/ eee,
—— —
ö
r
2
Piüfungtztermin am 28. Rovember 1900, Bor- mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 7, des hiesigen Amisgerichts. Oschersleben, den 26. September 1900. Bendleb, Gerichts ˖ Sekretär, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[ol 099] Bekauntmachung.
Ueber das Vermögen der Handlung in Firma Meta Morning in Pillkallen, Inhaberin Frau Meta Brenke, geb. Morning, in Dubinnen, ist am 26. September 1900 der Konkurs eröffnet. An melde⸗ ftist bis zum 16. Oktober er. Eiste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 25. Oktober er., Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Oktober er.
Pillkallen, den 26. September 1900.
Königliches Amtsgericht.
(öl 150
Ueber das Vermögen des Pächters der Marien mühle Carl Gustav Wetzel in Seifersdorf wird heute, am 27. September 19090, Vormittags 11 Uhr, dag, Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— verwalter Herr Ortzrichter Großmann in Seifers⸗ dorf. Anmeldefrist bis zum 10. November 1900. Wahltermin am 112. Oktober 1900, Vor- mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 20. No⸗ vember 1900, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht Radeberg. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Schwenke.
51120
: Nr. 13173. Ueber das Vermögen des z. Zt. an ugabekannten Orten abwesenden Laudwirths Fer⸗ dinand Harder von Singen wurde am 25. Sep⸗ tember 1900, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Waisenrath Theodor Brugger in Radolfzell. Anmeldefrist: 17. Oktober 1900. Wahltermin und Prüfungs⸗ termin: 24. Oktober 1900, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist 17. Oktober 1900.
Radolfzell, 25. September 1900. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Bruttel.
(õlog4] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Triebner in Rudolstadt ist heute, am 27. Sep- tember 1900. Vormittags 99 Uhr, das Konkur- verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kom⸗ missionär Wilhelm Böttger in Rudolstadt. Erste Glaͤubigerversammlung und Prüfungstermin den 29. Oktober 1900, Vormittags 10 Uhr. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 20 Oktober 1900.
Rudolstadt, den 27. September 1900.
Fürstl. Amtsgericht. (gez) Witschel.
Veröffentlicht, gemäß 5 111 der Konk. Ordn.
Die Gerichtsschreiberei des F. Amtsgerichts. Rühlmann.
sl 110 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeifters Paul Fink zu Swinemünde ist am 26. Sep⸗ tember 1900 das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Leonhardt zu Shwine⸗ münde. Anmeldefrist bis 22. Oktober 1990. Erste Gläubigerversammlung den A9. Oktober 1900, Vormittags L905 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 2. November 1900, Vormittags 105 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19 Oktober 1900.
Swinemünde, den 26. September 1900.
Königliches Amtsgericht.
561366 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Eheleute Müller Jakob Sabel und Katharina, geb. Noll, auf der Kautenmühle bei Nomborn wird heute, am 25. September 1900, Nachmitiags 5 Uhr, das Kon⸗ kurgverfahren eröffnet, da die genannten Eheleute und ein Gläubiger des Ebemannes den Antrag auf Gröffnung des Konkurses gestellt, genannte Eheleute ihre Zahlungsunfähigkeit eingestanden haben und der Gläubiger seine Forderungen glaubhaft gemacht bat. Der Kaufmann Philipp Müller dahier wird zum Konkurtzverwalter ernannt. Konkurt⸗ sorderungen sind bis zum 17. November 1900 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ uff fing über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Beftellung eines Glãubigerausschufse und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkurs. ordnung bezeichneten Gegenstände auf Dienstag, den 30. Oktober 1900, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 30. No—⸗ vember 1990, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterjeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkursmaße etwa schuldig sind, wird aufgegeben, nichtz an den Ge—⸗ meinschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aug der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurtzwrerwalter bis jum 25. Ok⸗ tober 1900 Anzeige zu machen.
Wallmerod, den 25. September 1900.
Königliches Amisgericht zu Wallmerod.
(ö1112 Konkursvoerfahren. Ueber das Vermögen des Gastwirths Karl Müller ju Weißenfels ist heute, Vormittags
111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der
offene i, erlassen. Konkursverwalter: Kaufmann Gmil Karbaum zu Weißenfels. Anmeldefrist bis zum 13. November 1900. Erste Gläubigerversamm-⸗ lung und Prüfungetermin am 26. November 1960, Vormittags O Uhr. Anzeigefrist bis zum 15 Oktober 1900. Weißenfels, den 26. September 1900. Königliches Amtsgericht.
61104
Ueber das Vermögen des Maurermeisters Alexander Truschinski in Zoppot wird heute, am 26. Sextember 1900, Nachmitiags 45 Uhr, das Kon furgverfahren eröffnet. Der Kaufmann Elstorpff in Zoppot wird zum Konkureverwalter ernanni. Kontursforderungen sind bis zum 1. November 1900 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird jur Be⸗
schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in ; 132 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 24. Oktober 1900, Vormittags 1H Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 24. November E900, Vormittags 1 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2 Termin anberaumt. Königliches Amtsgericht in Zoppot.
61154
Vas Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Dietrich zu Augermünde wird aufgehoben, da der im Vergleichstermin vom 19. Jult 1900 angenommene Zwangsvergleich durch den rechtskräftigen Beschluß vom 19. Jult 1900 be— stätigt ist.
Angermünde, den 20. September 1900.
Königliches Amtsgericht.
51102 Koukursverfahren.
In dem Konkursverfahren über dag Vermögen des Kaufmanns Heinrich (Hinrich) Stege zu Berlin, Invalioenstr. 32, gileinigen Inhabers der Firma „S. Heine“ hier, Chausseestr. 14 (Mode waarengeschäft), ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalter, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichnitz der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 24. Ottober 1900, Mittags IZ Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte L bierselbst, Klosterstr. 77/78, 111 Treppen, Zimmer 6 / 7, bestimmt.
Berlin, den 25. September 1900.
Ver Gerichtsschreiver des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82.
61106 Konkursverfahren. f
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stroh ˖ und Zilzhutverkäufers Wilhelm Schulz ju Berlin, Pankstr. H a, jetzt Brunnen⸗ straße 86, ist infolge Schlußvertheilung nach Ab haltung des Schiußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 26. September 1900.
Ver Gerichts schreioer des Königlichen Amtsgerichls 1. Abtheilung 82.
1109 Das Konkurtverfahren über das Vermögen des Gastwirths Christian Freudenreich Thum von Braubach wird, da die Schlußvertheilung volljogen ist, aufgehoben. N. 1/96. Braubach, den 22. September 1900. Königliches Amtsgericht.
61146 Konkursverfahren.
Das Konkurzverfahren über das Vermögen der Inhaberin eines Geschäfts für künfstliche Blumen Marie Schulte in Bremerhaven, Sielstraße Nr. 24, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichis hierselbst vom heutigen Tage wieder aufgehoben.
Bremerhaven, den 26. September 1900.
Der Gerichtsschreider des Amtsgerichts: Tiemann. 61147] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Barbiers und Handelsmanns Diedrich Rien⸗ höfer zu Lütgendortmund ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den EH. Oktover 1900, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 39, bestimmt.
Tortmund, den 19. September 1900.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. lol I5I] Konkursverfahren.
Das Konkurt verfahren über das Vermögen des Winkeliers und Bäckers Karl Bücking in Schalke wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. August 196060 angenommene Zwangevergleich durch rechiskräftigen Beschluß vom 1. August 1900 bestatigt ist, hierdurch aufgehoben.
Gelsenkirchen, den 25. September 1900.
Königliches Amtsgericht. 61114 Bekauntmachung. .
Das K. Amtsgericht Neumartt 1. Oberpf. hat mit Beschluß vom Heutigen im Konkursverfahren über das Vermögen der Schuhmacherseheleute Josef und Karolina Scherer von hier zur Nachprüfung einer später angemeldeten Forderung, eventuell auch noch veiterer, zur Abnahme der Schlußrechnung, Gihebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß und eventuellen Beschlußfassung der Gläubiger über nicht verwerthbare Vermögengstücke Schlußtermin auf Samstag, 20. Ottober 1900, Vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaal anberaumt. Hiezu werden sämmtliche Konkursmteressenten mit dem Beifügen geladen, daß der Gesammtakt, ine besondere das Schlußverzeichniß, in hiesiger Gerichtsschreiberei eingesehen werden kann.
Neumarkt i. O., 25. September 1900.
Der K. Gerichts⸗Sekretär: (L. S.) Bürkmiller.
61117 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johannes Heinrich Nikolaus Schacht zu Oldesloe wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußztermins hierdurch aufgehoben.
Oldesloe, den 25. September 1900.
Königliches Amtsgericht.
61107 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kohlenhändlers und Landwirths Julius Dvermann Heinig in Penig wird nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Penig, den 26. September 1900.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Altuar Schmalzried.
61121] stonkurs verfahren.
In dem Konkursverfahren über dag Vermögen des Kaufmanns Max Bendix hier, als Inhaber der Firma Hildegard Krause hier, lst infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlagg zu einem Zwanggvergleiche Vergleichsztermin auf den 24. Ortober 1900, Vormittags 10 Uhr,
vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 16, anberaumt. Quedlinburg, den 26. September 1900. Korth, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
51149 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Emil , ,,. Catharina, geb. Plum, zu Marxloh ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver mögensstücke auf den R8. Oktober er., Vor mittags ILE Uhr, Zimmer Nr. 6 hiesigen Gerichts⸗ gebäudes, anberaumt.
Ruhrort, den 23. September 1900.
Königliches Amtsgericht.
51100 Bekanntmachung.
In der Kaufmann Wilhelm Kupfer'schen Konkurssache von Sonnenburg wird infolge eines von dem Konkurgverwalter und dem Glaäubiger⸗ ausschusse gestellten Antrages behufs Beschlußfassung über die dem Gläubigerausschuß zu gewährende Ver—⸗ gütung Termin auf den 10. Oktober 1900, Vormittags 10 Uhr, anberaumt.
Sonnenburg, den 19. September 1900.
Königliches Amtsgericht.
51103 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Geschwister Marie, Klara und Emilie Goethert in Primkenau wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 2. August 1900 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. August 1900 bestäungt ist, hierdurch aufgehoben.
Sprottau, den 24 September 1900.
Königliches Amtsgericht.
51105 Konkursverfahren.
In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Eßmann zu Stargard i. Pomm. ist infolge eines von dem Gemein—⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs— vergleiche Vergleichstermin auf den 11. Oktober E900, Vormittags 10 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hier, Zinmer 17, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.
Stargard i. Bomm., den 11. September 1900.
Königl. Amtsgericht. 51321
In der Schuhmachermeister Johann Matuszak⸗ schen Konkurssache von Strelno Nr. 111900 soll die Schlußvertheilung erfolgen. — Die Theilungg—⸗ masse beträgt 3360 50 M, daran nehmen 11 164 70 46 nicht bevorrechtigte Forderungen theil. Außerdem sind die Kosten der Verwaltung und des Verfahrens zu decken.
Strelno, den 27. September 1900.
Der Rechtsanwalt Kwiecins ki, Konkursverwalter.
61111 Bekanntmachung.
In dem Konturgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns A. Wahl zu Neuteich ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der Schlußtermin auf den 12. Oktober E900, Mittags 12 Uhr, anberaumt.
Tiegenhof, den 18. September 1900.
Königliches Amtsgericht.
h 1092 Konkursverfahren.
Das Konkure verfahren über das Vermögen der Handelsfrau verehelichten Pauline Schwarz, geborenen Schrottke, in Korsenz ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Trachenberg, den 24 September 1900.
Königliches Amtsgericht. 51095 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 14. August 1898 verstorbenen Tapeziers Carl Ferdinand Brecht in Wandsbek wird eingestellt, da eine den Kosten entsprechende Konkursmaffe nicht vorbanden ist
Wandsbek, den 21. September 1900.
Königliches Amtsgericht. II. oll52]
Durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hier vom Heutigen Nr. 11 680 wurde daß Konkursverfahren über das Vermögen des Schreiners Hermann Benitz in Weinheim nach Abhaltung des Schluß⸗ e, wir. und Vollzug der Schlußvertheilung auf— gehoben.
Weinheim, 26. September 1900. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Hergperger.
6093 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Friedrich August Schaube zu Weißenfels wird, nachdem der in dem Vergleichs« termine vom 21. August 19090 angenommene Zwangs- vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. August 1900 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben und der Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters auf den 2. Oktober 1900, Vormittags LI Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 7, bestimmt.
Weißenfels, den 24 September 1900.
Königliches Amtsgericht.
bll6s]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Kaufmann Josef Kirchhoff zu Witten, in Firma Friedrich von der Höh vaselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming, hier⸗ durch aufgehoben.
Witten, den 22. Seytember 1900.
Königliches Amtsgericht.
61113
In der Stephan Wojeiechowski'schen Konkurt⸗ sache soll die Schlußbertheilung vorgenommen werden. Die Summe der zu berücksichtigenden For⸗ derungen beträgt 5368 88 3, der zur Vertheilung verfügbare Massebestand 633,36
Wreschen, den 25. September 1900.
Peyser, Rechtganwalt, als Konkurtverwalter.
Tarif- 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen,
(öl 323]
Am 1. Oktober 1900 wird der auf der Bahnstrecke Kalließ — Wulkow 3,1 m von Gutsdorf und 6.1 Km von Hassendorf neu eingerichtete Personen⸗Haltepunkt Wildforth für den U,, und Gepäckverkehr mit den Stationen der Strecke Kallies — Wulkow — Star-
ard i. Pomm. eröffnet. Gepäckstücke werden von
ildforth unabgefertigt mitgenommen und wird die . hierfür auf der nächsten geeigneten Station erhoben.
Die Abfahrts, und Ankunftszeiten der Züge sind aus dem am 1. Oktober d. J. in Kraft tretenden Fahrplan zu ersehen.
n, ist bei den betheiligten Stationen zu er— ahren.
Bromberg, den 26 September 1900.
Königliche Gisenbahn ˖ Direktion.
51322]
Am 1. Oktober d. J. wird im diesseitigen Bezirk der an der Bahnstrecke Küstrin — Kreuz zwischen den Stationen Dühringshof und Landsberg a. W. gelegene Personen⸗Haltepunkt Loppow für den Ell. und Frachtstückgut⸗, Wagenladungsgüter⸗ und Viehverkehr eröffnet. Fahrzeuge und Sprengstoffe sind von der Ver und Entladung ausgeschlossen.
Die Station Loppow wird in den Gruppentarlf und in die Gruppenwechseltarife der Preußischen Staatsbahnen, an denen die Gruppe l betheiligt ist, in den Oldenburg ⸗Ostdeutsch. Berlin⸗Stettiner Güter⸗ tarif, den Nordostdeutsch Sächsischen und den Ost⸗ deutschen Privatbahn⸗Gütertarif einbezogen.
Ueber die Höhe der Frachtsätze ertheilen die Ab⸗ fertigungzstellen Auskunst.
Bromberg, den 27. September 1900.
Königliche Eisenbahn ⸗Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen.
51144 J Gũüter⸗ verkehr.
Am 1. Oktober d. J. wird die Station Beesd der Holländischen Eisenbahn mit den Entfernungen und Frachtsätzen der Station Leerdam in den Ver— kehr aufgenommen.
Elberfeld, den 25. September 1900.
Königliche Eisenbahn ˖ Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen.
(HI 145 Bekanntmachung. RNheinisch Nassau · Bayerischer Gütertarif vom 1. Januar 1897.
Mit sofortiger Wirtsamkeit wird die Station Nürnberg ⸗Doos in den Ausnahmetarif Nr. 17 für Blei in Blöcken und Mulden mit solgenden Fracht- sätzen einbezogen:
Von Braubach nach Nürnberg ⸗Doos . 1,59 .
Von Lindenbach nach J 1155 n
München, den 20. Seytember 1900.
General · Direktion der Kk. B. Staatseisenbahnen.
öl 142] Westteutscher Privatbahnverkehr.
Am 1. Oktober d. Is. treten zu den Gütertarifen Theil 11 die Nachträge 3 zum Heft 1, 12 zum Heft 2 und 5 zum Heft 3 in Kraft. Hierdurch wird die kürzlich eröffnete Vorwohle⸗Immerthaler Bahn in beschränktem Umfange in diesen Verkehr einbe⸗ zogen. Außerdem enthalten sie Entfernungen und Frachtsätze für neu aufgenommene Stationen der Direktion sbezirke Münster, Hannover, Bromberg und Oldenburg und sonstige Aenderungen und Berich— tigungen.
Abdrücke der Nachträge sind bei den Güterabferti⸗ gungestellen käuflich zu haben.
Münster, den 24. September 1900.
Königliche Eisenbahn Direktion.
51324
Mit dem 1. Oktober d. Js, tritt der Eisenbahn—⸗ Personen und Geyäcktarif, Theil II, enthaltend:
a. Besondere Bestimmungen für den Personen⸗ und Gepäckverkehr, sowie für die Besörderung von Leichen zwischen Stationen der Preußischen Skaatg— eisenbahnen (Eisenbahn Direkltonsbejirke Berlin, Cassel, Elberfeld, Essen a. d. Ruhr, Hannover, Köln. Magdeburg und Münster i. W.) einerseits und Stationen der Dortmund Gronau Enscheder, der Georggsmarienhütten / und der Westfaͤlischen Landes- eisenbahn, andererseits,
b. Preistafeln,
8. Antheilszübersicht, gültig vom 1. Oktober 1900, in Kraft.
Durch denselben wird der Tarif für die Be— förderung von Personen, Reisegepäck und Leichen zwischen Stationen der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Cassel. Elberfeld, Essen a. d. Ruhr, Hannover, Köln und Münster i. W. einerseits und Stationen der Dortmund ⸗ Gronau, Enscheder, der Georgtzmarien⸗ hütten, und der Westfälischen Landeseisenbahn anderer- seitz, Theil II nebst Antheilsübersicht, gültig vom 1. April 1899, aufgehoben.
Münster, den 25. September 1900.
Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗ Direktion.
51143 Saarkohlenverkehr nach der Luxemburgischen Prinz Heinrichbahn.
An Stelle des Ausnahmetarsfs Nr. 18 vom 1. No vember 1897 erscheint am 1. Oktober d. J. ein neuer Augnahmetarlf Nr. 16 Verkauftpreig O 45 M
Die Frachtsätze für die Stationen Dippach, Leudelingen und Luxemburg ⸗Hollerich treten erst mit 3 der neuen Strecke Luxemburg — Petingen n Kraft.
( 9 Johann · Saarbrücken, den 24. September
õnigliche Eisenbahn · Direktion. namens der nu, len Verwaltungen.
Verantwortlicher Redakteur: J. V.: von Bojanowski in Berlin.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Anstalt, Berlin 8 W., Wilhelmstraße Nr. 32.
; Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M* 232. Berlin, Sonnabend, den 29. September 1900.
000 -= 20082, 256 000 = 200191756 000 — 200s100,50bz ö 3000 - 2001 — — ;
Preußtische Pfandbriefe. Bulg. Geld · vwvoth . M . ö r Nr. — 0h) = 0] 15/396 2r Nr. 61 551-85 566
', ,,. . Ctzien. Job nie be x6 I
Ihhh dh r h o. do. mittel
00h = 190 100, 30bz
.
00h — ar hz . do. :
hö hh ih ß . . 56
oho =( 690 ol 99G ; do. pr. ult. Okt.
hoh 159 31,106 ö do. 1398
000 = 160 * 9h Dänische. Do, 15657
3000 = 1560 92 0b; Egvptische Anleihe gar....
000 = 150. do., rin, nut.
000 = 100 99 75hz do. do.
Yo s g ght do. do. kleine.
56000 = 190 83 39bz do. do. pr. ult. Skt.
300 = 20, 40bz do. Daira San. Anl. .
3000 =I5 Sl ᷣobʒ Finlandische Loose
do. St. Eis- Anl....
Freiburger 15 Fres - Loose
en, e n .,
‚ / D. opinations- Anleihe,
, , h ecbiscbe Lin rin 1 .
, . .
10000 - 200 82,09
Wefstf. Prov. Anl. U3 do. * INH, I . o.
do. II Bsl.)0G 1rf Westpr. Prv. A. Vu. VI 34
83 253
.
Amtlich festgestellte Kurse.
j t.⸗ Anl. 1893 Berliner Börse nom 29. September 1900. hn Stig ö. 1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta — 89 1 1 österr. „do; gin r., eh gh lein Ge öfter, B. = d , Teens 1889, **, 1 Krane österrs Ing. W. , Gs, r, , Gz; südd W. Pige bm er,, fab — 1290 6 1 Gld. holl W. — 170 M 1 Mark Baney . . hen 1355. — 155 ji tand. Krgne —= 11535 S0 1 alter) Hen e gg g ga r I eprubel — 356. i whbes — As „ 1 Peso—= Barmen 18 6 8 A 1 Dollar — 420 M0 1 Livre Sterling — Benin 1866.75 6. do d d , do. 1898? ,,,, . Rotterdam. T. II68, 956 ielefe 2 Amsterdam⸗Ro ö. am 6 . 1 1
do. 6p. ; . . ü Frs. 81, i5 B Bonn 1896 . ⸗ . i, Boxh.⸗ Rummelsburg ?
o. Do. 8. ö inavische Plätze. . ; 112, 19bzG Breslau 1880, 1891! 3 66 , . ig Bromher 1896, 1899 e,, J de, FCäsel seß, , e , . zd , Charlottenburg 1839 1Milreis T. —— do. 18998 o. o... 1. Milreis —— ' — do. 855 konv. 339 Madrid und Barcelona. 62, 008 do. 18951, II, 18991 3 do. do. . — — 89 1 36 i 4,20 G o. on. 3 n, — — Cottbus 19094 ie, . 80, ö o. —— . 866 o
T. g] 10b Darinstadt do. Kr. ĩ . ö 1 i ö ts. T. 80, 956 o. ; k . J . ge a,, T6, 206 res den 36 ö . Düren konv. 1393 T. 216,003 do. 19994 212,956 8. . 9 215, 856 o. . , . L215, 856 . . Di ö Duisburg 82, 85.89, Ban? Diskonto . Hin nn 635 Amsterdam 316. Berlin 5 Eombard 6). Brüssel 4. Elberfeld kon. u. 1889 London 4. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau Hi / ; 1899 1, I Wien 4 / . Italien. Pl. 5. n, iz. Schwed. Pl. 5. Norweg. Pl. 61 / . Kopenhagen 6. Madrid 31 /. Lissabon 4. ö Essen
Geld⸗ Sorten, Banknoten und Kupons. ö
Münz Dun pr. M4 B Engl. Bankn. 12 20,44 bz . ö.
. — Frz. Bin. 1065 Fr. I 49bz Freiburg i. B.
Sovereigns . 2042B Holl. kn. 190 fl. 168 5 bz Viauchau
V Frs. · Stücke. 16 . 33 bz Ital. Bkn. 100 or. r f. Graudenz
8 Guld - Stck. . — — Nord. Bkn. 1060 Lr. 112.16b3.. Gr. Lichterf. dg. A. 96
Gold · Dollars . = Dest. Br x 0 Kr. I/ ph k. f. Snstrow 15855
Imperial St. . — — do. 200 Kr. 34,4563 Halberstadt 1897 31
do. alte pr. HM0g Russ. do. v. 63 J. , bk f. halle 1886 13353 . is 21etb do. do. 6b Si. Lis. id; k. Id 4
do. do. 00 g ult. Oktober = — Hameln 1898 3
— — ——— DD — 22
3675
Ml obzG , 0 bz G
S5. J5bz 256f
ob 26 u
*
c
do. do. große Chinesische Staats ⸗Anleihe neue. do. do. 1895
do. neue 3 Dh ,,, Landschaftl. Zentral. 4 hoh · * *g0 89, 506 vo. .
do. d;, S000 - 500 — — Kur⸗ und Neumärk. 5000 - 500 99, 506 do. 5000-75 97, 906 d 000 -= 1090 91, 80bz Sho 196 z Ho ob = od (= 2000 - 500 98, 7obzB 2000 - 500 98, 70 bzB 5000 - 5090 1000-200 oö 000 —=200 1000-100
2 —
— D —— 2 — 22 2 S
r,
4.
1.
—
—— —— = * — — 2
— — 86 — — M — —
D
— ** — — * 3 2 8, . e n r
i wdob; 25. 10bz
94.606
37, 756
37756
310066 31 00bzG 31, 00bzG 41,30 bz G 4130 bz 6 37,10 bz G r 10 bz G 37.10 bz
— dẽ
Land. Kr. do. neulandsch. ? do. do. 3000 =299 Posensche S. VI-X. 2000 - 109 do. ö 000 - i00 . Serie O 2000-100 . ö
000 = 109 do. Ez fiche
0
5000-2090 3 do. sandschaft!
Schles. altlandschaftl. 31 do. do 4
landsch. neue
83 — 83 3 83 86 T — —— —— — 8 — 2 — Q — —— —
r
—
—
ö K * :
— — — — — — — — — 2 5 2 — - .=
— — a. 9
mn en,, , . ö. ; on. Anleihe 4001, 75, 3M, , Yz leine 4 i. 5 og =I Bl / obz Gold ⸗ Anl. .. . 1, 69 lag 6 = ; do. mittel 1,69 e , == do. do. kleine 1.65 0 6 == olländ. Staatg Anl. Ob 6 3 tal. R. alte 2009 u. 10000, ; do. . ; ,, ., *. ; do.? ? pr. ult. Okt. o 0 . do. do. neue D g g, do. amgrtisierte IU, NN. g) Luremb. Staats ⸗Anleihe 82 o g s ob Nexik. Anleihe 1S55 große 0 gg hl Hab do. do. mittel on 99 do. do. lleine hn gg Norw. Staats ˖ Anleihe 1888, ö do. do. mittel u. kleine ; do. 1892 do. do. Oest. Gold · Rente do. do. ei do. do. pr. ult. Okt. do. Papier · Rente do.
—— — * ——— 2
dr r. — — 2 0 90 — — — — —— — —— * — 2 5 ꝭ K . .
deẽñ deo de
—— —
—— —— 2 — — * — —
—— * 2 9 — — —— — *
— 153 — C . — .
3 — — 2
2
2
8
8. — — — = — —
Mobi 780 bz G 97 80bi G
1
E E .
, ooo = 200 66, 106 hoh dh =
— S 82
8 — — — — 3 8 — — —
x r e =
—
do do =
1
Mr öo bz G N M0bz G
do. do. D 3 Schlesw. ⸗Hlst. E. Kr. do. do.
2 . . Oe G, , oe, O, en, e ge, = ö m m.
O —— —
do. Westfãälische do.
22 . — D — — — —
—
II. Folge . do. dor
Westyreuß. rittersch. 36 do. do. IB]
do. do. 3h do. neulandsch. I 36 1. do. rittersch. I3 1. do. do. do. neulandsch. NI
( do.
5000 - 200 91,7063 Silber⸗Rente
5000-200 92,006 . do.
000 -= 200 92.2563 ; do.
000-60 90,306 ; do. ö 000 -= 2090 31, 10b . do. vr. ult. Okt. 5000-200 83,00 Staatssch. (Lok.). .. 000 -= 60 Bl, 10bz ĩ l kleine
85908 95. 906 96 006
X 2 ᷣ— — =
— — — — — —
— —— —— —— — —— —— — — W —— — —— W —— —— —— —— —— — Q —— —— — — W —— W — — W — — — C E —
ᷣ———— ——— —— —— 0 ——— —— —— — —— 1 — 2 22
—— — 2
i Dig bz6 73.306
832 4
13 3ob;
—
228 — — — W — Se
*
Säͤch sische Pfandbriefe. ; do. pr. ust. Okt
. . d 3 s . gandwe Kred. L TVa. Xa versch. 200 - 100 - — pan gor, e Hande ; do. dx IM UI; 2000-765 B89 9) Portugiesische &ð / dd 40/9... 9 7 3 do do. kleine
do. do e Rum. Staats · Oblig. 62 do. do. Kl ka, Ser. IA. — ꝛ 5 Xa. XI. XIs.Kfö5y - XM . . = . n. TViß TFffu. IXI versch. Mog = 15 Bg ob; . 6 XBA u. Tia 3. 1.4. 15 So - io ss S6 Bʒ; w w zi 117 dbb = Io sg 5 dʒ; . 2 do. Kro. BA u. CBA 5I 117 266 -= 165 S, Sb; . . ö. Rentenbriefe. 6 ; ittel dern der iche ö ; ; 1. effen · Nassauß .. . 4.6 bod 6 —— . . 9 n verfch. B= = . — 82 Kur. und N. (Brdb.) 4. 1.410 X00 — 90 so9. 75 G do. do. . . 31 versch. MM — 9 — Lauenburger 1.1.7 3 - Pommersche 1.4.10 3000-30 990,906 3h versch. Mo —= 30 0.796
* &
en.
96 806
82
do. Aeine . 4,1 825b3 Schweiz N. 1003r. 81. 05bz Cp. i. N. I. lb bz. Zollk. I90 R. gr. 339 bi
24 eilbronn 19004 Velg Rib gr. ol oh erbz G] do. kleine.. Za bz
ildesheim 1889, 1895 3 1897
2
oöxter N31 Inowrazlaw 18973 Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Jena 1900
—⸗ . arlsruhe 1886, 1389 O. Reichs · Schatz looo versch; lo bz 6; Karterub 3336 Dt. Reichs ⸗ Anl. konv. 3 14 10 50006 — 00) , 5b; Kiel 1889, 1358 3 do. do. 12 31 versch. 5000 — 200 3, 00 bz do. 18984 do. . Oi Z versch. 10000 200 ehh. Köln 1894, do. lt. n,, . 8309p Königsberg ddl 3 d 3 Preuß. Konsol. A. kv. 3 versch, son — 16032 30h h. 6 fiir do. do. 31 1.4.19. 5000 — 1560 2 80bz Krotoschin 19060 14 Do. do. . 5 14. i0100σσ· - IM,, Landsberg 1896 u. 6 3 do. ult. Okt. ; 84, 90 bz dauban 13d ; 3 do. Anl. 1892 u. 94 15.11 39090 — 200 22,253 Ludwigshaf. 1892 ĩ do. Schuldver. 199 34 1.5. 1 3 0 e öbz übect 8h53 do. do. 1896 8 0 = g e, Magdeburg 1875.91 31 Baver. Staats · Anl.. sch 19000 — 0 02, 10bz do. 18914 do. Eisenbahn⸗O bl. ⸗ 2. 5000-200 K Mainz 1891 4 do. Eder · Rentensch · 19006 —– 100 — — 5 1888, 1331 3 Beschw. Lüneb. Sch. 5000 = . = Mannheim 1333 — do. , , 500 = 299 3345093 do. 1897, 1858 3 ö o. i r .
Bremer Anl. dl, . 90 000 -= 500 90,256 d jS9gg 15664 99 606 Posensche ö 410 d Ihe bb = hh d sdb 3 jh; , do. versch. God 3 =
; öh G ö. , 16 n Preußische lä i Vos = G3 bons od = (= *. do. 34 versch, Wb R — Rhein. und Westfäl. 4 1.4.10 3000—– 30 l00. 306
KRmer. Not. gr. 4, 19ꝛ5etbG ult. Novbr. —— 36 18353
H SS
*
22
— — — — —— — 2 — — — — — — — — — — — — — — — — — — 3 . ö 3 1 ——
2 — r D — K K — M — * — *
S — — —
—— ———
2 — — 2 D
—— 2 — —
dẽ d
83 . R — 8
mittel kleine ö amort. 188 Schatzanweisungen. do. mittel 0. do. kleine Engl. Anleihe 1822 ? do. 6 ich. do. do. 314 versch. WM —0 — t 6 ö x bb = B66 ( —— . ö 71 öh S5 B39 756 kons. Anleihe 18 do. iG , n d == ds Gbr ff. Si. 1 ö. tiene M. Gladbach 1880, 83 1.7 2000-200 — do. 3 ; tz . an, 8 2 ö . r, , Schleswig · Holstein. 4 1.410 3WMM0Q = 60 P60, 806 — . do. Staats · An M 600M -= 2M0MIigl,9obz do. 1306 1 56h = do ps, so Hf. do. do. 6 versch. vob -= 55 J- — , St,. Rnt; R 3596 Münster 18971 . ; do. St. Anl. 1886 11 3g = */ Nürnberg 1896,97. 98 do. amort. 87, 31 sch. . do. 1693. ih do. do. 95, 33 , = 0 do. oobi G; Offenbach a. M. 1990 do. do. 897 00g =( —— Offenburg 1896 Eüb. Staats · Anl. 33 do. 1 do. do. 1809 Pforzheim Meckl. Eisb.· Schldy; rmasens do. kons. Anl. 86 osen & h en. f gb 0e 3. achsen - Alt. Lb. wb. otsdam S. · Gotha St. · A. ld o) ö 33 e en, . 3 do. ische St. Anl. 69 , , , g schei ö H ier obs; n geid , m,, . do. ĩ 7 ij 00 0 e, 00bzG Rirdorfer Gem. 1893 3000 u. 100091, 256 NRostock 186i i881 3000 . ,,. do. 1895 30 0 Saarbrũcken 1Idh6 2000 = 606 — — St. Jo ann 1896 Schöneberg Gem. l d 1896
o. 3 Schwerin i. M. 1897 Soli 1899 4
23
— 0
2 50bi G Hi. M. 10bi G . DW 20biG
8 83 6 D — 7 —— 2 — —— —— — — b R R — — — —
Cc 4
—
O Q , e , , , Q 2 - - - - 2 O Q Q , 1*1 e e ber e e , , m e be e m - r - - r r , r , -, r, m. — — — * 27 — —— — — — — 221 ** ö
— W — —
do. 1899 3 t. 3, , N., 99 * do. bo. 1835 Hi ß do. do. G. 3. 10. 96 do. do. i. fr. Verk.
. — 8 =
— — —— — — — Q —— G — — W — — — — — — — —— — — — * —7— ö ö
22
— —
6 ö. J
506 ĩ do. kleine 24 40 b s do. 1890 HL Em. id . 2 ö . do. N. Em. 28. Jet. bz G c do. 1894 VL. Em. 13,30 bz Gold ⸗ Anl. strfr. 80] do. pr. ult. Okt. do. Dos dg. pr. nt. Ot. kons. Eisb. Anl. 1, H do. Ser do. er do. vr. ult. Okt. ö do. II 1891 Staatsrente — vr. ult. Okt. Nikolai Obligationen. w do. lleine Voln. Schatz · Dbligat. r do. 623 6 . do. 1866 . 3. Anleibe Stieglis S0 & Boden. Kredit U s60bꝛ do. konv. Staats · Abl gan sibi G Schwed. St. · Anl. 1830 67 00 oz G * * 886 O. O.
do. do. Schweiß Eidgenoss. 1889. do. Eisenbahn
8e amort. . — 36 sche Schuld gr. abg.. 3 do. J
J J
Ansb. Gunz. Tfl. . E. Augsburger T fl. L.. Bad. Pre Anl. 67. Bayer. Prämien ⸗Anl. Braunschw. 20 Thlr.. 8. Cöln· Md. Mr. Anth. r, re ,
übecker doe. Meininger J -.. Oldenburg. M Thlr. . Pappenbelmer 7 fl -.
—
— — de de — —
ö
1
11
28 * — — 33
— — —— — k — ö 1 Dr *. 3 — —
— 22 8
— 8
11
, ,,.
== 0 0 0 0.
— 2 3833 B
— — — e ⸗ — — 38 288 J. ö
— 2 — 6
D R * — 82
—
— — 2
— — n. . r . — — W —
0
9. 12106 0063 B
—
— — — — 2 2 6 2 p ö 00 m 6
dee / // //
gm Wide warzb.⸗Rud. ⸗ r , gr fz 1 Weimar. Lande ered.
do. do. konv. 3
do. do. 4 Mart. St. . S1 - 83 Brdbg. Pr. A. -N . 31 ben Her i ri mn.
do. S. X ö 6 deo e
Vrov.⸗ . VIII
* do. VIII 22 ovinz. Anl.
osen. ovinz.⸗Anl. eden pon Dan. rv
e , ,
. 2
8 *
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Deutsch · Oftafr. 3. O. 65 ] 1.1.7 1000-001105 1063 6k. f
— — — — — 2 — — — — — — — EL * —w— — 2
r e .
AUusländische Fonds.
Argentinische Gold · Anleihe. do. . lleine 0. abg.
28 8
ooo = 109 902 O00erbGkl. f.
— —— 2 — — — — — D
—— 2 —— — —
— — — —
do. Stargard Stettln. Litt. N. O. do. itt. p. XvVñsi Stralsund 1873 Thorn 19951 Wandsbeck 1891 1 Weimar 1888 Wiesbaden 1879, 80, 83 do. jg. ghz do. 1900 Witten 1882 UI Worms 1899
ö
do —— —— 22 12 333332 ———
zh hö os. Jet. bz G6 hb h = Wh Gs rhet. b; G
—
2
do. kleine 1897
do. . e g n. e 2 . = **
osnische 2 e *
do. ; Bulg. Gold⸗ th. Anl. M do. 16 37 reed ö do. 5 r Nr. 121 561 - 136 560 1. do.
n, , , , , e , ,
K 122 ö 6 —— —— — W —— — — — —
.
unada.
— — — —
—— 22 * — —
3 35
do. x do. XIX unk. 1909 XX. 4
do. 3636 ir r e!
2. *
—— —— —
ö
v N — 2 — — — Q — — 22 2