e-, e, =
1
löl 39
NKanque de Mult,ousèe.
Erhöhung des Attier ce apitals.
Die außerordentlich; Gen. erglversammlung vom 26 September 19090 Sat beschioffen, das Hern kapital von „ 9 600 900, — auf M 12 300 G50. — purch Ausgabe von 3200 Stück auf den Inhaber lautender Aktien æ MÆ 1000 — ju erhöhen.
Die neuen Aftien st ad vom J. Januar 1901 an dividendenberechtigt vad nehmen in demfelben Ver⸗ hältniß wie die alt⸗n Aktien am Reingewinn ffess. um Bezug der: neuen Aktien ift den Aktionären en Vorsugsrecht. eingeräumt in der Ärt, daß auf 8 alte Aktien 4 neue, und auf 15 alte Ättien neue,
und so fort für Mehrheiten von 15 zum Kurse von
16000 zu. beslehen find. e Es st den Aktionären gestattet, gleichteitig mit ihrer bevorrechtigten Zeichnung eine weitere Zeich. nuch zu machen, um an der Vertheilung der nach dus geübtem Vorjugsrecht etwa verbleibenden neuen Aktien theil zu nehmen; diese Zeichnungen unter⸗ liegen jedoch einer proportionellen Reduktion, wenn sie die Zahl der verfügbaren neuen Aktien übersteigen.
Die Einzahlungen sind wie folgt zu leiften: 25 ,o des Nominalwerths mit am S 250, — 31. Oktober
sowie das Aufgeld mit . 600, — 1900, 25 00 des Nominal⸗
werths mit
164 21. Ja⸗ 2650 — J nuar 1901,
50 olo des Nominal⸗ am wertht mit... . 3
zusammen M 16066, — pro Aktie von C6 1000 — Vollzahlung kann unter Abzug von 40/0 Zinsen auf die noch nicht fälligen Einzahlungen zu jeder Zeit geschehen. Die Ausbändigung der neuen Aktien erfolgt nach geleisteter Volljahlung vom 30. April 1901 ab bei
ben betreffenden Zeichenstellen gegen Rückgabe der y. die geleisteten Einzahlungen erfolgten Kassen⸗ uittungen.
Auf Grund des Vorstehenden laden wir die Aktionäre ein, ihr Bezugsrecht in der Zeit vam S. bis inkl. 20. Oktober d. J. unter Ein⸗ reichung der abzustempelnden alten Aktien bei nach⸗ bejeichneten Stellen auszuüben;
in Mülhausen bei der Rangue de Mul-
ons o, in Straßburg
bei deren Filialen.
in Epinal in Colmar in Belfort in Basel bei den 6 de Speyr C Cie., in Genf bei den Herren G. Pictet E Cie., in Neuchatel bei den Herren Pury X Cie., in Winterthur bei der Bank in Winter⸗
thur, in Zürich bei der Schweizerischen Kredit . anstalt.
Zeichnungsscheinformulare sind an diesen Stellen erhältlich, dieselben sind doppelt auszufertigen und eigenhändig zu unterzeichnen.
Mülhausen i. Els., den 26. September 1900.
KHangue de Mulhouse.
51340 — Auf Grund des § 16 unseres Gesellschaftsstatuts machen wir hierdurch bekannt, daß Herr Geheimer Kommerzienrath Friedrich Voh⸗ winkel, Kaufmann und Fabrikbesitzer zu Gelsenkirchen, durch Tod aus dem Aufssichisrath unserer Gesell⸗ schaft geschieden ist. Herne, den 26. September 1900.
Bergwerksgesellschaft Hibernia.
Behrens.
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. 5611341
Die Mitglieder des unterzeichneten Vereins werden hierdurch ju einer außerordentlichen General⸗ versammlung am 9. Oktober d. J., Abends 8 Uhr, bei Plerau, Greifswalderstr. 163, eingeladen. Tagesordnung: Erwerb und Einrichtung neuen Sparsystems. Aenderung der Geschäftsordnung. Anträge. Berlin, 27. September 1900. All- gemeiner Spar und Darlehnsverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Aufsichtsrath. J. V.: Pagels.
sols91]
Utensilien Konto.
Organisationg⸗Konto
Kassa⸗ Konto
Literarisches Bureau
Verlags ⸗⸗ Konto ; x
Mitglleder · Konto 18 266,07 S 43 966,12
Ant heil ⸗ Konto Wechsel · Kt onto Hilfs⸗Versorg. ⸗Kassen⸗Konto Martin Hildebrandt Accepten⸗Konto
Per sonen Konto
p 43 966, 12 Gewinn · u. Verlust · onto. Debet. Credit. Vermittelungs⸗ Konto. Klub · Konto Verwaltungs ⸗Konto. ... Bank⸗Konto Zinsen⸗ Konto Beĩtrags · Konto Syndikatg Konto Organ. Konto Sortiments ⸗ Konto ö Organ · Inseraten Konto.. Buch handler · Ronto ... Netto ⸗ Gewinn 4415,86 S6 12 890,49 12 890,49 Berlin, den 30. September 1898. Deutsche Schriftsteller · Genossenschaft eingetr. Gen. m. beschr. Haftpflicht in Liqu. Borstehende Bilanz wird mit dem Bemerken be⸗ kannt gemacht, daß durch Beschluß der Generalver⸗ i nf vom 9. August 1898, eingetragen in das Genossenschaftsregister am 6. September 1898, die Deutsche Schriftsteller⸗ Genossenschaft aufgelöst worden und in Liquidation getreten ist. Gleichzeitig werden die Gläubiger der Deutschen Schriftsteller⸗ Genossenschaft aufgefordert, ihre Forderungen bel dem Bevollmächtigten der Liquidatoren. Rechtsanwalt Arthur Hadra, Berlin, Leipzigerstraße 100, anzumelden. Berlin, den 27. September 1900.
Deutsche Schriftsteller · Genofsenschaft, Eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Daftpflicht in Liquidation. Heinrich Hink. Martin Hildebrandt.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
50592] Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem unterfertigten Gericht zugelassenen Rechtganwälte wurde heute eingetragen Dor Heinrich Nieß in Forchheim.
Forchheim, 24. September 1900.
Königl. Bayer. Amtsgericht. Hennermann, 5
sbl325]
In die Liste der bei dem unterzeichneten Ober⸗ landesgericht zugelassenen Rechtzanwälte ist der e, , e. Hüuneberg hierselbst eingetragen worden.
Hamm, den 26. September 1900.
Königliches Oberlandesgericht.
ol g65j Der Rechtsanwalt Isidor 2 hier selbst ist heute in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht. Flatow, den 27. September 1900. Königliches Amtsgericht.
9) Bank⸗Ausweise.
Keine.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
shl354 Bekanntmachung.
In denjenigen landräthlichen Kreisen, in welchen die Besitzer von Grundstücken mit einem Taxwerthe von weniger als 15 000 M landschaftliche Darlehne des J. (4 Mo igen) Systems bezw. des II. (35 oo igen — ohne Buchstaben — Systems der Jahresgefell⸗ schaften im Gesammtbetrage von 200 000 S und darüber aufgenommen haben, hat die Wahl von Wahlmännern zur Wahl der Diputirten für die zwecks Beschlußfassung über
»die Wiederausgabe 40/0 iger Pfandbriefe und die Erhöhung des Gesammtzuschlages bezw. Gesammt⸗ abzuges bei örtlichen Taxen“
demnächst einzuberufende Generalversammlung der Posener Landschaft zu erfolgen.
Zur Wahl von Wahlmännern haben wir in den wahlberechtigten, nachstehend benannten landräthlichen Kreisen vor den unten aufgeführten Wahlkommissaren bejw. deren Stellvertretern Termin
für das J. (4 prozentige) System der Jahres gesellschaften
auf den 9. Oktober 1900, und zwar für den Kreis Kolmar i. P. Nach⸗ mittags L Uhr, für die übrigen wahlberechtigten Kreise Mittags 12 Uhr,
für das II. (Zz prozentige — ohne Buch⸗
staben — System der Jahresgesellschaften gleichfalls auf den 9. Oktober 1900, und zwar für den Kreis Kolmar i. P. Nach⸗ mittags 2 Uhr, für die übrigen wahlberech⸗ tigten Kreise Nachmittags L Uhr, anberaumt.
Wir fordern zur Wahrnehmung dieser Termine hiermit auf.
Die Wahlen werden stattfinden:
a. für die Mitglieder des J. (4 prozeutig en) System
1 für den Kreis Meseritz in der Stadt Meseritz im Schuützenhause,
2) für den Kreis Obornik in der Stadt Obornik im Schön'schen Saal,
3) für den Kreis Posen⸗Ost in der Stadt Posen in Mylius Hotel,
4) für den Kreis Samter in der Stadt Samter im Gielda'schen Hotel,
5) für den Kreis Schrimm in der Stadt Schrimm im Unger'schen Saal.
6) für den Kreis Schroda in der Stadt Schroda im Hüttner'schen Saal,
7 für den Kreis Wreschen in der Stadt Wreschen in Haenisch's Hotel,
8) für den Kreis Kolmar i. P. in der Stadt Kolmar i. P. im Plaß'schen Hotel,
9) für den Kreis Witkowo in der Stadt Witkowo im Kolodziej'schen Saal,
10) für den Kreis Waongrowitz in der Stadt Wongrowitz im Wanskl'schen Saal,
I) für den Kreis Znin in der Stadt Znin im Siuchninski'schen Hotel,
b. für die Mitglieder des II. (35 prozentigen — ohne Buchstaben — Systems
I für den Kreis Meseritz in der Stadt Meseritz im Schützenhanse,
2) für den Kreis Obornik in der Stadt Obornik im Schön'schen Saal
3) für den Kreis Posen. Dst in der Stadt Posen in Mplius Hotel,
4 für den Kreis Posen⸗West in der Stadt Posen in Mylius Hotel,
5) für den Kreis Samter in der Stadt Samter im Gielda'schen Saal,
6] für den Kreis Schrimm in der Stadt Schrimm im . Saal. ⸗
7 für den Kreiß Schroda in der Stadt Schroda in Hüttner's Saal,
sI für den Kreis Wreschen in der Stadt Wreschen
in Haenisch's Hotel,
9) für den Kreig Bromberg in der Stabt Brom berg in Wichert g Festsälen, Fischmarkt,
19 für den Kreis Cjarnikau in der Stadt Czarnikau im llaskiy chen Hotel 11) für zen Kreig Gnesen in der Stadt Gnesen in Kosch niken Saal,
19 für den Krels Kolmar in der Stadt Kolmar im chlaß'schen Helft , 3) für den Kreis Mogilno in der Stadt Mogilno an Bethle'schen Hotel,
14) für den Kreis Wirsitz in der Stadt Wirsitz
in Fischer's Hotel,
165) für den Kreis Witkowo in der Stadt Witkowo im Kolodzies'schen Saal.
16) für den Kreis Wongrowitz in der Stadt Wongrowitz im Wangki'schen Saal,
17) für den Kreis Znin in der Stadt Inin im Siuchninski'schen Hotel.
Wer in dem angegebenen Termin und Wahllokale nicht pünktlich . hat zu gewärtigen, daß ohne seine Zuziehung mit der Wahl vorgegangen werden wird.
Wahlberechtigt sind alle in den genannten land⸗ räthlichen Kreisen ansässigen Mitglieder des J. (4 prozentigen) bejw. des II. (34 prozentigen — obne Buchstaben — Sypystems der Jahresgesellschaften, welche Grundstück mit einem Taxwerthe von weniger als 15 000 M besitzen, mit Ausnahme der Ausländer.
Wählbar sind alle in den genannten landräth⸗ lichen Kreisen ansässigen Mitglieder des J. (4 pro- zentigen) bejw. des II. (35 prozentigen — ohne Buch⸗ staben —) Systems der Jahresgesellschaften, welche Grundstücke mit einem . von weniger als 15 000 AM besitzen. mit Ausnahme der Ausländer, der Frauen, der Minderjährigen und der juristischen
ersonen. Jedoch sind die Mitglieder der in der Bildung begriffenen Jahresgesellschaft 1900 des II. (35 0½ gigen — ohne Buchstaben — Systems weder wahlberechtigt noch wählbar.
Das Wahlrecht muß in Person geübt werden, jedoch ist die Vertretung der Ehefrauen durch ihre Ehemänner und der Miteigentbümer durch einen von lr welcher mit Vollmacht versehen sein muß, zulaͤssig.
Für Minderjährige haben deren gesetzliche Ver⸗ treter bejw. Vormünder — ohne daß eg einer be⸗ sonderen Vollmacht bedarf —, für juristische Per sonen dagegen von denselben eigens zu bestellende Bevollmächtigte das Wahlrecht auszuüben.
Ehemänner, Väter und Vormünkder sind als solche nicht wählbar, sondern nur aut eigenem Rechte, d. b. wenn sie selbst ein vom J. (40/9igen) bezw. II. (35 9oigen — ohne Buchstaben — System der Jahresgesellschaften mit 40ͤé0gen Pfandbriefen beiw. mit 3 osgigen Pfandbriefen obne Buchstaben be— ie Grundstück im Wahlkreise als Eigenthümer esitzen.
Mehrere Eigenthümer desselben bepfanb⸗ brieften Grundstücks werden in Bezug auf das Wahlrecht nur als eine Person angesehen und können zusammen nur eine Stimme abgeben.
Auch sind Vereinsmitglieder, welche im Wahl. kreise mehrere Grundstücke mit einem Taxwerthe von weniger als 15 000 M besitzen, in einem und demselben Wahlgaunge nur zu einer Stimme berechtigt.
Wer im Wahltermin anwesend ist, hat sich sofort über die Annahme der etwa auf ihn gefallenen Wahl zu erklären.
Das Verzeichniß der Wahlberechtigten des Wahl kreisegs wird eine Stunde vor Beginn der Wahl im Wahllokal ausliegen.
Zu wählen sind:
a. bezüglich des J. (A igen) Systems der Jahresgesellschaften:
in den Kreisen Meseritz, Posen⸗Ost, Samter, Wreschen, Witkowo, Wongrowitz, Zain je ein Wahlmann,
in den Kreisen Schrimm, Schroda, Kolmar i. P. je zwei Wahlmänner und
in dem Kreise Obornik drei Wablmänner,
b. bezüglich des II. (go oigen — ohne Buchstaben) Systems der Jahresgesellschaften:
in den Kreisen Meseritz, Posen-West, Samter, Ciarnikau, Gnesen, Kolmar i. P., Mogilno, Wirsitz, Witkowo je ein Wahlmann,
in den Kreisen Posen⸗Ost, Wreschen, Bromberg, Znin ie zwei Wahlmänner,
in den Kreisen Schrimm, Schroda je drei Wahl männer und
in den Kreisen Obornik, Wongrowitz je vier Wahlmãänner.
Als Wahlkommissare werden fungieren:
A, bei den Wahlen des J. (A 0½!gen) Systems der , ,, .
19) in Meserstz Herr Landschaftsrath Graf zu Dohna-Hiller Gärtringen oder Herr Landschaftsrath Rudelius⸗Neu⸗Kramzig,
2) in Obornik Herr Landschaftsrath Hoff meyer⸗ Zlotnik oder Herr Landschaftsrath Lorenz ⸗ Pianowo,
3) in Posen⸗Ost Herr Landschaftsrath von Tempel⸗ hoff ⸗Dombröwka oder Herr Geheimer Regierungsrath Klose⸗Posen,
4) in Samter Herr Landschaftsrath von Günther⸗ Griybno oder Herr Landschaftsrath Jacobi Trzeionka, 5) in Schrimm Herr Lanbschaftsrath Graßmann Koninko oder Herr Landschaftsrath von Ponikiewski⸗ Brylewo,
6) in Schroda Herr Landschaftsrath Graf Bninski⸗— , oder Herr Landschaftsrath Kulau⸗Hundtz. eld, ; T) in Wreschen Herr Landschafterath von Zych⸗ linsti⸗Twardom oder Herr Landschaftsrath von Iych2 lüskt, früher in Gorazdowo, jetzt in Posen,
8) in Kolmar i. P. Herr Laͤndschastsrath Schön erg ·Langgoꝛlin oder Herr General. Landschaftsrath Ausner · Posen,
9) in Witkowo Herr Landschaftsrath Cegieleki.
S. Roeder s8
ʒchutzmarka
Heizen, woöbti oder Herr Landschaftzrath von
Lipski Lewkow,
10) in Wongrowitz Herr Landschaftsrath von Mos iezetski Wiatrowo oder Herr Landschaftsrath Kiebn⸗Zalesite,
11) in Znin Herr Landschaftsrath von Tucholka⸗ Marcinkowo dolne oder Herr Landschaftsrath Jouanne⸗ Lenartowitz;
B. bei den Wahlen des II. (Zo gen — ohne Buchstaben) Systems der Jabresgesellschaften:
ö in Meseritz Herr Landschaftsrath Graf zu Dohna Hiller Gärtringen oder Herr Landschaftsrath Rudelius · Neu⸗Kramzig,
2) in Obornik Herr Landschaftsrath Hoff mever⸗ Ilotnik oder Herr Landschaftsrath Lorenz ⸗Pianowo,
3) in Posen⸗Ost Herr Landschaftsrath von Tempel hoff Dombrowka oder Herr Geheimer Regierungt⸗ rath Klose⸗Posen,
4) in Posen⸗West Herr Landschaftsrath von Tempel⸗ hoff Dombrowka oder Herr Geheimer Regierungs⸗ rath Klose⸗Posen,
5) in Samter Herr Landschaftsrath von Günther⸗ Grzybno oder Herr Landschaftsrath Jacobi-Trzeionka,
6) in Schrimm ö Landschaftsrath Graßmann⸗ Koninko oder Herr Landschaftsrath von Ponikiewtki⸗ Brylewo,
7) in Schroda Herr Land aftsrath Graf Bnins kl⸗ Gultowy oder Herr Lanbschaftsrath KulauHundsfeld,
8) in Wreschen Herr Landschaftsrath von Iych⸗ linki⸗Twardow oder Herr Landschaftsrath von Iych⸗ liügki — früher in Gorazdowo, jetzt in Posen,
9) in Bromberg Herr Landschaftsrath von Klahr— . oder Herr General ⸗Landschaftsrath Kaulisch⸗
osen,
10) in Czarnikau Herr Landschaftsrath Koennecke⸗ Sarben oder Herr General ⸗Landschaftsrath Freiherr von Massenbach⸗Posen,
11) in Gnesen Herr Landschaftsrath Wendorff⸗ Zdiiechowo oder Herr Landschaftsrath von Modli— bowski⸗ Gierlachowo,
12) in Kolmar i. P. Herr Landschaftzrath Schön⸗ berg · Langgotlin oder Herr General . Landschaftsrath Ausner · Posen,
13) in Mogilno Herr Landschaftzrath von Poninski⸗ Irflgler oder Herr Landschaftsrath Peiker⸗Nieder⸗
e .
14) in Wirsitz Herr Landschaftgrath Graf von der Goltz⸗Cjayeje oder Herr Landschaftsrath Stobwasser⸗ Groß · Luttom,
16) in Witkowo Herr Landschaftgzrath Cegielski⸗ Griybowo wödki oder Herr Landschaftsrath von Lipo ki⸗Lewkow,
16 in Wongrowitz Herr Landschaftsrath von Moszezensti⸗Wiatrowo oder Herr Landschaftsrath Kiebn⸗Zalesie,
17) in Znuin Herr Landschaftsrath von Tucholka—⸗ Mareinkowo dolne oder Herr Landschaftsrath Jouanne⸗ Lenartowitz.
Posen, den 24. September 1900.
Königliche Direktion der Posener Landschast. von Staudy.
61352
Der ju Leipzig in der sechszehnten ordentlichen Generalversammlung der Hülfgkasse für deutsche Rechtsanwälte am 23. September 1900 satzungkz⸗ mäßig gebildete Vorstand besteht aus folgenden Personen:
1) Gottfried Fenner, Geheimer Justizrath, Rechts anwalt beim Reichsgericht zu Leipzig, Vor⸗ sitzender, .
2) Emmerich Anschütz, Justizrath, Rechtsanwalt beim Landgericht zu Leipzig, Stellvertreter des Vorsitzenden,
3) Hermann Mecke, Geheimer Justizrath, Rechts⸗ . beim Reichsgericht zu Leipzig, Schrift⸗ üũhrer,
4) Dr. Max Deiß, Justizrath, Rechtsanwalt beim Reichsgericht zu Leipzig, Stellvertreter des Schriftführers,
5) Dr. Louis Seelig, Justizrath, Rechtsanwalt beim Reichsgericht zu Leipzig, Schatzmeister,
6) Oscar Oehme, Justizrath, Rechtsanwalt beim Landgericht zu Leipzig, Stellvertreter des Schatz meisters,
Carl Steinbach, Geheimer Justizrath, Rechts⸗ anwalt beim Landgericht zu Magdeburg, Julius Erythropel, Justijrath, Rechtsanwalt beim Reichsgericht zu Leipzig, Leopold Loewenstein, Rechtsanwalt bei dem Oberlandesgericht zu Stuttgart, Max Böckle, Rechtgzanwalt bei dem Ober⸗ landesgericht zu Karlsruhe, Max Jacobsohn, Justizratb, Rechtsanwalt bei dem Landgerscht 1 ju Berlin, Dr. Hermann Pemsel, Geheimer Hofrath, Justizrath, Rechtsanwalt beim Obersten Landesgericht zu München.
Leipzig, den 23. September 1900.
Fenner, Mecke, Geheimer Justizrath, Geheimer Justizrath Vorsitzender. Schriftführer.
Dr. Seelig,
Justijrath, Schatz meister.
50069
In der Versammlung der Gesellschafter am 29. Juni 1909 ist die Auflösung der Terrain⸗Ge⸗ sellschaft Tegel mit beschraäͤnkter Haftung beschlossen worden. Zum alleinigen Liquidator ist der bisherige Geschäftefübrer Herr Johannes Räusch zu Berlin N., Chausseestraße 6, ernannt. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei uns zu melden.
Berlin, den 15. September 1900.
Terrain⸗Gesellschaft Tegel mit beschränkter Haftung in Liquidation. Rausch.
Bremer Börsenfedern
. BhEhlEß BoßSENFEEDEF
Anerkannt beste Schreibfedern
Ueberall zu haben
Neu! Verafeder Nr. 55 (Sehr elastisch.)
M 232.
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 29. September
19 b .
Ver Inhalt dieser Bellage, in . Die Bekanntmachungen aus den Handels, Gisterrechtg,, Bereing, Genofsenschaftz, Zeichen. Muster- und Börsen-Meghstern, lber Waarentetchen, Patente, Gebrauche.
muster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrp
an⸗Bekanntmachungen der deutschen E senbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen
latt unter dem Titt
Central⸗Handel⸗Register für das Deutsche Reich. ir. 232)
Das Central Handelg⸗Regifter für das Deutsche Reich kann durch 5 n Anstalten, für 9
Berlin auch durch die n ich Expedition des Deutschen Reichg .; und Köni
Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
reußischen Staatz⸗
Dag Central ⸗Handelg⸗Regifter für dag 3 Reich erscheint in der Regel tägltck. — Der Bejugtpreis betragt I 4 80 8 für dag Viertelsahr. — Einzelne Nummern kosten 0 3. — Insertionspreis für den Raum einer Drucheile 0 .
C. .
Handels⸗Register.
Anlem. Ft. Württ. Amtsgericht Aalen. 51382]
In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:
a. für Gesellschaftẽ firmen: zu Firma: „Diemar u. Luz“, Sitz Aalen, Gesellschafter: Albin Diemar und Karl Lui, Fabrikanten in Erlau, Gde. Aalen: Die Gesellschast ist durch gegenseitige Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst. Das Geschäft ist auf Albin Diemar, Fabrikant in Erlau, allein über—⸗ gegangen, der solches unter der Firma „Albin Diem ar“ fortsetzt;
b. für Einzelfirmen: Firma: „Albin Diemar“, Sitz Aalen, Inhaber Albin Diemar, Fabrikant in Erlau, Gde. Aalen.
Den 24. September 1900.
Oberamtsrichter Braun. Aldenhoven. 51335
Die bisher im Handelsregister zu Düsseldorf unter der Firma „Düsseldorfer Papierfabrik vorm. Guftav Eichhorn“ mit dem Sitz in Düsseldorf eingetrazene Akftiengesellschaft ist nach Verlegung des Sitzes nach Kirchberg unter der abgeänderten Firma „Papierfabrik Kirchberg Attiengesell⸗ schaft“ mit dem Sitz in Kirchberg in unser Handelsregister Abtheilung B. unter Nr. 2 einge⸗ tragen worden.
Aldenhoven, den 24. September 1900.
Amberg. Bekanntmachung. 51160 Das Spezereigeschäft in Firma Heinrich Wimpessinger in Amberg ist nach Ableben des bisherigen Inhabers Heinrich Wimpessinger auf dessen Wittwe Marie Wimpessinger übergegangen und wird von letzterer seit 15. August 1884 unter der Firma Marie Wimpessinger fortbetrieben. Amberg, den 26. September 1900. K. Amtsgericht. Annaberg, Erngeb. 511551 Auf dem die Firma Carl M. Bechers Nachf. in Annaberg betreffenden Blatt 680 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die dem Kaufmann Herrn Ernst Scholle in Anna⸗ berg ertheilte Prokura erloschen und nunmehr der Kaufmann Herr Carl Max Becher daselbst Prolurist der Firma ist. Annaberg, den 22. Seytember 1900. Königliches Amtsgericht. Dr. Böhme. Annaberg, Erzgeb. 51158 Auf Blatt 454 des hiesinen Handelsregisters, die Firma V. Prager jr. Jähn in Buchholz betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der zeit⸗ herige Inhaber Herr Valentin Auguft Prager, Kauf⸗ mann in Buchbolz, ausgeschieden, Frau Johanne Therese verw. Prager, geb. Seifert, daselbst Inhaberin, sowie daß die ihr ertheilte Prokura erloschen ist. Die Firma bleibt unverändert. Annaberg, am 25. September 1900. Königliches Amtsgericht. Dr. Böhme.
Annaberg, Erzgeb. 51157
Auf Blatt 821 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Wienhold Gennrich in Buchholz be⸗ treffend, ist heute das Ausscheiden des Mitinhabers Herrn Oskar Arthur Wienhold, jetzt in Nürnberg, eingetragen worden.
Herr Kaufmann Bernhard Max Gennrich in Buchholz führt das Geschäft unter unveränderter Firma weiter.
Annaberg, am 25. September 1900.
Königliches Amtsgericht. Dr. Böhme.
Marth. ö (51385 In unserem Handelsregister A, ist heute die unter Nr. 77 (früher 117) eingetragene Firma „Franz Schwols“ in Damgarten gelöscht worden. Barth, den 24. September 1900. Königliches Amtsgericht.
Barth. lz In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 9 die offene Handelt gesellschaft „Ahlwardt Æ Gantz“ in Barth eingetragen worden und als deren persönlich haftende Gesellschafter die verwittwete Frau Rosa Ahlwardt, geb. Tabbert, und der Kauf—
mann Ferdinand Gantz, beide in Barth.
Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1899 be—⸗ gonnen. Zur Vrtretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter einzeln ermächtigt.
Die Gesellschaft ist zum Zwecke des Betriebes eines Holz und Kohlengeschäfts gegründet.
Zum Liquidator ist der Kaufmann Heinrich Lemmin ju Barth bestellt worden.
Barth, den 24. September 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. 1.
NMarnth. Bekanntmachung. 561161] In Abtheilung A. des Handelsregisterg ist unter Firmen Nummer 37 am 22. September 1900 die Firma Eduard Lehmann mit dem Sitz zu Baruth und als Firmeninhaber der Hotelbesttzer Eduard Lehmann zu Baruth eingetragen worden. Baruth, den 22. September 19090. Königliches Amtsgericht.
KRerlim. Saudelsregister Ih1256 bes Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. ¶ Abtheilung HM.)
Bei Nr. 169 der Abtheilung B. des Handels registers des unterzeichneten Gerichts, woselbst die
Aktiengesellschaft in Firma: Deutsche Gas ⸗Selbstzünder Aetiengesellschaft mit dem Sttze zu Berlin vermerkt steht, ist am 25. September 1900 eingetragen:
Georg Matzdorf ist nicht mehr Vorstand, an seiner Stelle ist der Kaufmann Walter Birnstiel zu Berlin zum Vorstand, ferner ist der Kaufmann Hermann Schimmel zu Berlin zum stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliede ernannt.
Zum Prokuristen ist Emil Werner in Berlin er⸗ nannt. Derselbe ist nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandgmitgliede zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Die Prokura des Hermann Schimmel ist erloschen. ; .
In Abtheilung B. des Handelsregisters ist bei Nr. 48, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:
Münchener Brauhaus Aetien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Oranienburg und zu Gransee vermerkt steht, am 25. September 1900 eingetragen:
Otto Peters ist aus dem Vorstagnde geschieden; an seiner Stelle ist der Kaufmann Max Saurenhaus zu Berlin zum Vorstandsmitgliede bestellt.
Bei Nr. 10 der Abtheilung B. des Handelsregisters des unterzeichneten Gerichts, woselbst die Aktien⸗ gesellschaft in Firma:
Berliner Bierbrauerei Actiengesellschaft
vormals F. W. Hilsebein
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, ist am 25. September 1900 eingetragen: Friedrich Wilhelm Hilsebein und Ernft Huth sind aus dem Vorstande geschieden. Kaufmann Hermann Heinrich zu Berlin ist zum Vorstandsmitgliede ernannt. Dem Richard Wilke in Berlin ist derart Prokura ertheilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandemitgliede oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist.
Berlin, den 25. September 1900.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.
Rerxlin. Sanbelsregister (51255 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. ¶ Abtheilung A.)
Am 265. Sevtember 1900 sst eingetragen:
Bei Nr. 4403 Abtheilung A. offene Handelsgesell⸗ schaft Brockhaus Co., Berlin. Die Gesell« schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Peter Friesenhahn, Buchhändler in Zehlendorf, ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 30784 Firmenregister Berlin L1 (Firma Friedrich Weber. Berlin). Dos Geschäft ist nach Kolonie Grunewald verlegt, die Firma nach Nr. 4559 Abtheilung A. übertragen und zwar Firma Friedrich Weber, Kolonie Grunewald, Inhaber Friedrich Weber, Kaufmann, Grunewald.
Bei Nr. 254 Gesellschaftsregister Berlin IL (offene Handelsgesellschaft Groß . Schliewiensty, Sommerfeld, mit Zweigniederlassung in Schöne⸗ berg). Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen.
Bei Nr. 26 021 Firmenregister Berlin JI (Firma Haus Beyer Nachfl., Berlin). Der Sitz der Firma ist nach Ridorf verlegt, die Firma ist nach Nr 4558 Abtheilung A. übertragen, und zwar Firma Haus Beyer Nachfl., Rixdorf, Inhaber Walther Schwarz, Kaufmann, Rixdorf.
Bei Nr. 217 Gesellschaftsregister Berlin J (offene Handelsgesellschaft C. Reinecke, Berlin): Die Wittwe Adelheid Reinecke, geb. Lucht, und der In⸗ genieur Franz Reinecke sind aus der Firma aust⸗ getreten. Der Kaufmann Carl Reinecke setzt das Handelsgeschäft allein unter unveränderter Firma sort. Diese ist nach Nr. 4557 Abtheilung A. über- tragen, und zwar Firma C. Reinecke, Berlin, Inhaber: Carl Alexander Johannes Reinecke, Kauf⸗ mann, Berlin.
Bei Nr. 14282 Gesellschaftsregister Berlin 1 (offene Handelsgesellschaft Max Kahnemann, Berlin): Eine Zæeigniederlassung ist zu Strass« burg im Elsaß errichtet.
Bei Nr. 4385 Abtheilung A. Firma Ed. Polentz Juhaberin Wittwe Agnes Polentz, Berlin Branche: Seidenwaaren und Futterstoffe): Die Inhaberin der Fiema Cd. Polentz Juhaberin ,. Agnes Polentz ist Kaufmann, nicht
gent.
Nred556 Abtheilung A. Firma Selmar Salomon, Berlin (Branche: Hypothekenmakler), Inhaber: Selmar Salomon, Hypotheken. und Grundstücks⸗ makler, Berlin.
Nr. 4555 Abtheilung A. Firma Paul Petzold, Berlin (Branche: Christbaumschmuck), Inhaber: Paul Petzold, Berlin.
Nr. 4553 Abtheilung A. Firma Paul Brucks, Berlin, Inhaber: Paul Brucks, Kaufmann, Char lottenburg.
Bei Nr. 4272 Abtheilung A. Firma G. Wehr Sohn, Berlin. Die Firma ist erloschen, die Prokura ist erloschen.
Gelöscht sind:
Nr. 2742 Abtheilung A. die Firma P. Herber.
w , . Nr. 27 629 die Firma Goetz Wohl⸗ gemuth.
Firmenregifter Nr. 25 687 die Firma M. Dalberg.
Berlin, den 25. September 1900.
Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90.
KR iiterreld. 61167 In unserem Gesellschaftgregister ist bei Nr. 1, Firma: Straube Æ Jentsch, Sitz: Brehna, ein⸗
getragen: Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesellschafters Straube aufgelöst. Die Firma wird durch den Gesellschafter Jentsch fortgeführt. Zugleich ist im Handelsregister Abtheilung A. Nr. 1265 eingetragen: Firma Straube E Jentsch, Brehna, Inhaber Wilhelm Jentsch, Kaufmann, Brehna. Bitterfeld, den 25. September 1900. Königliches Amtsgericht. Ritter reld. 51162 In unserm Handelsregister Abtheilung A. ist eingetragen Nr. 126 Firma Arno Keil, Bitter⸗ ar. Inhaber: Arno Keil, Zigarrenhändler, Bitter⸗ eld. Bitterfeld, den 25. September 1900. Königliches Amtsgericht.
Rraunschweig. 561166
Bei der im Handelsregister Band VI Seite 29 eingetragenen Firma
J. Bern stein
ist heute vermerkt, daß der Firmeninbaber Kaufmann Iwan Bernstein hierselbst seit dem 21. d. Mts. den Kaufmann Julius Bernstein hierselbst in das unter obiger Firma, jetzt in offener Handelsgesellschaft be⸗ n Handelsgeschäft als Theilhaber aufgenommen
at. Brauuschweig, den 24. September 1900. Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.
Erauns chweig. 51164 Bei der im Handelsregister Band VI Seite 324 eingetragenen Firma: Bernhard Thalacker G. m. b. 8. ist heute vermerkt, daß der Buchdruckereibesitzer Adolf Bodenburg und der Prokurist Max Caspar als Geschäftsfübrer ausgeschieden sind und daß die dem Kaufmann Richard Gartmann hierselbst ertheilte Prokura gelöscht ist. Braunschweig, den 26. September 1900. Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann. Rrauns chweoig. 61165 Bei der im Handelregister Band VI Seite 358 eingetragenen Firma: Albert Limbach Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist heute vermerkt, daß dem Buchhändler Johannes Klinkhardt und dem Kaufmann Otto Hagenguth, beide bierselbst, in der Weise Kollektivprokura er theilt ist, daß ein jeder derselben berechtigt sein soll, die vorbezeichnete Firma in Gemeinschaft mit dem bereits besteilten Prokuristen, Ober ⸗Fattor Robert Weise hierselbst, rechtsverbindlich zu zeichnen. Die dem Kaufmann Richard Gartmann hierselbst ertheilte Prokura ist gelöscht. Braunschweig, den 26. September 1900. Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.
Rraunschweig. 5163] Die in Nr. 217 erlassene Bekanntmachung wird dahin berichtigt, daß die Firma Goebel Æ Co. in Veltenhof (nicht Kom mandit ⸗Gesellschaft), deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Arthur Huch ist, dem Kaufmann Eduard Huch in Veltenhof Prokura ertheilt hat. Braunschweig, den 26. September 1909. Herzogliches Amtsgericht Riddagshausen. W. Frei st. Cassel. Handelsregister Cassel. Isol217] Am 25. Seytember 1900 ist eingetragen zu Hallaschka Klitsch Cassel: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der bisberige Ge. sellschafter Klitsch ist alleiniger Inhaber der Firma. Königliches Amtsgericht. Abth. 13.
Colmar. Bekanntmachung. Is5lzl8]
Unter Nr. 1679 Band 111 des Firmenregisters wurde heute eingetragen:
. „J. Sippolyt Kuntz“ zu Hohwald bei arr.
Firmeninhaber ift der Hotelbesitzer Jobann Hip⸗ polyt Kuntz zu Hohwald. Gegenstand des Unter- nehmens ist der Betrieb eines Bades mit Hotel.
Colmar, den 26. September 1900.
Kaiserliches Amtsgericht.
Cximmitschanm. sol2 15]
Auf Blatt 134 des Handelgregisterg für den Benrt des unterzeichneten Gerichts ist beute das Erlöschen der Firma
F. B. Graichen in Crimmitschau
eingetragen worden.
Crimmitschau, am 26. September 1900.
Königlicheg Amtsgericht. Eisold.
Danni. Bekanntmachung. . 171 In unser Handelstegister Abtheilung A. ist beute
unter Nr. S1 die Firma Abraham Vepner in
Danzig und als deren Jababer der Kausmann
Abraham Hepner ebenda eingetragen worden. Danzig, den 25. September 1900.
Königliches Amtagericht. X. Deggendorr. Bekanntmachung. Ioll74] „Granitwerke Teignach WAktiengesellschaft. Die durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Januar 1900 angeordnete Zusammenlegung don
200 Stück Stamm Altien in 100 Stück Stamm⸗ Aktien ist erfolgt. Das Aktienkapital besteht nun . mebr aus 200 Stück Vorzugs⸗Aktien und aug 100 Stück Stamm ⸗Aktien zu je 1000 Am 26. September 1900. Königl. Amtsgericht Deggendorf.
Dortmund. 51 172] Den Kaufleuten Arthur Fiedler und Carl Lathe zu Dortmund ist Gesammtprokura für die Firma Wilh. Lathe früher Carl Schoppmann zu Dortmund ertheilt. Dortmund, den 15 September 1900. Königliches Amtsgericht.
Dortmund. 5 173 Dem Ingenieur Heinrich Franz Wagner zu Dort⸗ mund ist für die Firma F. J. Collin in Dort- mund Prokura ertheilt. Dortmund, den 19 September 1900. Königliches Amtsgericht.
Dresden. 51168
Auf dem die Firma Paul Huhn in Dresden betreffenden Blatt 3843 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die bisherige Inhaberin Marie Therese, jetzt verw. Huhn, geb. Heyne, ist ausgeschieden. Das Handelsgeschäft haben eiworben die Kaufleute Carl Hermann Paul Huhn und Eduard Heinrich Emil Lautensack, beide in Dresden. Die bierdurch begründete offene Handels gesellschaft hat am 25. September 1900 begonnen.
Dresden, am 27. September 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kram er.
Dres den. 51170
Auf Blatt 9248 des Handelsregisters ist heute die Firma Credit⸗Haus „Germania“ Anna Frank in Dresden und als deren Inhaberin die Möbel- händlerin ledige Anna Frank daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Möbel sowie Abzablungsgeschäft.
Dresden, am 27. September 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer
Dresden. 51201]
Auf dem die Firma Dampf ⸗Wasch⸗ und Plätt⸗ Anstalt Alfred Glitzner in Dresden betreffenden Blatt 9008 des Handelsregifters ift heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Walther Gerhard Glitzner in Dresden Prokura ertbeilt ist.
Dresden, am 27. September 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kram er.
Orxesden. 51169
Auf Blatt 6239 des Handelsregisters ist beute eingetragen worden, daß die Firma Lehrmittel Museum, Fröbelhaue, Sortimentsbuch , Lehr⸗ und Lernmittelhandlung C. Jaenicke in Dresden erloschen ist.
Dresden, am 27. September 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kram er.
Ehrenbreitstein. 6511811
Im Firmenregister wurden die Firmen:
Franz Casel, Louis Gerhard, Wilh. Litzinger, Karl Wuest — Ehrenbreitstein.
J. Erben Wittwe Sorchheim.
Bernhard Heli. C. Tang. Joh. Voigt — Valendar gelöscht.
Ehrenbreitstein, den 28. September 1900.
Königliches Amtsgericht.
Eibenstock. 51175]
Auf dem die Firma Carl Edler von Quer- furth in Schönheiderhammer betreffenden Blatte 53 des Handelsregisters für den biesigen Sand bezirk ist beute eingetragen worden, daß die Pro⸗ kura des Herrn Cdmund Lustig in Schöabeider hammer erloschen ist.
Eibenstock, den 26. Sexrtember 18900.
Königliches Amtagericht. (L. S.) Ebrig. Eisleben. 5117
In unserem Handelzregister Abtbeilurg X. find be ute folgende Gintragungen bewirkt worden:
Nr. 264 Fitma Aloid Wigel ia Eisleben. (Manufakturwaaren). Jababer: Faun mann Alen Witzel daselost.
Nr. 265. Firma Germann Wenck in Sioleden. (Wagen dauere). Jababer: Wagen dauer Dermann Wenck dalelbst.
Nr. 266. Firma Genrad Schmeljer in Gin. leben. Inbaber: Kaufmann Gonrad daselbst.
ECioleben, den 28. Seytember 1800
Königliches Amtsgericht.
Eisleben. .
In unserem Dandel egister Abtdeilnng X. beute bei der unter Nr. (ingen Dandelsgesellschaft Zuckerfabrik 2 in Yrdeboru e, , . Friedrich Koch n Oberrodlingen a. S aus sellichast auggeschieden und der Gu Gystav Koch zu Oderrdblingen a. S. n eingemeten lowmte daß die zur
ten Gesell z
Vudelo dire, mn n,
e , , , ** ,