bi ,, bäg goyil. Ano igt Mänhenn, au. * . Tarif⸗ ꝛx. Bekanntmachungen Börsen⸗Beilage
. r . ö 5 1900, g, . ; 9 3 K ö. das . kö . r, wurde über da ermögen des Georg des Haakhändler elm Zimmermaun in Z. S., hat mit Beschluß vom 3. vs. Mts. das ö = Wilms, Bäcker in Zweibrücken, das Konkurs Güstrom ist zur Prüfung der nachträglich ange. ünterm 15. Dejember 1899 über das Vermögen der der deutschen Eisenbahnen. z 2 2 2 8 . ; 2 d , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger eibrücken zum Konkursverwalter ernannt. n⸗ Vormittag r, vor dem roß⸗ nete Konkursverfahren als du wangs de 3 . bis 6. . ö n, ee, e, ö p g. il nut . . ö J 3 Gepãcttaris⸗ . ersammlung am 1. Oktober Vormittag row, den 3. ober ö München, 3. Oktober 1900. . ; A9 Uhr, und Prüfungstermin am L4. November Der Gerichtzschreiber Der Kgl. Sekretär: (L. S) Prestele. Bie unte B. s der, Kef'nderen Bestimmungen zu 3 ö J, Offener Arrest mit des Großherzoglich Mecklenb Schwer. Amtsgerichts. kö s k . ,,, ö ' finn 6 239. Berlin Montag, den 8. Oktoher nzeigefr ö ober ; — . en: en. Kgl. Amtsgericht Zweibrücken. (h3 470] Ronkurs verfahren. HaJ Königl. Amtggericht München 1, Abth. A. Gisen babn. Direktion gbenirt Altona enthaltenen Von, ; III3 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am f. 3. S., hat mit Beschluß vom 3. ds. Mts. das , . . . 6. Na gls e ehh fer . 363 . 16 Iõ3d7 4 26. Dezember 1898 ju Neu Waltersdorf ver— unterm 15. Deiember 1899 über das Vermögen bes Auskunft e hellen Vie Fahrkar en. Uu gabeftes ühere tli st lte 5 do, r , ,. In dem Konkursverfahren über das Vermögen storkenen Pfarrers Bar Kuschel wird nach zer. Doteliers Wilhelm Vitzthum hier eröffnete Hie hein Tee lin uu hafte ö. enen Amtlich festgeste e Kurse. Vestyr. Pv. A Ju. N n des Schuhmachermeisters Rudolf Grönik soll die folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Konkurayerfahren als durch Zwangsvergleich beendet schisten unter 1 (8) der Verkehr gorbnung ench 9! . Aachen St. Anl. IShz Schlußvertheilung erfolgen. Nach dem auf der Gerichts. aufgehoben. aufgehoben. worden. genehmigt berliner BGör se vom 8. Oktober 1900. Ifen 130. 18595 3 schreiberei Abth. S3 dez Kgl. Ämtegerichts J nießer, Habelschwerdt, den 3. Oktober 1900 München, 3. Oktober 1900. Altona, den 3. Oktober 1900 1 . . 1854 gelegten Verzeschnifse sind dabei 12 559 Æ 35 3 Königliches Amtsgericht. Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Preste le. Rijn gliche Eifer bahn⸗Direlti J. ,., 1 , ,,,, , Apolda . — — — —— . n , , j ? ö fand. Augsburg 1889, 1897
nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. z ö m l ; Der zur Verthellung verfügbare Mafsebestand be. lösbos) Bekauntmachung. Ilõzbb9] Bekanntmachung. . ö . 6. K. W 4 hd . , n 36 .
trägt 1438 0 18 3. Von der Ausführung der Ver⸗ In dem Konkurgperfahren über das Vermögen Das Kgl. Amtsgericht München I, Abtheilung B. [53498] Genthiner Kleinbahn. 6 1 skand. Krone — 11125 MÆ 1 (alter) ö ö theilung werden die Bethelllgien nach Abhaltung des Getreidehändlers Eigld LockLe in Hagen für Zivilfächen, bal mit Beschluß vom Gestrigen das Fahrylauäuderung. Fesdrubel = 376 M 1 Rubel — is * 1 Peso X, . en,, des Schlußtermins besondere Nachricht erhalten. wird zur Beschlußfassung darüber, ob das Berfahren am 5 Januar 1900 eröffnete Konkursverfahren über Zug 11 zwischen Milow und Genthin. verkehrt 465 Æ* 1 Dollar — 436 6 1 Eivre Sterling ; 1869 75 Berlin, den 4. Oktober 1906. fortgesetzt werden soll, Termin auf den 23. Oktober das Vermögen det Installationsgeschäftsiuhabers vom 15. Oftober ab 5 Minuten früher als bisher Yi0 4. e,, Conradi, Verwalter der Masse. 1990. Vormittags 107 Uhr, anberaumt. Die M. Gftettner dahier, Ohlmüllerfiraße 4, als Berlin, den 5. Ottober 1900. Lenz 4 Co. do 16556 Fortsetzung det Verfahrens hängt davon ab, ob die durch Zwangsvergleich beendet aufoehoben. Kw do. Stadtsvn. 19001 sõs513 jenigen Gläubiger, auf deren Äntrag das Wer fahren München, den 4. Oftoßer 1969. õ3501] Lnsterdam⸗NRNotterdam. Bielefeld 16. Das Konkursverfahren über das Vermögen des . i. un ,, . Kosten . Der Kal. Sekretär: Schmidt. Säch isch⸗Württembergischer Güterverkehr. . . 6 1855 Bauunternehmers Heinrich Friedrich Wil, einen Rechnungs.Sachverständigen, und zur Durch Tarifheft 2. grüfsel und Antwerpen R 1 jsttan Tull fe * jf fübrung der Ansjechtungsprozesse einen ausreichenden 53768 Nr. II G. 1768. Am 30 Rohember di 4 U . rh. Rummel shurg helm Chriftlan Julius Bufse hierfelbst sst auf * 338 ; J 1 m 20. Navember dieses Jahrtz jand che Platze Breslau 1889, 1891 Grund ü od Ke S. durch Feschiuß des Amtsgericht,! Vorschuß einzahlen. . ,,, iw in fg hn Verkehr zwischen der sächsfsche ar , ö. Bręmherg 1336. id) vom 4. Oktober 1900 eingestellt Vachla rbenen Bi ö Statlon Zabeltitz einer- und den württembergi ᷣ Cassel ldd. 72, 3. 8 Bremen 5. Oftober 1900. Berninger von Waibftadt wird wegen ungenügender Stationen Blaufelden Laudenbach b. n. ö en kondon Charlottenbur 1889 DB schr ⸗ ) Mafsse hiermit aufgehoben und Termin zur Abnahme Fesghei Niederflet ten. R 1 8 . har. do ö 1899 . 96 1 . ) bt *. 1 e 3 1. 6e — * ö ö Gerichteschteiber den Attgerichtz: Stede. lh? Koukursherfahren. der Schlußrechnung ist bestimmt auf Freitag. den w nnen kl ö . . do. 885 konvy.· 389 3 . ; Das Konkursverfahren ühder dag Vermögen der 9. November 1h, Vormittgge R iir. feng erhöhte Gatter rn d Henn. Madrid und Barcelona. e n n ,,, lõ3 lg] Konkursverfahren. offenen Handelsgesellschaft, in Firma Nictafsen Neckarbischofsheim, den 3. Oktober 1966. Autkunst ertheilen die genannten Dienststellen do. do. , . Das Konkursverfahren über das Vermögen des X Suck Nachf., wird. nachdem der in dem Ver⸗ Gr. Amtsgericht. Dresden, den 5 Ott ber 1900. . en Ur C 6 8 . Sattlermeisters Hugo Beyer in Breslau wird, gleichstermine vom 5. September 1900 angenommene (gez) Dr. Grüninger. Königliche General. Tirertion de 4 nachdem der in dem Vergleichttermine bon 5. Sep— Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Dies veröffentlicht der Gerichtsschreiber: der Sächsischen Staatscisen bah: K . . durch 12. September 1900 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. (L. 8.) Braun. — is ( n et. . rechtskrästigen Beschluß von demselben Datum be. Amtsgericht Hamburg, den 2. Oktober 1900. — 3 e . . stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichts schreiber. (53481 Bekanntmachung. . ö Breslau, den 27. Ser ember 100. ö . Daz Konkursverfahren über das Vermögen deg [53496 . Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. loõz 468] senkurs verfahren. K — Kaufmanns August Wilhelm Fischer zu Nord. Vom 1. Nopember d. Is. ab treten infolge Gr Das Konkargverfahren über das Vermögen des hausen, Inhabers der Firma A. W. Fischer da, öffnung des Haltepunktéß Ettenhausen, km 175 lõ3 464 Kaufmanns Friedrich Wilhelm Kapteinat von felbft. mird, nachdem der am 14 September d. J. jwischen Markfehl und Oberrohn, folgende Fahr— Das Konkursverfahren über das Vermögen des hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine abgeschlossene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt planänderungen ein: Kaufmanns W. Suerbier in Brüel n nach vom 17. September 1909 angenommene Zwangz— ist, aufgehoben Personenzug 470 t. AL.) ab Meiningen 3 23M e 2 . rüe t e, ,, , d, on mene S De I, ausgehoben. denzug K D Deiningen * — erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. vergleich durch echte kräftigen Beschluß von dem- Nordhausen, den 1. Oktober 1900. bc, ab Walldorf 6,24, ab Wasungen 6,16, ab ö. 1888, 1890, 383 31 . Brügel, den 5. Oktober 1900 selben Tage bestätigt ist, ien durch aufgehoben. Königl. Amtsgericht. Abth. 2. Schmwallungen 6. 22. Wernshausen an 628, ab h. 30, ̃ ö Sn lzbur sz 85 g dh ; 5600 Großherzogl. Mecklenburg · Schwerinsches Amtsgericht. Insterburg, Den 9 Oktober 1990. . , , Breitungen ab 537, Immelborn an 6 I, ab b, 45, Bank · Diskonto. Eisena . 189933 2000 290 do. Königliches Amtsgericht. Abth. 1. 53472 Konkursuerfahren. Salzungen an 652, ab 6,54, durch Oherrohn 70, Amfterdam 364. Berlin 5 (Lombard 6). Brüssel 4 J 5000-200 Westfãlische ö do.
sog do bz Ooh I.. Preuffische Pfaubbriefe. Zul en · Cyvoth · M gz ! r Nr. .
ö e e ö
ooh =* MIl0b, 15b3G, i 5 160 15, 6obz 2r Nr. S1 551 - S5 555 O 300 - 2606 33, 50 G do. 00 = 0) 196 6h bz Chilen. Gold · Anleihe 1889 kl.
öh =( S3 S5 g . . mitte 0 . ., 9 do. do. hehe i,, ,, ehe watt nl , ooh 0 , oh ; ⸗ kleine lob = 19h io dl po. 1896 0h90 1590 9l, 10bz do. pr. ult. Okt. 000 - 150 81,405 ; 1898 i n , ish Yo = 150 62, 00G Egvytische Anleihe gar. . .. Bobo = 60 = do. vriv. Anl ( . ö ) do. 5.11 —— — 5 5536 ; vil sios 10
Soho io 3 35h ; J n n ; 410 .. , e Laose 23, 6a. bz oh =I5 ̃ St. Eis. Anl. ... Iz —— Yo 6 Freiburger 15 Freg. doofe 3. Rö. 9obʒ 000 (gh 5 Galizis che Landes Anleihe. . 5.11 —— e Jg do. Propinations - Anleihe 1.7 94.258 nh g gd, Griechische Anleihe 153. 3 17 3b dog = n d do. kleine 38, 106 0 = h. tlons. G. Rente 450 30.860 6 ld . do. mittel Y 6 Zoch loo 290 ; . do. kleine 40/0 30 806 00 = 5 . Mon. · Anleihe 40/0 42,256 3000 —=75 Pl, 9obz o. kleine 409 42306 10000 - 75 Gold Anl. . 8. 379006 1909090 = 59 — l do. mittei 56.17 37. 9606 3600 = 60 do. do. kleine 12 37,906 Yo 6g ; olländ. Staats Anl. Obl. ß . 00 = 60 = tal. R. alte 20005 u. IG ,, , . Sh = io sss hobz do. 20650. 10 pr. ult. Gt. oo — 19084, 108 do. do. neue 00 -= 199 3 do. amgertisierte MN, T*. 3 = 10068 99bz; Luxemb. Staats- Anleihe 83 5000 - 109 : Mexik. Anleihe 1899 g. 000 = 1090 91.50 G do. do. mittel 000 =100 og / do. do. kleine 14 000 = 190 83, 30 b Norw. Staats ⸗Anleihe 1866 1.1.7 5000 —- 2090 — do. do. mittel u. kleine ö 1.7 5000-200 do. do. 5000 - 200 do. do.
4.1 5 1 1
— — — —
. —
2 — — — — — 22
26
S
2 3
do. — Land 2000 — 2909 89, 50 G o. do. 000 -= 100 98, 206 do. . 0h = 500. —— Kur ⸗ und Neumärk 5000-500 W., 00bz G kl. f. do. Söbd = i i boch Bo. 000 — 109 92,808 Ostpreußische bbh = 66 hd hh h bo. 0b = 200 — — do. dbhh = hh og ah Pommeriche 20h 500 99, 40 do. lbb = bo J- do. do. 00M -= 200 - — do. neulandsch. hob -= 65 J == d ; 3000 -= 200 — — bd Ibo (-= 5000 - i00 106 2000-100 6 Gh =( 66 = do 000-200 Sãchsische . 1000— 200 do. h 5000-500 do. landschaftl. 00 -= 599 Schles. altlandschaftl. 3 000 - 500 - do. do. 4 5000 = 2090 landsch. neue 3 5000 - 200 . do. 4 2000-200 ; 5000 - 209 5000-200
8 6 — — —
2 C * —
— D ü
3. D i
— — Q 000 0 0002002002222 233
2 F *
3383283
K — — 2 8
r = T .
* . —
88
S œ dù en, r. — — — — —
3 —
—=—
* —— —— — — —— — 8868
. 888
—— .
& — — D 2
386
— 4
2
8
S 2 2
—
8
— 2 — *
—— —— 2 — — D ——
De e e . =.
1
do. 1876, 8z. 88 Darmstadt 1897 Dessau 18914 do. 1555 Dortmund lol 981, II Dresden 18933 1.1. Düren 1. 1600 22. 198994 1.. 1066 Düsseldorf 18763 10000 - 200
E 2 6 — — — — * — — — —
—
—
Sm, .
1 11
O0 & o N Nλοφ̃ ? .
—— 3 J x . , . es or
2 de — de
CO * 0 se
— —— —
1
l
K 16 11
W C M , , , , , c -
D D D
do. do. Schlesw. ⸗Hlst. L. Kr. do. do.
S ᷣ· , , m, , m . .
. e C e o,
— ,, ; . r n an 6,52; . . Berl hb = Ihh Dest. Gold. Rente rä brs 53503 Bekanntmachung J Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ettenhausen ab 707, Martfuhl ab 7, 15 und dann London 4. Paris 3. St. r mr u. Warschau Hiz. do. 18695 J. ii ] 5666-205 17 56066 3665 36. 8 * ö. . In dem Kaonkmecnetse nnn nge ermzgen des lösch) Beschluß. Kferdehänbdlers, Otto Kampe zu Ofterburg Kis Gijenach im buberizsntgakipn sten ien ganz Ilien, Ml. 6. Schmng di, Bächen. pi. , er is f 1653 = 6 m 1 Bös = ö do:. Fo. pr. ult Si .
, emden des Das Konkursverfabren über das Vermögen der wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz Zug 5203. Orts⸗Güterzug mit Personen—⸗ Rorweg. Pl. o/. Kopenhagen 8. Miadriß züsn. Lissabon . , 0 , z 3 , do. Papier · Rente w Ziserrenfgbritanten, W, Werkmeister zu Bůttners. und Wirthseheleute Georg und hierdurch auf. Kober. besörderung 2. 4. Kl. von Eischach bis 8 . ö . , . ö Km iin bsh *in n . , e, Ger. ̃ . . ** w , . Gelb ⸗ Sorten, Banknoten und gtupons. . 18957 2000-200 do do. 3 1.1.7 5000 - 205 do.
Volsen hat der Gemeinschulzner einen Antrag auf 12 ** ̃ . . Oft en 3. Oktob⸗ eint 8 L 22.
; 6. . . rie eme Kulm vird ) e en 3. Oktober 1900. 8 n in Cobur 8 L els. . . , . ; Kinstellung des Kenkursberfahreng gestellt. Biese Marie Klemenz in Kum bach wird infolze Ssterburg, den 3.8 ktaber 1909 Meir lügen und, won Coburg bis dichten fels) ö en,, . Frankfurt a. M. 1559 33 123 550d = 56h Westpreuß. rittersch IJ 1. 1.7 565690 – 566 Silber ⸗ Rente i 36. 19b3 6 Antrag und die zustimmenden 13 Schlußvertheilung nach abgehaltenem Schlußtermin Königliches Amtsgericht. Durch Epichnellen (Wilhelmethal) 607. Mart⸗ Nünz . Du] x. — Engl; Bankn * a0, bz raustadt 18553 5000-209 do do. IB35 5000 = 200 91, 8 ; do 147 536 i5b, G ö re, aber sin ,. . n, , . aufgehoben. § 163 K. O. — — uhl ab 6, 22, Ettenhausen ab 6 32, durch Oberrohn Land · duk. St.. rz. Ben. 16 e mn Freiburg i. B. 1 IG 6065 —- 369 do. do. 13. 17 5666-556652 5 x do. hoh e g, lo Bs 6668 er nd auf der Gerichte . Kulmbach, 5. Oktober 1900. ö 3463 637, an Salzungen 6 48 und dann im bisherigen Fapereign. s bz, Lol. Dtn. Ho f. is 6b; S904 3 1.1. neulandsch. M34 117 365 6 h g. — do. it in iris Bz ther g gelegt i , , ö n übe n rn, g,, Fahr- . . . V rs. Stücke. 16 30bzG Ital. Bln. 106 9r. 76 50bz 4 , 5. ; l Do. . 1.4. 6.10 bz Bünde, den 3. Oktober 1900 Kgl. Amtsgericht. as Konkursverfahren über das Vermögen des Fahrplan weiter. ,, , . Nord. Den. ö e. ih idh; G : rittersch. I3 1. 6000 —– 299 3 do. — . In! . . Kaufmanns F. Soboll in Pr. Friedland wird Personenzug 191 (1. - 4. FI.) von Eisenach n d, Deft. Sr. x. Ih Rr. S zg bz 10g gg - des, ß . 296 ? 17 36 6 onitzt· Am sgericht. 534 autgehoben, nachdem der Zwangevergleich rechtskräftig ᷣ bis Meiningen. Imperial St. —— Do. bh Kr. Sl. 5h hʒ 8 lberstadt 155753 . neulandsch. Nd . -. 4 t ine; 17 so 53453 In dem Nehmert'schen Konkurs N. 2 99 wird bestatigt ist. 3 . Gpichnellen ab . l, Mart suhl ab 120, Etten⸗ do. alte pr. Sog , Russ. do. p. 105 R. i615 Br . 9 1886 1633 ; öh Ih . —̃ 53453] U ö zur Abnahme der Schlußrechnung, zu? Gehe Pr. Friedland, den 3 Oktober 1900. bausen ab L27, durch Oberrohn 1,31 und dann im po. deue , 1626 bz G de. Do. 500 J. 216 Zobz do. Ih 1 000 -= 100 —, 5 ĩ
Das Konkursverfahren über das Vermögen dez 6. , Königl. Amtsgericht. bisherigen Fahrplan wetter 9. do. 500 g *. ult. Oktober ameln U 660 = 566 Sãchsische Pfaudbriefe. ; do. vr. uit. Ott . ö gandw red. M. TY, a versch. 2cc0 = 100 ö
(
1
1— — 22 8
rende Aula ö.
— — —— — —
1 te wt zur Einsicht autz. 1 durch den Gerichtsschreiber: ; 59 S* 1 J gemachten ze n . ed, den 29. September 1900. . 6 9 un
— *
hvedisnt dient
18 . ‚-. k C e. ä. 2 Königl. ches
Amtsgericht
R 2 J von Einwendungen egen das c . 5 6. . er 6 ws . 1 1** c Don Glnide 1 1 16 a8 &ñ sz 2 3 ö ; 2 907 1 Schirmmachers HVermann Rupnrecht Taureck Beschlaß sassung wer Gin! 5 ö Personenzug 464 (4. 4. Kl.) von Lichtenfels Amen, ot. gr. 1 5bz G uit. ,. n, annover 4. z in Dresden wird, nachdem der in dem Vergleichs ˖ I cheballung 51770 Konkurs bßerfahren ö n , do. leine. . 4, 1953 Schweiz. N. 1090 Fr. Sl. 10b eib ; ; hb h = 6h a ,,,,
. n 9 bare Verm? — 10 RKontursßerfahren. bis Eisenach. ĩ 95 Mr nne !, z 3. eilbronn ; 20002 5 fz 18 YVᷣII Polnische Liquid. Pfandbr. . termine vom 4. September 1960 angenommene mr ,, In dem Konkursverfabren über dag Nermzagen dea Durch Oberrol 2 54 he Gp, z. NM. N. e205 bz Zollk. 190 R. gr. 33 33963. 1000-200 do. xx IM UI, ; ; iesische 85 / 89 45, 5 . , a, , , ene, f , wa ne Glu igera c hre uslagen und 3. dem RC nrurspersabren Uder das Xe mogen des * urch X rro hn 241, ttenh auser ab 24 Belg. N. I00 Fr. Sl. I5bz G do. kleine .. ; zd b bʒ 35 156 83. VN, RA, XL-XVI 34 versch. 2000-75 89.30 Vortugiesi che 189 41 o..
angäpgtgleich danch rechte kräftigen Beschluß vom Vergütung Sch min an Gerichtssielle Kaufmanns Emil Bonuem in St. Johann, Marksuhl ab 254, Gpichnellen (Wilhelmsthal) ab . 389 * 3 . do. do. TVIII 36 1.1.7 5000 - 10989, So; — or, ‚lleine selbigen T age bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Vergn Hgoremke? mn en Tel li . des Inhabers der Firma Gebr. Bonnem in St. 3,04 und dann im bisherigen Fahrplan w iter. . ds d Staats ĩ , . 355 6 ) — do. do. Pfb. Kl. MA 4 versch 1560 u 365 e . Rum. Staats ⸗Oblig. . . 26. S ** kö 1960 Vito veml V V rut 9 hr n⸗ 26. 2 . . 6 . — ⸗ . ** — 6 ' — ö. . 2 . dKhyrHLIan ö eä ek. . 2 1 . e 4 0 — 0 2D. . . * . (D. X 11. j l k eine
, . ,, eraumt. S ng und Schluß abeichniß Fotann und. S. Bonnem * Cie. in Neun⸗ Gemischter Zug 466 (.- 4. Kl.) von Deutlche Jande unid Staats wapier= Rartsruhe 1886, 1333 2000 -= 2600 Ta der n e,, . ee, lee, ,. . z.“ kirchen, ist infalgz ems von dem SGemeinschusdner Meiningen bis Gisenach. D. Teich. Schatz oo0 4 versch; e malgo bobs do. 1555] öh 2 . 2 fiein⸗ Betannt gemach Vorschlags zu einem Zwangsvergieich. Durch Oberrohn 9 23, Ettenhau ib 9 22, a Dl Reichs · Anl. konv. 3 14. 1H Sooo = 3 Sh bz Kiel 1889, 1898 2000 -= 509 , rt. 1889 8 ö . ö 56 3 9 915 *. ) C ihausen ab 141, 3 ich 56 366 3 le . 2 31 2006 9 ) 2666 - 100 85 805 3 l. amort. 1880
8x und zur Müfung der nachträglich angemeldeten For ⸗ M uhl 9a und dann im bisherigen Fahrplan do. do. Ih versch. og 340i do. 18984 1.1.7 2000-500 d zoo = 16060 9 8655 . ; mitte
derungen Termin auf den 15. Otiober 198. : ; a. 65 3. 3 versch. 10000 00 85. 4063 Köln ,,, ersch. 1000 u. 500 ; Vo (Go 85 355 . 1 kleine
ö ormittags Uhr, vor dem Königlichen Amts? Personen ) von Gisenach . ult. Okt. ö Koni 1891, S3 s85 3 hh9g = G6 6 86d
53469 goukurgverfahren Dantes nn Utz, wor dem Könitichen Ants, Personenzug 162 C. . Kr) von Eisenach preuß. Konsol. A. lo. 3 ob ,,, — . .
Ilö⸗ 90 R ontursberfahren. gerichte hierselbst Simmer ? — anberaumt. Der bis Meinine ) ; 5019. . *. n ,. . . mittel
: . anberaumt. Der is Meiningen. do do. 31 1.4.19 5009 -— 159 3803 Krotoschin 1900 14 3000 - 209 ; ! do. kleine
3 1.4.10 10000 — 100 865, 4663 Landsberg 18900 u, 96 3 j 4.10 2666 — 366 Rentenbriefe. . — 185
—— —— - — — ——· * 1
2 38 ?
Ioõ3504] Bekanntmachung.
8 D 9 1 * . — M
Im Konkursverfabren über das Vermögen d Firma F. W. Schulte i Eschweiler! i zu Fortsetzung der für die erste Glä bigerversammlung am 3. Oltober de. Is. anberdumten Tagegordnung
!. In dem . kurs verfahren über das Vermögen des Zwangs vergleichsporschlag ist auf der Gerichts. Ab Marksuhl 842, Ertenhausen ab 9g eaC, durch do do. Tunst⸗ und Handelsgärtners Paul Schwabe schreiberei Zimmer Nr. 4 — zur Einsicht nieder⸗ Oberrohn 97. Salzungen an 1092 36 7J5'os * i lt. Ok ö 28: ꝛ . . . 4. hreivere Simmer r. ? nltcht nieder‘ Dbertohn 8 22, Salzungen an 10 22, ab 10 83 und do.; = ult. Akt. , . . Lauban 1897 3 1000-200 K mittel . 3. , m,, vir ele h,, re, g ,, , R 8e rere: n ge, , . . lin auf den F. Benne hm, ng. 3 angemeldeten Forderungen Termin auf den L686. Ok⸗ Saarbrücken, den 15. September 1900. Frfurt, im Oktober 1965 o. Anl. 1892 u. M½ 3 1.5.1153 — 2090 92, 25 Ludwigshaf. 1892 91 7 410 5660— O. Yi versch wn = . 834 K. , toher 900. Vormittags L0 Uhr, vor dem ö Königliches Amtsgericht. 8 K Direktion o. Schul dver. . * 61 , * Mobz G Gel 3 3 . ä . en. 3 1. 6 ,. 6 3 w nig. Amtsgericht Gschweile * öniglichen Amtsgericht an beriet a,, k 3 Abngiche & * 10 n. ; do. 396 3 1.2. 500σ——200 —— h 7556916 fc 5655 — o. . . 31 versch. M00 — * ; xe e Zimmer 3, anberaumt. ö bi sigen , ,. I mnggger cht . ant worden,, , , , . aa rats · Mn! 31 versch. Ibo h = hh oe 25b36 M ndebmg 16 ', . ! Kur. und N. (Brdb. 4 1.4. 16 Bo – 35 oh ooG ; . 6— Eschweiler, den 5. Oktober 1900. Lengenfelb, 2 900. e. . . Ausfertigung. . =. 53497 do. Eisenbahn ⸗Obl. 3 1.2.3 5000 - 260 — — Mainz 1851 4 131 6d Ihᷣ do. do. . versch. WM = x J a min Cordel, Aftunr, Serichteschrelbe . Beireff.. Jon kursderfahren über das Vermögen Staatsbahn ˖ Personen. und Gepäcktarif, do Lde k Renten sch. 3 1.5.1 1900 – 16 —— do. 1888, ĩs54 3; versch I6hh = 336 gauenburger 1, , n. ; z. kleine Gerichts schreiber des Kgl. Amtegerichts. Gerichteschrelber des Königlichen Amtsgerichte. rss d aäuersehrleute Josef u. Anna Maria Theil 11 Bꝛschw. vůneb. e , . e, , , . Mannheim 1355 3. 1.1.7 669 –- id6 Ynmmersche 1 . amort. ĩSss 8 7 * . gw 9 ö 25 . ö. ; — 1 gh. . . 31 7 2. K . 21 1. 2 8X J 3 wor S0 ‚= 30 90.50 . 83 . 6
2 . — Kaiser in Maibach. . ö Mit sofortiger Gülti⸗ keit erhält die unter B. z do. M V 296 25 200 9 t do. 1897, 15383 9. 5000-100 . pe nsch 4 1.4.16 360606— 55 5 . Schatz anweisungen. t. 37430 i. 2 53465 6 ee ,. Beschluß . n ; , , m,. Bremer Anl. 8. 83 900 33 000 -= 600 00G do. 1899, 1999 4 versch. 560 –— 26619 ensche 1 mitte! 53756 Bekanntmachung. r 0 Konkurs erfahren. ; Schlußtermin jur m ae g fl , der besonderen Bestimmungen zu §1I der Verkel re d ; 1892 3 000 = 560 9 966 Minden s 1595 33 z 1656 36 do. 4 versch. WM0M0 = V 80 50 bz 2 2 8 In dem Konkuraberfahren über das Vermögen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Scwinhtermin zur Abnahme der Schlußrechnung, ordnung im Staatsbahn⸗Personen⸗ und Gepäcktarif ? 5000 = 500 92,56 6G Mülheim, Ruhr ö 1060-566 Preußische l. 410 W = W, 90bz G Gal Anleibe ** 5 5 * ö . 7 *. 38 ver s cg 3 . 2 — 1111 S 000 = 600 Bl, 306 do 5 ohh = 566 d der ch . leine
1 1 1 . ꝛ Pad lat o. A 1 93 1. des Kaufmanns Leopold Königsberger dahler Sattlermeisters Johann Aust aus Liebau e. efif M60 5 l 3. R660 - 5ho 3 5h ch Minichen hoo bb Rhein. und Weftfäl. 4 1.416 = 10 ), * . 1836 1
Z. d30bzG 2 14 0M0biG
ö. ö ; 6 . 5
2 . . . . O m em, *
1— 1 — — —
— — —
re R, = —
1
b , , , , e, , ö = d= = ..
C — — — *
. 6 . Kö 2 * . ö . 3 ( . 1 I ö K . . 11 J ö 5. ) ) . ö . * 2 . 7 . k ö . ( . ö * ö. ; ö ⸗ ö 1 J .
Si D , e, = ir.
ir Erheb don Einwend in geg as Schluß n ö 0. fe ĩ 3f 3h lur Erhebung von Cinwendungen gegen' der Schluß. Theil II enthaltene Vorschrift über die Löfar sell eine Abschlagssertheilung erfolgen. i. Schl. ist zur Prüfung der nachträglsch an— ; 3 versch
C n om om, er, en, Cm Cr, e, de wm, n= n. , .
—— — —
*
2
2 109)
1
3 1 .
*
5 3m, 72 . ,, . ; werthbare Vermögensstücke wird bestimmt auf Frei z Miu nr. . 6. 1 5h56 - 556 353 ͤ do fügbare Masse beträgt M0 473 384 d gemeldeten Forderrngen Termin auf den 20. Ok— — . dne, ü a n . 8 Nähere Auskunft ertheilt unfer Verkehrsbureau. do. 5.11 6 2006 do. 56d =3665 do. = 8 5 . 1885
3 29 . z n 2. November 1900, Vormittags Die Aenderung ist gemäß den Vorschristen unter g o ot Ka gh 4. 10 5000 - 200 — — 56050366 Sãchstsche ... .... 1 = = ᷣ e. kurs orderungen Ig Königlichen Amtsgericht in Liebau Schl. an⸗ . IL (3) der Verkehrsordnung genehmigt worden J. — 2 552
or derungen, ö ĩ . , an n nn, m , ese, gas erkehr ordnung genekmigt worden. do. do. G. 3. 19. , ̃ꝛ. — — Dividende von 25 5603 zertbeilun beraumt. Schweinfurt, am 4 Oltober 1900 Kattomitz, den 4. Oktober 1960 do. do. 96 Verk. ö V Schleswig · Solstein. . 1416 -- S030
g 7 5 do. do. 31 versch. 000 — —
ö
. — W — *
2
verzeichniß und zur Beschlußfa ssung über nicht ver Monats, Nebenkarten einen anderen Wortlaut. der zu berücksichtigender bey tober 1900, Vormittags 190 Uhr, vor dem do ; / . 73 ] ö,, do. do. Ig 6 S6oõq́-= . e , Schlesische 16 3 ; e N 5 n, m . d r ver. ö -= 6 wa , . ; ö r,, , . n Amts ger . ir ; ⸗ — ; Des Verzicht der zu Herichichsigenden gerge. Liebau i. Schl., zen 3. Ottobet 1900. Kal, Autsgericht. Königliche Eisenbahn. Direktion. do. Staats An. 0,90 bz G6 do. 150b öbbd · bh , w JJ1.7 5000-200 — . 2000-200 8 Ansb;. Gunz. T fl. . — v. Stch 1 88 50 bz 5000-200 Augsburger 7 fl. S.. — p. Ei c. ⸗ 2410656 oh = bo ( 3 4 ins 1373563 8 oh · cho 3 lis vod; 2000-200 ck. 5 180 256 2000-100 130.903 1000 000-500 000 - 200
— tt. 3. ) Rürnberg 1836. 9 35 Mit dem 5. Oktober d. Is. gelangt zu dem . , . 33 36 I 5 93 e.
Tarife für die Beförderung von Personen 1c. zwischen ꝛ 13 5655 = 5656 ä
= ö Tarife für Besorderung von Personen ze, zwische do. do. 1897 56. 13 5006 — 505 4 ; In dem Konkursverfahren über das Vermögen des (L. 8) Dövbertein Kgl. Sekretär den Stationen unseres Berwaltungsbezirkt sowie küb. Staats. Anl. Ih 4. 10 5000 — 209 .
,, Karl August Maschwitz in Meißen w ; für den Verkehr von denselben nach den Statlonen m do. 1899 31 1.1.7 3000 —– 599 Pforzheim
wird? zur Abnahme der Schlußrechnung dez Ver ⸗ I5a30 der übrigen Königlich Preußischen und Großherzog eckl. Eisb. Schldy. 1.7 00 —– 609 ee ,
R ung zes Ve lo oh! ᷣ Konkursverfahren. ia, , 19 ; . h ch n. Grghk rio. der n, nit 1 66 hd Dirmasens
Halters, jur Grbhebung von Einwendungen gegen das ; Konkursberfahre ber dag 39 ich Hessischen Staatsbahnen (Eisenbahn⸗Personen ton. ; ; 1 6M Vosen
über das Vermögen des Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berũck In dem ontursberfahren über das Vermögen det und Gepack Tarif, Theil i] der Nacht rag 1 zur Ein⸗ do. do. 90-94 3 1 Wo — 100 94, 25b3B d
Wijhere ale nm e mögen des b verseichniß der be f, , n gn berät, Kaufmanns unnd Bauunternehmers Friedrich ahrun eben,, weden) der tach rag 1 lur Ein. Zachen · Kilt. a3. Db. Gh = iG (== per 3 he m taiser, Bäckers in Geislingen, ist e rigenden Horderungen und zur X eschlußfassung der Wilhelm No zu Mils pe ist zur Prüfung der führung. Vurch den selben werden die unter B85 S. Gotha S A. I5 9 lI0o0-— 200 - — ots dam
durch Gerichtebeschlus vom 2. Oltober b. Is. nech Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögeng . nachträglich angemeldeten Forderungen Termin * f der besonderen Bestimmungen zu § 11 der Verkehre Each en · Mein. Tos 66 = oh lob soG6 Regensburg
Abhbaltang des Schlußtermins und Vollzug der stücke der Schlußtermin auf den 22. Cktober 19090, ren 1X. Ottober 1900, Bor mittags M urn ordnung enthaltenen Vorschriften Fahin geändert, daß GSaͤchsische St. Anl. G5 zz 1. 1555 -= 5555 — * gan ceid
Schluß verteilung aufe voben orßben Vormittags 16 Utzr, vor dem hiesigen Königlichen por dem Koniglich en Amtzgericht hier, Jimme: die Loösung von Monatgnebenkarten nunmehr vom do. St. Rente sch. 5000 — 1090 362 00bzB Rheydt 1891 92 3
de 2 6 — — — —
erüchsichtigen den , , (gez) Weber 5 * . agen b,, e, n eg genden, ͤ Preuß, . . zez.) W ö ö . damburger St. · Nnt. 23 590 93, 75bz G Mm 9 . 5e schreiberei König a ea, . ür ven . hender Augf ö. 9 19 * ⸗ 2. 165 bz Münster 1897 . k Gerichtsschreiber des Kön lichen Amtegerichts. — chlaut borstehender Ausfertigung mit sõs50o) do. St. Anl. 18388 e, rn f ; 2 K . 5. 8 Schweinfurt, den 5. Oktober 1900. Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts.
511111188
C 228. 263 ;
*
2 2 2
w 6 6 6 . 6 .
r r , j u ẽᷓ . 2
amburgerbb Thlr. 8. 3 1.3. übecker do. G8 1.4. Meininger J f ⸗ . .. — p. Sic Aldenburg. M Thlr.. 8 13. Pappenbeimer 7 -S. — p. Sic
212 —
do. pr. ult oni. Eisp. - Anl.
5 T.
3111111
. .
1 88 3
000 = 200 —
l
e — — i 3 2 — — *
K W W —— 2 . l
. 2.
. , . 8 7 7 35 * 3 333 46
S 8858 . ö ,
Dkiober 19660. Amtsgerichte hier bestimmt Rr. 3, anberaumt. 20. des vorhergehenden Monats ab statsfin den kann. Hier Gn, Sch. 36 l. 17 1000 - 2000 –—— do. IV 1909 10 0500 555 = Obligationen Deutscher Rolonialgesellschaften. W —
Geislingen, ken 2. Dfiober 1966. nt. r
Gerichte schreiber K. Amtsgerichts: Busch Meißen, am 25. September 1900 Schw ⸗ Die neuen Beftimmungen sind äß der Vorschrift warzb. Sond. Ivh 1. 1090 2000 - 200 100 266 Rirdorfer Ge r 15 n
ntegerichts: 25. P00. Schwelm, den J. ber 1960 2 gen sind gemäß der Vor ee, x ü Virdorfer Gem. 1895 10 19099 u. 500 —, ge, 4 an mn, .
ö . Königliches Amtsgericht. . ch (. . un ler 1 ö) der Verkeß reo chnnun! gen / hm igt worten. 1 n, H. , , , h Rostoct — 61 isl n Li Gög = Deutsch ⸗Ostafr. 3. O. 5 1.17 10MM Von πσ : if 53457 Beschlußtz. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Gerichtsschreiber bes Königlichen Amtsgericht Magdeburg, den 4 Oktober 1900. do 6 5 4 hoch. gh ol Hoc 2 hs 3. m .
In dem Konkursderjahren des Schiff bauers Sekretär Pörschel. w ö . Königliche Eisenbahn · Direktion. Wirt St. M. 81-83 6 öh h = dh r zee SGaarbrũcken 1806 31 4.160 e,. Ortio Sabedant von Altenyl ar ge, . ann 1 * n. . St. Johann 1896 3 1.1.7 2 2 Auslãndische Fonds. e m s , e ,,. . 2. Gauss) lösen g Konkursverfahren. ö — Fa snben Gem NJ
ban e , e, ne,, , er. ser Bel hiessene Zwange⸗ 53455 In dem Konkursverfahren über baz Vermögen der . db A. ITV .I do. 1896 31 J Argentinische Gold ˖ Anleide. 5
1 * . 711 * 1 * 5 C 1 . T. 6 2 m 2 . 8 ‚ vergleich rechte lräftig bestäsigt it. Ter un zur Ab⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsfrau Bertha Schmenk, geb. hr nh Anzeigen. on 1 Schwerin i. M. iss 3 do. do. kleine 5 d. S. IX
. 2
—
RC Wb z . Do 100. f EéBoor;
1.
Poln. Schatz ⸗Odl 3 — — Vr. - Anleibe 8 de. 866 . R Anleide Stieg lin Beden · Qredit
konz. Staae Ddlidat
4.7 2 ** r m *
ze J — —
* — — — — — — —
hbz 2, 10G S2, 00et. bz G
S 3b
5 *
8 9 m n, , = e m m.
, , m, e,. 2
; * ĩ ̃ 3 . r wa m dee, Sclußrechnung auf den 29. Cttober Tischlermeisters Karl Ernst Peter ̃ ̃ Schlu 39 15 26 2 * 8. Skt . . 5 mann in berg, in Spandau sst zur Abnahme“ be luß⸗ Solingen 18234 ; de. abs. 17 sb 1800, Vormittag An Utz, festgesezt. PHeisten wird zur Abnahme der Schluß rechnung des rechnung des Herr lfte zur e hen! 6 z . munmiammmnmm m. Do. do. S. X 1 Spandau 18214 ⸗ . do. aba. M. 1 (bi 8 Genthin, 59 H 1800. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen wendungen gegen das Schlußverzechn i der bei der 5 , R hren . S, . d a 16 2 — 1 tkieine ĩ 6 . a 86 2 R e , ,,, ,, ö. i die, . l n d,, n . ue . 2 ö — 2739. gonturâ verfahr rücksichtigenden Forderungen und zur Beschluh fasfung über die Erstattung der Aulagen und bie Ge⸗ gare n g,, e . ohne Tin. do. Litt. F. . XVIiB ⸗ ö ; do. MS 2 r do. ⸗ 88 53736 0 erfahren. der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ währung einer Vergütung an die Mitglieder des .
,
— — — — — — — —— — — 30 0 e g g. a, .. K ee, , 4 —
2D
1
—
K
— — ö . . de. , ä = ibo zobz kl f. Siralsund ig, 1e. . ̃ do. Gh 2 — XV cue & dene 1s,
Das genturesraß ren iber pas Vermögen des mögen gstück⸗ der Schlußtermin auf den Z. No Gläubi er G ; Thor 83 i. eine * — ostücke S en 2. = gerausschusseg der Schlußt 000 — 60M 6 — — Wborn dan n 1. - ; de. kleine 4. ᷣ de. Gienda dn · ende Mechanikers Peter Rams III. vember 1909. Vormittags 16 Uhr, vor dem 20. Sttober 1509, n,, unrl. a , . —— en bet 1891 1 4 3 do. , Lie ; J Sꝑ di d amert. Et ⸗ A. hiesigen Königlichen Amtsgerichte hier bestimmt. dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 28 Verantwortlicher Redakteur: Weimar lx n Bern. Kant. Anleike l lond. 4. Syantscãhe Schuld r. ad. ; ber 190 Meißen, a.. September 19h00. bestimmt. ; J. V.: von Bojanowoki in Berlin e mem . : g n a,. nleiß ; ; 8 2 j rem ber 15790. onigl. Amtsgericht. Spandau, den 3. Oltober 19 bin,. ; . . ö s. . 186 o. . Bas Gießen geri Betannt gen cb rde re ichteschreiber: inn, Verlag ler Gꝛpedition (Scholt) in Berlin. a nh em . *
do. . ig, zien 1s n t Rr. IMI i- Si Ss e Lig Rosie d de if fer Selretãr Pörschel. des Königlichen Amtsgericht. Abth. 5. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ ; nn 16. r ). 3 6 . 1 8 * — Anstalt, Berlin r, Wilhelmstraße Rr. z.
—— W —— ß — 212 *
22
—— — 5
— 2
rr d mob, 4.7.10 - —
N - = m . . . . . e, , ,.
.
—— —— —— —— —— 1 —— —— ——
— — 2—