1 K
Außenhandel QOesterreich⸗ Ungarns in den Monaten Januar bis Juli 1900
Januar bis Juli 1899 1900 Werth in Kronen hbh 462 39868 589 521 314 133 226 908 134 584 877 264 977 395 263 111789 13 916672 23 260 525
pr dd 7 Nö cdj T dꝰ pzp̃ʒ
Einfuhr
wd K . n nr fate Edelmetalle und Münzen Zusammen Aus fuhr ,, HSalbfabrikate Ganzfabrikate . . 446 775 527 Edelmetalle und Münzen 23 347 140
Zusammẽn Iod TT T. Ts F) 7377.
Dig nachfolgende Tabelle zeigt die Ein, und Ausfuhr der ersten stehen Mongte deg laufenden und des Jahregz 1359 in ben wichtigsten
olltarifklassen. 8 f Januar bis Jil
1899 1900
Werth in Kronen 25 792 065 31 333 243 3 561 202 3706 584 12 481 093 13 914 048 41 857 650 34 595 550 40 384 870 88 201 30 737 888 l 13 635167 6 946 322 53 213 2772 15 459 466 12 230 542 22 160169 10 027923 50 436 527 10 358 484 13 850 530 1224842
434 031 086 173 699 925 463 400 477
44 672 442
429 M3 540 162 028 234
Einfuhr
Kolonialwaaren
entheile
12 416241 21 828119 10 257 272 67 414574 9 498381 14 695203 1114822 12 093291 7570348 2162055 119 875329
Getränke
Eßwaaren .
Holt Kohlen und Torf... rechsler⸗ und Schnitzstoff e...
Mineralien .
Mineralöle, Braunkohlen⸗ u. Schiefertheer Baumwolle, Garne und Waaren daraus Flachs, Hanf, Jute und andere nicht besonders benannte vegetabilische Spinnstoffe, Garne u. Waaren daraus Wolle, Wollengarn und Wollenwaaren ? Seide und Seidenwaaren
28 434 043 111 692604 50 843 010 8 672949 5 350 766 12 051 124 13 626285 11 635 870 27 225360 4248220 6 041 075 2 527 634 16649 805 3 084860
1 532 610 26 877 890 3 660 390 6 043 565 2 756 806 17 106196 3 206 620
Kürschnerwaaren. . Holz⸗ und Beinwaaren
Thonwaaren ö Eisen und Eisenwaaren
21 903939 19 289 835 1 *
40 830 790
26 307 478 3 ) l
2128 569
O0 286 430 3 260 525 24 885 803 24 401 075 14 098 069 6 285728 11 776 632 12571 427 25 453 455 27 535 350 10 358 922 10 932 958 Januar bis Juli 1899 1900 Werth in Kronen 3017312 3230 313 106 556 441 104 071 301 3258618 3 417724 58 484 042 64 940 863
13 916 672 2
28 242 366 73 811 522 10 645 246 92 028683 7829 027 24 004 092 3 407 260 196 118809 1988950 21 221 165 9908505 4872519 53 535 035 11 569 666
29 536 674 68 619 110 10 348 210 95 552 108
2927 052 194 341 310 2383 490 20 340 665 10794 835 4523 889 2 525 472 14 124 547
. und Gerbstoffe ummi und Harze. J Mineralöle, Braunkohlen⸗ u. Schiefertheer Baumwolle, Garne und Waaren daraus Flachs, Hanf, Jute und andere nicht be⸗ sonders benannte vegetabilische Spinn⸗ stoffe, Garne und Waaren daraus. Wolle, Wollengarne und Wollwaaren Seide und Seidenwaaren
26 988 613 36 576 075 20 096 440 21 129 726
1916420 26 464 147
4 649 590 31413 873 28 115 044 29 572 610
5 675428
9550 948 32 652 661 20 319781
9 828 676 3910572 44 672 442 35 096 015 7039 600 11016118 2579690
23 659 765 44 544 790 20336310 22 620 621
18658 810 22 191 741
3300 640 30371190 26996 568 27 516 482
5550 935
98657 643 23 390 981 18 963 127
9263 106 3 594 034 28 347 140 33 693 292 6912503 8 769 100 WJ / 2767 300 iterarische und Kunstgegenstände ... 13 677740 14110545 Abfälle . 10162728 . 13 601116. ö (Statistit des österreichisch. ungarischen Handels Ministeriums.)
olz⸗ und Beinwaaren
las und Glaswaaren .. Steinwaaren Tbonwaaren
Maschinen, Apparate u. s. w. aus Soli, Eisen oder unedlen Metallen... ahrzeuge
Konkurse im Autlande. Bukowina.
Konkurs ist eröffnet über das Permögen des Nuchlm Hut man in , mittels Beschlusses des K. K. Kreisgericht, Abtheilung TV, in Sucsawa vom 2. Oltober 1900 — No S. 9/960.
rovisorischer Konkurgsmasseverwalter: Advokat Hr. Jolles in Gura⸗ , Wahltagfahrt (Termin zur Wabl des desinitiven Konkursmasseverwalters]) 15. Oktober 1900, Vormittags 10 Uhr. Die Forderungen sind bis zum 4. Nobember 1909 bei dem Ft. K. Bezirksgerichte in Gurahumora anzumelden; in der An—
Gurahumora wohnhafter Zustellunge⸗ Liquidierungttagfahrt (Termin Nobember 1900, Vormittags
meldung ist ein in
bevollmächtigter namhaft zu machen.
w . mne der Ansprüche) 5. 13
Rumänien. Leon Osias in Jassy. Sam uel Vexler in Jassy.
Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Kokg ; 396. der Ruhr und in Oberschlesien.
, sind am 6. d. M. gestellt 16082, nicht recht- eitig geftellt 438 Wagen. . 31 Oberschlesien sind am 5. d. M. gestellt 6olo, nicht recht⸗ zeitig gestellt 5 Wagen.
Nachweisung
über verlangte und gestellte Wagen für die in den Eisen—
bahn ⸗Direktiongbezirken Magdeburg, Halle und Erfurt belegenen , 34, gefstellt
Am 16. September 1900 wurden verlangt
34 Wagen zu 10 t, am 17. September verlangt 3845, gestellt 3845, am 18. Septhr. verlangt 3836, gestellt 3336, am 19. Sept. verlanas 3874 gestellt 3359, am 20 September verlangt 3967. gestellt 3967, am 21. Seytbr., verlangt 3951, gestellt 3951, am 22. Septbr. verlangt 1056, gestellt 4045, am 23. September verlangt 44, gestellt 44, am 24. Sept. verlangt 4139, gestellt 4137, am 25. Sept. verlangt 4206, gestellt 4206, am 26. September verlangt 4191, gestellt 4188, am 27. Septbr. verlangt 4326, gestellt 4326, am 28. Sepibr. verlanat 430, gestellt 4123, am 297. Septbr. verlangt 4689, gestellt 4562, am 30. September verlangt 45, gestellt 4; im Ganzen wurden vom 16. bis 30. September d. J. verlangt 49 534, gestellt 19 469 Wagen zu 10 t.
Berlin, 5. Oktober. Am Freitag, den 12. d. M., fiadet, wie der Verein der Spiritusfabrikanken in Deutschland“ mittheilt, in Den Räumen des Archttektenhauses. Wilhelmstrage ge / 93, eine freie Zusammenkunft der Stärke⸗Interessenten (Stärkemarkt) statt.
Berlin, 6. Oktober. (Wochenbericht für Stärke, Stärke⸗ fabrikate und Hülsenfrüchte von Max Sabersky, Berlin W.) Die Tendenz des Stärkemarktes war nicht mehr so zuversichtlich wie in der Vorwoche, und hielten sich die Umsätze im Ganzen nicht auf der der Saison entsprechenden Höhe; s sind zu notiern: a. Kartoffelstürke 192191 6. Ja. Tartoffel mehl 19— i985 , II. Kartoffelmehl 16— 17 M, feuchte Kartoffelstärke Frachtparitat Berlin u. Frankfurt a. D.) 10 20 6, gelber Syruy ? 141 —22 , Kap. Syrup 23 —- 236 1, Export 24 - 245 Mp, Kartoffel )nucker gelb 22 — 226 4, Kartoffel zucker kap. 233 — 24 0, Rum-⸗Kuleur 35 — 36 A, Bier⸗Kuleur 34 — 35 16, Dertrin gelb u. weiß Ia. 26 — 27 ½, do. sekunda 239 — 248 4, Weizenftärke (kleinst. 34 — 35 ½, (großst.) 36 37 6, Hallesche und Schlesische 39 — 10 0, Schabestärk, 30 31 6, Reisstärte Strahlen 49-50 M, do. (Stacken 47 = 48 S½ς, Malisstärke Ia. 30 = 34 Viktoria ⸗ Erbsen 22 = 26 S6, Kocherbsen 1922 CR, grüne Erbsen 19 — 22 M, Futtererbsen 16— 163 4, inl. weiße Bohnen 20 23 J, Flachbohnen 22 — 24 S, Ungar. Bohnen 2022 6. BGaltz.russ. Bohnen 18 — 20 ις, große Linsen 30 38 M, mittel 0 24 —30 , kleine do. 18 24 M, weiße Hirse 20-22 H, gelber Senf 36 — 40 M, Hanfkörner 20-22 S6, Winterrübsen 26 bis 266 , Winterrapg 266 — 27 4A, blauer Mohn 43 46 An, weißer do. 48-57 6, Buchweizen 14—= 15 S6, Wicken 14 - 16 A, Pferde bohnen 13 —= 154 A, Mais loo 125 —- 12 6, Keinsaat 28 - 36 6, Kümmel 30 —34 M, Ja. inl. Leinkuchen 17 - 174 4A, do. ruf. do. 1. — 17 4, Rapgzkuchen 125 — 14 S6, Ia. Marseill. Erdnußkuchen 14 — 14 M, Ia. doppelt gesiebteß Baumwoll Saatmehl 58 – 62 Olo 155 —16 S, helle getr. Biertreber 11—11 4, getr. Getreide schlempe 14 - 19 6. Maizschlempe 14-141 416, Malz keime 1075 bis 11 *, Roggenklei, 94 — 109 66, Weizenkleie 97 — 10 Alles per 100 kg ab Bahn Berlin bei Partien von mindestens 10 000 kg.)
Der in den Tagen vom 19. bis 23. Oktober , mn Leipzig stattfinden en III. Deutschen Fahrradmesse und Allgemeinen Motorwagen A us stel lung, zwet Veranstal⸗ tungen des Verbandes deutscher Fahrradhändler, kann ein guter Erfolg vorausgesagt werden. Nicht nur zur diesjährigen Fahrradmesse sind wiederum Überaus zahlreiche Meldungen eingegangen, sondern auch die Motorwagen Ausstellung findet eine ganz hervorragende Betheiligung der in Frage kommenden erstksassigen Werke (Eintrittafarten für den Besuch der Auestellung sind an jahlreichen Stellen im Vorverkauf, Dutzend⸗ karten 4 M6, auch direkt von dem Sekretär des Ausstellungs. Comit z Friedrich Pfost in Leiprig, Brüderstraße 6, zu beziehen) Besonderz lebhaftes Interesse findet serner die am Eröffnungstag der Motorwagen⸗ Ausstellung erfolgende Motorwagenfahrt Dresden — Leipzig, zu welcher bereits verschledene sehr werthvolle Ehrenpreise gestiftet sind. Nament⸗ lich sei erwähnt, daß der Deutsche Automobil. Klub für den schnellsten Wagen seine goldene Klub-⸗Medaille aus gesetzt hat. Startberechtigt sind alle Arten Automobile, und jwar Klaͤsse! bis III: Wagen, welche der Personen⸗ Beförderung dienen, Klasse IV: Lastwagen aller Art. Während in Klasse J bis III auzschließlich Fabrjeuge der in Leipzig ausstellenden Firmen siarten durfen, ist Klasse IV ELastwagen) für alle Fabrikate offen. Auskunft über die Fabrt Dresden Leipzig ertheilt Herr Arthur Klarner in Leipfng, Elisenstraße 12, über die Ausstellung Herr Willy Werner daselbst, Salomonstraße 16
— Die Aktien⸗Gesellschaft Lauchhammer weist in ihrem Geschäftsbericht für 1899/1900 einen nach Vornahme der Abschrei⸗· bungen verbleibenden Gewinn von 546 158 0 nach, wovon 100 900 b der außerordentlichen Reserve zugewtesen werden' sollen. sodaß die⸗ selbe dadurch die Höbe von 900 060 M0 erreicht; 10 O00 a sollen in den Dispositionsfonds zur Unterstützung von Beamten fließen, und es wird vorgeschlagen, 4 0o Dividende und 30½ Superdividende an dle Attionäre zu zahlen, sowie 33 441 4 auf neue Rechnung vorzutragen. Die Produktion wird insgesammt auf 93 742 028 kg ((gegen 94 869 737 kg im Vorjahre) angegeben und der Versand auf 17 699 863 (gegen 15 109 465) 1 bewerthet. Die Arbeiterzahl betrug 3302 (gegen 3382) Mann. z
— Nach dem Jahresbericht der Aktien -Gesellschaft Sächsische Webstuhlfabrik zu Chemnitz für 1899/1800 beträgt der erzielte Bruttogewinn 636713 6, wovon 83 05d „ für Abschreibungen ver⸗ wendet werden sollen, sodaß ein Reingewinn von 553 619g M verbleibt. Es wird vorgeschlagen, von letzterem 5 o/ des Aktienkapitals und 100/09 Superdividende an die Aktionäre ju vertheilen, sodaß der Divpidendenschein Nr. 29 mit 45 S einzulösen sein würde. 27 680 A6 fließen in den Reservesonds, und 3371 S6 follen auf neue Rechnung vorgetragen werden.
— Der Handelsgärtner! (Verlag von Bernhard Thalacker, Leipzig Gohlis) berichtet über die Lage des Gartenbauhandels im Monat September Folgendes: Ber Syptember hat in diesem Jahre für die Lokalgeschͤfte nicht den erhofften erhöhten Absatz in Pflanzen und Blumenarrangementz gebracht. Nur wenige Städte be⸗ richten über ein einigermaßen befriedigendes Geschäft, und es ist dann meist die Binderei, welche den regeren Umsatz zu verzeichnen hat. Der Einfluß der bisherigen, nicht nur warmen, fondern auch außergewöhnlich trockenen Witterung auf die Kulturen hat sich in verschiedener Weise bemerkhar gemacht. Der Stand der Kulturen unter Glas, die von den Niederschlägen nicht abhängig sind, ist fast aug⸗ nahm los vorzüglich, während die Kulturen vieler krautartiger Pflanzen und die Entwickelung der Herbstgemüse durch die Dürre entschieden nachtheilig , . wurden. Günstig war jedoch wiederum dieser Monat für die Samenzüchter und Obstbautreibenden. Die Obsternte ist mit wenigen Ausnghmen überall, namentlich in Aepfeln, eine so
gesegnete, daß die Preise, besonders von Mostobst, im allgemeinen sehr gedrückt sind.
Breglau, 6. Oktober. La Pfdbr. Litt. A. 91,70, Br Wechslerban 103,50, 142,99, Breslauer Spritfabrik 165, 00, Donnerg Eis. 131,25, Garo les. Koks 145,50, Oberschlef. P. 126,50, Giesel Zem. 11900, L. Ind. Kram 166,50, Schl. J S050, Koks. Ohligat. 94 00, 9 chaft 55.00, Cellulo ank⸗Aktien 116,00, Ema und Gasgesellschaft Litt. A. —,
Magdeburg, B. zucker exkl. 88 9 Rendement 10 55 — 10,65. 5 oso Rendement 8 20 - 8,70. Brotraffinade II.
I. Produkt Transito f. a. B. Hamburg vr.
2825 Gd., 9,8795 Br., pr. Jan. März 10,06 Mai 10,15 bez., o, 176 Gr. Matt. Frankfurt a. M., 6. Oktober. Lond. Wechsel 20 4532, Pariser do. 8 30o Reichs. A. S5, 60, 8 oo Hessen v. 96 81,90, Italtene 3 0 port. Anl. 23, 90, H o/ amort. 40/9 Russ. 1894 95 60, 4 0 Unif. Eghpter — Hoso Mexikaner v. 1859 97 149,090, Darmstädter 129,70,
(W. T. B.) Schlu eslauer Digkontoba Kreditaktien
g- Kurse. S ,
S mark 223,90 egenscheidt A 117,50, Opp O0, Schles.
Zweite Beilage nzeiger und Königlich Preußischen Staat
ntag, den 8. Oktober
196,00. Oberschles.
zum Deutschen Reichs⸗A
M 239.
o⸗Anzeiger. 1900
Woche betrug 12000 Doll.,
Laurahütte 197,5 liederschles. se Feldmühle Kosel 158.00 rte Silesia 155, 00, Schlef —, do. do. Litt. B. 103 6h Zuckerbericht. Nachproduk Brotraffinade J. Gem. Raffinade
Berlin, M
April. Ma H /
Jun . Jul dio Die Goldausfuhr in der vorigen
die Ausfuhr von Silber 1136059
Der Weizenmarkt ers é, auf bessere Kabelberi chend der Festigkeit des Welzenz im R gerung aber theilweise wieder au . er Ernte verloren. entsprechend der Fe behaupten, schloß j
(Schluß. Kurse) Geld far Regierun ten do. 24 0 / , Wechsel auf Lonhor dt, Wechsel auf Par
Preferred 705, Canadian J
St. Paul Illinois Zentral Aktien 1 New York Zentralbahn 150, rthern Pacifie Common
Aittien zz, ten Bonds pr. 1925 1 für Geld: Leicht.
Baum wolle⸗
WC = 6*66 do, Mai. Jun hai / e. — hn /g t 5ls eg d Käuferpreis. heutige Börse war nden Geldes sowle mäßlge Reali- Ganzen nicht zu erheblichen Rück. 1978, Randmines 1058
10015, 40/9 Ita lienische Rente 23 60, Portug iesische Taback⸗ „A4osg Russen 96 — —, 3 oo 4060 spanische äußere Anl. 90, Meridionalb. 660, 00, e de France — — rd. Lyonn. Suezkanal A. 75, Wchs a. dtsch. Pi. Schecks a. 102, 75, Huanchaea
Handel und Gewerbe. Verkäuferpreis,
(Schluß aus der Ersten Beilage.) (W. T. B.)
do, Juli⸗Auguf 6 Oktober. Besorgnisse wegen anziehe drückten, doch kam es im gängen. Gastrand 197, Goldfields Zoo Französische Rente Portugiestsche 49 Russen 89 ; 3 0so Russen 96 3 Türken 22, 50, Türten⸗Lobse 11: Lombarden 135,00, B. Ottomane 538, 06, uld ——, Rio Tinto. A. 1501, —, Wchs. Amst. k. 205, a. Ital. 64, Wchs. (14, do. Madrid k. J7g Ho, arvener 1337, 00 Getreidemarkt. br. Novbr. 20,50, pr. Roggen ruhig, pr Mehl ruhig, vr. Oktober 265.80. pr. Januar. pr. November 79, p Spiritus ruhig, 324, pr. Mai Roß zucker. (Schluß. Zucker behauptet, Rr. 2984, pr. Januar⸗
6. Oktober.
lustlos und ffnete mit böheren Preisen und zog eckungen und ent⸗ an; später ging über günstigeren ais konnte sich,
ang mit Weizen,
6. Oktober. auch im Verlauf
Papierrente
(Schluß · Kurse.) Desterreichische O, ODesterreichische
do. Kron. A. 90, 65. 8 00, Oesterr. Kred
Silberrente ordwesten, an;
reichische 4isß o/ Kronenrente
S6 70, Oesterreichische Goldrente 1148 M7 26. Ungarische Goldrente I1I3 85, ger Loose 31.50, Länderbant 413 bank 539. C0, Ungar. Kreditb. 666 06, Wiener B Böhm. Nordbahn 420 09, Buschtiehrader 107 460, 00, Ferd. Nordbahn 6020, Desterr. Staats Czernowitz 528 00, Lombarden 108, 00, Nordwest hitzer 369,50, Alp.-Montan 441,50, A 118,36, Lond. Scheck 242,05, Parifer Marknoten 118, 36, Russ. Banknoten 2 enindustrie 1720 fabrik — Straßenbahnaktien Titt. A. 274 Berl. Wechsel — —, Lond. Wechsel —, Vest Murany h20, 00.
Getreidemarkt. Frühjahr 8321 Gd., 822 Br. Rogg hr. Frübiahr 785 Gb. 735 Br ** n) s.75 Br. Hafer pr. Herbst H, 67 5,87 Gd., H. 88 Br.
— 8. Oktober, 19 Ubr Ho Ungar. Kreditaktien 659, 00, Oe 5g H0, Lombarden 108,50, Elbethalbahn 97,10, 4 06ι⏑, ungar. Goldrente — —, Ungar. Kronen Anleihe 90,65,
Oktober en (Schluß Kurse. bey 9 rz ;
Schluß. Kurs
— Das Geschäft in M stigkeit in Liverpool und im Eintl
it 650 50, Union. edoch träge
8.00, Elbethalbahn ahn 658, 50, Lem. 450,00, Pardu⸗ O0, Berl. Scheck Napoleons 1927, ar. (1892) 97,10, Hirten berger Patronen Oo, LTitt. B. 270 600, Hagnesit —
Herbst 7, 5 Gd., 7,77 Br., pr. Herbst 7, 66 Go., 7,57 Br., Mais pr. Sept. Okt. 6 pr. Frühjahr
(W. T. B.) taktien 649,50, 160, 00, Oesterr. Papierrente tönen ˖ Anleihe — —,
Bankverein 481,00
O ,
Ruff. A. — —, l, 60, Konv. Desterr. Eta B. de Paris 1098, Deberrs 721,00, Ged 3640, Privatdigkont 121716, Wchs.
Prozentsatz 280, (69 Tage) 4513, ) b, egk, do. auf
F 6. Aktien 873,
(W. T. B)
l, 366, Wiener andere Sicherhel
Cable Transferg 48 (60 Tage) Aktien 28, do. do. Milwaukee u. Rio Grande Preferred 674 und Nashville acifie Preferred 695, Ro
Preferred 7 3, Southern Paeifie 40/0 Vereinsate Staa Bars 645. Tendenz Waarenbericht. für Lieferung pr. Okt. 10,37, do. Baumwolle ⸗ Preis in New Orleanz New Jork 745, do. do. in Philadel s, 5, do. Credit Balances at 8 steam 7,55, do. Rohe & Brothers pr. Dezbr. 4286, do. pr. Ma Wetzen pr. Okt. 81, do. Mai S6, Getreidefra do. Rio Nr. 7 pr. Sprina⸗ W
,, is (60 Tage
msterdam 2003 check 96 27, 5h, 50, Bulg
Rum. 87.90, 400 russ. Kon Spanier 71,50, Konv. T 5 ho. Reich im Diskonto Komm. 17190, Dresdner Mitteld. Kredit 108 40, Nationalb. f. D. 129, 160, ung. Bank 121,30, Oest. Kreditakt. 202 Allg. Elektrizität 219, 0, Schuck Bochum Gußst. 173,70, Weste Tombarden 24.90. Gotthardbahn 139,40, Mittelmeerb. lauer Digkontobank 104,60, Prioatdiskont 431. Hannover, 6. Oktober. Hannoverschen Maschinenbau-— Georg Egestorff schlägt eine Di
6. Oktober. pr. Oktober b, 00. Dres den, 6. Oktober.
London k. 265,111, do. Wien k. New Goch G. M. 66,0 5.) Weijen ruhig, pr. Oktober 20 16, Februar 20, Sh, pr. Januar. April Oktober 15, 15, pr. Januar? 265,55 pr. November 26 15, pr
,, Prager Gif ng At len i,
Shares 493,
Union Paclfie Aktien 584, 34, Silber, Commerciaf
80, Adler Fahrrad — ert 189 00, Höchst. Farbw. I66 50 212 00, Laurahütte ö 98 00, Breg⸗
B) Der Aufsichtsrath der Aktien ⸗ Gesellscha ft. vormalt vidende von 28 0½, wie im vorigen
Weizen pr. April 15,50. Nov. Febr. sieigend, pr. Okt. 793, At, vr. Januar⸗April 763. pr. Nobbr. 32, pr. Jan.. Aprfi
) Ruhig. 88 0, loko 28F à 283. Weißer Oktober 29, pr, Nob.
(W. T. B.) m — — do. Berlin 45,80, h Pariß 37,37, 4 0½ Staats ons. Gisenbahn⸗ Anl. von 1880 — z. 34560 Gold⸗An!. von 1894 — andbriefe 91, konto Bank h35 ssische Ban Kommerz⸗Bank 380. Malland, 6. Oktober. Mittel meerbahn Paris 106,573, Wechsel ar Madrid, 6. Oftober. Lissabon, 6. Oltober. (W. T. Am sterdam, 6. Oktober. Russen v. 1894 —, bahn Anl. 39, baalb. Att. 1565, Markuoten Getreide markt. Roggen auf Terr pr. März 133,00,
April 27,565. r. Nohbr. Dezbr. pr. Oktober 333,
Preis in New für Lieferung pr. 104, Petroleum Sta phia 7, 40, do. Re il City 110, Sch 8. 00, Mais pr. i 413, Rother Winser pr. Dez. 838, do. pr. cht nach Liverpool 4, Kaffee 5, do. do. pr. J Zucker 44. Zinn 29 Weizen z C. niedriger.
enen Woche eingeführten n 7991 656 Doll. in der Vor⸗ oll. gegen 1 902 656 Doll. in
Vork 103, ho. Deibr. 9 g1, nd. white in fined (in Cases) mali Western Okt. 463, do. weizen loko 828, März S6, do. pr. fair Rio Nr. 7 86, uar 740, Mehl. Kupfer 16,75
4 7 .
Minuten Vormittags. sterr. Fredi
(B. T. 8) Rübs!
(W. T. B.) 3 0/0 Sächs. Rente 35 C0 do. Staatsanl. 94. 10, Dresd. Stadtanl. v. 83 91, 00, Berliner Bank — —,
Aprll 30, pr. Mäch⸗ Ju St. Petertburg, 6. Oktober.
̃ do. Am fterda Berlin 46275. Wechsel auf 1894 963, o/ g k
Marknoten 118, 36, Buschtierader Litt. Straßenbahn ⸗Attien
Wechsel auf Schecks auf Rente von do. do. von 38/10 o/ 9 Bodenkredit⸗ Petersburger Dig. Handelsbank J. Em. Warschauer
(W. T. B.) Italienische 5 o/ Rente do lob, Megridionaur 794, M. G if Berlin 130,95, Banca d' Itali Wechsel auf Paris 30 30. B.) Goldagio 38
(W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse Anl. 883, 5 o/) Trans paal Ei 9,10, Russ. Zollkupons 191 izen auf Termine ruhig, do. Pr. November do, vr. Oktober 129, 00, do Rüböl lot —,
Loose 105,50, Brüxer —, — do. Litt. B. — —, Alpine Montan 436.06.
Budape st, 6. Oktober. (W. T. B.) lolo rahig, do. pr. Okt. 7.49 Gl.,
April 7,43 Gd. April „55 Go, — Br., pr. Mai 1901 504 Gd. 5, 05 Br.
London, 6. Oktober. 2E do Konf. gon / is, 3 9 Reichs. Anl. 4 'o Arg: Gold- Anl. Mar, 5 do auß. Arg. dot, Brastl. ger Anl. 63, 5 o Ebine 105, 36 oOo Rupee 63 , It Ort, 4 6/0 S9ger Russe Konvert. Türk. 223/16, 40/9 Trib. . M ot, De Beers neue 2811s, I Yk, Platzdiskont 4
Aus der Bant flossen 42 060
An der Küste
Dresd. Kreditansta Litt, A.
do. Bankverein 114 50, Leipziger do. Deutsche Straßenb.
deutsche Kröd. — —, 113,00, Dresdner Bank — — Sächsischer do. —, — - . henbahn 169,75, Dampfschiffahrts./Ges. per. Elbe und Saale
Sächs Böhm. Dampfschiffahrts⸗ Ges.
6. Oktober.
heat elears 3, 00, — Nachbörse. Der Werth der in der vergang g 109327 539 Doll. gege davon für Stoffe 1771 743 P der Vorwoche.
Die Weizen-⸗Verschiffun atlantischen Häfen der Vereiniagt
160 9000, nach Belgien — Bushels.
Chieago, 6. Oktober. befestigte sich anfangs, ent schwächte sich jedoch späterhin gaben über günstigeren Stand d für Mais konnten si im Einklang mit Wei
Weizen pr. Olt. 7I6z, 404, Schmalz pr. Okt. 7.2 8. 50, Pork pr. Oktbr. 17 60.
Rio de Janeiro, 6. Ottober. London 10sus.
Buenos Aires, 6. Oktober. (W. T.
Getreidemarkt. pr. April 7 96 Gd.,
„5, 30 Hr, pr. Sttober = Id.
Don Commerzbank 531, Petersburger internatlonale k für auswärtigen Hand
Oktober 7,25 Gd.,
Dresd. Ban⸗ ' 5 Hafer pr. Oktober 5,79 C
gefellsch. 180,00. Waaren betru
Sächsische Rente 81,90, Banknoten 84,60, Zeitzer Paraffin⸗ Kuxe 1070, Leipziger Kreditanftalt⸗Aktien ᷣ zu Leipzig 117,75, Leipziger Bank⸗Aktien 16075, Bank ⸗ Aktien
Schluß ⸗Kurse. Anleihe 94 00. Desterreichischt .
und Solaröl⸗ (W. T. B.) Echluß⸗Kurse.) 349, Preuß. 34 0 6 Yo fund. Arg. A. k., 34 90 Gapyter 99h, o Rente 9g3 34, 6 Mo Spanier 71, 14. Anaconda Rio Tinto neue
gen der letzten Woche von den etrugen: nach Groß⸗ nach Deutschland en des Kontinents
Fabrik 143.065 180 00, Kredtt⸗ en Staaten b nach Frankreich 50 000
470 000, nach anderen Häf
Mansfelder und Sparbank Hypothekenbank 132,50, 24 Sächsische Boden⸗Kredit ⸗Anstalt 119,00, Leipziger Baumwollspi Aktien 158 00, Leipziger Kammgarn. Spinneret-Aktien 162, 00, Kamm. garnspinnerei Stöhr u. Co. 144,50, Wernhausener Kammgarn spinnerel Altenburger Aktien⸗Brauerei — —, Aktien 13100, „Fette“ Deutsche Elbschiffahrts— ᷣ 3 bahn im Mangselder Bergrevier 85, 00, Große deipziger Straßenbahn 163,50, Leipziger Elektrische Straßenbahn S6, 0b, Thüringische Gag , Deutsche Spitzen⸗Fabrik 203,56, Leipziger Elektrizitätswerke 113,75, Sächsische Wollgarnfabrit vorm. Tittel i. Krüger 132.00, Polypbon — — Leipziger Wollkämmerel 25,00. Börsen⸗Schlußbericht. Baumwolle
oo ä unif. do. garant. Mex. Eisen⸗
n. 2. Ser. Nt, 87, Trant⸗
nl. 974, Ottomanbank 1 ncandescent (neue) 27, 1898 er Chinesen 763. Pfd. Sterl.
3 Weizenladüngen angeboten. Javazucker ge Käufer ruhig.
Der Handel sausw eine Zenghme von 23 von 23 Millionen Pfund Sterling.
Liverpool,
dabon für Amerikaner 1 niedriger. Oktober Nopember z /eu do., Dejember. Januar bis 5w / g do., Februar. März
(W. T. B.
auf Zunahme der Eing er Ernte, wieder ab. — ch anfangs gut behaupten,
Der Handel mit Weizen in Liverpool, änge und An⸗ Die Preise gaben jedoch später
Mais pr. Oktbr.
400 garant.
Zuckerraffinerie 28 Aktien 75, 00, Klein- Silber 292, nine ruhig, do. pr. Mai 133,06. her⸗Dejember — pr. Mai —. Java ⸗ Kaffee good ordinary 35. — Antwerpen, Weizen ruhig. Roggen ruhig. Petroleum. 18 bez. u. Br, pr. S Dezember 194 Br. New Jork, 6. Oktober. fest, und die Kurse Abschwächung herl betrug 115 000 S
do. pr. No⸗ Rüben ⸗Roh zucker
iebt bei der Einfuhr Ausfuhr eine Zunahme
(W. T. B.) Baumwolle. und Export 200 B. Middl. amerilanische Lie 5io 8s Verkäuferpreis, November Hoi /e. —5*7 3. do., Fan
Gesellschafts Aktien — — do. vr. Novbr. 773,
do. pr. Nov. 7 225, Speck fhort clear B.) Wechsel auf
B.) Goldagio 13190.
BX. Nach einer Meldung rt. Vienst für die Zinsen der Zölle und die Likin. Abgaben
Bancazinn 79. (W. T. B) Getreidemartt. Hafer ruhig. G
weis für September erg Milllogen, Fei der erste ruhig. Raffiniertes Type Oktober 184 Br., pr. November 1 Ruhig. — Schmalwn pr. Oktober 97. (W. T. B.) zogen demnächst an; Der Schluß war stetie.
6. Oktober.
Bremen, ob Kaffee fest.
Ohne Umsatz. ESchlußbericht)
Upland middl. lolo 62 J. Speck fest. Loko short clear — 4, Okt. Nov. Abladung 42 9. Wilcox in Tubs 40 405 8, andere Marken in Dopvel⸗ Eimern 41— 413 3. Petroleum. (Offizielle Makler⸗Prelsnotierungen der Reis. Polierte
6. Oktober. 9 Br., pr.
Schmalz fest. 3, Armour sbield Spetulation
Die Börse eröffnete Standard. hbite, pater fuhrten Ver lau Bremer Petroleum ⸗Börse.) Waare ruhig, aber stetig.
Kurse des Esfekten⸗ Makler. Ver eins. (W. T. B.) Nord. Lloyd. Aktien 1083 Gd., Bremer Wollkämmerei 175 Br, Norodeuische und Kammgarnspinnerei⸗Aktien Vulkan 1657 bez., Delmenhorster Linoleumfabrik 172 Gꝛ.
Nach einer Mittheilung des Vorsstzenden des Aufsichtgrathz der Bremer Wol Kämmerei ist dieselbe durch die Krisis, welche die und den Wollhandel betroffen hat,
uar - Februar 52s /,
kaäͤrz ⸗ April ?
den Der Umsatz in 64 Käuferpreis, P
6,95 MS Br.
Deffentiich
lbs 8] K. Württ. Amtsgericht Rieb lingen.
Durch Gerichtsb sãmmtliches
Attien⸗Gesellsch. enossenschaften 2c. von Rechtsanwälten.
Verschiedene Bekanntmachungen.
; dommandit. Gesell aften auf Aktien u. SFrwerbs⸗ und Wirt schafts⸗
Niederlassung
l. Untersuchu 2. Aufgebote, 3. Unfall und Invaliditã 4. Verkäufe, Verpachtune 5. Verloosung ꝛc. von
—
9 untersuchun
Steckbrief Erneuerung. ter den Reisenden Richard W aus Berlin wegen suchunge richter beim L
Wollkãmmerei Fundsachen Zustellungen u. dergl.
en, Verdingungen c. erthpapieren.
ganze Wollindustrie Mitleidenschaft gezogen. freilich bis auf einen einzelnen nicht erheblichen Betrag v brachten fallende Konjunktur, schlechter Schur⸗Ausfall und Uater— Rendimente starke Verluste. Nach einer in diesen Tagen gemachten welcher die vorhandenen . Zugbestände zu den niedrigsten Tageswerthen eingestellt sind, dürften, wenn die Konjunktur sich nicht bessert, fast die ganzen Reserven zur Deckung des Fehlbetrages herangezogen werden müssen.
Hamburg, 6. Oktober. (W. . B.) Kommerzb. 111,50, Bras. Bk. f. D. 164 50, Lübeck. Büchen 132. 60. Privatdiskont 44, Hamb. Packetf. 120,90, 33 0so Hamb. Staatt⸗ do. Staatsr. 93, 50, Verein gbant 162, 00, H ( Cbin. Gold. Anl. gꝗ9 60, Schuckert ——, Hamburger Wechs lerbanl 105,50, Breslauer Diskontobank 104 50, Gold in Barren pr. Kilogr. 2788 Br., 2184 Go, Silber ia Barren pr. Kllogr. S885, 00 Br, Wechselnotierungen: . 20,245 bez., 20,44 Gd., 20, 46 bez., London Sicht W, 47 bez., Amsterdam 3 Monat 167, 60 Br., 167, 10 Gd. l 3 Monat 83,45 Br., 83,15 God., 83. 25 ben, Sl, 25 Gd, SI, 41 bez., St. Petersburg 3 Monat 212,80 Gd., 213, 00 bez., New Jork Sicht Br., 4,154 Gd,
Sachen.
11 b., 12, 188.5, 13. Daus Nr. 418 Zubehöcwiesen Nr. 8 aus 23 aus 137
erschont. doch 14, 15a aus 137 im Wüsten⸗ in der Pfaffen hauskav 24 der großen Wiese und
sowie Haus Nr. 770 Abnahme der Rechnung Theilungs⸗ ertheilung bestimmt 2A. Oktober 1900, Vor⸗
Die Betheiligten werden hierzu
zu Herlin, Halleschestr. 8 vertreten dur anwälte J. R. Kauf
3) des von der Fräulein Louise Hein von lötzterer angenomm d. d. Berlin, 19. Februar 1900, von Brauerei, vertreten du Kirschbaum zu Berlin, 4 des von Carl
ch die Rechts. a, nm. mann und gene n dh zu Fahnenflüchtigen Wädensweil, geböriges, im Gebiet des Deutschen Rei befindliches und alles ihm fünftig in die anfallendes Vermögen mit Be Den 3. Oktober 1900. Gerichtsschreiber Klotz.
im Wüstenfelde, am Hafen, wird Termin zur des Sequesters, plan und zur Vornahme der V auf Mittwoch, den mittags 10 Uhr.
Parchim, 20. September 1900. Großherzogliches Amtsgericht.
I i fin , Gch mn en l argus. Hrauerei auf ragonerstr. 36, gezogenen,
chsels über 250 M,
** 2. w / / C ——
eidenbach Unterschlagung ꝛc. vom Unter⸗ andgericht I unter dem 22 April ꝛ R II. 75. 99. (n , wm. 98.) erlassene Steckbrief wird hie
r Oltober 1900 Königliche Staatsanwaltschaft J.
Bez ⸗⸗ Amts zur Erklärung über den sem Gebiet schlag belegt.
,, , ; den 30. Oktobe Schluß Kurse; Dan hun der Berliner Unionzg-
rch den Rechtsanwalt Dr.
Wunschel auf Frau Justine Ludwigstraße 58, angenommenen Wechsels über den 30. Juni von 9* Handelg⸗
erdurch er⸗
A. -C. Guano⸗W. 89 Nordd. Lloyd 109,2 Anl. 83, 50, kleine, 39 o
2. * w
.
5, Truͤst Dynam. Berlin, den
K. Württ. Staats anw Durch Beschluß der Fer gerichts Ellwangen als Strafkammer vom 11. tember 1900 wurde die über dag Verm Schuhmachers Carl S
altschaft Ellwangen. tenkammer des K. Land⸗
gezogenen, von dieser 4000 S, d. d. fällig am 30. September 1896 und Gewerbeban in. Berlin, Stral Rechtsanwälte Ad zu Berlin;
II. folgender Versicherungsscheine: der Allgemeinen schaft Vietoria zu Berli
a. Nr. 58 86 vom 24. No 15 ausgestellt auf hard, geb. Werner, in Kirchbitmold
lözb' s] Steckbriefs . Erledigung.
seits gegen den Kaufmannslebrling Otto Dezember 1878 in wegen Unterschlagung in den Arten em 28. September 1895 Januar 1897 erneuerte cklenom men.
Aufgebot.
Auf Antrag der Wittwe Henrlette Andres, in Marienburg und dez Ottomar Klinge in Kerschkow, al des verstorbenen Rentiers Otto stein Wstpr, des letzten Inhaber loren gegangenen, nach Maßgab
Klinge, geb Rittergutsbesitzers 8 Rechtsnachfolger Klinge aus Hohen 8 der angeblich ver⸗ e des Statuts vom 2 auf den Inhaber lautenden Aktien Marienburger Ziegelei zu Marienburg über leßige Inhaber dieser sprüche und spätestenß am 9. Mai 19
k Alt⸗Berlin, auerbrücke 3, olf Aronson un
S750 Sd. Jaeckel, am m. b. H. 20,26 Br., vertreten durch die
d Severin Behrendt
ttle, geboren den 13. Februar Oberberken, O. A. Schorndorf, bis zum n 500 S unterm 1 Seytember 1893 ber— fügte Beschlagnahme wieder aufgehoben. Ellwangen, den 4. Ottober 1900. Cuhorst, H- Staatzanwalt.
Staats anwaltschaft Ellwangen.
schluß der Ferienkammer des K. Land gerichts Ellwangen als Strafkammer vom 11. Sep- tember 1900 wurde die unterm 17. Nobember IS über das Vermögen des Christian Aschbacher, ge⸗ Hegenlohe O.. I. 400 S verfügte
Berlin geboren
1084. 95 unter d
erlassene und unter dem 15.
Steckbrief wird biermit zurũ Berlin, den 3. Sktober 1960.
Königlich Staatz anwaltschaft beim Landgericht J.
20,2 Gd., London kurz
lI6ß] Ho ben Betrag vo Oesterr. u. Ung. Bkpl. Paris Sicht 81,55 Br., ziz. 39 Br, 420 Gd., 421 bez., New Jork 60 Tage Sicht 4,18
Weizen still, holsteinischer loko 146 — 167. Roggen still, südruss. still, cif. Hamb. 106 —- 116, do. loko 107 - Ilz, mecklenhurg. 143 — 151. Mais stetig, 1193. Rüböl fest, loko 64. Spiritus ftill, p 18, vr. Nov. Dez. 18. still, Standard white loko 6.85.
Versicherungs. Aktien Gesell⸗ vember 1884 über
Nr. 0273 bis und Thonwaarenfabrtk hundert Thaler, Aktien aufgefordert, seine An den Attien mittags 9 Uhr, zeichneten Gericht zulegen, widrigenfa folgen wird.
Nr. 0281 der
Steckbrief. Erlebigung. K. Württ. schler Albert Alexander Wolnh 9g in den Akten J. IVD. 3536. 79 erlassene und unterm 6. Juni
fist erledigt.
5
jahlbar nach nd Kinder nebst hrscheinen Nr. 2
24. November 1884 über rennereibesitzer zahlbar nach
Getreidemarkt. Rechte aut O1, Vor⸗ Zimmer Nr. 15, bei dem unter— anzumelden und die Aktien vor-
ls deren Kraftlozerklärung er.
Marienburg, am 12. September 1900. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.
deren Tode an Friedrich Burghard u gen Prämien Rückgewã lich über je 50 He,
Köꝛperverletzun 265. Juni 1883 erneuerte Steckbrie den 4. Oktober 1900.
Königl. Staatganwaltschast J.
Steckbriefe. Erledigung.
der gegen den Zinkgießereibesttzer Julius Frei⸗ betrüglichen Bankerurttz in den Akten 290. 84. — J. I E. 2534. 84. — unter ril 1884 erlassene Steckbrief wird zurück⸗
Berlin, den 1. Oltober 1900. Fönigliche Staat anwaltschaft beim Landgericht J.
Hafer ruhig. Gerste ruhig. r. Oktober 18, pr. Okt. Nobbt. Umsatz 1500 Sack. Petroleum
Nachmittagabericht) Good gberage Santos pr. Olk. pr. Dezember 397 Gd., Suckermarkt.
I. Produkt Basiß 88 υ Rendeme burg pr. Oktober 9,90, pr. Novpbr. pr. März 1005, pr. Mai 10174, pr. August 10373. Behauptet.
den dazu gehöri bis 10 einschließ Nr. 58 825 vom ausgestellt au Friedrich Bur dessen Tode an nebst den dazu gehörigen 8 und 16 über je 6 elene Burghard, llbrennerelbesitzer Kirchditmold wohnh Rechtganwalt 8. Wolffgram ju B C. Ne. 4 798 vom 26, Februar 1880 . 6. Juli 1885 auf den Bäcker Ferdinand Sartl jetzigen Privatier Ferdinand Hari ten durch den Rechtganwalt Wolff⸗
schen Lebens. Versicherungsgesellschaft
om 7. Mai 1881 über 1900 4, ufmann Wladyslaw Jezior⸗
zahlbar an dessen Tochter von dem Kaufmann Wladyg.
28. Juli 1893 2. Februar 1898
10. Juli 1855 Scherndorf, bis zum Betrage bon Beschlagnahme wieder aufgehoben.
Ellwangen, den 4. Oltober 1900. HV. Staatsanwalt Cu horst.
Staats anwaltschaft Tübingen. Bäger Johannes Kiein aus Oberamts Tübingen, wegen V cht am 18. April 18587 verhän chlagnahme wurde durch Urtheil mmer Lahier vom 21. August d. J.
Den 3. Oktober 1900. Fetzer, Ober Staatsanwalt.
eee ee · ! e e e. ) Aufgebote, Verlust. u. Fund⸗ sachen, Zustellungen u. dergl.
In Sachen, betreffend die Hofschlachter Johann Ger Grundstücke: Garten Nr. W. S9, Wiefen
Kaffee ruhig, f den Kalkb ard in Kirchditmold, ene Burghard und Kinder Rückgewährscheinen Rr. 1 Qa; von ( geb. Werner
Friedrich Bu
aft und ver
z 401 Gd., yr. Mal (Schlußbericht. ) Nüben . Rohzucher Usance, frei an Bord Ham
Deiember 9. 86, zu a.) Frau
und (ju b.) dem rghard, beide zu treten durch den
ꝛ. Aufgebot.
Es ist das Aufgebot der nachbenannten
abhanden gekommener Urkunde
J. folgender Wechsel:
1) des von H. Braun auf
Perseke in Berlin, Rixdorf, Hasenbaide angenommenen
den 4. Dezem ber
9g, Saz, vr. .
dem 2 m 24 Ap Pig fing n beantragt:
der Wehrpfli über 1000 in Beiderwies
von diesem Wechsels über 225 60. d. d. Berlin, 1899, fällig am 4. März 1900, child. Berlin NG. 55, Greifswalder zogenen, von diesem angenommenen 50 4M, d. d. Berlin, den 2 vember 1899, fällig am 2. Mär 19600
Braun in Berlin, treten durch seine Ehefrau Anna 2) des von Alfred von Hellfeld auf mann in Halle a. S. Wichmann angenommen .d. Berlin, den 28. 1. Juni 1888, von dem
von dem Backer, in Tutzing, vertre gram zu Berlin, der Berlini
a. Nr. 43 99 v ausgestellt auf den kom ski in Miloslaw, amilla Jeziorkowskt law Jeziorkowgki zu
b. Nr. 75 353 vom j
Schneider Bernard Israel, geboren ju Amelgebüren, Kreis nthaltgorts, wird wegen Verfahren gemäß S5 327 — 336 Termin zur Sicherung der n 29. Oktober 1900, Israel wird zum Feige seines Auf⸗
den 29. September 1900. ches Amtsgericht.
(Schluß in der Zweiten Beilage.) e Cen nn
straße 140/141 Wechsels über
November 1880 unbekannten Aufe
Hasenbaide 16, ver⸗ eb. Müller, nton Wich⸗ enen, von Anton p echsels über 1200 „ ebruar 1838, fällig a aufmann Leo Hagenauer
ird auf de hr, anberaumt. Gericht oder 9
wanggversteigerung der dem e hie ref fe I
über ooo A,