1900 / 234 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Oct 1900 18:00:01 GMT) scan diff

agen, Bemerkungen. bee , = wsöhen b,, r Rar Bestimmungeland. e n , m n g, n. zi Sahl Gprage nahme zul. R CEilbestellung zul. ̃ , dn, m Ir er mn m. ö.

3 sid. 7f. 54 Nur nach best. Srfen. 95) Beru . 18., 75. J5 36. ruf 6) Portugal: a. über Hamburg . ö nach p ö eg. . rland . bb) a. u. b. H. W besond. Be⸗ b. über Frankreich u. Spanien . 27) Nur nach bestimmten Drten. . ö stimmung wegen d. Höhe. 97 e r ge Kolonien 99) Nur nach best. Orten pc ; ö ab Capstadt vom Empf. zu zahl 36 8) RSunion. ...... 159 . 40 h7) Kosten für Beförderung Colon⸗ 35 1 . 133 Veen Gz r mf 20 Panama vom Empf. zu zahlen. 1099 Rumänien.. ö siehe auch unter Nr. 47. Wien ö 59) b. W bis 2400 9h , ' hoe ststb rien durch Vermittl über Hamburg. . d. deutsch. Po ; 60 99 Nur nach best. Orten. 1065) Samoa üb. Bremen dir. .. Taxe . ö 9 g 40 61 W bis 899 1M; N bis 8o0 M 1045 Sandwich⸗Inseln (Hawah Shanghai v. Empf. zu zahlen 60 62 M b. 8000 ½ nach Kamerun 105) Saramak (Borneo) 102) Kosten f. Befrderung Colon; und Victoria. 106) St. Helena Panama pom Empf. ju jahlen 7 . 10975 St. Pierre u. Miquelon. 193) Beförd. ab Apa ist Sache 20 64) V bis 10000 A6 N bis 8o0Mυν 1085 Schweden d. Empf. 105) W bis 2400 0 40 ö bb) In der Taxe Kosten für die 1095 Schweiz ; 106) W bis 1000 , 80 „o. Beförderung innerhalb des Kongo⸗ 1109) Senegal u. Franz. Sudan 1098) W unbegrenzt; N b. 800 staates nicht einbegriffen. 1117 Serbien.. Ig Wunhegren zt; Nb. S5. C. R 30 56 M bis 1966 113 Seychellen 116) Für Poftpack. n. d. Ir. 3h ?) W nach Lagos bis 1000 M, 1135 Siam direkt m. deutsch. Postd. f. Sudan nur nach best. Drten 6Fr. 80

Bestimmungsland.

Deutscher Reichs ˖ Anzeiger

und

Königlich Preußischer Staats Anzeiger.

. ——

DVD dre denanndẽ

bo) Großbritannien u. A. über Hamburg od. Bremen b. über Belgien od. Niederl. b6) Guadeloupe... be) Guatemala... .... 58) . (Republik) .... 59) Hongkong a. üb. Bremen dir. ö b. 94 in . 3 ö apan einschl. Formosa (Insel 61) Italien m. S. Marino. d w mer un, 68) Karolinen, Marianen n. alau⸗JInseln 6c) Kiautschvu (Tsingtau) . ... 6b) Kougostaat ..... .... 1 22 67 . ir . . Niger⸗Delta (Westafrika5 . 68) Liberia .

IM Madagaskar 71 Madeira über .

—— Q * .

2

, .

ö 9a MR Ga G36 G03 d

Se, , , , , , ,,

. Ver Kezugspreis beträgt vierteljährlich A4 M 50 9. Alle Rost-Anstalten nehmen Kestellung an; für Gerlin außer den Nost-Anstalten auch die Expedition 8wW., Wilhelmstraße Nr. 32. J

* * 1 21 X —2 23

——

2 229 ö

Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 3. JIuserate nimmt an: die Königliche Expedition des Neutschen Reichs Anzeiger und Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

7

r 7

D de —— dN —— N NN 2

Sinzelne Uummern kosten 25 9.

2 Q

S

.

nach and. Srlen Kis 2100ũ 114 Sierra Leone Gebühren für Befö ĩ 68) Nur nach best. Orten. M bis 1155 Spanien mit Balearen und a n , , 400 S nach Monrovia. . Canarischen Inseln 69) Für den sog. Gren werkehr bes. 116) Straits ⸗Setilements

Hafen bis z. Bestimmungsort v Empf. ju tragen. 111) W bis 400 Mt. 113) Nur nach best. Orten. E.

Berlin, Dienstag, den 2. Oktober, Abends.

9) Malta über Oesterreich ... 23] Marocco über Hamburg .. 9) Marshall⸗Inseln

75) Martinique

76) Mauritius

77) Mexiko

8 Montenegro

über Dänemark u. Schweden über Hamburg .. ö S9) Nossi⸗ Bs 90 Obock 91) Oesterreich Ungarn mit Liechtenstein

2 G0

02

92) Oranje⸗Freistaat 58 2 93) Paraguay 3g 2 94) Persien üb. Brm. od. Hamb. 3 kg 6

Le . e .

90 bis

bis

40 bis 50 bis bis

d e do X d do *

.o. f. Taxe. W unbegrenzt; Nb. So0 S; H. Dringende Packete zulässig.

70) Packete müssen in Visgo⸗ Suarez, Majunga, Ste. Marie ober 18. 15.5. . Tamatave abgenommen werden.

d. 71) W bis 400 ; E nach Post⸗ d. e. o. f. orten.

73) Nur nach best. Orten.

77) Nur nach best. Orten.

78) W bis 800 S. KE für zoll⸗ freie Sendungen u. Packete an Empf. im Bestellbezirke der Bestim⸗ mungs⸗Postanstalt.

82) W bis 2400 M.

S3) Kosten für Beförderung Colon⸗ Panama vom Empf. zu zahlen. S4) W bis 800 S6; N b. So0 A; E. 88) W unbegrenjt; N b. 800 M.

& d cs & & do do ct d ' S de do C deo de do do do do do do do e

e E. K G αο do do CX —— ——— * , 9 S S2 Q

—————

do de w

5 d.

bz. 2 g. )

91) Für sog. Grenzverkehr bes. d. Taxe. W unbegrenzt. N bis So00 M; m. Baarg) E. Dringende Packete mit Fischlaich n. e. .f. jzulässig. Nach Jungholz (Ticol), 4 d. Mittelberg u. Riezlern (Vorarl⸗ 2 I18., 15. berg) keine Zoll⸗Inh.⸗Erkl. erf.

(Sd

6

a. direkt m. deutsch. Postd. b. über England

117)

118 Tahi

21) Tripolis (Afr.) üb. Desterr. 22) Türkei:

Adrianopel, Constantinopel: üb. Rumäͤn. od. üb. Hamburg über Trieft

Beirut, Jaffa, Jerusalem,

Smyrna:

über Rumänien.. ..... üb. Hamb. dir. m. deutsch. Postd. Hafenorte u. Orte im Innern) über Rumänien über Triest d.

3 4 5 6) Vereinigte Amerika

Venezuela.... ......

1 1 J I Staaten v.

127) Zanzibar über Frankreich.

F. Telegr am mne.

Vorbemerkungen, 1) Die Länge eines Taxworteß in offener Sprache ist auf 15 Buchstaben oder 5. Ziffern festgesetzt.

Als Minbestbetrag für ein gewbhnliches Telegramm werben erhoben: im Verkehre mit Großbritannien und Irdanb So Pf., im

übrigen Verkehre bo Pf. (Für Stabt-Telegramme beträgt bie Worttaze 8 Pf, bie Minbestgeblhr 80 Pf) Sie Telegramm“;

ebühren find im voraus zu entrichten. Durch 56 nicht theilbare Pfennigbeträge sind bit auf solche zu erhöhen. Stweit im

erkehre mit dem Auslande mehrere Befärderungswege fich barbieten, sind bie Gebührensckze für ben billigsten und gebräuchlichsten Weg berechnet. Die Sätze für andere Wege sind bei ben Telegraphenanstalten zu erfragen

„f. Gebiet von Freetown.

2 d X do do M do do t do G X do C C do C uo u do Ce do OD do &

2 O E 2 2 8 ö

119) N bis 800 t

sun, San Giobann! di Santi Quaranta, Seio

114) W bis 1000 S6 E nach dem

115) Postpackete nach Balearen werd. nur bis Barcelona, nach Canar. Inseln nur bis Cadiz befördert, von wo Benachrichtigung d. Empf. erfolgt. 116) b. W bis 1000

1I7) Auch n. Bremersdorp(Swazlel).

121) W b. S00 S!; N b. S00 122) Wegen Ost Rumelien s. Nr. 24. a., b., e. W üb. Triest unbegrenzt, über Hamburg bis 1000 ½υ, über 2 185, 15. Rumänien bis 400 Sι, N bis S8o0 . (b. n,. nach Constantinopel üb. Rumänien d., 2I. Jod. üb. Hamburg. Postpack. nach Adrianopel, Jerusalem u. Janina f werden nur bis Constantinopel bi. Jaffa u. Santi Quaranta befördert, 25. woselbst die Abnahme zu erfolgen hat. 25. 9) Caiffa, Candia, Cane, Cavalla, Dardanellen, Dede Agatsch, Durazzo, Gallipoli, Inebolt, Janina, Ke⸗ rassunde, Lagos, Mitilene, Prevesa, Retimo. Rhodus, Salonich, Sam⸗ Medua, (Chios), Trapezunt, Valona, Vathi. 123) W b. 400 ß; N b. 400

D Für die Nachsenbung eines Telegrammß auf Verlangen dez Absenberz (FS), Nachzusenden, wird die volle

Geblihr vom Empfänger eingezogen.

8) Offen zu bestellende Telegramme (Ro) und eigenhändig zu bestellende Tele

(MP) bezeichneten ändern zulässig.

. 8) Im Verkehr innerhalb Deutschlandz kann die BVerglitung Eilbote bezahlt, ohne Rücksicht auf bie Entfernung mit 40 Pf.

gramme (MP) find nach ben mit (Eo) obe

ür Veiter beförderung vurch Gilboten (XP) für jedes r . durch den Aufgeber vorausbezẽe 31

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Landgerichts⸗Präsidenten z. D., Geheimen Ober⸗ Justizrath Simon von Zastrow zu Berlin und dem Ober⸗ landeskulturgerichtsrath, Geheimen Ober⸗Justizrath Wulsten ebendaselbst den Rothen Adler-Orden zweiler Klasse mit Eichenlaub,

dem Professor und Dozenten an der Landwirthschaftlichen Hochschule zu Poppelsdorf bei Bonn, Forstmeister Sprengel, dem Landgerichts⸗Direktor z. D., Geheimen Justizrath Teubner zu Ratibor und dem Landgerichtsrath Wentzel zu Neu⸗Ruppin den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife,

dem Fabrik⸗Direktor und Amtsvorsteher Otto Krieg zu Eichberg im Kreise Schönau und dem Administrator und Amtsvorsteher Hermann Haetzoldt zu Buckow im Kreise Lebus den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse,

dem Polizei⸗Obersten Krause zu Berlin den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse,

dem ordentlichen Honorar⸗Professor an der Universität in Berlin und Direktor der Universitäts-Klinik für Ohrenkrank⸗ heiten, Geheimen Medizinalrath Dr. Lucae und dem Rechnungs⸗ führer bei der Landesaufnahme, Rechnungsrath Pinko den Königlichen Keonen-Orden dritter Klasse,

dem Amtsvorsteher Rudolf Briel zu Wigandsthal im Kreise Lauban, dem Eisenbahn⸗-Stations-Assistenten a. D. Sürig zu Harburg, den Förstern Kahnmeyer zu Elbenau im Kreise Jerichon 1, Joedicke zu Heimig im Kreise Schleusingen, Brüning zu Latzenbusch im Kreise Mörs, Dietrich zu Holz im Kreise Saarbrücken und Worst zu Wildenburg im Kreise Schleiden, dem städtischen Forstkassen⸗Einnehmer Püschel zu Kohlfurt im Landkreise

die Bekanntmachung vom 1. Februar 1894 zuletzt festgesetzten Formulars für die Unfall⸗-Anzeigen geboten.

Demgemäß wird das Formular auf Grund des 8 63 Abs. 4 des Gewerbe⸗-Unfallversicherungsgesetzes, des 8 70 Abs. 4 des Unfallversicherungsgesetzes für Land⸗ und Forst— wirthschaft, des 3 37 des Bau⸗Unfallversicherungsgesetzes und des 3 67 des See⸗Unfallversicherungsgesetzes nunmehr in der aus der Anlage ersichtlichen Fassung mit der Maßgabe fest⸗ gesetzt, daß die Benutzung des alten Formulars behufs Ver— brauchs der vorhandenen Bestände noch bis zum 1. Januar 1902 zugelassen wird.

Dieses neue Formular gilt somit, wie das alte, für den Bereich sämmtlicher auf Grund der Unfallversicherungsgesetze errichteten und noch zu errichtenden Berufsgenossenschaften, jedoch für den Bereich der See⸗Berufsgenossenschaft nur hin⸗ sichtlich der unter 53 1 Abs. L Ziffer B und 3 des neuen See⸗ Unfallversicherungsgesetzes fallenden Betriebe. Es ist nach Format, Farbe *) und Inhalt bindend.

Das durch die Bekanntmachung vom 23. Dezember 1887 fe die Beschreibung der auf dem Schiff während der Reise ich ereignenden Unfälle (58 65 Abs. 1 des See⸗Unfallver⸗ sicherungsgesetzes vom 30. Juni 1900), für die Nachweisung der an Bord sich ereignenden Unfälle, welche die von der Führung eines Schiffsjournals entbundenen Führer kleinerer Fahrzeuge zu führen haben (5 65 Abs. 2 a. 4. O.), und für die vom Schiffsführer vor Antritt oder nach Beendigung der Reise zu erstattende Unfall⸗Anzeige (8 65 vorletzter Abs. a. a. O.) knn n bisherige Formular bleibt auch jetzt bis auf Weiteres in Kraft.

Eine etwaige weitere Aenderung der Unfall⸗Anzeige⸗ Formulare, über deren Nothwendigkeit zur Zeit Erhebungen

Vor und

Zuname, Wohnori, Wohnung der getödteten oder verletzten Person (bei minder⸗ jährigen Personen auch: des Vaters oder Vor⸗ mundes).

Im Betriebe beschäftigt

als (Art der Beschäfti⸗ gung, Arbeitsposten)?

Tag, Monat, Jahr der

Geburt (wenn unbekannt, ungefähre Angabe des Lebensalters) ?

Ledig, verheirathet, ver⸗

wittwet?

* T—

a. Genaue Bezeichnung der

Art der Verletzung und der verletzten Körper⸗ theile (rechts und lin ks zu unterscheiden).

Ist der Verletzte durch

den Uafall getödtet? Wird die Verletzung vor⸗

aussichtlich den Tod, oder eine (irgendwelche) Be⸗

einträchtigung der Er⸗ werbg (Arbeits fähigkeit von mehr als 13 Wochen

Wenn möglich, nach den Angaben des Arztes

stattfinden, bleibt vorbehalten. Berlin, den 1. Oktober 1900. Das Reichs⸗Versicherungsamt. Gaebel.

zur Folge baben?

a. Ist für die Heilung ge⸗ sorgt k in 1

; Krankenhaus (genaue Be⸗

Berufe gen ossenschaft: zeichnung desselben)? oder

Sektion: durch anderweitige arzt ·

Betriebsunternehmer: s . . . . (zu

(Name, Stand, Firma, .

Vetr eb sitz tt, U ö Name delnden

Straße, Hausnummer] ) Genossenschaftekataster Nr. . Wohnort 11. bc mnerst

(vergl. Mitgliedsschein) Wohnun s zue o sene

Unfall⸗Anzeige 6 ,,

ö ö itet der erletzte

an die Ortspolizeibehörde zu ö ; rbette

Kreis (Amt ꝛc.) * . Verletzung

Gehört der Verletzte einer Krankenkasse an? (Genaue Bezeichnung und Sitz der Kasse.)

Bezieht der Verletzte schon Unfall⸗, Invaliden⸗

werben. Dieselbe Gebühr hat ver Aufgeber eineg Telegramm mit bezahlter Antwort für die etwa gewünschte Eilbestellung bes Autwo ts Telegramms vorauszubezahlen (EXE), Antwort und Bote bezahlt. Wenn das Eilbotenlohn sowohl für das ursoyrungg.· ele r auch für daz Antworts⸗Telegramm vorautzbezahlt werden soll, hat ber Vermer! Cb) (kRFH zu lauten. Finbii h 4 kern d mn, nicht statt, so werben die billigst bedungenen, wirklichen Botenlßhne vom Empfänger eingezogen. Bie RKosten für , n besbrderung der Telegramme im Auß lande hat in ber Regel der Empfünger zu tragen. g ; ö . ; 10) Die Gebühr füß jebe einmelne Rerviel fältigung eineß gewöhntichen Telegramm (Mr), x Aufschriften, beträgt für je 190 Wörter oder einen Theil berselben 40 Pf. Für pringenbe Telegramme erhöht sich bieser Betrag auf 85 f. wan Teles amn wird, alle Aufschriften eingerechnet, als ein einziger Telegramm tarirt. Im Verkehre mit Ame ri? d un ver vielfatt: . Telegramme unzulässig. . 6 ; , ; 11) Die Zeichen (O) (EP) (ECO) u. s. w. (ogl. 3 bis 10) zäblen als je 1 Wort und sind vor ber Äusschrift in Klammern nieber⸗ zuschreiben. Benn = biese vereinbarten Zeichen in den bezüglichen Telegrammen nicht zur Anwendung konnen, so můssen bie gleich⸗ bedeutenden Auzdrücke in franzbsischer Sprache hierfur gesetzt werden, sofern in dem betreffenden Bestimmung lande niht die deutsche Sprache gebräuchlich ist . . 9 965 3 über entrichtete Gebühren wird gegen Fahlung von 20 Pf. ertheilt. 3) Für jebes Telegramm, welches einem Telegramm besteller ober andorre t r Befi un n die n, n ,. ., , . ,. . m be st r ober Sanvdbriefträger zur Beförderung an die

Görlitz und dem Gemeindeförster Haehn zu Laubach im Kreise Simmern den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse,

den Lehrern Jordan zu Kamplack im Kreise Rastenburg, Zander zu Bornim im Kreise Osthavelland, Wetzel zu Mörz im Kreise Zauch⸗Belzig, Walter zu Glogau und Graßhoff zu Magdeburg den Adler der Inhaber des König— lichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern,

dem Bürgermeister a. D. Peter Schmitt zu Hosenfeld im Kreise Fulda und dem Grubensteiger Gottlieb Funke zu Ibbenbüren im Kreise Tecklenburg das Kreuz des Allge⸗ 2 Eh e hn e len ö . 1 em Eisenbahn⸗Zugführer a. D. Hamann zu Altona, . 62 . dem Eisenbahn⸗Wagenmeister a. D. Jacobs zu Hamburg,

. ät ch 4 P dem Eisenbahn⸗Packmeister a. D. Greve zu Altona, den

Bahnwärtern a. D. Albrecht zu Stüdenitz im Kreise Ost⸗ prignitz und Stieghorst zu Glöwzin im Kreise Westprignitz das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

2) Unterscheibungszeichen, Bindestriche und Apostrophe werben nicht gejählt; Punkte, Kommas, Binvestriche und Bruch⸗ striche, zur Bildung von Zahlen benußt, gelten als je 1 Ziffer. . z

3) Für dringende Telegramme (M), Dringend, b. s. solche, welche bei ber Beförderung und Bestellung den Vorrang vor den übrigen Privattelegrammen haben, kommt bie dreifache Gebühr eines gewöhnlichen Telegramm zue Erhebung. Nach welchen Ländern dringende Telegramme zulcssig find, ist im Tarife durch (D)“ angedeutet. .

c Für das vorauszubezahlende Ant wortz⸗ Telegramm (RF), Antwort bezahlt, wirb bie Gebühr eineß gewöhnlichen Telegramms von 10 Wörtern berechnet. Wird eine dringende Antwort verlangt, so ist Erb) zu setzen. Soll eine andere Wortzahl vorausbezahlt werden, so ist dies besonders anzugeben, z. B. RP 16). Die Borausbezahlung barf bie Gebühr eineß Telegramms beliebiger Art von 80 Wörtern für denselben Weg nicht überschreiten, außgenommen im Falle dez Verlangen ber Wiederholung eines vorangegangenen Telegrammß. ; j

6s) Für die Vergleichung eines Telegramm (CG), Vergleichung, ist ein Vierte! ber Gebühr für das gewöhnliche Telegramm von gleicher Wortzahl zu entrichten. .

. 6) Für die telegraphische 6mpfangßz anzeige Eo), Empfangzanzeige, ist die Gebühr einen auf demselben Wege zu beförbernben gewöhnlichen Telegramm von 16 Wörtern zu entrichten; für eine briefkiche ES mpfang sa nzeige (ECE), Empfangs⸗ anzeige mittels Post, find 40 Pf. im voraus zu entrichten. Fr briefliche Empfangs anzeigen des inneren Verkehrs ermäßigt sich die Gebühr auf 20 Pf. .

m

87

nennen,,

l

Wort⸗

ö . . ö Wort⸗ Außereuronãischer Wort⸗ Außereurvpaischer Wort . ; ; zere . z ußereurupãischer Wort Europãischer Vorschriftenbereich . Vorschriftenbereich: 2 . , . P . . J r 8 T IUfrita, Süd ((RO) (MHP) ausgenommen Cap⸗Berdische Juseln (D) (Ro) (MP): Penang (via Emden, Vigo) (D) (RO) (MBP) 460 Afrika, Westkt.; [(D) (RO); (MP) ausgen. engl. Kol. ] Gap⸗Kolonie, Natal, Oranje⸗ St. Vincent, Insel 26 Ber sien: Bushir: . J * ae, ; . 3 ö 110 San Thiago Insel nbrige Anst lien 6 . 13 anarische Inseln Jo] Deutsch. Südwestafrika (D) via Madeira, Chile (RO) ... . 5 Perf. Golf, auggenbmmen Busbire ko chkJ! 36e Dahomey 626 Ascension oder Madeira, Loanda] ... 130 China (vid Emden, Vigo) (D) (RO) (MP): , e , n, ,, 3 Glfenhein tte. k iz 5151 Nord. Rhodesia, Nyassaland ö 455 Macau (Macao)... JJ Bhiinpineu. Juseln (via G mden. Biao 4 Französisch ˖ Congo 6 SJ 65 J bis 6 75 Süd⸗Rhodesia ...... ö . 75 663 (R)* R Französisch⸗ Guinea .... 4 196 50 8 bis 460 Afrika, Osftküste (RO) (MP), ausgen. Cochinching (vin Emden, Vigo, Moulmein) Lulon ö Französisch⸗Sudan und Senegal 140 englische Kolonien): (D) (RO) (MP). J Regros Panay und Sein : Port.. West Afrika, u. z.: Angola: Loanda 8 46 Deutsch⸗Ostafrika. 2 Columbien, Republik (via Emden, Azoren) Nun lanß, afia l ischeg (D) MIP mit Loanda verbundene Anstalten .. S5 Madagaskar ... 586 (RG): Buenaventura. ; z 1 Ihn. on wesll. 5 Meri 5 Werkhnè Benguella 9 80 Portuglesisch⸗st˖ A . 3 . ,

Zur Beachtung.

Bei Vermeidung der gesetzlichen Strafe ist von jedem in einem versicherten Be riebe vorkommenden Unfall, durch welchen eine in dem⸗ selben beschäftigte Person i 27 e nn, ,,,, 9 leidet, welche eine völlige oder theilweise Arbeitsunfähigkeit von mehr 8 als diet Tagen oder den Tod zur Folge hat, von dem Betriebzunter⸗ der Altergrente! nehmer Anzeige zu erstatten; 7) Veranlassung und Heraan Ortspolizeibehörde (in deren Bezirke sich der des ag, detgang

Deutsches Reich.

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: den Landgerichts-Direktor Dr. Felisch zum Wirklichen Admiralitätsrath und vortragenden Rath im Reiche⸗Marineamt 1) bei der

mit Benguella verbundene Anstalten e J mit Mossamedes verbundene Anstalten Guinea: Bissau und Bolama Prineipe San Thoms Togo (via Emden, Vigo, Eastern Kabel, Kotonou) übrige Länder s. II. Hauptspalte. Algerien und Tunis (D) (Ro) (MP) .,. Azoren (D) (RO) (MP) Belgien (D) (RG) (MBP) J Bosnien⸗Herzegowina (D) (Ro) (MP). Bulgarien u. Ost. Rumelien (D) (RO) (UP) Dänemark (D) (RO) (MP) (für XP 75 Pf. zu entrichten)

Portugal (D) (RO) (MP) Rumänien (DO) (RO) ME)

985 1085 1075

445

7

27

ö. 20 —7 0 —10 —20— 20

10 12 25 30 15 15

5

40 140 20 10 15 3 20 16 20 15

1

10

Ascension u. St. Helena, Inseln Bathurst Goldküfte: A

übrige Anstalten Kamerun (RO) (MP) Nigeria: Bonny.

übrige Anstalten . Sierra Leone

SC G , e e n.

̃ ͤ Gunana, Brit. (via Emden, Azoren) (RO) 5 Guyana, Frz. (via Emden, Ajoren) (Ro)

Inien (yvi Bushlrej Ko) ik; Vritisch⸗

übrige Anstalten =

Guyana, Niederl. (via Emden, Mzoren) RG) Donduras (via Emden, Azoren) (RG)

n nn n,, . Birma . Ceylon

RO): 1

is

II. Region, östlich von demselben .. Bokhara

oh Salvador (via Emden, Azoren) (RO): Libertad

,,

35 Siam (via Emden, Vigo, Moulmein) (Ro) 45 Singapore (via Emden, Vigo, Penang;

ö ,, 6 Tonkin (vin Einden, Vigo, Moulmein) P) (Ro) (uE)

2 35 Uruguay (RO)

Venezuela (via Emden, Azoren) (RO): Bar⸗ celona, Carupano, Cumanâ, Hiquerote, Margeaibo, Port la Mar, Puerto Cabello

w

Verein. Staat. v. Amerika, Brit. Ame⸗ rika und St. Pierre u. Miquelon (via Emden, Azoren) (RO):

New Jork (sämmtliche Anstalten von New Jork City mit Brooklyn u. Jonkerg)

Nebrige Drte 141 õ0hf. bis

Westindien, Bahama⸗, Bermuda u.

Bahama. Inseln

Bermuda⸗Inseln

Cuba: Havana übrige Anstalten

Curagao

Guadeloupe

Halti, Republik: Cap Harltien, Möle St.

Nicolas und Port au Prince...

übrige Anstalten

Jamaica * Rico. ;

Turks. Inselu( via Emden, Azoren) (RO):

—— 2

* ——

—— dM2 d Ss 28 O S

zu ernennen.

Bei der Reichsbank sind ernannt:

der Ober⸗Buchhalter, Rechnungsrath Battig in Berlin zum Vorsteher des Diskonto⸗Komtors der Reicht-Hauptbank,

die Bank⸗Vorstände Fu isting in Köslin, Korn in Minden und Clement in Fulda zu Bank⸗Rendanten und Zweiten Vor⸗ standsbeamten,

der Bank⸗Buchhalter, Rechnungsrath Krause, sowie die Bank⸗Buchhalter Seidel und Beyer in Berlin zu Ober⸗ Buchhaltern bei der Reichs⸗Hauptbank,

der Bank-Registrator Kramer in Berlin zum Geheimen Registrator bei der , ,,, die interimistischen Bank-Porstände Barsekow in Stargard i. P'mm, Müller in Fürth, Caesar in Muskau und Krecker in Sagan zu Bank⸗Vorständen,

der Bank⸗Buchhalter Zoellner in Koblenz und der Buch⸗ halterei⸗Assistent Seiffert in Görlitz zu Bank⸗Kassierern,

die Buchhalterei⸗Assistenten Kießlich und Krüger in Berlin, Bayerdoerffer in Düsseldorf, Sattler in Ruhrort und Jester in Königsberg i. Pr. zu Bank-Buchhaltern,

der Kalkulatur⸗-Assistent Güttler und der Geheime Kanzlei⸗Sekretär Drachholz in Berlin zu Bank⸗Kalkulatoren.

Bekanntmachung, betreffend die Abänderung des Formulars für die Unfall⸗Anzeigen.

Vom 1. Oktober 1900.

Unfall oder bei Unjällen auf der Reise der erste Auf⸗ enthalt nach dem Unfalle a men wird) un 2) bei dem durch das Statut bestimmten Genossen—⸗ schafts organe ( Genossenschafts⸗ Sektionsvorstand, Ver⸗ trauengmann).

Die Anzeige muß binnen drei für das Gebiet der See—⸗ Unfallversicherung binnen zwei Tagen nach dem Tage erfolgen, an welchem der Betriebsunternehmer von dem Unfall Kenntniß er⸗ langt hat.

az n! den Betriebsunternehmer kann Derjenige, welcher zur Zeit des Unfalls den Betrieb oder den Betriebstheil, in welchem sich der Unfall ereignete, zu leiten hatte, die Anzeige erstatten; im Falle der

Abwesenheit oder Behinderung des Betriebgunternehmers ist er dazu verpflichtet.

Für jede verletzte oder getödtete Person ist ein besonderes Anzeige⸗ Formular auszufüllen.

1) Wochentag, Datum, Tageg⸗ zeit und Stunde des Unfalls.

2) a. Bezeichnung( Gegenstand) des Betriebes und

b. Betriebstheil (Betriebs⸗

zweig), in welchem der

Verletzte den Unfall erlitt

möglichst nach der

Bezeichnung (Ziffer) des

Gefahrentarifs, wo ein

solcher vorhanden ist —.

c. Unfallstelle (Ort, Straße,

Hier ist eine möglichst eingehende Schilderung des Unfalls zu geben. Insbesondere ist die Arbeit sstelle (jum Beispiel: Werkftaͤtte, Wald, Feld, Stall u. s. w.), wo, sowie die Ar⸗ beit (Masch ine ꝛe.¶), bei welcher sich der Unfall ereignet hat, genau zu bezeichnen, geeigneten Falls unter Beifügung einer erläuternden Zeich⸗ nung.

b. Anderweitige

8) a. Augenzeugen des Vor⸗

und Zu⸗ name, Stand, Personen, die Wohn zuerst von dem ort

Unfall ö Woß⸗ erhalten haben J nung.

Unfalls

9) Etwaige Bemerkungen (. B.

Angabe von Vorkehrungen zur Verhütung ähnlicher Unfälle. War der Ver⸗ letzte schon vor dem Un⸗ falle ganz oder theilweise erwerbzunfähig? und

anderes mehr).

Name des die Anzeige erstattenden Unternehmer

oder Betriebsle ters. ben = tea /

20

. Finn. 9 * 77 U ge , , 4 9 6 Turlg⸗Inseln 8 , , 4 459 d . 6 00 big 6bllBaraguah (RO) ...... ...... ... , n

Verlag der Königlichen Grpedition des Deutschen Reichs. und Kgl. Preuß. Staats Anzeigers (Sch ol). Druck der Norbdeutschen Buchdruckeres und Verlagg⸗Anstalt, Berlin 8VW., Wilhelmstraße Nr. 32.

, ,

Trinidad, Insel ..

8 9 a4

, , n.

Niederl. Indien (via Emden, Vigo,

Penang 9 (Ro) (MP): Java.... nseln

. Mit dem Inkrafttreten des Gesetzes, betreffend die Ab⸗ änderung der Unfall versicherungsgesetze, vom 39. Juni 1909 Reichs⸗ esetzbl. S. 573) ist eine veränderte Fassung des mit den Worten „Zur Beachtung“ überschriebenen Kopfes des durch

22 . .

111

die bisherige gelbe Farbe, alg Format dat ibehalten worden. s

Seer , o do . .

, Domingo, Republik: sämmtl. Anstalten

C d 282 SSSSSSSSSS

—— 0 C —— ——

) Als . ĩ Reichg⸗ Papierformat