khꝛon Leipziger Buchbinderei. Actiengesellschaft vorm. Gustau Fritzsche e Leipzig Reudnitz.
Aetivn. Bilanz per 3
1. Mai 1900.
PFassivn.
9 An Kassa⸗Konto .
2 Wechsel ⸗ Konto
3 Effekten ⸗ Konto Kautionen · Konto ö Konto⸗Korrent⸗Konto und zwei Bank⸗ k etriebg· Unkosten⸗ Konto Betriebs Materiallen⸗ Konto Fabrikationg · onto. 40 230 421,54 Abschreibung für Muster, nl, 328850 Inventar Konto NI Abschreibung. 014.56
Platten. und Schriften Stamm⸗Konto Mp 36 658, 29 Abschreibung 3771529
Maschinen⸗ u. Elektrischẽ Anlage Konto.... p60 249 724,99 Abschreibung 17 651, 54
k Gebäude⸗Konto:
Konto 1 . 4 548 836, 92
Abschrbg. . 5 485 70 M 543 351,22 Konto JI S6 J6 7G 75
Abschrba. . 966,59, 95743 86
14) Ausstellungs⸗ Konto J D e s
Abschreibung 963. 20 15) Berliner Filiale Werth⸗Kontsé——— 16 Münchener Filiale Werih⸗Konto ..
7 weht.
41 6 ö
ö 2312 ) Per Aktien Kapital⸗Kto. 25 145 .
Hypotheken Konto: 6778
M6 225 Konto 1 270 000, — Konto II 87 000, — 338 70 Accepte⸗ Konto 020 1 260 00ο, — 112 608 Interimg⸗ Konto 12 661,67
Reserve⸗· fonds⸗ Konto. 84 942, 93 Debitoren⸗ Reserve⸗ dare go. Gewinn ⸗ und Ver⸗ lust· Konto: Vortrag aus 1898/99 1221,91 Gewinn
pro 1898/1900 94 (045.29
. 1250 000
357 000
212 661 224 433
27730
32 887
232 073 153 230
639 095
403816 15337242
O02 871180 2002871
Gewinn und Verlust Kanto per
31. Mai 1900. Cxedit.
1) An Fabrikationg⸗Unkosten⸗Kto. „( 189 778,62 2 . DVebitoren⸗Reserve⸗ Konto. 3 006, — 3) , Abschreibungen 38 841 48
9
2830, — 537500, V. Uebertrag auf neue Rechnung 173 80
3 / I) Per Gewinn ⸗Vortrag ͤ vom 1. Juni 1899 231 620 10 2) , Betriebs⸗Gewinn g 267 20
t
„S6 95 267, 20 Leipzig Reudnitz, 1. September 1960.
326 88730
326 887
Leipziger Buchbinderei⸗Aetiengesellschaft vorm. Gustav Fritz sche.
Fritz sche.
pp. Herhich.
Das vorstehende Bilanj⸗, sowle Gewinn, und Verlust⸗Konto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Leipziger Buchbinderei⸗Aetiengesellschaft vorm. Gustab Fritzsche
übereinstimmend gefunden. Leipzig, 1. September 1900.
A. Zimmerhäckel,
gerichtlich vereidigter Sachverständiger für
kaufmännische Geschästsführung beim Königlichen Landgericht
zu Leipzig.
20s]
Gemäß §z 21 der Statuten wird' hierdurch bekannt gemacht, daß der Aufsichtsrath der Leipzfger Buch⸗ bindere i Aettengesellschaft vorm. Gustay Fritzsche in Leipzig⸗Reudnitz aus folgenden Mitgliedern bestebt:
Herrn Bankdirektor Dr. jur. Albert Gentzsch in Leipzig als Vorsitzenden,
Herrn Buchhändler Oito Dürr in Leipzig, als stellvertretenden Vorsitzenden,
Herrn Kaufmann Felix Schaeffer in Leipzig,
Herrn Verlage buchhändler Robert Voigtlaäͤader in Leipzig,
Herrn General- Konsul Wilhelm Woelker in
Leipzig.
Leipzig Reudnitz, den 29. September 1900.
Direktion der Leipziger Buchbinderei Actiengesellschaft vorm. Gustav Fritzsche. Fritz sche. p. p. Herbich.
52069
Die von der Generalversammlung auf 7 o fest⸗ gesetzte Dividende für das Rechnungsjahr 1895 19600 wird gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 5 mit M 70 00 von heute ab außer bei unserer Gesellschaftskasse bei der Leipziger Bank in Leipzig ausgejahlt.
Leipzig⸗Reudnitz, den 29. September 1900. Leipziger Buchbinderei ⸗Actiengesellschaft vorm. Gustav Fritzsche.
Fritz sche. p. p. Herbich.
sõ2 M0] Leipziger Buchbinderei ⸗Actiengesellschaft vorm. Gufstav Fritzsche.
Mit Rücksicht darauf, daß in der heute statt⸗ gehabten ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft nicht der in 5 15 der Satzungen vor⸗ gesehene Mindestbetrag von drei Viertheilen des ausgegebenen Attienkapttals vertreten war, und die⸗ selbe aus diesem Grunde über den Punkt der Tageg⸗ ordnung in Betreff des Verwaltungsantrages auf Abänderung der Satzungen keinen Beschluß fassen konnte, berufen wir dieserhalb bierdurch auf Sonnabend, den 27. Oktober 1900, Vor mittags 0 Uhr, nach Leipzig, Klostergasse Rr. 3, L. Giage, eine jweite und jwar außerordentliche Generalversamm lung ein, in welcher gemäß 515 der Satzungen ohne Rücksicht auf die Anzabl der zur Vertretung gelangenden Aktlen über ben ben er- wäbnten Verwaltungtantrag beschlossen werden kann.
Tagesordnung:
Durch die neue Gesetzgebung bedingte Ab— änderung der Satzungen, und zwar: Zusatz zu § 6 Zulässigkeit der Ausgabe neuer Attien zu einem höheren als dem Nennbetrage, Zusatz zu § 11 Zulässigkeit der Abhaltung der Beneral⸗ versammlungen auch an einem anderen Ort als dem Sitze der Gesellschaft, Ergänzung der Be— rechtigung in 5 13, an den Generalversamm⸗ lungen theiljunehmen auch im Fall der Depo⸗ nierung der Aktien bei einem Notar, Ergänzung der, S§z. 22 und 31 betreffs Festsetzung einer Mindesttantiõme an den Aufsichtsrath, redaktio— nelle Aenderung der 55 24, 30, 36.
Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, haben ihre Aktien bei dem Eintritt in die General— versammlung vorzuzeigen oder durch Depssitenscheine, in welchen von einer öffentlichen Behörde, einem deutschen Notar oder von der Leipziger Bank in Leipzig die Hinterlegung von Aftien mit An— gabe der Nummern derselben bescheinigt wird, sich als Aktionär auszuweisen.
Leipzig, den 29. September 1900.
Leipziger guchbinderei. Artiengesellschaft vorm. Gustav Fritzsche. Der Aufsichtsrath. Dr. jur. Albert Gentz sch, Vossitzender.
lõꝛobbl Hamhurger Freihafen Lagerhaus. Gesellschast.
2t und 40 Prioritäts⸗Anleihen. Im Auftrage der Freihafen / Lagerhaus · Gesellschaft lösen wir die fälligen Kupons und die aus— gelossten Obligationen obiger Anleihen werk—
täglich Vormittags von 9— 12 Uhr
in unserem Kupons, Bureau ein. Die Rupons sind mit einer — Stückjahl und Beträge — ent- haltenden Nota, die Obligationen mit Nummern verzeichniß einzureichen.
Hamburg, 27. September 1900. Norddeutsche Bank in Hamburg.
) Erwerbs. und Wirthschaftz⸗ Genossenschaften.
Keine.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
Ib21 12, Bekanntmachung. .
Referendär Woldemar Klinkoström aus St. Petersburg wurde durch Erlaß Gr. Ministeriums der Justiz, des Kultus und Unterrichts in Karlsruhe vom 17. September 1909 Rr. 29 Ng als Rechtz⸗ anwalt bei Gr. Amtsgericht Baden⸗Baden und zu⸗ gleich bei Gr. Landgericht Karltzruhe mit dem Wohn sitze in Baden⸗Baden zugelassen und heute in die Liste der Rechtsanwälte eingetragen.
Baden, 26. September 1900.
Gr. Amtsgericht. J.
52113 e,, , ,,,
Unter O⸗Z. 1 der diesseitigen Rechte anwaltsliste wurde unterm Heutigen eingetragen:
Rechtsanwalt Christian Kautz mit Wohnsitz in Stadt⸗Kehl.
Kehl, den 24. September 1900.
Gr. Amtagericht. Leonhard.
61826 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Isidor Todtenkopf zu Wirsitz ist am heutigen Tage in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
Wirsitz, den 28 September 1900.
Königliches Amtsgericht.
61757
Die Eintragung des Rechtsanwalts Paul Müller dahier in der Liste der beim K. Landgericht Nürnberg zugelassenen Rechtéanwälte wurde heute wegen Auf gabe der Zulassung gelöscht.
Nürnberg, den 24. September 1900. .
Der K. Landgerichts⸗Präsident: Heimerich.
9) Bank⸗Ausweise.
Wochen / Neberficht der Reich s bank vom 29. September 1900. Acti vn.
1) Metallbestand (der Bestand an M0. kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus— ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 S berechnet)... Bestand an Reichskassenscheinen.
ö. Noten anderer Banken Wechseln . Lombardforderungen. Söffekten. ( sonstigen Aktiven.
Passivn. Da Grundkapital
Der Reservefonds. . 30 000 000 Der Betrag der umlaufenden Moten 18315 9620099
) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten
12) Die sonstigen Passivn ...
Berlin, den 1. Oktober 1900.
Neichsbank⸗Direktoriunm. Koch. Frommer. von Glasenapp. Schmiedicke. Korn. Gotzmann.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
561834 Ausweis der
Oldenburgischen Landesbank
mit Filialen in Grake, Vechta und Wilhelmshaven vom 30. September 1900. Activa. , 422 358, 37 Wechsel . . 5 949 585,62 Effetten 5 2633 733,91 Konto⸗Korrent⸗Saldo 8 385 201,17 Lombard Darlehen J 7011 961,05 Bankgebäude in Oldenburg, Brake a 205 062,79 Nicht eingeforderte 600,0 des Aktien⸗Kapitals. 1 899 999. . ö 213 730,89 S 26 621 633,860
IbH2164
725 427 000 20 368 000 12250 000
N71 905 009
108 823 000 47 384 000
102 102 000
120 000 000
456 417 000 37 870 000
Diverse
Passiva.
, Depositen:
Regierungsgelder
und Guthaben
öffentl. Kassen M 8 348 064,50
Einlagen von
Privaten 12 947 150,07
Einlagen auf
Scheck ⸗Konto ..
3 000 000, —
941 565,46
22 236 780,03
h00, — h68 599, 13 ö 815 754, 64 „S 26 621 633, 80 Oldenburgische Landesbank. Merkel. tom Dieck.
Aufgerufene, noch nicht zur Ein⸗ lösung gelangte Banknoten.
Rin, Kö
Diverse. J
cam 2eme
Sparkassen⸗Aetien⸗Verein. Status am 28. Sentember 1900.
Lombard ö ombardd... , r, 440 10 232 350 We sel 9 . . 9 . 9 9 * *. 1 6 l oZ 1 6381 801 Danziger Kämmerei⸗Kasse.. . Grundstück und Inventarium. ⸗ 205 038 w 216 654 Konto⸗Korrente⸗Konto J 123 591 Passiva. ;
m 9000 Depositen⸗Kapital. 19393 222 ö d 665 Danziger Syarkassen⸗Aetien⸗ Verein.
C. Rodenacker. Jo rck.
52103 . Einladung für die Gewerken der Gewerkschaft Titus IH zu Busenhausen zu einer Gewerken versammlung auf den EH. Oktober 18909, Nach, mittags 3 Uhr, in das Hotel Heck zu Düsseldotf. Tagesordnung: 1) Berichterstattung. 2) Beschlußfassung über Erhebung von Zubuße. Busenhausen, 1 Oktober 1900.
Der Grubenvorstand
der Gewerkschaft Titus II. Lucas. Köhler. Hanf. Kruft. Schnell.
õ2l67] . . Sterbekasse für ehemalige Krieger und
Waffenge führten in der Proninz Brandenburg und der Siadt Berlin a. G.
Die männlichen Mitglieder unserer Kasse werden hiermit zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Sonntag, den 14. v. M., Vormittags 11 Uhr, nach den Germania⸗Sälen . Herrn Murra, Spandau, Streso vplatz 19, ein⸗ geladen . Als Ausweis dient das Qaittungsbuch.
Tagesordnung: Mittheilung der Resultare der technischen Prüfung für die Jahre 1895 bige einschließlich 1899. (5 41 des revidierten Statuts.) Beichlußsassung über die Verwendung des Über den Garantiefondz verbleiben den Restes. (6 49, II. Nachtrag zum revidierten Statut.) Antrag anf Aenderung in der Einleitung sowie in den S§ 1, 8, 10, 11, 20, 28, 31, 32 54, 50 des revidierten Statuts, der S5 7, 8 49 des 11 Nachtrags, der 5§ 1, 8, 10, 20, 50 des IV. Rachtrags zum revidirten Statut. 4) Verlesen und Unterzeichnen des Protokolls. Der Vorstand. . Krempf von Rüdiger. Rahn. Giese. Münchau.
Lau.
49800 Hauts Fourneanx Lorrains
Aumetz La Paix.
Soci cet Anonyme.
Messieurs les Actionnaires sont invités à assistèr à k'Assemblse Génerale oOrdi- naire qui se tiendra le Mercredi EO Oc- tobpre prochain aàa onze heures du matin au Siège Social, 60 rue de Association à Bruxelles.
Ordre du Tour: 1) Rapports du Conseil d Administration et du Collège des Commissaires.
2) Examen et approbation eventuelle du
bilan et fixation du dividende. 3) Tirags de 400 Obligations remboursables le 2 Novembre 1906.
Pour prendre part à cette Assemblée les Actionnaires auront à se conformer àù Fart. 30 des Statuts.
Le dépöt des Actions devra se faire au plus tard lo 5 Octobre dans Pune des Maisons de Banque désignées ci-après:
à Gruxelles: Caisse Commerciale de Gruxßelles, M. F. M. EPhilippson, Credit General de Relgique, Anvers: M. MH. A. de Lhoneux, Linon et Co., M. M. E. WNatham et Co., à Namur: M. M. A. de LEhoneux, Linon et Co., à Gand: Hangue de Flandre, à Huy: M. M. G. de Lhonenx et Co., à Charleroi: Caisse Commerciale ¶ c Eruxelles, à Cologne: A. Schaaffhausen'scher HEankverein, 2 Luxembourg: nationale, à Treves (Trier):
Hangue Inter-
M. MN. Reverchon
ö
Die Oberlausitzische Gesellschaft der Wissenschaften zu Görlitz hält Montag, den 8. Oktober, von E Uhr ab ihre 195. Hauptversammlung ab. Tages. ordnung: Geschäftliches und Rede auf Dr. von Uechtritz.
o2 156 Pr. Jecht.
Kranken⸗Möbel
aller
Extra ⸗Preisliste Lv.
Das Beste der Welt.
„Schlafe patent“).
Jaekel s
Patent⸗Möbel sind die besten Raumersparniß-⸗-Möbel.
Illustrierte Preisliste Abth. L gratis u. franco.
Berlin 8II., Markgrafenstr. 20, Ecke Kochstraße.
Ueberall zu haben, wo unser „Schlafe patent“ Placat ausliegt.
15 fach verstellbare
Keilkissen
Reform⸗Bettstellen far Astbmatlter, Wöchne.
mit „Schlafe patent“ Sprungfeder . Matratz ).
rinnen; für jede Bettbreite. Preis 20 Mark.
20 9900 ——
zun Deutschen Reichs⸗A
*
Mn 234.
Der Inhalt dieser Beilage, in wel
die . cher Lie Bekanntmachungen gug den Handefg muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrpkan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbah
Gentral⸗Handels⸗Regi
Sechste Beilage
Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche r, kann durch alle Post-Anstalten, für
Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Rei
Inzeigers, 8 W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
und Königlich Preußischen Staats⸗
nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 2. Oktober
1900.
latt unter dem Titel
Güterrechts, Vereins-, Genossenschafts⸗, Zeichen, Muster⸗ und Börsen-Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs. nen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen
ster für das Deutsche Reich. n 2340)
Das Central ⸗ Handels „Register für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt L M 530 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Rummern kosten ZO J. —
Insertionspreis für den Raum einer Druckjeile 20 3.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 234 A., 234 B. und 2340. ausgegeben.
Waarenzeichen. (Reichsgesetz vom 12. Mat 1894.) Verzeichniß Nr. 78.
Nr. 15 286. 2A. 2225. Klafse 16 M.
5 63 GJ , M, 9) en, len
Er ö 8
83
n 8 7 .
2
Eingetragen für Aktienbrauerei zum Löwen bräu, München, zufolge Anmeldung vom 23. 10.99 am 29. 8. 19900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachst hender Waaren. Waarenperzeichniß: Bier, Fässer, Kisten, Flaschen, Kannen, Demisohnz, Kapseln, Korken, Flaschen verschlüsse. Et ketten, Hüllen aus Stroh, Papier ozer sonstigem Material, Plakate. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 18 287. u. zZ. Fiasse 16 n.
Eingetragen für die Actien⸗Brauerei Gesell⸗ schaft Friebrichshöhe vormals Patzeuhofer, Berlin, Landsberger Allee 24 - 27, jufolge Anmeldung vom 4. 5. 1900 am 29. 8. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb der nachbenannten Waare. Waarenverzeichniß: Bier.
Nr. 45 2868. S. 3126.
Eingetragene Schutz- Marke Use o &.
Eingetragen für Friedrich Seibel, Düsseldorf, Arminstr. 5. zufolge Anmeldung vom 17 6. 1906 am 29. 8. 1900. Geschäftsbetrieb: Flaschenbier⸗ und Selters wassergeschãft. Waarenverreschniß: Bler und lohlensaͤurehaltige Wässer. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Ar. Id 291. X. 3351.
Torpedo-
Pferderechen
Eingetragen für Gebrüder Lesser, Posen, zu— solge Anmeldung vom 21. 6. 1950 am 25. 8. 19ö60. hn ener, Vertrieb von landwirthschaftlichen
aschinen. Waarenverzeichniß: Pfert erechen.
Nr. A8 290. F. 3380. Kiasse 16M.
Eingetragen für Oswald Franke Rchflg., Hirschberg . l., Promenade 36, zufolq; Anmesdung vom 72. 5 1500 am 29. 8 1900. Geschästs- betrieb: Blergroßhandlung; Mineralwasser . und Brause. limongden . Fabrit. Waaren y Bier gr n Flaschen und Siphon, Mineralwaffer und rausel imonaden.
Niasse 6 a.
KRiasse 23.
Nr. A5 289. N. 1370. Klasse L 6b.
Eingetragen für J. J Ferd. Nagel Söhne, Hamburg, zufolge An⸗ meldung vom 6. 2. 1900 am 29. 8. 1900. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabrt⸗ kation von bezw. Handel in Spriten, Gssigen, Spirituosen, Getränken aller Art sowie Par⸗ ö fümerien und Seffen. Waarenverzeichniß: Stille und moussierende Weine, Biere, Essige, Syrupe, kohlensaure Wässer. Limo—⸗ naden, Ginger Ale, Genever, Sprlte, Liqueure, Blttern, sammtliche andere Spirituosen, Par⸗ fümerien, Po maden und Seifen. Klasse 23.
Rr. d 52. S. ISF.
Klafse 26 C.
2
Nr. A6 293. G. 3245.
Schwenterley, Berlin, zufolge? Anmeldung vom 18. 4. 19090 am 29. 8. 1900. Geschäftsbetrieb: Her stellung und Vertrieb von Papier. Waarenverzeichniß: Papier. Der Anmeldung ist eine Beschreibung
Instrumente, Rasterapparate und
Leder, ausgenommen: Schneidewerkzeuge, ins besondere Rastermesser und sonstige Messer, sowse chirurgische asier. Streichriemen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
beigefügt. Nr. A5 297. S. 3069.
Florodora
Eingetragen für S. Simon E Co., Mannheim, zufolge Anmeldung vom 30. 4. 1906 am 36. 8. 1900. Geschäftgbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabackfabrikaten. Waarenderzeichniß: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau. und Schnupftaback. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 45 298. M. 55. Klasse X.
Muschel
Eingetragen für Moosdorf Sochhäusler, Berlin. Treptow, zufolge Anmeldung vom 2. 7. 1966 am 30. 8. 1900. Geschäftsbetrleb: Fabrikation und Vertrieb der nachgenannten Waaren. Waarenver⸗ zeichniß; Wasch. . Bade⸗, Douche, Gieß⸗, Schwitz⸗, Dampfstrahl .! Sand und Lichtbadeapparate, sowie Theile zu solchen, Bade⸗ und Heizöfen, fowie Theile zu solchen, Seifenhalter, Thermometer, Frottier apparate und Frottierhandschuhe, Badehauben, Batterien und Armaturen für Bade Apparate und für Dampf. und Wasserkessel, Spucknaͤpfe, Spring⸗ brunnen, Wärme. und Kühlapparate für thera⸗ peutische Zwecke, Gisschränke, Klosets, Bidets, Be⸗ leuchtungs· Heizungs, Koch. und Ventilation apparate und Geräthe, Haartrockenapparate, emaillierte, ver⸗ zinnte und sonstige Metall hohlwaaren, Nippsachen aus Holz, Metall und Leder, Spiele und Splel⸗ waaren, Maschinen und Maschinentheile, Pumpen, Haus. und Küchengeräthe aus Hol, Meiall und
Nr. Ad 289. Sch. Tos 4.
„Gti
Klasse 38.
am 30. 8. und Vertrieb verzeichniß: Streich⸗ nämlich: Violinen,
1900. Geschäftsbetrieb:
löten, Pecolos, Trommelpfeifen, Czacane, Musette, Klarinetten,
Flügelhörner, Althörner, Jagdhörner,
hörner, Signalhörner,
genannten Instrumenten, nämlich:
BViolinbogenhaare, Kolofon,
Piano Stimmhammer, Taktstöcke, Castagnetten, Futterale für genannte und Bestandtheile, Darmsaiten, Metallsaiten, übersponnene Saiten.
nachbenannter Waren.
Oboeß, Messingblas inst umente, nämlich: Kornets, Trompeten, Tenorhörner, Waldhörner, Posaunen, Baritong, Bässe, Helikons, Pfeifen (uch von Horn ober Holm, Happen, Ruf⸗ Pauken, Becken, bäume, Triangeln, Glockensptele, Trommeln, Tam bourins, Tplophons, Accordions, Konzertinas, Ban- doneons, Menn dharmontkas; alle Bestandtheile zu Violinbogen, Saiten halter, Wirbel, Mechantken, Dämpfer, Stöckchen, Knöpfe, Kinnhalter, Stimmsetzer, Griffbretter, Zitherringe, Mandolin · Spielblãtter. Zitherstimmbam mer, Stimm⸗ gabeln, Stimmpfelfen, Sattenmesser, Polster, Wischer, Blätter, Mundstücke, Kapseln, Noten halter, RTlappen, Schrauben, Metronome, Maultrommeln, Ocarsnag,
seidene
Klasse d.
Eingetragen für Gebrüder Schuster, Markneu⸗ kirchen i. S., zufolge Anmeldung vom 1. 65. 1960
Anfertigung Waaren⸗
und Saiten Instrumente, Violen, Violon celloz, Guitarren. Mandolinen, Zithern, Melodeong, Banjog, arfen, Bandurrias, Holzblasinstrumente, nämlich:
Bãasse,
Flageolettz, Fagotts,
Schellen⸗
8
Notenpulte, Instrumente Saiten,
Nr. A5 300. K. 5391.
Eingetragen für Heinrich Kieffer, Kün⸗ jelsau i. Württemberg, zufolge Anmeldung vom 22. 6. 1900 am 30. 8. 1900. Ge⸗ schäftsbetrieb: Erzeugung und Vertrieb von Sensen, Sicheln und Strohmessern. Waarenverzeichniß: Sensen.
I0OULEbo- SE MS
Klaffe 9 b.
SAH
Eingetragen für F. A. Greve, Bremen, zufolge Anmeldung vom 23. 5. 1900 am 29. 8. 1900. Ge⸗ schäftsbetrieb; Verkauf von Paraguaythee. Waaren« verzeichniß: Paraauayvthee. wr. A5 294. A. 2487.
Klafse 26 d.
Eingetragen für J. Appelhof Co., Ham burg, iufolge Anmeldung vom 14. 7. 1900 am 29. 8. 1900, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb, nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Fleischextrakt, Fleischkonserven, Auftern, Fi chextrakt, Austernextrakt. Der Anmeldung ist eine Beschrelbung
beigefũgt. Nr. 45 295. . S675. Klaffe 26 d.
Ambrosia
Fingetragen für Carl Berger, Hannover, zufolge Anmeldung vom 26. 4. 99 am 29. 8. 1900. Ge- schaftgzbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachge⸗ nannter Waaren. Wagrenverzeichniß: Frucht ⸗Gelse⸗ Pulver, Frucht · Gele. Extrakt, Gel sepuddingpulver, n, Sellerie Gel sepulver und Aspit. vir. 15 296. P. 2890.
nia sse v7.
Eingetragen für P. Piette, Muschendorf (Böhmen); Vertr.. Ottomar NR. Schulz u. Franz
Nr. 45 302. M. 4238.
D — * 5 ö enn e,, g
2 dun 1 .
5 64
28 n n, ,
Eingetragen für Münzing C Co., Heilbronn, zufolge
30. 8. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Stearin⸗Kerzen.
Stearin Kerzen.
Klaffe 20 c.
Anmeldung vom 22. 3. 1900 am Waarenverzeichn g:
Nr. A5 301. A. 2461.
Eingetragen für Aecumulatoren-
Geschãfts betrieb:
Herstellung und benannter Waaren.
Vertrieb nach⸗ Waarenverzeichniß: Kau ⸗ und Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten.
Rauch⸗
Nr. 45 305. C. 28239.
. für P. Moir Crane . . 26. 3. 1909 am 39. 8. 13 Berlin, zufolge Anmeldung vom 1909. Geschafts⸗ 1H. 2. 1Soh am 31. 8. 1900. betrieb: Gu mmi⸗ V8 & Geschäftsbetrieb: Herstellung und fabrik. Waaren. Vertrieb nachstehender Art fel. verzeichniß: ng Waarenverzeichniß: Kohlenwaffer⸗ . , , , er, n, . sich allein und in Zusammensetz
Fabrik Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, Luisenstr. 31 a., zu⸗
eine Beschreibung beigefügt.
Klasse 20.
j . 5
un zum Gebrauch als Schmieröle. Der Anmeldung ist
Nr. A5 30. R. 3426.
Eingetragen für E. M. Raetz. Berlin, Reichenberger⸗ straße 155, zufolge Anmeldung vom 22. 3. 1900 am 30. 8. 19090. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb nachbe⸗ nannter Waaren. Waaren verzeichniß: Ein aus Textil- und Paplherfasern hergestellter . Stoff, welcher als Grsatz für Hartgummi, Stein, Holz u. s. w. dienen soll.
Nr. 15 304. T. 1604.
Klasse 37. Nr. 45 396. T. 1 TTS.
Nmiaffe vs. — SIG ARI CO /
O GEkNERALE PEMACERMinna k z ; . brettstifte)! Kalender. lei, und Tint
zo sicli
FERMkNMIMI
Glngetragen für Gebr. Teply, Vempfen ¶Bovern), 1jufolge Anmeldung vom 28. 8. 99 am 30. 3 1906.
genieure, Maler meldung i
Klaffe 27.
Bienenkorbh
e r dreien.