*
. . ö 6 . weln zu Elberfeld ist 1 Forst, Lausitr. 53686] 7) Friedrich Bockemühl in Ueckendorf und 1 psrela. 3600] Lnnenburg, PRomm. b36 13] Memel. Bekannt . . . ders erte nen e ga e n . ö vl , , n ü c len, gn, ,, hella sse, hlerri , n. e , e,, . n , unn. n, w, e Telthunr rr e, drr ,,,, Presden, am 4. Oktober 1900, Kaufmann Ernst Schmidt in Elber tld am unter Nr. Firma e ' ; Die ö . c, . ; ute men, n, ; Pzänchen des Hotel Leinfflber, daselbit, Mari, nn,, . Abth. Le. 4. September 1900 als persönlich haftender Gefell, Forst i. 8. nnd 9j deren Inhaber der Kaufmann 8) Wilhelm rgus haar ö . als thelste n. ö Hann und O8 Nr. 3 Alngetrggen worden: . f., in unserm Firmenreaister bei Rr. 1067, be. miliansylatz 268. Den Hoteldiyektoren Hans ö Kramer. schafter eingetreten. Die Firma ist nach tr äs 66 Bieberstein in Forst t. C. eingetragen , n, e,, . dolihãndler Hie . . e, , , n, ,, ,, . die Firma Graff C Bannitz: Alis Schwarz in München ist je Ginzelprokura beg Handel nregisters A. Ibertragen und jwar worden. f Iraun e ĩ . , ,,, — L., den 2. Oktober 1900) 9g) garl Frangen in Schalke und als deren Handel sgesellschaft als persönlich haftende in Lauegburg i. Pomm. ; ; lber er Fi Dr, en wi, Firma Dae cher . . n,. ,, ö gern r E e c h. 3 . , e,. . pic en tend ge , ist der Betrleb der k ,, n, n, . , baassns r ltr e, . eil r rer ul hero le i Wfa richt übrö. n. ,,,, ,,, 5 — , s, gandelzegifters ft heute eingetragen offene Handelsgesellschaft bat am 1. September 1900 15e, m , , , nn, 3 ee, Gt er gel ent chen; e nn, , . . . ti . . kö . 2 . ö . , , ö kö — ; = Ve r slk ) . gade 1 1 . ö ö 14 9 nutz 2 9 na mir o. Fi j * Dresden, am 5. Oktober 1900“ Eiberfeld, den 2. Oltober 1900. des üeteenichnerrn Gericht? ö beute die Firma 11) Jatatz gut, Zosef Jansen in Gelsen irchen pur. söztol Laungnburger Zeitung. Das Stammfapsgt beträgt folger in Memel un als deen Inbgber der Kauf, der , Ignaz Ech ö. 1 , res den, 13 Paul Erler, Baumeister in Freibergsdarf, und als deren Inbaber der Viehhändler Jakob ge se Firma: 24 000 υ (Vier und zwanzig Tausend Mark). Wie mann Will Carl Au Bendewek is ĩ i Förngliches Amtsgericht. Abtb. Lo. Königl. Amtsgericht. 13. Erler, meter g um ff ür hen, nannt Jo Jan en 0 Gelsentirchen; Die Meiedr. Suppert in Diffen ö , . 3 illam Carl August Bendewekt in Memel, weise die Restauration um Franzis kaner Leistbraͤu⸗ Ja. Elbing; Betauutmachung 536579 kö . a b eingetragen worden. 12) Philipp Seymann in Gelsenkirchen und Fol. 201 detz Fandelbtenssters = ist erloschen. baar ein gejabst; dieser heiegt die lnießr die von . der girl Gr, . ö . 6. bet n, 2 ser Fir b3b7 2] Heute sst eingetragen: ; Freiberg, den 4. Oktober 1900 als veren Inhaber der Händler Philipp Heymann zu burg den 2. Oktober 1900. börher beirlebene Druckerei dey neuen Gesellschaft rungen und Schulden ist bel dem Grmerhe des Ge. betreibt; der Reftaurateur Glare en, . ar, . Ass des Hanhelbees tere iiber, run el agel. e el age. 2 33 Kn gl nr K egg gh ig Kellerwessel ju Gelsenkirchen ö 6 ö k JJ Hefe g. . ö ö . . d gelragen worden, daß die Firma Ehemsische Fabrik eingetwagenen Firma Cart Meiffner n . und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich ; Der Gesellschaft vertrag it warm 1 Septembe , nn. ,, don Heyden, Gesenschast mit beschr ant ter daß das Handelsgeschäft durch , Kellerwessel zu Gelsenkirchen. Dag Handelsgeschẽft hurt los be] 1960 festgefte llt. Abgese ße zlt 3 . ,,, . B. Veränderungen. e e , f . . . n ini ch, der g. . sürma: O feftgeftellt bag leben en gesetzlichen Auf⸗ Memel den 4 Ottober 19990. 1I) Beit & Cie. Das unter dieser Firma von e e anl. Radebeul nach beendeter Liq st ff vie vepittwete Frau Gwlie Meissner, geb. Freiburg er eserenifter. l J fi. . BDelikateffen⸗, Geflügel ⸗, Fisch⸗ und Wild= Sarl Möller Jan. in Difsen , 2 3 , ö . Königliches Amtsgericht. Abth. J. dem Kaufman Robert Bühl in n,, Dresden, am 5. Oktober 1900. Quade, In das Firmenregister Band 1 wurde eingetragen: w Jol. 99 det, Hanpelsretzh tes — ist erloschen. ersten . Jahre nicht i, 14 ö e w 6 et 1 k . Koͤnigliches 3. ö 3 3 Hir ü , fer . Firma Frauz Schuster in Freiburg gerhbstedt. 3689] Iburg⸗ e Tln ehen ü ht 1 sie jedem Gefessschaster zu ö . i. ö. . Dekauntmachun f äs 69 n n,, ö . ö . ramer. en Buchl . eissner, ist erloschen. . dag Handelsregister Abtheilung A, ist heut de, , . Schluß ein fte jahret n ; m Firmenrenister des hlesigen Imtögerichts wurde 3 Pros dem bob o] welche 6 Firma in offener 3 a mn . 9 2. be e lle. or ler; ö Jastro M Bekanntmachung 53603 , , db. . 6 . 1 ö ö ö ö. nel, r, . ar sn r mu . ö ö . nr cräni wurde eingetragen: . . Gerbstebt und als deren Inhaber der Buch ö en, . z. öber Die Vertretung. der Gesellschaft erfolgt recht rm Johann Fery in Moulin und alg deren or Dr. sellschasft Etzcmnische Handels gesensschtt sort übte; D 6 Freiburg. ustüdt. un, alt. , e ed An unser Handeiß ralster Abibchiung . it bei aa n cefolgt zechtf ing; ohh an Ferp? ein wurde zum II. Dlrektg; ernnn dr, me, e e, ,, n, n, , n,, mee ,, , e , , e re. ö dadebeul . Blatt ö. 39. n , Nr. 261 die 5 ,, Firma treafungen und. Agenturen in Kolonialwaarem, 3. fte; den 29. Seylember 1900. a, e d aft sst aufgelst I der ge en , , e . ö . en n, n, . ö J J registerg ist heute eingetragen worden, daß zur rechte. 23 Freiburg. Königliches Amtggericht. 3. rma ssst erlss ö 3h der Jiege leib sißzer Heinrich Krohn, ma g. Dreter in Metz eingetta zg; Das Ge, pelbine lichen Zeichnung des Vorstgndz fürn die Gefell, und als deren Inhazer: ; . Freiburg, den 1. Oktober 1909. , Sie Firma ist erle ichen. 3) der 3 st s. ehen, schäft ist mit allen Aktiven und Passioen auf den n,, z bꝛdl schaft die Unterschriften zweier Vorstands mitglieder a. die verwitwete Frau Emilie Meissner, geb. Großh. Amtsgericht. er baredt. 53690 Jastrom, . ian , Tit. 3 . J Herrn Balthasar Jakob Dreyrr, Bierbändler in In unler Handelsregister B. ist heute unter Nr.]
der einer Borstandsmitgliedeg und eines Prgluristen Quade, in Glbing. ! . ̃ ᷣ z , lerne, mn, mm, nen e, ,n die Firma: . In das Handelsreglster, Abtheilung . ist heute — sämmtlich in Lauenburg i. Pom m. Jarob Vren er ,, , , y „Stein zeugröhrenfabrik, Gesellschaft mit
; ö 1 b. Fräulein Anna Meissner in Gibirng, ö — ö , erforderlich sind und daß, solange Dr Carl Wilhelm Fraͤule Geestemiümnde. Bekanntmachung. 3b 88]! unter Rr. ? die Firwa „Mathilde Kaulitz“ ju Jastro . Bekanntmachung. bs Lauenhurg i. Pom m., den 28. September 1900. and die dem genannten Dreyer ertheilte Bourg ift beschränkter Haftung“, l 2 1 JL LuUrod 1
Mitglied des Vorstandes ist, zur C. Buchbändler Carl Meissner in Elbing. J e Ka — achur k n. für ö . Die Gesähschast hat am 20. März 1838 begonnen. In das hitsige Handeleregister . itt heute ein, Gerbflebt und als deren Inhaberin die Wittwe In unsereim Handelgregister Abtheilung Æ i Töntaliche Aung gericht. erloschen mit dem Stte in Muskau eingetragen worden mit
,, . gefragen: . BVeethilde Kaulitz, geborene Kähle, zu Gerbstedt enn. heine unter Nr. t die Firma Otto Schmidt in n,, Band er Nr. zoä wurde eingetragen der Thhnert , . 3 Fi ber 5. Königliches Amtsgericht. 1 unter Nr. 4 zar Firma Al. Minssen in getragen worden. . und als deren Inhaber der Kaufmann k . n, , , . 9 . w der 3 z ( andelsr , un trie er bisher unter der Firma: „Thon⸗
Geestemüude: . , Gerbstedt, den 28. September 1900. to Schmidt in Jastrow eingetragen worden. e,. ; z ar F e mr K ö Erfurt. 53580 Der Kaufmann Emil Wilhelm Dörrie ist aus der Königliches Arisgericht. Jastrow, den ¶. Oltober hg g 3. beute die Firma Arthur Hötzeldt in Gleisberg ö. der Bierhändler Balthasar Jakob Dreyer waarchsabrit 4. Kypke Murtkau n in Lugknitz betrle= ö Im Handelsregister A. ist beute unter Ne. 265 Firma auszetreten. 6. offene ,, 3 Königliches Amtsgericht. i ü. 1 ö Paul Arthur Metz, den 4. Oktober 1900. 3 benen Steir seugröhrenfabrik, der An, und Ver= pxesden. löst] bes der Firn, . al. Rupnrerht, hier zien, ö Pee, enn ebener Cuessen. ͤSekartmachung; sõs230] ; e eden, , g geh f zbrifation Kaiserliches Amtggericht. e n ,,,, . dem 36 e Ger l en . . . , in Ilversgehofen 7. . . 1 en , , . nötrrer In das Handelsrcgister unterfertigten Gerichts . k ö36o0b] Lau cnftein (Sachs.), am 3 Gren ber gon — , , 3 6 ernuer in Dresden betreffenden Bla 59 eingetragen worden. ; nn , n. 4. Nr. 29 die Fi Pharmaceut techn. e. 5 des Handelsregisters für den Bezirk 3 laliches gaeri ö i 5 z z ee, ,, deg Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Erfurt, 4 Oktober 1900. 2) unter Nr. 23 die Firma: . , ,,. V ern, r dig unterieschneten n e ihr gin beute die . Königliches Amtsgericht. Miülkhausem. Hanudelsregister 53625 äußern, Handelsgeschäfte aller Art betreiben, auch Hie, Gefen ca it guf ghet c Rr e , e. n , nt, ö mit dem K und als Victor May“ ju Gießen und als deren Inhaber Franz . in Kamenz und als deren Inbaber Leipnig . . 63620] . n,, nn,, ,, . zat 3000 , ; 6. ö l 3 getrager herr Lack ister Kian Mn h . ! . 69 57 des Firmenregisters ist heute bei A. Da ammtkapi x . . . ,, Inbaber der Kaufmann Hermann Heinrich August . 63 w . ö . Blatt 10 8387 des Handelsregisters ist heute der Firma: . ö Lie ene r re r. na . ö. geschäft fort. Pie Firma lautet künftig: Cvuard Müller in Bremerhaven, Großherzogliche Amtsgericht. ler lälwaaren, Landeshtödulten, Kurnwaateu und de digg ,, Haas in n gg und alt „Che Eck in Mülhausen Nicolaus Jungeblut, bringen an Stelle der, von Werner. etragen: 3) unter Nr. 24 die Firma; Kohlen. dere t nhaber der Kaufmann Herr Eduard Haas Folgendes , worden: . ibnen zu lerstenden Stammeinlagen von je 100 000 Ee sden, am b. Oktober 1900. durch das Aus. Hotel Haunover, Wilhelm Homaun kJ oss Famenz, den 2. Oktober 1900 ah. I eingetragen worden. ; . Dos Han delsgeschäft ist mit Aktiva und Passiva folgende Vermögengobjekte jum Betrage ven er cl he, m geeicht ooMbth. Ie. mit dem Jiiederlaffunggocte Geestemüude und alt Gloi v iin. ö 6. 5 Datz Königliche Auntzgericht. gRngegcbener Geschäͤftejweig: Holz⸗Kommissions auf Alfred Schoen übergegangen, der dasselbe unter 290 9000 M zu gleichen Theilen in die Gesell⸗ Kram er. Inhaber der Hotelbesitzer Wilhelnn Homann in In unserem enn, t . . pr Ger ich. . Ft ö. ö. der Firma „Alfred Schoen Gck“ weiterführt. schaft ein — Geestemünde. Nr. 1506, — ö dar dr 56 Ji. e 86 ö. 4. Yttober 1900 Mülhaufen, den 4. Olrober 1910. a. die von der Firma Thonwaarenfabrik A. Kypke Dülmen. Haudelsregister. 63673 Geestemünde, J. Oktober 1999. Gabriel“ heut eingetragen daß die Ge Könisgsper, Er. sõsbos) Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Kaiser liches Amtsgericht. Mugkau zu Lugknitz betriebene neue Steinjeug⸗ a. Bel der unter Rr. 2 des Handelsregisters Ab. Königliches Amtsgericht. 2. ,, ö. ö. , , pan delsregister des gtöniglichen Amtsgerichts Schmidt. k röhrenfabrik Blatt Nr. 68 Lugknitz. — — der gle 8 zu Königsberg i. Pr. CLeipnis. soz62n Mülhausen. HSaudelsregifter 3626 b. den Thonberg Blatt Nr. 135 Lugknitz
iheilung A. eingetragenen Firma L. Æ S. Leeser ö ; ) ⸗ Lien, e e, . gr r J Gelnhausen. Bekanntmachung. sö3277] helm' Friedrich Gabriel in Gle witz übergegangen Am 1. Okt 2 * ,. j ; C. das Ackergrundstück Blatt Nr. 70 Luak 3 Or ngen Leeser in Dülmen ist in Esslingen. lb3273]! In das hiesige Handeleregister ist zu der unter und zugleich 64 g 23 des Handelsregisters A. g . ö. . 20 Als des Handelsregifters die Firma , n,, , , i 3.363 . . dtn ö in R. . ntz die Hesenlschast as versonlich haftender Gesellschaster C. Amtsgericht Sslingen, Nr. 26 eingetragen e Firn; . , roh , , ie lt erloscher.. , . Kirnbaum. in Leipzig die f mng „ Tnfecd Zar den erden ahtüälhansen Rit usschliß de f dicsen, Grund gehör gen eingetreten; er ist zur Vertretung der Gefellschaft er ⸗ Im Handelsregister für Gesellschastefirmen, ist „Heinrich Philipp Stock in Gelnhausen Gleiwitz, den 13 September . An 2 tte ber 1900 ff eingetragen: . ist heute Lingetrggen worden, daß der Gesell, * Fortsetzing der Firma „Che Eck“! == Il Parzellen Nr. 638/160 in einer Größe von 5 a mãchtigt. bente be der Aktien gesellschaft Maschinenfabrik folgender Cintrag bewirkt worden: , Königliches Amtsgericht. im Firrten regfsiet bei Mtr. Blz: ; . Herr Josef Juda. Hirnkaum ausgeschieden tragen worden , einge ⸗ 7 4m und öl il in einer Größe von 1254 4m, Er den Kausferten Ettin gen eingetragen worden, daß die Prokura de; Oer böhige Mimmmbaber Kaufmann elmich . Das am hiesigen Site ünkter der Firma Fr. ö. 264 baß die Firna künftig B. Eisenberg dé tregesß rerbfst Affred Schoen, Kaufmann in Mäl, Ee die gin zem Sprumnstüch Nr l! ga, . 1 Jakob S. Letser und Herrn Fakab Schneckenburger erloschen ist. Steck zu Geinhausen ist am 11. Janugr 1900 ver. Gnesen. Bekanntmachung. hdb9ꝛl Aug. Gutzeit bestehende Handelsgeschäft ist nach 64 6. hausen — . ent“ hörigen Pariellen Nr. 6ä4 / 0 und 643 5e, sowie 2 Mofes Leeser, beide zu Dülmen, Den 1. Okiober 1900. storben und ist das Geschäft zufolge Uebereinkunft Dle unter Nr. 169 eingetragene Firma M. Koppe dem Tobe ddeg Kaufmanns Carl Friedrich Gen deipzig⸗ den 4. Oktober 1900. ; Der Ehefrau Alfred Schoen, Karoline, gebor die aus diesem Grundstücke von dem Glasschleifer⸗ für obige Firma erthellten, unter Nr. 11 des Pro— Landgerichisrath Sch och. der Erben auf Den Mitinhaber e,, , ist erloschen. . ö J n,. Königliches Amt gericht. Abth. IIB. ch n , ö aroline, sekorene eiste? Arn, Ten le durch Verttag pam, , Re. karenregisterg eingetragenen Prokuren sind gelöscht. w Philipp Stock übergegangen, welcher dasselbe unter! Guesen, am 3. Oltober 1900. Kilselm Reimann lbergegangen. Der U-bergang Schmidt. Mülhaufen, den 4. Oktober 1910 ne.. 28 ö. erworbene Parzelle in Größe
Dummen, 1. Oktober 1900. Esslingen. 53581 unveränderter Firma und für alleinige Rechnung Königliches Amtsgericht. der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ Ceipnis. sõss16) Kaiserliches Amtsgericht. 1 , 8 ft . e au genannten zundstucken
Königliches Amtsgericht. K. Amtsgericht Eßlingen. fertfũhrt. ; ; löl derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe Muf ? ; ; . . k Im Handelsregifter für Einleifirmen ist heute die Eingetragen am 26. September 1909, Görlit. Hdz696l des Geschästs durch Wil bel Reimann ausgeschlossen. k Ii r sn fene r München. Bekanutmachung los 790] . he n, en, 2 e ; 3 3 ĩ I önigliches Amtsgericht. . j , 3. . dlung in Leipzig, Zweigniederlassung des in Betreff: Führung der Han zels⸗ gister R tene arten ze aus Ber . 3 1 Zu S. J. ö des Handelsregisters . Bard 1, dagegen im Steciste für Gesellschafisfirmen die Königliches Amtsgericht Nr 65 ne Handel egesellschaft in Firma Die Prokura der Frau Elma Gutzeit, geb. Haase 6 4 , ,. . hchtsgeschäften, die dus Veranla fsung, des bis berigen besreff⸗sd bie Firma.? Earl Ludwig Leutz in Fltma C. Ch. Fröhling Nachf. in, Estlingen. 1 5328 n, ,. J, ,, für jene Firma ist 6 j. ,,,, n, k ,. n Zo ß Firmen. Steinzeugröhrenunternehmens abgeschloffen vorhen Eberbach, wurde eingetragen; Offene Handels- offene Dandelsgesellschast seit 1. d. Mts., Gesell. Gelsen ne. a, Abtheil 2 lõ3 28] nö, Pie Gesellschafter sind dir Phekograph im Handelsregister Abtheilung A. unter Nr. 418: , , k een 3 1 3 her. . a ef . llnler die ser Firma betreibt sinde . . sehlschan. Die Hesesscast hats am 6 Deen eer söaster. Frag n eber , . e, . Ki . 7 reg, r . 966 tei e Par Ganzel und der Kaufmann Fritz Frascke, beide Der Kaufmann Wilbelm Reimann jn Königsberg pur) . et ö. een. ,,, nn elt , . in n hen ein auto- Die ss Bermbgentokfekte sind, zum Werthe ven 1395 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter Kaufleute in Gßlingen, welche beide zur Vertretung des oniglichen — , . elsen chen, n Hol, Die Gefeüschaft hat am J. September als Inhaber der Firma Fr. Aug. Gutzeit mit *un 2. rag 5 r. jg: Verlaataeschtft , ef auran ralelest, Mülerstraße 3 200 000 M auf die Stammeinlagen der genannten ,, , kü i en en gn dec, ii , n, e, , heart: , d,, n, , j 53 — gen: *. . . . X (. ö 900. 6 besitz reflec in München ei ie 6 ichen J r Gesellschaf ,, ö . ö. 3 ger gerichierath Schoch. 1 9. Hundt in 3 . als . Görlitz ,, Rosel . 7 loss) KRönigliches , n . Abth. IIB. er mit Restaurant daselbft, 9 6 k . .
9 . . 1 5 ; 89 ; — — e 1 V t 4 ĩ ö. 9 ige g ö . 9. 1 ? 6 — . Ur r ö l — 3 e ãf i j ; 8 9 ö . 6 w 3a 2 der Fuhrunternehmer Ernst Hundt iu m,, In unserem Hendelsregister B. ist beut bei de; . . . ,,, e,, en K ö treti der Gef lischaft ausgeschlossen. Die Pro⸗ In das hiesige Handelsregister ist beute unter )) Gustau Malck, Victoria · Apotheke in Görlitꝝ. 53694 unter Nr. 3 eingetragenen Aetiengesellschast Leipzig. 53613) München vachtweise die Reftauration zum Franzis ⸗ Jr de⸗ Geschastefũh r it fa 3 . n re, . , n m, T ift er. Ni 142 die j t 2. Jensen in Ueckendorf und als deren Inhaber der Lpotheker In unser Handelsregister Abtheilung X. it heut Cellulofe⸗Fabrit. Feldimühle mit, Hauptnieder, Au Blatt 10 854 des Handelsregisters sind beute kaner daselbft, Residen straße . . Fretung der Ge) tin , ef / len Turn? kö n,, der Ihn f Gustav Yiolck iu Ueckendorf under Rr. 67 die Firma Robert Hempel zu laffung in Breslau und Zweigniederlassung in die Firma Jahn Sch reher in Leipzig und als 5 gad r, Gren life dleser Firma betreibt ,,,, n 20 Sertemb gh erbach. 3. Oktober 1900. meister Peier Friedrich August Jenfen in Flensburg 3) Gustav Rosenbaum in Ueckendorf und als Görlitz und als deren Inhaber der Kaufmann 36 das Erlöschen der Gesammtprokura des Carl deren Gieselsschafter die Verlagsbuchhäncfrin Frau der Restaurateur Lur wig Blößl n Mänchen vacht. 19ß0 8 afts vertrag ist am 20 September Greoßh. Amtsgericht. . ö . J 6 . der Kaufmann Gustav Rosenbaum 3 2 worden. ann , p . e l, . „jum Bauerngirgl‘ daselbst. Muskau, 96 1. ö 1900
, ü , engburg, den 1. ober ; an enn ; g . . k zn saliches e . ; Schreyer. rt 159.26 tönigliches Amtsgericht.
Eisenach. Bekanutmachuns. lbs 252 Rönigliches Amtagericht. Abth. 3. . ,, m. was ,, de, , . Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. . ,, . . . , i . ir be⸗ . e, e . i
reatfi ; - ; en Inhaber de 1 rneh . a . . x eselll , estauraten . P 5 7 . HDandeltrestster ist heute eingetrasen Forst, Lausitz. 63275] händler Friedrich helm, Helfen ichen; Goslar. Bekanntmachung. ö Haaren. le , n, . errichtet worden ist. . z das Restaurant Wi ee . nn . , A. sind a, ; 13 der Firma Gustav Dietel in Dietelsau . 5 i eg: m, ; 5 7 3 2 . i, 9 ,, ö. . . . , Betrieb einer Ver⸗ . g enn, hole böese ö. . . neu eingetragen orden: ei Fischbach: unter Nr. 23 die Handelsgesellschaft Gla ten. deren Inhaber der Kaufmann Igna ar u de J ann nn . 6 nn 6. Der, eg e. J derer geb lun 3) Geor ng. nter dieser Firma etreib Nr. 194. Heinrich Fricke. Sitz: Naum Dem Grnst Karl Adolf Auquft Liebheim in GEisenach werke. Hedwigs hntte Jette Æ Co. Döbern 5. jöʒ . ö ea. heute Folgendes eingetragen: Die Fuma K Gustav Cohn zu Kosten gen ,. , ,. der ,,, n. Georg . München pacht, Burg a. S. Inbaber gene cn; Veinrich ist Prokura ertheilt. und als deren Gefell schafter; . . uftav Ern fehel in egen orf und als i , 3. 39. September 1900 ren Korg, September 1900 öniglicheg Am gericht. b. IIB. weise die Mestgutaiign zum. Münchner Kindlkeller! Cheistian Conrad Frick Naumburg a. S.
II. Bei der Firma J. G. Adami in Eisenach: 15 der Glasmacher Adolf Feitke in Döbern, deren Inhaber der Bauunternehmer Gustav Korn⸗ Goslar, den 2g. Seytember 13Gb ten, g gaigtuichtg Ammsgericht Schmidt. daselbst. Rosen heimerstraße 15177. Nr. 195. Gottlieb Glockemeier. Sitz: Naum. gi S w , . Albert Adam in 3 de . rr e ö ö. n , , Königliches Amtsgericht. dnigliches Amtegericht. . — ossi] h ,. . . dieser ö — 56 a. S. Inbaber: Hotelpächter Gottlieb tisena als Inhaber ausgeschieden. 3) der Glasmacher Walter Klahn in Döbern, 7 e ind in Gelser un . 6. ö c Eng. 6. 5453861 er Restaurateur Georg Bauer in üuchen die Glockemeier, Naumburg a. S.
7 Die Pio uta des grau manng Adolf Alff in 4 4) der ö Carl Rensch zur Zeit in Berlin . , der Kaufmann Wilhelm Hille—⸗ . t en, . ,. Sr , er , ,, . ö. . . ,, ö G, , . . Humplmayr“ daselbst, Maxi. Ne. 1965. Friedrich Schlegel. Sitz: Naum.
i 1 . an entktircen; e l . , . . IG a2etr n, da e errn 0 ich il ia z . S. In er: eische jf Friedri an g e inter und Kaufleute . r erf, bat am 24. September 1900 be *) . Quirrenbach in Röhlinghausen Ni. 12 . Firma: ist die Firma Ksawer von Bęlakomiez zu Koften . gin e Tach sfsche Han Jm L fan Wagner. Unter dieser Firma . a Ge 361 re, . 2 Ge, damm . 6j gonnen und find zur Jeichn ung der Firma nur die und als deren Inhaber der. Bauunternehmer Peter A. Rademacher u. Co. in Goslar ö 9 . Jahaben der KBrauereibesitzer Eiwer gesellschast, Quellmalz d Go, i Leipzig, belebt. ber Reer aten, Silan Rane in d , . eee. d Waun urs a. S b. Johann Anif Alff ) von isenach, Gesellschafter Fritz Pflag und Carl Rensch berechtigt. Quirrenbach zu Röhlinghausen; ist heute Folgendes gingetragen: ö ; , 2 ,,,. worden. Zrweigniederlass ung, ertheilt gewesene Prokura er⸗ München wachtweise di⸗ Restauration zu den Inhaber: Rathztellerpachter Friedrich Mer Oro sind in das Geschäst als perfönlich haftende Gesell. Forst, den 28. Sertember 1900 ) Karl Lier in Ueckendorf und als deren In⸗ „Der bölsherlge Mitinhaber Carl Her lemann ! . er,. r en ght loschen ist. . Mathäferbräubierballen daselbst, Bayerstraße 3 u. 5. Rauch, Naumurg a. S. . schafter eingetreten. Königliches Amtsgericht. baber der Bauunternehmer Karl Lier ju Ueckendorf; Goslar ist aus dem Geschaft guggetreten. niglicheß Amtsgericht. Leipzig, den 4. Oktober 1900. 9) Louis Picard. Unter dieser Firma betreibt Nr. 198. Robert Knörrich. Sitz: Naum.
I) Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat K 10) Emil Praß in Bulmke und als deren In- Goslar, den 2. Oktober 1900 , Königliches Amtgericht. Abth. IIB. der Kaufmann Loulg Picard in München ein burg a. S. Inhaber: Restaurateur Karl Rodert
(. 9 z j 35 ; 1ch Krotoschin. 53612 5 z 35 rm.
am 1. Oktober 1900 begonnen. Forst, Lausitnꝶ. 63276] haber der Bauunternehmer Emil Prüß ju Bulmke; Königliches Amtegericht. J. . ; 16 Schmidt. Weiß ⸗ und Wollwaaren esckäft en gros dafelbst, Knörrich, Naumbura a S.
Eisenach, den 29. Sept⸗-mber 1900. Der Euchappreteur Franz Schmolle zu Forst i. x. 11) Karl Geisweidt in Schalke und als deren , 6 Dei llebertragung der unter Nr. S5 des Firmen — — Land wwehrstraß 44. Dein Kaufmann Josef Reiter Rr. I99. Fri Ein;
; . Greirenhagem. p30] tezisters eingetragenen Firma Adoll Katze nellen. Leinæig. soös6l7! in München ist Prokura ertheilt. . , n er· e,. .
Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. ist aus der in unserem Gesellschafisregister unter Inbäber der Bauunternehmer Karl Geisweidt zu . 1a ; J ; Nr. 123 eingetragenen Handelsgesellschaft Gebr. Schalke; Im hiesigen Firmenregister sind folgende Firmen bogen ju Krotoschin nach Nr. 10 des Handels Auf Blatt 18 886 des Handelsregisters ist heute 109) Sebastian Veit. Unter dieser Firma gen Fritz Müller, Naumburg a. S.
; re j ; gisterg A. ist eingetragen, daß der Kaufmann die Fi 6 v. f ⸗ 5 ö ! durg rn Eisleben. b367 6] Schmolle ausgeschteben 13) Wüheln Wilhelms in Ueckendorf und gelzscht worden: ; ⸗ eint getragen, Firma Hötel Stadt Freiberg, Hermann betreibt der Kaufmann Bebastian Ludwig Veit in Nr. 200 Carl EF; = In unserem Handelsregister Abtheilung A. sind Demnächst it in unser Handelsregister Abthei⸗ alt deren Inbaber der Ringofenziegeleibesitzer Wil- Rr 140: G. Flemming. Nr. 185: J. Woll n Kotzenellenbogen zu Krotoschin in das Kießig in Leipzig und als deren n. der Oberammergau eine Holischnitzerei 2 burg a. S. g nnn 2 hen e folgende Gintragungen bewirkt worden: lung A. unter Rr. 265 bie Firma Gebr. Schmolle helm Wilheltus zu Ueckendorf. stein. Nr. 193; S. Schorr. Nr. 2l9: E. Steffen. , ,, als Persönlicher Gelellschastter zin. Hotelbesitzer Herr Friedrich Hermann Kießig daselbst waarenhandlung daselbft. Riedling, Naumburg a. S. 9
Nr. 234. Firma Carl Upitzsch in Ober mit dem Sitze ju Forst i. L. und als deren — —— Nr. 236: Wilhelm Stolp, vormals Heinrich . te en ist die Gesellschaft am 11. enn, eingetragen werden. B. Veränderungen. Naumburg a. S., den 2. Oktober 1900
röbliugen a. See (Malerlalwaaren und Herren alleiniger Inhaber der Tuchappreteur Paul Schmolle Gelsenkirchen. 63279) Moeller. Nr. 263: Johaunes Zemke. . hat und daß zur Vertretung der Gesell⸗ Angegebener Geschäftszweig: Gastwirthschafts—⸗ A. Raff. Aus der unter dieser Firma in Königliches Amtsgericht garderobe). Inhaber? Raufmann Carl AÄpitzsch in Forst i. S. zingetragen worden. DHaudelsregister Abtheilung A. Greifenhagen, den 3 Oktober 1900. ast leder Desellschafter allein berechtigt ist. betrieb und Bierhandel. München bestehenden offenen Handel sgesellschaft ö ; daselbst. Forst, den 29. September 1900 des Königlichen Amtsgerichts Gelsenkirchen. Königliches Amtsgericht. n . Prolurenregister st beute bei Nr. 28 ein gg, den 4. Oktober 1900 st am 1. Oktober 1900 der Tbeilhaber Louig Pmeard Norahansem. 53630] Prokurg des Kaufmenns Ludwig Katzenellenbogen Königliches Amtsgericht. Abth. II B. in München auegeschieden. Der weitere Theilhaber In unser Handelgregister A. ist heute unter Rr. 8
97 4 ö . 9 * in Köntgliches Amtsgericht. . 26. , , 1960 sind folgende Firmen Halle. Saale , bol ju Krotoschin für die Firma Avolf Katzenellen Schmidt Raff raplau. nhaber: ühlenbesitzer Hermann — — eingetragen worden: n . ; ) midt. Sigmund Raff, Kaufmann daselbst, fübrt das die Fi Schuller daselbst. ö Forst, Lausitz. 3684 II David Herrmanns in Gelsenkirchen und unter Rr. S6l des Handelregisterg Abtheilung Ay bogen Nr. Sö dez Firmenregisterg gelöscht. — scha n im Einzelbetrieb . der a n, . * n,, . i ,
Gisleben, den 5. Oktober 1900. In unserem Firmenregister ist die unter Nr. Sho als deren Inhaber der Kolonialwaarenhändler Davld betreffend die Firma: rotoschin, den 1. Oltober 1900. Liss nit. 153622 ebenda, Dienerstr. 22, fort. st eine e rsesß⸗ war. n Königliches Amtsgericht. eingetragene Firma Schneider Æ Ce. Wasch. Herrmanns zu Gelsenkirchen; Julius Blüthner's Pianomagazin Königliches Amtggericht. Auf Blatt 8 des hiesigen Handeleregifters 1 , O. Löschungen. 6 rer . , vuiverfabrit, Forst i. L., Jahaber der frühere 2 Anton Schucht in Gelsenkirchen und als in Halle a. S., ist Folgendes eingetragen: an m er, e, n, . heut don Amtgwegen das Erilöschen der Firma I) FJ. Schweiger. Viese Firma ist infolge G6 Rordhausen, den 4. Ortober 1800. , Eilper relda. [3b s BHabritanf, jcßige Huchhalter, Paul Gustav Schneider deren Inhaber der Kaufmann Anton Schucht zu Bie Firma ist in „Julius Blüthner““ geänderl . genburg, PFomm. lbsßla]! EC. A. Pötzsch Nachfolger in Lössnitz eingefragen schäftzberkaufs erloschen Königl. Amtegericht. Abtb. 2 Unter Rr. 186 des Handelsregisters A. it die in Forst i. L, gelöscht worden; Gelsenkirchen; In Halle a. S. ist nur eine Iwein erlesg ch 3 Bekanntmachung. worden. 2 A. Busse. Diese Firma ist infolge Geschäfte ˖ . 863 offene Handelsgesellschatt Michel & Comp.. Elber ˖ orst, den 3. Oktober 1900. 3) Alwin Scherbel in Wanne und alg deren Mig Hauptnie derlassung ift in Leipzig. Am 1. . un n nserm Handelgregister B. st bei der daselbst Königliches Amtsgericht Lößnitz, verkauft erloschen. Vossen. soõss3 ij feld, and ez sind als persönlich haftende Gesell. Königliches Amtsgericht. Juhaber der Mother Alwin Scherbel zu Wanne; 15892 ift Adolf Mar Blüthner, danach sind Dr; n 1. . Nr. 2 eingetragenen Zweigniederlassung der den 4. Oktober 1900. München, am 3. Oltober 1900. Auf Blatt 11 de Handeltregifters far das . chaster die Kaufleute Max Michel zu Barmen und — 4 Uugust Froderniaun in Biemarg i. W. Robert und Willi Bruno Helnrich Blüthner in 95 engesellschgft für Gas, Wasser. und Lechla. K. Amtsgericht München J. zeichnete Amtagericht d Firma Oeinrich Zudmi Albert Frankenstein zu Een eingetragen. Die Forst, Lausit. ö und als deren Inhaber ber Kaufmann August Froder ⸗ Geschäst als persönlich haftende Gesellscha u iel trseltãtg Auggen, nachdem deren Ueber- — — w n Siebenlehn detrefferd. it ente eingetra * Geselschast hat am 1. Oktober 1900 begonnen. In unser Handelzreglster Abtheil ung A. ist heut: mann zu Bismarck i. W. gefielen. Die offene Han delsgeseisschast h n aug dem alten Gesellschaftgreglster hierher Lehen. mn. München. Bekanntmachung. 53791] worden, daß Veinrich Rederecht uddeig als In * Elberfeld, den 2 Ottober 1900 unter Ni. 25 die Firma Hans v. Payr, Forst 5) August Franke in Waune und als deren 1. Juli 1892 begonnen. siut berm g. September 1900 erfolgt ist, unler Rr. ? In unser Handelgregister Abtbellung A. ist beut? Betreff: Führung der Handelsrsgister. ausgeschieden it und die Kansleate Ernst Gottfried gCönigl. Amtsgericht. 15. l. E., und alz deren Inhaber der Kaufmann Han Inhaber der Bauunternehmer August Franke ju Sem Friedrich Hermann Kabisch und, dem 3 * erit worden, daß die Kollektlyprokura für den unter Nr. 13 die Firma „Aug. Mehnke, Lz chen X. Neu eingetragene Firmen. Walch und HDant Leberecht Walcha., deide in Sieb 2 / p. Payr in Forst 1. 2. eingetragen worden. Wanne; August Richter, belde in Sig, ist Prokura er er snenn Paul Hitschfeld und den Kaufmann und als Inhaber dieser Firma der Gastwirth August 1) Josenh Sigl. Ünter dieser Firma betreibt leba. Indaber geworden sind. . Eiper rela- õ3b7 7] orst, den 2 Oktober 1900. 6) Friedrich Stallmann in Hestler und als Halle . S., den J. Oltobet 1900, 63. deri erloschen ist. Mebnke zu Lychen eingetragen morden. der Hestautatent Fosepb Sigl in München die Rosfen, am . Dit eber 1oo nter Nr. 2726 des Gesellschaftgregisters — Königliches Amtsgericht. deren Inhaber ber Bauunternebmer Friedrich Stall⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 19. nigl. Amtsgericht zu Lauenburg i. Bomm. Lychen, den 24. September 19909. Restauration jum Salvatorkeller daselbst, Hoch Rönigliches Amtsgericht.
zins S. Rost Co, Elberfeld, fft esagetragen: — mann ju Heßler; ĩ Königliches Amtegericht. straße . För drr.
worden, daß die Firma künftig: Frauz Arras lautet. begonnen.
Eder bach. b3574] Firma C. Ch. Fröhliug in , . gelöscht, Gelinhausen, am 26. September 1900. lar Handeleregtster Abtheilung . . , ,