1900 / 235 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Oct 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Fleischermelster Hermann Grünert in Dahme (Marh) eingetragen worden. Dahme (Mark), den 18. Seytember 1900. Königliches Amtsgericht.

Danzig. Bekanntmachung. lblS73]

In unser Handelsregister ist bei der bisher unter Nr. 731 des Gesellschaftsregisters eingetragenen und nunmehr nach H.R. B. Nr. 26 übertragenen Aktien ; gesellschaft in Firma: Gesellschaft für Brauerei⸗ Spiritus und Preßhefen⸗ Fabrikation (vor- mals G. Sinner) in Grünwinkel (Baden) mit Zweigniederlassöͤng in Neufahrwasser heute eingetragen:

6er Beschluß der Generalversammlung vom 11. April 1900 ist der Gesellschaftsvertrag ab geändert und neu gefaßt worden. Durch die Ab⸗ änderung ist die bisherige Befugniß je zweier Pro kuristen zur Vertretung der Gesellschaft beseitigt und ferner in Bezug auf den Gegenstand des Unter⸗ nehmens bestimmt:

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Brauerei, Spirituß. und Preßhefen Fabrikatzon, Maälzerei, Müllerel, Gast. und Landwirthschaft, Ver⸗ werthung der Erjeugnisse und Handel mit ein⸗ schlägigen Produkten, sowte Rhederei und Spedition.

Dle Gesellschaft kann auf Generalversammlungs⸗ beschluß (5 20) Filialen errichten, auch andere in⸗ dustrielle Anlagen betreiben und sich bei anderen Unternehmungen betheiligen.

Von der neuen Fassung des Gesellschafte vertrages, welche sich in beglaubigter Abschrift Blatt 4 der Registerakten befindet, kann bei uns Einsicht ge— nommen werden.

Danzig, den 26. September 1900.

Königliches Amtsgericht. 10.

Danzig. Bekanntmachung. 51874 In unserem Prokurenregister ist beute nnter Nr. 1049 die Prokura des Kaufmanns Albert Emil Theodor Lindenau für die Firma „Richard Ernst“ (Ne. 1599 des Firmenregisters) hier gelöscht. Danzig, den 28. September 1900. Königliches Amtsgericht. X.

Darmstadt. 51871 In unser Handeleregister A. wurde heute ein getragen: r Philipp Diehl in Darmstadt. nhaber: Philipp Diehl, Holz und Kohlenhändler daselbst. Darmstadt, den 24. September 1900. Großh. Hess. Amtegericht Darmstadt. JI.

Detmold. 52219 Als Inhaber der unter Nr. 19 unseres Handels⸗ registers A. eingetragenen Firma. Friedrich Amtenbrink zu Detmold ist der Kaufmann Gustao Möllmann zu Detmold heute eingetragen. Detmold, 26. September 1900. Fürstliches Amtsgericht. II. Pöhbeln. . 2220]

Die auf Blatt 518 des hiesisen Handesregifters eingetragene Firma Jaeschke . Mellinghoff in Döbeln ist heute gelöscht worden.

Döbeln, am 24. September 1900.

Königliches Amtsgericht. Lahode. Dortmund. 51879

In unzser Gesellschaftaregister ist bei der Kom- wanditgesellschast Bellwinkel, Fischer C Ce zu Dortmund heute Folgendes eingetragen wordeg:

Der Kommanditsst Kaufmann Andreas Ultsch ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Das Handelsgeschäft wird von den Gesell—⸗ schoftern Bellwinkel und Fischer unter der bisherigen Firma fortgesetzt. Dortmund, den 15. September 1900.

Königliches Amtsgericht.

Dortmund. (51878 In unser Handelsregister ist die am 1. August 1960 unter der Firma Bellwinkel, Fischer Co errichtete offene Handelsgesellschaft zu Dort⸗ mund mit Zweigniederlassungen in Magdeburg und Hamburg eingetragen, und sind als Gesell⸗ schafter vermerkt: 1) der Kaufmann Wilhelm Bellwinkel zu Dort⸗ mund,

2) der Kaufmann Hans Fischer iu Magdeburg. Dormund, den 15. September 1900.

Königliches Amtsgericht.

Dortmund. 561880 In unser Handelsregister ist die Firma Otto Glücksmaun in Düfseldorf mit Zveigniederlassung in Dortmund und als deren Inhaber der Kauf mann Otto Glücksmann zu Düsseldorf heute einge⸗

tragen. ortmund, den 25. September 1900.

Königliches Amtsgericht.

Dortmund. : (16518811

In unser Handelsregister ist die Firma Fritz Linsmann, Möbelfabrik, und als deren Inhaber der Möbelfabrikant Fritz LZinsmann zu Dortmund heute eingetragen. er Ehefrau Fritz Linsmann, Wilhelmine, geborene Steinrücke, in Bortmund ist Prokura eribeilt.

Dortmund, den 25. September 1900.

Königliches Amtsgericht.

Dortmund. 51882 In unser , ift die im Jahre 1898 unter der Firma Tegeler C Zimmermann errichtete offene Handelgesellschaft zu Lünen Süd 2. eingetragen und sind als Gesellschafter ver⸗ merkt: I) der Kaufmann Bernhard Tegeler, 2) der Kaufmann Paul Zimmermann, beide zu Länen Süd. Dortmund, den 25. September 1900. Königliches Amtsgericht.

Dortmund.

schränkter Haftung ju Dortmund eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und

die Ausbeutung der dem Direktor Lenze senigr zu sowie

Vüren gebörigen deutschen Reicht patente, saͤmmtlicher ertheilten oder noch zu ertheilenden aus

festgestellt.

Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß Tie an Ludwig Beerstecher für die Gesellschaft er⸗ theilte Prokura erloschen ist.

Dresden.

Co. in Dresden betreffenden Blatt 7839 deg Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die an Heinrich Louis Karger für die Gesellschaft ertheilte Prokura erloschen ist.

(51883 In unser Handelsregister ist heute die Pneu⸗ matische Gasfernzünder Gesellschaft mit be⸗

Das Stammkapital beträgt 50 000 60 Geschäftsführer ist der Kaufmann Wilhelm Lenz zu Dortmund, . . Stellvertreter: Phillipp Lenze senior in Düren. Der Gefellschaftspertrag ist am 9. August 1900

Dortmund, den 25. September 1900. Königliches Amtsgericht.

Dres dem. 51875 Auf dem die offene Handelsgesellschaft Wilh. Geißler in Dresden betreffenden Blatt 4628 deg

Dresden, am 28. September 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. e. Kramer.

1877 Auf dem die Kommanditgesellschaft Inderau

Dresden, am 28. September 1909.

Königliches Amtsgericht. Abth. Le.

Kramer.

Dres den. löl S6] Auf dem die Kommanditgesellschaft Sächfische Bankgesellschaft Quellmalz Co, in Dres den betreffenden Blatt 8336 des Handelsregisters ist heute eingekragen worden, daß die an Max Friedrich Bernhard Wolf für die Gesellschaft ertheilte Prokura erloschen ist. Dresden, am 29. September 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. Ie.

Dresden. . Iö2223] Auf dem die offene Handelagesellschaft Gebritder Leupold in Dresden betreffenden Blatt 2282 des Handelsreglsterz ist heute eingetragen worden: Der Gesellschafter Gustav Richard Leupold ist ausge⸗ schleden. Der Kaufmann Paul Hermann Adolph Leupold in Dresden ist in die Gesellschaft ein— getreten.

Dresden, am 1. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Urn Kramer.

Dresden. (2222

Auf Blatt 7415 des Handelsregisters, berreffend die Firma E. O. Jahn in Dresden, Zweig— niederlassung des in Leipzig unter der nämlichen Firma bestebenden Hauptgeschäfts, ist heute ein, getragen worden: Ver bisherige Inhaber Ernst Oswald Jahn ist ausgeschieden. Der Buchhändler Max Alfred Teßner in Löbtau ist Inhaber. Die an Paul Otto Schreyer für die Firma ertheilte Pro— kura ist erloschen. Das Handelsgeschäft wird als Hauptniederlafsung fortgeführt. Die Firma lautet fänftig: G. O. Jahn's Nachfolger Max Teszner. Dresden, am 1. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer.

Dresden. JlL52224 Auf Blatt 6714 des Handelsregisters ist heute ein⸗ getragen worden, daß die Firma F. Kretschmer in Löbtau erloschen ist. Dresden, am 1. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. Le.

Kramer.

Dres dem. ö Isö2221 Auf Blatt 6411 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma Richard Jung⸗ hanß Nchf. in Dresden erloschen ist. Dresden, am 1. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer. Dũüsseldort. lb 2216 Bei der unter Nr. 83 des Handelsregisters Ab— thellung B. eingetragenen Aktiengesellichaft in Firma Ferdinand Bendix Söhne, Aktiengesellschaft für Holzbearbeitung mit dem Sitze in Lands berg a. W. und einer Zweigniederlassung in Düffeldorf wurde heute vermerkt: Jedem der drei Vorstandèmitghieher: 1) Karl Bendix, Kaufmann zu Frankfuet a. Main, 2 George Bendix, Kaufmann zu Landsberg a. W., 3) Franz Bendix, Kaufmann zu Berlin, ist die Ermächtigung beigelegt, die Ge—⸗ sellschaft allein zu vertreten. Düffeldorf, den 22. September 1900. Königliches Amtsgericht.

PDũss eld ort. 562217 Unter Nr 234 des Handelsregisters Abtheilung A. wurde beute eingetragen die Firma „Emil Mädler Nachf.“ mit dem Sitze in Düsseldorf und als Inhaber der Bauschreiber Nicolaus Reinhardt hierselbst

Düffeldorf, den 25. September 1900.

Königliches Amtsgericht.

Eckartsbergn. 52226 In unser Handelsregister Abtheilung A, ist heute unter Nr. 1 die Firma Robert Schumann zu Bibra und als deren Inhaber der Spediteur Karl Robert Schumann zu Bibra eingetragen worden. , , den 22. September 1900. onigliches Amtsgericht. Ehringshausen, Kr. Wetzlar. [51888] h , Handelsregister sind folgende Eintragungen ewirkt: Die Firma C. Deutgen zu Ehringshausen ist am 2. Oltober 1898 durch Erbgang auf die Wittwe Karl Deutgen, Marie, geb. Zechlin, zu Ehrings— hausen und deren Kinder Hermann Deutgen daselbst und Karl Deutgen daselbst übergegangen. Zur Ver⸗ tretung der jetzt bestehenden offenen Handelsgesell⸗ schast ist nut die Wittwe Karl Deutgen, Marle, geb. Zechlin, zu Ehringshausen ermächtigt. Die Prokura der Wittwe Karl Deutgen, Marie, geb. Zechlin, zu Ehringghausen ist erloschen. Ehringshausen, den 26. September 1900. Königliches Amtsgericht.

Eilper reld. = Unter Nr. 1240 des Gesellschaftsregisters

Elberfeld ist Folgendes eingetragen worden;: sind ausweiglich des betreffenden Protokolls die S5 2.

561886

Trausnort · Versicherungs · Actien · Gesellschast!, Jn ker Generalversammlung vom 11. April 1900

16, 17, 21, 32 und 43 des Gesellschaftgvertrages abgeändert worden. Elberfeld, den 27. September 1900.

Königl. Amtsgericht. 13.

Elber eld. 51885 Unter Ne. 179 des Handelsregisters A. ist die am 27. September 1900 begonnene Kommanditgesellschaft in Firma Hermann Ernft K Co. zu Elberfeld und als deren persönlich haftender Gesellschifter der Kaufmann Hermann Ernst hier sowie ein Kom⸗ manditist eingetragen.

Elberfeld, den 28. September 1900.

Königl. Amtsgericht. 13.

Emden. Bekanntmachung. 51884 In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nummer eingetragen die Firma: Karig C Miersch in Emden. Persönlich haftende Gesellschafter sind: I) Kaufmann und Archltekt Walter Karig in Emden,

2) Fabrikbesitzer Auaust Miersch in Eberswalde. Rechtsverhältnisse: Off 'ne Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. September 1900 be— gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt.

Emden, den 28 September 1900.

Königliches Amtsgericht. III. Essen, Muhr. (52225) Eintragung in das Handelsregister Abtheilung A. des Königlichen Amtsgerichts zu Efsen (Ruhr) am 28. September 1900 ju Nr. 3ę9: die Firma „Eichberger C Cie. Juh. H. von Raven, Efsen“, Inhaber: Drogist Henry von Raven zu Essen, betreffend: . Dle Firma ist in Eichberger . Co geändert und auf den Kaufmann Carl Wilhelm Herbertz zu Essen übergegangen. Die Haftung des neuen Jan—⸗ habers für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers ist bei dem Erwerbe des Geschäfts ausgeschlossen.

Essen, Ruhr. . öl1887] Eintragung in das Handelsregister Abtheilung A. des Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 27. September 1900 zu Nr. 128, die Firma „Wilke E Külz“ in Esseu betreffend; Die Pro— kura des Kaufmanns Ernst Keßler zu Essen. Flensburg. Bekanntmachung. 562228 In das hiesize Handelsregister ist heute unter Nr. 141 die Fuma Friedrich W. Götke in Flens⸗ burg und als deren Inbaber der Bäckermeister Friedrich Wilhelm August Götke in Flensburg ein getragen worden. Fleusburg, den 28. September 1900. Königliches Amtsgericht Abth. 3. Freiberg. ; 61897 Auf Blatt 650 des Handelsregisters für den Bernitk des unterzeichneten Gerichts, die Kom manditgesell schaft in Firma Wolf Ce in Freiberg be—⸗ treffend, ist heute eingetragen worden, J daß sich die Gesellschaft am 31. Juli 1900 auf— gelöst hat, . daß der Zigarrenfabrikant Herr Johann Heinrich Wolf in Freiberg als persönlich haftender Gesell⸗ schafter ausgeschieden ist und ö daß der Kaufmann Herr Christian Friedrich Oscar Dietze in Leipzig nicht mehr Kommanditist, sondern alleiniger und felbständiger Inhaber ist und das Handelsaeschäft, das er übernommen hat, unter big⸗ heriger Firma unverändert fortführt. Freiberg, den 28. Seytember 1900. Königliches Amtsgericht. Bretschneider.

Freiberg. 51892 Auf Blan 695 des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Gerichts ist heute die Firma Karl M. May, Baumeister in Freiberg. und als deren Inhaber der Baumeister Herr Karl Moritz May in Freiberg eingetragen worden. Freiberg, den 28 September 1900. Königliches Amtsgericht. Bretschneider.

Freiberg. (61894

Auf Blatt 696 des Handelsregisters für den Beztrt des unterzeichneten Gerichts ist heute die Firma Oswald Grohmann, Baumeister in Groß schirma, und als deren Inhaber der Baumeister Derr Ozwald Hermann Grohmann in Großschirma eingetragen worden.

Freiberg, den 28. September 1900.

Königliches Amtsgericht. Bretschneider.

Freiberg. (blS895] Auf Blatt 697 des Handelsregisters für den Be zirk des unterzeichneten Gerichts ist heute die schon seit 1373 bestehende Firma F. O. Haller, Bau meister in Freiberg, und als deren Inhaber der Baumeister Herr Friedrich Oscar Haller daselbst

eingetragen worden. reiberg, den 28. September 1900. Königliches Amtsgericht.

Bretschneider.

Freiberg. ö 68965 Auf Blatt 598 des Handelsregisters für den Bezick des unterzeichneten Gerichts ist heute die Firma Brund Barth, Baumeister in Freiberg, und als deren Inhaber der Baumeister Herr Ernst Bruno Barth daselbst eingetragen worden. Freiberg, den 28. September 1900. Königliches Amtsgericht. Bretschneider. Freiberg. 61896 Auf Blatt 699 des Handelsregisters für den Be⸗ zirk des unterzeichneten Gerichts ist heute die Firma „Mugust Jungnickel, Baugewerke“ in Kolmnitz und als deren Inhaber der Baugewerke Herr Carl August Jungnickel daselbst eingetragen worden. Zreiberg, den 28. September 1900. Königliches Amtsgericht.

Freiberg. b2232] Auf Blatt 700 des Handelsregifters für den Be⸗ zirk des unterzeichneten Gerichts ist heute die feit 20 Jahren bestehende Firma G. A. Silbermaun in Freiberg und als deren Inhaber der Bierbändler und Schaniwirth Gustav Adolph Silbermann da⸗ selbst eingetragen worden. Bierhandel

Angegebener Geschäftszwelg:

Schankwirthschafts betrieb. Freiberg, den 29. September 1900. Königliches Amtagericht.

Bretschneider.

und

Freiberg. Iõ2229] Auf Blatt 701 des Handelsregisters für den Be⸗ zirk des unterzeichneten Gerichts ist heute die Firma Hötel ve Saxe, Rudolf Miersch in Freiberg und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Herr Richard Wilhelm Rudolf Miersch daselbst ein. getragen worden. Angegebener Geschaͤftszweig: Hotel. betrieb und Weinhandel. Freiberg, den 29. Seytember 1900. Königliches Amtsgericht. Bretschneider. Freiberg. 52231) Auf Blatt 702 des Handelsregisters fär den Bezirk des unterzeichneten Gerichts ist heute die seit 1892 bestebende Firma Franz Kündinger, Ober- hof Freiberg i. Sa. und als deren Inhaber der Bierhändler und Schankwirth Herr Franz Kündinger in Freiberg eingetragen worden. Angegebener Gesqckäftszweig: Bierhandel und Schankwirthschaftsbetrieb. Freiberg, den 29. September 1900. Königliches Amtsgericht. Bretschneider.

Freiberg. õ2230] Auf Blatt 703 des Handelsregisters für den Be⸗ zirk des unterzeichneten Gerichts ist heute die Firma Bruno Haupt, Bauunternehmer in Groß schirma, und als deren Inhaber der Bauunternehmer Herr Carl Bruno Haupt in Großschirma einge—⸗ tragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Aug führung von Hochbauten und Baumaterlalhandel. Freiberg, den 29. September 1900. Königliches Amtegericht. Bretschneider. Freiburg, Breisgan. ö5l 98] Handelsregister. Unter O3. 766 Band J des Firmenregisters wurde eingetragen: Firma: Jakob Hirsch in Freiburg ist erloschen. Freiburg, 26. September 1900. Gr. Amtsgericht.

Freiburg, Schles. (51891 Es ist heute eingetragen worden das Erlöschen: J. der in unserem Firmenregister unter Nr. 120 , , Firma Carl Böhm in Freiburg it. 1 . in unserem Prokurenregister unter Nr. 24, betreffend die Firma Carl Böhm zu Freiburg i. Schl., verzeichneten Prokura des Lehrers Hermann Lilge zu Nieder⸗Hermsdorf. Freiburg i. Schl., den 28. September 1900. Königliches Amtsgericht.

Freiburg, Schles. 51889 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute bei Nr. 15, betreffend die offene Handelsgesellschaft R. Seidei zu Freiburg i. Schl., Folgendes ein⸗ getragen worden;: . Der Brauereibesitzer Fritz Marertz zu Freiburg i. Schl. ist aus der Gesellschatt ausgeschieden.

Freiburg i. Schl., den 29 September 1900

Königliches Amisgericht.

Freiburg, Schles. (51890

In unser Handelsregister Abtheilang A,. ist heute unter Nr. S5 die offene Handelsgesellschaft: „Freiburger Kunsthandlung Hoff mann Co.“ zu Freiburg i. Schl. eingetragen.

Inhaber derselben sind:

1) Herrmann Hoffmann, Kaufmann in Landes

hut i. Schl, ; . 2) Hugo Herrmann, Kaufmann in Freiburg

i. . 3) Wilbelm Riemer, Kaufmann in Reichenbach i. Schl. Die Gesellschaft hat am 20 September 1900 be⸗ onnen. ; Freiburg i. Schl., den 29. September 1900. Königliches Amtsgericht.

Fürstenberg, Oder. Bekanntmachung. In unser Handelgregister Abtbeilung A. ist beute unter Nummer 3 die Firma August Blankenburg zu Fürstenberg a. O. und als deren Inhaber der Schiffzeigner und Kaufmann August Blankenbarg daselbst eingetragen worden. Fürstenberg a. O., den 24. September 1900. Königliches Amtsgericht.

Fürth, Odenwald. Bekanntmachung. I5I899] Einträge im Handelsregister Abth. A. Neu eingetragene Firmen.

I) „Peter Hechler Hotel zur Harse *. Unter dieser Firma betreibt Peter Hechler ju Linden⸗ fels Gastwirthschaft daselbst. ;

3 „Hotel z. Odenwald Adam Vogel —“ Unter dleser Firma beireibl Adam Vogel zu Linden⸗ ö , wer

3) „Hote e e au q * Unter dieser Firma betreibt Philipp Rauch zu Lindenfels Gastwirtbschaft daselbst.

Fürth, am 28. September 1900.

Großh. Hess. Amtsgericht Fürth.

Geestemünde. Bekanntmachung. lb223]

Auf Blatt 219 des hiesigen alten Handelsre gisterz ist heute zu der Firma:

; H. Cramer in Geestemünde eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Geestemünde, den 28 September 1900.

Königliches Amtsgericht. 2.

52227

Gera, Renuns j. L. Bekanntmachung. Auf Nummer 125 Abth. A. unseres regifters ist heute die Firma Hoffmaunn'sche V

lãndischen g Patente. CMC.-==

Akttengesellschaft in Firma

„Vaterländische

Bretschneider.

lagshandlung inlGerag und alg deren Inhaber

aufgelösten Genossenschaft Zuckerfabrik Groß ⸗Um⸗ stadt e. G. m.

der Kaufmann Julius Rudolf Meyer in Gera und ber Kaufmann Johannes Fritz Keumm'sdorf in Gera eingetragen worden. Die Gesellschaft hat ihre Handelsniederlassung am 25 dieses Monats von Meerane hierher verlegt. je haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts HMöründeten Verbindlichkeiten des bisherigen alleinigen Ihabers. 3 bah dem Korrektor Emil Richard Herzog in Meerane ertheilie Prokura ist gelöscht worden. Gera, den 28. September 1900. Fürstliches Amtsgericht. (gez.) Dr. Voelkel. Beglaubigt und veröffentlicht: Gera, den 29. September 1990. Der Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts: Dix, A. G. ⸗Assist.

Gera, Kenss . L. Bekanntmachung. 52235 Auf Nr. 138 des Handelaregisters für Gera Abtbl. A. ist heute die Firma Otto Horn in Gera (Kolonialwaaren⸗, Landesprodutten⸗, Taback und Iigarrengeschaft) und als Inhaber derselben der Raufmann Otto Adolf Horn in Gera eingetragen orden. ö. Gera, den 1. Oktober 1900. Fürstliches Amtsgericht. (gez.) Dr. Voelkel. Beglaubigt und veröffentlicht: Gera, den 1 Oktober 1900. Der Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts: Dix, A. G.⸗Assist.

lat. Bekanntmachung. 52236

In unserem Firmenregister bei der Firma 699: Jacob Forell, Nachfolger F. Petroll, ist heute eingetragen worden:

Das Handelageschäft ist durch Erbgang auf die Wsttwe Ida Petroll, geborne Elsner, und deren minderjährige Tochter Eltsabeth übergegan zen, welche dasselbe unter der bisherigen Firma unverändert fortführen.

Glatz, den 26. September 1900.

Königliches Amtsgericht.

Glogau. 52237 Im Handelsregister A. Nr 100 Firma Ro⸗ bert Krause ist heut eingetragen: . ö Heinrich Kurtze in Glogau ist Prokura er— eilt. Glogau, den 29. Seytember 1900. Königl. Amtsgericht.

Grü sfenthal. 51902

In unser Handelsregister ist zur Firma Christian Kern in Probstzella beute eingetragen worden, daß Kaufmann Heinrich Fischer in Probstzella am 1. Nevember 1898 neben dem Kaufmann Ernst Kern daselbst als Gesellschafter in die Firma ein getreten ist.

Gräfenthal, den 27. September 1909. Herzogliches Amtsgericht. Abth. II. Grevenbrormh. 51900

Unter Nr. 2 Wes Handelsregisters, Abtheilung B., ist heute eingetragen worden die Firma „F. Tem⸗ ming C Ce Gesellschaft mit beschränkter Hastung in Grevenbroich“. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Dampfhammer⸗ schmiede, Uebernahme von Hammer⸗ und Fagon⸗ Schmiedearbeiten aller Art, von Wickeleisen⸗ und Blecharbesten, sowie Uebernahme von Reparaturen in Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Vertrieb der angefertigten Waaren, Gewinnung von Patenten in diesen und ähnlichen Fabrikationszweigen. Das Stammkapital beträgt 21 9000 M Hierauf leisten die Gesellschafter Mathias Hintzen, Kaufmann, und Felix Temming, Schmiedemeister, beide in Greven⸗ broich, ihre Stammeinlagen nicht in Geld, sondern durch Uebergabe der nachstehend verzeichneten Ver⸗ mögenggegenstände zum Gebrauche und Betriebe der Gesellschaft, nämlich:

I) Eine Lokomobile von 30 Pferde⸗

kräften, veranschlagt ju... . 66 7 370,00 7) Eine Transmission, komplett zu. 660 00 3 Sechs Riemenscheiben mit den er⸗

forderlichen Riemen, veranschlagt zu. 1 010,00

4) Ein Friktionshammer, veran⸗

11 2 5 220 00

5) Vier Schmiedefeuer mit Kami⸗

nile 950,00 6) Eine Richtplatte und vier Ambosse,

veranschlagt 1 1115300

7) Ein Rostgebläse zu. 546 575, 00

8) Eine Kaltsäge, veranschlagt zu 1395,00

9) Eine Feilbank mit zwei Schraub⸗

stöcken, veranschlagt zu.... 230 00

10) Ein Schneidzeug und Bohre zu 260,00 11 Eine Bohrmaschine zu =. S4 6.00

12) Eine Schleifsteinanlage für Feilen⸗

schleifen, veranschlagt zu... 7265, 00

13) Allgemeines Schmiedehandwerks«

zeug, veranschlagt zu.. . 645. 00

macht zusammen Einundzwanzig⸗ tausend Mark.. M 21 000,09

Die Geschäftsführer sind:

1) Mathias Hintzen, Kaufmann, Y Felix Temming, Schmiedemeister, beide in Grevenbrsich.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. August 1900 festgestellt. Nach demselben müssen die beiden Ge⸗ schäftsführer jur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma zusammen wirken. Die Zeich nung erfolgt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Gesellschaft ibre Namensunterschrfft hinzufügen. Bel Rechtsgeschäften, die einer der Ge schaͤfte führer mit der Gesellschaft abschließt, soll je= doch der andere Geschäftsführer zur rechtsgültigen Vertretung der Gesellschaft befugt sein.

Grevenbroich, den 25. September 1900.

Königliches Amtsgericht.

Gross- Umstadt. Bekanntmachung. 52233

In das Handelgregifter Abth. B. des unterzeich ; neten Gerichtz wurde heute eingetragen die Firma

Zucker fabrik Groß ⸗Umstadt Gesellschaft mit beschrankter Hastung mit dem Sitz in Groß ⸗Umstadt.

Der Gefellschafts vertrag ist vor Großh. Notar zan bel in Geoß i astabt an 6 Ihial, hg estgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist oriführung degz bisberigen Geschäftsbetrlebes ver

fabrikation und der damit verbundenen Nebengewerbe und Handelsgeschäfte. Das Stammkapital beträgt 600 000 MM. Zu Geschäftsführern wurden bestellt: 1) Dr. Friedrich Knapp in Groß Umstadt, 2) Emil Krüger, Buchhalter, daselbst. Groß ⸗Unstadt, 1 Oktober 1900. Großh. Hess. Amtsgericht.

Guben. oͤlgol Im Handelsregister A. ist heute bei der unter Nr. 71 vermerkten Firma „B. Chälons“ der Kauf⸗ mann Bernhard Theodor Älfred Becker in Guben als jetziger Inhaber dieser Firma eingetragen

worden. Guben, den 25. September 1900. Königliches Amtsgericht.

Haderslebem. Bekanntmachung. JI51910] In unserm Handelsregister ist heute in Ab— theilung A unter Nr. 18 eingetragen die Firma „Georg Carstens und Jens Jensen, Haders.« leben“ und als deren Inhaber die Pferdehändler Georg Carstens und Jens Jensen in Hadersleben. Offene Handelsgesellschast. Bie Gesellschaft hat am 1 November 1888 begonnen. Der zeichnende Ge⸗ sellschafter fügt der Firma seine Namensunter⸗ schrift hinzu. Hadersleben, den 13. September 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 1.

Hamm, West . Handelsregister 51907 des Königlichen Amtsgerichts Hamm.

Bei der von Nr. 141 des Gesellschafisregisters nach Nr. 71 des Handelsregisters A. übertragenen offenen Handelsgesellschaft —Nieder Cie. zu Hamm ist am 19. September 1900 vermerkt worden, daß dem Eisenbahnbetriebs Sekretär a. D. Jan Esders zu Hamm Prokura ertheilt ist mit der Maßgabe, daß er in Gemeinschaft mit einem Gesellschafter die Handelsgesellschaft vertreten darf. Ferner ist ver⸗ merkt worden, daß ein jeder der Gesellschafter nur noch in Gemeinschaft mit einem anderen Gesell— schafter oder mit dem Prokuristen zur Vertretung be— rechtigt ist.

Hannover. Bekanntmachung. 52239 Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 451 ist heute eingetragen die Firma G. Stelliug E Co. mit Sitz in Hannover und als Inhaber derselben Kaufmann Elard Stelliag in Hannover und Kauf— mann Fritz Fey daselbst. Offene Handelsgesellschaft seit 27. September 1900. Hannover, den 27. September 1900. Königliches Amtsgericht. 4 A.

Hannover. Bekanntmachung. 52242 Im biesigen Handelsregister Blatt 5664 ist heute zu der Firma Oscar Preiser . Co. eingetragen: In das bestehende Geschäft ist Kaufmann Christel Zieriacks in Hannover als Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit 27. September 1900. Hannover, den 27. September 1900. Königliches Amtsgericht. 4A.

Hannover. Bekanntmachung. 52240 Im hiesizen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 4536 ist heute eingetragen die Firma Gebr. Feift mit Sitz in Hannover und als Inhaber derselben Kaufmann Abraham Feist in Hannover und Kauf mann Isaae Felft in Nienburg a. W. Offene Handelsgesellschaft seit 28. September 1900. Hannover, den 28. September 1900. Königliches Amtsgericht. 4A. Hannover. Bekanntmachung. 52243 Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 168 ist heute zu der Firma Carl Büchting Co. eingetragen, daß dem Kaufmann Ulrich Büchting in Hannover Prokura ertheilt worden ist.

Hannover, den 28. September 1900. Königliches Amtsgericht. 4 A. Hannover. Bekanntmachung. 52241] In das hiesige Handelsregister ist heute Abth. B.

unter Nr. 50 eingetragen: Hackethaldraht ˖ Gesellschaft mit beschräukter Haftung mit dem Sitz in Hannover. Gegenstand des Unternehmens ist: a. Erwerb und Augnutzung der dem Louis Hacke⸗ thal zu Hannover ertheilten und ferner zu erthei⸗ lenden Patente auf ein Isolationsmittel für elek⸗ trische Anlagen und ein Verfahren zur Aufhebung der induktorischen Beeinflussung elektrischer ober⸗ irdischer Leitungen für Fernsprechzweck, b. Errichtung und Betrieb von Fabriken und Handelsniederlassungen zwecks Ausnutzung der ad a. gedachten Patente und Verwerthung der auf Grund derselben herzustellenden Gegenstände, c. Betbeiligung an verwandten Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 20 000 S. Geschäftsführer ist Kaufmann Richard Platz in Hannover und dessen Stellvertreter Faufmann Adolph Platz daselbst. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. September 1900 festgestellt. Ferner wird bekannt gemacht: Die Bekanntmachungen in Sachen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch einmalige Einrückung im Deut⸗ schen Reichs / Anzeiger unter der Firma der Gesell⸗ schaft und unter Beifügung des Namens des Ge— schäftsführers oder seines Stellvertreters. Hannover, den 29. September 1900. Königliches Amtsgericht. 4 A.

Matting em. e,, , , 651963 In unser Handelsregister Abtbeikung B. ist unter Ve. 13 die Aktiengesellschaft: Essener Jndustrie Bank, n, , , l in Essen mit der Zweig niederlassung: Abtheilung Cementwerk Alten⸗ dorf in Altendorf a. d. R. eingetragen. Gegen⸗ stand deg Uaternebmeng ist: die Gründung und Er— werbung industrieller Unternehmen jeder Art, sowie die Betheiligung an solchen in jeder Form; der Betrieb von Bank. und Handelsgeschäften für eigene Rechnung, sowie in Kommission; Erwerbung und Veräußerung von Immobilien; Betheiligung an Unternehmungen gleicher und ähnlicher Art nebst der Berechtigung, Zweigniederlassungen und Geschäfts⸗ stellen an anderen Orten zu errichten. Das Grund kapital beträgt drei Millionen Mark und sst in drei. tausend Inhaber ⸗Aktlen ju se tausend Mark em gethellt, welche zum Nennbetrage ausgegeben sind'?

t e. G b. H., Betrieb der Rübenzucker⸗˖

Ludger Kruft in Essen und Stadtverordneter Hermann Haeden kamp daselbst. Dem Eenst Biercher ist Prokura ertheilt in der Wiise, daß er nur in Gemeinschaft mit einem Vor—⸗ standsmitgliede vertretungsberechtigt ist. Die Gesell. schaft wird vertreten von einem Vorstandsmitgliede in Gemeinschaft mit einem zweiten Vorstands— mitgliede oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Vorstand besteht aus zwei oder mehr vom Auf⸗ sichtsrath zu notariellem Protokoll gewählten Mit- gliedern. Der Aufsichtsrath kann eines seiner Mit⸗ glieder zum stellvertretenden Vorstandgmitglied für die Zeit bis zur nächsten Generalversammlung be— stellen, wenn ein Vorstandsmitglied ausscheidet oder zeitweilig behindert ist. Bekanntmachungen erfolgen im „Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußi⸗ schen Staats Anzeiger“. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Vorstand oder den Vorsitzenden des Aufsichtsrathz oder dessen Stellvertreter mittels einmaliger Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗Anzeiger derart, daß zwischen dem Tage der Veröffentlichung und der Versammlung 21 Tage liegen. Die Gründer sind: 1) Kaufmann Wilhelm Keien⸗ burg als Inhaber der Firma Keienburg C Cie zu Essen. 2) Bergwerkg⸗Direktor Paul Schmidt zu Hannover. 3) Fabrik Direktor Wilhelm Vogt zu Gaderbaum. 4) Kaufmann Oskar Gantzsch zu Her⸗ decke. 5) Kaufmann Fritz Vgelen zu Rüttenscheidt. Die Gründer haben sämmtliche Aktien übernommen. Der Gründer zu 1 Wilhelm Keienburg als In⸗ haber der Firma Keienburg C Cie hat auf das Grundkavital folgende Einlage gemacht: 1) 200 000 Aktien der Portland Cement. Werke Rhenania, Attiengesellschaft zu Ennigerloh bei Beckum, zu 1050s0 = 210 0909 S 2) 40 Kuxe der Thon⸗ und Ziegelwerte Maximilian, Gewerkschaft zu Eanigerloh à 3500 6 140 900 4 3) 100 Kuxe der Gewerkschaft Glückauf. Wefstfälische Dampf⸗ hammer⸗ und Stablwerke zu Dahlhausen a. d. R. à 1500 S 159 000 M 4) 280 Kuxe des Stein⸗ kohlenbergwerks Rudolph in Oefte bei Werren à 1050 66 294 000 Se 5) 200 Kuxe der Gewerk⸗ schast Pluto, Dolomit-⸗ und Weißkalkwerke zu Gruiten bei Elberfeld à 750 150 000 , 6 120 Koxe der Gewerkschaft Wetterau, Portland⸗ Cement⸗Werke zu Lengfurt a. Main à 870 M6 104400 MSS 7 300 Kuxe der Gewerkschaft Union, Thon und Falzziegelwerte zu Schermbeck bei Wesel à 550 4Æ6 165 000 8) Cementwerke Altendorf, Bremer & Co. zu Altendorf a. d. Ruhr, mit den im Grundbuche von Hattingen, und jzwar Band 6 Artikel 140 Altendorf, eingetragenen Grundstücken 250 000 9) Dlepenauer Thon⸗ und Falzziegelwerke zu Diepenau mit den Grundstücken, welche verzeichnet stehen im Grundbuche von a. Diepenau Band 1 Blatt 6, b. Diepenau Band 17 Blatt 113, C Lavesloh Band 17 Blatt 126, 170 000 4 10 Baugrundstücke bei Zeche Graf Bismarck in Buer in Westfalen, eingetragen im Grundbuche von Buer Band 26 Blatt 38 und Band 33 Blatt 19, 466 009 ƽ Sa. 2 100 9000 6 Einbegriffen sind sämmtliche auf den Grundstücken befindlichen und in der Errichtung begriffenen Gebäude, Baulichkeiten, Maschinen, Werkzeug und Utensilien, Gleis, und Beleuchtungsanlagen. Für diese Einlage sind dem Gründer Keienburg 2100 Aktien der Gesellschaft im Stammwerthe von 2100090 M gewährt. Außerdem hat sich die Gesellschaft verpflichtet, dem Gründer an Zubußen und sonstigen Aufwendungen, die er seit dem 1. Ja—⸗ nuar 1900 auf die Ginlagestücke gemacht hat, 211 608 S 10 zu erstatten. Die Mitglieder des Aufsitztsraths sind: 1 Bangaier Albert Schappach zu Berlin, 2) Fabeikbesitzer Emil Schulz in Hagen. 3) Stadtverordneter Hermann . zu Essen, 4) Kaufmann Fritz Küper in öln. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prü— sungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsraths und der Revisoren kann bei dem Amtegericht in Essen, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer daselbsft Einsicht genommen werden. Hattingen, den 24 September 1900. Königliches Amtsgericht. Herzberg, Elster. 51906 Im Handelsregister Abth. A. sind eingetragen: Nr. 5H Firma: Wilhelm Steffen Hotel Preußischer Hof, Falkenberg,. Inhaber: Wilhelm Steffen, Hotelbesitzer, Falkenberg. Nr. 6 Firma: Minna Breß, Bahnhof swirthschaft, Falkenberg, In⸗ haberin: Wittwe Minna Breß, geb. Ley, Bahnhofs wirthin, Falkenberg. Nr. 7 TZirma: Emil Legel, Falkenberg, Inhaber: Emil Legel, Materialwaaren⸗ händler, Falkenberg. Herzberg (Elster), den 24. September 1900. Königliches Amisgericht. Hildesheim. Bekanntmachung. Io2238) In das Handelsregister ist Abtheilung A. Nr. 21 eingetragen die Firma: Gustav Jenner in Hildesheim und als Inhaber der Kaufmann Gustav Jenner daselbst. Hildesheim, 28. September 1900. Königliches Amtsgericht J. Hörde. Bekanntmachung. In das Handelsregister B. ift bei Nr. 11 Thomas schlacken · Mahlwerk · Sÿrde, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Hörde), früher e, ,. des Gesellschaftsregisters, heute eingetragen worden: Zufolge Beschlusses vom 31. August 190 ist die Dauer der Gesellschaft nicht mehr auf eine bestimmte Zeit beschränkt. Hörde, den 26. September 1900. Königliches Amtsgericht.

61912

Hoyerswerda. 5191 In unser Handelgregister A. ist heute unter Nr. 5 cin g n pᷣpiiipvo amn

rma A. lippoborn amburger. = Lager in Hoyerswerda. an gn Inhaber: Abraham Philippsborn, Kaufmann in Hoyerswerda. Hoyerswerda, den 25. September 1900.

Königliches Amtsgericht.

Ibbenbüren. Gekanutmachuug. [51965

Mitglieder des Vorstandes sind: Ingenieur Johann

In unser n= , . A. ist beute unter Nr. ]

zu Hopften und als deren Inhabersn die Witt Rausmann Georg Brons, Thekla, geb. Landwers, 9. Hoypsten eingetragen. Ibbenbüren, den 24. September 1900. Königliches Amtsgericht.

Ibur g. 56

Nr. 7T. des hlesizen Handelsregisters A. ist eingetragen die Firma:

August Pfarr in Hilter als Inhaber Kaufmann Friedrich August Pfarr . und als Prokurlst August Schutz in er. Iburg, den 26. September 1900. Königliches Amtsgericht.

1964 heute

62384)

Karlsruhe. Bekanntmachung.

In die Handelsregister ist eingetragen:

ö . . . .. 5

1) zu Band 3. 356 zur Firma i Neck, Karlsruhe: ö e.

* 5 . K

2) ju Band 1 O.3. 585 zur Firma Apothek v. Guftar Baur, K .

die Firma ist erloschen.

II. In das Handelsregister A:

1) zu Band 1 O3. 217 Seite 4g / so zur Firma Fr. Lersch, Karlsruhe:

Oskar Lersch, Kaufmann und Kleidermacher, Karlsruhe, ist in das Geschäft als persönlich haflender Gesellschafter eingetreten.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar

1900 begonnen. 2) zu Band III O.-3. 18 Seite 3334 zur Inhaber

Firma W. Schmidt, Karlsruhe: Inhaberin ist, nachdem der seitherige Böäckermeister Wilhelm Schmidt gestorben, dessen Wittwe Anna, geb. Hofsäß, Karlsruhe. Karlsruhe, den 29. September 1900. Großherzogliches Amtsgericht. IV.

HKatscher. Bekanntmachung. bh 2362 In unserem Firmenregister ist bei der unter Nr. 52 eingetragenen Firma S. Schindler vermerkt worden, daß das Handelsgeschäft auf den Kaufmann Julius Schindler zu Katscher übergegangen ist., welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. So⸗ dann ist in unserem Handelsregifter, Abtheilung A-, unter Nr. 51 die Firma S. Schindler in Katscher und als deren Inhaber der Kaufmann Jultus Schindler in Katscher eingetragen worden. Me für die vorbezeichnete Firma dem Kaufmann Julius Schindler in Katscher ertheilte Prokura sst im Prokurenregister gelöscht worden. Katscher, den 24. September 1900. Köntgliches Amtsgericht.

Kirehhnin N. L. Bekanntmachung. 52245) Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. ist

heute bei Nr. 5 Firma Roesler Loescher

eingetragen: Dem Johannes Loescher zu Kirch⸗

bain und dem Curt Loescher zu Kirchhain ist Einzel

prokura ertheilt.

Kirchhain N ⸗L., 27. September 1900.

Königliches Amtsgericht.

RKönigsberg, Pr. 61967] ; Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Königsberg i. Br. Am 25. September 1960 ist eingetragen:

Im Gesellschaftsregister bei Nr 1265: Für die unter der Firma Ferdinand Bendix Söhne, Aktiengesellschaft für Holzbearbeitung zu Landsberg a. W. mit Zweigniederlassung zu Königsberg i. Pr. bestehende Aktiengesellschaft steht nach dem Beschlusse des Aufsichtsraths vom 30. August 1900 jedem der drei Vorstandsmitglieder Carl, George und Franz Bendix die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu.

Im Handelsregister Abtheilung B. bei Nr. 80: Für jene Firma ist dem Isidor Katz und Hugo Zeitz beide zu Berlin Gesammiprokura mit der Maßgabe ertheilt, daß sie gemeinschaftlich mit einander oder jeder von ihnen für den Fall, daß nur ein Vorstandsmitglied vorhanden, geweinschaftlich mit diesem und beim Vorhandensein mebrerer Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich mit einem der Vorstandsmitglieder zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt sind.

Königswinter. 51975]

Im hiesigen Handelsgesellschaftgregist'r ist heute

bei Nr. 42, woselbst die Handelsgesellschaft unter

der Firma: Honnef ⸗Känigswinterer Omnibus-

gesellschaft, G. m. b. S. vermerkt steht, Fol-

gendes eingetragen worden:

Die Handel sgesellschaft ist aufgelöst.

Der Rentner Carl GErlenweln in Honnef

alleiniger Liquidator.

Königswinter, den 27. September 1900. Kgl. Amtsgericht.

ift

RK ðöpeni ek. 5 l969 Bei der unter Ne. 60 in unser Gesellschaftsregister eingetragenen Gesellschaft Dr. von Helmolt und Dr. Remse zu Grünau ist heute vermerkt worden, daß der Sitz derselben nach Heiligensee a. d. Havel verlegt und deshalb die Gesellschaft gelöscht ist. Köpenick, den 22. September 1960.

Königliches Amtsgericht. KHKöpenick. 651970] Bei der unter Nr. 94 der Abtheilung A. unseres Dandelsregisterg eingetragenen Firma Paul Nalepa, Ober Schöneweide, sst heute vermerkt worden, daß der . Geschäftginbaber verstorben und das Handelageschäft mit unveränderter Firma durch Erbgang * die verwittwete Frau Färberelbesitzer Elisabeth Nalepa, geb. Lehmann, zu Oder Scöne-⸗ weide übergegangen ist. Dieselbe ist als Inhaberin eingetragen worden.

Köpenick, den 24. September 1900.

Königliches Amtsgericht.

HR örlim. Bekanntmachung. 51971] Am 28. September 1800 ist in unser Handelg⸗ register eingetragen worden bei Nr. 301 deg Firmen⸗ registers Firma „GC. COellrich Körlin a / Pers.“:

Das Handelsgeschäft ist dem Sehne des bisherigen Firmeninhabers Paul Oellrich übertragen und wird von diesem unter der bisherigen Firma C. Oellrich weitergeführt. Die Firma „C. Oellrich Köelin

die Firma Georg Brons Witwe mit dem Sitz

a Pers.“ und als deren Inhaber „Brauer Paul