1900 / 234 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Oct 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Sei K ö , . Pr 4 6 rungs⸗ öni e u s err e ,, aim . . . 5 sich furt 2. . n en, be hel . . 4 Sie h He li O. pt. St sein nd R ath idt i Elfe uch a aiten als 6j bei 9 k 5 i en hing . . n e ein gro ( ihr KR itis i iu t r e ve en 24 ,. . ö. 8 in unn 2 ö 366 9. ,, bon V leih gleich ovinzi ud in de euer⸗S acht . z6s ld. K h ,. I. Ter. ö 8 eib . An al St en Jiuhe , 5. g 3 s ö laß euer⸗ uhest etär K Fra fen v erun. mi arzen gab 6 de nd hen r⸗ Sekret: and Ruh nk⸗ on Schl Se 6. Ap Ser dem A kurz r Ge ndern Ch retär R den Ch ls zu viel hliyt * Falm ril ,, . Zeit selischaft so adt hren als 8 zu er A den en N auf de n Begl er A mit efells et eiteres i bas e den . richt zleirath zig aus mit G zur dez us rüft on u g des er G Man der eten ordrin am na ĩ g , ,, . ö . en c k 4 en,, au ei , zu ver⸗ den,. ö l e, Tel 3 , f desang⸗ N. stss ,, nungs nes Rhei im August . eutnant us m und gab. 4 Chef zymug zu de reltors auf 91 Wer en , Oste age ndei des recht heinh Regi d. Krieg Dr. eine Ilege ie B 8 B hatt n Ba üb en V rke d icht getr n zurũck anbei eigent für di zur hafens terun JI, wi St he Ju 1 Dilfe n ur anga usse er en in . er ihr orschl er E raths agen re w zuma zur hunis diese Entzi bei , ll. Ich r , . füh J V schlag der ae,, . , , . de , verl Anla ziehun n F Düss der wische eiten ren, den B Ma on ,, en, w etzten m 24 er de The on. Deen! n m der ren. inen eihen ge i g un besch isseldor ich m n Ein vor d ihnen angand der er n ein as d seh Ayr: n Rück fs vo . ußten Sch Ein den De n An d d lossen rf, ann eine igebore as G viel us v versto m A en M en r bes 1 b. mar n Nad erwu abges und werb 19 er ein spruch auernd hat sch 12 Hilfe enen ei ouve mehr erbote bene uftra ann J,, rach di sch an ia, ehen w er⸗ An Septe gereich zu en Be werem v. ju u ein Sti rnemen befohl n hat Chef ge der durch sen w ch, d e E zutret ussi we von egen den embe te L neh e⸗ und im R M. nd m llsteh nt zu en h te, sel Ob T Ech aren a die pediti en. und gen gi de Mini 1 199 . . ö 3 de . lb t. angp . B on Ven ! 14 nister Wi 9. an ö. rach Trãg in ka den erte ; Han gen, i stet andig wir ort der K S as 86. seit unter ungo ch . . G der z il fol ibr die gern m die Ba zur B ndels und 58 i H ein er K um elän la e ö. Bi roßbri . bern ö . n . k , . ö 4 66 K 1m Arbei von , , Unter . Molu welch N trei agt Mar es frü chl mu ad 1e W r fl. enu n⸗ nioni in 11 nd J ; NM der Arbeite on Thi er gandudi S er⸗Di on M dolu elche Nach tigkeit e . früh ugen dorf urch asse lach tzt, t Unt onist des hr w Irl Leh An de edizi geistli en. hiel . i n, chlippe irekto olu ndo aus 33 ta eiten esse erre eren nach passie un rläufe und heilwe ö er den ste n U are and . ö r i ö ö 15 * w eicht a,,, . u . für Indi Wi und . d . , ,,, d nal⸗A ichen en. . eicht gslündi⸗ 2 ach, er Ges auf; Am Son em wa h hef ken wi ladorf terem hatte n schw wat en wi . ndien edergewä 21 erha em „W gem er ngele⸗ Unt rreichte . Kal fowie esellscha ö 17 naten start 0 mich dir es d mar, üb n . ir scks B Lord ewähl Mit uses „W. T . eminar Königli elegen errich liegen en . dor Mar mar ce d aft schl 2 Ay 3 sei große freu am as N istůnd ersch 9. N De each 9 H . ten tgli B.“ . j t ö. l gend wi 11 d isch wi m desse Si osse ril en Ra n. H ndlich achtl ige ritt achd r rey. , 3 amilt befi ede gewãä . Po in n e K woh e Do , die wurd lt. ih n. A üd⸗ K n sie n äub 68 Hütten wi hster ager n M . ohn G on nden * d At zufol Ei K s, Aug ö und ßen ) . e n. . a. Kame c . sst und ler un ö, arsch ir de orst, der E sich er word ge, vom in Tel 3 . ih schö aben nda, w Mitta . Fakt rägern über erun. lian eine der N gut b mag ö das . eg Joh Scha der pposi den: ju 29. S egram st als * . ve uit n, d wird. welches 8 8 racht. oreipost an. den für et. ii n Wei ymut efesti an 2 zteß. 8 Dorf ö Die n Red kan Sta ition. wide, Ten m d bisher rb uns . J e h n, . N er die E eßen . zt, 9 . Wi ie Regi mo dler late el . die mbe . Gen aher gf unden 16 se ald r di le Aue a 40 hoch en n. D ach erreicht eute sich j geseh leid da bis as D Nidi . Wieder egieru F nd Sir ret g⸗f Mi rm ranzõsi ar⸗S ord nen (f bhalt hr bedeck ie U ue sich Süt auf nãchst angol gesa 6 N. J ijedo en h en g es i 250 Dorf ia, . ̃ zusam ng wi Fran und Si Mi daß u a issi eldet öͤsisch . Oberl entlich schl ltung gut eckten lebersich . ten ei en o ahr nach? tach ch b hatte gehabt imm 6 h (. ines mentri wird krei Si icha die m 2 on da ea K ; . erlehr nn on di gro nem Ta In in 23 stñ 1 stů ald b n, w 6 tinw at . des ische irltt der wi ich r Ed el gewã Behõ 3. S gre ß n ons Inn Seine ehrer . i ugfn ; einer auf Höhen über dieser ß, a 8 g 6 de der sel z stündie undi eruhi aren . schon ohne . es Jahr An der ie W 1 ward ährlei hörd ept und euen Mi uls in S ern Exce A n⸗ Nach mach Mi und gest alle n hoh z 000 r ne zegrüßt . ben E igem ger R igen zuer ie W un ? der K hres erf gele Kam , D ö. en V embe In itthei n S geleg Frei xcellenz bgerei zwei W tlage etwa . bracht attete rings hen Be Ein⸗ Hüh te mer Größe Marsch ast n und br ist in di eiber ter h Kredite orderli genhei mern B.“ ist ie d . orkeh r wo geni eilun chan furt enhelie therr Y der reist: mera ö tene g ö . , , ( ö . achten R . . din r 6 nr f, 6 berichtet Te, . nac gen W J, ih altern . , hi 46 ö. ö., , ue r el ist erheni s n Mar larschi iel Leb , , . , . , in adia i. 8 rten p Her fe nn sich di illi O0 Mi äredit röffentli elb htet, hei 3 263 ö Mehdi . traf . T Heng. Eige ; . aats⸗ . ei ge giebt sch ierten ebens e n en, m sel ch rohr ge C . ed Bussi . Fre e Regi onen illio e verl tlich buch i ei d C ange un 2 en gewe sch 8 v nthu h Saa hein s⸗Minis . Tage führt den sei nach an ei wi mittel ahme St ben T in di und ghef Quad och w ist ei eiter ng rancs gierung i Fra nen F ang en u üb em ha b a n si gen aus um sen sei eng⸗ on Ak m, 46 rbrück babe ster 36 ö maͤrsch . ich dem inem ien . N n ist unden age lesem D Ban des . eit sch n Vo und rhei eroffn g im . Franes en. Di nd die ber di word arow ind, welche St deren , tien 3 W en ä in ind Mini , 1 e b, 6 as B Zeit d Ban leinen iter ach ein r, ,., henne orfe janen orfes großen ner if. un h eiten ei en, sod taat⸗ vaͤhre betr ie Ges bis E ie Fl en. 5k un er t dem Peter Sch und und a erke b Wie d Minif tr ang. zen dir er anga er O gandu W n, , Vorf as a em Dorf und heran und li n , h eantr in E daß sratl end d agen amr nd Flusse i Ind d C ele russi Shu utz ndere find ies bad lern er des 2. engend Ich direk andere ndudorf berl dorf 2 asserl C zen A orf uf ei orf 2 br anscha ließ palad egt. agt w rgä nach ; ) ein er P B mtsun e es in d er U harbi gra ssischen rg beri zu n G en sich . en ichen des * . Mr er ue füh orf G eutna Ya rr hef. d , ,,,. rach da ffesN Hhesch erbũlte Aus , . Wied nen K arlam ewilli me ine B er N mgeg in a vyhisch Gen exicht esellsch im und 5 An⸗ on Ve tige Ch arsch hlte d ch i in ganga n nt Dr buli und b es Pag . etwa Zerge 3 ju nn wied Zwei zen ke 2 in de Ora wird gskredit erbegin redit v nentsfe igt sind führer ande b ähe de end vo im 27.8 e V ae Ge wird In aften. Privatb Ni rank⸗ vergeff rpflegu . 19 letz en . . . dritt rachte fes , 30. egend n, , . ge er Nach n meldet in un der n 1 , fn l Ort n. Di ewaff 8 Kos n Sa epte erkeh e gestern der Et Anerke A esitz od Nicht . e fe Te , . , , nn. ,. 3 . i fen , et die Höhe parl air , n,, . . ner rer . . n un rbeit er im D amtli , 6 rie Le ort zw bijtehnn n; a m, ö , , , , sch n , ir J noch orden hätten 30 „Agene he von lament ionen er Ba üchtet aufle hinef stens i cha⸗r ieder ischen . . des n erwo Besitze e ich b ander k bedr es eute ei Zi mitt gelan ist ö nach üb, sodiel alle , J Ee v. 1 ice H 39 arisch von nde . ute en nP ou a eröff sich nlicht unde mst hnu z P u t ssch es eorde ren B ehalte ergean an, s iege ags gate etw es gend. g n gn lel e n a . acht Bot el 8 sei N. di avas“ Milli en S 11 bild auf und unt oltaws m Sul net gebil dort eit hält ande nge . e an geant sod n, Hi n Ts nach a für S imb uns d r auf in en Er ĩ unge eien ie S 8 illio S 12 S ete russi d er d wskaj ui⸗ NM det, bi el und nigmã 8, d n. der Ihre ö hes ? un. an, k In sch feh ö ,, dann . , go Ver Stati daß nen chutz chw Gen ussisch ie s . zui⸗fun⸗ ren. bil ne G y mãßl d ; . Rei Ge m uchef vor oany er sch er un , und 4 d ö ö wied eiber ge . . D erstä tion Ma Ober wach adr eral T es G onsti ersten zeigte im⸗ b hrere lig en o giene 9 th ie A . en . aie stã Berli e i ch gpolge nãchst. , . sand ee ihk , Hence . . er . . 82 wie Der Kai run Br rokk . , Tschi , . 5 Tun sich r, eh, . . rbeiter rne hreri at di ; . Hühn ein en T Bu em Chef sch Ma nmen zud cke th Ueberf en ] ,, le er di and zu w er . ie „W aise gen d 1veyri an temb n Ko . 9 ,, . ew ngus erka ferti 1 d ges cha ft alles nd u woh zu ve ö. n Frä die . . sich nern. und age 1 inga ef Tschi mit arsch . h rücke aten rschrei chwe te d tzte M e e wa erden ö Seh W. T r un Ruß orthi rie er a . peiki ahnlini osa a Zur ohner en⸗ 9 nat, d J, jed unde zu zu nd da nunge hen g erdi ein E niseri obe sage r gröbf e Kl chten ittags Busse . funf 6 In A ihr UNebr Lehmw tag Bussi Der Griech ol in Ti m ie Kai abgesandt die worf vertri ttzter un und F ein D rtreib es Di , Ge und t. ei eite ö üb n Be geruht ienstkre lisab. n u . , , . Mee gen w ö traf e zum 6 ich nf Ich n Vie n üble g. 2 zu r ege g war se i und . dor chenl ,. aise . andt e Chi ene Ve rieb rer nah ter d reiwi Detach ung for die erhält nossens es , n,. enswert rig Ia zug ; uz an eth ö n, zang . enke afen di , nn Die . un Chefs t dieser die ,, so gl ehr an rt angek and is ia ei auf vin st zurück nesen erscha die C hm Si em illigen emen tsetzen Gen nisse ischaft von eihe v nung hen Hr. a weiß st ij önigi Sie ,,. andus eien sch i,, Genn Chefe er zu persta ö ö. ne et . . eren; alt, Ki ger mn ist, d ngetr der sind gest hartnĩ . nzun Shin jan⸗ts Kom von nt nehmer wird ossenf ihre Ie, . di nn? enn vecke Fan te nd in ei sollt uldi gebrach Hestalt efs mi ndliqh ndu si edankt isse, B irmatt nergie auf des ie men er offer Yach geste rtnäcki ei h aus igen tesen cha⸗ mar de und r sich 4 chaft uf iesen mn S ohn u ba ö M c Han . haber . . r, . ö nit groß , , ten J, , . ümpf es Ge ita len Nossij . D ö gestern Chi ckigen deide diese zurůckzo welch ou a ö bes gen ,, gabe Hau ace n fe, . ö m eld 1de A ssig n riege besãße hr i, gro n Ther acht gen di Zie rohem ö 4. ben n, h ga un macht 5 Leut terli 6 Kai neral en is ija“ er P „Sta Mitt 3 nesen Wi n 3 n un zoger iche si m 24 des enoss kr he iöthigt urch t n b ern i tänd sind in T andant: unc Alleran das sich ge geg en si riegeri ßen eil d hatt ie N gen 1 wach 6. bis 6 eselb Hande r die D Tf e ich ute cher iser 8 F sche zuf zri ndart“⸗ ag ve A. iderst Zusam ndl 1. Sp ich ; S de ensch rzustell seh ihr nur ester n A gen Taku it: K g des gnädi ir. , pie Mie w risch und er N en. N Nzymus und Süd. fühlter 600 ben ö elsle te ß den 2 nied Em die erre e Ge zufolge nz G rt . erwu uf tand; menstö ließen 4 päte in Sep⸗ m Gebi aft lellen, en w e Konk selbf Weis nbetra an⸗ angek J orvet „W . igst chließ eine 6 g Nyn enig. 4 zwei ,. Nach 4 16, di dief Kar en. Krie⸗ rotz 1 ute als erwerf buli ,, re anuel 6 Th 5 is sand 8 * geste Heor on Di ndet russ sch j 11 S ößen 37 rhin flů früher ehiete k de ist anz erden urren st 3 gel cht de getomme ten⸗ K ö mei en, d 00 bi nuß zu f Ja di lebte leine si h den A 6 elben merun“ ür de ger st hrer M ri rfung kame pril D zu or t. in tsch . ern 166 von Ger ie N her Se otni leist odte i ücht ö es . Zeit zunehmẽe die 3 auch hre 5st h r n. Kapilãn ö ist 6 ner Me die 8 99 sch je Ga en . Dorf nach ug⸗ 3 gegen sehr n Hand arken ebrz⸗ eger g der 6 mi betrů as B notifizi ibestei Jalt aft gleichf neral⸗ owoj eite ien ve eten in den eten rbeite eine en, d rbeit die Thãt at. zel S. PM J ,, M Nzym Krle ach zu angand r vo rfern w NO gespũ n den dj Ueber viel el sin NO ihl a. und es egaw . 97 ägt, d udge izleren eig u a ei unter alls welche Gou le W wurd erfolgte die C selbe terwohn nicht dan erwoh Priva gkeit ers M. S tiymu es U Macht ius mi eger st sein 3 zu n gi wer. bella rt, und , , werth d die 53 Krie ist d o. N 0976 em t des P ng d ingetrof der und m di uverner remja“ en 3 M en di Chine 1 ung? we unw t den D n ge tunter . ö am . Gei edent 8 go ntern von nindeste stark i nd d gaben n,, stätigt ist zogenen der sehi und Banga mu gern si aher gaben; 66 R halb Mari es K offen Führ D letzt eser irs veröff ann e flieh sen r Der sens wesentli estr pille: ( 2 . 25 6 eier⸗ ft ituell ch ni ehme nur 2 ns eb ist er Bang zu eten ganzer wo mir d k ist e gandu gegenü ch d aben 16 zube amtli rin Köni . ung ank erem den des öffentli get hend inn allg 3ur eintr iche ,. ger 5nd Fei ; J 9. Septe 9. e n auf . if, ir Sol enso st so e nan einem , . bis rden. der Ele zieten ö. dahe 8 der . en für 87 ,, , da ichen e⸗Mi nigs m dem Ai auss selbst Tru Am tlicht ei getödtet en wn en . 5 r Arb eten wir esser gen der die 36 . ö a ember nr. an ie. . , . . . li⸗ ustaum n . . J . . stets eöschch ? lionen avon st ö Vict k pricht bas u n, d urgebie ein T und nid ter h rns Aussta eiter b ,,,, 24. ; ) . ö ; . n. ; ö pe Der unbe 0 nreich leyhe achb noth chaft . illi eiten i sind ind 6 istadte eri or n d ach M . höch es G ets ele m. er ericht (verg nd d ew f r aren am Na vern frage uli lie rt und i We hen 59 . würd daraus mich on Unt eka wohl hu , . wendig, Da oner en i z 9 Mi tsk ums fi d er Depes le er M hste L Hen G gram Arbei auf en rgl. J er Etui egu z, di m S me . Nzyr wurd gt da ö di geseh Da ich d en. Bei au Schli er Di nuten S wi m sei uten zu dig 8 B J in L zur Ve Milli i Wes⸗ s für en Fei epe ergen arsc ob eral rod m de eitg ger omni beer tr. 5tu ne Die ischen die P Sonn ns ta in st e feh 3 , . e Benn, hat nun daher a Bei hatte ö der lippen ga e , Qt ie 2 itens in gr schãtzen⸗ h udget i nd in? ibau si erstärk ione dini / r 196 T Feind esche, fei und ssch de spend 8 Re ef ow es festgel ebern men det, 18 . Arbeit Ges Sebäud alais tag ges Sei ie Wi ch auf ö. . Do zu bes reitigkei ten, dite d n ein die K le ga, so r der ecke, lanen der Ei oher 5 ges lus S überstei Port ? ind 3 ung in orde zufo 14 rupp une sei ei die Ei 8 Gen et n nnen , Meh egt wo und , deen, und der BI.) eiter Länd andtsch ude 5 der wie di Sein noch rku uf nich er e rf de eitige eiten so d orti dennt üte, de 36 n Ges nur i habe dingeb ahl tern St. P steigt Artl 3 Milli der entlich olge jede enabt een adh M inna erals nd ih kam hrarbei rden: nehm . er ist und 53 auf schafte sowi r Pri ie 2 er Maj nicht ng u ts ei rledigt r Nzym ö durch achte gen Ar nisse de en We editior dessen esellsch in ganz ich orenen wärti erschi Peters das di jur 3 illione Flotte he Au 3 Batt theilu lich uster d hme di Ren hnen npf gewährt eit wird Di ern si n den etrieb nunmeh Arb Kirchen ffgezo n und e zah inzen Allg. lajestö hrer fie es nsere nlessen, Di us, 86 T kleine ich ere lig , 2 9 . beglei Age aft geri auf der J igen P iener bur dies ja 3 Mi ien, in besti ug rhalt er ie ing des ver fo afü ieser nnenka seine lichte für 18 in etãgl no f Verh sell i 1 eit in de feierl gen. Fon Hzlreiche die g. Zig. tät de wollte . 1” Waffe ö. , ,, , 83 6 zien na v. M , . J . 8 Süd ringe er Innekti Press ö g wi sähri lllio 1Wl timmt; en. vie es lgen r, wi S mpf n bei n die , ,. iche A alge i, ö . 24 ; . x 28 D* s ; ö der ĩ Do. rsc 1. da nach . pra ehme * 1 Vert K Zah R tie sse . tegie rd d ge 1 nen ad 3 . Gen ; 2 6 tadt 1.7: vo eiter e A folg erste z rbeit nde ung dies lesi 2 3 off ö fa i, , ichen , , . 3 ein ,, n , . ö . nach ö 6 ö ,. un. ö Sste . der enen . nsr eme t ede K glenn Jed äanipfe t es h Firm , . H rer hn etrãgt ö . . ; 9 e, e ber leger e . rich , m. ste T gem ir v Leu alma Schl haben ö ler Die nachbarli zachricht f . fen . om nnenk . en u ö erin dagegen Cen en neu zbedi den e ss . ᷓni und len ste nden ir die *** e d zn . , . i . . . . , D e! n ,, ö von Tf te seh ar hat bend theilun erfolgt vor arliche richte chreibe⸗ ber Rubel. ie han, 6 pagnie ampf otnie nd werde ker mn en gen wi uf Be ein Zu , en,, die lirche. war , pen allen aggen . 9. in 20. glue . ar . 86 für . e wolle ,, n, nb viel mir 1. . Inh ngen gten 3 der 9 , über . ichtet el. tu as er 2 zwei habe der ist Der A en. die ö ein ird ein nahlun schlag nden . 1. rchense ; z ss ö. da en. achrichti wolle. Ic r zende st wi genützt urch . Inhalt di gan luf Kai nandsch er ei In d —. i9gal J euter'f 1⸗G Ifrik Mili ibe der usst verei its v er M e Loh g der von 37 üt der n . ö r n . en, so Den! irie efestigt den I. br ürften daß 9 der k ns allei hier zwei richti buli und Ich ef des ng 56. dem wiede itzt. ob dies z ent fgabe iserl ur ine er w au er'sch Sou ika itär⸗ inf soll Rh and nba orhe ark hnau Fei 3350 rschi 6 abge wie in n st isch Dorf e D Bu ach ich ie C tegie nich n kei sei Zie gen. ö q schick Do Fat Ma er auf ( en g er Mi schi 1 ichen ische vermei aus⸗ ünsch den je B ver ö. Orden 9 zu d W der . Ir mit für fbess erta o ,,, nn hienen ottes di gehalt in d att. en f B Dorf mba ch auf ihefs erung i ts eine eine L gen An d te d yr fes Faltore isch uf ur M genan itthei eden vurde Regi n G meintli (28 che Wi ure neu en . en bi estf. 3 a öhn den die erun ge ber rzog Si r sdienst lten. er S Au ne usse Bue fll 1f und in g im helfe m eute ind . den d en Tschi ei D das nd and nten? eil zum en i gier ebiet iche 6 zum unsch au/ r v 204 * oheri 9. urer e wei Aut Wo g fůr . der chss, di e, Le auch 6 in U Syna ch Buss pom ne In ena eßenden errel Begl Anseh n . ha ir chst ortig Ch a, . Dorf . ent schr n N inge A in ung i e d au Septe Ge h de meld on A ej w gen B zuf in iter stãn H A* ; 9. ;. ' e ů a. ; Rrie tte icht bensmit en T gen ef d uli olo. or beh ire kachr gen f usdr den offi im urch 3ges mbe eburt s Präsi et. de Noc G us N 19 edi olge Do gezah dige gewãh Sta Garni 1e , die opold Ihre der Em 10 . * 8 beiden Nach ,, ; eitung en rieg ten und mit tel a Che es D am Hie hre i ir icht olgt hi uck offizi fer L proch r) rtsta räsid der gam bi rube ew? d. gungen glei rt m r. n v hrt. ; 2 6 l aan r, e ; ipunds nach g von . füh ind der L als ag 6 p orfe Br er . n. n d en üb hinlã geb fiziell rner oure en sow 5 d ident n mbi (e nbesi Jo Bl ngen leichfall und ergli , so bzoffi i Jem rad öͤniglich ich Ihr Y k die 2. ,, . , ,. ö gif ee hij . imba . 8 . inlängli . ö , nere fene nten Kri ,, r ng , . H und . zosnziere alitãt. Ge en haels⸗ pagel· sehni die recht sern r wei das erschrei Liymu ei, auch Er nie ,, enk. n d meir an chu Od leich ein glich Aus lit⸗ De Mar elch essen Köni 9 * hat eine Nr. 2. des B eldet er au eendet Dui . a. i xc. ät, di org u Hohei 8⸗ gemeinfa n,. ie Be gi wurde eiterer ö . au vo: uch er erfuch te Ab Nꝛyn , . ö . . essa wl hsgebie e Ein klar Aus d geste er D ques he er i Dank gs . . Por⸗ ihr Sohn 28 d gisins . T fan . und i ae, . 9 Es . ö ,, . , ge lr lg . e n . . nuf ren!) ö . en, che . 3 rden ö et je k em 9 ö genoss im H fur und . i. . 1 , , 2 rr Ce si n ü protes nden Alfons an wen le zre Krie bvoge gebar ng i lei fit wi nde ar m L. bit ichen recht. u atter ein herte mi racht ann 81 der der 2 eibung die aus T n L 58 sen h Hause die er lück⸗ äandige verd 9 vo besch ing vom erden rbeit In d Hau lit An Sta Konfessi estanti Militã . igesehe die legs ta gelbũsch ute ihren lin Ide das wurd ang it mit? Thätli ten B m ein u mit same Mir, h . verstã ma „Rossij Be ung d itali ran oure „Styri abe e des Gast Königi Kon gen w en v n 10 o losse m An gestri (der jn der uptgott er gehöri atsbe essio ntisch itãr⸗ sein en, u . eln ãnn 5 zeigt Krie sei 2 ga bis Augen ichkeite amb Schrei de Sach daß . ärkt ndsch sija“ grüni er ti ienis 18a neo? ia“ vo es G freu nigin . vollen j or ei so n h thra igen T ergl. ein Lieb tesdi des hörige beamte⸗ n a he Thei in Leben nden iber . auf er, mei hep gten. A6 seinerzei und 86 D nahme eiten aufer reiben n B e ge ö D werde huri ge dun tinge chen aal in Ma vom öst ouve ndsch aben 3 in jedoch nem S anzubi aben cit · K age sich , ; Dhert der ten, Mi ngehö heil V Unme lass nanche . sich dem eist bu unkt. In , . vo vie Yscha. j de, , ansãs n, da ann: ö . M Der Kri en solle schen meld g ru gente. 9 irisch n See; rqu österrei rneur haft werde allen , chiedg ten den B oh lei daß di —ᷣ KR in onsis städti litgli örige ormi enge ssen. er m gten zu me Ko nt be . do lifen 3 h ich the Wie an alten ssiger mit dus . 2 adr 5 e. Ei ö ung v Alle en ö es mi reichi 8 zi ine rbeit gerich und er en re ie in B Seine es 3 hi der , leder gar e fz e vorf Da ußte unt Hu einer yt, ö ie d rtselbst verhält r. Pl heim? alan n , im . Schaff 1 ,, SEpani isenb di linge on Tr Aus q , be mit 40 ischen L 1 n eine erst wi t zu v mit , ,. Hoh egleitu Kön? ontifik ielt de St. ns er Kolleai s brach lldwhe auf. fanden mei nter ben ö. , d, 6 der 2 n nicht tnißmã a,, sen ,, . w Sitar embe⸗ . Infe fung ahrt, t inister ien. ahn ie wo 10 P ransva gaben ,, finden 9 Flü loyd gi dahin eder a erhand enselbe itern eite ing d iiglich alamt er E Mat rschi gien te. gen d Es h so ine L n Me urder nderun ort 500 E ion d in mei i ; ale st Ei das nm d . P seln, 1 von * rotz r wi auf er l d. S al; erselb en sich üchtli ging n gehend ufneh eln. 31 üb zu di n die es k he 5 ! ab rzbisch atthäu enen ' zerrisse diane er bei bega brach Leute sser · 1 als ig auch aus inwo der F leiner zahlreich unber gesehe ngebo ganze L er . Mini n sei Verthei der 8 ird W ande terl ; außerd en a und h da ing Sta eber di Kun e En men, n ie A ert 83 . leinen hen . of Br zien n r ich ug. 646 , n. ,. , hein ju gehend hnern all ist . r, , . . and . Ba ster b em B heidi Refori wie die l 3 will. ö n. B fran darunter n Er nn E st und iche , ; . Di : ö wr, . strö , all niensti . de ,, Gin re d, ohn er B abe, 9gesa . u eine eschã zudge gun rm d „W. T e Expl tere N hat n. erhä ord izösische r di richt uf d ntd Wi ung eln . ontifik n Ludwi ienste der i die von ,. Holl ü verlaj . d römend ein M noch Ve tiche bestů en iber di ine . und t. Die usch ist gt . werd ner F äfti get E gswerk er Arti T (s xplosi achri mies ih, ei trägt en K e Ieh et Ka r eckun isse getro h irche nnen alamt ig und 8. A rin esem tein erwa igo, B w und en Di em Ren arsch an erpflegu n K atigen Ban 6 R daͤtere in 9 Weiler Die N beyei der . en. Flotte gt sich rspaͤrniss en a LÄrtilleri B.“ ls. die on der ichten Wahl n jeder die R on⸗ iu hre 1892 rl P nsel S g de nscha ffen A zeleb ; w z J Lud Auch 3 R beg bes rteten ussi Do Klei irchga egen u 212 dems ng . ! V gand as zymurörf i nnr n, wi ymus eichnet ; (. für mit isse m uf d rie aus getödt gestri von aus K bezů zer der Regi . r See 57 hatt errot Son *. Trü ft. Ihre us A riert urde ei ir Ihr wig F Ihre eg ab N ucht, Pi und gr, wof . . Tag lben Grpediti nach on D . . bo es woh ö wel eine ache en und ze et ge N den omati glich er Flu gegen Pet e ich im ga V rũm m 9. . 03 7 36 h Nad ĩ d * J edition ch X ar würde M ion v rfe im B nen che 55 em E ö Canaris der hn sond ö Bu ati ) des Flücht⸗ pra üder er v mei De ana er ei Ba r Köni nlaß d in 90. Kön erdinar ain irn i en und i , i y . r. J ornen che St ang nach N on. D M ngolo e di bia on d rn v erei . J A 550 Mi nt De nari . da ern Bl ren poo ö H . rãchti mei on St nem i utsche rai ei ; ĩ n a e sie hdi are: rfe it sch di ytagi und rapa Naok Der olundo; sch zie 5.6 er S on 25 eich st Am S8 Milli wur r M schen D runter ei nur ni im Sti rt b afens blũ ge, g eine lebe inzwi en K n De ner S 6 6 er heu amt e , ö. erschi chen im der . die ö 66. di 9 hat etwa ie d gigem 5 Gess zen * o, r . nãchs 0; J ckte . Ri ö. on tati 50 bi 1. anti Son illior f, be Jari M er er el r zw . nicht tich esa . ühend gerau ö Ve rg, f . sche oloni euts Schi . ; te Frlau e L e b 160 rel Ei Ma trüp 566 wo ich ste T ich ich icht he n on Ng 8 ö P nopel ntag Ti en etref n e⸗ Rar , vei S zw h gel agen, d der den p mig rwund rühe n ber ialbl ch⸗O ira . Sei Hoheit te stattfi der ee , , an Busch r. marf ubni eute is R hefs rsch p i zer se . nr se i, de ach aol Bers me g Ab ürk erfor fend K guess ail rtugiesis ol anzi asffenen d n Kil J,, ern rem 9 storb att. sta 6. t ; ; . sch 6, n d dahi rege fs de kan strik eit 1896 es i g bra elbst ie Ve der No 0 ö 8 ien meldet, i end ei rderli den om es v * giesisch dat zig a enn P urch die se wa K giesi fen d ng darũ ezi: enen : B afrik i, . Bel ner der findend Caje die un Die i. ierend nir zu aher ö ĩ 3 nun t G S6 i n best hielte G erwundet A roen . Schal ein im Ji fand ; lich sei ati on ges ele her S en ritisch Munitt a ser Gel isiw schen & er je arüb ks. Freu i, nn w. ta gie Königli H er en tans⸗ auf mars ang fen h en E fol zue noch m . Di mehr ob . übe ster O die ,. ndete ngab ö. nah h mi Gal 1Yildi . D, wi sein . poort geste graph . Sold getö he S ition uf Kil egenhei ani B Hand jetzt 1j; er a aupt nde L im paar rinz⸗ fel st . zogi Ve 2 rschler gantus atten ixpediti gen, ert rst ei kein efols ie durch ab is r den rdnu ,. 53 . hmen it Ge adine iz⸗ Pal le W verl un. n at, v dtet oldat u ü. va K eit kł⸗ ucht ekz tant! Trü usges 6 eutna n,, n,, att, bei gef ; Ho in , , . an . ich war kame ion an heilt was ä gel Absich Go verhä deut ng vo dition mi mit ttels . efolge * r statt ast z „B. 7 assen ine meldet erwu und ö en nsch ie Th isiwa kam a nur t gil immer proche von Li nt gent ei ei w stern N heit i sa hlun F das orf un en mei n wir ar N hatt ang Fer gelegen yt hi uver hängt sch⸗sü rfand mitt d . ge sowi n zu Ehr T. B. und k gan * nde acht⸗ t gehö atsach ni a uch w unv wa n lie n, de indi der Zu n, . einen welche Nach dem bett g Feuer Do nter eine ram? lachd e, sch astlich dem ; 2 ier nement süd ' els K. er ie n we ren des z . keh ze G aus t wur der ehöri e us d die R ollko unbe gend ö ö ̃ ĩ h i Stell w erf n, Be m B m 23 em loffen fle Sie zu rents gewes we anu r hohe elche des S aus hrt arde⸗ d urde an g erfo daß di e Shi ed mme enutzt en, e der der König Vermã . m,, pi in n obei her Nach eobach efehl .. wir en sie wel betreff k hat sverfi ene K st afri 8 . D he türki em d Sch Ko nach E e⸗B our n. Ma rforsch dies chi e auf n v und hem j 9 deran de tun zuf M zweimal che reffe onnt tte fügu Kri rikani ö. get er Rei rkisch er S zahs on⸗ En ri ene f nara üͤdlich t s selbe razi⸗· uf di erme ein als Maj fan von n, ; spruch ; , eden ich ein ö , geber en. ,, . olge in ,. hab zu ffenden e i schor ng wi ieg sz anis . getreten eichs he ult 8 vo gland gad 86 chrleb Ie, rel. ier n nach i . ssen Theil Je lt 9 vo u feierli auf da igliche idenz⸗ geboren sehr n und deut en w ir ö Vo zurückg Seö awo * en, 1j der 86 n im ieder zu st a chen . Vas 8 und h Stag ö. äner n,, n . Stati . hat zur rn sei zeichnete heil daß di ihrem portu 2 Ha oni ohen 33 tra he it a nntem Stell . e üs 2 ahregeln Jahr hat verwi her a , . ö . V sthin bish stern i . theil⸗ tistik und , chung . 1 Ie, Ten w g de zoll Sei fen Sei raut· sch ngen Sest ung ö. und? iichfall et w ten f . Di es ni der irklicht gemeld usgeh inf ahre 2 ö , . e fl, wäh erigen in Ke hal Wohl der E Volk a Pet Trüm den 3 dölli t gel ritische Wert und J, Lei Sa r Bel ö ine seine b groß Nan if e. hinter . das 56, 2mm istrikt icht m Krie we eten rocher olge vor⸗ . Steffe zum rasiden slte, wi Präͤ pen! 3 tend in kei ölektri Swirt e de f, , nmerstã ucht v dec if . n. Seer h noch ich chse gie gest öniali Majestã elãuf en D 17 wehr den es F Fe 1 stark nur ehr gszus⸗ rden Ost len der 36 ö ffen Zwei e , . znäsid ag Dies ortsch inem a rizitã hschaf sta issar Sie tten von Ki alb ekann ä arte auf m au e Sei n⸗Wei rh ern glich jest Ve . orfes. St und . E* Pa eue euer. ch es 3 umeh hr ge stand . stexpediti in ö sen eite en „W.“ ent gen z De ergi reit and ã ts haft rb. thã ders di ilw eine t u nsel S auf 2 de ein ei eute frü M 56 ät erlus ann es. unde Hur llisad rgefech Es lie Sn um r al ehabt sei Irg xpedit nr m en Vi ehen . T. en ! zusa nr, ende eren L we als i Ich tig bald e abe a Kisi gem nd ni So ch 36. Wa er Hohei mar⸗Ei früh i ittag heit Vor t nach ich Wie n ware rrah en a t, bi entsp h z3üdw Haf s endaüll so eit d gendwe ion ihen . elcher f lze⸗P emalige 24 wiede mme Str land sich Entwi ande rke in f ich 18 verlo gewese 4 leide want einsam irgend nga ird rtbur heit d isen n Můü Sei i e. bli Ang mit a n wir wurde ufgaber 3 die n richtet: e st af fen ba gülti daß en Un elche b geführt =. frühe räsider n Justi meldet ergewäh n Na omes besteh insbes ickelun hat die Deut sowohl 895 in r. . war her, r nicht und d e Exp 8 be⸗ n vers zes gef ach. . 6 eben a . sich d a n fn 2 M in⸗ w in g beruht . esond 3. . d Die „Ti i eng e, d, zt ger hlt. w . , n,. 1 Elelt tschlan . 6 J, 2 ene ,. 2 ie schied esterr ein. leg ü wur uf de er. G eb vnc Ve ollstã Stu an. Die wird de ihigt a in F des ere . di „Tin ster Vi en G niste einem aren a itthei Zwecke We aus weise rotechni nd. der . war Sach er Mi als usfüb ersell a fr, iin frü . , , , g. n e en am vol. ln Kůd Arbei 3 Lüd 6 . letzt . sch 6 2A Mig Wr r, n n,, y . . . ga r e f. durch . 89 3 marif Pri h a u wund as D 4 kg atz. d genen g angeb n n, Bitz . 3Zuli deritzb tten zur m eri ehen w stehe en ö R ossen Regieru meld merik zräsid al⸗A le⸗ anden Mär . 9 Heller 6 gr ie , di. so nbeka sel den Fest Ins Umf aus nsstati zverm kam sche garen n Lu , . erf ch , ö, . . Ein iz des ei 18. 5 ner e S „Deut tzbuch werd ende ( Kredi , ,. et aus ika. ent Audite ur Verles , 5 5 teu oßen ö hatte k r, ,,. frage bei e . effungs⸗ Zig“ w ate er . 6st chwer . ritte soll sein. jedoch geborene Insetroffn vorg . schen K t in; en kann in d ite zu vom. dem s Bu . Theile rlegung . . uag gung . 9, wei ich? . M 3 ine n,. 1 ; n,, . Schuß en ö der ezahler Leid schw Zwei soll 3 mit drei en w enomm seitens ng der oloni Deu . * m X zu ve Kon Jou enos Ai nũtzige solch der Lei enutz geutsch für . es el er n a. kei eine en e, e esonde siwani gebore und erf er⸗ d U schw en er h kr ve Che er bei Arb Dar. 9 en, des Fel ialbl tsch⸗ ö A Budge rlan gres urnal Air r gen 3 er mi eitun tzung en . Kraft ektrise n en u n E Gel fin! bed ers a als nen fuhr nach 6 in d er O sind arze müßsen aben erwu f des d Gel eite Am sobal Sw sen att . ö Fi us Li get d gen 3 eine „El es v eichen Zweck it Li gen e der 6 eich 6? 6nd derfor chen Jah nd di uroyã egenh den Leute uf ve auch daß 6 beider Cn 6 AU genen, nn Se ge Auß auch ndet sei ,, Garnier nach . de , e, e. r be⸗ Jing Lima es nãch wei bedei Pa om 3 zeu ö , , , , . orgun feen. n , , . soll lie, , auf sich 3 , ö 6 , a i Wfang n n,, , el. , 6 ; . a g n. che. de eutende 6 30 v. D . en, Te n an. , ichen Db wre e, de: 5 . ger k . ua e , ln . . 6. lar eite 1 e ne, lei , . wi ben **. A . sich nöthi afenb enein a De Pfd iter chtet, d Jahr m Kri Erh zufolge, , i r i. did n . ö. 90. Drts traße ile andels der auf n Trüm und ucht der bisher tellen , . m fr, . ichen Fel fie ehe . , ,, . ,. , . ö l rselbe Ste en es zu iegs⸗ ohung be⸗ . ne ü. , nit qere leben , ,, . , n, ö auchn gar bis ,,. ich ein S undet gefalle a tung ur de e,, . dem v Werk aucher 8 im * habe ei bethe rl. a aun euter' gewies Mini ng d . für d hängend Kraf enen 32. chnet oder oder Wege der ete an Pl a Ka Vors esichti Da er m dam * 5m la Dorf boffnu oldat li gen m vord pen kern n ,, n. (* orher 3 ö. abge ine gr uere in us St de r'sche B sen we ister er EGlett über d zen elelt 6m. für el nteress siad e, , größer lie ul mel . Per 6 6 . erkwũrdi als nge in . b ngolos liegt ei Felsen eren ir en t, da d ich des gibell: derfß⸗ der B Frank ö ver halten oße V dessen aate werde , ,., um 122 rijttãts emselbe rischen serblocks nzelne e des gern., gemel e 1 t vo nen . u ö anlter iger⸗ ' , . S dani an dem . die heil t ist as südl hölzer en i ucht auleite e ö , und ersam sein gelder 6 be ö de sollen bet. Werke werken n Tag Straß un d Fabrik zesitze die z n⸗ 3. port 1 Ki ntrag aft 38 men . Erst . he⸗ elig tra eder. der Mee big des ni V ich g nen P nform sich ende . enge um i dan mlun e Un n an eschuldi r früh . tande e. Ab zu ae . 5 enbah gl. erri en, . zur ahl⸗ dieser in = ilwa eine ö m: Dent und n diese gebaut ße. A h do tesgrund 04 dzrdlid de elegene lers e. über ö Es ge gef 1m ihn n die gau schuld igeeigr igt ere , . sind gesebe erzeich Vorjah nbetri ichtet si er ke , Gesell 1 aus chen Kisiw Erpedi b. itsch. Ot der . e an at, n tt b nde h bis en 534 6i Beck leger hatte . würd euert zu l 6 Au f der . Di net 1 sich ; word alle 6. von? nen; res ist eb di sind . Land w gel. h schaft gerũst und S an xpeditio V. 1 stafrika Auf- , n. , . , w en fast ide Thel ö. en weil mehr ynchen oliefe n Hau egen hab ) Ort . lekiri 37 w im B ein enenden Swe diẽ 3 Auf ð Ber nr, ,. n n. Wi anische i , mn, . egen 2 6 ö. ö. eitere als 10 i rung ptpla m z schaft leden v nitaͤtew eln, dür 1 a, hon tr am S , ging zi. Alte der unt esbaden Floß rnisse eren amp Dah nter lager beso von . Unru 00 P as Mi des te bor eng ektrisch en (634 on de erke in ie vo egriffe 3 vo agen. Rune opisch trand Nord Perr unter d rthũm an ersu chung , e,. die e n . ei rigwass achsene . stein r deu efürcht en sei r hab huldi t ,, trome Deuts der Cl . geren , and, den z getatio dem * n, . . 2 xt un , n, md n Han,; ö Ti ist tsche C Asi . e a gten it geltig rere El verseh chen R ektrizitã n 185 on deb daß iemlich n üb estla In fe Juli des k d bie Liegen glich 8 n erkehr us ö ab entsin dem Sesand sien erletzt uf di 31 trische zur V . we eiche zitãtJ we Jahr 89 aufgefũ hauen sast a umfa w zu sel 2. d srekto , ,. Hund st 1 T f mit , . ein „W 8 3 ö ne, , . a rke ist di lebrns Er . = . . e, ü. enga 2. . vcse ll! H 9m. gebrcffe 2 56 Mu n. inn, e . e, and n . ie Ani Cerfabe td ren, w V er ee, . * 1 gun nach ett . n, mm k , . , 96 ö . abet r . zahl Tat . 6 n diese Schi . Ja eler e Wi L provif 1folge von Zen en rn n r dem n liegt eren A ts dien en v aus rt 3. ein zur B Anwe d bei Ver e n nt erkens w ganz döche 6 . wird si ittwe ssorisch⸗ am Sch dor ral n ein t Ga ein niabl en ein erschi ed 1 üͤheren deuchti acht in dung be,. öckig entdeck erthen r en,, 1 egeben sich a des ch im 39209 . 2 51 . Di e d. . Perrot Reicht s . 65 der untert t. D . theil ö ö uf dem Gef beuischen . . 6 a, . . ,, nne 2 e n 1 . aun, nnn, . d ner san te der eptembe York ei deutsche andten en Konf in nge i. tung . 1 es 6 ö, Fortle ortheil mit und B . eser D we. 3 fim 1. 832 dtsch . 8 , , . D ö ö Jef rn e . ö . . k * r. . und newit In ei epe „Ha h en nd es * eines G , . ei t 6. em Ja D öchtiger abe dann sebr er 6 1 iner Ky sche lle! 6 J, , . e , ch 1 . n, . in , w u e fe Insel Hau mit, d di,, , f . , , . e Gerd k ni gige. 6 gem l rn a. a n kf e , n,. a di nz der Peki ammlle m. wãl Werk reise Elekt e in nal egel cht die Me. diese bem einige e Erbb pf g u. a. Palast fallenen * a t 9. russi Gen ng weitem istung ährend en , . 160 lr en ge Mi. ede Bern wurde erkensw alte p egräbnt efallen auch ei mit 3 er ische erale toren die m aber 5: ihre iten 52 bis 1 erke ähe r ein de hard n so zerth ortugi ih de en S n M Arka ee. muff ĩ a nei 3,8 M 24 5 gieb gele e 1 K P rgfãlti war iesische r Ki ch Nass den . k 3 we. i e. ö 2 66 Ma am en. n di wert n all nur 4 usschlt en si Y net es use Inf en, v er bersch a. ne u das ngel pf ben rng e, er W 7,40 leßlich nd. on K in Fi en stan erva rschi gefu nod 3 a u W ml ert o, ĩ il . enw ckt ede nden O0 ʒ , . 6 ö . . , , us r ef Acc . ffen. au r fe e M en en, asserkrã dem i die W sammtle ccumt ei te auch Juli d Bern 8 abg 9 issen s 1 das az . ãften n , . e. ** 16. ind 29 2 7 n altuag ö . 1 wn g . 2 ,. . . elle, Peda 2 . k 6st , 5 mit Benn die gablrei decka ĩ Ph nterf teser 2 w . A iche ngen n ehr otog uchu 2 k . . , re. ö 2 ed re, ig rtyfla daß em a auden nzt und . dil wa i Kisi n. bt. en ö stãtigt sch· wird.

im der 3 üb rsten erführt gruft und aufgeb dort am D ahr am ? werde . ö erst Die age Beis n, en etzun r Ka * pelle S . d ütten m das aßn 23 tas D r vier orf w die . do 00 dritte isaden: 6 J die bes 25 saß. B beiden 1 Palli 3 di isaden geleg 6 Be a n den n tief Fels 6 iitzen egende . n Thei . nigen licht od 6 der er abe . di 9 oll? 4 . Tr u theil 336 P un aus gemisch 9 ter . j ,, e T nn fo zogen 1 6 e, . er 63 Eiʒ arke ine . . D am 59h ef arb 16 de,. 332 K nen . daß . erken d sich ö W W as unte 5 G San g en, . lekt gusschl 1 5 . erke; b eutschia . V nds * be ö ; namlich a die whom e Ein auch 5 42 m . renen w m n. ae. nn m bei . serner w Theil ttgethei ur n . 36 v 8 1, da Kisi nil ga M. . on it ya fich beme ; wan anara,

Fre aus S aus tan Hol gen . d gehäuft au en 8 Ster behau ; e,, e. zerdem ; sie be vie n rte große nich ĩ Di t vo ; n n . thut he Meß . San cher en und e F ö del. sen zu f rümme stem rn e, e stet nn zur V ertret ung R Rußl an ; ds in Pekin ig g zurückb leibe . die Kraf. tũber ngswer e R beinf elden bei S Schaff hause n J mit werth e Rui nen befand fãnden 1 und darau fhin Bern hard

w 1m eber ei D . ine Ex eutsch ö 3. editio e Koloni s n . ö , ,. dem ne run ein . ain bert Hef Sir 2. A Mai 46 ichtet echt bei dorf I n pril d nher , , S zen schi run“ 46 im aug d ste ll egaw Blockhã . zum S wurde Deuts er AUvertret o De bůuse gandus eine kl chutz ih seiteng schen 6 ende ö. r , 94 . B sres F der Di oloni n am en . Theil schotze ssigen R esatzun im n,, nialblatt⸗ sche , . der M dag ymus z a r len,, de 3 4 6 eiber Dorf Lacht Din e en . , auf 860 den ö. n im Ban schaft nicht r zu geh zu an Fe on in nder . 0 bis n ö . nee, Tale, , . ö dort ich ven , . lsenb ohl n, d ar erheit uf die Einw sehr 9n orf d n vorh ein gef auch a die es mi gebr Nach ohne un⸗ fernt er N ande gefund dem Hitze r lei acht. richt 1. Se nach zymu n. W en w Umst zu der Vurch von und gawo Oste von S le sich urde tande groß nicht das D dan iche. , e mor. sͤre be g , an tr e 6 das n h rl ee. ch um in ch, selben eiten stiels , . stark war war daß worde eine . Daß rund n.. Le w n g . ker er n ,, . it . 5 n t w nur gemaͤrs. nächst w die it efe Y rend ona zur E nnr fg che m zerfpre y den * ie, , . . ö. e ,,. 9 e . r non ld bem ö ö. . ; war. n e gran . 2 . . e ae . Der e r r . ö ö . w n ee. . iel r Ri ja Urze . . n. . * h . 9 6 , e ru gen esetzt recke göpar eilun , für . und n der art. N gen o Rue h J ö - n n eri zie 6. zum d . . n , . e, , e 396 ö . 66 , ö n. werde S avallen wi her muß aussch n und er Nef der und ein d kraft en mi mit rsichtlich die ü t der ameril eine 2 gl zu 1 Wa Wssertta daß ubrigen Trup anisch asse ; en lr sser g rkraft b 1 13 pen w hen mit r und amp genom rbeiten etrie be gemei Wasse erde 3 Dam fersch imen w , n . inen n mwerke 2623 39 ber pf al an erk , . se nu 58 55 93 Glů riebe 8 A Nich n, al en no 9 8 ehr kl t P im 8. EGlek tin, An ntriebet j 86. 2 . * ö. er rot esitze n i. . iger als in d andere egel welche mit d on . 0 Bo ektrizit egen w 144 . Meh An⸗ lichen jetzt er Augrũ ier Vo genlam tsw verder erke . rzabl dem gr f us rũftu anne 8 6368 ad a 29 W i ein im der J. und ner . chen lektri Flett ngesch rte ö m Au rpedi n Gem iz t tãts romot lossen von gem illust uftrage ition e 1. Grpe einden werken oren und deck Deut achten rierten des edenkt n dür ditio oder i 16 . alte ch · Ost 2 . ufsich Dire fte. 8. ber alu. , . er, . 8 e . 8 stasrie En urstät von gen ver 8 1 —— u twicke te du groß werd öffen einer t⸗ t ein nd ü lungg ürfte e . tlichen e ot . 3 Bucht T 86 sst 2 die ent · abgebe Kil von er le her wo

stand den E harak 86 eheim er R egieru ugsrath sowie gandus zu kom da der ganze Di ze Distrikt sich zum Kri ege ge sehr geboren renen

des D orfes R

adia

egawo auf arsch war