1900 / 242 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Oct 1900 18:00:01 GMT) scan diff

2

Sangerh. Masch. Saxonia Zement äffer u. Walker 3 ker Gruben Schering C 46

do. A. Schimischom Em. ichimmel, Masch. Schles. Bgb. Zink do. Sti Prior. 1 do. Gellulose. do. Elekt. u. Gasg. do. nnn, do. , , do. Lein. Kramsta do. Port. Zmtf. Schloßf. Schulte C Schneider. chön. Fried. Ter. Sch önhauser Allee . Schomburg u. Se. 138,606 Schriftgieß, Huck 196 30 bzG6 Schuckert, Elektr. 195. 90 bz Schütt, Holzind. . 1759b5 G Schulz ⸗Knaudt. 149 99bz3 6 Schwanitz u. Ko. 9 160.90 et. bz G Seck, Mühl V. A. i, 149.9906. Max Segall ... 60h 00bz G Sentker Wkz. Vz. ö Siegen⸗Solingen 1 136 90 B Siemens, Glash. 133256 Siemens u. Halske S2, 756 Simonius Cell. . 194,4I15bz6 Sitzendorfer Porz. 699 16 Spinn u. Sohn. al 90, 90ü 191 25a] 96,75bz Spinn Renn u. Ko 90 1100. gobz6;. Stadtberger Hütte l 131256 Staßf. Chem. Fb. Dö„sßetꝛ zB. Stett. Bred. Zem. 12 S3. 75 G do. Eh. Didier a3 * 1109 bz do. Elektrizit. 5697583 do. Gristow 331, 50bz G do. Vulkan B. 165.25 do. neue... ö Stobwasser V. A. . Stöhr Kammg. . 36 40bz G Stoewer, Nähm. G6, 10bz G Stolberger Zink. oo bz G do. St. Hr. 116.90 b3G Strls. Spl. St. P. 169256 Sturm Falzziegel 125, 49bz. Sudenburger M. 138 10G Sůüdd. Im m. 400 /o n Tarnowitzer Brgb. 121 80 Terr. Berl. Hal. . M006 do. Nordost. 155,506 do. Südwest 155,59 6G do. Witzleben. 124.996 Teuton. Mishurg 111560 Thale Eis. St. P. 6h G do. V. Akt. Sa 80h33. Thiederhall ... 125066 Thüringer Salin. 1635963 G do. Nadl. u. St. 121.175 bz Tillmann Eisenb. 82 996 Titel, Knstt. Lt. A 146, 9036 Trachenbg. Zucker 40,7563 G Tuchf. Aachen kv. 11156 Ung. Asphalt. 170598 do. Zucker... 152258 Union, Baugesch. 100906 do. Chem. Fabr. 19 1373065. do. Glektr. Ges. 12 136. 15bzc3. u. v. Lind, rn, =. ö Hbbbz l po B.. 2 9 Qobz G do. de Bi. 2. . Varziner Papierf. 14 I41 185,5 bz Ventzli, Masch. . lI04,990bzB V. Brl. Fr. Gum. 132, 1986. V. Berl. Mörtelw. 167,50 bz G 148,106 43, 5hhz 15 0bz Rer. Met. Haller 121 125 0,59 G Verein. Pinselfab. II S5 00 G6 do. Smyrna ⸗Tep. 83 129, 00bz G Viktorig⸗ Fahrrad. 19 K Vikt.· Speich. G. 9 211006 Vogel, erg 12 122 906 Vogtländ. Masch. 35 0106 Vogt u. Wolf. . . 12 341086. Voigt u. Winde 61 60 560bz G Volpi u. Schlüt. 09 24 5h G Vorw., Biel Sp. 66 . 6 . Vorwohler Portl. 18 18 33 Warftein Gruben 71 2110 C3 Wasserw. Gelsenk. 15 16 4 12h. )0bz G Wendergth .... 7 S5 75G Westd. Jutesp.. . 8 3 21225636 Westeregeln Alk. 15 17 4 . ; do. V. Akt. 44 414 132.99bj G; Westfalig ..... 35 25 4 126 30 b3 i. Kupfer I 53 1 120 00b6 Westph. Draht ⸗J. 14 4 . . do. Stahlwerke 17 142,00 bzG Weversberg. ... 6 11 560bz3G Wicking Portl. . . 16 124. 00bz. Wickrath Leder.. I5 120,990 b3Gkl.5 Wiede, Maschinen 180.900 bz G do. Litt. A 641 bz Wilhelmj Weinb. 112, 05bz do. V. Akt. 12090636 Wilhelms huͤtte . 235 6 Wilke. Dampfk. . B. 26bz Wi. Bergw. V. A. . Witt. Glashütte. 02 obz G Do. Gußstahlw, Y Chet. bz z; Wrede, Malz rei 22 99et bd Wurmrevier ... 152. 00bz6 Zeitzer Maschinen e, ee. Zell stoffverein 83756 . b. Wldh. 16 166, 106 uckerfb. Kruschw. 22 . 106 35 Obligationen indu 134.375 A. G. f. e . 4

=

8. 1893 (105

i

Defsan Gag. ö.

*

Deutscher Neichs⸗ Anzeiger

Die amtlich ermittelten Preise waren (yer 100019) in Mark: Weijen, Normalgewicht 755 g 155 Abnahme im laufenden Monat, do. 164575 = 65533 und bis 155 Abnahme im Dezember, do. 160. 75 big 160 50 Abnahme im Mal 1901 mit 2 S„ Mehr- oder Minderwerth. Matt.

xe. 69 89 ; . Roggen, märkischer 144 frei Mühle, märkischer . 2 7188 143 ab Bahn, posener fein, schwimmend 145 . Speicher, Normalgewicht 712 g 140.25 Abnahmrt 2 m laufenden Monat, do. 140. 765 141,25 141 Ak- . .

3000 u. 300 - nahme im Dezember, do. 142,75 143 Abnahme im . 1609 2 3 llf. Mai 1901 mit 1,50 4 Mehr⸗ oder Minderwerth. . 57 * on ,es, , Gcdwach. . 5 ger Mee geren en fan e so.. 2 * . Hafer, pommerscher, märkischer, mecklenburger . e Rost-Anstalten nehmen Kestellun . K—— AInsertionapreis fur den Naum riner 9 hbz feiner 146 43 ponmerscher. n licher, men- für Kerlin außer den Rost-⸗Anstalten auch bin e e ditian , . Juserate nimmt au: die ar r. ä ͤ: K e i e,, , . n, ,, ,, r . t me ger, 1, , . . nz elne Un m nm ern kosten 265 9. wd m, ,. er,, Preubischen Staats · Anzeigers . geringer 134 136, Normalgewicht 450 5. 131 Ab⸗ 6 erlin 8 ., Wilhelmstraße Nr. 32.

8 oo nahme im laufenden Monat mit 2 M Mehr oder 8 oo G Minderwerth. Unverändert. M. 242. Don

do. , 6 Donners marckhütte. s

0. . Dortm. Bergb. ) do. Union (l

do. .

; 166 Düsseld. Draht 158 2536 Elberfeld. Farb. Elekt. Licht u. K. . . ö ß 1 35. o. o.

; Erdmannsd. Spinn. do. do. 163

i u. Roßm. (105 elsenkirchen. Bergw. Georg Marie (193 Germ. Br. Dt. (102) Ges. f. elekt. Unt. 14

do. do. ,

. . , 2 83 8828 =*

Keyling u. Thom. Rirchner u. Ko. .. 22 . Spinner.

5hlmann, Stärke Röln. Bergwerke. 20

2 *

= e... .

do. do. St · r. 2 Königin Marienh. RKgöb. Ms Vr M.

Do. Walzmühle Königsborn Bgw. Tönigszelt Porzll Körbisdorf. Zucken Kronprinz Metall Rüpperbusch. . .1 Kunz Treibriemen KRurfürstend . Ger. i. Rurf. Terr· Ges. i. d Hgahnieyer u. Ko. Langensalza.. .. Sauchhammer . ..

ö konv. 9 CLaurahütte

, Vert Lederf. Encku. Etr. 1 mm. geopoldgrube ... 5 Leopoldõhall ...

St P

do. Pr. Ceył. Josefst. May. uh w. Löwe u. Ko. Lothr. Cement . Eisen, alte

E O O 2 d 2 5—

—— D

D O O2

* * r / ä * * J 2

0 —— 1 rer d-

Hag. Tert. Ind. 1906 Hallesche Union 9 Hanau Hofbr. 103) arp. Bergh. 1882 ly. Helios elektr. 13 do. do. 100 Hugo Henckel 9 Henck Wolfsb. (105 Hibernia Hyp.⸗O. kv. do. do. 1898 Hörder Bergw. 09) Hösch Eisen u. 66 Howaldt⸗Werke 983 Ilse Bergbau (102 , Salz .. aliwerke, zAisceerc eb. Kattowitzer Berghau err, Gleete 6. Königshorn 102 König Lupwig 18 König Wilhelm (102) . . kullmann u. Ko. (198) Laurahütte, Akt. Ges. Louise Tiefbau... Ludw. Löwe u. Ko. 108,00 et. zB Mannegzmröhr. 195) Mass. Bergbau 16 end. u. Schw. 193 106, 196 M. Cenis Qbl. 103) 180606 Nauh. säur. rd. 1683 104. 75bzG Niederl. Kohl,. (105 1169003 Nolte Gas 1894, 41 99, 0606 Nordd. Eisw. (103

22

61 2

fer Maißt, Amerik. Mixed 130 —132 frei Wagen, do.

, 1 , e ,,, do. . K mer 1900. 60 Abnahme im Dejember. Lolo fest, Lieferung Seine Majestät der Köni adi : 4 ö. ä

,,. ö. . , des ö en . affiliierten silbernen Kreuzes: Gesetzbl. S. 35) in Ansehung der bezeichneten Insel ;

5 (p. 100 kg) Nr. 00 19,26 big im ö. . 3 Beigeordneten und Jabrithesther . Schloß Gathe szrmpannie, ne dmg k ir e 3

. Ob. Max Friederichs zu Rheydt im Kreise M.Gladbach, d des Ehrenkreuzes des ö Vertrags ausgeühte Konsulargerichtsbarkeit ist sei

2 Roggenmehl p. 109 kg) Nr. 9 u. 1 1870 . Johannes Götz zu Charlottenburg, dem . sch K . ö Zeitpunkt in Wegfall . ö .

6 256 bis 19, 80, do. 1855 Abnahme im Oktober. Matter. Oberlehrer Fatzben der zu Odenkirchen im Kreise M.Glad—⸗ dem Major von Heuduck im G . Berlin, den 25. September 1900.

htl. . Räb sl (p. Joo Ea) mit Faß, 6t 60 r bach un e' denhn freie sefretäß a, De Kan leirath ohenst ein ͤ . Der Reichs kanzser

ger , n,. bis 6440 Abnahme im laufenden Monat, do. 63 lo zu Rosenberg W.⸗Pr. den Rothen Adler⸗Orden vierter KRlaffe des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Großherzoglich Fürst zu Hohenlohe.

/ bis 62, 90 - 63, 10 Abnahme im Mat 1901. Schwächer. dem Regierungs⸗ und Schulrath a. D.;, Geheimen Regle⸗ sächsischen Haus-Ordens der Vach amt en . ,. Spiritus mit 70 M Verbrauchs abgabe ohn⸗ rungsrath Königk zu Stettin den Königlichen Kronen-Orden weißen Falken:

2 Sb; S fs 134 ; ller Klaffe ; 8 ö Faß bo 30 frei Haus. ivweiter s dem Leutnant von Behr, Flügel⸗Adjutanten Seiner Bekanntmachung,

W , . .

ö

een WW == x

C - D 8 2 8 2

8 * 2

d2

S* de = d n rer o O

1418 =

K K S ——— —— ——— —— w W 2 ———

1111611835117 1

dem Kataster⸗Kontrol . . z zu nusi . ; u I e. 1 Königlichen Hoheit des Großherzogs von Mecklenburg-Schwerin; betreffend die Erweiterung der Festun sanlagen 6f. Nechnungsrath Rettig zu Potsdam den Königlichen Kronen des Ehrenritterkreuzes erster Klasse des Groß— und der Rayons für den Kieler . . Orden dritter Klasse, ; herzoglich oldenburgischen Haus- und Verdlenst⸗ Vom 8. Oktober 1900 33363 H je n, 9 a Sens fuß. zn, Graß-Nosinsko im Ordens des Herzogs Peter Friedrich Ludwig: Auf Grund des 8 35 des ff ĩ 6, 50 kreise Johannishurg und Bury zu Johannisburg, bisher in dem Major von Keudell, 4 ja suite des Regi schr ; 8 35 des Gesetzes, betreffend die Be⸗ b Kumilsko, dem Landes-Sekretär Ernst Winkl Bres der Gardes du Cor * e Des Regiments schränkungen des Grundeigenthums in der Umgebun . dem Steuer⸗Einnehmer zweiter Klasse a. D . von Berlin r,, , inen, ,. Dezember 1571 1. * 45 ; , n ,, Arolsen und dem Grubenmarkscheider Roi ö. wird, bekannt gemacht, daß für den Kieler Hafen (ine Er—

Berlin, & Oltober. ar ktzr eilt Fach Er= Ensdorf im Kreise Saarlouis . , des mit demselben Orden verbundenen Ehr enkreuzes weiterung der Festungganlagen und hiermit ö

. mittelungen deg Königlichen Poltzel - Präsidtumgz. 9. h ̃ ̃ vierter Klasse, zweiter Klasse: hang auch eine Erweiterung der sicht ge⸗ ss ( ss ken nn, ,. ig Rayons in Aussicht (ge—

hem (Höchste und niedrigste Preise) Per Doppel ⸗Ith. . ö dem Lehrer Schwefel an der Knaben⸗Mitte i dem Vize- Feldwebel Homberg in der Schloß . Beizen, Piittel⸗ Sorte == 6; —— 4 Wein, Küstrin und dem Lehrer, Kantor und Küster ** zu g nl ompagnie: K J Od reh , fanzl Der Reichskanzler.

C1 O eO do Gi t˖· Q = D

do. e, . do. ergwer do. do. St. Pr. do. Mühlen. Mannh.⸗ Rheinau Marie, kons. Bgw. Marienh. Kotzn. Maschinen Breuer do. Buckau li Do. Kappel Msch. u. Arm. Str. Maßssener Bergbau Mathildenhütte. Mech. Web. Linden do. do. Sorau l do. do. Zittau Mechernich. Bgw. Meggener Walzw. Mend u. Schw. Pr. Mercur, Wollw. . Milowicer Eisen. Mitteld. Kammg. Mir und Genest 19g Milh. Bergwerk. 19 Muller, Gummi; . 7 Mũͤller Speisefett 16 Rähmaschin. Koch 10 RNauh. säuref. Pr. 15 15 Neptun Schiffs w. 4 38 Neu. Verl. Omnib. 3 6 Neues Hansay. . Neurod. Kunst: A. 83 . i. Lig. =- Neun ßer Eisenwerk Niederl. Kohlenw. Nienb. Vz. A abg. Nolte, N. Gas⸗ SG. Fiordd. Eiswerke. do. V. A. do. Gummi... 3 do. Jute⸗Spinn. do. Lagerh. Berl. do. Wollkämm. . Nordhauser Tapet. Nordstern Bergw. Nurnbg. Velociped DVberschl. Chamot. 12 do. Eisenb- Bed. do. E. J. Car. D. do. neue do. Kokswerke do. Port Zement 1 Oldenb. Eisenh. k. 1 Vpp. Portl. Zem. Srenst. u. Koppel 2 Danabrück Kupfer Ottensen. Eisenw. 14 11 2 ; is bang m . aucksch, Maschin. do. V. A. 1 Maschin.

7

ro rar

2 d

=

5 8

83 25 3 Bberschlef. Eifb. lid 1195. 00bzG do. Eiß-Ind. C. H. 4

4 41 1 1

do. Kokswerke l093) 49.506 Oderw. Oblig. 5 120,90 bz G Parzenh. Brauer. 103 6 62 Sb dy. 9 e, ,, Br. (0h) 4

H (103 16h. 9oBb Pommersch. Zuck. Ankl. 4

ol, So G fur: Weizen, gute Sorte M

ö geringe Sorte —— M6; —— F Roggen. im Kreise Lebus den Adler der Inhaber des Königlichen Haus— Ri : . ö ö 3 3. , . i n . Inh S8 Königlichen Haus⸗ des kJ 23 Herge glich Fürst zu Hohenlohe. j S . Kö, * ze S e er⸗ ĩ ö ie dri ; s⸗ , 5 Sort , gar e. . . 23 DOber⸗ ochsteiger Friedrich Reuß zu Lautenthal dem Garnison⸗Verwaltungs⸗Inspekt rdens , ö . s . 23 . n f Aufseher . gs-Inspektor Hintze zu Gotha; bd Sorten 14,30 Æ; 1410 6 Futtergerfte, m he her zu Hermsdorf im Kreise Niederbarnim er Kommandeur-Insignien zweiter Klass ,, gerla ge Sorte 14 0 R, 1J4a0 M, Haset und dem Gefangenen⸗Aufscher a. D. Andreas Lund zu Herzoglich anhaltischen H aus * Brhenz ire r. Nachdem die 3. w 26 z und Alauer e im Kreise Johannis⸗ ierdurch die landespolizeiliche

ute Gorse Ih 80 M, IE vo M. = Hafer, Mfitidh Altona, bisher in Glückstadt, das Kreuz des Allgemeinen des Bären: burg wieder erloschen ist, wird h . . ; e in ist, wird dem Oberstleutnant von Lochow, beauftragt mit Wahr- Anordnung vom 21. Juli er. (Amtsblatt S. 265 vieder

.

1 .

183256 Rhein. Metall w. 183 135, 99bz G e, wet. e n zi b bz G do. 65 63 Romh; Hütte (105) 4 Schalker Gruben 4 55.006 do. 1898 (102) 4 2606 00 G J 105,506 Schl. Elektr. u. Gas 41 M 50G Schugert Elektr. 92) 4 1258, 90 et. bz G Schultheiß ⸗Br. .

82 823 *

A 222 ** 222222222 22 2——— 2 222

* Dc Ode & cm

2 * 2 2 *. d K / / /// ö

. . m

deo

811

A —— * 2

Sorten 1486 M; 15, 89 ½½ Hafer, gerlugt Ehrenzeichens, sowie

Sorte * 13,8 12 90 4 Richtstroh 6,82 A; ; ige i i ir ge , nene , nn,, n,, nn mn, , wel ,,,, nnn, n f , nn, mn, n. ö O zb ho os gobz e n, Hoco o 6 ginfen Becker zu Witzenhausen, den Gerichtsdienern a. D. . r . . ann, J s . , 13 2 6a 3 Neumann zu Schmalkalden, dem Polizei⸗ der Ritter⸗Insignien erster Klasse desselben Ordens: Der Regierungs⸗Präsident.

J Rindfleisch von der Keule 1 Kg 1,50 MÆ; 120 Æ-— een e e, Beck zu Senheim im Kreise Zell und dem ö dem Geheimen expedierenden Sekretär im Kriegs⸗ ö n, bite Bauchfleisch 1 kg 1,36 M, i, O0 .. Sc mene genen Aufseher . D. Gottfried Kasper zu Grätz Ministerium, Geheimen Rechnungsrath Spangenberg;

3 ö flelsch 1 Eg 1,50 M; 110 A Kalbfleisch 1 das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. ferner:

2

222

1065) 4 193) 4

0oor u .ll.f.

id l do G do. 1895 146,50 bz G Siem. u. Halske 4. 194,506 do. do. ig 4 ; 135 Hobʒ G Teut. Misb. (193 4

162,506 Thale Eisenh. (102 4 '

24 72

22

——

124.256 Thiederh. Hp. Anl. 41 54, 606 Union, El. Ges. 193) 45 10256 Westf. Kupfer (19374 1353, h0 G Westph. Draht 183 4

'

e. 1,80 4M; 1,00 Hammelfleisch 1 kg 1,60 4 e n. 38 ö n ; . a . cn, . des Kaiserlich russischen St. Ann en-rdens 6. Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 46

. . engen, n r Tr, ie, kJ . 33 . . . Klaäsfe itt Dr ian tun? rd ens ,, ,, enthält unter 171,506 Zeitzer Masch, (03) 19 1900-7 10217658 O0 M; 1,B20 6 Aale 1 Rg 2, 0 Cαν; l, 20 * Seine Maje tät d töni Alleranbiaß ö ö ; Nr. 27 ie Bekanntmachung, betreffend die östlich de 4 jes er König haben Allergnädigst geruht: dem Obersten Grafen Norck von Wartenburg im 171. Längengrads westlich von Fend die öͤstlich des

108 756 Zoologischer Garten. 4 O 600 u. 300 8. 50 B Zander T Kg 260 Æ I‚Z0 ι!- - Hechte J M . r 0g G 20 M, i 00 J. . Barsche Lg 1, So ; 6 S0 den nachbenannten Offizieren 6. die Erlaubniß zur Anlegung Generalstabe des Armeg⸗Ober⸗ Kommandos in Sst-Asien, bis der Samoa e, v s von, Grtenwich gelegenen Insesn ü . . D6 / . . ö ĩ 3 ( e] z ĩ 2 . S agruppe, vo 25. Septe . . e ö M 2. born *4 he . . * . verliehenen nichtpreußischen Orden zu , Abtheilungs-Chef im Großen Generalstabe; a. ö ö ga n, 2 . 3656. 1, 10, Krebse 60 Stück 1200 4 . : 6 ,, ! r. eb die Bekanntmachung, betreffend Ben na 3 6 glekt. Unt. Zur, Cos) 4 14.19. 510 . 2,50 4 ; . des Or gef is ert reuzes des Ordens der Königlich . des Gesetzes über die Bekämpfung gemén— io. 3h la phta Hold · n ede i soo obs ,,, hurkreuzes zweiter Klasse des Königlich italienischen Krone und des Großoffizierkreuzes geln rl cher Krankheiten, vom 6. Oktober 1900, und unter 5750 n, . e, 16. gi ee sächsischen Albrechts-Ordens: des Königlich italienischen St. Mauritius- Uübnd 2 Nr. 221 die Bekanntmachung, betreffend die Erweiterung der ,,. Ins. Lokal- D. cioss 3 E ioc οοο 5G Aa.. Frei Speicher. 16 dem Obersten Freiherrn von Manteuffel, Abtheilungs— K Lazarus⸗Ordens: , , , und der Rayons für den Kieler Hafen, vom 173 35h *) Frei Wagen und ab Bahn. Chef im Großen Generalstabe; Ja , , , nnn len, Oberstleutnant von e 9 den 11 Oktober 1900 I*6bz . cob i, 1 ü z oo 8e ober 1900. ö des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: 3 gKaijerlich os Zenta ngsamt. n Versicherungs · Aktien. Heute wurden notiert 9ᷣ dem Hauptmann Grafen von Spee, 4 la suite des Weberstedt. s os 6 Nordstern, Lebengz⸗Vers. Berlin 2310 G. . n. J . Nr. 4, kom⸗ 16 ĩ zur Dienstleistung als persönlicher Adjutant de Deut ĩ . Fürsten von Hohenzollern, Königliche . . g Sei Majes . itte rkr Sine Majestät der Kaiser haben im Namen des 1 des Ritterkreuzes des Ordens der Königlich Veichs den Kaufmann Edward Falle zum m nnn, Königreich Preußen. ö

oJ 535 55G Berichtigung,. Vorgestern: Chinesische Staats f ;

öh döbzc⸗ Anl. 1898 76 506. Dest. Ung. Ergänzungsnetz württembergischen Krone: Jersey zu ernennen geruht. Seine Majes 5õni

ö W. ; ; ĩ ve Majestät de zaben Allergnädigst unn

e 4 ö. in , . ( Obi.) 19526 G. do. a dem Geheimen Kanzlei⸗Direktor im Militärkabinet . vin . ; 2 85nig haben Allergnãdigit geruht:

m 797, embacher Hütte (Obl ; 97305. anzleirath Habel; . 8 ob nr gn K ,,, Le ik zum Seminar⸗Direktor zu ernennen, sowite

. Schalker Gruben (Ob.) —. Gestern: Dt. l ; . 185 50bz 6 Stu. Hubbe 73 05s. Drisd. Bau Gef T8 oõs. des Ritter kreuzes erster Klasse des Königlich Seine Ma jestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: dem Regierungs- und Medizinalrath Br. Barnick in

n IYregt. Mtüblen Sed ide. iG. Frister u. 8 württ : Friedr en Di r F 8 123 00bz G . 2109 G. Frister u, R, abgest. ürttembergischen Friedrichs-Ord den Direktor des Gymnasiu 6 ; rankfurt a. D. den Ch r l . , . D dem Hauptmann genahcir in 9 e . e für mm Kaiserlichen Hoe e n nn i Se gn ,, ö i n , gh ,. p Elsaß⸗Lothringen zu ernennen. t a5 6c m Geheimen Registrator, Kanzleirath Mülle Ministeri ür Landwirthschaft, Do dem Geheimen p. bterenben girerss the ll r und n . um ö e,. Do mãnen ller Gesellschaften. Fonds · und Aktien ˖ Börse. beide im Militärkabinet; j „Dem Legations-Sekretär bei der Kaiserlichen Gesandtschaft e e . . n. Berlin, 10. Oltober 1990. Die heutige Börse der Königli j in Peking von Below⸗Sales ke ist auf Grund des an B Die bisher auftragsweise verwaltete Stelle eines Königlichen 108 00bz kl f. zeigte im allgemeinen eine festere Tendenz niglih württembergischen silbernen des Gesetzes vom 4 Mai 187 in Verbindung mit 8 85 De Hans Insp tors bei dem Königlichen Keltzei-Präsidinrn n Tbz e nig ? ö. auf wenigen Gebieten einen den Gehe Ver dien st-Medaille: , Gesetzes vom 6. Februar 1875 für das Gebiet Cine u er t . Bankbeamten W Hartmann den . krhe en Umfang. ; ö eheimen eidie J ö 3 * r . . ; l Sktober d. J. ab end ültig übertrage worden . Auf dem Fondsmarkte haben sich heimiscke An— im silitart: hie Kanzleidienern Wiese und Stenger, beide . . worden, in Vertretung des Kaiserlichen ; ne n wertenemn . e, Jen gel lerne fer lich ii ser renne , e, n, ar n degree f h, dn, 10 enten stellten eilweise gleichfalls besser. ertreuzes i it Ei = 2. Ibßgenoden, mit Einschluß der unter Ministerium d e ist liche 4 8 lf. Das Geschäft in inländischen Bahnen war nur Groß er oni chᷣ ck fate a,, Eichen laub des deutschem Schutze lebenden Schweizer, vorzunehmen eh nir . r . . mählg belebt bel etwas festeren Kurfen; aus ländijche , . vom Zähringer Geburten, Heirathen und Sterbefälle von solchen zu be ng elsgen? e n S* re r fran fer iin nl n, dan, Königlich prenhl chen n Baut Ric ö .

n Bank ⸗Attien machte Kauflust bemerkbar, 4. Wp glich preußischen 77 mann ickert im e , n Ja der zu Berlin im Monat Scwtempber 1 8 e. die einzelnen Werthe kleine Preisbesserungen e g g ,. egiment Nr. 122 Kaiser Prüseng. an n . t Uhren. - n e errei ö . 5 9 1 2 ,, ** ö 1 281 * 1 1 * ** Auf dem Markt der Bergwerkg⸗Altien herrschte ben ien, ch nig von Ungarn; . 6 kannt m a h ung, . , mf gig ung ur Leitung ner Taud⸗ durchgehen bg frste Stimmung? ; erkreuzes zweiter Klasse dess elben Ordens: *. 8 en e östlich des 17 l. Längengrads westlich hoden fee 1 augt: De Taub temmenlehrer Gustav Der Kassamarkt ver Industriepapiere lag schwach. ut em Topographen der Landesaufnahme, Rechnunggrath n Greenwich gelegenen Inseln der Samoagruppe. örnst D. * Di Sadeim. De rmann Bräner za Liegniz. . übrigen Trangpoꝛt⸗ ö. ; Vom 26. September 1900 86 Selen 1 2 2 Dr. Radke n Nössel und = ) 6a ; eg zu Osterdurg.

Auf dem Geldmarkt blieben die Sltze unver⸗ dem Fhnischen Inspeltor der Landesaufnahme Bang J. und Die östlich des 171. L sul . Berlin, den 8 bh ** 26 ändert Kartographen der Landesaufnahme R eineck; l l ängengradg westlich von Greenwich Dttoder 1M. Een r hr en, . ; . 6 1 Inseln der Samoagruppe sind am 17. April 1906 Der Minister

. Privatdistont 0/0 des Ehrenk en Besi . 66 der geistli ; *

176. 7156 gontin. 1 Verd teuzes des Großherzoglich h esit1z der Vereiniglen Stgaten von Amerlka über— geistlichen, Unterrichts und Medizmal⸗ Angelegenheiten.

9. r fer y . erben s Hr dend 5rd e 366. 9h . alm. ann, Von jenem Tage an sind die Dor christen ! des Jm Ruft cage 2 2

S hch ane mn e e, en mnani von' ch orne, Abth eilungs⸗Ches im undschaftsvertrags zwischen dem Reiche und Sansog vom von Brem en. 2 ium;

2 2120 *

2

x D *

3 2 k . * S —— —— —— * 3 ——

2

18

do de w

. DZI1I111838

do

—— —— —— —— 151111131

Di⸗ 6 e = .

A OoO0 ro-

etersb. elekt. Bel. etrol⸗W. V. N. hon. Brpp. Litt. A 1. ; 9 Bench ongs, Spinnerei of. Eyrit. l. G. .. athenom opt. D Rauchw. Walter. RNavensbg. Spinn. Redenh. A u. B Neiß u. Martin. 8 Rhein · Nass. Bw⸗ do. Anthrazit. 5 do. Bergbau. do. Chamotte. do. Metallw. . do. Spiegelglas me . . Westf. Ind. . do. alkwerke Riebed Montanw. Rolandshütte .. Rombacher Hütten

ö S8 M IX

· ᷣ···ᷣᷣ —* 8 5

' ——

W ———— —— * 23

V s7J .

2135

*

Gs öb ät. . a de. No Wr 97006 A. G. f. Mt. J. (102

142,59 Allg. Elektr. Gesellsch. 117.903 Anhalt. Kohlenwerke. 123 00 b3 6G As . Pap. 5.

——— * 8838 *

195, 59bz G Berl. Zich or. F. 103) 139, 75h Berl. Elektrizit. Werk 129, 75 do. do.

166, 60bz G Berl. Hot. G. Kaiserh. 259 25b3 G do. do. 204 193 999 Bochumer Bergwerk. 209, 7 5bz G do. Gußstah 3. 191 59bijcz Braunschæw Kohl. 193 192200636 Bresl. Delfabrik. 193 161 9b G do. Wagenbau i9z 15659 et. z G Brieger St. Br. 103) , dentral⸗-Hote 176,253 G 6 J 33 . 110 H.. arlottenb. Wafserw. 94.006 el F. Weiler .

2

D

D 2 =*

126 22 6

D

141, hbz G Constant. d. Gr. (103

D

d= ——— —— ——— —— —— ——

—— —— —— ——

—— * - * - 603 *

:

alzungen ä Januar 1879 (Reichs Gesetzbi. 1851 S. 23) gemäß der

Allerhöchsten Verordnung vom 17. Februar 1900 (Reichs.