een hentf er Lloyd.
In der Generalversammlung des Norddeutschen Lloyd vom 23. April d. J. sind von dessen An
lost Hildesheim ⸗Peiner⸗
6 vom Jahre 1883 von M 15 000 000, — die uldscheine Serie XWXXII Nr. 8371 - 8641, Serie LX Nr. 15931 — 16200 ausgeloost worden. ie Inhaber der Schuldscheine dieser Serien werden aufgefordert, dieselben am 1. Oktober a. e. nebst den dazu gehörigen Zinskupons und Talonz in Bremen an unserer Kasse, in Berlin bei der Deutschen Bank oder dem Bankhause S. Bleichröder, in Dresden bei dem Bankhause Günther Rudolph, in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank sowie deren Zweiganstalten in Aachen, Düsseldorf und M.⸗Glabbach einzuliefern und , das Kapital und Zinsen bis zu diesem Tage in Empfang zu nehmen. e Die Verzinsung der ausgeloosten Schuldscheine hört mit dem 1 Oktober d. J. auf. Aus früheren Verloosungen sind noch nicht zur Einlösung gekommen nachstebende Schuldscheine: Ausgeloost am 24. April 1897, rückzahlbar am I. Oktober 1897: Serie CL VI Nr. 12362 und 12367 bis 12371 à M200. Ausgeloost am 25. April 1899, rückzahlbar am L. Oktober 1899: Serie VI Rr. 1474, 1494, 1502, 1503 und 1517 à S 300. Nr. 1575 à ½ . 200. Serie LV Nr. 14595 à AS 3000. Nr. 14737 à3 Ss 300. Bremen, den 28. September 1900.
Ibo So]
Norddeutscher Lloyd.
In der Generalversammlung des Norddeutschen Lloyd vom 23. April d. J. sind von dessen Anleihe vom Jahre 1885 von M 10 000 000, — die Schuldscheine Serie XXXRXVN Nr. 3961 bis 070 ausgeloost worden.
Die Inhaber der Schuldscheine dieser Serie werden aufgefordert, dieselben am 1. Oktober a. C. nebst den dazu gehörigen Zingkupons und Talons
in Bremen an unserer Kasse, in Berlin bei der General⸗Direktion der See handlungs · Societät oder dem Bankhause S. Bleichröder, in Dresden bei dem Bankhause Günther * Rudolph, in Elberfeld bei der BergischMärkischen Bank sowle deren Zweiganstalten in Aachen, Düsseldorf und M. Gladbach einzuliefern und dagegen das Kapital und Zinsen bis zu diesem Tage in Empfang zu nehmen.
Die Verzinsung der ausgelooften Schuldscheine hört mit dem 1. Oktober d. J. auf.
Bremen, den 28. September 1900.
6090)
Norddeutscher Lloyd.
In der Generalpersammlung des Norddeutschen
1) Bahnanlage⸗Konto:
2) Debitoren: 3) Effekten ⸗Konto:
4) Kassa⸗Konto: 1) Aktien ⸗ Kapital:
2) Erneuerungsfonds
3) Spezial ⸗Reservefondsd. ... 4) Gesetzlicher Reserve fond 5) . ö Dividendenscheine
6) Kreditoren:
6.
Bestand vom 31. März 1899 Sp 2 201 410, 05
Zugang.. 00 575 34 2401 985
Bankguthaben. 36 583
a. des Erneuerungsfonds
„S6 21 600, — b. des Spezial⸗ 3 200 –
Reservefonds 24 800
Bestand am 31. März 1900 .. 37227 DD JT
Passiva.
Stamm ⸗Aktien Litt. A. S 1 475 000, — Stamm⸗Akt. Litt. B.. 725 000, - 2200 000 36119 5 805 1664
3 dendenscheine Nr. 3
a. Vereinigte Eisenb. u. Betriebe⸗ 6 ; 2 M66
es. w 742, 09 b. Ver. Eisenb. u. Betriebtz⸗ Ges. Separat⸗Konto . 195 021,23 7) Reingewinn
195 763 23 188 2
T Iöd 7i
Gewinn und Verlust KNanto pro 1899 / 190
PDobet.
1) Verwaltungskosten . 2) Rücklage in den Erneuerungsfondts 3) Rücklage in den Spezial⸗Reservefonds.
4) Reingewinn 25
1) 4009 der HBetriebseinnahmen von S 121 509,06 pro 1899/1900 .. 2) Zingeinnahme .
Hildesheim ˖ Peiner ⸗ Kreis ⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Die Direktion. Dr. Meyer. Krause.
stb Bekanntmachung.
Die in der heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1899/1900 auf die Aktien Litt. A. unserer Gesellschaft festzesetzte Dividende von 406 gelangt von heute ab gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 4 unserer Aktien Litt. A. mit „S640, — pro Aktie in Hildesheim bei der Hildesheimer Bank, in Berlin bei der Nationalbank für Deutschland, in Magdeburg bei der Magdeburger Privat-
öl 734
ietsen Gesellschaft für Zwirnerei &
Carderie, Fürth / Bayern.
Bei der beute stattgefundenen XI. Verloosung unserer A 0 Theil⸗Schuldverschreibungen vam Jahre 1887 wurden die Nummern 22 28 57 zu je 1000 ¶M gezogen. Die Giulösung zum Nennbetrage findet vom 2. Januar 1961 ab bei der Bankfirma Hirschmaun Kitzinger, Fürth u. Nürnberg, gegen Einlieferung der Schuld⸗ titel nebst Kupons statt. Fürth, den 26. September 1900. Actien · Gesellschaft für Zwirnerei C Carderie. Die Vorstandschaft: C. Adolph. F Hirschmann.
n, Bekanntmach ung.
Zu der am E17. Oktober 19090, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftsgebäude der Wilhelmshütte in Saal felda. S., Actiengesellschaft, statt findenden ordent⸗ lichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre zur Erledigung der nachstehenden Tages⸗ ordnung ganz ergebenst eingeladen: 1) Geschäftsbericht des VBorstands. 2) Genehmigung der Bilanz und vertheilung. 3) 6 des Vorstands und des Aussichts⸗ rathe. 4) Einzahlung der restlichen 60 0/ auf die letzte Emission. Saalfeld a. S., den 29. September 1900.
Wilhelmshütte in Saalfeld a. S.
Actiengesellschaft.
. H. Schmidt.
lõoss Carlshutte
Actien Gesellschaft für Eisengießerei und Maschinenban in Altwasser in Schlesten. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der auf Montag, den 29. Ok. tober d. J., Vormittags Ii Uhr, in Breslau im Geschäftshause von G. v. Pachaly's Enkel an— beraumten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Gewinn⸗
Tagesordnung: I) Bericht des Vorstandes über das abgelaufene Geschäftsjahr, VoVrlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Bericht der Repisoren und des Aufsichtsraths über die Bilanz ꝛe. Feststellung der Dividende. Beschlußfassung über die Ertheilung der Ent lastung an Vorstand und Aufsichtsrath. Wahl von zwei Revisoren. 6) Wahl von Aussichtsrathsmitgliedern. Der Geschäsftsbericht des Vorstands mit Gewinn und Verlustrechnung und Bilanz liegen vom 12. Ok⸗ tober d. J. ab im Geschäftslolale der Gesellschaft in Altwasser zur Einsicht der Herren Aktionäre aus. Die Hinterlegung der Aktien bezw. der Hinter⸗ legungsscheine (5 30 des Gesellschaftgpertrages) kann bei der Gesellschaft in Altwasser, oder bei Herrn G. v. Pachaly's Enkel in Breslau bis ein⸗ , n. 25. Oktober d. J., Abends 6 Uhr, geschehen. Breslau, den 19. September 1900.
lolo? 4]
Hank Eiemski Aktiengesellschaft in Posen.
Die Aktionäre der im Jahre 1899 gezeichneten EGmission werden hiermit gemäß § 3 unseres Statuts aufgefordert, die vierte Rate in Höhe von „ T5909, — auf jede Aktie spaͤtestens bis 1. Ja⸗ nuar 1901 bei der Bank (Posen, Vietoria⸗ straße 2) einzuzablen. Posen, den 26. September 1900.
Der Auffichtsrath St. 361Itowskt, Vorsitzender.
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine.
8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
514731 Bekanntmachung.
Gemeinschaftlichen zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Jena, den 25 September 1900.
Dr. v. Brügger.
6709)
worden. Opladen, den 25. September 1900.
Königliches Amtsgericht. h1475 Bekanntmachung. grätzerstraße 116, ist auf e Liste der bei dem Königlichen Landgericht 11 Berli zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden. Berlin, den 28. September 1900.
Königliches Landgericht II.
6547 4
anwälte heute gelöscht worden. Kottbus, den 28. September 1900. Der Landgerichts Präsident: Je kel.
old21]
weber in Lichtenfels in die Liste hiesigen Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte wur infolge der Verzichtleistung der Rechtsanwaltschaft heute gelöscht. Lichtenfels, 27. Sextenber 1900. K. Amtsgericht.
Heute ist der Rechtsanwalt Dr. Paul Fischer in Jena in die Liste der beim Thüringischen Oberlandesgericht
Der Präsident des Gem. Thüring. Oberlandesgerichts.
In die Liste der beim hiesigen Königlichen Amts- gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechttz⸗ anwalt Ohly aus Köln unter Nr. Hh heute eingetragen
Der Rechtsanwalt Carfteuns in Berlin, König⸗ seinen Antrag in der
n
Der Rechtsanwalt und Notar, Justizrath Ehrlich zu Kottbus ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Landgericht in Kotthus zugelassenen Rechts—⸗
Vie Eintragung des Rechte anwalts Otto Ecken⸗ der bei dem
de
desselben auf Ausübung
Sech ste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
ä 233. Berlin, Montag, den 1. Oktöher 19 oOGc.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Guiterrechts. . j 7 35 4 * üt ts 8 2 * 7 5 1 a,,. 1 2 m, d , m muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen ö e , ö k . Hatent. Cen e.
Central⸗Handels⸗Negister für das Deutsche Reich. .
Das Central, Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post. 2 ü Bärhhn aug eule e r f, e n en, , alle of Anstalten, für Das Fentral · Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — dee . J, Rent ,, 361 ‚ , nel ff 3 del be d e in = er hee *
werden heut die Nrn. 233 A. 233B., 2330. und 233P. ausgegeben.
geräthen. lnion, Glectricitãts · Gesellschaft flügel während des Sto Schl . ö gel pfens oder Schlachten. ö ö 13. 7. 1900. Stefan Schomann u. Jesta Tah erl. * 1 ier ,,
Uividst; Bertr.: G. Fehrear, Den * laß
2g. G. 6860. Erdelement als Blitzableiter 26. 3 i900 . . ,,
— 33 n, San g, Marretsch, Schwel; Klafse. p K ö 5
. . nt. Hubbuch, Straßburg 1. GC. 48 JT. 2898. Zange für Hufbeschlag. — 108 Drayton Gardens, South , e. zue cho 1. Perfehten mu Darstellina Ver d Hefen, Kastrup b. Gramm, Schlegwig. Theodor Temple, 109 Leadenhall Steert, .
26 . Din tg it lbendisuife ss are 456. L. 13 923. Thierfalle. — Anton Bernard 3 ,,, , 4
, 9. . . . Cu. Lim d., Lindemann. Hannover, Thalstr. 11. 13. 1900. straße 24. 19 2 19060., . .
burcee Bells, e, ,in ige Pre g, Sam. n, . * . 4 22g. T. 6530. Abänderung des Verfahrens Reben. — Bar Ja , ,, . 2 . 8365 , . 1 r ron Zagarriga Fernan? Marse Kammerer, L. Salle Street 230, Chicago . k ĩ . , de Chefdebien, Perpignan, Ost . Pyrenẽaͤen; V. St. A; Vertr : EG. Dalchow, 33
brenner. = Gottl. Himmel, Tubingen. 4 1. 1900. Bonavita u. M. Olivier, Paris; Vertr.: r, ö rende, Herlin, Lutseustr. r Marjenftt, 17. 12. 2. 1966.
4b. G. 6975. Vorrichtung zur Beleucht ; , . 8. 2. 99. 64e. L. 14 399. Unt ü ikglã ĩ vatfernter Gr len, enn, ken 3 5 9 . u L. Glaser, Berlin, Lindenstr. S6. 46a. K. 18 83. Gxplostonskraftmaschine mit Anzeigevorrichtung. * n,,
abwechselno sich drehenden Flügeln. Emi He 5 . . ö zum Konservieren Kraft, Baden, Nied. Desterr,, Vertr.: B. m 88* i. ,, 9. ö ö. i, , nn n eh. e lioßetn id in, gFerd. Nusch, Berlin, Luisenstt, Zz. Vin iam Ligroln Mratts r le fer. r goßn ö . 8. J Drain 32 Rewar J . bee e renn . ar, 6. 08. , Explosione⸗ , . 5 Yig e. . Hudapest; Vertr.. A. zu Bols ⸗Neymont 1. Ma 5 n gr er. Westnm Ktn Beines, London, Dra glente ur herstr. S3. 6. 3 iso. 6 dest z Vertr. . ; er Street; Vertr.: F. 68. J. 5 . ehrere = w K . . . 3 9 u. L. Glaser, Berlin, dindenste 5 Ge idem nd at n ner, . ; 1 2 21 4 . 6 1 1. . z b i S ie ; Il l . v Tt Pager Berlin, Nürnberger⸗ 169. G. 13970. Vorrichtung zum Ansaugen d ne d , g, ,,, 331 . ö e, k tt ee, n. . nnen, . Erzlosions. haltung mebrere Sxerrfenster bat. . Jen . den , n, , für Gas, und Luftoerdichter. Paris, 20 Chauffẽ unf an d rer gm, *. . re. . a , n. aan, , an , n,, , Paul 5 . L. Glaser, Berlin, Lindenstt. 806. 68a. J. S TS. Mit mebreren verschiedenen wie Sil. ö 6. z. ö. 11. 8, ö Schlusßeln zu schließendes, uur mit der 4 ö r del re er. gh g sg den nns . , , & fel en frre, Stuttgart, Johannes ftr 58 B. 26 2. 1900. ; Zylindern. Socisté anon nn, . laß; 56 ö 3 ö . .. S665. Maschlne jum Bearbeiten von WUoreurs et Voitures n p57. Hat r , 60 ge ö 6 ,,,, de Coureny und ö Square La Bruysre u. 33 Rue de Toul; 72a. S. 12 256. NRückstoß lader mit Knie⸗ . . ö . ard Street, Helfast, Vertr.: Hugo Pataty u. Wilhelm Pataky, gelenkverschluß und verschiebbarem Lauf; Zi . Sig e ,, s, . w piinz, Berlin, An 0 . . 1g0b. Pat. joo S5? = San Erancise . Gem; 12. 96. . D. 232. Mebrspindelige Drehbank Company. S 3 Ca Ob. F. 12 57. Känftlicher Zabn. — Albin bien, aid .
stl 8 — James Francis Domding, Wood Green, i,, n, 9 Vertr.: M. Schmetz, Grfsch. Midol,, u. Harry Srnse Ma dscall, Bruchband mit gethellter
London, Engl. Vertr: CG. Röstel R. H 308. 8. D686. Korn, Beriun. dene Wilbelmmstü f II. E g3. 76 38. Berlin, . folgend w. B Gürtelfeder. — Hermann Jol. Zimmermann, 50e. G. Ez 991. Aus einzel nen Stãben bestehender , ö w ,,
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“
Patente.
I Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung Eines Patentes nachgesucht. Der Gegenftand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugke Benutzung eschützt.
e
d. EA 274. Verfahren jum Dressieren von Glaes⸗ und anderen e n e —
Liebmann Æ Kiesewetter, Arnstadt i. Th.
3. 5. 1900. Slebloser Gasglühlicht.
Lichtquellen. — August Engelsmann, Stutz. gart, Arminstr. 11. 5. 5. 1906.
3 , 4 , Titer , fte cblutß mit rdereinrichtung. — C. Dahlmann, ) Neuf. 7. 1 1. 99. . 7b. L. 14 0X. Ziehsteinhalter mit Wasser⸗ kühlung. Land. und Seekabelmerke, Aktiengesellschaft. Köln Nippeg. 27. 2 1960. Sf. T. 6823. Schneidvoꝛrrichtung für Tapeten, Papier u. dgl. — Ernst Gustap Tietze, Aglaster⸗ hausen b. Mosbach. 5. 3. 1960.
LEH. J. 4282. Maschine zur Herstellung von Einbanddecken; Zus. z. Pat. 76 397. — The Sürth Manu racturimg Compan), Hartford. Conn., V. St. A.; Vertr.: G. H. Knoop. Dresden. 6. 4. 97.
13 E. . . Blechband für
ammelmaypen. — Carl Gußlen, S wr, gens g t! Gentle, Stuttgr,
120. K. 18 829. Perfahren zur Darstellung des ai z as, Trinitronaphtalinz neben ar a3 - Dinitro- . — Kalle Æ Co., Biebrich a. Rh.
L2p. U. 1364. Berfahren jur Darstellung von e, ee, 6* , , . Dr. Fritz mann, Genf; Vertr.: And ich, Nürn⸗ 1 ndreas Stich, Nůũrn
Berlin, Hindersinstr. 3. 15. 10. 98. 76a. D. 190 277. Maschine zum Reinigen und
v. Meinl. 138. Sch. 18 604. Gleftri . d. . Elektrisch beheizter Dampf⸗ überbitzer. — Eugen Schustz, Kalt b. 1
Paupisir. 49 212 1 6 Sch. 15 . da nnn für Ventil. euerungen. — G. . i , örlitz. ö. 5. 1900. k a. N. A725. Selbstthätige Ablege vorrichtun für Drucktypen. — Ernst Fredrlt 33 r g n, , h n,. r ,. Vertr.: 2 Feblert u. G. Loubier, Berlin, V = . 32. 6 3. 99. . 8; F. A2 673. Vorrichtung zum Geheim- schreiben bei Schreibmaschinen mit gemeinsamem Typenträger. — The Freret Cry pto- graph Co., New Orleang, V. St. A.; Vertr.: Pr. R. Wirth, Frankfurt a. M., u. W. Dame Berlin, Lajfen ti. I4 365 2. 1500 Sg. G. 14 573. Ezebar befesttgtes Farbband⸗ werk an Schreibmaschinen. — John Jay Green, New Jork, V. St. J.; Verte: Qto Sieden? topf, Berlin, Friedrichstr. 19 a. 13713. 95. 15. J. S506. Vorrichtun zum Abstempeln und Entwerthen von Volt n en ig, — Fred Charles Jelsield u. Lynn Leo Powers, Silver Creek, ö ginn, n Vork, V. St. A.; ertr.: x. . rth, M . ö h, Frankfurt a. M. 178. 10 386. Kondensator für Absorvtio 6⸗ ts kältemaschinen. — Paul ru lb n. Tes depöts sont regus: . D Tburlby Road, West Norwood; Vertr. à Anvers: au sgiegé social, 16, rus d'Arem- Rohert R. Schmidt, Berlin Rõniggraͤtz erstt 76. . 1. 2. 99. ö. chez MM. A. de Lhoneux. Linon 201, BW. A6 088, Eine Lagerung für Strom ert Gie.; ahnehmer elekirischer Motorwagen mit Sher;
Bonn a. Rb. Herwarthstr. 35. 28 2. 1966. Oe. R. 12 755. Zahnärztlicher Sperationzstuhl mit hydraulischer Hehevorrichtung. — Frank n . Da k A . Vertr.: Walter eichau u. P. G. Schilling, Berlin, Friedrich- strag. 160. I3. S7 luing . 3E. W. I6 308. Verfahren zur Herstellung von Sand und Lehmkernen für Gußzwecke, fowie zur Wiederverwendbarmachung von altem Form ⸗ sand mittels der bei der Salfit . Cellulosefabrikation abfallenden Lauge. — Witkomitzer Bergbau⸗ S, Eisenhütten Gewerkschaft, Witkowitz, Mähren; Vertr.: F. C Glaser u. 8. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80. 21. 5. I900. 84g. P. 11 E80. JZujammenlegbares Bett- gestell; Zus. z. Pat. 111 8933. — James Welsh Pepper, 10911 Chestnut Street, Philadelphia, Pa., V. St. A.; Vertr.: EG. W. Hopkins, Berlin, An der Stadtbahn 24. 23 12. 99.
Llohd vom 23. April d. J. sind von dessen An⸗ leihe vom Jahre 1894 von MS 15 000 000, — die Schuldscheine Serie XIV. Nr. 5677 - 5808 ausgeloost worden.
Vie Inhaber der Schuldscheine dieser Serie werden aufgefordert, dieselben am 1. Oktober a. c nebst den dazu gehörigen Zinskupons und Talons
in Bremen an unserer Kasse, in Berlin bei der General⸗Direktion der See⸗ haudlungs. Societät und dem Bankhause S. Bleichröder, in Dresden bei dem Bankhause Günther Rudolph, in Elberfeld bei der BergischMärkischen Bank sowie deren Zweinanstalten in Aachen, Düsseldorf und M. ⸗Gladbach, einzuliefern und dagegen das Kapital und Zinsen bis zu diesem Tage in Empfang zu nehmen.
Die Verzinsung der ausgeloosten Schuldscheine hört mit dem 1. Oktober d. J. auf.
Aug früheren Verloosungen sind noch nicht zur Einlösung gekommen nachstebende Schuldscheine:
Ausgelosst am 25 April 1899, rückzahlbar am I. Oktober 1899:
Serie L. Nr. 6481 à M 500.
Nr. 6519 und 6523 A AM 3000.
Bremen, den 28. September 1900.
Brechermantel für Kegelmühlen. Gates Iron n. International Fipr ne,. 299 . . . * Ltd., 28. Victoria Street ,, : Dr. Frankfurt a. M., u. W. ꝛ 3 lin, Ra 16. n arg el rien 4.130. 2755 u . . ,, 86. =. erfahren jum Verändern 7266. W. 185 865. utzvorri d , Tones von Musilinstrumenten. — Edward wandernden Deckel von . J , . . Gable, Baltimore, Mary⸗ Williams, Springfield Works, Spring fiest h . t. A; Vertr.: M. Schmetz, Aachen. , Grfsch. Lancaster, Engf.; Vertr.: . 10. 99. r. Joh. Scha Wi tortüm, rlin, S 1c. St. 8228. Mundharmonika. — Ferdinand Cel etstre : 3 k . . zo Gra dway, New Vork. V. St. A.; 76. B. 26 215. Spinn⸗, Zwirn oder Spul. Eälr,rr Hz Cigseß a. S. Biafer, Beriin, aschie. T ü Gn us, e , erg. 6 in ö. 6. 412. 99 . . Bond, Glasgow, Schojtl.; Vertr. Richard ö. 4 * L. Zusammenlegbare Camera mit Lüders, Görlitz. 17. 1. 19906. ; in den kaftenformigen Rückentheil ein faltbarem T6c. EC. 9s 4. Spinn, und Zwirnmaschine. — . und als Deckel überklappbarem Lausbrett.— The Commercial Conversions Com- =. agnus Nisll, Kew b London; Vertr.: O. Dany Limited, London, 19 Solborn Viadurct: 3 . BS. Heimann, Berlin, Dorotheenstr. 31. Vertr.: M. W. Wilrich, Berlin, Prinzenftr. 11 241. F. A2 8602. Tragbottich für Flüssigkeiten. 876. E. Sösg. Ta ollfil 2 39 e . iten. ( = s geslichtrollfilm mit licht- J ; ĩ i it ea, gf , m . i. Th., Schiller⸗ hen, , — . in et, near d., n , edman nine mmi, 13 3 z Vic. Eurdy, Washington; Vertr.: Dr. S. Schlager ũ — * Alexi ⸗ 36 K. 19 424. Schachtverschluß Helnrsch Hamburger. Berlin, Leipzigerstr. * 23 so 5 2 2 . . 36 a8 a n Thornerstr. 2 3. 4 1900. 5876. S. 28 410. lnrichtung zur Erleichte⸗ Blaser J. E. Glaser Tem, Rien 83 3 2 5G. Vorrichtung zum Befördern zung des oytischen Zusammenpasseng der Theil. . K442 bon Sammlerbatterien in Ladestatlonen. George * bilder bei Photochromoskopen. — ZLouig Sucos 7. D. 10 755 . gCondiet, 1684 Broadway, New York, du Hauron, St. Maurice, er, Vertr.: Ten nsiedt Gaben 18 6. 1900 Dat . . . 5 . . 9 3 agner, Berlin, 776. Sch. 135 719 Schnecschuhbremse — 14. 3. 99. fffbauerdamm 29 a. 5. J. Igo) S Ber klei sre. J. 35e. S. 18 5 22. Vorrichtung zur Verbindung 57d. B. 26 033. Verfahren . Herstellung * , . k pon Baggerschiffen mit, der das Baggergut be⸗ bon in ihrer Wirkung dem Holischnit nabe 77. L. 142 299. Alz Kletter, Lauf. un fördernden Druckrohrleitung. — T. ESurtt 4 kommenden Autetppien. — Ernst Bock, Stuit⸗ Wurfscheibe wir auch ais Reer el birnen ü. ö n , , r , ,, r,, hez MM. E. WJathan et Cie.; ĩ 2 . 3 E er u. . Glaser, Berlin, Lindenstr. 80. . ö 22. Ein durch s — Sy attene. = S. io à nrux cles! chez M FE. M. EHnilippson; , egthn Tr r. Vogelsgrũn 18. 4 1900. sich über Wasser haltender hee, , n. ,, 55 5 . X 8. à la Ranque d' Outremer; 21a. C. 8322 Vorrichtun jfirr Mo setel 876. P. AI 541. Sockel aus Kunststein für körper. — Friedrich Julius Martin Wiengreen u. G. Loubier Be li Le n 2 8 irt au Crédit General de Belgique; zum Regeln der G w glu . elegraphen Säulen, Maste u. dgl. — Carl Pötsch. Minden Hamburg. damm. Schwarzeftr. 35 19 10 5h. 80a. g. 19 56 69 . = . we mn, nn, , nn. n ,,, 3 23 9 or erg . 36. 6 * 2 948. Schwungradbremse, bejonders reit aus Thon 6 263 ef , . . P ) — 3 : R. 2.6. 2 nürvorrichtung. — Andreas ür otorwagen. — VHsauen ic z — 46 ö ö . 3 6. u. W. Dame, Berlin, ,, . 28. 3. 1900. Colmar i. r 28. 8. Jakob Bourcart, 2 = . Dresden, Plauenscheftr. S. 2 Euxembourg: à la KHanque Inter- 12 Ver er F ien ,,,, ,,,, 3 ö er de l 3 , fen,, der Fraͤser mit pendelnd beweglichen Fräs— Wagenvordergestell mit drei ö. lee enn 4 . . ö! = 16 . à Metr: à la Hanque Internationale de menen Gesprächen. — , n, . GJ C 8 . F par i ne e , *. ere r e. Luxembourg; ; . 6 ) — . 12. 99. ambon; Vertr.: F. C. Glas . — . . la Kangue d'AIsnece et de 4 ae e e e nr, K rn gh D 42e. Sch. 16 69. nne ice fe, Berlin, Lindenstr. 80. 6. 5. Sher . w,, i rd ö d Vorricht ö n, Lutsenstr. = , . Dornach i. Els., Wasserwerk. 634. J. S128. Federnde Verbindung iwischen mur Serstelluna don r ** 2 8 ; Parallelen Seiten mit ju einander verseyten
Lorraine. . 4. an? a m ee Lögbare Anschlußvorrichtung für 42 li Rm, scgehenenfalls mit Mater ausgernfscten bemehllch VWarungen bart iche . nr K. 10 O81. Multiplitkationsapparat. — Uniergestell und den beiden Achsen vierrädrtser Leisten dersehen sind. — Änton W 83 wech lber L r fru, gesck i . r. . . Ernst Kersten, Bonn, Kronprinzenfir. 3. Wagen. — Henty Franeig Joel, London, Engl.; i Bee 2 a . Bret lan, schaft Mir * Genest * Telerh er und 424. go Fn 609 . . Hann . anche, sor, f . . * . offentlia⸗ ; ‚ . bre ssen — Deinrich Zimmermann, Düffeldors. Wie her geb gerch, Werken. 83. fh 9
Teleg gag ben ˖ Werte. Berlin, Bülowstr. 67. sc. S. 13 G01. Steheinng? uit einem zwei straße 7. 36. 5. 15669 S0b. D. 10 358. Verfabren gin br uma offen. —
3 8 6 D K 9 3 4 6 * er gute amerad. 5 23 4 zue. C. dona. Hohspannunga in , . e,, mehrerer upt. und Nebensch m sibꝛahi n lertrihitãts. a3 6. a. Ts, varallelen Gin; und. Ausrücker an Motęrwagen. sester Körper aug Theer und Fü etien Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer Abstempeln von e, n n r nen, 2 . a nn fn , . 6 r, 2 für automatischen Verkauf. Berlin. .. 1 erben, ann, Webelten 19600. für Ziegel und Thonwaaren.
Ein Wegweiser für die Militärdienstzeit von Diplsiongpfarrer Dr. Poertner. * Ern Frankfurt a. II., Pöchserstr. 15. bee nn, , d, s . (2 Selten) Preis sterkt gebefter . 26. In Parten blliger i. 7. 6. 19600. 6839. M. 6904. Gine an der von Trockenkammern d . e F:; A2 912. Dynamomaschinen. Anker mit 26 . 2. , n. Otto Ilgner, e mel den, fr. otsdam, Feldstr. J5. 3. 2. I900 ; soc. T. 63869. Dopyelwandiger Schachtofen
Bre = e Fahrradglocke. — Josey 2 Abstanderiwpen jwischen den Blechbündeln. * k Rekruten für seine Dienstzeit vom Abschied von der Heimath bis jur Entlassung wird durch daz John A. Fastzag. Scheneetady, Item York, A8. Sch. Id 8867 ming vorliegende Schriftchen, dag von dem kommandierenden General des XVI. Armee-Korps, Grcellen; V. St. A. . , 5 — g nn , rr l eng 93 üer i durch Schreiben vom 15. August d. J. zur Ginführung eu i err vit aufs ir sig, deter , ker n K e e,. ö. trefflichtte abgeholfen. 2e. 14. G22. Induktiousmeßgeräth für gleich⸗ . belaftete Hreipbasensystem?. Naion ˖ lektrl⸗ eitäts · Gesellschaft, Berlin. 11. 6. I956. 2H. li. 1641. Vorrichtung zur Erzielung einer Phasenverschiebung von 506 ö Ferrarig Meß⸗
bank, in Hannover bei der Firma A. Spiegel⸗ berg, in Braunschweig bei der Firma Ludivig Peters Nachfolger zur Auszahlung. Hildesheim, den 28. Seytember 1900. Hildesheim Peiner Kreis ⸗Eisenbahn.
Gesellschaft.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraihs: — —— Gotthardt von Wallenberg⸗Pachaly. I)) Bank ⸗Aus 3 ldd) . 9) Bant⸗Ausweise. Luckenwalder Tuch. & Buckskhin-Fabrih ) i. Actien ⸗Gesellschaft C. JF. Gönicke. ĩ 2222 *—
Gewinn. und Verlust Klonto pro 1 1909. 1 ᷓ 3 K . 8 10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 51035
73 847 09 Société anonyme des Hauts-
4375 — Fourneaux de la Moselle. (Aktien ⸗Gesellschaft Mosel · Hüttenwerke.)
MM. les actionnaires sont convoqués à lLassemblilsée gensrale ordinaire qui aura lieu, le mercredi 17 octobre 1900, à Bruxelles, 21 Place de l'Industrie. Ordre du jour: 10 Rapports du Conseil d' Administration et du Collège des Commissaires; 20 Approbation du bilan et du compte de Profits et Pertes. Pour assister à l'assemblée, MM. les action- naires sont priés de se conformer à l'article 29 des statuts.
5791
Orylin⸗Werke, Actien⸗Gesellschaft.
Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre Freitag, den 19. Oktober a. C., Vormittags 107 Uhr, im Sitzungszimmer der Leipziger Bank zu Leipzig. Tagesordnung:
Aenderung des § 2 der Statuten. Zur Theilnahme an der außerordentlichen General versammlung sind alle Diejenigen berechtigt, welche sich als Aktionäre durch den Besitz von Aktien der Gesellschaft oder auch Depositenscheine, in welchen von Behörden, von einem Notar oder von der Leipziger Bank in Leipzig die Hinterlegung von Aktjen mit Angabe der Nummer derselben bescheinigt wird, bei dem Gintritt in die außerordentliche General⸗ versammlung ausweisen. Leipzig, den 29. September 1900.
Oxylin · Werke, Actien ·˖ Gesellschaft.
Der Aussichtsrath. Georg Schröder, Vorsitzender.
Pebet. Handlungs⸗Unkosften und Reparaturen Vypotheken / Zinsen Abschreibungen auf: Wohngebäude 1 en. Fabrikgebäude 1609 ... Maschinen 5F o .. Mobilien ,
S656, 99 5 34578 10 651,27 95.47 2155.92 / 308, 18
6
Utensilien i,,
Fuhrwerk 1090 .. 194261 97 64 0 Cxedit. Gewinn Vortrag aus 1898/99 135220 Ueberschuß aus Fabrikation 82 920 05 Zinfen Konto.... 13 636 97 64470 Bilanz Kü'onto pro 1899/1900.
Sprungbinderniß. — Jul iug
ß 6 499 75 Sh 753 oz z6 3 3 152 162416 55 36
19 4563 * 2773 3. 277 745 23 62 277 62 1 66 2 ID Ts n
Acti vn. Grundstück⸗Konto Wohngebäude⸗Konto Fabrikgebäur e ⸗ Konto Maschinen⸗ Konto Mobilien · Konto Utensilien · Fonto Fuhrwerkg⸗Konto , Tassa⸗, Wechsel⸗ u. Effektenbestand . Waaren Vorräthe Debitores
61802 Bekanntmachung. Gemäß § 7 der Anlebensbedingungen wurden heute M12 0090, — Partial Obligationen des von dem Lahrer Brauhaus G. m. b. H. in Lahr bei dem Bankhause Straus C Co. in Karlsrube auf- genommenen Anlehens, d. d. 1. Januar 1897, zur HVeimzahlung auegeloost und darüber ein Notariats— akt aufgenommen. Die ausgeloosten Obligationen tragen die Nummern: Litt. A. (à MÆ 1000 — : 99 73 20 118 125 114 147 94. Litt. B. (32 Æ S500, —) : 8 111 191 60 155 157 126 94.
Diese Obligationen werden hiermit per 2. Januar 1901 zur Heimzahlung à 108 ½0 gekündigt und treten mit diesem Termine außer Verzinsung.
Die Einlösung erfolgt:
in e ,. bei dem Bankhause Straus
9., in Mannheim bei der Süddeutschen Bank, in Lahr bei der Gesellschaftskasse.
Lahr, den 25. September 1900.
Lahrer Brauhaus Attiengesellschast.
lolsgo! Neutsche Gesellschast für elektrische Unternehmungen,
Frankfurt a. Main.
Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß das Mit⸗ glied unseres Aufsichtsraths, Herr Geh. Fommerzienrath Friedrich Vohwinkel, Gelsenkirchen, infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrath unserer
ggeschieden ist. e n n, 3 96 28. September 1900. Der Vorstand. B. Salomon.
õ1793 R. W. Dinnendahl Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der auf Sonnabend, den 20. Ottober E900, 101 Uhr Vormittags, im Hotel Essener Hof ju Gssen a. d. Ruhr stattfindenden zweiten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Berichterstattung über das abgelaufene Ge⸗
schäfts jahr.
2) Beschlußfassung über die Jahresrechnung und
die Bilanz sowie über die Verwendung des
Reingewinns.
3) Ertheilung der Decharge an Aufsichtsrath und Direktion.
4) Neuwahl des Aufsichtsraths.
Zur Theilnahme an der Generalpersammlung sind nur Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem doppelt angefertigten, arithmetisch geordneten Num mernverzeichniß spätestens am 4. Tage vor der Generalversammlung entweder
a. bei der Gesellschaftskasse,
b. bei der Breslauer Diskonto⸗Bank,
C. bei der Magdeburger Privat⸗Bank hinterlegt haben. Die Hinterlegung der Aktien selbst kann durch die innerhalb der gleichen Frist erfolgte Einreichung der Bescheinigung eines Notars oder der Neichsbank über die bei diesen ersolgte Hinter⸗ legung ersetzt werden.
Runstwerkerhütte bei Steele a. d. Ruhr, den 27. September 1900.
Der Aufsichtsrath. Franz Hannefen, Vorsttzender.
Passi va. Aktien ˖ Capital · onto Reservefondg⸗ Konto Hypotheken ⸗ Konto Assekuranz Konto..
1218 909 * 53 688 14 120 900 — 500 — a
I ss
.
Im Verlag von Franz Kirchheim in Mainz erschien soeben und ist durch alle Buch—= handlungen zu beziehen: ö. Drehlreujanordnung für
— Ludwig Perlhefter,
Schmehlik, Berlin, Louisen⸗·
bl062
1900.
b Morgenroth, Dem Mangel an einem guten, sicheren, christlich,moralischen Führer amberg, Gangosphspl. 3. 17. 6. . d
63h. K. A0 012. Gelenkverschluß für zu Aammenklappbare Fabrräder und Fahrrad. Lenk- y Fritz Koch, Elberfeld, Seilerstr. 35.
686. J. s6727. Winkeltrethebel mit jwei⸗
e fen. mit Feder versehenem Arm, der beim Wachsen des Wderstandes selbstthätig feine Länge ändert. — Frans Johan Emil son. Stockholm; Vertr.: Auqust
19 Stoyfbuchse für Wasser⸗ de
von Sensen und ähnlichen Stielen; Zus. j. Pat. 103 , Schmölzer, Kindberg, Stesermark; Vertr. ö. , 18 4. 1900.
c. . . artoffel . Thies, Bremervörde. . 8. A486. Sch. 15 799. Haltevorrichtung für Ge=
ern,. W. Timm, Hannover, Ober S. 3a G28. leitungs hähne . open 24
ohans⸗˖ ken
u. brbach, 3. 1900
Sodvbus 18 S d . , ilbelm Paraky,
k