1900 / 243 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Oct 1900 18:00:01 GMT) scan diff

b. Geldbeträge, H . ; welche zum Ankauf von Liebesgaben bis Ende September eingegangen sind. 3 w E 1 t E B E 1 I n 9 E

mee, . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Pom mern.

. in Freie Stadt Hamburg, Knebel⸗Döberitz⸗Fri a, Falkenburg... 9 Hamburg Vaterl. . 26 Ballen Matratzen. e e nene hel. 36. . kJ n 243. Berlin, Freitag, den 12. Oktober 1900.

. . Kiten Meidung stück. Vaterländischer Frauenverein Kolberg' J Franz Saader 50 Kiften Baeillol. scher F JJ . Heinr. ö. ,,, ö in Oel. Autlicher Anzeiger, Weißensee ö P zan g ne . 5 . Herr Ernst Nieolas, Charlottenburg.. ...... ö ! . J k Fartine elt Fuß, etiherie Eächiehsch̃nll, Jüterbog? :::: Berichte von deutschen Fruchtmärkten. FKust; Kleem nn 3 Pactet 6 St Vücher , 3 w . N. Serdaroglou 2 Kisten (649 Pfd) Rauchtaback. z. 6 2. Wolff Liste (6go0 St.) Zigarren. Frau Dr. Henriette Rendwitz, geb. Emma Salome, Berlin j 1900 ; ' . Fried. Justuß ( Liften Fauchta bach, Lili Schunke, Berlin W., Ansbacherstraße 4 .... ; gering mittel n Verkaufte durch F. F. Jaffs & Comp. 3 isten (loo Büchsen) Zwieback. Provinz Sachsen. Marktort . ö . Gebrüder Stern 3 Kisten Vaseline, Ortsvorstand Bisdorf, Kr. Magdeburg.. d r . Oktober Geia hl ter Preis fir I Dope ae g ö 4 ah r g Frau S. v. Holtzen ] Peace ,,. Socken, . Gemeindevorstand Gagersdorf, Bezirk Magdeburg . g ö . 4 f . 3 ö 3 8 23 ö 300 Kisten (7500 kg) gebrannten Kaffee. !. d niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster Doppelzentner preis 3 Hen s . . t itschri Amtsvorsteher Olberg, von den Gemeinden Jusigke 370 ƽ und Chörau 18,30 M 2 ( ,, Alldeutscher Verband Packete Zeitschriften . ö h ; 3 Yteugalterslehben , / ö 6. 6 H. Js0. s0 4 ö ; . j ,. ö . Kgl. Landrathöamt, Burg, gesammelt im Amtsbezirk Königsborn, Kreis Jerichow 1, Reg.“ H , voll. „2. woll. Schuhe, J 3 ö. ; e n. Binden, 8 woll. Nacht hemden 1 Schlummerpuff, Gene nn n J . . a. W. . 1400 1400 36 Hs, Si, Figarrer . sefraichisseur. , . 26 . 363 ] . . „„ Provin Posen. Crone a. Br. 1235 1 6. i ö ö . Herr Oberförster Scheidemantel, Molt kJ ĩ Wongrowih! . 1 16 g . 3 . , Provinz Westfalen. Breslau. 5, ö. . hen Ostens Nachfolger 20 Kiften Bittern. Herr Rechtsanwalt Becker, Werl ‚Kegelklub Bruna J.. ; j 399 Hirschberg⸗ ö. 9 . 15, 00 ; Verein 46 Rathen reu⸗ 1 Kiste Caback. Verein vom Rothen Kreuz, Münster . ;; 2000. Ratibor. . . 1540 15, 65 105 J , 2. ,, ö Büche itschrift Herr H. Klein, Vaterländischer Frauenverein für den Kreis Sieger Ih ö ö . 4 . 1636 168 Alldeut cher Perhand Tiste Hicher, Zei schriften. Vaterländischer Frauenverein Soest« . x 200. Geldern . ; . 6 . ö. ö Jaluit · Gesellschaft Kiste Felle. Rheinprovinz. . 16 10 165,40 1640 16,9 1579 16,90 60 Jameß J. Me Donald 3 Kiften Filzschienen für Knochenbrüche. Herr Seminarlehrer Hetzer, Kempen d. Rh. . ... . k . Vitbj . . 13,00 ö 3 1 1 1. . . u. Comp. k . ö. . ; ö Zweigverein vom Rothen Kreuz, Kleve ...... ö. . 40060. - k. . . ö 1 J 3h ¶̃B.. Desebrock. 1 Kiste (13 140 St) import. Mexlko⸗Sigaretten. . ; . JJ H ; . gelen, r 6. ö 9 166 163 J . . 9. Heinrich Dierks 2 Kisten Enter orofe. St. Vincenz Hospital, Dinelaken, Herr Rendant August Oggenheim . 2 ö ; z Ib 36 8,63 245 973 25 XA. Oeters ö 1000. Dolenoff ner. Kgl. Landrathößamt, Kempen a. Rh... .. d 5 Greg lau 69 , . Anton M. Bauer u. Comp. 1 Kiste (6090 St) Zigarren; Perr Bürgermeister J. Leuß, St. Tznis, Sammelbetrag, Kr. Kempen' a. .; 2. B J ; 7 (g, JSoh. Wilh. v. Eicken 20 Kisten (5006 Patel) Taback. ve * k . . ö d. Ohe, Marwede .. z w ö 9 Landsberg a. W. . . . 1350 ; 3x S 2 76, . ö . ; 3,60 8. 1 ö ö Freie Stadt Dir en,. ; „von Oppermann, Göttingen ; 35 Kottbus ... ö 6 . J, / 4 ö Bruhns u, Sohn ' Kisten Vein. 4 5, 3Lꝓ q I = Rh., Hannover, Löwenstraße. k = z . Ostrowo . 3 1406 ; . ! ; ö. telle des Rothen 5 Kisten (10 Dtz. wollene Strümpfe, 33 Dtz. wollene J. Jm. Göntingen . . . . ; 16 HDandschuhe, 4 Ytz. wollene gestrickte Uinterjacken, k 5 Wongrowitz.. 195* 256 1255 ; 3 355 . 13 20 3, D. woll ene Unt rhosen, 5 Ytz wyllene Unter⸗ ossen Verein Jür verwundete und erkrankte Krieger, Göttingen, 28311 Breslau. ü 3. . 1436 1 326 J 3,20 hemden, 1 Winterüberzieher, 2 wollene Jacken, X. Jo . B35 eig. x *. ; . . ö a6 46 ig. . ö. Strümpfe, 12 Trobenanzüge, 80 Fn 91 . , Hannover w e . J . * Ratibor k . 36 . . 413 V (3igargen und Derr Pastor Knoke, Fallingbostel, Vaterl. Frauenverein Fallingbostel u. Umgegend 55 Göttingen 14 80 ö. 35 Taback FRiste (Zigarren M 35 e Bücher) 8 3 5 f 53. , d,. . 3 ö 9 . . . ; . ö 14 8 : 3, ; 5 Kiste (3arren, und 35 alte Hwücher, Frau ? ndschastsraih Brenning, Buxtehude... . . , Geldern.. ö 4, 15,20 6 1565 5, 15, 30 15, 08

Name Gegenstand

—— ——

Am vorigen Außerdem wurden

Verkauft. Markttage .

1 2727227272772 272 227212

31

ADO 8

Alldeutscher Verband

Q Se . r O.

l

2 , 6 28

9 , . 1.

2

6

schen, Kassenführer der Kriegerver

b ereln8s, u .

, . rw rnwe m FQ 8 Wan cher Qests. 1fter 1a * . . ö 61 3 65 . 31 ; el. , e. . . w Provinz Hessen⸗Nassau . Döbeln.. ö 14.50 ; 16419 HVandtücher und Strümpfe). He Aldinger, Witzenhausen J . 15 Rastat h 5 hl 8 386 . 290 ö 66 Del . ? . . 2BiBenbhau, ö J . . n. . ĩ 6 ' . . 9, ö ö . 160, . * 3. St d 2 F r . 91 (be rein Desse 9 5 811 * 1 * . . . 0 8. . 1 ö e,. . 8 ö . -. ö, 6,67 27 6.5 444 vFrete adt Brer än; eich Bayer Ch ateau⸗Salins 2. 15.20 540 4 / ;

ö 3 * ] Ddstier MJ 5 Qestunger n 1 ; 1 die nnr s 4 He D k en ö. ü = 8 166 ! 921 C. Kiehne * Kisten d Zeitungen. err Niger G J ; K . . V ; . . 4151 15. Breß lan

F. Germershausen 1 Kiste (5 3 s ! r z 2 580 * rTI. Hinrichs C Bollweg 4 Ballen (J. 200 Paar Socken, 183 Leibbinden, 3 . . 6 , . K ß J 40 zaar Socken ; 417 Leibbinden, Verr Graf Bopp v. Dberstadt r ehem. ehborige 2 l 22 114. (Rgi. . ke⸗ScTborpd . h 141 Landsberg a. W. . = 40 50— 5 80 Paar Socken). zrof Bader . r . . . 199 5. 15,0 ; e (100 Dosen und 500 Beutel Universalkakao, Vaterländischer Frauenverein Achern. w H Wongrowitz . . . . 380 38 ö; 69 t. Tabletten Universal⸗Chokolade. . J r K H h Breslau. ? 3 Zigarren à bo00 St. Mecklenburg Schwerin. ö. Hirschberg ; ; . - 153,3 I! 30 540 Militär⸗Vereine its des X 1s von then Rreuz „S . r * ͤ mnbor, ; ö . 355 00 540 : 30 111110 eren . . ! ö . . . e,, ĩ . ö * * 1 . J * 29,4 59 Hüft ont zacket (6 Pa Strümpfe. 2 Herzogthum Anhalt. ; , Göttingen. ; ö 4 55 ; 2 14131 A. F. Dreier ö . . ; Gdern 8. 14, 90 e ; 280 0 14.0 2. . . . . 35, . 2 . . ', ‚. 28 4,0 00 ; Döbeln. . ß ö 5, R . 21 890 3 . r,, . * ö dangenau . . 9 H, . 6, ö / 16, 8160 1609 16,22 , . ö . 14,00 4, 4, 57 56 5 ö 255 6. 533 Last 50 / O09 15, 5,50 360 15,00 16,00 Colmar i. E.. 3, . . z Ch uüteau⸗Salins.

, . . ; 12,80

I Q Q Q . w 7; ; wr.

Liebesgaben (

Treu Sehwe x en . n

y * * 94 Sr] 25a

Güde Str.) Ilg

1 n᷑A49wvRaar Unterhosen,

rren

Lands berg a. W.. w ,, ; ; y 14,50 Ostrowo .. JJ . 12.80 ; ö . . 12, 80 Basel E. Veit & Comp. 00 St. Zigarren. ö J . . Wongrowitz. . Riem Sökar Weihe 1 Kiste (4 Fl.) Kogna Bremen, den 30. September 1900. . , „alter Hafer Amsterdan ͤ ö ; J . ; wer London Liebigs Extract of Meat 5 Kisten (1000 Töpfe) Liebig's Fleisch Der Delegirte der freiwilligen Krankenpfle— r Hauptsammelstelle Bremen für das . = Hirschberg ö tr . 3 ö Ratibor

ö Göttingen... d Döbeln ö Langenau i. Wttbg. . 1 k . alter Hafer 3,00 3, 3 13,70 ö d 12 2.50 1 12,900 13,00 . ; Hemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Toppglzentner und der Verkaufgzwerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittsvreis wir Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preife bat die Bed eutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten feckz S

e . ö .

ö

Statistik und Volkswirthschaft. ö 2. ist eine Bibel sür das Volk, die eine weile Ver breitung es K. K. Ministerial⸗ verdient. n autoritativer Zur Arbeiterbewegung. Hauff's Werke. Textabdruck der illustrierten Pracht- iche , arbei Ausgabe, beraus gegeben von Dr. Cäsar Flaischlen. Glegant der Kollektivanssteflung gebunden 38. 46 (Stuttgart, Deutsche Verlags ⸗Anstalt) Toileiten und Festen end der gre . In nem (inzigen, 864 Seiten umfassenden Bande, der sich den anziebender Weise Th. Heine, und in einem besonderen Arbe weird im gleichen Verlag erschienenen billigen einbändigen Ausgaben von der Umjug der Blumen und Früchte bei G- en beit der grossen Sœq

*

Goetbe'a, Schiller? Heine 's 2 ö Shakespe 98 sche Fei schi Da! ü * doethe's, Schiller'g, Heine's Werken und Shakespeare's dramatischen kultur,. Feier geichildert. Die Wabl und Ausfuühre g der Illustrationen

Me 1 ö * ; z 8 ftr . 8ra 3 . = 1 .

3 24 1 weren hier die Schriften des Dichters dar ist auch in diesem Heft eine mustergült ge ir bel onders geboten. An, ken berühmten Roman ‚Lichtenstein', in dem sich ein fo bervor die dre dnn bten von Bochtult em Sockeln fesselndes Stück 8 f n,, W die drei Ansichten don Dochkultn . Vochtaltar· —ͤ selndes Stüe württem ergischer Geschichte wiederspiegelt, schließen Palast der Gartenbau Ausstellung und ie Abbildungen kirch- lich die Novellen und Maͤrchen, die weinfröhlichen „Phantasien im ücher und profaner Pruntkzerãthe aus ad dent che Arelies und Bremer. Ratheteller! und die geistvollen satirischen Schriften an. bervorgegangen sind. Der deut schen stelltag T eta Nabe llen in der Fest. Die besten der Skizien und die volksthümlich gewordenen Gedichte von Aufnabmen malerischer Janenan sihten gewidmet. Ja 18 dert

rung nur vornehmen, falls Berlin ;

machen den Beschluß des starken Bandes. Cäsar Flaischlen, der ist ein AÄuffaß mit Zu * ; rer e n, ée ; J t ides. Casar Flaischlen, Aufsatz mit Illustrationen de des eiligen Stey dan! Den dortigen Verbänden ist eine hierauf kekannre Literarbistoriter, widmet den einzelnen Abschnstten Er. Mn der . Holten. w angen. läuterungen und giebt auch ein anschauliches Bild vom Leben und Franz Josepbh als drunkeole im Anthrazit-Kohlenrevier der Ver. Wirken des Dichters, dessen Porträt mit der Namensschrift die Leistungen des Königreich: ungarn Amerika (vergl. Nr. 235 d. Bl.) meldet Stirnseite zeigt. Um sämmtliche Werke Hauff's in nur einem Bande ließ und der eine ufferkollcrrion ä del. nd Meran. W. W; B. aus Rew YJork vom' gestrigen Tage, daß in ju vereinigen, war allerdings ein sparfamer Druck geboten, aber der' arbeiten, von era ischen ieriilen TDanstncr ken mem, d ag Versammlung der auständigen Kohlenarbetter, welche elbe ist scharf und stellt an das Auge keine unbilligen Anforderungen. einen hoben Berriff don den Reitearter d itter 8 * 1 Stanton stattfand, die Erklärung abgegeben wurde, der Vorschlag Das Buch darf daher in jeder Beisehung eine ‚Volkgausgabe“ don eben. Von dem kerklichen Material diene Dees Red 8 der er Abeitgeber, eine zehnprozentige Lohnerhöhung zu gewähren, genüge Vauff's Werken genannt werden. Artikel des Regierung grata De Berra an -- , . en Ford ( tige . , Fr n,. ö na . an de cgierunggratda Dr. Geerg Kaus der die Betbeikkeang orderungen der Arbeiter nicht te Pariser Weltausstellung in Wort und Bild. der dentschen Landairtbickatt an der Marne? Au. d . Rohstäntig l r defffs zu ic 3. Velleg, Lon Kitcbboff . Co, wanne h, m n,, , * . Literatur. Berlin, Das Wert ist. fetzt bis zur 18. Lickerung fortgesch itten. Deipsig. Br. J. Denfel, auf Cinzelne in der 5 —— * T 1 8 Im (l. Heft eröffentlicht der. Nengierungsrath Dr. Georg Kauß. Fehler- mensch lichen Scasfend nnn berderꝛ a deden Der Unter · uustasl u le nz. Bilder. Bipel, Stuttgart, Veutsche Verlag. Berlin einen lesenswerthen Aufsatz über -Die Landwirtbschast auf baltung dient Tin Arttkes der den Rinnen . e am , de. * . Von diesem auf 40 Lieferungen (zu 40 ) berechneten der Ausstellung !, dessen Hauptinhalt die Werthscätzung der KVand.˖ astanmische Ruch be. . 1 ; 4 Ech die 2 sind in jüngster Jeit die Lieferungen 21 bis 0 erschlenen, welche wirthschaft gegenüber den industriellen Gewerbzzmwelgen' bildet. Nach.! Harte! gewonnen dat. Gin nidt 4 * 2 vorhergegangenen in Druck und Augfübrung würdig anreihen. dem der Haupteindruck der landwirtbschaftlichen Augstellung in Parls reich ö e de, , 2 X llustrati 36, darf berp s 8 e, , ,. J . auegestatteten Rette int dem eleltrische Segen licht ge̊idmet., Bibel 1vorgehoben werden, daß die Illustratsonen der Bilder, dahln zusammenqefaßt ist, daß bberali die sntensie Wirtb. dessen neueste Nerddllkoen kannn, n an dn, R de mn ñslrut adder t: neuerer het, Mehrfahl nach Gemäiden don tei senn älterer und schast die ertenstoe der stelgenden Bodenpreise dalber ver. dilbungen an Arparuten gef ghlderi a X e e .. Gema Zeit hergestelt worden sind. Neben den Nachbildungen von drängen muß, findet die Eigenart deg Landbaueg, wie er in den ver. adriken * d = 2 den, Dee d rschiedenen emden finden sich darin aber anch landschaftil che Harst lungen schtebenen Linden betet in der Au sse ü n rn r, r inen er auch landschaftliche Darstellungen enen Ländern betrieben und in der Ausstellung vorgeführt Merne Weise in Italie Stare Monographie Italtens Munz ö m, Dertlichl eiten, ferner Abbildungen von od eine eingebende Schilderung. Cine jwelle bemerkengwerlbe mlt Ca. 100 tunstlerisch . ine, erau 9. ö 9. 1 1 81 1 2 we 9 2 ) n. m 1 2. 1. Biat e arten ꝛc. So treten dem Leser beim Umwenden jedeg Arbelt, über dle österreschisch. Ausstellung in Gruppe 1 und II von X. Spadler. Vehnstãndkg an R ie seran gen X 75 53.

die biblischen Gessalten und Scenen packend vor die Augen. (Vllfemittel der Literatur und Wissenschast), enistammt der Feder! Verlag don R. F. Koebler. Wir nahmen bereits im