Im Handelsregister A. des unterzeichneten Ge! In unser Firmenregister ist bei der Firma Im Gesellschaftsregister ist heute bei Nr! 28 — In unser Handelsregister A. ist b . — richts ist bei der unter Rr. 96 eingetragenen Firma: „S. Brinitzer, Central / Bazar zu Neisse, ver⸗ offene Handels gesellschaft G. Tillmanns Söhne hosd Wld . ö . . Nösener C Ce in Volkerode vermerkt, daß merkt, daß das Handelsgeschäft auf den Kaufmann in Grundermühle, Gde. Neukirchen — Folgendes Das Konkursberfahren über das Vermögen des
1 der Kaufmann Karl Friedrich Heinrich Melslahn Jofef Brinitzer in Neisse übergegangen ist, der das eingetragen worden: Brauerelbesitzerz Gotthold Oehltk⸗ aus Schloppe , 2 2 ł in Achim am 30. August 1559 auß der Firma aus, selbe unter der Firma „Josef Brinitzer, Ceutral⸗ Der Theilhaber Ludwill Tillmanns ist aus der . ; d . 1m Dent en Nei 5⸗An el er und Käni li r ; U — z geschieden, Bgzar fortführt. Gesellschaft gusgeschieden. Ver bisherige Theilhaber Eingetragen am 12. September 1900. . *. ͤ ; 9 l ll . l Ul 7. zeige 1 * die Firma als offene Handelsgesellschaft ge— . . ist . ,,, n . * . . in , ö das Schloppe, ö II; September 1900. ö s ö ꝛ ie Firma ose rinitzer, entral · Sazar andelsgeschäft als nunmehr allein ger Inhaber unter önigliches Amtsgericht. * j Mion = 383) der Kaufmann Wolf von Oppel in Achim als zu Neisse nd als deren Inhaber der Kaufmann der bisherigen Firma fort. Die Firma ist nach 5 n h 234. Berlin, Dienstag, den , Oktoher 1900. 66 6 ö Danhelagesellhhast , ö. ,, . worden ö Nr. 8 , , 566 Schwerin, ,,. 52018] — D 7 7 , . — ,, ; — — , da e Firma als offene Handelsgesellscha Neisse, den 28. September ̃ vladen, den 22. September 1900. In das hiesige Handelzregister ist zu Nr. 497 4 er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma ungen gus den Handels-, Güt ts⸗, Vereins-, ssenschafts⸗“, Zeichen. Muster., und Bzrsen Ren n, i en zeichen. eingetragen ist und am J. April 1960 begonnen hat. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Firma „Brauerei Paulshöhe norm. Xu. Etitti . muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan ⸗ Bekanntmachungen der et e ,, ,, 833 . de ef att, , , , ö öS. een, a. Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs.
Heiligenstadt, den 23. September 1960. . — zu Ostorf bei Schwerin in Meckl bg. heute ein⸗ 9 9 Königliches Amtsgericht. Venhaldensleben. 52050 Osnabrück. Bekanntmachung. 2006] getragen: In der Sitzung des Aufsichtgzraths vom * In . In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 17 als In das hiesige Han delzregister A. ist heute Ifde. 15. September 1900 ist alz Mitglied des Vorstandeg 9. 11 E * egi Ehe * 9 21 E E N 23 4 0 . , vl en ,, in, ö 66 8. , ,. Nr. 116 R iin der i l g ift — 6 der Herr Heinrich * t 6. as unter der Firma „Heinrich Hinterholzuer Esele Höoersingen bei Erxleben der Ziegelei⸗ sritz Stein Adolphi in Ostor. — Herrn Reinhold Mühlenhaupt . Daß Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei . Post⸗ en, für 1⸗ 8⸗Regi ĩ = n int zan
7 e na erf r, g f e r. . Gottfried Naumann zu Hörsingen heute ein⸗ 36 en e f en n, en ine e, in 3 an r. . e ĩ : . Berlin auch 6 ö. . . des . e n,, en ere . . en k . . grief i ide. war an, 9 Der
nterholjner in orf betriebene Geschäft wird getragen. Sn aber Kaufmann und Restaurateur Fritz Stein weriu ecklbg. ), den 28. September 1900. Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, ezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzesse . ,, seit 1. Mai 1900 von genanntem Heinrich Hinter⸗ Neuhaldensleben, den 26. September 1900. zu Osnabrück. ; Tiede, än — . 2 ; — ö ö. holjner und dem Bräuer Hans Bierling in Achdorf Königliches Amtsgericht. Osnabrück, den 28 September 1900. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amts erichts. J . . 3 z. . ö ; — ——— unter der neuen Firma „Hinterholzner und Bier⸗ — Königliches Amtegericht. JI. ö K. . . 225 1 . Handelregister Abtheilung! Hisselgort. ; . lõl84i] ir bier ist aus dem Vorstand ling, Brauęgrel und Sägemerk Achborf“ in Vonnkir ehen, Rz. Trien. lo l9S9 Segeberg. Betanntmachung. õ20l6] ö. Handels⸗Register. Re n . , , theilting R. BeUnter Nir. 4 des Sen Men caftere fter⸗ rn, an seiner Stelle der pension terte ofs ler Hande s geit aft Ge en, Beranunit machn n). e nn. Betanntmachnng. oss] Jr dee Hiesis Hand ore fster ga bth. A. istba ( . , . . . 3 heute eingettar en die SGenossenschaft „Staats ⸗ 9 Bury aus Johannis burg gewählt
Die Firma „Heinrich Hinterholzner“ wurde In das Firmenregister ist bei Nr. 100, betreffend Die Phon der. Aktiengesellschaft „Jnnstadit hemnigen Tage zub Nr. 3 eingetragen die Firma: Sdnnll. . lõꝰoꝛl] ] ö. , Sisen e hner Bauverein, eingetragene, Ge; , gelöscht. zie Firm; Mt. Renner“ zu Neunkirchen. Bez. Bra nerch in Passau in der Generchhersumm— Edmund Kreutz fesdt In unser,Handelsteglster Abtheilung A,. unte 3 n, nosscnschatt mit beschr uit Twastnflicht⸗ . nf Der g 15 des Statuts erhält folgende Faffung:
Landshut, 29. September 1900. Trier, heute eingetragen worden, daß die Ffemü lung vam 31. Dezsmber 1839 beschlofsene Begehung und als deren Inhaber der Kistenfabrikant Edmund Wr. 16, woselbst die offene Handelsgeselischaft in Firma wird von den Burt . uff fidagf., Gar ur va , il; e Hebhlberung der Dtzettors Rder des Rasie wr
Kgl. Amtsgericht. erloschen ist. ken 175 999 4 Vorzugs,Attien ist erfolgt. Jede Christian Kreußfeldt in Horngmühlen. Firm. Louis Sander in Suhl und als deren 1900. Gegen stand de Unt crnehmens t der. Nau, rerfieht der Selfitzer deren Geschäfte J Neunkirchen, den 26. September 1960. Vorzugs . Aktie beträgt 1000 M — eintausend Mark Segeberg, den 20. September 1900. Gesellschafter die Wittwe Henriette Sander, geb. ann R vt der Etwerhh und die Verwaltung von Wohn häufern Johanuisburg, den 25. September 1900.
51983 Königliches Amtsgericht. ==, und werden dieselben zum vollen Betrage von je Königliches Amtsgericht. JI. . Goldmann, und der Banquier Carl Sander, beide artha Burkhardt, 1 deren n, . 28 er ossen, Di 8 stöntaliches Amtsgericht.
Au Blatt 10 630 des Handelsregisters, die Firma ö ots) 1009 4 ausgegeben. — —— in n ö lien ö. . . Die Gesellschast hat am 8. Fe i n er gr , , . 36 86 n .
Venstadt, Westpr. 51996 assau, den 27. September 1900. Six en. 52025 Die offene Handel zgesellschaft ist aufgelöst, indem , iger (ür Hü sel dorf u gegend. Tie münd. La . . 1846
. . ,,, Bekanntmachung. 46 Kgl. Amtsgericht. Bei der im Firmenregister unter Nr. zol . die Witwe Henriette Sander, geb. Goldmann, in ö . i ,,. 1900 , . ,, l h erklaren e Vor, gn unserm Gen osse n schafsregifter ist hei . 2. lafsung — betr. ist heute eingetragen worden daß In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 7 — — tragenen Firma Wilhelm Stein, Eisern, ist heute Suhl durch Tod ausgeschieden und das Han dels⸗ Beitz, den . . 3. zn . i ,,. sind für die Genossenschaft berbindlich, wenn Nr. 4 eingetragenen Vereinsbank E. G. m. b. S. . hesenf er fer t he inn rag g, vorn die Firnn J. E. Schtueuberger, Neust adt inne. ol 994] ver w ertt: i Nicderlaffung ist nach Siegen berlegt⸗ (Echaft durch Erbgang auf den Banquier Carl Königliches Amit ger ht. 3. en, . n, B orstands mitglie zu Lauban heut Folgendes eingetragen: 25 August 1900 abgeändert worden, der Geschäfts ⸗ Wer. eingetragen worden. In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 18 Siegen, den 27. September 1900. Sander allein übergegangen, ist; derselbe setzt das gwiekan . und iwer S ; dertieter oder zwei JVorstandamit glieder Die Funktionen des interimistischen Vorstands. sübrer Herr Alwin Jander ausgeschieden und bie Neustadt, Wyr., 28. September 1900. eingetragene Firma Abel Jsrael in Pinne heute Königliches Amtsgericht. . handelsgeschäst unter der bisherigen Firma fort. Auf del hie um der R e . 2936] und in Ste vertreter sie abgeben bejw. der Fizma mitglied und stellvertretenden Direktors, dez Rech- Beschränkung des Prokuristen Herrn Max Jander Königliches Amtsgericht. gelöscht worden. e,, . Suhl, den 26. Sytem her 1960. e ,, n . ö, , den en sfenschaft ihre eigenhändige Unterschrift bei⸗ huge sũhrers Wilhelm König, erlöschen init dem in G Sire n ist, auch it Micolni k biogo) Pinne, 8 . . . tet Nr. 266 des zi st bꝛo24] ö. Königliches Amtagericht. ,. .. . . 3 . ö. . . . ,, , 18 b ist das schon b z verlautbart wor en, da illenser ärungen un 60 . 214 88 onigliches Amtsgericht. et der unter Nr. 265 des trmenreg erg einge⸗ . * ö . R 2 9 Rrs; s ,,. ,, . ten Tage ab if das schon zi erige Zeichnungen für die Geselsschaft verbindlich sind, In unfer Handels eaister A. ist heut unter Nr. 6 ö „igen tragenen Fiima W. Reusch jun. Siegen ist heute Un ruhsta dt. Bekauntmachung. Ih 027] e , n, i , ö ö. 9 ir . 26. Jö ö Dhlzz zum
zun ein Geschäftsführer oder ein Prokurist der bor. die Firma Bruud Linbner ju Vieglai und als Pinne. Ild95] vermerkt: Die Firma ist erioschen. el rh den . In unser Handelsregister A. ist un fer Nr. 38 ! heutigen Tages eingetragen worden, Saß 5ertchts nn gTontt o en⸗ fell k Kann n Uoltßz Shheit zu geschriebenen oder vorgedruckten Firma feinen Jtamen 6 . der Dan ge werlsmeister Bruno Lindner ö. , lit a. . . 38 Rufleuten Robert . 2 1 Bauer, Firma „Earl Doil, Baunesch ht ft! eh then. Sit 1 die K ., September nnr gf an, r n nr. 3. um Vorstindmstticd und hiendanlen ge beifügt. ebenda eingetragen Iorden. eingetragene Firma Moses Süßkind in une Siegen, für obige tema ertheilten Prokuren — . ÜUnruhstadt, und als deren Inhaber der Bauunter. I906 beschloffe n hat, das Grunh tapttl um sechs⸗ Tele. raphift . * . . e m n gie, wen, 6 ;
Leipzig, den 28. September 1900. Nicolai, den 26. September 1900. heute gelöscht worden. Nr. 104 deg Prokurenregisters = — ist eingetragen: nehmer Carl Doll aus Ünruhftadt eingetragen hunderttausend Mark zum Ausgabekurse von 175 6, ferm h, . Düsse dorf. , rn, gn. . ie n rt rn n,
MHeiligenstadt, Eichsreld- bl 9o09] eisse. Bekauntmachung. bl 991] Opladen. lõ 203] Sehloppe. o 4s] ch 5 Achte Beilage
Leipzig.
. . zniali Amtsgericht. 3 . . Die beiden Vr*kurer d erlosche . . ö h ; e, . Königliches Amtsgericht. Abth. IB. Königliches Amttgericht Pinne, den 36 Ser tember 1909. Vie beiden Proku)en sind erloschen, worden. . in 690 auf den Inhaber lautende Attien zu 1000 M Genossen ist be Stelle während Schmidt. Königliches Amtsgericht. Siegen, den 27. September 1960. . den 26. Sey te 900 . , f 6 9M ss⸗ , . , ; . . . 2 . Unruh tabt, den 26. Se temhe 1900 ) h . ) 1 e 71 e un Nürmperg. Bekanntmachung h1992 Nö Königlich sz Amtggerich . f kz nie rt nber zerfallend, mithin auf Zwei Millionen Einhunvert der Dienststande Leobschũuütꝝ. 61847 d = ; * ) ( er . 33 . 6nig 56 Am Igerich . ́ auf 2nd * 1k rhßl en M 289 Gwen fern err 7 24 . ' ö 6 Leipzig ol9so)] Im Handelsregister wurde n . 27. September Pirmasens. Bekanntmachung. b2001] 4 w 2 . nigliches . an. gericht ,,,, . 27 . 4 . jede n Genossen betrãgt . In . fn g e nschafterea iter ist am 26. Sep⸗ 9 ; l 6 ꝛ J ) rn, ; ⸗ Sn 5 2 X 6. 3 ; ö ö 4 . 52 er E u chats vertrag ) (. NYbDbem ber temben ] 8 ö ; Auf Blatt 598 des Handelsregisters ist beute 1860 eingetragen die , , , , . . Firmenregistereintrag. Her Schuhfabrikant Albert Spandan. ö . Bbꝛol?] Waldshut. Handelsregister. lpzoz 1] 1899 dahin abgeändert worden, Düsseldorf, den 27. September 1900 gi nr, . 2 . unter, Tr s, eingetragenen eingetra den, daß die Firma? G Wiest beschränkter Haftung mit dem Sitze in Nürnberg. Belergdorf von Pirmasens betreibt daselbst unter Heute sind folgende Firmen gelöscht worden: In das Firmenregtster zu Se Z' 77 und n das ) die Irhöhing des Gern me la Lai mn, , . en, brember 1900. schwitz er Darlehnskafsen verein Folgendes 9 gen worden, aß e Firma . ruft iest Bi HGesell ft ei Gesellschaft st b ö , 4. 8 32 . l . Fun das Firmenreg ler zll r. (6 und in das 3) die Erhöhnng de⸗ Grundkapitals laut Notartais⸗ Königliches Amtsgericht. vermerkt worden: Der L en 4 . Rachf. n Leipzig erlöschen sst⸗ Die Gesellschaft ist eine Gese cha m e. der Firma „Albert Beiersdorf ⸗ eine Schuhfabrik. I J. F. Carl Nachfolger, Spaudau, ö Register A. Bö. J zu' S. 3. 11 = Firma J. Martin urkünbe vom“ 7 September 19090 er orgtreist gerich i,, mern, D. Vereingporsteher Seidrich ist Leipzig, den 25. September 1900 fhrähkter, Haftung, errichtet iaut Vertrage vom Pirmasens, 27. September 1906. X Erucius Æ Diestel, Spandau. Buri i. Wutäschingen * wu ein Jeiragen Zwickau, am B Gehen m ng ' I 6t it — tor ben. Das PVorstandenctte lieb Anbaker Guan Königliches Amtsgericht. Abth. II B. 12. September 1860. ö Kgl. Amtsgericht. Spandau, 24 Sey tember 1900. Die Firma ist erloschen. ö K zm aiic. Amira ericht. KEuskirchem. Bekanntmachung. sols42] Dräger tit zum Vereingvrorsteher und der Anbauer Schmidt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung J ; Königliches Amtsgericht. . Waldshut, den 25. September 1900. ö ,, 3 In das hlesige Genossenschaftsregefier ist heut? Johann Przemek in Bleischwitz zum Vorstandg⸗ und der Verkauf von nach dem Deutschen Reichs Pirna. löl998) — J Großh. Bad. Amte gericht . ö unter Nr. die „Euskirchener Spar. und Kredit. mitglied gewählt, ꝑEeipaig J loss . 4 . giür Tag n , n, Auf Nlatt 102 es Handelzregisters ist heute diè springe. b2ꝛ0ꝛ6] JJ ö gen offenscha ft? einn eee Genoffensch. Köntgliches Amtsgericht Leobschütz. h ; ö Eifen unter dem Namen Ray“ in den Hande Firma Heinrich Meder in Pirna und als deren In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. ist ö ö ,,, s ö 1s mit beschräukter Haftpflicht“ nit dem Sltze in wien 1 Anf wlatt 19 889 des Handelsregisters sind heute gebrachter Seife und damit percwandter Artikel, Inhaber Herr Heinrich Franz Peder daselbst ein. hen?! unter Nr. 5) eingetra en die Firma: Wattenscheid. Betguntmachung. ozozz Geno senscha ts Register. Euskirchen . 2 * ö. Veuhursg, Donan. ol Sas] die Firma Kirchhüßbel E Rettich in Leipzig und sowie die Erwerbung diesetz dem Privatier Wilhelm getragen worden' ö Fritz Martens Bei der in unserm Gesellschaftsre ister intel ,, . ö. K Das Statut ist errichtet am 19 September 1900 Belanntmachnng. als deren Gesellschafter die Kaufleute Herren Detgr Schuh in Närnberg gehörigen Patents fur all. 9 Angegebener Geschäftszweig: Bilder. und Spiegel mit dem Niederlaffungsorte Eldagsen und als ngetragenen offenen Handelggesckschast Bernh. n, fc re be, , n, en Gegenffand des Unternehmeng iff Ei , , deuberger Darlehenotaffen verein, e. G Bruno Kirchhübel und Isidor Lazar Rettich daselbst * . Rahmenfabriatfe . * Inhaber Ml, bene, , ,, und a Kilumbeck zu Duisburg mit zwe, leber saff Ins Genossenschaftsregister ist heute die durch z Grwerbes ber rern meng, ist die Förderung m. u. H. in Heuber urde fi . J Staaten. geschäft und Rahmenfabrikation. deren Inhaber Moelkereibesitzer Fritz Martens in ect 3 uistzurg mit Zweignieder assung 33 oem B ,. . 5 des Erwerbes oder der Wirthschaft der Henossen u. H. in Heuberg, wurde für den ausge⸗ eingetragen, auch sst vẽrlautbart worden, daß die V ö apital beträgt 10 „S — Als Rinn 28. Seyte ; ger,. ö in W scheid ist heuie Folge zermerkt: Statut vom 16. September 1900 gebildete Gen ossen, mn erbeg oder de . der Henoflen, schiedenen Vorftef Fhristian E is ber G s llsch ft 5 * ot b 1900 icht t ö d ist Vas Stammkapital betragt J 9900 . Als Pirna, am 28. September 1900. Eldagsen. ö n Batten chei if Heute Folgendes vermerkt: schaft unter der Firma Ernzener S8 . d inshesondere durch: = gp enen * orsteher Cbristian Hertle der bisherige , . ge n ,. w Geschãftsfübrer wurde Privatler Wilhelm Schuh in Königliches Amtsgericht. Springe, den 28. September 1990. . Die Gathar ina Martha R umhegh st infolge arlehus tasseub? in ing eben ne Gern fn 9 Annahme und Verzinsung von Einlagen, Ein⸗ gehtn, des sel ben Schmiedmeister Heinrich Grosfo. Hande 98: ; n n y gh b en dä gg uschast Jaeger. Königliches Amtsgericht. . . e n, n mn mr schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem ziehung geschäftlicher . Mitglieder, e e enen m n,. . an,, 2 599 ; * ? an die Gese . ? . . ö [ Kingen Bernhard Herm Year Sitze in Err ei. tbr a , 2) Gewährung von Kredit, Dis ontierung von Sahertmü ler und für diesen der etonom Christian K . . 6 sein Deutsches dieiche patent ir. 1173 455 fr Er. Pirna. Iöl9o6s] Stolberg, Marz. lodoꝛs) Bungburg.! ie . ,. Eruzen (Kreis Bitburg) eingetragen Wechsch ig g voꝛ Date, sãmmtlich in Heuberg, gewählt. Königliches 3 bth. pzugung, eiweißbaltiger Seifen übertragen, sowie Auf Blatt 4035 des Handelgregisters ist heute di In Pas, Handelsregister Abthellung A. ist hezhs . Wattenscheid, den 22. Sptember 190 Gegenstand des Unternehmens ist, die Verhältnisse 3) Anäauf von Rohmateriallen, Maschinen, Werk ⸗ Neuburg a. D., 7. September 1900. midt. sämmtliche Patente, Zusatzpatente, Nameng · Firma Wilhelm Müller in Pirna und als deren unter Nr. 238 die Firma „Carl Büchuer“ zu Hayn Königliches Amtsgericht. seiner Mn lieder . mare,, n ill e ,. zeugen ze. für die Mitglieder, gericht. ö igson eintragungen in Deutschland und anderen Ländern, Inhaber Herr Kaufinann Wilhelm Müller daselbst (Harz) und als deren Inhaber der Kaufmann Carl . —— ziehung zu berbesser die dazu nok tc. Einti . 4) Einrichtungen fur vortheilhaften Verkauf und —ͤ Leipzig. ; . 51982 welche sich auf seine Erfindung „Verfahren zur Her⸗ eingetragen worden. Büchner zu Hayn (Harz) eingetragen. Wennigsen. 52028) 1e, , tlich * n Bark hn 9 tin en Absatz ihrer gewerblichen Erzeugniffe Auf Blatt 766 des Handelsregisters ist heute stellung eiweißhaltiger Seifen‘ beziehen, sowie die Pirna, am 28. September 1900. Stolberg a. H., den 26. September 1900. . In das Handelsregister Abtheilung A, ist bei der ,, ; , . . er. 16 . 2 ung ] De giteder erforderl Geldm r gemeinnschaft⸗
5) Vermittelung in geschäftlichen Streitigkeiten. eingetragen worden, daß der Inhaber der Firma zur Ausbeutung fowohl dieser Erfindung als auch Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Firma Fr. Fricke in Weetzen (Nr. 50 des licher Garantie zu beschaffen, besonders auch Geld ; 6. ; 6 r ̃ e z ö Resisterg n 22. September 19 , „licher Haran su de Twassen, besonbers auch Gelder Resisterss am 22. Septemßer f500 Folgen anzunehmen und zu verzinsen.
—
. sirm. . Erfind: is Der zeitige Vorstand ist 2er er⸗ Böhme C Co. in Leipzig, Herr Carl Heinrich weiterer im Zusammenhange mit diefem Verfahren Jaeger. - w Strasshb 68 loregaister 5 520221 . getragen worden: * ; * 1 1 8 ? Stra urg. Handelsregister de⸗ 2022] . getragen worden: Die Willenzerkläͤrungen der Genossenschaft erfolgen 2) Karf Nunust. Eisena 0 8 ĩ nh weht der Fanffmnan⸗ ; 6: gewäal . . . . JIböl090 ! im — 1 t 2) Karl August, Eiseng eßereibesitzer zu Eus⸗ aftyflicht, zu Otto Mühlmann in Leipzig ⸗Neustadt ist. gütungen werden 10 000 „S auf die Stammeinlage Auf Blatt 258 des Handelgregisters ist heute die In das Firmenregister Band V wurde heute ein⸗ . Wennigsen, den 22. September 1900. vorstehers oder scines Stellvertreters und eines . ber ß ( Un ell ind 5 e 0 C z ä 2 7 2 Peter Joseph Doepgen, Buchdruckereibesitzer holischen Arbeiter⸗ Schmidt. (L. S8.) K. Amtsgericht daselbst eingetragen worde * ͤ . ö — Sch L. 5, K. Amtsgericht. aselbst eingetragen worden. Jacob Martzolff, 1 w s ö w. ; 3 9 ies baden. Bekan ‚ 2032 Trier. I, r m, 46 93 5 ĩ e . . . kanntmachung õ2032 durch zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem f der Zeichnung des Vorstandt
ö 1) Thomas Esser, Kaufmann zu Eugkirchen 6. ; * Bezuge Otto Gödicke — infolge Ablebe: 56 — auaggeschieden stebenden Erfindungen nothwendigen Rezepte. 1. Vorsitzen der, . 2. ——
und Inhaber nunmehr der Kaufmann Herr Carl Von den für diese Einlage zu gewährenden Ver ⸗ Pirma. olI997]1 Kaiserlichen Amtsgerichts in Straßburg i. G. . Die Firma ist erloschen. unter ihrer Firma mit der Unter schlist des Vereins O ss. D
1 . . . 1 2 82** s 4 2 ü 2 . J * 57 5 i — a r . kirchen, 2. Vorsitzender . 5 beißt. sortin: Leipzig, den 28. September 1960. des Privatiers Schuh angerechnet Firma Emanuel Ephraint in Birkwitz und als getragen: Königliches Amtegeri zors . 5 2 a, . ; ; zuh ang . irma E tel Ephraim in Bir und als getragen: ö. öͤnigliches Amtsgericht. J. zweiten Vorstandamitgliedz, die Betanntmachun ä 5 Rhniglichc Amt gericht. Abth. IIB. Nürnberg, den 29. September 1900. deren Inhaber Herr Ziegeleibesitzer Emanuel Ephraim 1 Unter Nr. 482: . K obe finder r e rn inn, ö. 3 9. ee, n, , ,. , e e. 6 , . . e , . WJ , Willenserklaͤrungen des Votstands erfolgen 1. Dafthflicht, Gin. Be. ugegebener Geschäftszweig: Dampfziegelei. Konditorei, mit dem Sitz in Strasburg, und alg 8 ser & if te Fi te Mitgliede Vors — ili zie h : In unser Handelsregister A. eute die Die Mitglieder des Vorstandz sind ilipp fa 2 jz schrif icht n l n unser Handelsregister A. ist heute die Firma gliede j si Philip jwei Mitglieder der Firma ihre Namen unterschrift ortan nicht mehr enthalten.
Liebenburg. Bekanntmachung. 51979] O9perhaugen, Rheinl. 52004 Pirna, am 28 September 1900 deren Inhaher der Kondstor Jacob Martzolff hier. 4. 2 S — . e Auf. Blatt 33 des hiestgen Dandelsregistere ist Haudelsregifter des Königlichen . ; Königliches Amtègericht. Y unter Me. z ont ,, 46 1 Ullmann, Badhaus zum goldenen Schommer, Peter Welter und Mathias Wagner in beifügen. 27. September 1909. heute zu der Firma Morltz Meyer in Salzgitter . zu QOberhausen. . Jaeger. Viktor Wagner, , ge. e. dem Sitz in Wiesbaden einge⸗ n. sicht der Liste der Ger zssen ist in de Alle öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch Königliches Amtsgericht. II ein etre gen: ö . Unter Nr. 30 des Handelsregisters A ist die unter 2. - Sownon Ronditerft, mit dem Sitz in Straßburg, und als . enannten F sind: Olen fifth det Her hizsch iter hen, n ent en die . Guskirchener Zeitung“ und daz Gustirchener ö Die Firma ist erloschen. der Firma Rote Marken Überall zahlbar F. Posen. Bekanntmachung. Bgdr]! deren Inbaßer der Kondifor Vfttor Warner kr' n n mern nannten firing sin ö . Bitburg,. den er., ber 9c *em gestattet. Berrzblatt* Pinne. ö . sõlsso] Liebenburg, den 21. September 1900. Lindem ann K Cie, Zweigniederlaffungen zu Ser; Y unser Handeltregister Abtheilung A. ist heute 3) unter Rr. 434) Sbmann Ullmann, geb. am , Mär 1879, . a hn in, 6 . Die Haftsumme ist auf 300 ½ für jeden er⸗ r In unser Genossenschaftsregister jst bei der unter Königliches Amtsgericht. hausen und Sterkrade des zu Effen bestehenden under Nr. 445 bie offen Landelsgesellschaft Conrad Marr lllstmann, geb. am 2, Mär 1884 öntgliches Amtsgericht. workenen Geschäftsantheil, von denen jeder Genosse 0 Ni. 6. vermerkten „Bferdezucht Genossenschaft ? e,, , ,, ‚ ; Hauytgeschäfts, errichtete offene Dandelsgesellschaft am Tack C Cie. mit dem Sitze in Berlin und iner l, Sitz alls 1 Ullmann. geh. am 46 Januar 18536, Ian kenhei Hire z 5122 erwerben kann, festgesetzt. J ⸗ Podrzewie⸗ Folgendes nget agen worden: Mannneim. Sandelsregister. õl19865 26. September 1906 eingetragen, und sind als Ge— Zweigniederlassung in Posen eingetragen worden. deren J d tor Sch 6, in Wiesbaden, als Erben des Badhausbesitzers ga . n. e n. lols39 Die Liste der Genoffen liegt während der Dienst⸗ Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General Nr. 28 245. Zum Handeblzregister wurde einge⸗ sellschafter bermerkt die Kaufleute Fran; Lindemann, GHeselfschafter sin? die Fabritbesitzer Wilhelm Kro. hier. . mon Ullmann und dessen Ehefrau Johanna, geb. . am nt eute bei Nr. 8 stunden des Gerichts mur EGinsichtnahme offen. Per sammlung vom 275. Mal 1960 aufgelõst. Zu tragen: Bernhard Molsbeck und Mariin Müller zu Essen. janker zu Berlin, Ulfred Zweig zu Burg und Ernst 4) unter Nr. 485: J ö 3 unter der obigen Firma von d Badhaus ere Ig dine , nn n tele 366. Euskirchen, den 26. Sep tember 1900. Ia ridateren sind der Landwirth Misiewicz und der Hefe f ig Rr, 2 ö . c w de Firm r d . . 3e. ] utsbesitzer Fiedler ö ie Gesellschaft hat am 1. April Johann Brink, Tesitzer Simon n, n hne, 264 63 letragene Genossenschaft mit unbesehrnukter Königliches Amtsgericht. nr re rr g n , ur
ö. Zam 1 Band * O. 3. 257, Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesell. Tack zu Burg. Die irma „Heury Pels Co.“ in Mannheim nls schafter Lindemann befugt. 1893 begonnen. , , n, 7 ; n, Zweign ieder laffung mit dem Hauptsitze in Berlin. !. — koch den 27. September 1900. mit dem 1 ae n. he,, In⸗ e en . n lter g m hien b che e, dn, , m n, ,. . ö . e,, 5. . ö . * Berlin, ist ais Operstein. õ2005 Cöni liches Amtagericht. haber der Kaufmann zohan B int᷑ hler welcher ; er fte SGeschaft 23 . . eff tarts Ger , z 6 s f 3 *. ĩ 3 ee n n. fern ö . ⸗. 2 n. persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. In das hiesige Handelsregister ist zu der Firma das Handelsgeschäft der früheren offenen Handels. BVestinmung für hie jetzghen Firmeninhaber jum In der Genera lperlammlung der Genossenschafte ⸗ der Firn Sändlicher rcd enn . 51 Seligenstadt, essen. lõlsõl ?) Zum Handelsregister Abth. A. Bd. III, O.-3. 63, Fr. Geiger zu Idar, Nr. 536 ber Firmenakten, Rheydt. [202] gesellschaft Brink u. Winckler mit Aktiven und ö Zwecke der Verwaltung ihreg durch die Bererbung Hitalieder nen,. be e , 1900 sin Josenh ; un u. 58. Mauer eingetragen: n,, de nntma chung z Firma „Henry Pels Co. *, Mannheim, ei getragen: In unser Handelgregister ist heute bei der Firma Passiben übernommen hat. . gem einschastlich gewordenen Vermögens durch den Nanderfeld in Kzonenburgerhütte . zugleich als ram Sed st aus dem Voistan i. e . . Aus dem Vorftand der Yo fer eigenoffenschaft Zweigniederlassung. Hauptsitz Berlin. 2. Die Firma ist erloschen. Mülges Vits in Rheydt eingetraar worden: 5) unter Nr. 155. Destamente vossstrecker Rechtsanwalt Dr. Jünger in Stellvertreter des Vorste her und Peter Schmitz m feine n,, ,, nen r 0 e. . eingetragenen Geno a x . He, , , J . rleę⸗ g its in Rheydt iagetragen worden: * 3) unter in n, Ri . 6 8 n . ter gn seine Stelle der Zunmermesster Franz Hornung n h r ert git ne rener Gesensschafiet sin d;: Her h Pels. Kaufmann, Berlin, Oberstein, den 28. September 1900. Der Kaufmann Heinrsch Vit Westermann hier ist Paul Schmidt u. Co Wies baden unter der bisherigen Firma fortgeführt, in Steinebrück an Stelle der ausgeschiedenen Peter Mauer in den Vorsiand zewählt. . 9. Daftpflicht zu Babenhausen ist ausgeschleden d Peter, W, Lüders, Ingenieur, Berlin. Großherzoglicheg Amtzgericht. gus der Gefelischaft ausgetreten. Der Kaufmann mit dem Sitz in Strastburg, und als deren In⸗ nn erf bis zu dem Zeit pnn ie, in Dem, der zeige Gigz und Hzinrich an n den Wer stand gem 6st. deidelberg den 3 Geyte uber 1900 Want, inrih Hl mn e ,. n . Felix Wiener und Paul Haupt, beide in Berlin, Hoyer. Wilhelm Dietrich Mällges führt das Handelsgeschäft haber der Kaufmann Alfred Riehl, auf welchen das . irmen sahaber Lehmann Ullmann sein 25. debẽnd⸗· vlaukeuheim (Eifeh), den 2d September 1900. ; CGronß. Ant her cht. . — * * , . =, , bij im Saur ö, . bestellt. Geselsschaft i k lhlter (unveränderter Firma fort. Der Ghefrau Handels geschäft der früheren offenen Vandelsgesell⸗ , Haben . ic der d st k = , me nf. DVsfeng Dan delsgesellschaft. Die Gesellschaf at Oderberg. 32008] Wilhelm Dietrich Müllges, Ida, geb. Pungt, haft gleicher Firma mit Aktlven und Passiwen ber. . , a , , gn istein. oer ren Se,, . am 1. Secytember 1900 begonnen. In unserem Firmenregister ist die Firma . ö e 3 ka ar ne n sst öh =. . , Käalich der Testamentzbonß trecker Rechtsanwalt Dr. Rxamstedt, Molstein. 9. 15 l839] Hildesheim. Bekanntmachung. ölS44] 3 ie f de erg fur flat. Angegebener Geschäftszweig: Maschinenhandels· hardt dez Apothekers Hubert Bernhardt gelöscht Kommanditist eingelrctegn,. lat ilt eu 6) unter Nr. 4587: are ee ene gef g. . ,, ie, t,, ,,,, ö. gan, . . . e geid . ö,, Wiesbaden, den 22. September 1900. unter. Nummer 7 eingetragenen „Mischter tember 1500 die durch Statut vom 16 September . ; Mannheim, 24. September 1900. Oderberg i. M., den 21. September 1900. Königlichesĩz Amtsgericht. Juweliere chte 6st K e m, Straf̃burg 6 . Königliches Amtsgericht. I2. werthungs⸗ Genoffenschaft, eingetragene Ge, 19060 Trichtete Genossenschaft unter der Fra Urach. Iolsoꝛ] i ü e in , . been Le L. eh. Waurah ur. Bekannt achung. eon] pflicht“ u Ulzburg folgende Gintragung böwirf? Genofsenschaft mit un dbeschrün kter Dastnflicht⸗ Laut ken igem Gintrsß. n Gene fsenfsba b eaiste Marsberg. ö1987] Olpernhau. (h2007] Zu Nr. 453 des Handelsregisters A ist heute ein— 7) unter Nr. 488: . Die Firma „W. Leiuin“ in Würzburg tst An Stelle der beiden auggeschtedenen Vor stan dg! mil dem Sitz in Gr. Förste eingetragen worden. (Band II) sind in den dies jãhri gen Generalber ja n Bel der nach Nr. 19 unseres Handelsregisters M Auf älatt 172 des hiesigen Handelsregistits sind gefragen worden, daß dem Ingenleür Willy Reiß⸗ . H. Baumgartner erleschen. mitglieder Hufner Jasper Stenigz in Westerwohld Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eine: lun gn der nachgenann ien Dar ieh en ska fen e n, übernommenen Firma M. Gerlach Æ Sohn zu heute Einträge folgenden Inhalts: mann hier fur die Firma Lugust Rei sim aun, Gduard Oertel, Nachfolger, —ͤ Würzburg, 2.6 September 1900 und Hofbestßzer, Gustah Boendinghans in Dersdorf Spar. und . fin. 9 . V. folgende Vorstands mitglieder ge⸗ ö des no: vahl orden:
Niedermargberg ist heute an Stelle des Michael „Brandauer Anthracismwerke, Ge ellschaft mit Maschi r di tei i Wild, un flügel hand mit Sitz K. Amtsgericht — Negisteramt. sind, der Müller und Ländmann Fran. ben un Dig Mitglieder des esellschaf PMaschinenfabrit uDnd Gisengisserei in Saal. Bild, und Gellügelhandiung, mit em Sitz in . r Kadener Mühle und der Landmann Vinrich Hamdorf Dofbesttzer Bernard Machtzum, Gr. Förste, 1 Ktiederich Nr. 15) am 29. Mai statt dea
Gerlach zu Niedermargberg der Uhrmacher Bernard beschränkter Haftung, in Olbernhau. feld, Prokura ertheilt ist. Strastburg. Inhaber ist der Wildpret⸗ und Ge⸗ m zu Ulzburg in den Vorstand gewählt. Hefbesißer Christian Stelnmann, Kl Fõrste 46 deraths Gölzef l 2 wahlt. 9 er G KRI. iste, BVemeinderaths Göl; für die Zeit bis 31. Maͤrz
Gerlach daselbst alg Inhaber eingetragen worden. Der Gesellschaftgpertrag ist am 37 August und Saalfeld, den 27. September 1900 flügelhändler Eduard Oertel in Straßburg Wi ĩ . ; ? t. . ; ; ö Del elscha rag ist am 2. den 27, September] . händler 1 Dertel in Straßburg. . Urzburg. Bekanntmachung. 52030 — 5 36. : ol Re en e nner rohen i n. . bei gi Nachtrag dazu am jd. September 1öhh abs! T Gerichteschreiber Herzogl. Amtsgerichts. 3. Straßtburg; den 25. September 1509. Wie, von der Ffrrma „D. . Wien * e , ,,. ,, i ,, 16 e dot Christian Friesch, Bauer und Gemeinderath ran Lu geln n d, gileffeer e m 9 . Unternehmens ist die be. 8 ö . . Kaiserliches Amtegericht. d üraburg den, Kärfmann Selig Nußbaum in ,, . un er eren Firma, gar nr , . Lee e ge . irma Frauz Jungebloꝝt hier erthellte P okura z em. ; ꝛ D, , ö. 1 sewer 2 Sar hr ek em. . r 32 209] é. a , , , ö Wür bur ertheilte Prokura ist erloschen. ERramgtedt Holstein. 51840) mitgliedern durch die dildes heimsche Zeit ö andg⸗ 2 Sondelsiugen. Nr. 19) am 23. Juni statt n , ' ff l r . f n, er nh und Veräußerung . ö. 3 nn n . wurde heute . , ,,,. ö er g , , 26. September 19006. Bei Nr 4 in . Genofsenschaftsregisters, wor falls biese ein geh 6 n ,. Gern il ann. 3 eon e n I. den 8 —— ; en 19 Ser J Ble und c en. ö eingetragen die Firma ober ahr zu Saar⸗ nter der Firma „Georg Stadele etrei ie I. * tsgericht. — Regist ( . 56. ᷣ * ll. = . ö , . er, h. ere ? itode: Kaspar Reinhardt, Bauer un emeinderat . n 1900. Die Zeitdauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. brücken und als deren Inhaber der Kaufmann Ro— Malertgattin giosa Hofmann in Großköllubach ! e n ö ere g ; 1 , , . , 9 we ne ses, da e lbs . gliches Amttgericht. w, Stammkapital beträgt Einhunderttausend 6 2 , . Fig en ng r. err Tt eine Mineralwasser⸗, Liqueur. und Gssig· Anbern. 2036] mit tube fchr hin ten er ff n . nosf: iche K n 1 4 r n 16) am. 26. August statt des gar. en 27. e ; . 1 931 e661 * gliede Vorste b b Marsberg. loss]! Zu Geschäftsführern sind bestellt der Bergingenleur J . i es k h . 28. September 1900 n Handels gesellschaftsregister Zabern. dorf ist heute Folgendes vermerkt worden in der Weise, daß die Zeichnenden ihre Nameng. den 3 2 ö 63 an., 3 für In unser Handelgregister Abtheilung A. ist beute Härry Pan] kung mn! Bla e in Böhmen und iber e ä, dere al ,,, g⸗ zig Im, trich ; P nter Nr. 25h ift heute bet der Firma „Lothringer Die Gengssenschaft ist von Amtswegen als nichtig unterschrist der Firma der Genoffenschaft beifügen. Gemeinderath und Schut hei r — * anf. unter Nr 20 die Firma. Anton Buvdenkott? ju Kaufmann Ottomar Buchmann sa Qlbernhau Schalkan õ20ol6] 9. n mn. j artland · Cement Werte Metz, Ziveignieder. gelöscht, weil das Statut derselben vom 4. Janüar Pie EGinsicht der Liste der geg, ist in den Den 26 Se tem er ,,. der weser da elbst. , , , D 3 1 Huch Die Geschäftsführer dürfen die Gesellschaft nur in Im Han deis register w 56. 3. Verantwortlicher Redakteur: a, in Diesdorf und Seming⸗, eingetragen 3. gin; . K J. 7 Nr. wr e . ,, des enen, Jedem gestatter. 26. Septem er Loo. Hacker, mtzrichter. ndler Anton uddenkotte dase eingetragen Gemeinschaft mi * F r Mi . . ; hal . 5 ;. gesetzes, betreffen e Grwerbg. und Wirthschafts⸗ ldes heim, 26. September 1960. meinschaft mit einander vertreten die Firma Hermann Möller in GEhnes b. Schalkau J. V.: von Bojanowski in Berlin. Dem Kaufmann Richard Heuser in Metz ist Kollektip⸗ genossenschaften vom 1. Mai 1889 in der Fassung Röniglichez er r 3. r, , , ,. 9 .
worden. bewirkt worden. und als deren Inhaber der Jiegelespa ter Hermann ĩ 8 Marsberg, den 27. September 1900. Olbernhau, am 28. September 1900. Möller daselbst eingetragen. glegele bach d Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. . ice , n ni der Statuts vom 25. De. ben Cg r nl, i ,. rtr nnn, Johannispurg. õl8d5] nds durae; , Geng ffenjchaft. 2 . . 8456] getragene Geuossenschaft mit chrãnkter
Königliches Amtegericht. Königliches Amtsgericht Schalkau, den 26. September 1900 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei ; . = und Verlagg⸗ Zabern, den 39. S6 ĩ 29 6 ö * 39 61 , . den 29. September 1900. Bramstedt, den 19. September 1900. In unser Genossenschaftsgre ister ist bei ; r . eriogl. Amtsgericht. Anstalt. Berlin W., Wilhelmstraße Rr. 33. Kaiserlichet Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. „Neue dee l e, a,,, , n, , , . 8. September w K G. m. u. S. folgende Kintragung beiwirsi bed, ih ist an Steüe der auggeschthtenen Foren,