1900 / 233 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Oct 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Alasse. slasse zur Ueßerwachung des Heijerg. FJ. Berlich Klass ; . . .

⸗‚ = ; e. ; n und Oelen aus Kondenswasser; Zus. . aus Zinn oder einem anderen leicht flüässigen Springmann u. Th. Stort., Berlin, Hindersin⸗ Babnbofftr.; Vertr.: H. Friedrich, Düsseldorf.

. 11 56 glatt len 9 3 ö . arc Markranstaͤdt . S. Vom 18. 11. 5 ab. * . Schaltung für gemein schaft⸗ ö. 11251. 3* e n 1 gk 3. a . , . . . 3. Vom N. 3. 1900 ad. ö. . 18. 2. 99 ab. sicherf ; He, , g ; . ernsprechleitungen. P. de ö . estr. 7. Vo . g. 99 ab. u. J. F. Rieber, Ferdingndstr. So8, Turn Teplitz, lasse. asse.

Vertr.: . . . Luisenstr. 62. der Ochre. . J. Funken, Aachen, Johanniter L 38. 118 A73. Dampfwasserableiter mit W. ö Henn ng gn fchet . . wen 5 . .! . A. Wiele, Nürnberg. 6. 4*h. EIS 758. Apparat zur Darstellung 91. A183 829. Augrückvorrichtung für Hämmer

1 12. 99. . sucher nimmt für diese straße is Vom 1. 7 99 ab. Schwimmerventil. G. Lambert, Berlin, 21. 2. 1900 ab. 1 244. 115 77. Feuerdämpfer. Chr. Vollmar, 16. 12. 969 ab. lebender Pbotograpbien. Juternatiouale zum Schlagen von Blattmetall. J. Heinrich

Anmeldung die * =. 66 SS 3 u. 4 des Ueber Te. A115 5828. Verfahren und Vorrichtung zur Lulsenstr. 39. Vom 3 9g. 9h ab. 218. EIS 679. Gin auf Stromftsße von kurzer I Ratzeburg. Vom 6 1 1900 ab. slafse. gosmoskop · Gesellschaft mit beschränkter u, H. Dorsch. Fürth, Bayern, Sommerstr. ;.

, mit 361 . . vom 6. Dezember Herstellung jweit heiligen Riemscheiben; Zuf. . 128. 115 42. Dampfwasserableiter mit Dauer und schneller Folge ansprechender tekle⸗ . 244. 115 478. Feuerbrücke. J. C. A. 3ER. EAS 6058. Verfahren zur Herstellung voröser Haftung. Berlin. Vom 7. J. 99 ab. Vom 8 7. 99 ab.

1891 auf Grund se . zesterreichischen Patentz Dat. 93 718. R Chilllingworth, Nurnberg, Schwimmervemil, Zus. J. Pat. 115 473. 6. graphischer Empfänger. Siem eus K alske, ö Marckmann, Hamburg, Bleichergang 42. Vom Bleiplatten. R. Bauer, Klepzig b. Cöthen. 42H. i IS 6689. Luftdruckmeffer.! Th. Hawkins 5LIa. EIS 484. Harmonium mit zwei Manualen

793 vom 31 März in Anspruch. ö. Ostbahnhof Vom 20. 12. 9h ab. Lamberts, Berlin, Lusisenstt. 33. Vom Attien · Gesellschast, Berlin. Vom 13 ab. . 14 1 1900 ab. Vom 26. 1. 1900 ab. u. J. D. Williams, London; Vertr.: Arthur und Saugwindbetrieb. Th. Mannborg,

SSGe. S. 13 . Schlagfallensteuerung für Te. E15 29. Verfahren zur Herstellung von 22. 11. 99 ab. 2Ha. 115 706. Vorrichtung zum Schutze des ö 24a. 115 479. Kettenrostfeuerung mit am 31e. EI5 733. Verfahren zur Herstellung von Baermann, Berlin, Karlstr. 40 Vom 18.7 99 ab. Leipzig, Körnervlatz 3. Vom 19 1. 99 ab. nm, r . e,. 6. Sãͤchsische Web⸗ Fenstereisen, Rohrhaken u. dgl. Zuf. z. Pat. 6 704. 1 Ze. LA 2753. Vorrichtung zum Reinigen von beim Fernsprecher Beschäͤftigten vor zufällig in interen Ende des Kettenrostes befindlicher, die Guaßformen für PMeassenartitel. K. Böhm, 421. 115 70. Apparat für Milchanalpse, 516. EIB A883. Vorrichtung zum Feststellen der stuhlfabr 69 un t. 6 1. 1900. W. Blumenberg u. G. Gleue,. Falken. senkrecht zu der Achse eines Qberkessels in den- die Fernsprechleitung übertrekenden bochgespannten schenfallöffnung regelnder Klappe. Deutsche Ehringshausen, Kr. Wetzlar. Vom 26. 3. 1960 ab. V. Durant, Brüssel; Vertr.: CG. Schmidtlein, Stimmwirbel bei Klavieren. C. Michellitz

SSa. B. 26 Wasserzufũhrungs . Anlage stein i. S., Kaiser Wilhelmstr. 328 G. Vom selben mündenden Röhren von Wasserrshrenkeffeln. Starkstrõmen. Br. J. Puluj, Prag; Vertr.: Babcock * Wilcox Dampfkesselwerke, 29. EES 578. Vorrichtung zum Ein. und Berlin, Luisenstr 22. Vom 1. 8. 99 ab. alberstadt, Katzenplan 4. Vom 21 6. 899 ab. für 4 und andere Wasserkrastmaschinen. 1I. 2. 1900 ab. H Unlon Koiler Lupe Cleaner Gom- SG. Wentscher, Berlin, Gleditschftt. J7. Vom Aetien ˖ Gesellschaft, Berlin, Kaiser Wilhelm Ausschalten der kreisenden, abwechselnd gespreisten 42ö3. 118 555. Rechenlchrmittel. J. Seiden⸗ SIB. IIS 483. Resonanzboden für Pianofortes. aG; 1. Becker. Düsseldorf, Flscherstr. 3. sa. 11S 580. Schleudermaschine für Färberei⸗ Dany, Pittsburgh, Allegheny, V. St. A.; 25 5 99 ab. —ᷣᷣ straße 1. Vom 20 1. Igo ab. und wieder geschlossenen Formschere an Maschinen sticker, Harburg a. E., Albersstr. . Vom R. Firma. C J. Qugndt, Berlin, Grüner 7. 2. 1900. 6 zwecke. Gebr. Wansleben, Krefeld. Vom Vertr.: C. Fehler u. G. Loubler, Berlin, 21a. 115 759. Gesprachs jäbler für Telephon⸗ 249. 11ER G83. Feuerungsanlage. The zum Formen von Flaschenhälsen. A. J. Ru 7. 12 99 ab. Weg 55 Vom 30. 6. 99 ab.

SSg, di. a3 367. Vorzichtung zum Regeln von 1I. 8. 99 ab . . . Dorgtheenstt. 32. Vom 28. 11. 59 ab. anlagen. = A. Schin u. 8 Bauriedl, Nürn⸗ Underreed Stoker Company Limꝗ- dolph, Chicago, V. St. A. Vertr.! Carl Aa. 118 593. Waäblapparat zum Abgeben 816. 185 A487. Pianino in Verbindung mit Preßstrahlturbinen. Ferdinand Rue, Basen. sv. MS 881. Besug für die Zylinder von A8. LI5 4. Iinkblock zum Aufhängen in berg, Keplerstt. 6 bzw. Wiesenftr. 59. Vom teck, London; Vertr.. Dr. S. Hamburger, O. Lange. Hamburg. Vom 6. 6. 9 ab. don, Stimmen mittels Druckttangen. V Ch. einem elektrischen Glockenspies . H. Rrusch⸗ furt b. Ravensburg, Wuͤrtt. 6. 12. 99. pla den. Trocken masshin en A. Ulrich, Augs.˖ Dampfkesseln G. C. H. Proest u. J. Sinius. 13. 5 99 ab. Berlin, Lein igen sle 19. Vom 10. 8. 98 ab. 22a. 115 606. Einrichtung zur Herstellung Fabian u. A. Petersen, Aarhus, Dänemark; witz. Gera. Untermhaus. Vom 24 11. 99 ab.

2) Zuriicknahme von Anmeldungen. burg, Vogeirborpl. . Vom 16. 12. S5 ab. Klausen, Csbierg. Däͤnemart; Vertr. Sito 216. Ii5 680. Gleftrode für Primär · wie 24a. 115 684. Feuerungsanlage für Wasser⸗ bon Glasbeblksrpern; Zus. j. Pat. 169 363. Vertr.. C. Fehblert, u. G. Louhier, Berlin, 1b. aS A488. Klabierhammer. = Gh. M. Me—

. t Se. 115 582. PVlattendruckmaschine mit aus⸗ Wolff u. Hugo Dummer, VBresden. Bom Sekundärelemente. W. G. Bary. St. Petert⸗ röhrentessel mit durch die Wasserröhren gebenden Th,. Sie vert, Dretz den A., Eisenstuckstr. 43. Dorotheenstr. 32. Vom 30. 11. 99 ab. Duilkin, Denison, Vetoria, Australten; Vertr.; *. Die folgende Anmeldung ist vom Patent. rückbaren Druckformen für Fußbodenbelag. 21. 1. 1900 ab. burg; Vertr.: C. Feblert u. G Voubier, Berlin, . eizröhren. J. Hallett u. G. Halliday, Vom 14. 11. 99 ab. 43a. E15 616. Kontrolkasse mit Registrierwerk A. Gerson u G. Sachse, Berlin, Friedrichste 16.

e,, zurückgenommen. Ch. H. Scott,. Gloucester, England; Vertr.. 146. ERS G45. Vorrichtung zum Abdichten der Dorotheenstr. 32. Vom 278. 6. Fg ab. . onen; Vertr.: Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M., 324. ARS G35. Vorrichtung zur Herstellung sür Cinnabmen und Ausgaben. D. Tiedeken Vom 7. 1. 1900 ab. ;

6 F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin, Lindenftr. S0. Kolbenflügel umlaufender. Maschinen. F. H. 2IAb. IE5 7523. Galvanisches Element; Zus. z. . u. W. Dame, Berlin, Luisenstr. 14. Vom von Glashoblkörpern; Zus. z. Pat. 109 363. u,. C. Schultz, Berlin, Markgrafenstr. 64 u. S1b. IIS A889. Notenpult für Klabiere u. dgl. W. 14 760. Verfahren zur Herstellung Vom 16. 6. 98 ab. Catheart, Blauvelt, New Jork; Vertr.: Grnst Pat. 114 740 Dr. C. Kaifer, Heidelberg. 4 19. J 99a, P. Th. Sienert, Dresden, Gifenstuckstr. 43. Steglitzerstr. 4. Vom 24. 8. 99 ab. n n, ö. 9. , . Heidelberg,

aiserstr. 9. Vom 6 2. 16

von Zündvillen. 21. 12. 99. se. EIS 583. Maschine zum Bedrucken ge— von. Niefsen u. Kurt von Nieffen, Berlin, Vom 17 9 99 ab. 24a. 115 685. Feurrungsanlage. L. Brouhon Vom 18. 3. 99 ab. 434. EI5 7AO0. Geldhülse. J. A. Pestuka, ab. E. 5Ib. 115 573. Srimmwvorrichtung für Sasten⸗

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu wirlter und gewebter Stoffe. B. Kersham, Hindersinstr. 2. Vom 8. 8 g9 ab. 21. 1I5 499. Kohleftromschlußstück mit Be⸗ . elle, Aachen, Lüttichersir. 1 om 329. 115 6236. Glashafenofen mit direkter Budapest; Vertr.: Fehlert u. G. Loubier, entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als Manchester England; Vertr.; R. Delßler, EAAd. ELI5 5092. Steuerung mit einem Schieber festigung durch , w, n. . . ö 7 . 65 . ö Feuerung. F. H. ,, Flora⸗ Berlin, Borotheenstr. 327 Vom J. 13 gg ab. instrumernte. - R. Opitz, Leipzig, Plagwitzer. zurückgenommen. JI Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin, Luffen⸗ und veränderlicher Füllung. O. Herre, Mütt— strunp, Essen. Vom 12 4. 99 ab. 24a. 115 G86. Vorrichtung zur Beschleunigung straße 1097. Vom 16. 7. 99 ab. 436. 115 711. Selbstkassterer O. Weder⸗ straße 27. Vom 3. 10. 99 ab.

. . z r straße 314. Vom 1. 2. 1900 ab. weida, Albertstr. 15. Vom 17. 11. 59 ab. 2Ie. 115 553. Unverwechsel bares Anschlußstück 4 der Verkokung bei maschinenmäßig betriebenen 34a. IAS 5485. Dampfkochkessel. F. Schmwen mann u. O. Meyer, Rathenow, Jägerstr. 38. 816. 11S 574. Repetitlons mechanik für Pianinoz.

6. S. A2 380, Vorrichtung zur Bi dung eines sd. 115 584. Waschmaschine. J Leman, L4f. iI 646. Auglösende Steuerung. für elektrische Leitungen. F. W. Busch, Lüben⸗ Beschickungs vorrichtungen. J. J. Meldrum, terley, Berlin, Leipzigerstr. 131. Vom 5. 4. Vom 7. 10. 99 ab. H. Günther, Krefeld, Hochstr. 62. Vom

Gemenge von Dien n stoff und Luft zum Betriebe Berlin, Elisabeth Ufer 40. Vom 6. 6. 99 ab. A. Crespin, Nicolaieff. Rußl.; Vertr.: X. scheid. Vom 10. 4. 1900 ab. Th. F. Meldrum, J. W. Meldrum u. 1900 ab. 4b. EKS 74A I. Einrichtung zum Herbeiführen 17. 2. 1900 ab.

von Explosions. oder Verbrennungskraftmaschinen; sd. 115 585. Nahtlos auß einem Stück her · Lzman, Berlin, Clisabeth, Ufer 45. Vom 16. ss. 21, i185 563. Schalter für zwei Stromkrehse . F. Clayton, Manchester; Vertr.; B. Reichhold 3424. EIS 55. Dampfkoch- Apparat. S. ziner Schreihgelegenheit für Selbstperkäufer von 81b. IIS 598. Refonanzboden. E. Schopf

Zus 3. Pat Sch. 12835 19. 4 ö gestelltes Plätteisen. K. Mägdefrau, Mül⸗ 99 ab. ö mit zwel übereingader liegenden Schaltstücken. u. Ferd. Nusch, Berlin, Luisenstr. 24. Vom Timar, Berlin, Kommandentenstr. 14. Vom Postkarten, Briefbogen o. dgl. H. Schlaefer, Berlin, Markusstr. 38. Vom 9 4. 95 ab. 4199. M. 17994. Verfahren zur Herstellung beim a. 8. Rahr, Wiesenstr. 17. Vom 9. 1j. . EIS G47. Wechselhahn für Verbund- F. Reichenbach, Dresden? Plauen. Vom 6. 1. 1900 ab. 3. 8. 99 ab. Königsberg i. Pr, Hinter Lomse 12. Vom 25. 3. 516. EIS 631. Verfahren und Vorrichtung

don Scheibenrädern für Eisenbahnfahrzeuge. 99 ab. Dampfmaschinen. G. A. Schöche, Dresden, 11 99 ah. 249. LIS G87. Funkenfänger. Maschinen⸗ 34a. 1A5 784. Brennscheren⸗ Warm vorrichtung. 1900 ab. zur Erzeugung und Uebertragung von Musst auf

26. 5. 1900. g Sd. 115 699. Vorrichtung zum Antrieb von Kasernenstr. 2. Vom 2. 4. 99 ab. 2e. 115 6668. Schalter zur Regelung einer . fabrik Badenia, vorm. Wm. Platz Söhne, Y LE. Strobel, Nürnberg, Suljbacherstr. 113. A858. A5 5683. Selbsttbätige Ausrückoorrichtung elektrischem Wege. Th. Cahill, New Jort;

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung Kastenmangeln durch Wasserdruck. K. Pro⸗ . 115712. Regelungsporrichtang für aus. Sammlern gespeisten elektrischen Treib- . A. G., Weinbeim, Baden. Vom 35. 4. 1900 ab. Vom 16. 3. 1900 ab. für Futterschneidmaschinen; Zus. z. Pat. 108 606. Vertr.: Arthur Baermann, Berlin, Karlstr. 40. der Anmeldung im Reichs. Anzeiger. Die Wirlangen kopee, Vinohrady. Prag; Vertr.: B. Reichhold amofmaschinen mit Kolbenschiebersteuerung. maschint. R. Belfield, London; Vert.: 24f. E15 688. Rost mit zwischen hewegliche: 4e. 115 690. Vorrichtung zum Reinigen an—⸗ M. Peterreins, Reusch, Post Herrnbergtheim Vom 7. 4. N ab. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 1. Ferd. Nusch, Berlin, Lulfenstt. . Vom] Ber cinigte Maschinen fabrik Augsburg u. Henry C. Schmidt, Berlin, Blücherstr. 10. Vom ö Roststäben angeordneten festen Roststäben. zElaufener Fensterscheiben. G. Collrepp, b. Würtburg, Vom 24. 13. 0 a7 SIe. 1E . Umftimmporrichtung für Zithern.

3) Versagung. 1. 3. 1900 ab. ͤ ö Maschinenbaugesellschaft Nürnberg, Ti. G., 28. 2. 99 ab. . J. Reagan, Philadelphia; Vertr.: Arthur Greifswald. Vom 11. 2. 90 ab. 464 115 504. Koblenwasserstoffmaschine mit = G. Flesch, Metzerwiese, Hauptstr. 62. Vom . ö Sf. 1IA5 586. Meßvorrichtung für gelegte Nürnberg, steßlerstr. 24. Vom 159. II 98 ab. 2Ic. 15 7A9. Bleisicherung mit Sicherheits . Baermann, Berlin, Karlstr. 40. Vom 25 10. 345. AHS A480. Fußbank mit Spucknapf. wei Zylindern und doppelt wirkender Pumpe. 19. 8. 98 ab.

Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichs- Anzeiger oder gewickelte Stoffstücke. L. JRabom, Kart. A 5a. 115 637. Zuführung der Matrtzenstäbe ventil. F. W. Busch, Lüdenscheid. Vom . 99 ab. C. P. Paetzold, Hamburg⸗ Hohenfelde, Papen⸗ Fräulein H. Kadatz, Berlin, Swinemünderstr. 66. 51. A185 4891. Ziehharmonika. A. Becker, an dem angegebenen Tage bekannt gemachte An. haus WPr. Vom 10. 2, 99 ab. . an Matrijensetz und Stereotypieilengleßmaschinen. 15. 2. 1900 ab. . 249. 115 689. Schornstein. J. Pandel, buderstr. 31. Vom J7. 3 1900 ab. Vom 21. 1. 99 ab. Köln, Spulmannsgasse 18. Vom 18. 11. 98 ab. meldung ist ein Patent versagt. Die Wirkungen 1 Ra. EI5 a8. Fadenzuführvorrichtung für mit = Lhne Momcline Composing Com- 2z1c. 115 7636. Kanalblöche für das Verlegen . garn bun, Vertr.. Dagobert Timar, Berlin, 48. 115 755. Hettlüfter. F. Laue, 466. 115 TMA. Steuerung für Explostonskraft· S 1E. 15 A92. Saiteninstrument mit quer zu des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Hakennadeln arbeitende Fadenheftmaschmmen. Dany, Washington; Vertr.: F. E. Glaser elektrischer Leitungen. - G. Schell bach, Berlin, . Luisenstr. 27/28. Vom 2. 11. 99 ab. ,, a. O. Vom 27. 10. 99 ab. maschinen mit um eine fil en Kurbelachse den Saiten beweglichen Tasten. O. Schmidt, Alasse. 6 . Actiengesellschaft vorm. F. Martini u,. L. Glaser, Berlin, Lindenslt. 36. Vom Hallesches Ufer 28. Vom 15. 160. g3 ab. ö. 259. 15 4927. Flacher Kulierwirkstuhl mit 34J. EES ASH. Halter zum Befestigen von kreisenden Zylindern. P. Daniel, Paris, Charlottenburg, Schlüterstr. 2. Vom 26. 4. 99 ab. 2E. J. 4915. Zahnräderformmaschine. 14. 8. 99. Co., Frauenfeld, Schweiz 68 265. 11. 97 ab. 2Id. E15 523. Spannungsregler für die Um⸗ ö Abschlagkamm, dessen Platinen die Waare gleich— Teppichstangen an Treppen. DO. Mattsson, g6 Bd. Beaumarchaig; Verfr: F. C. Glafer u. SIe. II5 A933. Einrichtung zum Befestigen der

4 Ertheilungen. Glaser u. L. Glaser, Berlin, Lindenstr. So. Vom 18d. 115 549. Farbzuführungsvorrichtung für pandlung von ein oder mebrphasigem Wechsel. . jeitig abschlagen und einschließen. F M. Stockholm, Hamngatan 4; Vertr.: Hugo Pataky L. Glaser, Berlin, Lindensir. 806. Vom 16. 12. Saiten aa Zitbern u. dgi. Jnstrumenten. 15. 4. 99 ab. Schablonen druckmaschinen. G. W. Eu mmiu gs, strom wechselnder Spannung in Gleichstrom ö. Hilscher, Chemnitz, Beckerstr. S Vom Y. 5. u. Wilbelm Pataky, Berlin, Luisenstr. 2. Vom 98 ab. J GE. Mannadier, Rooms Sol, 802 u. 803

Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Ha. 1185 587. Vorrichtung zur Sicherung New York; Vertr.: F. C. Glafer u. X. Glaser, gleichbleibender Spannung. Societe An- . I6 ab. 31. 1. 1900 ab. ÆGe. IIS 7IZ3. Staubsichere und öldichte Sears Building 188. Washington Street, Boston, Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten Tage des Zufuhrtisches einer Fadenheftmaschine während Berlin, Linden str. 89. Vom 1. 7. 99 ab. ny me pour la Transmission de 1a . 25b. 1AE5 793. Verfahren zur Herstellung von 241. 115 482. Verstellbarer Zwischendeckel für Luftzirkulation vorrichtung für die Schwungrad⸗ V. St. A; Vertr. Robert R. Schmidt, Berlin, ab unter nachstehender Nummer der Patentrolle des Nadeldurchganges durch den Fal; 158. 1185 550. Druckzylinderantrieb für Zwei⸗ Cor ce par 1I'KEiectricite, Paris; Vertr.: . nahtlosem Flechtwerk aus Flechtborte. E über einander stehende Kochtöpfe. Frau gehäuse von Kohlenwasserstoff motoren. The Königgrätzerstr. 70. Vom 2. 12 99 ab. ertheilt. ; Nas ch s Eatent Rook Sewing Machine tourenschnellpressen. J. G. Schelte 4 A. Mühle u. W. Ziolecki. Berlin, Friedrich= . Meucci, Signa, Ital.; Vertr.. B. Reichhold T. Amadasi, 26 CGastbourne Terrace W. Delecroix Hotor Syndicate Limited, 5 1c. 16s 494. Mundstũck fü. Blazinstrumente.

P.⸗R. II5 A461 bis 115 760. Co. Ltd., London, 5 Philpot Lane; Vertr.: Giesecke, Leipzig, Brüderstr. 26/38. Vom straße 73. Vom 19 8 g9 ab. . u. Ferd. Nusch, Berlin, Luisenstr. 24. Vom Paddington W., London; Vertr.: Dagobert Tbrogmorton House, Copthall Avenue, London; VP. Searle, Paris, 16 Boulevard Saint⸗ Klasse. . ö Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Berlin, Pots. 10. 9. 99 ab. 2Ib., EIS G42. Verfahren zur Grzielung eines . 8. 4. 1900 ab. Timar, Berlin, Luisenstr. 27/28. Vom 51. 3. Vertr.: C. Gronert, Berlin, Luisenftr. 42. Vom Michel; Vertr.: Maximilian Mintz. Berlin, 26; 1A5 522. Hutnadel. M. Winkler damerstr. 115. Vom 28. 12 98 ab. . 158. L415 551. Druck,ylinderantrieb für Zwei⸗ gleichen Spannungsabfalles bei Mehrphafen— . 264. EIS G65. Verfahren zur Erzeugung von 1900 ab. 29. 8. 99 ab. Unter den Linden 11. Vom 15 12. 55 ab.

Rummelsburg b. Berlin, Neue Pin Albert A Eb. 1185 247. Mehrtheiliges Stanzeisen. teurenschnellpressen; Zus. z. Pat. 115 555. systemen trotz ungleicher Belastung der einzel nen . Wassergas aus bituminöser Kohle. Hr. E. 341. 1155209. Behälter für pulverförmige A46c. LAS 7IS. gGühlvorrichtung für den Zylinder 51e. 1185 5275. Saiteninstrument mit in einer

straße 41. u. S. Müller, Berlin, Bergstr. 65. R. Gentsch, Leipzis⸗eudnitz, Friedrich Auguft⸗ J. G. Schelter & Giesecke, Leipzig, Brüder hasen. J. Jonas, Bromberg, Friedrich⸗ . Fleischer, Deesden Strehlen, Thiergartenstr. 33. Stoffe. K. Leisering, Oranienbaum b. Dessau. von Explosionskraftmaschinen. -D. Asch, Berlin, kin. und ergebenden Platte gelagerten Anreiß=

Vom 17. 2. 1800 ab. ö sttaße 19. Vom 10. 12. 99 ab. straße 26/28. Vom 4. 11. 99 ab. traße 17. Vom 3. 10 99 ab. . Vom 35. 2. 99 ab. Vom 3. 12 99 ab. Karlstr. 24 Vom 15. 9. 99 ab. stiften. -O Schmidt, Charlottenburg, Schlüter⸗ 3b. 1A5S 698. Jorsett mit Leibhalter, Frl. 11. E15 78. Verfahren zur Befestigung der ESd. 11553838. Vervielfültigungs Vorrichtung. 218. LI5 707. Einrichtung zur Spannunge⸗ . 266. E15 530. Carbidbehälter für, Acetylen. 41. IIS 559. Lösbare Vorrichtung jum Be⸗ A682. 115 505. Verfahren zur Verwandlung straße 2. Vom 26. 4 99 ab.

Steinfeld u. Fil. M. Cohen, Düsseldorf, Aufreibstifte und Röhrchen in Sammelmaßpen. L. Martin, 8 Avenue du Simplon, Lau- regelung für ein⸗ oder mehrphasige Wechsel⸗ . entwickler. C. Kaestner. Berlin, Belle⸗ festigen der Stiele an Bürsten, Besen u. dgl. von Kohlensäure in Kohlenorydgazs. D. Lance 51Lc. IIS 576. Anreißstift für Saiten instrumente.

Schadam tr 16 Vom 24. 3. 9H ab. XD. Berdegen, Stuttgart, Johannesstr. Ho. anne; Vertr. F. A. Hoppen u. PMöox Mayer, strommaschinen W. Rees, Karlsruhe, No⸗ ö Alliancestr. Ad. Vom 11. 4. 99 ab. F. Schulte u. G. Ebbinghaus, Hemer J. W. u. A. Guinard, Paris, 97 Rur St. Lazare; DO. Schmidt,. Charlottenburg, Schlüterstr. . 2e. LE S2. Handschuh⸗Verschluß. Cann. Vom 14 12 99 ab. Berlin. Charlottenstr, 3. Vom 18. 1. 95 ab. wackanlage 5 Vom 7. 11. 99 ab. 266. 1185 634. Acetylenenmwickler mit durch Vom 20 7. 99 ab. Vertr.: Ottomar R. Schulz u. Franz Schwenterley,. Bom 28. 19. 95 ab, . ;

statter Handschuhfabrik Frank . Reis, 125. E15 462. Verfahten zur Hewinnung von 88. 168 T*. Abschmutzpapierbabn sir Zy. 2171. TA. Wechselstrom⸗ Arbeltsmesser; . Flüssigkeitsverschluß abgedichtetem Carbidbehälter. 341. I1A5 560. Stielbestigung für Besen, Berlin, Leirhigerstt. 131. Vom 5. 1. 1909 ab. 81d. AAS 5727. Anreißvorrichtung sür mecha⸗

Gannstatt, Württemberg. Vom 3. 2 1966 ab. Aminoniak aus Seeschlick. Deutsche Am— linderschnellpressen mit feststehenden Drück. Zus. 1. Pat. 94 999. Union Glektricitäts- Dr. N. Caro, Berlin, Roonstr. J. Vom Schrubbe; u. dal. W. Schultheis, Ober. 479. L15507. Schraubensicherung. C. F. nische Musttwerke mit Stahlstimmen und mittels 2d. 115 547. Elastische Schulterauflage. mouiakwerke Gesellschaft mit beschränkter fundamenten. J. L. Stone. Battle Creek, Gesellschaft. Berlin. Vom 15. 10. 99 ab. 2. 3. 99 ab. hausen, Alleestr. 1. Vom 6. 16. 99 ab. de Redon, 210 West 88th Street, Manhattan, eines durchlochten Notenblattes verschiebbaren

K. zKtratzer. Nürnberg, Gellertstt. 9. Vom Haftung, Köln a. Rh. Vom 3 19. gg gb. 23. St. A 3. Vertr.: F. A. Heppen u. Mar 21e. A153 862. Wechselstrom ⸗Arbeitsmesser; 266. E15 697. Auslösevorrichtung für den ins 241. 115 571. Maschine zum Entkernen von New Jort, V. St. A.; Vertr.; E. W. Hopkins, Anreißhebeln. JZ. Ad. Richter Æ Cie.,

8. 10. 99 az. 11L2t. EIS 7258, Einrichtung zur gleichmaͤßigen Mayer, Berlin, Charloftenstr. J. Vom 25. 6. Zus. z. Pat. 94 999. Union ˖ Elektricitäts . Wasser eintauchbaren Carbidbehälter eines Steinfrüchten. B. Jauet, Tonnay, Charente, Berlin, An der Stadtbahn 24 Vom 29. 1I. Rudolstadt. Bom lo 13. o ab. . 43. And sen, Oelbehältt. mit Scußrins. Fihltzmng bon Baggemischen!— J Mackear, Ig ch! Gesellschaft, Berlin, Dorotheensttr. 43/44. Acetvlenentwicklers. J. Stotschek. Dresden,. u. A. Derungs, Rochefort, Fran kreich; Verir. IY ab. sI. LAS SO. Vorrichtung zum mechanischen

für Stugmlaternen. Fr. Stübgen Co., London; Vertr. Sttomar R. Schul u. Fran; 18e. 18 552. Sicherheits Vorrichtung für Vom 15. 10. 99 ab. Plauen, Filkenstr. 11. Dom 7. 7. Ih ch. Arthur Baermann, Berlin, Karlstr. 6. Vom 476. 115 540. Getheilte hoblgegossene Naben. Spielen von Fafteninstrumenten mittels durch

Erfurt, Moltkestt, 12. Bom 7. 2. 1900 ab. Schwenterley, Berlin, Leipzigerstr. 151. Vom den Antrieb des Kartenschlebers an Druck. Der Patentinhaber nimmt für dieses Patent ö 285. 1165 727. Werk seugwalle für Lederent⸗ 19. 12. 99 ab. G. Schwafert, Barmen, Querfftr. II. Vom lechter Notenblätter. - CG. H. Zacconi, Paris, La. 115 882. Gasglühlichtbrenner mit federnd 31. 8. 99 ab. 6 Perforier⸗ und Schneidemaschigen. J. Goebel, die Rechte aus Artikel 3 u. 4 des Ueberein- . fleisch und Stollmaschinen. J. Hall, Leeds; 35a. EIS 650. Fangvorrichtung an Förder⸗ 30 1. 1900 ad. 36 . 19 Passage ¶Monilmontant; Vertr.: Richard

gelagertem Brennerkopf. A. O. Sachse, 121. EI5 677. Verfahren zur Reinigung von Darmstadt, Griesheimerweg 25. Vom 5. 3. 99 ab. kommens zwischen dem Deutschen Reiche und der Vertr.: G. W. Hopkins, Berlin, An der Stadt⸗ schalen u. Il. W. Fehlenberg u. R. Schulz, A7. 115 541. Für jede der beiden Dreh⸗ Lüders, Görlitz. Vom 31 3. 99 ab.

Melbourne, 454 Collins Street, Auftrallen; Salisoole, von Gleuck, Korumann 4 Cie.,, 18e. 115 588. Vorrichtung zum Verhüten det Schweiß vom 13. April 1893 auf Grund des . bahn 4. Vom 1595 3. 58 ab. Herne i. W. Vom 6 6. 99 ab. richtungen einrückbare Mitnehmerkupplung. 518. 118 751. Mechanisches Musikwerk mit

Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin, Schweizechalle b. Basel; Vertr.. Carl Pieper, gleichzeitigen Abnehmens mehrerer Druckbogen; am 16. Junt 1899 angemeldeten Schweizerischen 29a. is 65. Maschine zum Reinigen und 368. 1 A5 48. Aufsatz für Schornsteine und F. Schneider, Lawrenee, Mass.. V. St. A selbstthätig aur wechselbaren Notenscheiben.

Dorotbeenftt 3. Vom 4. 6. 9 ab. Deinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin, Zul 6. Pat. 108 464. J. Markmann u. A. Patents 12 488/285 in Anspruch. . Schwingen von Flachs. G. J. be Ewurey Röhren jur Luftabsaugung. A. Paufe, Mühl. Vertr.! E. Dalchow, Berlin, Marienstr. J7. Polyphon, Mußikwerke. Attiengesellschaft, 4a. 1I5 633. Erjeugung von Kalklicht Hindersinstr 3. Vom 10. 5. 99 ab. Preilipper, Hamburg ⸗St. Georg, Langereihe 110 212. 1185 667. Glektrizitätszähler. Wirth ; u. R. Crawford, Belfast, Irl.; Vertr.: G. W. hausen i. Th. Vom 8. 9p. 98 ab. Vom 6 2. 1990 ab. . Wahren b. Leipiig. Vom 29 5. 97 ab.

mittels Acetylen. Allgemeine Carbid. u. 121. 115 678. Verfahren zur Reinigung von biw. Steinstr. 70. Hos 11. 4. 1900 ab. E Co., Berlin, Luisenstr. 14. Vom 60. 3. ‚. Soptint Berlin, An der Stadtbahn 24. Vom 368. E15 691. Ziegelstein für Schornstein· Te. 11S 508. Schmierpumpe. H. Lentz, 51e. 1158 495. Vorrichtung zum Aufzeichnen

Acetyhlen⸗Gesellschast mit beschräntter Haf. Salisoole; Zul. . Dat. 15 77. von Gienck, 158. 115 7T02. Manustriptbaiter für Schreib⸗ 99 ab. . I9. 12. 99 ab. köpfe; Zus. z. Pat 11I 692. H. Jahn, Brünn, Gomperigasse 14 Vertr.: F. C. Glaser von, auf Tasten instrumenten gespielten Mustk.

tung, Berlin. Vom 6. 4. 1900 ab. Kornmann Eie., Schweizerhalle b. Basel; maschinen u. dgl. Firma Luis Dill, Frank / 215. 115 500. Lampe mit Leuchtkörpern aus . l ,. zur Zubereltung von Erfurt, Müfflingstr. 5. Vom 1. 3. 1900 ab. u. L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 0. Vom 7. 2. stücken. EG. Gr by, Paris, 58 big Chaussse 14a. 115 230. Vorrichtung zum Feststellen der Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u— furt a. M., Zeil 67. Vom I7. 3. 99 ab. Leitern zweiter Klafse. Zuf. z. Pat. 114241. ö Kokog⸗ und ähnlicher Faser als Ersatz für Roß. 3274. 115 692. Verfahren zum Herstellen von 1900 ab. ; . d Antin; Vertr.: FJ. C. Glaser u L. Glafer,

abnehmbaren Schutz;twlinder bei Gasglählicht⸗ Th. Stort, Berlin, Hindersinstt. 3. Vom 9. 5. 17a. 115 F603. Luftexpansionsmaschine. Allgemeine Elettrieitãts Gesellschast, Berlin. baar. Frau E. Horsey, Corcelles, Engl.; Plattenmwänden G. Bruck, Berlin, Michael 7e. IIS SO9. Schmiervorrichtung für Kraft⸗ Berlin, Lindenstr. S). Vom 1. 1. 99 ab..

lampen F. Altmann, Berlin, Michaestirch. 99 ab. Tb. Cole und W. L. Cole, St. Anng Road, Vom 3. 8 99 ab. Verir.: A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin, Frie⸗ klirchstr. 3 Vom 22. 6. 99 ab. maschinenzylinder. G. A. Burwell, Toledo, 52a. 115 7095. Einrichtung zum selbstthätigen

straße 22. Vom 30 6. 99 ab. 12n. 115 463. Verfahren zur Darstellung von Burdett Road, Bow, London; Vertr.: A. Mühle 215. 115 64. Bogenlampe mit Klemmschalt⸗ drichstr 73. Vom 25. I5. Ih ab. 2376. ERS 68923. Baustein. E. Levi, Zürich; County ef. Lucas. Staat Ohig,. V. St. A; Oelen der Nadelstangen⸗Gelenkjapfen von Näh. 4e. 115 664. Gasdruckregler mit Vorrich. Chromoxydulsalzen durch elektrolytische Reduktion u. W. Ziolecki, Berlin, Friedrichstr. 73. Vom wert. H. Baggett, Blackheaih, Engi.; ] 296. 115 745. Verfahren zum Degummieren Vertr.: M. L. Bernstein u. G. Scheuber, Berlin, Vertr.: S. Rhodes, Berlin, Zimmerstr. 13. maschinen. Bielefelder Nähmaschinenfabrik

tung zum Ausgleichen des auf dem Ventil von Chromoxydsalzen. C. Z. Boehringer 30 6. 99 ab. Vertr.: C. Fehleri u. G. Loubier, Gerin ö der Ramie. Erste Deutsche Ramie⸗Gesell⸗ Blumenstr. 74. Vom 30. 12. 99 ab. Vom 1. 11. 99 ah. ö Baer Rempel, Bielefeid. Vom 28. 12.

lastenden Gasdrucks. R. Hein, Friedenau K Söhne, Waldhof b. Mannheim. Vom 5 5. 17a. Ii5 671. Verfahren zur Verringerung Dorotheenstr. 32. Vom 5. 10. 99 ab. schaft, Emmendingen, Baden. Vom 2. 12 378. 115 694. Veischiebbarer Verschluß für 47. 1185 623. Stangen oder Rohrverbindung 9 ab.

b. Berlin, Rbeinstr. 45/46. Vom 16. 1. 1960 az. 99 ab. . pon Käwteperlusten in den Leitungen der Luft.! 215. 118 768. Verfahren zur Herstellung von 39 ab. Oeffnungen aller Art, wie Oberlichter, Keller⸗ mit Hatenschraube. J. Hermann, München, 83g. 115 544. Perfahren zur Derste ung eines 1e. 115 686. Luftgasmischvorrichtang. G. L209. 115 A64. Verfahren zur Darstellung von expansionskältemaschinen. F. E Tannett Glübkörpern für elektrische Giäblampen aus Bor ö 06. 1185 739. Zahnbürste. —r. W. Stark, fenster u. dgl. Ch. Rosenfelder, Mannheim. Thaltirchnerstr. 3. Vom 15. 11. 99 ab. Futtermittels aus Blut. M, Dietrich, Friedrichs · Prusseit, Berlin, Schönhauser⸗ Allee 1580. Thioamiden aus Hydrocyancarbodialpbylimiden; Walker, Hunslet, Leeds, Engl. u. D. Me Gin, oder Siliclum. A. Biondel, Paris; Vertr.: ; Wien Ver dun Palakh u. Wilhesm Fatahh, Vom 16. 8. 99 ab. 479. 115 624. Leitungshahn für Wa ssermesser, berg b. Berlin. Vom 24 1. 99 ab.

Vom 8. 3 98 ab. . . . Zus, 3. Pat. 113 978. Joh. Rud. Geigh Petone Wellington, Neuseel.; Vertr.. G. Hoff⸗ Garl Fr. Reichelt, Berlin, Luifenstr. 356. Vom Berl n, Zussenstt. 25. Von 24. 11. J9 a6. 37e. 115 572. Laufbrettstütze für verschiedene Druckwasser-⸗ Aufzüge und ähnliche Vorrichtungen. s3h. 118 729. Verfahren zur Herstellung von ens, dar geenteiftfworrichtung far elk T. Co., Hätt. Kärtr; Pd. . Serilläg . , wn, Hull ebe fl ü Cherttz, Cr deff, Fan. aß. 206 8 592. Haltergrrictung für Eingebe,. Dachzeigungen. . GA. Wernicke, Berlin, O Houa, Bräsel. Avenge de Cortenberg sa; Parggrine, weiche sich beim Braien bräunt. Ventilkugel bei Gasfernzündern mit Kugelventil. Daupt, Berlin, Bernburgerstr. 15/16. Vom 99 ab 21f. E I5 709. Glettrischer Glübkörper. Flaschen für Thiere. GC. Wöltge, Dominium Habsburgerufer. Vom 12 11. 99 ab. Vertr.. F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin, M. Poppe. Bielefeld. Vom 4. 7. 99 ab.

J. B. Bumiller, Karlgruhe, Stephanien. 12. 12. 99 ab. E78. 115 672. Einspritzkondensator. W. L. de Somz se, Brüssel; Vertr.: C. Fehlert Siedlee b. Pempowo, Prov. Posen. Vom 165. 2. 37. 115 698. , , , für Schorn · Lindenstr. 60. Vom 17. 7. 98 ab. 5 49. 115 524. Maschihe zur Erzeugung von straße 59. Vom 5. 12 99 ab. . LE2Zo. E65 5LG6. Verfahren zur Gewinnung von J. G. Koch, Hamburg, Kleiner Burstah T. u. G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32. Vom 1900 ab. steinaufsätze o; dl. H. John, Erfurt, Pilse 8 47. EAS S0. Vorrichtung n n , Biegestellen in Pappe, Leder und verwandten 48d. 115 731. Antriebsvorrichtung für Dreh⸗ o-Chlorbenjaldehyd aus dem bei der Chlorierung Vom 19. 8. 99 ab 9. 12 99 ab. ] ö 308. 115 740. Cervicalspritze zum Selbst— Vom 25. 2. 1900 ab. Einstellen der Kegelscheiben eines Riemenwechsel⸗ Stoffen. C. L. Lasch Æ Co., Leipzig- schieberhähne an Straßenlaternen. F. Butzke des O Nitrotoluols neben o Nitrobenivichlorid 178. 115 G63. Vacuumkondensator; Zus. z. 21. 115 750. Einrichtung zum Halten des . gebrauch. Casseler Gummiwaarenfabrik 3296. 115 466. Verfahren zur Behandlung von getriebe. Ch. SH. Oliverson u 3 W. Reudnitz. Vom 28. 3. 90 ab.

E Co. Attiengesellschaft für Metall entstehenden o-Chlorben ylchlorld. Kalle Æ Pat. 105 245. B. Lowack u. C. Walter, Ersatzfadens bei der Wiederherstellung aus— ö S. Nickel Co., Cassel. Vom 28. 13. 99 ab. Celluloidwalien, um sie zur Aufnahme phono⸗ Killingbeck, Southvort, Engl; Vertr.; W. 549. EIS G38. Vorrichtung zum Stauchen von Jndustrie. Berlin. Vom 25. 10. 99 ab. Co.,. Biebrich a. Rh. Vom 26. 2. 98 ab. Berlin, Köpenickerstr. Ios biw. Königgsberger⸗ gebrannter Glüblampen. M. Dumont, . 30f. 115 501. Make für eine vneumatische grapbischer Aufzeichnungen geeignet zu machen. Hoplins, Berlin, An der Stadtbahn 24. Vom Paxpe, Karton u. dgl. mit vier gegeneinander 1d. IaS Taz. Aurinder ür Gasglählicht. 129. iS 4683. Verjabren zur Darstellung von straße 26/27. Vom 27. 9. 99 ab. Paris; Vertr.: Hang Heimann, Berlin, Neue . Inhalation · Vorrichtung. Ph. Stern, Riga K. Löschner, Königl. Weinberge b. Prag 174, 26. 7. 9) ab. wirkenden Stauchbacken. L. We urster, 15 8. laternen. G. F. E. Foulger u, J. G. Domologen des * Isatinanilids, Zuf 3. Pat. 19a. 115 5870. Selbstanieigende Vorrichtung Wilhelmstr. 13. Vom 21. 6. 99 ab. . Rarlsir. 13; Vertr.: S. Kochanski, Berlin, u O. Wilhartitz, Prag, Ferdinandstr. 48; Vertr.. 47h, EIS SHARE. Steuerungavporrichtung zur Hroad Street, Station Dm linge, London; Glover, London Vertr. A. Müble n. W. 13 9809. Joh. Rud. Geig * Eo. zum Messen der Spurweste von EGisenbahn⸗· 219. E15 582. Apparat zum Anzeigen der . Wil helmstr. 39. Vom 26. 7. 99 ab. Dr. Job. Schanz u. Wilb. Kortüm, Berlin, Leip⸗ gleichzeitigen Bewegung von drei oder mehr Vertr.: August Rohrbach, Max Mever u. Wilhelm Ziolecki, Berlin, Friedrichstr. 3. Vom 11.1. Basel; Vertr.: Ph. v. Hertling u. Th. Haupt, geleisen. A. von Olekiewicz, Warschau; Ker i nr eines einfachen oder zusammengesetzten 20f. 115 555. Ventil für Inhalation vor⸗ zigerstr. 9⸗lk:. Vom 18. 1. 1900 ab. Wellen. J Heubach, Köln a. Rh., Friesen⸗ Bindewald, Erfurt; Vom 10 11. .

1900 ab. . Berlin, Bernburgerstr. 15/16. Vom 12. 12. 39 ab Vertr.; C. von Ossowskl, Berlin, Pott damer' magnetischen Feldes mit Hilfe eines durch Wärme⸗ . richtungen zum Regeln der Temperatur des aus. 396. EA5 681. Verfahren zur Herstellung von wall 96/93. Vom 30. 8. 99 ab. . S 16, 418 639. Brie fumschlag O8 Owen,

46. 115 A968. Verfahren jum Harten von 129. 115 5E Z. Verfahren zur Darstellung von sttraße 3 Vom 28. 3. 99 ab. strahlung erregten weiteren Feldes. Hart strömenden Dampfe. Dr. J. Blumenthal, durchsichtigen Massen aus Casein, 1. Spitteler, A7. AAS SAX. Gupplung mit selbsttbätiger 62 Marina, St. & onardẽ on. Sea, County of Slübkarpern S*. Blagsch, Hamburg, Dom- Tropin aus Tropinon durch eleftrolytische Fe. 208. A5 G20. Achs lagerung mit um senkrechte mann C Braun, Frankfurt a. M Bocken⸗ . Würjburg, Wohlfahrtsgasse 8. Vom 10 12. 99 ab. Prien, Oberbayern. Vom 15. 7. 99 ab. Ausrückung. I T. S. Conti, 37 Rue des Sussex. Eggl. 3 Bertr.; FGarl Fr. Reichelt, Berlin,

straß. s. Vem 23. 12, gz ab. . huttien. . Firma G. Merck, Darmstadt, Achsen drebbaren Lagerkegeln. A M. Lein. beim. Vom 15. 3. 18650 ab. . 30f. 115 556. Geradebalter für Kinder. 395. 115 728. Oberflächlich gefarbte, trans. Acacia, u. Jeliy Choconin 4 Cie. Euisenftt 36. Vom s 10 83 ab. ; sa. 1158 626. Kombinierter Wende und Ab— Mühblstr. 33. Vom 19. 1. 1900 ab. wather, Wien; Vertr.: 2 H. Knoop, Dreeden. 219. 115 738. Gleririscher Selbstunterbrecher. Dr. G. Damman, Brüssel, 26 Rue de la parente, als Glasersatz dienende Celluloidplatten. 102 Faubourg Posssonniore, Paris; Vertr.: 483 M5 620. Vorrichtung zum Wenden der räunmaprarat für Malidarren n. dal, - F. doch. 134. 118 467. Kammer . Wafferröhrenkessel Vom 3 19 99 ab, Th. B. Kinraide, Jamajca⸗ Plain, V. St. . Chancellerie; Vertr.: F. C. Giaser u. 2. Glaser, Baeumcher Co., Dresden, Prageistt. 26. S- Feblert n. G. Loubier, Berlin, Vorotheen Werkstück., für Maschinen zur Herstellung von muth, Dresden, Papiermühlengasse g. Vom mit liegend und aufrecht angeordneten Rohr. 208. 118 717. Schutzvorrichtung mit zwange⸗ A.; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann Berlin, Lindenstr. 35 Vom 25. 1. 1960 ab. Vom 25. 1 1900 ab. straße 32, Vom 265. 7. 99 ab. 2. Papiersäcken. Firma 6 enge. Sohn. 10. 2. 99 ab. bündeln. Maschinen. und Damp fkessel läufiger Bewegung durch das astgitter für u. Th. Stort, Berlin, Hindersinstr. 3. Vom ; 307. 115 594. Apparat zur Sicherung der 404. 115 746. Aus Portlandzement und 47h. 115 719. Vorrichtung zur Vergrößerung Flensburg. Vom 28. 11. 99 2 ö Ga. 115 652. Vorrichtung zum pneumatischen fabrik „Guilleaume. Werken, Gesellschaft Straßenbahnwagen. W. Maek u. W. Lange, 21. 3. 99 ab. ͤ Stabtlität der Wirbelsäule und deg Thorax einem Oxyd hergestelltes Diaphragma für die des Umspannungsbogens und der Reibung bei s 48. 118 855. Ablchneideorr chtung i 8er. Malzen und sonstigen Bebandeln bon Getresbe. mit beschränkter Haftung, Neustadt, Haardt. Hannoper. Vom 17. 1. 1900 ab. 2Eh. 115 742. Verfahren der elektrischen Er⸗ . (Antiscollose · Apparat). Dr. H. Wolfermaun, uricflu ige Elektrolyse. J. D. Darling u. Riemen⸗ Seil. oder Kettengetrieben. 3 M. kapselmaschinen zur Herstellung 9 alzkapseln J. Sleeman, Portishead, Engl.; Vertr.: Vom 21. 7. 99 ab. 20e. 1II5 565. Selbstthätige Hakenkupplung hitzung schwer schmeljbarer Substanjen. . Straßburg i. E. Vom 15. 4 1900 ab. Gh. L. Harrison, Philadelphia; Vertr.: G. Bouhon,. enttich, Vertr.: Bernhard Blank, verschiedener Länge. 8. . j . 9. 3 . e, ,,,, 6g 1 ** 6 ö 6 uit . 8 6. 66 9 ; , nn Wia gsenschas. in Trebertrocknun g, ö. 30f. 115 752. Verstellbare und fin f. 23. 8 ö 205 3 . jum Hinterdrehen aa n ,,. 36 a, von ; = un am en Vurchführen elektrischer ahrjeuge. S. eill und C. itz schel Cassel. Vom 2. 6. 98 ab. . ́ Badewannen für elektrische ab. . . ö 2 . ö 6f. 115 515. Verfahren zum Grhitzen der Leitungsdrähte durch die Wandung eines Bampf— St. Johann Vom 7. 10. 99 ab. . 22b. U. 652. Verfahren zur Darstellung 4 . e. k Badegesell, 419. E11 704. Zusammenlegbarer Hut. von Fräsern. O. Schaerer⸗ Zürich, Brand⸗ Qegenstãnden aller * * Sena, zum Entleeren von mittels direrten Feuerg er⸗ kesfels. J. Gottlob, Köln a. Rh., Aquino. 205. ii G21. Wasserbruckoremse; Zus. j. Pat. blauvtoletter Säͤurefarbstoffe der o. Tolyldiphe⸗ schaft, Stattgart, Büchsenstr. 53. Vom F. J. Stohwasser u. G. B. Winter, London; schenkestr. 14; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Bosten; Vertr. Dr. R. Wirtb, Frankfuri I 5. bitzten Kochkefseln dienenden Luft oder Vämpfe, straße 29. Vom 15. 16. 99 ab. 101 364. C. Durey, Parig; Vertr.: W. J. nylmethanreihe. Farbwerke vorm. Meister ; 13 1 98 ab. Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. Vom 14. 10. Berlin, Friedrichstt 10. Vom 17. 11. 99 ab. u W. Dame, Berlin, Luisenstr. 14. Vom 29.7. insbesondere beim Pichen von Fässern. C. A4. 144. nz 489. Dampferjeuger mit durch G. Koch. Hamburg. Vom 31. 12. 95 ab. Lucius Æ Brüning, Höchst a. M. Vom . 216. 1185 601. Schabloniervorrichtung für 99 ab. 194. AIS 52G. Vorrichtung jum Vorschieben 99 ab. J eaui Neubecker. Qffenbach a. M. Vom 25 9. Jh ab. Dampf beheijten Rohrgruppen. B. Ljung“ 206. EIB 25. Elektrische Verbindung der 21. 1. 19090 ab. . unrunde Gußkörver. J. Winter, Halle a. S, 429. IAS 612. Selbstthätige Ausrũctvorrichtung des Werl stück⸗ bei Drehbänken. F. Girard, s ag. 115 697. Adressenan zeiger. J 83 2 7a. IIS G17. Führungzvocrichtung an Wals ström, Stockholm, Grefmagnigatan 18; Vertr. Schienenstöhe flektrischer Bahnen durch Kupfer 228. 118 743. Verfahren zur Daꝛstellung . Liebenauerstr. 166. Vom 12. 7. 99 ab. eines Phonographenmembran ⸗Trägerg. 7 Paris, Rue Belipar 28. Vertr. A. Mühle u. Straßburg i. Els., Metzgerpl. 13. Vom 15. 2. werken zur Herstellung von profillertem Walfqut. Arthur Baermann, Berlin, Karlstr. 40. Vom bügel. Union Elektrieitäts Geselischaft, eines graublauen Baumwollfarbstoffs; Zus. 3. ö 2316. 115 602. Formmaschine für Roststäbe. celstorwerk“. Fabrik für Feinmechanik, W. „Zioledk, Berlin, Friedrichstr. 78. Vom 1900 ab. ui hen, w mer lenn Uniprerani ni Cam- I4. 193. gg ab Berlin, Vom 4. 13. S ah. Dat. 114 266. Farbiwerke vorm. Meister ö „Jindrich, Wien, Wefftahnsti 6 bö; Vert: JVejenschaft nn. deschr. Daftung. KWöin a. Jiß7ỹ. J. 3. g a6. , ,,,, pan, New Jork; Vertr.; Fr. Heffert u. Dr. 12a. 11 70. Kammer Wasserröhrenkessell - 206. 115 313. Stromzuführung für elektrische Lucius Æ Brüning, Höchst a. M. Vom . 8 ichhold u. Ferd. Nusch, Berlin, Luisen⸗ Vom 29. 11. 99 ab. 198. 115 537. Rohrabschneider mit Vor ˖ Schriften Zeichnungen u. dgl. 1. 2 am e. n. 2. Sell, Berlin, Dorotheenstr. 2. Vom G. Pielock, Oberbausen. Vom 1. 2. 1960 ab. Bahnen mit Theilleiter, und Relaisbetrieb. 7. 12. 99 ab. 4 straße 21. Vom 13. 8. S9 ak. 129. IAS 61858. Walijenantriebsvorrichtung für richtung jum Geradefräsen der Rohrendflächen. OH. O. 5 6 * 9. Friedenau, 19. 5 89 ab. ñ E36. E15 A471. Speisewasfer Vorwärmer. N. Flechten macher, Bukarest; Vertr.. G. 229. i G27. Verfahren zur Herstellung eines z1c., Riß 8663. Gießmaschine mit einer inner⸗ Phonographen mit zoei oder mehr Walzen. GC. mn r,, Linden b. Hannober, Sponbolstr. Vom 8. 10. 16 gelsoliff 7e, 115 526. Maschine zur 9 von Y. Seiler, Düsseldorf, Gerresheimerstr. 33. Dedreur u. A. Weickmann, München. Vom kiec tilgenden Mittels. G. Averberg, . halb des kreisenden Formträgerringes angeordneten „Excelsiorwerk“, Fabrik für Feinmechanik, Kirchstr. 3. Vom 1. *. 1900 ab. Söa. 115 SG. r, . 8. o .

Nägeln, Stirten u. dgl. aus fortlaufendem Braht Vom 29. 11. 99 ab. 27. 8. 99 ab. Geestemünde, Parallelstr. 13. Vom 20. 11. 98 ah. 4 Betriebzplattform. A. L. Walker, Perth ˖ Gesellschaft mit beschr. Haftung, Köln a. Rh. 498. 115 648. Drehwerkzeug mit mehreren in lagersãbig zu machen, Dr. XE. th. Kan

mit im Winkel zu einander angeordneten, dre. 1325. 113 357. Vorrichtung zur Beförderung 206. II5 G41. Unterirdische Stromzuführung 229, 115 726. Vorrichtung zum Auftragen von . Ambop, Rem Jersey, V. St. N.; Vertr. Pr. Vom 7. 3. 1900 ab. einem gemeinsamen Kopf verstellbaren Stäblen. b. Brer lan. Vom 27. 2. 1900 ab. z

baren Formscheiben. CG. G. Duncan, N. 6. des Wag erumlaufs in Dampfkessein. G. Efran ür eletirische Gabnen. G. Jilek, Wien, lien fo auf Dichtungsstränge. Eyding * R. Wirth, Frankfurt a. Ji., u. LH. Dame, 420. A8 668. Glektrischer Augenschalter zur F. Werner, Berlin, Läͤtzowstr. 5. Vom SSb. EIS G08, Ginrtctung * Verdichtung

Brittain u. S. L. Need, Süd Pittsburgh; n,. Vz Weiß, Brünn; Vertr.: G. Dedreur u. Gumpendorferstt. 33; Vertr.. Pr. R. Wirth, Reinhard, Osterode a. Harz. Vom 1. 3. Berlin, Lalsenstr. 14. Vom 13. 4. h ab. Betrachtung stereostopischer ö ektionsbil der. 19. 1. 99 ab. Rr Abgale aug den Sulfitcellulgse 2 1 8

Vertr.: Hago Pataly u. Wil belm Pataty, Berlin, A. Weidmann. München. Vom 1. I6. S9 ab. ranifurt a. Me., u. W. Dame, Berlin, Luisen⸗ 1900 ab. ; ö a1, 11s 664. Verfahren zur Herstellung be— G. Doyen, Paris; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich A499. 1185 828. Maschinen zum Schmieden von Türk. Wildshausen, Station Oedentrop i.

Luisenstr. 25. Vom 30. 5. 99 ab. 18c. 115 473. Vorrichtung für Dampftessel traße 14 Vom 5. 4. 99 ab. 23a. 118 744. Verfahren zur Abscheidung von . fiebig gestalteter hohler Gußkörper in einem Stück l Gewinden. = P. Saenlein, Frauenfeld, Schwein,. Von 5. 4 99 ab. ö

2 K ; 2

* . . 1 ö * . . 3 .

1. **

.

*

M e .

.

2

35 .