Cxailsheim. 53980] Taufmann Wilhelm Neuendorff in Wiesbaden und Halberstadt. 6433; der Geheime Kommerzlenrath Vietor Carl mächtigt, Stellvertreter der Vorstandsmitglieder zu] Kosten. . r ö n Wehen Die del Behrends Prokura . Amtgericht Crailsheim. ̃ Fabrilant Franz Roeser hier. In das Handelsregister A. Ne. 124 ist die '. / . Richard Hahn, . Grnst Alb ernennen. Die Bestellung der C n nf fen In unserem ner,, a e . 3 Kaifunaun Argust Zanttowati in Bremen, den 6. Oktober 1990) Im Handeltregister fur ifi wurde heute . . ( , . an , h. ö adolf Ernst Albert Sulz⸗ n,, . . ner,, , me,, Wiadlßig uns Fileger in Friemen, Kulm dennen Dttober 190 ‚— ; j ö. ö nigliche ḿtngericht. .. ' . erger, . ] Ussi rath ob. ie 2 z ⸗ ö ᷓ ; . ö . 9 ,, , . . die Firma E. 5 Jagstheim, wegen . l Halberstadt, den 4 . 9 ; 5 berg uf mnann n, . 9. Berlin. erfolgt zu notartellem Prototoll. Affe e n * 6. ; . ö ö tgonlaliles Mm eei ct mar em erm een, nnd, ier 54315] Verfauss dez Geschastz; e rer. oa325) Königliches Amtsgericht. Abth. 6. Ble i lr er ö ö. . . . . Erklärungen müssen, wenn der Nr. 198: Christian Weidner in Kosten. Lühn. Bekanntmachung. 543465 In dag Handelsregister ist am 5. Oktober 1906 II. gingetragen: . In das Handelsregister ist beute unter Nr. 267 . a. Gehe ö e r . . n a . einer Person pesteht, entweder von Ir. 114 G. Machol in Kosten, In das Handelsreglster bth. sind folgende eingetragen worden: dien Firma haz Jäger, Ce mne 8 Ria g., die Tirma Fiefurun Cith. Ott Döll), hier, an, Ino wranlam. . kö Albert Sof in Köln , , Hemmer in Kosten, Firmen: ö 36 J. D. Kroog, Bremerhaven. folger, gemischtes Waarengeschäft in Jagst⸗ getragen. Inhaber ist der Kaufmann Sito Döll hier. Jm Handelsregister Abtheilung 3. ist bei Nr. b. ber Kaufmann mann in n Vorstand aug mehreren Personen besteht, entweder fowie in dem Gesellschaftsregister die Firma M. Ir. 9. 3, , , r,, . Jö, e nen, ,, , se ere, i S 9 4 ober ö ö . . . getragen ; n; ( en. . 7 ' 5 . ö ö ö n zwe Pro⸗ ‚— . es ( . 8 * . . ö . fi . 3. Den Deren e hter: Bertsch. Königliches Amtsgericht. 5 gin seiner Stelle ist Kaufmann Julius Lepp ö . der Direktor ö. 3 in Köln a. R). uristen abgegeben werden. 21 hr . 5 schaftsregisters) — 4. aufgelöst — JInowrailaw zum siellyertretenden Vorstanz6mitglin, Berichtigung zu 9 . Nr. 145, betr., die Vorstan dzmitgtieder ind; Wäi' helm Dreesen und Kosten, den 29. September 1900. 15. Edo Wilhelm Diedrich Kroog fetzt seit dem Dentseh-Krone. ot3 16 Exrurt. I löczz6] auf drei Monate vom 36 Äugust 1966 ab besseht Altiengesellschaft Hrivit ö. szün, wie nicht als Hermann Wagner, Ku leute, Glenn S; Berufung Königliches Amtsgericht. 14. . September 1909 das Geschäst unter unveränderter Bei der im bisherigen Firmenregister unter Nr 69 Im Gesellschaftsregister ist am 3. d. Mts. bei der Inowrazlam, den 5. Oltoher 1900. SBegenwerth für . . a ,. Geschäfts der ordentlichen und außerordentlichen General . 15. Dtts Scholz, Lahn Firma für seine alleinige Rechnung fort. eingetragenen, in das neue Handelsregister Ab⸗ unter Nr. 545 verjeichneten Deutschen Schuh⸗ Königliches Amtsgericht. gegebenen 100 Aktien sind theilweise außer von den ,,,, erfolgt durch den Vorstand mittelg e —
ö . , n ' . 24 Bremerhaven, den 6. Oktober 1900. tbeilung A. Nr. 9 übertragenen Firma Nobert fabrik vormals G. Markus u. Csmp. Gesell. terestz bekannt gemachten Personen noch übernommen einer minde tens 21 Tage vor dem Ber sammfi n ge⸗ HKæretelil. 53982 . ber d C re renzen, Lähn,
ave — ᷣ ge ; m . ; . — ektor Hermann Bernh. Jähnig, termin im Beuts Rei; 4 In das Handelsregister ist eingetragen die Firmä 6 chts: Nüske, Deutsch ⸗Krone bisheriger Firmen, schaft mit beschräukter Haftung in Ilners I8erlohm. Bekanntmachung. 5433 worden von Dire . te m Höutschen Reichs- Anzelger zu veröffent- Nr. 9. Abr ⸗ . . ö J sbaber Kenfmam, Robert Nücte n. Dentstz, achoscn ngerigzzn worden, bas Lie Geselscast r mn, denn, . daß i 1 Dresden;. benden Hetang machung, Jill e lie, en n., ö. 6. , fi . a w en e , , e Krone — ist eingetragen worden, daß das Handels⸗ ö ö e Meister . Meyer, Flrmenreaiste r, oeh en, Kgl. Amtsgericht, 1 n. . 3. Gesellschaft gelten alt rechte hat das bföher . Josci h . zu Nr. 109. Arthur Kusche, Brauereibesitzer, Lãhn KRuxtehude. Bekanntmachung. Ilö2507] geschäft durch Vertrag auf den Kaufmann Gregor Behlow in Berlin und Cur ꝛ1 loschen ist. Das Grlöschen soll nach § 31 Abf.? . sot3z9 erfolgt durch einmaliges Einrücken in den bestandene Geschäft mit allen Rechtè Und Vert ü zu Nr. 11. August Friebe, Kaufmann, En .
sesigen H zist t klepke in Deutsch. Krone übergangen ist, welcher es gehofen sind, die nur gemeinsam handeln können. ! (lsgese 10. Mai I89g? und Köln. Deutschen Reichs ⸗ Anzeiger unter d r jeber⸗ ö ; i u Nr 3. * 1. ö . , 1 e Re gere fe, gen ehe, n besen n . ee han elttegistet des unterteichneten Gerichts . e r . , m n, , . Lahn, bet. 12. Wilhelm Sitberg, Stein mebime sten — ; olger fortsetzt. Averèegebhofen für die genannte Gesellschift — ligen Gerichtsbarkeit von Amttwegen in d eingetragen: . . mit der Unterschrift: „Der Aufsi tsrath oder Der e , ge. D. — ö . ö . S . 1. 9: Die Firma ist erloschen. k. den 1. Oktober 1900. Nr. 335 des Prokurenregisters — ist heut gelöscht. . aer nn J, l J. in Abtheilung A. Vorstand“, je nachdem bie . Veröffent⸗ no mr, n Rin, Hin ge fer genzer ist erloschen. faber gin Vincenz Scholj, Strumpfwaaren⸗ Buxtehude den 24. September 1900. Königl. Amtsgericht. Erfurt, 5. Oktober 1900. Inhaher Ler Firma, dessen Aufenthaltgort nicht' Im 24. Seytember 1999 ; lichung von ersterem oder letzterem zu? ergehen! hat. . 3 3. 36 J zu Nr. 14. Bernhard Überhol, Hotelpächter, Läh
Koͤnigliches Amntsgericht. . Königliches Amtsgericht. Abth. 5. fannt ist, ode; deffen Unbekannten Recht nach olge: unter ir. 364 . 3 . Ludwig Dem A. Schaaff hau sen / schen BVankoeresn, I Il. fra nigl. Amtsgericht. zu Jie. 16. Tr ere , Gere gr en, — Dres dem. 64318 — werden hierdurch aufgefordert, einen Widerspruch Junck .. Frgu Ben „ilfctt gent, Zwei. 110 Aktttzn gewährt worden bafür, daß, derselbel bi . zu Ne. 17. Gustav Prenzel, Spediteur, Lahn,“
Camunstatt. Iö44747) Auf dem die offene Handelsgesellschaft Hr. Meißner Erfurt. 54324 gegen die beabsichtigte Löschung binnen Monaten niederlafsung in Köln; Dem Alfons Wolf und dem in der Genteinde Glsen belegene, bisher von der Kxereld. lõ3983] eingetragen worden.
ff f Lang, Kaufleute, Frankfurt a. M., 65 s ! ö ö ; ; ; worde Königl. Amtsgericht Cannstatt. * elke in Dresden betreffenden Blatt 9094 te Prokura des Louig Gundermann hier für die geltend zu machen. ell, en,. aufleute, Frankfurt a. M. ist Pio ö , Werhahn, in Neuß betriebene Im Hanvdelgregister ist bei der Firma Herm. Gewerbebetrieb:
; . 7 J J ; ö ! * . ö. J len e iche ; in / we * . 5 . Sa des Hane, m, wr eä aer J gu gs ann, gen , , giererlag, elt
n das Handelsregister wur ö l lellig ,, . r. e arenregisters — ist ; ; . nnter Nr. 280 bei der offenen Handelsgesellschaft zam Gesammiwerthe von 716 G06 ς in Bie Gesell / gemäß Jlubesnander seßun unter den Miterben das d Limonddenfehrit. . . J. am 3. d. Mts. die Firma Loewe E Bauer Dr. phil. Edmund Paul Vielßnʒr ist ausgeschieden. lzscht. — — ir det Firma; „ächaher 4. Windeln ft ffn ; esell. äh etzung unte sterben das und Limonadenfabrik
n ; 664 z . . ; . : . ' ugebracht hat, wogegen die letztere vie auf Geschäft nach dem am 4 A 1900 tolonialwaaren- ; n , n , , e, ,, , , furt er Kerl, hen he Kebeet. n, mern, , üer i , de d,, ,,, , dr, grun, gere. j — geschã ; ö n : . ,, ,, , . ae e ie 2 er, Kaufmann, Köln, führt das Geschäft unter 3 O o als Selbstichuld bernommen hat. Im keiten übernommen und führt es unter der bisherigen u Rr. I3. Stei ü Bauer, beide Kaufleute in Cannstatt, Geschäftszweig Dresden, am 8. Oktober 1900. — gerichts ist heute eingetragen worden: er bisherigen Firma fort. einzelnen f e 9 z r. 12. Gte nmetzgeschãft, Fabrikation van, chimisch technischen Pradukten für Tönt elichcg Antggeridk. Abth. 10 Essen, Rumnr. lötzz! Nr. 42 Dig Firma Friedrich Degen, Kahlg, ; Am 25. September 1900 W von Elsen Band 1 n ö. ö e g ng nr . e ö * it . ie, n n n n, ö die Schubindnstris und Schuhmaarenagentun, ö Gmnsrggung, in das Handelsregser A6. X des uxgd als deren Inhaber der Hrauereibestter u. Gast unter Nr. 297 bei der offenen Handelsgesellschaft Artikel 2! unter den laufenden Nummern 1 ift Ginzesprolura erthrilt . zt. 15. ö. . f 5 ö
IL. am 4. d. Mts. zu der Firma N. Gaucher, J Königlichen Amtsgerichtz zu Gssen (Ruhr) am wirth Friedrich Degen in Kahla. unter der Firma: „G. Rothweiler“, Köln, mit bis einschl. 30 und 32 big einschl. 40 und im Krefeid, den 3. Ittober 1900 zi 17 * . irth QObft · und Gartenbauschule Stuttgart“ in presden. ; lö4l9)] 5. Oktober 1900 zu NJ. 101, die Firma „Ed. Gust. Nr. 43. Die Firma Gotthardt Horn, Kahla, einer Zweigntederlafsung in Hamburg. Yle Zweig Grundbuche von Lach Band 5 Arnie * König Amtsgericht s cheth . Fred . Ions, Kohlen, und landwirth⸗ Canustatt: Dem Kaufmann Wilhelm Groner aus Auf dem die Firma Gebrüder Waugemann in Gaecker Comp.“ zu Essen betreffend: und als deren Inhaber der Kaufmann Gotthardt niederlassung in Hamburg ist zur Hauptniederlassung unter den laufenden Nummern 1 bis einschl. 7 ⸗ Iftliches Pi ,
Stuttgart ist Prokura ertheilt. Dresden betreffenden Blatt 7192 des Vandels, Jer Kaufmann Fritz Schmidt ju Effen ist in Horn in Kahla. ; . eihoben. Vie Niederlassung in Köln ist aufgehoben. verzeichneten Grundstücke zum Werthe von . gde e n . e Tutt. A. nnter
Den 4. Oltober 1990. registers ist heute eingetragen worden: Der bit., das Geschäft als Gefellschafter eingetreten. Die Angemeldeter Geschäftzzweig der Firma Friedrich Am 25. September 1906 150 0569 4 Kregeld. (o8981] Y r. ie offene Handelege ei schaft .
Landgerlchtsrath Klumpp. herige Inbaber Johgnnes Conrad Wangemann ist nunmehr bestebende offene Fandelsgesellschaft hat am Degen: Brauerel· u. Hast wirthschaftzbetrieb. nnter Nr. 415 die offene Handelsgefellschaft unter die aufflehenden Gebäude zum Werthe von * In das, Handelsregister ist hrute eingetragen diä eg „G, Kertner & Ce Lahn , , ,, ausgeschleden. Ver Kaufmann Carl Eduard Weiße 3. Sttober i906 begonnen. Kahla, den 6. Oktober 1900. der Firmg: „J. Binder A Eiꝑe.“ Köln. Pert o & lis e Geselischaft mit beschränkter Haftung ? unter! dar un * e,. Gesellschafter: Cassel. Haudelsregister Cassel. Ilbä3361 in Bretden ist Inhaber. Er haftet nicht für die im J Herzogl. Amtsgericht. Abth. 3. öpnlich baftende Gesellschafter sind: Johannes Binder, WMaschlnen und Geräthe zum Werthe von Firma; Anrather Ringofenziegelei mit be⸗ . ö Kettner, Arnsberg,
Am h. Oktober 1900 ist eingetragen: Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Essen, Rum. 54328 ; . Konditor, Köln, und Hermann Josef Heimbüchel, 28d Mh) M. ö schräntter Haftung, mit dem Sttze in Aurath. sowi ,. er ö ilhelm Dittmann, Lähn,
delsische Champignon. Züchterei eä sitherigen Inhahers. Die an Ida, Cheline Giatragung in das Gesellschaftregister des! König, Köln. 53349 Maurermeister, Köln. Die Geschischaft hat 2am „ Glenbabn,. and Anschlugeleise, Mobilien Kegenstand dess sinterneäzmeng ist Ginrichtung un. ler len wenn Hbf mn n n i. Sa— Louis Hesse, Wolfs auger. ‚ Martha Gertrud verehel, Wangemann, geb. Vogt, lichen ÄAmtagerichts zu Effen (Ruhr) am 6. Ok. In das Handelsreaister des unterzeichneten Gericht 22. September 1909 begonnen. (Betrieben wird und landwirthschaftliche⸗ Inbentar zum Werthe Betrieb einer Ringofenziegelei. Das Stamm kapstal Lätza, d an e . k worden. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Louls Hesse und Earl Berthold Ehrlich für die Firma ertheilte zober 1560 zu Nr. I5h, die Aktiengesellschaft ist eingetragen am 22. September 1960 eine Tragantwaaren⸗Fabrik und Handlung) von S0 O00 . beträgt 25 000 6 Ver Gesellschafter Jakob Brock- n, den a3 . ne. 00. in Cassel. ⸗ . Gesammtprokura ist erloschen. Die Firma lautet „Gfsener Bergwerksverein König Wilhelm“ in Abtheilung B. Am 25. September 1900 Die Gründer der Gesellschaft welche die sämmt manns hat in Anrechnung auf feine Stammeinlage nig liches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abth. 13. künftig: Carl Weiße vorm. Gebrüder Wange zu Gffen betreffend: unter Ne. 148 die Firma „Cardinal ⸗Film Com- muter Nr. 444 die offene Handelsgesellschaft unter lichen Aktien übernommen haben, sind: ien be Wan 4m, großen ehen der ihm ge Landsberg, Warth aas mann. Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom paguie“, Aktiengesellschaft, Dresden, mit einer der Firma: „Fr. Bachem . Cie.“, Köln. 1) Die Attiengefellfchaft unter der Firma . A hörigen, zu Anrath gelegenen, bisher mit Flur] In uns 5. des . LSgäsel- g Haudelgregifter Cassel. 64338! Dresden, an 8. Oktober 19h. Ilz Fuli, B00 sell das Grundlapsial um Hoh dd c Zwesgniebersaffung in köln, tippe. Segenftan PHasdͤnlich haftende Gesckschaft'n sie. Friedrich Schasffbausen, cher Bankverein“ Kzin. Nr. 6. katastrlerten Grundfla ei, o nn, Am h. Oktober 1900 sst eingetragen: Königliches Amtsgericht. Abth. Jo. erhöht werden und zwar durch Ausgabe von 900 Fes Unternehmens ist die Anfertigung, der Ein und Bachem, Archltekt, Köln, und Friedrich Spiegel, 2) Gottlieb Langen, Faufmann und Babrit. r. S8, 75 katastrlerten Grundfläche zum Geldwerthe ö ö 1 Firma: zu Theodor Grotewahl u. Co Cassel: Kramer. Siamm.Attien zu je eintausend Mark, auf den In,. Verkauf von Film und fonstiger in die photo Kaufmann, Köln. Die Gesellschast hat am J. Ja— besitzer, Köln bon 6300 10 eingebracht. Geschäftsführer sind: Johann Folgendes ei . 6 errmann Jun.
Die Heselschast iir augelbst, Der Hsherige Ge. ö habez lautend. Auf dag erhöhte Grundkapital soll graphische Branche einschlagender Artikel, ins besondere zun 90G rbeosnnen 3) Kömmerßlenräth Valentin Pfeifer, Kaufmann Töeissen, Jieg'seibesster zu! Rrüsfest. har Jacob en k ace, jt U , nm nher, ber mee ner. läcig! der Gewerk Heinktich Gitmberg sen,. in PKochum abet, ble Grwerhung und. Ausnutzung der Herm Am 25. September 1900 und Fabrikbefitze, Köln, ̃ pc mchs, terer zu, Arat; Ser Gęlellschafts. zar . be n cn kn kene ane, g. öirma. Abth. 13 Auf. dem die Firma Carl Haselhorst, Chemische eine nicht durch Baarzahlung zu leistende Ginlage Albert Hofmann in Köln a. Rh. für , unter Nr. 445 bei der offenen Handelsgesellschaft 4 Fritz Kroeger, Bireltor, Alten bei Dessau bertrag ist am 3. Jult 1900 festgestellt. Die Gefell⸗= getreten ender Gesellschafter ein-
Königliches Amtsgericht. h. 13. Fabrik in Dresden betreffenden Blatt 601 des machen, nämlich die Grubenfelder: J. Wilhelmine ertheilten, von ihm an die Photochemische FIndustte= unter der Firma: „Geschw. Berger“, Köln. s Carl vom Scheid, Direktor, Elsdorf. schaft endigt mit dem 31. Dezember 1935. Jeder Die Gesellschaft hat am 1. Oltober 1800 nnen 9 . Dandelsregisters ist heute eingetragen worpen, zaß dem Catharing 1, belegen in den Gemeinden Rünthe, Hesellschast m. b. H. in Köln a. Rh. abgetretenen Apollonia Berger, Handelsfräulein, Korn, ist aus der Die Mitglieder des ersten Auffichtsrathz sind die Geschästs führer ist berechtigt, die Gefellschaft Allein Inhaber vid Gef. icht fin! ober
Cassel. Haudelsregifter Cassel. log337] Kaufmann und, Apotheker Curt Schubert in Dresden Werne Stadt und Werne Kirchspiel, in den Kreifen Patente, sowie der der letzteren für Cardinal ⸗Film Gesellschaft auögeschteden. zu 2 bis 5 Vorgenannten sowie Hr. jur. Walter zu vertreten. Zur Veräußerung, zur Belastung und 1) Kaufmann Moritz M ! He
Am 6. Oktober 1690 (t eingetragen Prokura ertheilt ist. Damm und Lüdinghausen, Regierungsbezirke Arng. ertheilten Gebrauchsmuster, Wortmarken und Bild. Am 25. September 1900 Langen, Landtath a. D. und Bank- Direktor, Köln jum Erwerb don Grundftücken bedarf es der Zu⸗ 3 Raulmann Su stah . k
Deinrich rasmeyer, CaseJ. tallat Dresden, am 8. Oktober 1900. berg und Münsser, Bergrerser, Sür- Dortmund, marken und ber Fortbetrieb diefes FHeschäftsiweign,. unter Nr. 446 bei der offenen Handelsgesellschaft Vön den mit der Anmeldung der Hefellschaft ein, stimmung beider Geschästsführer. zu Landẽbeig 9. W k
Die von, dem jetzt versterbenen Installa * Königliches Amtsgericht. Abth. Le. 2 Wilhelmine Catharina Il, belegen in den Ge. fowie die Betheillzung an industriellen und kauf nter, der Firma: „Gust., Hüdig“, Köln. Die gereichten Schriftstücken, ingbefondere von dem Peä6, Krefeld, den 4 Sttober 1966. ⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder d JIrachtin Christian , e, n. 1. . Kram er. meinden, Borl und Werne, Reglernn öberirk Münster, maännischen Uniernehmangen, wache zum Gegenstand Cäeellschast sst aufgelöst. Gusta Hädig, Kaufmann, fangaberichte des Vorstands, des Aufsichtsrafshs und Königl. Amtsgericht. selschafter ermiach io elschaft ist jeder der Ge⸗ geführte, nicht eingetragene Firma D* . . — k Bergrevier Recklinghausen, 3 Wilhelmine Catha. des Unternebmeng in Beziehung stehen. Das Grund, Köln, führt das Geschäft unter unverändert: der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Gericht — ———— Laubsberg a. B., den 3. Oltober 1900 . . . Eil. m resden. s5tz2o] rina ll, belegen in den Gemeinden. Werne Stadt tapital der Gefellschast beträgt 456 0ö0 „ und. it Firma fort. von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der r = Königliches Amis 32 ; . ner en nn fer. ĩ . 8 e Auf dem die Kommanditgesellschast Philipp und Land und Heil, Bergrevier Recklinghausen, in 156 Attien bon je 10600 M zerlegt. Die Aktien Am 28. September 1900 hiesigen Handelskammer Einsicht genommen“ werden. , , Ser annt́a chunt, . . 823 e n . en, Heil? Gras e, Elimeyer in Dresden betreffenden Blatt S6 det ,, 5. ö, ,. 3 lauten auf den Inhaber 33 . gn . . 2. 447 bez. N:. 23 bei den offenen Han, 11. im alten Handelsregiser ,,,. a,,, ö Landsberg, Warthe 53989]
nien, 3 ? ö h ĩ ist heute eingetragen worden, daß meinden ort erne und lt Lünen, Berg- werth ausgegeben. Der Vorstand der esellschaf elögesellschaften unter den Firmen: a. „Schivad Am 24. September 1900 ,, — . 3. z n, ,, , w ö für ö e lan fn . revier , ö ö, e. k 53 besteht aus ö . ö. meh i ib och ih . 1 e , , unter Nr. 3793 (GR.) 3 der Firma: „Rheinische 4 , , 2 e,. en, w , ,. e ,. . 26. in ber deaunn ö kura erloschen ist. rina V, belegen in den Gemeinden erne drei Mitgliedern, deren 3 er Aufsichtz. schaft Wi wa ie,. Köln, mit Kersettfabri., mit, beschränkter Haftung“, m de iuznac . ꝛ n er Car ö, . e d eb dem Elett . j Oktober 1900. Stadt und Land und. Heils. Berzrevzer rath bestinimt, und welche vom Aufsichtsrath gewählt Zweigniederlaffuagen in Berlin und Hamburg. än 5 Liquidation ꝗ n an f . beßttzer Franz pesel * Krennnach. nrg err sg aber e Sndichrhaacher Gar
Der Maria Grasmeyer un . . ; 5 Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Recklinghausen, 6) Wilhelmine Catharina VI, werden. Willenserklärungen für die Gesellschaft sind Dem Theodor Braun, Kaufmann, Köln, sst Prokura erĩoschen. 2) unter Nr. 14: die offene Handelsgesellschaft in gan ders , . J Dttober 1300 n,, m merer, erte in Goff Kramer. belegen in den, Gemeinden Heil und Werne Land, rechteperbindlich, wenn fie bon einen! VorstandeK erteilt, für die zu b. genannte Firma jedoch nur be— Am 28. September 1900 Fiema „A; Schweig“ mii dem Size zn Bretzen. gn gliches Imte ericht 2 1 Amtsgericht. Abth. 13 Bergrepier Süd Dortmund, I) Wilhelmine mlgltede oder von zwei Prokuristen abgegeben werden. xüglich der Hauptniebersaffung in Köln“ unter Nr. 1640 (FR) bei der Firma: „Th. Fr. e. e , g. , he, . 2 .
e n r nnn , . pres dem löcz21] Fatkarins VI, belegen in den Gemelnden Werne Vorstaademitglieder find. Roinmerzbentath August Am 28. September 1900. Koch“, Köln. Bie Firma ist erloschen. Sramund . Schwelg, beide gaufleute in Brftzenbeim. Landsberg, Warthe. 5398s] . 2 . Attiengesellschaft Dresdner Kunst Stadt und Land und Hell, Bergrevier Reckling⸗ Friedrich Silomon, Virektor, Dresden, — Rudolf unter Nr. 297 bei der offenen Handelsgesellschaft Am 28. September 1966 Die. Sesellschaft hat am 26. Juli 1900 begonnen. r iwer, , B. sst hene mu, ,. e Firma „Oswald . os ant u *in gener. . Zobel, Attiengesell e g. 38 ile ng a, . 6 6 in Ernst Albert e, ,. n,, fan. . der 8 an . n , e, unter Nr. 4441 (FR.) bei der Firma: „Aug. ,, Hm if n ter 1 k bei der Ostbaut für Handel und Gem ette i . 6 . f ö when Blatt S656 deg den. Gemeinden Hell, ern lgdt und Land, Berg⸗ Ernst Hofmann, Kaufmann, Köln. e ordentlichen mlt zeiner Zweigniederlassung in Kalt. Gugen Waldhausen“, Köhn. Vie Firma ist erloschen. ö . Posen eingetragen worden daß die Prok des Chemnitz beteeffenden Blatt 4658 des Handels schaft in Dresden betreffenden . se revier Süd-Dortmund, 9) Wilhelmine Catharina 1X, und! d erordentlichen Generalversammlungen der Noeller, Kaufmann, Schwelm m, ist aus der Gesell⸗ Am 25. Sepylember 1900 heim gelöscht worden. ; * demea. 24 orura registers sür die Stadt Chemnitz wurde heute ver . e belegen in den Gemeinden Heil und Werne Land, ie n werden vom Vorstand oder Aufsichtsrath schaft auzgeschieden. unter Nr. 5325 (F. H) . . Firma: „S. Blocks, 3) unter Nr. 15: die Firma „P. Gaul“, Ma⸗ 37 , . lautbart, daß Herr Gustav Oswald Hummel als In- , . ad , Gin gh Bergrevier Süd, Dortmund, und 10) Wilhelmine mittels öffentlicher Einladung berufen, sosern nich Am 28. September 1900 Kön. Die Firma ist erloschen , , ,. in Kreuznach. Die Flrma hela haben le dere e fe, 1 r — ö n , Knie daß Hen e , . gon iglichez Amt gericht Abtb. Ie Catharina X, belegen in der Hemeinde Ostich, Kreis nach dem Gesetze oder dem Gesellschafisvertrage auch unter Nr. 448 bei der Firma: „Kölner Kaffee Kgl. Amtsgericht, Abth. III2, Köln. it. Kon dem bis herigen Inßaber Raufu gun. Peter Vorstãndzmitgliedern lstellbertretenden Direktoren) be⸗ fabrikant Mar Paul Hummel in Chemnitz das uiß r n ö Lüdinghausen, Bergrevier Recklinghausen, einbringen, andere Personen dazu befugt sind. Die Einberufung Röstwerk Fried. Nud. Meier“, Köln. Otto Gaul zu Kreuznach auf dessen Sohn Karl Haul ö id d Dandelsgeschäft überlassen erhalten hat und unier der ; wofür ihm die 900 neuen Stamm Aktien 'im muß mindestens einmal und zwar mindestens zwel Kühnemuth, Kaufmann, Köln, ist in das Geschäst — — Kaufmann dasellst. übergegangen und aus Nr. 57 des Lanboßerg 1 28., den 3. Oktober 1800 seitberigen Firma sortiührt. ö . 5432 ] Naminalbetrage von 999 900 „ gewährt werden, Wochen vor dem age der Generalpersammlun;s As persönlich hast:nder Gesellschafter eingeftcten. EEoοnstamꝝn. Handelsregister. 53979] , . y, , . ⸗ Röntgliches Ants gcricht. z Chemnitz den 6. Oktober 1900. Eis feld. 54322] welche vom 1. Januar 1900 an an der Dividende durch das Gesellschaftsblatt erfolgen und muß die Die Firma ist in „Kölner Faffee ⸗Röstwerkt In das dies seisige Handelgregsster Abth. A. Bd. ] 4) unter At die Firma „Rosa l Gamie 3 . Königl. Amtsgericht. Abth. B. BVekanntmgchung aus dem Haudelsregister. theilnehmen. Tagezordnung enthalten. Bel Berechnu ag der Fiis Meier Kühnemüth, geänderl! Bid nun.? wiel nn geitanen; geb. Baum Pferdehandelsgeschäft zu Kreuznach. namamm nnn, dern. Dr. Frauenstein. Der Fabrikbesitzer August Classen in gGis eld bat — —— = ist der Tag der Bekanntmachung und der Tag der mehrige offene Handelsgesellschaft hat am 26. Sep⸗ O3. 350. Gustav Dummel in Konstauz. In⸗ Inhaberin ist die e ,,. getrennte Ehefrau des 21 8 . n. * Io gs 7] K als Inhaber der Firma „August Classen“ das. Glogau. o3232! General bersamaslung nicht mitjurechnen. Die offen tember 1960 begonnen. aber: Gustar Adolf Dummel, Liegen schaftzagen? in e, m, . 5. 9 Rola. geberene 2 . 2 1 . . Chemnitꝝ. bd 305) seiner Ghefrau oui e geb. Heß, Prokura ertheilt. Im Handelgregister . Ny. 170 Firma „Glogau er lichen. Bekanntmachungen. der Gesessschaft si d in Am 29. September 1900 Ronstans / Dem Kaufmann“ Ju eur ha nss⸗ aum, zu in, we 29 ö genannten Ehe⸗ 2 2 — 4 Serrmann
Auf dem die Firma „DeutschHolländisches Eisfeld, den 3. dYltober 1900. bt Dampf Stellmacherei, R. Krause. Glogau“ dein Deutschen Reichs- Anzeiger unter der Firma unter Nr. 449 die Firma: Köln ⸗Bickendorfer wohnhaft in Zürich, wurde Prokura ertheilt. ; . 6 . 4 pro r 5 Hat. . dafi ib t hend i * Ser CEgcas- Versandthaus Kiehl“ in Chemnitz be— derzogl. Amtsgericht. Abth. I ist (heut zingetzagen worden;: Die Firma lautet jeßt der Geseüschaft in? der Welse ein jurücken, daf, Lack., und Firnisffabrit Mathias Hermans“. 'i n. Geselschaftzregister Bd. 1 O. 5. 53 Ge— 6 i , n, 3 * 2. Landsberg a! W ki te Z 8 ber . treffenden Blatt 3394 des Handelszegisters für die . 3 ö Glogauer Damp fftellmacherei und Wagen. wenn Tie Bekanntmachung vom Aufsichterath öl. Bickendorf, und als Inhaber Mathias brlider Wieler in Konstanz. — Gesqchaftszweig: . . . , . Se * * . ö 8e liches Ama rer z Stadt Chemnitz wurde heute verlautbart, daß Frau EIperreld. Ilö3245] räderfabrik, Bredner und Okontemsr vorm. erlassen ist, der Vorsitzende oder sein Stell dermanz, Lackfabrikant, Köln. Garn. u. Kurzwagrenhandel on gros. — Ber Ge⸗ * J unn itz⸗ n s ar, nhaber Heinrich 9 gericht. Johanng Alwine Minna verw. Kiehl als Inhaberin Unter Nr. 4489 des Firmenregisters — Firma R. Krause. Personlich haftende Gesellschafter vertreter, wenn aber di Bekanntmachung vom Vor⸗ Am 5. Februar 1900 sellschafter Plus Wieler ist gestorben. Die Witkwe 9 e j h 5. 5 ber zu . 1 K ⸗ ausgeschieden ist, sowie daß Herr Kaufmann Gustad SH. Esders, Giberfeld — ist eingetragen: sind Richard Breduner, Kaufmann, und Michael stande dusgebt, ein Mitglied des Vorstandeg der unter Nr. 62 bei der Firma: „Bernhard Aeyn Rebecca, gib. Picard, ist als neue Gesellschafterin an 2. ) uni r. . e n. Dan elsgese aft n Lauban. K ots 6] Hermann Hering in Chemnitz das Handelsgeschäft Der Kaufmann Hermann Dyckhoff zu Berlin ist Qloniewski, Stellmachermeister, beide aus Glozau. Firma der Gesellschaft ihren Ramen beifügen. Der mans Wtwe.“ Köln. Dem Paul Aeymang, Köln, dessen Stelle getreten. 5 . , dag orn d mit dem Sitze Die dem Kaufmann Adolf Streit zu Lauban für erworben hat und unter der seitherigen Firma fort.! in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Heinrich Offene Handelegesellschaft. Die Gesellschaft hat am Photochemischen Inbuftrie - Gefellschaft. mit be⸗ ist Prokura erthellt. Zum Gesellschaftsregister Bd. 1 O. 3. 101 Ge— Jr. r ,,, 1 6e. sind Karl Wagner die Firma Georg Schuster zu Lauban ertheilte, führt. Er baftet aber nicht für die im Betriebe des Csders zu Paris als persönlich haftender Gesell⸗ 1. Oktober 1900 begonnen. schränkter Haftung, Köln, sind z00 Äktien gewähtt II. in Abtheilung B.: brüder Mors, Zwelgniederlassung in Konstanz, 4. ,. 696 ; 2 an. . 6 unter Nr; 16 des Handelsrezisters . eingetragene Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten der bisherigen schafter eingetreten und es ist die hierdurch ent, Glogau, den 2. Ottober 1900. worden dafür, 1) daß sie in die Attiengesellschaft Am 25. September 1900 Pauptniederlassung in Fiandegg == Geschästzh wei: le Gesellschaft hat am 1. September 1866 be. Prokura sst gelöscht.
Inhaberin. tandene offene Handelsgesellschaft, welche die Firma Königliches Amtsgericht. einbringt die an ö. abgetretenen Patente nämlich; uter Nr. b bei der Attiengesellschaft unter der Leder., Darm⸗ u. Rohwaarenhandlung — ist ein⸗ . ter Nr. 19: Nebertrage g Nr. 686 des Lauban, de. 8 Dltober 1900. Chemnitz, den 6. Oktober 1990. H. Esders . Dyckhoff angenommen hat, unter . a. des Deutschen Reicheg. Nr. 0b S5 vom 8. Mal Wu: Rheinisch⸗Westfälische Boden ⸗Credit⸗ getragen: Die Hauytntederlassung in Randegg ist zi ) un ö . . ö. r 9 6. . x. Sd z Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Abth. B. Nr. 189 des Handelsregisters A. eingetragen und Glogau sbazz9] 1865, p. Fer Französischen Repubiit Nr. 33. 356 an, Köln/. Hr. Jur. Willy Gersches. Gericht.. gusqehoben und bie Jucignieberla fung Ronsta zit ⸗ . 66 . . 3 . =. dat , Dr. Frauenstein. war: Firma S. Esders *. Dyckhoff, Eiber⸗ Vie Fi Felix Wolf“ — Nr. 236 luns vom 4. Mal 1899, C. von Belgien Nr. 14560 sesor a. Bös, Bertin, ist zum“ slellperttetenden Hauptniederlassung umgewandelt worden. e , . ann, nn, wn, Un hdren, Læinnis. õds50] ,,, A Ca endes, d , oe nee eli fen. drr. 2 inmserss 4 g Welse, ehe dlbrü, , ler Pn in e ölnrrcitts r, il ä s. oö, Fig Äirl dün, Kennen belesen Foöhze bars an Wbt 19 Sal Les Handelareifters i' Fer! Chomnitꝝ. löcso?] leute Heinrich Céders ju Paris und Hermann Dyck, . den 5 Oktober 90. Irland Nr. 18 430 vom 12. September 1899, sowie Am 27. September 1900 einrich Rolle in Konstanz ist eingetragen? Die 3 ir! ,, st, für sein Handels. die Firma Hotel Deutsches Saus, ermann Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma hoff zu Herlin. Proluristen; Rudolf Dunker und Königlsches Am ls ericht sämmtliche Patente, Gebrauchgmuster, Wortmarken 7 ire 4d bei der Fiema: „Mtückver sicherun gs. en ist erloschen. , e de. ; Facius, in Leipzig und als deren Inbaber der Bergmann * Lohse“ in Chemnitz ö. Aeris Reis, besde Hier. Die offene Handelsgefell. ̃ . und Bildmarken, welche die Photochemische Industtie⸗
1
. 53986 ist bei der unter
egonnen.
/ 1 ö ö J 5 . ö 14 . ) . 1 1 ñ 4 1 . Jö . * . — 14 . .
d n
lten, Gesellfchaft Colonia, Kön. Nach un i n O ea. Kreuznach, den 5. Oltober 1900. Hteiler Herr ar Cbuarn 8 ; du] n . . ] e im Firmenregister Bd. II. O. 3. 10 eingetragene z 9 Hotelier Herr Carl Cduard Hermann Fackus daselbst Via 29002 des. Händelsregisterz für die Stadt schast hat am 28 Spgtemher 1900 begonnen. Die Gros. Gerau. Bekannt 54476 Gesellschaft m. b. H. oder einer ihrer Gl cht 2 inn der, Generalpersammlung vom 14. De, Firm: Verlag actueller Feuilfetons M. von Kgl. Amtsgericht. Abty. 2. eingetragen worder. . Chemnitz wurde heute verlautbart, daß Herr Emil dem Kaufmann Max Knapstein hier für die Firma z e. 3 1. sstẽ 694 e, . 6 ñ ] führer, Albert Hofmann, Köln, und Ernst hof 1. er 1899 ist nunmehr Gegenstand des Unter. Sartung auf Allmannshöhe, Gemeinde Allinanns⸗ — Angegebener Geschäftszweig: Gast. und Schank. Ottomar Hergmann austzgeschieden und dadurch die H. Esders ertheilte Prokura ist erloschen. * . ,. 1. 3 s un k,. en Gerichts mann, Köln, für Film in irgend einem Sta n gs Mückoersicherungen in allen Zweigen des dorf, soll won Amtswegen gelöscht werden. Die In. Küstrin. og 43) wirthicha ls betrickh. Gesellschaft aufgelöst ist, sowie daß der andere Ge⸗ Elberfeld, den 29. September 1900. 6 2 93 9 gen 3 ) 1 v rem m ist ertheilt erhalten oder zum Eintrag angemeldet hat, gen n w csen mit Auznahme der Tebeng, und baberin Margaretha bon Hartung von Altenwasde, In Das Handelsregister Abtheilung A. ist beute dein gg, den 6. Oktober 1900. sellschafter Herr Kaufmann Paul Richard Lohse in Königl. Amtsgericht. 13. 3 9 3 h fag 9 2 f — . am 2) daß sie, fowie jeder der beiden genannten ö. ge e sicherngg zu gewähren. Der Gesellschaft ist unbekannten . wird hiervon benachrichtigt unter Nr, 182 die Fiema Marie Aßmhy's Sötel oͤnigliches Amtagericht. Abth. U B. Cbemnitz das Handelsgeschäft unter der seitherigen e ,, Hend . ir h 860 . ha j . . Geschäftsfübrer verpflichtet ist, alle neuen . ken cstetiet Rückversicherungen im In. und Aus., und derselben eine Frist von 2 Monaten zur und Gesellschastshans in Küstrin und als deren Schmidt. Firma fortführt. Ellrich. 54323 den = n. * emen 433 9. 1 Cin findungen und Verfahrungswessen, welche sie ; e abꝛuschliessen. Geltendmachung eines Widerspruchs bestimmt. Inhaberin Frau . Aßmy, Marke, geb. — Chemnitz, den 6. Ottober 1900. In unserem Handelsreqister Abtheilung A. ist i. n 6* . 2 z ? 1 ö. Bezug auf Herstellung von Film noch entdecken . unter Nr. 16 Am 27. September 1900 Konstanz, den 2. Oltober 1996. Funke, in Küstrin eingetragen worden. CLelpis. 43563] Königliches Amtggerlcht. Abtheilung B. heute die Firma „Adler Apotheke Bennecken⸗ * ge 3 j ; i, 3 33 ö 6 ö kennen lernen werden, der Aktiengesellschast ̃ Anf r. 150 die Firma; „Zuckerfabrik Elsen, Gr. Amtsgericht. Küstrin, den 5. Ottober 1999. Auf dem dle Firma Haasenstein E Vogler, Dr. Frauenstein. stein, Richard Zwick“ mit dem Sitze in a ö . 9 6. ꝛ . e h n zuthellen, auch etwaige Patente, Gebrauchamu te ner sengesestschafre Föln. Gegenstand des Unter⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Attiengesellschaft, in Seipzing. Jweigntederla fang. Benneckenftein und als deren Inhaber der Apo— ö . 3 1. hz a n ö. n und 6 h st. Wort. und Bildmarken, welche sie in Bezug auf fz . . it zie Erjeugung und Verwerthung von betreffenden Blatt 7346 des Band reregifierz ist Colmar,. Bekanntmachung. löct? s] theler Richard Zwick in Ben neckenstein eingetragen. 1 Zeichnung der Firma steste ng von Filin eelengen wa ben fu kiberhr gen gr kr laller Art sonie der Heirieß aller Hierdurch eEsten. BVekanutmachung. löl] ustrin. lo43g2] beute Felgendeg eingetragen werden: Unter Nr. 16, Band II des Firmenregisters Gurich, den 3. Dhober 1966. e ö 6 ben . Dbber od jedoch die Attiengesellschaft Auslandspatente . 6 6 und hiermit in Zusammenhang stehenden In dag Handels register Abt teilung A. ist unter In das Qandelzregister Abtheilung A. ist bent? . Der Gesellschastzwertrag vom 4. Jull 1889 ist wurde heute eingetragen: . Königliches Amtsgericht. ros⸗Gergu, den 8. e, . ! obengedachten Art verkauft oder darauf Lizenzen *r art rbe und Geschäfte, ferner die Uebernahme der⸗ Nr. 105 die Firma Josef Laurentomwéki ju und R= 83 die Firma ito Gillert in Ftaste durch Beschluß der Generalversammlung vom Firma „Mathieu Lehmann“ mit dem Sitze zu — Großh. Hefs. Amtsgericht. theilt, muß sie die Hälfte der dafür erhaltenen He, du * Geschäfte oder die Betbeilizung an solchen; Kriewen und alg deren Inhaber der Gafswirih * d 9 deren Jnbader der Tisch lermeister 3 30. Jank 1900 außer Kraft gesetzt werden. An seine Colmar, Jäagergaffe Nr. 5. Firmeninhaber ist der Brrart. 53253 — träge an die beiden genannten 3 9 e tung von Zweigniederia . Josef Laurentowski zu Kriewen, Gier Rani eingetragen wolden Stene iritt der am 39. Jun 1300 festgesteülte neue Kaufmann Mathieu Lehmann zu Colmar. Derselbe In was Handelgregifter A. ist heute eingetragen Guden. 54330) Photochemischen Industrie/ Gesellschaft abführen. . ell Teri zulässig. Dag Grundkap Nr. 104 die Firma Marcin Wloszkiewiez zu stustrin den 8. Dit ober 1960 j Gesellschafts vertrag. betreibt eine Häute⸗ und Lederhandlung. unter Nr. 213 die dem Friedrich Lüder und dem Die im Handelgregister A. unter Nr. 148 einge Gründer der Gesellschaft, welche die sãmmiliche bon erh Koften und als deren Inhaber der Kaufmann Ad al gliches Anh gericht. Abth. 4 Gegenstand des Unternebmens ist nach dem neuen Als Prokurist ist bestellt der Kaufmann Ferdinand Lorenz Jopes hier für die offene Handelsgesellschaft tragene hiesige Firma „H. Walter“ ist in „Her⸗ Attien übernommen haben, sind: 6 Juhabe 00 Martin Wlogzkiewiej zu Kosten * ö ; . Gesellschafte vertrage die Vermittelung von Inseraten Camillus Lehmann zu Colmar. J. C. Schmidt hier ertheilte Einzelprokura, mann Walter“ geändert worden. I) die Firma irn g Indu tie O, er 9 und eingetragen worden. , für Zeitungen, sowie der Betrieb von Jeitunge, Colmar, den 5. Oltober 1900“ unter. Nr. 264 die offene Handelsgesellschaft! Guben, ben 5. Dltober 1900. schaft mit beschränkter Haftung in Köln a, 4 m st osten, den 29. September 1900. ulm. Vekanutmachung. 54344] Insertions- Buchdruckerei. und Verlagsgeschäften, Kaiserliches Amtegericht. Neuendorff & Roeser hier, welche am 25. S. M. Königliches Amtsgericht. 2) der Direktor Tommerzienrath August Frient 3 Königliches Amtggericht. In unser Handelgrentster A. 1st deute unter Nr. S6 fowie von Ünlernebmungen. die ju denf in Be- begonnen hat. Persönlich haftende Geselischafter sind — — Silomon in Deesden, an, . die Firma August Zawitowoki in Kulm und alg ziehung stehen. Bie Gesellschaft ist berechtigt, sich