1900 / 239 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Oct 1900 18:00:01 GMT) scan diff

J . . 3 ö 5 ö ö ö 7 . 7 ö 6 .

w/ . , .

taschen, verschlossen, Musler für plastische Er jeugnisse, Fabriknummern 417 423, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Steptember 1900, Vor⸗ mittags 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 3025. Fabrikant: Otto Stoffel, Stein druckereibesitzer in Barmen: Umschlag mit einer Etikette für Geschirrglanz. Schwärze Gloriole', offen, Fläschenmuster, Fabriknummern 50, Schutz- frist 3 Jahre, angemeldet am 27. Sextember 1900, Nachmittag 4 Uhr 50 Minuten.

Bei Nr. 2530 Firma: Carl Blanke in Barmen: Verlängerung der Schutzfrist des Musters Nr. 4237 um 7 Jahre. . .

Bei Nr. 2541. Firma wie vor: Verlängerung der Schutzfrist des Musters Nr. 4238 um 7 Jahre.

Barmen, 1. Oktober 1900.

Kgl. Amtsgericht. Sa.

Lahr. 53489

Nr. 15 103. Unter O.⸗-3. 266 wurde zum Muster⸗ register eingetragen:

Sp 2: Heinrich Caroli in Lahr.

Sp. 3: 1. August 1900, Vorm. 10 Uhr.

Sp. 4: Ein versiegeltes Packet, enthaltend ein Bruchband, Fabriknummer 16.

Sp. 5: Plastiiche Erzeugnisse.

Sp. 6: Drei Jahre.

Lahr, den 4. August 1900

Gr. Amtsgericht

Lahr. 63491] Nr. 16707. Ugter O.⸗-3. 268 wurde zum Muster“ register eingetragen: .

63 2: Pfisterer C Leser in Lahr, Sp. 3: 1900, 24. August, Nachm. 4 Uhr. Sp. 4: Gin verstegeltes Kubert, enthaltend 45 Stück Gtiketten auf Zigarrenkistchen, und zwar Nr. 2844 b, e u. d, Nr. 250 b, Nr. 296 b, 9 u. d, Nr. 297 b, C u. d, Nr. 2982, c u. d, Nr. 299a, C u d, Nr. 300 a, e u. d, Nr 301 a, C u. d, Nr. 3022, b, c u. d, Nr. 3032, b, C u. d, Nr. 304 a, b, gu. d, Nr 306 a, p, C u. d, Nr. 306 a, b, e u. d, Sp. 5: Flächen muster, Sp. 6: Drei Jahre.

Lahr, den 4. September 1900.

Gr. Amtsgericht.

Lahr. . 63 4 90l

Nr. 16708. Unter OZ. 267 ist zum Muster⸗ register einzutragen: ö

Sp. 2: Pfisterer Æ Leser in Lahr, Sp. 3: 1900, 24. August, Nachm. 4 Uhr, Sp. 4: Ein ver, stegeltes Kupert, enthaltend 34 Stück Etiketten auf Zigarrenkistchen, und zwar Nr. 3082, b, e u. d, Rr. 3092, Nr. 310a, C u. d, Nr. 311 a, bh. e u., d, Nr. 3122, b, c u. d, Nr. 313 a, b, C u. d, Nr. 660 a, b, C u. d, Nr. 661 a u. b,. Nr. 662 a u, b, Nr. 663 a, b u. e, Nr. 664 a, Nr. 665 a, Sp. 5: Flächenmuster, Sp. 6: drei Jahre.

Lahr, den 4. September 1900.

Gr. Amtsgericht. Leipzig. . 535171

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 5090. Firma J. u. G. Gottschalck in Leipzig, ein Packet mit Abbildungen von 37 Stellagen für Schmucksachen, offen, Muster für plastische Er⸗= zeugnisse, Fabriknummern 636 672, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. August 1900, Vor— mittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 5091. Knopffabrikant Franz Adler zu Bünauburg bei Bodenbach in Oesterreich, ein Packet mit 14 Muftern von Klappknöpfen und BVorstecknadeln, offen, Flächenerzeugnisse, Fabrik. nummern 12057, 12058, 12059, 12056, 12054, 12055, 12046, 12045 N, 12045, 12060, 12061, 12062, 12063, 12063 X. Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 31. August 1900, Mittags 12 Uhr 15 Minuten.

Nr. 5092. Firma Ißleib & Bebel in Leipzig, ein Packet mit Zeichnungen von 2 Thürgriffen, 2 Schildern und 2 Getriebbasculeß, versiegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabriknumniern zhenetoh zöbr ötKzg, und Em sz, Scherz srist 3 Jahre, angemeldet am 3. September 1900, Nachmittags 3 Uhr 40 Minuten.

Nr. 5093. Firma Deutsche Spitzenfabrik, Aktiengesellschaft an Leipzig⸗ Linbeuau, ein Packet mit 4 Mustern von baumwollenen Spitzen, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 32654, 3260, 3272 3281, Schutzftist 3 Jahre, ang me det am 4. September 1900, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. ; .

Nr. 5094 Firma Kammgaruspinnerei Stöhr X Co.,, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Leipzig, ein Padei mit 35 Kammgarumustern, ver; siegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabrit⸗ nummern 2033 2067, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 4. September 1900, Nachmittags 4 Uhr 55 Minuten.

Nr. 5095. Firma Hermann Ludewig in Leipzig. eine Ansicht s pon karte offen, Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummer 526, Schutz 'rist 3 Jahre, angemeldet am 6. September 1900, Mittags 12 Uhr.

Nr. 5096. Firma Wagner Schmidt in Leipzig, ein Packet mit 2 Schriften mod. Goihisch ! und „eite Fraktur“, offen, Flächen erzeugnisse, Fabriknummern 9e, 97, Schutzfrist 3 Jahre, anqgemeldet am 5. September 1900, Nach⸗= mittags 4 Uhr 45 Minuten.

Nr 5097. Firma Grunert K Lehmann in Leipzig, ein Packet mit Abtildungen vog 2 Thür, griffin, 1 Fenstergriff mit Roseste, 1 Nachtriegel und 1 langen Thäüärschild, versiegelt, Muster für plastijch· Grzeugnisse, Fabriknummern 463, 1029, 1071, 37, 62, Schutzfrist 3 Jahre, an emeldet am 7. September 1900, Vormittaas 10 Uhr.

Nr. 5098. Firma Alexanber Schumann in Leipzig⸗Reubdnitz, ein Packet mit 12 Mustern zum

Bedrucken von Wache tuch, versiegelt, Flächenerzeug⸗

nisse, Fabriknummern 293 = 304, Schutzfrist 3 Jahre,

angemeldet an 8. September 1900, Mittags 12 Uhr. Nr. 5099. Firma Emil Piukgu E Co. in

Leißzig, ein Packet mit 50 Ctitetten⸗ und Post-

karten MNußstern, versiegelt, Flächenerzeugnisse. Fabrik.

nummern 767, 574, 879, 884, god, 908— 910. 914.

19, 924, 929, 938, 945 947, 951 und 52, 966 und? 57, 961 und 62, P. K 160-187, Scutzfrist 3. September 1900, Nach⸗

3 Jahre, angemeldet am 8. mhöiage 4 Uhr 40 Minuten. Nr. 5100.

Packet mit 42 Mustern von baumwollenen Spitzen

Firma Brüder Willner ju Teplitz in Oesterreich, ein Etulz mit einfteckbarer Klappe, offen, Muner für plastische Erteugnisse, Geschiftz⸗ und nummer 0504 Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 31. August 1900, Jtachmittags 17 Uhr 15 Minuten.

und baumwollenem Spitzenstoff, versiegelt, Flächen eriengnisse, Fabriknumniern 3133 —37. 3213 17 3230 34 3237 42, 3245 - 49, 3255 68, 3266 bis 71, 3273, 3275 79, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 11. September 1900, Nachmittags 3 Uhr 40 Minuten.

Nr hHloz. Kaufmann und Fabrikant Heinrich William Oskar Sperling in Leipzig Reudnitz, ein Packet mit 50 Mustern für die araphischen Branchen und für all! Druckzwecke auf Papier, Pappe und Stoffe jeder Art, off: n, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 393 —– 396, 398 410, 419 —– 423, 428, 430-437, 439, 440, 442 - 451, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 12. September 1900, Nachmittaaz 4 Uhr 35 Minuten. . Nr. HI03. Kaufmann und Fabrikant Heinrich Winiam Oskar Sperling in Leipzig Reudnitz, ein Packet mit 50 Mustern sür die graphischen Branchen und für alle Druckjwecke auf Papier, Pappe und Stoffe jeder Art, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 452-477. 479 - 489, 491 - 494. Hod, 507, 50s, 510-513, 5I5, 521, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. September 1900, Nachmittags 4 Uhr 35 Minuten.

Nr. 5104. Firma Schi fel C Schnell. in Leipzig, ein Packet mit Mustern von 5 Thär⸗ schildern, 4 Thürgriffen und 3 Fenstergriffen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 29, 27, 1, 30, 28 291, 293, 268, 290, 494, 403, 105, Schutzfrlst 3 Jahre, angemeldet am 14. Sep- tember 1900, Vormltiags 10 Ubr 40 Minuten.

Nr. 5105. Firma Meißner C Buch in Leipzig, ein Packet mit 49 Mustern chromolithographischer Erzengnisse Malvorlagen und Gratulationskarten versiegelt. Fläͤchenerzeugnisse, Seriennummern 120/18, 122/16, 123/51 u. 2, 1241-3, 12511 bis 4, 126 1—3 127/1—4, 128/14 —4 22662, 229665 / 14 230571 u. 2, 231671 - 6, 231691 u 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Sep⸗ tember 1900, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten. Nr. 5106 Firma Otto Dillner in Leiyzig⸗ Neuselerhgusen, ein Packet mit 2 Bartbinden, verstrgelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknumm-in S688, 689, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Sep⸗ tember 1900, Vormittaos 11 Uhr 30 Miauten. Ne. 5HI07. Firma Dinklage . Frauze zu Tetschen in Oesterreich, ein Packet mit 50 Knöpfen, versiegelt, Muster für plastische Erzeumnisse, Dessin« nummern 14663 bis 14665, 14670, 14671, 14672, 14674, 14676, 14678, 14679, 14681, 14683, 14685, 14637, 14689, 14690, 14692 14694. 14695 14697. 14699. 14701, 14703 - 14705, 14707, 14709, 14711 bis 14713, 14715. 14717, 14719, 14721, 14723, 14724 14726, 14728 - 14730. 14732, 14734, 14736, 14738 14741, 14743, 14745, 14747, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 19. September 1900, Vor⸗ mittags 11 Uhr. ; Nr. 5108. Firma Kunstanstalt Grimme Sempel, Aktiengesellschaft n Leipzig, ein Packet mit 1 Kalenderrücken und 19 Retlamekärtchen, perstegelt, Flächenerzeugniss⸗, Fabriknummern R 5ö7's, gl4st, 7, 8, 9. 11, 12, 323 5, 6, 8, g, 12. 13, 14, 1094sa—f, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 20. September 1900, Nachmittags 3 Uhr 45 Miauten. Nr. 5109. Firma Feliz Syhre in Leipzig— ein Packet mit 5. flachen Spulen für reale Seiden, Chappe⸗,, Baumwollen⸗, Leinen⸗ Ramie , Vigogne⸗, Rundseiden⸗Nähfäden, versiegelt, Muster für plastische GFrzeugnisse, Fabriknummern 286 290, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 20. September 1900, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Nr. 5110. Firma Sächs. Broncewaarenfabrik Emil Venus C Co. in Leipzig⸗ Gohlis, ein Packet mit 5 Drückern, 3 Drebern, 2 Rudern, 1 Knopf, 1 Muschel, 1 Handhabe, 5 langen Schildern, 1Brlefichild und 1 Bascaleplatte, offen. Muster für vlastisch⸗ Erzeuanisse, Fabriknum mern 785. 787, 789/91. 621/3. 357/8, 886, 844. 293, 920 / 22, 92465, 940, 1016, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. September 1900, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. Nr. 5111. Firma J. G. Schelter K Giesecke in Leipzia, eine Schrift. schmale halbfette Egvpttenne“, offen, Flächen erzeugnisse, Fabriknummer 6578, Schutz frist 10 Jihre, angemeldet an 21. September 1900, Nachmittags 3 Uhr 45 Minuten. Re. 51122. Firma Deutsche Syitzenfabrik in Leipzig ⸗Lindenau, ein

3280, 3282/84 3288/90, 3274, 3313, 3314, 3315, 3323, Schutzfrist 3 Jahre, angem 1det am 22. September 1900, Nachmitiags 12 Uhr 30 Minuten. Nr. 5113. Fritz Carl August Völker, Deko⸗ rateur in Leipzig ⸗Neuschönefeld, eine Gecmanla⸗ Mappe“ zur Aufnahme von 20 praktischen Gegen—⸗ ständen für Militär, offen, Flächenerzeugnisse, Fabrik- nummer 139439, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 22 September 1900, Vormittags 9 Uhr 40 Mmuten.

Nr. 5114. GSédéon Auaguste Pennellier zu Paris in Frankreich, ein Modell eines dreieckigen Bleistifthalters mit Hoblkehlen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 432, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 24. Sepimber 1900, Nachmittags 3 Uhr.

Nr ö51II5. Firma C. Rüger in Leipzig, ein Packet mit Abdrücken von 45 Barockornamenten für Buchdruckzwecke, offen, Flächenerzeuanisse, Fabrik⸗ nummern 76 - 93, 96— 117, 120 124, Schu tgzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24 September 1900, Vor⸗ mittags 11 Uhr 20 Minuten.

Nr. 5116. Firma C. Rüger in Leipzig, ein Packet mit Abdrücken von 48 Barocklinten und Ornamenten für Buchdruckzwecke, offen, Flächen erzeuanisse, Serie CT XVII Nr. 1-27, Serie XXVIII Nr. 23— 48, Schutzirist 3 Jahre, ange neldet am 24. September 1900, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.

Ne. 5117. Firma Kunstdruck. und Verlagé⸗ anstalt Wezel C Naumann, Aktien aesellschast in Leipzig Reudnitz, ein Packet mit 50 Konttren chrom olsihographischer Erzeugnisse, offen, Flächen erieugnisse, Kabrilnummern 7867/63 7871/72 7875/76. 7879 80 7883/84 7887 883. 7895. 96, 7899. 7900 7903/5. 79079, 7911113, 791517, 7919/20, 8134 8181183 8185/91, 8193/95, 8197, S199. 8202 16042. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. September 1900, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 5118. Firma Kunstdruck. und Berlags⸗ Anstalt Wezel Æ Naumann, Aftiengesellschaft in Leipzig⸗Reupnitz, ein Packet mit 33 Konturen Mustern chromolithographischer Erzeugnisse, offen, Flächenerzeugnisse, Fahriknummern x 998 / 1000,

1219, * 1214 * 122125, * 1240 1717

gl73, 16041, 1605051, 16071, 16089, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. September 1900, Vor⸗ mittags 11 Uhr 45 Minrten. Nr. 5119. Ingenieur Wilhelm Libgrius Düchting in Leipzig, ein Packet mit fünf Metall- puppenköpfen, versiegelt, Muster für plastische Er. zeugnisse, Fabriknummern 221-226, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. September 1900, Nach⸗ mittags 4 Uhr. Nr. HI20. Firma L. V. Ender s' sche Kunst⸗ anstalt für Buch⸗ und Steindruck Hosch Schleif zu Neutitschein in Oesterreich, ein Packet mit 4 Ansichtspostkarten, offen, Flächenerteugnisse, Fabriknummern 8010 - 013, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. September 1900, Vormittags 11 Uhr. * 96 5121. Firma Vve. Ls. Favre et ses Fils zu Dortan (Ain) in Frankreich, ein Packet mit 2 Modellen von Pulverstreubüchsen, für hygie⸗ nische Zwecke, versiegelt, Muster für plastische Er zeuaniffe, Fabriknummern 1513 und 1514, Schutzfrist 3 Jehre, angemeldet am 25 September 1900, Vorn mistags 11 Uhr. ; Nr. 5122. Firma Kammgarnspinnerei Stöhr E Co. Commanditgesellschast auf Aktien in Leipzig, ein Packet mit 31 Kammgarnmustern, ver— siegelt, Muster für vlastische Egeugnisse, Fabrik⸗ nummern 2068 2098, Schutzfrist 3 Jahre, an= gemeldet am 25. September 1960, Nachmittags 3 Uhr 10 Minuten. Nr. 5123. Firma C. Kloberg in Leipzig, ein Packet mit 7 Vignetten für Buchdruck; wecke, ver⸗ siegelt, Rlächenerzeugnisse. Fabrlknummern 1971, 1975, 1979, 1933, 1987, 1990, 1993, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. September 1900, Nach⸗ mittags 4 Uhr 20 Minuten. Nr. 5124. Firma Dinklage Frauze zu Tetschen in Oesterrelch, ein Packet mit 4 Mustern von Hornknöposen, verstegelt, Muster für plastische Erieugnisse, Fabriknummern 435 438, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. September 1900, Vor⸗ mittags 11 Uhr. . Nr. 5125. Firma H. C. Bötticher in Leipzig⸗ Lindenau, ein Packet mit 3 Schirmgriffen mit Inschriften, offen. Muster für vlastische Erzeugniss, Fabriknummern 0 / 436, 0 / 437, 0/3438, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 22 September 1900, Nach⸗ mittags 12 Uhr 10 Minuten. . . Bel Nr. 4055: Die Firma M. Hofberg in Leipzig⸗ Fleinzschocher hat für das unter Nr. 4055 eingetragene Packet mit Abbildungen von 13 Ocgel. Harmonium⸗ gebäusen die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 4 Jahre angemeldet. ; Bei Nr. 2448: Die Firma Ißleib K Bebel hat für das unter Nr. 2448 eingetragene Packet mit Zeichnungen von 2 Thürgriffen, 1 Fenstergriff, 2 Rudern, 2 Knöpfen,. 1 Rosette, 2 Thürbändern, 1 Thürbandhülse, 1 Schiebethürgriff, 1 Nachtriegel und 2 Schlüsselschildern die Verlängerung der Schutzsrist bis auf 15 Jahre bezüglich der mit den Fabriknummern 1006, 13, 14, 25 und 2009 bezeich- neten Muster angemeldet. Bei Nr. 41l08: Uhrenfabrikant Felipe Hecht zu Genf in der Schweiz hat für die unter Nr. 4108 eingetragene Abbildung eines Steges für Uhrenwerke die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre angemeldet. Bei Nr. 2471: Firma J. G. Schelter Giesecke in Leipzig hat für die unter Nr. 2471 eingetragene breite halbfette Grotesk für. Buchdruck, zwecke die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre und . bel Nr. 4083: für die unter Nr. 4083 eingetragene Leisten Einfassung die Verlängerung der Schußfrist biz auf 6 Jahre angemeldet. Leipzig, den 1. Oktober 1900. Königliches Amtsgerichi. Schmidt.

Abth. IIB.

53764 das Musterregister Band II

Mannheim. Nr. 29 531. wurde einget agen:

I) Nr. 84. Firma W. Agricola Söhne, Ladenburg, ein offenes Muster für Zigarrentisten⸗ ausstattung mit der Aufschrift „Voelklinger Stahl⸗ werk Rauch“, Fabriknummer 16, Flächenerjeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeloet am 13. September 1900, Vormittags 10,50 Uhr.

2 Nr. 85. Firma Fritz Beufinger, Mann ˖ heim, 1 veisiegeltes Kubert mit zwei Mustern für Ver sierung von Porzellangeschirr, Fabriknum mern 43 und 44, Flächenerzeuanisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. September 1900, Vormittags 1030 Uhr.

Mannheim, 1. Oklober 1900.

Großh. Amtsgericht. I.

M. Gba h. 53653 In das Musterregister Nr. 1037 ist eingetragen: Firma Pongs C Koenzgen zu M.⸗Gladbach.

Gin versiegeltes Packet mit 9 Mustern für Buckskin⸗

artikel Takn, Fabriknummern 2701 2709, Flächen⸗

erzeugniß. Schutzftist 1 Jahr, angemeldet am 20. Sep⸗ tember 1900, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. M.⸗Gladbach, den 26. September 1900. Königliches Amtsgericht.

Oelsnitz, Vogt. 63494

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 675. Firma Robert Anke in Oelsnitz i. V., ein versiegeltes Packet mit 4 Mustern für Läuferstoffe, Fabriknummern 858, 870, 872, 874, Fläche nerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. September 1900. Vormittags 10 Uhr.

Nr. 676. Firma Koch R te Kock in Oelsnitz i. V. ein versiegeltes Packet Nr. 163 mit 15 Mustern fsir Tevpiche und Möbelsteffe. Fabrilnummern 179, 1386, 223, 239, 246. 213, 247, 256, 262, 302, zoß, 314, 324, 325, 339, Fläͤchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. September 1900, Vor⸗ mirfags z12 Uhr.

Oelsnitz, am 1. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht. Schroeter, Ass. Pforzheim. 63192

In das Mußsserregister Band 1V ist eingetragen:

O. Z. 76. Firma Robert Hasenmayer Präg anstalt in Pforzyeim, ein verstegeltes Packet, ent⸗ haltend 20 Muster für Metallpressungen mit den (Geschäftsnummern 1213, 1214, 1215, 1216, 1217, s, 1217 Je w, ,,,, n, ,, 1236, 1245, 1246, 1247, 1248, 1090, 1095, plastische

O. 3. 77. Firma Karl Roll Präganstalt in Pforzheim, ein versiegeltes Packet, enthaltend 26 Mefsingpressungen mit den Geschiftsnummern 411 - 436, plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, . am 7. September 1900, Nachmittags

. O. 3. 78. Firma Wild Cie. in Pforzheim, ein verstegeltes Packet, enthaltend 1 Modell von 1ẽä Anhänger mit der Geschäftsnummer 10532, plastische Erieugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 8. September 1900, Vormittags 10 Uhr. D. 3. 79. Firma Gebr. Falk in Pforzheim, ein versiegeltes Packet, enthaltend 16 Muster für Broschen, Anhänger und Nadeln mit den Geschäfts— nummern 508, 856, 870. 855. 955. 925, 993, hz, dag, gos, 74, Saz, gög, Hzö, 945 und 1611, plastische Er zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet am 22. September 1900, Vormittags 11 Uhr. O.⸗3. 80. Firma Burkhardt C Cie. in PBforz⸗ heim, ein versiegeltes Packet, enthaltend 20 Muster für Broschen, Anhänger und dergleichen mit den Geschä tznum mern 849/15, 872, 858 109, 85910, 837/10, 884,23, 884118, 884 / 13, 885.23, 885,24, 49925, 499/20, 886, 958, 949, 960, 951, 952, 963, 99, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an— . am 29. September 1900, Vormittagt 114 Ubr. O.-3. 81. Firma Lutz C Weiß in Pforzheim, ein versiegeltes Packet, enihaltend 46 Muster Silber⸗ waaren, Besteck und Ketten mit den Geschäftz⸗ nummern 9096, gl, 9133, 099, 9100, glol, 9120, 9112, 9093, 9g0o94, 9104, 9141, 9144, 9llö, 9116, 117, 187, gig8, 139, 9995, 9 45, 6505, 6506, 6477, 6497, 6498, 6504, 6506 6h07, 6508, 6509, 6510, 240l, . ĩ 2416,

Pforzheim, 1. Oftober 1900. Gr. Amtsgericht. II.

5 ö

Reichenbach, Schles. In unser Mustecregister ist eingetragen: Nr. 134. Firma Christian Dierig in Ober⸗ Langenbielau, ein versiegeltes Packet, enthaltend 50 Muster für Nouveauts-Züchen und Kleiderzeua⸗ gewebe, Geschäftßznummern 36077. 36078, 36079, 36080, 36081, 36082, 36083, 36084, 36085, 36086, 36087, 36088, 36089. 36099, 36091, 36092 36093, 36094, 36095, 36096, 36097, 36098, 36101, 36102, 36103, 36104, 36105, 36106 36107, 36108, 36109, 36110, 36111, 36112, 36113, 36114, 36115, 36116, 36152, 36157. 36158, 36161, 36163, 36164, 36168, 36170, 36172, 36173, 36176, 36182, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. September 1900, Vormittags 11 Uhr. Reichenbach u. G., den 1. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.

63489

Solingen. 53h56] . Eintragungen in das Musterregister:

Bei den für Exrnst Steinfeld Fabrikant ju Solingen unter Nr. 1722 eingetragenen 2 Mo⸗ dellen für Zuklapp⸗Korkzieher und Scheren und den unter Nr. 1723 eingetragenen 2 Modellen für Schalen zu Taschenmesser, Zigarrenabschneider, Kork—⸗ zieher und Scheren. Die Berlängerung der Schutz— frist ist auf weitere drei Jahre angemeldet.

Nr. 2010. Fabrikant Richard Wagner in So. lingen, Packet mit 1 Muster für Rasiermesser, auf dessen Schalen in jeglicher Art, in Gold⸗, Silber— druck und Kautschukprägung, darftellend 3 Kaiser⸗ bildniß (Deutsche Kaiser) mit Verzierung versehen. Dasselbe auch auf der Klinge geätzt, ebenso in Gold— und Silberdruck auf der Rasiermesserschneide ange— bracht, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 160, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. September 1900, Nachmittags 3 Uhr 15 Minuten. ;

Nr. 2011. Firma Hugo Moser Nachfolger in Solingen, Umschlag mit Abbildungen von 6 Mustern für lose Klingen zu 1) Konfektbesteck, 2) Obstbesteck, 3) Fleischgabel, 4) Butter und Käsebesteck, 5) Trim⸗ chierbesteck, 6) Tranchierbesteck, für die dargest llt Form müt der darauf angebrachten eigenartigen Ver— zlerung, Damaszierung oder Aetzung, in vernickelter, bersilberter und vergoldeter Ausführung, verstegelt, Muster für plastische Erzeuanisse, Fabrikrummemn 2103, 20658, 2274, 2310, 2372, 2373, Schutzfris 3 Jahre, angemeldet am 13. September 1900, Vor⸗ mittags 9 Uhr 35 Minuten.

Nr. 2012. Firma Carl Gickhorn in Solingen, Packet mit 1 Modell für Marine Offiztiersäbel. der Rorb mit Kriegsschiff und Leuchtthurm, die Kappe mit Löwenkopf und Marine ⸗Emblemen, mit und ohne Augen in allen Metallen, mit verschiedenen Kappen und Griffen zu verwenden, in allen Größen, verfiegelt, Modell für plastische Erzeugnisse, Fabtll⸗ nummer 149, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. September 1900, Nachmittags 3 Uhr 10 Mi⸗ nuten. ;

Nr. 2013. David Haag, Wirth, Solingen, Umschlag mit 1 Muster für Griffel⸗ und Bleiseker— scharfer aus gehärtetem Stahl mit und ohne Vor— richtung zur Herstellung bestimmter Spitzenlaͤnge. Ueberall anzubringen, 1. B. an Schiefertafel oder Tisch ꝛc, berstegelt, Muster für plaftische Erzeugnisse Fabriknummer 13, Schutzkrist 3 Jahre, angemelde am 24. September 1900, Nachmittags 4 Uhr..

Bei den unter Nr. 1729 für die Firma Joseph Feist in Solingen eingetragenen 7 Mustern sin Messerschalen: die Verlängerung der Schutzni sst auf weitere drei Jahre angemeldet am 27. Seh' tember 1900.

Solingen, am 2 Oltober 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 3. Stolberg, Rheinl.

In das Musterregister ist eingetragen:

Rr. 84. Kraus, Walchenbach . Peltzer ih Stolberg, ein versiegelier Umschlag mit zwei Muster⸗ abbildungen für Christusfiguren, Fabriknummen 4568 und 4569, Muster für plaflische Erzeu⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre angemeldet am 19. Septemb. 1900, Vormittags 8 Uhr 45 Minuten.

Königliches Amtsgericht J. Stolberg, Rhld.

õdbbll

lbs 63]

Strassburg. h ; In das Musterregister wurde beute einge lia eli ir. gib. Wilheim Hachne l, Riusffecllitste

Direktor in Strastburg, verschlossen in, ennz=

Karton ein Muster, ein Paar Clichsz einen )

Nr. 5101. Firma Attiengesellschaft

Deutsche Spitzen fabrik in Leipzig ⸗Tindenau, ein

1537, * 1255/53, X 1355/56. 1255, i260 6], 756, 6770, 75s / Hg, yz, Fs ii / iz, 8203, gobo,

Erzeugntsse, Schatzfrist 3 Jahre, . am 5. September 1900, Nachmittags 44 Uhr.

n. ; ostellung stellungsmedallle fuͤr die diesjährige Koch Ausste , in Straßburg i. G., Muster für plastische Gtje unn

ö chne Fabrllnummer, Schutzfrißt 3 Jahre, angemelde

tember 1900, Nachmittags 39 Uhr. e ge d , ge mn. Kaiserl. Amtsgericht.

an rraffburg,

z. ) 2 das Musterregister ist eingetragen:

gir. 215. Firma Gustav Liebig 2b Modelle für Piano Füllungen, ⸗Konsolen, ⸗Auf⸗ sttze und Lesenen, verschlossen, Fabriknummern 1 his Zb, Modelle für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ suist Jahre, angemeldet am 25. September 1906, Machmittaas 4. Uhr. Zeitz, den 27. September 1900. Königlichetz Amtsgericht.

Konkurse. 65 5

lleber daö Vermögen des Drogenhäudlers, Apothekers Frank Hahn in Berlin, Geschäfts— solal: Elisaberbstr. 18. Wohnung: Kurzestr. 14. ist heute, Nachmittags 129 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte 1 zu Berlin das Konkursverfahren er⸗ sffnet. Verwalter: Kaufmann Brinckmeyer in Berlin, Claudtusstr. 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 9. November 1900. Erste Gläubigerversammlung am L. November A900, Mittags ET Uhr. Prüfungstermin am 6. De zeuber 1900, Mittags 12 Uhr, im Gerichts⸗ gchiude, Klosterstr. 77178, 11 Tr., Zimmer 13,14. Yfener Arrest mit Anieigepflicht bis 9. NJ̃vember 1900. Berlin, den 5. Oktober 1900. Der Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.

zlb Konkurs verfahren. Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Heinrich Probft zu Berlinchen wird heute, am 3. Oktober 1900, Mittags 12 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Barkusky hiecselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 27. Oktober 1900 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be— schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 7. No⸗ vember E990, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon— kurgmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtß an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache and von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrie⸗ digung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 27. Oftober 1900 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Berlinchen.

63452 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Inhabers der Firma Igney K Poerschke in Frauenburg, Kauf⸗ mann Leopold Igney aus Frauenburg, wird heute, am 4 Oftober 1900, Vormittags 11 hr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Julius Gausowski in Braunsberg wird zum Konkurßt⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 9. November 1900 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls äber die in 5 120 der Konkurtzordnung bezeichneten Gegenstände auf den E9. Oktober 1900, Bor- mittags LH Uhr, und zur Prüfung der angemel—⸗ deten Forderungen auf den 29. November 1900, Vormittags EI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 9, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 9. Nobember 1900 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Braunsberg. Abth. 2.

95ne keines

lb3hlo] Konkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Fischhändlers Karl Friedrich Wilhelm Marsch, wehnhaft hier, Mittelstr. Nr. 17, ist heute, am 5. Ottober 1900, Mittags 12 Uhr, vas Konkursverfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Nechtgzanwalt Dr. Weymann in Bremerhaven. Anmel defrist: bis zum 1. November 1900 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, den 24. Oktober 1900, Vor⸗ mittags 95 Utr. Prüfungstermin: Mittwoch, den 14. November 1900, Vormittags vr Uhr. Offener Arren mit Anzeigefrist bis zum 1. November 1900 einschlienlich.

Bremerhaven, den 5. Oktober 1900.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Tiemann.

bz 507] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Wittwe Schuhmachers Jakob Lohmann zu Berg⸗ zhersbach wird heute, am 4 Oktober 1906, Nachmittags 5 Uhr, dag Konkurgberrahren er- offnet. Der Rechtzanwalt Blitz in Dillenburg wird zum Kontursverwalter ernannt. Kontarg⸗ sorderungen sind bis zum 26. Oktober 1900 bei dem Gerichte anzumelden. G8 wird zur Be⸗ schlußfassung äber die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eineg anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerautschufses und antretenden Falls über die in 5 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 30. Oktober 19090, Vormittags EO Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 6. November 12900, Vormittags RO Utz, vor dem unter— hichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6 Termsn anberaumt. . Personen, welche eine zur Konkurtzmasse gehörige

ache in Besitz haben oder zur Kon kurz ma ge et; wa schulzig sind, wird aufgegeben, nichtz an den Ge— 'in ul dner zu verabfolgen oder zu leisten, avch Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der

Ache und von den Forderungen, für welche sie

des

b3hhh]

tober 1900 Anzeige ju machen. Dillenburg, den 4. Oktober 1900. Königlichen Amtsgericht. Abtheilung J.

3454]

4. Ottober 1990, Nachmittags 5 Uhr, daz Ronkurgz— verfahren eröfnet. Konkursverwalter: Herr Rechts. anwalt Dr. Andreas hier, Wilsdrufferstraße 31. n= meldefrist bis zum 25. Oktober 1900. Wahltermin am . November A809, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 8. November 9060, Gor'

bis zum 25. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht Dresden, Abtheilung Ib.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschrelber: Hahner, Sekretär.

3767] Konkursverfahren. Das Kgl. Amtsgericht Dürkheim hat heute, Nach⸗ mittags 4 Uhr, über den Nachlaß des zu Nieder⸗ kirchen bei Deidesbeim wohnhaft gewesenen und am 19. Seytemher 1900 verlebten Geschirrhändlers Heinrich Kaiser das Konkursverfahren eröffnet. Konkurtzverwalter ist Rechtskonsulent Schneider in Dürkbeim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. Oktober 1900, die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen endet am 27. Oktober 1900. Die erste Gläubigerversammlung findet fiatt am 2*. Oktober 1900, Vormittags 12 Unhr, und der Prüfungstermin am 6. November 119009, Vormittags A1 Uhr, jedesmal im Sitzungefaai des hiesigen Amtsgerichte. ; Dürkheim, den 4. Oktober 1900. Der Gerichteschreiber des K. Amtsgerichts: Zwick, Kgl. Ober⸗Sekretär.

63502] Ueber das Vermögen des früheren Schuh händlers, jetzigen Maschinisten Johann Göcken in Elberfeld, Wilhelmir 14, ist heute, am 4. St— tober 1900, Vormittags 109 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtganwalt Resch. mann hier, Anmeldefrist bis 13 November 1906. Erste Gläubigerverfammlung am . November L909, Vgrm. LI Uhr, Louisenstr. 874 (Hinter gebäude), Zimmer Nr. 31. Prüfungstermin am r ö k. Vorm. EL Uhr, da⸗ elbst. ener Arrest mit Anzeigepflicht bi 31. Oltober 1900. . Königl. Amtsgericht Glberfeld. Abth. 13. (õ3468 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schuhwaarenhäundlers August Ludwig Wulf Bornholdt zu Malente wied heute, am 1. Oktober 1900, Vormittags 11 Uhr, das Konkure verfahren eröffnet. Verwalter: Ge— meinderechnungsführer Muus zu Malente. Anmelde⸗ srist bis zum 22. Oktober 1900 eiaschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 26. Oktober E900, Vormittags A0 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am I. November E990, Vormittags 10 Uhr. Offener Artest mit An— zeigefrist big zum 20. Oktober 1900.

Eutin, den 4. Oktover 1900. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. (gez) Hemken.

Veröffentlicht: (Unterschrift), Gerichtsschreiber.

(h3d83] Konkurseröffnung. Nr. 41 218. Ueber das Vermbgen des Schuh⸗ waarenhändlers Wilhelm Heß in Freiburg wird heute, am 3. Oktober 1900, Vormittags 9 Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet, da Gemein. schuldner seine Zahlungen eingestellt und Konkurs- eröffnung beantragt hat. Der Generalagent Joseph Kill wird zum Konkursverwalter ernannt? Kon— kursforderungen sind bis zum 20. Okteber 1900 bei dem Gericht anzumelden. Es wird Termin anberaumt vor dem diesseitigen Gerichte zur Be— schlußfassung über die Beibehaltung des er— nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glãubĩgerausschusseg und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkurg⸗ ordnung bejeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 31. Ottober E900, Vormittags 9 Uhr. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf— gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab— folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf— erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter big zum 20. Oktober 19600 An zeige zu machen. Freiburg, den 3. Oktober 1900.

Gr. Amtsgericht.

(gez) Lederle. Dies veröffentlicht: der Gerichtsschreiber: Frey.

b3514 Koutkursverfahren. Ueber das Vermögen des Wirthschaftsbesitzers und Zimmermanns Heinrich Wilhelm Zwicker in Tautenhain wird heute, am 4. Oktober 1900, Nachmittags 4 Uhr, dasz Konkursverfahren eröffner. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Körner in Borna. Anmeldefrist bis zum 22. Oktober 1900. Wabltermin am 29. Oktober 1900, Vormittags REER Uhr. Prüfungstermin am O. November EDG, Vormittags RN Uhr. Offener Ariest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht Geithain, U den 4. Oktober 1900. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: GExvedient Lorenz.

563450 Bekanntmachung. lerer das Vermögen des Schuhmachers Rudolf Otto hier, Bachgasse 6, ist heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Tonkursberwalter ist NRechtganwalt Justizrath Hr. Schmidt hier. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 19. November 1900. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 19. Oftover 1900, Vorm. 11 Uhr. be. i,, am 4. Dezember 19009, orm. I hr. ener Arrest mit Anzeigefris , ff Arrest mit Anzeigefrist Gera, den 2. Ortober 1990.

aug der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch

nehmen, dem Konkurtverwalter bis jum 25. Ok—

; Ueber den Nachlaß des am 29. September 1898 in Zeitz, in Dresden (Moltkeplatz 1) gestorbenen Getreide- häundlers Jacob Landsberger wird heute, am

mittags EE ihr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht

3469] Koukurs verfahren. Ueber das Vermögen des bisherigen Kürschner⸗ meisters und Mützenmachers, jetzigen Eisen⸗ gießereiarbelters Earl Paul Kausch in Großen ˖ hain wird heute, am 5. Ottober 1900, Vormittagz 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurt—= verwalter: Kommissionär Bernhard Bräuer in Großenhain. Erste Gläubigerversammlung am 29. Oktober 1900, Vormittags HI Uhr. Forderunganmeldeffrist bis zum 3. November 1900. Allgemeiner Prüfungstermin am 24. November 1900, Bormittags A1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht Großenhain. Bekannt gemacht durch den Gerichtaschreiber: Akt. Wagner.

hz 477 Kankursverfahren. Ueber das Vermögen des Bäckers Grust Wilhelm Auguft Güttler in Großschönau wird. heute, am 5. Oltober 1900, Vormittag 12 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Konkurt— derwalter: Rechtsanwalt Klose in Großfschönau. An— meldefrist bis zum 10. November 196060. Wahl⸗ termin am 3. November 1900, Vormittags EL Uhr. Prüfungstermin am 24. November 1900, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. November 1900. Königliches Amtsgericht zu Großschöuau. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Puell.

Iõ3 bl] Bekanntmachung. Uebrr das Vermögen der Genossenschafts⸗ Druck er ei, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Hannover ist am 3 Oktober 1900, Mittags 121 Uhr, vom Königlichen Amtsgericht Hannover, Abtheilung 4 A, das Konkurtz⸗ erfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hr. Dieckmann zu Hannover. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 26. Ro⸗ vember 1900. Erste Gläubigerversammlung den BI; Oktober E890, Vormittags 0 Uhr, im e , n, ,. Zimmer Nr. 126. Prü⸗ ungs termin den 5. Dezember 1900, Irn n 3 er Vormittags Hannover, den 5. Oktober 1900 Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. 4A.

Ih 466] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Maurer⸗ Zimmermeisters Ferdinand Henke wrazlamw wird heute, am 4. Oklober 1900, Por⸗ mittagz 9g 36 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Herichtevolltieher a. D. Keim hierfelbst wird zum Konkursberwalter ernannf. Offener Ärrest mit Anzeigefrist big zum 8. November 1906. Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen bis zum 8. No— vember 1900. Erste Gläubigerversammlung am 2. November 1900, Vorm. 97 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungztermin am Z. Nopember 18906, Vorm. A0 Uhr, Soolbadstraße 16 Zimmer 4.

Juowrazlaw, den 4. Oktober 1906.

Königliches Amtsgericht.

; und in Ino⸗

ir eber das Vermögen der Wittwe ohann Joseph Schlöfser, Therese, geborene . Haudelsfrau zu Köln, Inhaberin der Firma „J. J. Schlösser“, wurde am 25. September 1900. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er— offnet. Verwalter: Rechtsanwalt Clausius in Köln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 15. No⸗ vember 1900. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 24. Ok, tober E90 und allgemeiner Prüfungstermin am 26. November L960, jedesmal Vormittags EO Uhr, im hiesigen Gerichtslokal, Norbertstraße 7, Zimmer 2, J. Etage. Köln, den 25. September 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. II,

das Vermögen des Klempnermeisters Emil Bruno Deunhardt in Leipzig ⸗Schleußig, Könneritzftr. 74, ist beute, am 5. Oktober 1506, Mittags g1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Waldheim hier. Wahltermin am 25. Oktober 1900, Vormittags EI Uhr. Anmeldefrist bis jum 6. November 1900 Prüfungttermin am 6. No- vember 1900, Vormittags IAI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis um 5. November 1900 Königlichetãz Amtsgericht Leipzig, Abth. II Ai, den 5. Oktober 19860. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschrelber: Sekr. B eck. ö 3482 Ueber das Vermögen dez Materialwaaren. händlers Robert Alfred Sonntag in Leisnig wird heute am 3. Ottober 1909, Vormittags 110 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ veiwalter: Herr Lolalrlchter Jeseph Viebweger in Lelsnig. Anmeldefrist bls zum 24 Sktober 1906. Wahl! und Prüfungstermin am 2. Nobember E990, Vermittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Arzeigefrist bis zum 24. Oktober 1900. : Königliches Amtsgericht Leisnig. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Müller.

(3476 Ueber das Vermögen des Möbelmagazius der Tischlerinnung e. G. m. b. S. in Reunmüänster ist am 4 Oktober 1999, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Bücherrevisor Fette in Neumünster. Aameldefrist bis zum 15. Nodember 1900. Erste Gläubiger. versammlung: Donnerstag, den 25. Oftober E900, Vormittags A0 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, den 29. No— vember L990, Vormittags 19 Unr. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis zum 21. Oktober 1906. Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses werden be— stellt: Tischlermeister Medro hier, Sevlanade, Tischlermeister Kühl bier, Witterferstraße, Tischler⸗ meister Herrmann hier, Was beckerstraße. Neumünster, den 4 Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 1. 63760

Kgl. Württ. Amtsgericht Oehringen.

Konkurtzeröffnung über den Nachlaß des Johann

Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Farl, . 6

5. Okltober 1900), Vorm. 108 Uhr. Konkurs⸗ verwalter: Gerichtsnotar Koch in Oehringen, Stell⸗= vertreter: sein Assistent Sinn dalelbst. Offener . 2 . 9 30. . 1900.

ahbl⸗ un rüfungstermin am 8. November 1900, Nachm. B Uhr.

Ven 5. Oktober 1900.

Gerichtsschreiber Möhle.

ö ö ,,, eber das Vermögen des Gutsbesitzers Friedri , . am 4. Oktober 1990, Nachmittag 3 Uhr, das Kon⸗ kursberfahren ezöff net. Konkursverwalter: Rechts= anwalt Dr. Rüde in Penig. Konkursforderuagen sind bis zum 24 Oktober 1900 bei dem Gericht anzumelden. 1. Gläubigerversammlung und Prü⸗ ,., r en , 19090, Vormittags

r. ener Arrest mit Anzei icht b 14. a,, 1900. ,

önigliches Amtsgericht Penig. Bekannt gemacht durch den Hence Hhreiber: bel, Exped.

. ; ae g G ng. as Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat heute, de Nachmittags 6 Uhr, über das e gh ö. af er, fabrikanten Jakob Greiner in Niedersimten dag Konkursverfahren eröffnet und den Rechtskonsulenten Kömmerling daselbst als Konkurtzwerwalter er⸗ nannt. Erster Termin ist auf Donnerstag, den 25. Sktober 49090, Nachmittags 3 uhr, und allgemeiner Prüfungstermin auf Donnerstag, den A5. November 1900, Nachmittags Uhr, jedes mal im Sitzungssagle des Kgl. Amtsgerichts hier, , 5 , . 3 erlassen mit Anzeige⸗ rist bis 15. Oktober 0. ie An frist e mit dem 1. November 1900. . Pirmasens, den 3. Oktober 1900.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgericht:

Vetter, K. Sekretär.

63515 Ronkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Maria Ludwig von Flotom hier, alleinigen Inhabers der Drogerie, Kolonial. und Material- waareuhandlung unter der Firma Sermann Lohse hier, und der Firma „Johannes von Flotow, Nahrungsmittelfabrik Reichenbach i. V:“ wird heute, am 5. Sktober 1966, Vormit⸗ tags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg⸗ berwalter Herr Rechtsanwalt Dr. Wehner hier. An= meldefrist bis zum 7. November 19500. Wahltermin am XT7. Oktober 1990, Vormittags 160 Uhr. a, ,,, . 9. Roemer. L19900, Vor⸗ mittag r. Offener Arrest mit Anzeigepfli bis zum 209. Oktober 1900. J Königliches Amtsgericht Reichen bach i. V. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Sekr. Nagler.

63480] Tonkurs verfahren. eber den Nachlaß des Grundbuchführers Christian Luft in Nodg ist am 4. Sttober 966, Nachmittegs 14 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Lommer in Roda. Erste Gläubigerbersammlung: 23. Oktober 1900, Vormittags EI Uhr. Anmeldefrist und offener Arreft mit Anzeigefrist bis 29. Oktober 1900. Prüfunge termin LZ. November S600, Vor⸗ mittags ILE Uhr. Roda, am 4. Oktober 1900. Herzogliches Amtsgericht. Ab th. 1.

53460 Bekanntmachung. eber daß Vermögen der Haudelssrau Martha Stronk, gebarene Stanko, zu Paruschowitz sst am 3. Oktober 1900. Nachmittags 14 Ühr, das Konkurtyerfahren eröffnet. Verwalter? Kaufmann Eugen Leuchter zu Rybnik. Offener Arrest mit An⸗ zeigsfrist bis 3. November 1900. Anmeldefrist bis 3. November 1900. Erste Gläubiger oersammlung am 24. Oktober E900, Vormittags Li ihr. Allgemeiner Prüfungstermin am 14. Nobember E900, Vormittags REI Uhr. Rybnik, den 3. Oktober 1900. ö Wolff, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 53512 Ueber das Vermögen dez Gutsbesitz Richard Küttner in Meinersdorf é 2 am 4. Ofteber 1909, Nachmittags 3 Uhr, vaß Konkursverfahren eröffnet. Ronkuraderwalter Herr Rechtsanwalt Schomburgk ier. Anmeldefrist bis zum 1. November 1900. Wahltermin am 3. No⸗ vember 1999, Vormittags 9 Uhr. Prũfungt⸗ 246 am . e vember 2800, Vormittags ö! zr. Offener Arrest mit Anzeigepfli is zu 39 , . rrest mit Anzeigepflicht bis zum Königliches Amtsgericht Stollberg. Belannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Att. Brun st.

270] Kgl. Württ. Amtsgericht Urach. Ueber das Vermögen des Christian Frick. Christian's Sohn, Webers in Donn stetten, ist am 29 September 1900, Nachmittags 8 Uhr das Konkursverfahren eröffnet, der Bezirksnotar Roch in Urach und im Verhinderungsfalle dessen Assistent zum Konkursverwalter ernannt, die Anmeldefrist bis 24. Oktober, Wabl. und Prüfangstermin auf 2. November 1800, Nachmittags A uhr. bestimmt und offener Arrest min Anzelgefrist bis 24. Ottober 1900 erlafsen worden. Den 1. Oktober 1900.

Gerichteschreiber Marquardt.

. Uetker das Vermögen des Lohgerbers Ma Paul Zschoche in Wilsdruff * heute, . 5. Oktover 1900, Nachmittags 4 Uhr, dag Konkurg⸗ erfahren eröffnet. Kon karsverwalter Herr Kaufmann Paul Schmidt bier. Anmeldefrist bis zum 30. Ol— rober 19090. Wabltermin am EO. November 1990, Varmittags 10 Uhr. Prüfungatermin am TA. November E990, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Ol= tober 1900.

Königliches Amtsgericht Wilsdruff. Bekannt gemacht durch den Gerichts schreiber:

Bader, gewes. Bäckers in Pfedelbach, am

Lungwitz.