Auszüge ans din Urteilen dir Prrsst üker den Türme.
... eine solche Fülle des Fesselnden, An⸗ regenden, Erfreuenden, daß man kaum weiß, wo man anfangen und wo man aufhören soll . . . Zu dem erstaunlichen Reichtum des Inhalts kommt die feinste und vornehmste Ausstattung in Druck, Papier und bildlichem Schmuck. . . . ein Blatt, auf das man sich jedesmal herzlich freut. Mecklenburgisches Schulblatt.
Selten hat eine litterarische Erscheinung so lauten und vielfältigen Beifall hervorgerufen, wie diese. Oberrheinisches Pastoralblatt.
unter den zeitgenössischen Er⸗
ein Juwel Evangelische Volksschule.
scheinungen .
Eine neue Zeitschrift in christlich⸗-humanistischem Sinne,
die Fragen der Zeit behandelnd, dabei national, neben
solchem Idealismus auch die praktischen Wissenschaften
berücksichtigend. Frisch geschrieben und musterhaft ausgestattet, sehr zu empfehlen. Heimgarten.
eine epochemachende Monatsschrif
Lehrerzeitung für Thüringen.
D
etwas noch nicht Dagewesenes, Eigen⸗ artiges . ein hochedles Unternehmen gesunder Oppo⸗
sition gegen den flachen Zeitgeist Litterarische Rundschau für das evangel. Deutschland.
rstaunlich reicher Inhalt Neues Sächsisches Kirchenblatt.
köstliche Gaben ... Ostfriesisches Schulblatt.
eine hervorragende litterarische That ... den ersten Rang einzunehmen berechtigt ... Wochenblatt (Mähr. Trübau). sehnlichst wünschen wir auch auf unserer Seite einen Lynkeus dieser Art zu besitzen. Die katholische Welt.
.. dem Besten an die Seite zu stellen . .. Deutsch⸗Amerikanische Zeitschrift
.. Charakter, Persönlichkeit .. . Die Ge⸗ bildeten haben die Pflicht, solche Unternehmungen nach Kräften zu unterstützen . .. Das Land.
die erste deutsche Revue
n, Neue Militärische Blätter.
zu werden.
entschieden eine Lücke in unserer Zeitschriften⸗ Litteratur auszufüllen bestimmt. Deutsche Warte.
der Reichhaltigkeit des Stoffes entspricht in den hervorragenden Beiträgen Tiefe der fassung und Glanz der Diktion. Reichsbote.
heit der Majoritäten.
morgen der Linken. Ruhe, die sich nicht von wechselnden Tages strömungen einfangen läßt, sichert dem Türmer'“
seine Objektivität. Frankfurter General⸗A Anzeiger.
seiner Charakterfestigkeit, schlossenen Persönlichkeit erfreut, so laßt ihr ih .Er ist das Blatt für vertieft
nicht mehr ziehen. . Freiburger Zeitung.
Unterhaltung.
ein Werk, im Zeitengetriebe entgehen sollte. Wiener „Reichspost“.
.dieser prächtige „Türmer“. Kronstädter Zeitung. bei aller Sachlichkeit gemeinverständlich ur Selbständigkeit und Eigenartigke
populär... St. Petersburger Zeitung.
des Urteils. verdient höchstes Lob. Düna⸗Zeitung (Riga). diese wirklich vortreffliche Monatsschri „In wahrhaft idealem christlichen Sinne .. Deutsche Zeitung. (Ontario, Kanada).
für Theologie und Kirche.
Auf⸗
Er hat keine Scheu vor Parteiverdikten und der Weis⸗ Mit unbefangenem Freimute kündet er seine Meinung: heute der Rechten ein Aergernis und Aber gerade diese abgeklärte
Habt ihr ihn erst einmal aufgenommen und euch an dem Reize seiner ge—
das keinem aufmerksamen Forscher
glückliche Verschmelzung von vornehmer Ge—
sinnung mit populärer Darstellung ... Deutsch⸗Australische Post.
auf vornehnster litterarischer Höhe ... Hannoverscher Anzeiger.
verdient in erster Linie einen Platz in der Familie. Straßburger Post. ) schnell einen ersten Platz in der deutschen
Zeitschriften⸗Litteratur eingenommen. Dresdener Journal.
Der Türmer wird an erster Stelle zu nennen sein. Frankfurter Oderzeitung.
Diese ausgezeichnete Schrift verdient weiteste Ver⸗
breitung. Dresdener Anzeiger.
(/ Es unterliegt keinem Zweifel, daß der Türmer in Bälde in jeder gebildeten Familie zu finden ist. Neuer Pfüälzischer Kurier. Türmer wird sich sicher allen Freunden der e Litteratur bald unentbehrlich machen. Gothaische Zeitung.
n Der
im besten Anlauf, eine maßgebende Zeit—
schrift zu werden. Schwarzburg⸗Rudolstädtische Landeszeitung.
in ihrer Art einzig. Anhaltischer Staatsanzeiger.
weiß in der That Gemüt und Geist anzuregen,
18d * Neue Würzburger Zeitung.
it wie keiner.
Schier unerschöpfliche Vielseitigkeit . . .
ist es nicht leicht, aber auch wohl nicht mehr nötig, Neue
zum Lobe und zur Empfehlung des Türmers zu sagen ... Darmstädter Zeitung.
ft. 57. . Ein seelisches Lebensmittel... Der Odd⸗ Fellow.
Man abonniert auf den „Türmer“
bei sämtlichen Buchhandlungen und Postanstalten, auf besondern Wunsch auch bei der Verlagsbuchhandlung Greiner & Pfeiffer
in Stuttgart.
*
Preis vierteljährlich (3 Hefte) 4 Mark, einzelne
Hefte 1 Mark 50 Pfg.
Probehefte werden gern Zur Einsicht abgegeben. Mü
2
2
Bestellzettel gefl. ausschneiden! .
— — —— — 2 0 4 *
Uom Herausgeber des „Türmers“
Jeannot Emil Frhrn. vo
erschienen folgende Werke:
4 M., geb. in Teinw. 5 I.
Der Segen der Sünde. geschichte eines menschen. 4. Huf. (8. - 10. Tausend). 1899. 80. 169 8,6, 2 M., geb. in Leinw. 3 m.
Probleme und Charakterköpfe. Studien zur Fitteratur unserer Zeit. Mit 10 porträts. 3. Huflage. (65. — 6. Tausench. 1898. gr. 809. VIII 4260 S. 5.50 I., geb. in Leinw. 7 m.
(Die 4. Huflage erscheint im Laufe des Oktober d. J.)
Gottsuchers Nanderlieder. Dichtungen. 1898. 80. VII 181 8. 4 I., geb. in Leinw. mit Goldschn. 5 M.
Im Druck befindet sich: Die halben. Ein Roman aus unserer Zeit. 80. ca. 350 8.
(Hlles im Uerlag von Greiner § Pfeiffer in Stuttgart.)
Der
n Grotthuss 1 Pr
bi
¶a
Genaue
von Greiner § Pfeiffer in Stuttgart:
L Hbonnement der monatsschmit „Der Türmer- Dritter Jahrgang, von heft 1 (0ktober) 1900 an
L „Der Türmer“ Jahrgang I. II.
in 12 heften broschiert 16 Mark, in 2 Leinenbänden 18 Mark, in 2 halbfranzbänden (Eiebhaberband) 20 Mark.
In ossenem Brlesumszchlag mit 3 Pfg. -Marke franksert und mit RHufschrist „Drucksache“ versehen,
Unterzeichnete bestellt hiermit aus dem Verlag
obeheft der Monatsschrift „Der Türmer“.
s zur Hbbestellung. preis vierteljährlich (6 hefte) 4 Mark, einzelne hefte 1 Mark 50 Pfg.
hrgang 1 nur noch in wenigen Exemplaren vorrätig!) Nichtgewünschtes durchstrelchen!
fdresse:
wird dieser Zettel durch die Post an seine Ndresse belördert.
6 y 5 2
/
Deutscher Neichs⸗Anzeiger
und
Jer Gezugspreis heträgt vierteljährlich 1 k Mt 50 9. Alle Nost · Anstalten nehmen Gestelluug an; .
Koniglich Preußischer
für Berlin außer den Nost · Austalten auch die Expedition
S W., Wilhelm Ginzel ur Nu m , .
mern kosten 25 8.
f Insertionzpreia für den Juserate nimmt au:
e, ie, gruchz eil. 30 .
ie Königliche Expedition
des Aeutschen Reichs · Auzeiger⸗ .
und Königlich Kreußischen staats - Anzeigerz Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32.
Berlin, Freitag, den 5. Oktoher, Abends.
1900.
Seine Maje tät der König haben Allergnädigst geruht: dem bisherigen Handelsrichter, Rentner Post zu Hagen KB, den Steuer⸗Ein nehmern erster Klasse a. D., Stkeuer—⸗ Rendanten Bertram zu Bremen, bisher zu Schaldsbrück nd Winther zu Kirn im Kreise Kreuznach den Steuer
RFnnehmern erster Klasse a. D. Kurzrock zu Franfenh -N. und Rathjen zu Lütjenburg im Kreise Plö 6 . 1 Klaͤsse, . ö
em Geheimen Rechnungsrath Rosbun i der ö
echnungskammer, dem Postbirektor P ö öBaupt⸗Sieueramfs-Rendanten a. D., Rechnungstrath Krancke ö Lghlfl teh . . . 9 S., Rechnungsrath . ortmund önigli krone n⸗
. ö en Königlichen Kronen⸗Orden Dem Rittergutsbesitzer Hoffmann zu Groß-⸗Kniennitz i Fweis, Nimptsch, dem Stadtrath k em Bürgermeister a. D. Friedrich zu Hundsfelb im Rreisẽ dem Polizei⸗Sekrelär Scherling zu Wiesbaden
ö. Haupt⸗Zollamts⸗ Sekretär Ramm zu Altona, dem Steuer ⸗ Einnehmer zweiter Klasse Schreiber
n Naumhurg a. B. im Kreise Sagan, dem Oekonomie⸗
Inspertor Schmidt beim städtischen Arbeitshause in Rummels—⸗
burg bei Berlin, dem Inspektor des städtischen Krankenstifts in Elbing Strewinski, den Förstern Lahndt zu Krampnitz m Kreise Osthavelland und Rechholtz zu Wolfsluch im Kreise Ruppin den Königlichen Kronen⸗-Orden vierter Klasse —
„dem Gerichtsdiener und Kastellan Haeske beim Land richt in Danzig und dem Steuer⸗Aufseher Ennulat zu ö önigsberg i. Pr. das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens Den Gerichts vollziehern a. D. Burmeister zu Salz⸗ ö vedel und Dehnert zu Brandenburg a. H., den Steuel⸗ ufsehern a. D. Bastgen zu Uerdingen im Landkreise Reefelz und. Beutel, zu Fröbeln im Kreise Brieg em Grenzaufseher a. D. Groth zu Kiel, dem früheren
ieglermeister und Kämmerer Joseph Dil ley zu Klein— 1 . Darkehmen und dem Dreher Gottlieb
e 2 ersdorf im Kreise Sagan das Allgemeine Ehren—
dem Eigenthümer Wilhelm Bliese zu Neu⸗-Grif ir Kreise Kammin die Rettungs-Medaille 6. , , mt
Deutsches Reich.
Das im Jahre 1883 in West⸗Hartlepool aus Eis gute, bisher unter britischer Flagge . Le dg fn Mennythorpe“ von 852,89 Registertons Netto? Raum! hehalt hat durch den Uebergang in das ausschließliche Eigenthum zer Handelsgesellschaft Leonhardt u. Hecckt in Hamburg unter dem Namen „Elta Jvers“ dag Recht zur Führung der deutschen Flagge erlangt. Dem Schiffe, für welches die Eigen⸗ Pümerin Hamburg als Heimathshafen angegeben hat, ist von m Kaiserlichen Konsulat in Hartlepool unter dem io. Sep⸗ ember d. J ein Flaggen zeugniß ertheilt worden.
e Bekanntm a petreffend die bei der Ausführung der U Il persicherungsgesetze in Elsaß⸗Loth 3 6 n . Landes hehe 22 . 41. Die in den Unfallversicherungsgesetzen (Gesetz, betreffe oben derung der ,, . *r e, . Dewez be Unt lersicherun gs geseß Unfall versicherungs⸗ 1. für Land⸗ und Forstwirthschaft und Bau⸗Unfall⸗ Isicherungegeseh Reichs⸗Gesetzblatt Nr. 29 S 573 und ff) den . Verwaltung sbehörden zugewiesenen Ver⸗ . werden von den Bezirks⸗Präfidenten wahr⸗ 2 Untere Verwaltungsbehörden sind in Gemei n mehr als 10 000 Einwohnern die Bu 8e enn gn 3 . , k t ie den Ortspolizeibehörden überwiese er⸗ migen werden in den Städten Straßburg, enen r. 7 von den Reyierpolizei⸗Kommis aren, im übri—⸗ n ö H e gn m nnn. ; . er bergpolizeilichen Aufsicht unterstehenden Be— ** sind für die den Ortspolizeibehörden ndern en. tungen die Bergmeister zuständig. nnch nach 5 24 des Bau⸗Unfall versicherungsgesetzes . ich der Nachweisungen für Regie⸗Bauarbeiten wahr⸗ menden Verrichtungen liegen den Bürgermeistern ob. He ee Beschwerden gegen In e , der Ge⸗ n, aftevorstände (¶ S 149 deg Gewerbe⸗Unfallversicherungs⸗ ie ert öh ren m ef he mn g,, es für Land⸗ und et der für ᷓ i ar g . JJ abu gn den 1. Ottober 1900. er Kalserliche Statthalter in Elsaß⸗Lothringen. In Vertretung: von Puttkamer.
ch ung,
Königreich Preußen.
. Majestat der König haben Allergnädigst geruht: ö em, Senats, Präsidenten bei dem Oberlandesgericht ö Ea ng Ern, del en nder icht. . äsidenten Dorendorf
bing, Klein in Bonn und Weyer in Aachen ie 9. l her hen, sowie ö ö in Celle den . als Geheime er⸗Justizrath mit dem Ran er Räthe zweiter . zrath dem Range der Räthe zweiter ö ( J 2 ö — ; dem Ober landesger chtsrath Coeler in Königsberg i. Pr. dem Gandgerichtsrath Leonarbi haselbst und dem Recht⸗⸗ ,. und Notar, Justizrath Kirch hoff in Greifswald den 2 als Geheimer Junizrath, dem Geheimen K tor Flügge im JustizMinisteri ,. ien r , ner Flügge, im Justiz⸗Ministerium ,,, allet.diendanten Schneider in Essen den oharakter als Rechnunggrath und dem Ersten Gerichtsschreiber, den Gerichtsschreibern,
sHreiber, Sekretär Ehrich in Grätz, ö yr Sekretären Kiefel in Forst i. C „rem er in Essen und Menzel in Schwelm den Charakter als Kanzleirath zu verleihen. .
ö. Der Königliche Hof legt heute den, Prinz en Bernhard Heinrich von Sachsen⸗ Weimar die Trauer auf fünf Tage an Berlin, den 5. Oktober 19690). . Der Ober⸗Zeremonienmeister. Graf A. Eulenburg.
für Seine Hoheit
Ju stiz⸗Ministerium.
Der Rechts Justizr as in Schweidnitz is ö Rechts anwalt Justizraih Kassel in Schweidnitz ist zum Notar für den Bezirk des Oberlandesgerichts Breslau mit Anweisung seines Amtssitzes in S cruannt worden. ö
Schweidnitz,
Ministerium des Innern. bei dem Königlichen Polizei⸗Präsidi in Berli Der bei d Könie n Polizei⸗Präsidium in Berli beschãftigte Mathematiker Mar metsch ke ist zum Versiche . Revisor ernannt worden. . . P
Der
Bekanntmachung.
Gemäß § 46 des Kommunalahaabe 8 Juli aa demäß 8 46 des Komm bgabengesetzes vom 14. Juli 1895 (G⸗S. S. 1652) wird hierdurch zur Iffentlichen 6 , daß das steuer pflichtige Reineinkom men 3 Erivateisenbahnen Rauscha— Freiwaldau und ee nf enff git litz- Sem mer eig derben fie Gifs, bahngese aft in Sommerfel s dem Betriebe⸗ ee n eg gh eg S feld aus dem Betriebe⸗ . 157 396 S 80 festgesetzt worden ist. ö Breslau, den 3. Oktober 1900. Der Königliche Eiscbahn Kammissar. C 8 5
Guüthzeit.
Bekanntmachung.
Unter Bezugnahme auf § 4 der Allgemeinen? if ür di Markscheider in preußischen Staat . 21. , . f 2. wir zur öffentlichen Kenntniß. daß dem Heart che der pin fen Ee fen nrg, zu e; 5 Neunkirchen, Regierunge bezirk
rier, die zum ; des Gewerbe J arrschei ,, s . . eiriebe des Gewerbeg der Maißscheider Bonn, den 1. Oktober 1960. Königliches Ober Bergamt. Eilert.
Aichtamtliches. Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 5. Oktober.
Seine Majestät der Kaiser und Köni
estern früh Rominten verlassen und in Marken dr 5 anzig die Reise nach Hubertus stock unterbrochen. In Marien⸗ bur besichtigten Seine Majestät den Fortgang der Wieder⸗ her rellungsarbeiten am Ordensschloß sowie in dem durch Brand zerstörten Stadttheil und nahmen hierbei die Danksagung des . ermeisters und des Stadt verordneten⸗Vorstehers für die . ürgerschaft n, Baubeihilfe entgegen. Während e iche von Marienburg ngch Danzig hörten Seine ,,. den Vortrag des Ober⸗Buͤrgermeisters von anzig, Delbrück, und empfingen dann gelegentlich des
Besuches bei dem Offizier⸗Korps des 1. Leib⸗ Husaren⸗
4 . . unten Hein nich von Preußen zur persönlichen Meldung als ö . des 1. Geschwaners. Heute trafen Seine Majestãt um 9 Uhr 360 Minuten Vormittags auf dem Bahnhofe Ehers⸗ ö . VJ der Kaiserin und Königin zusammen und setzten mit Allerhöchstderselben gemeinfam? din Reise nach Hubertusstock fort. t ö .
Der Kaiserliche Gesandte ist von dem
an in Kopenhagen von Schoen . . i , bewilligten Urlaub auf seinen Föosien zurückgekehrt und hat die Geschäfte der Gesandischa
wieder übernommen. ö ö
Der Legationgrath Graf Thurn ist . Lege . Thurn ist vom Urlaub na Berlin zurückgekehrt und hat die Geschäfte der K. und 5. bisterreichisch⸗ungarischen Botschaft wieder übernommen. ᷓ
Die Geschäfte der hiesigen chileni sandtschaft bis auf , von ,, ö. ,, s8⸗Sekret ieto wahr⸗
— — — * 66
ö Laut Meldung des W. T. B. ist M. S Gneisenau „Kommandant: Kapitän zur See Kretsch⸗ mann, gestern in Corusta eingetroffen und beabsichtigt, am 8. . von dort nach der Arosa⸗Bay in See zu gehen 3 8 3 * 1. ⸗ . n , . . S. Wolf Kommandant: Korvetten⸗ Kapitän 64 (Hugo), ist gestern in Libreville angekommen unh be— ars te e, , Hafen am 9. Oftober wieder zu verlassen S. M. S. „Tiger“, Kommandant: Ko en⸗Flapit . 5 5 Korvetten⸗Kapitän von Mittelstädt, beabsichtigt, am 6. Oktober von 3 nach Canton in See zu gehen. de,. D* 51 . 9 3 2 2 8 ö. z 3 „Prinz-Regent Luitpold“ mit der nBesatz ung von S. N. S. „Cormoran“, Trang⸗ zur See Schuur, ist gestern in an demselben Tage 1ach Genua
Der abgelösten) portführer: Oberleutnant Neapel eingetroffen und weitergegangen.
Oesterreich⸗ Ungarn.
. Aus Anlaß des Allerhöchsten Namensfestes Seiner Majes ät des Kaisers und Königs haben gestern in Wien und . wie in aller Theilen Oesterreich⸗Unmgarns Gottes dienste Schl feste und andere feierliche Veranstallungen stattgefun den. ö. P Znfolge der Erkrankung der gegenwärtigen Mitglieder des Präßidiums des ungarischen Sberhauses ist ene Neubesetzung dieses Präsidiums nothwendig geworden Der ehemalige Kultus⸗Minister Graf Albin * Csaky soll, dem „W. T. B.“ zufolge, zum Präsidenten und das y lan giahn ge Mitglied des Abgeordnetenhauses, jetzige Nitglied des Oberhauses Clemens Er nuszt zum Vize⸗ Präsidenten des Oberhauses ernannt werden. ;
Großbritannien und Irland.
Bis heute früh 5 Uhr waren, wie .
. z 3 , y ö. 39 2 richtet. gewählt worden: 280 Ministerielle, 72 a. und 45. irische Nationalisten. Die Ministeriellen ge⸗ wannen 21 und die Oppositionellen 14 Sitze.
Rußland.
Auf einem englischen, von dem Kri inisteri luf einem en vo iegs⸗Ministeriu —⸗ charterten Transportdampfer ist ö . n g meldet, ein aus Mannschaften der Warschauer, Nopo⸗ n n 26. n. . , Festungs⸗Artillerie⸗ Legimenter gebildetes Festungs-⸗Bataillon Bdessa n Ost⸗Asien abgegangen. 3. 2 Italien. Der Papst hat, wie ‚W. T. B.“ mals eine große Anzahl italienischer und ausländis⸗ 66 St. Peterskirche empfangen und . ertheilt. —
meldet, gestern aber⸗ ; scher Pilger ihnen seinen Segen
Epanien. Das Budget des Kriegs⸗Ministeriums
„W. T. B.“ weist, dem
zufolge, eine Erhöhung von 12 Millionen auf.
ö Türkei.
er ah von Persien ist, wie W. T. B.“ beri gestern Nachmittag, unter denselben an, ,,,, . der Ankunft, von Konstantinopel nach Belgrad abgereist.
— Nach neueren Berichten aus Erzerum über den bereits in Nr. 2386 d. Bl. gemeldeten Ueberfall bei Erzinghian , wie dem Wiener „Telegr.Korresp. Bureau ⸗ mitgetheilt se, er Gerent des russischen General⸗Konsulats, i essen Begleitung sich auch der Kaimakan von m (Sandschak Erzinghian) befand, von ungefähr e. Kurden angegriffen. Von der Gzlorte wunden rei Mann getödtet und zwei verwundet. Der Gerent ist
Regimentg in Langführ Seine Königliche Hoheit den
wohlbehalten in Erzinghiaͤn angekommen. Die dortigen