m. Srieft aud Küstchen wit Werthaugabe— —— — — 4 — —
ö , , s , n 3. , , ,, derer,, ,. . e Bere eee er, . , ne , 1 , , so He. so pf. 6. . 3 t sr g hh gr ) , , . f w, r a
2 ner, . nd J n K en . leuuntaanden ö 1 ö e ,, ꝛc. ber Werth kästch en und der Zahll der ö steg. J für jede weiteren 40 : 20 Pf. 6 76 . . 29) *in ,,. ö, en, San Salvador. D sind an dag Postamt in
deren frrtnartan ain Bͤwischentauwm aelasen vehatet. söhne ihrer denden bie aht rr Zotlzeträäs bars den acsaner . 9 , / 626 K in, . , art N,. *r, e, n f, ef, .
= en den einzeinen 1“ ä r ö 46) Schtweden ...... ..... ..... ] 720 Kronen. ) i u. h 1 15) i. dem Vermerke versehen sein: „Durch Vermittel. des Posta en ' ⸗ e ] . r. u. Dere r. a7. Werthbriefe. . werth face Bemerkungen. Hꝛeist Werthbriefe. — 3 Bemerkungen. 1000 Franken. big S0 6: 30. pf. . . 1d e 5 r la . nach bestimmten Orten. T. 46 B; B. 43) 2
le W ka . e 2 * 869 7 9 9 9 * 5 . . ö 3 283 i nne . B ö 16 . . . gilt. b un, n lig. 8x3 , . . aj er her. für jede weiteren 40 M 69 e ö 9 * . ee ggg whiengmat. E; T nnr nah Bangkok. Berto ri g rung s gbr S Jäachnahme zulässig. Vorto bis zum run gg chlhr Nachnahme zulässig. w * . = 81 S 20 95. 6. Abs. 1.
i 65 LS Ei dlandischer ; Werth⸗ ir inf ͤ . j ik (Trangvaal) 10 Pfd. Sterl. 20 Pf. für je 20 48) Mark u. Pf. 19) Wie Nr. 6. 509) Nur nach Klein⸗Popo und Lome.
Länder. *r. , ö. . 6. . ö ö. ndisch Länder. . je 18 g. . ö ö 65 . ö , ae 9 9 w Republit (Trangpaal) S060 Je Wie unter 1) Deutschland. 9 ö . z 83 dan er Tru ge, 'i ne, fi. , . n Dede⸗ Pf. LC Pf. Pf. . aG ni Pf. . 1 5 art u. Pf. 65? gatsch, Durazzo, Gallipolt. Ineboll, Janina eraffunde, Lagog 1) Deutschland (Reichs. 6. 10 geogr. nur als 5 Pf. für je 1) Meistgew. d. Werthbr. 250 g. 16 Großbritannien und 16 E. 17) E; N bis 1000 Fr ; 52) Türkei: t sSo0 10 Pf. f. je 20 υG; mindestens ö pt . 53) 94 i . , , r en , . wien. 6. 8a Sent
vpostgebiet, Bayern u. schraͤnkt 300 Unfrank. Briefe zul. m. 10 Pf. Zuscht. rland 2400 0 20 118 Nur nach K Vie ort a. Constantin opel, Smyrna ydisch. Pa 1005 r 26 pf! ; 6 lede 53 öde, G,, g ; e, Vathi (Samog).
Vůrttemberg) z ufig müde tens Girßeßiigen bir em Fall d. 17) kalten in S Marins sss *. 20 235 Meistgewicht G hei bäh. . b. Blirut. *fg F, n ess. 2 . . z = bo e g wer ae oc)! ) 1 3 , 10 Pf. . e, ,, 18) Kamerun d000 60 16 19 Meistgewicht der Werthbriefe ö 53) kö I000 Franken. 1a 16 . 0 4) Pesos u. Centgoos 5b Name u. Adresse 55 Pie Postanweisung muß außer d. Namen d. Empf. u. der genauen
, . 30*0 Sr Ur gngch Tsingtauẽ. 3 reh ¶ 266 Pesos. ö Hbden, bels erat neff, , Bech delete selien Whrninie hier ene bn n Argent. Republ. 30090 0 16 scheincn hr. Werthbr nach 6. 39 H; N bis So0 „ ö. . Gold = 4.40 3 trag u. Eiuzahlungs, seineg oder seiner Vornamen enthalten; bei Firmen genügt d. gewöhnl¶ em,, ,n, 0 n nh 8 orten 26 Pf., aq Beten ohne ost⸗ 2M Lüzemburg... . 8000 M ⸗ 20 3h Nur nch Tangeh ffri. Pa). . bo) Bereinigte Staaten van Amerika mit 55) Doll. u. Etz. (100stag können ange⸗ Bezeichnung der Firma. Dem Besltimmungsork ist der Name des Staate
Ein ib⸗ ö r
dẽ do do —— —
do D
sEribn a0) 5 * 21 Marocco S000 . 36 22 E; N bis hob Glö. . , ,. ai (Sandwich⸗Ins.) Y II00 Dollars. 20 Pf. für je 20 0 Doll. — 424 M6). geben sein. Sonstiges (state), wenn möglich, auch d. Kreises (county) hinzuzufügen. wina u. Sandschak ö. , 65 Pf. a,, . r Cn, . best. Ort 2) Niederlande... 20 000 20 — g w 6, . thbriefe go 56) . ae d ¶è. Nr. 20. nich t zulässig. 9 Nur n. Areclbo, Mayaguej, Ponce, San Juan. 3 Rur n. Honolulu. Novibazar rän ohne ; n. . ; (Grzbej. 10) 4 Meistgewicht d. Werthbriefe ö ö nnter sch. äafsig mint. 14 6, 4) Meistgew. der Werthbr. 250 g.. ; ; . rant B; ; ö ö rr . . ,, , , He., Postaufträge zur Einziehung von Geldbeträgen. 9 Britisch⸗ Indien 2 2100 . 30 28 für Be. gegen Rück schein Hran⸗ 3 Portugal mit Madeira j ö. chein Frankoiwang. E u. N nach . Vorbemerkungen. Poftqusträge sind im Vereingverkehre bis zu 1000 Franken od. dem entsprechenden Betrage der Landez⸗ welche von einer und derselben
, 2 2 2 kirtzngäiwang. L. berbyten. ö 8 e s e — . glandes zugelaffen. Jautzn bie einzulösenden. Wert hpapiere auf eine abweichen be Kährung, mn bescnder, de. nzugiehen sind. Gine u. bieselbe 5 6 af 36 olouien ) 693 4 39 3. 6 , ö. Het. Rol onlen Nach und Azoren S000 AM. 20 20 Briefe, 9 Oꝛsterr, biz 1999 Rr. L verboten. H . 4 Ei.. so , . ben einzuziehenden Betrag in der für die einziehende Verwaltung maßgebenden dem Betrag einez en.
i, ? 3 26) E; N bis 400 MS . z 1 atm PFostauftragsfornmular anzugeben. Die umrechnung it hierbei, um Untersschiede zegenltber Vostverwaltung erhe dan 8 Chile V. 8000 MM 20 . 16 den Falkland. Inseln u. Straitz⸗ 26 Port. Kalpnien goo0 t 20 . 28 5 26 Nur nach bestimmten Orten. ö . BDeträgen zu vermeiden, nach demselben Verhältnisse zu bewirken, Falle der 5 Settlements Werthang. nur bis 57 iurn nn! 4 i. 4 ö 27) N bis 5650 Fr. E verboten. weiches von ben fremben Posilanftalten bei ber nmmwandiung der eingezogenen Veiräge in die Währung bez ursprungs landez der Rot⸗ 1009. zul. E nach Guyana jedoch 35 zi nr 9 doh0. 3 . 29 28) L verboten. Auftrüge Jeweilig innegehalten wird. n, n m, , a, n n , m,, . 2. an, r n. 22 wos. S000 S. 20 28 nur Georgetown u New Amsterdam. 8 Rußland.... . . unbeschr. 2 9 ; 29) En. n. Poftort. N bis 720 Kr. ⸗ franzbfischer A ausgefüllt, mit den Anlagen en, Quittung, Wechfel u. . w.) in ( 1 göetoe⸗ I Lr berboten. 3) mr nach best. über Sasnitzl zo) E; N bis 1000 Fr. derschlosfenem Umschlag unter Einschreibung an die Poftanstalt absusenden, in deren Besiellkreig ber Schuibnckt, wohnt (nach Chi an in Beru Drꝛien. E; N bis 200 Pesos. 29) Schweden. — unbeschr 20 uber Saßnitz 315 ) bot das Positamt in Valharaise; nach Portugal einsch Mabeirg und öihoren an das Postamt in Lifsabom. Der von ber? uastgustäln es ⸗ 5 ; . , ; ö k . ö 20 ) verboten, gezogene Vetrag wird abzüglich ver Pastanwgisungägeblhr u. der KCinntehungägebüpr (. olg. Abs) Dem Absender? beh Postauftragz Poaustrag seldst beziehen, sind umzuläffig. — Post= unbeschr. 20 10 E nur nach Postorten, ledoch mit üb. Dltnemł 33) E; N bis 1000 Fr. mittels Postanweisung Üübersandt. — Postauftrege ohne Anlagen, sowie solche mit Sriefen alz Anlagen ind unzulässig. kommt eine Gebühr nicht zur Crheßung. Ars schluß von Iöland i. Farber. . Schweiz unbeschr. 2066 10 B34 a. b, N bis So0 c n, Adrianopel, ö. — e. ̃ unbeschr. 20 ane gen nach Fand) bis 50 Kr. J , Ih) Constantinopel, Smyrna bfg 4 Benennung Meistbetrag Taxe: gehe Benennung Meistbetrag 11) Dänische Kolonien: s(Grnbr. 10 Wert gta t chen n. Joland nicht nil. 31) Serbien . S000 p0, 6 = 1000 Fr. n, Beirut, Jaffa, Je⸗ ö. der eines Porto. q Ei. Bemerkungen. der eines . Bemerkungen. 2. in Westindien. .. S000 M¶ , 20 111 a. R bis 360. Kr. 32 Spanien init Balearen ö * rusalem. Werihbfe. u. Kaͤstchen . Länder. Postauftrags. Pf. Pf. Länder. Postauftrags. b. Grönland... .. unbeschr. 26 ö 1 bis . ef L. Fanarischen Inseln Sooo M 20 . n. Adrianepel werd. nur bis Con- . ĩ ur nach Affab u. Massaua. 9 Mb,, nn men Fön), 7 ö gi ᷣ antinovel bef ö . . J ; ö Nur na ssab u. Massaua 33) Tripolis (ital. Fostamt S656 e 36 4 ⸗ stantingpel beförd, wo Abnahme . 1) Deutschland S800 . 30 — 1) Wechselproteste zul. 10 Oesterreich. 1000 Kronen 0biszog, 10) Bei Aufträgen nach Ungarn sind Namen mit
4 Boguien. / Herzego⸗
. Briefe E; N bis 1000 Fr. 34 Tieren. re. zu erfolgen hat. . Nur nach best. ; . ö ! . p VM 2 6; 2. 34 Türkei: a. Adrianopel U 9! 23 Belgien ... 1000 Franken 20f. je 159g 2) Wechselproteste werden vermittelt, wenn auf Auf⸗ Ungarn mit (Umrechn. 1. Mark 20 Über latein. Buchst. j. schreiben. Wechselyroteste nicht zul. e g. 1) ö . u. Constantinopel (dt. Pa.) ] 8000 606 20 Drten. Wert hh fe; n. Jerusalem . 6 ( 24Fr. 100½.) (Grenzbz. trage vermerkt Protst. oder „Protẽt immsdiat⸗-, TLiechtenstein .. n. Tagestnrs) P6 -356 g 11) Nur 1 best. Orten. Alle Postauftr. find an 195 8 stal. Kol 833 chen 5 bodja Ho h wing Hon ichen b. Beirut, Jaffa, Jeru— / , n. bis Jaffa beford. wo . 105. e 159) Z) Nur nach beft. Drten. Postauftr. sind a. d. Postamt 117 Portugal 00 20f. je 15g. 20 das Postamt Lissabon zu adressiren. Jing! n Hip; an d . 4 9. ö s * ,, m i e ag Gr ref ö salem Smyrna (ot. Pa.) Soho M 20 201 3 20 Abnahrng, zu erfolg. bat. B'. ö. 3) Chile 200 Pes. (Held) 20 f je 15g 20 Valparaiso ju abressiren. Wechseiproteste nicht jui. mit Madeira u. den denscheine, abgel. Werthpapiere, auch Wechfel. 9 . m. Monaco ooo 0 20 20 3 Fr e , . 4 . 3 . Postanst. üb. Triefi 8000 (W 236 30 2 ,, n, ꝛc. erth. die Post· . (10 pes 383. ch 4) Zint u. n, , fie imnnsen. Werth⸗ ö 6. , . V 33 . 3. oe, W . : c ĩ . 27 Auftralien; Jeu Gale done. n 35 Tunis 0M 9 20 20 2 i 6 . . 46 ten. 1000 Franken Rof. je 159 papiere, auch Wechselproteste nicht zul. 2) Rumãnien. Fr. 20. je 159 ur nach hest. en. Wechselpret. nicht zul. J ö. J za) ] öh e 6 36 8 3 7 J . ) Wechselprote te zul. hierzu en, n. ke, s) Schwed e, n. , . 165 e, h e e mn k
if für Bri ze n land u ist bei d ämter ief Briti zun a ! — 29 4 kater! auf d. erdem schriftl, Ver⸗ 1 weden... . apiere, auch Wechselprot . Der Tarif für Briefe mit Werthangabe nach Griechenland und Montenegro ist bej den Postämtern zu erfragen. — Werthbriefe nach den Britisch. Westind. Inseln sind vorlaͤufig nicht anzunehmen. 7 ) Frankreich 1000 greg zen 20f. je 5g 2 bernd lag e l, 346 i. e G git f ö (90 Kr. mig ö . 15 ker, ö 2 29 Hiuterlesplel bej. nt z . mit Monach u. (124Fr. — 1000) erforderl, Zinsscheine u. abgelauf. Werthßapiere aug. 14) Schweiz... 1009 Franken 20 f. je M g . ausgeschl. Postauftr. mit Vermerke Zum Defense. Zu Beans. n. B. Atatznde bon. En zesond. z ⸗ ĩ . C. Bo stanweisungen. . Algerlen. geschl. Nach inn 7 ö. ö. e,. ö. (124 5 25 . 9 1 . rr ., J. t zul. haftanfti o . vstanmess. n. d. Auslande kommt ein desond. Formular (in autscher u. franz. Sprache) in An- ] Bestimmungsorte, wenn die Anweis. nicht postlagernd lautet. Bel den in fremd. Währung aus zuste lenden Postanweis. ö 6) Wenn Einziehung in Metal geld verlangt wird, ö M. f. je 70g mit ermerke Zur uldbetreibung! werden an
dung. Auszufüllen ist es mit arab, Fiffern u. mit Latein. Schri D 1 ( D 8 ; . , ; ö ⸗ 4 ö . — —ͤ J ) ĩ I 5 ; ! . ?
de,, , , , , , , e g, err r n zr: D r . e, m, , , mee
Ben nnünz NMelst eee ü le Austellung der Auf dem Töfchnfffe , . . u. Erythrea. od. Schuldbriefe aus wärt. Lotterien ꝛc. ausgeschl. Wechsel⸗ 16 Türkei: aul dig zu protest. u. 3. 109. Anlagq. zu Sctzen der einer Post⸗ Goth bf bre; ö. ö chten) Postanweisung hat zu der a, . FE S Eilbestellung als fig. ö. proteste zul.; hierzu Vermerk „Protstè oder EProtõt a. Constantin opel ö I5) Alle auf Inhaber lautenden Werthpap., Loose od. Län des. auweisung. ĩ ĩ erfolgen in sind zulässig: L Telegr. Postanw. zulässig. ö 7) LSuzemburg S800 A6. 20. je 15g * immsdiat‘ auf d. Auftrag, außerdem schriftliche Ver. Smyrna sdt. Paf S00 Ml 20 f. je 15g Schaldbriefe au3w. Lotterien, auch Wechselprot. aus geschi.
HI Te ichs t ĩ ö 77 z ai Fe,, ĩ ulde : Abs. j. . f D. Beirut, z 16) a. b. e. ;
1 . — (Reichspostgeblet, Badern D d T ö. ö 6 3 23 . , 1) 1 ö. mag, ö A. — T, auch nach dem Sr. N. Landbestellbej. des 9 Riexerlaue ] 94 n. z0of e 1s g vfl t. e ü, . . erforderl ö. . . 2of x 109 15 2 än , rf, ,. 3 * ,.
265. ¶ 460 „0: 45 Pf 3 3b . Goldgel ') i pef⸗ Schriftl. Mit 2) . nach best. Drten P . und Niederl. — 168 S6, (Grenibz. s) Zins. u. Dividendenscheine, abgelaufene Werth. O. Isterr. Postanst. (124 Fr.-= muß Desterreichlsches Poftamt oder Bursau qe
boo 0: 50 Hf. Ib. So M, 56 Pf. Git eg , , thell. jeder Art. Wie Nr 6. 'i die nebermn ů . Ostiubien. Ndl. Ostind. I0f je 159) Papiere, auch Wechselproteste nicht zul. — Nach 4. Canea sͤtal. Pa.) Wie Tripolis poste autriehien bz. „bureau de posts italien Argent nische Reynplir. 110 pesos. bi 9 ö . ö. p Gol Mt 7 ). ö 9 . r, G; jedoch faͤllt die Uebermittelungsgebühr ab London weg. . ! io, r Hiöj. Sftind. nur nach best. Srten. sital. Pa. V . bin gef gn sein. .
zj Nu sftrasicn a. Neu Süd Wales, Queeng⸗ ede weiteren 40 SM: 26 Pf. I 3, Wie Nr. 6. 3) Wie Nr. 6. o Um wandlu g in österr. Währun⸗ z . 6 as. Vost. M Norwegen. 20 Kronen 20f. je 15g 9) Nur nach best, Orten zul. Zins, u. Dividenden 17 Tunis .... 1090 Franken 20f. je lᷣg. 17) Nur nach best. Orten. Zintscheiae, abgel. land, Süd. Australien, Victoria, West, lede weiteren vf . . ö 6 2 bet den östert. Gren- Singangs. Post (90 Kr. — 10046) scheine, abgel. Werthpap., auch Wechselprot. nicht zul. (26 Fr. 10010) Werthpapiere, auch Wechselprot. ausgeschl.
Australien, Neu⸗Seeland 400 06 ö 6 Das Postanwelsun ggf ö . ö . 20 Pf. f. je 20 0 Has PVostanwelslungsformulgr muß außer d. Namen deg Empf. u. ö b. Tasmania 210 A. * . f. je 20 . n 3 J . . dessen genauer Bezeichnung mindeft. den Anfangsbuchst. eines Vornamen . KE. Packetsendungen. c Belgien 1000 Franken. bis S0 u: 20 Pf. f. le 20 ; 4) Fr. u. Gt. (100 Fr. * Schriftl. Mit des Empf. (b. die Bezeichnung der Firma desselben) enthalten. Absender . H. Packete ohne augegebenen Werth und Packete mit Werthaugabe nach Orten innerhalb des Deutschen Reichs ⸗Postgebiets, sowie nach Bayern, 800 M0 iol ge etz 6. S; 20 Pf. i — 3. t. 6d 9 3h thell. jeder 2 3 fich 24 Einlleferung der Postanw. den Empf. von erfolgter . Württemberg und Desterreich ⸗ Ungarn mit Liechtenstein. s Ffeefür ie 210 6; mindestenc s) Mark u, Vfennig. 6) Name u. minde Einzablung des Betrageg durch befond' Schreiben in Kenntniß zu fetzen. . A. Das to beträgt fur Packet ant in geographischen Meilen): Für unfrankirte Padete bis 86 Eg einschließlich wird ein Porto⸗Buschlag von Für die Begleitabresse zu Paeten wird besonderer Porte nicht in Ansag gebr.
20 Pf. 6 Pfd. Sterl. (E), Anfangsbuchst. eines Wegen der Gebühr für die Uebermittelung ab London 1 die . , fe e me ij 3 1 62 ; 10 I erhoben. Portopfiichtige Dienstsendungen unterliegen diesem eie nicht Behbren mehrere Sendungen ju einer Gegieitabresse, so wird fur jedes einzelne Sti
Schill. (3), Pence Vornamens des Abs Postanst. Auskunft z 3 z 1. bis . 60 Sr bie als Sperrgut zu behandelnden Packete wird baß Porto (nicht aber der das Porto berechnet.
a. . Pence 365 n is des Ab. n ,, h / re . J 160 bis bis biz Portozuschlag und die Versicherungsgebühr) um die Halfte erhöht. Alz Sperrgut gelten Die Packet sendungen sind thunlichst zu frankiren.
hä. „(lo *. = bj. Bezeichnung ber ( Wie Nr. 6, Abs. 1. . Auf Postanweisungen an Personen indischer Ab⸗ . im Gewichte . 665 alle Packete, welche in irgend einer Ausdehnung 1 m überschreiten, oder welche in einer B. Für Packete mit Werthangabe wird erhoben:; I) das für Radete ohne
2044Mυ0 J Um-⸗sFirma deg Abf. und kunft muß Name, Stamm oder Kaste dez Empf. u. d. Name des Vater . . . , sé behnkng, n menh'lger gntepen. sesn lberlcheetten zin. dabei weniger ali 10 19 Werthangatße zu entrichtente Fertn dnn, e g Bersihe rung z gedü r glelc⸗
Xᷓ. XR.
129 Egypten über Trief u. Alexandrien
echn 1 8 63. eM i ,,, J wiegen, oder welche bei der Verladung einen unverhältnißmäßig großen Saum, bz. eine milßig 8 Pf. für je 8o0 Æ ober einen Theil von 800 M, mindesteng sedoq; 10 Pf. ohne ö nung; ö E. für a nne Adresse des de gelben ngege ben sein. . X. Et. X. 3 2 . Behandlung erfordern, z. B. lebende Thiere, Körbe mit Pflanzen Unterschied der — — . . ö sich, s: u. d für sich) selben n üssen ange 8) Nur nach bestimmten Orten. T. — bis 8 Ag einschließlich .. 28 J 80 d0 do v0 und Gesträkuchen, Hutschachteln oder Ftartont in Holzgessen, ibdel, Korbgestechte a rin gende Paqtete mässen frankirt fein. Sesondere Gebühr außer Porte rn le , ie b nde iz . . ö k . 46. ö . ab l Rr, 6 . . a,. 9) Wie . 6, Abs. 1. — Dem Bestimmungzort ist Name der Provinz . für jedes weitere Rilogr. mehr ö 26 z30 40 ho u. dergl. und etwalgem Eilbestellgelde 1 * * 6 ng. ond Spy 9. ( 9 Nr. ; 5 itth 3 i ; 6 ? es 9 1 84 ö d nn n Bef. . Brit. Birmag, zechech ö . 64 ö, * 1 6 m 10) 6 due , , ne. win,, n, . HI. Frankirte Packete im Gewichte bis 3 bz. S Ks ( „Postpackete“) nach dem Auslande. — ‚ J. cr. 6. We r. G, Abs. h Ur nach estimmten Orten. ö 9. aberseeischen Lände no im Ulgemeinem nur die Taxen für den Hauptweg Ueber bestehende Beschräntungen bezüglich Ausdehnung und Umfang der Postpackete“ nach einzelnen Sändern ertheilen N. 1 si. . Berbemerkungen. Für Packete nach Überseeischen Ländern st Ig * 8 X C (1003 8) Sch fftlt he Mi 1h Nur . best⸗nmten Orten. z E. angegeben. Geitere Auz kunft , die Postanstalten. 3 n . Auskunft; ebenso lber Postfrachtstücke ⸗ nad dem Auslande ( Padetsendungen, welche ben Bedingungen für Postpackete⸗ 8) Fr. u. Ct. Fr. 8) Schriftliche Mit. 125 ümwandkung in die Landeswährung (M ĩ i z Die Zoran bez ah dez Portos bildet die Regel. Packete nach Sognien- Herzegowina u. Sandschak Novibazar nicht entsprechem. 20 Pfd. Sterl 20 Pf. f. 20 M — 81 20 hei eder Art . 8h J gha? e ; 9. ö. Mer lan ische ollart u. Genta) . sausschl. ber Eil . 3. 2 r aun 2 — ausschl. . k und 9J enden Packete) sowie nach Luxemburg (ausschl. Im Verkehre mit einer Anzahl von gändern ist die Zahlung der Zolbeträge durch den Absender sowle daz Verlangen der e f. je 20 M66. M 20 48) teil. jeder Art. Hanka, S angha: Tientsin u. Schi /u⸗ nach Tagegkurt p. ), Oest ch⸗Ung echtenstein (aussch p ng ; hoc Franken. 553 5 25 Fr f pe 9 ür g Ban nm,, , , ,. i . . 60 agetturs. ber bringenden Baceie) können jedoch auch unfrankdirt abgesandt werden! Eilbestelung geflattet. Hierüber ertheilen die Poftanstalten die erforderliche aunkumft Franken. bis 80 S: 26 Pf. f. je 20 AS; für 9) Doll. u. Cts. (1000 9) Wie Nr. 6. 13) E im Ortsbestellbez. u. mit Ausschl. v. Island u. Faröer. P mit ere e. * mmm! eam m,.
lede weiteren 40 M½: 20 Pf. Voll. = 424 A. Ausschl. v. Island u. Faröer mmm 7; ; — z ; kö 198 , , , ,,, d . . . Franko Der beizufligen⸗ R . rank o izufũigen⸗ ; ie re 20 Pf. für je 20 M 1 , . 9 Wie Nr. 6 1a nn , nach St. Thomas, Christiansted (Ste. Crotx), Frederiksted . Bestimmungsland vis zum Betrag **. 2 — ö r, ,,. N — Naq⸗ Bestimmungsland. . Betrag * — 2 — 6 =. n = Ra. . ; 26 Vesos u. Gentabos (St. Jean). ; z Gewichte x läsfig. E — Gilbesteaung zulässig. r me zulasfig. F — ellung zul 8 200 Pesos. bit 80 6. 20 Pf. s. ie 20 .; für Bol baels 1Peso 16 Juc nach Friedrich Wilhelmshafen, Herbertshöhe u. Stephangort. en e nt ee g gedl Sprache Kdt ultssi ben ae er u, den n n, e er dart Sora rah w win! 12) China: Hankau, Shanghai, Tientsin, weit ? Gold 3 M½ 05x) 16 Nur nach bestimmten Orten. Ein. und Auszahlung in landesübl. Zah— ) Avenm. Berb : 6. 3 ö . 6 In der Spalte Sprache bedeutet: 9 Lchi /i dt. Postanst. weg. and. Drte s. u. Nr. s, 28 u. 2s 800 Ia ö P. f. mind esten? 12; Mark u. Pf. 12) lungomitteln nach Tageskurg. 1 . erg u. Seila(Seila) 5 kg — — 340 3 d. o. e. D 3 2 12 Danemark mit Itiand u. Farzer. .. 360 Krbnen. ! 2 Pf . Rronen u. Dere 13) 17) Nur nach bestimmten Srten. 2) Afrika. Westküste -m. Woer⸗ 5 kg — — 140 2 9. o. e. . 2
5) Canada 20 bi do Je. o. f. 27) b. W bis 2400 M 14 D Anti schen Senn er ñ ö l * . ae,, nach San Dänische Antillen 360 Kronen. big 80 ν. 20 Pf. f. je 20 0; fürn 100 Kr. — 18 Zul, nach alen Orten Unter, Mittel. u. Ober⸗Egvpteng bis Wadt. alfa enn en Dampf, (Hathnr nach 2 6 8 : e. .. stiags und Valparaiso. K. lede weiteren 40 M6, 20 B. 14M 112 M 75 9). . Schriftl. Mit einschl., 6 Suankim u. Tewfstia Sudan. * 6 . 33 lein Batanga. . eder v7. 1. 32 Absender 8 22 ? e. o.. 29) a. M bis 10 00.υά N bis 800. 100 6 Wie unter 1) Deutschland für Pa lo) Mark u. Pf. . freigc hellt do r Nie eine Ye - Er. 3 b. Mur n. bet Bete, G n. b. 400 , 16 Mark u. Pf. ) welche Ueberwelsung der Postanweisungsbetraäͤge besorgt, eine Gebühr von
300 e un De s 17) Mark u. Pf. ls von dem Finzahlungsbetrag in Abzug gebrackz. 1 N rs dod I ; ⸗ Canton, e, ge en, Hoihow, 00 t. Wie unter 1) Deutschland, 18) Fr. u. Ct. (100 Fr. 20 F nach rankt aich 5 he nr, 56 ; . ĩ z 3 V. bis Ko 4Mα, N bis 400 1 d.. . Marags, Tin gho, Gswatomn.
199) Franten — 81 M6 29 . 21) Wie Nr. 6. . 28 —— ; 3 F WK nach best. Orten. 33) Nur nach Raratonga.
theil. eder Art 19) Für Nebermittelung ab Malmö wird seiteng der Schwed. Postverwaltung, ⸗ 2 ͤ . andere Sprache anwenden will. n ö 2400 S über England n Amoy . ;
359 Kronen. bie So : 29 Pf. 4. je 290 M ‚i9) Wie dir. I. ͤ 22 Nur nach besthnmten Orten. E. . 220 bis 3 ?. 6) W bis 1000 34) W (bis 40 65. N (bis oo. 0) 1000 Franken für zebe weiteren 46 6: Zo , *, g. u. Ct. 100 gr. D6). 35 . e b, in 6 . As ceuft 1a bis o.. J a. d. M bis iooo 0 dir. ob. 2 bis o. fsu. nur nach best. Orten, . dog Franken. . . D 61 M6 20 . . 24) Nur n, best. Orten. Auszahlung in d. Landeswährung n. d. Tages kurse . n zo bl üb. Engl, bis 800 S6 üb. 8. 160 bis f. 37) W unbegrenzt; N bis 400 . 10 Pfd. Sterl 0. Pf. f. ö 20 s bis London; ab al Wie Nr. 6. Wie Nr. 6 b. Tegucigalpa mit einem Abzuge D. 50. . b T , . b. . g. M his 1000 at Engl. 229 igemmren e Grdnland und , . . 8. Sid. Justralien . n 1 , ,,, . Franken. big So M0. 20 P. f. ie 20 e; fäl, — 81 20 JJ. heil. eder Art. 26 E u,. E nach Italien u. S. Marino. Auszahl. erfolgt in Metallgelde . d. Sic lorin dir. mit 1 ) W. bie 19 6 3 6 g rein n 3 8 *. 1 , ö 96
ö. 7 welteren 40 Mü: 20 Pf. 23) Wie Yir. 6. 23) Wie Nr. 6. Beis (nicht in ital. Papiergeldej. . 4 . Wesl⸗Australien s dtsch. Postd. .,. 3 33 2 a, . . 6; 39 ee n en ; 8 ö, , 24 4 Pf. für je 20 0s 2h Marl 1. f en ) 23 ö nach r Kamerun Kribi, Vletorla. . x ö. f. Queensland mit ). ) n m . 9 13) Porto 36) Costa Rien 3 X bis 800 M6! 1 24) Mark u. Pf. ⸗ 28) Nur en . x Ma⸗ .d. * . 5 Fr : . =
z schrif itthei Nur nach Tsingtau. 9) an an WMannsch. d. Besatz. Trupp. bis 15 4A ! Br. R. Guinen 435 Nach Unter, Mittel. u. Ober⸗
1000 Franken bis 80 S: 20 Pf, f. je 20 6.26 u. Ct. (100Fr, ul. . V b Gaystadt v. Empf. 3. zahlen. 36) Enpern (über Triest;.?... z für . . 40 . 20 r; 3. dr e, dec, 24 ul 29) Rn S8. e aer. Pf. ö mn m ö J 8. eu · Seeland über England . . 14 * nach bestimmten Orten. 37) Dänemark m. Faröer, Grön⸗ Egypten u. bestimmten Orten im * 1 e f ; 9 *) 724 N Nur nach best. Drten. E. gür ebermittelung ab Brüfsel wird seitenz ö. 8 Tizoren lber Hambdun , a . Wie unter 1) Deutschland . . u. 6 25 Echriftl. Müt⸗ der Hel, be beer welche dle scberre ung d. Postanwelsungabetraäge nach . ) Bahamn ⸗ Inseln .. 1 61 . bah e n * nah and, ; =, Jace , le eule H Pente, P ntgh oz , wär een äber hterrbiete bert, an Gahthe van Kinublunnßcrn l G õ di ee, dennis Fre , , ,, 1 1000 Franken ⸗ K S S1 4 20 3). 238; 30) Nur besti ten Orten. P . ö — 2 3. F. bis 32 S W. 497 Deutsch⸗Ostafrika.. ... bis S0. é: 29 Pf. s. je 20 C zor Tl d 5 gin nach bestinmten Drten. ER. 12 Bermuda. Inseln g 160 bis — ; 4 Sbm; 36. ag e n, . . für jede weiteren a0: 20 Pf ao Fr gn , 3 29) rn, ,n 3 Nur nmach beftiaunten Brten. 9 1 , . Schutz gebiei, 5 cg 216 dis . h m e . 9 . ö J . , . V h e n . * Schriftl. Müt⸗ zin e. n inn, 5 . für die an , n, a e r a. 25 63 3 — J ö. ,, Gn. ,,, ,, e gen 0 Yi Mark u. 53. *. enttmen für je 25 Fr.) wird von der Ital. Postyrcwallung vom . . ; ; st. Ort. , . o , , n, ĩ̃ ne: J. 6 ; J. asablanea, Larache, rakesch, Mazagan,. Mogador, Rabat, Saffi, ö . za) Malta (über Italien ...... .... 252 Franken. be ö , 6. h i fin g , d,, die an. , 9 Senne . ö , , ,, , weit. z ö ! ; ö ö . ; ur ) 3 ] Marocco Cdeutsche postanftaltey. ... ede we . Pf 6 u. Cents 34) 35) E; TP n. best. Orten. ⸗ 17 8 2409 n
d. egypt. Sudan. W bis 2400 S; N bis 800 M, ausg. egypt. Sudan mit
d. Wadi⸗Halfa; K nach Postorten.
44 W bis 800 M nach Assab und
Massaua; N bis 800 M
46) W bis 1000 M
. 47) a. W bis 40 000 Sυιñ; N bis
. 400 M, jedoch nur bei Packeten bis
f. 3 kg u. bis 400 S6 W; b. W bis
40 000 MS 1 48) In der Taxe von 80 Pf. ist die fr. Staatsabgabe , v. 10 Ct.
nicht einbegriffen. bis 400 M;
N bis 400 A6; E nach best. Orten.
49) Nach Chandernagor, Kartkal,
Mahs, Pondichsry, Jangon. Die
2 sind in Pondichsry in
mpfang zu nehmen.
50) Frz. Sudan s. Nr. 110.
b38 W bis 1000 M
o eee en do Ce Ce C σ ο
83
— — Q —=—
o dẽũ dͤ doe = W
F * gn M„ s G3 6.
; oon . 0 Pf. f. je 20 M, mind. 20 Pf. 100 Fl. = 169 035 s in ; 240 bit ... 21) Nur n. beft. Ort. Nach Uganda h) Nieder laude 500 Fl. Norl. . 35) 9 H 9) . h n, 9 ar eg . Orten. . 19) Vrin 60 bit F. Porto abMombassa v. Empf. 1. zahlen. 16 9 . n
60 bis 60 bis
—— — — — S 823288 de
zh gie der lud. Kolonien (stindien, An bis So c;: 20 Pf. f. je 20 s Kr. n Bere( too gr g5ß Die imwandlung in die Hwästerr. Wahr. erfolgt in Dasterreich ngarn na 39 bi . bis 400 , bis Kilindinl. Lamm, ag) 7 , , , do vf is , , Fs een re r er, Wee e, RB. Gilbestesl gebühr 125 55 8 sch I RReorwegen = s Lie die nfiesm 35) Mart u. Pf. Abf. im voraug ju entrichten. P nach best. Drien. . (ch. ö Ser nnr. nit diet nen. ,,, e . zo Wie Nr. . Abf. 1. M n. beet, Grten. Gen ch. . . . erl. für e 9 . 9 4 M. 22 BH. 9. , ish en be iz ö n Lg fe fer se o M,) Folie, Plata n, mn, w Run nach beffümmien Haren 3 D fe r ehinnen. .
Plata. I für jede weiteren 45 16: 2 Pf] 160 b.. pf) ö 41 nt A Bulgarien i. Il. hrumclien
r . 38
f. Mombassa. Beförderung über diese 50) I. len an der e. o. f. Orte hier, 2. Gefahr d. Abs. ber Guineakũste 2 22) W bis 800 51) 2 — 6 o. e. 23) W (ausgen. nach Jemalla) bis 52) Französtsch. RÆongogebiet. ee. z Ma; nach Grenada, St. Bineent 53) Gibraltar... ...... d.. 2f. bis 1000 M6 IP nach St. Lucia.
O Kronen.
do & t e e do ee do oe do = e, = do, do do do do do de & & d C d d
go bis
— C w QO Q
— 3 — — — do Cx