—
ittags 10 Utzr, vor dem unterzeichneten Gerichte Philadelphia die Trauung ist aber nicht nachgewiesen, ] ausgewandert und seither verschollen. Vermögen] Amerika J und seither verschollen. Ver, 1860 er Jahren nach Amerita gercist und 6 mittag r, vor ;
ür . Schlenker, geb. Krusche, von hler werden hiermi f e . mögen ca. 1 . . len. Vermögen ca. 313 S6 d bek boa ern fegen n Tnbabfr , . bestimmt. Die Verschollene wird aufgefordert, sich Tochter der 5 Joh Krumm, gew. Müllers-Eheleute zg dh Linder, geb, den 9. Juli 1837 in E63) Johann Georg Kächele, Weber, geb. den ö , ,, .
. Die unbelannten Gläubiger der auf den Grund. „ahn, Göcorg Schanz, geb. den 19. ufgefordert, sich spätstenß Start Chemnitz dom 1. Nohember iö'd Kitt, . stücke? ück Nr. ö svätesteng im Aufgebotstermine zu melden, widrigen. in Urach, seit 15879 verschollen, soll ledig . é w—— Hub oslne Linder, ler. Kihrst idr, m rb fte ten, Sr n' der rg, 6 n, n. ö. . . ,, . ui, Rr. 135 äber zog. 0 wiirde renn, ür füt. rb nr 31 . ö. 7 , . Nr. 6 in é. die Todegerklärung 6 . die , een go April Jiätherin dafeibst, seit 1376 mit unbekanntem Auf. Köächtle, gew. Bauers. Gheleute daselbst, im Jahre kn, e, her, Tele el el nns . Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen er— geb.
ekannt gemacht d 12 . ; d Abtheilung III ter 1850 in Urach, Sohn der f Joh. Pbilixp Kempel, enthalt in Amerika und seither verschollen. Ver . . . als 135 K 61 . . ae n nr ig . e , , ,, g ö e br ö bree , ,, ,,, een föhnen, ö ö h gew. Were Hheser daselbst., seit 1551 herschollen nh, Jö Grische, geb. den 23. Na. 673, Karl Boiriob Zenher, geh, den 11. Mäat 180, . waren ü n. Vermögen ca. 1445 6. 3 . ,. h det Frucht hndier lõzool Bekanntmachung. ausgeschloffen. n dteclten auf die feug iche Hhpotht ö , , , , , ,,, ber , die, ,,, . ö rice e g ien en ei, . zn, n enn n, g , ne dein rn de. , Bekannt ere, mrichtes rei . gi e d, de i . verschollen, nicht 53 Frledrich Grische, geb. den 2. Februar 1843 mögen ca. 96 M . mem gen eg. T3, ,, er, . h2)n9l] Aufforderung. 1. Janug; 1900. durch H aus gewa ⸗ ;
riesinger Ausschlußurtheil des Amts. Christian Friedrich Boßler, geb. den 1. Oktober in Hengen; 65) Friederike Huber, geb. den 11. Dezember 87) Jakob Griesinger, geb. den 13. Dezember 14) Christian Friedr geb. ⸗ n He ;
⸗ , . ichts Bremerhaven vom 19 September 1900 fü . 1 An vie unbekannt ; ger = mber für Hz 983] Aufgebot. Friedrich August 1831 in Urach, Sohn der 5 Jakob Boßler, gew. b. Marie Agnes Geische, geb. den 24 September 1844 in Grabenstetten, uneheliche Tochter der 1835 in. Warten gen, Sohn der . Jeh. Gee G r nuten Erben der am 11. Mat 1900 kraftlos erklärt worden. Au Antrag des Kaufmanns Ernst Friedrich Augu 31 n gh, ;
S in Augsburg verstorbenen Fabrik Ghristi ederi b. Allmendinger, gew. 2 Ehe⸗ sin er ahm ich re⸗ E o dase eit 40 Tabr⸗ Abrikarbeiterin Maiga⸗ Bremerhaven, den 3. Oftober 1900. Webers, Göglente daseilst, im Jahre ls ron bier 189 dasfthft.; * z 5 it᷑ 8 , e, eljerd f eke t ö 6 ,, . seit 10 Jahren xstha Verkmanun. geb. Il. Oktober 1845 in Mekatz, Der Gerichtsschreiber des Amte gericht: Trumpf. liche Si . 6 ö e ,, . 96 , ,,, autzgem andert und seither ver⸗ ö ö . . . dem natirl. Vater nach Amerika gereist und ⸗ 39 Christian Heinrich darter⸗ geb. den 3. Sep⸗ nf r erh. 6 4 ergeht l . gerichts , ,. . fs uch . . 6 h Vermögen ca. 86 S. lber 18335 in Würtingen S er 4 Joh Rr ; 9, esten Dezember 53000) Ausfertigung. J , , gr, n ,, h, l . , r 166; 1. . in Hen er, Sohn d f Joh. Gg. Kinder Von Blaichstekten, . 18563 hach Amzrika gere st und seither verschollen Zimmer Nr 13 ö ugs burg, ! ahern f dem K. d Behnke und Johanna Rona Elisabetb, geb. B 6. z Fkeleute daselbst, feit 335 12. Fanuar 1860 in Hengen, Sohn der Joh · Sg. , b. den 5. April 1852 3 z , ,, ⸗ ner Nr an mim Iden k , ,,, ; . , e . Voehri irchen b s Eheleute daselbst, am a. Maria Barbara, geb. In 5. April 1862 in Vermögen ea. 26 Augsburg, den ] Ol gencht, Schweinsurt im Auf anwalt be⸗ , öè ö NJ . . Jah ch Amerlk 9) Ar 9 p ? 182320 g⸗ den 1. Oktober 1900. gebotsverfahren der Reichsh k Re zu be z ĩ e ka sein, l 3 , n gn, ö ; it Blaichstetten, in den 1870er Jahren nach merlla zh rom Harter, geb. den 2. Juli 1838 . ö ö . k ö burg wohnbaft gewesen, seitdem nach Frantre ch verschollen, Vermögen ca. 32 12. Mal 18.7, nach Amerika auggewandert und lei . e ,, , , aul i el, k ö ö . (St. Dizier) aus gz mandert 3. ,. gern g g f 3 geb. den 20. Juni 1850 in mehr als 10 Jahren verschollen. Vermögen ,,, n,, Hart ohh gestorben, . . Amer ifa gereist und , ö . Dr. Uhlmann. Hackert dahier, wegen Kraftloserklaͤrung eines ö. , Ehe der Streitstheile weird geschieden aufgefordert sich 6 ihnen Mai 190, Urach, Vochter des F Friedrich Kurer, gew. Roth ca. 41 855 6 gh, den 26. Mat 18358 in Rene n,, , , , , ban, en , n,, , b eb een, ö. ie welcher bie durch auf den für ze se des unter. Cerberg daselbst, seit 1857 mik unbekanntem Ausent, 36 Jakob Bazer, , . Zimmer. Blaichsteiten, in den 1870er Jahren nach Amerih 3 Johann Michael Schmid, geb. den 18 Januar Ber] N che Hekanuntmgchung. ür, er bon derkenethendlung Hahriell Lebrebh E Ti dern, e , ne . , . ö , Stock. 1 ahbwesend und hat seither nichts von ihr ,, gere st beide seit mehr als 20 Jahren verschollen. 1633 in Netzingen, Sohn' der“ Johann Jakob bier 34 ,,,, . . Ulm ö D. ausggestellte, auf Bard Kifinger ben ekun g onetse er eh, Streits kosten zu tragen 9 erichts, Zir 49, ct. halt s ögen ea, 64 J manns Ehe iselbst, i e , , . J 6 3 . . 3 tj 3 . . wird, zu . . el K . — . Amerika ausgewandert und seither verschollen. Ver⸗ Vermögen ca. 81 60 Schmid, gew. Laglöhnerz . 3 , . todt erklärt werden wird. Auch werden alle, arl 2 . ;
. . n Kusstzgen, gerne won iet, ür en eln emper 100. mer n,. age . 6. ö die Tochter d e ; ᷣ ; min. k ö S F Johs. Stärk, gem 1 . . much ö. mä gewandert, soll Frau Emilie Bertha drudolph, dern ittwenñ Han nr erh nn c wih, ,, Gerichtes chretrerei des 8. Landgerichts. Auskunft über Leben oder Tod det , zu ö. in , 1. raselbit seit ; 40 Adam Bleher, geb. den 4. Mai 1836 ö. ,, , in K 34 . . t J n,. 6 bel e lt. Sch ync herg. Namen; Marr Lutze nn, . . l e n m , ,, (L. 8) Reitz, K. Ober Sekretãr. 3 lem kun. , . i . en ü ö. ö , n , . e ĩ Vermögen eg. 49 js den rechtzlermeister Theodor G ⸗ , , 18d be Fi nk w , , . j gewandert. Vermögen Gruorn, Sohn der 4 Adan g Dire e een, , dn. ; erscholl Ver⸗ I) Voll Theodor Gustad Rudolph be— Schweinfurt zahlbar wes⸗ lt . ĩ eri ige i — 889 verschollen, nicht ausgewandert. i ö. b hre 1854 nach Amerika nach Amerika gereist und seither verschollen. Ver Vollmer, det . ,, ebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen 1 . wirths · Eheleute daselbst, im Jahre 18 nach e 3 . ui c. . ö , , ö. ne , m . ih le Clan, se der Cl renter art l, , k, d lä eh. e, Küken Buber, ohe Cen A. Mar Ii Mine sb! Friedrich geb. den 1. Februar 1852 in *Kerfin. den 2. Scptenber 190. bruar , , Sehe n r n. JJ h . ; . . 9 icht 8 h d 9 ledigen Anna Katharine b. Anna Maria, geb. den 19 Mai 1833 Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 95. Reichs bank. Nebenstelle Schweinfurt prot stiert Die Ehefrau Itje Hermina Gerhardina Hallmann ö in Urach, Sohn der 4 Heir . L) Christian Dapid Keru, geb. den 19. Januar Gächingen, Sohn der dig ĩ 2 ö ö. a, geb. den 19. Mai 1833 in . . den ; ö . . ö händlers⸗-Eheleute daselbst, im Jahre 18662 von hier 41) 3. Duber daselbst, am 9. Mai 1871 nach Amerika auk⸗ Notzingen, 5299 Wechsel über den Hetrag von 99? „n 58 3 wird geb. Osterkamp, zu Wilhelmshaven, Krumme straße b2990] Aufgebot. 1 f , Amerika ausgewbandert, wo er im ö . r gh ie se nne ef , . . und seit sh Jahren verschollen. Vet. Ywbann Christian, geb. den 30. Mai 1835 in 6 ö. auesg ferm, ding, eschneten 6 ö. ö , ö 3 . . ,, Dr. Hermann ; J. ist Antrag auf ** . f ĩ ihm nichts Schullehrere⸗ . j . ; 7 riol . . . ö 1 terzeichneten Ge⸗ .Die Kosten des Verfe en d p . inder, klagt gegen ihren Ghema de ei ,, , JJ J 6 n , dig ole orm, eöintracfieleein . . en , dn 8 e n, eee, ien wii ln , . z. April 1835 in Gächt 69 Ch 5a H ,, ; ab, Grabig, geboren am ünde ufenthaltg, we ir. s⸗ 6 Katharine Zickler, geboren am, ö k e wn . 1. Michael Lamparter, 36 den ö, . 966. a . 36 12 , . ae , ö 3 1865 zu Tichiebsdorf, Kreis Sagan ö Jö handlung, mit ' s,, 4 athbari . . ; em ber 18 1 Urach, ꝛĩ ) ,, 8 Fhristi amparter, Vebers⸗Ehele . 852 1 ĩ eb. . Bie eld, Te, Septen . . ö. . ö . ; , ,. 6. . . . e ie er i , . . en e ; 8 eg 3 10 Der. Amerika gereift und seit mehr als 40 Jahren ver- e, f ö. Stefan Voll me, Steueraufschers * Berni ken Ir e ptember 1909 6 6) 96 . e we e ef ö (. gon . Ieh . ö 5 , es Messerschmieds David Zickler daselbst, Weber daselbst, im Jahre 1871 von hier aus na em. . — ö . ; Vermözren ca. 903 M theseute in Notzin en, saͤmmtlich⸗ ] 86 ; den 29. 1809 ö ö. . . e, , , , JJ . , 11 . 23 , . August 1831 ,, . Bauder, geh. Riest, geb. 1852 nach a , . , Fönigliches Amtsgericht I. Abth. 84. Verkündet am neunundzwanzigsten September ein⸗ zur mundlichen Verhandlung des Recht sstreits i. 3 DJ e, heben grnoid, . Van ben, ea, , f. ,, n,, . , 17 e. 845, Chefrau des Job. Georg schollen. . o29h8 * . tausend neunhundert. ; Nie III. Sirilkammer des Landgerichts zu Hamburg i e e, , ee , ö Tie e Sor eh f . 6 ö , von Gächingen, Tochter der 27) Robert Julius Wirsum, geb. den 11. Fe- 2. . . Königs: l. S7 (ge.) Lampert, f. Gerichtsschreiber. Kaltes Rathhaus), Admiralitãtstraße 56. i. Stock, z l. J , 1 cb, Sohn der . Jobs, Gze, gew. Webers. Sch ust: es. Cbelgate daselbst n Jahre 1363 e, 68 Riest, gew. Schmieds Eheleute da—⸗ bruar 1855 in Metzingen Sehn des 5 Joh. Mami S 3 , . eytember 1800. . Gleiclaut vorstehender Ausfertigung mit dem mmer 74, auf den 4. Dezember 1900, Vor⸗ 6 . . 6 w e def, n Jah le 3] zön ier anz nach Rn ita gteist. und seit ehr ö. nr ne n 1881 gan Amerika gereist, und soll Wirsum, Tuch machertz und der ö . . Referendar als Gerichteschreiber. Orlainal. ö mittags 99 Uhr, mit Ter Aufforderung, einen bei . . , . . u . J , shi fn e nil . ö 4 zeb. den 22. März . sein, seit mehr als 15 Jahren ver— geb. Glöckler in Metz ngen, im Jahre 1553 nach a rd , n ,, , r rt sen 3. Oltoher 1900 *. . . ö zu be. . h. ) ö. i , 63. J i , n 136 New Joik (Nordame ika) gereist, fei ꝛ n des n e erichts Hreiberel dez Königl. Amts ichts ellen. . Zum Zweck der öffentlichen Zustellung ward , ,, e es. e gn n nner! ,, 837 in Böhringen, Tochter des 4 Anton Länge, schollen. Vermögen ca. 156 M0 35 , . rika) gereist, seit mehr als Däring aug Ober Herzogs wal dau Kreis Freystadt L. S5 G3 ; * i5gerichts. dieser Ausz: 7 z e 2 tistonh, Ferdingnd, Schlegel, gez. den r in, Pöhhing , , , ika ous⸗ 71 J s er, geb. den 10. Februar 1846 10 Jahren verschollen. zn fäl . w, vstadt, (L. S) Döderlein, Kgl. Sekretär. teset Auszug der Klage bekannt gemacht. nm, uz . Ghristian Remicke in . . in Urach, 2 ö. irh ,, . , ö w, h ledigen Ain na Fratharmne 1. ern. Abele, geb. den 12. w het den Til lailch Amisgericht in Freystadt fü in, ,, ; . . . Schweina, ; ich Schlegel, gew. Weißgerbers / Eheleute da elbst, gewandert und eit aden ,, , , ,. arz 18, zer daselbst, im Jabie 1866 förmlich nach Amerika in Siningen, Tochter der 5 Joh. Georg Abele, gew. ü ; —⸗ 2. 52987 8 ; ; eder ih ß, . ,, , ö 6. ö. . 35 ö ö. , i , 4 . und seinher verschollen. Vermögen ca. n n , 36, daselbst, 6 der bor ee e ee h e rg, gel ö J ö der k Gerichteschreiber des Landgerichts. Zivilkammer III. zan, e en, dr g, need n. / kJ 1 ,, i r 4 30 3 ah re Md 0 . Fable nach Nordamerika ausgewandert und seit todt erklärt z . hilipp Roemer in Du 18 6 ; — ; . , H. . . , laria S ge⸗ 30 Jahre ; m r. . erlätt, süoemmer in Düsseldorr hat das Königliche ar ĩ . . de e, d, . . . J R . ö 15 A6 72) Anna Maria , , , , . . ; ö e ,,, ,, . 6 2) die, Kosten des Verfahrens fallen dem Nach⸗ — mts richt in Düsseldorf durch den Ants chung ö lb 7] ¶ Deffentliche Zustellung. e, He, gel. I 66. Ol b. den 9. August 46). Margaretha Haldner, geb, den 12. August schiedene Ehefrau des Friedr. S ,, i . 3 Deber, geb, den lasse zur Laßt. Pahl für Recht erkannt: Mie Ctzeftgu Helfsbrenserß Johann Schäfer, ö ö. ö 1 se e T esenleie, 163 een, e, 36 8! 18 * ich gn 1830 in Böhringen, Schwester zu Ziff. 45, seit mehr geb. den 24 Juni 1544 in Hülken, e ee 1 Gehn . Früh , , , D. A, Nürtingen, . Der Hypothekenbrief dea Amtsgerichts Düfel. Marig, geb, Rozenderg, zu Fuhlenbeock bei Bortrep, mögen 819 4. 68 ig nuragstel unn nr, 1850 in Urach, , 3 9 ö e i865 als 30 Jahren berfchollen. Vermögen ea. 15 4 Johann Georg Buch. gew. , , 1 1 . 5 n,. . Dan mnann. gew. Amttdieners. lbs] Bekanntmachung. dorf von 1. Mär 1893 welcher sich über Proreßhevollm ächtigter: Rechtsanwalt Kohn zu Dort ö 26 i . e n . , 1 x ö iir ä ebene Haibner, ö der lcs be a is be, nn m 3 3 ö , . . gu U 4 . 11 hre s don Dettingen, Das Königliche Amtsgericht, Abtz. 2, in Hanau tine Post verhält, die zur Sicherung einer Rest, mund, klagt gegen ibren genannten Ghem ann, früher 4 Nilhse ö nt , ez LCechies der den, bier aut nach Ame a au g ö. id in Böhringen, Bruder zu Ziff. 45, seit mehrt als durchgegangen und senher verschollen. Vermögen , w, gin merita gereist und seither hat im Aufgebotstermin von“ 27. September 1900 kaufpreisfordercnng von 000 M un, e Soe. iel un bel enn, de, . 4 . ö . JJ , V 3, , Ri b. den 26. Mai 935 , e 4 36 . ö. „ duich den Amtsgerichtsrath Prausnitz für Recht er— matariellen Urkunde vom 18. Nobember 1892 in höslicer Verlassung mit dem Antrag auf Trennung . ö. . , d 1 6 J ö. k 6 6 . . . e. . Nack in 3 i S . . ö November 1845 kannt: Abtheilung III unter Nr. 2 dez Grundbuchs von der Ehe. Die Klägerin ladet den Beklagten zur 16 er , ger r 163 , . 62 3 9 . J 1841 in Böhringen, Schwester zu Z ff. 465, seit mehr 1842 * . en een hr nn ge, 6. . ,, of en eg, 3 . 6 . . Der am 18. Oktober 1832 in Hanau geborene . . 24 Artifel 1168 auf die r r n . 1 vor die 2, letzte Nachri n , e, , . ; . ö, richollen. Vermdgen ca. I5 A gew. Waloschützen Eheleute daselbst, 2 ö ; . “ Jahren veischollen, Franz Schädel von Hanau wird sur todt erklärt. Dal nä der, Abtheilung 1 verzeichneten Grund erte Svillammer dez Königlichen Landgerichts zu ä , , bn we d ie ee, n , we. , . vi r be , z. öo ite ehbiag dethel n wir Ker r Jer rar let; fc Flu 16e hr hf g um bi /s5g. * se. Dortmund auf den 17. Dezember odo, 6 e, n ne n, . 3 wd , 1 . . . ö J . 33 Janugr 1850 sestgestellt. Die Kosten des Ver fahrens werden dem schrieben in dem selben Grundbuch Band 24 Ar / mittags 8. Uhr, Zimmer 50, mit der Auf⸗ K . . 6 JJ ä g. G DM g , g, n gen, Taghh 6. Mai . , . Anna Maria Schiller, Nachlasse des 2c. Schädel auferlegt. tikel 1168 und Band z6z Artikel 1637 in die Grund, forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu. ö ö ö. ö , r,, Zabarn Phlinz Real ard, Oglet,; öhß riet, Ogthacr, sek, en l bär ish H. Ghtistof Aach ele Taglabnern ger n ö, i gr bft seit 30 Jahren verschollen. Vermögen Paul den 28, September 1560 stäüchen der Abtheifun J Flur iß' zer Sa run, fia sengn Anpost lu bestellen. JZum Jweck, der e. . 1 . ö unf ee. , ,,. . e ö . . Vößic de nder e B ff. ha sett , Harn, e,, 1 57 d , ; w Königliches Amtggericht. 2. S845 / 20 eingetragen ist, wird für kraftlos erklart. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage ,, ll, . . . auctansß rer Ke; n . ö. . it . he; if 30 Jahren verschollen. Vermögen ca. 15 Danlöhners. Eheleute dase bst, . hre . 6 . . . 6h am 3 Juli ,, Die Kosten, des Verfahrens werden dem Antrag. belannt gemacht. . . . . 1 ö ö. . 6 , ; ; . . . k . und Aceise 33 ⸗ z r 7. g. Gir sto Staiger, Webers 5299?) Bekanntmachung. steller zur Last gelegt. 2 Dortmund, den 28. September 1900. n een, eule. e spaͤt sens in Kufgebos, en gt . nnn, Ib. den 10. Mal 1851 in Böhringen, Tochler' des . Joh. Gg. Derr. (a. 2 . J 21. Dezember J, , 1 kiel emic deren Tochter, Ghristine Duich Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gericht; Düsseldorf, den 26. September 1900. . 8 Re,. kee. ö. e ,. . 9 * uch . col s ed h ge ge mann, Taglöhners daselbst, im Jahre 1850 nach 75) Aang Maria . . 3 ö hn 8a n n, . , on s Fe vom heutigen Tage sind folgende Ferfonämn Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichtes. e en, , e , . Amer t ; df it eiwa 30 Jahren verschollen. 1849 in Rietheim, Tochter des 5 Joh. Georg kruar do JRtew. Sricans int She 36 3 Kati g ede g eic r ee, men le Ke en Salzungen, den 17. September 1900. afners, Eheleute daselbst im Jahre 1861 förmlich Amerika zereist und seit eiwa 30 Jahre . 16 ,, , 16 öh. ; nn GJ 1 ö , l. nid ih . , geb. den 14. Juni 1844 in . en , g ü nn ausgewandert und Es ergeht . . an e rr g mr s. September 1836 in Dyhernfum lõ2996] V . an, des Königs! k. gh ee , Zustellung. heine,, Seh leres. h. . . feiner eiche lien. Vernd 59 ie Verf wäte ß ĩ . Ve 2 6 ö ᷓ ß ö *z geen h u , ö gg. b. den 3 mt 3 Sohn . Michael Sersle, ew. seither Feischollen, Vermögen ca. S9 6. Mat . Verschollenen pbätestenß im Aufgebots. 2) die verwittwete Schiffer Adolfine Gärtner, Thfsl . . . zu Rödelheim , . 24 . aselbst, sei 30 J 6 Johann Georg Bleher, geb; den 13 Mat mine vom Samstag, den 27 April 1901, geb. Reichel ; . 3 . dar, als Gerichtschreiber. ] gter; Rechtsanwalt 52984 * . a ,, von seiten 1851 in Urach, Sohn der 4 Joh. Kaspar Zeyher. Bäckers⸗Eheleute daselbst, , ,, al; 30 Jahren 1655 9 . Bi,, , nen, in den Nachmittags 4 Uhr sich zu melb n widrigen! 6 t, geboren am 3. November 1527 in In der Aufgebotssache der über die Posten Gogolin rer in rank l e n gshtighen, 6 E, d Kehr, den ade, ,. lle rere Hel ij de seihff, un Jahre löß verscholl n. Vermößen cä. 2300 4 r , n, El , , earn, 3. Jill — Uhr, sich h, gen · Breslau, Blatt 45 und 46 in Übtbeilung 1 Nr 11 Ehemann, den Schloffer Car Sä b 4 . , . i mn ö 3 E 8 z 8 11 ae 6 ( tern nach Amerika aus, falls die Tooeserklärung erfolgen würde 3 d cht . ; . nn,, . z ;. len eden ern kan, ,, n, , wm, . n 6 ö J . — 5 5 2 e 3 fr Ro. . „ die, Herehelicht gewesene Susanna Bertha kn 12 beiiehungsweise 11 und * geb: H. August 1866 in Freudenthal, zuletzt , in Böhri ; d wandert und seitber verschollen. Vermögen ca. 59 M 2 .Alle, die Auskunft über Leben oder Tod der Christi ĩ ; ; be I18weise 11 un gebildeten Hypo⸗ 1n HVre al, zuletzt wohnhaft in fr g e fer. zn e Yer fn storben sein. V h M Bö en, Sohn der F Jalob Renz, gew. Zimmer⸗ gewandert und seit 265 Vers ; ebe k 2 e „bristiane Vater, geb. Kreifel, jetzt angeblich wieder thikenbriefe bat ? iche J ; rankfurt a. Me. ; ; , , dd / ier, n, , , wi e, n. , n, , , de,, , e. 3. i' . gien Tele en,, Vermögen ca. Alb Söeetzurg, Sohn der Johann C . Hen 7 ; ̃ en. en 11. September 1840, erkannt: sowie wegen Ehebruchs, mi e J JJ gert n ig ͤ ö 5 ve , n. 1 Müllerknechts⸗EheLure daselbst, bat vor etwa Den 22. September 1900. = 4) der Lokomotipfübrer Paul Langner, zuletzt 1) ge abhand k ĩ 25. pn af gl . . e 4 36 mn T ika ausgewandert und Handel, ledig, daselbst, ziebt als Har sierer in Deutsch⸗ ? 8 f 98 a 1130 Fal ĩ ö Schweiz gearbeitet, seit dieser Zeit Landgerichtsrath Seckendorff. bi 5. Mal 188 1 anden gekommenen jwei Hypotheken« ; surt a. M. geschlossene Ehe K, . ö P 6 eit 1876 ist von ibm nichts bekannt a Johann Georg, geb. den 28. September 1841 20 Jabren in der S 364 ⸗ 14 is zum 15. Mai 1889 in Breslau wohn haft, ver, briefe über die auf den Grundstücken Gogolin dem Bande nach zu trennen und den Beklagten für J . . , . sen i ahre 18593. in Donnstetten; ver chollen. Vermögen cg. II ; gan 8 e, n, , e. ehelicht gewesen mit Auguste, geb. Ortzeit Blatt 45 bew. 46 in Abtheil Iraolin den allein schuldigen Theil kla Di glare! J ,, 2. S daselhst 78) J Michael Boßtler, geb. den 27. Mai öz00ß) K. NVachlaßgericht Ulm a D. n ; 3 J iw. 4 in eilung 111 unter Nr. 11 9 eil zu erklären. Die Klägerin Ar eb e or ieh e or er re, . ea. 27 6 b. Christian, geb. den 12. , . 6 165 ehen, 3'hn der vol Georg Boßler Testamentoer õffnun g. . ö , Perf; e U,, bein; ü umd ulspranglich Gogol wzet der, söelläten lur iniind ichen Verhandtung y i , ., ö 33 ** — . den 5. März 1863 c. Anna Katherine, geb. den 9. Oktober 184: t n en, S 3 8 , , An e . er, geboren am 20. Mat 1854 in Blatt 10 in Abtheilung 1M ter N für des Rechtsstreits vor die Zweite Zivilk ; ö ; eorg Devid Epple, geb, den 5. März 1863 . 9 ew. Bauere-Eheleute Jaseltst, im Jahre 1857 ron Am 10 August d. Is. ist bier di ledige Haus .· Brel J . , , , ew Schuhmachers Eheleute daselbst, im Jahre 1366 25) Georg Do w ,, Rr, ) st. gew. Bauers ⸗Ehe sst, Jahre hi n lo. sugusi ae d ö dig. , ii , ie, ö ö ,, , , ö . . , , n n,, ; 1. , . s Theresia Braun, gebürtig von 6) der Fleischermeister Ferdlnand Gleisberg . nd en g, ,, ggerster 32 den 3 . , . ihrem Aufenthalt nichts mehr bekannt geworden, Webers Eheleute daselbst, soll seit . . raf bf i ⸗ 9. August 1862 in Ceda Meurtain gestorben sein. auen bofen, O. A Neresbeim, gestorben Ein von geboren ju Sün rn, Keen Trebnitz, bis zum !. S ben dg , E 29 r. 25 Sgr. 4 Pf. 3 * 3 nn e rem fue , soll als verlassene ,, . . ö. 65 in . r iess ff . Jö . 6. Johann Michael, geb. den 24 Jul 1849 daselbst, V ri baen ca. 1318 r bint erlassenes Testament von? 1 uff nI356 , . ö. ö New Jork im Jahre 1880 gestorben sein. Ver⸗ ri e — ann, kan
n 9. i n ö t verzinslich zu Ho / it der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ ö V . 9 J 5 ? ö ; . Breslau wohnhaft gewesen, ver⸗ ? raf 3 so, dachten t ̃ *. ĩ l und 2 Nacht ge hiezu vom 19 und 26. Juli 1960 ; in d werden für kraftlos erklärt. chten erichte zugelassenen Ünwalt ju ben ge. ð kob Gien ser in New Orleans, Amerika. 9) Vatter, . De⸗ wurde 25 8 9. 3. Juli eheli t mit Lusse, geb. Bernert, 2) Die Kosten werde A ö Zum Zwecke der öffentlichen 3 r e mögen ca. 1669 hilf Astfall b. den 29. Sey . g ene wein Reich, geb. den 11. Mai 1861 eden g. 3. Jahre 1852 mit dem Vater förmlich a. Johann Georg, Zimmermann, geb. den 16. De urgen an 21. Sepiember 1900 vom K. Nachlaß⸗ ) die Ottilie Kulan zri, geboren a 27. Maß ) e Kosten werden den ntragstellern auferlegt. ck offentlichen Heu ird vicfe⸗ 3) Wilbelm Gotthilf alk, geh. den 29. Sep- 28) geb. de ĩ ch
ö 9. itt m ere frei, Kis wclengl ich Inhalt di 1866 i Von Richtz Wegen. Auszug der Klage bekannt gemächt. 5 26 ! Amerika ausgewandert und seit mehr als zember 1848 in Trailfingen, ö 1861 Her am! h ? . leser 1866 in Posen, k Frankfurt a. M., den 29. Sey tember 1900 49 ** ach, Sohn der 4 Adam Astfalk. in Urach, Sohn der 4 Joh. Konrad Reich, gw Tag jach Vermögen ca. 106 4 b. Marie Agnes, geb. den 2. September 1851 Ver gungen at sich ergeben! Vie gteffen Sr hon ler ö kö K 3. . w ,, ge, ge, wee, ,, , rer r, e,, n gn, 6 n,, — kJ U zittii den 6 q a. Judi e J. Dezember 1841 in Donn⸗ Amerika, g n fiẽon mn ] ruder ent, ür todt erklärt worden. = älchlußurtheile des Königlichen 639929 6
ö ,. 3. is) ol mn u , fielen w, Kinder der 4 Michael Vatter, gem. ,, ,. ö , . und sowent sie gestorben Breslau, den? Ofliober 1900. gerichts u Swinemünde vom 256. 1 la d7 6] Oeffentliche Zustellung.
, . fen e 1853 h b. Vavid, geb. den 15. Januar 1845 daselbst, Eheleute in Trailfingen, im Jahre 1884 he 9) 1 rran . . ent j e da bbtuder Karl Königliches Amisgericht. sind nachstehende Pvhothelent olgmenfe: * minder ãhrige August Otto Blank, vertreten in Urach, Sohn der f. Gottließ Kaissr, Em. Gern; gem. , , , ‚. lele 6 verschollen e. Thristlan geb. den 24. Februar 1848 daselbst, entwichen und seitber verschollen. Vermögen 3 h ate eg . als Erben berufen. Die · — . 1 das Hypotheken dokument über das im Grund⸗ durch einen Vormund, den Schreiner Andreas Blank J n , . 8 3 ö 6 , Regine, geb' den 21. Mal 1891 daselbst, S0) Andreas. Bügle, Grabenbquer, gen 4 ö.. lerderun r ee, , . der öffentlichen Auf. lö2994] Im Namen des stõnigs! ö. von U ckeritz Band III Blatt 7 Abtheilung II] zu Münnerstadt, Hole bevollmãchtigter Rechts. en, dun, nn,. h Stanger, geb, den 24. Mal Kinder des f Ghristian Weber, Daptts Sehn, gew. 25. August 1801 in 8 fen, Sobn ,, . ngen m . Jahreafrist vom n dem Age he rener zum Zwecke der Aus E. 1. für, Adol, Wolff ju Ü chert eingetragene 6 Dr Ludwig Jobb J. ju Frankfurt a. M. I n fd bor, Ven 3 e , 21 ö 1 k. Stanger Rofßhändlers in Donnstetten seit mehr als 20 Jahren (Seorg Bückle, gew. Bauer. Gheleute dase 1 hee nh en f ech ** 1 1 ir n an gerechnet zur schsleßung von Nachlaßgläubigern der am 3. Mat Muttererbe von 40 Thalern, ö : agt gegen den Kaufmann August Becker, früher nr , , rr . , h ane e led Jahte 1554 bon verschoilen. Vermögen ca. H35 M Jahre 15881 nach Amenika gereist, wo 3 . We. sche ssen i 9 , lo ö . solcher ausge, 19o6* in Vordamm verstorbenen Händlerin Witwe. 2) das Hypotherkendorument über die auf dem iu Frankfurt a. M. jetzt mit unbekanntem Aufenthalt
. Tee . * . , 3 ,, h und seit mehr al? 56) Ludwig Riek, geb. den 3. Juni 1836 in 1892 gestorben sein soll, seit 1885 verschollen. V e ö evon werden bie nachgenannfn in Urach, Sohn der riedri erner, ĩ '
ᷣ Jebanng Heimann alias Heumann hat bes ründftück Band Ylilk glam g! pon Fafeburg in ahwesend, unter der Bebauyptung, daß letzterer an- Jahre 18569 besertieri und z0 Jahren berschollen. Vermögen ca. 41 Donistetten, Sohn det f Christign Riek in Jobn. mögen Ci. 260 irn, Grben bea zrichigt und, elt . Königliche Amtsgericht in Ories Rötteilug Jil er 3 för den Matrosenl rend Krlannt baten Hätt umme. ju sein. aus der Eheleute daselbst, ist im Jahre 1869 desertiert und 3 e . ö n
z ; 3 erm r Mai ligleich Test sgesorde . k . en für Recht erkannt: i. ö : ; len. Vermögen ca. 546 31) Gustav Adolf Widmann, geb. den 20. Ja. stown, Amer ita. it mehr als 30 Jahren verschollen. j, e , . fa, ,,, ir ge er , ,. 5. it, ibr Erb en n e agli a ange⸗ ,, ö ͤͤ 23 ö . f ni, n, r. . 3 er,. seither verscho . ö geb. den 3. November nuar 1863 in Urach, Sohn der 4 Christoph Friedrich Vermögen ca. 524 , r. 2 Maria, geb. Griesinger, da l der vollbürtige Bruder Georg Braun, Wirth! . , . 1 a , . buch von nenen ändern . ** Rig ee ren deff n mn d ö . . 3 . Tc , Gg. Reich, gem. Wir mann, gew. ,, nr 1e i , n n, e, mr, Jern , selbst, am 4. Januar 1850 nach Amerlka gereist und 1. Nyrh, . — Johanna Heim ann alias n n , tbeilung 111 Nr. 5 für den Schiff gkapitan Huld monatlichen, mit dem 1. Juni 1900 beginnenden und Metzgers· Eheleute 261 . . Jahre 1872 ,, un * ö Webers ⸗ Eheleute dafellst seit etwa 13 Jahren ber- seit 3. als 10 Jahren verschollen. Vermögen 6. a i, w, gr üer pic fen Namen der bekannt gewordenen Gläu— aer g r e, e eren dypothet von z Thaler . 14 2 . 95 , . , e , ,,. . 38. Juli 1844 in Urach, 32) Karl Christoph Groß, geb. den 16. Fehruar schollen. Vermögen ea. 3 e n . [ gkesine Magdalene Weimar, geb. Muni, die Nichte Anna, geb. Braun Wittwe bes HI. Die übrigen Nachlaßglaͤubiger . ) das Hppolhetend oökument Über das im Grund. Bellagten zur mündlichen Berka dien des ö k hit. ger. Chcfegtn des seier Weine, chm äs R irfinge, kwäust ssften, Gdeisehebin rn sä dee ene nach, den n ü nns m , d ant. Sohn der i . 1864 nach Aßwrerika gew. Sattlerg⸗Ehelente daselbst, seit 1886 verschollen, Donnsteiten, Sohn der 4 Joh. 6g. 9 i . eb. den 4. November 1815 daselbst, Tochter der g der Neffe Johannes Braun, Hutmacher, ver können unbeschabet er 6 J. thellung III Rr. 4 für die apstangmwinn' 9 . furt a. M. auf den 8. Dezember Io gn 86. . ersde hen, soll im Krieg um und ist seither keine Nachricht von ihm eingelaufen. e,, , ,, n,, t über 12 Jahren . ö ) echtg vor , se g l ge e , . ler wan , , n eg. . i nn, sein. Vermögen ca. 74 86 ö 1 , . . 9 Greg, geb, wn b. Mhteher a , ,. . ö. wenn, Har gag, Diga Kö 90 der Neffe Georg Braun, Hutmacher in New . . . . 8c rm wird dieser Aus ug der Klage ö 38. On 1 Tiff! 3, nt 185 8 in G a. Andreas Weimar, geb. den 24. Oktober 186 r rrastles erklärt worden. *elannt gemacht. ö , , , ,, . 1842 in Urach, Bruder von Ziff. 32, seit 1886 ver⸗ geb. den 49. Juli 1858 . e nn ginn . i kuren ö . der Bruder Josef Braun, Wirth in Brooklyn, si Swinemünde, den 23 Deytember 1900 Frankfurt a. M., den 29. September 1900 i Tr ln de be i. 36 ien n. ern gr er. Ker geb den 26. No neben, , n , ,. Ver. P. Yosine Magdalene Weimar, geb. den 27. Män 11 Bruder Anton Braun, Blerbrauer in Königliches Amtsgericht. . gerichtaschres Tietz, ; ö ö ̃ l n elm ' No⸗ lbst, ; , . ! int solUl in Pittéburg gestorben fein. Vermögen eirca . in Metzingen, Sohn der * Johg. mögen eg. 401 4 ö 4 1s i gf im Jahre 1848 nach Amerika aut, ) der Neffe Konrad Wilhelm Daugelmaler . ꝛichtescheeibet des Königlichen Autagerichta. 1. öh Hertie. Weber, ges den 6. Mal 5c in Wdekels gen, Ubtcamachers Ch leußf daselbst, nn in bh cs Jakob Rian, geb. den 21. Mal 48, ä gelen ncdunmn ft, ngen, mn, m, . . ; 8 lödgoö] Fm Ramen des Königs lor dsa] Oeffentliche Zusten 9) 86 , 1 Sa mur Weber gew. Mertzgertz⸗ mer ta, im Jahre 1854 als Uhrenmacher nach Donnstetten, Sohn dez 1 Johann Jakob . 89 456 . 9) der Halbbruder Karl Urban in Baltimore Verkündet am 29, September 1809, Der Koblenbändier frübere — Karl ö. ibst, seit 1875 verschollen, soll in Amerika ausgewandert und seit 1876 perschollen. gew. Webeis daselbst, seit giwa 25 Jahren ver— S5) Adam Kuhn, geb. den 2. Januar 1845 i! oder, fallg sie geftorben sind, deren Üübißmmlinge⸗ S Neferendas Seel iger, für den füichteschreiber. Hesnrich in Ver t! als Vormund der ainda pin, d no f g, r He. Ih, ben Ju öh n' nee ble, gmbh gönn. dere, Hei 2 Ole nber go 1 re , g d ure s, . Gnlie Marie erg e sel n brere er rn, . örz, * — ; Fatob ? ĩ l ö : . ö t ü ? di g c otnsob Friedrich Egeler, geb, den 16. Ja. ,. ee den e ag ge , 8. ,, a , . rl e . . e f n, fel, rs J sõ3o0oꝛ] , . ug rr. ö ie n. * d, , 3 ! Gg. ler, h. tihäus, geb. den 36. rz 1832 in Hengen; gew. . ; ĩ 5 2 — . — re en 6 i en n, dne di sh en ng. 9 I nba r geb. den 6. September 1838 in ern, mn, , , ge is nn Loh . Anprea Schanz. geb, den zs 9. ( Ie ne * . s Heinrich Walter 3 a en n r bt, e gemnmit bat am e,. Ir , , e,, J 9 r Re, m * 2 ** ver e 3 . ig. . ö. Krumm, geb. dar, der 4 Job. Sg. Wönz, gen. Webers. sche. jg Grähensteiten, Sehn der. Jakob Hater, gen, ö. 1851 lane e b fn ü. . * all hsleger für den Nachlaß der am Sen dem Vä! e wen und 6 & z ee r, een. 8 e der Klage . u dr he drr biene, ce an Welß' in leute in Hengen, im Jahre Ibs nach Nord Mmernks Banterg,sheseute' bafelbst, in. Jahre 86. Cach! Shan, U gew. aglöhnere · ⸗ ka für Recht e iss begewoon babe, * dem K
1
meister Fr. ; alt 1895 veistorbenen Witwe Gmilte Chemnltz abhanden . m. Söerffer in pai Ra Vönigliche , in Wr
dam. mit M ver den Gerichts. Assessor Ko