1900 / 239 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Oct 1900 18:00:01 GMT) scan diff

dem Kaufmann Friedrich Gölzer dahler ist mit kura ist erloschen. ch 2) Dem Aporheker Carl van Laak ju Quakenbrück zufübren, käuflich überlassen an die Kaufleute Carl Königliches Amtsgericht. 4. 4 239 Berlin . 6 s 0

Königliches Amtsgericht. Schwerin (Mecklbg.), den 4. Oktober 1900 In das Handelsregifter Abtheilung A. Band 1 d —— s N utag den 8. Oltoher 1900.

Ohligs. 53632] . wurde beute unter S. 3. 94 Firma Rheinische er. K . nhalt dieser Beila ungen aus den Handelg, . Jg, unser Handelsregister B. ist beute bei Nr. 7, Radeboręg. o3641] muster, Konkurse, sowie die en der deutschen Eisenbah NRegistern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchz=

Durch Beschluß der Generalversammlung, vom lautbart worden, daß Herr Max Edmund Ringk bei der unter Nr. 3 eingetragenen „Actiengesell.⸗ Gr. Amtsgericht. I. verstorben ist und seine Erben Frau Thekla Marle, schaft der Spiegelmanufacturen und chemischen Das Central. Handels. Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalt ü

Fel euc Burg zie, öniglich; Crzedition bes? Daft Reichs. und Königlich , m Dh Central Handels, Renister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

O sfen bar g. 58792] Qunkenbrüch. Bekanntmachung. 53640] Sehwerin, Mecklh. ö 96] stellt worden: Carl Lemmel und Mathias Becker, A. ch t e B e j J le 39 e Wirkung von heute Einzelprokura ertheilt.

ist Prokura ertheilt. Glaussen und Wilhelm Älthen, beide zu Schwerin

ie de, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Bandagen - Gummäitaaeu und Instrumenten⸗ z ite

5. März 1900 sind die Statuten nach Maßgabe des ;

verw. Ringk, geb. Schanz, in Langehrück und die Fabriken von St. Gobain, Chauny und wermelskirchem. 53661] ,, : w ö ̃ t

Anzeigers, MWilhelmstraße 32, bezogen werden. ; zu gspreis beträgt L M 50 J für bas r icht. Einzelne Nummern kosten 26 3.

Nr. 17 684. Zum Firmenregister O. 3. 385. In Abtheilung A. des hiesigen Handelgregisters In das biefige Handelsregister ist zu Rr. 40 beide Kauffeute zu Trier, welche jeder für sich allein Offenburg, den 19. September 1900.

woselbst die Firma „Ohligser Ziegelei Attien⸗ Auf dem die Firma „Radeberger Drahtnäg el⸗ 5 abrik Theodor Dilzer, Weinheim, eingetragen: geseinschast · in Ohiigõ eingetragen ist, Folgendes fabrik Max Kink“ in Kabeberg beiteffen ben Stolverg, Rheinl. 53797] f Vie , ist , . ö 2 2 ö

In unser Handelgregister Abth. B. wurde heute Weinheim, 27. September 1900. E 1. egi D e 1 ts ch e N e ĩ

( Nr. 239 D.) neuen Handelsgesetzbuchs abgeändert worden. Die unmündige Marie Erna Ringk daselbst Inhaber der Eirey, Zwelgniederlassung Stolberg“ eingetragen: Auf Anmeldung ist heute bei der unter Nr. 5 Infertionspreis fäür den Raum Fine Druckzeile 320 3.

Firma Adelf Schell in Offenburg, wurde ein, ist beute zu der Firma A. Kuwyf eingetragen: Firma „Hahn K Lang“ hierselbst heute ein jur Geschäftaführung und Zeichnung der Fiima be— , w , . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Küniglich Preußischen Stan

äft mit der Befugniß, die erige Firma fort⸗ den 3. = 9 sch St toõ⸗Anzeiger

a. . 2 Gr. Amtsgericht. Quakenbrück, den 2. Oltober 1900. in Mecklenburg. oinheim. õ3666]

vermerkt worden: Blatt 5 des hiesigen Handelsregisters ist heute ver⸗ Abänderungen sind aus dem bei den Akten befind⸗

, n e . Dem Friedrich Bou. Fabrikdirektor zu Stolberg, ist des Handels esellschaftsregisters eingetragenen Han ,,, ,, ,, . ; Ohligs, den a,,. ö 2 a,,, . . , vorgenannte Zweigniederlassung Prokura dels ff , Her 54 jn Genossenschafts Negister e, die Publikatlonen der Geno 15 Musler fr Sin . Osterholry ö. 36331 . . ö gidirers o ern n n. hierselbst . . die Firma er⸗ Ruxtehnude. ode , ,, Zeitung ode . , ,,, ,, ist einget .

sterholx. l —— nigliches Amtsgericht. I. loschen ist. In das Genossenschaftaregister d ö. dor 3 63, r. . znr grei Sehn, ! ö . e.

Unter Nr. 53 des Handelsregisters Abtbeilung A. Ratibor. . ; . 53642 ; w . Wermelskirchen, den 2. Oktober 1900 Darlehne kasse ö , e n e,. ,, Dttaßer 180o, e och ,, 3 g' ra e, . ,. , istcbente Bie, Feng Feinkich Faade i Sflerbalz In unserern Firmlregister ih die nnter Re 3 ren ef ig de Handeltregifters, die 3 Königliches Amtzgericht. Abth. 1. mit e r ute Dafipfticht zu Aplusel' M nieliches Autegerccht. er, , i nutzn. . ö Hern af at e ift 5 fn r g! vn u 2 ö ndelkregisters, ö ö. heute Folgendes eingetragen: Sternhber noh, ,, ,, . 1 2336. , d,.

. . os) 3 900. . artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknumm . herzogl. Amtsgericht. Abth. 1V. 229615, Schetzfrsst 3 Jahre; an . ; z ; gemeldet am

und als deren Inbaber Buchdruckereibesitzer Heinrich eingetragene Firma Guftav Scheruich zu Zauditz l gesellschaft Steinkohlenwerk Bereinsglück zu wWittem. õ37 98 Der Bg lb ner Jobann Engelken in Apensen ist Zufelge Verfügung vom 1. d. M ist in das 35 Amt ; ö 30. Alugust, 138). achmitiags 4 Ubr 10 Meiauten

88 . m e e, ber 1909 bey eee ö ber 1900 Oelsnitz betreffend, ist heute einget d erholz, den 28. September = atibor, am 1. tober . elsn etreffend, i Eute eingetragen worden, 8 . 4. us dem Vorstand gaeschleden: n! e. zr ; kg l lid Amtgzgericht. 2. Königliches Amtsgericht. daß Herr Carl Ferdinand Wurst aus dem Gesell⸗ . . ö. , . . a n 1 ö t rn o ssen chaft h egij ten des hiesigen Amtsgerichts heute Karmen. 52296 Nr. 5007

, . . schaftevorstande ausgeschieden und Herr Emil Jakob registers B. übertragenen Firmã Wittener Sta hl⸗ Buxtehude, den 29. September 1900. ! 6 gol. Nr. 2, betr. die Molkerei Gen ossen⸗ In das Musterregister ist eingetragen: l 296 4 300. Firma Barmer Spitz en ⸗Industrie, Ostromwo. Bekauntuachung. 6. Ratibor. sößb43] in Oelsnitz als Berg⸗Direktor zum Mitglied⸗ serugtenerel, rel erf r ita err; Königliches Min tener cht b. s hast zu Borkom. C. G. ni. u. H., ein getrden, Rn 2990. Firma dritter n ham geit ö n, mit beschränkter Haftung in In unser Handelsregister Abtheilung A ist unter In unserem Handeltzregister A. Nr. 38 ist heute des Vorstands bestellt ist, sowie daß das Vorstandt⸗ gHesellfcha ft mit beschräntter Yaft ng ö ht. S . 4: Der Guts hesstze Hundeicker, früher Barmen: Umschlag mit 17 Mustern ar H 1 , mit 6 Spitzenmustern, ver= Ve 186 die Firma Andreas von Rekomski in die Firma Julius Wittner zu Ratibor, als mitglied Groß seinen Wohnsitz von Lugau nach Witten ist heute Folgendes vermerkt. Pessanm. oz g 36 Kl. r ist aus dem Vorstaͤnd auzgeschieden stublartilel, versiecgest. Flächenmufter, Fabrstimnme nd, , Flächenmuster, Fabriknum mern 57 1 - 576, Ostreomo und Zacharzem und als deren Inhaber 6 der in Kattowitz ihren Sitz Oelsnitz verlegt hat. Dat Amt des Geschäftsführerg, Jagenteurs Wil- Auf Fol. 8 des hiesigen Genossenschafterl . ö . Mitglied des letzteren der Hausguts pächter 17509 17514, 17516 ils n, g of,, . f . ö, sdentzll am, 4. September

der Rentner Andreatz von Rekowski in Zacharzew Fabenden Hauptniederlassung und alg deren Inhaber Stollberg, den 4. Oktober 1900. helm Reunert zu Witten ist cer oschen. wo tie? Dessauer Span, en, , . nsceg. . 3 ju Hoh n Pritz eiwählt. srist 3 Jane; angime be . Jul 336 rn. . achmittags 5 Uhr 40 Minuten. K . . 9 , ,,. Julius Wittner zu Kattowitz ein N66 In z. Per Ingeniennt nmz Rosenbaunt nz Witten ift getragene Genoffen cha st nmindef 3 Sternherg . h ö 1900. mittags 6 Uhr. j Nach , Ff e ats n n 1 , , n, i n well. ef ü lit mi Ma icht, eingetragen steht, ist heute der . Der Gerichtsschreiber: Rr 2991.“ 8 364 ö. armen; Uumschlo Muster einer Weinpreig⸗ Königliches Amtsgericht. ö. . 5 n gin und n,, . J 3669 0 e e r bfr, elt n gef ö 64. e f if. rl n, e , , n, Melm s, Ger. Diätar. Barmen: uuss . ul rh eck J, ö 1 N,, . n, . en,, , eich leitig eingetragen worden, daß dem ollberg. ; 53662 , u . durch Tod aus seinem Amte als Vorstürnlasä'r; ö w oder Stückgewebe hergestelte Heuler in ö umm . utzfrist 3 Zabre; , , , , d de, , mn, , , ,,, . lassung Prokura ertheilt ist. irma Eger ter in Thalheim eingetragen, ; ö ; Deffau ist vom Autsicht ara nn 66 . 88 ' WUmtsge in Strastsurg 1. C. *ährige nm chen in, dernen ,, 8, Rittershaus X Sohn in Nr. 56 die Firma „R. Noack in Ottmachau“ Natibor, den 2. Oktober 1900. sowie verlautbart worden, daß der Strumpfwaaren⸗ . ö, Friedrich Trottmann zu 264 e gl: fame n ln, 6. dis Genossen cha nsregister wurde heute in , , armen: m chlag mite 2? Mustern für Bandstuhl⸗ i w deren nb abct n, wie berehelichr nnn engl ia ed Umtagericht. labrstant Grnst Theot or Ggen fe T Ealhern, ''n, , . gen ft ker eh n , ben Vorften * h f wordt! Mitglied in ö 1 unter Nr. 130 bei dem Allgemeinen 1900, Nachmittags 3 ühr 36 , g, . August l. verstegelt, Flächen muster, Fabriknum mern Vinhos Nernck; Emilie, geborene Buchmann, in , sonfmnann Mor Emil Richie in Gbennitz die Ce, daß derselbe berechtigt ist, in Gemeinschaft mit eineni eingetragen worden. . . e. G. im. b. SH. in Mothern, ir. hg , , Evertsbusch Æ Söfinghoff 1* . . ö i. sehscheftez, sind und dal die Hesellschast am 1. Ot, eeß beben Ger ah ler für die Gesellschaft zu Dessau, den 3. Oktober 1909 urch, Beschluß der Generalvers musch gm en: mmschlag- mit J Puster fir Vescurg! . es gi d , .

Ottmachan. Bekanutigchung. ! In unser Handelsregister Abtheilung A, ist unter

, . sowie zie eme fte en, . . 1 go des Hand ,. ö . dem Kaufmann Reinho oa n Ottmachau Die unter Nr. 665 bezw. es Handelsregisters A. tober errichtet worden ist. o, . Herzoglich Änhaltijches AÄmtsgerich u sammlungen vom besatz. Bork n , , ĩ our 2, 1 . ̃ r eng, tenfabrik. bdeichnen. erzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 9. Jun 3 Juli Toyo r* r ern; fir dom besatz, orden, verschlossen, Flächen muster, Fabrik. Schußhfrist 3 Jahr? e n, ö Prokura ertheilt ist. 629 eingetragenen Firmen; . n,, . . Ei gg nswaarenfabrt⸗ t Witten, 2. Oltober 1900 5 w . Ie. Juli 1900 ist die Genossenschast nnnsner i, O f 3 ö d. 1 er g r ige e g n ef 1. Sep K . 9 ö ä, ,,, , , nab mmsen, tollberg, . e, !, gt Königl. Amtsgericht. en, , ö lözßzß!è Hu, Liquidatoren sind die bisherigen Vocftandzs, 10531ugast 1899, Vormittags 11 Ubr 46 Menue! letzter r), ,,,, nigli g . . . fat ,. p l her i ßer . 3 unser Genossen Chaftsregister it bei der unter mitilieder Damian Zimmermann und J 1. r, ‚993. Firma Carl Blanke in Barmen: Barmen: Umschlag mit 16 ,,. 1 ottwener Sera nurn img soz :s 63 9. . . z Oktober 1900 ö. Wittenberge. ö 63662 Nr. 6 eingetragenen Ländlichen Spar- und Dar⸗ in Mothern bestellt. er und Yartin Salwey Umschlag mit 1 Muster sür Briefmappen, offen, verschlossen, Flächen muster Fabrit numme miu g, Bei is bi Nee Fiemenreg se s it eingctrafen nnn h e egen , ü ericht. Strassburg. Haudelsregister lössbg! elner Tendelregfster r ist bei Nr. .= ans kaffe Geismar, eingetragene Genoffen. Straßburg, den 2. Oktober 1900 Flähhenmuste, Habriknummer 1329, Schuß it soch e,, zöbi, 7öoz, 769. Som, fe s, 58 Chr. Schm 3 . ; sser . S8 Heinriey K Ce heute Folgendes eingetragen schaft mit beschränkter HaftpfliFcht in Geismar, Kailferlscheß Amte ge chr 3 Jahre; angemeldet am 11. August 1900, Vor. 7617 Schngfrist 7 Jahrt. e,, eg . Der . der a. ö. 6 3 . . K soz6a9) , . ern ,, Ser gt e, t worden: Cichef. eingetragen worr en aiserliches Amtegericht. miß ais 1 Uhr 15 Minuten. . ho] Minas k am 7. Sep⸗ n ngen ist gelorben. ndeloge eiche . 5 . een lchastßregin er San unter Die bisberige Gesellichafterin Frau Agnes Ri Landwirth Simon Kapp in Geismar ist aus Tre Ne. 2994. Firma Evuard Meyer , ,,, . Durch Kestgmenteenkfolse auf Margaretha Guthoeri, In unser Handelsregsster A. ist heute bf Rr. 1 Ni? 773 wurde heute cäagetrazen b der gffenen geb' Gin nfs ge g . . . zorstand aus getreten In kann schre r ne erf mdem . e,, d tanntmaghung. ds] Barmen. ang le Lure nen en, Tn, ,,, Enzald Fiüsener Cg. in Kauffräulein in Illlagen, übergegangen, welche das. eingetragen worden: Dem Kaufmann Karl Kummer Handelsgesellschaft Leon Weill Æ Co. in Straßf⸗ Bie Gesellschaft ift aufaelost Philipp Greß jun. Michaeli in Geismar ! . nn, meptsmer landwirthschaftlichen drittel, verschloffen, Fiächen m uste ! nuplan el az, Bar Um chlag mit 3 Umschlägen für Brief— selbe unter unveränderter Firma fortführt. zu Görlitz ist von der offenen Handelsgesellschaft burg: . ; Witt kuberge, den h Dttober 1900 selhen gewihls. haeli in Geismar in den⸗ Ein. und Ver kauf Ver ein eingetragene Ge. 2894, 2897, 2598, 2968. Gn ne en, n, . . und Ku verte, verstegelt, Flächen muster, Die Firma und deren neue , m,. sind dem Grießdorf . Rabe zu Reichenbach O.⸗L. Ver Gesellschafter Julius Thsodore, Kaufmann Rönigliche Amttggericht. Dingelstäbt, den 2. Oktober 1900 , Cr be schrantter Hafi flicht, ist gemeldet am 13. Auagust 1996, Vorm mts, m , , . Schutz fr st 33 Jahre; an⸗ nächst unter Nr. 7 des Handelsregisters A. neu ein. Prokura erthesst. . . , von hier, tritt aus der Gesellschaft aus. . Königliches Amtsgericht. Abth. 2. her Gemeinde Mer , haitsrggister eingetiagen, daß Ne, 2995. Firma Barmer Spitzen Jndustrie, 1 Uhr 45 Minuten September 1900, Vormittags n ,, September 1900 , 5 ö pre 1 kern r e nen wrienem. Bekanntmachung. lossoo , , , ma Kruse . Sreping 96. liches n nir o. liches gericht. reg . he e odore, geb. Die unter Nr. 03 deß Firmen isters eingltrazenl Lissa, E. Posen. Bekanntmachung. 53526] BPzialas zu Treptow a. NR. in' , . 37 3 Barmen: Unchlag mit. 9 Mustern für Spitzen Barmen: Umschlag mit einem Sck . 24 fin K Reichenbach, Vo tl bs b47] *. Geschäft wird von Samuel Bloch Kaufmann Birma „F; 2. Ben g, ist erloschen. , Geno ssenschasteregister ist heute unter waͤhlt ist. J fe, gbersiege t. Flächenmuster. Fah tik, Fahrradreifen verschloffen ,,, 53635 7. 2 * ö ; 9 ; 3 . Wriezen, den 1. Dktober 1900. Ar. 2 bei der Genossenschaft „Molkerei zu Lissa⸗ Treptow a. N., den 3 Ort ah 1400 hummern oßz6 538, ö60, Göhßz, C6563, 95. Rn mer 1014, Schatgfritt 3 aht, n, Paggan. Bekanntmachung. 53635 Auf dem die Firma Hermaun Schreiter er hier, alg Einzelfirma fortgeführt. Königliches Amts erich dorf, eingetragene Genoffenschan 2 it (j reptow a. N., den 8. Oltober 1900. 0566, 0569, S 3 / . i, 14 Schutz frist 3 Jahre; angemeldet am Die Firm C hrintian Poschwitz in Ortenburg, junior in Oberreichenbach betreffenden Blatte 65 In das Firmenregister Band V wurde heute unter , schräukter Haftpflicht“ Jm. . Königliches Amtaggericht. z 3. , . 8 12 Uhr 10 Minuten. „Eisen⸗ ittn 41 zan! gisters für den Bezt iter ö ingetragen: J —ĩᷣ getragen wor der . ö ö . r. 509153 Firma Ernst S ĩ Spezerei⸗, Eisen⸗ und Schnittwaarenhandlung dort. des Handelsregisters für den Bezirk des unter⸗ Ni. 500 eingetragen wrierzem. Bekanntmachung. os? 99] getragen worden, ; Weinheim. 3536] Firm rn st chwartner in 09980 ß 3 3 1 ö ü . . : ag Krageneinlage mit einer neuen eigenartigen Bindung,

f ; 9 ale i sa- ichts ß g w. . * 2 ö zarmen: Un schla⸗ 1 5 2 selbst, ist guf den Kaufmann Georg Jeggle in Orten, zeichneten Amtt gericht ist heute verlautbart worden, Leon Weill C Co. 961 Mn. 6 ö öee Mitgliedes, Ritterauts be sider Sa ; ; Barmen; Umschlag mit J Muster einer pvorösen burg als Alleininhaber übergegangen und wird von daß die dem Kaufmann Herrn Carl Robert Brückner mit dem Sitze in Straßburg. . 1 e r fn re nngete ngen Rittergut achter an, , , zu Kenguth . R Tnter Ortnungs ahl 3 des Genossenschaftsregisterd , , g,. eue demselben unverändert fortgeführt. in Reichenbach ertheilte Prokura erloschen ist, sowie „Inhaber sst der Kaufmann Samuel Bloch in * Krise, 3 intel hren gdm, Osssing zu Neuguih in Band l wurde eingetragen Veranschaul schun , . ,, Flächenmuster, Fabriknummer 137 Schutz⸗

K. Amtsgericht Passau. ferner, daß der Prokurkst Herr Richard Franz in Straßburg, auf welchen das Handelggeschäft mit 66. Konig icht mti: icht Liffa i. B. den 26. Seren ter 191 andwirtschaftliche Cin! und BVerkaufs— mel denden Fimn— 3 ( deen gn, hlt s. Fahre; angemeldet am 26. September 1900, . Reichenbach die Firma nur in Hemeinschaft mit titren und Paffißen von der früheren offenen J amm e m, Königliches Amte nee, '. ,,, in, en Gen ossenschaft mit nummer 71. io? . ,. 11 Uhr , e. Perleberg. 53636) einer anderen zur Vertretung der Firma berechtigten Handelsgesellschaft gleicher Firma übergegangen ist. a . WJ beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in zũtzel⸗ 14. Auzust e,. . 30 l4. Firma: Evertsbusch * Höfing hoff

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 426 Perfon seichnen darf Der Ehefrau Zelie Bloch, geb. Weill, ist Prokura J z. . Loburg. ö sachsen. as Statut lautet vom 19 August 1560 Nr. g ö . n Ber gen: Umschlag mit einem Mohair⸗ Velours; die Firma Theodor Heinrichs eingetragen stehi, Reichenbach i. Vr, am 3. Oktober 1900. erthellt. ö hein dee ne n, ö d,, ,. , . Loburg, den z. Oktober 1900. Ka Meal Je. befindet sich im Beilagenband. Gegenstand des q ? . borden. Mufter, verschlossen. Flächenmuster, Fabrit⸗ ist Folgendes eingetragen: . ; Königlich Sächsisches Amtsgericht. Straßburg, den 2. Oktober 1900. ö. gr bmg . . e . n el ist un er . . n, ,. Male mtsgericht, nternebmens ist: gemein schafl licher Cin far) V gien zecfg re ginnen ĩ dummer Sh4 f, Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am

C. Nolde ist in das Geschäft als persönlich Geyler. Kaiserliches Amtsgericht. . dl , m, n mne, getragenen Gen ssen ch ö zu?! n. Verhrauchsstoffen und Gegenftänden des landwirth. 107d und 5 S e 0 September 1999, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. haftender Gesellschafter eingetreten. n gh 1. Ottober haftpflicht zu Lob! 1 chan tait beschränkter schaftlichen Ketriebs, sowie gemeinschaftlicher Verkauf 190 ir. V0I3. Firma Rheinische Möbelst off⸗

Die Firma ist in Theob. Heinrichs C Co. ge⸗ Reichenbach, Vogt. 3648] Strelitꝝ. [õ3666] nrz una u. ne . 1 . e , n, , ist heute in das Genossen⸗ lan dwirthschaftlicher Erzeugnisse. 6. Nr. 2998. uten. Weberei (vorm. Dahl C Sunsche) Aktien ändert und nach Nr. 4 des Handelsregisters A. über- Auf dem die Firma Beruh. Dietel in Neichen⸗ In das hiesige Handelt register Fol. 49 Nr. 49 ist Amtegericht. Registeramt. Der , n , Otto Fleischer ist aus den z*me Pastsumme ist auf 160 . festgesetzt. Die Barmen W. Um 16 gesellschaft in Barmen: Umschlag mit Abbildungen tragen. . . bach betreffenden Blatte 305 des Handelsregisters zur Firma „Fr. Gurack“ Kol. eingetragen: Würzburg. Bekanntui ach 5366: Vorstand auggerreten 1 9 6. n , dem böchste Zahl der Geschäftsantheile, mit welcher sich mit 6 Mustern und Kleiderst , . , Hi öbelstoffmustern, versiegelt. Flächenmuster, In unser, Handellregister A. ist sodann unter für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist Di Prokura bes Emil Kunath ist erloschen. 8, . ng Bzbtz] Renimeister Heino Bran st zu! gien ine, Stelle der ein Genosse betheiltgen kann, beträgt fünf. allen Farben, Streifendssin, „ffn *r e es in Fabriknummern ihzl, God, Sol, os, Schutz frist Nr. 4 die Firma Theod. Heinrichs K Co. mit beute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Herrn Strelitz, 4. Oltober 1900. seiỹ⸗ n, m, . Jauer in Würiburg betreibt J J h n, , dernen, Vorstanssmitglieder sind die Landwirthe zer Fabrik ummern 756 755! G64 n ; Ilächenmuster, 3. Jahre; angemeldet am 26. September 1906, dem Sltz in Perleberg eingetragen. Gustav Emil Frenzel in Reichenbach Prokura er— Großherzegliches Amtsgericht. Kt beute in Würzburg kntt der Firma „Hans nelle ö. hesos, Paul, Georg Peter Nickel, Peter Weigold * gemeidet am 18. Auqgust i963 buß ritt s hre; an- Nachmtttagg 4 Ülhr.

Die Gesellschast bat am 28. September begonnen. theilt worden ist. Giehrke. . ä. Teac eu Sf gzen. Jniport. GesCäft. In das Genossenschaflgreaister lz 28. Heinrich Jost und Heinrich Häcker, sammtlich in Feder! 2593) 666 eher , , Nr. 3016. Firma Eduazd Meyer sen. in Inhaber find die Möbelfabritanten Theoz. Seinrichs Reichenbach i. V., am 3. Oktober 1900. w rz unn 1 tober 190d, vslhsch fr fh 2 e, ee ist im Lund⸗ Lützelsachsen. . webers er r . ig. he Möbelstoff Barmen; Umschlag mit ein? m Band muster. ver⸗ und C. Nolde zu Perleberg. Königlich Saͤchsisches Amtsgeritzt. Phorn. 63656 K. m 6gericht. Registeramt. ane dan fan , ,,, nn,, ein. Vie von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt gesellschaft in e, se, 9 P i,, Arten. szegelt, Fläͤchenmuster, Fabriknummer 2913, Schutz

Zur Vertretung Gesellschaft ist jeder der Gesell— Geyler. In unser Handelsregister Abtheilung A. tr. 1d *. ö. hie Bona Muh th dis, e tanntmachungen anderweit machungen erfolgen ünter der Firma der Genoffen, bor Hes be stosten D, , ggete mit 66 wäustern frist 3 Jahre; angemeldet am 26. Ser tember 15605 schafter ermächtigt ist bei der offenen Handelsgescllschaft S Kuznitzt; Würzburg. Bęekauntmachung. sol] , , n, , Wllezettung' bestimmt ist. schaft, gezeichnet bon jwei Vorflan ten ite fernen ee r dee . , Flächen mrster, Fahr it Nachmiteeagg 3 Uhr ö.

31. ener 1869 . ö ( . ; . ö ö 9 * 9 or I a. ö * . . 11 n 1 617 5 Ian ds J ede 1 1 2 J . 6 2 2c , 3. 99 . 71. Perleberg, den 3. Oktober 1900. Reinbek. Betkanututachung. bösb46] E Ce (Zweigniederlaffang) in Thorn hente ein. Der Taufmann Richard Levinger dahier betreibt telle, , tember 169d. werden veröffentlicht im Wochenblatt den an en a m gg, . . 1069 1062 06h, 1068, Nr. 307. Firma Barmer Spitz en Industrie Königliches Amtsgericht. In unser Handeigregtster A. ist unter Nr. I eim. getragen: n,, . uf i Firma „Richard önigliches Amtsgericht. JI. Haftli cen Vereins im Großherzogthum Baden 3035 30637 9h 36 e e, n, ö i. Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung n en n s ; l J ꝛ; n z ĩ Die Millengserkläru m n , . Dad en, we se,, 7960 == 2037, Schutz 3 Jahre; an⸗ em: ihmf a n, . . i .. aan, getragen; die offene Dandelsgesellschaft: Thonwerk Der Gesellschafter Max Roth ist fortan nur in w, , . . 4 Leumag en. logg lee sillengerkläzungen. des Vorstands erfolgen durch gemeldet am 16. August 19650 hen,, 2. e, , Umschlag mit 25 Spitzen⸗ und Spitzen- Potsdam. . ; 536637] Sande Gebr. Günther. Gemeinschast mit einem Prokuristen zur Vertretung ; *g zac e nf: In das Genossenschaftgregister des iar 35529 mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung ageschieht, 30 Nönuten. ,, stonf. Mastern, vexichlassen, Flachenmuster, Fadrit⸗

In unser Handelsregister A. siad beute folgende Persönlich haftende Gesellschafter: der Gesellschaft befugt. Amttgericht Registeramt. denchtg ift zusol ge Behn ler, des iesigen Amte indem zwel Mitglieder der Filing ihre Namens? * er. 3000. Firma Bartels Dierichs E C nämmern Hö). Ob 18. 0581 - O5ss, os 1260596 Firmen eingetragen worden: Nr. 564: „Mibert Ziegeleitechniker Heinrich Hermann Bernhard Thorn, den 29 September 1900. ö. z unter Nr!!! duo lg. Bersügung em heutigen Tage unterschtijt beisetzen. Gefellschaf i . 6 Derichs E Co., obol T o6ob, os 19 —- G62, Schutz frist 3 Jahre an⸗ * 1. 5 ? 35 S859 * sar n, . Würzburg. Bekanutmachun 53802] ler, Nr. 7, beireffend den Dhroner Spar. Dies wird mif dem ern , esellschaft mit beschränkter Sastun in gemelde 2 Sent j . Lehmaun, Potsdam“, Inh. Restaurateur Albert Günther in Sande, Königliches Amtegericht. . , . ö . Darlehn okassen verein e. G Spar. un Diss wird mit dem Anfügen veröffentlicht daß Barmen: Packet mit 3 Muftern?* geen gemelder am 20. September 1900, Nachmittags Lehmann in Potsdam; 565: „Robert Gromann, Thonwaarenfabrilant Hans Friedrich Bernhard . Die unter der Firma „F, A,. Roeder dahier . ee „ée m. Uu. S. in Dhron die Eitzstcht in die Liste der Genossen während den maschinen. Artikel . st. ginnen j für Däkel - 5 Ubr 15 Minuten. J ö Potsdam“, Inh, Schlächter meister Robert Gro⸗ Gůnther in Sand Treptom, Toll. Bekauntmachung. h36 57] , ene gende seen af, ist durch das ün n, , d,, Vorst H Dlenststunden des Gerichis Jedem gestattet ist. nunmnnern r , ieh 93 gen r, Tahꝛit . Nr. 3013. Firma: Vormerk X Co., Barmer mann in Pore dam; 5ß5ß: „Eduard Glauert, Dr. Hans Günther in Tongsbau. Bei Nr. 8 des Gesellschaftsregisters Firma en 1. . erfolgte Ausscheiden des Ge⸗ Peter Lehnert Zis ,, 66 ta de mitgsiedes Weinheim, 25. September 1906. angemeldet am 16. A zust He ol rh 3 'ich Fabrit oder Barmer VYõbbeistoff Potsdam“, Inh. Schlossermester Eduard Glaurrt Rechts verbältnisse der Gesellschaft: M. L. Eohn in Treptom a. Toll. ist ein⸗ sellschafters Theodor Heyl, Kaufmanns dahier, auf⸗ 6 3 1. ö . ist Johann Ludes Gr. Amtsgericht. J. 5 Uhr. n Aunus 1900, Nachmittags Fabrik in Barmen: Packet mit Abbildungen pon in Potsdam; 567: „C. Wilcke, Potsdam“ Die Gesellschaft hat am 1. April 1900 b n. g ; gelöst, das Geschäft auf den weiteren Gesellschafter ́ on zum Korstandsmitgliede gewählt worden. k . ; ; 3) Teppich und Möbelf Muste r

schaster Schneider nmel ih? 6 1 , . , ö Kaufmann Carl Roeder hier übe ; teumagen, den 2. Oktober 1900 . Nr. 3001. Firma Robert Zinn Co. in Fla und m öbelstoff - Mustern. dersiegelt, Gesellschafter Schneider meister Wilhelm Wilcke und Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur der Ziegelei Die Gesellschaft ist durch den Tod des Kaufmanns das selb e. ] . übergegangen, welcher Roni lich 5 Amtzae 6 Zinten. Bekanntmachung. lösßs7! Barmen: Umschlag mit 2 , ö me . Flächenmuster, Fabriknummern 529g, 536 3533. 534 Kaufmann Oskar Wilcke, beide in Potsdam; die Technster Hermann Günther und der Thonwaaren, Leo Cohn aufgelöst. Ver Kaufmann Ernst Cohn . * er 9 . 6 . sortführt. gliches Amtsgericht. In Tas Genossenschaftsregister ist heute bet dem 1 Schi ppatt Agraffe und 1 S4 . ar. . 3 2e, 3e, 3e, 2s, Dis 2148, lag.

E P * = 1 = 1 * 2 . * 91 ' * . 49 =. —— a 23 b 16 1 Ugra Ind ö 49 zse, P 5 33 c . c 8 5 22 . . . . ö. ü

Gelellschaft hat am 1. Juli 1900 begonnen; 568; fabrikant Friedrich Günther in Sande ermächtigt. in Treptow a. Toll. führt das Geschäft unter un— rabiurg, den 2. an. ; Pits chen. Bekanntmachung lb3530) ,, e, kus ner, ln getz gen Cen affen. Flächenmuster, Fabrtknummern 10 96 re re, 26 3 6. 1 13 3. 3189. * f 3 . mute cht äurter Nachschusgpflicht ein, frist 3 Jahre; Y angerneltet? am ! 21nd, Schütz A134. 2186, 2187, 2185. 1536-21535, 31538 2201

* = ö igemeldet am 21. Auau?f 85 Fi 55 . 6 d, 188, 22 D . 9 um 21. August 1900, 2202, 2212, 2218, 2219, Schutz rist 3 Jahre, au?

——

W. Behrend, Potsdam“, Inh. Maurermeister Reinbek, den 2. Oktober 1900. veränderter Firma fort und zwar: Firma M. L. K. Amttgericht Registeramt. Bei der M z Wilhelm Behrend in Potsdam. Königliches Amtsgericht. Cohn, Inhaber Kaufmann Ernst Cohn in Treptow ; w gen of ere elterei Noschkowitz, eingetragene getragen: An Stelle des vor Ablauf iner Mäßbt, hal „,s. ö; ö ö z 53806 R en ite h 2 8 auf seiner Wahl Bormittags 11 Uhr. . 2 . Di. zweibrücken. 3803] tere schaft mit unbeschräntter Haftpflicht, and. aus geschiedenen Vorstandsmitgliedes, deg Ir. gb. . Schmahl . Schulz in 8 . Hm? 'n September 1900, Nachmittags

Potsdam, den 28. September 1900. . ! Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Sch waxzenderg. 536 Tall. 24. September 1 1. at ngen Göenossenschastoregtfter eingetragen, Kaufmanns Carl Engelme F a, n. r n,, , me. ö . 3 . Auf Blatt 27 96 Handelregisters, die 5 . dar, n n, nber ö Das von Johann Carl Bruch, Kaufmann in daf Reit g Polanen 3 an Stelle des aus. Nadolf, Kroß ö ger nr, e en , gen den n, ö ae wnpnl süden. Sr. Big. Hinmna. Barmer Spitz enfabrit Pandum. loss] Wimlwre rn n gr ich, ,,,, . Zweibrücken, unter der Firma . n Victor von Roberti zum Vorstandz—⸗ standsmitglied von dem Aussichtsrath ernannt worden if , n,, Mer ur plastische Erzeug⸗· Carl Besenbruch in Barmen: Umschlag mit In unser Handelgregister g. sind heute solgende getragen worden, daß Herr Kaufmann Carl Walter Trier. õ3669 „J. Bruch“ ö kusche estelt Hor hen ist t Ziuteu, den 3 Oktober 15d. ö Hahn enn, wo, (ol, 10e, Schutzfrist einem Spitzenmuster, offen. Flächenmuster Fabrik⸗ Firmen eingetragen worden: Nr. 569: „O. Dietrich, Lindemann in Beesden in die Gesellschaft eingetreten Heute wurde unter Nr. 636 des hlesigen Handelz⸗ daselbst betrieben zr ar warengeschat ist ohne die hen, 1 , . 1900. Königl. Amtegericht. mi ag 1 et am 23. August 1900, Bor. nummer 0b B 60, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet getzin a / S.“, Inh. Ziegeleibesitzer Otto Dietrich und zur Vertretung der Firma berechtiat ist. reglsters A. II eingetragen: im e, , w,, begründeten Verbindlichkeiten nigliches Amtegericht. ? ö Rr 30053. Firma Adolf grei em 2l. September 1900, Nachmitiags s Uhr. u Ketzin a. H. 570: „Hermann Knäbich, Schwarzenberg, den 2. Sltober 1550 Die im Trier mit einer Zweigniederlassung in uf Therese Amberger, ledig, in Zweibrücken über= Pots am . 33a T Reibrüchken. Barmen: Umshlag' mit“) Dhstreienberg in Nr. 3636. Firma: Metzkes Æ Nourney in gegangen, welche daß Geschaͤft unter der Firma ö b353 1] . Sywar,. und ee. Earth, wa gn rh ,. , Barmen: Packet mit einem Vandmuster derfiegelt J m ltoße Marte. Kaiserin⸗ Flächenmuster, Fabriknummer 2665, Schi ftist

otsdam“, Inh. Kaufmann Hermann Knäbi önigli ĩ icht. D. M. ü h ĩ P 9 ch zu Königliches Amtsgericht Zell a. D uhter ber, Firma „Trięrische „J- Bruch Nachfolger Therese Avn berger“ nnr geen r, ö. beute unter ö Mittelb End einer fm hn ber lle ts 11, wose ie par un arlehnokasse, 8. A 8 e züllung lerzy, offen, lächen 3 Jah er 9 8 3 . h sse A Habrlknummte mn I833, dig), Ar en n fen, uu e hen n. September 1900, Vor⸗

otedam; 57 I: „Ludwig Jaeger, Potsdam“, Hat taß. Cigarrenfabrik Heinrich Neuerburg“ bestehende u M Inb. Uhrmacher Ludwig Jaeger zu Potsdam; Iigarrenfab elk, Jnhaber Hein rich Neuerburg, Jlzarren. weiterführt. gi e, gene wen off ache ft mit ztuteschrsinkter daß ldet 27. August J800,. NR angemeldet am 27. August 1900, achmittags 5 Uhr Nr. 3021. Firma: ĩ ne, , Firma: Bartels Dierichs æ Co.,

, Hermann Ulrich, Neuendorf⸗, Inh. senwarnenberę. . , , Tau ; nn. . ö Schant ort Hermann 3 34 2 36 Auf Blatt 144 det hiesigen pan elereg ten dg, ker e n n in, 6 un n . Firma Warth *. Wagner in St. Ing bert. an, ö . Pots dam, den g. Oktober 1900. Firma C. M. Gartner? Zweigniederlassung in Trier, den 3. Oktober 1900. , , . er r e l gan 23 , . 9. . 6. ; . ö 5 e,. . 53 Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Schwarzenberg, Hauptniederlaffung in Schuee⸗ Königliches Amtsgericht. 4. n gr der. abtikant Adolph Wynner n St. kom , Gepten kr raider am m lun gehe g sussee oo. Barmen Hacked Mn 3M * Ke nnn, dien, Path gi, w,, m. 4 Prettin ö. . 37965 berg ö . te , ,, , daß . irn n e fi, ,,,. n . kin mf in, ein ee, e sermnesn l i,. 9 Knöpfe dersfe geit Muster . . ö 86 3 ale gn nei, free. 56 e dem Kaufmann Jose ecker in w berg Trier. ' aft ausge = me J nd ge⸗ ; ,, n. re, ner fur plastische Erzeugnisse, nummern 9466 - 9972 zfrist 3 Ja [ In unser Handelsregister Abtheilung A. 1 unter erthellte Prokura rl ch sft. . Heute ist unter Nr. 22 des hieftgen Cn, Vertraggzgemäß ift dessen Wittwe Katharind Wagner, uff eln ch,, Verkauf landwirthschaftlicher Erzeuh— Jahr tu km mern tei es, Schügfrist 3 Jabre; an., gemeltesl am 3 66. n, 6. 3 ö die rn 3 . * dem Sitz in Schwarzenberg, den 3. Oktober 1900 teglsters B. eingetragen worden: i n * ö 5 en e fe , 9 ö. 3 . 1900 Muster⸗ Register . ö , se n eh ö mee , 6 ; ö. ossig und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Königliches Amtsgericht. L J mannes, a eilhaberin in die Gesell⸗ . ̃Sehtember ; . ändi r ; af, m ü . 2 . . g ;. . gerich a , ,,. . e n, schaft Ie gen, Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. (Die ausl ö nidisch en Muster werden unter lei ft in , 8e in Barmen: gar men nan, 1 Fin m . a rern dr fer saldriar. Schwerin, Mech. könn me, ed beg Ratetzab̃enz st der Pere 6 , ner, Bekanntmachung, löse, Aꝑelan. is daäfentittt e ile. be e, , ,, e Len, eber, e . Prettin 53639 3 ne che r; n, zu Nr. 422, von Bügge, und Futtermitteln, sowle al ien, k. e en, rere, ., be , . M*! 57 a ist eingetragen: ö hien . Twen nm, mr, 4 . 1 w = ; . 53639 rma eriner Dampfmühlenwerke 48. Bedarfgartikeln für Lan- ; ; . age ä arbank einge—⸗ r. 491. G etzler, Nr 2535 8 . een. = In unserm Firmenregister ist die unter Nr. 28 au ffn heute eingetragen: die dem Kaufmann na ä . , dautwirthschat 8 Verantwortlicher Redakteur: pn n e inf pat mit beschränkter Haft. zu Apolda, zehn Muster 7 inf r gg gel , Firma San Vlanke in hausen in wr * e e n f, . J. V.: von Bojanowski in Berlin. die Statuten usdorf vom 30. August 1960 sind Valbwolle, verschlossen, abriknummern J big mit um 7 . ,, e rer g. * fia e . . 28k ö 216. 2481, Schutzftist 3 Jahre, an eme det am

Aingetragene Firma Paul Krudoke Nachfolger in Fran; Witten erf heilte Prokura ist erloschen. 6 Stammtapital beträgt 30 000 i ; . Feen, 1900 Schwerin (Meckl. ), den 4. Oktober 1500. er Gesellschaftspertrag ist am 25. September Verlag der Gxpedition (Scholtß) in Berlin. rer ö i,. e . 9 36 engen e fr Ech g it ien Währe ge. armen, II. September 1900 27.6 Min reitin, den 3. Oltober s 1999 zu Köln für die Zeit big zum 30. September Druck der Nęrddeutschen Buchdruckerei und Verlagts⸗ Hafifumme für jeden elt t zan hein 100 net 3. ö 3 , . . 1 ö . A492. an, . armen? Um Hhiag r De : g mit 7 Haken für Damen

. Tiede, Königliches Amtsgericht. Gerichteschreiber des Großherzogl. Amtsgerichthz. 1516 abgeschlossen, und sind zu Geschäftsfüͤhrern be⸗ Anstalt, Berlin 8M., Wllhelmstraße Nr. zz.