K // w „„ ea, . *
Rochum. 49942] , , . in die .
des Kö mtsgerichts Bochum.
Am 21. September 1960 die Handelsgesellschaft
C. Löffler K Ce zu Bochum und als deren
Inhaber der Zuschneider Erlch Löffler und der Kauf⸗
mann Siegmund Dember, beide zu Bochum. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der letzlere befugt.
Korna, Bx. Leipzig. (49944 Auf Blatt 172 des Handelsregisters des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts sind heute die Firma Ge—= werkschaft Margaretha mit dem Sitze in Espen⸗ ain, als deren Inhaberin die genannte Gewerk— chaft, als Gegenstand des Unternehmens die Ausbeutung der in Estpenhainer Flur erworbenen Braunkohlengerechtsame und deren Verwerthung, sowie die Auzbeutung etwaiger noch zu erwerbender Kohlenfelder und als Vertreter der Gewerkschaft die Mitglieder des Grubenvorstands: a. der Bergwerksbesitzer Karl Louis Gustav Neumann in Leipzig als o ene b. der Bergdirektor Gustav Reinhard Scheinert in Borna als Stellvertreter des Vorsitzenden, c der Verlagsbuchhändler und Buchdruckerei⸗ 66 ö phil. Mathias Josef Petersmann n Leipzig, d. der Güterdirektor Otto Gustay Jahn in Rötha und
e. der Kaufmann Clemens Wehner in Leipzig mlt dem Zusatze eingetragen worden, daß dem Vor⸗ , des Grubenvorstands und bei Behinderung desselben dessen Stellvertreter die Vertretung der
Gewerkschaft nach außen obliegt. Borna, den 17. September 1900. Königliches Amtsgericht.
Dr. Nodig.
KRrandenburg, Havel. 49954 Bekanntmachung.
Bei der unter Nr. 923 unseres Firmenregisters eingetragenen Firma:
„Sp. Putzmann Nachf.“ ist Folgendes vermerkt:
Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die Wittwe Maul, Marie, geb. Watermeyer, zu Branden burg a. H. übergegangen, welche dasselbe unter un⸗ veraͤnderter Firma .
Die dem Kaufmann Ernst Carl Gruber hier für obige Firma ertheilte Prokura ist erloschen und die⸗ selbe bei Nr. 206 unsereg Prokurenregisters gelöscht.
Sodann ist in unser Handelsregtster A. unter Nr. 52 die Firma:
„S. Putzmann Nachf.“ mit dem Sitze in Brandenburg a. H. und als deren Inhaberin die verwittwete y. Kaufmann Hermann Maul, Marie, geb. Watermeyer, hier, eingetragen.
Dem Kaufmann Hermann Putzmann und dem Kaufmann Ernst Carl Gruber, beide hier, ist Gesammtprokura ertheilt.
Brandenburg a. H., den 19. September 1900.
Königliches Amtsgericht.
Rremen. 49939
In das Handelazregister ist eingetragen worden: Am 21. September 1900:
Hinrich Ahrens, Bremen: Inhaber Hinrich Ahreng. Angegebener Geschäftszwelg: Papier on gros.
Joh. Söljes, Vegesack: Am 1. September 1900 hat Carl Christian Höljes das Geschäft mit Aktiven und Passiwen durch Kauf erworben und führt dasselbe seitdem für seine Rechnung unter unveränderter Firma fort.
J. S. Meyer Co., Bremen: Am 15. Sep- tember 1900 ist die Commanditgesellschaft aufgelöst worden. Johann Diedrich Heinrich Borchers hat das Geschäft mit Aktiven, unter Ausschluß der Passiven, übernommen und führt dasselbe für seine Rechnung unter unveränderter Firma fort. Die Prokura des Johann Diedrich Heinrich Borchers ist am 15. September 1900 erloschen.
Bremen, den 21. September 1900. Ver Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede.
Rũütom. (49956 Die unter Nr. 166 des hiesigen Firmenregisters eingetragene Zweigniederlassung der Firma W. Kittler u Danzig, als deren Inhaber der Kauf— mann Wilhelm Kittler zu Danzig eingetragen ist, ist aufgehoben. Bütow, den 13. September 1900. Königliches Amtsgericht.
KR itn ow. 49938 In das hiesige Handelsregister ist heute eingeiragen: als neue Firma: Heinrich Ohde; als Ort des Geschäftz, welches den Verkauf von
Manufakturwaaren zum Gegenstande bat: Bützow; als Inhaber der Firma: Kaufmann Heinri Dhde
hiefelbst.
Bützow i. M., 21. September 1900. Großherzogliches Amtsgericht.
Cassel. Handelsregister Cassel. 50017 Am 21. September 1900 ist eingetragen: Ma—⸗
schinenfabrik 2. Ventzki Attiengesellschaft,
Zweigniederlafsung Caffel.
Der Sitz der Zweigniederlassung ist nach Betten hausen verlegt. Den Gesellschaftsbeamten Ingenieur John Schul und Kaufmann Conrad Rolbe in Graudenz ist Gesammtprokura in der Weise ertheilt, daß sie gemeinschaftlich mit einander oder mit einem ö des Vorstandes vertretungsberechtigt
nd.
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 11. De⸗ zember 1899 ist das Statut geändert Bei Kapitals. erhöhungen ist die Aktienausgabe über Nennwerth statthaft. Die Bestimmungen über die Einlage des A. Ventzki sind fortgefallin.
Vertretungeberechtigt ist jedes Vorstandgmitglied und jeder Vorstandestellvertreter in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Vorftandossell= vertreter oder einem Prokuriften und, falls der Vor⸗ stand aug einer Person bestebt, diese auch felbständig.
Königliches Amtsgericht. Abth. 13.
Chemmitꝝ. erg Auf Blatt 4653 des Handelsreglsters für die
Stadt Chemnitz ift heute die Firma „Curt Schön⸗
worden:
PDortmnnd.
Gebrüder Rothschild zu Hombruch Folgendes eingetragen:
sellschaft ausgeschieden der bisherigen Firma hon dem Kaufmann Siegfried
Rothschild ju Hombruch fortgeführt. (Vgl. S. Ji. A. Hen Nr. 198.) r , ,
Dortmund.
getragen:
geschafts, eingetragen worden. hemnitz, den 20. September 1900. Königl. Amtsgericht. Abth. B. Dr. Frauenstein.
Chemnitz. J Iõ0l 99] Auf dem dle Firma „A. Schöunrock“ in Chemnitz betreffenden Blatt 3448 des Handelsregisters für die Stadt Chemnitz wurde heufe verlautbart, daß die ie; g Herrn Curt Carl Georg Schönrock erloschen ist. Chemnitz, den 20. September 1900. Königl. Amtsgericht. Abth. B. Dr. Frauenstein.
Dahme, Mark. Bekanntmachung. 49975 In unser Gesellschaftsregister ist bei der laufenden Nr. 11 — Firma Gebr. Lehmann in Görsdorf — heute Folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Dahme (Mark), den 10. September 1900. Königliches Amtsgericht.
Danzig. Bekanntmachung. 49981 In unser Handelsregister Abtheilung B. Nr. 265 ist heute die Gesellschaft in Firma: „Bauunter⸗ nehmung Gebrüder Goedhart, Gesellschast mit beschränkter Haftung zu Düsseldorf, Zweig⸗ niederlassung zu Danzig“, eingetragen und dabei Nachstehendes vermerkt worden: Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Ausführung von Bauarbeiten aller Art, sowie haf öshluß aller damit jusammenhängenden Ge⸗ ãfte.
Dag Stammkapital der Gesellschaft beträgt 400 000 MS Zum Geschäftsführer ist Peter Cornelius Goedhart in Düsseldorf ernannt. Berselbe vertritt die Gesellschaft in allen Geschäftsangelegenheiten und ist allein befugt die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. Die Zeichnung hat in der Weise zu erfolgen, daß der Geschäftsführer der geschriebenen oder sonst her— 1 Firma seine persönliche Namensunterschrift eifügt.
Der Gesellschaftgzvertrag ist am 25. Dezember 1897 festgestellt. Dem Leonard Jan Goedhart aus Düssel⸗ ö. jetzt in Danzig, ift für obige Firma, und zwar für den Betrieb der hiesigen Zweigniederlassung, Prokura ertheilt Danzig, den 20. September 1900.
Königliches Amtsgericht. 10.
Darmstadt. (49979 In unser Firmenregister wurde heute eingetragen: I berüglich der Firma Lacklederwerke Mohr C Hoch in Darmstadt: Die Firma ist erloschen. 2) bezüglich der Firma Darmfstädter Möbel⸗ fabrik Allweier & Comp. in Darmstadt: Die Firma ist erloschen.
Darmstadt, 10 September 1900.
Großh. Amtsgericht Darmstadt J.
Darmstadt. 49980
In unser Handelsregister wurde heute bezüglich
der Firma L. Schäfer, Waarenagenturgeschäft
in Darmstadt eingetragen:
Geändert in L. Schäfer senior.
Darmstadt, den 17. September 1900. Großh. Hess. Amtsgericht Darmstadt J.
Delmenhorst. 49977 Amtsgericht Delmenhorst. Abth. i.
In das Handeltzregister ist Seite 33 zu Nr. 98
zur Firma H. Logemaun in Delmenhorst ein⸗
getragen:
Inhaber der Firma ist seit dem 6. v. M. der
Kaufmann Adols Logemann ju Delmenhorst durch
Vernag. 1900. September 17.
PDortmun d. 49969 In das Handelsregister ist heute die Firma Otto Ploeger zu Dortmund und als deren Inhaber . Kaufmann Otto Ploeger zu Dortmund einge— ragen. Dortmund, den 7. Seytember 1900.
Königliches Amtsgericht. Dortmund. 49965 In unser Handelsregifter ist heute die Firma Gustar Krüger zu Kottbus, mit Zweignieder— lafsung in Dortmund, und als deren Inhaber der Fabritbesitzer Otto Krüger zu Kottbug eingetragen. Dortmund, den 7. September 1900.
Königliches Amtsgericht.
Dortmund. 49968 In unser Gesellschaftsregister ist bei der Firma Morschhäuser Æ Ploeger zu Dortmund Fol- gendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die Aktiva und Passipa sind auf den Kaufmann Otto Plocger zu Dortmund übergegangen (vgl. H.-R. A. Band I Nr. 197). Dortmund, den 7. September 1900.
Königliches Amtsgericht.
Dortmund. 49974 In unser Firmenregister ist hente bei der Firma Isidor Scherbel Er zu Essen mit Zweig niederlassung in Dortmund, Folgendes eingetragen
Die Zweigniederlassung ist aufgegeben. Dortmund, den J. September 1900. Königliches Amtsgericht.
(49964 In unser Gesellschaftgregifter ist bei der Firma
er Kaufmann Hugo Rathschild ist aus der Ge— Das Geschäft wird unter
Dortmund, den 11. September 1900. Königliches Amtsgericht.
(49967 In unser Handelsregifter ist bei der Firma üllen iu Dortmund Folgendes ein⸗ ie dem Kaufmann Franz Schlöffel zu
* *
Besitzer eines Garn Agentur und Kommissions⸗ C
an die Firma Göhmann & Ginhorn
festgesetzter Geldwerth der auf die Ginlage bes 2c. Göhmann eingelegten Vermögenggegenftände.
Firma Göhmann & Einhorn in Dortmund, legt ein sein in Dortmund unter dieser
er ermächtigt ist,
die Firma per procura zu zeichnen. Dortmund, den 11. Seytember 1900. Königliches Amtsgericht.
Dortmund.
brüder Rothschild zu Inhaber der 9 Hombruch eingetragen. Dortmund, den 11. September 1900. Königliches Amtsgericht.
PDortmund. Gatz a
Folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Dortmund. den 11. September 1900. Königliches Amtsgericht.
Dortmund. 49961 Feilenfabrik Emil Beckmann zu. Barop und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Beckmann zu Barop heute eingetragen. Dortmund, den 13. September 1900. Königliches Amtsgericht.
PDortmund. In unser Handelsregister ist die Firma oseph
Fischer und als deren Inhaber der Kaufmann
Joseph Fischer zu Dortmund heute eingetragen. Pie
Firma betreibt ein kaufmännischeß Gewerbe in
Herrengarderobe.
Dortmund, den 13. September 1900.
Königliches Amtsgericht.
49962
PDortmun d. 49966 In unser Handelsregister ist heute die Firma A. Rübenkamp zu Dortmund und als deren In⸗ baber der Bauunternehmer August Rübenkamp zu Dortmund eingetragen. Dem Architekten Paul Steinwachß und dem Kaufmann Wilhelm Huck, beide zu Dortmund, ist Gesammtprokura ertheilt. Dortmund, den 13. September 1900. Königliches Amtsgericht.
PDortmund. 49960 In unser Firmenregister ist heute bei der Firma United States Guitar zither Co Fried- rich Menzenhauer K CO zu Breslau, mit Zweigniederlassung in Dortmund, Folgendes eingetragen worden:
Die Zweigniederlassung ist aufgegeben Dortmund, den 15. September 1900.
Königliches Amtsgericht.
Dortmund. 49971 In unser Handelsregister ist heute die Firma Göhmann Einhorn, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Dresden, mit einer Zweig⸗ niederlassung in Dortmund, eingetragen. Gegenstand des Uaternehmeng ist die Erwerbung, Fortführung und Erwelterung der von den Firmen Hökmann & Einhorn in Kaditz und Göhmann K Einhorn in Dortmund betriebenen Fabrikattons, und Installationsgeschãfte von gesundheitstechnischen An⸗ lagen, sowie Fabrikation und Handel mit gesund⸗ heitstechnischen Apparaten. Geschäftsführer sind: a. Ingenieur Carl Friedrich Göhmann zu Dresden, b. Kaufmann Paul Einhorn daselbst, c. kö Louis Schöttelndreyer zu Dort— mund. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. April 1900 ab— geschlossen. Wilienserklärungen und Zeichnungen für die Ge— sellschaft sind verbindlich, wenn sie durch einen Geschäftaführer erfolgen. Das Stammkapital beträgt 658 000 Die Stammeinlage des Carl Friedrich Göhmann beträgt 289 000 S, des Loultz Schöttelndreyer 234 500 M und die des Paul Einhorn 134 500 M Auf diese Stammeinlagen werden folgende nicht in Geld zu leistende Einlagen gemacht. Carl Friedrich Göhmann, als alleiniger Inhaber der Firma Göhmann K Einhorn in Kaditz, legt ein sein in Kaditz unter dieser Firma betriebenes Ge⸗ schäft mit folgenden durch die Bilanz vom J. Ja⸗ nuar 1900 festgesetzten Werthen: 1) Grundstuͤcks⸗Konto MS 165 191,11 2) Gebäude ⸗Konto 10 085,41 3 11616. 4 J 827293 3 308,54 549.75 8) Fabrikations materialien ⸗ Konto S 53 500. 31
15 943, 10
) Kaufayparate 2c. Konto
10) Ganj⸗ u. halb⸗ fertige Mate⸗ riallen 14 340,79 —
83 784,20 1I) Debitoren laut Pauptbuch ...
15 562,08 172,31 8132533
„n 479 097,05
12) Kassa⸗ Konto = 13) Angefangene Montagen ⸗Konto .
abjüglich der Passiven⸗Kreditoren lt. aupthuch ... S 126 999,59 ank Konto.. 99 745,50 Aecepten · onto 12581, 96 Hypotheken ⸗ Konto. 31 170 —
bleibt Ferner legt er ein seine Forderung
296 597 95 Tr dos -=
in Dortmund laut der am 28. Mär; 1897 getroffenen Vereinbarung.. . 59 Soo. —
somit Sa. M J JGosdõ.—=
Louis Schöttelndreyer, als alleiniger Inhaber der
irma betriebenes
rock / in 9 und als deren Inhaber Herr Kaufmann Curt Carl Georg Schönrock daselbft,
Dortmund ertheilte Prokura ist erloschen.
Geschäft mit folgenden durch die Bilanz vom 1. Ja⸗ nuar 1900 fle * ni ö
Dagegen ist dem Kaufmann Wilhelm Berner zu Dortmund Kollektivprokura in der Ärt ertheilt, daß in Gemeinschaft mit dem bereits bestellten Prokuristen Johann Heist zu Dortmund
49963 In unser Handelgregister ist heute die Firma Ge—⸗ ombruch und als deren aufmann Slegfries Rothschild zu
49973 In unser Gesellschaftsregister ist bei ber r n C Ghrenhardt in Dortmund heute
In unser Handelsregister ist die Firma Baroper
Activa. ;
Grundstũcks Sontoo ... M 176 123. Gebäude Konto 127 311,50 n n, fr Ton 2141,66 aschinen · Konto 1029,60
5 Göh, 39
2783,76 78 115,08 117 827, 76 3 076,22
6) Fabrikationsmaterialien Konto, I Kaufapparate ꝛc - Konto.. 8] Debitoren lt. Hauptbuch ⸗Konto . 9) Kassa Konto.
10 Wechsel, Konto ö 417,74 11) Konto für empfangene Montagen. 94 548, 49
S 616 514. 557 abzüglich Jö . assl va:
Hypotheken Konto M 114 000, — Kreditoren lt. Haupt⸗ buch 109 014,69
15 000, —
Accepten Konto. B. Forderung des Göhmann,
,
C. Forderung det Einhorn, z. ʒt. Karlruhe, später in Dresden:
a. Für Einbringung seines Antheils am Burgholz⸗ rundstücke in
ortmund lt. Tren nn,
b. It. der am 1. Mai 1898 getroffenen Vereinbarung ö
59 h00, —
10 500, —
4 000 — . 382 014,69
bleibt Mp6 234 500, — Gesammteinlage des c. Schöttelndreyer und dem⸗ gemäß festgesetzter Geldwerth der von ihm ein gelegten Vermögenggegenstände. Paul Einhorn in Karlsruhe legt ein seine lt. vorsteender Bilanz der Firma Göhmann & Ein⸗ horn in Vortmund „ SÜ1 500, — betragende For⸗ derung an die Firma Göhmann & Ginhorn in Dortmund. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung über nimmt die Aktiven und Passiben der deiden Firmen und schreibt den Mehrwerth der Aktiven gegen die Passiven den C. F. Göhmann in Dresden mit . M 269 000, — Louis Schöttelndreyer in Dort-
mund mit
S4 h00, — 20 000, —
Königliches Amtsgericht.
Dortmund. 49970 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der Alttengesellschaft Dortmund ⸗Gronau⸗Gascheder Eisenbahn ⸗Gesellschaft in Dortmund Folgende eingetragen worden: Die Generalversammlung hat am 5. Mai 1900 beschlossen: Das Grundkapital der Gesellschaft wird auf dreißig Millionen Mark erhöht durch Ausgabe von sechs Millionen Mark auf den Inhaber lautender Stamm ⸗ Aktien, jede jum Betrage von 1200 4 Diese neuen Aktien sind mindestens zum Kurse von 105 vom Hundert des Nennbetrags auszugeben. Den bisherigen Aktionären wird zugleich ein Bezugsrecht auf die neuen Aktien in der Weise eingeräumt, daß auf je 4800 M Attienbesitz eine neue Aktie von 1200 M bezogen werden kann. Die weitere Ausführung dieses Beschlusses erfolgt durch die Direktion nach Maßgabe der gesetzlichen und statutarischen Vorschriften und der dom Auf— sichtsrath zu treffenden Bestimmungen. Dortmund, den 18. September 1900. Königliches Amtsgericht.
Dortmund. 49972 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der Aknengesellschaft Dortmunder Brauerei ⸗Gesell⸗ schaft vormals Gebrüder Meininghaus und S. g zu Dortmund, Folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. August 1909 hat dag Statut der Gefsallschaft eine andere Fassung erhalten. Dortmund, den 19. September 1900. Königliches Amtsgericht.
Dres dem. 49978 Auf Blatt 9246 dez Handelsregisters ist heute ein- getragen worden, daß unter der Firma Müller X Weise mit dem Sitze in Dresden eine offene Handelsgesellschaft errichtet worden ist, welche am 21. Sep ember 1900 begonnen hat, und deren Gesell⸗ schafter die Baumeister und Architekten Oecar Wil helm Eugen Müller und Ewald Weise, beide in Dresden, sind. Angegebene Geschäftgzweig: Bureau für Architektur und Bauausführungen. Dresden, am 21. September 1500. Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kram er.
Pũiüsseldort. 49410 Die unter Nr. 1460 des Prokurenregisters für die Firma Edgar Bremer eingetragene, ber Ghefrau Kaufmann Edgar Bremer, Martha, geborenen Baecker, ertheilte Prokura ist durch den Tod des Firmeninhabers erloschen.
Düßsseldorf, den 15. September 1900.
Königliches Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur: J. V.: von Bojanowski in Berlin.
Verlag der Expedition (Scholj) in Berlin. Druck der Nerddeutschen Buchdruckerel und Verlaes.˖
ellten Werthen.
Anstalt, Berlin 8 m., Wilbelmstraße Nr. 33.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger. ;
M 228.
Fünfte Beilage
Berlin, Dienstag, den 25. September
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die k aus den rr Ginerrechig⸗, Bereing,, Gen ossenschasto., Zeichen., Peuner nd Börsen⸗Regrftern, uber Waaren zeichen, Patente, Gebrau
muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan⸗Bekanntmachungen
er deutschen Eisenba
nen enthalten sinb, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. u. zxsh)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle 53 3 i, were Denlschen Reichs. and n niglich
Berlin auch dur
Anzeigers, 8 W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
=
Anstalt ä gn. 6
Bezuggpreis beträgt 1 Æ BO 8 für das def e m, rer für den Raum einer Dru
Handels⸗Register.
Duisburg. . In unser Handelsregister Abtheilung A, ist unter Nr. 665 die Firma Fritz Jungermgun ju Duis. burg und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Jungermann zu Duisburg eingetragen. Dem Kaufmann Wilhelm Böcker zu Duisburg ist Prokura ertheilt worden. ö. Duisburg, den 18. September 1900. Königliches Amtsgericht,
Ebelebem. Bekanntmachung. 49982
Im biesigen Handelsregister A. sind am 26. Sep⸗ tember 1900
1) unter Nr. 29 die Firma: Friedrich Wegener in Rockstedt,.
, Wegener daselbst,
2) unter Nr. 30 die Firma: Emil Rosenstiel in Ebeleben,
Inhaber: Emil Rosenstiel daselbst,
3) unter Nr. 31 die Firma: Carl Rosenbaum daselbst,
Inhaber: Karl Rosenbaum daselbst,
4) unter Nr. 32 die Firma: W. Junge daselbst,
Inhaber: Carl Junge daselbst,
5) unter Nr. 33 die Firma: Friedrich Barthel in Holzthaleben,
Inhaber: Friedrich Barthel daselbst eingetragen worden.
Fürstliches Amtsgericht, Abth. Il, Ebeleben.
Elslobem. 49986 In unserem Handelgregister Abtheilung A. sind
heute folgende Eintragungen bewirkt worden:
Nr. 2563. Firma Friedrich Reinefahl in Eis. n. Inhaber: Kaufmann Friedrich Reinefahl daselbst.
Nr. 254. Firma Walther Wagner in Gis⸗ leben. Inhaber: Kaufmann Walther Wagner daselbst.
Ne. 255. Firma Richard West in Gisleben. Inhaber: Kaufmann Richard West daselbst.
Nr. 256. Firma Oscar Schufter in Eis- ,, Inhaber: Kaufmann Ogcar Schuster daselbft.
kr. 2657. Firma Louis Ziesenhenne in Eis⸗ leben. Inhaber: Kaufmann Louis Ziesenhenne daselbst.
Nr. 258. Firma Adolph Weber in Eisleben (Brennmaterialien . Inhaber: Kohlen⸗ händler Adolph Weber dasfelbst. ;
Nr. 259. Firma August Prinz in Eisleben (Obft , Wild⸗, Geflügel⸗, Fischwaaren⸗ und Landeg⸗ produktenhandlung). Inhaber: Handelsmann August Prinz daselbst.
Gisleben, den 21. September 1900.
Königliches Amtsgericht.
Elbing. Bekanntmachung. 49984
In unser Gesellschaftsregifter ist heute bei der unter Nr. 198 eingetragenen Kommanditgesellschaft in Firma A. Kummer Nachfolger in 863. ein getragen, daß Richard Ehm aus der Gesellschaft ausgeschieden und an seine Stelle alg persönlich haftender Gesellschafter der bisherige Kommanditist Richard Conrad in dieselbe eingetreten ist. Die Firma ist demnächst in das Handelregister Ab⸗ theilung A. unter Nr. 259 übertragen, und ist hier gleichzestig eingetragen, daß dem Kaufmann Cduard Rahn in Elbing Prokura ertbeilt ist. ö
Die Zabl der Kommanditisten der Gesellschaft be⸗ trägt nunmehr 6.
Elbing, den 18. September 1909.
Königliches Amtsgericht.
Ermsleben. 49985
Die in unserem Prokurenregister bei der Firma Wendenburg Ce in Ermsleben unter Nr. 2 eingetragene Prokura des Amtgraths Adolf Strauß zu Ger fe ehe, und die bei der Firma J. Drosihn in Meisdorf unter Nr. 3 eingetragene Prokura des Rentners Jacob Drosihn zu Meisdorf ist erloschen.
Ermsleben, den 18. September 1900.
Königliches Amtsgericht.
Essen, Runr. (49983
Eintragung in das Handelsregister Abtheilung A. Königlichen Amtagerichts zu ern (Nuhr) am 20. September 1900 Nr. 123: Vie offene Handels⸗ gesellschaft „Gottschalk K Frauk, Essen“. Ge⸗ sellschafter find die Kaufleute Karl Frank zu Essen und Victor Gottsckalk zu Essen. Die Gesellschaft hat am 1. August 1900 begonnen.
Frankfrurt, Main. (49988 Verösfentlichungen aus dem ,, , ,
1) Mostler C Ce. Unter dieser Firma ift mit dem Sitz ju Frankfurt a. M. eine offene Handels⸗ gesellschaft errichtet worden, welche am 1. August 1900 begonnen hat. Gesellschafter * die Ehefrau des zu Frankfurt a. M. wohnhaften Malers Johannes 3 55 ze 2 ' 2 ,.
ttomar Roch zu Frankfurt 9. M. em zu Frank⸗ . a. M. wohnhaften Maler Johannes Moftler st Ginzelprokura ertheilt.
2) Georg J. e. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Rauf⸗ mann Georg Jeremiag Schenk zu Fraukfurt a. M.
ein Handelsgeschäͤft als i nn,
3) Gee ne Zeiß Textilwagrenhaus. Die offene Handelsgesellschaft it aufgelöst. Das Handelg⸗— ge n wird von dem bisherigen Gesellschafter Hein⸗ rich Wilhelm Jeiß, Kaufmann zu Frankfurt a. M.,
furt a. M. wohnhaft. schaft it aufgel ht.
u ö Firma als Einzelkaufmann fort⸗ eführt. . g ) Lud. Hoffmann. Das Handelsgeschäft ist auf eine offene Handelsgesellschaft gleicher Firma übergegangen, welche mit dem Sttze zu Fraakfurt a. M. am 15. September 1900 begonnen hat. Ge⸗ sellschafter sind Techniker Robert Hoffmann und der Kaufmann Carl Theodor Hoffmann, beide zu Frank⸗
5) Gebr. Bierbauer. Die offene Handelsgesell . Dat Handelsgeschaft wird von dem bisherigen Gesellschafter, dem zu Frankfurt a. M. wohnbaften Kaufmann Carl Bierbauer, unter unver⸗ änderter Firma als Einzelkaufinann fortgeführt. 6) L. Bouet Pau. Die Firmentnhaberin hat sich im Jahre 1865 mit dem jetzigen Ober ⸗Sekretär a. D. Johann Eduard Ferdlnand Schaum ver⸗ heirat be . . 7) A. M. Kunz. Die Firmeninhaberin ist jetzt mit dem zu Frantfurt a. M. wohnhaften Kaufmann Bartholomäus Theodor Heinrich Balduin Baumann verheirathet. 8) H. Faulhaber ˖ Borniger Nachfolger. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. wohn⸗ bafte Kaufmann Theodor John zu Frankfurt a. M. ein Handelsgeschaft als Einzelkaufmann. Der Ehe⸗ frau des Kaufmanns Theodor John Maria, geb. Klein, ju Frankfurt a. M. ist Einzelproturg ertheilt. 9) M. Krüger C2. Die Kommanditgesell ˖ schaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufmann Christian Wilbelm Leux übergegangen, welcher eg unter un veränderter Firma als Ginzelkaufmann fortführt. 10 Erich Feldheim d Ce. Die Kom, manditgesellschaft ist aufgelöst. Tas Handelsgeschäft ist auf eine offeng Handels gesellschaft gleicher Firma übergegangen, welche mit dem Sitze zu Frankfurt a. Vt. am 1. September 1900 begonnen hat. Gesellschafter sind die zu Frankfurt a M. wohn haften Kaufleute Erich . und Emil Wolff. Die Prokura der Ebesrau des Kanfmanntz Erich Feld heim, Luise, geb. Doepp, ist erloschen. 11 Max Abeles. Der Gesellschafter Leo Abeleg hat seinen Wohnsitz nach Frankfurt g. M. verlegt. 12) Wolf d Goma. Die offene Handeln⸗ gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäst wird von dem bisberigen Gesellschafter, dem zu Frankfurt a. M. wohnhaften Faufnmann Heinrich Wolf, als Einzelkaufmann unter der bisherigen Firma fort⸗ eführt. z 13) Eberenz Æ Müller. Die offene Handele⸗ gesellschaft ist aufgelbst. Das Handelsgeschäst wird von dem bisherigen Gesellschafter Kaufmann Rudolf Eberenz, ju Frankfurt a. M. wohnhaft, unter unver⸗ änderter Firma als Cinzelkaufmann fortgeführt. Die Prokura der Ehefrau des Kaufmanns Ruvolf Ebern, Wilhelmine, geb. Fischer, bleibt beftehen. 14) Aktiengesellschaft für Hoch Tief- bauten. Ingenieur Hermann Schröder ist aus dem Vorstand ausgeschieden. 165) Akttengesellschaft — Eystem Frank.
rankfurter Fahrradwerk ie Liquidation ist beendet, dle Firma ift erloschen.
16 Menzenhaguer Schmidt. Die Zweig⸗ niederlassung in Frankfurt a. M. ist aufgehoben. Fraukfurt a. M., 18. September 1900. Königl. Amtsgericht. Abth. 16.
Frankrarrt, Oder. Bekanntmachung. [49987 Die unter Nr. H3 des Handelsregisters A. ein-
getragene Firma Julius Röhl — Frankfurt
a. O. ist auf die verwittweie Kaufmann und Ziegelei⸗
besitzer Röbl, Pauline, geb. Gühloff, in Frankfurt
a. 8 übergegangen. Dem Schriststeller Arthur
Röbl in Berlin, Finn 3, ift Prokura ertheilt. Frankfurt 1. O., 21 September 1900.
Königl. Amtagericht. Abth. 2.
Freiburg, Breisgan. 49989 Sandelsregister.
In das Handelsregister Abtheilung A. wurden eingetragen:
S. 8. 201. Firma: Josef Iser, Freiburg. Inhaber: Josef Iser, Kaufmann, Fieiburg. Pro⸗ kura: Wenzel Iser, Freiburg. n
Firma: Adolf Ehlert, Freiburg. Adolf Ehlert, Schlossermeister, Freiburg.
O. 3. 202. Inbaber:
Freiburg, 18. September 1900. Großh. Amtsgericht.
Friedland, Meck Ib. 150192
In das beim hiesigen Amtsgerichte geführte Handels⸗ register ist heute . Verfügung bom 17. d. Mts. Band 1 Fol. 22 Nr. 36 zur Firma G. J. Greck Folgendes eingeteagen:
Spalte 3: Die Firma ist erloschen:
Spalte 7: Die Prokura ist erloschen.
3 ö ne ,, , 1900.
roßherzogliches Amtsgericht. II. * v. Ri Fielitz.
eben. Eriedland, Hecklb. Ib0193 In Gemäßbeit des Reichsgesetzes vom 30. Marz 1888 sind die folgenden in das hie sige Handelsregifter eingetragenen Firmen heute e ef Verfügung vom 17. hujus von Amtsæegen geiöscht worden: 1) Nob. Bellenbaum, 3 Giegmund Gösßler, 3) Wiihelm Raemisch, 9 ritz Mantzel, Buchdruckerei, 5) Dorotheg Sponholz. Friedland ji. Mecklb., 18. September 1900. Großherzogliches Amtsgericht. II. 6 giert.
Gelsling em. 49996 K. Amtsgericht Geislingen. In das Handelsregister ist heute eingetragen
worden:
J. Register für Gesellschafts firmen: Die Firma Süddeutsche Holzfaßhahnenfabrik Geislingen vorm. Franz Piller e . In⸗ haber: Olto Bucheler, Kaufmann, u. Gustav Erhardt, Holjwaarenfahrikant, beide in Geislingen, ift er⸗ loschen, nachdem die Gesellschaft aufgelöst ist.
II. Register für Einzelfirmen: Die Firma Süddeutsche Holzfaßhahnenfabrik Geislingen vorm. Franz Piller Pasing, Gustau Erhardt, Sitz in Geislingen, Inhaber: Gustav Erhardt, Holiwagarenfabrikant in Geislingen. Den 15. September 1900.
Amtgrichter Probst.
Gerresheim. Bekanntmachung. 49991] In unser Handelsregister ist eingetragen worden: Vorstand der Gesellschaft „Düsseldorfer Thon⸗ maareufahrik Aetiengesellschaft in Düsseldorf⸗ Reißholz“ ist der Kaufmann Friedrich Regout in Mastricht (Holland).
Gerresheim, 8. September 1900.
Kgl Amtsaericht.
Glatꝝy. Bekanntmachung. (49992 Deut ist in unserem Firmenregister die Firma Nr. 691 Paul Günther vormals L. N. Sachs in Giatz gelöscht worden. Glatz, den 15. September 1900 Königliches Amtegericht. Gmünd. K. Amtsgericht Gmünd. 149997 In das Handelsregister für Ginzelfirmen wurde zu der Firma „Alois Feifel in Gmünd“ heute eingetragen: . Der bisherige Inhaber der Firma: Alois Feifel ist gestorben. Dessen Wittwe Mathilde Feifel, geb. Hofmeister, in Gmünd führt das Geschäft in der bitberigen Weise und unter der alten Firma unver⸗ ändert weiter. Den 21. September 1900. Landgerichtgrath Heß.
Göppingen. 49995 K. Amtsgericht Göppingen.
In das Handelsregister für Gesellschaftefirmen wurde heute die Firma Gebrüder Bechhöfer in Göppingen, offene Handelsgesellschaft seit 20. Ser⸗ tember 1900, Gesellschafter: Isaak Bechhöfer, Kauf mann in Göppingen, und Gustav Bechhöfer, Kauf⸗ mann in Ulm, eingetragen.
Den 20. September 1900.
Landgerichtsrath Plieninger. Gõöpping em. (49994 K. Amtsgericht Göppingen.
In das Haändelsregister für Gesellschafts firmen wurde heute die Fi ma: Süddeutsche Möbelfabrik Bertrand * Baum in Göppingen, offene Handelsgesellschaft seit 21. September 1900, Gesell⸗ schafter:
1) Karl Chrlstian Bertrand, Fabrikant in Göp⸗ pingen, 2) Karl Hubert Baum, Möbeltechniker daselbst, eingetragen. Ven 21. September 1900. ; Landgerichtsrath Plieninger.
Görlita. 49990]
In unser Handelgsregister Abtheilung B. ist heut unter Nr. 13 die Firma:
Allgemeine Lokal und Straßenbahn⸗ Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ lassung in Görlitz eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist: .
I) die Erbauung und der Betrieb, sowie die Pach tung oder Verpachtung und der Betrieb von Lokal⸗ und Straßenbahnen,
2) der Erwerb und die Ausnutzung von Kon zessionen zur Erbauung und zum Betriebe derartiger Bahnen,
3) der Erwerb aller zur Erreichung der zu 1 und 2 angeführten Zwecke dienenden Grundftücke, Anlagen und Gegenstände,
4) die Grrichtung und der Betrieb elektrischer Stromlieferungganlagen. ᷣ
Dle Gesellschaft f ferner berechtigt, Aktien und Obligationen anderer Lokal-! und Straßenbahn ⸗ gesellschaften anzukaufen und das Vermögen der⸗ artiger Gefellschaften gegen Gewährung der eigenen Afttien der Gesellschaft oder anderer Gegenleistungen zu erwerben, sowie Zweigniederlassungen zu errichten.
Das Grundkapltal beträgt:
15 000 000 460
Vorfstand ist:
a. Richard Kolle, Bauinspektor a. D. und Direktor . Sr. Juliug Pieck, Geheimer Regierungsrath und Elsenbahn⸗Direltions mitglied a. D., beide in Berlin.
Prokura ist ertheilt:
a. dem Ober · Buchhalter Albert Müller, b. dem Ober ⸗Ingenieur Hans Siemens, beide in Berlin.
Jeder dieser Prokuristen darf nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft und, wenn der Vorstand aus nrebreren Mitgliedern be⸗ steht, auch in Gemeinschaft mit einem wirklichen oder einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede die
Reben.
. vertreten und deren Firma per procura zeichnen. .
Handels ⸗ Regi das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Daz Gentral⸗ Handels ⸗Regifter für en, g. re . eber itt 2
ckieile 0 9.
n, ., ö ist am
Der ursprüngliche Gesellschaftspertra 18. Nopember 1881 festgestellt. Derselbe ist aber durch die Generalversammlungsbeschlüsfse vom 26. Mai 1885, 15. Oktober 1890, 23. August 1892, 17. Mai 1893. 27. Mal 1895, 16. April 1896, 29. April 1557 und 21. Januar 1395 in wesentlichen Punkien abgeändert worden. Die genannten Generalversamm⸗ lungtzbeschlüsse, sowie ein der nunmehrigen Fassung des Gesellschaftsvertrags entsprechendes gedrucktes Statut befinden sich bei den Registerakten.
Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet und wie folgt unterschrieben sind:
im Falle nur einer den Vorstand bildet, von diesem allein oder einem Stellpertreter oder von zwei Prokuristen,
im Falle der Vorstand aus jwei oder mehr als zwei Mitgliedern besteht, von zweien derselben oder von einem derselben und einem Stellvertreter, oder von einem derselben und einem Prokuristen oder endlich von 2 Prokuristen.
Dag Grundkapital von 15 000 000 M ist ein⸗ getheilt in 5000 Aktien über je 500 Æ (Nr. 1 bis 5000) und in 12500 Aktien über je 1000 (Nr. 5001 - 17 5090.
Die Attien selbst lauten lediglich auf den Inhaber. Der Voistand der Aktiengesellschaft, welcher aus einem oder mehreren Mitgliedern zu bestehen hat, wird von dem AÄuffichfgrath mit Stimmenmehrheit ernannt; der Aufsichtsrath ordnet auch eine etwa er⸗ forderliche Stellvertretung für die Vorstandsmit⸗ glieder an.
Die Berufung der Generalversammlung der Altio⸗ näre geschiebt durch den Vorstand, nur in dringenden Fällen (6 26 sub n. des Statut) durch den Auf- sichtsrath; die e,, erfolgt mittels öffentlicher Bekanntmachung wenigstens drei Wochen vor dem festgesetzten Termin, wobei der Tag der Berufung und der Tag der Versammlung nicht mitzurechnen sind. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen lediglich durch den Deutschen Reichs. Anzeiger.
Görlitz, den 13. September 1900.
Königliches Amtsgericht.
Goslar. Bekanntmachung. 49993
Zu der jetzt im neuen Handelsregister A. Nr. 16 eingetragenen Firma Gebrüder Timpe in Goslar ist heute Folgendes eingetragen:
Das Geschäft ist auf der Kaufmann Ernst Timpe zu Goslar altz nunmehrigen Allein⸗ Inhaber über⸗ gegangen.“
Goslar, den 17. September 1900.
Königliches Amtsgericht.
Hamburg. h0004
Eintragungen in das Handelsregister
des Amtsgerichts Hamburg. 1900. September 19.
Carl Wegner. Inhaber: Carl Ludwig Wegner, Kaufmann, hierselbst.
Actien · Gesellschaft für automatischen Verkauf in Hamburg. Die Gesellschast hat die an 6 Wilbelm Hüther jzu Berlin ertheilte
efugniß zur Mitjeichnung der Firma per procurag aufgehoben.
Ferd. Kugelmann. Diese Firma hat Heinrich Peter Moje, Kaufmann, hierselbst, zum Gesammt⸗ prokurlsten mit der Befugniß bestellt, die Firma in Gemeinschaft mit je einem der bestellten Ge⸗ sammiprokuristen A. Rosenstengel, H. Winter und W. H. J. Burmeister per procura zu zeichnen.
F. Laeisz. Die offene Handelsgesellschaft unter dieser Firma, deren Gesellschafter Carl Heinri Laelgz und Carl Ferdinand Laeisz waren, sst dur das am 22 Auguft 1900 erfolgte Ableben des Gesellschafters Carl Ferdinand Laeisz aufgelöst worden; dag Geschäft wird von dem genannten Carl Heinrich Lacig, Kaufmann, hierselbst, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.
de Grahl, von Grueber E Co., Ingenieure, Patent. und technisches Bureau. Jweig⸗ niederlassung der gleichnamigen Firma zu Berlin. Inhaber: Wilhelm Petzel, Kaufmann, Gesko de Grahl, Ingenieur, und Curt von Grueber, Ingenieur, sämmtlich zu Berlin.
ie offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 25. Juni 1900. .
Die hiesige Zweigniederlafsung ist errichtet am 15. September 1900.
Diese Firma hat an Oscar — richtiger Oscar GustaJ — Schaper, Kaufmann, hierselbst, Ginzel= prokura ertheilt.
Hanseatische Acetylen⸗ Gas Industrie Ge⸗ . mit beschrãnkter 8 tung. In den
. rr, e. der Gesellschafter vom 11. bezw. 17. September 1900 ist eine Erhöhung des Stammkapitals der Gesellschaft um M 30 000. —
J. G. C. Verg. Durch ein
, alleinigen a Georg Car
Berg e . in das Güterrechtgre
erfolgt ist.