1900 / 231 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Sep 1900 18:00:01 GMT) scan diff

36

er 83 ft ist bei Be— ando Eugene Stohp, Kaufmann gründung der Gesellschaft im e i3 8

3) vertritt die Ge/ Gmünd. K. n, ,. Gmünd. õo9l3] Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 1899 und 28. Jul 19900 ist der Gesellschaftzvertra ; ö. ter ür Einzelfirmen wurde 25. September 1900. nxabgeändert. U. a. ist fetzt gesagt: 8 ö ch st

Eugen . Das unter dieser Firma bisher as Grundkapital w . S e e B e 1 ĩI 36 9 e ern

t die Firma n 336 n Ge

8 ,. e . . In das Handelsregi

heute zu der Firma J. Wohlfarth in Gmünd

eingetragen von Juan ̃

Das li. chäft ist am 23. September 1900 von hierselbst, geführte Geschäft ist am 19. Sery⸗ S400 Stück Aktien zerlegt. Jede Aktie lautet auf r

enn Jnhetz Rebel Wohlsartt, Kauf. iergher 18öö ven einer Jommanditgesehschaßt, den Irtgter unt. be „e Hie ichn fn ll Deutschen Reichs . Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

,. delgregister Abtheilung A . n. Gmünd, auf Gustav Walz, Kaufmann da welche gus dem genannten J. F. C. Stohp, als in 1198 Stück Priorttätg, Stamm-⸗Akti zl Tn j . . z 9 8H. K. , 1 rio 9 , . , . . e . selbst, mit sämmtlichen Aktiven und Passtven und persönlich haftendem Gesenschafter, und einem 202 Stück Stamm -Uktien. . F 21. Berlin Freitag den 28 S ept emb er 1 4 z 43 . .

Nr S6 bie FirmJ'n, rogerie Frau Wilhelm ö dr ge. u Duisbllẽ 6 als . n,. die dem Recht zur Führung der Firma J. Wohlfarth Kom manditlsten bestebt, übernommen worden und Die Prioritäts. Stamm,Mktien. gewähren den 2 9 übergegangen. wird von derselben unter der Firma Eugen An spruch auf eine vorzugsweise Bethelligung an dem 5 —— . Der Inhalt dieser Bellage, in welcher bie Belanntmachungen aus den Handelg.

heftan Kaufmann Wilhelm Peters, Wilhelmine, geb. Witthaus, zu Dutsburg eingetragen. Den 25. Seytember 1900. Stohy * Co. fortgesetzt. Gesellschafte gewinn nach Maßgabe des ; ; ge h ð ig eingetrag Tandgerichtzrath Heß. Eugen Stohl . Ew, Biese Firma hat an Fer⸗ Crabben 19 beg Gesellschafte vertrazs und Fe . muster, Konkurse, sowle die Tarif⸗ und Fahrp an Bekanntmachungen der deutschen Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter bm Til

Dem Kaufmann Wilhelm Peters zu Duisburg ist

für diese , nnn nu a if ö dinand Constantin Bülau, Kaufmann, zu Gr. Auflösung der Gesellschaft den Anspruch auf Aug.; * yy Duisburg, den 22. Seytember 1900. Gransee. öo9lo] Flottbek, Ginzelvrokura eriheiit. jablung ihres vollen Nennbetrageß von 500 „, . Central⸗ 11 3 2 Königlsches Amisgericht. In unserem Handelsregister A. ist heute unter J. P. Jensen Co. Diese Firma hat an bevor eine Auszahlung auf die Stamm, Aktien ge ö . egi er nr . en e et

lpoooe Nr. 3 die . ,. in Gransee . ,, n n. fi 1. . . . ö ö . * (Nr. 231 B.)

Eichstätt. Bekanntmachung. 50 und als deren Inhaber der Restaurateur Wilhelm udo ensen esrau, hierselbst, Cinzelprokura e von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt Das Central, Handels⸗Register für das Deutsche Reich kam alle? = ö z J k r

hung machungen müssen erfolgen: 1) durch den Deutschen / Berlin auch durch die . Expedition det . zer ge. 3. 1 ö , . fn l, , , 2 6.

ührung der Firm. Reg. betr. Metzentin ebenda eingetragen worden. ertheilt. : . n ö ö h ö Hamburg Celler - Oelwerke Gesellschaft mit Reichs und Königlich Preuffischen Stanté? Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 52, bezogen werden. Ir ferkisn spre izr den Hern Gerl rn gie ile . '. ER 9 . *

Die Steinbruchbesitzerswitt we Maria Hiemer führt Grausee, den 19. September 1900. j auf 6 . . ,. 6 früher . Königliches Amtsgericht. 6 ,,,. Tann, , ,,, ‚g ö. f ö ö 6 , in Mörngheim, zuletzt in Pappenheim, das von atiert vom eptember 1900. e Nord: Ostsee, Zeitung in Kiel, arch die Flent⸗ . moni hen ngetrager r ö 3 diesem unter e. Firma „L. M. dit er lere. ö 60013 8 23 , ,. h. , , .. 6 3 Zeitung, 5) durch die Eckern. Handels⸗Register. 6 . ern nn ,,. 6 6 , , . , ö. sõogõ 0]

ͤ ö n egenständ des Unter n ie Ver förder Zeitung. . ö . rr g Winkle ̃ . getragen In da . ̃ eue 4 n, ge unh . 4 . 0 ö i g nc K harte uch 1 diz ,,, en von ; . ehe git als gehörig er⸗ 23 Seyt , nnn, än , de hen r ,, weh en ig Firma Ferd. Buschend 6. . 24 , 2. due gerichtete Geschaft unter der bisherigen ar aj : m Köesellschafter Franz Schmidt, abgeschlossenen fesgt, wenn sie ein mak in jebem. die fer , . e , . singetreten if ie ge mn is: Nauntburn ee. mchte dorzct. e hne, Sasffigun, higselbst beute eingetragen nörden:

Ei r , , gen ,,, . , e MJ e , fe, de ,, , n, e, , n

1 ; ( ö gen . t 3 ; die Firma . 1. . e ĩ ; un ö andelsgesells . 1 ist Ko 9 Tit age t Gitti. Gransee, n n nr, He. . . muede Hen fn n , e , ahn . e gf haf e ert 6 6. Am 2. . piember 1990 sst ein getragen , am 25. September 1900 2 J, t . , , . dee le. . , e ur k n ä n,, ,,, cr ge n me. , , 11 ührung der Saudelsrenifter betr. ; Hornboste Felle und des Vertrages mit Fr. ei eiwaigem Eingehen der unter Nr. 2 big 5 ! 9 6 ö , 6a . - ——

Den d en en, * Lang ehr nr, n , gene. ö , . wasenbein betreffend Ausführung von Bohrungen genannten Blätter genügt die Veröffentiichung im Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II. il lan. 9. . . al hendorf, Pirna. õogag⸗ das von Ludwig Baumann auf der. Pfartbäckerei in 5 1. ae , Teens in 1 6 451 . . ö ö. 44 , , ,. und Königlich Preußischen Main Bekanntmachung hl063] . ö altre t e gde Tfndorf, Auf Blatt 491 dez Handelsregisterg ist häute die ĩ ö q ? ö ? 1 ö 3 . ö 9. 55 2 3 k. B orf, * * 2 f ö ir en er r, , n , . 366 uwdpeh . nn rn He gane forjtszeö ie han al, den n, d, en Genn sriamulung kann guch durch den 7 ,, . , , , ,, R ug ug ö. J fo ö , .

. * . ö 3 / ö j . ö 1 5 * 4 k 1 ? f 276 eg . 1 8e 9e I aft 1s 9 9 29589 z 4. . ** 3 l Un in cstener Handeleges lch ft dies Gewerbe zarter Wh elm Pebns ebenda eingetragen worden. Bob'gerechtsamen, die Abschließung von Bohr- Aussichtsrath einberufen werden. Die Einberufung When Lantzza. r Kaufmann Legpold i ,,, , . z ir, Vertz ung der Gesellschaft ist jeder Gesell, Herr Friedrich Moritz Lösche, beide Clek ͤ ; ransee, den 19. September 1900. rtr s. . sicken, die Er= ? . . Otto Sehastign Panizja, zu Malnz wohnhaft, ist als zt. Uu eingetragene Firmen. sschafter ermächtigt. Het, rledrich orttz Loch. beide Elektrotechniker ,,, e, , ,,, , es,, , enn, ,,, , ere, g, , n wo-, after berechtigt. ger be l eee ee , die Anschaffung von Transportmitteln. der Versammlung muß, diese Tage nicht mitgerechnet, nge des, is demlelben bisher ertheilt gewesennn s , , . e, . . h nn, mn, g ert. Angegebe schästszweig. PBetrich ein; schaste r egi nmnaltexn . etanntmachung. löste! Daz Slammßapttaf der Gefellschaft beträgt mindestlae eien grit wer ler hn nnn escheel 3 , . a,, . . . z⸗ 21. September 1900. ! ö * = 1 Pirna, am 25. September 1960.

Gũterrechts⸗ Veresng . Genoffenschafts, Zeichen. Muster⸗ und Böorsen⸗ Regsstern, über Waaren zeichen, Patente, Gebrauchs.

Eichstätt, 24. September 1900. 3 ; z m Handelsregister Abtheilung A. Nr. 6 ist die 76 000 =. eder Aktionär, der eine Aktie hinterlegt, kann ver— r he . 9 ö dieser, 1 ; K. Amttgericht Eichstätt. hierselbst errichtete Zweigniederlassung der zu Die Gefellschafter William Lewis Cartis, hier- ö. en, daß an die Herufu . e,, n,, ö. Großh. Amtggericht. betreibt der Sntelbesitzer Anton Thierheimer in In unser Handelsregister A. sind heute folgende , . 366

; ; gen, rufung der mm München das, Park. Hotel ! daselbst, M h i, Königliches Amtegericht

Elbing. Bekanntmachung. 0903] ö bestchen den ö. , n . selbst. Adolph Ferdinand Warnecke, hierselbst, lung und die Gegenstände der Verhandlung, sobald . K pic hig das „Part- Votel daselbst, Maximilians , . worden: . ,,. gericht.

In unserm Firmenregsster ist heute bei der unter 8 und a n, n. e, de, ,. Pior Franz Schmidt, ju Celle, Martin Hartmann, deren öffentlich- Bekanntmachung erfolgt, durch ein⸗ Mainz. . öloöß! . 35 Wilhelm Kirschbaum. Uanßter dieser Firma a 8. aha, . J,, w

Nr. S823 eindetragenen Firma F. Eichert in Seligmann zu Recklinghause ein getragen. bierselbst, Wilbelm Kotelmann, bierselbst, und geschriebenen Brief besonderz mitgetheilt werden. Zam Firmenregister wurde heute eingetragen: befreit ee erf e, , , erg 3. ma g. S. gher Ingenieur. Arthur Martin Max 2 Haltern, den 22. September 1900. Paul Ni im, hierselbst, sämmtli l Der X f ü italiedern Trunk K Ele. Unter dieler Rirm, ,, treibt der Hoötelbesitzer llhelm Kirschbaum in Landgraf zu Naamdurg a. S. Posen. Bekanntmachung. 5ogas Elbing vermerkt, daß die Firma erloschen ist. msn ali e, . Pa irrnheim, hierselbst, sämmtlich Kaufleute, Der Vorstand besteht künftig aus 4 Mitgliedern: Tru Tie. Unter dieser Firma ist mit dem Wiinchen bas Hotel „Zum roten Hahn dasclbst Itrnrzg n Then r, gn . 2. i, ee, . . 7 Gibing, den 34. September 1966. nigliches Amtsgericht. bringen in . , die auf . . . . dem r ,, , ö. I. ö . ö offene ,,, Rarsplaz 11. 38 un Vo ! ö 9. ( . , K ö är re en n, e. . e Königliches Amtagericht. . . gegangenen Verträge, welche der genannte Gesell, dem Betriebs Inspektor und einem weiteren Mit— . (Weinhandlung und Agenturengeschäft errichtet Enn r ns ö ; . 281 a, e, , Ernst Theod 31 be 8 audel un w ö . ö ö , Franz , der Har. gliede. Urkunden, Erklärungen . Bekannt. . eee, am 18. , . 1900 begonnen ü . ,, . September 1900 ein,. 6 Engere, weren golf 2

5 Lintragungen n K ande re er i j 1 9 v . at. Gesell c 49 9 d die ö s 6 ĩ * iet l ö e ĩ 6 . 9. . 4 epte 3 : j J De 8 8 * os ze os ki un e

m e, . den e eg lechrs . , . j , , , nn , eg e de e , me n . u Ken Gg nn . e err , Trunk Wmänchen pachten äs g n G, hie rant Königliches Amtsgericht. Papenbreck erloschen sst, sowie daß Salo u ,

Nr. 17278. Zum Handelsregister Abtb. A. 196 h. MG mem, , g- Wilhelm Menn hen * D . 6 ö 4 ö . . Mainz, 2. September 1966 . Maximilian dase bft, Meaximilianstraße 44. und Wilbelm Papenbrock, beide zu Pofe tell

Band 1 O. J. 4, betr. Tie Firma E. J. Witt September 2X. Ulbelm Meinbeit. Otto Heinrichs, delmers und Firma und dem Zusage: „Pie Direktion? unter⸗ 1 Mainz, 24. September 1900. 5) Max Messert. Unter dieser Firma betreibt Neisse zor 28] vertretenden Vor tan amstalteder! n, zu stell⸗ in Evin de heute einge ; Paul Nehsöft. Inhaber: Paul Friedrich Carl! Genossen und Frau Köhler und Genoffen und zeichnet und von wei Vorftandemitgliedern oder von . Großh. Amtsgericht. der Hotel besitze Mer refer er , ö , . K 0 28] ver n Vorstandsmitgliedern sstellvertretenden ug gr n e r ö,. Rehsöft, Kau mann, bierselbst. mit Fr. Hasenbein betreffend Ausführung von einem vom Aufsichtrathe zur Alleinbertretung er— J y. , ,. , 5 ,, 9 die ,, ,,, worden sind. er ge Upnmann Co. Inhaber: Herwann Bernbar? Bohrungen, in Wietze und in Hornbostel ab, mächtigten Vorstandtmitgliede unterschrieben Fsint, Mainꝝ. Bekanntmachung. hlob4 Georn Störe! ähelbi,sHartniannstraße s. ein getragene Firma Loebel Kohn zu Neisse heute osen, den 25. September 1900. Eppiugen⸗ g ir ter n , g. August Upmann, Händler, zu Ohrte, und Carl geschlossen hat. oder wenn sie, soweit sie vem Aussichterath ; Zum Firmenregister wurde eingetragen: JJ Hin n . , , , Seytember 1960 Königliches Amtsgerict. ,,, , gelte dream rah lg her 'ebtzbei Hagel , Höeftslt nen gor nee eile an gt. rn e lüsh g e n, eon ne Ha gef 16 festgesetzt und es werden von dem⸗ „Der Aussichtsra unterzeichnet und vom Vor⸗ Pandelsgemerße (Tarstenbandlung) ist, auf den zu Schommerstraße 14 . . nn,, re, im. 5 , ögdog] 9. Augu t 1606. . : e nn, 6 Hern err äafter en ben ussnmslgen ehen gn Schommerftrahe Jäz. . e, ,

Die unter Nr. 6 der alten Gesellschafteregisters in n n der Gesellschaft und zur ke e , re f. ,, w . ö r nn hl. es ,. 6 . en,, , . *. . ä. . . ern nm achung, pool] worden; 3 36 . gen nd g er gern. eingetragene Firma Peters und Hermes in Zeichnung der Firma sind nur beide Gesellschafter volleingezahlt angerechnet: In der Sitzung vom 28. Juli 1900 hat der Nachfolger“ ortführt. Der Uebergang der in dem daz Hotel?“ Marlen 8 daselb ö . 9 wn in. e m ungute mar Michelba ger in, Rrörditngen. Potsdanr“, Jh. Thierarit Stto Rogge in Erkelenz ist heute gllöscht worden. gemeinschaftlich berechtigt. William Lewis Curtis... 0 6000, Aufsichtsrath beschlossen, den Vorstandsmitgliedern, Betrieb des Geschäftz begründeten Forderungen ist ? , ,. , 1 , . , , Mar Miche lbacher dort. Potsdam. Nr. 6h: die offene Ser dels e Ischan Erkelenz, den 4 Septgmmber 1940. A. J. Schulz. Das unter dieser Firma bisher Adolph Ferdinand Warnecke, 6000, Landesrath Wenneker und Eisenbahn. Direktor Kley— bei dem Eiwerb des Geschäfts ausgeschlossen, ebenso treibt wie een, , =, n , H, sel e, hat. seiner Ehefrau Martha. Michelbacher, ö. Moldenhauer Sohn, Potsdam“. Je Königliches Amtsgericht. von Anna Friedrike Henriette, geb. Goltermann, Fran Schmidt.... boo0. böcker, jedem einzeln, die Befugniß zur Allein⸗— die Haftung für alle im Geschäft begrünbeten Ver- Thi. wie. Vote pa chtere wittwe Tesöenz Herbert in geb. Levi, Prokurg ertheilt ellschafter: Kunststeinfabrtkant Heinrich Molden 1h rei zogos des Friedrich Wilbelm Richard Schulz Chefrau⸗ Martin ie mann . ; ob d= vertretung der Gefesischaft zu erthellen. dindlich eiten der früheren JInhaherin. . 9 n V das „Hotel Stachus daselbst, Neuburg a. 69 . September 1900. bauer sen. in Pote dam und Bildhauer Heinrich Freiburg, K lö0go8] ,, Geschäft ist von Georg . Adolf Wilhelm Ketelmann.. . 3000. Kiel, den 22. September 1900. . . 3 ist am 21. und bezw. 26. September 9 Johann Geiftler. Unter dieser Firma be— ö gl. Amtsgericht. k w Potsdam. Die Gesellschart

J Gang . Ben k nn, . i 36 n m, fhäftsfüh e Königliches Amtsgericht. Abth. 3. i,. ag. Serntember 1900 treibt der Hotelbesitzer Johann Geißler in München Weunkirehen, Bz. Trier. õo720) . 19 1900

; ; ; dir dem selhen, m alleinigen eschäftsführer der Gesell⸗ K 3. 26. Seyte 1900. das Sötei? Whittle? . . ' R 5072 m., d ̃ e . wurde eingetragen: Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. schaft ist: . 4 Großh. Amtegericht. da g ans ö a, tene, s n beg irrer snmtachung. Königliches Amtsgericht. Abth. 1.

. dn, ,. fe . n . Die im Betriebe des Geschäftg entstandenen Heinrich Wilhelm Carl Franz Schmidt er, dee, ne,. Dandelsregister 50706] k . 6h e e, 66 , n. k ö In. das ige erg ber Rr. t betreffend .

, ,, . emüse⸗; Vertindlichteten der bigherigen Geschäftsintzaberin Kaufmann zu Celle, des gönigtichen Amtsgerichts zu Kirchhundem. Marsberg. Betanntmachung. söoh nn,, Men das irn e, Blondine Herze“ zu Neunkirchen, Ryhnik. Bekanntmachung. 50951 händler, Freiburg. L. F. S. Schuhs, geb. Gollermann, fowie die im bestellt worden. Die unter Nr. 29 des Firmenregisters eingetragene Bei der nach Nr I7 un seres Handelsregisters M ,, Monopol! daselbst, Schwan⸗ Bez. Trier, heute eingetragen worden, daß die In unserem Firmenregister ift bei Nr. 68 1

Freiburg, 21. September 1900. Betriebe begründeten Forderungen sind von dem L. Loewenthal jr. Diese Firma hat die an Firma Carl Meinhardt (Firmeninhaber: der übernommenen Firma J. Fränkel zu Rieder— . J n G Schwenold Unter dieser Fir Ih g , , g. uit. w Firma B. Müller, Inhaberin Uhrmacherfrau

Großh. Amtsgericht. Erwerber G. E. A. Goltermann nicht übernommen Hermann Ludwig. Witte, Kaufmann, hierselbst, Hammerschmied Carl Meinharnt zu Hundesossen) ist ( marsberg ist heut, an Stelle des Kau manns p, treibeh die e, , , , ,, ,. 66 a, September 190. Hronislawa Müller, geb. Maiß, in Rybnit zufolge priedperg, Hessen solos6) worden. ertheilte Einzelprokura aufgehoben. gelöscht am 22. September 1900. Niob , zu Niedermarsberg dessen Wittwe Schwenold in München feit ö königliches Amtsgericht. . 21. September 1900 an demselben e ö In : : i ĩ ie '. Deborah, geb. Levy, daselbst als Inhaberin einge Tahenbid in wrnnchen lein 18. * 99 . Tage gelöscht w ;

. Wessels Wilhelmi. Inhaber: Anton Wilhelm R. . W. Schütze. Dlese' Firma bat die an eng. 2 Levy, daselbst als Inhaberin einge offener Pandelegeselischaft das Hotel National Neun-Runpin. oo e)) T g nl, ,,, 1900.

l ö Stmmen“ und das Hotel „Ingolstädter Hof“ da⸗ Bei der unter Nr. 10 des Handelsregisters Abth. A. Königliches Amtsgericht.

Zum Handelsregister wurde eingetragen: einri Ressfelg ebf nd nnn Debannes nen . . eriedrsk Cbrsst ; ; ö Aus der zu Friedberg , Firma ö ch ö . 3 hieis ft * . . 2 66 . Fries di ch Ehr stien Ludwigshafen, Rhein. Iõo7 08] ö Marsberg, den 18. September 1900 u d das Nicolaus Wilhelmi, zu Altona, beide Zivil Becker, Kaufmann, hierselbst, ertheilte Einzel⸗ ö D Marsberg, den 18. September 1900. = z 4 ; *. ers . / h . z Regifterei . t selbst, Arnulfstraße 6, 8 u. 15. eingetragenen Ffüima Protz . ist die Ber Wagner und Drebes / ist der Theilhaber Christian Ingenienre. profurg gufgeboben und an Robert Hermann Registereintrãge 4 Königliches Amtsgericht. ft straße 6 8 u. 10, eingetragenen Füma „Paul Protz“ ist die Ver. Wagner ausgeschleden. Das Handelt zewerbe wird ; aesessscfaf ö . en,, , n , gn, betreffend die Zweigniederlassung Ludwigshafen ( . 137 J. EC M. Pentenrieder. Unter dieser legung des Niederlassungsortzs nach Alt⸗Ruppin ö Dar den a eren bizherigen Xbhesihe rn enn ö 2 ö, . hat begonnen am Deinrich 5 Kaufmann, hierstlbst, Einzel. der Firma „Gre nter Jule, Spinners unh . se, 3 1. 31 Firma betreiben die Hotelbefitzersebeieute Josef und vermerkt worden Snlxękotten. Bõ0gs3] ; 3. n . eptember 00. ) 1 eilt. 1 - ö Met ꝝx. Bekann machung. 50943 ö . 26 . J. , . zers Elie Fose n 9 11 'rden. ö 77 sellschafts 350. ; ? J Drebez zu Friehberg guf alleinige Rechnung unter J. C. 3 Diese Firma, deren Inhaber 2 Das Amtsgericht. Wedergi Aiktiengesellschaft! mit Hauptnieder— Im Firmenregister des n. lau ggeriat! ward? k w mnchen ine offener Handels. Neu Ruppin, den 27. Septemher 1900. . 2 ö. ü Treres Inhaber Johann GChriflian Küͤlfan, Kaufmann, höerselbst. Abtheilung für das Handelsregister. 6 e, n,, kämnlich; 1) vem Ginst ( heute in Band ilJ unter Nr. 2938 bei der Firma i . , a n def en Königliches Amitgericht. Eomp., Gefellichast min beschrãukter . . . ke, de e, war, ist aufgehoben (aez.) Völckers Dr e, . we, r, , wre, ü. ,. . Timothse Méölore in Metz eingetragen: Die elena , Sach * n,, w in Salzkotten“ heute eingetragen: iedberg. 21. September 1900 ñ . s der gs Mm. i,, n ; Heinrich Friedrich Kreth in Hemelingen, z. Zt. in ( Fan , nn, me, strae . Neu-Ruppin. 507261 ,, . e de of Hess. Amtsgericht E. Ectermann . Co, Dießs Firma ist erloschen. Vers pilicht 3. seltman g, Gerich s schreiber Hren en, M dem Karl W lein dnl Fend i! . Wms athharch den, Ted des Fhbzberss uff deffen 13 Vans Grunner. Unter dieser Firma be, 3 Handelsregister Abth. B. ist bei . Die Gesellschast ist aufgelöst und in Liquidation e ner, e, ; . B. Roger Yiären . 33 Paul Gustad gehilse, als Vertreter des Bureauvoistehers. Hemelingen, 3. Zi. in Sebaldsbrück b. Bremen, ist . waer en, m, , der Ghefrau Molore er. treibt Ter Hotelbesitzer Hans Brunner in München Ne. 1 eingetragenen Firma Pauliuenauc?. Neu! 2 alleinigen Liaul ist der Kauf Genthin. hoo l] Roger . . ; Cn r, . 2 und, zwar ersterem ab 18. Februar 1888, letzterem . 2 Band III unter Rr. 30s0 wunde ein naen Was. Hotel „Englischer Hof“ daselbst, Diener, ruppiner Eisenbahngesellschaft bermerft worden; a * Cr ein ßen Eee ,. 6 um , Im Handelsregister A ist unter Nr. 8 die offene theist. 6 ; Hannover. Bekanntmachung. Iöohl 9] ab 9. Januar 1889 Prokura in der Weise ertheilt, ö die Firma „Timothse Mélore! in Metz ö. straße 1. ö . 6 Nach dem Beschluß der Generalverfammlung vom fan engen n der, r . mit der r , . 1 a he Ja nn Th. Frister. Inhaber: Johann Thomas Im hiesigen Handelsregister it heute Blatt 6027 daß jeder die Firma in Gemeinschaft mit einem ö als heren Ju haber Josephĩne geb. Nottellet, Witwe 14) Paul Engel Görlitz Filiale München. 30. August 1900 ist Gegenstand des Unternehmens e , e. ö . atton za vertreten a. C. und als. deren Gesellschafter die Ziegelei⸗ Frister Stein schleiereibesi zer zu Seußen zu der Firma H. Diessel . Cao. eingetragen, daß Vorsta n smitglted zeichnet. . . des Zuckerwaarenfaßritanten Timothée Meld: in Unter düsen Firma. narde, in Wöünchen, Rott. auch der Zau und Betrieb eigez Verbindungs- Salztotien den 13. August 1800 besitzer Wilhelm Koeppen in Bergzow und Otto Diefe Firma hat an Carl Doll uj Kaufmann die dem Kaufmann Hermann Schmidt erheilte Prokurn 2) Die Generalversammlung vom 15. Februar ö Metz ö mannstraße 14, am 1. September 1909 eine Zweig, geleises zwischen den beiden Bahnhöfen in Neu— r J. Rona Autun 8 ; Koeppen in Parey a. C. am 12. September 1900 ju Seußen Gin ʒelprokura ertheilt. erloschen ist. 1897 hat die Erhöhung des Grundkapitals um ( ,, llschaftsregister wurde in Band III unter Uederlassung der von den Kaufleuten Eduard Paul Rurpin mit einer Abzweigung nach dem Ruppiner e, er e, einge Amtsgericht G 1 j ; / n . Hannover, den 22. September 1900. 225 000 M beschlessen. Die Erhöhung ist erfolgt. . Ne 487 be der 5 9 3 ciel Engel und Hermann Leske in Görlitz dortselbst See und den hierju zu errichtenden Umschlagsvor⸗ ö getragen. Amtsgericht Genthin. Martin Heilbuth. Diese Firma, deren Inhaber 6. 1 e, , . , x Ar. 45! bei der Firma Somborn . Cre in dt wennn? e,, fene in, är dort seib⸗ 1 chlagẽ bor - Sangerhausen. õogsg rn amn. Martin Heilbuth, Kaufmann, hiersell st, ar, ist Königliches Amtsgericht. 4A. n,, der neuen Aftien erfolgte zum Kurt . Bolchen eingetragen? Von Amttzwegen in Gemäß— e. ,. 34 n, e k k In unser Handelsregister A. ist beute eingetragen . =. ö n , n , , heit der ss 36 Abf. 2 und 143 Absatz 3 Handels, unter bet Firma „Paul Engel“ betriebenen Haupt⸗ eu⸗ Ruppin, den 22 September 1900 l e ,, , ., * ö Heinrichs walde, Ostpr. 50920] 3 Die Generalpersammlung vom 16. Februar . Ss übs. 2 und 145 Absätz 3 Handels niederlassung errichtet. Dem Kaufmann Arthur Königliches Amtsgericht. 6 die X F st *! le , , Arth. ,. 14 Ir fend Peyser;. Inbaber: Joseph Peyser, Apo Die unter Nr. 18 des Firmenregisters eingetragene 19060 bat die Abänderung der Statuten beschloffen . ö re. a. h K Engel in Göclitz ist Prokura ertheilt ö a mnter Nr. 136 die Firma „Fritz Rosen mit ö ö v ; s j ; j 26 rt w 58 j 4 . Dt e en 24. September 1900. i, , . 5 . 5 ; (. . . em Sitze in S ĩ. 7 n.; . . 63 ger, , . ; irma S. Oehlert, Neutirch, Inhaber Samuel Auf die eingereichte Urkunde des Notars Dr. Gustap ö iar mn e, . ; 15) Johaun Boiger. Unter dieser Firma be. Neusalx. Bekanntmachung. 50M 23 eee. e . ang erkaufen und als deren In geselschast, Gesenfschast mit Hug Schäfer. Inbaber; Hugo Carl Adolph s s Wil 8 ird Be . Kaiserliches Amtsgericht. treibr der K ö Johr Voꝛ⸗ ö . riffer Mr, . haber der Kaufmann Fritz Rose daselbst, beschränkter Haftung, eingetragen worden Schäfer, ztanfmann . hierfeibst ehlert, ist erloschen. Wilhelm Dreyer in Bremen wird Bezug genommen. reibt der Kaufmann Johann Boiger in München In unser Handeleregister Abtheilung A. ist heute b. unter Rr. 137 die Birma S. 5. Müger⸗ Sit der Gesenschast it Gera R ͤ : . Heinrichswalde, den 24. Sertember 1900. Der Gegenstand des Unternehmens besteht in der . miu ; ,, 5 eine Manufaktur, Weiß, Woll, Kurm⸗. Galanterie, bel der unter Nr. 6 Eingetragenen Frrma— b. unter Nr. 137 die Firma „S. 7. e tz der Gesellschaft ist Gera R. Neue Walzmühle, Gesellschaft mit beschräunkter Mitt wei dn. löo? 18) und Kolonialmwaaren ank lung dafelbst. Resenthuf Heri ania Troger e e n R r schuck mit dem Sitze in Sangerhausen und als deren Gegenstand des Unternebmens ist der Weiterbetrieb Haftung. In der Versammlung, der Gesell⸗ 9 * 8 em . 263 z V. Penschuck, Inhaber der Kaufmann Hermann Müller daselbst,

Königliches Amtègericht. hn n ren und 6. de n Au dem Blatt z24 des Handelsreglsters für di,. 16) Bayerisches Reisch Schenker * Apotl er seit ü iß's. ĩ ö 906 Ab⸗ rer,, rn ssonnn, nn, m hen n, Hen, Stadt Heittwelda ist heute veelan her gihrs ut r 6) BHanerisches Reiscburegu 8 . , . 2. daß daz unter Nr. 393 des f in˖ ,,, , t, gen,, rm, d, , dd e,, , e , , , ,, 26 in das Tischlere fach einschlagenden Gegenstände schlossen worden und nunmehr bestimmt. U Handelsregister betr. . iaßig ö in Mittweida auf Herrn Kaufmann Wilhelm und Emil Fan pe es, sammitiiche n Wien. in offener Germattit. Iihgerf ut Alert Dahlmaun ö e , , 3 = ,, , . ö . . ö 1 ö h 5 . Sg , e . und z Grundkapltal beträgt 1350000 und zer. kinton n in. Mitiweidg übergegangen, der keit., Handelsgesellschaft feit 1. Mai 1890 ein Hemiseblren— Apotheker d, , , 36 , ——— 6 me r. 3 * sst 38 led ich z 9 13 ö eren, von 1 3 e⸗ am eupold zu Dor chen ham mer t chauen⸗ fall in 1350 Aktien zu je 1000 Die Umwand⸗ berigt 3n . der Firma Herr Kaufmann Gustav in München. und Inhaber derselben ist der Apotheker Albert . 6 1a sortfuhrt. Vgl. Nr. 138 de Hande 3 gam ,, , 15 n etrieb der damit verbundenen stein hat sich unterm 10. März 1900 durch gegen⸗ lung von Namens Attien in Inhaber‘ Attlen und . Frietrich Ernst Non, früher in Mittweida, jetzt in B. Veränderungen. Dablmann in Neusalz a. B. ten ers 1 . ö . gen Handelsgeschäfte in, Getreide, seitige Ucbereinkunst gufgelöst. mu ah etehrt ist julässig. eg, ber atgescht den (st; owi. daß die Firma I) Rud. Otto Meyer, Gesellschaft mit Neusalz a. O., den 27. September 1900 .d. sdaß die. unter . 61 Des Prekuren egisters. h , ,n werden theilweise dadurch gewährt, Mehl, Kleie und so weiter, sowie jede ander ⸗‚ 2) Der frühere Werkmeister Hein ich Leupold in Ber Vorstand besteht nach Bestimmung des Auf⸗ fänstig Eenst Noa Nachf. Inh. Auton Dietrich beschräutter Haftung. Durch Beschluß der Rõnigliches Ame ger icht. betre end e 8 rma Wilhelm NRose n in Sanger · Ta be fen m en, die seither 41 sche weitige Verwerthung der im Besitz der Ge⸗ Dorschen hammer, K. Amtsgerichts Naila, ait In⸗ sichlgratts aus einer ober mehreren Person en, welche lautet. Ange ebener, Geschäftezweig: Handel mit Gesellschafierdersam amiung vom 13. Mai * 1900 a eme , gan. . für Fritz Rose eingetragene Prokara er- i. . öl. . . . ebe 2 be gl. befindlichen Mobilien und Im haber der deritgen Firma Heinrich Leupold ber Aufficbtsrath ernennt und entläßt. Befteht der . Droguen, Chemikalien, Farben und Kolonial, wurden die Statuten geandert. Veustadt, Wesipr. Bekauntmachung. 50729 *“ . 21 usen, den 14. September 1900 * n, ,, . Gel mn . Dl! G Hints ihrer Louig Fränkel und Max a n, ,, n irn. ö, n, , 3 6 7. gig ch r z 2 rl lueida am 24. September 1900 , 5 Hanne nt; n . . gi 2. , . . n ne ie cer r . Taxyreise von 10 807 S 55 5 überlassen woyon Steinthal sind aus ihren Stellungen ausgeschleden Rgl. Amtagericht Wlllensertlarungen desselben sür die Gese a er⸗ . ö Tan] f . t 900. Firn s Rausmann Martin 5 cih in Unter Rr. d einge ragenen o fenen Vande ögese Ischaft ; ʒ ; bindlich, wenn sie von zwei Vorstandsmitgliedern gl. Amtsgericht. München betriebene Geschäft ist am 22. Sep. Oelkers et Comp. zu Neustadt, Westpr., ber. r . 4 ie . 9 b ier . ede i,, 1 96. Leopold, Badt zu Berlin und Georg , mm r n. mm oder von einem Voestan zs mitglied und einem Pro— Kilian. temher 1600 der Kaufmann Eduard Plaiotta daselbst merkt worden. daß das Fräulein Siga Jube in Shnegderg. ; Boos] Yig! . b 9 1 1 . fe n , , , e . Karolath. i, mn, z. ,, abgegeben. werken. Der Vorstand kann ,, als Tbeilbaber eingeircté'. Beide führen dasselbe Schwuchow, Kreis? Stop ü Pomm ü dis G'sell. . Auf Blatt 19 des bie ßgen Vaadelsreginiers für 3 , ,, , e gelte k, deen i mh al gener de ,, ,, , e, , , ,,, , , e n ,., z. * 35 ] * . el de e mis l 0 eute au ) en ima Ee S . . ĩ s * h de 24. Sep em be ' dene ß EQrlo 1 er Kir 9 6 , 23 nm 9 ,, . und die Firma derselben zu zeichnen. gelöscht worden. ö er gr n öden beßlsmmter Arten von Geschzften er Blatt b. bes Pandelsregisters den kan de et ß. Dien ee de g, fnl n . . ne gn, rtr ber 1600. Ane elagettagen worden. * e. en r n gh a n nr g. et n nn, , ,, . 3 ht Karolath. . n . 66 Bekannimachungen der Gesellschaft erfolgen im ,,, eien , Dandellgesell. Bubect Gefellschaft init beschränkter Haftung. ,,, * r,, da ab jedesmal auf ein weiteres Fahr verlangert, des alleinigen Inhahert U Friedrich ern 2 Reichs Anzeiger und in der Wejerzeitung. krosfen ö als n. sen alther in Sher. Den Ober- Ingenieuren Theodor Kober und Luzwig Chberhaugem,. Rheiml. . . nh 1 2 * dafern nicht von einem Kontrahenten ein Vlertelsahr Schmidt elne Kintragung in daß. Güterrechtßs. Kempen, Rhein õ0gz3] Die Berufung der Generalversanemlung erfolgt . . ine . , . Vfrrn Tischler⸗ Grüninger und. dem KFgufman Robert Tröltsch, Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts r. Gtidert. vor Ablauf das Verhaͤltniß gekündigt wird. register erfolgt ist ; In unser Han delgregister A ist heute unter Nr. 11 durch Bekanntmachung in den Sesellschafis blättern a. H und Herrn een . 36 . le mn . n ,,, Gessmrihr aun ö g, , . ier hausen,. 346 pi * ? Gfichäfteführer ist Kaufmann Carl Seltz in Hera. M. Moenvdelsohn. Durch einsstweilige Verfügung die Firmal „Joh Peuten“ und ale deren In. mit . Frist von imigdestens h . her 1900 Walther in dier ef , , n l ne 5 ,, n , e, ,,, . X. ö 3 . Sender bur. Setanutnachung. aeg 8 * . ö . ; 2 ] 144 1 zen. 9 ; ? Oesch 3 n 3. t te er K nc . i R 0 andelsregiste 2 . i n, . Zimmermeister Friedrich Ernst der n d, , n, ,, ,, 6 der Hähller Johann Peuten in Wachtendont, Ludw, alen n , i, ö ,, , a . . holmwaaren Fabn⸗ jeichnungsberechtigt ist. Die ln hre rn 2 dati Ge se l scha nn ger , . iter an 6 rng i r,, rschner in Gera. amburg vom 22. September ist dem Ge⸗ eingetragen. r ; ations⸗ und Handelsgeschäft. Theodor Kober i ichen 9 8 n SDoan. se . *r, en w nen , , Riituvelbe, i S, sienbel loo FR . . 69 H ft ,, , offenen Könlgliches Amtsgericht. Verantwortlicher Rebakteur: k Amte e ct. h gern a, , . senlas gen, 9 ö. September 1900 eingetragen, und sind als Burch die Descklüs der Hesellschafter vom ĩ . . . 3 ö. —— . hu. i ö 2 ö ) ; afte s ; 9 Tan 190 ö (ö. 83 ** t und veröffentlicht: Seytember 2. Kiel. e en g ö0b31] J. V.:: von Bojanowski in Berlin. ; w 6e h fr d f en. ese Firma ist infolge 9 , , ,, ungbutt. y 34. ö 2. 3 8 Seen , . , . Aumtsgerichtz. ve oltenfirn r sraut. , Brehm Richig, bett die Atttenzeselchef;. Kiel Ecternförde. Verlag der Crpeditlon (Scholi) in Berlin. itt n eianu. ; löl! München, am 22. September 1900.“ 2 der Lausmann Äugust Dardung, 32 O00 0. ö gerichts: Inhaber Moritz Wilhelm Gustav von Boltenstern Flensburger Eisenbahn Gesellschaft mit dem Auf dem für die Firma F. Winkler æ Sohn K. Amtsgericht München J. beide zu Oberhausen. Sonderburg, den 22. September 1900. Dix, L. G. Assist. hierselbst und Friedrich Wilhelm Adolf Kraut zu Sitz in Kie]. Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagz⸗ Nachfolger in Mittweida errichteten Blatt 261 ie, n. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗ hn igliches Amtsgericht. d, er, . Anstalt, Berlin 8 W., Wilhelmstraße Nr. 382. des Handelsregisters für die Staßt Mittweida ist mann Vietor Jungbluth ermächtigt. . d

Altona, beide Gwerführer. In den Generalversammlungen vom 16. Dejember