1900 / 236 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Oct 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Hanan. andelsregister. h256 4 1) Bei der Firma „Jean Bauer vormals

Ernst Kitterle.““ in Haugu ist eingetragen worden:

Das Geschäft ist auf den Kaufmann Julius Schäfer

in Hanau übergegangen., der es unter der Firma „Jegn Bauer Nachfolger“ fortführt.

2 Bei der Firma „Bertha Schulz“ in Hanau ist eingetragen worden: Dem Belikatessenhändler Albert Schulz in Hanau ist Prokura ertheilt.

Hanau, den 1. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht. 5.

Hannover. Bekanntmachung. 52548 Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen: a. Auf Blatt 4566 zu der Firma F. Heise, daß

die Firma erloschen und das darunter betriebene

Geschäft auf Kaufmann Julius Liebetrut über-

gegangen ist. .

b. In Abtheilung A. Nr. 460 die Firma Friedrich Heise Nachf. mit Niederlassungsort , und als deren Jnababer Kaufmann

ulius Liebetrut in Hannover. Die in dem Ge— schästsbetrieb der Firma F. Heise begründeten

Verbindlichkeiten und Forderungen sind bon dem

Erweiber nicht übernommen.

Hannover, den 29. September 1900. Königliches Amtsgericht. 4 A. NHMHann.-Miünden. . 562553

Auf Blatt 15 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma Heinrich Leonhard Lütke⸗ mann, Hann. Münden, eingetragen:

Die Firma ist erloschen.“ ;

Hann.Münden, den 28. September 1900.

Königliches Amtsgericht.

Herxrnstadt. h25652 In unserem Handelsreaister A. ist die unter Nr. 13

eingetragene Firma „Falckenburg“ in Herrn⸗

stadt heute gelöscht worden.

Herrnstadt, den 26. September 1900.

Königliches Amtsgericht.

Hirschberg, Schles. 526549 Im Handelsregister A ist unter Nr. 21 die

Firma „Georg Gotter“ in Kupferberg und

als Inhaber derselben der Kaufmann Georg Gotter

daselbst eingetragen. . Hirschberg i. Schl., den 29. September 1900.

Königliches Amtsgericht.

Iserlohm. Bekanntmachung. 525571

Die Firma Gebr. Fust (Nr. 662 des Handels—⸗ reg sters) ist heute gelöscht.

Iserlohn, den 28. September 1900.

Königliches Amtsgericht. Jüterbog. Bekanntmachung. bh 25661

In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist beute unter Nr. 78 die Firma Carl Tiedemann, Jüterbog, als Inhaber der Restaurateur Carl Tiedemann in Jüterbog eingetragen.

Jüterbog, 28. September 1900.

Königliches Amtsgericht. Kiel. Eintragung. 52559

Handelsregister Abtheilung A. Nr. 76.

Firma: Gustav Bicker. Kiel. Inhaber: Gustav Carl int Bicker, Destillateur und Weinhändler in Kiel.

Vandelsregister Abth. A. Nr. 77.

Firma: Joh. Burchard Wwe. Kiel. Inhaberin: . Anna Magdelena Barchard, geb. Plambeck in Kiel.

Kiel, den 1. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 3. Miel. Bekanntmachung. 562568]

Nachstehende Firmen sind erloschen und im hiesigen Firmenregister gelöscht: .

Nr. 216. Firma Moritz Werner, Kiel. In— haber: Moritz Jacob Adolph Werner.

Nr. 545 Firma C. W. Muunss, Kiel. In⸗ haberin: Wittwe des Fischhaͤndlers Carl Wilhelm Muuß, Maria Catharina Muuß, geb. Schönfeldt, in Kiel. Zugleich ist die für diese Ficma dem Kauf— mann Johannes Muuß in Kiel ertheilte Prokura Nr 194 des Prokurenregisters gelöscht.

Nr. 1887. Firma Aib. Eggeling, Kiel. In⸗ haber: Kaufmann Albert Eggeling in Kiel.

Nr. 1899. Firaa Wilh. Ströh, Kiel. In⸗ haber: Bäckermeister Wilhelm Jurgen Friedrich Ströh in Kiel.

Kiel, den 1. Oktober 1900.

Königliches Amtegericht. Abth. 3. MH ööln. 52244

In dat Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist eingetragen:

J. In Abtheilung A.:

Am 15 September 1900 unter Nr. 436 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Dütting C Gaga“, Köln. Per sönlich haftende Gesellschafter sind: Albert Dütting und Walther Gaa, beide Kaufleute, Kön. Die Gesellschaft hat am 21. Nobember 1899 begonnen. Ver Sitz derselben ist von Bielefeld nach Köln

verlegt.

Am 17. September 1900 unter Nr. 174 bet der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma „Roebergen c Hoffmann“, Köln: Die Gesellschaft ist auigelöst. Die bisherige Gesellschafterin Ghefrau CGhristian Hoffmann, Urfula, geb. Kirsch, Köln, ist alleinige Inhaberin der Firma; letztere lautet jetzt: „Rwoebergen Hoffmann, Inh. Frau Hoffmann“.

Am 17 Seytember 1900 unter Nr. 183 bei der Firma „Heinrich Lanz“, Mannheim, mit einer Zweigntederlaffung in Köin: Dem Karl Lanz, Mannheim, und dem Philipp Faul jr., Berlin, ift Einzel Prekura ertheilt. . Am 18. Septeinber 1900 unter Nr. 4537 dei der Firma H. Theissing, Köln: Dem Kaufmann Geotg Rörtgen, Köln, ist Prokura ertheilt.

Am 18. September 1900 unter Nr. 438 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma: „Bürgerbräu Köln, Mathieu Olbertz und ilhelm Voosen“, Köln. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind: Mathieu Olbertz, Bauunternehmer, Köln, und Wilhelm Voosen, Rentner, Köln. Die Hesellschast hat am 17. Scptember 1906 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur

Am 20. September 1900

unter Nr. C9 die Firma; „Jacob Lohrscheid Nachf.“, Köln, und als Inhaber Richard Majeweki, Kaufmann, Köln.

Am 21. September 1900

unter Nr. 440 die Firma: „Joseph Lux“, Köln, und als Inhaber Joseph Lur, Vlebkommissionär, Köln. (Betrieben wird ein Viehkommissionsgeschäͤft.) Am 21. September 1900

unter Nr. 441 die Firma: „Issef Deimel“, Kßöln, und als Inhaber Josef Deimel, Schreinermeister,

Köln.

Am 21. September 1900 unter Nr. 442 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: „Gebr. Liebmann Oehme“, Köln: Karl Oehme und Hugo Liebmann, Kauf— leute, Berlin, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die denselben erthellte Prokura ist erloschen. (P. R. 2090 und 2617.) II. In Abtheilung B.: Am 17. Seytember 1900 unter Nr. 83 bei der Firma: „Kölner Elektri⸗ citãts · Aktiengesellschaft vormals Louis Welter C Cie.“, Köln: Heinrich Welter, Ingenieur, Köln, und William Hilger, Betriebs Ingenieur, Köln, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Die denselben ertheilte Prokura ist erloschen. Am 19. September 1900 unter Nr. 39 bei der Firma: „Stein et Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Leopold Hoppe, Kaufmann, Köln, ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschleden. Am 19. Septeml e: 1900 unter Nr. 104 bei der Firma: „Kalker Werkzeug maschinenfabrik, Breuer, Schumacher C Co., Aktiengesellschaft“, Kalk: Dem Wilhelm Breuer, Kaufmann, Kalk, dem Moritz Rothe, Ober ⸗Ingenieur, Kalk, dem Jakob Becker, Kaufmann, Kalk, ist Pro⸗ kura mit der Maßgabe ertheilt, daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt sind. Am 19. September 1900 unter Nr 146 die Firma: „Döhlert Feuerungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köin. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Verkauf von Preßluftfeuerungen für schwer ent—⸗ zündliche oder kohlenstoffarme Brennstoffe des Feuerungsystems Döhlert‘ sowie der Vertrieb ge⸗ nannter Brennmaterialien. Das Stammkapital be⸗ trägt 100 000 M Zu Geschäftsführern sind bestellt: Paul Döhlert, Ingenieur, Charlottenburg, und Franz Vollmer, Kaufmann, Düsseldorf. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 7. September 1900 festgestellt. Die . der Gesellschaft ist auf 10 Jahre, vom age der Cintragung in das Handelsregister ab ge—⸗ rechnet, festgesetzt Jedem Geschäftsführer steht die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu .

Ferner wird bekannt gemacht: Dem Ingenieur

Paul Döhlert, Charlottenburg, sind 26 000 „S. auf seine Stammeinlage in Anrechnung gebracht worden dafür, daß er seine mit dem Namen „Preß⸗ luftfeuerung System Vöhlert“ bezeichnete Eifindung zur Verwerthung von schwerentzündlichen oder kohlen⸗ stoffarmen Brennstoffen in die Gesellschaft zur Aus⸗ beutung eingebracht hat.

Am 21. September 1900 unter Nr. 67 bei der Aktiengesellschaft unter der Firma „Concordia, Kölunische Lebensver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft“, Köln: Gemäß der nach den Beschlüssen der Generalversammlung vom 11. No= vember 1899 und 28. März 1900 erfolgten Statuten. änderung kann dem General⸗Direktor für seine Person auf Antrag der Virektion vom Aufsichte— rathe die Befugniß ertheilt werden, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Am 21. Seytember 1900 unter Nr. 147 die Firma „Grunderwerb Colonia, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Veräußerung, die Verwerthung und Beleihung von Grundftücken im Regierungsbezirk Köln. Das Stammkapital beträgzt 51 (00 Æσο., Zum alleinigen Geschäftsführer ist Karl Elghorst, Kaufmann, Köln, bestellt. Der Gesellschaftspertrag ist am 19. Sep— tember 1900 festgestellt.

III. Im alten Handelsreagister:

Am 18. September 1900 unter Nr. 4674 (G. R) bei der offenen Handels gesellschaft unter der Firma „Berghoff E Klintz“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma

erloschen.

Am 19. September 1900 unter Nr. 4021 (GR) bei der offenen Handels gesellschast vater der Firma „Rheinische Bronce gießerei Ferd. Hub. Schmitz“, Köln ⸗Ehren— seld. Die Gesellschaft ist aufgelsst und die Firma

erloschen.

Am 19. September 1900 unter Nr. 4205 (G. R.) bei der offenen Handels- gelellschaft unter der Firma „Lux 4 Keßler“, Köln. Die Gesellschaft ift aufgelöst und die Firma

erloschen. Am 21. September 1900 unter Nr. 660 (G. R.) bei der offenen Handels« gesellschaft unter der Firma „Wallach Mark“, Köln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ligaidator ist der bit becige Gesellschafter Jostph Wallach, Kaufmann, Köln. Am 21. September 1900 unter Nr 3505 (P.⸗R.) bet der offenen Handels⸗ gesellichost unter der Firma „Zoellner Fisch-⸗ bach“, Köln. Die dem Gustao Möllers, Köln, ertheilte Prokura ist erloschen. Kgl. Amtsgericht, Abth. II23, Köln.

Leipzig. 562561

Auf Platt 4217 des Handelsregisters, die Firma Witilopf Co. in Leipzig zuletzt in Leipzig Gohlis betr., ist beute eingetragen worden, daß die Handelsniederlassung nach Berlin verlegt worden ist und die Firma daher im hiesigen Register in Wegfall gelangt.

Leipzig, den 1. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Schmidt.

Leipzig. 562560 Auf Blatt 2392 des Handelsregisters ist beute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Herrn Vicolai Friedrich Laube in Leipzig für die Firma Emil Häuber daselbst rokura ertheilt worden ißt. Leipzig, den H. Oktober 1900.

belde Gesellschafter zusammen ermächtigt.

Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Schmidt.

Lemgo. Bekanntmachung. (52715 Unter Nr. 3 des Handelsregisters A. ist heute die Firma Lemgoer Brauerei Hermann Bauer vorm. P. M. Thalers Söhne mit dem Sitz in Lemgo und als Inhaber der Brauereibesitzer Her⸗ mann Bauer hlerselbst eingetragen. Der Inhaber betreibt am Platze Bierbrauerei und Destillation. Lemgo, den 25 September 1900. Fürstliches Amtsgericht. I. Lemgo. Bekanntmachung. õ27 14 Die in unserem Handelsregister eingetragene Firma Guilio Hochfeld hierselbst hat dem Kaufmann Gustav Hochfeld zu Palermo Prokura ertheilt. Die Eintragung in das Register ist heute erfolgt. Lemgo, den 26. September 1900. Fürstliches Amtsgericht. IJ.

Lörrach. Handelsregister. 52664

In das Gesellschaftsregister Band 11 wurde heute zu O.-3 22 eingetragen Färberei und Appretur ö Aktiengesellschaft in Schu ster⸗ usel:

In der Sitzuug des Aussichtsraths vom 1. Sep— tember 1900 wurden die Herren Jakob Stadler, Kaufmann in Kleinhüningen, und Edmund Hasen— fratz, Kaufmann in Hüningen, zu Prokuristen der Gesellschaft mit der Maßgabe ernannt, daß sie gemeinschaftlich zu zeichnen haben.

Lörrach, den 28. September 1900.

Großh. Amtsgericht. Lübeck. Handelsregister. 562545

Am 1. Oktober 1900 ist eingetragen die Firma: „Wolgast C Petersen“ und als deren Inhaber Johann Hans Heinrich Otto Wolgast, Maschinen— bauer in Lübeck, und Johannes Detlef Friedrich Petersen, Maschinenbauer in Lübeck.

Offene Handelsgesell schaft.

Die Gesellschaft hat am 18. September 1900 be— gonnen.

Angegebener Geschäftszweig: Maschinen-Anstalt und Reyaratur ⸗Werkstatt.

Abth. II. Lubeck.

Lübeck. Das Amtsgericht. Handelsregister. 52546

Am 2. Ottober 1900 ist eingetragen bei der Firma? „J. C. C. Mertelmeyer“.

Die Prokura des Johannes Ernst August Seute ist erloschen.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II.

Lüdenscheid. Bekanntmachung. 62562 Unter Nr. 24 des Handelsregisters Abth. A. ist die Firma Lösebrink Tweer, Lüdenscheid, und sind als deren Inhaber der Fabritant Ewald Löse⸗ brink und der Fabrikant Wilhelm Tweer zu Lüden— scheid heute eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1897 begonnen. Lüdenscheid, den 29. September 1900. Königliches Amtsgericht. Lychen. 52249 In nunser Handelsregister Abtheilung A. ist beute unter Nr. 17 die Firma „Fritz Krause, Lychen“ und als Inhaber der Firma der Brauereibesitzer Fritz Krause zu Lychen eingetragen worden. Lychen, den 15 September 1900. Königliches Amtsgericht. Meissen. 52586 Im Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute auf Blatt 240 die Firma: Alexander Schmidt, Eisengießerei und Tempergußfabrik, Riesenstein Cölln a / E. gelöscht worden. Meißen, am 25. September 1900. Königliches Amtsgericht. Dr. Frese.

Memel. Bekanntmachung. 52587 Die dem Kaufmann Rudolf Siebert hier für die Firma Fritz Scharffenorth hier ertheilte Prokura ist erloschen. Memel, den 29. September 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 1.

Meserxitæ. 52257 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 6 die Firma G. Donath, Meseritz, und als deren Inhaber der Maurermeister Gästav Donath zu Meseritz eingetragen worden. Meseritz, den 28. September 1900. Königliches Amtsgericht.

Meseritz. ö2256 In unser Handelsregister Abtbeilung A. ist unier Nr. 70 die Firma Wilh. Knothe, Meseritz, und als deren Inhaber der Uhrmacher Wilhelm Knothe zu Meseritz eingetragen worden. Meseritz, den 28. September 1900. Königliches Amtsgericht. Mes erxitꝝ. 52566 In unser Handelsregister Abtbeilung A. ijt unter Nr. 68 die Firma Robert Schiller, Brätz, und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Schiller zu Hrätz eingetragen worden. Meseritz, den 28. September 1900. Königliches Amtsgericht. Meseritꝝ. 52565 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 69 die Firma Richard Bretthauer, Meseritz, und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Bretthauer zu Meseritz eingetragen worden. Meseritz, den 28. September 1900. Königliches Amtsgericht.

Metꝝ. Bekanntmachung.

Im Gesellschaftsregister des hiestgen Amtsgerichts wurde heute in Band I unter Nr. 713 eingetragen die Firma J. Robrecht, mit dem Sitze in Berlin und einer Zweigntederlaffung in Metz.

Die Gesehschaft ist eine offene Handelsgesellschaft, welche am 13. März 1889 begonnen hat.

Die Gesellschafter sind: 1) Oskar Robrecht, Kauf⸗ mann in Berlin, 2) Georg Ferdinand Richard Robrecht, Kaufmann in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter berechtigt.

Metz, den 29 Siytember 1900.

Kaiserliches Amtsgericht.

sõ26ss8]

Mittweida. ; i Auf dem für die Firma Mittweidaer Bauk Filiale der Geringswalder Bauk, Zweianiederlassung der in Geringswalde beste henden Lauptniederlaffung der Geringswalder Bank in Geringswalde errichteten Blatt 328 des Handelsregisters für die Stadt Mittweida ist heute eingetragen worden, daß die beschlossene Erhöhung des 300 0900 4K betragenden Grundkapitals auf 600 9000 K erfolat ist. Mittweida, am 1. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. Kilian.

Mücheln. 5225 In unser Handelsregister Abtheilung A. Band! ist bei der unter Nr. 2 verzeichneten Handelsgesels. schaft R. Bach K Ce in Stöbnitz heute Folgendeg eingetragen: Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 1. Jul! 1920 festgesetzt. Als Gesellschafter sind eingetreten: a. Gutsbesitzer Otto Magdeburg in Albersrode, b. Rittergufsbesitzer Carl Braun in Zöbigker, C. die verwittwete Frau Gutsbesitzer Ferdinan Mennicke, Friederike, geb. Linse, in Oba, elobicau, ausgeschieden: K Joseph Magdeburg in Albertz. roda, Rittergutsbesitzer Wilhelm Braun in Zöbigker, . Gutgbesitzer Ferdinand Rudolf Richter in Niederelobicau, Fräulein Emma Rosalie Neubarth in Nieder⸗ clobicau, Gutsbesitzer Ferdinand Mennicke in Ober elobicau. Mücheln, den 26. September 1900. Königliches Amtsgericht.

Miünchem. Bekanntmachung. 52385

Betreff: Führung der Handelsregister.

A. Neu eingetragene Firmen.

1) Johann Probst. Unter dieser Firma betreibt der Baumeister Johann Probst in München ein Baugeschäft daselbst, Linprunnstraße 53.

2) Michael Reinhart. Unter dieser Firma be—⸗ treibt der Baumeister Michael Reinhart in München ein Baugeschäft daselbst, Schleißheimerstraße 113,1.

3) Andreas Reinhart. Unter dieser Firma be⸗ treibt der Baumeister Andreas Reinhart in München ein Baugeschäft daselbst. Hildensbergerstraße 5/1.

4) Conrad August Reiß. Unter dieser Firma betreibt der Baumeister Konrad August Resß in Müunchen ein Baugeschäft daselbst, Herzog Heinrich⸗ straße 38 /I.

5) Simon Reischl. Unter dleser Firma betreibt der Baumeister Simon Reischl in München ein Baugeschäft daselbst, Kiliansplatz 3II.

6) Josef Rieger. Unter dieser Firma betreibt der Baumeister Josef Rieger in München ein Baugeschäft daselbst, Balanstraße 23.

7) Michael Reifeltshammer. Unter dieser Firma betreibt der Baumeifter Michael Reifeltt⸗ hammer in München ein Baugeschäft daselbst, Kohlstraße 12.

8) Martin Penzkofer. Unter dieser Firma betreib der Baumeisfter Martin Penzkofer in München Baugeschäft daselbst, an der

Unter dieser Firma be—

Schwaige 3.

9) Gaston Dedreux. treibt der Ingenieur Gaston Eugen Vedreux in München ein Patent⸗ und technisches Bureau, ver— bunden mit Verwerthung von Patenten, daselbst, Brunnstraße 8 / II. Dem Ingenieur Albert Welck, mann in München ist Prokura ertheilt.

10 Hugo Helberger. Unter dieser Firma be— treibt der Fabrikant Hugo Helberger in München eine Fabrik elektrischer Heiz, und Kochapparate da selbst, Emil Geisstraße 11.

1) Sigmund Bauer. Unter dieser Firma be— treibt die Kaufmannswittwe Amalie Bauer in Tölz die erbweise von ihrem Ehemanne Sigmund Bauer auf sie übergegangene Eisenbandlung daselbst.

12 Franz Rattenhuber. Unter dieser Firma betreibt der Ziegeleibesitzer Franz Rattenhuber in München eine Ziegelei in Gaglschalking.

13) Jakob R Creszentia Glas. Unter dieser Firma betreiben die Hotelbesitzerseheleute Jakob und Creszentia Glas in München in offener Hantelt— gesellsckaft seit J Oktober 1896 das Hotel . Kaiser⸗ hof daselbst, Schützenstraße 12.

B. Veränderungen.

1) Johann Stötter. Da unter dieser Firma von dem Kaufmann Johann Stötter in München betriebene Geschäft ist auf den Kaufmann Ernst Baumann daselbst übergegangen, welcher dasselbe ebenda, Blutenburgerstraße 144, unter der Firma „Ernst Baumann“ fortfübrt.

2) Münchener Straßenreinigungsanftalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Kaufmann Franz Leo Spelthahn in München ist alt weiterer Geschäftsführer bestellt.

3) Aktienbrauerei zum bahnzerischen Löwen bormals A. Mathäser. In der Generalversamm lung vom 10. Mat 1899 mit nachträglicher Gr⸗ gänzung vom 30. Dezember 1899 wurde die En böhung des Grundkapitals um weitere M 400 00 auf 1 600000 beschlossen.

4) Wunderlich Hierneis. Durch Beschlyf des K. Landgerichtes München J. Kammer Handelssachen, vom 28. September 1900 wurde in Wege einstweilliger Verfügung dem Theilhaber Konrad Wunderlich die Vertretungsbefugniß bis zur Ent= scheidung über die erhobene Klage entzogen.

5) D. M. Neuburger. In die unter dieser Firma in München bestehende offene Handelsgesell schaft ist als welterer Theilhaber der Kaufmann Max Weinmann in München eingetreten.

C. Löschungen. ) Joses Götz. Dlese Firma ist infolge Geschãäftt⸗

aufgabe erloschen.

Y) Sigm. Neumeyer. Diese Firma ist infolge Geschäftsaufgabe erloschen.

München, am 29. September 1900. K. Amtegericht München J.

ein

Verantwortlicher Redakteur: J. V.: von Bojanowski in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt, Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 3.

cx, d 26belf 7 e her Hobelsabr tan Emil Gustab Kühn, Naum⸗

e bete Fleischeiniester Otto Franz Freitag, Naum⸗

Nordhausen.

Nr. schaft auf Actien zu

25. September

Kaufmann

NR Fi G

berãußert

be

des

Gegenstand

Aktien Krause K Co. D 8 244 6y f s Kaffee surrogat.· Fabrikations- und Handelsgeschäfts.

schr 9

D.

sind die Kar fleute Arthur Sommer zu

und steh

̃ Den 6 Sommer und egung von Aktien der in Liquidation befindli

tien de c on befindliche Tommanditgesellschaft auf gin

zum trãg Kon

auf neu den gegen

abgefunden erklärt h

mach Anz

Nordhausen,/

Pegan. Auf Blatt 317

eute

1d als deren In haber ugust Schönberg in Pegau eingetragen worden“

Pe

J. V.: Ass. Br. Sch lomka⸗Kabtsius.

Feine.

In

t heute

lischã fr⸗ m als J lusß in Tffen Ruhm)

eine, den 29. September 1900.

Finkallen. r nf dindt⸗ alk in i kallen,

pine

Er

kd n un ser r, ist heute bei Nr. 186 wind e

Pillt

Liquidator.

die Gesellschaft Krause X Co., Gesellschaft mit

6. Stammkapital beträgt 150 000 S 2 dis

lbr Gesell i caftg dermgen eingelegt, wofür

; Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

n 236. j // . Berlin, Donnerstag, den 4. Oktoher 1900 er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma ä —— 2 ! Güterrecht Vereins⸗, Geno , , n, . w , . . —— ntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthakten find, erscheint w . . Patente Gehn

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich.

Das Central - Handels- Reaist ür das Hand degister für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central Handels. Register für das Deutsche Reich ö. t zels⸗ e Reich erscheint in

Berlin auch durch die Königliche ; dei dönigli ee er, ne wih f! sligh, Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 ½½ 50 Z für das Vierteljah E 46 eljahr.

In sertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.

Wire mn, rn

2366.)

der Regel täglich. inzelne Nummern . ö

Expedition des bezogen werden.

Handels⸗Register.

NM. GIa d bach.

Eirna. Auf Blatt 404

ener mr, enn.

—— VWartenburg. Ostpr. 2 g anset , 52 r, Sande sregister Abtheilung A, ift . Nr. 335 die Firma M. Günther gelen euschhagen und als Gesellschafter dieser offenen han else i chan ö. . Reinhold Gunther . urg und der miedemeister Falte in Berlin mit der Maßgabe . zur Vertretung der Gesellschaft ein Gesellschafter nur in Gemeinschaft mit dem anderen befugt ißt Wartenburg, den 22. September 1500. Königliches Amtsgericht. Abth. 1.

Weilhur g.

In dem Handelsregister Abtheilung A. des di

. ist . unter zrugg .

fi er. Kurz, eilbu Nr. 2

Gin gemacht worden: ,, ö Spalte 4. Dem Alf irz i ei

pe ö fred Kurz in Weilburg ist

Weilburg, den 27. September 1900.

Königliches Amtsgericht. II.

K

n unser Handelsregister A. ist heute 52260] P Nr. 39 eingetragen worden, daß das bieber ! . J. ö Prokurenregisterg ist ,. 6 J f 28 n, . eingetragene . etra worden: 8 . Q-. ndin * ö T. 2 1 , e n ,,,, Eduard hahe g, er ch inn ö auf Fräulein ju M. Gladbach für die en mr ee. . welche dasselbe unter der Firma e e e g e ie, , nn, ein, f,. e , ,

loschen. Unter Nr. 41. deg Handelaregisters A. ist ei len ne e n e i

. i fe it, Eduard hei ten inge ! ach ist für die Fi

daselbst Prokura ertheilt. Firma Gebr. Meer M. Gladbach, den 17. September 1900.

Königliches Amtsgericht. 7.

52598 unter

Pirna, am 29. September 1900. Königliches Amtsgericht. Jaeger.

Schwedt.

In unser Handelsregifter Abtheilun . ü Nr. 34, woselbst die Firma C. L. ine rn .. folger eingetragen steht, heute in Spalte 3 ein. getragen worden; „Kaufmann Gustap Paege in Schwedt⸗!. Der Name des bisherigen Inhaberg der . Kaufmann Ernst Merret in Schwedt, ist Schwedt, den 27. September 1900.

Königliches Amtsgericht.

Pirna. 5226 „Uu Blatt 253 Hes Handelzrenisters fl?) hiesigen Landbenirk ist heute die ie J,. , . als deren Inhaber BVerr staurateur Friedrich August Rick ei e ,,. gust Richter dafelbst ein gef h f srtenet Geschäftszweig: Kolonialwaaren⸗ Pirna, am 29. September 1900. Königliches Amtsgericht. Jaeger.

b 259) õꝛbog]

. , ,. õ2590) ,, dr e ür G bel Naumburg 3. S. rger in der Weichau

Sieg burg. Bekanntmachun 6 M ö Nr. 192. Gustav Kühn. Sltz: Naum burg a. S.

In unser Handelsregister A. ist dei N n ; sr . 6 T. . 1 die Firma Heinrich Felsing jr. iu Sieg f enn al erf n e be n, die Wittwe Heinrich

3 jr.,, Katharina, ; ie

h t ni wen 1 ö

em Heinrich Felsing Geschäftsführer, und d Gertrude Felsing, Geschaft⸗ üũhreri e , , burg, ist Prokura ertheilt. HJ 3 Siegburg, den 29. September 1900.

Königliches Amtsgericht.

. 5259 ꝑirnuz; 2264 be. ? Auf Blatt 260 des Handelsregisters für den hiesigen Landbenirk ist beute die Firma Albin Roßberger in Kopitz und als deren Inhaber Herr Albin Paul Roßberger daselbft eingetragen worden. —̃

Angegebener Geschäftszweig: Kohlenhandlung und

Fu hrwerkggeschäft. Pirnn. k

irna, am 29. September 1900. Königliches Amtsgericht. Jaeger. Auf Blatt 261 des Handelsregisters für lesi dan dbezirk ist heute die , . ed h in Kopitz und als deren Inhaber Herr Fabrik. besitzer Friedrich Richard Leinbrock daselbst ein⸗

getragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Holzhandlung und Kistenfabrik. Pirna, am 29. September 1900.

Königliches Amtsgericht.

Zabrre. Betanntmachun 52 In unser Handelsregister A. 9 am 26 tember 1900 unter Nr. 237 die offene Dandelsgesell⸗ schaft F. Mosler u. Söhne in Bielschomitz als eren Gesellschaster die Tischlerwitmwe Franzieka Mosler, der Tischler Max Moser und der Tischler Felix Mosler, sämmtlich zu Bielschowitz eingetragen worden. Die Gesellschaft hat ani 1. August 1900 begonnen.

Amtsgericht Zabrze O. S.

e Betanntmachung, M un serem Handelsregister A. ist am 27. Sep⸗ tember 1999 bet der unter Nr. 263 , Firma: „Adolynh Pollack, Zabrze ⸗n eingetragen worden, daß die Zweigniederlaffung in Ober⸗Heydur

erloschen ist.

Amte gericht Zabrze O. S. Zabrze. Bekanntmachung. In un erm Sandelsregister A. ift am 27. September B00 bei der unter Nr. 8 eingetragenen Firma: 23 Goldmann, Klein Zabrze⸗ eingetragen worden, daß die Firma erloschen ift Amtsgericht Zabrze.

Nr. 193. Franz Freitag. Sitz: Naumburg a. S.

Naumburg a. S., den 28. September 1900. Königliches Amtsgericht.

; 52591] e . eure bet C Co., Comm anditgesell⸗ k vermerkz: er Genetalversammlung vom r 1900 ist die Gesellschaft 6 Der bisherige persönlich haftende Gesellschafter

Arthur Sommer zu Nordhaufen ist Das Gesellschaftgpermögen nebst dem nmenrecht ist an die Gefellschist Rrause L Gr elellschaft mit beschraͤnkter Haftung zu Nordhaufen,

In

unserem Handelsregister B. ist 5 —. Kraufe 6 . 6 der von Nr. 700 des ge m n, 44 *. 105 des Handelzregisters A- übertragenen Firma ,, El egen. ist heute vermerkt: Firma ist geändert in „Ka Isi Wendriner !. . Siegen, den 29. September 1900. Königliches Amtsgericht. Strompberę, Hunsrück. In das Handelsregister A. wurde unter heute eingetragen die Firma n Gir ger ,. as Geschäft ist eine offene Handel? esellsch ĩ . 3 ie offene Handelagesellschast, Gesellschaft bat am 1. Juli 1898 . 53 Se r ster ö. Vergilio Biasizzo, Kaufmann ngerbrück, und Umberto Bliast; Faufmann, Hir gern berto Biasizzo, Kaufmann, Stromberg, den 28. September 1900. Köntgliches Amtsgericht.

Tauberbischofsheim. 527 11] Handelsregister. ö 27 er, wurde unter O. 3. 37 21 ngese aft Frankoni . bischofsheim 4 . Das Attienkapital ist um 200 Attien zu 200 erhöht worden und beträgt jetzt 50 000 Sg.

Die Aktien wurden zum Nennwerth ausgegeben Tauerbischofaheim, den 1. Oktober 19065 Großh. Amtsgericht

Uelzen. Bekanntmachung 52601 In das Handelsregister Abth. A- ist bei en een

Iõ2608]

Durch Beschluß der

Dam pfsägewerk,

52609

õ27 18 , e Nr. 56 „Gebrüder Biasizzo

* er 1st N z 9 ] 5s Ferner ist unter Nr. 8 dez Handelsrezisters B

schrͤnkter e m,.

; . 52266

Auf Blatt 262 des Handelsregisters für del . berirt Pirna ist heute die Firma Ernst Schäfer in Koyitz nd als deren Inhaber Herr Steinbrucht⸗ e, w. August Ernst Schäfer daselbst eingetragen

Haftung zu Nordhausen eingetragen. des Unternehmens ist die Fortführung pon der Kommandit. Gesellschaft auf zu Nordhausen betriebenen

bisher

zabræe. ü. Bekanntmachung. 6 un erm Handelsregister A. ist am 28. S ptember 00 bei der unter Nr 145 ei genen J

dai rere unter Nr. 145 eingetragenen R . : 2. . ; 8 8 . irma: r . Deichsel Alt . Za vrze, eingetragen worden, 3 n Ingenteur Eduard Heitmann und dem Buch⸗ dare Oar Th el, beide in Alt⸗Jabrie, Gesammmm—= protura ertheilt ist.

Königliches Amtsgericht Zabrze.

2610]

Angegebener

Geschäftszweig: A ; ö steinbrüchen. schaftszweig: Abbau von Sand—

Pirna, am 1. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. Jaeger.

Gesellschaft ist eine Gesellschaft ĩ

4 ell 1 2 ( mit be⸗ antter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am Seplember 1900 geschlessen. Geschäfts führer di auff. ; Nord hausen Julius Krug zu Ludwigsburg; jedem von alen t die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu.

Zeit ꝝ. Krug sind gegen Ein⸗ ö.

Im Firmenrezister 383 di 8 irmenregister ist unter Nr. 383 die trm rregiste 1 36 a Wühelm Berustein iu Zeitz heute gelöscht ö Zeitz, den 25. Deptem der 1900. .

Fönigliches Amtsgericht.

Pirna. 2261] Auf Blatt 263 des Handelsregisters für den Land⸗ dezirt Pirna ist heute die Firma Emil Serschel in . i. als J. Inhaber Herr Schiffs bau⸗ meister Ferdinand Emil Herschel daf ingetrage , . Herschel daselbst eingetragen Angegebener Geschäftsjweig: Schiffgh ĩ geg f g; Schiff bauerei. Pirna, am 1. Słiober 19600. ff Königliches Amtsgericht. aeger.

õꝛbo6]

m öest auf. Aktien Krause & Co. Nennwerth von je 15 900 M die gleichen Be⸗ e auf. ihre Stam mein lagen angerkchnez Die unanvitgesellschaft auf Aktlen Kranfe & Co. hat 4 120 000.

ihre Stammeinlage angerechnet sind, ö. 9 begrũndete Gesellschaft sich wegen der ihr von Herren Sommer und Krug übereigneten Akrien nüber der Kommanditgesell schaft auf Aftien für

r at. Die öffentlichen Bekannt⸗ ungen erfolgen durch den Deutschen Reichs.

eiger. den 29. September 1900 Königl. Amtsgericht. both. *

Znim. In heut

Nr. 68.

4 . (2262 lu em die Firma Heinri ü 1 Seibenau betreffenden r* 3 e 6 registers für den Landbezirk Pirna ist heute eingetragen horden, daß den Kaufleuten Herrn Georg Balduin Wetzel in Heidenau und Herrn Mox Karl Dörfel daselbst Gesammiprokura ertbeilt worden ist. Pirna, am 1. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. Jaeger. Posen. Bekanntmachung. 52594 ; In. unstr Gesellschaftgregister ist ben er. Nr. 713 bei der dandelsgesellschaft Süßkind Glückmann zu Posen Folgendes eingetragen worden: e n nn,, n . Der Kaufmann . üßkind zu Posen setzt ã unter unveränderter Firma ö . Posen, den 28. September 1900. Königliches Amtsgericht.

62277) K. des hiesigen Handelsregisters ist

Dam yfmolkerei Pegau. Fritz Schönberg. Herr Molkereibesitzer Fritz

Uelzen. Bekanntmachun 526 . ö . 52602 Auf Blatt 291 des bie sigen 2 j

heute zu der Firma G. ĩ i , 3. Müller in Uelzen ein—

Die Firma ist erloschen“ Uelzen, den 1. Oktober 1900. sönigliches Amtsgericht.

In- gau, am 1. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.

, , 52292 n das Handelsregister für den bi 2 ,,,, ,

trma Büfchen!“ Handels geschaft in .

Gisen⸗, Kurj⸗ und Poriellanwagren), ais 8 . . * n. zu wr . nd a rt der Niederlassun heutigen Tage eingetragen. e, Dore fewde am

Vorsfelde, den 21. September 1900.

n,, mtsgerich.

e.

Bekanntmachung. 52593 das hiesige Handel register Abthell l 1 unter Nr. 25 eingetragen bie Firma Brandenbusch Kalser, Kaiser's Kaffee⸗ Zweigniederlassung von Essen (Ruhr) nhaber der Kaufmann Hermann Branden⸗

Prettin. 52592

In unser Handel register Abtheilung A, ist heut?

unter Nr. 3 ; alleen re, ö Firma Moritz Geisenheyner⸗

. Prettin und als deren Inhaber

Brauerelbesitzer Friedri heyner in Fehr . Ernst Moritz Geisen⸗

Prettin, den 28. eptember 1900. Ronigliches Amtsgericht.

R ahdenm. Bekauntmachun In unser Firmenregister . die Firma: „öelmuth erg, 8 . ist. m Firmenregister gelöscht w J Rahden, den 29. . Konigliches Amtegerscht.

Fartw. Winckelmann in eien zir. S des bazet d Registers) heute als neuer Saen nr eie *r tragen: Kaufmann Wilhelm Duncker in Uelzen. ö Intzaber Wl Ebenda ist Folgendes eingetragen: Die eokura , , Ado des Kaufmanns Wilhelm Duncker in Uelzen ist er⸗ Ręgeer, Back men ter und Kenditer n le . Nr. 71. Ferdinand Neumann Zui üieißen. xe. rr, we a. K zien, H ür gin, O königliches Amtsgericht. , , Ts nag, Konchal zuin. 3 e ant . hat rte, nner, 3a. r, r 73. Salomon Marcus, ĩ baber , . 3 . . 3 Nr. 74. oritz Wolff, Zuin, ĩ 6 h a,. Inin, 3 . . Nr. 75. ojciech Strzꝶů ewsri, baber Adalbert Sttidẽewsłi Raufmann, * nin, den 26. Schtember 190. Königliches Amtagericht. znin. Bekanntmachun n . ; g. 52 1 , 5 AIbtbeilung . tür n 6 die Firma Maschinen n , n. mit 36. Niederlaff 9 . E»ls deren In a2 der Maschlnen n Joseyh Nyochlew se nn Inin eingetragen Inin, den 28. Schtember 19800 Königliches Amteagericht

Königli l gliches Amtegericht. J. Twiekanm.

Auf Biert 161 dees biestaen e 1 beute die Firm Mar ae. e . 8 Dera rich

als deren Inbader der Fausmann Derr Mar Angegebener Geschã tte jweig fein Groß 2 W 2 8 und Mrfũmerien.

Waldenburg, sehles.

In unser Vandelgregister A. ist worden:

Nr. 40 die offene Handelsgesellschaft A C Sohn (Leder handlung on gros 8 —— Schub und Schäftefabrit; mis dem Sitze zu Aft. wasser und als deren Gesellschafter der Lederbãndler an f e nt 6 , Vugo Hundt beide

zasser. ie Gesellschaft *. Sey . . rr. ,,

Bei Nr. 3 die Prokura des Kaufmann Petruschly zu Charlottenburg für die Sandelg e ses. aft Herbert Sohn un 6 harlottendurg mit aner e n in Walden durg.

enburg i. Schl., den 27. September 196 Königliches Amtsgericht. *

Bs

Sandelsregister.

5272 dandelreglster ler 2

62279 eingetragen

Abth. A. ist heute unter

ö n wn, , en . Schir⸗ nhaber der Kau

nn dn ier gen, .

en 27. September 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 2.

52595 f in fager, 9 Ulmann daseldst eingetragen werden. eusi ng r. 207 des - Die Firma ist demjufolge . 2 1 . am 28. Septem 190 2 Amtsgericht. Drech sel An allen. an 227 . Sandelsregister. 62278) . Auf dem die Ftrwüa Müänger * Wittau Dette fenden Ran . Van deln registers ist Bente die Firma erloschen int. Zwickau, an 28.

. ox596] In unser Handelaregister A. ist 6.

Firma „Prince of Wales, , . . Ratibor, und als deren Inhaber! der Raufmann

Hugo Schaal zu Ratibor heut dtatlb or,. der , wel n. Tggcfragen worden.

Koͤnigliches Amtsgericht.

löschen der Firma „Adolf Balk, Schir⸗ .

allen, den 27. September 1900. Königliches Amtsgericht. Abh. 2.

. ctagetragen worden, daß

=. rech sel, AF.

F eingetragen.