1900 / 240 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Oct 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Bei Nr. 411, die offene Handels gesellschaft Lin. schütz Peiser hier betreffend: th ßen Martin Ebstein, Breslau, ist Prokura en, eilt. Breslau, den 3. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. en

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heut. eingetragen worden: Nr. 656. Die am 1. Oltober 1900 hierselhf begonnene offene Handels gesellschaft Peritz . Bro und als persönlich haftende Gesellschafter die Kan, leute Josef Peritz und Herrmann Broh, beide in Breslau. Nr. 6657. Firma Erust Kuzuitzky in Breslau, alt deren Inhaber Kaufmann Ernst Kuznitzk9y in Kattowitz und als Prokurist Maximilian Gleifben in Breslau. Breslau, den 4. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht.

EBurg, Fehmarn. Bekanntmachung. 5dr) In das Handelsregister Abtheilung A. ist be der Firma Fro. Davids Burg a. F. (Nr. des Register) am 2. Oktober 1900 Folgende

Bei Nr. 57 des Handelsregisters Abtheilung A.: Die Prokura des Philipp R. Steinberg in Biele⸗ feld für die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Hermann Paderftein daselbst. Bielefeld, den 29. September 1900.

Königliches Amtsgericht.

Rismark, Sachsen. (ö3999 In unser Firmenregister ist heute das Erlöschen der unter Nr. 24 vermerkten Firma „C. Neubauer“ zu Bismark eingetragen worden. Bismark, den 4 Oktober 1900.

Königl. Amtsgericht.

Fünfte Beilage o⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 9. Oltober 1900.

J 8 4

muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Pekanntmachungen j Rei eich. . 240 B)

Das gentral⸗Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich D ugspreis beträgt L MS 650 J für das Vierteljahr. Ei . ten, ertionspreis i den Raum einer Druckzeile 6 ,,

mit dem 64 zu Berlin vermerkt steht, am 4. Oktober 1 als Prokuristen eingetragen worden: Franz Urbig zu Berlin, Benno Frank zu Berlin, ritz Walter zu Berlin, ermann Nienholdt zu Schöneberg. Ein Jeder derselben ist ermächtigt, in Gemein schaft mit einem der versönlich haftenden Gesell— schafter oder mit einem anderen Prokuristen der Ge— sellschaft deren Firma ju zeichnen. Die Prokura des Carl Holle ist erloschen. Berlin, den 4. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 889.

NR exlin. Handelsregister 564042 bes Königlichen Amtsgerichts L Berlin. Abtheilung A.)

Am 4 Oktober 1900 ist Folgendes eingetragen: Bei Nr. 18537 Gesellschaftsregister Berlin 1 (Adolf Rosenau Æ Co.,. Berlin). Adolf Ro⸗ senau ist infolge Ablebens aus der Gesellschaft aug⸗ geschieden. Kaufmann Gustav Schwarz zu Berlin ist in dieselbe als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Bei Rr. 149654 Gesellschaftsregister Berlin J (Alfred Adler, Berlin). Die Gesellschaft ist

Handels⸗Register.

Als treld. Bekanntmachung. 53896

In unser Handeltregister Abthellung B. wurde beule eingetragen:

„Dampfziegelei Alsfeld, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Sltz der Gesellschaft ist Ulsfeld. Der Gesellschafte vertrag ist am 28. Sep⸗ tember 1900 errichtet. Gegenstand des Unter nehmens ist die Erbauung eines Ringofeng, die Herstellung und der Verkauf von Ziegeleiprodukten Urd der Handel mit denselben. Das Stammkapital betägt 660 000 S5 Geschäftsführer sind: I) Karl Giünewald II., Fabrikant in Alsfeld, und 2) Karl Wallach, Bierbrauereibesitzer daselbst. Jeder Ge⸗ schäftssührer ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung für dieselbe berechtigt.

Alsfeld, den 3. Oktober 1900.

Großh. Amtsgericht.

Altena. Bekanntmachung. 53897]

In unser Handelsregister Abth. A. ist bei Nr. 12 (Firma: Theodor Hüttebräucker Fahrrad⸗ fabrik „Süverlaud“ zu Mühleurahmede) ein⸗ getragen worden, daß die Firma in

zum Deutschen Reich

Mn 2z4a0.

.

Güterrechtg., Vereing⸗, Genossenschafts, Zeichen, Muster⸗ und Börsen. Regist üb h er deutschen Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter * . k

EGentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche

Das Central Handels ⸗Register für das Deut Berlin auch durch die Königliche Expedition des 3 Rinzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. m

Ritter reld. 63910 In unser Handelsregister Abtheilung A. sind ein⸗ getragen: Nr. 151 Firma und Inhaber: Wittwe Henriette Rauchfuß, Bitterfeld, Nr. 152 Firma: Gottfried Witzsche, Holzweißig, In—⸗ haber: Gottfried Witzsche, Materialwaarenhändler, Holzweißsg, Nr. 153 Firma: Gustav Gauff, Inhaber: Gustav Ganß, Kaufmann, Bitterfeld. Bitterfeld, den 4. Oklober 1900. Königliches Amtsgericht.

Bochum. Eintragung in die Register 63911]

che Reich kann durch alle Post, Anstalt ü en Reichs, und Königlich et . gig Be

35

Elbing. Bekanntmachung. (53939

In unserm Firmenregifter ist bei der unter Nr. 719 daselbst eingetragenen girma Buchdruckerei Rein hold Kühn in Glbing vermerkt, daß dat Handels- geschäft durch Vertrag guf die Frau Johanna Kühn, geb. Voltz, in Elbing übergegangen ist, welche dag⸗ selbe unter unveränderter Firma fortführt.

und als deren Inbaber der Rohproduktenhändle Vert Arno Rech ausen in Freiberg eingetragen 2 Angege bener Geschättszweig: Robproduktenhandel. Freiberg, den 5. Oftober 1900. Königliches Amtsgericht. Bretschneider.

ih x enden ö . . 53930 Auf dem die Firma Richter Ser 9 Dresden betreffenden Blatt 1473 des Hanvbelz⸗= regifters ist heute eingetragen worden, daß die an Reinhold Paul Kappel ertheilte Prokura erloschen und daß dem Kaufmann Friedrich August Franz Kern in Drezden Prokura eriheilt worden ißt.

Handels⸗Register.

Panaig. Bekanntmachung. (3924

In unser Firmenregister ist heute bei der unter Nr. Ib66 registrierten Firma „H. L. Perlbach⸗“ in Danzig eingetragen worden, daß daß Handel-

Industriewerk „Süderland“ Theodor Hüttebräucker . (Inhaber: Der Kaufmann Theodor Hüttebräucker zu Mühlenrahmede) umgeändert ist. Altena, den 3. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.

Amberg. Bekanntmachung. 5638991

Die Gisenwaarenhandlung in Firma J. C. Gruber mit dem Sitze in Amberg sst infolge Geschäfts. übergabe von dem bisheriqen Inhaber Jakob Karl Gruber auf dessen beide Söhne Hans und Xaver Grut er, Kaufleute in Amberg, übergegangen und wird von denselben unter der gleichen Firmg seit 4. September 1900 in offener Handelsgesellschaft betrteben.

Jeder der genannten Gesellschafter ist zur Ver trefung der Gesellschaft berechtigt. .

Die Firma J. C. Gruber ist als Einzelfirma erloschen.

Amberg, den 5. Oktober 1900.

K. Amtsgericht.

Annaberg, Erzgeb. 638941 Auf Blatt 59 des hiesigen Handelsregisters die Firma C. O. Schreiber, Annaberger Wochen, blatt, Tageblatt in Annaberg betreffend, ist beute eingetragen worden, daß Herr Carl Oswald Schreiber in Annaberg als Inhaber ausgeschieden ist, daß Inhaber nunmehr die Herren August Adolph Felix Thallwitz, Buchdruckereibesitzer in Annaberg, und Martin Adolph Curt Thallwitz, Student in Leipzig, sind und letzterer von der Ver—⸗ tretung der Firma ausgeschlossen ist. . Die Gesellschast ist am 1. Oktober 1900 errichtet. Annaberg, den 3. Oktober 1990. Köntgliches Amtsgericht. Dr. Böhme.

Arnswalde. 63900 Amtsgericht Arnswalde, 4 Oktober 1900, In das Handelsregister A. Nr. 29 ist heute bei

der Firma J. Gottfeld die verwitiwete Kaufmann

Jacob Gottfeld. Johanng, geborene Lichtenstein,

Arne walde, altz neue Inhaberin eingetragen worden.

Aschaffenburg. Bekanntmachung. 53901 Gerhard Willms, Inh. Jos. Schmid! in Lohr. Diefe Firma wurde antragsgemäß gelöscht. Aschaffenburg, den 4 Oktober 1900.

Königl. Amtsgericht.

Ballenstedt. Bekanntmachung. 5639021 Die auf Fol. 40 des Handelsregisters eingetragene Firma Fr. Stumme in Rieder ist gelöscht worden. Ballenstedt, den 6. Oktober 1900. Herzogliches Amtsgericht. J.

Eallenstedt. Bekanntmachung. õ3 90s]

In das Handelsregister Abtheilung A ist bei der un er Nr. IJ0 eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ schaft Gebr. Kumpe zu Gernrode Folgendes ein— getragen worden: .

Der Leistenfabrikant Wilhelm Kumpe ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Ballenstedt, den 6. Oktober 1900.

Herjogliches Amtsgericht. 1. Rexrgedors. . 563904 Eintragung in das Handelsregister.

1900. Oktober 6. Paul Biengräber in Bergedorf.

Diese Firma, deren Inhaber Carl Johann Paul Biengräber war, ist aufgehoben.

Das Amtsgericht Bergedorf. (ger)] Seebohm PYr.

Veröffentlicht: W. Müller, Gerichtsschreiber.

Rexrlinm. Sandelsregister 64041 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Abtheilung KB.)

In das Gesenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist bei Nr. 18 649, woselbst die zu Berlin domzllierende Aktiengesellschaft in Firma:

„Nauendorf Gerlebogker Eisenbahn⸗ Gesellscha ft! vermeikt steht, am 4 Oktober 1900 eingetragen;

In der Generalversammlung vom 19. Mai 1900 ist der Gesellschaftspertrag geändert worden.

Die zu Giengen a. Brenz domizilierte Aktien gesellschaft in Firma:

Vereinigte Filzfabriken deren zu Berlin befindliche Zweigniederlafsung unter Nr. 184 der Abtheilung B. des Handelsregistersz des unterzeichneten Gerichts eingetragen steht, hat, wie am 4. Oktober 1900 in das bezeichnete Register ein⸗ getragen worden ist, in der Gineralversammlung vom 26. März 1900 den Gesellschaftsvertrag ge—

ändert. nr Nr. 16367 des Gesellschaftsreglsters, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma Berlin⸗Rixdorfer

Terraingesellschaft mit dem Sitze zu Berlin ver⸗ merkt steht, ist am 4 Oktober 1900 eingetragen:

In der Generalveisammlung vom 20. Juni 1900

ist der Gesellschaftspertrag geändert worden. In Abtheilung B. des Handelttzzregisters des unter-

zeichneten Gericht?

sind bei Nr. 865. woselbst die

aufaelöst. Die Firma ist erloschen. . Bei Nr. 11370 Gesellschaftsregister Berlin 1 ( J. Koppel Co., Berlin). Kaufmann Gustav Koppel sst ebenfalls zum LElquidator ernannt. Jeder Wiquidator ist einieln zu handeln ermächtigt. Bei Nr. 503 Gesellschaftsregister Berlin II (Mielke & Co., Schöneberg). Die Gesellschast sst aufgelöst. Pie Firma ist erloschen. . Brei Nr. 24 254 Firmenregister Berlin J (J. Kaufmann, Berlin). Das Geschäft ist duich Erbgang auf die Witiwe Alma Groeger, geb. Levin, übergegangen, die dasselbe unter derselben Firma fortführt; diese ist nach Nr. 4678 Ab⸗ sheilung A. übertragen, und zwar Firma; J. Kauf— mann, Berlin. Inhaberin: Wittwe Alma Groeger, geb. Levin, Kaufmann, Berlin. Prokurist; Hermann Levin in Berlin. Bei Nr. 12174 Prokurenregister ist eingetragen: Die Prokura ist bei Üebergang der Firma auf die Wittwe Alma Groeger, geb. Lepbin, zu Berlin neu ertheilt und nach Nr. 4678 Abtheilung A. übertragen. ; Nr. 4677 Abtheilung A. Firma Reinhold Heinrich, Berlin. Inhaber Hugo Reinhold Heinrich, Kaufmann, Berlin. . Nr. 4676 Abtheilung A. Prokura des Paul Segler, Berlin, für die Firma Otto Fischer, Berlin. Nr. 4684 Abtheilung A. Firma Rodler Wildelau,. Patentschleif u. Polier bürsten⸗ fabrik, Berlin. Offene Handelsgesellschaft. Ge⸗ sellschafter: 1) Georg Wildelau, Kaufmann, Char— lottenburg, 2) Johann Rodler, Bürstentechniker, Berlin. Die Gesellschaft hat am 15. Juni 1900 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Johann Rodler ermächtigt Nr. 4688 Abtheilung AA. Firma Wittkopf Co., Berlin. Inhaber: Fritz Wittkopf, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 848 Abtheilung A. (Karl Gilg, Gr.⸗Lichterfelde mit Zweigniederlassung zu Pforz⸗ heim). In München ist eine Zweigniederlassung errichtet. Gelöscht ift: Abtheilung A. Nr. 3403 die Firma: Mert ss, Henri Artur Nachfolger. Abtheilung A. Nr. 427 die Firma: Pharmaceutisches Waarenhaus Abraham Michalski. Abtheilung A. Nr. 3406 Einjelprokura des Rickard Weigert in Berlin für die offene Handelsgesellschaft L. W. Schneider C Co., Berlin. Firmenregister Nr. 583 Berlin II die Firma: Georg Cohn. Firmenregister Nr. 542 Berlin II die Firma Martin Hampel. Firmenregister Nr. Berlin II die G. E. S. Felke. Gesellschaftsregister Nr. 357 Berlin II die Schartiger Pee. Firmenregister Nr. 831 Charlottenburg die Verlag der Musikwelt Hermann Genß. Firmenregister Nr. 584 Charlottenburg die Firma Gust av Klaeber. Gesellschaftsregister Nr. 188 Charlottenburg die Firma Ludwig Stendel Co. Gesellschaftsregister Nr. 4 Charlottenburg die Firma Greiner K Comp. Berlin, den 4. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

Reuthen, Oberschl. 53905 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 387, betreffend die Firma Beuthen'er Dampf⸗ mühle, Guttmann Æ Comp. in Beuthen O. S. eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelsst und das Handels⸗ geschäst auf den bisherigen Mtitgesellschafter Mühlen⸗ besitzer Julius Rosenthal in Breslau übergegangen, der dasselbe unter der bisberigen Firma fortführt. Die Firma ist nach Abtheilung A. des Handels⸗ registers Nr. 55 übertragen und hier gelöscht. In⸗ folge Verfügung vom 29. September eingetragen am 1. Oktober 1900.

Beuthen, O. S., den 1. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht.

KReuthen, Oberschl. 563907 In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 56 die Firma Eugen Wolff in Beuthen O.⸗S. und als deren Inhaber Kaufmann Eugen Wolff daselbst eingetragen. Beuthen O. S, den 1. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.

405 Firma

Firma

Firma

Reuthen, Oberschl. 539061 In unser Handelteregister A. ist heute unter Nr. 57 die Firma Albert Bonezyk in Lipine und als Inhaber der Handelsmann Albert Bonczyk daselbst eingetragen. Geschäftszweig: Korkenhandlung. Beuthen O.⸗ S., den 1. Oktober 1900. Kö. igliches Amtsgericht. KRielereld. Bekanntmachung. 63908 In unser Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗ getragen worden: Bei Nr. 258 des Prokurenregisters: Vie Prokura des Kaufmanns Friedrich Brüne⸗ mann in Bielefeld für die Firma Hermann

schaft Union Club Ebbecke und Schaefer in Bochum und als deren Inhaber Antonie Ebbecke, bisher in Barmen, und J Gevelsberg. demnächst in Bochum. Die Gesellschaft hat am 1. Oltober 1900 begonnen, tretung der Gesellschaft befugt.

KRochum. Eintragung in die Register [53912

Rabatt ˖ Compagnie Fischer und Co. in Essen mit Zweigniederlassung in Bochum: Dem Kauf⸗ mann Henry Brewn in Essen ist Prokura ertheilt worden.

KRochum. Eintragung in die Register 63913 schaft Gebrüder Simon in Elber feld mit Zweig niederlassung in Bochum und als deren Inhaber

die Kaufleute Elberfeld.

Rorbeck.

des Königlichen Amtsgerichts Bochum: Am 4. Oktober 1900: Die offene Handelsgesell⸗

Alma Schaefer, bisher in

Zur Ver⸗ ist jede Gesellschafterin

des Königlichen Amtsgerichts Bochum: Am 6 Oktober 1900: Bei der Firma Waaren⸗

des Königlichen Amtsgerichts Bochum: Am 6. Oktober 1900: Die offene Handelsgesell⸗

Hermann und Emanuel Simon in Dle Gesellschaft hat am 1. Oktober 1893 begonnen, die Zweigniederlassung am 1. Oktober 1900. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ sellschafter befugt.

55914 In unser Handelsregister Abtheilung A. Nummer 18 ist beute bei der Firma „Gebr. Engels in Berge⸗ borbeck“ eingetragen worden:

Dem Geschäftsführer Josef Engels zu Berge— borbeck ist Prokura ertheilt.

Borbeck, den 1. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht. Braunschweig. 639151 In das hiesige Handelregister Band VII Blatt 58 ist heute eingetragen:

Die Firma „Ida Töpfer“, als deren Inhaberin die Ehefrau des Kaufmanns Max Töpfer, Ida, geb. Compart, hieselbst und als Ort der Niederlassung „Braunschweig“. Unter der vorbezeichneten Firma wird eine Handlung mit Woll⸗ und Weißwaaren betrieben. Braunschweig, den 2. Oktober 1900. Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.

Rraunschweig. 63916 Bei der im Handelsregister Band VI Seite 425 eingetragenen Firma: Hermann Krüger Nachf. Bergschloßbrauerei C Malzfabrik C. L. Wilh. Brandt Actiengesellschaft in Grünberg i. Schl. ist heute vermerkt, daß die dem Brauerei⸗Direktor Paul Püschel und dem Braumeister Maximilian Gatzke hieselbst ertheilte Kollektiv. Prokura gelöscht ist. Braunschweig, den 4. Oktober 1900. Herzogliches Amtggericht. R. Wegmann.

Rremem. (63917

In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 4. Oktober 19009:

Hans Awe, Bremen: Inhaber Hans Paul Awe.

D. Esdohr, Bremen: Am 30. September 1900 ist die Firma erloschen.

Adolph Gardelmann, Bremen: Inhaber Friedrich Adolph Gardelmann.

B. Groverman C Co,, Bremen: Die an Heinrich Karl Müller ertheilte Prokura ist am J. Oktober 1909 erloschen. An demselben Tage ist an Konrad Holzmann Prokura ertheilt.

Ludwig Kerls, Bremen: Juhaber Ludwlg Kerls.

W. Knoke, Bremen: Am 30. September 1900 ist die Firma erloschen. .

Gebr. Knoke, Bremen: Offene Handelsgesell⸗ schaft, errichtet am 1. Oktober 1900. Inhaber sind die in Bremen wohnhasten Kaufleute Otto Wilhelm Conrad Knoke und Georg Wilhelm rf. Angegebener Geschäfts zzweig: Zigarren⸗ abrik.

Th. Liebig Æ C. Altenburg, Schwachhausen: Offene Handelsgesellschaft, errichtet am 1. Oktober 1900. Inhaber sind die in Schwachhausen wohn⸗ haften Gärtner Theodor Lebrecht Liebig und Carl Rudolf Altenburg. Angegebener Geschäftszweig: Kunst⸗ und Handelsgärtnerei.

ie , Meyer, Hastedt: Inhaber Hermann

eyer.

Rautmann Co., Bremen: Die an Georg Schreiter ertheilte Prokura ift am 2. Oktober 1900 erloschen.

Bremen, den 4. Oktober 1900. Ver Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede.

Ereslau. Bekanntmachung. 53918]

In unser Handelsregister Abtheilung A, ist heut eingetragen worden:

Rr. 655. Die am 1. Oltober 1909 hier be⸗ gonnene offene Handelegesellschaft Jaecgb . Sierabzki und als persönlich haftender Gesellschafter die e r n Gduard Jacob und Georg Sieradzki,

Ruttsti dt.

eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt: Johaunes Schmidt, Frd. Davids Nachflg.

Burg a. F. Inhaber Kaufmann Johannes Schmit in Burg a. F

Burg a. F., den 2. Oltober 1900. Königliches Amtsgericht.

539 Die Firma: Eduard Wolf, Inh. Oskg Wolf, in Buttstädt ist in: Eduard Wolf, Inh Oskar Wolf C C. Wulft, in Buttstädt g ändert; Friedrich Karl Wulst in Buttstädt ist n das Geschäft als persönlich haftender Gesellschastz eingetresen; die Gesellschaft hat am 1. Oktober 19) begonnen; zur Vertretung der Gesellschaft ist jenn der Gesellschafter allein ermächtigt. Die Eintragung sind unter Firma Nummer 4 Band L des Handel registers A erfelgt. Butistädt, am 5. Oktober 1900.

Großherzoglich S. Amtsgericht.

Cannstatt. &. Amtsgericht Canustatt. )) Bekanntmachung.

Inhaber: Christian Riethmüller, Geschäftsjweß Möbelschreinerei, ist heute in das Handelsregister n Einzelfirmen eingetragen worden. Den 29. September 1900. Landgerichtsrath Klumpp. Cannstatt. 653 K. W. Amtsgericht Cannstatt. Bekanntmachung. Die Firma „Siegfried Schwarzschild“ Cannstatt, Inbaber: Slegfried Schwaizschild,

jung, ist heute in das Handelsregifter für Cinzt firmen eingetragen worden. Den 2. Oktober 1900.

Landgerichtsrath Klum pp.

Handelsregister Cassel. Oktober 1900 ist eingetragen:

Cagsel. Am H.

29129 535 hdhil

heute em

Colmar. eka In das Gesellschaftsregister getragen:

wurde

schaft unter der Firma: „Spinnerei unb Weberei Sulzmatt“ siiature et tissage de Soulzmatt)

der Generalversammlung vom 16. Juni 1900 M Gesellschaftt vertrag geändert und neu abgesn wurde. Die Aenderungen bestimmen ins besonkn Folgendes: Die Dauer der Gesellschaft ist n beschränkt. Alle gesetzlichen Bekanntmachungen Gesellschaft tragen die Unterschrift des Präsidemm des Aussichtsraths oder des Vorstandes. .

Die Berufung der Generalversammlung ersth durch den Praͤsidenten des Aufsichtsraths oder n Vorstand der Gesellschaft durch eingeschtiekh Briefe, welche den Aktionären Wochen var dem Zusammentritt zu überfenden sh

Der Vorstand Pbesteht aus einer oder mehlm Personen, welche der Aufsichtsrath ersetzt. ——

Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, ist jede derselben zur Einzelvertretung und Gim zrichnung befugt, wenn nicht der Aussichtsrath! der Bestellung anderwelte Bestimmung trifft.

2) Unter Nr. 127 Band J bei der Firma n Lehmann & Cie“ mit Sltze zu Schlettst und Zweigniederlassung zu Colmar. n

Die Gesellschaft hat fich am J. Oktober I aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

3) Unter Nr. 30 Band I bei der gh „Maurer C Reist“ mit dem Sitz

Kreuz: e 3 Dis Gesellschaft ist seit dem 1. April 190 gelöst und die Firma erloschen. Colmar, den 3. Oktober 1900. Kaiserliches Amtsgericht.

Cximmits chan. . bon

Auf Blatt 295 des Handelsregisters für den n zirk des unterzeichneten Gerichts ift heute iin f n worden, daß Herr Fabrikant Bernhard Eugen I aus der Firma Grimm ( Albrecht in Er im schau augeschieden und daß an selner Stes⸗ Kaufmann Karl Otto Grimm in Ersmmitsch⸗ die Gesellschaft eingetreten ist.

Crimmitschau, am 5. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht. Eisold.

Verantwortlicher Redakteur: ü J. V. von Bojan owski in Berlin

Verlag der Cypedition (Scholz) in Berli.

Kommanditgesellschaft auf Aktien in Firma: Direction ber Disconto⸗Gesellschaft

Paderstein daselbst ist erloschen.

[1

beide in Breglau.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und ) An stalt./ Berlin 37 Rl re enz zi.

Abth. A, woselbst die Firma „J. H. Cohn“ in Defsau jetzt geführt wird, ist hene eingetragen:

LSerau Julie Sypenheim, geb. von Cohn, in Deffau

1900 gnädigst gestattet, den Namen „Baronin Julie von Cohn ⸗Oppenheim“ zu führen. .

Die Firma „Christian Riethmüller in Uhlbach Dessau.

wvoselbst die Firma „Paul Tobias“ in Deffau jetzt geführt wird, sst Fe t⸗ eingetragen: f

. Teichmann, und dem Kaufmann Theodor Toblas, ʒbeide in Dessau, ist Prokura erthellt worden.

schäftszweig: Eisen, Metall! und Maschinenham heute eingetragen worden:

handele gesellschaft J. J. J ; Vandelege J. Jung in Steinbrücken): Die Gesellschaft ist ad ad n 8.

in Bezug auf obige Handelsgesellschaft:

J ( loschen“.

1) Unter Nr. 34 Band III bei der Aktiengesll

mit dem Sitze zu Sulzmatt, daß Lurch Beschs

spaͤtestens

ernennt

. geschaftes in Sta f furt.

eschäft durch Vertrag auf die verwittwete Frau Hie Perlbach, gr borene Loewenbeim, in 5st Potsdamerstraße 109, übergegangen ist, welche dag⸗ felbe unter unveränderter Firmg sortfetzt. Dem nächst st in unser Handelsregister Abtheilung A. Nr. 82 lie Firma „S. L. Perlbach“ in Danzig und als deren Inbaberin die verwittwete Frau Elise Perl⸗ hach, geb. Loewenheim, in Berlin mit dem Bemerken eingetragen, daß diese dem Kaufmann Franz Gompel⸗· ö . ö. i, . Vogel, beide zu anzig, für obige Firma Gesammtvrokura ertheilt hat. Danzig, den 5. Oktober 1900. ö Königliches Amtsgericht. 10.

Dessan.

Unter ber .

Nr. 35 des hiesigen Handelsregisters

Der alleinigen Inhaberin der Firma, verwittweten

Dessau, den 1. Oktober 1900.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 53926 Unter Nr. 34 des hiesigen Handelsregisters al n 2

Der verehelichten Kaufmann Sophie Tobias, geb.

Dessau, den 1. Oktober 1900 Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Pillenburs. Bekanntmachung. 53566 Zufolge Verfügung vom 29. September 1900 ist

zu Nr. offene

a. 4 des Gesellschaftsregisters

b, ju Nr. 21 und Nr. 30 des Prokurenregifters . Die dem ( Weyand ju Dillenburg und Ferdinand Jung sr. zu Steinbrücken ertheilte Prokura ist er⸗

Franz

Dillenburg. den 2. Oltober 1900. Königliches Amtsgericht. J.

Dillenburg. Bekanntmachung. 635671

In das Gesellschaftsregifter ist zu Nummer 36 Kommanditgesellschaft Simons R Es in Saiger) heute eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist erloschen'; weiter ist zu Mr. 35, des Prokurentegisters in Bejug auf obige . eingetragen worden:

Die dem Landrath a. D. Simon ttheilte Prokura ist erloschen. .

Dillenburg, den 2. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht. I.

3 Auf Blatt 189 des hiesigen Handelsregisterg, die Firma Adolph Bähr in Deuben bee ner, ist beute eingetragen worden, daß der Kaufmann Herr Gnstav Paul Peter in Hainsberg Gesellschafter und daß die Gesellschait im September 1890 gegründet worden ist. Geschäftgzweig: Fabrikation von Metall⸗ beschlãägen für Holfkasten, Kartonnagen ꝛc. und dFagondreherei. Döhlen, am H. Oktober 1900. Köntalich Sächsisches Amtagericht. Dr. Großmann, Aff.

õ3927]

Döhlen. 539 Auf Blatt 363 des hiesigen Gar nn m eute die Firma Max Hoffmann in Potschappel ind als deren Inhaber der Hatmachermeister Herr Mar Hoffmann in Staßfurt eingetragen worden. Das Geschäft ist Zweigniederlaffung des Saupt⸗·

Döhlen, am 5. Oktober 1900 Königlich Sächsisches Amtsgericht. Dr. Großmann, Ass.

bꝛresden. e uf dem die Aktiengesellschaft Dresdner Gar- f nen- und Spitzen Mauufactur, Aetiengesell⸗ . in Dresden betreffenden Blatt 4712 deg Hen delere e stet⸗ ist heute eingetragen worden, daß enn Einst Robert Dowerg ertheilte Prokura er—

schen ist.

Dresden, am h. Oktober 1900.

Königlicheg Amtsgericht. Abth. Lc. Kramer.

ö3931]

n, so3geg) geen die Firma Vereinigte Glasfabriken, 3 Haast mit beschränkter Haftung in regift en betreffenden Blatt 500 des Handels- ga e, ist beute eingetragen worden, * Gustap führer kenund Gustap Roßberg nicht mehr Geschäftg= Dresden, am s. Oktober 1900 Königliches ntsgericht. Abth. Ie. Kram er.

eingetragen.

Dresden. am 6. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. LTe. Kramer.

Duderstadt. Bekanutmachung.

In dasz hiesige Handelsregister A. Nr. 51 eingetragen:

Die Firma Louis Werner Bierbrauerei mit dem Nieverlassunggorte Duderstadt und als In- haberin die Chefrau des Arckitekten August Petertz, Hermine, geb. Ludolph, zu Duderstadt, welche das bon lhrem verstorbenen ersten Manne, Bierbrauer Louis Werner, betriebene Handelsgeschaͤft unter der bisherigen Firma fortsetzt.

Duder ftadt, den 4. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht.

PDülkem. Bekauntmachung. b2873

In unser Handelsregister Abth. A ist heute ein- getragen worden; Unter Nr. 11: die am 1 Oktober 1900 in Süchteln, Bahnstr 128 a, unter der Firma „Gebr. Windhausen“ errichtete offene Handels- gesellschaft, deren Gesellschafter die Kaufleute Wil helm und Lorenz Windhausen in Süchteln sind.

Dülken, den 1. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht. II.

653932] ist heute unte

Eis teld. 53575 Inbaber des bis her von dem Kaufmann Ferdinand Recknagel in Eisfeld daf. unter der Firma „Ferdinand Recknagel“ betriebenen Handels geschäftz ist der Kaufmann Carl Kohler in Eisfeld geworden. Derselbe führt das Geschäft unter der Firma e, Fohler, vorm. Ferdinand Rectaa gels⸗ r Eisfeld, den 3. Oktober 1900. Herjogl. Amtsgericht. Abth. J.

. 653937] te Handelsgesellschaft in Firma „A. Schlöfser G Sohn Gesellschaft mit beschränkter i. zu Eiberfeld hat Karl Eck und Karl Hedtheuer, beide hier., Gesammtprokura ertheilt. Die dem Wilhelm Thorenburg hier ertheilte Prokura ist er= loschen. Dies ist unter Nr. 2047 des Prokuren⸗ und unter Nr. 15 des Handelsregisters B. eingetragen. Elberfeld, den 2 Bktober 1966. ö Königl. Amtsgericht. 13.

ElIbexr fe d. 53936 Unter Nr. 187 des Handelsregisters . 69 Firma Hermann Simon, Giberfeld, und als deren Inhaber der Glasschleifer Hermann Simon daselbst eingetragen. Elberfeld, den 3. Oktober 19600.

Königl. Amtsgericht. 13. Elbex sel d. 53938 Unter Rr. 3143 des Firmenre, isters 6 . Wülfftug et Comp., Elberfeld ist eingetragen: Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrecht unter Uwandlung in eine Kommanditgesellschaft an die Kaufleute Hermann Emil Wülffing und Corne— lius Besserer, beide in Elberfeld, veräußert. Die— selben setzen das Handelsgeschäft unter der Firma „Eugen Wülfsiug C Co.“ fort. Die Firma ist nach Nr. 188 des Handelsregisters A. übertragen und zwar; Firma Eugen Wülffing C Co., Elber— feld. Persönlich haftende Geselischafter: die Kauf. leute Hermann Emil Wülffing, und Cornelius Hesserer, beide hier. Prolurist ist der Kaufmann Eugen Wülffing in Elberfeld. Zabl der Komman— dltisten: 1. Die der Ehefrau Eugen Wülffing, Emilie, geb. Schmidt, und dem vorgenannten Hermann Emil Wülffing und Cornelius Besserer von hier Pr. R. 464, 1717, 1791 ertheilten Prokuren sind erloschen. Elberfeld, den 3. Oktober 1900.

Königl. Amtsgericht. 13.

Elbert eld. 53935

Bei Ar. 3765 des Firmenregisters 1

s , . Elberfeld, ist eingetragen: Die Firma en.

Glberfeld, den 3. Oktober 1900.

Königl. Amtggericht. 13.

r, . 563934 nter Rr. 189 des Handelsregisters A. ift Firma Julius Songberg, Elberfeld, 6 .

deren Inhaber d x besesbst ger. Kaufüann. Jullus Hongberg

Elberfeld, den 3. Oktober 1900. Königl. Amtsgericht. 13.

FElbpex rell. Iõ3933]

Unter Nr. 190 des Handelsregi

Firma Gastw i rthschaft zur n . 6 Gen Näse mann“, Elberfeld, und alz deren Inhaber der Gastwirth und Agent Ernst Näsemann daselbst

Elberfeld, den 4. Oltober 1900.

haulen, Fabrikant in Berlin, eingetragen.

Freiberg.

des unterzeichnet ist ann, .

Die Firma ist demnächst nach Nr. 262 des Handels. registers Abth. A. übertragen und Frau Johanna Kühn, geb. Voltz, in Elbing als Inhaberin derselben eingetragen worden.

Dem Kaufmann Heinrich Polzin in Elbing ißst Prokura ertheilt.

Elbing, den 4 Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht.

Essen, Ruhr. (h3 940] Eintiggung in das Gesellschaftsregister des König— lichen Amtsgerichts zu Effen (Ruhr) am 4. Ok- toher 1900 unter Nr. 353, die Aktiengefellschaft „Erholung“ zu Essen betreffen: .

An Stelle deg verstorbenen Mitglied, Kaufmann Veinrich Paas ist der Kaufmann Hermann Elzing von Essen in den Vorstand gewählt.

Flensburg. Bekanntmachung. 53582 J. In das Gesellschaftsregister ist in Spalte 4 zu Nr. 100 betreffend die Flensburger Schiffs⸗ haugesellschaft in Ftensburg hsolgende neue Eintragung erfolgt: In der Generalversammlung vom 26. September , 39 a,,. des Statuts s. Bl. 24 er Reg⸗Akt. beschlossen worden. Abgea . . . 6 e Zusammensetzung und die ar n, 6. die Wahl, die Zusammensetzung und die Be— fugnisse des . J 3) die Form der Veröffentlichungen seitens der Ge— sellschaft und der Berufung der Generalpersammlung. Der § 3, betreffend das Grundkapltal, ist ent= sprechend dem Beschlusse vom 7. Jani 1960 ab— geändert. Der §8 Satz 3 des nunmehrigen Statuts lautet: Zar rechte verbindlichen Zeichnung der Firma sst die Urterschrift von jwet Vorstanssmitgliedern oder von einem Vorstandsmitglied und einem Prokuristen erforderlich. Auf Grund vorstehender Statutsänderungen ist die Vertretungsbefugniß der fünf bisherigen Vor— standsmitglieder erloschen. Der Vorstand besteht nunmehr aus: 1 dem Schiffsbau Direktor Thomas Bredsdorff, 2) dem Maschinenbau⸗Direktor Jacob Bader und 3) dem kaufmännischen Direktor Franz Schulz, sämmtlich in Flensburg. Ila. Nach 5 7 des Statuts liegt Bestellun des Vorstands und Widerruf der Bestellung dem Auf— sichtsrath ob. Je nach Bestimmung des Aufsichts— raths besteht der Vorfland aas einem oder mehreren Mitgliedern. Die jetzigen drei Vorstandsmitglieder sind bereits auf Grund des abgeänderten Statuts am 26. September d. J. vom Aufsichtsratb gewählt b. Alle Bekanntmachungen der Gefsellschaft, die nach Gefetz oder Statut durch öffentliche Blätter zu erfolgen haben, sind in den „Deutschen Reichs⸗ Anzeiger“ einzurücken, ferner in die Flensburger Nachrichten‘, die Flensburger Nordæeutsche Zeitung die Hamburgische Börsenhallen sowle zwei Berliner Zeitungen, für die Gültigteit genügt jedoch Ein— 2 in den i ne, Gehen die öffentlichen Bekanntmachungen vo Aufsichtgrath aus, so müfsen sie vom Volg oder dessen Stellvertreter unterzeichnet scin. 6. Die Generalrersammlung wird durch dea Auf⸗ sichtsrath berufen, soweit nach dem Gesetz nicht auch andere Personen dazu befugt sind. Die Berufung derselben wird in den oben unter b. bezeichneten Blättern mindestens 19 Tage vor dem Bersamm— lungtztage veröffentlicht, doch genügt auch bier die unter Ginhaltung obiger Frist erfolgte Einrückung in den „Dentschen Reichs Anzeiger!“ III. Von den bei Gelegenheit dieser Statuten⸗ änderungen mit der Anmeldung zum Handeltregister eingereichten Schriftstücken kann beim unterzeichneten Gericht Einsicht genommen werden. Flensburg, den 3 Oktober 1900 Königliches Amtsgericht. 3.

Flensburg. Bekanntmachung. 53583 In das Handelgregister Abtheil. A ist heuie unter Nr. 138 die Firma Sophie Körner in Flens. burg und als deren Inhaberin die Wittwe Sophie Anna Körner, geb. Hartmann, Kauffrau in Fleng— burg eingetragen worden. ö Flensburg, den 3. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 3.

.

Cr

fugnisse des

Frank rurt, Oder. Bekanntmachung. 53941] In unser Handelsregister Abtheilung A. ist beute unter Nr. 222 als Firma: Finkenheerder Syrup. werke. e Anton Peter Holingehausen, alt Niederlassungsort: Berlin mit Zweigntederlassung in Finkenheerd, als Inhaber: Ankon Peter Polings—= Frankfurt a. O., 5. Oktober 1960. Königl. Amtsgericht. Abth. 2.

; 53942 , für den Bezirk eute die seit 1877

Auf Blat 706 des

Königl. Amtsgericht. 13.

Freiberg. (53943 Auf Blart 705 des Handelesregisters für den Begtek des unterzeichneten Gerichtz ift heute die Firma Fr. Louis Fischer. Baugewerke in Naundorf und als deren Jabaker der Baugewerke Herr Friedrich Louis Fiicher daselbst eingetragen worden. Freiberg, den 5. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. Bretschneider.

Frey burg. 53944 Im Handelgregister ist unter Nr. 4 di, 3. Bierbändler Fritdrich Dabbert in Laucha als In— haber der Firma Fr. Dabbert in Laucha ein⸗ getragen worden. Freyburg (Uustrut), den 1. Oktober 1900. Königliches Amte gericht.

Friedland, Rr. Breslan. sõ3 945]

. Bekanntmachung.

In unserem Handelsregister A. ist bei der unter Nr. 1! eingetragenen Firma „Hermann Ennig⸗ zu Friedland, Bez. Breslau, heut Folgendes in ö ,,. 14

Der Ehefrau Anna Ennig, geb. Klingmü z Friedland ist Prokura ertheilt⸗ ö

Friedland, Reg. Bez. Breslau, den 2. Ok⸗

tober 1900. Königliches Amtsgericht.

Gelsenkirchen. 53947 Sandelsregister Abtheilung A. des Königlichen Amtsgerichts Gelsenkirchen. .Bei der früber im Firmenreglster unter Rr. 72 jetzt im Handelsregister Abtheilung A. unter Nr. 87 eingetragenen Firma R. Rubens Spiegel zu , ,. e 3. Oktober 1906 vermerlt worden, daß in Köln eine Zweigni . e, , Zweigniederlassung er Gelsenkirchen. 53916 Handelsregister Abtheilung A. des Cöniglichen Amtsgerichts Gelsenkirchen. Bei der früher im Gesellschaftsregister unter Nr. 149, jetzt im Handeltregister Abtheilung A. unter Ny. 88 eingetragenen offenen Handelsgesellschast Gebr. Grote zu Gelsenkirchen st am 3 Okrsber 1900 vermerkt worden, daß in Dortmund eine

Zweigniederlassung errichtet sst.

Gerresheim. Bekanntmachung. 53943 Unter Nr. 74 des rn m n r ee. 1 . bezüglich der Atktiengesellschaft „Beurather Ma— schinen fabrik, Actiengesellschaft“ zu Benrath i , me , rer.

as Grundkapital ist um 1 500 000, ö n beträgt jetzt 4 500 000 46 J Die Aktien im Nominalbetrage von je 1000 sind zum Kurse von 10 oJ ausgegeben. Gerresheim, 2. Oktober 1960.

Kgl. Amtsgericht.

Gleiwitxꝝ. 53945 In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist beute unter Nr. 24 die Firma Carl Thuser mit dem Sitze in Gleiwitz und als deren Inhaber der Kauf— mann Carl Thusek zu Gleiwitz eingetragen worden. Gleimitz, den 24. September 1900. Königliches Amtsgericht. Glei witꝝ. 53951 In unserem Handelsregister Abtheilung A. 5 heute unter Ne. 25 die Firma Konrad Richter mit dem Sitze in Gleiwitz und als deren Inhaber der . Konrad Richter zu Gleiwitz eingetragen worden. Gleiwitz, den 24. September 1900. Königliches Amtsgericht.

Gleiwitꝝ. 3 950] In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 26 die Firma Hermann Aron⸗ heim mit dem Sitze in Gleiwitz und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Aroaheim zu Gleiwitz eingetragen worden. . z Gleiwitz, den 24. September 1900.

Königliches Amtsgericht.

Gr ü‚renmhainichen. (õ3 95 ?]

In unserem Firmenregister ist Tie unter Nr. 242

eingetragene Firma H. Tonn ju Gräfenhainichen

gelöscht worden.

Gräfenhainichen, den 2. Oktober 1800. Königliches Amtsgericht.

Graudenx. Befanuntmachung. os 95d] Bei der unter Nr. 46 deg Gesellschaftzregisters eingetragenen Firma Marchlewski æ Zawaci mit dem Sitze in Graudenz, deren Gefellschafter: a. der Kaufmann Johann Zawack, b. der Kaufmann Victor Marchlewoki,

beide aus Graudenz, sind, ist heute eingetragen, daß der Kaufmann Victor Marchlewgkt aus der Gefellschaft ausgeschieden und letztere dadurch aufgelkst ist. ; ; Die Firma ist hierauf im alten Gesellschafts⸗ register gelöscht und sodann nach dem neuen Handels⸗

Nochhausen in Freiberg

register Abtheilung A. übertragen, woselbst unter