1900 / 232 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Sep 1900 18:00:01 GMT) scan diff

ö

;

/ 777 7 7 7

. Q

w z 2 8 n ** w

. /

/

Guts besitzer Julius Hagenguth, Rothenschirmbach, Gutsbesitzer Louis Edel, Alberstedt, Rittergutspächter Dr. Gustay Humbert, Schraplau, Oberamtmann Rudolph Spielberg, Weimar, auf die Zeit vom 1. Juli 1900 bis dahin 1903 wiedergewählt sind.

Eisleben, den 26. September 1900. Königliches Amtsgericht.

Emmerich. 51336 In unser Handelsregister A, ist unter Nr. 116 die Firma „Franz Kreytenberg zu Emmerich“ und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Kreytenberg zu Emmerich eingetragen. Emmerich, 25. September 1900. Königliches Amtsgericht.

Emmerich. 651337 In unserem Handelgregister A. ist bei der unter Nr. 71 eingetragenen Firma „Al. Schütt zu Prgest“ vermerkt, daß das Geschäft auf den Müll er Wilhelm Schütt zu Präst übergegangen ist. Emmerich, den 26. September 1900. Königliches Amtsgericht.

Ermsleben. 561176 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 5 ein⸗ getragene Firma C. Oertel in Pansfelde ist gelöscht worden. Ermsleben, den 25. September 1900. Königliches Amtsgericht.

Euskirchen. Bekanntmachung. hl 180

Im Handelsregister Abth. B. ist heute unter Nr. 7, woselbft die Firma Sieger C Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Zülpich vermerkt steht, eingetragen:

Die Gesellschaft hat ihren Sitz nach Besseuicher Mühle bei Zülpich derlegt.

Euskirchen, den 26. September 1900.

Königliches Amtsgericht.

ECuskirchen. Bekanntmachung. 51179

1 Im früheren Firmenregister ist bei Nr. 129, woselbst die Firma C. Æ A. Wirtz zu Zülpich und als deren Inhaberin die Anna Wirtz, Kauf—⸗ händlerin daselbst, vermerkt steht, heute eingetragen worden:

Das Handelsgeschäft ist nach dem Tode der big⸗ berigen Inhaberin durch Veitrag von den Erben auf den Fritz Klauke, Kaufmann zu Siegburg, ohne Nebernahme der Handeleschulden und Außenstände übergegangen und wird ron demselben unter der Firma G. E A. Wirtz Nachfolger fortgeführt.

II. Im Handelsregister A. ist heute unter Nr. 8 die Firma E. A. Wirtz Nachfolger mit dem Sitz in Zülpich und als deren Inhaber der Fritz Flauke, Kaufmann in Siegburg, eingetragen und hierbei vermerkt: Die Handelsschulden der Geschäfts⸗ sinhaberin der früheren Firma E. CG A. Wirtz bezw. deren Erben und die dieser Firma zustehenden Außenstände sind zufolge Vereinbarung vom Inhaber Klauke nicht übernommen worden.

Euskirchen, den 26. September 1900.

Königliches Amtsgericht.

Fliensburs. Bekanntmachung. 51183 Die unter Nr. 1568 des Firmenregisters einge tragene Firma Marquard Lorenzen in Flens⸗ burg Inhaber Kornhändler Marquard Lorenzen in Flensburg ist gelöscht. Flensburg, den 25. September 1900. Köntgliches Amtsgericht. Abth. 3.

Frank gart, Maim. (51186 R. Weil C Co Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. eine Gesellschaft mit be— schraͤnkter Haftung errichtet worden. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 7. bezw. 21. September 1900 festgefiellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Vertrieb gesetzlich geschützter Artikel, insbesondere von Waaren, welche mit Patent-, Muster⸗ oder Markenschutz veisehen sind. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 20 000 Alleiniger Geschäftefübrer ist der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Raphasl Weil. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Einrücken in den Deutschen Reichs und König⸗ lich Preußischen Staats ˖ Anzeiger. Frankfurt a. M., 22. September 1900. Königl. Amtsgericht. Abth 16.

Freiberg. 51184

Auf Blatt 675 des Handelsregisters für den Be⸗ zirk des unterzeichneten Gerichts ist heute die Firma Hoffmann C Comp. in Freiberg gelöscht worden.

Freiberg, den 25. September 1900.

Königliches Amtsgericht. Bretschneider.

Freiberg. 61186 Auf Blatt 693 des Handelsregisters für den Bezirt ves unterzeichneten Gerichts ist heute die Firma Carl Jensen, Ingenieur und Tiesbauunter⸗ nehmer in Freiverg, und als deren Inhaber der Ingenieur und Tiefbauunternehmer Herr Carl Jacob Jensen in Freiberg eingetragen worden. Freiberg, den 26. September 1900. Königliches Amtsgericht. Bretschneider.

Eriesoythe. 61182 Amtsgericht Friesoythe.

In das Handelstegister Abth. B. ist heute zur Firma: Scharreler Ringofenziegelei, G. m. b. S. ju Scharrel in Oldenburg eingetragen:

Das Stammkapital ist durch Beschluß der Generalpversammlung vom 5. Jull 1900 um 70 000 υις erhöht und beträgt jetzt 150 0090 M Alz neuer Gesellschafter ist eingetreten der Kaufmann Friedrich Halbach in Darmstadt. Die Stamm⸗ einlage jedes Gesellschafters beträgt jetzt 30 000 M

1900, September 24.

Gohren. Bekanntmachung. 61198 Im hiesigen Handelsregister ist bei der Firma Witter Co., Glashüttenwerk, Altenfeld in ngen, Folgendes eingetragen worden: Kaufmann Albin Witter in Altenfeld ist aus der Gesellschaft auegeschieden. Der Porzellan⸗ malereibesttzer Juliutz Greiner Sohn in Lauscha ist alt persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

*.

Dem Kaufmann Albin Witter in Altenfeld ist Prokura ertheilt. Gehren, den 19. September 1900. Fürstliches Amtsgericht. J. Abth.

Gehren. Bekanntmachung. (51200

Im hiesigen Handelsregister ist nach dem Ableben des Kaufmanns Georg Hötzel zu Großbreitenbach als Inhaberin der gleichnamigen Firma die Wittwe Elise Hotzel, geb. Beyermann, in Großbreitenbach eingetragen worden.

Gehren, den 25. September 1900.

Fürstliches Amtsgericht. J. Abth.

Geldern. Bekanntmachung. 51194 Die unter Nr. 3603 des Firmenregisters einge⸗ tragene Firma „H. Boclinghaus“ zu Geldern ist erloschen. Geldern, den 21. September 1900. Königliches Amtsgericht.

Gelderm. Bekanntmachung. 51195 In das Handelsregister ist eingetragen die offene Handelsgesellschaft E. Æ F. Terhoeven in Kevelaer und als deren Inhaber 1) Emil Terhoeven, Kaufmann in Venlo (Holland), 2) Franz Terhoeven, Kaufmann in Kevelaer. Die Gesellschaft hat am 1. September 1900 begonnen. Geldern, den 21. September 1900. Königliches Amtsgericht. 2.

Gerz, Renss. J. L. 51187 Bekanntmachung.

Auf Nummer 119 des Handelsregisters für Gera Abtbeilung A, die Firma F. Rudolf Müller in Zwötzen betr., ist beute der Harmonikafabrikant Friedrich Rudolf Müller in Zwötzen als Inhaber der Firma gelöscht und der Harmonikafabrikant Arno Wappler in Zwötzen als Inhaber der Firma ein—⸗ getragen worden.

Gera, den 26. September 1900.

Fürstliches Amtsgericht. (gez) Dr. Voelkel. Beaglaubigt und veröffentlicht: Gera, den 27. September 1900. Der Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts. Vix, A.-G. Assist.

Giess om. Bekanntmachung. 51193

In das Handelsregister unterfertigten Gerichts wurde eingetragen: 1) Die Firma „J. Schmücker vormals H. M. Jughardt“ ist geändert in „J. Schmücker Nachfolger“ zu Gießen. 2) Die Firma „Heinrich Hof“ zu Gießen ist geändert in „Heinrich Hof Nachfolger“. Alleiniger Inhaber derselben ist der Kaufmann Ludwig Altbaus zu Gießen. Aktiva und Passiva sind auf letzteren nicht übergegangen.

Gießen, am 19. September 1900.

Großherzogliches Amtsgericht.

Glauchnu. 51205

Auf Blatt 26 des Handelsregisters fär den Land⸗ bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts sind heute die Firma J. Rademacher C Sohn in Rothenbach und als Gesellschafter

a. der Bauunternehmer Herr Franz Josef Rade⸗

macher und

b. der Kaufmann Herr Emil Rademacher, beide in Rothenbach,

eingetragen, auch ist verlautbart worden, daß die Gesellschast am 1. Oktober 1899 errichtet worden ist.

Angegebener Geschäftszweig: Zigarrenfabrikation

Glauchau, den 26. September 1900.

Dag Königliche Amtsgericht. Berndt.

Glauchnn. 51196

Auf Blatt 353 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Glauchau, die Handelsgesellschaft Zeitlmaun C Nacke betreffend, ist heute verlaut⸗ bart worden, daß di- Firma erloschen ist.

Glauchau, den 27. September 1900.

Das Königliche Amtsgericht. Berndt. Glogan. 51188)

In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 326 die Firma „Lina Nicolaus“ mit dem Sitze in Glogau und als Inhaberin Fräulein Lina Nicolaus hier eingetragen worden.

Ferner ist im Handelsregister A. eingetragen bei Nr. 100: „Firma Robert Krause“: die Kollektiv⸗ prokura der Ehefrau Wanda Krause, geb. Schulz. und des Peter Pauckert ist erloschen und bei Nr. 315 Firma J. Schnell Æ Ce *, Nr. 255 „Firma Pauline Nicolaus“, Nr. 749 „Firma Louis Grand“: Die Firma ist erloschen.

Glogau, den 24. September 1900.

Königliches Amtsgericht.

Göttingen. 61191

Im hiesigen Handelsregister A. ist heute unter Nr. 141 eingetragen:

Die Firma G. Plaut, mit dem Niederlassungs⸗ orte Göttingen und als Inhaber Samuel Plaut, Kaufmann in Göttingen.

Göttingen, den 26. September 1900.

Königliches Amtsgericht. 3.

Gõttingen. (51192 Im hiesigen alten Handelsregister ist heute Blatt 582 zur Firma Ad. Abich in Göttingen eingetragen: er bisherige Gesellschafter Drogist August Flor in Göttingen ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelsst. Göttingen, den 27. September 1900. Königliches Amtsgericht. 3. Goslar. Bekanntmachung. 5202 Zu der jetzt im neuen Handelstegister A. Nr. 11 eingetragenen Firma F. A. Lattmaun zu Goslar ist heute Folgendes eingetragen:

Die dem . Adolf Lattmann zu Goslar ertheilte Prokura ist erloschen. Der Fabritant l' r. Adolf Lattmann zu Goslar ist als Mit—⸗ nhaber in die Firma eingetreten.

Goslar, den 25. September 1900.

Königliches Amtsgericht. J.

Groi ss wald. Bekanntmachung. 51386 In das Handelsregister Abtheilung A. des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist heute unter Nr. 6 die

Greifswald, Hauptniederlassung in Schwerin i. M. und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Rudloff zu Schwerin i. M. und das Fräulein Emilie Rudloff ebenda sowie ferner eingetragen worden, daß dem Herrn Werner Krause zu Schwerin Prokura ertheilt und daß die Gesellschaft eine offene Handelsgesell⸗ schaft ist, welche am 1. Mai 1897 begonnen hat. Greifswald, den 21. September 1900. Königliches Amtsgericht.

Grimma. (ö1197

Auf Blatt 250 deg Handelsregisters für den Be⸗ zirk des Amtsgerichts Grimma, die Firma Karl , . in Grimma betreffend, ist heute eingetragen worden:

1) daß der Kaufmann Karl Friedrich Helfer als Inhaber ausgeschieden,

2) daß die Firma in Carl G. Haase, Carl Helfers Nachf. geändert und

3) daß der Kaufmann Carl Georg Haase in Grimma Inhaber der Firma geworden ist.

Grimma, am 26. September 1900.

Das Königliche Amtsgericht. Seydel.

Gx osss chönanu. 561204

Auf Blatt 373 des Handelsregisters ist heute die Firma Friedrich Ernst Stoslle in Seifhenners⸗ dorf und als deren Inhaber der Fabrikant Christian Friedrich Ernst Stolle daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschaͤftszweig: Fabrikation und Ver⸗ kauf von Arbeiter ⸗Kleidungsstücken.

Großschönau, am 26. September 1900.

Königliches Amtsgericht. Ass. Höring.

Gxossschönam. 51203

Auf Blatt 374 des Handelsregisters ist heute die Firma Reinhold Wilhelm in Seifhennersdorf und als deren Inhaber der Tischlermeister Ernst Reinhold Wilhelm daselbst eingetragen worden. An⸗ gegebener Geschäftsjzweig. Bau und Möbel⸗ tischleret.

Großschönau, den 26. September 1900.

Königliches Amtsgericht. Höring.

marburg, Elve. ol2lo]

In das heesige Handelsregister A. ist heute unter Nummer 27 eingetragen die Firma Hinrich von Riegen in Wilhelmsburg-⸗Reiherstieg und als Inhaber Hinrich von Riegen, Eigenthümer eines Ver kaufsgeschäftß von Manufakturwagren, Herren⸗ kleidern, Zigarren und Fahrrädern in Wilhelmsburg, Reiherstieg.

Harburg, den 25. September 1900.

Königliches Amtsgericht. J. Heidelberg. 51361

Eingetragen wurde:

I) Zu O.-3. 71ñ᷑ Band ?2 des Gesellschaftsregisters:

Firma „Eugen Pfeiffer“ in Heidelberg.

Die offene Handelsgesellschaft ist durch den Aus⸗ trltt der Theilhaber Alfred, Hedwig und Curt Pfeiffer aus dem Geschäft aufgelöst. Dasselbe wird durch den bisherigen Theilhaber Rudolf Pfeiffer unter unveränderter Firma weitergeführt.

2) Zu O.⸗3. 232 des Handelsregisters A.:

Die Firma „Eugen Pfeiffer“ in Heidelberg.

Inhaber ist Musikalienhändler Rudolf Pfeiffer in Heidelberg.

Heidelberg, den 22. September 1900.

Großh. Amtsgericht.

Her trord. Bekanntmachung. 50915 In unser Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. 51 die Firma: „Otto Marcus“ in Herford und als deren Inhaber der Ziegeleibesitzer Otto Marcus zu Herford am 24. September 1900 eingetragen. Herford, den 24. September 1900. Königliches Amtsgericht. Hirschberg, Scwhles. 50918 Im Firmenregister ist unter Rr. 692 das Erlöschen der Firma „A. Köhler“ in Kupferberg vermerkt. Hirschberg i. Schl., den 24. September 1900. Königliches Amtsgericht. Jesberg. Bekanntmachung. 50921 In unser Handelsregister ist am 22. September 1900 zu der unter Nr. 1 eingetragenen Firma M. Rothschild zu Niederurf, Inhaber Kaufmann Benediet Schön daselbst eingetragen: Die Niederlassung der Firma ist aus dem hiesigen Bezirke nach Treysa verlegt. Jesberg, den 22. September 1900. Königliches Amtsgericht.

Kirchhain, N.- L.. Bekanntmachung. 50928] Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. ist heute bei Nr. S Firma Rösler Loescher als Inhaberin die Handelsfrau verwittwete Fabrik—⸗ besitzer Marie Loescher, geb. Rösler, zu Kirchhain eingetragen. Kirchhain N.⸗L., 20. September 1900. Königliches Amtsgericht,

Kleve. 50924 zi5 das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 216 zur rma: Niederrheinische Hornkammfabriken CleveCranenburg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, heute eingetragen worden:

Laut vor Notar Schorn am 12. September 1900 beurkundeten Abänderung des Gesellschasts vertrags ü Sitz der Gesellschaft nach Kranenburg verlegt.

Kleve, den 20. September 1900.

Königliches Amtagericht. 2.

Hönigsberg, Pr. 50922] Handelsregister ves Königlichen Amtsgerichts zu Königsberg i. Pr.

Am 22. September 1900 ist eingetragen:

im Gesellschaftsregister bei Nr. 1115:

Die Zweigniederlassung zu Königsberg i. Pr. für die Firma „Raiffeisen C Cons. zu Heddes“ dorf“ mit dem Sitz zu Neuwied ist aufgehoben.

Am 24 September 1900 ist eingetragen:

im Gesellschaftsregister bei Rr. 1157:

Aus der mit dem Sitze zu Kranz bestehenden

Mitgesellschafter Werner Daudert durch Tod aug⸗ geschieden.

im Prokurenregister bei Nr. 705:

Die Prokura des Friedrich Wilhelm Moje für die Firma L. Chr. Wittus ist erloschen.

Hrereld. 50925]

In das Handelsregister ist eingetragen:

Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Geschw. Jonas hier hat sich aufgelöst. Die Firma ist nach beendigter Liquidation erloschen.

Krefeld, den 21. Seytemver 1900.

Königl. Amtsgericht.

Leipzig. 50934)

Auf Blatt 10319 des Handelsregisterg, die Firma Verband Mitteldeutscher Manufakturisten, Einkaufsvereinigung für Manufaktur⸗, Weiß⸗ waaren und Confection, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig betr., ist heute ein⸗ getragen worden, daß durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 20. April 1900 der Gesellschaftsvmertrag abgeändert und das Stammkapital auf 33 000 . erböht worden ⸗ist.

Leipzig, den 25. September 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. II B. Schmidt.

Leipzig. 50936 Auf Blatt 10 875 des Handelsregisters ist heute die Firma Emil Haberkorn. Börsen Restauranut, in Leipzig und als deren Inhaber der Gastwirth ö Reinhold Emil Haberkorn daselbst eingetragen worden. . Geschäftszweig: Schankwirthschafts⸗ etrieb. Leipzig, den 25. September 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. II B. chmidt. Leipzig. ! 509557 Auf Blatt 10876 des Handelsregisters ist heute die Firma Karl Engelmann in Leipzig und als deren Inhaber der Gastwirth Herr Louis Karl Engelmann daselbst eingetragen worden. . Geschäftszweig: Schanswirthschaftt⸗ betrieb. Leipzig, den 25. September 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Schmidt. Liegnitz. 50937 In das von dem unterzeichneten Gericht geführte Handelsregister B. ist heute unter Nr. 2 eingetragen worden, daß die Firma der „Klaviaturenfabrik und Kunstgewerbliches Atelier H. Junge und A. Westermayer Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ umgeändert wird in: Klaviaturenfabrik und Kunsttischlerei von Hermann und Reinhold Junge, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Liegnitz, daß das Stammkapital der Gesellschaft um 10 000 erhöht worden ist, daß alleiniger Geschäfte führer der Ge⸗ sellschaft der Klaviaturenfabrikant Hermann Junge zu Liegnitz ist, der die Gesellschafts firma zeichnen wird. Liegnitz, den 18. September 1900. Königliches Amtsgericht.

Liegnitꝶ. 560938 In unserem Firmenregister ist heute bei Rr. 953 die Firma Wilhelm Ullrich zu Liegnitz gelöscht worden. Liegnitz, den 21. September 1900. Königliches Amtsgericht.

Limbach, Sachsen. 50940 Auf Blait 493 des hiesigen Handelgregister i heute das Erlöschen der Firma Paul Graupner

in Limbach verlautbart worden. Limbach, am 25 September 1900. Königliches Amtsgericht. Reichert, Ass. Mannheim. Handelsregister. 51068 Zum Handelsregister Abth. B. Bd. J, O3. 21, Firma „Aktiengesellschaft für Seilindustrie vormals Ferdinand Wolff“ in Mannheim wurde eingetragen, daß Ferdinand Wolff, Direktor in Mannheim zum weiteren Mitgliede des Vor—⸗ stands bestellt ist und daß das Vorstandesmitglied Adolf Wenk ⸗Wolff berechtigt ist, die Firma der Ge⸗ sellschaft allein zu zeichnen. Mannheim, 21. September 1900.

I) Zam Firmenregister Band III, O. 3. 534. Firma „Jac. Hackmann“ in Mannheim:

* Zweigniederlassung in Köln a. Rh. ist auf⸗ geboben.

2) Zum Firmenregister Band IV, O. 3. 426. Firma „SH. Borkowsky Import Theehaus Mandarin“ in Mannheim:

Die Firma ist erloschen.

3) Zum Firmenregister Band V, O.-3. 330. Firma „Christian Junius“ in Mannheim:

Vie Firma ist erloschen.

4) Zum Handelsreg. Abth. A. Bd. III, O.. 569. Firma: Theodor Heiges, Mannheim.

Inhaber Theodor Helges, Kaufmann, Mannheim.

Angegebener Geschaäftejweig: Vertretung von Ma⸗ schinen fabriken.

5) Zum Handelsreg. Abth. A. Bd. III, O.. 60. Firma: „Mannheiner Metallwaren⸗ Laternenfabrik Kiesel C Schrade“, Mann⸗ heim. Gesellschafter sind: Paul Gugen Kiesel, Kaufmann, Emil Schrade, Kaufmann, beide in Mannheim.

Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 15. September 1900 begonnen.

Angegebener Geschäftszweig: Metallwaaren⸗ und Laternenfabrik.

6) Zum Handelgreg. Abth. A. Bd. III, O.;. 61: Firma: „Weglehner * Schmitt“, Mannheim. Gesellschafter sind: Leonhard Weglehner, Bauunter⸗ nehmer in Mannheim, und Wilhelm Schmitt, Bau⸗ unternehmer in Schwttzingen.

Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1900 begonnen. Angegebener Geschäfte⸗ zweig: Baugeschäft.

Mannheim, 21. September 1900.

Firma E. Rudloff Æ C, Zweigniederlassung in

*

K / —— ——

offenen Handelsgesellschaft J. A. Daudert ist der

Gr. Amtsgericht. J.

Naumburg, Saale. ol232 In unser Handelsregister A. sind heute solgende

Firmen:

I) Nr. 189. Bruno Schmidt. Sitz: Rudels burg b. Kösen. Inhaber: Gastwirth Robert Gusiap Bruno Schmidt, Rudelsburg b. Kösen.

2) Nr. 190. Paul Jahn. Sitz: Naumburg a. S. Inhaber: Hotelbesitzer Hugo Paul Jahn, Naumburg a.

neu eingetragen worden.

Geschäftszweig: a der Firma Brund Schmidt: Gastwirthschafts und Reslaurationsbetrieb; b. der Firma Paul Jahn: Bewirtbschaftung eines Hotels.

Naumburg a. S., den 25. September 1900.

Königliches Amtsgericht.

Neu- Ruppin. 61233 Im bisherigen Gesellschaftgregister ist die Auf— lösung der unter Nr. 111 eingetragenen Handels⸗ gesellschaft „W. Ehrendreich Nachf.“ vermerkt worden. Neu ⸗Ruppin, den 25. September 1900. Königliches Amtsgericht.

Ven- Ruppin. 61234 Als Inhaber der unter Nr. 11 des Handelsregisters Abth. A. eingetragenen Firma „L. Engel“ ist der Schlächtermeister Carl Engel in Neu⸗Ruppin ver⸗ merkt worden. Neu⸗Ruppin, den 25. September 1900. Königliches Amtsgericht.

Ober- Gloganm. 61236 In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 4 die Firma Reinhold Boltzek zu Ober Glogau und als deren Inhaber der Kaufmann Reinhold Boltzek zu Ober⸗Glogau heute eingetragen worden. Oher⸗ Glogau, den 26. September 1900. Königliches Amtsgericht.

O stenbach, Main. Bekanntmachung. 50945) In das Handelsregister wurde eingetragen, daß die Firma Roos Junge dahier erloschen ist. Offenbach a. M., 24. September 1900. Großherzogliches Amtsgericht.

Osnabrück. Bekauntmachung. 51235

Zu der lfde. Nr. 115 des hiesigen Handelsregisters A. eingetragenen Firma J. H. Schieferdecker Nach⸗ folger ist heute nachgetragen: Gustay Adolf Sarrazin ift aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden. Letztere ist dadurch aufgelöst. Carl Sarrazin führt das Geschaͤft unter der bisherigen Firma allein fort.

Osnabrück, 25. September 1900.

Königliches Amtsgericht. II.

377

Osterode, Harz. Bekanntmachung. [51377

In das hiesige Handelsregister ist zur Firma Fr. Thiele in Osterobe eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Ferner ist daselbst Abth. A. Nr. 18 eingetragen:

I) die Firma Friedrich Otto, Ostersde a. S., und als Inhaber Juwelier und Goldschmied Friedrich Otto in Osterode a. Harz,

2) daselbst Abth. A. Nr. 19 die Firma Fr. Giesecke, Osterode a. Harz, und als Inhaber der Blankschmiedebesitzer Friedrich Giesecke in Osterode a. Harz.

Osterode (Garz), den 20. September 1900.

Königliches Amtsgericht. JI.

Prorzheim. Handelsregister. 609471

Zum Handelsregister wurde eingetragen:

a. Zum Firm. Reg. Bd. II O-3. 1018, Firma J. Mast hier: Die Firma ist erloschen.

b. Zum Firm. Reg. Bd. III O. 3. 428 u. Handels Reg. Abtb. A. Bd. II O. 3. 1, Firma Otto Unglenk hier: Die Prokura des Moritz Engel ist erloschen.

c. Zum Gesellsch Reg. Bd. IIO. 3. 1204 u Handels⸗ Reg. Abth. A. Bd. I O.3 2, Firma M. Engel C Cie. hier: Kaufmann Otto Unglenk hier ist aus der Gesellschaft ausgetreten. Dag Geschäst mit 1. ging am 8. September J. Is. auf den Theil

aber Moritz Engel, Kaufmann hier, über.

Pforzheim, den 22. September 1900.

Gr. Amtsgericht. II.

Pillltallemn. Handelsregister. 51238 In unserem Firmenregister ist heute bei Nr. 75 dos Erlöschen der Firma „Hermann Pfeiffer, Pill allen“, eingetragen. Pillkallen, den 22. September 1900. Königliches Amtagericht. Abth. 2.

Pilllenllem. Handelsregister. 51242] In unser Firmenregister sst heute bei Nr. 116 eingetragen worden, daß die Firma „E. G. Haupt in Lasdehnen“ erloschen ist. Pillkallen, den 23. September 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 2.

Planen. 51239 Auf dem die Gesellschaftsfirma Aug. Geipel in Plauen betreffenden Blatt 218 des hiesigen Handels registers ist heute eingetragen, worden, daß die Prokura des Herrn Paul Philipp Hortenbach er—⸗ loschen ist. Plauen, am 27. September 1900. Königliches Amtsgericht. Steiger.

Pots dam. , 61240

In unser Handelgregister A. sind heute folgende Firmen eingetragen worden: Nr. 561: „Hermann Wernicke, Bornim“. Inh. Kaufmann Hermann Wernicke in Bornim. 562: „H. Gustav Baum bach, . mit Dampfbetrieb, Potsdam“. Inh. Hofzimmermeister Sr. Majestät des Kaisers ung Königs H. Gustav Baumbach in Potsdam.

Potsdam, den 22. Seytember 1906.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Pots dam. 1241 In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 563 die Firma: „Hermann Lehmberg, Pots dam“, Inh. Gastwirth Hermann Lehmberg in Potsdam, eingetragen worden. Potsdam, den 24 September 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 1.

Pr. Stargard. 51237

Die in unserem Firmenregifter Nr. 285 einge⸗

tragene Firma Otto Böttcher ist erloschen.

Pr. Stargard, den 25. September 1900. Königliches Amtsgericht.

HRahdem. HSandelsregister 61248 des Königlichen Amtsgerichts zu Rahden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 4 die Firma

Hermann Wessels und als deren Inhaber der

Apotheker Hermann Wessels zu Dielingen am

24. September 1900 eingetragen.

Rahden. Handelsregister 61247 des Königlichen Amtsgerichts zu Rahden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 5 die

Firma Fritz Helling und als deren Inhaber der

Kaufmann Fritz Helling zu Haldem am 24. Sep⸗

tember 1900 eingetragen.

Rastatt. andelsregister. 513891

Nr. 20 547. In das Handelsregister Abtheilung A. wurde unter O.⸗3. 185 eingetragen:

Guggenheim C Cie, Donaueschingen. Zweigntederlassung in Gaggenau. Offene Handelt⸗ gesellschaft. Dieselbe hat am 10. Februar 1897 be⸗ gonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind Kaufmann Abraham Guggenheim in Donaueschingen und Kaufmann Hermann Einstein in Konftanz. e,. ist zur Vertretung der Gesellschaft allein efugt.

Rastatt, den 21. September 1900.

Gr. Amtsgericht.

Rathenow. 651243 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 18 die Firma Schlöttgen C. Leysath Rathenow, und als deren persönlich haftende Ge⸗ sellschafter: Kaufmann August Schlöttgen, Kaufmann Emil Leysath, beide zu Rathenow, als offene Handels gesellschaft eingetragen. Rathenow, den 25. September 1900. Königliches Amtsgericht.

Recklinghausen. 51246 Unter Nr. 135 des Handelsregisters A. ist heute die Firma Julius Wönkhaus zu Recklinghausen und alt deren Inhaber der Kaufmann Julius Wönkhaus daselbft, Breitestraße 5, eingetragen. Recklinghausen, den 25. September 1900. Königliches Amisgericht.

HR einheim, Hessen. 51250 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister wurde heute eingetragen:

Georg Martin Schmidt von Reinheim be— treibt daselbsft unter der Firma seines Namens eine Fabrikation von Zigarren und Taback.

. Martin Schmidt zu Reinheim ist Prokura ertheilt.

Reinheim, den 25. September 1900.

Großherzoglich Hessisches Amtsgericht.

HR emschei (d. 51249 In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. wurde heute eingetragen unter Nr. 74 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Cieleit Zeyboldt in Remscheid und als deren versönlich haftende Gesellschafter 1) Leopold Cieleit, Dachdecker in Remscheid, 2) Caepar Zeyboldt, Anstreicher in Remscheid. Die Gesellschaft hat am 1. September 1900 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein jeder der Gesellschafter ermächtigt. Remscheid, den 26. September 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. II. R ödding. Bekanntmachung. 61244 In das hiesige Handelsregister Abtheilung A, ist beute unter Nr. 1 die Firma Boy Hoher in Gramm und als deren Inhaber der Müller Bey Hover in Gramm eingetragen worden. Rödding, den 21 September 1900. Königliches Amtsgericht.

HRuhrort. Bekanntmachung. (61245

In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 393 eingetragenen Firma Voß E Langen zu Ruhrort Folgendes eingetragen:

Der Gesellschafter Kaufmann Friedrich Voß zu Ruhrort ist ausgeschieden und an dessen Stelle der Kaufmann Edmund Brach zu Ruhrort als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft auf genommen. Diese wird unter unveränderter Firma fortgeführt.

Ruhrort, den 20. September 1900.

Königliches Amtsgericht.

Stettin. 65251]

In unser Handeleregister A. ist heute unter Nr. 153 bei der i. „M. Mert ss“ mit dem Orte der Niederlassung „Köln a. Rh.“ und einer

n e gn in Stettin eingetragen:

Der Frau Hermine Mert és, geb. Habig, in Nieder⸗ breisig ist Einzelprokura ertheilt.

Den Kaufleuten Franz Kemper, Julius Hargetz⸗ heimer, Albert Böble, sämmtlich in Köln, ist Ge⸗ sammtprokura derart ertheilt, daß je zwei von ihnen zusammen handeln können.

Stettin, den 25. September 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 15.

Sn Ilxba eh. 561253 Dem Kaufmann Fritz Schul; hier ist für die irma Karl Schulz, vorm. Geschw. König hier rokura ertheilt. Eingetragen im Handelsregister A.

Nr. 10 am 11. August 1900.

Sulzbach, den 22. September 1900. Königliches Amtsgericht. IJ.

Wiesbaden. Bekanntmachung. 65l 379 In unser Handelsregister A. wurde heute die offene Handelsgesellschast „Gebrüder Schweis⸗ guth, Wiesbaden“ und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Hotelbesitzer r Schwenlgguth und Wilhelm Schweisguth zu Wiesbaden eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1887 begonnen. Wiesbaden, den 15. September 1900. Königliches Amtsgericht. 12.

Wiesbaden. Bekanntmachung. e, . In unser Handelsregister A. ist heute bei der

Firma „Th. Werner“ in Wiesbaden eingetragen

worden, daß der bisherige Inbaber Theodsr Werner das Geschäft seinen belden Söhnen August Werner und Otto Werner übertragen hat und daß diese das Geschäft mit der redaktionell in Theodor Werner geänderten Firma seit dem 1. Juli 1900 als offene Handelsgesellschaft fortführen.

Wiesbaden, den 19. September 1900.

Königliches Amtsgericht. 12.

Wiesbaden. Bekanntmachung. 51380

In unser Firmenregister wurde heute bei der Firma

Maison de Modes Albonts zu Wiesbaden

der Vermerk eingetragen:

Die Firma ist erloschen“.

Wiesbaden, den 20. September 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 12.

Wiesbaden. Bekanntmachung. 51378

In unser Handelsregiste! Abtheilung A,. wurde heute eingetragen, daß die dem Kaufmann Karl Prätorius zu Wiegbaden für die Firma Julius Prätorius in Wiesbaden ertheilte Prokura erloschen ist.

Wiesbaden, den 20. September 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 12. Wiesbaden. Bekanntmachung. 561388

In unser Handelsregister A wurde heute die Firma Alexander Meier, Hotel Taunus blick, Stati on Chaufseehaus bei Wiesbaden und als deren In⸗ haber der Hotelbesitzer Alexander Meier, Station Chausseehaus bei Wiesbaden, Gemarkung Biebrich,

eingetragen.

Wiesbaden, den 20. September 1900.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12.

Wiesbaden. Bekanntmachung. 51381

In unser Handelsregister A. ist heute die Firma Kuranftalt für Nerveuleidende von Pr. Ewald Hecker in Wiesbaden und als deren Inhaber Gwald Hecker, Dr. med., prakt. Arzt zu Wiesbaden, eingetragen worden.

Wiesbaden, den 20. Seyvtember 1900.

Königliches Amtsgericht. 12.

Zell, Mosel. (h 1254

Die im hiesigen Handelsregisser A. unter Nr. 2 eingetragene Handelsgesellschaft Anton Nollen ist gelöscht und daselbst unter Nr. 3 die Firma Anton Nollen in Alf und als deren Inhaber die Wittwe Karl Anton Nollen, Pauline, geborene Schwarz, zu Alf eingetragen worden.

Für letztere ist den Kaufleuten Albert und Eugen Nollen zu Alf Gesammtprokura ertheilt worden.

Zell (Mosel), den 19. September 1900.

Königliches Amtsgericht.

Börsen⸗Register. Stettin. 51252

In unser Börsenregister für Werthpapiere ist heute eingetragen:

Nr. JI. Pommersche Depositenkasse und Wechselstube der Bank für Handel und In⸗ dusftrie zu Stettin. Zweigniederlassung der . für Handel und Industrie in Darm⸗

adt.

Stettin, den 24. September 1900.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 15.

Konkurse.

51367] Konkurseröffnung.

Nr. 26 008. Ueber das Nachlaßvermögen des Gastwirths Karl Huber von Oestringen hat das Gr. Amtsgericht Bruchsal heute, am 21. Sep⸗ tember 1900, Vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Rathschreiber Mayer in Oestringen ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldetermin bis 22 Oktober 1900. Erste Gläubigerversammlung am Mittwoch, den 17. Oktober 1900, Nach⸗ mittags Z Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 24. Oktober 1909, Nach⸗ mittags 3 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 22 Oktober 1900.

Bruchsal, den 21. September 1900.

Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Schütz.

51119 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Hermann Müller zu Westerholt ist das Kon kursberfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Karsch von bier ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 16. November 1900 anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung am 16. Ok- tober 1900, Vormittags A0 Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin ist auf den 1. Dezember 1900, Vorm. 10 Uhr, anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. Oktober 1900. ( N. 11. 00.

Buer i. W., den 25. September 1900.

Königliches Amtsgericht.

51148 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Maurermeifters August Gantke zu Dortmund, Hohestraße Nr. 218, ist heute, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Dr. Berend in Dort⸗ mund. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Oltober 1900 Konkurgforderungen sind angu melden bis zum 1. November 1900. Erste Glaäͤu⸗ bigerversammlung den 260. Ottober 1909. Vorm. II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 10. November 1900, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 39.

Dortmund, den 27. September 1900.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

651115 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma L. W. Groß in Geestemünde (alleiniger Inhaber: Kaufmann Ludwig Wilhelm Groß daselbst) ist heute, am 26. September 1900, Mittags 12 Uhr, das Konkarg⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Mayer in Geestemünde. Sogen. Wahltermin: Mittwoch, 17. Oktober 19090, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: Freitag. 320. No vember 1909, Vormittags IR Utzö. Anmelde . ar er , bis 15. November 1900. Offener

rrest.

Geestemiünde, 26. September 1900.

Königliches Amtsgericht. 3.

651108 Koułkurs verfahren. ;

Ueber das Vermögen des Tischlermelsters Carl Magnus Hultgreen in Hoptrup ist am 25. Sep⸗ tember 1900, Vormittags 114 Uhr, der Konkurs er⸗ öff net. Verwalter: Rentner H. Clausen in Haders⸗ leben. Anmeldefrist bis zum 3. November 1900. Erste Gläubigerversammlung den 20. Oktober 1900, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungetermin den I 7. November 1900, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 3. November 1900.

Hadersleben, den 25. September 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Veröffentlicht: Peter sen, Gerichtsschreiber.

51122 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Strumpfwagren⸗ händlers Siegmund Simon, in Firma S. Simon zu Hamburg, neuer Steinweg 16.18, und Altong, große Johannisstraße 8, wird heute, Nach= mittags 11 Uhr, Konturs eröffnet. Verwalter: Buch⸗ halter P. Woldemar Möller, Neuerwall 72. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 253. Oktober d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum J. November d. J. einschließlich. Erste Gläudbtgerversammlung d. 24. Oktober d. Is., Vorm. 107 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin d. 28. November d. Is., Vorm. IO Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 26. September 1900.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

51096 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Besitzers Gottlieb Lessing in Neusorge ist am 24. September 1900 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Parttkulier Gaius in Kaukehmen. Anmeldefrist bis J. Nopbember 1900. Erste Glaäubigerpersammlung den 17. Oktober 1900, A0 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 5. Dezember 1900, 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Ottober 1900

Kaukehmen, den 24 September 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 2.

51097 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Accordionfabrikantin Adelheid verw. Mühlmann in Brunndöbra, alleinige Inhaberin der Firma Ernst Müylmaunn daselbft, wird heute, am 26. September 1960, Vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ tursverwalter Herr Friedensrichter Wilhelm Riedel in Brunndöbra. Anmeldefrist bis zum 22. Okiober 1900. Wahltermin und Prüfungttermin am E. November A900, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Ok⸗ tober 1900.

Königliches Amtsgericht Klingenthal. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Bachmann.

6l 10m

Ueber das Vermögen 1) des Maurermeisters Emil Fleischer, 2) des Architekten Otts Fleischer, beide in Küstrin, ist heute, Nachmirtags 5 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Hermann Gottschalk in Küstrin. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Oktober 1900. Anmeldefrist bis 11. Dttober 1900. Eiste Gläubigerversammlung am 12. Ortober 1900, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü- fungstermimi am Z. November 1900, Mittags 12 Uhr.

Küstrin, den 26. September 1900.

Götz ke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

511231

Ueber das Vermögen des Buchbindermeisters Carl Heinrich Falk, Inhabers der Buch⸗ binderei hier, Querstraße 8, ist heute, am 27. Sep⸗ tember 1900, Vormittags H10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Kauf⸗ mann Paul Gottschalck hier, Floßplatz 24. Wahltermin am 16. Oktober 1900, Vormittags 11 Unr. Anmeldefrist bis zum 27. Oktober 1900. Prüfungstermin am 6. November 1900, Vormittags EI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Ok⸗ tober 1900.

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. IIA,

den 27. September I900. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Sekr. Beck.

5116 onłkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Simon Behra, früber Fuhrmann, jetzt Tagner in Langenfeld, Ge⸗ meinde Kirchberg, wird heute, am 25. September 1900, Nachmittags 6 Uhr 55 Minuten, das Konkurs. verfahren eröffnet. Der Pilfegerichteschreiber Curt Kleint in Masmünster wird zum Konkursverwalter ernannt. Die Anzeigefrist (6 108 der K. O.) ist auf 15. Oktober 1900, die erste Gläubigerdersammlung und der allgemeine Prüfungstermin auf Donners⸗ tag, den 25. Oktober 1900, Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Amtsgertchtslokale, und End- termin zur Anmeldung von Konkurgforderungen auf we. 1 1900 festgesetzt, sowie der offene Arrest erlassen.

Kaiserliches Amteagericht zu Masmünster. t (gez Lellbach. Beglaubigt: Bode, Gerichts schreiber.

olo98] ontłursoverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanng Emil

Schmidt in Naugard ist am 26. Sentember 1900 Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechlsanwalt Hein zu Naugard ist Konkurg-⸗ derwalter. Konkurgforderungen sind biz zum 10. No⸗ vember bei dem Gericht anjumelden. Erste Gläubiger versammlung am 20. Oktober 1900, 12 Uhr. Prüfungetermin am 21. Movember 1909, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrint bis 18. Dttober 1900.

Raugard, den 26. Sepiember 18900.

Unterschrist)

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

oli . Ueber das Vermögen des Kaufmanns A. Lewin ia Oschersleben ind beute, am 26. Sey 1800, Nachmittag 6 Uhr, dag Vonkurgd ffnet; Verwalte: Gaufmann P

ee e m , . , . ö

.

.

2

1 .