1900 / 228 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Sep 1900 18:00:01 GMT) scan diff

. September 20. und als deren Inhaber der Klempnermelster Hermann] scha Verlag und Druckerei, Karlsruhe] als deren Gesellschafteri di 14 j . . n. D , , T, ü. rr , bedharb an B. Galeeren fh in ö. . a . . ö . , ,,, e in. . Se ch st e Beil age , amen, Kauf . . r. 2. Firma un Vaden ig in Karls. Salome Emma Roestgen u lei

i. fe, 536 . . vom dem Herford, den 22. September 1960 ruhe. iengesellschaft für Verlag und Spiegel daselbst ein . ; fle e r ei 2 ‚— 2212 2 2

. irma ilfe , au fen i. . d lier, ,,,, . um Deut en Reichs⸗Anzeiger und Köni li reußischen Staats⸗An einer Carl Co. Die off Gegenstand des Unternehmen: Der Betrieb von errichtet worden ist. . 3 4 / 5 .

1 , Her gor d. Beraunntuachung. [äydgo] Seschtsten des Versages, deg Buch, und Kunft. An gegebener Geschaftgimwelig: Damen onfektiong⸗

. 8. 5 . eren Gesellsch In unser Handelsregister Abfh. A. ist unter Nr. 565 bandels und der Druckerei, sowie die Erwerbung gesch f B li Di 8 d 25 S t h ; 1960 JJ . // ;

? h , !. elm Görg wecken. ö ö ö n , . 9 96 ed, e e 1c ö zu ö 66 . eingetragen. t e, ,, ,, ö der Generalver⸗ . 1 r . ; . J r ee, e n . . w eiche; ne , ,,, ö. i a, nnen, 8 K ö muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eifenba

kannten F. A. R. Th. Glaus, als alfeinigem In. 6 do0 S staitgefunden;: [26 600 y. ö haber, unter unberänderter Firma fortgesetzt. Hord. K. Württ. Amtsgericht Horb. [49998 Gesellscha . Durch Be luß d I⸗ 6 , . ee. C t d 15⸗ N ĩ d 5 D ts

. , e entral- Handels Register für das Deutsche Reich. . 2

J 6m . hierselbst, Ginzelprokura er beute bei der Firma Kohlen fäureindustrie rung ber Statuten heschlofsen und die seitherigen Derr Wilhelm Moritz Praetorius dafelbst eingetragen Das Central⸗Handelg⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central ⸗Handels⸗Register für das a . Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Dr,. Raydt. Attiengesellschaft! in Stutt art, Statuten durch diejenigen vom 18. Juli 19060 ersetzt. worden. Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 6 M 30 J für das Viertellahr. Einzelne Nummern kosten 20 38. Insertionspreis für den Raum einer Druckzelle 36 3.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den en , , . ren gz feln er, , m gn, eien gelten, zber Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗

Muhle R Herz. Diese Firma ist erloschen. weigniederlassung in hach, Gemeinde Börst ge ö ĩ ĩ ĩ ö 25 . 5 , John . In 56 . , . . ne n 1 II K Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. . artin Arnold, Buchhändler, hierselbft. lung der Aktionäre vom 30. 1 ñ ; s n ; ] . n ea ö . ; Kaürupt . Röhr, Len fen. i gen han d,, e. Hieran en d e m d, . . ; Königliches Amttgericht. Abth. IB. d Is⸗ R ; st er Meisenheim. BVetauntmachung. bock] Der Inhaber, Kaufmann Viktor Scharrer in Reutlingen. boo? 4] unter dieser Firma, deren Gesellschafter Heinrich sofort voll einzujablender, auf den Inbaber sautender In ser Handelsregister A. ist heut t . Schmidt. Han els⸗ egi o In das Handelsregister, Abtheilung A. Nr. 1, ist Nürnberg hat seit 1; September 1900 den Fein⸗ K. Amtsgericht Reutlingen. iedrich Ferdinand Haupt und Gurt Julluß Aktien Um 256 go!. ni erhöben und dag Bejugg. dt Linn * ö. 86 . u d eu Sth er Nr. w n. as. erauntu ech söooꝛl] der. Holöbänd!er Jateb Klein zu Metsenheim als goldschläzer Jean Mehl in, Nürnberg als Gesell,. In das Handelsregsster fär Gesellschaft firmen oͤhr, beide Kaufleute, hierselbst, waren, ift auf- recht den Attionären der Serle A. Rr. 1 - 1000 zum 5 6 ern . . em 8 tze Kölleda Loipꝝig. õobzen) Luck en wa . ö. . * 1 n n. 34 Inhaber der Firma Jakob Klein zu Meisenheim schafter aufgenommen und führt mit demselben das wurde heute bet Der Firma „Paummollspinnerei llt Laut gemachter nzeige sst die Liquidation Kurfe von oz gech Kebäitnz wers? ren, mbc der baer e Taufmann ernhard Koch A4 Blatt 10 86g des Handelsregisters ist heut . J . 52 ja] n. h ü, eingetragen worden. G'schäͤst unter unveränderter Firmg in of ner Ge. Unterhausen“ in Unterhaüfem eingetragen, daß eschafft; demnach ist die Firma erloschen. besißes anzubieten; 2) das Statut . S dahin zu lug hn . 3 ae born . 1900 die Firma Weinrestaurant Heinrich Steinmann der 2 3. . . . ge. 3. , Meisenheim, den 22. September 1900. ellichaft fort. Zur Zeichnung ist nur Kaufmann die Satzungen neu aufgestellt uad in Uehereinstim· Daupt, Röhr R Co. Inbaber: , Friedrich ändern: bie Ausgabe der Aktien für cinen höheren . ang . *. . icht in, Leipzig und als deren Inhaber der Wein“ ger ö. 96 o !. . Königliches Amtsgericht. Viktor. Scharrer berechtigt, mung mit dem Handelsgesetzhuch vom 10. Mal 1897 Ferdinand Haupt, Curd Juljug Röhr und Juli Betrag als der Nennbetrag ist zuläfsig. an, nn,, . reftaurateu; Herr Heinrich Friehrich Conrad Stein; . en g ö ' en g tember 1900 M Eeęonhard Döhler in Nürnberg. gehracht worden sind. ecm eres, es n, be ,, Han sg Gate, ho. ann,, m. , , ,, .. , n, , enen, n,, , Den nner, ge offene Handelsgesellschaft hat begonnen am Oberamtsrichter z J ö . ngegebener Geschäftsjwesg: Betrieb eines Wein- ; Im Handelzregister des unterzeichneten Amts- zöhler wird das Geschäft von dessen Wittwe Frau die Bekanntmachungen der Gefellschaft in em 20. September 1 Jef . chtet Dieter tc Handelsregister e n, nn, Amtsgerichtõ restaurants⸗ 9 ! ö Weicht ist heute auf Blatt 44 die Firma Marie Laife Döhler in Rärnberg unter der bisherigen Deutschen Reichs Anzeiger und in der Franß— Durch einen Vermerk ist zu dleser Firma darguf Inomæranlawm. löooos) Am 19 Sh s n e h e ; Leipzig, den 21. September 1900. Ludwigshafen, Rhein. lädzl9]! Schmidt, Uuion Berlag in Weinböhla, und als Firma fortgeführt. . surter Zeitung in Frankfurt a. M. (nicht mehr in hingewigsen, daß beiglich bes Thelihäbers Julius Im Dandelsregister Abth. A,. ift bei der Firmä 86 Sendai e ff m girl j . ö reh 169: Königliches Amttzgericht. Abth. I1B. Registereintrãge. deren Inhaberin Marie Theresigs Schmidt n Wein⸗· N. Raiffeisen Cons. in Heddesdorf. der Wurtt. Landeszeitung) durch den Vorftand er⸗ Georg Carl Tiedge eine Eintragung in das Güter S. Davidsohn in Argenau (Nr. 12) eingefragen , . pier. , ,. ö 6 21 ö. ; chmidt. J) Durch Gesellschastevertra, errichtet vor dem böbla eingetragen worden. AUngegebener Geschäftt⸗ Vie Zweigniederlaffang in Nürnberg wurde folgen. rechtsregister erfolgt ist. werden: In Juowrazlaw ö eine Zweignieder / mann Seel! her n. ; nue. 9. ei,. g Kal, Neętar Ezwein von Frankenthal am 13. Jult zweig: Handel mit Mustkinstrumenten, optischen antrassgemäß gelöscht. z Den 17. September 1900. . Seytember 21. lassung errschtel. , . Hd ie, n, , 3. . d , . Leipzig. õhoozs] 1900, hat, sich unter der Firma „Druckerei, und Wagren, kosmetsschen Präparaten, Bedar fsärtikeln 8) Süddeutsche Rohrwaaren Industrie Ferd. Landgerichtsrath Muff. Thedens * Ferchland. Dle' offene Handels. Juowrazlam, den 15. September 1960. aufgelöst und in eine o nn en zi r n, eig Auf Blatt 10 870 des Handelsregisterß ist heute Verlag Biller. Gesellschaft mit beschräukter für Frauen, Büchern u. s. w Althoff in Nürnberg. . gesellschaft unter dieser Firma, deren Geselschafter Königliches Amtsgericht. c bell. bin oon denn Hiebe ent, 9 ö . 1 n die Firma Auerbach s Keller, Julius Heinze Haftung“, eine Gesellschaft gebildet mit Sitz in Meißen, am 19. September 1900. Vie Gesellschaft hat sich seit 165. Septem her 1900 8gaarbrüchken. S006] Otte Friedrich Thedens und Robert Wilhelm lenden Mitggefellschaften , . 8 f. in Leipzig und als deren Inhaber der Weinhändäer Ludwigshafen a. Rh. Köntgliches Amtsgericht. durch, zen Auktritt des Kaufmanng August Herold Dem Kaufmann Ludwig Köhl jun. in St. Johann Ernst Johanne Feichland, beide Raufleute, bier · Ino mrTaala. yo] * e r f , eelig Herr Ferdinand Julius Heinze daselbst eingetragen Gegenstand des Unternehmeng ist die Uebernahme Dr. Frese. gaufgelöst Vas Geschäft sist auf ben bisherigen ist fur die Firma Heckel C Köhl in St. Johann selbst, waren, ist infolge eines am 15. September In unserm Firmenregister sind folgende Firmen änderter Firma fortgeflhrt wird ,,,, und der Fortbetrieb der von Herrn Johann Georg ———— . Theilhaber Kaufmann Ferd. Althoff in Nürnberg Hroturn ertheilt, waig beute unter Ne. R des ö eo . gie n g e n , ö. ae h . . nrg g ö n ff ze Rr. 1197 AÄngegebener Geschaͤfteweig: Wein handels geschãft 966 in Ludwigshafen . Rh. , ö n , . ann n, s een, n, ,, der es unter unveränderter Firma Handelsregisters A. 3 . ndger geschlossenen Vergleichs auf⸗ 6. ; Davidsohn in Argenau, In n,, und Weinrestaurant. . Diuckerei mit Zeitungsvvmerlag, mithin die Ausführung er otelyächter einri chlessinger in weiter ührt. Saarbrücken, den 20. September 1900. soh A . au, In Die am hiesigen Orte unter der Firma C. L. staurgnt J ö Memmingen betzeibt daselbst unter der Firn I) Max Obermeier in Nürnberg. Königliches rr m. J.

elöst worden, und es ift demnach die Firma er, baber Kaufmann Dadld Vavibsohn dase bst, Leipzig, den 21. Septemb von Druckarbeiten aller Art und der Zeitungsverlag. schen. 3 Nr. 2153. Mikolaj Kowalsti in Tl. Piech, . nn n ger bestandene offene Handelz. n g Fin, , ,. Die Gesellschaft kann far ihre Zwecke, Mohrllen und „Heinrich Schlessinger“ das von ihm pachtweife Ünter diefer Firma betreibt der Räüfmann Max . ö.

o —ͤ Auttritt der Frau Hedwig Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. ö . . n . . ; er ö z * J 1 , , ei l JJ , ,, , , , gan ir, , md, e , w'sr r, ,. lan temher 1966 in das unter dieser Firma gefsth= In aber Kaufmann Hertua 3 ki Ia äh weng tisten in eine emmnditgeseiscaf J un are mah ites beträgt 180 00 νν Zur ggi. Ame gericht. Der Gefellschafter Kaufmann, Fact Heiltnger ist Im Unserm Handelgregister B. ist, bei der unter gesg aft angel et ' un seht ir, g, f , e, Hehn. nc, gern . ö , 3 9. st, umgewandelt, die von dem Mitgesellschafter Kauf. Leipxzis. õoozo] B . ö n n f haft he ein Geschü tefuüß* . ; am g. Jull Idh9] erf Srblin , R esellschaft ! desteht Nr. J eingetragenen Gesellschaft mit beschräukter bel Teer rio menu , Ih cr hen eßaberote, seehr Kannen hi bel, ft, ö be z sr des Handelk̃n tes lsücn ,,, Bekanntmachung Böoods] unter Her bi herigen Ffrnia jwischen ben Loörigen Ge. Haltnflicht Z. u A. Pied s, Ober heim nch mann Ludwig Carl Heinze, Kaufmann, hierselbst 5) Nr. 414. G. M än a; . b Srselsschafter unter unxeränderker Firma fortgeführt Re Firma ib sgrghh sche An fiaitz Kd olph un ä,, . ist Johann Georg Bille in Vie im hiesi gen Handelgregister Tingetragenen dre seüschaftern fort ö bermertz worden. Per Gesehschafter und Geschäfte— als offene Handelsgesellf aft unter , Kaufmann Glias He . ter fn ö wird. Sc nmanu, mn Lei big und als deren Inhaber der Lud j '. . nech! . 6. ö Firmen Hein rich Thiel in , , ,. Sein; 11) Haus Beer in Roth ührer Josef Pics, früher Gastwirth, jetzt Ziegelei Firma fort. . ; 6) Nr. 416. S. Hire rod r eoti in Kruschwitz Die par , , . 8 ö , mmm d, f g se ifi Bekanntmachungen erfolgen in rich Lenzen in Werthausen und . Berhs in Pie Firma sst erloschen. ö . ,,,, . . z ö agnus für ; . . ( ; ö . ö . n 2. Gepe nber 1900. etreten; lip ? ö ahthelludf . r Dandelsmann Samuel Marcus Hodzanorpoti i Firma ö , ,. ist erloschen. , 6 ,. : Hr g bandlung. , , Fällen im „Deutschen n, n , ,. . . n 22. ö . . . än r n, , nee finn. 5 . 9 ; ei Nr. 0: eipzag, den 21. September ; 6 ; . 3 ö. har belaefißn E, 3. . teten und zum elcha te führ e den. Bee gt beer g. gbteszeber, Se ,, Tönteliches 4314 , whib. nin. ,, , wien nne , gef, nei g, fle nin, oversteimm. oon, ,,, gehilfe, als Vertreter des Burenu Vorstcherz. 8) Nr. 545. Ignatz Mierzwicki * A , irng Otte, Eichler ist zfoschen, Schmidt. ' Lud wi gan fe— ö. . wurde wegen li , wegen einzutragen. . ( 83 2 Handelsregister ist Aöthel l9n Königliches Amtsgericht. e , . Inbahgr Kaufmann Iangtz Melermwicki in n, . ger n, ö. e,. nn, . bi e n , nu bie Firma . Brucketel und Verlag iervon werden die unbekannten Firmeninhaber , . , ö Hameln. 000? 9) Nr. 602. J. Göring in Airgenau, Inhaber Di * e n gberg . chr, Le tr, n: e, ,, , legos6l Biller, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, in gemäß Gerichtsbeschluß von heute unter dem AÄn— Nr. 54. Firma Oscar Hahn, GCdelstein⸗ Schöning em, ; ö bog? sl In das biesige Handelsregister A. Band 1 1. Kausmann und Gastwirth Jobann Göring daselbst fasclema R. Morgenroth in Ligca Schaaken n Bft bse des Hndelsregisters, die Firma Ludwigahafen' a. Rh. gelöscht. fügen benachrichtigt, daß die Frist zur Geltend— handlung. Idar, Inßaber Kal smann Orca Hahn; Im Attiengesellschaftsregister für den biestgen unter Nr. 50 eingetragen die Firma: 10 Nr 610. R. Witkowori in Argenau, In- ift erloschen. tis Nauniqun,s Sartimeni, C. Bährin. H) Bett. die Attiengesessschaft unter der Firmna machung ene Wedersprucht. geten die beabfichtigte zu Idar * . . Amtsgericht bertit ist, bei der daselbst Bd; L Fol. S. Rheinh old. haber Haftwirth Rudelf Winkowsit dafekost,“ ger geln eipsig beir, ist beute Aingetragen wörden, Pfälzische Bank in Ludinigshafen a. Rh' Löschung auf Monate bestimmt ist. Sberstein, 15 September 1900 14 ff. intetrag: nen Actien Zucker fabrik Jerz⸗ Zweignlederlaffung in amen, Hauptniederlassun 115 Nr. 686. J. Schrubori in Airgenau, In. Kgmitr. . söoalß! daß der nbaber Herr Cizmgng Friedrich Böhriuge— Durch Beschluß des Aufsichtgraths pom 13. Sep.! Möhrs, den 21. September 1900. Groß her gon liches Au tagericht heim Nachstehendes heute eingerragen: , r ed , n,, e , ,,, , i, ,,, o 6 j 429. . ö ; g- Reudnitz Inhaber ist, sowie . f 1 s at J ing der ͤ . h h und Otto Rheinhold, beide in hal? Hein! . , Argenau, In J.. Tuchler das Ausscheiden der Gesellschafter daß die Firma künftig Justus Maulila um der , , , . ö,, ö. Mminnausen. Sandelsregifter des sooozq . die S8 2162, 25, 24, 27 des Geselschaftsstatuts ab⸗· Hameln, den 17. September 1900. Jnowrazlaw, den 19. September 1900 Wittwe Ernestine Tuchler, geb. Ham merstein, und Sortimen?k. Fr. Jausa, lautet, auch sst weiter lassungen gültig sind. Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen 1. Els. Otrenbach, M aim. Bekanntmachung. lõo0ba5 geändert. Einer Eintragung dieser Abänderungen be⸗ Königliches Mmtsgersch. In. Königliches AMuntogericht. denten, Salt, Juttus unß Guan Luhe , n r ee Pete Miöetz Ger Eät scnen Wopnstz ! Wenn met, we, mn lar ali e,, Fg mm, nne, ne. , r ,. 2 ; ; eig egründeten Verbind⸗ Ludwigshafen a. Rh nach München verlegt. rreres“ zu Alttirch, heute Folgendes eingetragen *** 6. r ; woe de. . Di ener 1 Ftonitz, den 4. September 1900. lichkeiten des bisheri l von Vndwig 3 ; ) H Tinten, Klebstoffe, Gisengrydfalze, Maximilian Jung der Äktiönare vont J. September! Soo hen der cbleiten des gishrrigen. Inhabers haftet, daß auch 4 Betzeffend die in Ludwigshafen g. Rh. be⸗ worden: Thiel zu Offenbach a. M.; Inhaber Maximilian 8 e Eimer. felgen se Kaffe 4

Hannover. Bekauntm ; Itzehoe. Bekanntmachung. 00 l0] af ; ; . a ) . - . J achun h0005 In Ufer Hande isnntfen chung, g sst e v: Königliches Amtsgericht. nicht die im Betriebe begründeten Forderungen auf standene Zweigniederlassung der Firma Raiffeisen Frau Marie Camille, geb. Lamoninari, Rentnerin Thiel zu Frantfurt . P Die ron ter Gi el sch ft an ben bm g tanmi⸗

Im hlesigen Handelgregffter sst heute Blatt 343 r den neuen Inhaber übergehen.

ĩ 3 8 z ĩ it Hauptniede ssung J 1 V] Fosef G J. ist . t. ; zu der Firma Carl Männel eingetragen: effenen Handelsgesellschaft G. J. Pfiugsten, Itze⸗ Kęschmim. Bekanntmachung. 50013 deipsig den 21. September 1900. K Conf., mit Hau gtntederlafs ang in steumied, n Höri, Witrwe von Zosef Gilardoni, ift am Offenbach a. M., 20. September 1900. machungen werden durch den Vorstan gin der z is 6

In daz hestehende Geschäft ist Kaufmann hoe am heutige Tage ein gerra gen; ̃ ̃ ̃ Die Zweigniederlafsung in Ludwigshafen a. Rh. 1. Februar 1909 durch Tod aus der Geselischaft Hroßher ogliches Amtsgerich nge —è. 24 zu Lüneburg als ä e fn k . g eg ö 1 . ö 4 . erf, rl. 3 in . ö ist aufgehoben, 2 ö . , nn des n m. An ; y.. y i . Gꝛoßherzogliches nun rt cht. 2 r ,,, k ö. den ene Handelsgesellschaft seit 20. September 1960 gen. Mitinhaberin Johanna. Dorofhea sst heute gelöscht word ; unterfertigten Gerichts ist erloschen. Vinder zu je einer Hälfte, als: 1) Heinrich Glardoni, . ae, n ,. ; 3 . Wilhelmi ; 9 rden. k 8. September 1 Studen: Medin ; 2 yriele, Ohligs. 50047] . Rubrik 8 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Die he des Kaufmanns Gustav Bueß ist er— n ne Pfingsten, geb. Steingrandt, Wittwe, Koschmin, 21. September 1900. Leipzig. 34 , ia en gi i, ,, , de 3. . Unter Nr. 15 hiesigen Handelsregisters A. ist beute lung der Aktionäre vom 5. September 1900 ist der 2 ; ; ; eingetragen worden die offene Handelsgesellschaft 5 25 des Gesellschaftsstatuts dahin abgeändert:

loschen. Koni s 500 nine ; gliches Amtsgericht. h ö n Pariz, al offene Gesenͤschafte: in die Hesk Hannover, den 20. September 1900. Daz Geschäst wird unter alter Firma von dem Auf Platt 10 ds des Han delsregistere, die Firma ö 6 inn rim als offene Gesellschafter in die Gesellschaft unter der Firma Keusenhoff Cie. in Ohligs Von dem jährlichen Reingewinn muß der

bisberigen Mitinhaber Franz Heinrich Ernst . Eleltricitätsgesellschaft Reitz A Er ; a. 500 ingetreten. ö . . = Königliches Amtsgericht. 4 A. fe ee en. Franz Heinrich Ernst Pfingsten Cgrerela. . lᷣolsz] schranrter , ,, kein n e * e. . e,, , ,, Iõ0028] be, iche Hilgrdeni, Fabrikant in Laufen kn als de en Fnhabet di: Nanfent. Lenz Reusen⸗ want iaste Theil jolange zur Bildung des gesetzlichen naamove'. G Itzehoe, den 17. September 1900. In das Handelsregister ist eingetragen die Firma getragen worden, daß die Herren Hang Freiherr * d die Ui e el chr, . der Firma: (Schwenh), ist am 5. September 1900 infolge Ueber⸗ hoff und Walther Keusenhoff, beide in Ohligs. Reservefgndz zurückgestellt werden, bis dieser den . e ere dene reg fer ist heute Blait 5138 w 66 baber Jakob Kaufmann, Kaufmann in Krefeld; dem führer ausgeschieden sind und daß der i „Rfalgorauerei rn Reisel * Mohr. gesellschafter aus der Gesellschaft ausgeschieden. Königliches Amtsgericht. Durch Beschluß der Generalversammlung von i, . . ,, , , , bool 1] , , , hierselbst ist Prokura für die Firma i e ffn; Troll in München jum Geschäͤftz—= mit Sitz in Neustadt 6 8 Die Prokura des Anton Vogtensperger ist er⸗ K . , 5. , ,. , ö In unse ls hei . ührer be word 1 2 1 . oschen. mhersleben. ĩ— S* e . e,, ,. e, . , , , 10. Fe⸗ heute n , gen, mn, nn,. n; Krefeld, den 17. September 1900. dener den w, m. 1900 . ,,,, . 1a lege r au en, den 20. September 1900. 3 . Handelsregister A. ist bei e 9 91 m,, . 1 50 . . 6 . . r . . ; . r bes en, e fn, ,. 3 z ⸗— s e zuf ; e ru a a , ice, September 1900. ö n e nee,, . siter bas. Königl. Amtsgericht. oͤnigl. m , t. IIB. die eingereichte il ene des K. Noiariatz Neuflad Kaiserliches Amtsgericht. . , , , 2. , ve. . 2 g, nigliches Amtsgericht. 4A. 3 * n . ; a. x H. L wird Bezug genommen. 4 in n m n, . . 6 , mn, n,. . min gerich . ö irn mn r in Jüterbog. , detzreaister ist e I60olch did Berufung der Generalversammlung erfolgt , ,, N66 ,. , rer e r, 9 J. , des ,, . ee. . Marburg, Elbe. shooo her , itzet Paul Lehmann daselbst n das Dandelgregister ist eingetragen: Die Firma Lichtenstein. õooꝛs] müttelz Linmaliger Bekanntmachung mit einer Frist Kaisertichen Amtsgerichts hausen . Elf. früheren Lewin schen i , n, . Forde, . ec e , In daz biet Fandelsregister A4. ist heller ö . Firma Wilhelm Höhne in Jüterbog. Saus Rien aft und die Firma Kienast Ew. ist des Handelsregisters hier, di von 22 Tagen. Band 1 Re. 2 ves Gesellschaftsregisters ist heute rungen ist bei dem Erwerhe des Geschäfts durch den . ach , , geiragen unter 3a 6 irren wil belui Höhn? dafesßs. . e hh. . frloschen. di. Spit. in Lichten eiu 7? Wem Küssichtsrath ist üäöersassen, für Bekannt, .ch Finn: un, 8h eri, d r eres gloffer ,,,, . Nr 20 die Firma Heinrich C. Körner in Jüterbog. N ichab wan . Hergschmidt in refeld, 254 ; ee er 9. tragen worden, daß die bisherige machungen auger dem Möeichs An jeiger noch ander, Ens 2 ne . . . zu Sschersle n, ih * r. 7 . Herloglichtz Amtsgericht. , gor bbers e, unternehmer fee 'fr f baker; Fränleh. Marääarete Her! kö. 3 Selma Spitz auggeschlcren e n , , , eng re . tem ing. ein ristian Körner in Harburg, ; . Rudolf Themal in Ticht die Veröffentlichung im Reichs. Anzeiger. r i ust 1 5005 —— mir. al bi, ne tes sarsgers in Buch. 6. ir , r T e g, , ; men. r olg] Inhaber a. geworden ist, sowie . Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom August ,, nl . 6 ꝑięgenen. ernennen, ,,,, poor e nnd i, Inhaber eines Geschäfts mit ver- ir, . Dir ua ' Bubneig? een unc 9 ö. e , . . Gummi ufhaus Rudolf Themal vorm. 900 ist den Herren he , , . und Hanz er nen fe , . ö. ,, . , 21 ser, In Dainhele enlster Abthellung A. ist rohe lz nen Waaren Peter Heinrich Albers in Buch, Inhaber: Schankwirth Ludwig Kehrl daselbst. Kreseld, den 19. September cet n, . . Kurz⸗, Wei d e, arg. 3. . Otto Bechmann: Alois Weiß, Kaufmann in Mül⸗ K Bie Firma it 41 Pieschen, unter Nr. 125 aufgeführten Firma Ed. Hartwich zitr. 22 die Firma Heinrich Cohrs in Scheide⸗ 34 . e . Swruch in Jüterbog. Königl. Amtsgericht. z, Weiß, un Ludwigshafen a. Rh., den 21. September 1900. hausen, als Mitglieder des Verwaltungsraths gewählt den 18. September 1966. Königl. Amtsgericht. . . . die si got und als Inhaber ber Mun deintice Key ö. . 8 Spruch daselbst. Lichtenftein, den 21. September 1900. Kgl. Amtsgericht. worden. ö setz Sart 8 * 98 . in Scheldeholn, erbog, 7 . ,,. 1900. Labischim. Bekanntmachung. 0027] Königliches Amtsgericht. w Mülhausen,/ ben 22. September 1900. Ponem. Ber auntmachung. ooh) 2 . e den . eorg Hanke in = Nr. 25 die Firma Seinrich Schmibt in Har nigliches Amtsgericht. In , Abtheilung B. Nr. 1 ist Dr. Lowe, ÄUss. Liübeck. Handelsregister. [õ0lgh] Kaiserliches Amtsgericht. Jun unser Handelstegiiter Noötheliung B. ik ben! ie. . ö mechansche TRehere Gir ohn 9 . er der Kaufmann Heinrich Jüterbog. . ooo] 6 asdz 9. 3 , m,, * Am 20. September 1900 ist eingetragen die Veu- Ruppin. boo i. 51 30 . der . betrieben. f Gelöscht im Handelsregift ; ĩ ; ; 4 en · gta dt. Firma: „Gustav Schacht in Lübeck“ und al 2 ; . Nit. nieder lassung der enge el scha erdinan Schweidnitz, den 21. September 1900. 6 egister 4. Nr. 26 die Firma gefellschaft . eingetragen worden;: Ph Bekanntmachung. löo0ꝛ4] eee. Zu babe ber Rausmann! Wisheltn Frtedrs Im Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. 9 die Beudiyr Söhne Attiengesellschaft für Holz chwe hn e, men ng.

Harburg, den 13. September 1900. . a S „V,. Friedemann“ in Jüterbog. Dem Fritz Hesklmann und Bakar Brückner, beide I. unß ef srten es öfter i. bel ben Nummern: Gustav Schacht. ng oem, rmnalbe, (eg dn, wn, l'un, gende eingetragen worden; Jedem

Königliches Amtsgericht. . Jiu ; ; erbog, den 20. September 1900. in Breslau, ist Gesammtprokura ertheflt irma Joseph Besse zu Lippstadt, nhaber: Kaufmann Hermann Bärwalde daselbst) ;

! ? . II. ; : Meitgliede des Vorstands sieht nach dem Beschlusse

st w eingetragen morden. des Aufsichtsraths vom 30 August 1900 die selbst⸗ Schwerte. hoo]

marburg, Eibe. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht zu Labi !. 39. Firma J. Galny daselbst. bool] r, Tn, . 193. Firma Joh, Thurmann Wer, daselbft, J Neu Ruppin, den 19. September 1900. ständige Vertretung der Gesckschaft zu. 6 r,, a beute 3. * unter . Nr. eingetragenen Maschinen un erate⸗

In das hiesige Handelsregister A. ist heutt unter . ö. Ven, menen, eri n. Rais eralautern. Bekanntmachung. o00ls8] Landau, Pralz. 50023 1535. Firma W. Thurmann dase bft, Lübeck. Handelsregister. 50197 Königliches Amtsgericht. 21.6 ; 6. e. . e ,. . . , ,,, ö ae Tel sreniftereintrag. l 18 trma Biefterseld & Ce. daseibst, Am 21. September 1900 ist eingetragen bei der . Posen, den che gern m . fabrik Ruhrthal, Gesellschaft mit beschränkter ö r eb, ang en,, 1 ö i . ir, , . n gra f, e, J. WMorig er el Len. 294. irma A. Grünewald daselbst, Firma „H. J. Schultz“: NViürnhberg. Bekanntmachung. 50045 Haftung zu Westhofen eingetragen worden, daß Ke err ahe r r l f lahr . . . 3 e 2 Vandelsgeschäft Zimmerei und Diese Firma sst erloschen. 218. Firma Aug. Rohr daselbst, Die Prokura des Johann Carl Heinrich Pfaff— Sandelsregiste veintrage: mann sõoobe) Gustavy Andereya als Geschäfisführer ausgeschieden ile o, n , 9 , , . ihn,, . Pf. g Geh tember 1900. 224. Firma D. Opnenheimer daselbst, rodt ist erloschen. D Joseph Spörer in Roth a; S. . 3 Handelsregister A. sind heute so end? und an seiner Stelle der Jngenteur Oęekar Andrge ; auf tesfe ane n T aint: st . 33 Firma Franz Göbei daselbst, Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II. Unter die ser Firma betreibt der Apotheker Joseph , . gr. 557: 86 ju Wefthofen zum Geschäfteführer bestellt worden ist. = 1 * ö 2 65

Königliches Amtsgericht. IJ. wohnhaften Söhn . e Franz und d ̃ 3 Franz und Jean Roemer, beide ria Nobert Lichtenstein daselbst, nge, n , nn, * Ce in Nürn, Hurtienne, Ketziu a/ H.“ Jnb. Mannusartun Schwerte, aa f 2

Zimmermelster, übergegangen, welche dasseibe in Landau, Praln. 282. Firma L. Bacharach daselb ö. ; . gaericht Seu Ilhooog] . Handelsgesellschaft unter der bighersgen Firma Saudelsrengistereintrag. belt] un unserem 0 ,, . 3. Nummer . ĩ ister ist die unt . gg, aner . ö 1 1 37 hi w zn dai er,, ö n. . n Kaiserslautern welter betreiben. Berg ⸗Lauterburger Möbel und Wert eug⸗ S3, Firma Dietrich Zurheile er Comp. zu In r, . , st die 23 5 t Her Theilhaber Hans Siebe ist seit 30. August Gasthof zur eintr aube, Friedrich . hring, Stralsund. Detauntmachuwhgꝗ. ooo] m n. eu ngetragen Kaiserslautern, 22. September 1900. fabrik, Wien g mit beschrãnkter Haftung Lippftadt eingetragene F ma Fr. Albrecht, In z er . L800 aus der Gesellschaft ausgetreten. Dle übrigen Potsdam“. Inh. Gastwirth Friedrich Möhring in s ft dere n nr m n gister mm, z Negifter für Ginelfirmen: Kgl. Amtsgericht, 3. dem Sitz n. Berg i. d. Pf. betr. Die Be ir gf et f, ; e , . Albrecht in Pissanitzen, heute gelösch Theilhaber setzen dieselbe unter unveränderter Firma . den 18. September 190 Nr. 14 eingetragen:; ; ellung des Jakob ü e girma erloschen. . fort. J 8. . ; ö w j , , n,, de mene, ,, k, , , eee Ks ghet er arne, e dener Sarner, ar,, i ' ,, ,,, en en e. . ĩ ; ö. . ute die unter Nr. eschäfts fu w nigliches Amtagericht. ; . ruberg. e,, . 31 e , ger, Naiteteiteßker bi. fer e, ruin „Fr. Far her⸗ in Kalbe a. 6. . e n. e k— Kä'etnbeter ron Orban in Parls sst seit Lrecun. oe Senn, , . ö zz. n, n , . 1 chäftsführer bestellt. ,. 8 e a , , ,. andau, Pf., 21. September 1900. Verantwortlicher Redakteur: Die zum Handelerggister Abth. A. Band II Die übrigen Theilhaber setzen dlefelbe unter der unser Ne 2 Pie Firma Ernst Klausenitzer mit Königliches Amtsgericht. j 13 63 3 irma heißt „Sporl C Firma „Sengenberger C Viaunay“ fort. dem Sitz in Annaburg und als deren Inhaber strassburg. Haudelsre ister des [60085] Merton a. Seranutmachung, &. Amtsgericht. J. V.: von Bojanowski in Berlin. dee n nn, , , , . . wan n er , n nn mr Ce den tn n Schneidemühlenbesitzer Ernst Kaiserlichen Tmtögerichte lu Strastburg 1. C'

Ibooool ö ̃ 166 S. Vl. eingerückt n e leg, j ö , , , and ! 9 i rag, ooo] Verlag der Expedition (Scholz) in Berl in. r e, 33 . 4 . l. einger hct Friedrien , ,,, Ce in Bres⸗ e n n w n,, , . 36 das 89 8 8. nter ; . register B. ist ju Band J. O. 38. uf Blatt 108 * z September 1900. lau, eigniederlassung in Nürnberg. rettin, den 21. September . Nr. wurde heute eingetragen be r offenen „Hermann Opitz! in Herford Ecke 18 zur . . ee. 6 , , sind beute erg er g r e, und Verlagt⸗ , J. Hide r, ff ist e, . Königliches Amtsgericht. Handels gesellschaft Gruber u. Co. in Strnst⸗˖

7

ma Badenia, Attiengesesl, die Firma Roettgen Æ Spiegel in Leibzig und elmstraße Nr. 33. ) Andreas Gugler Æ Ce in Nürnberg. burg · Aduigshofen:

Mannheim. Berichtigung. Ib0042] 11. Oktober 1899 aus der Gesellschaft auggeschieden. In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heate

1