dem Kammergeri dem Kgandgerscht mtsgericht in Bialla. Memel, der Amts⸗ und Notar, Justiz⸗ Rechtsanwalt und Notar nwalt Mergel in Hildes⸗
. ; * Die Gerichts⸗Assessoren Dr. Baum bei dem Anitsgericht und Schrader bei dem A Der Landgerichtsrath Behrendt in Lyck, der Rechtsanwalt in Berlin, der beck und der Rechtsa
Weiler Saarbrücken
Manns in rath Dr. Tiktin Lentze in Bor
heim sind gesto
Ministerium für Handel und Gewerbe.
hauptmann und Ober
Bergamts⸗Direktor t die Stelle des Direktors
des Ober⸗Bergamts
Ober⸗Bergamts⸗Direktor Vogel Ober⸗Bergamts zu Breslau uͤnd Matt hiaß die Stelle eines technischen er⸗Bergamt zu Halle a. S. übertragen
Dem Ber von Detten i zu Clausthal,
dem Berghauptmann und die Stelle des Direktors des
dem Ober⸗Bergrath Mitgliedes bei dem Ob
plattenfabrik in Ransbach im Unter— edaille mit der Inschrift er und der Firma Merkelbach 1 dieselbe Medaille in Bronze
Der Mosaik westerwaldkreise ist werbliche Leistungen“ u. Wick in Grenzhauser verliehen worden.
Hauptverwaltung der Staatsschulden.
Hauptverwaltung der Staatsschulden ist der
Diätar Ehmke zum Kassen⸗Sekretär ernannt worden.
Angekommen:
der Staats⸗Minister u Handel und Gewerbe Brefeld, von Posen.
Seine Exxcellen nd Minister für
(Dritte Beilage) der heutigen Nummer zeigers“ wird eine Urkunde, e Teltow ertheilte Geneh⸗ Schuld verschreibungen auf zum Betrage von 25 250 600 ,
Im Inseratentheil des „Reichs- und Sta betreffend die dem Kreis migung zur Ausgabe von den Inhaber his veröffentlicht.
nderungen in der Armee rc.
Die Personal⸗Verä sten Beilage.
befinden sich in der Er
Nichtamtliches. Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 29. September.
Ihre Majestät die Kaiserin und der Frau Ka nstkreuz am weißen Bande Alle
Königin haben bst das silberne
mmergerichtsrath Uhles hiersel rgnädigst zu ver⸗
Frauen⸗Verdie leihen geruht.
ib von Angehörigen des O st⸗ rps sind, soweit diese dem Ostasiatische Abth Ministeriums, Berlin W. Es empfiehlt sich dringend, theil des Expeditionskorps (Re— jnie, Eskadron, Batterie), welchem rt, anzugeben, da Anfragen, welche lten, wegen Unvollständigkeit nicht
Anfragen über den Verble asiatischen Expeditionsko Landheer angehören, an die preußischen Kriege⸗ Nr. 5, zu richten. Anfragen genau giment, Bataillon, Kompa der Betreffende jetzt angehö diese Angaben nicht entha beantwortet werden können.
Auch wird ausdrücklich no eine Antwort auf Anfragen gehörigen der Marine von nicht ertheilt werden kann. die Schiffsbesatzungen, und die bei der Ma sowie das Feld⸗ Detachement.
jeilung des Leipzigerstraße bei derartigen den Truppen
chmals darauf hingewiesen, daß
über den Veibleib von An— stasiatischen Abtheilung arine zählen nicht allein Marine⸗Infanterie findliche Feld⸗Batterie,
rine⸗Infanterie be nd Sanitäts⸗
Feld⸗Telegraphen⸗ u
Der Ober⸗Hofsprediger Superintendent D. Dryande
und Schloßpfarrer, General⸗ r ist dienstlich nach Plön ab⸗
per in Lüneburg ist n und der Regierun f der Königlichen Regiert Verwendung überwiesen
Der Regierungs⸗Assessor von Loe der Königlichen Regierung zu Gumbinner Assessor Bauben speck in Düsselhor zu Osnabrück zur weiteren dienstli
ist S. M. S.
Laut Meldung des „W. T. B.“ Korvetten⸗Kapitän Schack, gest
adler“, Kommandant: Schanghai angekommen.
iel, 29. September. Prinz und die Prinzefsi hier eingetroffen. W. T. B.“ meldet, die 1. Division des 1 Flaggenparade übernommen.
Ihre Königlichen Hoheiten der n Heinrich sind gestern Abend gliche Hoheit, wie Geschwaders mit
Heute hat Seine Köni
Bayern.
Seine Königliche Hoheit der gestern, wie die italienischen Ge welcher die Thronbe ierte, und de di de Cape Seine Königliche 8 bigten italienischen
Prinz⸗Regent empfing den außerordentlichen adro di Quinto, ictor Emanuel III. Major im Generalstabe Sodann empfing en Hofe begiau⸗ n Foresta, der
eigung des Königs sen Begleiter, den i, in feierlicher Au eit den am bayerissch esandten Grafen vo
3. erneutes Beglaubigungsschreiben überreichte, und hierauf den neuernannten russischen Gesandten Freiherrn von Rosen zur Entgegennahme seines Accreditivs in Audienz.
*
Oesterreich⸗Ungarn.
Der Kaiser ist aus Anlaß der vier hundertjährigen ö der Zugehörigkeit der Grafschaft Görz und radisca zu Oesterreich heute früh in Görz eingetroffen und von der Bepölkerung mit begeisterten Kundgebungen empfangen worden. Auf eine Ansprache des Bürgermeisters in itallenischer Sprache antwortete der Kaiser ebenfalls in italienischer Sprache, indem er seiner Freude über die kulturellen Fortschritte der Stadt Ausdruck gab, der seine Fürsorge stets zugewendet bleibe.
Ruszland.
Die gestern in O dessa angekommene außerordentliche italienische Gesandtschaft wird sich, wie dem, W. T. B.“ berichtet wird, heute von dort nach Livadia begeben, um dem Kaiser die Thronbesteigung des Königs Victor Emanuel zu notifizieren. Dle Gesandtschaft besteht aus dem Generalleutnant Grafen Anibal Ferero, persönlichem Adjutanten des Königs, dem Major Grafen Collari del Birgo und dem Adjutanten des Grafen Ferero.
Italien.
Der Herzog der Abruzzen ist, wie „W. T. B.“ meldet, . dem Korvetten⸗Kapitän Cagni nach Norwegen abgereist.
Der Pap st empfing gestern zahlreiche Pilger und Pilgerinnen aus dem Rheinland und Ungarn—
Türkei.
Wie das Wiener „Telegr-Korresp. Bureau“ aus Kon— stantinopel erfährt, haben mehrere deutsche, italienische, griechische, englische und amerikanische Grundbesitzer in Beirut an den Sultan und den Groß vezir sowie an' den Minister des Auswärtigen Tewfik Pascha eine Eingabe gerichtet, in welcher sie gegen die Erhöhung der Grundsteu er, welche von der ad hoc eingesetzten Kommission vorgenommen ist, Klage führen und zugleich den Sultan um ,, Abhilfe bitten.
Bulgarien.
Der Schah von Persien ist gestern, wie „W. T. B.“ berichtet, in Sofia eingetroffen und von dem Fürsten J den Ministern und dem diplomatischen Korps eierlich empfangen worden. Heute früh hat der Schah die Reise nach Konstantinopel fortgefetzt.
Amerika.
Dem „New York Herald“ wird aus Washington telegraphiert: Während das Staats departement sich einer⸗ seits bemühe, eine Zerstückelung Chinas zu verhindern, betrachte dasselbe es andererseitz bei den vorliegenden Ver⸗ hältnissen als unvermeidlich, von den Mächten, welche Territorien in China erwerben würden, Bürgschaften dafür zu ver— langen, daß die Handelsrechte der Amerikane! auch weiterhin würden geachtet werden. Das Staatsdepartement sei auch willens, diefen Schritt eventuell zu thun.
Asien.
Aus Peking vom 22. d. M. meldet das „Reuter'sche Bureau“, daß der Chinese, welcher beschuldigt werde, den deutschen Gesandten Freiherrn von Ketteler ermordet zu haben, am 21. 8. M. vom Kriegsgericht verhört worden sei. Da kein neues Beweismaterial beigebracht worden sei, habe der Gerichtshof beschlossen, daß es nicht gerechtfertigt sei, jetzt einen endgültigen Spruch zu fällen. Die Urtheilsfällung sei daher vertagt worden, in der Hoffnung, weiteres Material bezüglich des wirklichen Änstifters zum Verbrechen zu erhalten.
Der japanische General Fukushima ist von Taku nach Peking zurückgekehrt und Uchida, der Direktor der politischen Angelegenheiten, mit Depeschen von Tokio in Peking ein⸗ getroffen. Die russische und die deutsche Gesandtschaft werden in Peking bleiben und die Entwickelung der Dinge sowie weitere Instruktionen abwarten.
Wie die „Agence Havas“ aus Taku vom 28. d. M. meldet, hat ein französisches Bataillon, welches von Peking aufgebrochen war, Luku⸗kiao und Tschang-sin⸗ tien, auf der Linie nach Paotingfu, besetzt.
Ueber weitere Operationen der Russen im Süden von Tsit sikar sind, wie dem W. T. B.“ aus St. Petersburg berichtet wird, nachträglich folgende Meldungen eingelaufen. Der General Rennenkgmpf verfolgte auf sehr schwierigen Wegen nach Süden chinesische Truppen, dis einige Male versuchten, sich zu widersetzen, aber endlich in die Flucht geschlagen wurden. Schwierig war das Uebersttzen über den Sun garifluß, was end⸗ lich der Kavallerie gelang, die Meizachaery einnahm Das Vor— rücken wurde trotz der Regengüsse und schlechten Wege fort⸗ gesetzt, sodaß die Kavallerie oft auf die Infanterie warten mußte. Ohne Rücksicht auf diese ungünstigen Bedingungen rückte bas Detachement des Generals Rennenkampf rasch vor, zwang die gesammelten Chinesen zum Rückzug und nahm die Stadt Bo dune, wo die Truppen des Generals Orlow als Garnison blieben. Der General Rennenkampf setzte den Marsch gegen Kirin fort, während das Detachement des Generals Fleischer in der Richtung auf Mukden dirigiert wurde.
Dem russischen Generalstab sind ferner folgende Mel⸗ dungen des Generals Aigustow zugegangen: Der General Rennenkampf kam am 24. d. M. mit zwei Schwadronen in Kirin an, erklärte die Stadt als ein enommen und schlug sein Hauptquartier im Palais des General⸗ ouverneurs auf. Die Forts wurden besetzt, Schiffe am Sungarifluß zur Beförderung von Proviant bereit g stellt und dem General Krischanowski Proviant entgegengeschickt. Das vorhandene chinesische Militär wurde entwaffnet. Der General Krischanowskl erhielt den Be⸗ ehl, baldigst mit seiner Kavallerie⸗ Abtheilung nach Kirin zu kommen.
Die Londoner „Daily Mail“ meldet aus Yokohama vom . d. M, das Kabinet Ya maggta sei zurückgetreten; mit der Neubildung des Kabinets werde wahrscheinlich der Marquis Ito betraut werden.
Von dem General Mac Arthur ist, wie das Reuter sche Buregu“ meldet, gestern folgendes Telegramm aus Manila in Washington eingetroffen: Der Hauptmann Shields, welcher am 11. d. M. mit 51 Mann von Santa Cruz nach Torrijos abmarschierte, ist seitdem verschollen. Man glaube,
fführung von 8
eitag nächster Woche findet die Erstau welche am Sonn⸗
udermann'g Schauspiel Joh abend und nächstfolgenden Sonn
Im Neuen Theater ge Abenden nächster Woche Car in Scene, welchem Gräfin Lydid Rost Sonntag Nachmitta G. Lehfels ' drelakti
Im Thalia⸗Theater am Dienztag zum 25. an allen anderen Abenden der kommende
Im Central-Theater findet Preisen eine Aufführung der Dperett gelangt Der grlechische Sllape⸗
Die Konzert⸗Direktion nächste Woche folgende Konzerte Lieder ⸗Abend von Em na de Baritonisten Ludwig Breeu Lieder ⸗ Abend von Gila Duett ⸗Abend von M von Martha Malte Aug Gentz (Viola Marie Gerbitz; July Ophüls, Saal Bechstein: L und CFoenraad V. Bos; Beethoven⸗ von C. van Humalda.
t fand in der Aula der Technischen Hochschule unter 8 Archivraths Bailleu die Schluß persammlung Aus dem kurzen einleitenden Bericht des V Dresdner Journal“, daß die Zahk der Vereine (64 noch niemals so groß wa ausgegebene Theilnehmerliste i binjugekommen sein mögen),
Der wichtigste Beschluß der die— waren die neuen Statuten, die den Auzschasse pon 9 Perfonen übe⸗wies versammlungen und der Abgeordnetenverfammlun Auf Grund dieser Statuten konstitulerte
geordnetenbersammlung u
Runst und Wissenschaft. Um 12 Uh
dem Vorsitz de schled nach kurzem Krankenlager der Vor⸗ beilung für Land. und Forstwirthschaft im Gebeime Regierungzrath, Profe ffor ist einer der bekanntesten Pflanzen- Geboren am 17. Ja- ob Kuftos am Herbarlum und Dozent außerordentlicher Professor daselbst. Im Pathologie
daß seine Truppe unter Ver lust vieler Todten und Ver
von den Aufständischen gef angen genommen sei. annisfeuer⸗
tag wiederh
gen Abend sowie an allen übrigen Der weiße Hirsch⸗ Revanche von der Morgen und am nächsten Wiederholungen von
orsitzenden entnimmt dag durch Delegitte vertretenen Auch die am 26. d. M. it 330 (wozu später noch etwa 26 höchfte bisher erreichte en Versammlung rsammlung einem Befunnisse det Haupt⸗ gen schärfer abgrenzten. sich die Hauptversammlung nd nahm dle Berichte der
Archivrath Jacobs und die Beschlüsse der Sektionen wurden h und Profe ssor Dr. Loesch
Den stimmungs vollen sche Seiner Königlichen Hohef en, in welchem Höchstderselbe des Gesammtv reins aus Besuch des Großen Palais daselbst vor⸗ e Mitglieder betheiligten. Der neu— schuß hielt um 4 Uhr Korrespondenzblasteg“ de Einen Voranschlag für das h Zimmermann, vor= chäftsordnung für die Abtheilungs⸗ Auf den Abend hatte der Rath der g iu einem Feste im Ausstellungs⸗ ag seinen glänzenden Abschluß fand.
Am 27. September ver steher der Biologischen Abt Kaiserlichen Gesundheinga Dr. J. B. Frank. physiolog'n und Pathologen da nuar 1339 zu Drezden, wurde er 1 an der Uaiversität Leipiig und 1878 Jahre 1881 ward er als Prof an die Landwirtbschaft liche 1895— 97 als Rektor vorstand. seiner zahlreichen, der Wi Maße dienenden Arbeiten krankheiten bei, alt er am J. April 1899 im Kaiserlichen wurde,. Von seinen vielen Schriften sei Krankheiten der Pflanzen“ die Bearbeitung der ; flanzen reichs (1885 — 86), „Ka mpfbu eldfrüchte“ (1899) und mehrere logischen Abtheilung“. Un tersuchungen über das Zus eln von Kiefern, Buchen ꝛe, Wurzeln der Leguminosen. In Gelellschaft schrieb er gemei Pflanzenschutz. (2 Auflagen) er „Wandtafeln für den Unter aus, mit Dr,. Friedrich Krüger zufammen Seit vlelen Jahren Deutschen botanischen Gesells Gesellschaften. die Ergebni zulegen. Die Leich
d Roberts meldet aus Pretoria eilbron, Lindley btheilung Buren habe
jedoch zurückgeschlagen
sich die Ein⸗ ansherg und Pieterg⸗ einem Vorrücken in diese Gebiete
Der Feldmarschall Lor vom 24. d. M., daß die Engländer und Reitz wieder besetzt hätten, Eine Pienaars Station angegriffen, sei
Dem „Reuter'schen Bureau“ zufolge, rüsten geborenen in den Distrikten Zoutp burg, den Buren bei Widerstand zu leisten. .
Aus Kapstadt vom gestri der Gesetzgebende Rath Lesung angenommen habe.
jedesmal das elnaktige Lustspiel opchine vorangehen wird. g finden zu halben Preifen
gem Schwank Nackte Kunst“
bingegangen. stellt wohl die ; Vorsitz der V= essor der Pflan jenpbysiologie und n und die
chule in Berlin berufen, welcher er Her veröffentlichte er die meiften ssenschast wie der Praxis in gleich hohem das Lehramt für Pflanzen. zum Vorsteher der Biolo— Gesunoheitsamt
en hier nur genannt: e in 3 Bänden 1895 — 996), von Leunigs' Synopstz des ch gegen die Schädhlinge unserer „Arheiten der Bio⸗ emachend waren s. Zt. seine se) von Pilzen mit ferner über die Knöllchen an den Auftrage der Deutschen Landwirthschaftz. nsam mit Professor Sorauer das Werk mit Professor Tschirch zusammen gab Pflanzenpbysiologie“ her⸗ Die europätschen Schild⸗ war Frank erster Schriftführer der chaft, auch war er Ehrenmitglied vieler es meisterhaft, auch in populärer Form cher Forschung in Rede und Schrift dar— m 30. September nach Darmstadt, dem gersohnes, Oekonomieraths Dr. Müller, über⸗
roße, Augstattun ggposse Der Scene und wird auch wiederholt.
n Nachmitta ie Geisha“ zum 16. Male zur Auffũhrung.
vermann Wolff kändigt für ble Saal Bechstein: Lieder Abend det s tag: Saal Bechstein: hoven. Saal: Lieder und Sing⸗Akadem
Liebesschlüssel
nunmehr als Ab Sektiongsvorsitzen Regierungtzrath Ermisch entge en; einstimmig angenommen. Gehei berichtet über den Tag der Schluß bildet die Berlesung e des Prinzen Georg an den seinen Dank für das herzliche Für den Na Gartens und des gesehen, an dem sich zahlreich gewählte Verwaltungsaus in der mit der Archivrath Baillen, : nächste Jahr wird der Schatzm ꝛister, Es soll ferner eine Gef sitzungen ausgearbeitet werden. Stadt Dresden die Verf palaste eingeladen, mit dem der T
ind behielt auch bei halben
mer Justijrat tatt, Abends
gen Tage wird berichtet, daß Denkmalpflege.
t ll btheilung die Hochverrath sbill in brite? Abtheilung
1880. 2. Auflag an: Montag:
Jong; Sin Akademie: wö. — Donner Müller⸗Rastatt; Beet arie und Emma Greup; (Gesang) und dem Königlichen Kammer . — Freitag: Saal Bechstein: Lieder. Beethobhen⸗Saal: Brahms Mitwirkung: Goitfried Ga ieder und Due
chmittag war zunächst ein Alterthums Museumg im
ätze in den Besonders epo
Parlamentarische Nachrichten. ae eule ße m ne
h Hesse in Paderborn, Mitgli d des Wahlkreis (Paderborn, meldet, wegen Krankheit
P ie: Konzert erste Sitzung, Virtuosen
r Vorsitzende,
Der Stadtrat tages für den Büren), hat, sein Mandat niedergelegt.
Redaktion des
4. Mindener beauftragt wurde.
wie , d,
Abend der Konzertsängerin lston (Klavier). — Sonn“ tt⸗Abend von Glsa Stein
richt in der Saal: Beethoben - Lieder Abend
Er verstand
se wi ffensch m fin Mannigfaltiges.
Berlin, den 29. September 1900.
Der Magistrat hat in seiner eten Versammlung eine Stadt ⸗Schulraths, chdem ders
Statiftik und Bolkswirthschaft.
Deutschlands auswärtiger Handel 1899.
Von dem mehrfach erwähnten W Amts „Der Verkehr mit den einzeln (Band 128 der „Statistik des Deut attkammer u. Müblbrecht, rika) und TVI (
iche wird a Wohnsitz seines Schwie geführt werden.
gegenwärtig der 31. Deutsche Hertz berg⸗ inte ressante
In Halle a. b. S. wird Anthropologentag Halle sprach Völkchen der Halloren in Jahre 1843 glaubte, fing man dann,
erke des Kaiserlichen Statistischen abgehalten.
en Ländern in den gen Sitzung beschlossen,
betreffend die Bertram zu⸗ hohes Alter 1 beantragt gelegte Ent⸗ der Prenzlauer dessen Kosten auf
Jahren 1859, schen Reichs; Berlin) sind jetzt die Britisch⸗Ostindien, China
folgender Ländergebiete: en Meer sowie die afrilantschen Küste Insel Sinat; Amiranten,
der Stadtverordn Pensionierung des gehen zu lassen, na seine Verstzung in den Der von dem Stadt. wurf zu einem in der städti Alle zu errichtenden Pflegeha 317 000 S veranschlagt sind,
Professors Br.
elbe mit Räcksicht auf fein Ruhestand zum 1. Fanuar 190 Baumeister Hoffmann vor schen Siechenanftalt an use für Ehepaare, wurde genehmigt.
1898 und 1897“ Verlag von P Hefte IV (Af und Japan) erschienen.
Heft XIV umfaßt den Handel nien, ferner die italtentschen Be französischen und hritif des Golfs von Aden; Eęydbten Algerien; Britisch⸗Ostafrika mit d Mauritius, Seychellen, Sokoten Pemha ꝛe. Brlttsch. Südafrika l Nyassa., Sulu⸗ und Tonga— nischen Gesellschaft und Nigergebiet, Sierra.
als Slaven hrem Wortschatz sehr viel Keltisches nahm an, d dann von den Franken nachgewiesen,
als man in i für Kelten
sie als Hörige zuerst von den geknechtet worden seien. daß zwischen Elbe und
Halloren nach Halle eingef gewesen, die dieser zur Treffe diese
Asten außer amm ung des gesamm tvereinz schen Geschichts⸗ und Alterthum svereine
in Dresden).
Der Vormittag des dritten und le (27. September) wurde, wie das richtet, fast vollständig durch Sektionz Bon 8 bis 10 Uhr tagten die Sekt sprach Prefessor Dr. die Organisation der römisch⸗ germanif
Die Generalver zu halten.
Slaven un Müllenhoff Slaven gesessen haben. daß Karl
der Deut
Es hat aber Weser rie
ührt habe. Verarbeitung der Salisose hi Ansicht zu, so würde damst auch n, warum die Halloren selbst sich für von dem Kaiser der Franken hierher
sitzungen am Roth
chen Besitzungen an der tzten Tags der Versammlung
Dresdner Journal“ weiter be⸗ sitzungen in Anspruch genommen. lonen 1/11 und III /IV getrennt. Wolff Frankfurt a. M. chen Forschungen, insbesondere Reichskommifsion und süddeutschen ches Verhältniß wie malspflege treten solle. Wolff namentlich Direttor ätsrath Dr. Weiß⸗Bückeburg und Geheimer reu⸗Dres den betheiligten, führte zur Annahme Gesammtverein möze an den Reichs kanzler organisierende Alterthumsforschung an das dert werde, und daß die Ge— Wahrung ihrer Selbständigkeit in dieser von ihnen selbst gewäblter Mit-
licher Kirchen-
Große die Sie seien keltische Saljsteder er angesiedelt leicht erklärt Franken halten: weil sie eben zebracht worden selen.
en britischen Insel und mit Einschluß von Kapkolonie, Bafuto., Land, Besitzungen der Brins Westafrika (Gambia, Gold- Aseension, St. Helena Deutsch. Suůdwestafrika Westafrika (Kamerun und und Schutzgebiete am Französi ch ⸗ Congo
von Afrika: Portugiesisch⸗ Angola, Bissao, .. Congodistrikt,
guste Viktoria ⸗ Krankenhaus vom nee ist heute feierlich ein ertretung Ihrer Majestät der Kat Vause, das Ihren Namen trägt, 1 geschenit hat,
Das neue Au Kreuz in Weiße geweiht worden. Königin, Allerhöchst⸗ eine kostbare Bibel für Hofmeifterin Gräßin Gersdorff und der Das Ministerium heime Ober. Mediztnal⸗ A. zugegen der General⸗ Stabzarzt General · Dberarjt Dr. Dr. Grasnick und Dr. Sch der Kaiser Wilbelm Akademie Geheime Medizinalrath, Profe ssor Dr. Ros Die evangelische G Oberpfarrer, Konsistorialrath meinde Weißensee, die katbolische d und den Divisions. Pfarrer Wäͤchte begleiteten die Kreis Deputit Rittergutsbesiger Oppenheim, Stadt Bern iu und Guts vesitzer Springer, der Amtzvorsteher Feldtmann. Vom Vereine vom RPotben Kreuj waren der bon Spitz, der General⸗Ar bom Haupt- orstand des Vaterländischen Frauendere Jeheime Ober ⸗Regierungerath von Ro
Betschuanga., ch Sũdafrika⸗ tal); Britisch⸗ one, Inseln eutsch · Ostafrika; ay); Deutsch⸗ ch · Westafrika ( Besitzunge ger und Senegal, Französisch⸗Guinca. (Zahnküste); Congostaat; der übvrigen fran zösischen Mayotte, Röunion ꝛc.); Ostafrika (Mogambique); Portugi Boloma und Cacheo an de Capverdische Jaseln, Inf
welche dem den Betsaa von Brockdorff, Kammerherr der geistlichen ꝛc. A rath Dr. Pistor.
der Armee Dr. von Coler mit dem den General ⸗Aerzten
waren die Ober-
küste, Lagos, die Hafdame Fräulein von
und Tristan d'Acunba); D mit Einschluß der Waffischb
dem Gesammtverein der deutsche Archlvtag und der Tag sür Denk esprechung, an der sich außer Pr. Dr. Hettner. Trier, Sanit Hofratb, Professor Dr. T einer Resolution: Der
sz. internatignale Kongreß katholischer September in München durch den Vorsttzenden, Prosessor
zisa nmentrat aigelegenheiten vertrat der Ge
(s. Nr. 228 d. Bl.), . de Lapparent . Paris, geschloffen wo Sanft. maten n. Sch jerning und der Chaciis, der e und viele andere Militär und eistlichkeit wurd: durch den Militär- Geistlichen der Ge⸗ eistlichkeit durch den Propst Dr. Neuber r vertreten. Den Landrath von Treskow chloßhauptmann von Veltheim, erordneten⸗Vorsteher Wernicke⸗ die Gemeinde Weißensee bertrat Zentral. Comits der deut chen General drr Infanterie z. D. der Banquler Behreng, ins der Staais⸗Minister ux erschienen. aterländischen Frauen⸗ der Prinzessin Elisabeth zu egen. Der Weiheatt fand auf Verwaltungsgebände statt und wurde eißensees mu dem Gesang des Chorals Die Weihe selbft vollzog der chluß an das Wort aus FJefaias Majestät die Kaiserin eigenbändig in
Nach dem Geistlichen nahm zunãchst Vertreter des Zentral. Comtiés der Ver⸗ Wort, um der Feeude aber die Voll.
Madagaskar Jaseln an der Ostküste ¶DOranie/ Freistaat; esisch · Westafrika r Küste von Senegambier . eln do Peincipe und St T e Republik (Trangvaal) und Swasiland;
pten bezieht das deutsche
römisch . germanische
che archäologische Institut angeglie chichts vereine mit aller Kommission durch eine
chlachtfelde von St. Privat u Fuß seinen gefallenen Kamecaden Werk des Berliner Bil ohauers Hans as Denkmal ragt aaf dem Plateau in einer einen 4,50 m langen Löwen dar, der sein und mit seinen Prankten den Lorbeer ge— aus dem Material erobert rativen und ornamentalen Theile d
lommission Das am Dienstag auf dem S enthüllte, vom 3. Garde Regiment; errichtete Denkmal ist ein Weddo von Glümer. D Höhe von 7 m auf; es stellt
Haupt der Grenze zuwendet
Die Figur ist
gegossen; auch alle deko sind aus Bronze.
Wölfing und die
Tunis; übriges ; . ; ö die Sektion
angemeldet Berichte über die Datlerung mifielalter Konservator Dr. Walastede von
Zollgebiet vornehmlich tes Gold und frische Küchen Erzeugnisse der Textil, geliefert werden. Mark (obne Edelmetalle 24.5 Millionen Mark (ohne Edelmetalle Werth der Ausfuhr stellte Mark (obne Eoelmetalle Millionen Mark (ohne Edelmetalle Bemerkenswerth ist die be— 1897 Werth
schen Zollgebiet haupt und Mimosen⸗ und Baumwollen⸗ Die Einfuhr im Spezial— sich auf 30 Millionen grjahre, die Ausfuhr dag gen auf Millionen Mark i. J. 18538. sch⸗We stafrika wird
Von Egy. rohe Haumwoll gewächse, währ
Einfuhr belief si 28,8 Millonen Mark) gegen 246 Millionen Markj im V sich im Jahre 1899 auf 57 Millionen 9.7 Millionen Mark) gegen 11,7 9.9 Millionen Mark im Jabre 1 deutende Zunahme der Einf 2077000 ƽ , 1899 Werth Britisch. Süda sächlich rohe Schafwo rinde, während etz vornehr waaren, Bier in Flaschen handel des Jahres 1899 bewert gegen 198 Millionen Mark im V 11,3 Millionen Malk gegen 146 Der Handel mit Briti besonders nachgewiesen. 261 Millionen Mark und Re Ausfuhr auf 86 Millionen Mark im Jahre 1898. Palmöl, Kautschuk und Guttapercha artikel Branntwin, Parfümerien, Schi Aus Deu tsch Ostafrika werde roher Kaffee und vornehmlich Eisenw gemünztes Silber ausgeführt werden die Einfuhr 738 000 6 gegen 579 us fuhr 2 632 000 M gegen 3 Deut sch. Südwestafrika tschen Zollgebiete namentlich Tischler⸗ und T mittel, sowie gemünztes Gold u— Einfuhr einen Werth von 164006 und die Ausfuhr einen solchen vo im Vorjahre. Die hedeutendsten Eiagfuhr Togo) sind
Hager⸗ München Dr. Mehlis. Neustadt a. H; Tagegordnung In Sektion III / IV längerer Ausführung Ikskunde und über die
er Geschütze
e, Zigaretten, gemünz es Denkmals
end dorthin haupt Porzellanindustrie ch auf 31,95 Millionen
Merowingerpfal
werden, da die Referenten nicht erschi sprach Generalmajor Freiherr von Friesen in über die Entwickelung der Wiffenschaft der Vo Vereine für Volkskunde iu den Geschichts. und für sächsische Volkskunde ist der der dem Gesammtverein beigetreten
enen waren.
Theater und Musik. zt a. D. Dr. Lieber und
Im Königlichen Oper „Margarethe“ Kraus; Margarethe: Fräulein Rothauser; Ven Mephistopheles
Oscar von Chelius' Oper Herr Stammer, Kapellmeister Dr. Das goldene Kreuz“ Philipp; Pariset: Die Christine sinat zu
Beziebungen der Alterthums vereinen derartige Verein, Hinweis darauf, genommene
von Hofmann und der Der Vorstand vereins war mit der Ehrend chillingsfürst, vollzäblig zug
Opern hause wird
in folgender Besetzung gege Fräulein Hiedler; Bran der: Herr Nebe; Herr Theodor Bertram als letzte Auffübrung
Paolo Herr Hierauf folgt Ignaz nachstehender Herr Berger; Therese: Fraͤuleln m ersten Male Frau Herzog, den Kapellmeister Walter diriglert.
pielbause wird morgen Victorien mit Frau Paula Conrad Am Montag gelangt Lessing's in folzender Besetzung zur Auf— Barnhelm: Herr Krauuneck; Herr Molenar; Dame Marliniore:
Der Verein
des Berliner Zweigvereins des V
ben: Faust:; Herr g orsitzenden,
ubr von Zigaretten seit 1897 Herr Hoffmann; 4214 . * kö Nartha: Fräulein frika liefert dem deut lle, Straußfedern, nlich Chemikalien, Eisen,
Hohenlohe ˖ S dem freien Platz hinter dem großen ven den Lehrern und Schulkindern W Der Herr ist mein Hirte“ pfarrer Wölfing im An 18, das Ihre die Altarbibel geschrieben hat. der General von Spitz eine vom Rothen Kreuz dag
volkzkundliche
historische Forschung ist, ngepunkt nimmt, weil eben genbeit zu verst-hen ist, und daß Vereine Hand in Hand gehen Nachdem noch Archivrath Dr. Jacobs n hatte, kam ein von der Mufeums— r Antrag auf Errichtung einer Sam mel. Personennamenforschung gründete ihn in kurzen Worten' Professor von Thudichum, Dr. Kötzschke theilnahmen, lgender Form angenommen: Der Gesammt⸗ L im Korrespondenz⸗ Titel perzeichnisse)
Verwaltungsautsschuß zu be⸗ Sammlung von wo diese leihweise bezogen werden kann.“ des Bergischen Gescichtsvereins, betreffend die chniffes der Veröffentlichungen aller Gesamm herein
Archivrath fer Geschichtsvereins mit, uchs durch Zirkular tsverzeichnisses ihrer gebeten hatte; es soll dies die Presse erleichtern. ob die Presse im allgemeinen osberjeichnisse regelmäßig zu geben, einegß solchen doppelten Inhalts⸗ den für wünschenswerth.
tionen zu einer gemeinschaft⸗˖ Regterungarath Dr. Ermisch. ssiongberichts über die Sie führte Punkte; beschlossen chichts vereinen Deutsch⸗ r Ortschaftsverzeichniffe ägen dringend zu empfehlen. odann von neuem die schon oft ung des Walther Koner'schen Re— eit schriften literatur von 1850 bis en die vereinigten Sektionen, Rechte der Zuwahl der Repertoristerung der ergänzenden wissenschaft⸗ gleich soll die Kommission en Vereine das herzustellende In diesen Autzschu eck ⸗ Graz, Dr. Endlich berichtet ährigen Versammlu tlicher Archive und die sehr interessante Frage nicht mehr da die verfügbare Zeit abge— r die nächste Hauptversammlung
wenn sie auch die Gegenwart zum Ausga die Gegenwart nur aus der Vergan denhalb Volkskunde, und historische müssen, war sehr dankenswerth.
zu dieser Frage das Wort ergriffe gesellschaft zu ÄArnstadt eingebrachte stelle für die Literatur über Orig., Professor Dr. Bühringb
Kapblumen die Hama Fräulein Hiedler, den Militãr. Obe Muck dirigiert. Brüll's Oper Gontran: Herr Rothauser. Bombardon Herr Nebe.
Im Königlichen Schauf Sardou's Lustspiel . als Cathérine Huebschs⸗ gegeben. — Lustspiel Minna von Barnhelm“ führung: Major Tellheim: Fräulein Poppe; Franzieka: F Wirth: Herr Vollmer; in Trauer:
erst seit 1897 elief sich im Jahre 1899 auf im Jahre 1898 egen 69 Milltonen Mark Einfuhrartikel sind PValmkerne, die hervorragendsten Ausfuhr⸗ eßpulver und Eisenwaaren
u hauptsächlia Kautschuk und Pflanze wachs eingeführt, während Genußmittel,
zur Verhandlung Nach lebhafte Dr. Gmelin, Oberlehrer Dr. wurde der Antra] in fo
Literaturübersichten Schulyrogramme buich den
Die Einfuhr b
gegen 23 3 Millionen Mart lurten M zerblic
Schilderung Her Stegmüller des Regierungs Baumeisters
. Debatte, an der Tschirch und
Madame Sang. Gone“
Metzing auf Schönftraße mit einem zeiu einer halben Million errichtet worden das Verwaltungs. und Wirth⸗ Operations saal und
unter spezieller Leitung einem acht Morgen Kostenaufwan de von na? ist. Die Anstalt umfaß schaftsgebãude,
Die wichtigsten ; ; großen Geländ der Here Luew g Minn kn großen Gelände an der räulein Hausner; Just: Wichtmelster Werner: Fräulein Lindner; Rliecaut
t zur Zeit
Guttapercha, s ch Zentralstelle
stimmenden Literatur angelegt werde, Ein Antrag stellung eines Geschic tspereine, der Tagesordnung
zu eine Zuschrift des Düsseldor bei Versendung seines iifügung eines jwenen Inhal wa auf dem Umschlage) der Inhalte verzeichnisse durch die
Nahrungs⸗ großen Pavillons, durch den die Bettenzabl Jol vorauesichtlich im nächsten Jabr in ; ist eine Schwesternschule ver⸗ abildung freiwilliger Kranken. Redner dankte dann allen Förderern des Ihrer Majestät der Katserin, Allerbõchst⸗ ung tele grapdisch Dank und es des Valerla di Vofmann, im Namen des Treskew, für die Gemeinde d für den Zweiaverrin Berlin mmergerichtsr mb Uh lee, welche reitung übergab, in deren Vertretung der er, zugleich im Namen der unter der O
Maschinen und 1899 hat betragen: Boꝛjahre, die
Der Bau eines zweiten 30e n, s' 009 , im auf 130 erböbt wird, 325 000 M im Vorjahre. der Walfischbai) Guano und erhält haupt.
Nabrungs. und Genuß⸗ Im Jahre 1899 hatte die „ gegen 184 000 M im Vorfahre n 4822 000 M gegen 2 894 006 M
artikel von Veutsch⸗Westafrika Kautschuk und Guttapercha, almöl, Elfenbein; Eisenwaaren, s sowie Tischlerarbeiten. 1f 3 625 000 ,
Theater findet morgen 5 Operette Der Mikado“ Die Fledermaus in Scene.
Im Neuen Königlichen Opern“ eine Aufführung von Arthur Sull wan — Am Montag geht.
Im Deutschen Theater wird mor Hedda Gabler,
jährlichen Veriei ĩ e 5 1 5 ei 83563 Tr XI liefert dem deu bunden, auch joll es eine Stätte r Au
pflegerinnen sein.
sächlich Eisen« gen Abend „Der Biberpel“
am Diengtag „ Faust“; am ragöõdie Rosenmontag‘ zum am Donnerstag, Sonn⸗ Am Freitag Als Nachmittagg⸗= wir Todten erwachen“, f är
extilwaaren, gegeben, am Montag
Mittwoch geht Otto Erich Hartleben' T ersten Mal in Scene und wird außerd abend und nächstfolgenden Sonntag klemmt „Der Probekandidaf⸗ zur Vorstellungen sind für morgen
naͤchstfolgenden Sonntag Die Weber“
Im Berliner Theater lautet der folgt: morgen, am Dienstag und „Ueber unsere Kraft Mittwoch: ‚ Die arme Löwin“ von Kirchfeld⸗; Sonnabend zum ersten Lustspiel in 3 Akten von Ogcar Blumenthal Die strengen Kirchfeld‘; Friedrich von Homburg“. Im Schiller Theater nächste Woche derart, daß morg zwester Abschnitt, und Abends in Seene geht; W finden am Alkontag, Diengta wir? „Dle Orientreise', am schnitt, und am Sonnabend Faust
Huldigurg entbot.
welcher die Festversamml schen Frauen.
letzten Jahrb ; Im Namen und
Auftrage des Vorstand sprach der Staats. Minister von Kreises Nieder Barnim der Land ath von Weigensee der Amtsvorsteber Feldtmann un des Vaterländischen Frauendercrns Frau Ke letztere das Haus der Krankenhaus ärztliche Direk or, Dr. Web von Wüllmenich stehenden Schwesternschaft, da Der Gesang schloß dann den Alt, dem ein Rundgang durch d
die Vereine um Bei Schritten (et Veröffentlich Obwohl Zweifel geneigt sein würde,
Abend wiederholt. Aufführung.
(Kamerun und kerne, rohe Kalaobohnen, P banytsächlich Schießpulver, Eold und Silber, g⸗münzt, R 1899 belief sich die Einfuhr ar die Austuhr auf 6 647 000 M geg
solche Inhalts die Beifügung schledenen Grün
die Ausfuhr umfaßt alkoholartige für nä Site Freitag (5. Abonnements Prinz Friedrich von Der Pfarrer Die strengen Herren“, ind Gust av Kadelburg; Nachmittag: nächsten Sonntag Nachmittag: Prinz
verzeichnisses aus ver
Um 10 Uhr vereinigten sich alle dem Vorsitz von ie Berathung de scher Ortschaftgber eichniffe f gung über die streitigen ssionen und den Ges g historische
sselbe mit einer An. mit Deiner Gaade! ie Räame folgte.
Im Jahre gegen 3 643 000 S en 4 450 000 s im
Woche, wie vorstellung): Somburg!;
Montag: Ach bleib
lichen Sitzung Donnerstag:
Hier wurde zunächst d Herstellung bistori zu einer vollständi wurde, den historischen Kom lands die Förderung und isbrechend den beiliegenden Vorsch Professor Pr. Zwiedineck, berathene Frage üb Dertoriums über die historfsche 1900 an. Auf seinen Antrag einem Ausschusse von die Berichterstattung historischen Vereins⸗Zeit lichen Unternehmungen in welcher Weise Werk zu unterstützen bereit s Professor Dr. von Zwieden r Dr. Köcher ⸗Hannoher. einem Beschlusse der vor e Inventarisation nichtstaa folgten Grundsaͤtze, doch konnte zu eingehender Besprechung k laufen war; die S zu cückgestellt.
im Vorjahre, nderen oben angegebenen Ländern ist von
Handel nachstehender Ländergebiete auf⸗ d Schutzgebiete in Vorder und hBungen im Indis in Vorderindien Philippinen, Karolinen, Mariane ) Asien (Afghanistan, Theile von gen von Aden, Inseln K Von Wichtigkeit ist nur der sitzungen im JI dsten Einfuhrarnikel sind un die wichtigsten Ausfuhr⸗ Im Jahre 1899 hat ark gegen 61,9 Millionen Millionen Maik gegen
Der Handel mit den a geringerer Wichtigkeit.
Im Heft XVI ist der ranzösische Besitzun
Hinterindien; Koreg
ostindischen Ins und Sulu, Inseln; übriges mit den britischen Besitzun und Perim, andel mit den nie derländi Die hervorragen roher Kaffee u Textilwaaren und Mas die Einfuhr 62.4 Millionen Mark im Jahre 1898, die 18.8 Millionen Mark im Jahr
ortrag in der Abtheilang Gesellschaft findet am 3. Diroder. Der Reich tage · Abgeor hema. Deut ich land in China- weechen. es Monats Ortober findet in dem erhed nialbeim der Astbeilung en Vor⸗ ür welchen der Kaiserli de Rdegierun . über die wirt ds at- un jugesagt don Jahren an darum wie kaum ein anderer
Der erste diesjäbrige V der Deutschen Kolonial Abends 8 Uhr, im Känstl Dr. Sehr wird über das T In der zweiten Hälfte d erweiterten und vers tragsabend mit Diskussion statt, f rat) Dr. Seitz auz lichen Verhältntsse dez Schutz
Dr Vortragende stand selbst eine Reibe der Stelle in der Kolonie und ist bre bervorragende wirtdschaftliche Bede binreichend betannt und gewürdigt int.
8 Bearbeitun erhause statt.
niederländische chen Ozean ꝛc.;
be Besitzungen gestaltet sich der Spielplan für die
en Nachmittag Faust“, erster Theil, udermann' Schauspiel Die Ehre“ 8 Lustsptels ‚Die goldne Cpa“ Am Donnerstag Faust, erster Theil, erster Ab⸗ erster Thell, jweiter Abschnitt,
Graz regte
ein; Siam; er tie Forts chönerten Kolo
lederholungen de
J . Kamerun einen und Mittwoch statt. z
. dem eb iets Kamer
chriften und der sie
drei Mitgliede
zu übertragen;
ö z der X e, 7 j die deuisch in der Lage, über i
Tabackblãtter, noch lange nicht
artikel Eisen,
nd rohes Zinn, Nachmittag zu halben in Scene; Abendg findet Der HBettelstudent!, zur Aufführung, am Die lustigen Weiber bon Windsor r „Iigeunerbaron', am Donnergtag Vorstellung zu halben Preisen
des Westens geht morgen
Im Theater er „Der Troubadour“
Preisen Verdl's Op eine Wiederholung von Millöcker Montag gelangt Der Frelschütz Freitag werden gegeben, am Mittwoch wird de und am Sonnabend als Die weiße Dame“ aufgeführt.
Im Lessing⸗Theater verabs
Gabler. Am Dientgztag wird Der und am Donnerstag Die Slap
wurden ge⸗ Tille : Leipzig und e Archivratb Dr. ng entsprechend, die dabet be⸗
Ausfuhr 19,5 38 Operette statt. — Am P
Dientztag und
Zur Arbeiterbewegung.
wie der. Köln. Itg.“ Heizer und Kohlentri Ausstand zu treten (vergl. Nr. 204 d. Bl. cht bewilligt wärden, hedern vorzulegen. er entsandt.
seille beschlossen, Matrosen, F
berichtet wird, . die dortigen 9 ache wurde daher fü neuem in den verschiedene F einen Ausschu
ordnung zum
chledet sich Frau Eleonora Duse zist?, Schauspiel Hedda end, am Mitiwoch n' aufgeführt. Am
), falls ihnen und beauftragten
orderungen ni Auch wurde eine Ab⸗
diese den R beits⸗Minist
Bund der Ju
Vergl. die Nrn. 230 und 251 des R. u. St. A. Die Ghre