1900 / 232 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Sep 1900 18:00:01 GMT) scan diff

. . 2

Ankericht am Mittwoch, den io. Dfrober, beginnt

geboten, die bildsame Hand schon früh

rchtige Sehn zu lernen agg, den aber auch für scöne Formen zu erwerben. . o würde den Gltern zu rathen sein, ihre Knaben für den s eng reich wirkenden Unterricht bei den Vorsteherg der fünf Schülerwertstätten; Groppler, Chorinerstraße 23, für den Norden, Füllgraf, Marien dorferstraße 16, für den Süden. Mähliß, Werneuchenerftraße sz, für den Often, Golisch, Groze rd. ffurterstrahe 18, für den Nordwesten, und Rosen⸗ berg, Großbeerenstraße 56 b, für den Südwesten Berling anzumelden. Die Schüler erhalten gegen ging, eringes Schulgeld Material und Werkzeuge gellefert, da die Bestrebungen des Vereins für Knabenhandarbeit von der Stadt und dem Staat unterstätzt werden; auch ist demselben in der letzten Zeit ein Legat von Dr. Jagor zugewendet worden. Im vergangenen Winter wurden 600 Knaben in 22 Kursen unterrichtet.

Am Sonntag, den 7. Oktober d. J, 6 12 Ubr, wird im Landes-KAuzsteklungs park am Lehrter Bahnhof in dem nach Westen gelegenen Dreieck eine mit einer praktischen Uebung ver⸗ bundene Vorführung des Rettungs- und Krankentransport Apparateg der Berliner Un fall stat kon en veranstaltet werden. Dle mit den Unfallstationen in Verbindung stehen Vereine, und jwar die Freiwillige Sanitäts. Kolonne „Berlin! vom Rothen Kreuz die Freiwillige Santtäts⸗Kolonne „Charlottenburg“ vom Rothen Kreuz, per Bersiner Verein vom Rothen Kreuz, der „Kreis herhand Berlin! der Genofsenschaft freiwilliger Krankenpfleger im Kriege, der „Zwei verein Berlin! des Vaterländischen Frauen dereins, der „Jweigverein Berlin! des Deutschen. Samariter⸗ Vereins vom Röthen Kreuz und die Vereinigung der Berliner Sanitättzwachen, werden sich an dieser Vorführung bejw. Uebung betheiligen. Die letztere soll ein Bile der Thätigkeit der freiwilligen Hilfe im Kriege wie im Frieden darstellen. Zu diesem Zwecke wird im ersten Theil der Veranstaltung die Abfuchung eines Gefechtsfeldes von Verwün⸗ d'ten, der Trangport derselben nach dem Hauptverhbandplatz, Etappenort und der Reichshauptstadt (Thättgkeit der Sant⸗ tät. Kolonnen), sowie die Uebernahme der Verwundeten am Bahnhofe und die Ueberführung derselben nach den Lazarethen (Thätigkelt aller Vereine), im zwesten Theile die Dar⸗ stellung der Hilfeleistung bei einem Massenunglück in der Reichs haupt⸗ stadt (Thätigkeit aller Vereine) zur Vorführung gelangen. Die Leitung der Uebung untersteht den Herren Sanßttätgrath Dr. Heyder und Dr. Otto Bode, sowie dem milttärischen Führer der Sanitäts⸗= Kolonne Berlin, Herrn Paul Wolter.

In der am 23. September 1909 zu Leipzig abgehaltenen sechtehnten ordentlichen Generalversammlung der Hilfskasse für deutsche Rechtsanwälte wurde der Bericht des Vorstands über dag Geschäftsjahr 1899/1900 vorgetragen. Nach dem Bericht zählt die Kaffe eine Gesammtjahl von 4325 Mitgliedern gegen 4224 im Vorjahre. Der Kapitalgrandstock hat sich von 644 687 M 95 M auf 70ß 011 M 30 3 erhöht. Der sür das siebiebnte Verwaltangsfahr vorhandene Unterstützungsfonds beläuft sich auf 1 917 M 17 3; bis zum 1. Juli 1900 war bereits über 74 825 S von dieser Summe verfügt. Der Geschästsbericht wurde genehmigt und dem Vorstende Entlastung ertheilt.

Ein neutr Unterrichts kursus in der Stolle'schen Fach stenographie beginnt am Dienstag, den 2. Oktober, Abends sz Uhr, im Hörsaal der Bau-⸗Akgoemie (Schinkelplatz 6 I) unter Leitung des geprüften Lehrers der Stenographie Otto Jenson (Berg=

ger r e e Da der

In der Uranta“ auben tray wird der Vortrag Gine

Wanderung durch bie Wellaugstellng in Paris“ noch morgen sowie am Montag und Dienstag Abend gebalten werden. Am Montag, Mlttwoch und Sonnabend nne der Schulferien wegen Nachmittags mn 4 Uhr Wiederholungen desselben Vortrags statt. An den übrigen Tagen der nächsten Woche soll Abends der neue, dekoragtin aus gestattete Vortrag des Vlze⸗Mdmirals a. D. Reinhold Werner Auf den Wogen des Ozeans“ gehalten werden.

Auf der Treptower Sternwarte werden in der nächsten Woche am Tage die Venug“ und ein heller Doppelstern gezeigt werden. Von 5 Uhr Rachmittags an wird schon der Mond beob⸗ achtet, dessen Krater und Berge gerade in dieser Phase gut zu sehen sind. Yer Direktor Archenhold spricht daher morgen Nachmtttag um 5 Uhr über den Mond im Treptower Riesen⸗Fernrohr“ und Abends um 7 Uhr über die Bewohnbarkeit der Welten“.

Im Zirkus Schum ann bleibt die große Ausstattungs⸗ Pan⸗ tomime Ghina“' auch in der nächsten Woche auf dem Spielplan. Außerdem steht ein interessantes Debut bevor, das der Schulreirerin Mlle. C6cile Kasprazakow, welche in Belgien, Skandinavien, Rußland und Italien mit großem Erfolge aufgetreten ist.

Die gelegentlich der Motorwagen ⸗Ausstellung in Leipzig (oom 19 bis 23. Oktober d. IJ) stattfindende Motorwagen Wett fahrt DresLden Leipzig wird u. a. auch eine Konkurrenz in Last⸗Fahrzeugen aufweisen, welcher allseitig mit großem Interesse entgegengesehen wird. Am Eröffnungstage wird Abends Herr Möckel aus 316 einen öffentlichen Vortrag über die Konstrukton von Motorfahrzeugen halten.

München, 28. September. (W. T. B.) In Gegenwart Seiner Königlichen Hoheit des Pr inz⸗Regenten und sämmtlicher Mitglleder des bayerischen Königshauses fand heute Vormlttag die Grundsteinlegung zu dem der Stadt München von dem ver“ ssorbenen Rentier Matthias Pschorr geftifteten Denkmal für Kaiser Ludwig den Bayern statt. Der Bürgermeister von Borscht hielt die Festrede, welche in ein Hoch auf den Prinz⸗Regenten autklang. Höchstderselbe gedachte in einer kurzen Ansprache des ver⸗ storbenen Stifters.

Hamburg, 28. September. (B. T. B.) Seit 12 Uhr Mittagz wülhete in der Hafenstraße ein gewaltiges Feuer. Das Holjlager von Pflugk und die Speicher von Tietgent und Robert fon brannten vollständig aus. Das Feuer sprang auf die Vorderhäuser über, die bald in vollen Flammen standen. Va die auf der anderen Seite auf dem Berge stehenden Häuser sich in großer Gefahr befanden, wurden diese geräumt. Auch der Zirkus Busch war nicht ungefährdet. Alle Anstrengungen der Feuerwehr waren auf den Schutz dieser hochgelegenen Häuserreihe gerichtet. Der Wind wehte von der Elbe gegen die Stadt. Um 4 Uhr gelang es den Feuerwehren, den gewaltigen Brand zum Steben zu bringen. Außer dem Holzlager von Pflugk und den beiden Fettwagrenspeichern von Tietgens und Robertson ist der Getreidespeicher von Botsch zer— stört. Die vor den Speichern liegenden vierstäckigen Wohnhaäuser Hafenstraße Nr. 65, 67, 69 und 71 sind ausgebrannt, von den Hauer Nr. 59 und 61 sind die oberen Stockwerke jerstört Im Innern der Oelspeicher wüthete Abends um 10 Uhr der Brand noch

h

Christianta, 28. September. (W. T. B) Der Führer des Expeditlonsschiffs weg Herjogs der Abruzjen . Stella Polare“, Kapitän Gven fen, erklärte einem Vertreter des. Dagbladet', daß die Aus sendung einer Expedition zur Aufsuchung der drei Ver⸗—

mißten von der Gxpedition des Herjogs der Abruzzen (vergl.

Nr. 229 d. Bl.) wegen der Eisverhältnisse vor dem Früh⸗ jahr durchaus unnütz sei. Schon alg die „Stella Polare“ nach Süden ging, war fie in dem Kanal bei Gaton Island vom Eis beinahe eingeschlossen, und die Expedition traf alle Vorbereitungen dazu, das Schiff zu rer= laffen. Plötzlich eintretender Nordwind trieb das Eis aber wieder auseinander, sodaß das Schiff weiter vorwärts kam. Am *g Flora wurden Depots niedergelegt, in denen Kleidungsstücke und Proviant für 20 Mann auf jehn Monate untergebracht wurden; außerdem warden Briefe in norwegischer und in italienischer Sprache zurückgelassen, in welchen den Vermißten mitgetheilt wurde, daß, wenn sie an den Punkt gelangen, sollten, sie ruhig da bleiben sollten; im naͤchsten Fan komme Entsatz, der Heriog beabsichtige, im Frühjahr eine Gxpedition augzuschicken. Auch in der Teplitz Bay wurden Vorräthe hinterlassen. Der Kapitän ist der Ansicht, die drei Vermißten seien umgekommen, und zwar entweder unter Elg begraben oder ertrunken; denn wenn sie noch am Leben gew ⸗sen, hätten sie zurückkommen müssen, da si⸗ sich nur eine kurze Strecke von ihrem Ausgangspunkt hätten entfernen können. Der Herzog der Abruzzen hofft indessen, daß sie leben. Von den letzten Tagen des März an wurde an der Nordspitze des Kronprinz Rudolf ⸗Landes stets Wache gehalten. Die Vermißten können damals nicht mehr als jwölf Meilen von diesem Punkt entfernt gewesen sein. Schon im Mat fing man an, das Schiff flott zu machen. Wenn Cagni nicht zurück gekehrt wäre, bevor das Schiff segelfertis war, so würde die Abfahrt ohne ihn erfolgt sein, denn die Stella Polare“ war so mitgenommen, daß ein weiterer Winteraufenthalt in dieser Gegend das Schiff voll⸗ ständig zertrümmert haben würde.

Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depesch en. .

Konstantinopel, 29. September. (Meldung des Wiener K. K. Telegr⸗Corresp⸗Bureaus.) Der armenische Patriarch Ormanian protestierte gestern energisch bei dem Großvezir und dem Minister des Innern gegen das willkürliche Vor⸗ gehen des Polizei⸗Ministers, welcher gestern unter nichtigen Vorwänden in der Ephorie der Patriarchatskirche zu Kum⸗Kaäpu die Fortsetzung der Versammlungen untersagt habe. Der Patriarch erklaͤrte, daß er, wenn dieser Zustand andauern sollte, gezwungen sein würde, das Patriarchat zu schließen. Gleichzeitig erneuerte der Patriarch den Protest gegen die Verhaftung zahl⸗ reicher Armenier, die er als schuldlos bezeichnete.

New York, 28. September. (W. T. B.) Eine von der amerikanischen Gesandtschaft in Peking stammende und vom 22. d. M. datierte Depesche besagt: Im Besitz von Boxern sei eine Subskriptionsliste gefunden worden, auf der dreimal Beiträge auf den Namen des Prinzen Tsching eingetragen seien.

mannstraße 24 IH. Freitag, Abends von 85 bis 95 Uhr, statt. 10 M sind beim Haugwart der Bau⸗Akademie und Unterrichis im Hörsaal käuflich.

Wetterbericht vom 29. September 1900, 8 Uhr Vormittags.

. stätke, . ĩ Wind. Wetter.

. richtung

bedeckt wolkig wolkig halb bed. heiter

8 8 2

Name der Beobachtungs⸗ station

u reduz.

Meere

Barometerst.

Temyeratur in Celsin

nv 111

Stornoway Blacksod. .. Shields ... Gel.... Isle d'Aix Hart- Vltssingen K hristiansund Skudegnaes Skagen ... Kopenhagen. Karlstad ... Stockholm. Wisby ... Havaranda. heiter Borkum... heiter Keitum... mburg .. k Nebel Swinemũnde bedeckt Rügenwalder⸗ münde ... balb bed. Neufahrwasser halb bed. Memel ... wolkig Münste⸗ (Westf) .. Hannover.. 48W 2 halb bed. . W 2 wolkig Chemnitz. 2,5 SW , 2

3332 50 82 TSa.0bu

D E 0 0 0 O ü O Ct O

2D & R= e

222

woltenlos halb bed. wolkig wolkig wolli halb bed. wolkenlos wolkenlos bedeckt

D do oo & d = O O S -,

Oo! OO ddò o O -

De de Ode d d d dd

.

w 0

Breslau... NW bedeckt Metz ; KMW 2 wolkig

Frankfurt (Main) .. Windstille heiter Karlsruhe .. Windstille heiter SO heiter

München.

Depressionen liegen über Nordost⸗ und Norwest⸗ Guropa, Minima von unter 750 mm über Knr⸗ land und nördlich Schottland. Der höchste Druck liegt über Südwest Europa. In Deutschland ist das Wetter mild. ziemlich trübe und regnerisch. Fortdauer der gleichen Witterung wabrscheinlich.

Fr g. Seewarte.

1 /

Theater.

Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern haus. 198. Vorstellung. Margarethe. Oper in 5 Akten von Charles Gounod. Text nach Wolfgang von Goethe's Faust, von Jules Barbier und i. Carr sé. (Mepoistopheles: rr Theodor Bertram, Königlich bayerischer Hof⸗Dpernsänger, als letzte

Der Unterricht findet an jedem Dienstag und Theilnehmerkarten zu

vor Beginn des

sort, aber jede Gefahr war beseitigt. 36 Robre waren in Thätigkeit; ein Feuerwehrmann wurde schwer verletzt. ; waren um diese Zelt noch mit Loscharbeiten beschäftigt.

Vier Züge der Feucrwehr

Schau spielhaus Sans ⸗⸗Géne. Victorien Sardou. Paula Conrqo, als Gast.)

Neuegz Opern Theater. Der Mikado. Burletke⸗ Operette in 2 Akten von W. S. Gilbert. Musik von Arthur Sullivan. Seenisches Arrangement von Balleimeister Gundlach. Unfang 795 Uhr.

Montag: Opernhaus. 199. Vorstellung. Haschisch. Dper in 1 Aufzuge. Dichtung von Axel Delmar. Musik von Oscar von Chelius. Das goldene Kreuz. Oper in 2 Akten von Ignaz Brüll. Text nach dem Französischen von S. H. von Mosenthal. Tanz von Paul Taglioni. Anfang 78 Uhr.

Schausplelbaus. 212. Vorstellung. Sonder-

Abonnement A. 31. Vorstellung. Minna von Barnhelm, oder: Das Soldatenglick. Lastspiel in 5 Aufzügen von Gotthold Gphraim Lessing. Anfang 795 Uhr. Neues Opern Theater. Die Fledermaus. Komische Operette mit Tanz in 3 Akten von Mellhae und Halsiy. Bearbeitet hon C. Haffner und Richard Gene. Musik von Johann Strauß Tanz von Emil Gracb. Anfang 743 Uhr.

Opernhaußß. Dientztäag: Carmen. Mittwoch: Die Zauberflöte. Donnerstag: Die Afrikanerin. Freitag: Die Weistersinger von Nürnberg. Anfang 7 Uhr. Sonnabend: Das eherne Pferd.

211. Vorstellung. Madame

Lustspiel in 4 Aufzügen von (Cathérine Huebschsr: Frau

Anfang 73 Ubr.

Sonntag: Der Prophet.

Schauspielhaus. Dienstag: Die Welt, in der man sich langweilt. Mittwoch: König Lear. Tonneistar: Johannisnacht. I 10e Von. Bei Buchholzens. Freltag: Wallenstein's Lager. Die Piccolomini. Sonnabend: Wallen⸗ stein' d Tod. Sonntag: Mabame Sans⸗Géne. (Frau Paula Conrad, als Gast.)

Neues Opern Theater. Dienstag: Der Mikado. Mittwoch: Die Fledermaus. Donnerstag: Die Fledermaus. Freitag: Der Mikado. Sonnabend: Die Fledermaus. Sonntag: Die Fledermaus.

Deutsches Theater. Sonntag, Nachmittags 2 Ubr Wenn wir Tobten ermachen. Abends 75 Ube: Der Biberyvelz. .

Montag: Hedda Gabler.

Dientztag: Faust.

Berliner Thealer. Sonntag, Nachmittags 26 Uhlr: Der Pfarrer von Kirchfeld. Abends 73 Uhr: Ueber unsere Kraft.

Montag: Prinz Friedrich von Homburg.

Dienstag: Ueber unsere Kraft.

Schiller · Thenter. Sonntag, Nachmittags z Uhr: aust, von Goethe. Der Tragödie I. Theil. weiter Abend. Abends 8 Uhr: Die Ehre. chauspiel in 4 Akten von Hermann Sudermann. Montag, Abends 8 Ubr: Die goldne Eva.

Gastrolle) Anfang 76 Uhr.

Dienstag, Abends 8 Uhr: Die goldne Eva.

mittags: Zu halben Preisen: Der Troubabour. Abends: Der Bettelstudent.

Montag: Der Freischütz.

Diengtag: H. Dienstag Abonnements ⸗Vorstellung. Neu einstudiert: Die lustigen Weiber von Windsor.

Mittwoch: Der Zigeunerbaron.

Lessing Theater. Sonntag: Gastspiel von Eleonora Duse. La Signora dalle Camelie.

Montag: Letztes Gastspiel von Eleonora Duse. Hed dan GGnbler.

Dienstag: Der Bund der Jugend.

Nenes Theater. (Direktion: Nuscha Butze) Sonntag: Der weiße Hirsch. Schwank in 3 Akten von Cail Pander. Vorher: Rehauche. (Le trait du Parthe.) Lustspiel in 1 Akt von Lydia Gräfin Rostopchine. Anfang 7 Ubr. Rachmittags 38 Uhr: Zu balben Pretjen: Nackte Kunst. Schwank in 3 Akten von Georg Lehfels.

Montag: Der weiße Hirsch. Vorher: Revanche.

Residenz · Theater. Dlrektion: Sigmund Lauten⸗ burg. Sonntag: Dir Dame don Maxim. (La dame de chez Maxim) Schwank in 3 Afte— von Georgeg Feydeau. Uebersetzt und bearbeitet don Benno Jacobson. In Seene gesetzt von Sigmund Lautenburg. Anfang 71 Uhr.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei big über die Hälfte ermäßigten Preisen: Der Schlafwagen⸗ Kontroleur.

Montag und folgende Tage: Maxim.

Thalia · Theater. Sonntag: Der Liebes schlüffel. Große Ausstattungöpofse mit Gesang und Tanz in 3 Akten von Jean Kren und Alfred . Musik von Max Schmidt. Anfang

. Montag: Der Liebes schlüssel.

Die Dame von

Bentral- Theater. Sonntag: Der griechische Sklave. (A Greek slave.) Ausstattungs Operette in 3 Akten von Sidney Jonetz. Anfang 71 Uhr. Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: 36 . Dperette in 3 Akten von Sidney ones.

Montag und folgende Tage: Der griechische Sklave.

Dirkus Alb. Schumann. Sonntag, Abends

präzise 7. Uhr: Nur eine große außerordentliche Vorstellung mit ganz exquisitem Programm.

IU. a.: Die Original⸗Troika. Der Triumph⸗

wagen vom Brandenburger Thor. Die

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten

Beilage.)

musikallschen Hengste. Direltor Alb. Schu⸗ mann's neueste Original ⸗Dressuren. Troupe Prosper, Elite, Parterre Akrobaten. Mlle. Antoinette, Parforcereiterin. Die 4 Jokeys. Der phänomenale Sprung aller wier Jockeys auf ein Bferd. ꝛc. Zum Schluß: China. Bilder aus der Gegenwart in 3 Ab⸗ theilungen von August Siems. Mit nenen Wasser— effekten versehen vom Direktor Alb. Schumann. Die Unseren in Kiautschou. Der Aufstand der Boxer. Krieg. Die Verbündeten vor Taku. Peking. Beginn der Pantomime:

91 Uhr.

Montag, Abends präzise 77 Ubr: Novitäten⸗ Abend. Vollständig gewechseltt Programm. Neue Debuts U. a.: Neu für Berlin: Familie Hummel. Neu für Berlin: Familie Alex. Zum Schluß: China. Seenen aus der Gegenwart in 3 Ab⸗ theilungen von August Siems Mit neuen Wisser⸗ effekten versehen vom Direktor Alb. Schumann. Die Unseren in Kiautschou. Der Aufstand der Boxer. Krieg. Die Verbündeten vor Taku Peking. Der große Panzer Wörth.

Familien⸗Rachrichten.

Verlobt: Frl. Dorothea von Mutius mit Hrn. Rittergutsbesitzer und Oberleutnant d. R. Friedrich Grafen von Schweinitz und Krain Frhra. von Kauder (Börnchen —augdoif). Frl. Anna von Kalm mit Hrn. , , und Leutnant d. R. Helmuth Frhrn. von Richthofen (Braun⸗ schweig · Brechelshof).

Verebelicht. Hr. Hauptmann Karl von Zychlinski mit Frl. Erika von Tresckow (Frankfurt a. O.). 6 Leutnant Frhr. Jordan von Fritsch mit Margot Gräfin Lüttichau (Ob. Prauanitz. Hr. Leutnant Emil von Buch mit Frl. Margarethe von Behr (Schrimm). Hr. Pfarrer Reinhold Schmöcker mit Frl. Helene Hahn (Berlin Oberschöne⸗ weide). He. Rittergutsbesitzer Carl Klincke mit Frl. Else Wendhausen (Drans ke). Hr. Leutnant Erich Schnelder mit Frl. Hanna Ende (Sieben⸗ schlößchen b. Py itz;

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Marine ⸗Ober⸗ Stabzarzt Dr. Davids (Kiel). Eine Tochter: Hrn. Leutnant von Roeder (Potsdam).

Geftorben; Hr. Geheimer Negierungsrath Johann . (Schleswig). Fr. Hauptmann Emilie

üß, geb. Kolb (Westend).

Verantwortlicher Redakteur: J. V.: von Bojanowski in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Druck der Norddeutschen . , ,. und Verlagg⸗

Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Sechs Beilagen leinschließlich Börsen⸗Beilage).

M 232.

Er ste ö zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 29. September

.

1900

Qualitãt

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

gering

September Marktort

Tag

ä

niedrigster

Sezah lter Preis für 1D oppel jentner

höchster M6.

mittel

gut

niedrigster Mt.

höchster 6

niedrigster

6.

hochster ⸗‚ M.

1900.

Verkaufte Menge

Doppelzentner

Am vorigen Markttage

Durch⸗ schnitts⸗ preis

Verkaufs⸗

werth

zentner dem

6

Außerdem wurden am Markttage Spalte 1 86 überschlãglicher Schätzung verkauft Doppel zentner (Preis unbekannt)

Allenstein Thorn. Sorau N. x. 1 d,, Strehlen i. Schl. Schweidnitz. .. Glogau .. . Liegniz.. Hildesheim. Emden

Mayen

Krefeld

Neuß .. Landshut Augsburg

Bon fingen

9

. d n 9 n n , n n n

St. Avold . Breslau. Jauer Eilenburg Pirna

Allenstein Thorn. Sorau N. X. D ie,, Schneidemühl .. Kolmar i. P... Strehlen i. Schl. Schweidnitz. Glogau. Liegnitz. Hildesheim. Emden

Mayen

Krefeld

Neuß.

Saarlouis Landshut. Augsburg.. ,, Schwerin i. M. . Altkirch

St. Avold . Breslau,

Jauer

Eilenburg Pirna.

6 * * . *. 164 X * * a * * * 8

*. . . 7

*

8E

Allenstein. , Sorau N... Posen. .. , Schneidemühl . Kolmar i. P. Strehlen i. Schl. Schweidnitz. Glogau. Liegnitz

Mayen Krefeld. Landshut. Augsburg Bopfingen Mainz Breslau. Jauer.

Pirna.

Allenstein ,,,, Sorau N. ⸗2.

6

Schneidemühl ..

Kolmar i. P...

Strehlen i. Schl.

Schweidnitz.

Glogau.

Liegnitz c

Hildesheim.

Emden w Mayen,... ; 4

Krefeld J Reuß . alter 6a . neuer Hafer k w Landshut l Augsburg. Winnenden .. Bopfingen , Schwerin i. M. ginn,, St. Apold. Breslau.

e , , , n, m n n m m nn

82 85

alter . ö w ; neuer Hafer , . Gilenbur ... 5 ö . /

Bemerkungen. Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise

14,00 14,50 14,20 13,00 14,30

15,10 14,50

12,95

14,00 15,33 14,00 17,00

13 00 16,28

12, 80 14,00 14,00 14,50

12,00

13,70

13,30 13,40

14,00 14,26 14,60 13,50

1

E be XW D SS SSSS

8 S8

—— c D Gi re L O

14,00 14 50

14,40 13,00 14,80 15 10 14.60 12,95

14,00 16,67 16,60 17,00 14,00 16,28 13,80 14,00 14,25 14,80

13,70 3, 3

13,5 13,4

1200 15,20 14,64 15,20 15, 15

13,00

13,90 13,50 15,25 14,80

11,50 13,50 13,00 13,00 12, 00 13,80 13,60 13,80

14,62 16,00 16,00 15,50 13,30 14,50 15,50

11,60

11,00

14,60 15,260 11,83 12,80 13,60 13,20 14,20 12,30

1320 12550 1356 135.06 15,50

Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkausewerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt.

14,30 14,00 15,00

14,60 14,30 14,80 15,25 14,80 14 80 13,05

16,20 15,00 17,00 17,00 17,30 1675 14,00 17,00 14,10 16,00

12,00

14,50 14,80

12,38 1320 14.20

13, 70 13,70

14,60 14,60 14,80 14,00 14,70

Weizen.

14,30 14,30 16,00

14,80 1430 15,30 15,25 14 80 14,90 14,65

16.20 15,00 18,00 17,80 17.30 16,B75 14,40

17,50 14,50 15 00 14,50 15,20 ]

12,38 13,50 14,20

13 90 13,70

14,60 15,00 14,80 14,00 14,80

14,60 14,60 15,50 14,50 15,00 15, 60 15.30 15,40 15,80 14,80 16, 00 16,70 1670 18,33 18,00 17,50

14,40 16,54 15,10 16,00 14,75 15,20

Ro g gen.

12,75 13, 80 14,60 13,70 14, 10 14,00 13,75 15,20 165,00 15,00 15, 00

13,60

14,60 14,90 15,50 15,00 15,20 15,56 15,80 15,40 15,80

15,45 16,00 16,70 16,70 19,67 19,00 17,60

14,80 16, 80

15,80 16,00 15,10 15, 60

6

2

14,20 1430 14,00 13,75 15,20 15,40 15,00 15,00

14600

2 2 2 3, 4,

14,38

1477 1493 15.06

15,26

14,83 15,00 16,00

16,30 17,96 17,55

17,20

16,51

F 81 .

13,45 13, 45

14,34 14,30 14,40 15,60 16.43 17,00

14,34 14,30 14,40 15,40 1571 16,40 13 00 13,60 13.94 14,48

1 . 15,40 P 14,50 15,50 15, 75

13,80 13,00 15,40 15,36

13,80 13,00 15,20 15,00 15,40

14,00 14,72 16,20 14,80 15,50 15,90

15720 st e. 11,80 1449 14,00

15,60

11, 80 13,60 14,00 13,80 13.60 14,30 14,80 15,40 14,50 15,30 14,66 13,00 18,08 17,40 17,00

13,60 13,60 14,30 14,80 1460 14,50 15,30 14,66 13,00 16,54 17,20 17,00

15,00 16,20 16,60 16,60 15,40 16,50 16,30

13,90 14.50 15,50 16,50

15,86 15.36

Safer. 12,20 12,80 12,90 13.30 13.00 13,50 14,20 12,60 12,80 13,00 3,90 13,90 14,40 15,00 12,80 12, 80 13,20 12,40 12,80 12, 86 13,50 13,50 13,60 12,40 12,40 13 40 15 30 13.30 11,20 11,80 15,00 12,50 13,00 14,00 11,80 15,00 15, 40 1452 13,80 14,30 13,60 18,10 12,70

13,60 15,50 165,50

1280 13. 10 13 50

12,20 12,60 13,00 13,90 an 13 20 14,40 15, 00 13,20 13.20 13,60 13,40

12,60 15,00 13,00 15,00 12, 80 16,00 15,60 15,59 15,00 14,40 13,60 18,10 13,00

1200 12,50 14,80 15,40 13.98 13, 60 14.20 13,40 16,80 12, 70 16,00

14,80 15,20 12, 37 13,00 13, 85 13,40 16,80 12, 30 15,60

16,00 14,00 13,30 14400 14.50 14,50 ö

15,00 13,80 13, 16 1400 1450 14,00

13,50 13,00 13 00 14.00 14,00

13,30 12,80 13,00 14,00 13,60

hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten

Der Duichschnittspreis wird aus den unabgerunde

16,63

C

D . * . * C C O , O, . , 6.

2 n . C

0 0, o o .

OC 0 S0 & 0

echs Spalten, daß entsprechender

S S & S, S 8e 80

2 er icht 36