hh l186 .
Wir bringen biermit zur Kenntniß unserer . Aktionäre, daß Herr Hermann Augustin durch de Tod aus dem Aufsichtsrath unserer Gesellschaft aut. geschieden ist.
erlin, den 10. Oktober 1900. . Erg 6. 6 vorm. G. ering). Die Direttlon. Dr. O. Antrick.
53749 Kammgarn⸗Spinnerei Düsseldorf.
. iz General versammlung vom 31. März 1900 eschloß:
Das Grundkapital der Gesellschaft wird auf dé 2 250 0009, — dadurch herabgesetzt, daß je 2 Stamm. Aktien zu einer Atte zufammengelegt werden. Die zusammengelegten Aktien stehen den Vorzugs ⸗Aktien vom 1. Januar 1900 ab gleich, sodaß das Grundkapital der Gesellschaft in 2256 gleichstehende Aktien zu je 6 1000. — jerfällt. Die Stamm⸗Aktionäre haden zum Zwecke der Zusammen— legung ihre Aktien nebst Dwidendenscheinen und Talons bis spätestens 1. September I900 bei der Gesellschaft einzureichen. Von den eingereichten Aktien wird von je 3 Aktten eine zurückbehalten, die andere dagegen nebst Dividendenscheinen und Talons zurückgegeben mit dem Stempelaufdruck „Gültig ge⸗ blieben gemäß usammenlegungsbeschluß vom 31. März 19005. ie nicht eingelieferten Stamm ⸗ Aktien sowohl, als die eingelieferten Stamm ⸗Aktien, soweit sie durch 2 nicht theilbar sind, werden für kraftlos erklärt. An ihrer Stelle hat der Vorstand die Hälfte ibrer Zahl, welche er aus den eingelieferten Stamm-⸗Aktien entnimmt, mit dem obigen Vermerke der fortdauernden Gültigkeit zu versehen und für Rechnung der Betheiligten zum Börsenpreise oder in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Ver— steigerung verkaufen zu lassen. Alle Stamm -Aktien, mit Ausnahme der mit dem obigen Vermerke der fortdauernden Gültigkeit versehenen, werden kraftlos.
Unter Bejugnahme auf Vorstebendes erklären wir biermit die Stamm ⸗Aktien: Nr. 28 98 111 142 211 212 296 304 351 361 620 636 649 680 681 682 743 770 787 870 925 1021 1109 1113 1142 1191 1224 1230 1312 1313 1362 1366 für kraftlos und fordern die Besitzer dieser Stücke auf, ihre An= sprüche an dem Erlößz der vor dem 30. November zu verkaufenden Ersatzstücke bei uns durch Vorlegung der für kraftlos erklärten Aktien geltend zu machen.
Düfsseldsrf, den 5. Oktober 1900.
Der Vorstand der Kammgarn⸗Spinnerei Düsseldorf. Roth. Schmidt.
5h59] ; . 3 Styrumer Eisenindustrie
in Oberhausen Rheinland.
In Gemäßbeit des 8 17 unserer Satzungen ge— statten wir uns, unsere Aktionäre ju der diesjährigen 42. ordentlichen Hauytversammlung am Samstag, den 3. November 1900, Nach- mittags 35 Uhr, im Hof von Holland hierselbst ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: 1) Bericht über das Geschäftsjahr 1899, 1900. 2) Rechnungslage, Bericht der Rechnungsprüfer und Ertheilung der Entlastung. 3) Beschluß über die Veiwendung des Rein— gewinnes. 4) Wahl zum Aussichtsrath.
5) Wahl der Rechnungsprüfer.
6) Ausloosung von Grundschuld-⸗Antheilscheinen.
Bebufs Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien — oder Verwahrscheine der Reichsbank über die Aktien — zu hinterlegen bei
der Gesellschaftskafse in Oberhausen, Rheinland, oder der Rheinischen Bauk in Mülheim⸗ Ruhr. oder der Essener Credit Anftalt in Essen Rheinland, und zwar spätestens am 20. Oktober d6. J. gegen Empfangsbescheinigung, als Ausweis für die Hauptversammlung.
Oberhausen, Rheinland, den 12. Oktober 1900.
Der Aufsichtsrath der Styrumer Eisenindustrie. Leo Hanau.
lõßls?] Bekanntmachung.
Durch Beschluß der außerordentlichen General bersammlung vom Dejember 1899 sollen 170 Vorzugs. Stamm ⸗ Aktien zum Nennwerthe von je Eintaufend Mark ausgegeben werden.
Die Stamm ⸗˖ Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, das ihnen nach § 282 dez H.-G. B. zustebende Bezugsrecht bis spätestens den 26. Ottober 1906 aurzuüben und event. Zeichnungen im Geschäftsraume der Gesellschaft vor⸗ zunehmen.
Barth, den 12. Oktober 1900.
Baltische Jute Spinnerei & Weberei.
Fran; Schlör, Arthur Spiegelberg, Vorsitzender Vorstand. des Aufsichtsraths.
sõbl56] Benz & Co. Rheinische Gasmotorenfabrih, Actiengesellschaft Mannheim.
In der ordentlichen Generalversammlung am 29. September 1900 wurde die Dividende pro 18895/1900 auf 100, festgesetzt. Der Dividenden. schein Nr. 1 gelangt sofort mit 6 100, — bei der Gesellschaft, bei der Rheinischen Ereditbank in Mannheim, sowie bei deren sämmtlichen Filialen zur Auszablung. J
In den Aufsichtsrath wurden gewählt die Herren:
Max Rose, Heidelberg, Bankdirektor Dr. Richard Brosien, Konsul, Mann heim, General · Konsul Kommerzlenrath Carl Reiß, Mannheim, General ⸗Konsul S. Hartogensis, Mannheim, Bankdirektor J. Haas, Mannheim, Fabrikdirektor J Ganß, Frankenthal, Banquier Hch. Perron, Frankenthal, Rentner Herm. Andreae, Heidelberg. Mannheim, den 5. Oktober 1900. Die Direktion.
An Betriebgzunkosten, Rüben und
KRKokg⸗Konto
(bbl30] Beh et.
Gewiun · und Verlust · Couto.
Credit.
— *
G . , zum Reservefondd..;. .. ö
Activa.
.
zz og sz is ß hz 16 86
Per Zucker und Melasse.
To m 8d
Bilanz Konto.
. . 410 462 80
TDi ss Fasgiva.
Grundstück, Gebäude, Maschinen Mobiliar
Inventar und Materialvorräthe
Diverse Debitoren
Kassenbestand.
468 955 40 Langenweddingen, den 1. Juli 1900.
1. . Per Aktien · Kapital ⸗Konto 296 141 54 . Reservefonds⸗Konto . 9 532 20 . Diverse Kreditoren S6 ö 9 oz 6567263
Der Vorstand der
Langenweddinger Aetien⸗Zuckerfabrik. C. Plümecke jr.
R. Reckleben.
, ö 279 90050 — 7884 — 182 051 40
ds Js J
55141 Activa.
Geschüsts⸗ Jahr 1899 1900.
Bilanz ⸗ onto.
Passgüñva.
Theer · onto
Zinsen⸗; Konto
Betriebs ⸗ Utenstilien⸗ u. Unkosten Konto Ofenunterhaltungs⸗Konto
Gag Konto
Gaskonsumenten ⸗ Konto Rohrnetz ⸗ Konto
Ofen. u. Schornstein · Konto
Gas kohlen · onto Generalunkosten · Konto
Magazin⸗ u. Werkstatts⸗ Konto.. Gas jähler · onto
Kandel.“ Wandarme⸗ u. Lat. Konto. Apparate ⸗ Konto
G. Wittmann, Bernau
Emil Lusch, Bernau
Effekten · onto ..
PDehbet.
228 473 99 Gewinn⸗ und
3 996 485
1 21656 9 560 596
5 77 1500 151 13226 41 560 — 24 23606 2458 45 6 S066 — z6 zo6 = 5 853 05 3686
13 461 60 7 496 85 30 0060 — 187620 6 206 - 19700 — 16 500 96 1200 —
36 =
Aktien Capital · onto. ...... Hypotheken ⸗ Konto Reservefondg Konto
Gemeinde ⸗Gaganstalt Rixrdorf ... Herl Auh. Masch. Att. Ges. .... Stett. Cham. ⸗Fab. Akt. Ges. ... Eisenbüttenwerk Keula A. G., Keula Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ...
O0
dis JI rs 881 588
Ver lust⸗Konto.
3 130 000 50 900 1730 19905 5651 2793 16255 2159 5968
228 473 Crodit.
An Mobilien ⸗Konto
Betriebsarbeiter ⸗Lohn⸗Konto. . Reinigungsmaterial ˖ Konto Laternen wärter ⸗Lohn⸗ Konto.. Retortenftuerungs. Konto
Gehalts ⸗ Konto
Ofenunterhaltungs. Konto Reparatur⸗Konto
Ga kohlen ⸗ Konto Generalunkosten · Konto
Grundstüůcks⸗ Konto Rohrnetz Kento . Konto des Gasbehälterg 1
Gebäude Konto ö.
Apparate ⸗ Konto.... Hypotheken ⸗Zinsen⸗Konto
Miethe⸗Konto
Gas ãhler · gonto Babnhofg⸗Beleuchtungs⸗Konto Effekten ⸗ Konto Zinsen · Konto Bilanz Ronto ..
Bernau i. M., 31. August
richtig befunden worden. Berlin, den 10 September
Beleuchtung ⸗Utens. u. Unk. Konto Betriebs, Utens. u. Unk. Kontos...
Konto d Rechte a. d. Conc. Vertrage
Kandel.“ Wand.“ u. Lat. · Konto.
Dampfkessel⸗ Betr. u. Unterh. Konto
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust - Konto ist von unt n
18 6
4294 09 316 30 675 46
11262360 4520 18600 557 30 4534701 44713 22 353 98
3 556 36
100
136 33 8469 19 570 35 593 48 645 39 157753 160675 2250 — 10675 4560 hb 92 50 75 1740 366 95
5 968 68
od 33 73 1900.
Per Bilanz⸗Konto Theer⸗ Konto Koke Konto
Gag⸗Konto.
Bernauer Gasanstalt, Aetiengesellschaft. ach geschehener Prüfung
E. Kurtzwig.
1900.
Die Rechnungs ⸗Revisoren der Generalversammlung: Büůtow.
Hugo Senger.
Magazin ⸗ u. Werlstatta⸗ Konto .
. 344 1593 15 104 418 389 372
65 8037
55132 Activa.
Aetien⸗Gesellschaft Zuckerfabrik Haynau.
Vermügens⸗Bilanz am 21. Juli 1900.
Immohbilien Utensilien Inventurbestände Effekten
vorausbezahlte Prämie Grundschuldbrief⸗ Konto.
Pebet.
Jos I s Gewinn. und Verlust⸗Bilanz am 31. Juli 19009.
1 — 467 502 48 5 967 46 19 28543 42 358 25 278 969 — 1835 931 57 242014
7741 60 300 000 —
Aktien ·˖ Kapital ⸗Konto Reservefond⸗ Konto 1 Reservesond⸗ Konto II Kreditoren Grundschuld⸗Konto . en, .
PFassivna.
1 S00 000 10 000 — 6h gs 9 44 14 920 685 300 000 — S7 2965 75
130820587 Cxcedit.
An Betriebg⸗ und Geschaͤftskosten Abschreibungen Reingewinn
93
591 27924 Per General. Waaren⸗ Konto. 28 58689 . Grundstück⸗Ertrags⸗ Konto.. 87 29575 Zinsen⸗Konto
o ii s
. oö 297 gt 26457 68 d i 74
7dr IG ss
Julius Ganß. Carl Benz.
gegen den 8. Dividendenschein gezahlt.
Den Dividendenscheinen ist ein Nummernverjeichniß Der Borstand.
* Actien Gesellschast Zuckerfabril Hanau.
Die in der Generalversammlung am 8. Oktober cr. 7oso - 35 M pro Aktie festgesetzte Divivende wird von heut in Breslau bei den Herren Gebrüder Guttentag, in Liegnitz bei den Herren Selle Mattheus, in Hahnau bei unserer Geschäftstasse
für das Geschäftgjahr 1899. 1900 auf
beizufũgen.
bb] 3891
31 3 . 26 3 3 . rat er Hanseatischen Jure Spin
. ö , 1.
eben erloschen un aß jetzt der Au
ur e g me ere r fiche Delmenhorst, den 10. Oktober 1900.
Der Vor staud der Hansentische Jutespinnerei & Wemnerei. Jul. Behme.
ᷣ ᷣᷣ········ 7) Erwerbs ⸗ und Wirthschafl⸗⸗ Genossenschaften.
Keine.
—
) derung . d Rechtsanwalten.
Hh047] Bekauntmachung. In die Liste der beim hiesigen Landgericht zu. elassenen Rechtsanwaͤlte ist beute der Rechtsanwalt Johannes Danziger hierselbst eingetragen worden. Brieg i. Schl., den 9 Ottober 1900. Der Landgerichts. Präsident.
54866 Der zur Rechtganwaltschaft bei dem K. Land— gerichte Dreaden mit dem Wohnsitz in Dretden zu, gelassen, Rechtsanwalt Dr. Victor Bernhard Schiebler ist in die Anwaltsliste eingetragen worden. Dresden, am 9. Oktober 19600. Der Präsident des K. Landgerichts: Dr. Müller.
hö046 In die Liste der bei dem unterzeichneten Land— grrichte e Rechtsanwälte ist der zeitherize Gerichts ⸗ Assessor Herr Hermann Ernst Gustab Katte in Leiṕig eingetragen worden. Leipzig, den 8. Oktober 1900. Königliches Landgericht. Dr. Hagen.
In der Liste der bei dem Oberlandesgericht zu= gelassenen Rechtsanwälte ist heute Rechttzanwalt Dr., Kap gelöscht worden, nachdem derselbe am 6. d. Mts. gestorben ist. bl Sh
Stuttgart, den 8. Oktober 1900.
K. Oberlandesgericht. Schmidlin.
9) Bank⸗Ausweise. 65056 .
Sächsischen Bant zu Dresden
am 7. Oktober 1900. Acti vn.
Kurgzfähiges Deutsches Geld. . MS 19 830 840 — e e, e gr . 541 900. Noten anderer Deutsche
z . n, . Kassen⸗Bestãnde. ö Wechsel Bestãnde J Lombard GSestande
11 484 000. 766 890 86 996 343. 5 178 520. 999611. 10 928 134. 30 000 000. 5 620 469. 51 457 500.
26 209 704. -
Effekten · Beftůnde
Debitoren und sonstige Aktiva.
Hnssi vn. Eingezahltes Aktienkapital Mp0 ,, Banknoten im Umlauf.
Täglich fällige Verbindlich⸗ J An Kündigungsfrift gebundene Verbindlichkeiten .... 22541 411. , ,, S97 154. — Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen
Wechseln sind weiter begeben worden: S 1 625 059 4. Die Direktion.
10) Verschiedene Bekannt⸗ ob l87] machungen.
Uchermärkische Kleinbahn ˖ Gesellschast. Die Herren Gründer werden hierdurch zu elner Versammlung auf Montag, den 29. Oktober E900, Nachmittags 44 Ühr, nach Prenzlau in das Hotel du Nord (A. Drewen) ergebenft eingeladen. Prenzlau, den 9. Oltober 1906. Der Vorsitzende der Bevollmächtigten: von Arnim ⸗Güterberg. Tagesordnung: ö 1) Berichterstattung und ia r hn über von Herrn Generalunternehmer Philipp Balle zu Berlin an die Gesellschaft gestellte Forde rungen. 2) Beschlußfassung über die Fortsetzung oder Auflösung der Gesellschaft.
bare MMionats⸗ebersicht
der Communalständischen Ban
silt die Preußische Oberlausttz ultimo September 1900. Activa.
z66 haz 3 0j et- Job zi =
12 221 81
Grundstücks und diverse ausstehende 3467 3a=
Forderungen Passiva.
Stammkapital des Statuts) 6 4600 006. . , 1125 00
Guthaben von Privatpersonen ö Görlitz, den 30. September 1900.
Communalständische Ban für die Preusische Oberlausttz.
Wir bringen hierdurch 2 Anzeige, daß dat Mana
6
M 243.
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stuats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 12. Oftoher
1900.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma
und Königlich Preußischen Staats⸗
een.
Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. d ᷣ D m -
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ m
ö e chungen aus den Handels.; Gũüterrechts Vereins Genossen gafts ei en, Mu ter⸗ muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch ö. ,,
Central⸗Handels⸗Negi
Das Central- Handels⸗Register für das Deutsche Reich kaun durch alle t⸗Anstalten, fü Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen 2. ö n ,, m
Das Central⸗Handels⸗Register für das
Insertionspreis für den Raum einer Druckzʒeile
ö beträgt LM 50 8 für das Vierteljahr.
und Börsen. Negistern, lber Waren eichen, Patente Jr Blatt unter dem Titel zeichen, P ebrauchs
ster für das Deutsche Reich. n 23)
Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — — Einzelne Nummern kesta . J. —
20 53.
erden heut die Nrn. 243 A., 243 B. und 2430. angegeben.
Eintragung von Patentanwälten.
Auf Grund des Gesetzes, betreffend die Patent anwälte, vom 21. Mai 1900 sind in die Lsste der Patentanwälte eingetragen worden unter Ne. 80 bis 85:
Eduard Dalchow in Berlin,
Othmar Lenz in Berlin,
Richard Neumann in Berlin,
Ernst Schmatolla in Berlin,
August Stahl in Berlin,
Dr. Ludwig Wengböffer in Berlin.
Berlin, den 11. Oktober 1900.
Kaiserliches Patentamt. von Huber.
Waarenzeichen.
(Reichsgesetz vom 12. Mai A894.)
Verzeichniß Nr. 81.
Nr. 44 9923. H. 5886. Klafse 20D.
Ele llampf
Eingetragen für P. P. Heinz, Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 9. 5. 1500 am 26 7. 1960. Geschäftsbetrieb: Heistellung von Maschinen« und Zylinder. Oelen. Waarenverzeichniß: Zylinder. Oele.
Nr. 45 43. K. 5367. Klasse (.
hh 89
Ge .
Eingetragen für Daniel Kops, New York; Vertr.: Carl Heinrich Knoop, Dresden, zufolge An⸗ meldung vom 16. 6 1900 am 11. 9. 1900, Ge⸗ schäftésbetrieb: Korsettfabrtk. Waarenverzeichniß: Korsetts und Korsettmaterialien.
Nr. d 137. B. 21II7.
Klaffe d i.
Eingetragen für J. Pincus, Ham- burg, A. B. C.- Str. 55, zufolge An= meldung vom 7. 5. 1900 am 11. 9. 1900. Geschäftgbetrieb: Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Glaes⸗ Handschuhe.
Nr. 45 138. S. 222. Eingetragen für Söder tors KEKruks Aktiebolag,
Söderfors, Schweden; Vertr.:
C. Gronert, Berlin, Luisen⸗
straße 42 zufolge Anmeldung
vom 30. 9. 98 am 11. 9. 1900.
Geschaͤftsbetrieb: Eisenwerk.
Waarenverzeichnig: Stahl (ge⸗
schmiedet oder gewalzt) in
Stangen und Knüppeln.
8 .
niaffe da
r — — — y
Klafse 9 b.
Nr. 45 39. S. S5RS.
Eingetragen für Franz Huber, Mühlbach b. Ober⸗ audorf (Bayern), zufolge Anmeldung vom 25. 5. 1900 am 11. 9. 1906. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Sensen. Waarenverzeichniß: Sensen.
Nr. A8 110. M. 13580. ntiasse vr.
leisen enam.
Eingetragen für Metallschlauch Fabrik Pforz. heim vorm. Hch. Witzenmann G. m. b. S., Pforzbeim,. zufolge Anmeldung vom J. 6. 1900 am 11. 9 1900. Geschäftebetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Netallschlaͤuche.
Nr. Ad 217. F. D238.
Eingetragen far Attien⸗ gesellschaft „Farben fabriken vorm. Friedr. Bayer
o.“, Elberfeld, zufolge An meldung vom 83 2. 1900 am 11.8. 1906. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und erkauf von Tbeerfarbstoffen pharmazeuti⸗
en Präparaten und chemischen
rodutten. Waarenverzeichniß: heerfarl stoffe.
Nr. 18 ., . 862. Rlasse 16 w.
. uh L bun fiiistn
lugetragen für Oskar Neutschel, Zabrze, zufolge
NKiasse 11.
schäftsbetrieb: Liqueur. und Mineralwasserfabrilation. aarenverzeichnitz: Lig ieure und Mineralwasser.
. 15 . 3 z8. Fiasse A6 a.
r. 45 . 9 ul . . i
kin get agene E. urid
Eingetragen für Leipziger Metbrauerei Noth G Haubold, Leipzig, Sidontenstr. 45, zufolge An= meldung vom 19. 7. 1900 am 11. 9. 1900, Ge—⸗ schäftsbetriehb: Fabrikation und Vertrieb nach— benannten Getränks. Waarenverzeichniß: Met, ein bierähnliches, schäumendes Getränk.
Nr. A5 13. N. KLæx80.
Klasse L6G p.
Eingetragen für J. Ferd. Nagel Söhne, Hamburg, ; . e zufolze Anmeldung vom w 10. 11. 99 am 11. 9. 1900.
Geschaͤfts betrieb: Fabrikation
von bejw. Handel in Spriten,
Essigen, Spirituosen, Ge⸗
tränken aller Art, sowie
Parfümerien und Seifen.
Waarenverzeichnlß: Weine,
Syrupe, kohlen aure Wässer, *
Limonaden, Parfümerien ohne ö 2 Ausdehnung auf Seifen. Li er.
Nr. 45 445. S. 5852.
NAL TRXADC- MRR
Eingetragen für Albert Hofmann, Köln-Nippes, Niebhlerkirchweg 121, zufolge Anmeldung vom 4. 5. 1900 am 14. 9. 1900 Geschäftgbetrieb; Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenver⸗ zeichniß: Apparate zum Entwickeln, Fixieren, Waschen und Trocknen von Negativen und Positipven, Kopier Apparate, Kameras, Linsenkombinationen, Spiegel- kombinationen für photographische Zwecke, Retouchier⸗ Vorrichtungen und Vbotomeser. Nr. A5 A6. R. 5TF7T7SB.
2 2aRFP
56
Klasse 26 a.
Santa Canolina Brand
Eingetragen für Knauth 4 Co., Berlin, zu⸗ folge Anmeldung vom 20. 6. I900 am 11. 9. 1960. Deschãfts betrieb; Import und Export von Früchten. Waarenverzeichniß: Frücht⸗, insbesondere getrocknete und eingemachte.
Nr. S I7. S. 3086.
Eingetragen für Henry B. Simm. Hamburg, Posthof, zufolge Anmeldung vom 5. 5. 1900 am 12 9. 1900. Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waarenverzeichniß: Frucht⸗, Fleisch. und Fisch⸗ Konserven sowie Früchte jeglicher Art. Nr. A8 448. F. 523I. Klasse 264.
„Haltenpsitehen:
Eingetragen für Kasseler Hafer ⸗KakasFabrik Vausen Æ Compagnie Uttien Gesessschaft, Caßsfel, zufolge Anmeldung vom 77. 4. 1905 am 12. 7. 1900. Geschästgbetrieb: Kakao., Haferkalao, Chotolade und Zuckerwaarenfabrikation. Waaren⸗ verzeichniß: Kakaomasse, Kakaopulver, Chokolade aus, Kalag und Zucker, Chokolade aut Kakao und Zucker mit uf von Mehl oder Haferpräparaten, fremden Fetten, 2 Nüssen, Mandeln; Chokolade⸗ bonbong, Kalgo. Bigennig, Chokolade. Biscuits, Biscuits mit Chokoladeuberguß, in Chokolade ein— . Biscuits, Dessert ⸗ Chokolade, Cbokolade⸗
rallin sz; Ctoquantstangen, Nougatschnittchen, ondant · Dessert, Croquettes, Napolltains, Grsme- tabletten, Bigecuitz oder andereg Gebäck, mit Choke
Nr. 15 449. g. 58352. Klasse 264.
„Süsse Maus“
Eingetragen für Kaffeler Hafer⸗Kakao-Fabrik Vausen Æ Compagnie Aktien, Geseltschaft, Cassel, zufolge Anmeldung vom 12. 6. 1900 am 12 7. 1900. Geschäftsbetrieb: Kakao, Haferkakao, Chokolade und Zuckerwaarenfabrtkation. Wagren⸗ verzeichniß: Kakaomasse, Kakaopulver, Chokolade aus Kakao und Zucker, Chokolade aus Kakao und Zucker mit . Mehl oder Haferyräparaten, fremden Fetten, Malj, Nüssen, Mandein; Chokolade⸗ bonbong, Kalao⸗Biecuit, Chokolade/Bigseustz, Biscuits mit Chokoladeüberguß, in Chokolade ein“ getunkte Biscuits, Dessert Chokolade, Chokolade⸗ Prallinés, Croquantstangen, Nougatschnittchen, Fon⸗ dant · Vessert, Croquettes, Napolitains, Eröme— tabletten, Bigeuits oder anderes Gebäck, mit Choko— lade zubereitete Früchte.
„MAUS
Eingetragen für Kafseler Hafer⸗Käakao-⸗Fabrik Fausen C Compagnie Aktien ⸗Gesellsschaft, Cassel, zufolge Anmeldung vom 25. 6. 1960 am 12. 9. 1900. Geschaäfts betrieb: Kakao, Haferkakao⸗, Chokolade⸗ und Zuckerwaarenfabritatlon. Waaren⸗ verzeichniß: Kakaomasse, Kakaopulver, Chokolade aus Kakao und Zucker, Chokolade aus Kakao und Zucker mit Zusag von Mehl oder Hafervräparaten, fremden Fetten, Malz, Nüssen, Mandeln; Chokolade⸗ bonbons, Katao - Biscuits, Chokolade⸗ Bigcuits, Biscuits mit Cyokoladeüberguß, in Chokolade eingetunkte Biscuits, Dessert. Chokolade, Chokolade⸗ . Croquantstangen, Noug u- Schnittchen,
ondant⸗ Dessert, Croquettes, Napolitains, Crsme— tabletten, Biscuits oder anderes Gebäck, mit Choko⸗ lade zubereitete Früchte.
Nr. 45 451. W. 2899.
T
Klafse 34.
Eingetragen für A. Wasmuth E Co., Ham⸗ burg, Barmbeckerstr. 255, zufolge Anmeldung vom 16. 11. 99 am 12. 9. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenyerzeichniß: Kozmetische Fabrikate, nämlich Puder, Crsmes, Zahnselfen, Zabnpasten, Toilette⸗ seifen, Parfums, Parfümeriewaaren.
Nr. 45 452. R. 3579.
Klaffe 4.
HIfook
Eingetragen für M J. Roeg, Hiloersum (Nieder⸗ lande); Vertr.: C. Gronert. Berlin, Luisenstr. 42, zufolge Anmeldung vom 9. 7. 1900 am 12 9. 19600. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Toilerte⸗ mittel und Toilettegeräthe. Seßen, antiseptischeg . und Mundwasser. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
S. 2898.
Rr. Id S. Rafe 38.
S6
Eingetragen für Slevogt z Co., Swhangbal China); ** Alexander Specht n. —
Anmeldung vonn 8. ga 1 h m mn if, J rg. Ge.
lade zubereitete Früchte.
bom H. 2. 1990 am 12. 9. 1900. Geschäftzbetrieb: Import und Export von Waaren. Waarenverzeich niß: Rohtaback.
Nr. A5 454. H. 5776. Klasse AL e.
KRöShbI05
Eingetragen für C. H. Haasen, Krefeld, zufolge . vom 5. 4 1900 am 12. 9 1960. Ge⸗ schäftsbetrfeb: Schirmstoff Fabrik. Waarenverzeichn ß: Schirmstoffe.
Nr. A5 455. St. 1584. Klaffe dv.
ALG AS
Eingetragen für H. L. Sterkel. Ravensburg t. Württ, zufolge Anmeldung vom 14. 7. 1900 am 12. 9. 1900. Geschäftsbetrieb: Pinselfabrik. Waaren. verzeichniß: Besen und Bürstenwaaren. Nr. 45 456. S. 3123. Klasse 14.
Eingetragen für die . Sãchsische Nähfaden⸗ fabrik vorm. R. Heyden reich, Witzschdorf i. Sachsen, zufolge Anmeldung vom 2. 6. 1900 am 12. 9. 1900. Geschäfts betrieb: Fabri⸗ kation und Verkauf von baumwollenen Rähfaden für Hand und Maschine, Häkel⸗ Stopf⸗˖ und Stick⸗Garne verschiedener Arten und Stärkenummern. Waaren⸗ verzeichniß: Baumwollene Nähfaden für Hand und Maschine, Häkel⸗,, Stopf.· und Stick-Garne ver⸗ schiedener Arten und Stärkenummern.
Nr. A5 457. S. 2945.
Specht.
Gingetragen für A. Specht, Hamburg, Häürter Nr. 5, zufolge Anmeldung vom 7. 3. 1900 am 12. 9. 1909. Geschäftsbetrieb: Herstellung bezw. Vertrieb nachbezeich neter Waaren. Waarenverzeicha ß Wein, Bier und Spirituosen; Flaschen, Fäffer, Kisten, Kistenhölzer, Körbe, Korken, Kapseln, Flaschen⸗ verschlüsse, Papier und Strohhüllen, Gtiketten. Der Anmeldung ift eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 45 458. A. 2426. Klasse 16D.
Atalanta
Eingetragen für Atalanta Wein Compagnie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hambura, zufolge Anmeldung vom 10. 5. 1900 am 12 9. 1906. Geschäfte betrieb: Vertrieb nachbenannter Waaren, Waarenverzeichniß: Stille Weine, Schaumweine. Fruchtweine, Liqueure, Spirituosen, natürliche und künstliche Mineralwässer. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 45 159. G. 3151.
Nashorn
Eingetragen für Jan Tecker Gayen, Altona, Gr. Elbstr. 141, zufolge Anmeldung dom 28. 2. 1900 am 12. 9. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Sprit, Spirituosen,. Liqueure; leere Flaschen, Kiften, Fässer; Kistenholj, Papier⸗ und Strobhüllen; Korken, Kapseln, Banderolen, Etiketten. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Rr. As 1860. . 2111. Kiaffe .
THE BUSRHMA
Eingetragen für W. SO. Paliug æ Go. Limited, Sydney (Neu Süd. Wales); Vertr.: F. C. Glaser u. V. Glafer. Berlin, zufolge Anmeldung vom 3. 5. 1900 am 12 9. 1900. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenderzeichniß: Musikinstrumente, mit Ausnahme von Mund- barmonikas.
Rr. 18 261. D. 201,., aiasse 20
Colomba
Gingetragen für Deutsch Dolländische Mar · garine⸗Gesellschaft mit deschränkter Da ftung. Klede, jufolge Anmeldung vom 3. 4. 1900 am 12. 9. 1900. Geschäftgbetrieb: Fabrikatwon und Vertrieb Lon Margarine. Waarenderzeichniß: Mar garine. Der Anmeldung ist cine Beschreidung bei-
gefũat. Nr. A8 G62. J. 336*. Va fe To v.
Klasse 16 b.
Klaffe 16 .
Eingetragen für senschaft A. G., Frankfurt 2. M.
meldung vom 3M. 3. 1900 am 12 8 1900. betrieb: Fabrikation von Kunstdutter und derselben. Waaren verzeichniß Margarine.
ledrich Peiersen, Vamburg, jufolge Anmeldung
und Speisefette.
TRUMPF. 8
6
J * . 1
rank furter m ö