1900 / 240 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Oct 1900 18:00:01 GMT) scan diff

geschäft, zu 2: Kürschnergeschäft und Handel n Filzwaaren, Hüten und Mützen. nt Walheim, den 2. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht. Dehmichen.

1 Persönlich hoftende Gesellschafter sind nunmehr: Schneeberg. oll]

In das biestge Handelzregister Ne. 77 Blatt 114. 1) Georg Fahr, Lederfabrikant, Auf Blatt 336 des biesigen Handelsregisters far betreffend die Firma „Friedrinh Starck“, ist beute 25 Gduard Fahr, bisher Rechtspraktikant, die Städe Neustädtel und Aue und die Dorfschaften . 9 d . 3 vi 96 n. . . . . 3 ,, , in 31. val. 5: Das Lotte ur ertra etzterer n die Firma neu eingetreten. ema und a eren Inhaberin Frau en vom 1. Dktober 195) . 9 1 6 8 Kommanditist ist ausgeschieden und dafür ein Thekla verehel. Schürer, geb. Schwabe, daselbst ein

Rieck jn Neustrelitäz übergegangen, welcher dagselbe anderer Kommanditist eingetreten. getragen worden. mit ,, n bis . Geschäftsinhaberin, Jeder der persönlich . Gesellschafter ist zur Angegebener Geschäftezweig: Stickerei.

ver Fran Lotterickollekteur Emma Starck, geb. Nehls, Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Schneeberg, den 3. Oktober 1900. . , . Firma fortführt. . Pirmasens, 29. September 1900. Königliches Amtsgericht.

Spalte 8: Der Firmeninhaber lebt mit seiner Kgl. Amtsgericht. Dr. Gilbert.

Ehefrau Emilie, geb. Leborsky, in Gütertrennung. Neustrelitz, den 2 Oktober 1900. Pirmasens. Firmenregistereintrag. I5dl 13 Blondine Friedländer, geb. Frank, Ghefrau von

Neustrolitn. 53568

. Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

n 240. Berlin, Dienstag, den 9. Oltoher 1900.

Der Inhalt. dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen an zandels, Güterre a m, e, n, , die ser Beilage, gen aus den Haͤndels⸗ ; ng. ; ; . ̃ ö —— ———— uuste, Kanturse, fowie die Tarif, ind la zr en, Hels nsr, mn, Tat. k i e , . ; ir aer e, an . 26 ö. pan , r ü tern über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs

VWaldheiãm. . bglzy Auf Blatt 273 des Handelgregisters ist heute ein? getragen worden, daß Herr Fritz Gustav Opper. mann in Hartha als Mitinhaber der Firma Perl G Oppermann in Hartha auggeschieden ist und die Firma künftig „Bernhard Perl“ lautet. Waldheim, den 2. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht.

Sieg oem. (54123

Großherzogliches Amtsgerlcht. Abth. J. In das Handelsregister A. unter Nr. 107 ist heute

. ö ö . 5 ö ; ö.

ö g g 1

. —̃ * H * * 8. *

ö . ö . ö. . J . 1 ö. . . , H 2524 4

* 1 ö 6

8 21 .

' R. ö . . . ö. ? .

ö ; ö * 1 9 3. k * . . . ö 1 1 ö h . f . . ö * 5 16 56 4 ö 58 . H J J! H . . . ( . ö 1 . .

J ) 7 ;; . 3

Jacoby.

Kent omischel. Bekanntmachung. Ibdo94] In unserem Gesellschaftsregister ist bei der Firma A. J. Kuttner K Sohn zu Neutomischel die Auflösung der Gesellschaft eingetragen und gleich⸗ zeitig die Firma unverändert in das Handelsregister A. unter Nr. 70, sowie als alleinige Inhaberin die verwitiwete Kaufmann Rosalie Kuttner, geb. Bern⸗ stein, zu Neutomischel übertragen worden. Neutomischel, den 28. September 1900. Königliches Amtsgericht.

Nenmwied. : bh4095 In das Handelsregister B. ist bei der Aktiengesell schaft unter der Firma Rheinische Chamotte⸗ und Dinaswerke zu Eschweiler eingetragen: An Stelle des verstorbenen Generaldirektors Dr. Arnold Heintz in Köln ist vom Aufsichtsrath am 22. August 1500 der Kommerzienrath Viktor Lynen zu Stollberg (Rheinland) zum Vorstand bestellt. Neumied, den 28. September 1900. Königliches Amtsgericht.

Oberhausen, Rheinl. õdo98] Haudelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Oberhausen.

In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 31 die Firma Kaufhaus zum treuen Bergmann Georg Jacob in Sberhausen und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Jacob zu Oberhausen am 3. Ok— tober 1900 eingetragen.

Oelsnitz, Vogt. 63328

Auf dem die Firma J. G. Lorenz in Oelsnitz betreffenden Blatt 116 Abtb. I des 1. Handels⸗ registers wurde heute eingetragen, daß der Schab⸗ machermeister und Steinbruchsbesitzer Herr Franz Gruard Lorenz infolge Ablebens als Inhaber aus—

eschieden und Frau Friederike Auguste Minna verw.

orenz, geb. Wild, in Oelsnitz Inhaberin ge—⸗ worden ist.

Oelsnitz, am 29. September 1900.

Königliches Amtsgericht. Schroeter, Afs. Osrenbach, MNaim. Bekanntmachung. 54102]

In das Handeleregister wurde eingetragen A-27: Die Firma Simon Stern zu Offenbach a. M., Inhaber: Kaufmann Strnon Stern daselbst. Das Handelsgewerbe ist angeblich: Möbel handlung.

Offenbach a. M., 4. Oktober 1900.

Großherzogliches Amtsgericht.

onliss. J

Der Kaufmann August Ohliger in Ohligs ist durch Tod aus der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Ohliger Æ Butz in Ohligs ausgeschie den. Vesfen Überlebende Wittwe Constantig, geb. Reeg, in Obligs ist als persönlich haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten und wird das Geschäft unter unveränderter Firma fortgeführt. Dem Kauf⸗ mann August Obliger jr. in Obligs ist zur Zeichnung obiger Firma Prokura ertbeilt worden. Eingetragen im Handelsregister Abtbeilung A. unter Nr. I6.

Ohligs, den 4. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht.

Osnabrück. Bekanntmachung. 54 104 Zu der Isde. Nr. 117 des hiesigen Handels registers A. eingetragenen Firma C. L. Schwieterin) Nachfolger ist beute nachgetragen: Nach dem Ab⸗ leben des Gesellschafters Friedrich Wilhelm Selle hat dessen Wittwe und alleinige Rechtsnachfolgerin das Geschäft dem anderen Gesellschafter Friedrich Wilbelm Flohr zum Alleinbetriebe überlassen, sodaß die Sesellschaft aufgelöst ist. Zufolge Ablebens des Friedrich Wilbelm Flohr ist das Geschäft auf seine Wutwe Emma Flohr, geb. Schäfer, zu Osna—⸗ bräöck übergegangen und fübrt diese dasselbe unter unveränderter Firma fort. Dem Friedrich Rudeloff und dem Heinrich Tholen, beide in Osnabrück, ist Gesammmwrokura ertbeilt. Osnabrück, 4. Oktober 1800. Königliches Amtegericht. II.

Osterwieck. 6542171 Im Handelsregifter A. Nr. 8 ist beute ein getragen die offtne Handelsgesellichaft Gebrüder Schmidt zu Osfterwieck a H. in Osterwieck und a deren Gesellschafter Friedrich Schmidt zu Julius Schmidt ju Emereltben und

1 Emert leben, sämmtlich Ziegelei⸗

Dꝛttober 1900

Cfterwieck, der 5 Dlkie Königliches Osterwieck. Im Firmenregister heute gelöscht Nr. 153: Ji scher, COsterwieck COsterwieck. en 5. Ottober 1900 Königliches Amtsgericht.

Peedder heim. Belanntmachung. 4105] Dir jun Rfebdersheim unttz der Firma J. Gög bete ben be Rotlen-· Ind gan derrrodutienbandiung ist infolge Ronlurkersfnnng iber daß Vermögen des Gere liche fer J. Göhßn Scwegenheim aufgelöst. FS iebbere heim, Olteber 160. Gr. A'mtegeriht. Hir mage, Beta'utuachuug.

Vie zu

Ee nft

warde, war unger Beibehaltung der beherigen Firma mi Wirkung vom 16. Seryicmber 19M fert

2 nnter der Fred Gebrüber Jahr na Ce, e gebenbe Fomman betge eli schaft, welche urch den Tah bes versßnlick haftenben Ge sellicharttert Guflar Fehr in Hirmasent aufgel ast

Wilhelm Friedländer, Kaufmann, in Pirmasens, be⸗ treibt daselbst unter der Firma „Blondine Friedländers Waarenhaus“ ein Waarenabzah⸗ lungsgeschäft und hat ihrem genannten Ghemanne Prokura ertheilt. Pirmasens, 1. Oktober 1900.

Kgl. Amtsgericht.

Prettim. . In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter

Nr. 5 die Firma Wilhelm Kunze mit dem Sitze

in Annaburg und als deren Inhaber der Maurer

und Zimmermeister Friedrich Wilhelm Kunze in

Annaburg eintragen.

Prettin, den 4. Oktober 190.

Königliches Amtsgericht. Quedlinburg. lh4l 16 In unser Firmenregister ist bei Nr. 431 einge tragen, daß die Firma David Sachs Quedlin⸗ burg auf die von den Kunst und Handelsgärtnern Hugo Sachs und Rudolf Schreiber in Quedlinburg gebildete offene Handelsgesellschaft, welche am 1. Juli 1906 begonnen hat, übergegangen ist. Diese Gesellschaft ist unter Nr. 21 des Handelsregisters A. eingetragen.

Quedlinburg, den 29. September 1900.

Königliches Amtsgericht.

Remscheid. 654117 In das hiesige Handelsregisfter Abtheilung A. wurde heute eingetragen unter Nr. 77 die Firma A. Ludwig Steinmetz in Remscheid und als deren Inhaber der Kaufmann August Ludwig Stein metz daselbst, sowie die von vorgenannter Firma der Ghefrau August Ludwig Steinmetz, Emilie, geb. Klingelnberg, in Remscheid ertheilte Prokura. Remscheid, den 4. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Remscheid. (h 4225 In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. wurde beute unker Nr. 23 zu der Firma Werk zeugfabrik Remscheid Alex. Blasberg C Ce in Remscheid Folgendes eingetragen:

Die Gesellschaft ist mit Wirlung vom 29. Sep tember 1900 aufgelöst. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf den bisherigen Theilhaber Carl Alexander Blasberg, Werkjeugfabrikant in Remscheid, als alleinigen Inbaber übergegangen mit dem Recht zur Fortführung der bisherigen Firma.

Remscheid, den 4. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. II.

HR ybni ke. Bekanntmachung. 54118 In unser Handelsregister Abtheilung B. ist am 24. September 1900 unter Nr. 2 die Gewerkschaft in Firma Steinkohlengewerkschaft Charlotte, Czernitz, Kreis Rybnit O / Schl. mit dem Sitze zu Czernitz eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Bergbau in den bereits der Gewerkschaft gehörigen im Kreise Rybnik in Oberschlesien gelegenen Steinkohlengruben, sowie in denjenigen Kohlenbergwerlen, welche die Gewerkschaft weiterhin noch erwerben sollte, auch die Errichtung aller Anlagen und der Betrieb aller Unternehmungen, welchen die Ausnutzung jener Berg⸗ werke und die Verwerthung der Produkte derselben fördern kann.

Der Vorstand der Gewerkschaft ist Bergwerks- Direktor Rudolf Kolbe zu Ober⸗Rydultau, Kreis Rybnik.

Rybnik, den 24. September 1900. Königliches Amtsgericht.

Saarbrücken. 4119 Unter Nr. 48 des Handelsregisters A. wurde heute

Jean Gläser Cie zu St. Johann, welche am 7. Oktober 1900 begonnen hat.

Gläser ermãchtigt. und Oefen.

ertheilt. Saarbruũcken, den 2. Oltober 1900. Königliches Amtsgericht. 1.

Saar brũcken.

Gesellschafter sind: 1) Der Ingenieur Rörer und 2) der Kaufmann Karl Wütenhöfer beice zu Malstatt⸗Burbach. Die Gesellschaft am 1. Oktober 1900 begonnen. Gtsengiterei und Herstellen von Maschinentheilen Saarbrücken, den 4. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. 1. Samterx. Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ift Ar. 289 eingetragene Firma R. S. Kerger, Ja in Samter zufolge Verfügung vom 30. 1900 gelöscht worden. Samter, den 1. Oftober 1900. Königliches Amtsgericht. Sehenereld, En. Kiel. Bekanntmachung. In dag Handel register A. ift

59121

Puge Arthur Gottgetreun Ibicht in Hanerau— Schenefeld, den 193. Seytemhber 1900. Königlichet Amtsgericht.

eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firma

Gesellschafter sind: 1) Der Rentner Balthasar Becker, 2) der Kauf⸗ mann Jean Georg Gläser, beide zu St. Johann. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Spezialgeschäft in Herden Dem Kaufmann Julius Becker in St. Johann ist für die bezeichnete Firma Prokura

54120 Unter Nr. 49 des Handelsregisters A. wurde heute eingetragen die offene Handels gesellschaft in Firma welcher das Röper K Wüstenhöfer zu Malstatt⸗Burbach. Wilbelm ; Gr. Amtsgericht.

bai Betrieb einer

562944 heute die unter

haberin Kauffrau Wittwe Renate Kerger, geb. Galle, eptem ber

. eute unter Nr, 3 veren Inhaber Herr Frieprich Anton Nitzsche, Schiefer⸗ eingetragen worden: die Firma Hugs Abicht in ; Hanerau und altz deren Inhaber ber Kaufmann

die Firma Friedrich Steffe, Siegen, und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Steffe, Stegen, eingetragen. Siegen, den 4. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht.

Sieg oem. hd 124 Bei der unter Nr. 146 des Gesellschaftaregisters eingetragenen Seelenberger Hüttengemwerkschaft Schreiber C Comp. in Struthütten ist heute vermerkt: Die Liquidation ist beendet, die Firma erloschen.

Siegen, den 4. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht.

Siegen. b4l265] Bei der unter Nr. 17 des Handelsregisters B eingetragenen Aktiengesellschaft Rolandshütte bei Siegen, Weidenau bei Siegen, ist heute vermerkt: Adolf Schmitthenner ist aus dem Vorstand ausgeschieden

Siegen, den 4 Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht.

Teterow. (64l31] Die zu unserem Handelsregister eingetragene Firma B. Ascher, deren Inhaber der veistorbene Pro⸗ duktenhändler Bernhard Ascher hierselbst war, soll gemäß § 31 Abs. 2 H.-G. Bg. von Amtgwegen ge⸗ löscht werden. Die unbekannten Rechtsnachfolger des weil. B. Ascher werden hiervon mit der Aufforde⸗ rung benachrichtigt, etwaige Wizerspruchsrechte gegen die Löschung bis zum I. Januar 1901 ein⸗ schließlich bei uns geltend zu machen.

Teterow, den 1. Oktober 1900. ä Großherzoglich Mecklenburgisches Amtsgericht.“

Teterow. 64l30]

Zum Handelsregister Fol. 115 Nr. 187 ist beute

eingetragen, daß die Firma Erich Griewank zu

Teterow erloschen ist.

Teterow, den 6. Oktober 1900. Großherzogliches Amtsgericht.

Traunstein. Bekanntmachung. (54132 Sebastian Löffler, Schuhmachermetster in Rosen heim, betreibt unter der Firma „Sebastian Löffler“ mit dem Sitz in Rosenheim als Alleininhaber ein SchuhwaarenVersandgeschäft.

Traunstein, am 4. Oktober 1900.

K. Amtsgericht als Registergericht.

Trier. õBgls3] Heute wurde in das hiesige Handelsregister ein⸗ getragen: 1) unter Nr. 637 des Handelaregisters A. die offene Handelsgesellschaft: Buckenmayer E Coe zu Trier; persönlich haftende Gesellschafter Ferdinand Buckenmayer, Kaufmann, und Nanny Scheubly, ledig und ohne Stand, beide zu Trier. Die Gesellschaft hat am 4. Oktober 1900 begonnen und ist zur Ver⸗ tretung derselben jeder der Gesellschafter einzeln be—⸗ rechtigt.

2) Die unter Nr. 19 des Handelsregisters A. I eingetragene Firma Wwe J. B. Wiroth zu Trier ist gelöscht.

Trier, den 4. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. 4. Verden. sollz a]

Die seitberige Firma: „Johannes König, früher W. Valett C Ce zu Verden“ ist in „Johannes König“ geändert. Dies ist in unser Handelsregister Abtb. A. Nr. 79 heute eingetragen.

Verden, 5. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht. J. Viersen. 54135

In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 11 die Firma Subert Nütt mit der Niederlassung in Viersen und als deren Inhaber der Spediteur Hubert Andreas Rütt zu Viersen eingetragen worden.

Viersen, 3. Oltober 1900.

Königliches Amtsgericht.

Villingen. Bekanntmachung. õdl36]

Nr. 19098. Zu O.-3. 28 des Handelsregisters Abtheilung A. wurde eingetragen:

Die offene Handelsgesellschaft Carl Butta in Villingen wurde durch a bun der Gesellschafter vom 1. August 1909 aufgelöst. Inhaber der Firma ist jetzt Kaufmann Gustav Butta in Villingen, Handelsgeschäft durch Vertrag er⸗ worben hat.

Villingen, 25. September 1900.

Villingen. Bekanntmachung. 54137 ; 3a OD.-3. 32 in Abtheilung A. des diesseitigen Firmenregisters Firma August Kurz in Mönch⸗ weiler“ wurde heute eingetragen: Die . ist erluschen, weil dieselbe nach 5 4 G.⸗B. unter den Begriff des Handwerk und leingewerbes fällt und daher nicht mehr in dat

Han deltzregister einzutragen ist. Villingen, 27. September 1900. Großh. Amtsgericht.

Waldheim. 541558

Im DHanvbelsregister für den Amtsgerichtzbezirk Wal heim sind eingetragen worden: 1) am 25. Seytember 1900 auf Blatt 306 bie Firma Anton Ritzsche in Walvheim und alt

deckermeister in Waldbeim;

2 am 2. Oftober 1999 auf Blatt 307 die Firma Richard Böhme in UBalbheim und als deren Inhaber Hert Friedrich Richary Böhme, Kürschner⸗ messter in Walt heim.

Oehmichen.

Wattens ehei d. Bekanntmachung. 5440) Die im Handelsregister Abtheilung A. unter Nr. 110 ein getragene ag Johaun Frauke ju Wattenscheid ist durch Erbgang auf die Wittwe Bauunternehmer Johann Franke, Gertrud, geb. Rademacher, ju Wattenscheid übergegangen. Bem Bauunternehmer Johann Franke jun. daselbst ist Prokura ertheilt. Dies ist heute im Handelsregister vermerkt. Wattenscheid, 27. September 1900. Königliches Amtsgericht.

Wattenscheid. Bekauntmachung. 52957] In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heut unter Nr. 125 die offene Handelsgesellschast Wanders Æ Cie zu Wattenscheid Bau— materialien und Voljihandlung und als deren Inhaber der Unternehmer und Baumat rialien bändler Albert Wandeis und der Kaufmann Leo Terheggen, beide zu Wattenscheid, eingetragen worden.

Wattenscheid, den 27. September 1900.

Königliches Amtsgericht.

Wesel. Sandelsregister (h4 142 des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. Unter Nr. 12 des Handelsregisters Abtheilung A. ist die am 28. September 1900 unter der Firma J. Fobbe C Sohn errichtete offene Handelsgesell⸗ schaft zu Wesel am 29. September 1900 ein— getragen, und sind als Gesellschafter vermerkt:

I) der Maurermeister und Bauunternehmer Johann Fobbe zu Wesel.

2) der Maurermeister und Bauunternehmer Hein— rich Fobbe zu Wesel.

Wiesbaden. Bekanntmachung. bl 45] In unser Handelsregzister A. ist heute eingetragen worden:

Das unter der Firma „Jacob Zingel, Wittwe“ hierselbst bestehende Handelegeschäft ist durch Ver⸗ trag auf den Kaufmann Ernst Knabe zu Wiesbaden übergegangen und wird von diesem unter unveränder— ter Firma fortgeführt; der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschästs durch den Kaufmann Ernst Knabe ausgeschlossen.

Wiesbaden, den 27. September 1900. Königliches Amtsgericht. 12.

Wiesloch. Handelsregister. 54149

Nr. 11786. Zu O.-3. 67 des Geselschasftt⸗ registers Firma „Vereinigte Leder⸗ und Schuh— fabrik Wiesloch, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, ist eingetragen worden:

Den Kaufleuten Hermann Schmurr, Georg Löchner und Wilhelm Ehrle in Wiesloch ist Kol ektivprokura in der Weise ertbeilt, daß je zwei der Genannten gemeinschaftlich die Firma rechtsverbindlich zeichnen und sie verpflichten können.

Wiesloch, den 4. Oltober 1900.

Gr. Amtsgericht. Würzburg. Bekanntmachung. 54 49

Die Liquidation der offenen Handelsgesellschat „Bayerische Margarine Fabrik Albert Freund C Co. in Würzburg ist beendigt, die Vertretungsbefugniß des Liquidatortz M. A. Fraun⸗ dorfer erloschen, die Firma gelöscht.

Würzburg, den 5. Oktober 1900.

K. Amtsgericht. Registeramt. zTehdeni ck. õ3 009

Nr. 2 des Gesellschaftsregisterg: Die Gesellschat ist aufg'löft. Das Handelsgeschäft wird unter der bisherigen Firma von dem Kaufmann Bernhard Hirschfeld weitergeführt. Die Firma L. Hirschfeld Söhne mit dem Sitz zu Zehdenick ist nach Nr.? des Handelsregisters A übertragen.

Zehdenick, den 29. September 1900.

Königliches Amtsgericht.

zell, Hosel. ot la9 Die unter Ne. 97 des hiesigen Firmenregisterz eingetragene Firma „A. Coelsch“ in Zell a. d. Mosel ist erloschen. Zell, den 29. September 1900. Königliches Amtsgericht. zerhbst. sollbi Handelsrichterliche Bekanntmachung. Unter Nummer 311 des Handelsregisteis A. is beute die Firma „Frauz Gerstemann gun. C. Springaklee Nachfl.“ in Zerbst und als In= haber der Kürschnermeister Franz Gerstemann jun. in Zerbst eingetragen worden. ZJerbst, den 4. Oktober 1900. Herzogliches Amtsgericht. züllieham. ll) In unser Handelsregister, Abtheilung A., ist unte Ni. 25 bie Firma Theobor Schulze in Züllichau und als deren Inhaber der Buchhändler Theodor Schulje zu Züllichau heute eingetragen worden. Züllichau, den 28. September 1900. Königliches Amtsgericht.

Tüllichan.

In unserem Firmenregister ist die unter eingetragene Firma Isidor Berger heute er worden.

Züllichau, den 3. Oktober 1900.

Königlichetãz Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur:. J. V. von Bojanows ki in Berlin. Verlag der Grpeditlon (Scholtz) in Se e, Druck der Nerdbeutschen Huchkhruckerel und *

oll Nr. 3*

löͤscht

e seyt.

Angegebener Geschästwesg za 1: Schleferdecker⸗

Anstalt, Berlin H., Wilbel mfsraße Nr.

Gentral⸗Handels⸗Negi

Das Central⸗Handels⸗Register für das Berlin auch durch, die Königliche Expedition des Jnzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Deutsche Reich kann durch alle Post-Anst ü Deutschen Reicht. und Khniglich gin nr, m

ster für das Deutsche Reich. Mr. 24009

Das Central ⸗Handels-Register für das Deutsche Rei int 6. Bezugspreis beträgt ü 80 9 für . . . Reich erscheint jn der Regel täglich. Der Insertionspreis für den Raum elner Druckzeile 0 H.

Einzelne Nummern kosten 20 3.

Giterrechts Register.

eis a. Bekanntmachung. Der Landwirth Withelm ald und dessen Ghefrau Maria Vietsria, geb. Flügel, in Gerstengrund haben allgemelne Gütergemeinschaft vereinbart und es ist dies Seite 4 des hiesigen Güterrechtsregisters eingetragen worden. Geisa, am 5. Oktober 1900. Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. S. Amtsgerichts.

Genossenschafts⸗Register.

Amberg. Bekanntmachung. 63519

Der Dar lehenskassen verein des Landbezirkes der Pfarrei Amberg, eingetragene Genofsen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ hat mit Generalversammlungabeschluß vom 34. Jun I. J. unter Aufhebung des bisherigen Neuwied'ner Status das Statut detz Bayerischen Landesverbandes land- wirthschaftlicher Darlehengkassenvereine angenommen.

Hiernach ist Gegenstand des Unternehmens, den Vereinzmitgliedern die zu ihrem Geschäftz⸗ und Wirth⸗ schaftsbetriebe nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darsehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann ein Kapital unter dem Namen ‚„Stiftungsfond“ zur Förderung der Wirthschaftsverhäͤltnisse der Vereins⸗ mitglieder anzusammeln. Dieser Stiftungsfond soll stets, auch nach Auflösung der Genossenschaft, in der festgesetzten Weise erhalten bleiben. Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden. Die Bekanntmachungen des Vereint erfolgen, wie bisher, in der Amberger Volkszeitung“, und zwar unter der Firma des Vereins; dieselben sind, wenn sie vom Vorstand ausgehen, durch zwei Votstands— mitglieder, wenn sie vom Aussichtzrath ausgehen, durch den Vorsitzenden des Aufsichtsratks gezeichnet. Rechtsberbindliche Willenserklärung und Zeichnung sür den Verein erfolgen duich drei Mitglieder des Vorstandes. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Bei Anlehen von fünfhundert Mark und darunter genügt die Unterzeichnung durch zwei Vorstandz— mitglieder. Dag Vorstands mitglied Josef Graf von Gärmerts⸗ dorf ist infolge seines am 17. September 1900 er— folgten Ablebens aus dem Borstand ausgeschieden. Amberg, den 3. Oktober 1900. .

K. Amtsgericht.

h4017

Aschersleben. 53520

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr i eingetragen worden, daß der Credituerein zu Aschersleben, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, durch Beschluß der General persammlung vom 26. September 1900 auf⸗ gelöst ist und die Liquidation durch den bisherigen Vorstand erfolgt. Erklärungen und Zeichnungen bedürfen der Unterschrift zweier Liquidatoren.

Aschersleben, den 1. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht. Aus bur. Bekanntmachung. 53521] Führung des Genossenschafteregisters bert.

In das Genossenschaftsreglster des K. Amtagerichts Wertingen wurde heute eine Genossenschaft unter er Firma „Darlehens kassenverein Zufamalt⸗ heim, eingetragene Genossenschaft mit unbe— schrãu kter Haftpflicht“ eingetragen, welche ihren Sitz k

Vas Statut wurde am 16 September 1900 errichtet. gegenstand des Unternehmens ist, den Hilft ret die zu ihrem Geschäfts. und Wirthschaftsbetrieb nöthigen Geldmittel in verzinslichen Barlehen zu deschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann ein Gapital unter dem Namen „Stiftungsfond⸗ zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisfe der Vereins. mitglieder anzusammeln. Rechtsverbindliche Willens— erklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch drei Mitglieder des Vorstandes. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der drei Zeichnenden beigefügt werden. Bei AÄAulehen von sünfhundert Mark und darunter genügt die Unter— kichnung durch zwel Vorstandsmitglieder. Die Be— lanntmachungen deg Vereins erfolgen unter der Firma derselben in der Verbandt. Kun dzabe r Organ des Landet verbandeg der baverischen landwirthschaft⸗ lichen Darlehn ekassenverelne und find gejeichnet durch jwei Vorstandsmitglieder, wenn sie vom Vorstand ausgehen, durch den Vorsitzenden des Aufsichigrathe, wenn sie hom Aussichtszrath ausgehen.

Die Mitglieder des Vorstandz find:

1) Ambrog Gerstmeyer, Bärgermelster in Zu—

samaltheim, Vereinsvorsteher, Georg Stuhlmüller, Kauer daselbst, Stell⸗ vertreter des Vereingvorstehertz,

) Martin Deisenhofer, Bauer in Hettlingen,

4 Georg Meltingtr, Waner in Zusamalthelm, S Michael Stegmaler, Gerber daselbst, Velsiher. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während r e sistunden des Gericht Jedem gestattet.

ugsburg, 4. Oktober 1900.

Kgl. Amtggericht.

Ramperg. 7 Buch a. getragene

n licht

Bekanntmachung. 64048 orster Darlehenedtassenberein ein, en ossenschast mit unbeschrüuntter In der GHeneralpversammlung bom epiember 1909 wurde der biohersde Weilstzer

org Gag J. dez g. Gagel in Buch a. Forst zum Giellvertreler

scheldenden Vorstandsmitgliedes Leonhard B . Georg k. are ng Forst a eisitäzer in den Vorstand gewählt. Bamberg, 6 Oktober 1906. ö K. Amtsgericht. J.

Kreisach. Bekanntmachung. 3522 Nr. , ,. In dag gr re g steregite . zu Bd. J O-3. 3 zur Firma: Ländlicher Credit⸗ berein Achkarren, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, die Bestellung des Georg Meyer, Landwirth in Achkarren, als weiteres Vorstandsmitglied eingetragen. Breisach, den 29. September 1900. Großh. Amtsgericht. NRriüel. 52887 Zufolge Verfügung vom 3. Oltober 1900 z J. in das hiesige Genoffenschaftgregister zu Fol. 1 Nr 1, betreffend die Genossenschaftsmolkerei zu Brüel, e. G. m. u. H., eingetragen: Ver Rittergutspächter Fritz Mejer zu Penzin ist aus dem Vorstand ausgeschieden und statt dessen der Rittergutsbesitzer Alexander auf Müsselmow gewählt. Brüel, den 3. Ottober 1900. Gꝛroßherzogliches Amtsgericht.

Huttstüdt. 54049 Bei der Firma: Vorschuß⸗ und Sparverein zu Buttstäbt, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Buttftädt ist unter Nr. 4, Ide. Nr. 3 des Genossenschaftsregisterz ein⸗ getragen worden; Gustah Leutloff und Bernhard Kühn, beide in Buttstärt, sind aus dem Vorstande ausgeschieken; an des letzteren Stelle ist Heinrich Trier in Buitstädt in den Vorstand gewählt. Buttstädt, am 4. Oltober 1900. Großherzoglich S. Amtsgericht. Danzig. Bekanntmachung. 54050 In unser Geno fem , , g f heute 5 2 unter Nr. 40 eingetragenen Genossenschaft in Firma „Wohnungsverein für Danzig und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht“ Folgendes eingetragen worden: Ver Eisenbahn⸗ Sekretär Schmidtke ist aus dem Vor⸗ stand . u 3 an seine Stelle der Eisen— bahn⸗ Sekretär Albert Mundt durch den Aussichtsrat5 zum Direktor bestellt. ö . Danzig, den 5. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. 10.

Pũüsseldorxs. (53311 Bei der unter Nr. 5 des Genossenschaftaregisters eingetragenen Genossenschaft in Firma: „Wohnungs und Consumwerein der Arbeiter, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Düsseldorf“ wurde heute Folgendes eingetragen: Der Vorstand besteht j⸗tzt aus drei Mitgliedern, und zwar: 1) Philipp Jammer, 2) Rudolf Sieber, 3) Ernst Erbert, sämmtlich Schreiner zu Dässeldorf. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen ferner— hin durch die „Niederrheinische Volkstribüne“; nach deren Eingehen bestimmt der Vorstand ein anderes Blatt. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß zwei Vorstandsmitglieder zu der Firma der Genossenschafst ihre Namensunterschrift hiniufügen. Düsseldorf, den 2. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. Fürth, Bayern. Bekanntmachung. [564051] Genossenschaftsregistereintrãge. 1) „Consumverein Stübach ö , R Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. September 1900 wurde die Genossenschaft auf⸗ gelöst. Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand. 2) „Darlehen skassenverein Vach e. G. m. u. S.“ Als Vorstandzmitglied wurde an Stelle des aus— getretenen Jobann Willms der Gastwirth Leonhard Volleth in Vach gewäblt. Fürth, 5. Oktober 1900 Kal. Amtsgericht als NRegistergericht.

Grünberg, Hessen. ; Bekanntmachung. Aug dem Vorstand des Vorschuß , Vereins zu Grünberg ist der Kassieter Karl Dippel aus. Leschleden. An Stelle dez jum Kassierer gewäblten Kontroleurg Frledrich Mitter bier wurde Karl Möller hier gewählt. Grünberg, den 3. Okteber 1900

Großb. Amtsgericht Grünberg.

n Gln. Iod ððsR] In das Genossenschaftoreglster des untere lden Gerichts ist aer we m ., KJ 3 ak 29. S ptember 1900 unter Nr. 96 dei der „Wriwerde. . scha sisgenossenschafs⸗ un 3 * Grin dbestgzer . Mmerein, eingetragen Gen essen. schast ii beschranrter Rasswsticht ;. nnn Uhle Genossenschast ist durch di Rechlase de Generalversammluggen ban M 6 und 19. September 190 gußgelaznz. da Vn gdateren ind bestells Archttett Veinrlkh Walde Me, wd Notarlat Setreidz Jobang Wel; ek sen, Köhn.

Kol. Amte gericht, Munk. nd d,.

Ln Ln burg, Mlibe-. , m, 1 In unser we ossenschastetegier it nn

.

12225 53330 L Doo

a r drm.

a. S., eingetragene Genossenschast mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, eingetragen steht, heute in Spalte 6 Folgendes eingetragen worden:

Nach dem Generalversammlungsbeschluß vom 6. August 1909 ist an Stelle des abgeänderten Statuts vom 29. September 1889 mit seinen mehr— fachen Ahänderungen, das abgeänderte Statut vom 6. August 1900 getreten.

Lauenburg a. E., 2. Oltober 1900.

Königliches Amtsgericht.

Löwenberg, Schles. 4054

In unserem Genossenschaftsregister ist unter Nr. 5 hinsichtlich des Giersborf'er Spar und Dar lehnskafsenvereins, eingetragene Genofsen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht einge tragen worden:

Am 7. Januar 1900 ist ein neues Statut an— genommen worden. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt Hebung der Witthschaft und des Er— werbe der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieseßz Zwecks geeigneten Maßnahmen, insbesondere vortheilhafte Beschaffung der wirth⸗ schaftlichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnifse. Die Willenzerklärungen und Zeichnungen des Vorstandes sind abzugeben von mindestenz drei Vorstands mitgliedern, unter denen sich der Vereinsgporsteher oder dessen Stellvertreter be— finden muß. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie rechtsperbindliche Erklärungen ent— halten, von mindestens drei Vorstandsmitgliedern, darunter der Vereinzvorsteher oder dessen Stellver- treter, in anderen Fällen aber durch den Vereinsborstehrr ju unterzeichnen und in dem Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied bekannt zu machen.

Löwenberg i. Schl., den 3. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht.

Lyek. 54055

Bei dem Vorschuß verein zu Lyck, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Saftp slicht ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen, daß der Kaufmann Adolf Hinkel in Lyck zum Kafsterer in den Vorstand gewählt ist. Die Vertretungs— ee des Bureau⸗Diätars Friedrich Pedack sst Eerlolschen. -. Lyck, den 1. Oktober 1900.

Königl. Amtsgericht. Abth. 5.

Memel. Bekanntmachung. In unserm FGenossenschaftsregisier ift zufolge. B fügung vom 27 am 27. Sertember 18900 Fel N woselbst die Memeler Schiffs zimmer genoffen schaft Eingetragene Genoffenschaft mit un- beschränkter Haftpflicht vermerkt fleht, folgende Eintragung bewirkt:

In der Generalversammlunz 1900 ist an Stelle des verstorl der Schiffetischler

schaft mit beschränkter Haftpflicht in Li = ven ö , , . 3. e

In Der Generalversammlung vom 5. Febr 1900 ist an Stelle des ausgeschtedenen D mitglieds Lehrer H. Thum zu Lichtenberg der Ackerer Johann Schlecht ngen zu Lichtenberg gewählt worden.

Waldbröl, den 6. Okrober 1550. ; Königlichetz Amtegericht.

Wismar. G-mäß xichterlicher Verfügung vom 3 . heute in das hiesige Gerossenschafteregister Seine? , Wismar, einge⸗ engssenschaft mit un ã Haftpflicht, eingetragen: . Spalte 4. (Rechte verhaltnisse der Genossenschaft): An Stelle des mit rem J. Ottober d. J aus bem BVorstande ausgeschiedenen Rentiers Garl Sosebec ist der Kaufmann Albert Mählenbruch in Wismar durch Beschluß der Generalversammlung in den Vorstand gewahlt. Wismar, den 4 Oktober 19090 C. Bruse, 1. G. Sekretär.

Muster⸗Register.

(Die ausländischen Muster werden nnter Leipzig veröffentlicht)

Annaberg, Erzgeb. In das Musterregffter ift eingetragen worden 1094. Firma August Swoboda Æ Co. in

Buchholz, ein Karton stegelt. angeblich zwölf

Vosamentenmuster enthaltend, Fabrifrnnenern

bis 333, 1723 His 11732 1 364

54013

ver fran 2 bei eg

P 5r T-

ilh. Gutberlet

2 ? * 26 6

5 ; 6e 11 *. Reflameartikel (Halbmord), ** 3 21 Schutzfrist 3

1 aa 2 2 . tember 1900, Nachm. 5 Uhr

a Fritz Langer Æ Co. onen blich 34

2 24

Casüner 27 Kassierer gewählt.

Memel. der ;

Ven wied. In das Senosse ; Darlehuskassenvereine Niederbieber eingetragen An Stelle des dersto August Bien zu Niede sammlung vom * eyt Daniel Schneider daielbf

Neuwied, den 27. 86 Königlickeg

ster ift dei dem Bieberer m. n. SH. m

o Rien haft n ewa slstes

Tremessen. Bekanntmachuna. In unser Gerossenschaftareg fer Nr. 13 Felgendes eingetragen werden Striesener Spar und Dar le dase Fen- nnd Umsatz Verein. eingetragene Sen Ffenscharft mit unbeschrãnkter Daftyflicht n Seri esen.

*

Gegenstand des NUaternde

*

Willen zer klärn Dor tun des eri gen durch mln deen dees Mig eder Menn tte Ne Wer eder Mer deen Selen Sri nng r chiedt ti de ui Rrüntke Der Ror⸗ te der oder Mi ö. . Namen zun ter hat deren en. Tremessen, den R. ODweder .

Roa de ecded Au Me nich

dee Rin kreder 2 ö 8 1 deen Srl

. . (dea der Gene erer, en e den, n. , n dm n gn h m fee Gia nad

Sorsteherg bestellt und an' Stelle des aut

woselbst ber Gorschuß Borei zu Vannes

.

in Siber jem. Eu schiag

1

X

X ridened ngenniteitr! Wanien wenge, . nutte Fan snuim intern Vor 2 .

id. nn, mit K 11 dae ini ihrn Lin * Was 30025. wd 3 inn, 1 1

voss hf eren era Gene dem, Gade erde de,, e;

Annaberg, dea

——

Siele eld.

2 2 .

derne WB. Merierd n Sielesemnd.

T F Xa chen errerba ff en Frortłn

Eiver tela.

e nẽàÆint— n

er. L356. NRieme'nderhe

. * ——

en.. ;

vanr:kummrrn NR.

;

nr nmnemr ider Corm itt Ihr

run T S. Sani emine n Siher- U Musterr nn, und rrirneit. fürermnuffer,

. * 6 X 2

wibj er zdener

**

, Dm * )

Sentember

3, Sith nien innd n her- ind wibierdener Free man uster, 8 h 1 ö * 2 Sanft itt

w, mt

*

.

1 . Denn rem mn, mm TDer* fed. re; 211 2. lter 3 ö . 2 23

Vn Di 26 n Ui, Tung rrst Vehlen der, nn, nnen, , nme

* 28 1 VX.

Dre, e , unh der am Wr aten. Fire, D, R, g nnen, n Sübder inter nnn, und dal dfeidener *, en, mn, Feen müfster,

Sd 1

Wear ***.

Wess IoM2D5 4 big w ne, der 8M; 3os3 4. än, wn, wn, Schar 8 aher. Green en o, Mitkent Re Ur

de G. Schniewind in 8 Wastern ganz ˖ und bal

wn. 2 ö

T ö

Ne D