s ö Beklagte ibm für m . tlichen Zustell ird di ; . ; . d. im Jahre 1846 von Loffenau nach Amerika] die Aufforderung, späteftens im Aufgebotgtermine dem III. Die Kosten fallen dem Abbaubesitzer August der Behauptung, daß der Be Zwecke der öffentlichen Zustellung wir eser Auszug A900, Vorm. EI Uhr, im Sitzungsjt El, 5 57295 H ö ih , . . , . ee, g 6 beg ghrf e n e. 6 3 ö e e , fl edel rene e, , ,,. ö, 53 . i , im In an 9 fg . ö ig. ö . 6 6 , durch Beschluß der Generalversammlung uhrort., h . 2 . = , . . . ustellun ö 5 h , an . ieren . ö . 3 i , nh ide m , , sn ichs Tr n ihn ,,, y,, r ö — 5. ö. 6 an den Bellag * wird dieser Auszug ber S4 * S7ghz ess n Sesß0 S355 3 53555 vom 7. April 1899 in e g des § 34 der
8 Ermit bekannt gernacht. säcs6 * 6ösg0 Söhsß 5g. 6ehz k 6e; Statuten. ie ttiengesell cha th fu Hol idestillati Im, geb. 21. Juni 1853, = ᷣ Zihsen seit dem 25. Jun 1900 än Kläger zu ver. Gerichtsschrelber des Königlichen Landgerichs. Lübeck, den 25. September 1900. 56 ; 551 ö. g ur Dolzdestillation J g les, dere, arne. lee n eee i, n, . , , . k a eld e ee leide mar-, , , d ö
geb. klären. Der Kläger ladet den eklagten zur 9 Umwandlung in eine Russische ktiengefellschaft unter Anna Marla, geb. 28. Februar 1866 Nr. 13 838. Der Vormund der minderjährigen Die Sattler frau Bertha Werdermann, geb zu er (o2bb9] k 26 l 1 à 766i 73h or h eh] 2935 * . Philippine Karoline Grnestine, geb. 10. Sey. Katharina Beck Kön Hile bach Schmied Christian S sgeßer, in Neuenburg, Prozeßbevollmächtigter: mündtichen Verhandlung des He n, . . Der Kauf R zu õ2b45] Oeffentliche Zustellung. 63e 6823 79451 à 755 7576 . . für Trockendestill ati tember 1861 Schmitt in Hilsbach, bat begntragt, die verschollenen Justizrath Wolski in Allensteln, klagt gegen ihren Rönigliche Amtsgericht J zu Berkin, Jüdenstr. 8 z alt pr. W Ber Cigen hummer ih ,. row dorf oz5g E g63r6. cee, m, 0 on d. im Jahre 18368 von Entklösterle förmlich Heinrich, Johannes, Maria, * Katharina und Franz Ehemann, den Sattler Gottfrked Werdermann, 1 Treppe, Zimmer 63, auf den 23. dꝛovem ber affel, klagt kl. F on dort u 1090002 Nr s8III8 81322 81390 8146 löst i emische Judu strle . 4 ,,, Deis, Johannes Des zuletzt wohnhaft in Fürfeld, unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf 19060, Vnrmittags 11 Uhr. Zum Zwecke der gie ßer, M den ; n Aufen ralf cht et, . Sah g er, ,. 322 813 6 fung 36 ‚. . K Gläubiger aufge⸗ n Int r fer f gn die übrigen zuletzt wohnhaft e e für todt zu Scheidung der Ehe und Erklärung des Beklagten öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage geboren in Fulda t Antrage auf Ber 9 des Betlagten 4 59 Sbligationen: 66 ö ei 33 ö. , . Gesellschaft zu melden. 9 , ö klären, Die bezeichneten Verschollenen werden für den allein schuldigen Thell. Die Klägerin bekannt gemacht. od unter der Be ur Zaßlung von 8h w. ; nen; . el, am 25. September 1906. L244. Johannes Rentschler, Bauer in erkläre z . 6. w 3 J A, und ladet den Beklagten Nr. 16201 3 16215 75501 79600 111601: iss at Stumẽr fc di O , gn en . falesttrertz, c fte ens ir den e Denner, ladet ben cla! e We wheel, Kerisg s e, Stent zog, . Ilge et, Lärm sigi iso l Rog Aktiengesellschaft für Ho lzdestillation zu sa. d. Giristine Mosine geb. Wurster, wit lat. n s; ö ö rr mne, 4 ö. l regie e, 9 J gen Königliches Amtsgericht J. Abth. 16. ; ö , . ie e ich, Ai se el z söon auf en Liss zohe dt 's, bi ol R ils * und chemische Indusrie in Rußland in Cassel — S el⸗ vor dem unterzeichneten Ger anberaum = mpfangenen November O, ö Obli— : in Li . h irn n,, mn . cot fl mk ju melden, widrigenfalls die Todes, R. Dezember 900, Gormittags A Uhr, ösßb7] Oeffentliche Zustell ung. ( Schuldschein vom Zum Zwecke der ge li zen g fr se n nir. Nr. 12901 , 62270 3 in i sutzati on. scheuer, . h. nn. . erklärung erfolgen wird. An abe, welche Auskunft mit der Aufforderung. einen bel dem gedachten Der Arjt Pr. med. Schwersengkl zu Berlin, Restbetrag von 716 60 . Auszug der Klage bekann! gemacht. b2306 gz 80 ö 119175 * f 25 6. n . e, . 6 f . 2 genannten Ver- über Leben oder Tod der Verschollenen zu ertheilen Gerichte zugelafsenen Anwalt zu bestellen. Zum Dorotheenstr, 32, Prozeß beyollmachtigter; Rechttz⸗ Antrage, die Beklagten i; Mirowm. bend] Ener Het. , à 92 917 gꝛ00 142501 4 i sich spätesteng in dem auf Montag, den vermögen, ergeht die Aufforderung, spatestens im Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus, anwalt Pr. Schoeps zu Berlin, klagt in ben Alten b 1. Dezember 1883 zu Hersfeld L. S) Runge, Prot. Sbli ationen ¶ I. Gmissi 3 2417 ge he, go nnn 38 Utzr, anberaumten Aufgeboistermin dem Gericht Anzeige zu machen. zug der Klage bekannt gemacht. ö. d S. 445. 00 . gegen den Kön glichen Regie. Stations⸗Assistent Johanna Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. ö Roffitzer , . ö Ml. i⸗ Acti Auf gebe tzter mint u melden, widrigen fall ihre Todes.! Sinsheim, ben 3. September 1900. Allenstein, den 1. fa . 1900. i n, K , , . . zurtheilen, k Nr. 1J7 521 918 1189 Lg55 1759 2410 2658 a zerei⸗ c en⸗Gesellschaft ö iches . ; rüher zu Berlin, jetzt unbekan ; ł Zinfe ö , . 2 359g ee gen n ? ,, af K. Aunzkunft über Leben oder Dies ver f r , n,, Kumpf. Gerichtsschreiber * Ii ichen Landgerichts. 4. e , , ß der ,, 3. an ö 396 1 . . ) ur fe enn g i,, Albert . 3 6 . ö ö V in Ham but . ; ; 96 Oktober 1898 und 160. P b und i 9 e. g er Albe ; . 9d. itãts . j Tod eines der . . t 6. ; ö zoß 1 — löes4s! Oeffentliche Justeltun g. nn . im rnehr 339 ee e a lich gegen Vicheh ele o . ar gin, e Ii , , de de , ,, z Die . gige e nen 3 Jo Mark. Ohliga- En om e,, . er r er . lee h z. eige zu machen. Infolge, begründeten Antrageg des Adkerbürgess Bie Fran. Minna Wosschk geborene Haeger, zu Behandlung 190 schulde, mit dem Antrage, den vollstreckbar ju erklären. er Kläger ladet die Rechts anwnst Sal; zu Fosen llaht gehen euer g, 6 * . . 4 . r ö 15 IIrgnl gächsten Jahres Yhllcatione gehn e e mn dem 853 . August Götz hieselbst, Kuratorg des ruhenden Nach. Groß⸗Otterzleben, Mittagsstraße Nr. 34. Prozeß Beklagten kostenpflichtis zu, verurthellen, an den Hellagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtz. händler Friedrich Emil Ogkar Reinraun uletzt in . k bi , g , , d , n, K, . J Amsrichter. lasses der allhter verstorbenen Witwe Meinke, Hanne bevollmächtigier: Rechtsanwalt Gieseke in Magde. Kläger 109 6 nebst 40) Zinsen seit dem Tage der strelts bor die Vierte Zivistammer be Wöniglichen Riga — Rußland 9. Bastaiplatz Iir. S e. un⸗ n ,, , , . s . , . Veröffentlicht durch: Sllfs. Gerichtsschreiber Baur. Maria Dorothea, geb. Kulow, . 4 am . an 3 16 geren , , . n , . fig e nn , J ,. , den ö. Dezember bekannten Aufenthalts, unter de Behauptung daß Die an diesen Tagen fillt e e rn, bilden die , den J. Oktober 1900 ö ? gehor rũher arrenmacher Fran osi ü dheburg Sudenburg, Helm. läufig vollstreckbar u' er n et 1 ormitta r, mit der Aufforde⸗ Beklagter d mw der Gierich's sache tzt.. . ,,, r . en 1. ober . 2 ge m m. ch ne weiland err fte g. w. 296 jetzt . Aufenthalt hrtey den. Betlagten ur mündlichen Verhandlung des rung, einen ber ,,, . . rn en rin, inf fie hr , g. He ö K 6 . Der, Vorstanz. 5 garl Ke Tie g ea thin hagen und die Bürgers und Ackersmanng , . . ö Ebficheß eig mit . r n g, die , n. . . ö ,, . zu 5. Im Zwecke der öffentlichen setzungsplan nicht genehmigt habe, mit dem Lntrage Ve e fenen, nf . spterr derms dorf. Ilties. ö . R. ö. ö einer obgenannten Ehefrau, für dessen Verm gen den Parteien bestehende Fin trennen und den Berlin, Abthei ang 52, auf den ** — Zustellung wir eler Auszug der Klage bekannt den SBetlagten kostenpflicht zu vw t den ,, J K /// o , ö ö Kuratel , worden, 3 n, 9 , . ö. , zu er e , . ng ,,, . . 6 . ö on dem rn gn . gf r g, c . . n,. . K, ö ; a ; ⸗ abt, geh. Frühjahr 1870 na Amerika ausgewander hie⸗ ren. ie ägerin ladet den? eb lagten zur Treppen, mmer 133. I 2 . assel, den 25. Seytember 1900. heodor und Florentine Gier schen Il ñ ; gien 265 . ⸗ thekergehül fen . he ,, 3 . ö sich spätestens am Freitag, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt e, Nadter, Attuar, . 71 fest ebe r. ddr e , gel an w Attien Malzfabrik Cäbau, Cähuu . n . . tobt zu erklaͤr'n Per den 15. Februar 190, Vormittags h ühr, Vierte Zivilkammer des Könislichen Lndgerichts gemacht. e , n, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichtsss. 28. Jun , . / = , Die Afttonäre der Aetien - Malzfabrik Löbau, . k . Verschollene wird aufgefordert, sich späJ auf dem Rathhause hieselbst einzufinden, widrigen · zu Magdeburg. Domplatz 6, Zimmer Nr. 2h, auf den erlin⸗ den 26. Sertem der . H . 3. Jul 1599 — Blatt 150 bis einschließlich 15s 6 K* z Fbau i S. werden hiermit zu der' 19. ordent⸗ , m in dem auf den 183. Mai 1901, Vor falls die Todeserklärung erfolgen und das unter cura 9. Januar 1901, Vormittags 9 9. . der zee z g id, ger ir ic g , 50 , nbandl . ; der Nachlaßakten des Vöniglichen Amtegerichts zu ) Kommandit⸗ Gesellschaften lichen Dauntversamm lung auf Sounabend, den LKR Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht befindliche Vermögen den übrigen Erben ausgehändigt Aufforderung, einen bes dem gedachten Gerichte zu⸗ Es Königlichen Amtsger A ng 52. . Die Weinhandlung Julius Rathschild in Freiburg, Posen . 765 — zu zenehmigen. Der Klan ben. 9M ft J ' 10. November 1909, Na mittags 3 Uhr. . Au gebot iermine zu melden, widrigen. werden wird. ö e i 93 an l 53 er. i . zu ern ,. ö less) Oeffentliche Jufle nung perl ö. die w, , ,, dessen Vertreter lader e Betlagten zur n indtich , an Aktien l. Aktien⸗Gesellsch. n, . Dotels Wettiner Hof⸗ ; 1 Auskunft üb e de od des Verschollenen offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage [5265 fe Buste . . glelbst, klagt gegen Johann Nadale früher Nerz oM es Rechtigstresf; t. Kön ef! J in Löbau i. S. ergeben ingeladen. falls dig Tode erklärung erfolgen . ö. . ö . nt Aufforderung, spätestenzs bekannt gens l ; . Die Frau Elisabeth GuriJz in Berlin, Elsasser⸗ Wirth in Riöthenba, jetzt an un be af m Or , ,, h , . . aer glich Die bisher, hier veröffenllichten Bekanntmachungen K k ö . 6 im Aufgebotsterming dem Gericht Anzeige zu machen. Magdeburg, den 28. September 1900. ö ö der een be , . 36 ö ö Jahre 1869 u. 1g00 auf Jntsg; ö , , 1 Go iner über den . n , n , benden ch 1) Vortrag des Jahresbericht! der Bilanz und . e , g e, b, n, Ger — 23. Juli 1900. Klei Sekretär, anwa L. Grünberg in Berlin, Land derger⸗ Zahlung von 152 s 16 bst 40, Zins v w , . * 33 e Wor⸗ ausschließlich in Ünterabfhei ung 32. Gewinn und ; Her ferde ung, srätestens im Aufgebolsztermine dem Gericht a,, 2 Gerichtẽschre fe lᷣ ber ätzn khr Landgerichts. straße 23 klagt gegen den Shlächtermeister Karl ä cen fine, an e Henß en ö. 5 vl u hk. e r eh. v J. . ; , me affe re bnüng, . Ar zeige zu machen. 27. September 1900 Fölsch. — Kranz, früher in Berlin, Elbingerstraße 30m ietzt mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitz bor dag Jemacht. “! f zug der Klage betann 562741] . 2) Beschlußfaffung hierüber; Entlastung des Auf⸗ . . ; . . b2974 Landgericht . , . ö. , 2 , , g, . (Schwarzwald) auf 9 Pofen, den 29. September 1900 eien Gesenschah . , . 3) rn. . se 2679 Oeffentliche Zustellung. forderung, die dem Kommisstonär Merten in rin Freitag, den November 9600, Nach⸗ , . ; ; in Nürnberg. ? euwahl für die statuten mä ig ausscheidenden, k 65 1 Antrag des Nahhhapflũesere, Gastwirtks Die Chef. e n ginn Perner, geh. eren en, Behn mnöten linen Hferdeher lau gusteh, nuitia gh X ühr. Y öffentliche Zustellun⸗ . Gerichte schrelber der at bien Amtagerichte Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden jedoch sofort wier? affen der T e gen h2666 Aufgebot. Wilhelm Herrnsdorf in Schlieben, werden die un⸗ Jürgens, zu Simonsberg in Holstein, vertreten durch bon dem Merten aber an Klägerin abgetrelen ist bewilligt. Ste chte ; ig . 9 9. bierdurch zu der am Montag, den 29. Oktober mitglieder Herren Kaufmann Hugo Kaempf, Der Gärtner Weltzien in Rostock, als Abwesen« bekannten Erben des am 24. Mai isgs in Schlieben Rechtsanwalt Dr. Rubensohn, klagt gegen ihren Ehe, mit dem Antrage auf Zablung' von 7560 , nebst ö . 1999, Vormittags 10 Uhr, in den Geschäfte—= Löbau j. S., und Fabrikbesitzer Germann heitspfleger, hat beantragt, den seit Mitte der vVerstorbenen Brauereigehslfen Heinrich Götze aut mann Johann Perner, mn betannten Au fen, bali, wegen 4 vom Hundert Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung, b2b65] Deffentliche Zustellung. 6 9. ö. . lolalitäten, I5. auß. La s terplatz Nürnberg, statt⸗ KRlippel. Neugersdorf I S. sechtigewr Jahre verschollenen Seemann Richard Söllmnitz aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermin böglicher Verlassung mit dem Äntrag ' auf Scheidung und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Ber Preußische Justiz fsk 3 * vertreten durch den 2 . hefrau des Ylecharbeiters findenden III. ordentlichen Generalversamm Löbau i. S., den J. Dttober 1900. Carl Ludwig Mahn, geboren am 7. Februar 1862, am 20. September E904, RAO uhr Vor der Ehe, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ des Rechts strett⸗ vor die 8. Zivilkammer des König⸗ Rendanten der Königlichen Gerichtskasse in Hannober = n, 6 geb. Ruphv, lung ergebenst eingeladen Actien · Malz fabrit Löbau. zuletzt wohnhaft in Rostock, für todt zu erklären. Der mittags, ihre Ansfprüche und Rechte auf den etwa handlung des Rechtsstreits vor die 7. Zivilkammer lichen Landgerichts J in Perlin, Neues Gerichtz. klagt gegen den Kaufmann H. Köritz, früher in e et, . ncht gter: Rech ĩ Tages orbuung: . Joh. Mor. Weiß Fopf bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestenz 219 e betragenden Nachlaß bei dem unterzeichneten des Landgerichtg zu Hamburg (altes Rathhauß, gebäude, Grunerstraße, Portal I, J. Stockwerk. Hannober, Gärtnergaffe 3, jetzt unbefann ten Auf. . . a, klagt 1 Vorlage der Bilanz und des Gewinn— und in dem auf den A7. Ayril üpon, Vormittags Gericht anzumelden, widrigenfallz sie mit ihren An⸗ Admiralitätstraße 56), auf den 19. Dezember Zimmer 335, auf den 2. Dezember E900, dor. guthalts, auf Grund eines bon der Wittwe des . e , ,. , z We ut stontos, des ce Häfneberiktts Res Io? 29] Pa Uhr, dor dem unter zeichneten Gericht an beraumien sprüchen auf den Rachlaß merden aregeschlosen und 19600, Vormittags 99 Uhr, mit ** Auf⸗ mittags E05 Uhr, mit der Aufforderung, inen Brinksitzers Körttz in Otternhagen zu zahlenden g ng . ; 76 z orstands und deg Berichts des Aussichtẽraths. I., . ; . Aufgebotgtermine zu melden, widrigenfälls die Todes. der Nachlaß dem sich meldenden und ausweisenden forderung, einen ber dem gedachten Gerichte zuge— bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Kostenbetrages von 196 * 75 J bezw. der auf siqhe ʒ V ; em König⸗ 2) Genehmigung der Bilan; und Entlastung des Rheinische Actien⸗Gesellschaft erklaͤrung erfolgen wird. Un Alle, welche Augkunft Erben, in dessen Ermangelung aber dem Fiskug lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Grund der Zessionzurkunde hom 27. Dejember 1899, lichen bst. där, Aufsichtsraths und des Vorstandz. i ĩ b it j w. über Leben und Tod des Verschollenen zu ertheilen wird berabfoli t werden; der sich später meldende öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage wird diefer Auszug der Klage bekannt genacht. * welche angefochten wird, seitens der Jostenschuldnerin, B 00. Diejenigen Herren Aktionäre, welche für Pap erfa ti ation in Neuß. bermögen, ergeht die Aufforderung, spätesten im Erbe hat alle Verfügungen dez Erbschaftsbesitzers an. bekannt gemacht. Aktenieichen 23. 0. 170. 600. Wittwe Köritz vorgenommenen Zession ibres Grb— t General ver sammlung theiljunthmen w Die diesjährige ordentliche Generalversamm ·
Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. suerkennen, kann weüer Mechnungelegung, noh Ersatz Hamburg, 2. Okteher 1990. ; Berlin, den 28 September 1390. lbeils von chens än den Viet ahten, mite Cem Kr ( e, ne. ele mhetieg bie snäteftens 2. a . lun. findet den. 16. Righemter d. J.,. Vor. Rostock, den 22. September 18906. fordern und muß sich mit der Verausgabe des Vor— Pohlmann, Gerichtsschreiber des Landgerichts. 3 Benn, Aktuar, Derichte schre iber ; trage, den Beklagten koster pflichtig zu verurthellen, — —— — e bet f . Dhieltinn . meg n uhr, m Se fte sotale i Nenß Gingen gien nl ich. , de be en d. des Königlichen Landgerichts J. Zbilkammer 8. Ve Befriedigung des Klägers wegen seiner genannten ,,, , Nürnberg, statt, und werden die Herren Aktionäre unserer Ge ö gon glich mne erich Oeffentliche Zustellung. lõzbhßb] . HDeffenutliche Zustellung. . srdnen, Der Kläger ladet den Beklagten zur münd— 36 Stait der Attlen lönagn auch von der, Reichsbank, Tages ordnung: sbꝛoas] Aufgebot. ö r. Die Ghefrau. Auguste Bertha Neumann, geb. Der Piansst Jul us „Miattowsti in Berlin, lichen Verhandjung deg Rechtsstreits bor das Rönig⸗ Versich erune sowie der Kagl Hauptbank und deren Filialen augge⸗ 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn. und Schmted Carl Töllner in Damburg. Frau Marie h2bsb] , König, zu Berlin, vertreten durch Rechtsanwälte Rathenowerstr. 31, Proz sbevoll mächtigter: Rechte liche Amtsgericht in Hannover, Abtheilung 5 F., auf ) g. stel t. De potscht me hinterlegt werden. Lerlust: techn ung. Gn lgegen nahme rer Be Prfßzon, Wötim. Vea Fern und Frän. Auguste Das Königliche Amtsgericht, Abtheilung 1, zu dehe 'ne. Ri Crnr Wobletz flagt gegen ibren Che. anwalt zabe in Verl, ern än fte, gegen n T,, Rovember üs, KWwo rmittanoò 1 irn) Arn ers , Tioh er dog. , d ; Aetiengesellschaft für Patentverwerthung. der Revisoren, Beschlußfassung über die Ge⸗
Dobse hier haben die Todeserkiärung ihres ver. hat am 18 September 1966 für Hecht erkänt: mann, den Steinträger Joseph Reuntann, unße, den Jock Willd Bauermeister, früher zu Rarlg⸗ Zimmer 84. Zum Zwecke der öffentliche Zustellung aft fü R 1 . Fr. Englert. nehmigung der Bilanz, Feststellung der Divi⸗ kö 3. dende und Decharge · Eitheilung.
Keine. schollenen Bruders, des am 12 Apr! 18562 a1 Der verschollene Steuermann Julius Cduard kannten Aufenthalts, mit dem Antrage, den Be horst, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. e / — Sohn des e, n,, ,. Joh. Zürn. Fr. Ludwig Christiani aus Lehe, geboren am 17. Ok— klagten kostenpflichtig zur Serstellung der häuslichen hauytuns, daß der Heslagte hm für in den Jahren Hannober, ren 25. September 1906. . ; ö a, ,. * . Töllner geborenen See mannes He nr. Job. Friedr. tober 1845 zu Lingen, wild für tobt erklärt. Als Gemeinschast zu verurtheilen, und ladet den Be⸗ 1396 bis 189 gelieferte Speisen und detränkte Der Gerichts schreĩher des Königlichen Amts gerichtz. 5p. 4 Verkäufe Verhachtungen Töllner, beantragt. Der Verschollene wird a le, Zeitpunkt dog Todes wird der 17. November 1887, flagten zur mündlichen Verhanblung des Rechts ⸗ 195,50 6 schulde, mit dem Ant age auf vorlẽufig k ; X 6 . ; g 35. Wan 7. fordert, sätestens in. dem auf den M, Mai Mittags 12 Uhr, festgestellt. Die Kosten dez Ver streitz vor die VI. Zivillammer des Landgerichts zu voll streckbare lostenpflichtige Verurtheslung des Be⸗ 2651] Deffent liche Zustellung. Verdingungen 2c vorm. Thörl Heiotmann, Nach S 17 des Statuts hat leder Aktionär, welcher 1901, Vorm. 11 Uhr, vor diesem Gericht wan fahrens fallen dein Nachlaffe zur Last. Hamburg (altes Rathaus), Admiralitätssir 56, auf klagten zur Zahlung bon 196, 0 4 nebst 40 Zinsen Die Firma J. Fleischer in Kellinghüsen, Prozeß⸗ . 4 Actien. Geselsschaft der Generalpersammlung beiwohnen will, spãtestens besaumten Lufgebotsterm ne sich zu melden widrigen. Lehe, den 18. September 1900. den 28. November E906, Vormittags 9 ühr, seit dem J. anuar 1898 sinschließlich der Kosten dez bevoll mach tigter: Rechtganwalt Fischer daseibst, klagt Keine. h ; ig . Tage tor derselben bel eier der durch den Hall, die Todetrtlärung erfolgen wird. Jeder, der Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht? Mahnverfabreng. Ver Klöger jader den Beklagten segen den Lehrer L. Lüthje, früher zu Kellinghufen ö n ,,,, Achtundzwanzigfte ordentliche Generalver- Au ssichtsrath bessimmten Stellen: Auskunft über Leben und Tod des Verschollenen zu k , ugelassenen Anwal zu bestellen. Zum Zwecke der zur mündlichen Verhandlung dez Rechtsstreits vor 6 unbekannten ¶Lusenthaste unte der Geh alp⸗ — — erm m, sammlung am Sonnabend, den 27. Sktober dem X. Schaaffhausen / schen Bankoerein geben vermag, wird u fgeford it, pätestens im 52681 Bekanntmachung. yen r. gustelungꝰ woitd diefer Auszug der Klage das Königliche Amtszericht Ii zu Bersin, Hallesches ung, daß Beklagter ihr für' im Jahre 505 ge ⸗ Nor , . ,,,. *, r n Dan tgebgude Kölu, g Aufgebotstermin diesem 6 k 3u machen. Durch Aus schlußurthei des hiesigen Königlichen bekannt gemacht. . Ufer 2931, Zimmer 4, auf den E 4. Dezember lieferte Kolonialwaaren 140 . 77 ö schulde mst 5 Verloosu 2c(. n W rth⸗ . i g. 9 il56conto⸗Ban ß Hamburg, Ein⸗ dem Herrn C. G. Trinkaus, Düsseldorf, Rostock. den 26 Seytemter 1990. Amtsgericht. Amtsgerichts vom 26. d. M. ist Fer verschollene Samburg, den 1. Oktober 1900. . 1900, Vormittags EO Uhr. Zum Zweck der dem Antrage auf kostenpflichtige Verurtheilung des g , Ta esordnuna dem Bureau der Gesellschaft in Neuß und Großherzogl. Mecklenburg. Schwerin sches Am gericht. Hinrich Böse, geboren 5. November 1832 zu Beyer⸗ Wahlstedt, Gerichtzschreiber des Landgerichts. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Beklagten zur Zahlung von Lig 77 9 nebst 40ͤ. papieren. h , . n ö 1 Gew 8 Efsener Ereditaustalt. Essen a. Ruhr. k stedtermühlen, für todt ertlaͤrt und esz Zeitpunkt ,, bekannt gem icht. . Zinsen vom Tage der tlage ustellung an und auf . . ö Veri nf gr n j fir * 3 seine Attien selbst oder ein die Nummern derselben dab? 2 Aufgebot des Todes der 1. Januar 1871, Mittags 12 Uhr, 62970 Oeffentliche Zustellung. Berlin, den 29. September 1990. dorlãufige Voll streckbarkein gerklär ung des Urtheils. Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen vom . 5e) bis 30 3 . . bestätigendes, dem Vorstande genügend erscheinendeg ö. Hic Schifferfran Rin Schmidt, geb ben eler, festgeßzellm worden,. Pie Kosten des Versahrenz sür d Die Schreinerswittwe Maria Ännä Stöckeler in Jonas, als Gerichtschreiber Die Klägerin ladet den Bellagten iber den Verhust sen, Werthpapieren beßinden fh 2) Statuen ihiec᷑ Bahie?. Jun Deng über den eff kee ben wworhul zen und . afl hat beantragt, ihren verschollenen Che⸗ da,, . 3985 e gt J Isny, klagt gen, 6. ö. nn, des Königlichen Amtsgerichts J1. Abth. 6. ai genre ö l tre np da ausschließlich in Unterabtheilung 2. CGinloỹt rien u . Hen eral ver sammlung sind , . , n n e n ee, . 35 in 9 mỹ Geestemünde, 29. September . unbekanntem ufentha abwesenden Seidesärber . . ger 1 Eelltnghusen an . — . e. *. . 12 1 zertre ung dur einen Bevollmächtigten au . n , Königliche Autteer cht Ii. Enn ergez fiber . Wap, unter der Be. loss] Oesfenttich. Zustellung. lõzß9s) Bekauutmachung. garden zer, alten en dreitag; Len der Zsbl dern übrigen. Attionare kraft off mir — 8 6 . er. 60. ug hren . 3 n nn haupfung, Laß letzterer fahrlässig ihren Körper und Der Schneideimeister, Fran Nomwäck zu Berlin 3 Zur Durchführnng der planmäßigen Tilgung der *. Orte her 5 Yon? n fr bei der oder Pribatvollmacht ist gestattet. Schm . gg e. * 6 de. Rosfockr Bark Iö2683 Im Namen des Fürsten! thre Gesundheit verletzt habe, mit dem Antrgge auf Berlin, Mauerstraße 45 / 45, klagt gegen den Maler; 1 Anleiheschuld E. der ehemaligen Stadt . 6 STiscouto- Bank, Hamburg, in Neuß, den 2. Oktober 19500. im Zahre . ; (gr 5er N In der Aufgebotssache des Deinrich Ranft aus vorläufig vollstreckbares Ürtheil dahin: Der Beklagte meister Georg Stehzl, früher zu Berlin, Steinmetz K Grabom sind bei der heuie vorgenommenen Ziehung En pfang zu nehmen ⸗ ; Der Vor stand. Helmuth Vent für tobt zu r. On e. Wega hat das Fücstliche Amtsgericht, Abth. J, in ist schuldig, an die Klägerin 146 ½ 30 J ju be⸗ straße 8, jetzt vnbefannten Aufenthalts, unter der ck ausgeloost: Samburg, 4 Oltober 1900. Theodor Fritsch. b ,, aer , 6 a a 1mm JL. Wildungen durch den Amtegerichterath Klapp für zahlen und die zosien bes Rechtsstreits zu tragen. Behauptung, daß er dem Beklagten am 19. No⸗ ; Nr. 29 43 69 zu 1000 6, C . Ferkastunggr ash, ,, — af 6 , ,. , ,, r , e. uf. Recht erkannt: Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen vember 1898 einen Pelerinen. Mantel zum Preise . — Nr. 104 zu 80 6 . n . blen, Vorstbender. — ber 50 , , . . melden, widrigen falls die Todes Die Urkunde vom 16. Dezember 1868 über Verhandlung des Rechtestreits vor das Königliche von 60 0 täuflich geliefert habe, mit dem Antrage bob 49] Deffentliche Zustellung. Die ausgeloosten Stücke sind am L. April 52751 Ginladung zar einundzwanzigsten ordentlichen k erfolgen wird. An 3 welche Auskunft 150 Thaler Darlehn, mit 5 o/o verzinslich und drei⸗ Amtsgericht Wangen auf den Gerichtstag zu Jany auf Zahlung von 60 „ nebst 40/0 Zinsen seit dem Der Kaufmann Marcus Harder zu Kellinghusen, 1901 zur Nückzahlung fällig. Die Einlösung Oderwerke Maschinenfabrik K Schiffs Seneralvet amm situin der Mannheimer Ver⸗ über Leben hdi Cos, des Verschollenen zu erthenllt monarsicher Kündigung, für Heinrich Ranst zu Wega, aun Donnerstag, den *. November 1990, 1. Deiember 1898. Der Kläger ladet den Be— Proyeßbevoll maͤchtigter Rechteanw lt Fischer daselbst, derselben en folgt bet, unserer Kämnaerei. Ctaffe st Acti sicherunge gesellschaft! in Mannheim auf vermõgen ergeht dle Aufforderung svätestens im Auf, eingetragen im Grundbuch von Wega Band J Vormittags EHE Utzr. Zum Zwecke der öffent · klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechte ⸗· lagt Gegen den Lehrer Ludwig Lüthje, früher zu sowie bei dem Bankhaus Wm. Schlutom hier bauwerst ttiengesellschast, Dienstag, den 36 Cktober i990 Vor! , bein Gericht Anzeige zu machen. Artikel 3 Abth. III Nr. 1 auf den Namen des lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage belannt streits por das Königliche Amtsgericht JL u Berlin, ellinghusen, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter gegen Rückgabe der Aaleihescheine nebst Anweisungen Stettin. Grabow. mittags 10 Uhr im Lokale der Gesellschast ) Rostock, den 27. September 1966. Schlossers Georg Dalwig, jetzt des Tagelöhners gemacht. . . Abtheilung 66, Jüden straße 59 III Treppen. der Behauptung, daß Beklagter thm für in den und Zinsscheinen. Der Betrag fehlender Zinsscheine Die Herren Alfionre unserer Gesellschaft werd Litt. P. 1. 8 er. . h M. enbura⸗ S ; Georg Bohnert zu Wega, wind für kraftlos erklärt. Wangen i. A., den 2. Oktober 1900. Zimmer 158, auf den 28. November 1960, Jahren 1859 und 1900 käuflich gelieferte Waaren wird abgeiogen — Bei Einlöfung vor dem J. . . w a erden . ; Großherioglich Mecklenburg. Schweriasches 5 ⸗ ie: — Zum * öffe d ; m gr . 190 werden Zinsen nur big nne ehr l. hiermit zur diessährign ordentlichen Generalver⸗ Tagesordnung: Amtsgericht. N. Wildungen, den 38. September 1900. üller, Vormittags 9] Uhr. Zum Zwecke der öffent· 3 0 67 9 schulde, mit dem Antrage auf kosten⸗ „werden Zinsen nur dig zum Einlõsungstage sammilung auf Freitag, mn 29. Orton Vorlage der Bilan per 3] Juni 1900 Fürstliches Amtsgericht. J. Gerichtsschreiber des Königlichen Amte gerichts. lichen Zustellung wird diesen Aussug der Klage be— pflichtige Verurtheilung des Beklagten“ zur Zablung gezahlt. — Ueber den J. April 1901 hinaus erfolgt * . 111 uyr 336. Dotes ,. F tober. ö erich des Vor sta nde 6 ö . —— ö. kannt gemacht. den 243 Sς 67 3 nebst 4 0½ Zinsen vom Tage der eine Berzinsung der ausgeloosten Stücke unter feinen oↄrmittag : ö tel de Prusse zu 3 es Be .
' er J 2 h H 01 9 9 8 . 9e A 5 os? 9) Aufgebot. lõ2s8a] lölzß6bl Jeffentliche Zustellung,. Beriin, be 2s, Septen ber 19g. sen, eu ans un gur Loflus Voll streckbar. Umständen. Von den melt früher ausgelvosten Steitin , a . Se ft des Aussichtsrathe und der Rechnungt. Auf Antrag: K. Württ. Amtsgericht Neresheim. Der Johann Peser Battin. Bernard, früher Wirth Heidemann, Gerichtsschrelber ͤ kit er f larung des Ugtheils. Der Kläger ladet den und getündigten Stücken ist der Sche n Pitt, h. 1) Vorlegung der r 64 Gewinn Eniiastuna des Vorstands und des Aufsichti. des Monteurs Andreas Gay zu Duisburg⸗ Durch Ausschlußurtheil vom 24. Seytember 1900 in Nilpingen, Proiegbevollmächtigter: Geschaͤftz agent des Königliches Amtsgericht J. Abth. 66 hellagten zur mündlichen Verhandlung det Recht. Nr. 20. über 1000 A6 (fällig am J. April 1899) Der lu t mne, arm, , Se, , r,, 5 He, Dochfelderstr 24, Prozeßbevollmächtigten: wilthe der von der Unterpfandsbehorde Utz nemmtugen Sgs in Dayingen, klagt gegen den Kaufmann Adolf . 1 liz vor bas Königliche Amtsgericht zu Kelling. nnch nicht eingelöst. . frre, . ft. gess e rm 8) if gluhfaffuna er Bererden n de, m. . tösanwalt Goldbaum zu Duiaburg, über eine am 19. April 1870 erfolgte Pfandbestellung Panizzi, ohne bekannten Wohn. und Aufenthalts lbe658] Oeffentliche ustellung. hien auf Sonnabend, den 17. November Stettin, den 29. September 1900. 2) Genehmigung ber Bilan 2 lem inne 6 ; 9 Hire, Kapitäns Eberhard Brögmänn in Caub, auf die Liegenschaft des Zimmermann Heuberger ort, früher zu Nilvingen, auf Grund der Behaup— Der Gastwirth Gustap Parzuhn zu ä, , 1000. Barmittags 10 uhr. Zum Zwecke der Der Magistrat. rin der mm rtheilung der 6) Wahl von Aussichtsraths. Mitgliedern 8 35 als gesetzlichen Vertreters des abwesenden Schlffers daselbst (Wohnbaus mit Hofraum Nr. 67 a.) für ein tung, daß Beklagter ihm an Miethe u. s. w. den Proz ßbengllmãchtigter: Recht anwalt Bino wt fentlichen Zustellung wird dleser Auszug der Klage hen Neuwahl pon 2 Mitgliedern des A ssicht der Statuten). ; . Gerhard Brögmann, berzintzliches Darlehen von 400 Fl. ausgestellte Betrag von 300 4 schulde, mit dem Antrag auf zu Bromberg, klagt gegen I) den. Eigenthũmer belannt gemacht. ? õ27 33] . . maß) 5 8 elbe e, 1 chte⸗ gur Mt Cen, an der ge . ist dag Ausßebot . Todeterkläͤrung der . r ,,,, . e n ng. . h . . . r,. dir n, Eiss , * steninahufen, 7 28. ö 1900. Privilegirte üsterreichisch ungarische Aenderun en de Gesellschafte siat un kane fend ist 8 28 der Statuten maß ebend 5 olgend bezeichneten Personen: en 2. tober 1900. ne o-Zinsen seit dem Tlagezustellungstage un unbekannten Aufenthalts, essen efrau Ma⸗ . apenbrock, —. ö. r nei, e, . E d. 332 . ; e dend. 1 . * des 6 am 6. Oltober 1844 zu Gerichtsschreiber Knisel. zu den Kosten des Rechtastreltz. Der Kläger ladet thilde Junetor us zu Miercztowo bei Gromaben, aug Gerichts schreiber dez Königlichen Amtagerichtz. Slaats. Eisenhahn. Ghrseli chf. Mn. , e en ee gen, e' e m . st deren i ann — Bardenberg (Kreis Aachen) als Sohn der Cheleute . , den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des einem der Bellagien ju 2 zur Bestreitung des ehe⸗ ; ene, n, n,. ö Kundmachung. mannes für da sechft⸗ Gescha io ih . Creditbanł in Mannheim der r — Bergmann Andreaz Gay und Der Ann? Barbara [52682 Bekanntmachung. Rechtsstreits vor das Kaiserlichẽ Amtẽgericht zu lichen Aufwandeg aufgelaufenen Schuld laut schrift⸗ lebts) Oeffentliche Zustellung. Bei der am 1. Ottober 1900 in Gegenwart zweier Die Altsen oder die Fber diele 6. g f lenden Deut schland in Berlin, der Deutschen Verein. Varpeil geborenen Formerg Jacob Gan, zuletzt im In der Konnegen'schen Aufgeboiszsache F. 3/00 hat DVayingen auf Freitag, den g. November 1906, lichen Schuldbekenntnisses vom 16 Juni 1906 ge⸗ Das Dienstenãdchen Bertha Ahrens in Sterkgrade, K. K. iotare vorgenommenen öffentlichen Ver⸗ De aischein der Reichs bank sind par * 2 bank in Frankfurt a. den Herren Gutleben Jahre 1886 wohnhaft in Meiderich, das unterzeichnete Gericht in der Sltzung vom Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen wãährten Darlehne von 600 „, mit dem Antrage: hertreten durch die Rechtsanwälte Dres. Vermehren u. Ioosung von 3 oo Obligationen der Mark An. 6 bor der Feger aiv] an!! ? 8 ĩ *. Weidert in München und der Württem 2 des herschollenen, am 206. Mär; 1855 zu 22. August 1900 für Recht erkannt: Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt 2 di⸗ BVellagten zu verurtheilen, an Kläger 600 4 ittern in Lübeck, llagt gegen, den Gastwirth leihe vom Jahre 18655, unn 4 oM und S o Ge eusch ft . bel der Teutsch ** . bergĩschen Verein d bann, Stuttgart Ruhrort als Sohn der Ghelente Gerhard Brög⸗ . Die Hypothekenuckunde bom 18. Juli 18509 Zemacht. nebst Ho /o Zinsen selt dem 10. Juli 1900 zu zahlen, Ahlheit, früher in Sterksrade, jetzt unbekannten QObligatiouen der Gesellschaft, fow don Olo d. ö binterle ö j 6 Namens des Auffichtorarho mann, und der Katharind Gickershoff geborenen über die in zem Grundbuche des Grundstückz Bischof⸗- Hahlngen, den 26. September 1900. b, das Urtheil gegen Sicherheits leistung für vor⸗ en haste, weßen Lohnforderung für die Jeit von Brüun“ Rassitzer Spligationen XI. Emisston Inn, !, 6. 6 3* 5 Oktober 1900 Der Präsident: Fr. Gn gelen Schliff Johann Gerbard Brögmann, zuletzt in. He dir. oJ0 in Abtheilung Iäl unter Nr. 9. für j Messang, — läufig vollstr eckbar zu erklaren. ichaesigs 159g] big vahm L900, init dem Äntrage: wurden nachsseht we Nummern gejogen, und wann 1 . e afsich t? S 28 der Statuten: ; ᷣ Jahre 1887 oder 1883 wohnhast in Ruhrort, den minorennen Andreas Warr aus dem Franz Gerichteschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. . die Kosten det Rechtsstreits den Beklagten I) den Beklagten schuldtg zu erkennen, an die 9Y½ Obligationen vom Jahre 18693: Geor * bis, V sitzender Wer an der Genera jdersammlun versdnlich oder beschlossen. Die bezeichneten Verschollenen werden Gurk'schen Eibverglelche vom 28. Juni 1849 einge⸗ . — aufzuerlegen. . Klägerin 180 . nebst 5 oo Zinsen feit Klage⸗ zu 209 S6 Nr. 4201 4 42650 17651 3 17700 — Q . 2 durch einen Bertreter ideilnehmen un hat 6 aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 5. Juni tragene, zu 400 verzingliche Erbtheils forderung pon 2652 Oeffentliche Zustellung. r Ver Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen justellung zu zahlen, 19501 à 19350 52694 eine Woche vor der Versammlun bei der e, 1901, Borm. II Ühr, vor dem unterzeichneten 71 Thlr. 17 Sgr. 2 Pf. — 214,572 S wird für Der Kaufmann Kail Strokorb zu Berlin, Kalfer Verhandlung deg Rechtsstreits bor die 3. Zipll⸗· 2) dag Uctheil für vorläufig vollstreckgar zu er⸗ zu E009 „ Nr. 32061 A 32070 33531 à 33540 Herr Gust. Leysieffer aus Benrath ist als Mit. oder bei einer der in der Gi dun ur Gericht, Zimmer Nr. 1 anberaumten Auge bott rmine trafo enklaͤrt. Wilhelmstr. 20, ng s nnn cht ier Rechte kammer deg Königlichen Landgerichts zu Bromberg auf klaren 36721 2 36730 41961 X 41650 45411 à 45420 glied des Aufsichtsraths aus eschleden und in den verfammlung bier bezeichneten . vorzulegen zu melden, widrigenfalls die Todeterklärung erfolgen II. Die unbekannten Berechtigten der zu 1 be. anwalt Pincusz in ⸗ bete gewählt worden. und erhalt 2 94 mm karte. 3 h uf U echte ftreits vor deg Amtegericht, btb. iii, zu 2099 6 ger 547MM R 54715 54771 2 Benrather Actien Gesellschaft für Stellvertreter haben ssch als solche urkundlich sprüchen auf diefe Forderung ausgeschlossen. haltz, früher zu Berlin, Friedrichs felderstr. , unter Gerichte zugelassenen Anwalt ju bestellen. Zum uu Lübeck zu dem huf Sonnabend, v. . Novbr. 54775 56086 a S6og5 56216 à 56220 56491 A 56495) gemeinnützige Ba. ieh. legltsmieren ; 9
ern mr .
Ih 747 ; . k 2) Wahl zum Aufstchtsrath. Chemische Fabrihen Harburg Staßfurt zj. Wai von gtevlsoren.
Renn nn, r
; , erlin, Münzstr. 11, klagt gegen den LS. Dezember 190. Vormittags 9 ühr, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung 47851 à 47546 49211 2 0220 52701 à 527165. wird. An alle, welche Auskunft über . zeichneten Grhtheilgsorderung werben mit ihren An, den Kaufmann Heinrich Fuchs, unbekannten Aufent. mit der Aufforderung, einen bei den! gedachten des Tod der Verschollenen zu ertheilen vermögen, ergeht