmeldefrist biz zum 27. Oktober 1900. Wahltermin am 20. Ol, tober 1900, Vormittags 1A Uhr. Prüfung termin am 10. November 1900, Vormittags IHE Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht Bautzen. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Teupel.

49576 onkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Otto Schmidt in Berlinchen wird heute, am 21. September 1900, Vormittags 10 Uhr 20 Minuten das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Barkusky in Berlinchen wird zum Konkurk, verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bil jum 16. Oktober 1900 bei vem Gericht ann melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl einen anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und eintretenden Fall über die in 5 120 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstaäͤnde auf den AT. Oktober E900, Vor mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 3. November 1900, Bormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richt Termin anberaumt. Allen Personen, welche elne jur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ber abfolgen oder zu leifsten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache al— gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Ronkurgderwalter big zum 16. Oltober 1900 n= zeige zu machen.

Königliches Amtigericht zu Berlinchen. 49573 Konkurseröffnung. .

Ueber das Vermögen des Höteliers Fritz Hill mann zu , Langenmarkt 13, ist am 21. Sep. tember 1900, Vormittags 114 Uhr, der Konkurl eröffnet. Konkursberwalter Kaufmann Leopoln . in Danzig, Poggenpfuhl Nit. 11. Offener Krrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Oktober 190! Anmeldefrist bis zum J. November 1900. Ersie Glaäubigerpersammkung am LX. Oktober 1900, Vormittags 16 Ühr, Pfefferstadt, Zimmer Prüfungttermin am 19. November 1500, Vor⸗ mittags 10 Uctzr, daselbst.

Danzig, den 21. September 1900.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichis. Abth. 11.

48991 Konkursverfahren. 2

Ueber das Vermögen des Wirths und Pächter Gerhard gen Schütte in Immer . heute, am 15. September 1900, Vormittags 91 . das Konkurgperfahren eröffnet. Der Rechnungẽste w. Menkens in Delmenhorst wird zum Konkurgsverwa— ö ernannt. Konkurgforderungen sind big zum J0. h tober Jos bei dem Gerichte anjumelden. Cs win zur Beschlußfassung über die Beibehaltung deg, en

erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtgoerbind= lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschleht in der

in Bredewatt in den Vorstand gewählt worden.

Königliches Amtsgericht. J.

nannten oder die Wahl eines anderen

ee, R

sowle über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der , ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 11. Or- tober 1909, Vormittags 94 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderunden auf den 25. Oktober 1900, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 10. St tober 1900 Großherzogliches Amtsgericht in Delmenhorst. Abth. II.

48994 Bekanntmachung.

Ueber den Nachlaß des am 29. August 1900 ver—⸗ storbenen Kaufmanns Albert Jentzsch ju Dobrilugk ist am 18 Seytember 19600, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kauf. mann Geistmeier zu Kirchhain N. L. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 18. November 1900 An⸗ meldefrist bis zum 18. November 1900. Erste Gläubigerbersammlung 16. Oktober 1900, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 30. November 1990, Vormittags 10 Uhr.

Dobrilugk, den 18. September 1960.

Königliches Amtsgericht.

(49553

Ueber das Vermögen der Schnittwaarenhänd . lerin Marie Liddy Pätzold, geb. Drechsler, (Dresden · Strehlen, Dohnaerstraße 18) wird heute, am 20. September 1900, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr k Schlechte hier, Amalienstraße 12. Anmeldefrist bis zum 11. Oktober 1900. Wahl⸗ termin am 22z. Oktober 1900, Vormittags 95 Uhr. Prüfungstermin am 22. Oktober 1906, Vormittags 97 Utzr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 11. Oftober 1900. Königliches Amtsgericht Dresden. Abtheilung Jb.,

den 20. September 1900. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Expedient Rau cke.

(49853

Ueber das Vermögen des Stellmachermeisters Otto Manuwald zu Bibra ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts zu Eckartsberga am 22. September 1900, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kauf⸗ mann Karl Prater zu Bibra. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. November 1900. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 20 Oktober 1900, Vor—⸗ mittags 95 Uhr. Allgemeiner Prüfungatermin am 17. November 19090, Vormittags 9 uhr.

Eckartsberga, den 22. September 1900.

Müller, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

49856 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Josef Pauline Sohn, Versicherungsagent in Wallersberg, wird heute, am 21. September 1900, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Hilfsgerichts— schreiber Franck hierselbst. Offener Arreft mit An—⸗ zeigefrist bis jum 13. Oktober 1900. Anmelde⸗ frist bis zum 13. Oktober 1900. Erste Gläubiger versammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, den 20. Oktober 1900, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgerichte.

Falkenberg, den 21. September 1900.

Raiserlicheg Amtsgericht. (gez) Bachfeld. Beglaubigt: der Amtsgerichts⸗Sekretär: (L. S.) Weber.

49582 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Rechtsanwalts Dr. jur. Sigismund Marx von hier ist heute, Nach⸗ mittags 1 Uhr, das Ronkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Hassel dahier ist zum Konkursverwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist bis 13. Ortober J. Ig. und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 15. November l. Is. Bei schrifilicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste allgemeine Gläubigerversammlung Dienstag, den 16. Oktober I. IS., Vormittags EI Uhr, und allgemeiner Prüfunge termin Dienstag, den 4. De zember 1900, Vormittags 9 Uhr, an Gerichts telle.

Frankfurt a. M., den 20. September 1900.

Der Gerichteschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 17.

(49810 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen deg Kaufmanns Wilhelm von der Horst, z. Zt. unbekannten Aufenthalis, alleinigen Inhabers der Firma von der Horst Spielmann zu Hann. Münden, ist durch Be⸗ schluß des hiesigen Amtsgerichts heute, Vormittags 9 Uhr, Konkurg eröffnet. Verwalter ist Rechtsanwalt Bahrdt in Münden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 15. Oltober 1900 Anmeldefrist bis 29 Oktober 1900. Erste Gläubigerversammlung den 15. Oktober 1900, Vormittags IAI ÜUhr, und allgemeiner Prüfungstermin den LX. November 1900, Vormittags II Uhr, vor dem Amts⸗ gericht zu Hann. Münden.

Hann. Münden, 21. September 1900.

Gerichisschreiberei Agi. Amtsgerichts.

49836 Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbronn.

Konturtzeröff nung über das Vermögen des Friedrich Klemm, früheren Kronenwirths in Unter gruppenbach, am 21 September 1900, Nachm. ot Uhr. Konkurgperwalter: Bezirkgnotar Brückner in Sontheim a. N Offener Arrest mit Anzeige⸗ und, Forderungs Anmeldefrist bis 16. Ottober 1900. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 26. Oktober 1900, Nachm. 4 Uhr.

Gerichtsscheeiber Gehring.

(49543 Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Hof hat am 21. September 1900, Vormittags 87 Uhr, über das Vermögen des Spezereihändlers Christian Fischer in Ober- kotzau daß Konkursverfahren eröffnet, offenen Arrest erlassen, zum prooisorischen Konkursverwalter den Kommissionäc Friedrich Egloff in Hof ernannt, erste Gläubigerversammlung auf Montag, deu 8. O- tober 1900, Nachm. 3 Uhr, allgemeinen Prü—

1900, Nachm. 2 Ut, im hiesigen Si . saale anberaumt; die Frist zur n r, Vonkurg forderungen bis einschlüssig 15. Sttober 1900 festgesetzt. ** dich ö 1900 erichtsschreiberet des Kgl. Amtsgerichts. Grässel, Kgl. ir. ö

. eber daß Vermögen dez Kaufmanns Otto Walter in Justerburg ist am 21. September 1900, Vormittags 11 Uhr, dat Konkursverfahren er⸗ öff net. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Fritz Hassenst. in von hier ernannt. Offener Arrest mit Anzeigevflicht und An weldesrist bis zum 13. No⸗ vember 1900 GErste Gläubigerversammlung am 5. Oktober 1900, Vormittags EHI Uhr, und ,,, 5 22zZ. November 1900, Vor⸗ ttag r, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht, Zimmer Nr. 17. . 3 Insterburg, den 21. September 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 1.

49551 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 25. Februar 1900 zu Bübbens verstorbenen Gastwirths und Kauf mauus Gerd Abrahams Janffen ist am 18. Sey⸗ tember 1900, Vormittags 11 Uhr 5 Min., dag Kon— kuraperfahren eröffnet. Verwalter: Auktionator Jürgen zu Hohenktrchen. Offener Arrest mit An— zeigevyflicht bls 1. Oktober 1900 und Anmeldefrist bis 9. Oktober 1900. Erste Glãubigerpersammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 17. Oktober E900, Bormittags E10 Uhr.

Jever, 1900, September 18.

Großberzogliches Amtsgericht. Abth. II.

Veröffentlicht: Meyer holz, Gerichtsschreiber.

49574

Uher daz Vermögen deg in Köln wohnenden Kolonialwaarenhändlers Heinrich Gonnen⸗ berg wurde am 17. September 1900, Nach— mittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt, Justizrath Schniewind in Köln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. November 19600. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Grste Gläubigerversammlung am 165. Oktober 1900 und allgemeiner Prüfungstermin am LT7. November A900, jedesmal Bormittags 10 Uhr, im hiesigen Gerichtslokale, Norbertstraße 7, J. Etage, Zimmer 2.

Köln, den 17. Seytember 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. III1,

49562

Ueber den Nachlaß des am 17. August 1900 zu Küstrin verstorbenen Leutnants Fritz Milfer⸗ staedt ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkurt—⸗ verfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Hermann Gottschalk in Küstrin. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 4. Oktober 19009. Anmeldefrist bis 8. Oktober 1900. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 16. Oktober E990, Vormittags EHE Uhr. Die am 29 August 1900 angeordnete Nachlaßverwaltung ist , .

Küstrin, den 20. September 1900. .

. Götz ke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

48947

K. Amtsgericht zu Leutkirch (Württog.).

Ueber das Vermögen des Sägmühlebesitzers Sebastian Heinrich von Pfaffenried, z. Zt. mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, wurde heute, Nachm. 45 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Bezirksnotar Nagel in Roth, bezw. dessen jeweiliger Assistent. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 8. Oktober 1900. Erste Gläubigewersammlung und Prüfungstermin 7. Oktober 1960, Vorm. 10 Uhr.

Den 17. September 1900.

Gerichteschreiber Hagenbuch. (49552 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Cichutek zu Loslau wird heute, am 25. Sep- tember 1900, Vorm. 107 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Jacob Pniower zu Loelau. Konkursforderungen sind bis zum 3. No= vember 1900 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 20. Oktober 1900, Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin den 17. No⸗ vember 1900, Vorm. IO Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 13. Oktober 1900. N. 1II00 2.

Loglau, den 20. September 1900.

Königliches Amtsgericht.

49850

Ueber das Vermögen des Häuslers Fr. Diehn, Nr. 14 ju Weselsdorf, ist heute, am 21. Sep⸗ tember 1900, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurtz verfabren eröffnet. Konkurzverwalter: Rentier Th. Josephy zu Ludwigslust. Frist zur Anmeldung der Ronkure forderungen bis zum 20. Oktober 1900. Erste Gläubigerversammlung am Dienstag, den L6. Oktober 19990, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am Dienstag, den O9. Oktober 1909, Vormittags 10 Ühr. Offener Arrest mit Anzelgepflicht bis zum 10. Oktober 1900. Ludwigsluft, den 21. September 1900.

Groß herzoglicheß Amtegericht.

49812 Konkursvverfahren.

Ueber das Vermögen des Gipsers Sebastian Six in Mannheim wird heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist ernannt Kaufmann Friedrich Bübler hier. Konkursforderüngen sind big zum X. Oktober 1900 bei dem Gericht anzumelden. Zugleich wird zur Beschlaßfassung über die Wahl eines definitiven Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschuss's und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 866 den 19. Oktober 1909, Vormittags 9 Uhr, vor dem Gr. Amts gficht Abth. 111, Zimmer Nr. 2, Termin anberaumt. Allen Personen, a. eine zur Konkurgmasse ge⸗ 64 Sache in B . haben oder zur Konkurg⸗ masse etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für

fungttermin auf Samstag, den T7. Oktober

friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkure ver,

walter big zum 9 Ottober 1900 Anjerge zu machen. Mannheim, den 21 September 1950. Großherzogliches Amtsgericht. III.

489010 Konkursverfahren.

Ueber dag Vermögen des Restaurateurs Her⸗ mann Sorge hierselbst ist am heutigen Tage, Vormittags io Üübr,. der Konkurs eröffnet. Ver— walter: Kaufmann C. A. Wich: in Minden. An— meldefrist bis 1. November d. J. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 28. November d. J., 10 Uhr Vormittags. Offener Arrest mit Anzeigefrist biz zum 10. Otltober d. J.

Minden, den 13 September 1900.

Königl. Amtsgericht.

49009 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bäckers Wilhelm Tieinann hierselbst ist am heutigen Taz, Vor— mittags 10 Uhr, der Konkurg eröffnet. Verwalter: Rechtgzanwalt Grüter in Minden. Anmeldefrift big 1. November d. J. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungtztermin den 27. November d. J. A9 Uhr Vormittags. Offener Arrest mit Anteigefrist bis zum 10. Oktober d. J.

Minden, den 18. Seytember 1906.

Königl. Amtsgericht.

49666] Vas Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen der Damenschneiderin Martha Treptow hier, Klenzestraße ba /o, am 18 dz. Mts., Nachmittags s. Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Georg Heldrich hier, Thal 12/1. Offener Arrest erlassen, Anzeigefꝛist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurssorderungen bis Donnerg— tag, 11. Ottober 1900, einschlteßlich bestimmt. Wahl⸗ termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschuffes, dann über die in 5§5 132, 134 und 157 der K. O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allge— meinen Prüfungstermin auf Freitag, 19. Sk. tober 1900, Vormittags 95 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt. München, 19. September 1900. Der Kgl. Sekretär: (L S.) Prestele.

(49857 Fonkursvoerfahren.

Ueber das Vermögen des staufmanns Julius Kalmus, in Firma M. Kalmus zu Neumarkt i. Schl., ist heute, am 22 September 1900, Nach- mittags 31 Uhr, das Kontursverfahren eröffnet. Verwalter: Justizrath Keil zu Neumarlt. Anmelde. frist bis zum 15. Nobember 1900. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 15. November 1900. Erste Gläubigerversammlung am E. Oftober 19060, Vormittags 1A Ühr. Allgemeiner Prüfungs« termin am 1. Dezember 1909, Vormittags 1E Uhr, im Zimmer Ne. 10.

Neumarkt i. Schl., den 22. September 1900. Der Gerichtsschreiver des Königlichen Amtsgerichts.

49862] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhfabrikanten Nathan Scherer, alleinigen Inhabers der Firma Nathan Scherer in Groitzsch, wird heute, am 22. September 1900, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ tursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Kauf- mann August Bernhard Duphorn in Groitzsch. An⸗ meldefrist bis zum 19. Oktober 1900. Wahltermin am 20. Oktober E900, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 27. Oftober I900, Vor⸗ mittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 19. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht Pegau. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akt. Winkler.

49565 Konkursverfahren.

Ueber das Vermogen des Gastwirths Moritz Weilepp aus Markwerben ist heute, Vormittags dt Uhr, das Kontursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Konkursverwalter: Kaufmann Gmil Karbaum zu Weißenfels. Anmeldefrist bis zum 20. Nopember 1900. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 4. Dezember 1960, Vormittags 95 Uhr. Anzeigesrist bis zum 15 Oktober 1900.

Weißenfels, den 20. September 1900.

Königliches Amtsgericht.

49568 Konkursverfahren.

Ueber das Prioatoermögen

1) des Kaufmanns David Schmeidler zu Zabrze,

2) des Kaufmanns Ernst Wienß, zuletzt da⸗ selbst, zur Zeit unbekannten Aufenthalts,

ist heute, am 19. September 1900, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Jacob Fröhlich zu Gleiwitz. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 1. November 1900. Anzeigefrist bis zum 1. November 1900. Erste Gläubigerversammlung am RI. Ottober 1900, Vormittags 8J Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 1. November 19090, Vormittags O Uhr, Zimmer Rr. 39.

Zabrze, den 19. September 1900.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(49824 Conkurs verfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Arendt von hier ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangepergleiche Vergleichstermin verbunden mit dem vom 4 Oktober e. auf den 5. Oktober E900, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 46, ver= legten Prüfungztermin anberaumt. Der Vergleiche vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschuffes sisd auf der Gerichte schreiberel für Konkurgsachen, e., Nr. 64, zur Einsicht der Betheiligten nieder gelegt. Allenstein, den 20. September 1900. Herrgesell, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

49834 Konkurs.

Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Annweiler dom 20. September 1900 wurde das Konkurt⸗ verfahren über das Vermögen der Eheleute Adam Hoscker, Wirth, und Katharina, geb. Herty.

welche sie aus der Sache abgesond e⸗

Gemelnschuldner mit Zustimmung der FKonkurg⸗ gläubiger eingestelli. . Aunweiler, den 20. September 1900. Der Kgl. Gerichts schre tber: (L. 8.) Eyer.

49540 Bekanntmachung.

Das Konkursberfahren über dag Vermögen des Nestaurgteurg Ambros stonrad von Bamberg wird nach Vollzug der Schlufwertheisung als de⸗ eudigt aufgehoben.

Bamberg, den 18. September 1900.

. 8) Kgl. Amtsgericht. J.

eld. (495667 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Klemynermeisters Gustav Kutz von hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 10. Ortober 19090, Vormittage 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtz— gericht hierselbst, Zimmer Nr. 20, bestimmt.

Belgard a. P., ven 17. September 1900.

, lan dow, Gerichtsschretber des Königlichen Amtegerichts.

(49541 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Drechslermeisters Karl Frauke (Luxusmõbel- fabrit C. FJrauke) ju Berlin, Dregdener⸗ straße 88 / 87, Wohnung Munkauerstraße 35, sist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen daz Schluß perieichniß der bei der Vertheilung zu berück- sichtigenden Forderungen und zur Beschluß sassung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die 5 des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 18. Oktober 1990, Vormittags 111 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J hierselbst, Kloster⸗ straße 77/78, 11 Treppen, Zimmer 13/514, bestimmt.

Berlin, den 18 September 1900.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83.

(49579 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über dag Vermögen des Schreinermeisters Josef Knüttel zu Habing- horft ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlagt zu einem Zwangsdergleiche Vergleichstermin auf den 5. Oktober 19606, Vormittags A0 Uhr, vor dem Königlichen Amtzg⸗ gerichte ju Castrop anberaumt. Der Vergleichz⸗ borschlag und die Erklärung des Gläabigerausfchuffes sind auf der Gerichteschreiberei des Konkarsgerichtz zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.

Castrop, den 17. Seytember 19600.

Königliches Amtsgericht.

(49578 Bekanntmachung.

In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Spezereiwaarenhäudlers Heinrich Bull höfner ju Bodelschwingh ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über etwa nicht verwerthbare Vermögenestücke der Schlußtermin auf den 16. Oktober 19090, Vormittags 10 Uyr, bor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt, Schlußrechnung, Schluß verzeichniß 1 sind auf der Gerichtsschreiberei nieder⸗ gelegt.

Castrop, den 17. September 1900.

Königliches Amtsgericht.

496554

In dem Konkurgverfahren über das Vermögen L des Zigarrenhändlers Carl August Louis Tonne in Dresden (Pfotenhauerstraße 13), 2) des Kaufmanns Ptukas Nathansohn hier, In. habers einer Holz;, Porzellan⸗, Glas⸗ und Steingutwaarenhaudlung (Annenstraße 48), 3 des Schneiders Emil Paul Nitsche in Dresden. Etriesen (Baͤrensteinerstraße 17 und 4) der Schnittwaarenhändlerin Anna Maria Therefig verehel. Böhme hier, in Frma „Anna Böhme“ (Gerichtsstraße 13), ist an Stelle des sett⸗ herigen Konkurs verwalters Privatus Heier in Dresden, der außer Stand gesetzt ift, die Ver⸗ waltung zu Ende ju führen, Herr Ratysauktionator Canzler hier, Pirnaischestraße 33, zum Konkur- verwalter ernannt worden. Königl. Amtsgericht Dresden, Abtheilung Lb,

am 20. September 1900. Bekannt gemacht durch den Gerichisschreiber: Expedient Naucke.

(49842 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ae,. und Kravattenhändlers Theodor ulius Greving hier (Wilsdrufferstraße 40) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier= durch aufgehoben. Dresden, den 21. September 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. Ib. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Hahn er.

49559 Konkursverfahren. Das Konkurgverfabren über das Vermögen des Ftaufmanus Martin Mandus zu Erfurt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins dier durch aufgehoben. Er furt, den 19. September 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 4.

(49835 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Georg Arnold, Tagner, und Theresta Gautsch in Krafft wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch eingestellt, da eine den Kosten deg Verfahrens ertsprechende Konkurgmasse nicht vorhanden ift. Erstein, den 21. September 1900. Kaiser liches Amtsgericht.

, ene ,,,, as Kon ren en Molkexeibesitzers Max eyh Herz in Frei- 8. wird nach Abhaltung des Schluß termind bierdurch aufgeboben. Freiberg, den 19. September 1900. Koͤniglicheg Amtsgericht. Adeb. 1. Bekannt e, Ger hraschrelber: Nieolai.

beide in Eußerthal wohnhaft, auf den Antrag der