1900 / 237 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Oct 1900 18:00:01 GMT) scan diff

9

esellschaft in der Wittener Zeitun Nr. 269. Wilhelm Würfel, Inh. Konditor] nossenschaft mit beschräukter Haftwflicht, unter Stromberg, Hunsrück. 63018 =), 14657 (1-11). Schutzfrist 3 Jahre, Krerelda. loölgzl] meinen Prüfungstermin auf Montag, den 29. Ot. ] angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 9. No= , . ö r itt, 3j 6 Wüihelm Würfel f Zerbst, 1 Ne. 1 Folgendes eingetragen worden ö. In dem k wurde del der Ge. tam k, , 11 Uhr. 7n dae Musterregister ist eingetragen: tober 1900, Nachmittags au?! im dies, vember 1999 2 9 M* vor 8 Wittener Tageblatt. Nr. 261. Karl Buchert, Inh. Tischlermeister F 92 der Statuten ist dahin abgeändert, daß sich nossenschast Bingerbrücker f. ein. 3 Firma ö m z. 99 ,,, Nr. 994. Firma Ferd. Wefers J. Audiger, gerichtlichen Sitzungssaale Rr. I, links part,, an- Ge. Amtegericht, Abth. Il, Zimmer 2, Termin an⸗ Witten, den 1. Oktober 1900. Karl Buchert in Zerbst, der Vorstand zur Veröffentlichung seiner Bekannt, getragene Geno ssenschaft . 1 eschrãnkter ein offenes vert, 1 en . . er von Ab— Frefeld, ein versiegeltes Packet mit 48 Mustern beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurg. beraumt. Allen Per onen, welche eine zur Fonkurg. Königliches Amtsgericht. Nr. 262. Erunst Trautmann, Inh. Schneider⸗ machungen an Stelle des Halleschen Centralanzeigeis Haftpflicht in Liquivation zu Bingerbrück heute hricken von Messingplatten . e, ,. für Zigarren fistenaus stat tun gen, Flaͤchenerzeugnisse, masse gehörige Sache in, Besitz haben oder zur masse gehsrige Sache in Besttz haben oder zur Konkurs melster Ernst Trautmann in Zerbst, des Volksblatts für Anhalt bedient. eingetragen ton Wint t . Flächenmuster, ö H 63 . De sin Nr. 2174 his tt 2186, 2183 bis mit 2194, Konkursmasse etwas schuldig find, wird aufgegeben, masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Würnburg. Bekanntmachung. 52953 Nr. 263. Franz Körner. Eine Zwelgnieder⸗ Ballenstedt, den 29. September 1900. Der Wein bandler . . ü ergerß zu Binger. lässs, 14659 ö 6 . . = 2186 bis mit 2199, 2b l bie mit 2224, Schutz rist nichts an die Gemeinschuldner zu berabfolgen oder an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Der Kaufmann Moriz Münster in Würzburg be- laffung besteht in Roßlau, Inh. Hösphotograph Herzogliches Amtsgericht. J. brück hat das . ö. 8e w. * , mar. laß ( -*) 14643 . . 9 . ö 3 Jahre, angemelbet am 5. September 19560, Vor— zu leisten, sowie von dem Besitze der Sache und von leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem treibt seit beute in Würzburg unter der Firma Franz Körner in Zerbst, ; w . e nn n,, nn . rem nh ö 14646 (19) . 155 . 633. 15533 ö mit age 11 Uhr, ; ö den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab- Besitze der Sache und bon Fen orderungen, für „Moriz Münster“ eine Mehlbandlung en gros. Ne. 264. Max Warnicke, Inh. Fleischermeister Berlin. 5283 oönigliches Amtsgericht. 146h6 * 2, 146 15515 jd 2562 l, L85629 =. Nr. 996. Diesele Firma, ein versiegeltes gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen. dem welche sie aug der Sache abgefonderte Be= Würzburg, den 1. Oktober 1900. Max Warnicke in Zerbst. Der Bekanntmachung vom 14. September 1966 1m . ö 5Schutzfrist 3 J et am J. September Kuvert mit 43 Mustern für Zigarrenkisten⸗ Konkursverwalter bis laͤngstens Samstag, den 20. Ol— friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs ver⸗ R. Amtsgericht. Registeramt. Nr. 26. Edmund Jäger, Inh. Mühlznbesitzer Nr. 11 deg Genofsenschastregtsters: „Innung, Weilburg. hren tz des n 328 9 Ih0M, Vormittags rr . ahbstattung en, Fläche nerzeugnifsfe, Dessin' Nr, gar, ober 1J00, Anzeige ju machen. walter big um 27. Oktober 19060 Anzeige zu machen. J Edmund Jäger auf der Blumenmühle bei Zerbst, Spar. und Darlehnskasse, Stadttheil Moahit, ein In dem Genossenschaf 6 er . hiesigen Amtz⸗ Nr. 1863 . z . 6. in Sambung. bis mit 2247, 2249 bis mit 2268, Schutzfrist Augsburg, den 3. Oktober 1900. Mannheim, den 1. Oltober 196. Würzburg. Bekanntmachung. b2dö4! Nr. 268. Louis Pohl, Inh. Hofkonditor Louis getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht gerichte ist unter Nummer 1 nachstehender Eintrag ein offenes Rupert . * end; ö bon Ab. 3 Jahre, angemeldet am 5. September 19606, Vot⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei Großherzoglichen Amtsgerichts. Die Firma „Detailhandlung von Joh. Pet. Pohl in Zerbst, liegt der Generalversammlungsbeschluß vom 28. August gemacht worden;: ö . drücken von , ,,. en für d e Ver goldeyre sse, mittag 141 Uhr. ; ; Der Kgl. Sekretär: Bleicher. ertig. Ehemann, Juhaber Wilh. TDorsch“ in Würz⸗ Nr. 267. Fr. Kauffmann Buch⸗ u. Kunsft⸗ 1960 zu Grunde. Berlin, den 4. Oltober 1900. Spalte 2: . und Darlehns asse, ein Flächenmuster, . ö . Nr. 996. Firma F. X. Dautzenberg zr. in . ö burg ist erloschen. druckerei, Inh. Buch; und Kunstdruckereibesitzer Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88. getragene Gen off enschaft mit unbeschränkter 5322 (1 . H 15326, 15326 Krefeld, ein persiegeltes Packet mit 20 Mustern 152803) sTtoukurs verfahren. 52777 Konkursverfahren. Würzburg, 1. Oktober 1900. Franz Kauffmann in Zerbst, . d asipflicht. dangen bach. 18 D [-= , 9 3 Jahre, an⸗ für Tisch. und Zimmerschmuck plastische Erieugnisse, Ueber das Vermögen des Faufmanus Paul Ueher das Permögen des Besitzers Franz K. Amtsgericht Registeramt. Nr. 268. August Schmidt, Inh. Mühlenbesitzer Berlin. . ; 28358]! . Spalie 3: Betrieb eines Spar un ar lehnt⸗ gemeldet am 7. Sep . er 1900, ö 11 Uhr. Dessin Ar. 336, z3t, bis mit 333 394, 4460, Streichert, in Firma „Paul Streichert, SH. Pauling in Lichtfelde wird heute, am 1. Sttober August Schmidt auf der Buschmühle bei Zerbst, In unser Fenassenschaftzregister ist bei Rr. 93: kassen. Geschäfteg zum Zweq: ö. ir, 1864 Firma . n , . Il, cd l, üs dos, 4'3, 484, 494, 495, Ih6, Ecersberg Reachfolger“ in Brieg ist am 1. Ot. IV, Vormittags 104 Uhr, Ronkurgher⸗ Zehdenick. 53010 Nr. 269. Otto Dauch, Inh. Konditor und „National Hypotheken Credit⸗Gesellschaft, ein. I) der Gen hrung von Darlehen ö. e g, nf ein offenes . . tend; o. Master on Ab⸗ 499, 500 Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 6. Sep⸗ tober 1900, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröff net. fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Katz in Marien⸗ In das Handelregister Abtheilung A. ist heute Bäckermeister Otto Dauch in Zerbst, getragene Genossenschast mit unbeschränkter Haft⸗ für ihren Geschafts⸗ und Witthschafts . . drücken . . atten für die , temßer hh, Mittags 12 Uhr. . Verwalter: Kaufmann Adolf Stach in Brieg. burg wird zum Konkurgberwalter ernannt. Kon⸗ unter Rr. 21 als offene Handelsgesellschaft mit dem Nr. 279. Albert Herrmann, Inh. Tischler⸗ pflicht Eingetragen: Der Wohnort der drei Vor, A der EClelchterung der Geldanlage und Förde, glich umu hn . 9. ö *, 1 4b9z 'r zor, disselbe Firmg, ein verstegeltes Anmeldefrist bis 29. Oktober I900. Erste kursforderungen sind bis zum 25. Oftober 1909) bei Sitz zu Zehdenick A. Kortenbeitel Co. und melster Albert Herrmann in Zerbst, stands mitglieder ist jetzt Schöneberg, bejw. Wilmersdorf rung des Sparsinns, ö leer 1 9), ö. J 9 1 3. K 14695 g ö. Packet mit 41 Mustern Für Tisch⸗ und Zimmer⸗ Gläubigerpersammlung den 24. Oktober 1900, dem Gericht aniumelden. Es wird zur Beschluß⸗ als deren Gesellschafter: Nr, 271. A, Lorenz, Inh. Lederhändler Fried. und beiw. Berlin. Berlin, den 2. Oktober 1900. Spalte . Henrich Flein, Direktor, 1661, 146 ö . . ! ö . 14616 [( =*) schmuch plastische Erieugnisse, Dessin Nr. 64, 366, Vormittags A1 Ü1hr. Allgemeiner Prüfungs, faffung üßer die Beibehaltung des ernannten oder 1) der Königliche Vomänenvächter, Oberamtmann rich Lorenz in JZerbst, Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88. Philipz Wilhelm Mick, Rendant, lte ii, (ec . 14633 9 ö. . hh ö, 191, 403, 404, 465, 496, 153, 4lh, 419, termin den 7. November E990, Vormittags die Wahl eines anderen Verwalters, fowie über Adolf Kortenbeitel zu Zebdenick, Nr. 272 Otto Stein, Inh. Hotelier Otto . Heinrich Nahm Stellvertreter des Direkters, libzt, 462 . . ö . 14629 14630, 120 123, 424. 123 4277, 425. 438, 439, 454. 455, EA Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum die Bestellung eines Gläubigerausschufses und ein. 2) der Professor Dr. Paul Silex zu Berlin Stein in Zerbst, Emden. Bekanntmachung. 528391 Heinrich Jautz 1h ( ,, i . 0. 3 ), . ,. 14664 1456 bis inkl. 164. 463 469, 42. 474. 4765, 478 479, 24. Oktober 1900. teetenden Falls über die in 5 120 der Konkurgord⸗ eingetragen worden. Nr. 273. Wilhelm Hüune, Inh. Hotelier Wil. Zu Nr. 65h des Genossenschafts reglsters: Heinrich Ntadschlag (G- 4 5 5 ö . angemeldet am 7. Sey⸗ A480, 481, 498, 503, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet Brieg, den 1. Oktober 1900. nung bejeichneten Gegenstände auf den 31. Oktober Die Gesellschaft hat am 22 September 1990 be, helm Hüne in Zerbst, Spar. und Darlehnskasse, eingetragene Ge sämmtlich in Langen ach wohnhaft, 1180 tember 1990, Vormittags 2 Uhr. am 6. September 1900, Mittags 12 Uhr. Königliches Amtsgericht. E900, Vormittags 9 Uhr, unh jur Prffung der gönnen. Zar. Vertretung der Gesellschaft ist nur Nr. 274. Theodor Jahr, Inh. Gastwirth noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Sxalte 6 a. Statut vom 12. August 1800. ir. „1365. . A ctiengesellschaft der Nr. 998. Dieselbe Firma, ein versiegeltes angemeldeten Forderungen auf den 7. November Adolf Kortenbeitel ermächtigt. Theodor Jahr in Zerbst, Pewsum ist eingetragen worden: . . 6b. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Holler schen ars hüfte bei Rendsburg, in Packet mit 41 Mustern für Tisch. und Zimmer— 2791] 1696, Vormittags g Üihr, bor dem unterzeichneten Zehdenick, den 27. September 1900. Nr. 275. Louis Gentsch, Inh. Bäckermeister Das Vo standsmitglied, Mühlenbesitzer J. E. Firma der Genossenschaft, gezeichnei bon 2 Vor⸗ Hamburg; , . Kuvert, Ingehlich ent⸗ shmuck, vlastische Grieugnisse, Dessin Nr. 3931, Ueber das Vermögen der Produktenhäublerin Gerichte, Zimmer Nr. I5, Termin anberaumt. Allen Königliches Amtsgericht. Louis Gentsch in Zerbst, Janssen in Pewsum sst ausgeschieden, dafür wurde stande mitgliedern; die von dem Aufssichtztgth auß⸗ laltend: 3 Mu ter on Gußeisenwagaren (I16ßbildungen), 340, 346, 407, 98, 414, 410, 416, 429, 430, 431, Ernestine Pauline verehelichte Doft, geb. Personen, welche elne zur Konkursmasse gehörige Nr. 275. Gustav. Born, Inh. Fleischermeister neu gewählt Rentier Üdo Willms in Pewfum. gehenden unter Benennung des se lben born Präsidenten Nuster für Plastijch⸗ Eriengnisse, Fabriknummern: ä bie, mit 3. 447 bis mit 455. 465, 470, Sorn, hier Schandauerstraße 65) wird heute, am Sache im Befttz haben oder zur Konkurs maffe etwag zDehdenick. 53015] Gustav Born in Zerbst, Emden, den 29. Seytember 1900. unterzeichnet. Sie sind in dem Amtsblatt der Land⸗ Ad * 2 gö, Schngfrist 3 Jahre, ngemel get am 471, 476. 477, 4582, 483, 485 bis mit 493, 50i, 023, Z. Oftober 1900, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs- schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ Handelsregister Zehdenick. Nr. 277. Ludwig Rackebrandt, Inh. Gast⸗ Königliches Amtsgericht. III. wirthschaftskammer für den Regierungsbezirk Wet. lI3. September 1900, Nachmittags ö Uhr 45 Minuten. 50] bis inkl. bo?, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Privat. schuldner zu verabfolgen oder zu leiften, auch die Ver- In unfer Handelsregtster (ÄAptheilung B,) ist heute wirth Ludwig Rackebrandt ia Zerbst, . ö baden zu veröffentlichen. . Nr 1866, 3 Arning *. or in Sam urg. am 6. Sytem her 1900. Mittags 12 Ühr. auktionator Stolle hier, Gerichtsstraßt 15. An, pflichtung auferlegt, von dem Besttze det Sache und unter Nr. 1 die Aktiengesellschaft. Watt, Akku⸗ Nr. 278. Louis Matthias, Inh. Sattler · Frankrurt, Oder. 528410 ö ö . ; ein offenes ö et, enthaltend: Muster einer Wand⸗ Nr. 999. Firma Kirschenkn apy G Go, in meldefrist bis zum 23. Oktober 1900. Wahltermin pon den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ mulatoren Werke mit dem Hauptsitz in Berlin meister und Restaurateur Louis Watthias in Zerbst, Bekanntmachung. d. Das Geschäfte jahr beginnt mit dem 1. Januar . delorat ion, bestehend gus einem Rahmen von natůr⸗ Krefeld, ein versiegeltes Kuvert mit 4 Mustern am X. November A900, Vormittags 95 Uhr. gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem und Zweigniederlassung in Zehdenick eingetragen Nr. 279. Augußst Belger, Inh. Lederfabrikant In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8 und endet ant dem 31. Dezember eines jeden Jahre. licher Birtenrinde mit lünstlichem Funcht⸗ und Blätter für Schirm stoffe, Fläͤchenerteugnisse, Dessin Nr. 246, Prüfungstermin am Z. November E900, Bor. Konkursverwalter bis zum 30. Oktober 1905 Anzeige worden. August Belger in Zerbst, Frankfurter Wagren, Einkaufsverein. Ein! 6. Die Willenerklärung und Zeichnung sur die arrangement, Nuster sů⸗ Plastische Erzeugnisse, 24, 248, 7608 Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am mittag 9 ihr, Ofener Arreft mit Anzeigepflicht ju machen. Ferner ist daselbst vermerkt worden: Nr. 280. Frauz Albrecht, Inh. Gastwirth getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Genossenschaft geschleht durch zwei Vorstandomtt⸗ Fabriknummer: Schuß srist 3 Jahre, angemeldet 8. September 1900, Mittags 1246 Ubr. bis zum 25. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht zu Marienburg. Gegenstand des Unternehmens ist: Franz Albrecht in Zerbst, Safipflicht in Frankfurt a. O. heute eingetragen: glieder in der Weise, daß die iichnen den zu der am 14. Septemher 1900. Nachmittags 1 Uhr. Bei Nr. S328. Die Firma Ferd. Wefers F. K mnigliches Amtsgericht Dresden, Abtheilung Jb. ö . a. die Herstellung, die Unterhaltung und der Nr; 281. Auguft Specht, Inh. Sattlermeister Durch Generalpersammlungsbeschluß vom 26. Sep⸗ Firma der Genossenschast ihre Namensunterschrist Nr. 1867. Firma S. Kirchhoff G Co., in Audiger in Krefeld hat für die unter Ny. S38 einge⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichts schreiber: 52817] Konkurs versahren. Verkquf aller auf dem Gebiete der gesammten Accu. und Tapezierer Auguft Specht in Zerbft, tember 1902 ist an Stelle des Carl Gothe der beifügen, ö. ,, . , . versiegelteg Kuvert, angeblich ent⸗ tragenen Zigarrenlistenausstattungen, Dessin Nr. 1849, Hahner, Sekretär. Ueber das Vermögen des Spezereihäudlers mulatoren⸗Industrie vorkommenden Gebrauchz⸗ Nr. 282. Franz Kampfenkel, Inh. Schlosser⸗ Kaufmann Paul Rabe in Frankfurt a. D. als neues Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den haltend: Muster von Etiketten für Zigarettz) 1855, 1865 und 1869, die Verlängerung der Schuß. w Georg Schwalb zu Sffeubach *! M., Herrn gegenstände, ins besondere Accumulatoren und elektrische meister Franz Kampfenkel in Zerbst, Vorstandamitglied gewählt. Digaststun den des Gericht: Jedem gestattet. rng, w ächenmuster, Fabriknummern 18 —22, fris bis auf zehn Jahre angemeldet. . 52792 straße, wird heute, am 3. Oktober 1900, Vormittags Maschinen und Apparate aller Art, Nr. 283. Hermann Quaas, Jah. Tischler⸗ Frankfurt a. O., 2. Oltober 1900. Weilburg. den , September 1900. f it 3 Jahre, qngemęl det am 17. September Bei Nr. S339 Dieselbe Firma hat für die unter Ueber das Vermögen des Sausbesitzers und 11 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtz⸗ b. die elektrische Ginrichtung und der Betrieb melster Hermann Quaas in Zerbst, Königl. Amtsgericht. Abth. 2. Königliches Amtsgericht. J. ö. ogg r tan z Uhr 30 M nuten. Nr. S39 ein getragenen Jlaarren fistenaus stattangen, Manufaktur waarenhändlers Wilhelm Jaeger anwalt Dr. Goldschmidt dahier ist zum Konkurs— von Straßen. und Eisenbahnen, sowie von auto-! Nr. 254. Bruno Hugk, Inh. Kaufmann &runo . J . . ;; g , Nr. 15365. Fiema dem-⸗Hork Hamburger Dessin Ne. 1882, 1886, 1890, 1894 und A598, die hier (Annenstraße 43) wird beute, am 3. Dit ser verwalter ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist mobilen Straßenfahrzengen und Lokomotiven aller Art, Hagk in Zerbst. 5 Lt em. Bekanntmachung. . 52841 Werl. Vekanntmachunug. 528465 . um mi Hnaren Compagnie, in Sam hiuzg, Verlängerung der Schutzfrist bis auf zehn Jahre ange⸗ 1909, Vormittags 11,10 Uhr, das Konkursverfahren bis 25. Oktober 1900. Erste Gläubigerversammlung e. die Herftellung und der Betrieb von elektrischen! Rr. 235. Theodor Lehmann, Inh. Schuh! In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Der Bremener Spar und Darlehnskafsen⸗ ein verstegelt Packet, angeblich enthaltend 5 Muster meldet. fröff net. Konkurzverwalter. Herr Rathzauktionator und allgem. Prüfungstermin Freitag, 2. November Einrichtungen für den Wasserverkehr, machermeister Theodor Lehmann in Zerbst, . Nr. 1 die durch Statut vom 26. Juni 1900 mit Verein eingetr. Genossenschaft , unbe, hen a. 4 , b. einem Frisierkamm, Kreseld, den 29. Seytem ber 1999. Canzler hier, Pirnaischestraße 33. Anmeldefrist bis I. Is. Vorm. 9 Uhr, Saal 17 d. die Einrichtung vollständiger elektrischer Be⸗ Nr. 286. Franz Otto, Inh. Fleischermeister Berichtigung zu J 5 vom 6. September 1900 schränkter Haftpflicht hat am 13. Mai 190 Muster, ür wlastische Eg ugn sse Fabrik nummern Königliches Amtsgericht. jum 23. Oftober 1900. Wahltermin am 8. No— Großherzogliches Amtsgericht Offenbach a. M. leuchtungs · und Krastübertragungsanlagen, Franz Otto in Zarbst, . richtete Genosfenschaft unter der Firma: „Sezepanker Aenderungen des, Statuts beschlossen. ; iu a. 244 - 247, zu H. 26. Schutz rist 3 Jahre, w . vember 19990, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ 3 —— 9. der Erwerb und die Verwerthung von Patenten Nr. 287. Paul Edelmann, Inh. Tischler⸗ Pferdezucht · Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ Danach sind die von der Genossen schaft ausgehenden J ange mel pet am 18. September 1905, Nachmittags Steinach. S- Meiningen. 52833) termin am 3. November E900, Vormittags 52799 auf dem Gebiete der Accamulatoren-Industrie und meister Paul Cdeimann in Zerbst, nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit Bekanntmachungen vom Verein ovorsteber oder 2 Uhr 39. Minuten. . In daz Musterrenister ist eingetragen worten: 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Ueber das Vermögen des Schneidermeifters die Verwerthung aller hierauf bezüglichen ähnlichen Ilr. 255. Gustaw Baumgart, Jch. Konditor dem Sitz zu Sczepanken eingetragen worden. dessen Stelloertreter und 1 Beisitzer zu unterzeichnen Nr.. 1869. Firma Schlachter Rühger Nr. 3. Firma Schindler C Eo. in Steinach, jzum 23. Oktober 1900 Maximilian Georg Hapatzkny in Lichtenberg Erfindungen, und Bäckermeister Gustav Baumgart in Zerbst, Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinsame und durch die Westfälische Genossenschaftszeitung in 3. Simmelheber Nachfolger, in Hamburg, 10 Muster Glarperlen, für alle Größen und Farhen, Königliches Amtsgericht Dre sben. Abtheilung Ib. wird heute, am 1. Ottober 1900, Nachmittagt f. der Erwerb, die Verpachtung und Errichtung Nr. 289 Carl Gottschalk, Inh. Seifenfabrikant Beschaffung und Benutzung von Deckhengsten zur Münster in nfalrn zu peroff gt ichen. ein offen Kuvert, enthaltend Muster eines Planes berstegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse, Ge⸗ Bektannt gemacht durch den Gerichts schreiber: 37 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Konkure- sewie die Veräußerung von Anlagen, wescht zur Kail Gortschalt in Zerbst, . Förderung der Wirthschaft und des Erwerbes der Werl, den 20. Sehtemher 1900. ren Wilbelmsburg und uhof. Flächen muster, schästsnummern 59ö50, 595 l; 9h65, 5964 5965s, Hahner, Sekretär. verwalter: Herr Rechtsanwalt Dietrich hier. An— Erreichung der vorgedachten Zwecke dienen, fowie die Ne. 2909. Peter Clever, Inh. Dampfschneide⸗ Mitalieder. . Konigliches Amtsgericht. ö Fabr kaummer 151, Schutz ß ist 3 Jahre, angemeldet 5958, 959g, 5960, 962, 5963, Schutzfrist 3 Jahre, . meldefrist bis zum 5. Nobember 1909. Wahl Errichtung von Zweigniederlafsungen und die Be, mühlenbestzer Peter Clever in Z'rbstU Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma ; gosds! ame. Smhtember 18900, Vormittags 11 Uor. angemeldet m 20. September 1905, Vormittags oössos) : termin am 24. Oktober 19090, Vormittags theiligung an anderen industriellen Unternehmungen, Nr. 291. A. Grey, Inh. Volz⸗ und Kohlen der Genossenschaft, geleichnet von zwei Vorstandg. Eabern. Genossensch astsregister 1. Nr. 1870. Firn g, Schlachter . Rühger 9 Uhr 55 Minuten. . Ucber dag Vermögen des Kaufmanns und 160 Uhr. Prüfungstermin am 1. November deren Geschästgbetrieb zu den vorgedachten Zwecken händler August Grey in Zerbst, . mitgliedern durch das Lötzener Kreisblatt. ; . zu Zabern. . J. Himmel eber Nachfolger, in Samburg, Steinach, den 28. September 1900. Posamentenfabrifanten Carl Georg Engert 1900, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest in Beziehung steht. Nr. 292. Julius Günther, Inh. Konditer und le Haftsumme beträft oh „, die höchste zu, Unter Vr. 13 wurge beute bei dem Meistratz,. ane ffencs Kuvert, entkaltend: Muster, von einer Herzogl. S. M. Amtsgericht. Abth. II. in Geyer wird heute, am 2. Oktober 1300, Rach, mit Anzeigepflicht bis zum 20. Oktober 1960. Das Grundkapital beträgt 1 500 000 M, Honigkuchenfabrikant Julius Günther in Zerbst, lässige Zahl der Geschäftsantheile beträgt drei. heimer Darlehnskafsenverein, e. G. m. u. 5 Glikette, Flächen muster, Fabriknummer 130 Schutz, . mittags 15 Uhr, das Konkurzperfahren erbff ac. Königliches Amtegeticht Bulnig. Vorstand sind; Ar hö, Friedrich Theuerkguf, Inh. Fleischer, Bie Ritglieder des Verstandes find: eingetragen: . ̃ tt s abr, angemeldet am 26. September 1506, wal denburt, Schles. lödsl8] Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Mayer hier. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: I) der Elektrotechniker Wilhelm Schäfer zu meister Friedrich Theuerfanf in Zerbst, Carl Willutzki, Gutsbesitzer zu Sczepanken, Durch Beschluß der Generalversammlung vom Vormittans 11 Uhr. . . ö In unser Musterregister ist eingetragen worden: Anmeldefrist bis zum 24. Ottober 1900. Wahl Aktuar Hofmann. Zehdenick, Nr. 294 Hermann Hüttenrauch, Inh. Leder Vorsitzender . 16. Septem ber 1909 sind an Stelle e, ausgetretenen m 1871. Firma H. A. J. Schultz, in Ham Mr. 184. Handelt gesellschaft Carl Krister zu termin und Prüfungetermin am Z. November, 2) der Oberstleutuant a. D. Felix Wenzel zu händler Hermann Hüttenrauch in Zerbst, Robert Bienko, Gutsbesitzer zu Sezepanken, Bereine vorstehert Ludwig Goepp der Ackerer Alfons burg, ein offenes Kuvert, enthaltend; 6 Muster Waldenburg, ein versiegeltes Packet, enthaltend Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige. [52809] Konkursverfahren. Berlin. Nr. 295. Franz Götsch, Inh. Fleischermeister Wilbelm Willamowskt, Gutsbesitzer zu Nest als Vorsteher, an Stelle des stellvertretenden von Reklamekarten rei. Postkarten (Phantasien im die Zeichnungen von 2 Kaff eekannen 640 und 641, pflicht bis zum 24. Oktober 1900. Ueber das Vermögen des alleinigen Juhabers Dem Alfred Lehnert zu Zehdenick ist Prokura Franz Götsch in Zerbst, Scỹepanken. . BVerginsvorstehers Andreas Brevyel der Küfer Emil Bremer R ithskeller), Flächen muster, Fabrikaum mern Muster für plastische Erzeugnisse der Keramik, ge— Königliches Amtsgericht Ghreunfriedersdorf. der Firma Eduard Täubrich in Roßlau, ert heilt. Nr. 296. Paul Otto, Inh. Fleischermeister und Der Vorstand zeichnet rechts verbindlich für die Toesser und an Stelle des Josef Martz der Ackerer 1-6 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Sep- schützt auf 3 Jahre, angemeldet am 3. September Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Schu eidemühlenbesitzers Eduard Täubrich in Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Dezember 1899 Gastwirrb Paul Stis in Zerbft, ö Gengssenschaft, indem zwei Mitglieder detselben zu Jof Hügel voa Andreas als Voꝛstan smitalied. tember 19990, Vormittags 11 Uhr. . 1999, Nachm 36 Ur. ; . Schwind, Att. Noßlau, nwitd heute, am 2. Oktober 18900, Vor- festgestellt. Die Gesellschaft vertritt nach dem Gesell⸗ Nr. 297. Carl Arnhold, Inh. Bäckermeister der Firma der Genossenschaft ihre Namengzunterschrift alle in Meistra beim, gewalt worden. Me r. Firma Laßt Steffen, in Ham Nr 185. Firma C. Tielsch C Co. ju Neu ˖⸗ ö ö mittags 11 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren er⸗ schafts vertrage, sofern Karl Arnhold in Zerbst, beifügen. ; . Zabern, den 2 liober, 1900. . burg. ein versiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend: Altmass er, eine veisiegelte Kiste, enthaltend 2 Tassen 52785 Konkursverfahren. öffnet, da der Gemeinschuldner feine Zablun s⸗ [) der Vorstand aus einem Direltor besteht, ent— Nr. 298 Franz Grieß, Inh. Bildhauer Franz Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Kaiserlich s Amtsgericht. Muster von einer Etikette sür Boxer, Bittern ., Modell Nr. 410 und 411. ein Cabaret R., Modell Ueber das Vermögen des Bäckermeifters Max unfähigkeit nachgewtesen hat. Der Kaufmann weder Grieß in Zerbst, Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. . ö J ö Flähenmuster, Fabriknummer 1600, Schutzfrist Nr. 1241, Kuchenschüssel Orleans, Modell Nr. 4362, Schlegel in Geithain wird heute, am 2. Oktober Albert Beegen in Roßlau wird jum Konkurs⸗ a. die Unterschrift des Direktors, oder Nr. 299. Friedrich Rettig, Inh. Fleischer⸗ Lötzen, den 25. September 1900. Zittan. . ö. 1652347 Jahre, arg meldet am 28. September Too, Kaffeertanmne H. Madell Nr. 4100, Chokoladekanne 18900. Vormittags ii Uhr, dag Konkursterfahren berwalter ernannt. Kon kursforderungen find bis zum b. diejenige eines Prokuristen; meister Friedrich Rettig in Zerbst, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5. Auf Blatt 19 des biesigen Genossenschafteregistert Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten. Orleans, Morell Nr. 4412, Muster für plastische eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann und 24. Oktober 1900 bei dem Gericht anzumelden. sofern aber Nr. 300. Otto Pfannenberg, Jnh. Restaurateur ist beute die Wasserleitungs Genossenschast Hamburg, den J. Ottober 1900. ö Eröeugnisse, gesckützt als Tafel. und Kaffeegeschirr Ortrichter Adolf Lohe hier. Anmeldefrist bis zum Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung 2) der Vorstand aus mehreren Personen besteht, Ofsto Pfannenberg in Zerbst, Meis sem. 52842 Ober- und Mittel herwigedorf, eingetragene Das Amtsgericht, Abtheilung für das Handel s register. für ganze oder 1beilweise Ausführung in jeder Größe 20. Oktober 1900. Wahltermin am 26. Oktober des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver entweder Nr. 301. August Sperling, Inh. Tischler⸗ und Im Genossenschaftsregister des unterzeichneten Genossenschast mit beschränkter Haftpflicht“, ö. gez. Völckers, Dr. und jeglichen Material auf 3 Jahre, angemeldet am 1900, Vormittags II Uhr. Prüfung termin walterz. sowie über die Bestellung eines Gläubtger⸗ a. die Unterschrift zweier Direktoren, oder Glasermeister August Sperling in Zerbst, Amtégerichts sind heute auf Blatt 4, die Genossen— in Mitteiherwige dorf eingetragen worten. Dat Veröffentlicht: Wehrs, Bu ceaa. Vorsteher. 24. September 1900, Vorm. 104 Uhr. am. 5. November 18600, Vormittags 0 ihr. ausschusfes und eintretenden Falls über die in § 132 b. die Unterschrift eines Direktors und eines Nr. 302. Carl Mühliug Sohn, offene schoft: Molkerei Meißen, eingetragene Ge— Statut vom 19. August 1960 bestimmt unter an derem . Waldenburg i. Schl., den 1 Oltober 1900. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Oktober der Konkurgordnung bejeichneten Gegenftãnde, Jowie Prokuristen, oder Handelsgesellschaft, errichtet am 1. Januar 1895, nossenschast mit unbeschränlter Haftpflicht. in Folgendes: Der Sitz der Genossenschasft ist Mittel. Ho. 3 52819 Königliches Amtegericht. 1900 zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf e die Unterschrift zweier Prokuriften. Inh, Gastwirth Karl Mühling und Konditor Gustavy Meißen betreffend, folgende Einträge bewirkt berwigadorf bet Zittau; Gegenstand des Unternehmen Verjeichniß der im Monat September 1900 in . Königliches Amtsgericht zu Geithain, Freitag, den 2. November 18900, Vor— Zehdenick, den 27. September 19600. Mühling in Zerbst, worden: ( ist dig Anlage einer Wasserlettung auf gemeinschaft⸗ das Musterregister des Kgl. Amtsgerichts Hof er— Würzburg. 52820 den 2. Oktober 1900. mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Königliches Amtsgericht. Nr. 305. Hermann Pfannenberg, Ink. Die Vorstandsmitglieder Julius Oskar Gieß— liche Rechnung zur Beschaffung eines guten, gesunden solgten Eintragungen: In das Musterregister ist eingetragen: Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Termin anberaumt. Allen Perfonen, welche eine Restaurateur Hermann Pfannenberg in Zerbst, mann, Rittergutspachter in Niederjahna, Carl Otto Trinkwassers für den Hausbaltungs. un? Wirth— Nr. 1. Hermgun Schneiver, mechanische Nr. 74. Lithograph Ferdinand Borst in Expedient Lorenz. kur Konkursmafse gebörige Sache in Bffiß baben TZehdeni cls. 53011 Nr. 304. Louis Lemhmann, Inh. Kaufmann Steiger, Riskergutzpachter in Leutewitz und Ernst schaftsbedarf; die Betanntmachungen der Genossen Buntweberei in Münchberg in einem dersie gelten Würzburg: . Muster Ansichtevostkarte, dar stelled —— oder zur Konkurzmasse etwag schuldig sind, wird In unser Handelgregister, Abtheilung A, ist beut Friedrich Wilbelm gen Vöuis Lehmann in Zerbst, Jultus Max Dietrich, Gutsbesitzer in Nimtitz, sind schast erfolgen in den Zittaa'er Nachrichten und Packet, enthaltend 31. Muster Jaquard Tischseuge, eine Siegeswunschkarte für unsere Truppen in Ching, [osz0d6) Konkursverfahren. aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver unter Nr. 22 als offene Handelsgesellschaft mit dem Nr. 5305. Leopold Berger, Inh. Mühlen⸗ ausgeschseden. Anzeiger, beim Eingehen dieses Blattes bis zur Jaquard. Kleiderzeuge und Kleiderzeuge, Flächen, offen, Flächenmuster, Gesch. Nr. 1602; Schutzfrist Nr. 32 555. Ueber das Vermögen des Kutschers absolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ Sitz zu Zehdenick W. Schmidt Æ Ce und als baumeister Leopold Berger in Zerbst. Zu Mitgliedern des Vorstandes sind bestellt: nächsten Generalversammlung ia der Leipziger Pöeuanisse, Fabriknummern 191. 267, 206040, 20041, 1 Jahr, angemeldet am 22“ September 1000, Vor Friedrich Treutle von Beiertheim warde beute, erlegt, von dem Besitze der Sache und von den deren Inhaber: Nr. 306. Andreas Rätzel, Inh. Bauunter— a. der Rittergutsbesitzer Ludwig Adolf Wolf in Zeitung und müssen mit der Firma und den Namen 20045, 20072, 20074, 20081, 20086, 20087, 20088, mittags 11 Uyr. am 3. Oktober 1900. Vormittags 9 Uhr, das Forderungen, für welche sie aus der Sache abge

1) der Biehhändler Wilhelm Schmidt in Zehdenick, nehmer Andreas Rätzel in Zerbst, Deila, ö zweier Voꝛstandsmitglieder oder, wenn sie vom Y0)yl, 20092, 20094. 20095, 20096, 20161, 25013, Wöärzburg, 30. September 1900. Konkursverfahren eröffnet. Anmeldefrist bis zum sonderte Befriedigung in Anspruch nebmen, 2 die Wittwe Henriette Zöllner, geb. Wolff, in Nr. 307). Hermann Feister, Inh. Maurer b. der Rittergutebesitzer Franz Max Oehmichen Aufsichtsrath ausgehen, mit dem Namen des Ver B60l4 25015, 25016, 25017, 25018, 250919, 25004, K. Amtsgericht. Registeramt. 13. November 1900. Grste Gläubigerversammlung: Konkursverwalter bis zum 15 Ok Zehdenick, meister Hermann Feister in Zerbst, in Scharfenberg, sitzenden des Aufsichtsraths unterzeichnet, Jin. vob0s. 25012, 25021, 25024, 25025. 25032, Schutz- Dienstag, den 23. Ortober 1900, Vor—⸗ zu machen. 3) der Gutabesitzer Karl Heinz in Mildenberg, Nr. 308 Max Otto, Inh. Fleischermeister Max C. der, Nittergutgbesitzer Dr. phil. Emil Franz Willenzerklärungen und Zeichnungen für die Ge, ist 3 Jabre, angemeldet am 13. September 1906, Mär . mittags EI Uhr. Prüfungstermin: Dienstag, Roslau, den 2. Oktober 1900. ein getragen morden. Otto in Zerbtt, Günther in, Schleritz nellen aft find verbindlich, wens sie kuich rn! BVzrm. Uhr. Börsen⸗Register. 27. Nonember 1909, Vormittags 1 ihr. Verzogliches Amtsgericht. Die Gesellschaft hat am 11. September 1900 be- Ne. 309. Leopold Hoffmann, Jah. Kunst⸗ und Melßen, am 27. September 1900. Vorstandemitglieder, unter denen sich der Vorsteher Rr. 2. Porzellanfabrik Marktredwitz Jager, eam Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 20. Oktober Veröffentlicht: gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Handelsgärtner Albert Voff mann in Zerbst. Königliches Amtsgericht. oder dessen Stellvertreter befinden muß, erfolgen; Thomas C Ey. in Marktredwitz, in einem ver⸗ Hamburg. Eintragungen lHõ2897] I900. Roßlau, den 2. Oktober 1900 2 Gesellschafter ermächtigt. Zer bst, den 29. September 1900 Dr. F rese. die Haftlumme jedeg Genossen beträgt zweihunden siegelten Kuvert, enthaltend Darstellung von De— in das Börsenregister für Werthpapiere Karlsruhe, den 3 Oktober 1900 (L. S) Bernau, Bur. Afsistent. Zehdenick, den 29. September 1900. Herzogliches Amtsgericht. Mark für jeden Geschästzantheil; jeder Genosse koren, Flächenerzeugnisse, Fabrikaummern 476, 475, des Amtsgerichts Hamburg. (L. S.) Thum, Gerichts jchreiber Großh. Amtsgerichts. als Gerichtescheeiber Perjogl. Amtsgerichte Königliches Amtsgericht. Oebisrelde. 52843) kann sich hochstens mit jwanzig Geschãäftgantheilen f'8, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Sep⸗ 1900. September 29. n ö ö . ale zittan. h3016 Nach Statut vom 30. Augyst 1900 wurde eine betheiligen. . tember 1900, 55 Uhr Abends. Norddeutsche Bank in Dam burg. (Kommandit- õ2s02] Konkursverfahren. 2795 Zeit. 53014 Auf Blatt 478 des hiesigen Handelsregisters ist Genossenschaft unter der Firma, Beamten ⸗Konsum⸗ Die Mitglieder des Vorstandes sind Herr Pfarrer . gesellichaft auf Attiem), hiersellhst. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor eber das Vermögen des Oändlers Sugo Im Gesellschaftgreaister ist unter Nr. 172 bet der heute das Ausscheiden des Herrn. Wilhelm Neu⸗ Verein Kaltendorf, eingetragene Genossen Georg Hiller, Herr Gute besitzer Reinhold Förster IImenau. 528317 Hamburger Filiale der Deutschen Bank. Schnabel ju Liegnitz. Peter Paul-Platz Nr. 3, ist Robert Morgenstern in Seiffen wird beute, an effenen Handelegesellschaft Rudolf Tillmanns zu mann sèn. in Zittau aus der Firma Neumann schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem (am Teich), Herr Grundstũücksbesitzer Ernst Gerlach, In unser Musterregifter ist eingetragen worden: Zweigniederlassung der Akttengejsellschaft Deutsche beute, am 3. Oktober 1950, Mittags 121 Uhr, das 29. September 1900. Nachmittags Uhr. dae Rorkarg. Zeitz heute eingttrogen: Die Firma ist in „Rud. Æ Sohn dasel bft eingetragen worden. Sitze in Kaltendorf gebildet und heute in das sämmilich in Mitielherwissdorf, und Herr Baun— Nr. 350. Firma: Thüringsche Glas in stru⸗ Bank, zu Berlin. Konkurgverfahrer eröffnet worden. Verwalter: Kauf⸗ verfabren eröffnet. Konkurs derwalter rr Projcz· Tillmanns“ abgekürzt. Zittau, den 2. Oktober 1900. Genossenschaftgregister eingetragen. Gegenstand des unternehmer Einst Albrecht in Oberherwigsderf. nentenfabri. Alt, Gberhardt . Jäger, Das Amtsgericht. mann Adolph Blasch⸗ ju Liegnitz, Offener Arrest agent Oiwald Braun in Neubausen. Anm Len

2

Zeitz, den 29. September 1900. Königliches Amtsgericht. Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Die Einsicht der Liste der Genossen ist wahrend Imenau, . Briefumschlag, verschlossen, enthaltend Abtheilung für das Handelsregister. mit Anzeigefrist bia 2 November 19500. Anmeldefrist bi jum 1. November 19090. Wabltermin am

Königliches Amtsgericht. Pflugbeil. Lebens.! und. Wirthschaftsbedücfnissen im Großen der Vienststunden des unterzeichneten Gerichtg Jedem pPhotographische AÄbbildungen, eben so wpiele ö gez.) Völckerg Dr. bis 6. November 1900. Erste Gläubigerversammlung 26. Oktober 1900, Vormittags II Uhr.

und Ablaß im Kleinen an die Mitglieder. Die gestattet. luster von Thermometern und Thermometer Veröffentlicht: Weh rs, Bureau ⸗Vorsteher. den T. November 1900, Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin am 13. Qzovember 19090, Bor-

Terhst. 530135 Zzweibrücken. bö0i2! Heftsumme beträgt 30 M. Vorstandsmitglieder sind: Zittau, den 29. September 1900. tkorationen, Fabriknummern 1136/16, 1137 bis Prüfungstermin den 24. November 18909. mittags 11 Ur. Offener Arrest mit Anfei er icht Handelsrichterliche Bekanntmachung. . Lrma „Gumb 4‘ Herrle“ in Laundstuhl. Bahn meister Gustav Lerche, Güterexpedient Harry Königliches Amtsgericht. 159. 2178, 2179, 2179a, 352i, ob23 == 3532, 3535 Konkurse Vorm. I0 Uhr,. Zimmer Nr. 29. bis um 1 Nodember 1800.

Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. sind Dem Ottomar Lüttich, Kaufmann in Landstuhl ist Schmidt und Stationassistent Wilbelm Seefluth, Pflugbeil. big 3545; Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Liegnitz, den 3. Dktober 1900. Königliches Amtsgericht Sayda Erzgeb. ). folgende in Zerbst bestehende Firmen eingetragen Prokura ertheilt. sämmtlich in Kaltendorf. Die Bekanntmachungen Jahre, angemeldet am 5. September 1900, Vorm. [63019 Bekanntmachung. Lindner, Bekannt gemacht durch den Gerichte schrelber: worden: II. Wilhelm Rinsche, Kaufmann in Zweibrücken, der Genossenschaft sind von 2 Vorstandsmitgliedern 10 Uhr. Das Kgl. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß Gericht schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Weber, Attuar.

Nr. 253. Paul Wirth, Inh. Sattlermeister betreibt daselbst unter der Firma: zu unterzeichnen und in dem „Oebisfelder General⸗ M z Ilmenau, den 1. Oktober 1900. vom 2. Oktober 1500, Nachmittags 3 Uhr, auf An« . —— —— und Wagenbauer Paul Wirth in Zerbff, „Wilhelm Rinsche“ Anzeiger“, und falls dieser eingehen oder die Ver uster⸗ Register. Großherzogl. S. Amtsgericht. II. trag eines Gläubigers über dag Vermögen des Schuh⸗ 152814] Conkursverfabren. o 27 90]

Nr. 254. Otto Friese, Iny. Maurermeister einen Schuh und Bürstenwaarenhandel. öff:ntlichung in diesem Blatt aus anderen Gründen . —⸗ ter —— machermeisters und Schäftesabrikanten Avolf Nr. 29 3221. Ueber dag Vermögen des Eier- . Württ. Amt e gericht Schorndorf. Dtto Friese, Zweibrücken, 1. Oktober 1900. unmöglich werden sollte, in den ‚Dentschen Reichs. (Die aut ländischen Muster werden unte Kaiserslantern. h2832 Klingauf in Augsburg, Pfladergasse C. Il5, bäudlers Fritz Zindel in Mannheim wurde Ueber das Vermögen deg ngartuers 6 dristian

Nr. 255. Karl Otto, Inh. Fleischermeister und Kgl. Amtsgericht. Anzeiger! aufzunehmen, bis die Generalpersammlung Leipzig veröffentlicht.) . In das Musterregister ist eingetragen: das Konkursverfahren eröffne, den Rechtsanwalt Justij heute, Mittag 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Widmann in Schorndorf * arde beute. Nach- Gastwirth Karl Otto in Zerbst, ein anderes Blatt bestimmt. Die Willenserklätungen Hamburxg. b28d l] G. M. Pfaff, Nähmaschinenfabrik in Kaisers, rath Otto Mahr ia Augbburg zum Konkurgverwalter Zum Konkurspberwalter ift ernannt KFaufmann Friedrich mittags 5 Uhr, das Fonkartderfadbren erat and

Nr. 256. Wilhelm Dauch, Jih. Fleischermeister des Vorstandes erfolgen durch mindestenß ? Mit— In das Musterregister ist eingetragen: lautern, I) ein offenes Muster, Nr. 33, für Flächen. ernannt, zur Anmeldung der Konkurssorderungen, Bübler bier. Tonkursforderungen sind bis jum Gerichts notar Ammon in Schorndorf jam Konkart · und Gastwirtb Wilbelm Dauch in 3 rbst, * 8 glieder; die Zeichnung geschieht, indem 2 Mitglieder Nr. 1861. Firma L. Berens, in Hamburg⸗ Fieugnifse, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am welche bei dem unterfertigten Gerichte mündlich oder 27. Oktober 1900 bei dem Gericht anjumelden. berwalter ernannt. Anmeldefeist bie XM. Orteder i, , . 6 . Inh. Schlossermeister Genossenschafts⸗Register. der Firma ihre Namenzunterschrift beifügen. Die ein offenes Kuvert, enthaltend: 50 Muster von Ab . September 1900, Nichmittags 4 Uhr, 2) ein schriftlich zu erfolgen hat, eine Frist big zum Samstag, Zugleich wird zur Beschlaßfassung üder die Wabl id). Wan. und Ptũfungetermin 2321. Otroder

arl Hammer in Zerbst,

. Einsicht der Liste der Genossen ift in den Dienst— diücken von Messingplatten für die Vergoldepresse Ifenes Mußler, Nr. I4, fur Flächenerzeugnisse, den 29. Okteber 1900, ein schlüfsin festgesetzt, Termin eineg definitiwen Verwalters, über die Beste lung A909. Nachmittag R br. Offener Arresf a Nr. 2558. Friedrich Richter, Inh. Hotelier KRallenstedt. Bekanntmachung. Ih2836] stunden des Gerichts Jedem gestattet. Flächenmufter, Fabrikaummern: 14565 145 Schutzftift 15 Jahre, angemeldet am 1. Oktober 1900, zur Beschlußfassung über die Wahl eine anderen einez, Gläubigerausschuss. g und einttetenden Falls Anzeige rrist bia zum W Diete der . Friedrich Richter in Zerbst, . In das Genossenschaftaregister des unterzeichneten Oebisfelde, den 2. Oktober 1900. 14579, 14589, 14582 = 14585, 14587, 14590, 146 Nachmittags 5 Uhr. Verwalters, die Bestellung eines Gläubiger über die in z 120 der Konkurgordnung bezeichneten Den 1. Otte ber 190. Ar 209 Carl Beck, Inh. Hoftcaiteur Karl Anisgerichts ist auf Fol- 11! in Rabr. 1, betreffend Königliches Amtsgericht. 14505, 145398, 14599, 14601, 14602, 14606, 1460, Kaiserslauteru, 2. Oltober 1900. ausschusses und die in §§5 132 und 157 der Gegeuftände auf Freltag, den 19. Orkioder 1 dodo. Gerichte jchreiber Gre dd eck. Beck in Zeibst, den Konsumverein Hoym, eingetragene Ge— 14610, 14614, 14617, 14618, 14621, 14622, 14626 Kgl. Amtsgericht. Konkurzordnung enthaltenen Fragen sowie den allge / Vormittage 0 Udr, sowie Har Prufung der