1900 / 237 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Oct 1900 18:00:01 GMT) scan diff

ö egeln getroffen, um das geraubte Gepäck] durch eine Explosion auf der Eisenbahn in der Nähe der J umher und griffen brilische Patrouillen an. Am 29. Sep ⸗· in den Propsnten Sachsen und Hssen· Naffau je 2, in Po . Di . i . , . ö k Stelle . schaffen. . . von . aufgehalten worden; dieselben hätten tember seien zwei Soldaten in der Gegend von Boshof ge⸗ ene pen, Westfglen und Rbein land je I). in 8. . H ger . ö 3 9 . , . , . Laud⸗ und Forstwirthschaft.

d ) ) Vessen u f russische Betschafter he,. wje w 6. ö. 3 ö. , 16 . . 96 . eine starke Garnison tödtet worden. . Hen ah . , ,, . ie 2, in Württemberg, rn mnie . o,, die , , . Ge age Der pferdehandel in den Verein ig ten Staaten . . k 6, , Xshn en e und Die „Morning Post“ meldet aus Taku vom 1. d. M.: c ö i n , e , Hör Kartensriel, ven ber ol du in ben hre k fi, erg n, der f. ö Ig, n. KJ * ber Schuldigen ver⸗ Nachrichten aus der Provinz Schan tung zufolge fänden dort . . sänmtsichen, gewerbitchen Fortkbssoängs,. (us dem Berlgt deß Tantziethichaftlih, Sachverhtändigen bel der 1 . . wieder Christenverfolgungen statt tr; C0. der : Veröffentlichungen des, Katserlichen , n gg, . moe, 1 Lehr kräfte, von denen s ozer aiserlichen Botschast in Wasbington) langi. ö ber hat. solgenden Jak n —U ersteren un eßteren Art, sind nach dem Ausland 5 so auzschlteßlich für bie Fortbslbungsschulen aufgestellt sind. Die Alg Hauptplatz für den Vertrieb von

; . imes“ i estrigen Gesundbeitsamts vom 3. Oktober n Der nach Marseilll geflohen. Jengral Oemgn Pacha J , ersonal⸗Nachricht. Gesundheitsstand und Gang der Volttzkrank. k worden, wogegen 24 286 bew. 17 910 Syplele vom Nuß— lamm taugga ben belalsen sich auf, ag 226 „6, (1655 / g5: allem Chleago in Frage, in dessen rn, .

at aus dem Yildizpalast eine Mittheilung erhalten, welche Tage: Depeschen aus Tientsin berichteten, daß deutsche gh ., egangen und nach Versteuerung in den freien Berkehr ge⸗ 517 372 c, *r 2e, 5. ; f ö zur . 2 1 e dn, 6j Seesoldaten von 2900 Boxern angegriffen , . Hr greg pete. , e n ihr . . hefe, , wöens slzeßi s eber i f so eher sckali— , ig en i , 26 26 die letzteren hätten 100 Todte verloren. Der Verlust der Uruguay 1839. Geetzzebung u. s. w. (Preußen, Reg. Ben K sch . Zahl der laadwirthschaftlichen Fort bildungs, werden in großen Eisenbahnsendungen aus dem Westen , Numãnien. Deutschen sei geringfügig ; Foizdam) nsteckende trantheitẽ n. (Fes. Rer. Trier) Boch,. . Kine hu betrãg. ] iss 66; nl, harter, 5 oder 384 üsn Ferch ant, uhetkbmt eie sie ier, in Broß af m, engend. Der König und die Königin sind, dem „W. T. B.“ Das „Reuter'sche Bureau“ erfährt aus Tientsin vom betterkrankungen. Bayern.) Ergänzung des Polizeistrafgesetzbich, Die Hauptergebnisse der Unterrichtsstatistik in Bayern nterschulen. die Zahl der landwirthfchaftlichen Fort ort werden sse dem Dutzend oder Hundert nach berfleigert und an 2 5 2 J 2 . 9 j ö. 2 .

zufolge, gestern, von Deutschland ö. im Schloß Pelech 1. d. M, auf der Eisenbahn ie, Tang-schan und * (Sachfen Cntschädigung für ,,. Vieb. . (Baden. für das Schuljahr 1s 96/87. 3d in se iger . (1896/96: 8127), von denen 4946 oder shren BVestighauggsort weiter befördert, Der Prelg nt . h ö h Shuk⸗schwang (E) habe ein Zufammenstoß stattgefunden. Staatsthlerärztlich Viensthrüsung. (Hamburg.) Koh noxyngay⸗ Im neuesten Heft der Zeitschrift des Kntalich bay rischen die ,,,, . . , ,, hee sen n gn fi, biese Aut Pferde als

allen

eingetroffen. ; t ; iffen. = (Elsas , Vothrin gen.) Vet infetn ; ; r jqhe z jcht ei esen seien getödtet, eine große Anzahl vergiftung auf Flußschiffen. (Elsaß - Lothringen Dm settiont, ssstischen Bureau“ find bellar be z (. engern. Sinne ent Marktplätze St. Zouig und Arkan fas in Bet lacht Das amtliche Blatt veröffentlicht ein Dekret, durch welches Mehrere Russen und Chinesen seien g groß zah e n n n , . , ( ., ö. s . ö ö , J . . sämmtlichen landwirtkschafllichen Forthildungzschulen Cine zweite Art des Pferdebandels kr 36. Einrichtungen der

das Parlament zum 8. d. M. zu einer auß erordent⸗ verletzt worden. . 5 , . ihren] Saccharin. Gelgien J t 1855/95; 706) 86 , * ; , K . , , mie e de dnn, ,, e, , n , ,,,, eee, , ,, ihr 1.d. M. eingetroffen. Drei britische Regimenter würden Taku . Krankheiten. Gang der Thierseuchen in Rumaͤnjen äber die Ausgaben für die Clementarfchalen, bas 1596 / , er G esam mtgusgabe sür die lanzwirthzschaftlichen Fortbildungs. der sogenannten Pferde Union, einer von der Gesellschaft ausgewahlten

Amerika. am folgenden Tage verlassen, um als Garnison für Schan⸗ Zuder z. eljahr 1500. Zeitweilige Maßregeln gegh tren Verwende ten ehrte fte r' hem Eigkom men der in schulen beträgt 70 3 r, (1895,96: 130 275 M, wovon g3 757 0 Vereinigu ĩ ( ; fw, uz de ; : gung von nicht über 12 Handelshäufern, verbund Wie das „Reuter'sche Bureau“ aus Washington hai⸗Kwan und * . hetetste u. . r, ai deren Jihꝛiß das Fel zende . geh! ö. , r,

schungt-so⸗tscheng zu dienen und von Thierfeuchen. Deutscheß' Reich, Setterreich, Schw den, Siam. helvorgehohen sel 233 uf, die Lebrergehalte entfallen. Am Schluff' dSeg Händler hahe als Sich chrit 4260 o)0 0 ib O5 Doll) z ñ ; ; ö . komme . s k ; Schuljahres 1896 97 wies die Gesammmtzahl der Schüůle d legen, wäh die r für v oll. zu hinter- meldet, wurde dem deutschen Geschäftsträger Freiherrn der Eisenbahn Besitz zu Ergreifen, ; . Vermischtes. (Vanern) Knappschafts vereine Das Vor . Die Zabl der Fär das Ksalgreich ermittelten Werktags. ** ] . r an den gen,, während die Gesellschaft selbst mit für die Lauterkest der Kauf⸗ w ö . . ä, Ulber i He , , , sekretär Hay eine Note zugestellt, welche sich günstig besagt: Hu⸗sien, der Gouverneur von Schansi, sei abgesetzt (Desterreich,) odegursachen z r Goh oder gh, 1 00 auf das Land entfallen. Im Vorjahre belief sich die schlteßlich für diefe Schu len aufgestellt sind. An Shu n fn und r* , 6 ,, . herumre ende Tertreter auf⸗

s . . ; X. 6 Fei RX, j Belgien Aus dem Bericht des Gesundheitsbureaug der Stan ; . en, reit d e Üüber den Vorschlag der deuischen Regierung, betreffend die worden; jedoch werde ihm durch Kaiserliches Dekret ein neuer y 1899. (Vereinigte Staaten von Amerika. Neu, Jerfen n nen . J, 4 . . 938 oder 95,2 0 schreibgebühr wurden dob0 M erhoben. Dle Gefammtauzqabe für daz den . . ,, ,,

Bestrafung der Chinesen, agusspricht und erklärt, Posten versprochen. An seiner Stelle sei Taun-liu-sien, eburten und Todesfälle 1396/99. Geschenkliite. Wochentabehi . we , Charakter dieser Rechnungsjahr 189 beträgt 34408 6, wovon 28 5g M6 ober Boston ünd Phil rekord h

. Gesandte in Peking Cong er die Weisung der Erste Präsident der Vereinigung für Reformen in Peking . vie Sterbefälle 9 deutschen Orten mit 40 goo und mehr Gh. 6 . n. 96 4 i. . . . ö. S2. I6 o/o auf das Lehrpersonal entfallen. Die . . und, saämmtliche Arbettapferde erhalten habe, sich über die Namen derjenigen Chinesen im Jahre 1895, zum Gouverneur von Schansi ernannt wohnern. Pegsgl. in, größeren Städten des Auslandes. Gtr. sbeiden sich die Schulen in ig u, ge 0 6 bn S996 3737 . Ueber die Zahl der Mittelschulen, der an denselben ver Derden in Chieagd in den gäglich angesetzten öffen lichen u vergewissern, welche zu bestrafen seien, und zu unter⸗ worden. ; ‚. . ; krankungen in Krankenhäusern deutsche⸗ Großftãdte Desgl. in os rio) katbolisch, 1923 oder 6. 3 * bd9ngd⸗ 5. 3 wendeten Lehrkr ste und der am Schlusse des Schuljahres 1896/9? Versteigerungen verkauft. Darm sind. große Hallen vorhanden, ö ob die Strafe, welcher diese Chinesen unterliegen Wie die „Morning Post“ aus Schanghai vom 2. . M. deutschen Stadt und Landbeztrken. = Witterung. mwrotestantische, 113 orer 1,5 M, 7lögs hella“ *. zh go fie i a vorhandenen Schuler giebt folgende Uebersicht Aufschluß: mit einer Schaubühne für obo. Sitzplätz:, und einer großer, ollten, ausreichend sei, und ob irgend welche Be⸗ berichtet, versuchte der neue Präsident des gemischten Gerichtz⸗ und s. oder i. 2on. (i896 / gö: S9 (* 12 ) lgraelitlscht! Get enn. . langen . 60 m breiten gedeckten Fahrbahn.“ Its ö auch thatsächlich erfolgt sei. Der Erste Sekretär hofes in Schanghai, Schu, die Franzosen zu zwingen, die der Ausscheidung die Trennung näch“ dane eschlech s' En ertteigerungtn geßzen qußerst schnell vor ich man rechnet

; n ñ ö iten beim Bau einer Kaserne auf einem kürzlich von der Schul kin der ju Grunde, so ergeb 6302 h in Durchschnitt 1 Pferd auf 1 Mtinute. Die ses er wert in ge chte der französischen Botschaft⸗ Thisbaut überreichte gestern Arbeiten s f zlich e n G nrg T c teche , . geg, we n, n . 3

dem Staattsekretär Hay schriftlich formulierte Vorschläge französischen uf n gf erstandenen Terrain einzustellen. Schu ; ö ; 6856. 5 fonderg klare und e, J. ee urch d

. zur Beilegung der Schwierigkeiten in fei sehr fremden eindlich. Die französische Regierung Statistik und Volkswirthschaft. . . 3 98. . 9 ö . . , nocht. crhielt n, u. . fi 1 haf fl n, ö hina. Diese Vorschläge, welche von Rußland unterstützt hbeabsichtigt, dem Blatte zufolge, dauernd eine Garnison in Gewerbliche Kinderarbeit außerhalb der Fabriken. ils cg öde (ish hh is oder 6 o fe chere fen n Pumanist sch Gy mnafen in einem Jahre 6 odo Pferde bersteigert batte, o ereilte; sich Ines

werden, sind dem Präsidenten Me Kinley nach Canton im Schanghai zu halten ö ldet . Im Frübjahr 1893 wurde auf Veranlassung des Reichskanzler mischte Schulen , ö ,. Einkommengz. Die Bedingungen, unte denen verkauft

Staate Ohio übersandt worden. Der Präsident wird am Wie das „Reuter sche Bureau. meldet, sin ö . Krhchun. ber bie e werk iche Kinder gelt an eee d „Bie Zähl der an sämmtlichen Werktagsschulen wirkenden Lehr. Lua s chaten. ö. . an giner großen Talg angeschlagen. Je nach der Gůte

Montag von Canton nach Washington zurückkehren. ländischen Kriegsschiffe „Nederland und „Holland Fabriken in den einzelnen Bundesstaaten vorgenommen. Die Er— kräfte betränt 25 O9 zeaen 24 Sl im Vor fähre, von denen i 118 Realgymnasten . , ob Gesundhelt oder Brauchbarkelt., Ar deitzsahigtest ober

plötzlich von Schanghai nach Swat au und Amon beordert gebnisse diefer Erbebung bat das Kasserliche Statistische Amt alsbald der ß 2 , (896 95: 13 3315 ordentlich Lehrer, S422 oder 255 oss Lea scha len ö Hr ihigtett, sicen Halfter zu tragen, gewähriefstet wird, waren die Asien. worden; das Panzerschiff „Piet Hein“ werde in Schanghai Fearbhiter und? k Form einer Denkschrift nebst Tabellen dem (1896/96; S355) Religionslehrer und Ihög oder 187 06g 1895/93: Industrteschulen relst. w en iss . . ö.

D Kais China hat, wie „W. T. B.“ (bleiben. Reichsamt des Innern vorgelegt, in welchem inzwischen Vorschläͤge 4531) Fachlehrer für den Turn“ Zeichen und Arbeits, u. f. w. ahn e. Ger lãufe an den anderen großen Pferdemärkten gehen in er Kaiser von J k ĩ f Meldungen zufolge soll im über die Regelung der gewerblichen Kinderarbeit außerhalb der Unterrscht sind. Von den ordentlichen Lehrkräften find II 865 lod äön licher Hetse wie in Chicago vor sich „Außerdem werten in den det, den Mächten ein vom 25. September datiertes In Hongleng eingetroffenen Meldungen zufolg g . 1 855 oder ,,,,

meldet, den chten vom 25. Sep . 9 . ? d Fabriken ausgearbeltet worden find. Pie Crgebnisf⸗ der genannten s40 , männlichen und 2253 oder 165 o/o. web lich groren, Städten jährlich große Pferdeschauen abgehalten, auf

Edikt unterbreiten lassen, worin die Bestrafung einer An⸗ ,, . . ke , , . Erhebung 19 nunmehr in den Vierteljabre heften zu. Statistit das von den Fachlehrern 124 oder 37 G aan ichen! 16 . 3 . auch diele Pferd. verkauft und sehr ansehnlichf

. . i nn, . , eee Die ze sollen bei. der chinesischen . 31 . ure, 49 me, , ,, tar . e sbonel' lier üben , , n ig le gt Sem nn g e n dle ö 218 ö

gůnsti t wird. e . olle nn nn, 22 Re n. mi ;

der Voraussetzung der Echtheit dieses Edikts hat die deutsche Miliz sogar Unterstützung finden. Die dritte und die vierte in. Findenden gewerblichen Kinderarbeit auch Art, Dauer dieser de. Konfession nach sind von den 25 09g9 Lehrkräsfen 18513 3 Musikschuen 67 i.

Regierung zur Durchführung des in ihrer Zirkular- dische Brigade sind nach Norden beordert worden. Die übrigen schäftigung. Alter der betreffenden Kinder, Beschaffen beit der Arbeltßz. 4 18 60 latholisch (12 694 Ho, 55 , männlich und eg! * öhere Töchterschulen⸗ 1798 14035 Die RKaffeepflanzungen in Ecuad

note vom I7. September angeregten Verfahrens den indischen Truppen gehen nach Taku. In Canton sei alles n r n n, 2 n e , , . , , . . w , , n,, ,,. 66 162 3462 (Nach dem cht 14 d irthsch He n ae 3.

ö ĩ j ü ini ruhig. über diese Kinderarbeit. Au nd die wesentlichen Bestimmungen, r und 750 2, o weiblich), oder O68 oυά igraelitis rbeits lehrerinnen · Semi⸗ e Fichtl des landwirthschaftlichen Sachverständigen bet

JJ . . „Times“ wird aus Hongkong vom 3. d. M. be⸗ ern 3 ,, der gewerblichen Beschäftigung bon . e . . ,. . 2 ,. 6 wer 0, 02 9 , ,. ; ö J Kaiserlichen Gesandtschaften in Ene er n hi 5

! ö. 5. . ö h S 7 sen ulkindern gelten, mi getheilt. ; ne eren Konses ion angehörig (3 0, o/ männlich und 3 reis⸗ ö z 65 39 * ö.

, , n nen elne b nens e, n,, e, , fn, denen, , , gen de, g, dr senf, e ee nnr er gi,

e e er . ; . j erschieden 7 oso ae en S eg ? e 2 z . F 1. . lb

JJ, Siren Sani cn möehtthunerffn. In 6 gnlung, fein Borsicht, enge nl eth g, digen ehm n lüd soöh herrn bebe und mat zo oder o? dso männtiche ih. .

angemessen sind, 3) in welcher Weise die Ausführung der Be⸗ maßregeln ergriffen worden, um Einfälle zu verhindern, da in Darstellungen der Arbeitsdauer), aber sie sind wobl auzrelchend für Die Gesamntzabl der die Werktagsschule besuchenden steyb ö berwendet Der . . ee. zur Anpflanzung nur Wilnlinge

strafung von den Mächten zu kontrolieren ist. Vie bisher den zwei Provinzen Kwang große Erregung herrsche. den Zet, überkaupl grundlegendes Matzrial lum Feweise der eib, Kin der beträgt in' Königreichs r n chung ge fg n ,, . 5 ö , ,, , bei einer Pflanz ˖

vorliegenden Meldungen über die Aufnahme dieses Vorschlags Wie dem „W. T. B.“ aus St, Peters burg gemeldet wendiakelt der Einschränkung dersenigen Kinderarbelt zu geben, welche zus, die Städte, 671 349 oder Si os auf dag Eamd lrtffen, 496 473 tal 393 Höchstfalle 500 kg zu äbersteigen Ka hrend in In ,,. 6

durch die Mãchte berechtigen zu der Annahme, daß sich ein wird, besagen die dem russischen Generalstabe gestern zu⸗ die Jagend körperlich oder geistig ju entkräften droht. Die Land— Ver 490 0jo0 dem männlichen. 2 867 oder 5650 'so dem weiblichen welche nicht Regenjen, meist in den Januar 9er Sebrtus sallt .

allseitiges Einverständniß darüber ergeben důrftẽ ,, Nachrichten Folgendes: Den eingegan . . 7 . , . ö von 3 . , , 1 . h ö. . . 231 g82 oder ar. d n eren. in der Trockenzeit von Juni an rern, .

) ; ; ; seldunge i i der tadt erein ausgeschlofsen; einige Staaten haben zwar Materia ein gesandt, das⸗ 2,9 Oo rotestantischen, 5e der (O,6s 0 der israelitischen, schulen fallen.. 44 16 117 2590 Bohnen von den Aest fen T,, 2 Das „Reuter sche Bureau“ berichtet aus Tientsin vom . selbe ist jedoch nicht verwerthet worden. Nur gewerbltch thätige Kinder Los Jeder O08 co einer onstigen Kopnfession bören. Sonst ige Privatlehrinstituie 4 4 en css gestest, ins eäck grit und ; . ; ö , . ; ö ) ist j⸗ tn wer . 1. en. e 17 140 zum Trockenplatz beim Wohnhauf afft. Nach der Tr . D. M.: aus authentischer chinesischer Quelle werde gemeldet, Tungintschin, 40 Werst südlich von Ninguta, Banden von e, g. 4 m Vorsnk , ( Sen, , ange hdren ; . . 7 nhause geschaff t.; Nach der Trocknung die . fi höchsten Beamten deöz Tungu sen mit aus Ninguta und Tichung chin, geflohenen aden g r , r f fert, , g, welehe. r ne. ö 24 85 ö J . ,, 37. 4 ; , cha 4 Sad endzn betrug; a. an den et ,,, . , . . Häuten derten. Das Reiches entsandt habe mit dem Auftrage, alle nothwendigen chinesischen Soldaten, gegen welche der General Tschitschagow aber die ,,. wie . , . weisen 2 gige pr . . . en. . 4900 dem mãnnlichen und wovon 3814 oder 5h. 7 p ö Mind! , . . Die Aus fuhrmengen waren fur bie ,, Zabl auf E65 146). In Hausindustriegegenden Gotha sind bi 9 ' zholscbeel * mam weihliczen Geschlecht, s86 6363 71 z6osso burg und ITHol we 17,2 o auf Erlangen entfallen, im Som en lezten Jahren sehr schwan tend. Im Jahre 1895 wurden

reffen. Infanterie und Kavallerie ausrückten. Am 22. September aller Schulkinder als gewerblich thätig festzestellt, der Kreis Sonne— der katholischen, 229 3453 —= 27.39 o/o der vrotestantischen, 443 * Semester 1897: 6636, wohon 4031 oder ho. 7 o auf . 651 t ausgeführt, davon nach Chile Sof, Frankreich 587 und

Zahl der

privatem

Charafter Auf serdem ospitanten

Lehrkräfte Schüler

darunter mit

Zahl S der Schulen

1054 16194 358 2578 145 1007

71 752 1003 13313 57 552 99 1998 115 1196 43 410 253 2004

Do de

S de & & 8 . SI el IL 8111 SDS SS! I]]

1

S

do

Anordnungen zu den höchsten Ehrerweisungen fr die und der Generalstabs⸗Kapitän Malgunow mit einer Kolonne

Leiche des Gesandten Freiherrn von Ketteler zu 3 a. . . ; g. , ,. n 38 . ö e, . tantis 31. Ferner sei von der Ka serin-⸗Wittwe bestimmt worden, daß in kam es zum Kampfe mit 690 Chinesen, die sich hartnäckig berg weist b, a auf. In der Judust rie biren zöz sgz lnger bat, Ss can Ter szacklsch? Ind 5 Gög ho einer sonstigen Kon. der Il, co auf Kürzere, nd in . ils dn large, Keutsälghn det, Her, stfrie Prrlorächäanß Ke dans, , m.

ß j ürdiaer - dächtni in ihren Verschanzungen vertheidigten, sodaß jedes Haus im im Handel 17623, im Verkehr 2691, in den Gastwirth⸗ fession angehörten. ö ; fee, G gau Kerlang Ergiebigkeit dieser Nußung eh bern c gang . . k ö 5 E, , w . He ö mußte schaften 2 620, im Aus tragedien st für . en n, H . 9. d . an e. Schulen, dri 75,2 00 der Gesammt⸗ ,, 6. en , . ,, . enn dei e , e , 6 k . und die chinefischen Hafengrte passtere, der Ober Auffeher des gus Ringuta Berstärtungen verlangen; inzwischen wurde das ed e ofen, . ö . Er nl k 36] ,, . 3. , , . e in München im Winter- Semester 156, im Spin mer, Sem f. heehelabl ihie Haupteinaahwe aus dem gleihteltig rn cen, n., Handelgverkehts in Tientsin sowie die ersten Begmten der Feuer , Gtinestn endlich Lohen. Fosq en Pau kommen aher noch in Württemberg 12 006 geschätzte Kinder, 1 643 gh 6 oder 9gö 7 oo auf das Land , *r ge . * a , nden Der bil den den Künste im Logen.

( 1 . h D verfolgten die Fliehenden und rieben den Feind auf. Die ; w n , , ͤ wurden an 4dr * tommen, J geiahre Winter ⸗Semester 385, im Sommer ⸗Semester 299; 9. an der ? Hafenplätze ihr die höchsten Ehren erweisen sollten. ie ; . ̃ ! weil dort nur die in der Schwarzwaldindustrie beschäftigten Kinder n Schulen im Ganzen 1 605 753 . Schulgeld er— Forstlich . ; ng. Verd i Prinzen Tuan Lan-⸗si und drei andere jowie Kang-ji Stadt Tungintschin wurbe von den Chincfengesäubert. Auf hi cknh. kern eren sn sss auf die Söäbte und 16 lg Mu gen Li, fs ft lich g, ec Gn t hf fen barg, inn Kiter. Semeiter erdingungen im Auslande. seien aller ihrer Würden und Aemter verlustig erklärt worden. russischer Seite betrug der Verlust: sieben Soldaten todt, Der bedenkliche Umfang der Kinderarbeit ist aber nicht das Land entfielen. och schu ld in Hic 3 Winter 8 . 2 tear geri cen Oe sterreich · Angarn Tung-⸗-fuü⸗hsiang und alle an der Boxer-Bewegung Be- ein Offizier, 15 Mann verwundet. Die Verstärkung aus Nin⸗· Wöchtigste. Gz mußten die Folgen klargelegt werden. Dien ist in. Die Gesammtjahl der Feiertaasschüler beträgt im König⸗ . 224; g. an der n ,. stug 5. 13. Oktober, 12 Uhr Direttton w . g ven Ten, . theiligten sollten noch degradiert werden. uta kam am nächsten Tage an und hatte einige Zusammen- dessen nur einigen Staaten gelungen. Als ungeeignet sind be⸗ reich 288 9042, wovon 35 457 oder 1239s, auf die 3 252 585 im Winter wie im Sommer. Semester je 298. h re. nands. Nordbahn! Ticze en terien der ü. K. Prin. Kaiser Ferdi. heiligt g r ; siöße mi elche übri ̃ eichnet alle Steinarbeiten (Klopfen, Malen, Polieren, Schleifen) oder 877 9 auf daz & e 55 * k Sommer. Semester je 298; h gn der Akademie abend, Lieferung a Grubenholf für das Jahr 1901. Dem „Reuter schen Bureau, wird aus Peking, vom stöße mit den Tungusen, welche noch übrig geblieben waren. de f nnn nn, ,, . tg e, auf de, Land treffen, Laß äög oder 43 5 0 mannsichen, für Landwoirthschafi und Braugret ia Weihenstebzan m' Räbercgz im Hurean d Direktions. Abt z eilung X (Ronan Abrber- 29 v. M. telegtgphiert: Die dortigen Truppen⸗Kommandanten Mehrere derselben wurden niedergemacht. Die Tungusen in 37 39 ** a . uns m er chm . . . 3. vdet, zs . weihlichen BGeschlechtz sind. il 352 o9der Winter- Semester ht, im Somm-rsSen eff 10!“ * rom gtionen lung, Wien Ig. Müänlfelogaffe 16. Nera, obe. beam ger. bereiteten den afftziellen Empfang des General-⸗Feldmarschalls Bastein, Mubandsian, . . benin n die arten n,, ,, hifi en, win 1 n,, **, vr n n, 2 ner nter worah e mn, im W yhter-S mester Inspektorat in Meäbrisch Ssttan und belm Nach 4, , ers Grafen von r nen fs seiteng der verschiedenen fremden Friedenszeiten ihre Schlupfwinkel ha en, schlossen si en Hasenhaarschneiderei, Knopfmacherei, Tabackfabrikation, das Griffel⸗ , , . Jg, , , M einer sonstigen 398, im mmer. Semester 401. Von eFsteren en fallen 92 auf Belgien. Truppenkörper vor. Eine kombinierte Kavallerietruppe werde chinesischen Marodeuren an. Um das dortige , , machen, gegen welche er fe, in Sachsen · Meiningen landesgesetzlich be⸗ schüler 290 001. 8 lab etrug die Zahl der Felertage. , e auf Nichtbayern, von letzteren iös auf Bayern, 293 auf 8. Oktober, Mittag. Hstel de ville in Lüttich: Lieferung von den General⸗Feldmarschall von Tung ⸗tschou nach Peking auszurotten, wurde den Generalen ö. bars und reits eingeschritten ist, die nrfertisg ng gon Knallerbsen, das Bemalen . urn füt wirrben au dem . . Kartoffeln, Lebens mitt n und Slersg ar r. rin, . geleiten. Tschitschagow befohlen, entsprechende Maßregeln zu ergreifen. orzellan, die Glas blasetei e,, r, der n, ö er besonderer Verhältnifft aus der anstalten und für die Kindergärten.

,,, , ä d ,, ,. ,, ,,,, Bureaus aus Tientsin besagt: Der General Chaffee und getheilt und einzelnen Chefs untergeordnet, die für die uhe . o 1. . ö n , , Pen den entlassenen Werttage fg n!? . . l egung. . ats. Marine ür 1801. Soertal. Sastenbeft Rt. 13 1 der russische Befehls ha ber Hatten bem General Felb· und Ordnung verantmortsich sind. Jeder Bezirkschef hat , e,. n, , enn, , , 2. ide, ł cla auf die Städte, 699m ober 684 auf dag Die Glaser Berlins haben, wie die Volks ⸗Zta.“ mittheilt, 60 Meral. Stn erssl. 2160 Fr. Kaution 200 marschall Grafen von Waldersee Mittheilung von der eine Soldatenabtheilung zu seiner Verfügung, die stets aun hire . 1 Or G nie ge n w, . ien e vr nenn Land. den entlafsenen Feiertags schttlern' enk fallen Ih 3e die Arbeit unter den neuen Bedingungen wieder auf enommen lver . II 36h * Mineral 3 ts] 2800 Se Taution Eo Fe.

urückziehung ihrer Detachements aus Peking gemacht. Die Streifzüge zu machen hat, und diese werden bis zum Eintritt lacht stunden statifi denden Beschäftigungen, die bie Kinder in fremdem die Städte, 105 oder 0656 Ha auf das Lind. tr, zb d. Bl). Die hiesigen Stuckateure? ver al. N. Ez r n. ge ne getabi h er Seuchtõl, 18 849 3... Taunmten . und die Engländer führen fort, Truppen nach Peling starker Fröste fortgesetzt werden, zu welcher Zeit die Tungusen aufe gemeinsam mit e,. verrichten, wobel zu ischen sc ö. 6 mm tg! gaben für die Werktagz. und die Feiertags— . , , . e g, i. mere, e, die 3 86 23 3 r e 3 zu senden. Bei der Expedition gegen Paoting-fu erwarte 3 ihr raͤuberisches Handwerk einstellen müssen. n halbwüchsigen Burschen und Mädchen oft J unpassend Unter · i, 3 ien n kn, den gemeindlichen Schulrechnungen vor- Jifolg⸗ 3 , . 6. ö ng . Terpennnöl und 1000 E Sittati 1815 S*. Tanni

1 vnn Widerstand zu stoßen, da fich dort sehr viele Boxer Nach weiteren Herichten des Feneralstabs wurde der Eisenbahn⸗ halt ungen gefuhrt werken Wer Fabrikinspektor für Sachsen. Coburg li el ges li, w , ,,. . ,,, ö in F in ster wal de (NRart), welcher Gade August efänden. , ie nn.

e éCeg, , 8 1

c

ö 2 ö 5 * 9

261

verkehr nordwestwärts vom Sungari auf eine Strecke von Gotha“ ist auf Grund feiner Beoßachtungtn zu dem Schluß gelangt, 6 r 21 i ͤ ͤ . Luguf . ö r ; 8 f . ̃ z ; . genz und 6 680 57 M oder 3730 Ren ; ; figelegt wurde (vergl. Nr. 205 d. Gl), haben, wie di Wie die Wiener Abendpost, meldet, beträgt die Stärke 60. Werst, gegen Osten auf eine Strecke von 65 Werst, nach daß haun dustrlelle , . n ,. e 36. ö, . m Vorfahre bezifferten fich ie , . , ,. main, Volls Zr? serner berlchtet, viele Fabrikanten ihre Berri? en? Verkehrs Austalten. der Marinetruppen des österreichisch- üngarischen Süden auf eine Strecke von 12Werst eröffnet. In Wladiwostok keit, Bewahrung vor Müßiggang und luz wisentlichen Un . 9 79e 744 p für Personal d 7 39578 s ge, nämlich schränken müssen, und gz ist daher noch heute ein erheblicher Theil de 2 t Ie. . 6 h hn ist das 13 Schützen- Reni t. in Bl stschensk die erste der Eltern geeignet ist, daß sie aber zum Fluche werden kann“, wenn Jon d zersonal⸗ und 7 397 801 0 für Ralexigeni. augstän dig gewvesenen Arblltefifte erl. i beil der Für Rechnung des Deutschea Reichs in wi Geschwaders in Ost-Asien zur Zeit etwa 1620 Mann. ist das 18 Schützen e , eh, 2 . schen er die Kinder in zu fruher, Alter zu der ekten? be angezogen 6. den Ausgaben für die Realexigen; entfallen im Berichts jahre: 96 n Arbeitskräfte beschäftigungslos. Tsingtau ein Fabel gelegt worden. dard w ͤ Seit der Ankunft des General Feldmarschalls Grafen Abtheilung der Garde⸗Batterie angekommen. Der General werden, zu lange an einem Tage beschäftigt, schon vor der Schule, . Mt oder 38 Iso auf Neubauten und Geweiterungen, gebiet an das intersationale Kabelnetz angesæios . l de von Waldersee seien diese Truppen dessen Ober⸗ Groödekow hat sich mit seinem Gefolge nach der Mandschurei pi tief in die Jacht, in schiechten Arbeite äunten, in Räumen, die z [8 S oder 163 . auf Gebäudeunterhalt, 1 419 561 16 oder gtunft und Wissen chaft Betrtebseröff nung bat am 4 Det obe startgefun den.

. . e 1 ; 9 ; * ö ĩ 30/9 auf Beleuchtung und Behei 174 671 e glei ie di kammande unterstellt. Wie das österreichisch unga⸗ zu den operierenden Truppen begeben. Irantreich auch zugleich Schlafraum sind, arbeiten müssen und eine arößere An Sirschi nn! g ung 4 671, oder 2.600 auf die gleichen wie bisher. e ̃ ̃ l ; Reer, e ern ellien, 32 864 0 5.0 0 z rische Geschwader⸗Kommando in Ost⸗A1sien meldet, wurden hat in Schanghai Terrain angekauft, auf welchem zahl von Kindern sich in fremden Häusern zur gewerblichen Arbeit golfen oa Et 369 o auf Lehrmtttel, 1 O68 513 M oder Aug St. Peters burg berichtet W. T. B., daß die Polar-

z ĩ 1850 Baracken für zwei Bataillone Infanterie und zwei Batterien verfammelt. Bayern, Hessen, Anhalt, Schwarzburg⸗Rudolstadt be— 2 ; ; ] z z . . . . . gebaut ö Ein 6 An mn ist da⸗ stätigen die bekannten Klagen über die als Kegelauffetz er (12 748) ö Dag Gesamm te Jahregeinkommen der in den Werhtags⸗ . , ,, Fife. din 8 . Brem En, 4 Olteber. (. T S) Nordvenrs weltere Foris darch die Verbündeten besetz. An der Elbst am 15. September angekommen. S000 Mann Hausterer Göc), , ,. n , Zeitungetrkzer (16 60) , , m . , . ubetrast d bol Sbß , Stra ße , ga rffchz udn e, ging. B, , 2 1 693 . 3 9 e, , , Besetzung des Bahnhofs und zweier Forts waren auch öster⸗ chinesischer Soldaten, die längs des Kaiser⸗Kanals ver⸗ und , . . 8 ie en r mg . . —ĩ . . . 3. u, rl. ö. kuf ib orden ichen Expedition ist der, an der Ostküste von Novasa Sema bourg n. Nen Jer . ; die, . 2 25 Sder· reichisch⸗ angarische Marinesoldaten betheiligt. theilt aufgestellt waren, 7 sich mit den Truppen der zeigt sich das betrübende Bild, daß 1h27 Kinder erst m1 Fahre Körer, 1929 5634 oder g.) Mo auf die e, 65 8 g. eine Niederlage bon Proviant für eine Frübiahrs. Expedition auf Dt. en best, 3 She in ö bers . 12

Die Agenzia Stefan;, meldet unter dem 3 d. M. aus Kaiserin-Wättwe in Schan fi vereinigt. In Sz ifchwan ät ich, Cinzfeih ten bringt der Bericht icht; es wird ak auf die willtieß ct, ann n id eme, 2a , g dn, n * k n . Schahehai Kn an; Infalge eint Aufforderung der Admirale brachen Unruhen aus. Aus den von den rüͤfsische n Trüppen *g, daß en vor ckulr wtig;. inder für geh, nos, und Hache hier. n Vyriabms. belles ch Har gef hnnel— diff e e e fl nt 2 bu dn n . 2 m tte, (e r, , dern, e, Gerner, , oem. verließen die Chinesen die Befestigungen mit ihrer Artillerie in Tientsin , n, chinesischen Geschützen wurden bier arbeiten müßsen. Nimmt man noch die Dauer der Be— pan e nommen auf 198511 063 66, wovon 19 164 751 4 auf die und einem Samoseden All ben *, ch refer fünf Matrosen kemmend, 3 Dtetober Sr Cat bersach ——— passß. Canada. v. und Kriegsmunstion. Am Dienstag Vormittag besetzten die Batterien gebildet. Die Japaner ziehen aus Peking schäftig ung, welche besonders in Sachsen. Meiningen und Gotha g entlichen eff fe und hiervon wieder 16399 427416 auf die wirklichen ; 96 z w kommend. 4. Otte der a d. Weser nad Sahn n Nen Bersaglieri in sehr kur zer Zeit mehrere Forts am äußersten eine Brigade der fünften Division und Belagerungsgeschütze genauer untersucht worden ist, und weiter die zum theil d. ö . . 772 . die Verweser, 9092 345 6 auf die Hilf r ö n. D Masilten den. * Drteder Dover Haff. Ende der Großen Mauer, wobei zahlreiche Chinesen getõdtet zurück. , . r, n . hp 2 ,, . 5 9 , e . i n nnn 53 . entfielen. Drroder in . Nenent 2altrold . Aastrasien bez. gefangen genommen wurden Sie internatlonalen uitrira . en . ga ie. en, . * ,. delt gestellt 10 gos go M Der h4, 7 0/ . e ö . z M g 4 san ** er md tar ist, wie. W. T. B. meldet, geslern mit Dam burg, 4 Deter 1 z S8) Dam darg Amerika. . J vom Aus Bloemfontein vom 3 d M. meldet das „Reuter'sche enen, ,. 6 ö * 6. 6 h neigt, een , n n, e b 36 ͤ 36 i den, ng zes we bn d e , dh des e g . 3 * wn, ,,, 2161 , . Tem Hort e

. e . ! ö ; D. Dt. . u Tage tritt, im Verein mit der ule und den Vormun ü. ju oder 25,1 0/0 aus Staatgfonde, zu he =. ö r. Gantdeurne, Raffer Friedrich d. Mer 2nd. M, Eine Abtheilung des hritischen Kriegsschiffs Huregus, dort ein geiroffenen Nachrichten fe habe am Vata en ifm fenen lenls. a eder e aus der Besorgung der Gemeinde und i ch e, r , nn n i e en 1 , . e n, beer, , dm, n, e. uad * Pig mey“ besetzte am 1. d. M. die Forts von Schan⸗ 297. September bei Dewets do rp ein Gefecht stattgefunden, J 63 4 ** e ,. nlommen der Religions · und (68 25 Grad nördlicher Breite) bis zur Ag gag IJnsel o? D head) 3 S 3 Der Sernn

ai⸗-Rwan, ohne Widerstand zu finden. Ein Offizier und in welchem ein Burenkommando, wie, man annehme, ein . Schul dien st⸗ 36 *. m r, . i . . dem untersucht und ate fre bien, Die Aniarctie kam am II. Sep. arg n ——— .

12 Mann blieben daselbst zurück. . Theil der Streitmacht de Wet's unter Prätorius, geschlagen neber die Spielkarten fabrikation und ⸗Versteue rung s dez eher ,, . striktamitteln, ju tember in Cas sufa an, don wo die ganze Erpedttlon, welche be. krane dert Om,

N Meldung des „Standard“ T den sei. W do aug Krelsfondg. ; deutende Sam ml . 2. Feen, Qual and.

13 einer Meldung n aus Tientsin worden sei im Rechnung fahr 1899 Im Schulsahre 1596 d, bestanden Kön are ungen mitbringt, am 18 September beimwärte eite. . Asten. GSidrelrar 268

vom 1. Oktober erklärt der General Ga selee formell, daß die Demselben Bureau wird aus Johgnnesburg vom enthält das geuestg Vierteliahrsheft zur - Stgtistik deg Peutscher 2X3 Y(lsg6, 3! 267 e wer 6 rn ffinf . Palana· D 2 3 , , . 7 i n a der a n , enn, 4 ir e h n r 3 , , n n,, in ich fen , e, ae ger e e Tr lg: ntunft der Engländer besetzt worden seien. Die Russen seien noch ni rei von Buren sei; feindliche Abtheilungen streiften U fabrsten 34) vorhanden waren, davon in Preußen 8 (und j ulen ist der Gesuch auf Grund Oitgstatutg ein obligatorischer.

ö 1

er