O ne,, , , , , ,.
eigenem Namen weiter. Der Wortlaut der Firma ist abgeändert in: Martin Rilling. Den 2. Oktober 1909090 Hilfsrichter Keller.
UIm, Donnnm.
5h72] K. Amtsgericht Uim a. D.
Eintragung in das Handelsregister.
In das Register für Gesellschaftsfirmen Band I Bl. 5 wurde am 8. Oltober 1900 eingetragen die Löschung der Firma „Schobinger * Rehsuß“, offenen Handelsgesellschaft in Ulm, infolge Auf⸗
Stv. Amtsrichter Ern st.
lösung.
Vechta. ho zo]
IJ unser Handeltregister ist heute auf Seite 33 zu Nr. 70 zur Firma Ferdinand Kathmann zu Hörst bei Dinklage Folgendes eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Vechta, 1900, Okrober 2.
Großherzogliches Amtsgericht. J.
Warendor gp. Bekanntmachung. b5031]
In unserem Gesellschaftgregifter ist bei der unter 57 eingetragenen, in Warendorf bestehenden Zweig⸗ niederlassung der Firma Gord. Becker zu Münster Folgendes eingetragen worden:
Die Zweigniederlassung ist aufgehoben.
Eingetragen am 4 Oltober 1900.
Königliches Amtsgericht Warendorf.
Wernigerode. 55033
Im Firmenregister ist beute bei der Firma Nr. 294 F. Dietze Æ Ce in Wernigerode vermerkt worden, daß das Handelsgeschäft an den Schuh machermeister Karl Raeck in Wernigerode veräußert ist, welcher es unter unveränderter Firma furtfühit. Die im Prekarenregister Nr. 36 eingetragene Prokura des Karl Raeck für diese Firma ist gelöscht. Die Firma F. Dietze C Ce mit dem Sitze in Wernigerode ist zugleich in das Handelsregister Abtheilung A. unter Nr. 23 und als Inhaber der Schuhmachermeister Karl Raeck daselbst einge—⸗ tragen worden.
Wernigerode, den 5. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. Wiesbaden. Bekanntmachung. 565034
In unserem Häandelsreaister ist beute die Firma „Aug. J. Meyer Wiesbaden“ als erloschen von Amtswegen gelöscht worden.
Wiesbaden, den 4. Oktober 1900
Königliches Amtsgericht. 12.
Wiesbadem. Bekanntmachung. H50 35] In unser Handelsregister ist heute die Firma: „Johann Dillmann. Wiesbaden“ als erloschen von Amtswegen gelöscht worden. Wiesbaden, den 4. Oktober 1900 Königliches Amtsgericht. 12.
Würzburg. Bekanntmachung. sb5l 73
Die von der Firma „C. Thaler's Söhne“ in Würzburg dem Kaufmanne Georg Günther er⸗ theilte Prokura ist erloschen; dagegen hat die Firma nunmehr dem Kaufmange Carl Friedrich Walter in Würiburg Prokura ertbeilt.
Würzburg, den 8. Oktober 1900.
K. Amtsgericht — Registeramt.
zeit. .
Im Handelsregister Abtheilung A. ist heure unter Nr. 57 die Firma Paul Herbst mit dem Otte der Niederlassung Zeitz und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Herbst daselbst eingetragen worden.
Zeitz, den 5. Oktober 1900
Königliches Amtsgericht.
zwickau. 55174 Auf Blatt 1644 des hiesigea Handelsreginers ist beute die Firma Hermann Cramer (¶ Hôötel Kästner) in Zwickau und als deren Inhaber der Hotelier Herr Ezuard Hermann Ctamer daselbst eingetragen worden. Zwickau, am 8 Oktober 1900 Königliches Amtsgericht. Vrechsel, Afs.
Genossenschafts⸗Register
Ahrweiler. 550]
In unserem Genossenschaftsregister, woselbst unter Nr. eingetra en ist der Mayschoßer Darletzus⸗ kafsenverein e. G. m. u. H. zu Mayschoß, wurde beate Folgendes vermerk!:
In der Generalversammlung vom 27. Mai 1900 wurden an Stelle von J. J. Coßmwann, Engelbert Joften, Jacob Gielen, Barthel Dievernich in den Vorstard gewäblt: Huabert Damian und Anton Steffens, Wirj⸗r in Mapschoß, Hubert Noll und Peter Müller, Winzer i Rec.
Ahrweiler, den 6. Oktober 1900. Königliches Ants zericht. J.
Andernachãa. 5)
In unser Ger ossenschafteregifter ist zu Nr. 2 — Burgbrohler Spar⸗ und Tarlehnskafsenver ein e. G. m. u. SH. zu Burgbrohl — Kolonne 4 heute eingetragen worden:
An Stelle des rerstorbenen Vorstandemital iedes Mendant Th. Fil in gemäß § 16 Absan 5 des Statuts bis zur nächsten Generaiversammlun Carl Fils gewählt.
Andernach, den 8. Oltober 1900.
nönigliches Amtt gericht. J. Angs barg. Bekanntmachung. (55106 Führung des Genossenschafteregifters berr.
In das Genoffenschaftsregister des R. Amts erichts Zußmarfhausen wurde beutt eine Genoffenschaft unter ber Firma Dar lebens ka ssenverein Altenmün ster, eingetragene Genoffenschaft mit uabeschräukter
aftyslicht eingerragen, welche ihren Sitz in
lenmünster bat ;
Das Statut wurde am 6 Sertember 1900 errichtet. Gegensland des Unternehmen ift, den Mitgliedern die in ihrem Geschasns. und Wirthschartsbetrieb nöthigen Geldmittel in ver,inelichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenhett zu geben, mäßig liegende Gelder berzineliqh anzulegen, Kann ein Kapital unter dem Namen Steistunge fond zur Förderung der Wirthschafteverbältnisse ber Vereins- müglieder anzufammeln. Rechts verbindliche Willentz⸗ erklürung und Zichaung für den Verein erfolgen
3 Riün de.
duch drei Mitglleder des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der drei Zeichnenden beigefügt werden. Bei Anlehen von fünfhundert Mark und darunter genügt die Unter⸗ zeichnung durch zwei Vorstandsmitglieder. Dle Be⸗ kanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben in der Verbandskundgabe“, Organ des Bayerischen Landesverbandes landwirthschaft⸗ licher Darlehengkassenvereine, und sind gezeichnet durch zwei Vorstandgmitglieder, wenn sie vom Vor— stande ausgehen, durch den Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsratbs, wenn sie vom Aufsichtsrath ausgehen. Die Mitglieder des Vorstandg sind: Anton Burk, Bürgermeister und Oekonom zu Altenmünster. Vereinsvorsteher, Sebastian Welzhofer, Mühlbesitzer daselbst, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, Josef Krauß, Schäffler daselbst, Andreas Wölfle, Bürgermeister in Hennhofen, Adolf Mairfels, Bürgermeister in Cppishofen, Belsitzer. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Augsburg, 9. Oktober 1900. Kgl. Amtsgericht.
Rerleburg. Bekanntmachung. (bhlo8]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. J die Firma: „Arbeiterwohnungs⸗Ge⸗ nossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Aue i. Westf. eingetragen worden. Das Statut ist am 17. September 1900 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung gesunder und jweckmäßiger Wohnungen für unbemittelte Familien zu billigen Preisen in eigens erbauten oder angekauften Häusern.
Die Haftsumme des einzelnen Genossen beträgt 200 S Mehr als 50 Geschäftsantheile darf ein Genosse nicht erwerben.
Der Vorstand besteht aus dem Fabrkkdirektor Fr. W. Lefelmann und dem Buchhalter Ed. Schleifenbaum zu Berleburg.
Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent— lichen Bekanntmachungen geschehen durch das Wittgensteiner Kreisblatt zu Berleburg unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet durch die beiden Vorstandsmitglieder. Bekanntmachungen des Auf⸗ sichtsraths werden von dem Borsitzenden desselben unterzeichnet.
Die Einsicht der Liste der Gegossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Berleburg. den 6. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht.
Rlumenthal, Hann. Bekanntmachung.
Der Aufforftungsuerein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Meyenburg, ist durch Gerichtsbeschluß vom 23. Autzust 1900 aufgelöst und im hiesigen Genossen⸗ schaftsregister gelöscht worden.
Blumenthal, 9. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht.
5bhl109
ö 55110
In unser Genossenschastsregister ist unter Nr. 8 eingetragen:
Konsum Verein Dünne und Umgegend. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Dünne.
Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf von Lebens., und Wirthschafts bedürf nissen im Großen und Ablaß im Kleinen an die Mitglieder.
Dle Haftsumme beträgt dreißig Mark, erböht sich jedoch mit jedem daju erworbenen Geschaͤftzantheil um die gleiche Summe.
Die köchste Zahl der zulässigen Geschäftsantheile zu ie 30 S beträgt 3.
Das Geschäftejahr läuft vom 1. Oktober his 30. September jeden Jahres.
Die Bekanntmachungen erfelgen unter der Firma in der Bünder Zeitung.
Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, die Zeichnung ge— schiebt, indem zwei Mitglieder ihre Namensunter— schrift der Firma beifügen.
Das Statut datiert vom 15. September 1900.
Mitglieder des Vorstands sind:
Fritz Brandt, Ludwig Lusmöller, Fritz Bussiek, August Schroeder und Wilhelm Straihmann, sämmtlich zu Dünne.
Bünde, den 4. Oltober 1900.
Königliches Amtsgericht. Delitzsch. 55111
In unser Gerossenschaftsregister ist bel der Ge⸗— nossenschaft Nr. 1 „Vorschuß · Verein zu Delitzsch, eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden:
An Stelle des Kaufmanns A. F Hübnel in Delitzsch ist der Goldarbeiter Alfred Brembach da—⸗ selbst als Vorstandemitalie? gewählt worden.
Delitz sch, den 10. Oktober 1900.
Königliche? Amtsgericht. IHImenan. bol 12
In unter Genossenschaftsregifter ist bei der Ge— nosenschaft Consum Verein zu Martinroda, e. G. m. b. SO. heute eingetrag⸗n worden:
Brung Döhler ist aus dem Vorstand ausge schieden, Richard Elle ist in denselben bis Ende des Jahres 1901 gewäbit worden“
Ilmenau, den 6. Oktober 1900.
Gꝛoßh. S. Amtsgericht. II Kremmen. oh 113
In naserem Genossenschaftaregister ist bei der unter Nr,. 3 eingettagenen Spar⸗ und Tarlehneo⸗ kaffe (eingetragengen Geuofsenschaft mit unbe⸗ schräukter Haftpflicht) zu Flat (Mark) folgende Gintragung bewirkt worden: An Stelle des verstorbenen Willi Plessow ift der Rentier Carl Plefsow jun. zu Flatew zum Nendanten gewählt worden.
Kremmen, den 3. Oltober 1900.
Königliches Amte gericht. Müstrin. 65114
Ja das Genossenschafteregister ist beute zu Ar. 15 — Worschuß verein zu Fürstenfelde e G. m. u. SH. — Folgendeg eingetragen; Der Bauunternehmer Johann Halte schebet mit dem 31. Dezember 19500 aus dem Vorstand autz. An
seine Stelle ist der Ackerbürger Otto Schulz in Fürstenfelde N. M. in den Vorstand gewählt. Küstrin, den 6. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 4.
Leobschütx. 5688
In unserem Genossenschaftsregister ist am 6. Ok— tober 1900 bei der unter Nr. 30 eingetragenen , nner Volksbank Folgendes vermerkt worden:
Der Kaufmann Sterz ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Josef Kreisel in Leobschütz in den Vorstand gewählt.
Königliches Amtsgericht Leobschütz.
Linz. 565115
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 5 eingetragenen Rheinbreitbacher Winzerverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Rheinbreitbach ermerkt worden, daß in der Generalversammlung vom 23. September 1900 Johann Josef Becker an Stelle des Lambert Steinmann zum Vorsitzenden und Johann Albert Bornheim, Heinrich Unkels und Johann Josef Menden, alle zu Rheinbreitbach zu Vorstands mitgliedern gewählt bezw. wiedergewählt worden sind
Linz a. Rhein, den 4. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht. Mülhausen. Genossenschaftsregister 5h16] des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen i. Els.
Band II Nr. 10 ist heute bei der Genossenschaft: „KWansumwverein Eintracht“ eingetragenen Ge⸗ nofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Mülhausen Folgendes eingetragen worden:
In der Generalversammlung vom 16. September 1900 ist Eugen Schneider an Stelle des Eugen Kremper als Vorstandsmltglied gewählt worden.
Mülhausen, den 6 Oftober 1900.
Kaiserliches Amtsgericht. Neunkirchen, Bz. Trier. Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Generalversammlung des Ortskonsum⸗Vereins Wellesweiler, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unwheschränkter Haftpflicht zu Wellesweiler vom 30. Stptember 1900 ist an Slelle des Steigers a. D. Rriedrich Diesel der Bergmann Friedrich Sattler zu Welles⸗ weiler zum Schriftführer und an Stelle des genannten Sattler der Bergmann Jacob Bartsch daselbst als Aufsi Ftrathsmitglied bestellt.
Neunkirchen, den 5. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht.
5bli7]
Oebisfelde. 565118
Bei der Molkerei⸗Genossenschaft Kaltendorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hastpflicht, ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Guts— besitzers Richard Wolfien ist der Vomänenyächter Friedrich Ungnade zu Oebisfelde zum Voörstands⸗ mitgliede bestellt.
Oebisfelde, den 6. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht. Oels. 65119
In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: das Statut vom 30. September 1900 der „Spar- und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sltze zu Klein⸗Ellguth. Gegen— stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Geschäfts zum Zwecke der Ge⸗ währung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts.; und Wirthschaftsbetrieb, sowie der Er— leichterung der Geldanlage und Förderung des Spar⸗ sinns. Die von der Genofssenschaft ausgebenden öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands— mitgliedern, in der Lokomotive an der Oder zu Oels aufzunehmen.
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— nossenschaft muß durch zwei Vorstandèémitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind— lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Der Vorstand besteht aus: August Knorn, Carl Hentke, Heinrich Bauch und Robert Nitschke, sämmtlich in Klein⸗Ellguth. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden det Gerichts Jedem geftattet.
Oels, den 4. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht.
Osenbach, Main. Bekanutmachung. 5520] In das Genossenschaftgregister wurde eingetragen? Das Statut der Offenbacher Konfum und
Produktigusgenossenschaft, eingetragene Ge—⸗
nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in
Offenbach a. Main, datiert vom 12. Jult 1900. Gegenstand des Unternehmens ist:
1) Gemeinschaftlicher Emkauf, Bearbeitung und Selbstproduktton aller zur Fährung eier menschen⸗ würdigen Existenz nothwendigen Güter und Ablaß derselben an die Mitglieder gegen Baarjahlung.
2) Errichtung und Betrieb von Verkehrs und Handeltzunternehmungen.
3) Abschluß von Verträgen mit Gewerbetreibenden und Kaufleuten, wodurch diese sich verxflichten, bei Lieferung einer guten und unverfälschten Waare jum Tagerpreise und gegen sofortige Baar zahlung einen bestimmten Rabatt an den Verein zu gewähren.
4) Die durch eigene Produktion hergestellten oder veränderten Waaren können auch an Nichtmitglieder abgegeben werden.
All-. Bekanntmachungen des Vereins, sowie die denselben verpflichtenden Schriftstücke ergehen unter dessen Firma und werden mindestens von zwei Vor— standemitgliedern unterzeichnet. Jur Veröffentlichung einer Bekanntmachungen bedient sich der Herein des Offenbacher Abendblatig und der Offenka her Zeltung. Die Haftsumme der einzelnen Genossen beträgt je 30
Der Vorstand besteht aus:
1) Robert Winkler, Graveur,
2 Heinrich Claus, Eisendreher,
3) Heinrich Hornung, Fabritarbeiter, alle 4 Dffenbach a. Main.
Vle Liste der Genossen liegt zur Ginsicht auf der Gerichtzschreiberel II offen.
Offenbach, den 29, September 1900.
roßherzogliches Amtsgericht.
Saaxgemũn d.. öblon
Genossenschaftsregister. al
Am 3. Oktober 1909 wurde Bd. J Ne. 40 den Frauenberg ⸗ Habkirchener Darlehe h kassenverein, eingetragene Gęnossenschaft . unbeschränkter Haftpflicht in Frauenberg 3 ö Vorstand ist 4 us dem Vorstan ausgetreten Johan in Frauenberg; dafür ist eingetreten Der n ef Schuster in Frauenberg. en K. Amtsgericht Saargemünd.
Snargemiün d. lbhl2 Genossenschaftsregister. 91
Am 5. Ottober 1900 wurde Bo. II Nr. 120 J den Khappelkingerer Spar und Darlehens kassen verein, eingetragene Genoffenschast mit un⸗ . Haftpflicht in Kappeltinger en, getragen:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General. versammlung vom 1. September 1900 aufgelʒst Liquidatoren sind: Anton Schmitt bisher Vereinz. vorsteher, Jacob Schmitt bisher Stellvertreter dez Vereine vorstehers.
K. Amtsgericht Saargemünd. Tost. bl)
Beim Groß ⸗Patschiner Spar ⸗ und Darlehn. kassen verein, eingetragenen Genoffeuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Groß ⸗ Patschiu (Nr. 1 der Genossenschaft) ist heute unter Nr. der Eintragung in das Genossenschastzregister ein—= getragen:
An Selle des ausgeschlossenen Johann Klonnek ift Halbbauer Constantin Styppa zu Bitschin zum Vorstandsmitaliede gewählt.
Tost, den 2. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht. zeitꝛ. loßlas]
Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. I5 be dem Consum⸗Berein zu Kayna eingetragenen Geuofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Kayna heute eingetragen: An Stelle des aus— geschiedenen Karl Weineck ist Hermann Oertel in Kayna als Vorstandsmitglied eingetreten.
Zeitz, den 2 Oftober 1900.
Königliches Amtsgericht. zeitꝝ. blog
Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 12 be dem Cousum-⸗Verein zu Theißen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hasitpflicht in Theißen heute einzetragen: An Stelle deg zweiten Vorstandamitglieds Metz ist der Rechnung fübrer Ezmund Zausch in Theißen neugewählt.
Zeitz, den 4. Ottober 1900.
Königliches Amtsgericht.
Nnsser. Negsster
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) KRrandenburg, Havel. 564860
In unser Musterregister ist heute unter Nr. 128 Folgendes eingetragen:
Fabrikant Gustav Ernst Paul Lehmann hier, ein Schachteldeckelbild für Spieljeug, fünf Muster in Nationalfarben für Hüte an Spielzeugfiguren, ein Modell einer Spielzeugfigur, Fabriknummer 455, Muster für Flächen- und vplastische Grzeugnisse, Schutzfrift 5 Jahre, angemeldet am 27. September 1900, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten.
Brandenburg a. H., den 29. September 1900,
Königliches Amtsgericht.
.
Welzheim. In das Musterregister ist eingetragen: . Nr. 1. Firma Bilfinger. Heinrich Au gust in Welzheim, 1 Muster fur Ansichtspostkarten, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 1359, Schutzfrit 3 Jahre, angemeldet am 18. September 1900, Vor⸗ mittags 10 Uhr. . Nr. 2. Firma Bilfinger, Heinrich August in Welzheim, 1 Muster für Ansichtspoftkarten, offen, Flächenmuster, Fabriknum mern 40 946 u. 44064, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. September 1900, Vormittaas 10 Uhr. . Welzheim (Württ.), den 30. September 190. Königliches Amtsgericht. O.. A. Richter) Schabel.
Börsen⸗Register.
Frank fart, Main. 54943 In das Börsenregister für Werthpapiere ist heute eingetragen worden: Nr. 18. Isaae . Fromberg, offene Handele— gesellschaft, Frankfurt a. M. Frankfurt a. M., 4. Oktober 1900. Königl. Amtagericht. 16.
54027
Passan. Bekanntmachung. öl o
Im wörsenregister für Werihpapiere ist ein⸗ getragen worden unter Nr. 2: 2
Theodor Hafeneder, Weinhändler und Essi) und Liqueurfabrilant, in Firma: Joh. Koch Nach⸗ folger in Straubing.
Pafsau, den 9. Ottober 1900.
R. Amtsgericht.
Posen. Bekanntmachung. lob 6d]
In unser Börsenregister für Werthpapiere ift beute unter ö.
Nr. 1 die Aktiengesellschatt „Ostbank für Handel und Gewerbe“ zu Posen und unter
Rr. 2 die offene Ha⸗dels ge sellschaft Sigmund Wolff Æ Ce zu Posen
eingetragen worden.
Posen, den 9. Oktober 1900.
Königlicheg Amtsgericht.
Konkurse.
66125 Bekauntmachung.
Dag K. Amtggericht Augsburg hat mit Beschlut vom 9. Oltoher 1966, Vormittags io ir, da Konturtzverfahren ber daß Vermögen des Bäcker, meisters Joses Kapfer in Augsburg, . straße Ne. X, und Über das selner mit ian Güterstande der Verwaltung und Nut nie guag leber
den Ghefrau Karolina Kap ser unter Verbindark
Verfahren eröffnet. Konkursverwalter: ö. n Reinhold in Auggburg. Offener mit Anzeigepflicht bis 27. Oktober 1900 ist lassen. Forderungen sind bis zum 27. Oktober 9 beim Gericht anzumelden, Erste Gläubiger— l am mlung Und der zamit. zerkundene Prüfungs. bers 'am 8. November 19090, Nachmittags Sltzungesaal 1, links parterre. ugsbur g, den 10. Oktober 1900. Gerichtzschreiberei des K. Amtsgerichts. Ver K. Sekretär: Bleicher.
zölell Bekauntmachung.
l Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß om 9. Oktober 1900, Nachmittags 4 Ubr, das ; fahren über das Vermögen des Zigarren⸗ Karl Schäffler in Augsburg, oberer 337, eröffnet. Konkursverwalter: Rechts- mnwalt Pollitz in Augäburg. Offener Arrest mit Anjeigerflicht bis 27. Oltober 190g ist erlassen.
Drderengen sind bis zum 27. Oftober 1900 beim Gericht anzumelden. Erste Gläubiger versammlung und der damit verbundene Prüfungstermin am 5. Nopember 1990, Vormittags 10 Uhr, Sitzungẽsaal III links parterre.
Augsburg, den 10. Oktober 1900.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der K. Sekretär: Bleicher. ots] i Konkursverfahren.
leber das Vermögen des Kaufmanns Emil Dehmichen zu Barby wird heute, am 10. Oktober hoh, Vormittags 115 Uhr, daz Konkursverfahren echffnet. Der Maurermeister Carl Homann zu Barby wird zum Konkureverwalter ernannt. Konkurg⸗ sorderungen sind bis zum 30. Oktober 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung an 10. November L900, Vormittags LO Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 10. November L990, Vormittags LO, Uhr.
Barby a. G., den 10. Oltober 1900.
Königliches Amtsgericht. otdb9]
Leber das Vermölen der Kommanditgesellschaft Kramer Co. in Berlin. Potsdamerstraße 101/102, st heute, Bormittags 115 Uhr, von dem König⸗ sichen Amtsgerichte 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Rosenbach in Berlin, Linienstraße 131. Frist zur Anmeldung der Fonkurtforderungen bis 28. Dezember 1900. Erste Gläubigerversammlung am T. November 1900, Mittags EZ Uhr. Prüfungstermin am 2. Ja⸗ nuar A80H, Vormittags LH Uhr, im Gerichts gebäude, Klosterstr. 77,78, III Treppen, Zimmer 6sẽ. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. Dezember 19600.
Berlin, den 10. Oktober 1900.
Der Gerichts schreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84 os? 9 .
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Lüken zu Brake wird heute, am 8. Oktober 1900, Vormsttags 11 Ubr 45 Minuten das Koaturs⸗ verfahren eröff net. Der Rechnungesteller Fricke zu Brake wird zum Konkursverwalter ernaunt. An⸗ meldefrist bis zum 25. Oktober 1900 Wahl⸗ und Prüfungstermin Sonnabend, den 3. November 1900, Vorm. IO Uhr. Offener Atrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Oktober 1900.
Brake i. O., den 8. Oltober 1900. Großherzonliches Amtsgericht. Abth. J. Veröffentlicht: (L. S) Ahrens, Gerichtsschreibergh.
54877
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Weihhusen zu Blumenthal, Inhaber der Firma deinrich Weihhusen zu Brake, wird heute am 8. Oktober 1900, Nachmittags 12 Uhr 15 Min., das Konkursverfahren eröff zer. Der Auktionator Fischbick zu Brake wird zum Kenkurgverwalter er—⸗ nannt. Anmeldefrist bis 25. Oktober 1900. Wahl⸗ und Prüfungstermin: Sonnabend, ven 2. No— vember 1900, Vormittags EE Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Oktober 1900.
Brake, 1900, Oktober 8.
Großherzogl. Oldenburg. Amtsgericht. J. . (aes.) Ricklefs ö Veröffentlicht: (L. S.) Ahrens, Gerichtsschreibergeh. bdsS26]
Ueber den Nachlaß des am 15. Juni 1900 zu Breslau verstorbenen Malermeisters Jankif Julius Hentschel von hier ird heute, am 6. Oktober 1900, Nachmittags 11 Uhr, das Konkurtz⸗ derfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Juliug Baer in Breslau, Herrenstraße 30. Frist zur An⸗ meldung der Konkurtzforderungen bis einschließlich den 1. Dezember 1900. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den B. November 1900, Vormittags 1E Uhr. Prüfungstermia den 15. Dezember 1900, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ leichneten Gericht, Schweidnitzer Stadtgraben 4. Zimmer 90, im zweiten Stock. Offener Ärrest mit Anzeigexflicht bis 27. Oktober 1900 einschließlich.
Breslau, den 6. Ottober 1900.
Königliches Amtsgericht.
lo sas] stonkurse.
Nr. 27 282. Ueber das Vermögen des Konditors John Gränitz in Bruchsal har das Großlb. Amtg- gericht Bruchsal heute, am 6. Oktober 1900, Vor⸗ äütagz p12 Uhr, dag Kontursverfahren eröffaet. Der Rechnungssteller Auust Keim in Bruchsal ift lum Konkursverwalter erngant. Anmeldetermin bis 3. Norember 19065. Erste Gläubigerverfammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Samsölag, den
C. November 1909, Vormittags 10 Ubr.
ener Arrest mit Anzelgefrist bis 10. November 1900.
Bruchsal, den 6. Ottober 19060. .
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Schütz.
lõtz gz stonkurs verfahren. MMleber das Vermögen dez Garderobeuhändlers artin Morgenstern ju Cassel, Jägerstraße 10 Geschartslokal: Fuidabrücke — wird heute, n 9 Oktober 19660, 5tachmitiags 55 Ubr, das mln derjabrzn eröffnet. Ver Buchhalter Wil m Franke, Cassel, Königsplatz 36J 1. wird zum onkurgverwalter ernannt. Konkursforderungen sind 8. 3 16 ö e 2 5 wird zur Beschlußsassung über Belbebaltung deg ernannten oder die Waßl anderen Verwalterg, sowlse über die Be—
.
stellung eines Gläubigerautschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in 5 132 der Konkurg⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. No⸗ vember 19090, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen. Personen, welche eine zur Konkurtzmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon- kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache and von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrie⸗ digung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3. November 1900 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Caffel. Abth. 13.
64827 Konkursverfahren.
leber das Vermögen des Wirths Gmil Bronner, in Colmar, Wickrammgasse wohnend, wird heute, am 4 Oktober 1990, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Der Geschäftgagent Bauer in Colmar wird zum Konkurgzverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis jum 12. Nobember 1h00 bei dem Gericht anzumelden. Ez wird zur Beschlußfassung über die. Beibehaltung dez er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 30. Ottober 1900, Vormittags AI Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. November E900, Vormittags KRI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. November 1900.
Kaiserliches Amtsgericht zu Colmar. (gez.) Bergsträßer. Veröffentl.: Der K. Sekretär: Ham berger, Kanzleirath.
õ4881
Ueber das Vermögen dez Handelsmann Vincenz Keil in Löbtau (Wilgdrufferstraße 371) wird heute, am 10. Oktober 1900, Vormittags 0 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtzanwalt Dr. Knoll hier, Grunagerstraße 7. Anmeldefrist bis zum 30. Oltober 1900. Wahltermin am 12. November 1900, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 12. No⸗ vember E900, Vormittags O Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht Dresden. Abtheilung Lb.
Bekannt gemacht durch den Gerichteschreiber: Expedient Naucke. 64880
Ueber das Vermögen des Tischlermeisters und Grundstücksbesitßers Johannes Wenig hier (Schäferstraße 56) wird heute, am 10. Dktober 1900, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfabren tröff net. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. MMäser hier, Hauptstraße 11. Anmeldefrist bis zum 30. Oktober 1900. Wahltermin am 2. Mo- vember 1900, Vormittags 91 Uhr. Prüfungs⸗ teimin am EZ. November 1900, Vormittags 96 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht Dresden. Abtheilung Ib. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Expedient Radisch.
64887 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der in Gütern getrennt lebenden Etzefrau des geschkäftslosen Josef Damp, Sosie, geb. Röhrig, bier, Juhaberin eines Pensionats, Adlerstraße 13. ist heute, am 9. Ok⸗ ober 1900, Vormittags 11 Uhr, dag Konkurt⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Schneider hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist bis zum 10. No⸗ vember 1900. Erste Gläubigerversammlung am S. November E900, Vormittags IHE Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 22Z. November E900, Vormittags EH Uhr, vor dem unterzeichn- ten Gerichte, Kaiser Wilhelm⸗ straße 12, Zimmer 7.
Vüfseldorf, den 9. Ottober 1900.
Königliches Amtsgericht. 64870
Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Gast⸗ wirths Diedrich Menke in Sillens ist am 4. Oftoker 1900, Mittags 12 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter: Rechnunagssteller Barre in Burhave. Anmeldefrist bis zum 10. No⸗ vember 1900. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin am 22. November 1900, Vormittags EI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigeftist bis zum 1. November 1900.
Ell würden, 1900, Oktober 4.
Großh. Amtsgericht Butjadingen. Abth. JI.
(gez.) Bot be. Veröffentlicht: Hamann, Gerichtsschreibergeh.
ol829] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Ignaz Hilt, früher Wagner in Erstein, wird heute, am 8. Oktober 1900, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Amtegerichts⸗ Sekretär Centner in Grstein wird zum Konkurgoerwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ u. Anmeldefrist bis zum 30. Ok- toßer 1909. Erste Gläubigerversammlung u. all gemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den T. No⸗ vember 1900, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des hiesigen Amtsgerichts.
Kaiserliched Amtegericht zu Erstein.
64898 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der offenen Handels. gesellschast Gebr. Senger“ zu Essen (Jadader: Faufleute Heinrich Senger und Alfons Senger zu Essen) ist durch Beschluß vom beutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Kanzleicath Joh Kremer zu Essen, Bigzmarkstroße 32, ift zum Konkurgverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 3 No— vember 1900. Anmeldefrist bis 27. November 1900. Erste Gläubigerversammlung T. vVtavember Ivo, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermid 8g. De zember 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht, Zimmer I6, hierselbst.
Gssen, 9. Oktober 1900.
dabighorst, Gerichte schrelber des Königl. Amtsgerichte.
54890 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Wirths Friedr. Diegel zu Efsen ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Rechnungsrath . Schneider zu Essen, Gustaostraße 3, ist zum
onkurgberwalter ernannt. Offener Arrest und An⸗ zeigefrist bis 3. November 1900. Anmeldefrist bis 13. November 1900. Erste Gläubigerversammlung Z. November 1900, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 5. Dezember 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht, Zimmer 36, hierselbst.
Essen, 9. Oktober 1900.
Habighorst, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
548941 Konkursverfahren.
Ueher das Vermögen des Wirths Bernhard Beckmann zu Essen ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Kanzleirath Joh. Kremer zu Essen, Bismarkstraße 32, ist zum Konkurt⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 31. Oktober 1900. Anmeldefrist bis 7. Dezember 1900. Erste Gläubigerversammlung T. November 1900, Vormittags IO Uhr. Prüfungstermin 19. Dezember 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht. Zimmer 36, hierselbst.
Essen, den 9. Oktober 1900
Habighorst, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
64838 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des Uhrmachers Heinrich Louis Hiemann in Hohenstein⸗Ernstthal wird heute, am 10. Oltober 1900, Vormittags 411 Uhr, das Konlurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Dierks in Hohenstein ⸗Ernstthal. Anmeldefrist bis zum 30. Oktober 1900. Wabl⸗ und Prüfungstermin am S. November 1900, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 25. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht zu Hohenstein . Ernstthal. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Irmschler.
64837 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Wilhelm Braun in Juowrazlaw wird heute, am 9. Oktober 1900, Nachmittags 6,10 Uhr, das Konkurgverfahren eröff net. Der Gerichts voll ieher a. D. Kelm hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. No⸗ vember 1900. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis zum 10. November 1900. Erste Gläubigerversammlung am S. November 11900, Vorm. 9 Uhr. Allgem' iner Prüfungztermin am Tz. November 1900, Vorm. 10 Uhr, Sool⸗ badstraße 16, Zimmer 4.
Inowrazlaw, den 9. Oktaber 1900.
Königliches Amtsgericht.
54891] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Christian Moritz Otto Oelze in Orlamünde in am 10. Oktober 1900, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten, das Konkursderfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtzanwalt Justizrath Lommer in Orlamünde. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. November 1900. Ablauf der An meldefrist: 15 November 1900. Erste Gläubigerversammlung: 5. November 1900, Mittags 12 Uhr. All- gemeiner Prüfungstermin: T. Dezember 1900, Mittags 12 Uhr.
Kahla, den 10. Oktober 1900
Anwärter Strunz, . als Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Abth. 2. Konkursverfahren.
Nr. 15442. Ueber das Vermözen des Ferdinand Hechelmann, Wirth ur Stapt Yregenz in Konstanz, wird heute, am 6 Ottobe mittags 4 Uhr, das Konkursderfahren eröff karsperwalter: Waisenrath Kleiner, R nz. An⸗ meldetermin: 24. Oktober 1900. Term schlußfassung über die Wahl eines anderen : sowie über die Bestellung eines Gläubigeraussch und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: Samsetag, den TB. November E900, Nach mittags 4 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 24. Oktober 1900.
Großherzoalickes Amtsaericht zu Konstanz. Der Gerichtaschreiber: A. Surger.
638731
. 1
(48351 Ronkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Tischlermeisters August Barschdorf zu Landeshut i. Schl. ird heute, am 8. Oktober 1900, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröff et. Verwalter: Rauf mann Erwin Müller bier. Anmeldefrist bis 15. No vember 1900. Erste Gläudigerderfammlung am 25. Oktober 1900, Vormittags 1A Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 2. November 1900, Vormittags II Uhe. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. November 1900.
Königliches Amtsgericht in Vandeshut i. Schl.
hd4879 Bekanntmachung.
Das Kal. Amtsgericht Sands hut dat mit Beschluß vom 9. Oktober 1900. Nachmittag 4 Uer, äber das Vermögen des Tapezierer Emil Keller- mann in Landohut das Konkurqoerfadten eröffnet. Zum Konkureverwalter ist der Kommissienär Georg
chnitzler hier ernannt. Offener Arrest mit An= zeigefrist bis Mittwoch, den 14 Norem der 1900 ft erlassen. Termin zur Beschlußsaffung über dle etwalge Wabl eines anderen Verwalters, üder die Bestellung eines Gläubigeraugschaffeg und die in den FS§ 132 und 137 der Reichz-Konkurgordaung dezeich. neten Punkte findet am Wittwoch, den T. No- vember E900, Vormittags v ur, und der allgemeine Prüfungstermin Am Wittwoch, den 28. November 1900, Borwlttagẽ g Ude, im diesgerichtlichen Sitzung saal Ne. Hö statt. Bie Konkurs forderungen sind big längsteng Mittwoch, den 14. November 1900 anzumelden.
Landshut, am 9. Oktober 1900.
Gerichtsschreiberei des K. Autggerichtg Lands bat.
(L. S) Sack, Kol. Sekrehdr.
os? 1] onkurdverfahren.
Ueber daz Vermögen de Wanrer⸗ und Zicmermelsters Emil Gerndt ia Tädan wrd deute, am 9 Ottober 1909. Nach att tags 130 Udr, das Konlurgverfabren erdffnet. Der Nechddan wall v. Kurzetkowert in Lobau wird zum Ren burgzverwalter
ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. No- vember 1900 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfafsung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eineg anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschufseß und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurtordnung bezeichneten Gegenstände auf den 7. November 900, Vormittags KO Uhr, und zur Prüfung der angemeldesen Forderungen auf den 23. Jovember 19090, Vormittags LO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 22, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmasse etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aug der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, bem Konkursverwalter biz jum 1. No- vember 1900 An zelge iu machen. Königliches Amtsgericht zu Löbau.
54850 Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Mallersdorf hat am 8. Oktober 1900, Nachmittags 4 Ubr, den Konkurs über den Nachlaß des am 15. Juni 1899 zu Geisel⸗ höring verlebten Mediziners Sebastian Erl er⸗ öff net und den Rechtsanwalt Hopfenmüller in Mallers⸗ dorf zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Oktober 1900. Termin zur Wahl eiges anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und zur Beschlußfassung über die in 5 132 der Konk.⸗Ordg. bezeichneten Begenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen und deren Vorzuggrechte steht an auf Mittwoch, den 7. November 1909, Nach mittags 2 Uhr, vor dem K. Amtsgericht Mallersdorf. Anmeldefrist der Konkursforderungen bis inkl. 7. November 1900.
Mallersdorf, 9 Ottober 1909. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Frohm, K. Sekretär.
od 845 Konkursverfahren.
Ueber das Nachlaßbermögen des in Topfseifers⸗ dorf verstorbenen Handelsmanns Johann Gott⸗ lob Friedemann wird heute, am 9. Oktober 1900, Nachmittags 5 Uhr, das Ronkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Octsrichter Bürger hier. Anmeldefrist bis zum 3. November 1900 Wahl⸗ termin am 5. November 1900. Vormittags EO Uhr. Prüfungstermin am 26. November L909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Nooember 1900.
SFönigliches Amtsgericht zu Mittweida.
Bekannt gemacht durch den Gerichts schreiber:
Sekr. Jähnig.
ö4899 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Handelsmanns August Wiedemann zu Mülheim an der Ruhr sst beute, Nachmitlags 4 Uhr 40 Minuten, das RKonkurs= verfahren eröffnet worden. Der Kanfmann Max Schöndoꝛff zu Mülheim a. d. Ruhr ist zum Konkurz⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrift bis zum 3. No⸗ vember 1900. Erste Gläubigerversammlung am 20. Otftober E900. Vormittags II Uhr. Prüfungstermin an IA November 1909, Vor⸗ mittags LI UEr, Zimmer 2. Anzeigefrift bis em 27. Okieder 1900.
Mülheim a. d.
Rohr, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht.
sõ4900 Rontursver fahren.
Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers und Fruchthändlers Hermann Wen hoff u Mül⸗ hein a. d. Ruhr, ift heute, am 3. Oktober 1300 Vormittags 10 Uhr 45 Minuten, das Konkare⸗ verfahren eröffnet Der Raufmann Nax
. Ruhr, ift zum Konkurs-
er eraannt. Anmeldefrift bis zam 3 No-
rember 1900. ESrfte G läadigerdersammlnag am
320. Oktober 1900, Voramittaas 10 or.
Prüfangztermin am L4. Rovem der 1900 Bar-
mittags EG Ur, Zimmer Rr 2. Anzeigefrist bis jum V. Oktober 1800
Müͤülheim a. d. Rahr, den 8. Orteber 1900. Rohr, Aklwar, chreiber des Königlichen Ameggerichtg
Kgl. Amte gericht München J. Abtheilung A. für Zivilsachen, dat üder dag Vermögen des Ban- u. Stuttaturgeschãfts nuhabers Mifred Sötrer, Fabriten: Minganserstraße 30 und Jägermwtieth- 5e 29 1 Tindwurmstraße S7 I bier. s. Mte, Nachmittag 5 Ehr, den Kendurg ver walter: Rehtaanmalt, Ju stirath
Dffener Arrest erlaffen, Augeige . . Richtung and Frist nn ame lung der Kon kurgferderungen bias Samgtag. 3 November 1900 einschließ lich dest amt. Wahl emin mar Be= schlußfagung äder de Wahl ergeg anderen Ver. walters, Bestellung emes Glaubigerauagschuffes dann äber die in 8 132. 134 und 137 der T- OD Ddezeih- neren Fragen aut Wontag. den Tn, Oerader 1900. Boermettage Y Une, den allgermenen PVrüfungztermin aaf Montag, den 12. Rodem der E900. Bormiteage v Ur, deide Termine nn imer Nr. 57. Justkdalar Grdgeichnß. De tim.
Minchen, 8 Detoder 180M Der Kol Setrretüe: (L. S) Presteke
4883]
Ueder dad Vermügen der offenen Da del gesellschaft Dein R Dersonk in Wen dad a. Woge. und über dag Priharhermhgen der wer- soöntich da ftea den Gee l scha fer Vein und Thesder Bersen edenda it durch Berchluß ded ie stgen Kön eglichen Mutegerichta Arg L. dom 0. Dttoder 180M der Ronkurs er'dff ae. Berwalter: Nechtqanwalt Dr. n n dier. , 3 KRoutkurdforderungen dig . Nobem der 1800. Term ur Wahl eineg anderen Verwalter, sowie zur Www! tellung echeg Gläudegeraugfchu feg and zur Prüfung der Angemeldeken Fordern gen ist auf den 12. Rem der 19M Bœrmittags LI Uhr, dor den änkernechueen Gerke, Zimmer Nr. ande sau nt. Dene, Urrent mit Anzeigefrift big l. Nodember MM ist era ffen.
Wen stade a. Rdge 10. Oktober 1900.
Der Gerichte schreider Kgl. Amtgzerichts.