1900 / 240 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Oct 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Lausitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft K Bilanz am 30. Juni A000. Vier te Beil a ge

are,, e,, d, de , , , , , m, = zum Deutschen Reichs⸗A1uzeiger und Küöniglich Preußischen Slants⸗Anzeiger.

54077 Die Direktion. hiermit betannt, daß Heir zr. Friedrich Volt, Mteninet l : Lechner. J. Schweitzer. Zweiggleise, elektr. Beleuchtung, Ven⸗ Kreditoren Konto.

J ne,, ,, , , M 240. Berlin, Dienstag, den 9. Oktober 1900.

Maschinen⸗ Konto - 4231] Obers ch lesi sch e C hamotte⸗ Fa b rik = 6 463 36 Spenialreservefdè · to. . w z . Amortisationg. onto chungen aus den Handels, Güterrechts,, Vereins ftse Zeichen. Muster, und BörfenNegistern, über Waaremei ute, Gebrauchs. früher Arbeitsstätte Didier Aetien⸗Gesellschaft. w b 611 72 Gewinn u. Verlust . Kto. ,, k a,,. ren , , en,, ö u . 4 k ern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs

er. R add, we, e, SGentral-Handels⸗Roegister für das Deutsche Reich. m 20

er M. rundstück . Konto nn, Reservefonds⸗Konto: * z . . ö ( . Gebäude Konto . . 748 099 SGesetzl. Rück⸗ . ö . ö t Daß Central Handels⸗Register für das Deutsche . kann durch alle Post Anstalten, für Das Central⸗Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Neubau.. 114976 stellungen·. 175000 e . 2 J. Berlin auch durch die n . Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats— Bezugspreis beträgt J M 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. S3 Fs Reserye fonds Kto. B.: 4 639 818 98 4 639 818 98 Anjeigers, 8. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3. Abschreibung: Rückstellungen .. 75 000 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. ö ñ ,., ; . Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 240 A., 240 B. und 240 0. ausgegeben.

i auf S6 748 099, 29 0υά—, . 18 702,50 Dividende⸗Konto: ö Waarenzeichen. Nr. A5 392. B. 6628. Klasse 32. nillin, Saccharin, Zinksalbe, Alkallen, Des belegt und unbelegt, und Glasuren. Kieselguhr und

auf M 114 976,91 15 060. 17 246, 41 35 948 Noch . s0 ö 3. 9 aschinen⸗Konto Gleiwi j 65 737 gegangene Vivi⸗ Fabrikatione⸗ und. Handlungs. Unkosten⸗Kto. 570 09 0] Per Waaren. Konto... 1 236 755 8 r e ö r , ö. I anschaffung: . 6 360 dendenscheine: Dekort⸗ und Diskont Konto.. 34 86747 . Bilanz ⸗Konto. ... 103947 J ꝛ̃ infeltions mittel, chemische Düngemittel. Kon Kieselguhrpräparate, Putzhomade, Wiener Kalk, 7d d) 57 4 Stück Nr. 11 Zin sen · Konto ö 21 09071 Debltoren Konto. 24513 (Reichsgesetz vom 12. Mai A894.) ; . servierungsmittel. Laugen, Siccativ. Beizen, Härte Kork, Baumharj. Pflaster. Verbandstoffe, Camphor, Abschrelbung: s0. . p. 1898/99... Amortisationg Konto. ,, V ichniß N 80 5 7... . mittel, Gerbe Extrakte, Steinkohlentheerprodulte. Camphoröl, hetroleum., Magnesium⸗ und Pechfackeln, auf M 63 732. * 10 0 .. 6 373 20 Konto diverse Rück⸗ Debitoren Konto ö 2 464 41 erze chniß r. . . . . ) Metallene Flaschen.· und Büchsenverschlüsse. Eisen Roheisen. Putztücher, Putzwolle, Putz haumwolle. auf 6 6360,59 30 / . . 1 968, 49 8 28169 stellungen: Effelten · onto 14167 . Rr. A5 386. B. 6493 gRlaffe 22 p 9. und Stahl in Barren, Blöcken, Stangen, Platten, Polierroth, Putz leder, Stärke, Borax, Waschblau, Cisenbahn · Anschluß Konid Sic iwig I 77 Rigstellungen für Gewinn laut Bilanz. .... 435 954 32 ; r . ö 7 s * . Blechen und Röhren, Eisen, und Stahldraht, Seife und Seifenpulber. Haaryfelle Borsten, Abschreibung 100½7? . 1077 Steuern ꝛc... II 7 T II 7 F . ] ; 6. r Kupfer, Messing,. Bronje, Zink, Zinn, Blei, Nickel, Büisten, Besen, Schrubher, Piafel, Quäste, Piassova⸗ 9 . 29 Ofenerneuerungẽ⸗ 2 ĩ 265 4 5 ; 8 9 ; Neusilber und Aluminium in rohem und theilweise fasern, Kratzbürsten. Flirnisse, Lack? Harze, Kleb⸗ Inventar Konto Gleiwitz 11 503 Konto: Venusberg, den 4. Oktober 1900. 1 27 E. . 8 bzarbeitetem Zastande, sowie in Form von Barren, stoffe, Pertrin, Leim, Wichse, Fleckwasser. Zünd⸗ Rosetten, Rondeelen, Platten, Stangen, Röhren, höher (Wacht⸗, Papier. und Holz), Zement, Roh⸗

Neuanschaffung. 3 8 640 Rücktellungen . R 7 ] n ö ; —— ( Gebr. Schü er, Actiengesellschaft. y. . Blechen und Drähten, Bandeisen,. Wellblech, Lager⸗ baumwolle, gereinigte Baumwolle, Baumwollengarn,

20 145 Gewinn. und Ver⸗ ö.

Abschreibung: . lust· Conto: . W. Schüller. Th. Schlller. in etrrgen, für en Butzke Co., Actien. J w . metall, Zinkstaub, Bleischrot, Stablkageln, Stahl, und. zwar! Einfachtz, genmirnts, ängèft'btsigain,

* ö. n g,. 1415030 2014 16 oy . ö d z . 6 für Myra l Hndustrie, Her in, zufolge . . VTähne Stanniol, Bronzeyulber, Blatt weltall, bleichtez, gefärbtes and . 2 ,

2 . w 8 12 ö 244 63: ** ; * l ͤ

ö a. 1 tębetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenanater . . 6 3. . RP. ö jn ; ; ö 36

Grundstück⸗ Konto Brieg . 33 286 fe z 54069 schäf h , ee, X Magnesium, Platindraht, Platinschwamm, Platin! Faumwollene Webstoffe im Stück, einschl. rohe,

Wohnhãufer Konto Brieg 49 982 7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ l J Bekanntmachung. . 1 . , . ; ,. blech, Magnesiumdraht, metallene Ketten, Anker, weiße, gefärbt? unb bedruckte ,,, 2

Zugang für Stempellosten. t Von dem Bankhause Gebrüder Bethmann hier . e. Blitzableiter 96 Tlitzab] ] ö. ö . ö . Fisenbahnschienen, Schwellen, Laschen, Nägel, Tire, bleichte, gefärkte, bexruckte, buntgewebte baumwollene

56 577 Genossenschaf en. ist bei uns der Antrag auf Zulassung von s i , , , , . ö ] . sonds, Unterlagsplatten, Unterlagsrin ge, Drahtstifte, Flanelle; rohe, gefächte, bedruckte, gerippte haum-⸗

Abschreibung 5 oo. . 2526 Reine Lire A7 2I4A 099, A c ige Gold ⸗Obli, Ii erich Röhren, Apparate zu nh . e, ö 1 * 4 Fagonstücke aus Schmiedeeisen, Stahl, schmiedbarem wollene Sammene (Velvets) und bedruckte Baum⸗

brik. Gebäude Konto Bri 5571 Is ; gationen o. A899 der SocoGur-r generale Hel. Braten Rzsten 6 rg He ö * 6 ö Fisenguß,. Messing und Rothguß, eiserne Säulen, wöollstoffe Kattun; baumwollene Kon fektions. und

Fabrik. Gebaͤude · Konto Brieg K . . immobiliare di Lavori di Utilitz aden . ken, Warmen und Heizen mi Eingetragen für Berliner Buchbinderei Wüb. Träger, Kandelaber, Kon sole. Balluster, Rrahnfäulen, Futterstoffe, Taschentücher. Decken und Shawls

eubau. 2585 Fuphiica ed Agricola in R um Handel Gas, Apparate zum Trocknen und Kräusein von R. . Telear sten n Sch . . ; , .

h ; 2 cn * om, zum Hande Ferern, Borsten, Apparate zur Herstell ng und ben . E., G. m. 6. S., Ber lin, Wil keimftr. J. ö graphenstangen, chiffsschrauben, Spanten, baumwollene Wirtstoffe, Bänder und Litzen, baum

Abschreibung: zö6 688 8) Niederlassung A. vo n i, . Notierung an der htestgen Börse eingereidt; Reinigung von Ace hien Aer by m mn und i n ,. bom T. 5. 1900 am 7. 9. 1900. ö, ö. i,. er ebe r 4 , 3 6 Schnüre, G, , n.

; 5. orden. ] r ,, ö eschäftsbetrieb: Großbuchbinderei. Waarenver⸗ S Daten, Klammern, Ambosse, errbörner, und Lampendochte; einfaches und gezwirntes halb=

Rechtsanwälten. Frankfurt a. M., den 6. September 1900. ö, , 2 Mappen, . groe rn ber mne, Senf en, Sicheln und Sirohmesser, wollencs Garn (aus Wosse und ß

meldung vom Tr 3. bob. am J. 8. JF. Ge— . n 9 Raeckilber, thwietal. Pllewmetall, ntimen, Strick, Stor, Stick, ah, e, gif, mn,

E

A 11

Ml

ö. 6 2 . , . 3 . ö. J, . 9 auf S6 75585, 3z 15 5,7. 3774 12034 32 gas . ö ö ochen und Löthen mit Acrtylen, Kunstgegenstände Eßbestecke, Messer, Scheren, Heu und Dunggabeln, aus Wolle und Seide), Zanella (Italian cloth) Maschinen / Konto Brie ß ——— R III -= 1 Lifte der hier ugelassenen Rechtzanwälte« Die Kommission . R Sc leer, Nr. 45 393. W. 3002. Klasse 24. Hauer. Plantagen meffer, Hich. Und Stichwaffen. schwarz oder andersfarbig, halbwollene Schirmstoffe, auf . 9 3 In ö ist heute der zeltherige Affeffor ar Adolf Eollen⸗ für Dulassung von Werthpapieren an der . , , . Calcium. Carbid, doppelt ö k . en lnger Möbelstoffe, Kleiderstoff' und Orleans, halbwollene 7 . ö 3 434, busch hier eingetragen worden. Göoͤrse 31 Franhsurt a. M. saures. Kali. Kupferpitriol. Quecsilber Bifuffat, Dent . 3. z 26 ge . . Litzen und Bänder, robe und gereinigte Wolle, Maschinen .. = 15 000, 18 434 Kön. Amtsger. Dresden, 6. Oktober 1900. j . . Salmiak, Wasser⸗, Gas-“, Vamphähne und Ventile, i stte n und e ldi, nn n, , . . Siem ln, . e, Eisenbahn⸗Anschluß ˖ Conidy rien 5 755 Kunz. 4226 ,, ,. 2 Badewannen, Hrausen, Gingetragen für Carl Heinrich Westp hal, Köln, Lewebe, Drahtkörbe Vögelbauer. Nahna deln. Naͤh⸗ n,. und , z . ö. Abschreibung 10 .. 549 Die Prunnen, Kloset?. Dampfarmaturen, Dampfwasser⸗ Mön gstragen für Carl Heinrich Westp l Kn, maschinennedeln, Stecknadeln, Sicherheitsng deln, und war: Tuch, Flanell, Monsseline, Kammgaln⸗

z 555 53849 Y tsche Roh roduhten · Gesellsch aft Nischapparate, Douchen, Drahtseile, Drahispanner, Mavhachftr. 10, zu folge Anmeldung vom 22. 1. 1900 Heft“, Strick,, Kravatten⸗ und Häfelnadel chir stoffe, Buckftins und Konsek 4

muh at. Lauth ö fchaff 4 ö he, gor In die Anwaltsliste des diess. Ge— ö . b. h ; Hrahtstiste, Düsen, Emaille Schilder, Entree, Druck⸗ , J 5 n,, . Ir S n Liter i n,, euanschaffung.. M . rr m. b. H. Hatten. Erdbohrer, Flaschen- Spülapparate, Seifen sabrik. Waagrenderzeichniß: Parfümerien, kot cnabein. Fh 82 , ,,,, . ; : richts wurde heute eingetragen: Rechtsanwalt Jose . ö ; d enn, nee, d mn . ; . , . ] sen rc, Spigknadeln, Fischangeln, Harpunen, Hufeisen, Huf— Tücher, Decken, Shawls und Blanketß; Haargarn ghsan una: 15 027 Dornoff, hier wohnhaft, zugelassen bei Gr. Amts ist in Liquidation getreten. Event. Forderungen , ,,, ,, 3 . Iehnl fie uin c ö. nagel, gie ser n Hen, de fe,, gie en, T. 6. , e , , rn .. 3. ö . ö, , , , d din l we ,,,, , , 95 261 ö 3 524 Karlruhe. e, ; ann e mm,, . . ,. wannen. adreifen aus miedeeisen, Achsen, Hosenträ ger, Gürtel. Rohes, gebleichteg und a0 , , . = . Pforzheim, 2. Oktober 1900. Deutsche Rohproducten ⸗Gesellschaft k ö n, . e, e,. Nr. 45 2924. G. 2379. Klasse 34. Schlittschuhe, Geichütze, Handfeuerwaffen, Geschosse, . Leinengarn, a,, , per Anlage · Konto Ruppers dõff Dip Gr. Amtsgericht. ; m. b. S. in Liqu.; . Tin fer en ane e f . ö irn J * 4 1 Felochte liche, Shrungfedern, Wagen federn, Riost. ieincwand, einen Kieiderstoffe und Taschentũcher, Jägerstr. 6. Loewenstein. n,, , , nne, derne, 32 J ü stäbe metallen. Möbel. und Baubeschläge, Schlöffer, Buchbinderleinewand, Segelleinewand, Packleinewand,

15 910

53 A1 11

Neuanschaffung .. 3. Oesterle ; ; ĩ . züge. Pumpen, Rasensprenger, Schlammfänger, Geldschränke, Kassetten, eiserne Möbel, Ornamente Leinendrell, Lei j ; 7

. ; ö ö dir, g. Kasf r ; e ; inendamast. Batist, Leinenplüsch.

(sblo35] Schlauchwagen, selbstthaͤtige Wärme. und Druck— aus Metallguß, Schnallen, Agraffen, Karabinerhaken, Harfgarn und hanfene eg r. ö

maler. Sp chrahre Ste bohrer, trah rohre, Strahi⸗ Hügeleisen Sporen, Stelabücl, Hiechdofen, Finger., Jute gewebe, Jutesa met, Jut orten, Jutesãcke.

Abschreibung für entnommenen Thon. 28 815 - i 8 Socist des Haut Effekten · Konto TD T 7 F ociete anonyme des Hauts- ay arase, Üürinalg. Wacht drghte, ische, Wasfer⸗ ; 8 t.. n h l dr . ö ; Kursdifferen zen 3 A445 96 9) Bank⸗Ausweise. Fourneaur de la Noselle. 1 Kd Gingettageg. für (an de Cologne q, Per, . . ee r, ,, e gassn Corto Citfen ö 2 ; ö. wie , ,, . lar ger, Wertz ö. fumerie Fabri „Glockengasse Nr. 17111 agu alltheile. rahtseile. Schirmgestelle, Däietall⸗ Schmucksachen, Uhrketten und Kleiderbesatztheile aus odd 36] Wochen eber sicht Aktien- Gesellschaft Mosel- lütten werke.) Nr. 45 387. A. 2184. Klasse 22 b. gegenüber der Pferdenost, von Ferd. Mülhens, fapfeln; Blechbuchstaben, Schablonen, Schmierbüchfen, Gagat (Jet); Basthüte, Bastmatten. Stroh und Ja a. onto Bri 1 gr ier e, nen ; der MXM. les actionnaires sont convoquès à assein- Föln, zufolge Anmeldung vom 27. 6. 19606 am Buchdrucklettern, Winkeihaken, Rohrhrunnen, metallene Strohgeflechte. Zittonensänre, Soya, Essigsäͤure, . o: . Rei ch s bank ble senerake ordinaire qui aura lieu, ie J. g. 1500. Geschäftsbetrieb: Herftellung und Ver. Ileiderstãbe, Feldschmieden., Faßhähne,. Farben, Weinfteinfäure, Schwefel lohlen stoff, Solzdestillations· . 33, 303 67 40A 34620 vom 6. Qttober 18900 . 1 e e . . 36 ö 0 Ha) trieb der im Wagrenyerzeichniß angegebenen Waagren. 6e seffz . k . 6 . . Goldchloe id. Klopfpeitschen, n . om 6. obe du matin, à Bruxelles, 21 Place de l'Industrie. ) Waarenverzeichniß: Eau de Cologne Parfümerien attel, Treibriemen, lederne Möbelbejüge, Feuer⸗ aumzeug, lederne Schnüre und Riemen. Waaren⸗Konto Gleiwitz: Activa. Ordre du jour: Sei . . nniff Ar? eimer, Taschen, Koffer, Tornifter, Tabackbeutel, Deständs pz h; Juni 1300... 30 219 1) Metghlbestan? Fer Bestand an 10 Rahpports du Conseil d Administration et Eingetragen für August Æ Co., Berlin, zufolge , Schäste, Soblrn, SHewehäfuitergle ind Portesenitie, Rr. 8 288. J. 1085. Waaren · Konto Brieg; . kurs fãhigem deutschen Gelde und du Gollège des Commissaires; Anmeldung vom 29 8. 99 am 7. 9. 1900. Geschäftés. Nr. 45 30905. H. 5976. Klasse 24. wagten; Schuhelastiks, Pelze, Peljwaaren. Wein, ; Bestände p. 30. Juni 1900 . . 11 529 an Gold in Barren oder aus⸗ 20 Approbation du bilan et du compte de betrieb: Fabrikation und Vertrieb nachgenannter . er , . ma Schaumwein, Bier, Porter, Ale, Malzextrakt, Malz⸗ Rohmaterialien. Fnto n,, 4 . ländischen Münzen, dat Pfund ; . Profits et Pertes. Waaren. Waarenverzeichniß; Phonographen, Phono— 8 3 1 11 wein, ruchtwein aach Frucht schaumwein, Frucht · Bestände p. 30. Juni 1900 28 862 50 in zu 1392 6 berechnet). 717 77 Pour assister à l'assembloée, MM. los action, graphenbestandtheile, insbesondere Phonographen— z aͤfte Kumpg, Limonaden, Spirituosen. Liqueur, Rohmaterialien Konto Brieg: U Bestand an Reichskassenscheinen. naires sont priés de se conformer à l'article 2) walzen. ; 5 8 Bitters, Punschextrakte, Rum, Koagnak, Fruchtäͤther, Bestände p. 30. Juni 1900 .... 15 502 80 l ö Noten anderer Banken des statuts. j Kingettagen für Adam, Halbach, Bonn 3. Rh, Rohspiritus, Sprit. Saucen, Plklee, Marmefade . ss WVechsell = . 912 5980 9009 Tes dépsts sont regus: Nr. 45 388. Sch. 32987. Klafse 269. gn n en 186. 6. * * 1900. Vonbonz, Flesschertrafte, Preßhefe. Sold. und . . , , Som hardforderungen. 38 975 900 a Anvers: au Siege Social, I6, rue d'Arem— r, / . er , n. ee a. it. Waaren. Silberwaaren, nämlich: Ringe, Halsketten. Ührketten, ewinn. und Verlust-⸗Konto ver 80. Juni 1900. . = . R berg; , n, erzeichniß: Seifen und Sodaerzeugniffe. . Droches, Hemdkaöpfe, Tuchnadeln, JI K sonstigen Altiven. . 151 241 666 chez M̃I. A. de Lhoneux. Linon , Nr. A5 398. B. 6335 Klasse 42. Frucht chalen; cht Schmuckperlen; Cdel, und Halb Debet. 0. 3 Passiva. et Cie.; , . . ö Me an. edelsteine. Unechte Schmucksachen. Elfenbeinschmuck Laufende Abschreibungen: Das Grundkapital ; 120 000 000 ches Mf. ä. Naman et Cie.; e z . Sernstein schmucl L, che Vaaren Dou en, An ,, , K 1 ) Der Reservefondzs ; . 30 0b 666 2 Bruxelles: chez J. F. II. Ehilippäon:; , ,. . 53 * ĩ Brolgt, Gold. und Silbergespinnste. Tafel geräͤthe aschinen⸗Konto Gleiwitz . 373 Der Betrag der umlaufenden à la Hanque d' Outremer; 286 2 828 9 77 82 3 und Beschläge aus Alfenide, Neusilber, Brifannia— 59 Noten . . . ü 263 213 ooo au Orsdit General de Belgique; 3 ö w , , n . ; metall; Nick und Aluminium, Glocken, Gongs und . Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ à Namur: chez MXI. A. de Lhonenx, 6, . gj . *. . Schlitten schellen, Gold. und Silberdrähte, Kreffen, 26526 hindlichteiten. .... A455 748 000 Linon et Cie.; 1 V E . . Lametta. litter. Gummischuhe, Luftreifen, Regen— ö . 83 len se. an. K 10 146 000 2 Huy: chez MX. G. de Lhoneux et Cie.; * Kw r, D n , . J 86 , ,,. nn , Hel lanche 3 erlin, den 9. Oktober 1900. à Huxembourg: à la Kangque Inter- L* k gn, , =. , D, ummispielwaaren, Schweißblätter, adetappen, 5 Neichsbauł⸗Direktorlum. nationale de Luxembourg; . Dm Fee T ssũ.äGm =. ,, S, schirurgische Gummiwaaren, Radiergummt, techn ssche 23 Tech. Frommer. von Glafenapp. à Metz: à la Ranque Internationale de Eingetragen für J. M. Schnetzer. Kempten . 0 ee n s,, Fummiwaaren. Schreib, Pack., Bruck. Seiden. . ö . aaszag von Klitzing. Schmiedicke. Korn. Gotzmann. Luxembourg; ä Bahern, zufolge Anmeldung pom 35. 4. iFbö am CC 3 37 Pergament, Schmirgel⸗, Luxus-, Bunt, Ton⸗ . 20000 106 881 6g, me se g ger n nn mm, à la Eangue dAISace et de J. 9. 1900. Geschäftsbetrieb: Käsehandlung. Waaren. und Zigaretten Pape. Photographien, ppoto— —— graphische Drucker zeugnisse, Steindrucke, EChromos, Del⸗

a me are e eee een eee n ,. derrcichniz; Ale.

17246 ö ( 6 ern . Eingetragen für Carl Breiding Æ Sohn druckbilder, Kupferstiche, Rabierungen. Dofen, sen,

1908 10 Verschiedene Bekannt⸗ hd O] Ausweis Rr. A8 389. R. 3883. Rlasse 6 a. Soltau i. O., jufolge Anmeldung vom 11. 4. 1506 Zigarrenspitzen. Serviettenringe, Federhalter a am 7. 9. 1900. Geschäftsbetrieb: Export und Import Platten aus Hartgummi, Gummischnüre, Gummi,

864 1

387 machun en. S z ; b 6 bon. Waaren Waarenverzeichniß: Getreide, Hülsen., Kautschuk. Guttapercha und Halgta in kobem us

280 20 687 39 54067] g der Schwarz burgischen Landeshant am l nus früchte, getrocknete Ohst, Dörrgemüse, Pil je, Küchen stande. Schirme und Schirmgestelle. .

Reservefonds ˖ Konto B.: Rücklage .... ö 25 000 - Die Erben von Frau Rentnerin Clise Goebels r exshgusen Einget Ab. Richter X Ei kräuter, Hopfen, Nüsse, Maisöl, Treibhausfrüchte, . Petroleumäther, Hineral. und andere

vertheilbarer Reingewinn 244 655 12 aus Köln, Rosenstraße 6, fordern nach 3 26061 B per 30. Seytem ber 1900. Rae nsetragen, für F. z ö ies; Pöoschus, gefrorenes Fleisch, Talg, Fischeier, Kavtar, Sele für Brenn , Heiz und Schmierzwecke. Lerzt. eing K K . 211 63312 ,, 1 §2 ; , Rudolstadt J. Th., zufolge Anmeldung vom 15. 6. 1900 *olch Y rf pie 76 6. n ., f . nich 44

Mis 7 G. B. die Nachl-ßgläubiger auf, ihre Forderungen Kassebestand 6147 932. 40. am 7. 9. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und eßbare. Muscheln. Hausenblase, Arineimittel für liche, zahnärz liche, ptarmazeutische, orthopäbische,

binnen 6 Monaten beim unterzeichneten Miterben k4 Ve zelchnß Neenschen und Thiere enschl, der natürlichen und gymmnastische, geodätische, pbyftkalische, Pemische

Cxedit. gder beim Jachlaßggericht! Köln 1d fp 1 244 114. 55. Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: fänstlichen Mineralwässer, sowie der Brunnen, und nautische, elektrotechnischs und phohh ö . .

2 ; A. Wieland, Se arflü ri a. He ret 6 . gffelten ö 6. 6 a n, ,, ,, Hake e, Anzosittar ide Enzianwurzel, Fenchelöl, strumente, Apparase und Ul fl

Konto⸗Korrent Saldo... 1 467771. 60. ö erwaaren, au arzipan u gant⸗· Sternanis, Perubalsam, Sonnenblumenöl. Hüte, aus Glas, Gummi, Metall oder Steingut hergestellt

ü

D*

ö

ö

E 2 O & 8 80 O =

D s

S

O do W

33 22 580⸗ ĩ 20 554 Lombard · Darlehen 2 649 111. 20. Faaren, Lebkuchen, Donigkuchen und Hackwagten. Mützen, Helme, Hauben, Handschuhe, Schuhe, worden find. Grammophone. Meiallen Meß

de per 1594/95... bags Bankgebäude und Mobilien. 6 göb. 36. Nr. A5 390. S. 36. Fla ffe 6 c. in. G Strkunnse / gef ; ĩ 5 Von A. Busse C Co. Aktiengesellschaft hier ist Richt eingeforderte 60 oo des T X RM 5 2 FrCdE*R 2 2 . 6 nan nn,. e nn 6 9 te g,. , , der Antrag destlt Yo ñben eiten , oo Oo L XM, A HG n gewirlte und gewebte Unterkleider, awls, Le Sssel, Kraftmaschinen, Autg3obilen, Lokomotiven,

in Brieg vom 1. Oktober 1899 bis men,, 3 10 o Attien der Dresd On enkapital s.... 1 609 9. . 24 MMR 18S inden. Fertige Kleider für Männer, Frguen und Werkfeugmaschinen einschl. Nähmaschinen, Schreib. K e,, . Sy ten . res dner Diverse· 6 3 Eingetragen für Société anonyme de la Kinder. Wand., Tisch⸗ und Bodenteppich?, Linoleum, Strick. und Stickmaschinen; Pumpen, Eizmaschinen,

K 30 Uictiengesellschas: , anufaetur, . d dos 75. 14. kabridue de enocoilat Ameédse Kohler. Deltuch, Wachtstech und Ledertuch. Lampenbrenner, esserne lithographische und uchdruckpressen, Fahr⸗

D ös T 1056 3. ö Au 33 rg 5 bis 1000 ; Fas si va. Lt Kills, Echandens bel Lausonne, Schweiz; Vertr.: Lampenglocken, Lampeniylinder, Lampenbassins und räder und Fahrradtheile. Metallene Muftlinflrumente

96d uck zu je 16hd ir. ] 965 ir god Lltien· Kapital.. . . 0 1 500 900. F. C. Giaser u. L. Glafer, Berlin Lindenstr. 80, Lampenüntertheile, Laternen und Lüternenscheiben, und Stimmgaheln. Stablfedern, Blech splelwagren.

um Bhrsenhandel' an' det ür 33) ö ö nen,, 665i 999. Rt. sufelge Anmeldung vom 30. 5. 1900 am 7. 8. gb. Gagbrenner, metallene Kronleuchter, Glühlichlbtrnen, Geräucherte, getrocknete und marinierte Fische.

Mo go ö r enen At . r. Hen rse zujulassen. Jeceytecec... ? 2351. * ih efta n n Herstellung und Vertrieb nach, gläserne und metallene Leuchter und Illuminatfons, Fisch, Fleisch., Frucht., und Gemüsekon serven. Fon⸗ 25 635 45] 235. 035 45 i , , ,. ; Fee smdoeoe g85 514. benannter Waaren. Waarenberzeichniß Chokolabe, lampen, Kerzen. Merallene Desen, Wärmeflaschen, ben fette Milch, Butter, Schmalf, Kunfibutter, e , g, . Zulassungsstelle an der i ,, 8 X 6 Jalao. Bonbons. Fochherde, Kochkessel, Petroleum, und Gatkocher, Speisefette, Speisebse, Kaffee, Kaff eesurrogate, Thee, : 959767 Kaempf. TDI d'r 75. 14. Fi Ventilationsapparate. Bürsten, Kämme, Knöpfe, Zucker, Mehl, Reis, Graupen, Sago, Gries

schäfttjahr 1899/1900 auf 20 fest⸗ 7 v1. u. 405. Kiasse 26 4. Brennscheren, e , Rasiermesser, Haarnadeln, Maccaroni, Fadennudeln, Kakao, Chokolade, Zucker

e- ab mit M 120, pro Dividenden 54234 Ahnkor-Hefo , einschl. Schminke, Hautsalbe, Puder, stangen, Gewürze, Efsig, Biseuitg, Brot, Zwiebäcke, fl an zen.

. ahnpulver, 8. Haaröl, Bartwichse und Haferpräparate. Backpulver, Malz, 3 Reig⸗ 13

9 und bei der Breslauer Disconto Bank, Den am 1. Ołktober in Kraft getretenen gesetzlichen Bestimmungen entsprechende Eingetragen für „union“, Leipziger Preßhese. Räucherkerlen, Perrücken und Haarflechten, chemische suttermehl, Gt, Trink.. Koch- Und Wa geschirr me,

Commandite der Breslauer

* ̃ ü 20 ahl n 36 ü sKabriten und Korn brauntu cin Brennereien Präparate und zwar. Phosphor, Aiaun, Jod, Brom, und Standgesäße aus Porjellan, Steingut, Glas si checken,

ummernverzeichniß beizufügen. 3 J 1 er e ien · Ce sennschast. Löipzig: lufglge Anmeidung Schweselsänre, Salpeiersänre, Ghiorkait, Kupfer, und Thon, Retorten, Neagen igläser, Roh glag, Fenster⸗ lcktrische L n * om 3. b. Ibo am 7. .* 1660.“ Gshäftebeteb! vito Jodoidsalße, Drhdsalze, Sulfosalze, ala, Bauglag, Hohlglas, sarbigeg Glas, oprisches Brutappargte, Sbst. und Malsdarren,

. für Arbelter unter 21 Jahren empfiehlt 55. 19 atlong⸗ Oberschlesische Chamatte Fabrik früher Arbeitsstätte Didier Derstellung und Vertrieb v ee. Waaren · Kollodium, Valerian saure, Vogelbeersäure, Pyro Glaz, Glasroöhren, Glasgperlen, R uren, Glas= Eduard Heinz derjeichniß gichhbcser , gallus säure, Cyankalium, n , ge mosaiken, Glasprismen, Ge e r e, ö 5 8 K 22

A Ge . , ,, enn. Kölner Geschäftsbücher⸗Fabril Köln-Ehrenfeld.