1900 / 240 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Oct 1900 18:00:01 GMT) scan diff

erich Asphalt. Pla. ran. ; ö 461 TLaltwerk Aschersl. annengießer. .. apler Maschinen n . 1 Teula Eisenhůtte. evling u. Thom. rchner Uu. Ko. .. 22 LVlauser Spinner. FTählmann. Stärke 1 Köln. Bergwerke. 20 do. Elektr. Anl. d. Gas- u. El. Köln. Müsen. B.. Do. Do. komp. König Wilhelm kv. do, do. St. Pr. Königin Maxienh. Kgsb. Msch. V. I. Do. Walzmühle Lönjgsborn Bgw. Königszelt Porzll. Törbisdorf. Zucker Tronprinz Metall Tüäpperbusch ... Kunz Treibriemen Lurfürstend. Ges. i. Kurf. Terr.· Ges. j. Lahmeyer u. Ko. Langensalza. ... 2 kauchhammer. .. de, Lkony daurahůtte. do. i. fr. Verk. kederf. Enck u. Str. n , nnn. Feopoldgrube ... keopoldshall ... do. St. Pr. ye, zudw. Löwe u. Ko. dothr. Cement .. do. Eisen, alte do. abg. do. doypp. ag. do. St. r. kouise Tiefbau kv. do. St. Pr. züneburger Wachs zuther Maschinen Märk. Masch. Zbr. Närk.-Westf. Bw. Nagdb. Allg. Gag do. Baubanl do. Bergwerk do. do. St. Pr. do. Mühlen .. Nannh. Rheinau Marie, kons. Bgw. Marienh. Kotz n. . Maschinen Breuer do. Bucklau do. Kappel Nsch. u. Arm. Str. Nafsener Bergbau Mathildenhütte. Mech. Web. Linden do. do. Sorau do. do. Zittau Mechernich. Bgw. Neggener Walzw. Nend. u. Schw. Pr. Mercur, Woll w.. Nilowicer Eisen. Mitteld. Kammg. Mir und 5 Mülh. Bergwerk. Müller, Gummi. Nüller Speisefett Nãhmaschin. Koch Nauh. säuref. Pr. Neptun Schiffsw. Neu. Berl. Dmnib. Neues Hansav. T. Neuxod. Kunst⸗ A. Neuß, Wag. i. Lig. Neußer Eisenwerk l: Niederl. Kohlenw. Nienb. Vz. A abg. Nolte, N Gas⸗ G. Nordd. Eis werke. do. V. A. do. Gummi... do. Jute⸗Spinn. do. Lagerh. Berl. do. Wollkämm. .

Sangerh. Masch. Saxonia Zement Schaffer u. Walker 3 Schalker Gruben Schering Chm. J. do. V. Mn

. Ein.

. r.

S A -

. 2

860

10990 u. Soo. - Ibbh u. Sho lob 30G kf. 1000 3; Soo - RBroduttenmarkt.

; Deutscher Reichs ⸗Anzeiger

Vie amtlich ermittelten Prelse waren (ver 1000 ke) und in Mark: Weizen, märkischer 153 50 ab Bahn . do. blauspitzig, gering 142 ab Bahn, Nor malgemscz b 5d g. 165,66 * 1653560 Abnahme im laufenden

. Wonat, do. ib. 8 = ß bo. = 38. 75 Abnahme! 466 ö ö 5

lob So M.. Deiember, do. 162256. 161575 Abnahme im Ma 1.

1901 mit 2 4 Mehr oder Minderwerth. Flau. ö 1 2 9

ö. 6 Ek.

ĩ Roggen, märkischer 144 50– 144 ab Ba ö r posener, fein 146, 50 frei Müble angeboten, , —z 1000 90 006 scher, schwimmend 145 fret Mühle, mecklen burger, F . —— ö . 2 . 6 scwimmend 145 frei Mühlke, Normalgewicht z Aer Krzugspreis heträgt uierteljährlich 4 M 50 3. 6 3 f ö. . ooh u. 300 = ; , 1 . . Monn Alle Rost-Anstalten nehmen Kestellung an; . 9. 3 . . . . . , gt. 3 . ö rn , für Kerlin e. den Nost-Anstalten auch die Expedition ; RV u. Obe. . j . . ĩ s Nr. 3⸗ , G, ,, 1666 mit 1,50 A Mehr⸗ oder Minderwerth. Matt. Gin; . h , Nr. 22. / 316 1 und Königlich Rreußischen Ktaats. Anzeigers ö Hafer, pommerscher, märkischer, mecklenburger K . 1. . Berlin 8. Wilhelmstrafse Nr. 32. go Job G feiner 148 - 157, pommerscher, märkischer, mecklen, ö en 8 2 ö br fes, gen , mn, de, n Berlin, Dienstag, den 9. loh dobz bis 135, vosener, schlesischer * geringen 1354-1365, in, len lg, n J. Oktober, Ahends. 19400. , 9 9 . . . im . eee. eiember mit ehr oder inderw . ang ö ö , , Mt. h erth . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: die Postinspektoren Görte in Berlin und Apel in im Falle des 5 128 und 8 133 G b ; den Geheimen Regierungsräthen Kuntze zu Schleswi Oppeln, die Geheimen expedierenden Sekretä i r ,, . 5 ewerbe⸗Unfall⸗ Maißt, Amerik. Mixed 126— 127, do. 123 50 Ah, /i. . ; , n, n,. ße zu Schleswig . eim vpe en Sekretäre Feuersänger versicherungsgesetz hinsichtlich der staatlichen Eisen⸗ nahme im laufenden Monat, do. 118,25 118,50 Ah, und Schotte zu Bonn, hisher in Köln, und dem Geheimen in, Minden (Westf). Fischer in Königsberg (Pr) und bahn- und DampffchiffahrtZ verwaltung durch das nahme im Dezember, do. 108,75 Abnahme im Maß Kanzleirath Dengler zu Neisse, bisher im Justiz-Ministerium, Sönkfen in Schwerin (Meckl.), die Postinspektoren Berr in dieser vorgesezte Ministerium; 1961. Fesi. den Rothen Adler⸗Qrden dritter Klasse mit der Schleife, Hamburg, Spranger in Bromberg und Pusch in Aachen II. diejenigen der höheren Verwastungs behörde Weinen mehl G. 100 Ke) Nr. oo 1928 hr dem Amtegerichtsrath Schlemm zu Celle, bisher in zu Posträthen zu ernennen, sowie durch das Ministerium des Innern, im Falle des 22 50. Unverändert r. . üb ? . zu , ,,, , ö. . , . und ständigen Hilfs⸗ S8 105 Absatz 2 & werbe Unfallver sicherüngsge etz durch Rastenburg r 8ludius zu Klein⸗Jerutten im Kreise Ortels⸗ beiter im Reichs⸗Postamt, Professor Hr. Strecker den ie L stommissre; Rogg enmebl (p. 109 kg) Nr. O u. 1 1890 burg, dem Ober⸗Steuer⸗Kontroleur a. D., Steuer⸗Inspektor Charakter als Geheimer Postrath ö. dem Range der Räthe r ,,, Absatz 1 vorletzter Satz des

6 . J . ö Leibreiter zu Remagen im Kreise Ahrweiler, dem Seminar⸗ dritter Klasse zu verleihen. landwirt aschaftlichen Unfallversicherungsgesetzes durch 0b, 05 beüböl z. 100 Ka. mit. Faß ss 20-6536 lehrer a. D. Jaskuls ki zu Paradies im Kreise Meseritz, dem das Bezirksamt, geeignetenfalls nach Anhörung des

e e. Abnahme im laufenden Monat, do. 63, 0 h4 Äh, .

do. 1898 195 Dt. Ash. Ges. (106 do. Ges. f. elektr. u. do. KFaiser · Gem q do. Linol. .

1000/300267, 09 bz G Dessau Gas. . (105 1000 e do. 1892 (105 ,,, 340, 90bzB

. 28 —s

do. Wass. 1898 (102 do. do. (102 en, , . ;

o. 5

Dortm. Bergb.

do. Union

do. do. Düsseld. Draht Elberfeld. Farb. Elekt. Licht u. K. 125 996 Engl. Woll w. 134,00 et. bz; Do. do. ! Erdmannsd. Spinn. 5 do. do. 6 Di u. Noßm. (105

elsenkirchen. Ber

Schimmel. Masch. Schles. Bgb. Zink St.- Prior. 1 SGellulose. do. Elekt. u. Gasg. l: In , Kohlenwerk do. Lein. Kramstg do. Port. Zmtf. Schloßf. Schulte Aug Schneider. chön. Fried. Ter. Schönhauser Allee ichomburg u, Se. 75 Schriftgieß. Huck 197990 bz Schuckert, Elektr. 190,99 et. bz G Schütt, Holzind. . 17993 Schulz Knaudt.. Schwanjtz u. Ko. Seck, Mühl V. A. i. Mar 5. . Sentker Wkz. Vz. Siegen · Solingen ] Siemens, Glash. Siemens u. Halske 9 Simonius Cell.. 159 ; Sitzen dorfer Porz. 600. Spinn u. Sohn. 93, 19a2 Spinn Renn u. Ko Stadtberger Hütte Staßf. Chem. Fb. 19. Stett. Bred. Zem. I! do. Ch. Didier Elektrizit. ö Gristow do. Vulkan B. , ene, Stebwasser V. A. . Stöhr Kammg. . 36 25 bz G Stoewer, Nähm. 67 00bz3G Stolberger Zink. e do. St. -r. 115, 19h36 Strls. Spl. St. . 168.9036 Sturm Falzziegel 126. 99h56 B Sudenburger M. 137, 10bz3 G Südd. Im m. 400υ 00bz Tarnowitzer Brgb. 121.80 Terr. Berl. Hal. . 450 G do. Nordost. 452,506 do. Südwest ö do. Witzleben. 125, 99bzB Teuton. Misburg 11590 Thale Eis. St.- P. 8,90 bz do. V. Akt. 3 09et. Bz G Thiederhall .... 126,506 Thüringer Salin. 164,50 G do. Nad u. St. 199890 Tillmann Eisenb. 83506 Titel, Knstt. Lt. A 151,90bz Trachenbg. Zucker 48 09bz Tuchf. Aachen kv. 143 99et. zB Ung. Asphalt . 179.5906. do. Zuger löꝛ . 00et.bzG Union, Baugesch. ö do. Chem. Fabr. 13.7 5et. 3B Do. Elektr. Gef. 1: 125, 90 bz U. d. Lind,, Bau. 84 506 do. V. A. A 10h )09bz G do. . 10190 Varziner Papierf. 158, 596 Ventzki, Masch. . 1 3g V. Brl. Fr. Gum. 132,198 V. Berl. Mörtelw. 167,596 Ver. Hnfschl. Fbr. 145,196 Ver. Kammerich . 14499 Ver. Töln· Rottw. I 116. 59 Ver. Met. Haller 1 I1,756b Verein. Pinselfab. 87506 do. Smyrna ⸗Tep. 8 125,50 bz G Viktorig Fahrrad. 100,00 Vikt. Speich. ! G. 244.006 Vogel, Telegraph. l 122 909bz6 Vogtländ. Masch. ago bz Vogt u. Wolf. .. 1 3 25b3G Volgt u. Winde. 65696 Volpi u. Schlüt. 24,59 G Vorw., Biel. Sp. II, 50G Vorwohler Portl. 18 18 4 3h bhet, bz; Warstein Gruben 74 4 2,10 G Wasserw. Gelsenk. 15 16 4 124 25636 Wender gth .... 7 4 S5 50 G Westd. Jutesp. .. 8 3 . 221. 80bzB Westeregeln Alk. 15 17 4 lid ßcbbzcß; Do. V. Att. ir 141 134,50 bz G Westfalig 33 25 4 128,40 bz Westf. Kupfer. 121/00 bzG Westph. Draht J. , , ,. do. Stahlwerke 145 bz G6 Woeaersberg. . .. 14.256 Wicking Portl. .. 127,506 Wickrath Leder. .I! 1232586 kl.5 Wiede, Maschinen 180 30 bz 6 do. Litt. A 8 M00bz? Wilhelmj Weinb. 116, 90 bz do. V. Akt. 126,00 bz G Wilhelms hütte .. 823465065 Wilke. Dampfk. I öh eh Wiß HBergw. RAM i? eee. Witt. Glashütte. 900 G do. Gußstahlw. . 6 . Tälzer ei 217656 urmrevier... 120/600 155,0 bz G 34 Maschinen , . Jellstoffverein 16909 S376 G 36 b. Wldh. 166906 uckerfb. Kruschw.

222 8

.

ͤ * 7 Insertionspreis für den Naum einer Uruckzeile 30 5. ö 9 . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition n 2 des Neutschen Reichs ⸗Anzeigerz

.

SS 8] 1 SS 2 Te

—— 3

* —— —— —— 8

2

** —— —— 1 / / .

—— —— ——— ——— ———————

ö r

' 103 000 1116 Görl Masch. L. C. l03 ad, shbz cd; Hag. Text- Ind. ich

allesche Union (103

anau .

arv. Bergb. ;

delios elektr. (100

do. do. 09 Hugo Henckel Henck Wolfsb. i . 56

8 * 2

8 —— —“

2

w * 6 6 1 2 2 2228—

2 de 8

2 ——

82

.

2

M n aol.

. h . owaldt Werke 18) Lob, et zB Ilse Bergbau (102) 204,090 bzB owrazlaw, Salz.. 194 90bz kaliwer ke, Aschereseb. 58 60 B Kattowitzer Bergbau 14400 et. 3 Kölner Electric. 193) l, 75 G KTönigshorn (102) —z König Ludwig log König Wilhelm (102 rid. Krupp᷑. IImann u. Ko. (08) gauxahütte, Akt. Ges. Louise Tiefbau.... Ludw. Löwe u. Ko. 106,50 bz G Mannesmröhr. 9 2, 9606 Mafs. Bergbau 19 98, 756 end. u. Schw. (103) 106,006 M. Cenis Qbl. 193) 118906 Nauh. säur. rd. 186) 105 00bz G Niederl. Kohl. (105 115,00 bB Nolte Gas 1894... .41 lob 6b; NUordd. Eisw. 6 688, 606 Oberschles. Esb Co 4 IIG6 5obz B do. Fiß⸗Ind. C. & do. Kokswerke io3) 18.506 Oderw. ⸗·Oblig. 693 44 120, 900 r n, rg er. .

6g Sb c 9. 163 . Pfefferberger Br. (l0ßh) r. 155, 909B Pommersch. Zuck. Ankl. 18. 00bz G Rhein. Metallw. (iH6) 134,006 Rh. ⸗Westf. Klkw. ö

222 2

, 2

l

Dee, .

SI I S8 S211

n ——

3

. , D. e , zu Oliva, bisher zu Bezirkeraths; ö nahme im Dejember, do. 64 10 - 63 0 = 64.230 bz Bialla im Kreise Johannisburg, dem Steuer-Einnehmer erster Dem Ober⸗Postdirektor. Gehei Paßt ö in den Fällen der 88 z Absatz? 88 5õobztB* 63,90 Abnahme im Maj 1961. Fester. Klosse . D. Bönisch zu Höxter und dem Kammerdiener . . Postdirektor, Geheimen Postrath Granzow . r sch llen der 38 10 und. 36 Absatz 2 des 8 60 n , , er, nn mne n, ist die Ober⸗-Postdirektorstelle in Düsseldorf übertr d andwirthschaftlichen Unfall ver sicherungsgesetzes durch ; Ihrer Majestät der Kais ) Fr agen worden. —ᷣ 98 Sb Spiritus mit 70 . Verbrauchtabgabe ohn ö. ö n , ö ö. . . . Friedrich Joseph den Bezirksrath; 33 16 Faß bo, 40 frei Haus. Fu h w . 2. e g, zen vierter Klasse, diejenigen der unteren Verwaltungsbehörde de Sh bzlooof. W dem Lberleutnant Freiherrn von Heintze im Garde— ö . . . ; durch das Bezirksamt: ; 9 0 G Jager Bataillon dem Stadt⸗Haquptkassen⸗Renzanten a. D. der Reich sbank ist der Zweite Vorstandsbeamte der V. diejenigen der Ortspolizeibehörde Horn zu Liegnitz und dem Inspektor der städtischen Gas. Neichsbankstelle in Ulm, Bank- Rendant Hilpmann zum durch das Bezirksamt mit der Ermãächti in d Berlin, 6. Oktober. Martktpreise nach Gr, an stalt chm m zu Stettin den Königlichen Kronen-Orden Bank-⸗A1ssessor ernannt worden. geeigneten Fallen den Dar gern e fn . wen mittelungen des Königlichen Polizet⸗Präsidiumgz., vierter Klasse, . . nahme . , . 4 4 6 n , e. (Höchste und niedrigfte Preise Per Doppel- In, dem Hausvater und Ersten Lehrer am Johannisstift in ö . 4 63 e. 6 9 Jewerbe In fan . * KJ . e, k 1 ngsgesetz, S 71 landwirthschaftliches Unfall⸗ lr; Weigen, gute Sorte AK; n. Ohra Theodor Kleine, den emeritierten Lehrern Brock Bekanntm ach un versicherungsgeseß, 8 37 Absaß 1 Bau⸗Un sall Weizen, Mittel Sorte ——— M; Æ Wellen, zu Aachen und Husmann zu Leezdorf im Kreise Norden ö . ) g. ver icherungsgeschʒ 38 . Le tz au⸗Unfall⸗ n, 5 16; . 4 57 den Adler der Inhaber des Königlichen Haus-Ordens von d Di . für . Publikum bei Verzollung im . . 9 . des gu 66; c Roggen, Mittel⸗ Hohenzollern e ö dermit der Post vom Auslande eingehenden zoll⸗ , m,, , . l ö ö 98 in . 1 F ' ö ö ö * . . N ? 'tzes 2 21 s t S 577 ,,, ö. f. . r geen, dem Hausverwalter a. D. Wilh elm Bo de zu Göttingen pflichtigen, Packete besteht im Einverständniß mit der D , , , , . 1560 d; jg, 956 . Futtergerst-. Ning das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, fowie Steuerverwaltung für Berlin die Einrichtung, daß guf Ver— Big rde ösenesethhten mit früntichet Sorter 1480 ; 14,10 ½ Futtergerste dem Gemeinde-Vorsteher Otte zu Kammerborn im Kreise langen des Empfängers die zollamtliche Schlußabfertigung . Fall , . 357 ape ö gering- Sorte 1400 M; 1340 4 Hafer, Uslar, dem Steuer⸗-Aufseher a. D. Muhr zu Maltsch im der gewöhnlichen Packete und der Werthsendungen im Einzel⸗ . rl w. 3 1 9 ,,, gute Sorte s 1580 A3; 14,90 Æ Hafer, Mittel. Kreise Neumarkt, dem Grenz⸗Aufseher a. D. Sablowski zu betrage bis 1600 6 durch Vermittelung der Postbeamten er— dotlicherungsgesetz durch den Bürgermeister; Sorte ß 1480 „é; 13,90 M6. Hafer, geringe Danzig, dem Gutsförster Friedrich Kum steler zu Georgen folgen kann. . diel tigen der Gemeindebehörde 5 13, o 4; 1 . . . berg im Kreise Wehlau, dem in validen Werftarbeiter . Diese Sendungen werden nach der Verzollung wieder in n ,, . n Si sohe 8 FF CG R 4 ilti * ĩ nęrs. 9 ; * =. 8etett en He b 2 a. . a . . 33 . 6. Sr f maligen Hilfsaufseher Hetleff Eden zu Wilhelmshaven und sorgfaltig verpackt, amtlich verschlossen und den Empfängern rath) zu . ö meinderath (Sta . hoh nen weiß? i, R b , dg men 7, dem Hirten Christian Gutzeit zu Parnehmen im Kreise mit der nächsten. Kacketbestellfahrt zugeführt. VI. diejenigen der in 8 24 Absatz 1 Bau⸗Unfallversiche⸗ 1 . wa 36 M ' gartoffeln oJ ; TG , . Wehlau das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. keit s. die bes gung und 9. Erfüllung der Zollförmlich— rungsgesetz bezeichneten Beh hrd⸗ durch bis mit 3 . . F öh n , ,, eiten durch die Post wird für jedes Packet bis zum Gewichte ung Her r , ,, nn,, * ö. , . ö. in e fre, . ug . 16 . Schweine 3 26 5 kg eine Gebühr von 20 8 erhoben; 6e ö, . ö. , . , Behörde, d. 5. in Vbb = 0 oo o5gB. Ef. fleisch 1 Kg i, s5 d; i- 10 M. -= Kalbfless; 1 kz Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Packeten tritt dieser Gebühr das iaͤrifmäßige Bestellgeld hinzu. Vd ; oh öh siöhß . 35ß r ö . 1fleisch I Ee L630 * Ma ut Konig haben gnädigst geruht: ür die Wiedervervack der Sehnen en,, e, . Durch das Bezirksamt, im übrigen durch den Bürger⸗ J,, , ,,,, ,, sede, n e, he een, ,, , , e h beben ee, 1009 u. doo ha ggg ö6 Stück 4600 MS; 2306 Æ Rarpfen 1A burg i. E. den Rothen Adler⸗Srden dritter Klasse mit der standen sind. 8 . ) be Uuslagen ent⸗ VII. dielenigen der Aufsichtsbehörde⸗ ö 200 M; 120 M AalLe 1 Rg 260 M; 1, 20 Schleife. . Von dem Eingange einer zollpflichtigen Postsendung wird mühen, dem Kögirtz amt als: Hrtsplizeibehörde im Sander 1 Eg 2.40 M; i309 ι‚· . Hechte 1.1 ae dem bisherigen General-Direktor des Aachener Hütten⸗ der Emyfä . Falle des § 116 Gewerbe Unfallversicherungsgesetz 2, 0 .; 1, 00 6 Barsche 1 Eg 1,80 AM; O80 4 Aktien⸗Vereins Julius Magery zu Namur, dem Pi? mod ö m, . a. Beste lung der zugehörigen Begleit⸗ vergl, auch 8. 40. Bau⸗Unfallversicherungsgeseß) und ö d G Wilhelm gha. i635 n Schleie 1 Kg 2,40 AM; 1,20 e = Bleie 1 ke Ferdinand Goetz zu Lckoyig . Mn dchnn . . gin f, ahresse in Kenntniß geseßt. W inscht er die zollamtliche Schluß⸗ 8 124 landwirthschaftliches Unfallversicherungsgesetz feäncellls bäh shns s da, n sns e,, , n,, ,, n m lh. dure eh , , ee 906 bologischer Garten. 4 600 u. 300 98,5 235 . 9 w,, h mit der Packetadresse zugestellte gedruckte Erklär: ,, dan ,,. * . . ö 0 Fischer zuüsramentz und dem Inspektor des Norddeutschen vollziehen und beide ien l, bem Hier we, n hn Ultrssflefüehes z be , und So lbsaz a. land. 103 90B . Lloyd, Kapitän Heinrich Richter zu Bremerhaven den gder * soweit es sich um Zollpackete ohne n ,. be wirthschaftliches Unfallversicherungsgesetz, sowie des 60 9obz G rei Wagen und ab Bahn. Rothen Adler-Orden vierter Klasse, ö a , 3z 11 Bau⸗Unfallversicherungsgesetzz durch das Be— zh r R 4 5 g h bem ere e nern, , ,. . handelt unter Briefumschlag mit der Bezeichnung „hierin zirksamt 96g 6 oo ax hta Golb - n elßc a 1.15600 οοοονοb 6 adem Verlagsbuchhändler, Professor run,. Hans Meyer Zolladressen“ an die betreffende Postverzollungsstelle zu fenden karlsruhe, den 5. O los hoch ie , , , , , , h. lu Leipzig den Königlichen Kranen-rden ritter Klasse, fowie wofür kein Porto berechnet wird . J Karle uh den s. Ottoher 1000 dem Führer des Schiffs „Retter“ vom Norddeutschen Lloyd Berlin G, den 5. Oktober 1900. Großherzogliches Ministerium des Innern.

So 1 n aol]

. ü

1

3

2

—— 1 0d M O O

—— —— W —— —— —— —— ——

ö 2 3 . 2 3 J W 2 2

Sr = e

282 d C

2 CS 88

2 2

S = 3 333

[111211

. S d

sogenannten

Oi

te

A2 2 2——

2 [. 2 D = ̃

doe O O d MO 21

* 2 * 3

—— —— —— —— ——

d

or-

2

rer e

S DSoœo—m SC S,. σν.

135 75bʒ do. 165 63 ö Romb. Hütte (105 3 Gruben.

o z

323 * 2283

55. 256 207,50 G 105,506 99. 506 130,606 isl h ch Do. 155 G5) 159, 00bz G Siem. u. Halske 963 193,506 do. . t 135, 090 bz G Teut. Misb. 3) 162, 506 Thale Eisenh. (105 125 266 Thiederh. Hp. Anl. 53 5G Unign, El. Ges. 103) 4 10,756 Westf. Kupfer (10354 1359, 606 Westph. Draht 16

* deo

1— *

8 2

11

D

—— —— ——

= 2

8 0

262

C C C C D .

——

—— —— —— —— * * *

1 2

ö D

w 0 85 22 22

D

—— —— Q —— —— —— W W —— W r —— —— Q —— —— j 1 51— . 6 2 8

1 2 0-o.

2

88 * 2

* 33 6 5 —— —— 2

—— = .

MG 5oG n, , . (is st 5.3.1 1000 3 ö uf 3 3 66 d Verk p d 6 Ahl 8 5 A. A 216, ng. Lokalb.· B. i064 .I. is 100 ο0 a. 22 Ausweis über den erkehr auf dem georg Ahlers zu Bremerhaven und dem Fußgendarme daiser liche ber- Rakhrebza A. A.: n Berliner Schlachtviehmarkt vom 6. Oh Lippitz von der Gendarmerle-Grigade in gi nenen hann, DYber Kostdireltion. Heil. 1 Ge . 6 6 ift g der 6 , n,. das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. dy a ; ö oz? 4alb ö , 896 ' 64 ] 6*. 166 00bz G Versicherungs Aktien. Heute wurden notiert Markt reise nach den Ermiftelungen der 6 . j i e , . 2300 bzG. 6 sstsetzungs · Kommisston; kHöerahlt wurden für 160 . ö. betreff Verordnung, . . M ( e * C ĩ j 7 8 5 j 2 9 5816 . ' ö 1e 2 st ö . . . 3 5 3 166. 256 . vi enen, Viele 1 pl Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Betanntmach ung. e a n. ,, der Behörden nach dem —— —ᷣ gi. 133 . den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegun ewerbe⸗Unfallversicherungsgesetze vom llelschig, aus gem tet, hächsten Schlachtwerths, hechsten her ihnen verleben fran, k, , m. Erweiterung des Fernsprechverkehrs 30. Juni 1966 6 Gerichttgu Am 5.: Masch: 7 Jahre alt, 66 bis 70; 3) junge fleischige, nicht aut⸗ ihnen verliehenen frem herrlichen Orden zu ertheilen, und Ver Fe rn fte 9. ö n ö 6 . 0 300. J 5 566 AL itdhsas pine! Bucän lchhen Bfrmner geinästete ünd. Liter? ausge ste cel gi biz, so war; steindetzsernpreghoerkehr zwischen Berlin und Bern— In Ausführung des Gewerbe ⸗Unfallversicherungsgesetzes ih. yo G * 5bi G; ac nen Buckau 165636. Vor— 3 mäßig genährte junge und gut genäbrte älter⸗ des Großkreuzes des Köniali ö . (dens stein, Carlbau, Colbitzow, Crivitz, Drebkau, Ein⸗ vom 536. Juni 1900 verordnet der Senat: ö h dark. Bfobr . rt ö 3 ich anischen Ordens ß estern: Ungar. Spark. Pfdbr. 1, 17 8590 ö glich sp h 112 z ste j 137. 756 9 g Ydbr. 1, II 88, 90bz. kl. f. ; ; 50 bis 53. 3 m , , 7 siedel (Bz. Ehemnitz Elsterber Sotte ; 7. Freund Masch k. B h 54 kis 57; 4) gering genährte jedes Alters 50 bit Ffabella's der Ka tholischen: 3 6 sterberg, Gottesberg, §1. e . , . Bullen: z voll geschige, höchsten Schlachtwerth⸗ Vize Sher? Re . ; . Hagen ew (Mecklenb), Kleeth, Obornik (Bz. Pofen!, Der Senat übernimmt die der lbehörde zust 13r dobz G 60 bie 647 2) mäßig genährte sängere und . . Ihe ber: Zeremonien meister, Kammerherrn von dem Petershain, Prädikow, Rakwitz (Bz. Posen) und Geschãfte . ; int die der Zentralbehörde zustehenden 260 bz 5 . 5 8 eck; FX rs; * *. ; * , z . 88 6h bz G n,. ältere 55 bis 56; 3) gering genährte Wörlitz ist, eröffnet worden. Die Gebühr für ein gewöhn⸗ 89 is do. , Färsen und Küße; 1) *. . des Kom mandeurkreuzes dlas liches Gespräch bis zur Dauer von 3 Minuten beträat . zg 1 ; ö z ö nrerthi des Kommandeur re u ze erster Klasse , n ,, ,. k on 6 Minuten Beträgt im Die Befugnisse der höheren Verwaltun sbehörde werden Fouds· und Attien · ỹrse. rn n . . Ser tien abe fta , e, Kühe des Königlich schwedischen Nordstern-Srbens: Verkehr mit Prädikow 25 S. mit den übrigen Orten 1 M6 der Polizei⸗Kommission des Senats , Gerlin, 8. Oltober 1900. Die heutige Börse böͤchsten Schlachtwerths, ah 7 Jahre . dem Schloßhauptmann von Freienwalde, Kammerherrn Berlin C., ,,,, . ö 33. zeigte im allgemeinen eine matte Tendenz. ,. 3 , ,,. 3 von Veltheim; Kaiserli ende, gt irektion. für , , . der unteren Verwaltungsbehörde werden ͤ ] ĩ i ' e er ; ĩᷓ s daiserl; 6. z 194 z 6 Brer Der Polizei⸗Direkti i D 2 Obligationen ludustrieller Gesellschaften. ,, . auf den meisten Gebieten hen ö. . * e i., ies; 1. des ö . i 36 6 6 ich österreichis chen gebiet dem 6 gr, ö ALG. f. Anilinf. 105) 4 Auf dem FRendemark; t t ss genährte Färsen und Kühe 85 45. ber F Foseph⸗Ordens: ö. t de,, we, ö 166 9obz kf. . = . N. n n n 7) r. zastkälber (Vollmilchmast) und beste Saug, dem Sekretär des Ober⸗Zeremonienamts Geheimen Hof⸗ ö Wie g. tg ö. ö ö g sedoch niedriger. . , . ö . nit fer , , aun rath Grieb enow; sowie ö ,, Als Ortspolizeibehörden lg. Clent re Gesell ch. 60h) ä Saugkãlber ; 3) geringe Saugkälber , . , ; Mintster; l zei l , ,. j 5 . ,, . a e er . bis 6 4) altere eng nn ö . der Königlich rumänischen goldenen Verdien st⸗ ö , . . ö 46 . e: 1 * =

300

1000

gh0

1000

sho

15h

ö

1000

1609 hbz Aschafenb. Vap. id 3) a1 rj d Jüngere ö ile

1605 Verl. Jichor . J . . blieben angeboten, namentlich standen Trangvaal er, 37 bis 46. Scha Mastlämmer und füng Medaille: . ö . 13 hbz G kl. heblich niedriger, 1 ba bis 68; 2 A4ltere Mat en dem Kammerlakaien Karl Meyer vom Hofstaat Seiner . der ,, n,, 890

156

10090

10090

15090

1000

690

1 1 1 h J

Nürnbg. Velociped 15 12 Dberschl. Ehamot. 17 do. Eisenb.· Bed. 7 do. EG. J. Gar. D. 10 do. neue do. Kokswerke. do. Portl. Zement l: Vldenb. Eisenh. k. l Opp. Portl. Zem. I! Drenst. u. Koppel Dsnabrück Kupfer Ottensen. Eisenw. Panzer

Vassage Ges. konv. Paucksch, Maschin. do. V. A. Peniger Maschin. Petersb. elekt. Bel.

6

8

D

iL 11811118

c = . - 20 W

82

······c̃··· cx

8 881 281

2 deo =

el 1 *

: 2 2 ö ö. 2 9

11 Tex:

—— —— —— —— 7 W —— —— AAA A Q Q ?

181111131

8 C

Po. Sprit. A. G. 16 , n. 44 Rathenow, opt. J. 6j Rauchw. Walter. 5 RNavensbg. Spinn. 81 Fedenh. A u. B 6 Feiß u. Martin. 8 Rhein Nass. Bw. l2 do. Anthrazit. 5 do. Bergbau. do. Chamotte. do. Metallw. . do. Spiegelglas do. Stahlwerk Rh. Westf. Ind.. do. Kalkwerke ? Riebeck Montanw. Rolandshütte... Rombacher Hütten Wositzer Brnk.- W. po. Zuckerfabr. rde, Eisen

Gi ltre B.

2

.

84 . Als Orts l sind für die Stadt Bremen die Polizei Direktion, für das Landgebiet der Landherr, für die Hafenstädte die Aemter zuständig.

21

8 =

8

12 22— 2 8

—— —— ——

—— —— —xͤ * 2 .

3

; . 3 2. Die Entscheidung über Beschwerden gegen Straffest⸗

8*

o. do. 4 , der ele r ,,, s,, dr eä. , , , e, ,,,. Hen ue eren ness Unfsllosfscherungegebter. Km en der ä, elhmsöehse dene, , Balle

. § 163 des Unfallversicherungsgesetzes für Land- und Forst! X 149 des Reichsgesetzes wird der Polizei⸗Kommission des gi n fem r er n n ,. 23 oo . ben . . 66 . ö ö 46 . agen ö . übertragen. ö z 6 st ( hug! I) vo c, ä Schweine felnerer . gesetzes wird hiermit bekannt gemacht, daß die in diesen 366. n eg n erschlenen die Sätze un e 1 66 . . 11 Jahr Deutsches Reich. Besetzen erwähnten behördlichen Hefugnisse zufolge der in J 1 Die Verordnungen vom 265. Juli 1884, betreffend die Ii get SB. ver m ben alt? 2. im Gewichle von! eg, bis gh ' fun. Seine M at d . ,, . der Vollzugs verordnung von 27. September! d J. zu den Ausführung des Unfallversicherungsgesetzes vom 6. Juli 1884 . . Pribatbigtont 40 bis =; b. über. 3065 Pfund lebend (GEäsen giestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Unfallversicherungsgesetßzen erlassenen Jestimmungen im Groß. und vom 106. Dezember 1865, betreffend eine Abänderung an o6 big —; Y sleischige Schweine 50 big 53 6 r zo * Geheimen Postrath und vortragenden Rath im Reichs⸗ herzogthum Baden, wie folgt, wahrzunehmen sind: dieser Verordnung, werden aufgehoben. y 46 big 49; ferner Sauen und . n m zum Aber⸗Postdirektor, J J. diejenigen der Landeszentral ehörde Beschlossen Bremen, in der Versammlung des Senats Postamt . und H. Hilfsgrbeiter mn Reichs⸗ durch das Ministerium des Innern, welches in am 2. und bekannt gemacht am 4. Oktober 1800. 6 Riggti, zum Geheimen Postrath und vortragen⸗ den geeigneten Fällen mit den anderen betheiligten im Reichs⸗Postamt, Ministerlen ins Benehmen zu treten hat; k

o. 90 4 Bochumer Bergwerk . 4 do. Gußstah 6 4 Braunschw Kohl. I 03) 41 Bresl. Oelfabrik. (103 do. Wagenhau 193

2

Berl. Elektrizit· Werk 4 ; i. ö 4 d J l0o2,/40b3B , In. Bank ⸗AÄttien machte sich Angebot bemerkbar. Hb bis 9 3s) mäßig. genähri, wammel und S . Königlichen Hoheit des Prinzen Albrecht von Preußen.

181 * —— W —2

5690 MYbhz Brieger St. Br. ich

120016300 Buder. Eisenw. 193 09 Central · Sotel I 1106 4 do. do. H UiI09 41 Charlottenb. Wass erw. Chem. F. Weiler lo 4 Lonstant. d. Gr. . 4* Cont, E. Nürnb. I902 74 Contin. Wasser . 4 Dannenbaum II085 4

D

O2 2

1 2 3 0 2 3 2 3 8 g

Pr. 1

do.

Sächs. Wbst. br, n n, S6 alzungen

2282 D

c ——— —— —— ——

X SQ SI S8 e.. .

2 ö