24
*
. 3 ( . ö 2 J ö 3 X zustehenden Felge ( 87 des Gewerbe Unfall versicherungs⸗ Der Kaiserliche Gesandte in Belgrad, Wirkliche Geheime J Prozuktion Hansen's beträgt auf den French-Inseln 2560 t Kepra undd.t aumez⸗Hilbinsel gehen vollständig nackt und ; . . . s. 3. bes Unfallnersicherungsgesetzes für Land- und Nath Freiherr von Waecker-⸗Goiter ist von dem ihm t Tiexang pro Jahr. Während dez Än en tdalts in Heterhafen lern. ö Ibre Speere, neben denen sie ko 2 , , iind in Tientsin residiere, nicht Bevollmächtigter für dieselben Im Gonperngment Tauren ist die Gente aller Getreidearten! or stwirthschafth die Gemeindebehörde des Wohnorts des Be⸗ Allerhöchst bewilligten Urlaub auf seinen Posten zurückgekehrt 9 in ch n , . . , ,, . Sie ist führen, sind roh zigespißte Holist ingen. Die auffallend langen Kanus 'in, sonst würden die Gesandten vor ihm als um Frieden in den nördiichen Theilen zum thell untermlttel, zum theif schlecht 4 . . e. , a und hat die Geschäfte der Gesandtschaft wieder übernommen. ir r 3 ; ö 46 gen , kö find gut . 3 hen 3, hw bemalt, vereinzelt . . als . Diktierende erscheinen; denn so 16 f , . , Strichen des Kreises Berdjangk; tenburg, am 24. Septemher 1900. ö . ; ürerani ö in waren au sichter darst⸗ lende Ornament? orgehen der Gesandten i ich — Ung den ädlichen Kreisen — außer Jalta, Thellen vo ene fall fähre ne Miniserüum. , , . en, ttt enn g üs hae, been e eiten sdsbage, helcg! wachen? fanden nn, , n,, e , , von Helldorff. . . . i mn 9. , , und hat k ehen . Sen 3. ö . ö . n ,, ee, dt. , ö. e der ö en n, die nur in ö dem „W. T. B.“ aus St. Petersburg berichtet . des Vorjahres. Hier hat auch das Wintergefrest! ben ie Geschäfte der Gesandtschaft wieder übernommen. ber Neu. Gulnea Ronpa e, . einzelne Utz, wird kein Gewicht gelegt. Der wird, hat der russische G s Mr. J : . gnie gngeworbenen. Arbeiter zu Kohra Hohen ist durchweg gut und trägt äphigen gürnt i silche, Generalstab gestern folgende Mel⸗ Im einzelnen ist der Ertrag für die ve r dien ren rr , ,, , ,, , , , de , ,,, , neee, d , e,. . Fi ö 1 j ück⸗ . ige ; mme ( utzen ommen, auf der am anderen Morgen mit 8 2 6. ö e e inisteriums des Aeußern Gouverneme e . ; Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 45 ,, Kraefft ist vom Urlaub nach Berlin zurück nach Curopg verschifft worden. Die schöne Insel wird später, wenn . Hier hatte der Händler per. . , . ein Telegramm des Prlnzen? Tfch e gn ire dem 6 nua. e /. , . des Reich s⸗Gesetzblatts“ enthält unter gekehrt. ihre ö in I griff genommen ist, einen hohen Ertrag an gewohnt und ist unter dem Namen YP älter rie; e 6 ö. trage, dasselbe dem Houverneur der Mandschurei zu⸗ . . rt pro Hektar, Nr. 2718 die Verfügung wegen Inkrafttretens der Aller— Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Königlich sächsische Gophra efern können. Deslaeg ist rein vulkanisch und giebt für das lannte und beliebte Perssnlichkeit. Unter seiner Führung waren wir zustellen. In dem Telegramm erklärt der Prinz Tsching Gerste... . . . 3 ö ö * e n ; ö. n ĩ w. . 2 Auffinden werthvollen geologischen Materials keine Hoffnung. Die daher bald von freundlich grinsenden G; daß er be 3667 ,, ; ] 9 Haf . . . ö . . ö. Dig g; Geheime Finanzrath Hr. Rüger ist in Berlin angekommen. Malaria ist daselbst unter den Eingeborenen nach Feststellung des . Hütten führten . ö . . e ile h r n t 3 ö Gemeinschaft mit dem afer K 5 . siafrika, vom 9. Gktoher 18908 (Reichs⸗-Gesetzl. S. 1515), Gehesmen Ralhz Hr. Koch allgemein verbreitet allig geb z 9. ,,,, ,,. unf! u( Unterhandlungen init den Mächten im St ,,, e 21 29ch . gebautes Männerhaus, ] ⸗ . ĩ 251 se Akkerman. * vom ö , 2 Oktober 1900 w ö . ö . . wir ö. ech . 6 . ö mündet. ö n, ,, ie n, ö . a,,, . . . ; . 2 1 pro Hektar erlin W., den 4. ober 19090. rite, quf welcher Hansen vor kurzem eine mit einem Eurbpäer zel denen leider die infektiöse Elefantlasts eine seh⸗ her ‚ 6. ungen bie Feindseligkeiten einzustellen und k 6 ; Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt. e mBetnan Gischach besetzte we lg st tion angelegt hat, die nach dem bisz—˖— heit ist, auf wem Bopen hgcker de un, uin . 1 ,,, ö.. den Schutz des Eisenbahnmatertals Sorge zu tragen. , . J Weberstedt. achsen⸗Weimar⸗Ei herigen Ftesultat etwa 6 t hesten Trepang und 10 t Nokospalme wächst überall bei den Dzrfern fund im Busch, fodaß pier h as Telegramm wurde dem Gouverneur am 31. September In, Mais sind die Aussichten dort gut. J Nachdem gestern Nachmittag 4 Uhr auf der Wartburg . . wird. Mörite (Unea) it verhẽ lin f · lein: Insel gegen 20 6. Kopra sährlich lieftrt,¶ I Bie fertige urch den Kornet Vafiliem überreicht. An demselben Tage be— b) im übrigen Besfarabien: ; Fammihtenkresle bie. Ci . d Leiche des mäßig stark bevölkert, besitzt aber keine größeren Palmenbestände, Kopra wird van Hansen von Zeit zu Zeit mit seinem Segelb setzte der General Rennenkampf ohne Wid d Kirin. Die Winterweizen... 3 Tcchetwert ? im Familienkreise die Einsegnung der Leiche de ö . m Segelboot nach , p e Widerstand Kirin. Die wert pro Hektar Prinzen Bernhard Helnrich'stattg-funden hatte, erfolgte, . 9 i leer in f , , ü, e g a de . ö. an der ein vpul“ chinesischen Soldaten legten die Waffen nieder, fodaß man Hartweizen . önigrei ; . ; 3 Die Anseglung der In nggestreckten isches Gebilde vorstesse ordi . in der“ . 2 sode 5 . Königreich Preu se e n. wie „W. T. B. meldet, heute früh 1 Uhr die Ueberführung ben Lag enplatz des Trepangs bildenden Riffen umgeben ist, ist schwierig. r ge. . d . . , go a , ,,. keine Kriegsereignisse mehr. erwartet. gegen . . 5 J 86e. Majestat . önig ö Allergnadigst geruht: nach Weimar. Der Sarg wurde vom Bahnhofe aus unter S. M. S. Möwe. fuhr aber innerhalb des erssen Riffes verhãltniß⸗ Heiser mit breitem, schönem Vecken, . starke ia ferm fen 6 leist ; 15690 sich am 30. September. ohne Widerstand 3u Mais steht infolge der andauern Trockenheit schl cht ö. ! militärischer Begleitung durch die Straßen, in denen Krieger⸗ mäßig nahe gegenüber der Handelgstation an die Insel heran, ohne prudelt, welche kaskadengrtig über Kalksinter nach dem Me 9 lften ; 1l500 Chinesen, welche die Waffen streckten, werden , n ,, ,, . . Hadersleben zum Ober⸗ vereine Spalier bildeten, nach der Fürstengruft überführt, in . . . 96 t ö, , e,, , fließen. . unserem Besuche stieg der Geiser nicht hoch r chen, ö. , 5 — Von der Kolonne des Ulka . D Tscheiwert pro Hektar e rath r n, sor , ᷣ 39 zahlreiche Blumenspenden niedergelegt wurden. raten, mit uns in regen Tauschverkehr, ließen photographieren aber nach den Beobachtungen Hansen's eine ; . ner Fleischer wird gemeldet: Die Ko tehe R ; 66 5 dem Mitgliede des Medizinal-Kollegiums der Provinz welcher heute zahlreiche Blunienspend geleg und führten uns in ihre Dörfer. Dort fanden wir auch Weiber und erreichen Das von . . J aus sechs Bataillonen, 6 Geschstzenj . ö . 7 . ᷣ 5 annover, Medizinalrgth, Kreisphysikus Dr. Guertler in Deutsche Kolonien. Kinder so daß Herr Geheimrath Koch die bereitz früher gelegentlich waser, ohne Nebenbestandtheile zu sein. Schweseß n et ichen Rr, werdrängie nach hartnäckigem Kampfe die Truppen des w . annover und dem Mitgliede des Medizinal-Kollegiums der . . h- N eu⸗Guine eines Anlaufens mit dem „Johann Albrecht! von ihm begonnene der Quellen nirgends auskiystallssieit. Zwei der kleineren am Iten Generals Schuji, 6000 Mann mit A sisterie J. 2. Leinsaat 1— s . Proting Westfglen und Direktor der Provinzial srren-änssgit von . . . . ern bn suttunm , t Vas k ist . i , rere reihen Juellen werden on mg C ganzen Relhe befestigter Orischaften ö K ö . In der Rri5h . ö . 1 J 7 gsen berichtet aus He oh e für die Jnsel ein ungleiches, da an einigen Stellen die Malaria geborfnen zum Kochen benutzt, indem fie Blätte zuch uh Ni , z ⸗. rother Winter welsen.. 87 ert e nn . . W. . 6 ö. . . nach den Fre 35 nin . . 2 . . fast n ö von ö . ausbreiten und auf diese bie 6 e. . n d ne g J . Auf h 3 H nt? . l ,, . ; un er Nordküste von Neupommern im „Deutschen nd, Vie Gingeborenenhütten waren unter Benutzung von Bambu mittel legen. ; — . * . Offiziere Mann ver Gerstel 2 . d ö ö ⸗ eri bar Fralf. ] ö j 3 wundet. Die Ch inesen ⸗ tte . N sto 75 . k . schetwert pro Hektar Kolonialblatt“ Folgendes: sorgsam und zierlich gebaut. Villfach hatten dieselben einen nach Nachmitiggs ward die Räckceise nach Herbertshöhe angetreten ; . hatten starke Verluste; eine Fahne ö, ; J . . Nachdem mir daz Kommando S. M. S. . Möwen mitgetheilt jwei Selten Iffenen Vorrgum, der als Küche und Vorrathsraum wobei die, Möwe“ unter Benutzung der von ihr . , . und eine Kanone wurden erbeutet. An demselben Tage Die Qualitäten sind sehr verschieden aus gefallen die Erzeu niss Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: hatte, daß die Möwen eins Fahrt zur Vorbereitung wellere Vert ente. Die Speere und Wurfschleudern zeigten mit den der French ; nochmals in den inneren Peterbafen zur Absetzung des Händlers unternahm der Oberst Artamonow auf Befehl des vom Gutsbesizerlande sind im allgemeinen beffer als diel . 26 dem Tuchfahrikanten' Alf re Reiß zu Aachen den mesflingend nach Ven French Jasekn! und werber siste gon Reu- n n, n n ene, gn ,,, J . 3 wurde. noch der an der Talilibucht liegen⸗ 9 g.ubbotit ch mit zwei Schwadronen Kavallerie Bauernlande. Indessen bilden diese gegenũber enen . 7 J. . 9 *. . ; , gleitung er Gebrauch l üher 1 Il0 * en e ssionz z , . , . gemeinen B 2 ö J, . . ö ö . ( Charakter als Kommerzienrath zu verleihen. n, . Haden e. . ich 1 28. Imi in Begleitung n n m n ,,, , , 3 ö Blavolo, welche in urn sichtiger auß. vor dem allgemeinen Vorrücken gegen die chinesische Stellung . , . far Wandel und Expgrt vorßugsweise in Betracht, ö. . . . ) ö. 9. an ice ,, Größen von den Eingeborenen erhandelt. Letztere stehen in Körperbau 6 ttet. Hier in di sᷣ 5 alf, ,, n scha usch an, eine Vetegnosclerung erkundete , n 1 i n es en, dindus ch iht Getreine Ten Dr. üger auf derselben ein. er letztere hatte sich bereit erklärt, Großen von den Cingeborene n delt. ehe attet. ler in dieser Gegend ist, Hehei h it Er ie Flan , , m isenhahnstationen zuführen. ö ni ad die z Finanz⸗Ministerium. ö 9 3 geologisch: Studten n, und Über deren Und Gesichtssorm, den apuas von Neu, Guin a nahe und tragen auch Burch die Untersuchung der he f l t reden ö k . ö. ö . ZMtrünn der, Positign und in diesem i ig n er, , , r n, ,, D ᷓ / ö ; a . Resultat dem Gouvernement Bericht zu erstatten. Am 28. Abendz, den bei diesen üblichen Atm- und Halsschmuck von Strohgeflecht mit Malaria, an der, wie Pater Bley glaubt, fast ein Drittel der Rinder ö. ⸗ . 9 600. Schritt dem Feinde, welcher ihn mit In Lanfagt ist fast Lberaf . pollge Hlize te ei Der Kataster-Kontroleur Koßwig aus Münster ist als wurde in Wberhafen, in dem noch kleinere Bermessun sarbesten zu er, eingelegtem Muschelgeld, Eiermuscheln oder gewundenen Eberzähnen. ju Grunde gehen, unzweifelhaft seststellte, eine erhebliche Bevölkerungtz⸗ ; jwehr⸗ . FGeschützfeuer empfing. Es zeigte sich hierauf, Nur geringe Mengen werden zur Zeit ber ff . w , . Kataster⸗ Sekretär nach Bromberg versetzt worden. ledigen waren, geankert und bis Sonnenuntergang ein Spazier gan; Die Jisel scheint durchweg fruchtbar zu sein, aber für ausgedehnten junahme bemerklich. . 9 daß die Chinesen mit 14900 Mann disziplinierter Truppen Wochen wird voraussichtlich bis auf das, wat g. . über die katholische Missionsstation in dem herrlichen Urwald in der ö 6. sie wegen . steilhügeligen ,, . 6. und 30 Geschůtzen eine starke Position einnahmen. Ferner aufkaufen, der ganze Vorrath erschöpft sein. . Ministerium des Innern. Richtung . . n, e fe ne ee gag, nnr, e en e ge ire n e lenlith nfhlfn, ien n , 306565 a nl, ne, die Eisenbahn überall zerstört und die 2 daß sich Mitte diesss Monats die Getreldezufuhr ein — . 9. ö nommen und hierbei ein größerer Wasserlauf geologlsch oberflächl nen,, ng, atzt di 2 8 wellen weggebracht, die Schienen aber geblieben seis wenige gesteig ert hat, sodaß die Vorkäthe v in ; Der Ober⸗Regierungsrath Dr. Mau ve ist dem Regierungs- untersfucht. Am Abend des folgenden Tages gin zen wir in der Hiren, Köpfe — nicht in Betracht kommen. Ueber ihre geologische Formation Oesterreich⸗u ö . er geblieben seien. 6 Millionen * wud . 9 trotz 2 he ei en agen etwa Präsidenten in Cassel zugetheilt worden. j bay, zwei Szemellen von der Mäindung des in diefe fich er— . meh fa fr fsefundene durchweg vulkanische Gestein keinen J ngarn. Afrika. Peeise nicht gefallen, wenngleich sie niedriger , 3 gießenden großen Flussegß, vor Ankec. Die Strahlen der unter. genügenden Aufschluß. ; * -Ver Kaiser ist gestern zur Abhaltung von Jagden vo ine Depe 8 R . Zeit des Vorfihres. Si: betragen franco Forde für“! gehenden ö zeigten . . ie: Vater, Norh⸗ . . . ward . , na g a n nn n, Schönbrunn nach Radmner in Steiermark . ; ö . 3. er M mr n, Tn, de . . 9. 3 ö . urn, luer und? Südsohn in der schönsten Beleuchtung. Der bis auf die fortgesetzt und am anderen Morgen der westlichen Küste derseiben ent? . ; ö 39 * ö ö eldet Lonvoi von 35 ꝛ ; BSekanntmachune höchsten Punkte seiner pier Gipfel . Baumwuchs lang gelaufen. Da sich hier kein guter Ankerplatz finden und fich keine k Grosbbritannien und Irland. ö. Wagen, der unter Eskorte von 60 Mann Kavallerie J 36 . 96 ĩ— nachun g. bedeckt; Nordsohn ist jedenfalls schon seit langem ganz außer Eingeborenen sehen ließen, ward beschlossen, bis zum Abend noch Bis heute früh 1 Uhr waren, de W. T . nach Vryheid ging, wurde am 1. d. M. von ein rtwe ; 115 j g gan h n, dem T. B ufolge 9 —⸗ va eiz⸗ 110 Felix Mendelssohn-Bartholdy-Stiftung. ,,,, ,, . ö fat . 6 und der 66 6. nn. Dh eln ür genf gn nam ban ef . in . Unterhaus 210 Minist er ie sle 1 . pee. .. bei 3 5a Drift angegriffen. Zwölf 1 ö jaa ; 3hri 6 m. . . Vater mit seinem öthlichen, unbewaldeten Lapakopfe auf den on der - Miöwe im Jahre 1896 zu geographischer Festlegung lieder der Op iti or Die Minister eller *. Mann entkamen. Natal⸗Freiwillige wurden abgef in i . ö 65 Das diesjährige Felix Mendelssohn⸗Bartholdy⸗Staats⸗ ersten Blick ersehen läßt, daß er häufiger noch in Thätig. befucht war, zu dampfen. Port waren gegen 4 Uhr Nachmittags ,, 7. 9 ö, ; gewählt, Die Ministeriellen ge⸗ Erfahrung zu bringen ö. 4 ge . n abgesandt, um in Hint 9. 9. r nm w 66 a ferseh ft . 6 keit tritt. Vater und Söhne liegen außerhalb des eigent⸗ 4 n. großen, geschützten Außenhafen, der allerdings wegen seiner d In der Jaht zum 2. d 3. ö 6 3. Ha ; 3. gnmglichen, atademischen, Hochschule für Musik in Berlin ichen Geötrgäftocks van Neupoanmert Her wör' rde letzten Theil; Riffe nicht zan ungefährlich ist, geankert. Gin furser Jtachmül tags. Frankreich. dahnzug bei der Stan ion? * chte e, ,, , ee 1 . ,, 1 ,. Tonkünstl ö . e e Fahrt ö ö ö Meeres strande fast . nach der ö . 9. nach 43 . mit Der bisherige w pon Algerien, Lan 3 def bene ich fr r h nn lm . 3 ; c . ustasiatisgen . as Stipendium für ausübende Tonkünstler wurde dem parallel streichenden und deri⸗ bis vierfac hintereinander gelagerten en Gingezorenen zusammen, die aber so scheu und ängstlich waren, 16 r , ; n, , m, ,, hee . agnie ĩ Dstream⸗Garde fr . ,,,, ; ä. n , , wie „W. T. B.“ berichtet, das Amt des uind andere Truppen. Fünf Mann wurden getöhtet. ein egen, st ee ee Gd, en weren erkannt. Die hervorragenden künstlerischen Leistungen der der⸗ licher Richtung von diessm Ankerplatz fiel in Der Gebirgs, ein gegenseitiges Riederlegen der einzutauschenden Gegenstände möglich . Pro urators am Kassationshofe an Stelle Manau's Dr f en und 13 Mann wurden verwundet. . j geiahlt: zeitigen beziehungeweise früheren Schüler Derselben Anstalt, Fess- ein, riesiger, sast sentrechier. Stellabsa. mit. walß. wurdc. Aim end beob̃szteten wir am Watt ian des Innen ha fens öbernommen. Das Dekret, durch welches Jonnaàrt zum Der „Merning Post, wird, aus Kum asst vom gestrigen — J Violnisten Helene Ferchland Johannes Palaschko, lich schimmernden Bruchlinien auf. Wir benutzten die Zeit eine weiße leichte Rauchwolke, deren Höhe und Stärke in regelmäßigen Nachfolger Laferrire s ernannt wird, soll morgen im Journal Tage gemeldet, der Oberst Wilcocks sei am 30. v. M auf Antmerpen X 8. hland, 22 1 „ wischen 4 bis 6 Uhr noch zu einer Hootsfahrt in das untere deta- Zwischentäumen ab, und zunahm, waz uns zu der Annahme eines in der Officiel veröffentlicht werden. ; ö. eine große Abtheilung von Aschantis gestoße elche eine Jar Hambur Alfred Wittenberg und des gegenwärtigen Schülers des e, elt fuscpie 5 hierbei üer elne g ößere Erpeh tion am Lajcheigend valkanssch! ge biene icht zalichen Geisern Ve . ; ; . n! ;. 9 Aschantis gestoßen, welche eine starke urg. Dr. Hoch'schen Konservatoriums fuͤr alle Zweige der Tonkunst Krtige Flußgebiet, um uns hierbei über eine größer Expedition am An! einend vulkanisch bildeten Gegend nicht unmöglichen Geisers Der chinesische Gesandte übermittelte gestern dem Stellung an einem Hohlwege im Gebüsch inne gehabt habe; Marseille. . I mn, n ne Htweige er Tontunt folgenden Tage klar zu werben. Tine eigentliche Barre liegt dem führte. Am früben Morgen des folgenden Tages brachen wir mit Minister des Aeußern Delc ssé die Abschrift eines Tele. nach zwei vergeblichen Anäriffen fer ***, , . md zu Frankfurt a. Main, Violoncellisten Herman Sandby breiten, groß. Baumstämme mit sich führenden Wasserlaufe nicht vor, der Dampfpinasfe und zwei Booten nach dem Punkte auf, no h gramms, welches il . . bschrift eines Tele⸗ , , geb 3 Angriffen sei es beim dritten Angriff Am 1411. d. M. beliefen fich die verdienen besondere Erwähnung. und der Fluß ist in Haupt, und Nebenläufen eine echebliche Streck weiße Rauchwolle noch immer dem Urwalde entstieg. Beim Aus— gelegramnn , . . Schan 9hai zugegangen ist. Das ,. . a. ,, n. mehrere Dörfer seien ver⸗ Elevator und auf Seichtern 2 Aus der Zinsen⸗Einnahme wurden dem Schüler des letzt. Hinauf für, Boote und kleinere Dampffahrzeuge fahrbar. JM der steigen fanden wir am Strande beiße in das Meer sib ergießende, dekrets . hi. Wortlaut eines Kaiserlichen z Ei ,, er Hberst. Wileocks habe 36 Mann verloren , 212 000 genannten Konservatoriums, Klavierspieler Hermann Zilcher, Ufervegekation des Fluß gebiets treten?“ nahe dem Neeereh— dampfende klang Quellen von 850 Celsius vor. Dann schlugen wir uns j . Oktober, durch welches Maßregeln gegen mi z inschluß von 5 britischen Offizieren, die verwundet I I45 656 ber Schülerin des Großherzoglichen Konservatoriums fůr Musit strande schön gewachsene Kasuarinen und etwas wetter hinauf mit, der Richtung auf die Dampffaͤule mit. Baschmessern . und hohe Beamte, angekündigt werden, die worden seien. d — 563 1 Carle e, , Hedwig Kirsch, den Schill. Mangropen und die den kesten Atay (Blätterdach von durch den Ucwal durch und hatten dann nach 20 WMiauten * Boxer unterstützt und die Feindseligkeiten gegen die Aus⸗ ,,, 2566 der Königlichen akabemischen Hochschule für Masit zu Berlin 6 36. T ,,, letzlere in 14. . ei. 6 56 aun, 250 3 langen und . lͤnder begonnen haben. . S566 ; 4 ; „ geschlossenen Beständen große Flächen bedeckend und eine außer— reiten Geiserfeldes, au em ein schöner, den dampfenden Gischr ü Verschiedene Wien te w 9. Ruszland. . ö - 4. — Weatzenorten.. 5 490 ,. e ö. E — empfing gestern, wie ‚W. T. B.“ meldet Tand md Forstwirthschaft. ge. ö 94 t. Dresden, Sängerin Gertrud Adam Zuwendungen gemacht. ung die Uebeczeugung, daß hier eine von menschlicher Hand kaum k'ystallisiz tem Spwefel bildet dea Boden des Geiserfeldes, welches Livadia die außerordentliche itallenische esandisc af Ernte und Getreideh ande! in Rußland. w . s 3 Berlin, den 29. September 1900. berührte, fruchtbare Ebene vorhanden ist, in welcher der Fluß und wir wvoisihtig betraten, um dse vulkanischen wasserspeienden mter Führung des Generalf⸗ . k i Das Kaiserli J . 3 Rol za · Ravs 7 . ö ᷓ alt, Der Flug. : rr , , en, 6. r Führung des Generalleutnants Ferrero. 7 ieser über⸗ . rliche Konsulat in Helsingfors berichtet unter d Lelhn. dap. 3000 Der Vorsitzende des Kuratoriums. seine Nebenläufe einige Kilometer weit genügendes Wafer zue Aofuhr DOeffnuagen uns, nur wenig von Schwefeldämpfen relästigt, ganz nichte dem Kaiser ei Schreibe , 2 , Folgendes: . ö 2 Leinsaat . Joachim. der Produkte und zu Bewaͤsserungsanlagen führen Sehr aus der Nähe zu beschauen. Das ausgewo fene kochende Wasser Ema nuel ö. n , . . Königs Victor Nach den Jttzt veröffentlichten, von Ende Aagust datierten Be Sureya ; 6 ö. . auffallend ist der Reichtbum des Flusseßg an den ver, hatte finen säuerlichen Geschmack. Das Bild des von uns entteckien llerhochstbeg ihn eng 2 NUgtifikation der Thronhesteigung richten der Gouverneure einiger füblichen Lins a Ro . — — schiedenartigsten, aher meist unseren Forellen. ähneladen Geiserfeldꝛz ward photographisch festgelegt und der große Geiser zu der G shltdesßselben. Nach der Audienz wurden die Mitglieder Vauptbrotfrucht Finlands, die Gente Überall be det . Etwas besser als für Odessa erschei ed G L schetwet. Tischen, Tie wir sehr wohlschmöckend fanden. Bemerkenswerthes, Ehren deg uns begkeztenden Gähcknen Raths Koch Koch. 9: Gesandischaft der Kaiserin vorgestellt. Abends fand ein im Ganzen nittelgn tes Gräcbniß geber e T g , nd hatte Nikola e ger engl, e fa ger cheinen zie Srhortanz sichten fir Bekanntmachung Käeinhtläct, des Fluss lobe hit ihs verfglgten nicht mit fi getser- getan, Ng; kuttet Mälagspaufe fiesen wr zan Allatafel statt, bei welcher der Kaiser auf das Wohl ves der dandteirt chef iz Bber beböcbe bestttse rie es , green chu, nurn d, 1 Gemäß 8 45 bea & ö ö z ö 3 . , . ö . , . n . e , und . Königs von Italien trank ö he nnr ,, des Linde mit! eier, e. stetgen werken *etden, wenn sie auch diesenigen des BVotjahreg äͤber. zemäß S 46 des Kommunala gabengesetzes vom 14. . uli e S elp atz d Eeiste co ö. bilden, ; bgela⸗ . n Vater ( rene Kanus esehe . 1 . 1 Ingeborene⸗ E ö ĩ e nördlichen The g de hora- * , . 1893 (G. G6. 6 166) wird zur ane. 6 garn bergönnte uns, in feiner ganzen Majestät im hellen Morgensonnen, vor un, weg in wen zs Bach und ließen ih, trotz allen f. Bulgarien, Schagen verursacht hat. JJ Gesundheitswesen, Thierk j daß der im laufenden Steuer jahre zu den Kom mu nal! glan) unter blauem Himmel vor un liegend, das Schauspiel eines weißen, Zurufeng nicht zur Annäherung beranlassen. Schließlich gingen ö. Gestern haben, wie „W. T. B.“ aus Sofia meldet, die Auch die Ernte in Weizen, der nur in ben südlichen Gouberne⸗ err meer, äh. rankheiten und Absperrungs⸗ d ͤ seiner Spitze entsteigenden Dampskegels und auz seinem Nordabhange wire ihnen auf dem gefundenen schmalen Pfade voisthtig nach, Verhandlungen vor dem Schiedsgericht begonnen, welches ments und auch da nur wenig gebaut wird, hat nach den zitierten Maßregeln.
abgaben einschätzbare Reinertr 8 der zetriebs⸗ Icer- , . Ka. idr ilk ven . ; Hd ir r ö 4, en. ; 9 schätzbare Reinert ag aus dem Betriebs schleierartig hervordringender weißer Wölkchen. Als wir zur Flußmüandung aber nachdem wir etwa 4 km weit vorgedrungen waren, zur Regelung des Streitfall zwischen der bulgarischen Gounerneursherichten ein mittelmäßlges big gutes, im Durchschnitt ein Egypten. mittelgutes Ergebniß geliefert. Der Internationale Gesundbeitsrath hat für Herkünfte von
11 Vd v
jahre 1899/1900 bei der Zschipkau⸗Finsterwalder Eifen— urücfehrten, erfahren wir leider, daß Eingeborene mit (laem von deri Dundegebell und Menschenstimmen gehört hatten * flir! und ein . bahn auf 131 100 6 festgesetzt worden ist. leer lire r ae Tr n, selein le Bone ju sa mm en getteffen waren und Seer entgegen. Ich . vor gur die Spih⸗ ö . drei ig. en ö. n Gen fra lun ternehmer , Vie Finerntung der Frühiabrssaaten, Gerste und Hafer, bat; Kur fa ches wegen dert vors ctommi Gbolerafs 5 2 , , n n , . Vote gentle, Pöl geist hen ü, nhl m. schießen, und veranlaßte eigen der mich be · Schied richter st . en il Sof ia. R o man eingesetzt itt, Ende vorigen Monats im ganzen Lande; mit Augnahme. , . Reglement in Kraft gefept ommener Cholerafälle das Cholera
Der Königliche Eisenbahn-Kommissar. hatten, die mit zwen Flintenschüssen erwidert wurhen. Wir machten unz gleitenden Herren, einen Schreckschufß in die Luft abzugeben. . 3 . frühere belgische Minister⸗Praͤsident Iichsten Theile desselben, bereit begonnen, und man ctmartel. , , .
Seydel. dann gemeinschaftlich auf die Suche nach den Eingeborenen auf und fanden Darauf ruͤckten wir langsam weiter vor und erreichten ̃ erngert, der Präsident des Oberlandesgerichts in Frank- selben einen im Durchschnitt mittelguten Getrag. 4 1 . swei groß Kanus derselk n in einen Nebenarmm des Fluffes versteckt. nach einigen. Minuten ein! aus ech 'armsellzen Hütten rt a. M. Hr. Hagens und der Advokat am Pariser D iserli x — 2 heater und Musik. Ver Kgiserliche General Konsul in Odessa berichtet unter dem Deutsches Theater
1 1 * . r ( ö zRosenmontag“, eine neue dramatische Arbeit von Otto
9 die Leute, h im Jahre 1897 bei einer Anwesenheit Pr. k in dem wir =, Wieder Kassationshofe Bari. 25. v. M. Folgendes ahl 's sich friedlich sezetgt hatten, nur aus dummer Aenqhilichkett riefen wir den Eingeborenen freundlich zu, und sie kamen nun wirklich . ; , .
Bekanntm ach un g. gehandelt zu baben schienen, beschlossen wir, die Kankbs nicht zu nach ein izer Zelt mit ben Zchen höch ter Angst, unbewaffnet und Amerika. 2 .. früher bemerkt, hat das Ernteergebniß in diesem CGrich Hart leben errang bei ihrer geftri⸗ 2163 1 Gemäß § 46 des Kommunalabgabengesetzes vom 14. Juli zerstöcen, sondern zu versuchen, zu den selben in freunoschaftliche Bejlehungen mit Früchten in den Häinden, heran. Der Friede war bald geschlossen, „Nach einer Meldung des „Reuter'schen Bureaus“ aus ernte . et ö. 6 dan diflerort kaum. sine halbe Mittel. lebhaften und im Ganzen kö , rftge fübrung anen 1893 (G⸗-S. S. 166) wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, zu treten. Leider konnten wir Lie Eingeborenen und ihre Hürten und zutraalich geworden, machte der Häuptling ung verständlich, daß ima vom gestrigen Tage hat der peruganische Ko ß dem 1 wätfeten ist; Als Haupt arsache davon sind, abgesehen von fasser sein Werk ig deine ihm dienten rfalg. Indem der Ver deß der im igusenden Stenersahre zu den Korn !eunna— icht autfirnit aachen; Ses Föotf, nglces sie öh? lnackehabt er selist aus Angst den Spät geworfen hahe. Mn dr e nn n, Ge. Ishlossgg, dent Kabin et in der Ange legenhzkh des aher b , lend th, 3 de rere aescat fehl, andet er de Häni een fiene . 2 ; 2 Jer e , ö . zatten, war anscheinend schon längere Zeit veclassen, die Hütten nanen beladen, zogen dann unsere neu erworbenen schwarjen Freunde Finanz- Ministe 2 , e, g ö genügenden, Niederschläge im Mai, in dem es in s Dflfilerse= 6e edel gragiche Konflikt nur an gaben ein schätz bar Reinertrâg aus dem Berriehs⸗ r g ,, e nu fh lan , . ,, . ,. , ö. bor eeern mf, nf 6 nn Ministers Balaunde ein Ta dels votum auszu⸗ nach früheren Erfahrungen viel rẽgnen follte, sodann bie starke Hitze — der g O f erftande⸗ mit feinen fesistebenden Rormen und jahre 1899/1900 bei der Dahme⸗Uckroer Eisenbahn auf ko— seinen Feinden weiter in. den Basch zurück czogen und als Zugang nieder und ertrugen eg auch, daß wir sie in ihrer ganzen Nacktheit Len r. Es ist ein neues K abin et gebildet worden; in (ur Zit der Reife des Hetreides wodurch dieseg auf weiten Strke a n. rn 6 3 Indessen gerade die Traaik ist der 26 230 Ms festgesetzt worden sst. zu semnen eher fur gent an ben Ce st ich edge fe bnd eile angel pbotograpbiert n.. Dlese Liüute kanten duch anbrennen. n. ö. haben Almenara das Präsidium und das Porte⸗ . , und endlich das Auftreten des Getreidekäferg anzusehen. anlage des , dre ee. weil fie weder durch die Charakter Halle a. Saale, den 1. Oktober 1900. . borgene Flußarme einmündende Pfade gewählt. Um den Kanaken längfeltz der . Mzwe“ n. ö an. Handels. OsSma das Ministerium des Aus— . . a r ten besagen üher dag Ernteergebniß Folgendes: hãltnisse not wendi. , rie, noch durch die geschtlderten Ver. Der Königliche Esenbahn⸗-Kommissar. 2 ö , friedlichen , . zu geben, zogen wir Am anderen Morgen tralen wie mit der Pinasse ein Rundfahrt durch n 5. das Ministerium des Innern, Villia— gen, ,,,. ö . n, Wintgr; und gehende Neigung zu ür. Mar cen 9 2 * 2 Sendel. ie beiden Kanus hoch aaf den Strand, legten in zezes einige Perlen den inneren Hafen an.““ onnten je unse en Landu va das der Justi S Kriegs Ministeri . unischechg, in den meisten Fällen unter Mittel b * Sandes faßt, ist denkbar, Seydel . f leg ö! ge. * Dafen an. Wr konnten jedoch bel unferer erften Landung z Justiz, Portal la das Kriegs- Ministerinm und aber beffer als in Vorj bre Him Wintergetreide steht das Sommer! kerne 0 3 3 ang re m dungen, gef
1 LER 01 dz
un? kefestigten an ihm ein buntes Tuch. So werden si? nu é zurückweichenden Einge ? l Rüů ov 3 Ministe öffentli Arbeiten ů ; ; ; . g r ch werden si⸗ nun die zurückweichenden Eingeborenen nicht zur Rücktehr an den Strand ar das Ministertum der öffentlichen Arbeiten übernommen. agetreide nach, besonders im Kreife Cherson. wo das Getreide i ; . zielender Machenschaften von Verwandt
Jetreide in der welche von diesen felbst zugegeben werden, nt n ir mdten,
* es . ö m adchen in den
*
hoffentlich später Grropäern unb besonders einem hier veranlassen. Wir liefen dann nohmals die Insel annam an ta ᷓ j Ie, le, e, , , , . er fen, 36. . . . ,, . . pan lng d men Asien. ar et r sie n n . . af Tod geht, weil er unter falschen Vorautsegungen sein Wort ; . ntgegentrelen,, Am Abend ward die Fahrt fortgesetzt, und anberen kennen, der mlt seiner Gesolgschast ald alle Scheu v 8 n Wien i 1 ü . bis, al unter Mittel für diesez; gegeben daß wi zungen, ein r d Unter⸗St K ic d , i, Mittag liefen wir in den Peterhafen der Infel Deslaes ablegte und stundenlang ee affe mit uns . Liese . 5 , f ö n n a . nend . a. 2 . 66 eng , 8 ——4 a bat; 6 6 2 2 alles er Unter ⸗Staatssekretär im Reichs amt des Innern (Vltu) ein saß, bis wir ihn reich beschentt entließen. ine . j 2 ng. argh len le Ernte der Winter⸗ de sse 5 z 2 ; trug aufzu- Rothe, von Paris. . 3 In Prꝛterhafen blieb die „Möwe: zu Vermessungezwecken Hine mit 3 . . * um el unß engetzoffen, daß infolge einer Aufforderung des un Semnmerfrüchte in seftehen Fällen, mittel, zum größten. Theile ker, un d. 2h K jwei Tage liegen, Der soforr greifbare praktijche Erol, Pockennathen, und Mandarn machte ung durch Pantomimen 6 arschalls Grafen von Waldersee die Einnahme von inter mittel Ind sogar schlecht. Im Vergleich, mit dem Vorj hr ist mit dem Tobe. B ern te sein Wert und säbnt fein Vergeben der Vermessungsthätigkeit war die Festlegung der Eiafahrt deh verständlich, wie sehr die Eingeborenen hier unter den Pocken le an⸗ha i⸗kwan und Tschen⸗wan⸗Tao (7) am 29. Sep⸗ . sowohl hinsichtlich der Qualstät, als auch der Quantität nicht das zumeist don d = 8 Der enge g re nn Hafeng durch, Baken und Ansegelunge marken Und die Festitellung, gelttten hätten. Die Landschaft ist auch augenblicklich sehr gering nber von dem Admiralsrathe beschlossen und alles für dle , allen er, Auggah me pes Gander chen Kreis, Als be. Offinierkorps 2. 2 — — , . ; ö daß der tleinere Innenhafen, der mit feinen steil ablallen zen, bevö kert und jede Berührung mit ver Außenwelt scheint für ltion vorbereitet worden sei. Vorher seien britische Kriegt⸗ 6 l cht wird r Ertrag im Kreise Srhelew angesehen, wo und . — . 2 Aichtamtliches. dichtbewaldeten Uferhängen ganz besondere landschaflliche Reiz: Fat, die Beböllerung etwas Angsterregendez zu haben. Hierzu wird außer fe abgesandt worden, um zur Uebergabe aufzufordern * nee ern i m T orss r, siaingeöar att ich et fest s . ** * . guch für größere Schiffe brauchbar ist und wegen sesner ganz geschüßten der Einschlexpung der Pocken der Verkehr mit den Leuten von worauf die Chinesen die Forts und den Platz bed los ** völltommen n Mißente nähert. Im Kreise Bieliv sind die fess r,, Deutsches Reich. k i g g 3. . 59 . 3 bildet. e, Massara, Weberhafen und. Talilibucht, die hierher zur Ein- raumt hätten. Die brilischẽ . ö 6 er , g, er then, während sie in den anderen Kreisen von leich. ibeinischen Stadt nun 3e r 1 ö Siation des Händlers Peter ansen fanden wir in bester Ordnung und Cut. Handlung des Muschelgel des iwarra, b D ĩ ; * i ; z ; ; ; ss ene Feb Preußen. Berlin, 4. Oktober. wickelung bor. Die patriarchalische Art, mit der Hansen die Cingeborenen, und . n fell ch g ae, . ö . 6 . geht , . Aom ra leschiffe gangen nach s 9 . ert fein gala tan die Cute dee But tbr mig e nn. n ,, ,, i Der Yun des rath versammelte sich heute zu einer Plenar- derer Shrache er gut shrich, chändbelt, sichrrf ihm uch, a. wer Fah, E' den. bii— Diwarramuscheln werden an der ganjen Villaumej= hai khan, um auf den Forts Flaggen zu hisfen. e. n dene en n alle der g eilen, , dle tles, wen mebr . mi We e ,,, . sipung * Vm e renn be. n . fir fg rr er J ee, . eine i n. . 9 e ,. , , ,, die seine Halbinsel 9 6. an, die See stoßenden Mangroven sümpfen wenn bt, n. . aus 29 ng vom 26. . M. gemeldet: ,, , , Wee g neben n , . . ersteren liegt, dachte Dia lo 3 . ie . . ö a. . nierneh mung garn besonders gewinnreich machtz Er hat alt alter Seemann gefunden. Gegen Taback handel in ; andlungen in Tientsi ü ; Hens. Im Krelse Alexandrowzk stad Winter⸗ feen! ö rung war bei gefunde 3 ack handelten wire einige in Bast jum Hanbel snne 9 sin gepflogen würden, hein. und, Gerste. schlecht; Mie feiern r st * uc; 3 eur, e n, 2 Zusammen spiels und der einzelnen an
8 üb men, die Möwe! t — 2 e j 1⸗H J ize⸗-Könisg der Rran . es übernommen die von der, Möwe / gesetzten Seezeschen ju erhallen. Die verpackte kleinere Mengen derselben ein. Die Gingeborenen der 1 6 Tschang, da er Vize⸗König der Provinz sei Werchnednj prowgi schlecht. lrug dan * . . 6 . ten Platz und folge anzen bei. e beiden Saupt
Vorrãthe
7 27 —— 21 * ß F 59 ö — r * 1 — 2 C 1” 1 . 1 1 1 — — Violinisten Jascha Sußmann und Corinne Cor hn sewie gewbhr fiche Söhe erreiche nd. beson der; herb. Die anderen Tags 8m hoch werfen der Geiser, jwel kleinere Geiser sowle einige Schlamm * der Schülerin des Königlichen Konservatoriums für Musik zu ausgeführte weitere Erforschung dez unteren Stromgebieis brachte vulkane in Thätigkeit waren. Hügeliges Kalkgeröll mit aus⸗— . Der Kaiser
1