1900 / 229 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Sep 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Posem. Bekanntmachung. õodhb] In unserem Firmenregister iffs heute die unter Nr. 2438 eingetragene Firma J. Treitel zu Posen gelöscht worden. Posen, den 21. September 1900. Königliches Amtsgericht.

Rheydt. 50460 In 3. Handelsregister ist bei der Firma Moritz Lenßen in Rheydt eingetragen: Vem Kaufmann Adolf Oechelhäuser in Rheydt ist Prokura ertheilt. Rheydt, den 24. September 1900. Königliches Amtsgericht.

KRuhlamd. Bekanntmachung. Ilõodõ9] In dem Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Y ef fe g in Firma Tölke ef, das Erlöschen der Firma heut eingetragen worden. Ruhland, den 20. September 1900. Königliches Amtsgericht.

HRummelsburg, Pomm. (õ0b16 Bekanntmachung.

Bei Nr. 29 des bisherigen Firmenregisters (G. Wenk, Rummelsburg i / P.) ist heute vermerkt, daß das Handelsgeschäst durch Vertrag auf den Kupferschmiedemeister und Eisenwaarenhändler Auguft Wenk in Rummelsburg i. P. übergegangen ist, der es unter der Firma: August Wenk fortsetzt.

Die Firma ist demnächst nach Nr. 2 Abtheilung A. des Handelgregisters übertragen, und zwar Firma: August Wenk, Rummelsburg i / B., Inhaber: August Wenk, waagarenhändler, Rummelsburg i. P.

Rummelsburg i. P, den 26. September 1900.

Königliches Amtsgerscht.

Schneeberg. h0465

Im hiesigen Handelsregister für Schneeberg sind die Firmen Carl Heinrich Schildbach Comp. in Schneeberg (Blatt 10) und C. Ohn⸗ häuser in Schneeberg (Blatt 296) sowie im hiesigen Handelsregister für die Städte Neustädtel und Aue und die Vorfschaften die Firmen W. Th.

ischer in Oberschlema (Blatt 120), Otto

chüller in Aue (Blatt 167), C. Eckler in Neu stãdtel (Blatt 197), Deutsches Ver sicherungs⸗ Institut gegen Trichinen und Finnengefahr x. SH. Pechmann in Aue (Blatt 225), Gold⸗ hahn C Ritter in Aue (Blatt 228) und F. Th. Gruschwitz, Waarenhaus in Aue (Blatt 276) gelöscht worden.

Schneeberg, den 17. September 1900.

Königliches Amtsgericht. Dr. Gilbert.

Schöningen. 0077] Im Handelsregifter des hiesigen Amtsgerichts⸗ bezirks ist bei der dort Bd. IJ Fol 117 eingetragenen . Wilhelm Schütte bemerkt, daß dieselbe eute auf Antrag des Inhabers gelöscht ist. Schöningen, den 20. September 1900. Herzogliches Amtsgericht. Kremling.

Schwerin, Warthe. h0084 Bekauntmachung.

Es ist eingetragen worden:

l am 17. September 1900 in unser Firmen⸗ register bei der unter Nr. 50 eingetragenen Firma Otto Petrick in Blesen:

Die Firma ist erloschen.

2 am 18. September 1900 in das Handelsregister Abtheilung A. bei der dorthin unter Nr. 8 aus Nr. 2 des Firmenregisters übertragenen Firma Jacob Levy in Schwerin a. W., welche durch Veräußerung auf den Kaufmann Max Levy in Schwerin a. W. übergegangen:

Die Firma lautet jetzt:

Jacob Levy Inh. Max Levy, sowie ferner: dem Jakob Levy in Schwerin a. W. ift Prokura ertheilt

Schwerin a. W., den 18. September 1900.

Königliches Amtsgericht.

Schwerin, Meck1b. (50081

In das hiesige Handelsregister ist zu Nr. 348 Firma Joh. Uhle hierselbst heute eingetragen; Der Gesellschafter Kaufmann Paul Sellschopp ist am 16. Juli 1900 aus der offenen Handelsgesell— schaft ausgeschieden.

Schwerin a, den 21. September 1900.

ede, Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts.

Seehausen, Altmark. (60464 In unser Handelsregister Abth. A, ist Nr. 39 die Firma „Gebrüder Schulte Nachfolger“ hier und alö deren Inhaber Kaufmann Hermann Hlisch hier eingetragen worden. Seehausen i. A., den 21. September 1900. Königliches Amtegericht.

Si egen. ; h0 462

In unserem Gesellschaftsregister ift bei der unter Nr. 169 eingetragenen Handelsgesellschaft Nieder⸗ scheldener Hüttengewerkschaft Kreutz Æ Comp. in Siegen heute eingetragen: Die Gesellschaft ist in eine Aktiengesellschaft unter der Firma: Aktien gesellschaft Niederscheldener Hütte zu Nieder⸗ schelden umgewandelt, die Firma daher erloschen. Unter Nr. 243 des Prokurenregisters ist bei der für den Kaufmann Heinrich Klein in Düsseldorf ein 6 . Prokura vermerkt: Die Prokura ist er⸗ oschen.

Siegen, den 21. September 1900.

Königliches Amtsgericht.

Sieg en. 560463

In das Handelgreglster A. ist heute unter Nr. 99 die 6 gien Neuburger, Siegen, und als deren Inhaber der Bauunternehmer Friedrich Neuburger, Siegen, eingetragen worden.

Siegen, 22. September 1900.

Königliches Amtsgericht.

Sinꝝnig. 6. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. die Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Bodendorf an der Ahr, bel Neuenahr, Rheinland, in Firma „Bodendorfer Sprudel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, ein⸗

getragen und hierbei Folgendes vermerkt worden:

Kupferschmiedemeister und Eisen⸗

A. Der rotarlell aufgenommene Gesellschafts⸗ vertrag lautet vom 2. Juni 1900 und befindet sich in Ausfertigung Blatt 6 der Registerakten.

B. Gegensftand des Unternehmens ist die Aus⸗ beutung einer Mineralwasserquelle auf dem im Gesellschafts vertrage näher bezeichneten Terrain in der Gemeinde Bodendorf. ö

C. Das Stammkapital beträgt 50 000 0

D. Geschäftsführer ist Dr. Jacob Herzfeld, Che⸗ miter in Fürth in Bayern. Der Widerruf der Be⸗ stellung desselben kann nur beschlossen werden, wenn wichtige Gründe ihn nothwendig machen,

FE. Die Dauer der Gesellschaft ist jzunächst bis zum 31. Dezember 1909 bestimmt und soll weitere zehn Jabre laufen, wenn nicht spätestens am 30. Juni 1909 ein Gesellschafter dieser Berlängerung wider⸗ sprochen hat. Durch einstimmigen Beschluß der n kann die Gesellschaft jederzeit aufgelöst werden.

F. Die Vergütung für die von den Gesellschaftern Josef Hardt in Bodendorf und Samuel Feldmann

in Köln eingebrachten, in der Gemeinde Bodendorf,

Kreis Ahrweiler, gelegenen und im Grundsteuer⸗ kataster wie folgt eingetragenen Grundstücke:

I) Flur 13 Nummer 11a, groß 4 a 41 qm,

2) Flur 13 Nummer 911b., groß 11 a 83 4m,

3) Flur 13 Nummer 910, groß 20 a 50 am,

4) Flur 13 Nummer 909, groß 10 a,

5) Flur 13 Nummer 908, groß 2 a 83 ꝗm,

6) Flur 13 Nummer 905 b., groß 89 a 49 4m,

und die auf diesen Grundstücken befindliche Quelle,

welche die Gesellschaft übernimmt, soll auf die Stammeinlagen dieser Gesellschafter mit je 22 500 6 angerechnet werden.

Sinzig, den 20. September 1900.

Königliches Amtsgericht.

Spandun. 50466 In unser Handelsregister Abth. A. ist heute unter Nr. 66 eingetragen worden: Firma Concordia Apotheke Paul Fritsch, Velten, Inhaber Paul Fritsch, Apothekenbesitzer, Velten. Spandau, 18. September 1900. Königliches Amtagericht.

Span dau. (50467 In unser Handelsregister Abth. A. Ne. 67 ist beut die Firma Adolf Winkel, Pichelswerder, Inhaber: Adolf Winkel, Restaurateur, Pichels werder, eingetragen und im Firmenregister die Firma B. Ahnert, Spandau, gelöscht worden. Spandau, 19. September 1900. Königliches Amtsgericht. Stettin. (õ0d61ũ In unser Handelgzregister B. ist heute unter Nr. 69 bei der Aktiengesellschaft „Kleinbahn Casekom— Peuncun Oder“ mit dem Sitze zu Stettin der Direktor August Krüger zu Scheune als stellvertretendes Vorstandsmitglied eingetragen. Stettin, den 19. September 1900. Königliches Amtsgericht. Abth 15.

wien. õoc7 5] Die Firma Gebr. Deubel in Linden Nr. 4 des Gesellschaftsregisters ist erloschen. Wiehl, 18. September 1900. Königliches Amtsgericht. Wiehl. (õ0 476] Die Firma J. H. Vorländer in Benroth Nr. 4 dis Firmenregisters sowie die von ibrem Inhaber dem Johann Heinrich Vorlaänder Sohn in Benroth ertbeilte Prokura Nr. 1 des Prokurenregisters ist erloschen. Wiehl, den 18. September 1900. Königliches Amtsgericht.

Wiehl. b047 3]

Die Firma „Gebr. Weber“ in Oberwiehl

Nr. 2 des Gesellschaftsregisters ist erloschen. Wiehl, den 18. September 1900. Königliches Amtsgericht.

Wiehl. bog? 2 Die Firma C. Thiel in Grötzenberg Nr. 1 des Firmenregisters ist erloschen. Wiehl, 18. September 1900. Königliches Amtsgericht.

Wiehl. 60474 Die Firma „Chr. Dickel“ in Nümbrecht Nr. 19 des Firmenregisters ist erloschen. Wiehl, 19 September 1900. Königliches Amtsgericht.

Wies badem. Bekanntmachung. 50470] Die Firma Vnited States Guitar-Fither Ce Friedrich Menzenhauer und Cie Zweig niederlassung Wiesbaden ist erloschen. Wiesbaden, den 15. September 1900. Königliches Amtsgericht. 12.

Wies baden. Bekanntmachung. 50471] In unser Handelsregister A. wurde heute bezüg—⸗ lich der Frma „A. Berges Nachf. Schierstein“ eingetragen, daß der Kaufmann Mathäus Rabenstein in Schierstein das Geschäft unter der bisherigen Firma weiterführt und der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen bei dem Eiwerbe des Geschaͤfts durch den Kaufmann Mathäus Rabenstein ausgeschlossen ic. Wiesbaden, den 19. September 1900. Königliches Amtsgericht. 12.

Windhoek. Bekanntmachung. 60381 In das Gesellschaftsregister des Kaiserlichen Gerichts in Windhoek ist beute unter Nr. 11 die Damara Namaqua · Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung!ö! eingetragen worden.

Der Sitz der Hauptniederlassung ist Hamburg. Zweigniederlafsungen sind in Swakopmund, Re—⸗ hoboth, Grootfontein und Outjo errichtet. Der Gesellschafts vertrag datiert vom 3. November 1894 mit Abänderungen vom 29. November 1894.

Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Handelsgeschäften.

Die Gesillschaft ist auch zum Erwerbe von Grund⸗ eigenthum und Schlffen, sowie zu allen Rechts= handlungen berechtigt, welche für die Grreichung ihres allgemeinen Zweckes dienlich erscheinen können.

Die Höhe des Stammkapltalg beträgt 300000.

Die Stammeinlage der Gesellschafterin Hanseatische Land Minen und Handelsgesellschaft für Deuisch⸗

, ,,. im Betrage von M 25 009 gilt durch die Einbringung ihrer in Deutsch⸗Südwestafrika be⸗ stehenden Handelsniederlassungen als voll eingejahlt.

Falls mehrere Geschästsführer ernannt werden, kann jeder derselben zur Zeichnung der Firma be⸗ rechtigt, oder es kann bestimmt werden, daß immer nur zwei derselben, oder einer von ihnen zusammen mit einem Prokuristen für die Gesellschaft zu zeichnen berechtigt sind.

Die , . der Gesellschaft erfolgen unter der Firma der Gesellschaft im ‚Deutschen Kolonialblatt .

Zum alleinigen Geschäftsführer ist Adolph Woer⸗ mann in Hamburg ernannt.

Die Gesellschaft hat an Maximilian Breck und Alphons Karl Wilhelm Steckmest gemeinschaftliche Prokura ertheilt.

Windhoek, den 14. Juli 1900.

Der Kaiserliche Richter.

Witten. ho 4691

Die dem Kaufmann Ludwig Steinhoff zu Witten und dem Kaufmann Ludwig Brinkhoff zu Heven für die Firma Gustav Brinkmann C Cie zu Witten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ertheilte, unter Nr. 114 des Prokurenregisters eingetragene Kollektiv⸗ Prokura ist gelöscht. Ferner ist bei der vorgenannten, nach Abtheilung B. Nr. 8 des neuen Handels⸗ registers übertragenen Firma eingetragen, daß der Kaufmann Ludwig Steinhoff zu Witten zum Ge⸗ schäftsführer und der Kaufmann Ludwig Brinkhoff daselbst zum Prokuristen bestellt ist

Witten, den 16. September 1900.

Königliches Amtsgericht.

TZabern. 50492

In daz Handeltfirmenregister wurde heute ein getragen:

Unter Nr. 550 bei der Firma:

A. Didier in Saales:

Die Firma, sowie die dem Werkmeister Anton Lerognon in Saales ertheilte Prokura ist erloschen.“

Unter Nr. 750 die Firma:

Auguste Didier,

Zweigniederlassung in Saales, Hauptsitz in St. Dis

Firmeninhaber ist: Auguste Didier, Weberei⸗ fabrikant in St. Dis. Zabern, den 21. September 1900. Kaiserliches Amtsgericht.

Znin. Bekanntmachung. 50477

In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 67 die offene Handelsgesellschaft „Carl Woeckner Æ Sohn“ mit dem Sitze „Znin“ und als deren persönlich haftende Gesellschafter: »die Tiefbauunternehmer Karl Friedrich Wilhelm Woeckner und Karl Gustav August Woeckner, beide zu Znin“, eingetragen und gleichzeitig vermerkt worden, daß die Gesellschaft am 15. September 1900 begonnen hat.

Zuin, den 22. September 1900.

Königliches Amtsgericht.

Zobten, Bz. Rreslanm. Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist heute eingetragen worden: unter Nr. 37 die Firma Carl Pilz zu Zobten und als deren Inhaber der Lederhaͤndler Carl Pilz zu Zobten, unter Nr. 38 die Firma Otto Krause zu Zobten und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Krause zu Zobten, unter Nr. 39 die Firma Wilhelm Winkler zu Zobten und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Winkler zu Zobten. Zobten, den 21. September 1900. Königliches Amtsgericht.

50a? 8)

zwickan. 60479 Auf dem die Firma Leonhardt Modes in Mosel betreffenden Blatt 1366 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden, daß die Firma künftig Oswald Leonhardt lautet. Zwickau, am 22. September 1900. Königliches Amtsgericht. Brechsel, Ass.

Genossenschafts⸗Register.

merlin. 50359

Unter Nr. 92 unseres Genossenschaftsregisters ist eingetragen: Möbelfabrik Nord⸗Ost, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Möbeln und der Verkauf der⸗ selben auf gemeinschaftliche Rechnung der Genossen. Die Haftsumme beträgt 30 . Die höchste zulässige Zahl der Geschäftsantheile beträgt zehn. Die Mit⸗ glieder des Vorstands sind die Tischler Carl Schröder, Otto Rühl und Gustav Quittzsch, sämmtlich zu Berlin. Das Statut datiert vom 16. August 1900. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Vorwärts und, falls dieses Blatt eingeht oder sonst unzugänglich wird, bis zur anderweitlgen Be⸗ schlußfassung der Generalversammlung im Deutschen Reich. Anzeiger. Die Willenserklärungen des Vor⸗ standg . durch mindestens jzwei Mitglieder. Vie Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden der Firma ihre Namengunterschrift beifügen. Die Ein—⸗ sicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichig Jedem geftattet. Berlin, den 21. September 1900. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88.

PDanrig. Bekanntmachung. 49762

In unser Genossenschaftsreqister 6 heute bei der unter Nr. 26 registrierten Genossenschaft in Firma „Wotzlaffer Darlehnskafsen⸗ Verein, einge⸗ tragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglied; H. Segler der gelbe g, Jacob Daniels in Wotzlaff alg Vor. sandsmitglied und das Vorstandgmttglied Heinrich Zube zum stellvertretenden Vorsitzenden des Vor⸗ stands gewählt worden ist.

Danzig, den 19. September 1900.

Königliches Amtsgericht. 10.

PDetmold. (49763

u der unter Nr. 11 unseres Genossenschafts⸗ reglsters eingetragenen Genossenschaft Cousum⸗ Verein Detmold und Umgegend eingetragene

Genossenschaft mit beschräukter Saftuflicht st eingetragen:

An Stelle des ausgeschiedenen Hermann Rauler ist der Bildhauer Robert Domscheit in Detmold alt Mitglied des Vorstands gewählt worden.

Detmold, den 18. September 1900.

Fürstliches Amtsgericht. II.

Eberswalde. Bekanntmachung. In unser neues Genossenschaftsregister ist be Nr. 1, wobin der Consum - Verein „Am eise⸗/ Eberswalde, eingetragene Gen ossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Eberswalde über, tragen ist, eingetragen, daß durch Beschluß von 21. April, 1. Juni und 22. Juli 1900 die Hast. summe von 25 6 auf 35 erhöht und das Statut vom 2. Mai 1891 noch sonst geändert ist. Eberswalde, den 15. September 1900. Königliches Amtsgericht.

Friedrichstadt. Bekanntmachung. n

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. . betreffend Gengsseuschaftsmeierei zu Thielen G. G. m. u. H. in Thielen eingetragen:

An Stelle der ausgeschledenen Jullus Blohm und Jürgen Gehlsen ist Joachim Siemsen Siem Bruhn Siemsen's Sohn als Vorftandt, . und Jürgen Tönsfeldt als Stellvertreter gewählt.

Friedrichstadt, den 19. September 1900.

Königliches Amtsgericht.

Grosgenhaim. hozbe

Auf dem den Consumrerein für Großen hain und Umgegend, eingetragene Genossenschast mit beschränkter Haftpflicht, in Großenhain betreffenden Blatte 4 des Genossenschaftsregifters sir den Amtsgerichtsbezirk Großenhain ist heute verlaut, bart worden:

Das Statut ist abgeändert.

Das nächste Geschäftejahr läuft vom 1. Oktober 1900 bis 30. Juni 1901, von da ab läuft das Ge— schäftsjahr vom 1. Jult des einen bis zum 30. Jun des anderen Jahres.

Kgl. Amtsgericht Großenhain, den 21. September 1900. Scheuffler.

IHozbo

Jenn. 50369

In das Genossenschaftsregister ist bei Fol. Band 1, woselbst der Spar⸗ und Vorschußwerein, e. G. m. u. S., zu Doruburg a. S. eingetragen steht, eingejeichnet worden:

An Stelle des verstorbenen Kontroleurs Kan Krehahn zu Dornburg ist der Klempnermeister Wi helm Oschatz zum Vorstandsmitalied gewählt worden.

Jena, am 11. September 1900.

Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. Dr. Schmid.

sin. õoz6g In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist eingetragen: Am 19. September 1900 unter Nr 19 bei der Genossenschaft „Berzdorfer Darlehnskassen · Verein eingetragene Gen offen schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. Berz dorf. Der Schuhmachermeister Heinrich Jostf Bachem ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Dreschmaschinenbesitzer Heinrich Wieland in den Vorstand gewählt. Am 20. September 1900 unter Rr. 20 bei der Genossenschaft „Handels— und Gewerbebank eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräukter Haftpflicht“, Brühl. Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 3. Ser⸗ tember 1900 erfolgen die öffentlichen Bekannt machungen nur noch durch den Rheinischen Merkur, Kgl. Amtsgericht, Abth. III 2, Köln.

Stettin. (õ0 3b]

In vnser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 5 bei der „National⸗Sypstheken-Credit- Gesellschaft, eingetragenen Genossenschaft mit Haftpflicht, zu Stettin“ einge⸗ tagen:

Die Worte zu Stettin“ in der Firma sind fott— gefallen.

Stettin, den 22. September 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 15.

Straubing. BSełanntmachung. h0 366

Betreff: Darlehen skassenverein Pfaffen berg, e. G. m. u. H.

In der Generalversammlung vom H. September 1900 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandt⸗ mitglieds Franz Neumayer in den Vorstand als Bei— sitzer nen gewählt: Merz, Mathias, Austragsglaser= meifter in Pfaffenberg.

Straubing, 22. September 1900.

K. Amtsgericht.

Walsrode. 49760

In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge— nossenschaft „Vorschus und Syarverein für Walsrode und Umgegend, eingetragene Ge, nofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Folgendes eingeiragen worden:

In den Vorstand ist an Stelle des verstorbenen Sattlermeisters Heinrich Holste der Tischlermeister August Schardt zu Walagrode eingetreten.

Wal grode, den 20. September 1900.

Königliches Amtsgericht.

zweihnrücken. õo36s

Deutscher Schneider Verband Selb sthilfe, eingetragene Genossenschast mit beschränkter Haftpflicht in Homburg (Pfalz). Durch Ge, neralversammlungsbeschluß vom 20. September 190 wurde die Genossenschaft aufgelöst und die Mit . Jullus Dielforter in Erbach und Michael

berlein in Homburg zu Liquidatoren bestimmt. Jeder derselben ift für sich allein berechtigt, für die Genossenschaft zu zeichnen.

Zweibrücken, 22. September 1900.

Kgl. Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: J. V.: von Bojanowski in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagt⸗ Anstalt, Berlin 8W., W straße Nr. 82.

M 229.

Der Inhalt bleser Bellage,

muster, Konkurse, sowie die Tarlf⸗ ünd Fahrplan⸗Ber

Anzeigers, 8. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

anntmachungen de

Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 26. September

*

Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Reicht. unb Königlich Preußischen Staatz

in welcher die Bekanntmachungen aus den Handelz⸗ Güterrechttz, Verelngz., Genoffenschaftg, Zeichen. Hirt ufter.· and Börsen r deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in er 1

Central⸗Handels⸗Register für das

Das Central, Handelg⸗Regtster für das Deutsche Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen

Blatt unter dem

rt.

Dag Central Handel- Regi Bezugzpreis beträgt Æ 89 ß Insertiontzpreis für den Raum ener Druc

in einem besonderer

992 * Vi

daß Deutsche Meich erscheint in

19 h.

5 * . 2. a, , . Wanrenzeichen, Jatente, Gebrauch,

1 Regiftern, üher ite

e Reich. (Mr. 229 B)

der Regel täglicꝗh - er

ertellahr. Kinzelne Nummern koften 26 4

eile Bd

—— . Börsen⸗Negister.

Berlim. Börsenregister 503731

des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin.

In das Börsenregister für Werthpapiere ist am 21. September 1900 eingetragen:

unter Nr. 162. Adolph Leyy E Ce, offene Handelsgesellschaft, Berlin,

unter Nr. 163: de Jonge Co, Kommandit - sellschaft, Berlin.

Berlin, den 21. September 1900.

Königliches Amtegericht J. Abtheilung 89. Elbe geld.

Eintraqung in das Börsenregister des Königl. Amtsgerichts Elberfeld Werthpapiere am 21. September 19009. Die Aktiengesellschaft in Firma Bergisch Märkische Bank zu Glberfeld.

50401

Güstrow. õ0do6]

In das hiesige Börsenregister für Werthpapiere sst heute eingetragen worden:

Lfd. Nr. J.

Firma: Mecklenburgische Depositenkasse der Bank für Handel und Industrie.

Ort: Güstrom.

Güstrow, den 24. September 1900.

Der Gerichtsschreiber des Großh. Mecklenb. Schwer. Amtsgerichts.

Köln. hog30] In das Börsenregister für Werthpapiere des unter jeichneten Gerichts ist eingetragen: am 20. September 1900 unter Nr. 1 „NMbert Simon R Co, manditgesellschaft“, Köln. Kl. Amtsgericht, Abth. III 2, Köln.

Kom⸗

Konkurse. 50226]

Ueber das Vermözen des Kaufmanns Grust Zwach in Berlin, Pankstraße 27/28, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, von dem Königlichen Amts— gerichte 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Schieferdecker in Berlin, Klosterstr. 65/67. Frist zur Anmeldung der Konkurs—⸗ sorderungen bis 31. Oktober 1900. Erste Gläubiger⸗ bersammlung am 18. Oktober 1900, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 4. Dezember 1900, Vormittags EHI Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Klosterstr. 77 78, III Treppen, Zimmer 6s?. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Oktober 1900.

Berlin, den 24. September 1900.

Der Gerichtsschretber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84. 50275 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Zigarren und Wein⸗ händlers Julius Höhmann zu Cassel, Bahnhof— sttaße 15, wird beute am 24. September 1900, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Dir Privatsekretär Lohr in Cassel wird zum Konkursverwalter ernannt. Konktursforderungen sind bis zum 1. November 1900 bei dem Gericht an⸗ jumelden. Es wird zur Beschlußfassung Über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eineg anderen Verwalters, sowie, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §5 132 der Konkurtordnung bezeichneten Gegenstände auf den 11. Ortober 1900, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 11. No⸗- vember 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Semeinschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge—⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem FKonfursverwalter bis zum 8. Oktober 1900 Anzeige ju machen

Königliches Amtsgericht in Cassel, Abth. 13.

öo0ꝛ44]

Ueber das Vermögen des Barons Max von Hünerbein zu Berlin, Schadowstraße 3 gewerb— liche Niederlassung zu Charlottenburg, Berliner⸗ straße 41, ist heute, Vormittags 116 Uhr, das Kon—= kurßverfahren eröffnet. Ko kurszverwalter ist der Kaufmann W. Goedel jun. zu Charlottenburg, Bayreutherstraße 1. Frist zur Anmeldung der Kon— lursforderungen bis zum 20. November 1500. Erfste Gläubiger versammlung am 19. Oktober 1906, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungz⸗ termin am 8. Dezember 1960, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, im Zivil⸗ erichte gebäude, Amtsgerichtsplatzs 11 Treppen, immer 44. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Oktober 1900. ö

Charlottenburg, den 22. September 19060.

Königliches Amtsgericht. o0ꝛl8] oukurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Struck hieselbst ist heute Nachmittags. 6 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter; Kaufmann Otto Krüger hieselbst. Anmeldefrist: bis zum 24. Sktober 1900. Erste Gläubigerversammlung: am 19. On-

tober 19090, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: am 9. November E900, Vor mittags 1H Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist: bis zum 10 Oktober 1900.

Grabow, den 22. September 1900.

Großherzogl. Mecklb. Amtsgericht.

50236] Ronturdgverfahren

Ueber das Vermögen den Bäckers Feodor Trommer in Dölau ist heute, Nachmittags 4) Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Permann Paeltz hier. Anmeldetermin 19. Oktober er. Erste Gläubigerpersammlung: 15. Oktober er., Vormittags 10 Uhr. Prüfungttermin: 27. Ok— tober er, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest bis 13. Oktober er.

Greiz, den 22. September 1900. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts:

Aktuar Roth.

50219 Konkursverfahren.

Ueber das Nachlaßvermögen des früheren Schuh waarenhändlers Hermann Wilhelin Beckmann und dessen Ehefrau Henriette Sophie Dorothea Friederike, geb. Zimmermann, zu Hamburg, zuletzt Gppendorf, Goßlerstraße 5, wird heute, Nachmittags 15 Uhr, Konfurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Georg Jentzsch, Neuerwall 77. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 8. Oktober d. J, einschließlich. Erste Gläubiger— versammlung und allgemeiner Prüfungstermin‘ d. L7. Oktober d. J., Vorm. III Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 21. September 1900.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerich sschreiber.

60277 Roułkuxsuerfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Diedrich Berke von Herne ist am 24. September 1900 das Konkurgperfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Diekmann in Herne. An— meldefrist: 1. November 1900. Erste Glänbigerver⸗ sammlung: Ls. Oktober 1900, Vorm. S Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 15. November 1909, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 1. November 1900.

Herne, 24. September 1900.

Königliches Amtsgericht.

h0223 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Zigarrenfabrikanten Heinrich Künzel in Triebes wird. da derselbe seine Ueberschalgung und Zahlungsunfähigkeit glaub⸗ haft gemacht hat, beute, am 24. September 1900, Vormittags 106 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver Amte gerichts⸗Assistent Weise in Hohenleuben wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Dezember 1900 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Sonnabend, den E23. Oktober 1900, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. De zember 19090, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein— schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspiuch nehmen, dem Konkurkverwalter bis zum 25. November 1900 Anzeige zu machen.

Fürstliches Amtegericht. Ott

Beglaubigt und veröffentlicht: Hohenleuben, den 24 September 1900. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. (L. S.) Assist. Nie kler, i. V.

(h0274 Konkursverfahren.

Ueber daz Vermögen des Fabrikanten Otto Kattwinkel zu Lüdenscheid, Mitinhabers der Firma Gebrüder Kattwinkel daselbst, ist am heutigen Tage, Vormittags 95 Uhr, das Konkursver— fahren eröffnet. Konkursverwalter: Justizrath Pieper zu Lüdenscheid. Offener Arrest mit Anzeigeftist bis zum 4. Oktober 1900, sowie Anmeldefrist der Kon- kurgforderungen bis jum 12 Ottober 1900. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs. termin am Dienstag, den 23. Oktober 1900, Vormittags 10 Uynr.

Lüdenscheid, 24. September 1900.

Walther,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

50273 Konkurs versahren.

Ueber das Vermögen ves Fabrikanten Albert Kattwinkel zu Lüdenscheid, Mitinbabers der Firma Gebrüder Kattwinkel daselbst, ist am heutigen Tage, Vormittags 95 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Konkursberwalter: Justizrath Pieper zu Lüdenscheid. Offener Arrest mit Anzeige⸗ feist bis zum 4. Oftober 1960, sowie Anmeldefrist der Konkursforderungen bis zum 12. Oktober 1900. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü— fungstermin am Dienstag, den 23. Oktober 1900, Vormittags 10 Ühr.

Lübenscheid, 24. September 1900.

Walther,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

50239

Vas Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. ür Ztvilsachen, hat über den Nachlaß des am 8. Sey tember 1909 in München verstorbenen Lithographie⸗ steinhändlers Georg Erbel in München, letzte Wohnung: Rumfordstr. 3 / l, heute, Nachmittags 45 Uhr, den Koakurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Eugen v. Cramer hier, Neu⸗ hauserstr. 11. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Montag, den 15. Ok= tober 1900, etnschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfafsung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschuffes, dann über die in 132, 134 und 157 der KO. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allge— meinen Prüfungstermin auf Moutag, den 22. Ok. tober E900, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justizpalast, Erdgescheß, bestimmt.

München, 22. September 1900. Der Kgl. Sekretär: (L S.) Prestele.

50285 Konkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Spezereihäudlers Albert Kliese zu Offenbach a. M. wird heute Vachmitt. 124 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechttanwalt Buß dahier ist zum Konkurs. verwaller ernannt. Offener Acrest und Anmeldefrist bis 10. Oklober 1900. Erste Gläubigerversammlung und allgem. Prüfungstermin Freitag, 19. Oktober l. JI6., Vorm. 9 Uhr, Saal 12.

Offenbach a. M., den 24. September 1900.

Großherzogliches Amtsgericht.

(ho283] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gärinereibesitzers Ernst Friedrich Grünewald in Schönbach wird heute, am 24. September 1900, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Räichtsanwalt Max Ullrich hier. Anmeldefrist bis zum 18. Oktober 1900. Wahltermin am 13. Ok- tober 1900, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs— termin am 27. Oktober 1900, Vormittags LO ihr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht Reichenbach. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Nagler.

50234 Konkursverfahren.

leber das Vermögen der Firma Haus Beyer Nachf., Inhaber Walter Schwarz zu Rixvorf, Kaiser Friedrichstr. 38/39, ist heute, am 22. Sep- tember 1900, Nachmittags 1 Uhr 45 Minuten, das Konkursperfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner seine Zahlungsunfähigleit dargethan und die Er— öffnung des Konkurzperfahrens beantragt hat. Der Kaufmann W. Goedel jun. zu Charlotten— burg, Bayreutherstt. l, wird zum Konkurtz, verwalter irnannt. Konkurgsforderungen sind zum 9. Nobember 1900 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußsfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterg, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusseg eintretenden Falls über die in §5 132 der Konfurgordnung bezeichreten Gegenstände auf den 11. Oftoher 1900, Vor⸗ mittags 105 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 13. Dezember 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter zeichneten Gericht, Erkstr. 29, 1 Trp., Zimmer 10, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkursmafse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwaz schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner u ver— abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung

für

1614 ig

77 8

7

1 83

6 auferlegt, dem Besitze der Sache und von den Fordecungen, für welche sie aus der Sache ab—⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgderwalter big zum 4. Oktober 1900 Anzeige zu machen.

Königliches Amtegericht zu Ridorf.

60284 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers W. Renfranz zu Stargard i. Pomm. wird heute, am 22. September 1900, Nachmittags 12 Uhr 25 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Moses hier wird zum Konkursverwalter er— nannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. No⸗ vember 1900 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung deg er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 19. Oktober 1900, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 80. November 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer 17, Termin anberaumt, Allen. Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon— kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu . oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache and von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrie⸗ digung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 20. November 1900 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Stargard i. Pomm. 50237 Bekanntmachung. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Wittwe Elise Keeding,

w

1900, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurg eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Dr. Sanio ju Swine— münde, Anmeldefrist bis 22. Oktober 1900. Erste Gläubigerversammlung den 19. Oktober 1900, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungt⸗ termin den 2. November 1800, Vormittags EI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. Oktober 1900. Swinemünde, den 22. September 1900. Königliches Amtsgericht.

50245

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Paul Fyerster in Thorn, Neustärtischer Markt, und seiner gütergemeinschaftlichen Ehefrau Olga, geb. Hagemann, ist am 22 September 1900 Nach- mittags 5 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Paul Enaler in Thorn Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Ok— tober 19900. Anmeldefrist bis zum 1. Rovember 1900. Erste Gläubigerversammlung am 15. Ok- tober L909, Bormittags 10 Uhr, Termin zimmer Nr. 22 des hiesigen Amtsgerichts, und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 16. November 1960, Vormittags 10 Uhr, daselbst.

Thorn, den 22. September 1900.

. (Unterschrift),

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amntsgerichte. (õ0247] .

Ueber das Vermögen des Restaurateurs und Laudwirths Friedrich August Groß in Wolfs pfütz wird heute, am 24. September 1900, Vor⸗ mittags Hi0 Uhr, das Konkursnerfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Morgner in Treuen. Anmeldefrist bis zum 25. Oktober 1900. Wahltermin und Prüfungstermin am J. November 18090, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht Treuen.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Aktuar Feiler.

oꝛls] Ronkłursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Albert Poppe, alleinigen Inbabers der Firma Eduard Flemming Nach⸗ folger in Altenburg, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. Juli 1900 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Altenburg, den 22. September 1900.

. Herzogliches Amtsgericht. Abth. 1.

Veröffentlicht: Aktuar Fischer, Gerichtsschreiber

des Herzoglichen Amtsgerichts. Abth. 1.

50230 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weinhändlers Claus Hinrich Heuer in Firma C. H. Heuer hier, Königstr. Ml, wird nach er— folgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben. N. 40/98 Altona, den 18. September 1900. Königliches Amtsgericht.

V

(0246 Konkursverfahren.

Das Konkurgberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Barth zu Berlin, Golonie— straße 27, ist infolge Schlußvertheilung nach Ab= haltung des Schlußtermins aufgeboben worden.

Berlin, den 20. September 1900.

Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 81.

(bo24d2] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über dag Vermögen des Fräuleins Marie Semerau zu Berlin, Mark- grafenstr 22/3, als Inhaberin der nicht eingetragenen Firma „Marie Semerau“, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 20. Oktober 1900, Vormittags EI] Utzr, vor dem Königlichen Amtg⸗ gerichte L hierselbst, Klofterstr. 77/78, 1IJ Treppen, Zimmer 6 / 7, bestimmt.

Berlin, den 21. September 1900.

Ver Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

h0241] Konkursverfahren.

In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Sandelsmanns Isidor Becker hier, Wilsnacker⸗ straße 63 (Geschäftslokale ebenda und Thurmstr 193, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück— sichtigenden Forderungen, sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auglagen und die Bewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 8. Oktober 189090, Vormittags 104 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 bierselbst, Kloster⸗ straße 77/78, II Treppen, JZimmer 13/14, bestimmt.

Berlin, den 21. September 1900.

Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 81.

b02do] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des KRravatten fabrikanten Otto Schambach, alleinigen Inhabers der nicht eingetragenen Firma: ö Schambach“, Geschäftslokal: hier, Stallschreiber⸗

geb. Moltz, zu Heringsdorf ist am 22. September

straße 4, ist zur Abnahme der Schlußrechnung dez