N. September X0. End als deren Inhaber der Klempnermeister 14 S ch B ö e, . r, . 4 e 1 . 9 22 am 22. 2 . , e e. . ö ne. , . r ire e. ) e st e * 1 ĩI nn 9 e ne, g en ,, . ͤ . . ; 532 g , n, nch 9. 2. Firma 13 tz; Badenia in starls. er, mma Roettgen und Fräulein Hedwig . . 5 8 * falten, ter der Firms Klfred Hausenr ann Kon giiches ln agen cht. 2 , , n gener nflen A d K l St ts A ö 2 ö . Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb von n . e 3 , Illi ell en ll 5⸗ zeiger Un olig rell 1 en lll * zeiger. Mer tor d. Bekanntmachung. 9999 . des Verlages, des Buch⸗ und Kunst, An egebener Geschäftejweig: Damen onfektiong⸗ In unser Handelsregifter Abth. A. ist unter Rr. dj bandels und der Dru here. jowie bie Giwerbn , gesahif! Berlin, Dienstag, den 25 September 190600 J,, , , ln ee er, re, M 228. rin. Dienttin. Ren B. ; eren Inhaber der Hotelbesitzer elm Görg wecken. n 8s Amtsgericht. Abth. ; * 7 . e, e mer, ⸗ 9 zu Herford am 22 September 1960 eingetragen. Grundkapital: Nachdem die in der Generalver· a ie 66, ; . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen au den Handels⸗ Güterrechts,, Vereins, Genossenschafts⸗, Zeichen., Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebraucht⸗ gelbst worden; das Geschäft wird . . . 1 ,, k muster, Konkurse, sowie die Tarif. und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel j on = ö e n en Leipnig. 5003 8 494 nannten F. A. R. Th. Claug, als alleinigem In. à 200 S stattgefunden: 125 000 . 1 haber, unter unveränderter e,. r ,., Mord, K. Württ. Amtsgericht Sorb. 49998) gal f rer e Durch Heschluß der General— e ng, . 8 , ö entra ⸗ an 6 ö egi er * 6 en — e * (Mr. 228 60 . ö . . . . . 96 2 für , , ,. 5 n 14 r eo . eine Aende. und alg deren 6 . , , 35 Deutsche Reich erscheiat in der Regel täglich D . Rau mann, hierselbst, Ginzelprokura er⸗ beute bei der Firma „oblen säureindustrie Un der Statuten heschlossen und die seltherigen Herr Wilhelm Moritz Praetorius daselb Das Cęentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central, Handels- Register für das Deutsche Rei erscheiat in der Regel täglich. — Der , 4 Herz. Diese Firma ist erloschen , ,,, K y. . . 35 , . 2 . . Berlin . . ö. n r t des Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Sktaats— Bezugspreis beträgt ü 4 39 3 ö. hen. . r. — Einzelne Nummern kosten 20 3. —— kirttzur C. Air aol. nenne i gen. Kw . e , ö e, ed, * 4 nn m e,, Rat hgaarenhandel. Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 382, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzelle 3. Martin Arnold, Buchtbändler, hier feht? lung der Aktignärs vom zo, pril 1966 it be te fen K . , . . : sllor 8 in Reutlingen boo g r lcaesellschaft bern Seren nnn, j ö . — Königliches Amtsgericht. Abth. IB. Ha ö 77 Meisenheim. Bekanntmachung. bool] Der Inhaber, Kaufmann Viktor charre⸗ in gen. . . . 6 lee fg ffn f r, osort voll J n k Handelsregister A. ist heute . . udels Aegister. . ,,, , (he g f, In . ir r g , ͤ 8 2 ? ! . D ) . 1 1 1 * 9 1 JJ ö ,, ,, , , ,,, elöst. Laut gemachter An zeige ift die Liquidation Kurse von 103 09 nach Verhältni ihres Akten-; Kölleda — uf Blatt 10 869 des Handelsregisterg ist heute ĩ W isch . Eucken walde in heun⸗ eingetragen worden. Geschast unter unverän erter rm n e ; . uten — hl . j f nastt . te ö zu Kölleda eingetragen worden. die Firma Weinrestaurant Heinrich Stelln⸗ der Firma W. Juris. zu he Meisenheim, den 22. September 1900. ellichaft fort. Zur Zeichnung ist nur Kaufmann te Saßungen reu aufgestellt uad in Uehereinstim. o ele ne e r Henne , J den Ten, kühn. , . r ,, ,, ,, , n: wd Roöniaiiches Amisgericht Bion Scharrer rer,, nn n m,, Ferdinand Haupt, Curt Juljug . und Jullus Betrag Ils der Nennbetrag ist zuläffig. nig wee An an . e n n, 3 Friedrich Conrad Stein, . den 18. September 1900 Meissen J õ0036] Den Re g n len, 6 Leonhard . ö wurde dahin abgeändert, baß Gegrg Carl Tiedge, sämmtlich Kauffeute, hierselbst. Den 20 Seytember I9ho. Königsberg, Er. öools] nn da Elbh. eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. Im Handelzregister des unterzeichneten Amts. Döhler wird das Geschäft von dessen Wirtwe Frau die Bekanntmachungen der Gesellschaft in dem
4 ; ä ig: ĩ 4 5 1 Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am Oberamtsrichter Dieter ich. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts , k ,, gerichts ist heute auf Blatt 445 die Firma Marie Luise Döhler in Nürnberg unter der bisherigen Deutschen Reichs ⸗Anzeiger und in der Frank
26. ö ( a . ; 3 j ; r i ö , m , ,. , lie, d, men,, , ran,, , , r , ,, J J , , n ,,, , , , , ge, d, e,, , n le , en e 3 e eignieder , , ö n ,, Leipzig. boosz] 1900, hat sich unter der Firma „Druckerei und Waagren, lor met chen Präparaten, Bedarfartikeln ach , n, . Industrie Ferd. Landgerichtsrath Muff. * n , . ö 1 d ,, e n er 1900. , . h k,, . , ,, ö , . lll e 1. ö. 356 * . , g ie 1900. 6 b g, nns seit 15. . . Saarbrücken. ö . 50076 ,, , , eee. e,, , , , dre, , nn, ,,, , m r ge eren J J , d, ee, , , ,,, , , , , ,, ,, ,, , mee e,
biesigen Landgericht geschlossenen Vergleicht auf⸗ 1) Nr. 197. D. Davidsohn in Argenau In⸗ Di ̃ und Weinrestaurant. ; j ⸗ ̃ ᷣ ö e am hiesigen Orte unter der Fima C. L. ; ĩ e 3. M i betreibt daselbst unter der Firma ) Max Obermeier in Nürnberg. Königliches Amtsgericht. 1. elöst worden, und es ift demnach die Firma er⸗ haber Kaufmann Davtd Davidsobn daselbst, Heinrich Kachfolger beftandene offen. Handels Leipzig, den 21. September 1900. von Druckarbeiten aller Art und der Zeitungsverlag emmingen bhetrei aselbst unter der F . ö , nig a. gerich
; 23. ; ĩ ĩ sellschaft k ür ihre Zwecke Mobtllen und „Heinrich Schlessinger“ das von ihm pachtweife ; ; eee, aber gn ite eralsoti in Kirin Piecri, sellichaft ist durch Austritt der Frau Hedwig i . . ö nm. 1 Druckeres . Iten iin bernommen Hot! l zum Falken. Obermeier in Nürnberg eine Hopfenhandlung. St. Gonr. õoor b]
o e , är r gn . en wh , . ĩ . e . . e, aufgelbst. und nit C ehrit ae. und Papier Handel treiben. Memmingen, 19. September 190. 106) Gebrüder Oettinger in Nürnberg. In unferm Handelgregister B. ist bei der unten r, e, ,. ,. hei ö. e. ö ö . 9. e, eines Kommandstisten in eine Kommanditgesellschaft — Das Stam miapital beträgt 180 000 ½υς Zur Kgl. Amtegericht. Der Gesellschafter Kaufmann, Isaak Oettinger ist Nr) 1 ein gerragenen Gefellfchaft mit beschrantter Geschäft eingetreten und fetzt khr in 9 Nr. 364. W. Mrowezhßnski 3 26 iwo, mngewgh delt Lie von. dem Mitzefes hafter Kauf. a, ond Vertretung der Gesellschaft wird ein Geschäftz führer . , w am d. Jull 1399 verstorben; die Hesellschaft bestebt daftpflicht J. u. A. Pie zu Oberheimbach schaft mit dem bisherigen Inhaber Gustar Her Inhaber Wosclech He var if aborowo, mann Hernbard Kaufmann als persönlich haftenden * Auf Blatt l0 871 des Fandel eres sters ist. beute und erforderlichen Falls ein Stellvertreter bestellt. Mörs. Bekanntmachung. bool] unter der bisherigen Firma zwischea den übrigen Ge—⸗ wm, r, , Gee scha ter und Gescht sn mann Ludwig Carl Hein ge Raufmann, hiersckbst ) Rr. 14. G. Meyer ini im een u Inhabe Gesellschafter unter unveränderter Firma fortgeführt die Firma Bibliographische An stalt. Adolyh Geschãslts sührer Ist Johann Georg Biller in Die im hiesigen Dandelsregister eingetragenen drei selsschaftern fort. fuͤhrer Jofef Pies, fruher Gastwirth etzt Jiegelei⸗ als offene Handelsgeselff aft unter . Kaufmann Glias Meyer daselbft ; z r wird. — Schumann, in Leipzig 66. als deren Inhaber der Ludwigshafen a. Rh. Firmen Heinrich Thiel in Rheinhausen, Hein 1I) Hans Beer in Roth. besitzer zu Koöblen ist aus der Gesellschayt aug⸗ Firma fort. . ; 6) Nr. 416. S. M. Bodbz an vm oki in Kruschwitz Im, Prolurenfegistgt bei Nr; 3: g , Herr Abolph Schumann daselbst ein Dle öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen in rich Lenzen in Werthausen und B. Berns in Die Firma ist erloschen. getreten; an seine Stelle ist Philipp Pieg, Kauf⸗ Das Amt gericht. Inhaber Handelsmann Samuel Marcus Bod unowell Di roh ä des, nmel Samuf Dann für see, weden, j den gesetzlich vorgeschriebenen Fällen im „Deutschen Lohmannsheide, Amt Bär, bestehen nicht mehr. Nürnberg, 22. Seytember 1900. mann in Dberheimbach, in die Gesellschaft einge⸗ Abtheilung fir ae har lsrenister. de e b. ie blrin Manntg h gbr sst ariösche. , . dich . Ain zeig ers inc brern e sen n edenn be, ar sj. e Unitgerict. licten und zum Cwescha if ihrer beste lt erben ez.) 8 ; ; —⸗ . tr. h ; ö. 9. j z — 2) Die Fi .G. Biller in Ludwigshafen ichteten Inhaber kann nicht herbeigeführt werden; . 4 i. J 23. September 1900. Berßffentlicht: M , . ; ge hte rei J ö. gi wdr er , Tn e ür gz. Die Prokura des Kaufmanns Karl Eichler für die Königliches Amtsgericht. Abth. IB. 4 e e. 6 95 Johann 6. n ö ist deshalb beabsichtigt, daz Grlöschen von Amts, Operstein. 50049 . ö , m. gehilfe, als Vertreter des Bureau. Vor steherg 8) Nr. 543. Ignatz Mierzwicki ia Argen au irma Otto Gichler ist erloschen. ; ⸗ Schmidt. ⸗ n Ludwigshafen a. Rh., wurde wegen Uebergangs wegen einzutragen. In das hiesige Handelsregister ist in Abtheilung A ; ; Inbaher Kaufmann Janatz Mlerzwicki in n , m Firmenregister des früheren Königlichen Kreis des Jesch ats auf die Firma. Druckerei und Verlag Hiervon weiden die unbekannten Firmeninhaber eingetragen:! . Schöningen ; boo s] Hameln. ooo?! 9) Nr. 602. J. Göring in Airgenau, Inhaber echte in Königsberg . Pr. Fei Nr. ä; gin nig. . lõoos5l Biller? Seesellschaft mit beschrärnkter Haftung“, in gemäß Herichtebeschluß von heute unter dem An. mn rag Firma Oscar Hahn, Cdelstein⸗ Im Attöengesellschaftereglster für den hiesigen In Kan hiesige Handelgzregister . Ban? j Kaufmann und Dastmm th 6 Sen dar fh Die Firma R. Morgenroth in Lihca Schaaken Auf Blatt 6632 des Handelsregisters, die Firma Ludwigshafen a. Rh. gelöscht. fügen benachrichtigt, daß die Frist zur Geltend— handlung, Idar, Inhaber Kaufmann Oęcar Hahn 1 2 fn bier fn ro Id. el une r gr g m Trg ,. n 10 Mr, er, Fenn mmm nn 3 ist erloschen. „Justus Naumann's Sortiment, C. Böhr in · 3). Betr. die Aktiengesellschaft unter der Firma machung eines Widerspruchtz gegen die beabsichtigte zu Idar. . ie r, , Actien Zurterssibrsi *r ; ; ö habe Gejte ih Ruder teme, af n . — — ger“, in Leipzig betr. ist heute eingetragen worden, Pfälzische Bank in Ludwigshafen a. Rh. Löschung auf 3 Monate bestimmt ist. Sberfstein, 18 September 1900. 6 in 3 66 ,, x Ze igniederlaffuhg in Jam in, Dauptziederlassung II Tir. Hö Dr e hee ben ir genau, n *Egmute, ister bels! de dd Tebaten bert, Cine s sriedt , Härte, Durch Heschluß des Auffichtzratßs vom 13. Sey. Mörs, den 21. September 1900. Großherzogliche: Amtsgericht. G Feubeit . ich ech, e g eralpersamm- a n er fn m e gr, dernen. ung . e * n in f sfsnau, ö w n r e, ie , ö . tember 1900 wurde i, . ink ir erg ü Königl. Amtagericht. Jansen. lung der Aktionäre dom 5. September 1900 find ĩ 12) Nr. 420. H. = ; ; big; Inhaber ist, sowie zer saͤ lichen eingetragenen Zeichnungaberechtigten . ö — dre ds 31 R Ya, r ; ö Ha hohhbehbelz ind Süs hetmtcß. bp i m. in aft e de fn Kiraenau, . an, nm,, , hrt erhlt, Tn t, F hs n mr. , e nnen nde gen fttbesen Eh onenbaen, Main, Bekanntmachung. löoots . ; = k geb. ; Sr. lautet, auch ist weiter assungen aüllia find. giserlichen Amitegeri, Els. Ir er wi nge ⸗ nicht. m mn n , mn mme, n,, J, 1900 der Kaufleute Sally, Julius und Guftap Tuchler verlautbart worden, daß der neue Inhaber nicht für n,, ,, ez Gern hat seinen Wohnsitz Band Fl Nr. 3 ist bei der Firma „Gilardoni . ,, e, er fur , Dusch Vysglug der Henerglbersamn— ; . ble e vermerkt worden. die im Betriebe dez Geschäfts begründeten Vckbind— von Ludwigshafen a. Rh nach München verlegt. rreres“ zu Alttirch, heute Folgendes eingetragen Tinien, Klebftoffe, Gise n zh salzs, Maximilian lung Het rides, . en m, 1h00 hat ee
Hanngryer. Bekauntmachung. 6 ,, , 96 ist 60m Ent. der ger fg en e l e cette e ge den, erhaben haftet, daß auch 4) Betreffend die in Ludwigshafen a. Rh. be⸗ worden: Thiel zu Offenbach a. M.; Inhaber Maximilian S 28 der Statuten folgende Fassung erhalten:
0005 ᷣ Königliches Amtsgericht. nicht die im Betriebe begründeten Forderungen au ene Zweianie ; a2 Frau Marie Camille, geb. Lamoninari, Rentnerin 43 j s Im höesigen Handelgregister ift Heute Blatt 535 . i ,,,. i T,. bei der ——— den neuen Inhaber übergehen. e , n. en . ren n,, , . in drin Wr vn fer Gilarboni, ist am Thiel zu e , . ** September 1900 „Die don der Gesellchaft gügge benden Bekannt, 3 * . . f nern, hoe am e e gan e, ne. Ste . Veranutmigchung. Hhoolsl gemi, den 21. September 1900. Hie dein eh re n Ludwigshafen g. 5. Februar J509 durch Tod guf der Geselischast . fe eli r rn. o0. a n, 2 durch e . ee. n das bestehende Geschã aufmann Gustav ; ö e in unserem Firmenregifter unter Nr. 25 ein? önigl. Amtggericht. Abth. 1B , im ? register des augneschleden An deren Stelle sind ihre beben Hröoßherzogliches Amtsgericht. porgeschriebenen Form erlassen und Bueß zu Lüneburg als ll „Die offene Handelngeselsschaft ist durch den Tod . j k n . ; : ist aufgehoben, die Firma im Handelsregister des lg chieden. In deen elle ind 6a Deutschen Reichs. Auzeiger veröffentlicht. * ge d, . der bis herigen Mtinbabetheha Sohne . ö , r g. Bagorski in Borek Schmidt. unterfertigten Gerichts ist erloschen. ; ner fue ger öl. als 9 Inn ,, . onligs. söoonr] *in r , W , mer e ger samm— ö Wilhelmine Pfingsten, a,, Ludwigshafen a. Rh., den 18. September 1900. Student der Medinn in Paris, Y Fra 36 Unter Nr. 15 hiesigen Handelsregisters A. ist heute lung der Aktionäre vom 5. September 1900 ist der
ie Prokura des Kaufmanns Gustab Buch jst er⸗ geb. Steingrandt, Wittwe, oschmin, 21. Septemb ü geb. Gi ᷓ henri ex, R bee f st eß ist er aufgelßst. Koschmin eptember 1900 Leipzig. 34 Kgl. Amtsgericht. geb. Gilardoni, Ghefrau Henri de Caster, Rentner eingetragen. worden d dier f ne han deze n, fa, e, G en effet dahin abgenndert:
j Königliches Amtsgericht. Auf Blatt 102 465 d d 9 — in Paris, als offene Gesellschafter in die Gesellschaft , Saunover, den 20. September 1900. Paz Gesceift. wird unter alter Firma von dem , . ö ieee, Ban deldreglsters, die Fit ma e . ö 8 . unit der Firma Keujenhoff Ei, . Hhiigs Ven dem sährtichen Niengetne mäß der Königliches Amtsgericht. 1 X. i n nh ber Fran Heinrich Crnst Pfingsten Krefeld. õ0l23] , n ,, . 6. 24 e. . Ludwigshafen, Rnenm. lbobꝛsl lin er e n iges Gilardoni, Fabrikant in Laufen und als deen Inhaber die Kaufleute LCuis Keusen- wan ia ste Theil solange zur Bildung 6 i, Itzehoe, den 17. September 1900. In das Handelsregister ist eingetragen die Firma getragen worden, daß die Verren hans gr r. Betreffend die i , mier der Firma: (SSchweih; ni an se Sthienz Ke iööch infolge igen bost and a . k haz ö . R . a, k 000g Königliches Amtsgericht. Abth. I Iöekob aufmann in Krefeld anz all Cetel , w, Hättzhren Friedrich Stendebach als Geschäftg. ü,, e, , , n Im hiesigen Handelsregifter ist Feute Blatt 1385 . J. baber Jakob Kaufmann, Kaufmann in Krefeld; dem führer ausgeschieben find und daß der Rechtz anwalt , . Art. G.! j geselllchaster aus der Gesellschaft ausgeschieden. Königliches Amtsgericht. de um fen . kr bestimmt, daß wu 8 3 ub 1 e, . ö 3 Juter pos. Sekauutmachung. bool En nn stnam hierselbst ist Pꝛokura für die Firma a 2 . Troll h München zum Geschäftz⸗ mit Sig in gteustabtè *. d. * *. Prokura des Anton Vogtensperger ist er⸗ ,,,, 5 , ger ken , Kind een 1 / ; fön dem elell. In unserem Handelsregtlster Miheilung X d ertheilt. 2. ührer bestellt worden ist. Die Genera vom 3. Februar 1900 loscen. e mn 1 . ist bei bd 20 Stin estzen ! F itt: An⸗ schaftsbeamten Grich Schweer in Linden in 15. Fe · hene folgende Gintragungen ke nn ö. Krefeld, den 17 September 190. Leina, den 21. September 1900. . Ii n n , ,, ken fen Auf Mülhausen, den 29. September 1900 Ih haseren ven reg ster s, ist. bei Nr 15 i n , ö , . tear n g m,
b s ' ; ; zni 636 ; iserliches Amtsageri . ĩ **. Inhaber: ruar 1886 ertbeilte Prokura erloschen ist. Nr. 2. Firmg Gmil Herold in üterbog. Königl. Amtsgericht. nigl. Amtsgericht. Abth. I1B. die eingereichte Ürlunde des K. Notarlats Nieusfar! Kaiserliches Amtsgericht. Mollig , e , ele ö; 2 erreichen. und Abs 2 an Sttlle der Werd T m.
t. Sauuover. den 21. September 1900. nbaber: otelbsi er C il ö , , S midt 1 9. . r , , * 7 5 * z enn, me., ei. 8 , , , . el bos. Kegeteic. lzoorg J idle debe, e ensannlu ahelh Lanner, Se deleresisss des, on,, rd h er , , , ,,, uz ere m. ea,, , n er, gain e, re, Die, m reren leren , , , In das biefige Handelzregister 4. ist heli **! Inlet gi r elm ne in Jüterbog. Han h . ö un i n . . Eo. ist Auf Blatt hh) des Handelsregisters hier, die von 22 Tagen. . ö bel der . Societe ] anonyme 46 , . Inbaber Moritz hirschberg auge chloffc. lung nicht mitzurechnen ist⸗ geiragen unte hzaber: Zisgeleibesitze Bilbelm Höhne dafeibft.“ wegen Aufabe des Geschäßftsbetriebeg erloschen. Firm „Kaufhaus Ji. Spitz. in Lichten ten !?“ Dem Aufsichtsrath ist überlassen, für Bekannt- 6a opulgire ae Mundus n ' ersleben, den 27 September 50h) Schöningen, den 11. September 1900 . . J tiefe er it kent ge nder en wäörden, deß bisherige n, , , . in. eingetragen worden: . ᷣ Königliches Amtsgericht. Deriog ichez Amtsgericht.
Nr. 2 die Firma Heinrich C. görner in 2. pen: ? r ö ö q ägt . . um Lis Irkaber Ker Baum eren! n e maren raͤulein Margarete Berg- Königl. Amtsgericht. Inbaberin Fräulein Selma Spitz ausgeschieden und Blätter zu bestimmen, auf alle Falle genügt jedoch Durch Beschluß der Generalversammlung der — Kremling.
einrich Christi 5 ĩ der Kaufmann Herr Rudolf in Li die Veröffentlichöng im Reichs Anzeiger. a. . : ö n, , ,. . n , , . Such. Ire bes. e r n g me guten hn 1 ea 6960 . . 33 . - i * , age r, ,, 6 . . . rr Lees, gen wenaunga. sõoor g holz und als Inhaber eines HSeschäfts mit ver, 3M 24 — ) Hu ; ; ie Firng Ledertreibriemen un ummi- rig künftig „Kaufhaus Rudolf Themal vorm. 1900 ist den Herren Martin Wollinsky und Han (in ,,, ve e g ; ,, ir whit, Fun Panelercelste. Abtheslung A. ist reh jwietbenen Waaten Gern, heinrich er, gn. J,, . an , n Kehrl in Jüterbog. waaren. Geschäft Ulbricht hier ist erloschen. R. Spitz“ lautet. Brückner, beide Kaufleute in Neustadt a. d. H., Ge⸗ 316. 0. ; . lu r n eingetragenen Firma W. Kaluzuy hier ute under Ni. 28 aufgeführten Firma Ed. Hartwich ; th Ludwig Kehrl dafeibst. Krefeld, den 19. September 1500. ; . ö a, n. ) im Sinne des 5 45 S.-G.. B. erihellt. Otto Bechmann: Alois Weiß, Kaufmann in Mül— eingetragen: Vie Firma ist erloschen. Pleschen, n = gesu dtn .
*. . Rr g. dnn Loris Ehrich rin eebog. f a r en o w be er Hgeschaftemweig: Kurz ⸗, Weiß. und ei, . , 6) hausen, als Mitglieder des Verwaltungsraths gewählt erb 13. September 1966. Königl. Amtsgericht. , , hol 2 19 = D eln 36 5 Inhaber Kaufmann Louis Spruch daselbst. Lichtenstein, den A September 1900 Kgl. Amtsgericht. warden; den 22. S kel 6 den Kaufmann Georg Vanke in edge bet Jüterbog, I J ,h. Lapisehin. Bekauntmachung. sõooꝛr) Ron gliches Amtggericht. * — , , , ,., Eosem. Bekanntmachung. öcoss] Shrrene ln r rge ng, nf ;
gr. 23 bie girma Heinrich Schmidt in Sar. Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregifter Abtheilung B. Nr. I ist Dr. Lowe, AÄUss. Lübeck. Hanvelsregister. holg6] Kaiserliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abtheilung B. ist beute UÜnter der Firma wird eine mechanische Weberei burg und als Inhaber der Kaufmann Helrich 7nterb Smman 2m 18. September 19900 Fei der Gogolin⸗ e , n n, , Am 20. September 1905 ist eingetragen die Men- Ruppin oo] unter Nr. 30 bei der u Wilda bestehenden Zwelg⸗ er . Schiht in Harburg. r n, mn an,, , 26 di ö Lippatadt. Bekanntmach 2 Fitma; „Guftar Schwacht in gühest“ nd ch 65 an irg, her Abth. A, ist unter Nt. dis Niederlassung . der Atktienge sel chat, Ferdinand Schweidnitz, den 21. September 1900. Sarburg,. den 12. September 1900. d , e Firma gesellschaft ö eingetragen worden: 3 n, obꝛa deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Friedrich gi „Herm. Bärwalde“ (Sitz Neu Ruppin, Beudit Söhne, Attiengesellschaft für Holz Königliches Aim tzgericht. 5 8
3aias in Jüterbog. ⸗ Brů ; n, unser Firmenregister ist bei Ken Nu * ] in z Jed Königliches Amtsgericht. . Jüterbog, den 20 ee, eng. in . nnn, n, , mer. beide irma Joseph Besse zu Lipp lern , , ,. Amtsgericht. Abth. I zuhaber: Kaufmann Hermann Bärwalde daselbst) , ne , Tf, ö 50080 Marburg, Ele. 500d Königliches Amtegericht. Königliches Amtsgericht zu Labischin. 9 2 k daselbst ö K e , 19. September 1900. r. mri, ,. 35 * a , . 3 HG elmenishn B. ist beute bei . . . das hieft ; Kaigeralantern. Bekanntmachung. I5o0ls) Eundau, Eralv. . lbooꝛs] Fitma W. Thurmann dase l vst, ö Lübeck. Handelsregister. hold] Königliches Amtsgericht. e , ,,,, se, Sngetrage nen. Maschinen. und. Gerate. gai 8e urich Das von dem Zimmermesster Heinrich Roemer Saudelsregistereintrag Firma Biesterseld X Ce. daselbst, Am 21. September 1900 ist eingetragen bei der r nn, ,,,. n , Königliches Amtsgericht. fabrik Ruhrthal, Gesellschaft mit beschränkter ** 6 e e in unter der Firma „Heinrich Roemer“ in Kaisers⸗ F. Moritz in Bergzabern 4. Firma A. Grünewald daselbst, Firma „H. J. Schultz“: Nürnberg. Bekanntmachung. 50045 Haftung zu Westhofen eingetragen worden, daß — er 93 't wirth und lautern betriebene Handelsgeschäft = Zimmerei und Diese Firma ist er oschen. ö irma Aug. Rohr daselbst, Die Prokura des Johann Carl Heinrich Pfaff⸗ Vandelsregistereintrage: pots sõoos Gustad Andereyn als Geschäfisfübrer ausgeschieden . 9 . z nneburg. Dor isãgewerk, verbunden nhl olihans lang * , Lata! zm, eh W, ber 190, Firma D. Oppenheimer daselbst, ,, ) Joseph Spörer in Roth a. S. . ots dam. lzregifter A. sind beute folgend und an, seiner Stelle der Ingenieur Oekar Andrge 43. h * * m , . am. 1. Januar 199 auf ie in Kaiserglautern FR. Ante gericht . Firma Franz Göbel daselbst, Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II. Uater dieszt Firnia betresbt der Apotheker Joseyh . In un er Handelsregifter ind ahnt a. zu Westhofen zum Geschäfteführer bestelll worden ist.
öõnigliches Amtsgericht. J wohnhaften Söhne Franz und Jean Roemer, beide meln, n e, Firma Nobert Lichtenstein daselbst, . Spörer in Roth eine Apotheke. Firmen eingeirageng worden; Nr. 557: „Georg Schwerte, den 18. September 1900.
Zimmermeister, übergegangen, welche das elbe en Landau, Praln. holss] Firma S. Bacharach daselbst yok. . doors] . Joop, Kotschenreuiher Æ Ce in Nürn n, ,. 66 rar. ö e ,, Konicliches Amtsgericht.
MWeilbreann. lo0o00s] ↄffener Handelsgefellschaft unter ber i - und in unserem Gesellschaftgregister ber ; i berg. . ĩ . A. Amte gericht geilpronn. ,,,. . herigen Firma , me : oo g enn, . *. ⸗. J , In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 343 Her Theilhaber Hang Siebe ist seit 30. August Gasthof zur Weintraube, n, g,. Stralsund. Setauntughung. sooosz 2 * 3 Dandelsregister it beute eingetragen Kaiserslautern, 22. Seytembe 1900. fabrik, ien mes. mit beschrãänkter ae Lipxstabt . kool nns der Geseslschast ausgetreten, Dit ütrihen . i Es ist, heute in unser Handelsregister X. unter f Kl. Amtsgericht mit dem Sitz n Berg i. d. Pf. betr. Pi Be⸗ , nr, . , , ; . setzen dieselbe unter unveränderter Flrma Der bana, den 18 September 1900 Nr. 14 eingetragen:
Negifter für Ginzelfirmen: — tell ö der Kauf Paul Gobde bierselbst mit der ,,, mind arg, Heilbronner, KHalve, Saale. oon le, e hab ff fai 5 kiten Fir serr, m enber 1 Lyck, den zo Ser emher 100. 3 Sengenberger, Viaunay . Orban in Köriich s Auntsherii. Kbit. . geen, n ,n,
M ichtrrraug alt mit den Sig n Fern. Im Hansckzregifter . ist, heute die unter szf0h 6 Königliches Amtuger Königliches Amtsgericht. Abth. 6. Nꝛürud erg. . XV. September 1800 . e, Lg n, . , en 1 kee e e ln ö Tg s benlöbst szon Srbzmfln „sbaris ist leit Eretrin. t en, Trennen. ö en 2. 4 1 gelöscht worden. Geschaftsfũhrer bestent. 4 Mannheim. Berichtigung. boote] 11. Oktober 1899 aug der Gesellschaft ausgeschieden. In unse, Dandele register Abtheilung 2 ist 66 chter Böß. Kalbe a. S., den 20. September 1900. Landau, Pf., 21. September 1900. Verantwortlicher Redakteur: Die zum Handelerggister Abth. A. Band IJ Die übrigen Theilhaber setzen dieselbe unter der under Ne 2 Tie Firma Ernst Klausenitzer m en n. nm, . pooss
Königli Amtz ö ; . ĩ 2. ö , Firma „Sengenberger Viannay“ fort. dem Sitz in Annaburg und als deren Inhaber ister des J
Merrerd. Getenutmachung, õo000] e, , n, &. Amtagericht. J. V. von Bojanowski in Berlin. 83 6. nice feen gr , Tf i, . 3 winkel irn. Kwitan-näither C9. der Mabl! und Schneidemüblenbesitzer Ernst Kaiserlichen Amtsgerichte in Stra stburg i. S.
In ; unser Handelsregister Abiz. A i unter Karlisrume. Bekauntmachung. 50919] Leipnig. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Heinrich Sporleder & Cie.“ Friedrich Menzenhnuer & Oo in Breòs- Klausenitzer in Annaburg eingetragen. 9 6 das Gesellschaftsregifter, Band VII., unter
At. 40 die uma. n das r 3 f zu Band. 1. gi Wiannheim, den 1. Schtember 190 lau, Zweigniederlaffung in Nöüiruberg. Prettin, den 21. Sihtember 1966. Rr. 236 wurde beute eingetragen bei der offenen a B
bho0029] Auf Blatt 10 867 des Handelgre isters sind heute Druck der Nęrddeutschen Buchdruckerel und V — — *. Dandelagesellschaft Gruber u. Co. in dee, Oer, oer, el fü wen gl, me nie ü, nie rn. err, . inn , aer n ie ü Tc, farben. . k
n Leipzig und