eigenem Namen weiter. Der Wortlaut der Firma ist abgeändert in: Martin Nilling. Den 2. Oktober 1900 Hilfsrichter Teller.
Ulm, Domnnm. 55172] K. Amtsgericht Uim a. D. Eintragung in das Handelsregister.
In das Register für Gesellschaftsfirmen Band II Bl. 5 wurde am 8. Oktober 1900 eingetragen die Löschung der Firma „Schobinger * Rehsuß“, offenen Handelsgesellschaft in Ulm, infolge Auf⸗
lösung. Stv. Amtsrichter Ernst.
Vechta. 6b0 30]
Is unser Handeltregister ist beute auf Seite 382 zu Nr. 70 zur Firma Ferdinand Kathmann zu Hörst bei Dinklage Folgendes eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Vechta, 1999, Oktober 2.
Großherzogliches Amtsgericht. J.
Warendor g. Bekanntmachung. 55031
In unserem Gesellschaftgregister ist bei der unter 57 eingetragenen, in Warendorf bestehenden Zweig⸗ niederlassang der Firma Gord. Becker ju Münster Folgendes eingetragen worden:
Die Zweigniederlassung ist aufaeboben.
Eingetragen am 4 Oltober 1900.
Königliches Amtsgericht Warendorf.
Wernigerode. 55033
Im Firmenregister ist beute bei der Firma Nr. 294 F. Dietze Æ Ce in Wernigerode vermerkt worden, daß das Handelsgeschäft an den Schuh machermeister Karl Raeck in Wernigerode veräußert ist, welcher es unter unveränderter Firma furtführt. Die im Prekarenregister Nr. 36 eingetragene Prokura des Karl Raeck für diese Firma ist gelöscht. Die Firma F. Dietze C Ce mit dem Sitze in Wernigerode ist zugleich in das Handelsregister Abtheilung A. unter Nr. 23 und als Inhaber der Schuhmachermeister Karl Raeck daselbst einge—⸗ tragen worden.
Wernigerode, den 5. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht.
Wiesbadem. Bekanntmachung. 55034
In unserem Handelsregister ist beute die Firma „Aug. J. Meyer Wiesbaden“ als erloschen von Amtswegen gelöscht worden.
Wiesbaden, den 4. Oktober 1900
Königliches Amtsgericht. 12.
(h50 35] die Firma: erloschen
Wiesbadem. Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist heute „Johaun Dillmann, Wiesbaden“ als von Amtswegen gelöscht worden. Wiesbaden, den 4. Oktober 1900 Königliches Amtsgericht. 12.
Würzburg. Bekanntmachung. öl 73 Die von der Firma „C. Thaler's Söhne“ in Würzburg dem Kaufmanne Georg Günther er—
tbeilte Prokura ist erloschen; dagegen hat die Firma
nunmehr dem Kaufmange Carl Friedrich Walter in Würiburg Prokura ertheilt.
Würzburg., den 8. Oktober 1900.
K. Amtsgericht — Registeramt.
zeit. obo]
Im Handelsregister Abtheilurg A- ist heufe unter Nr. 57 die Firma Paul Herbst mit dem Otte der Niederlassͤng Zeitz und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Herbst daselbst eingetragen worden.
Zeitz, den 5. Oktober 1900
Königliches Amtsgericht.
zwickaunu. 55174
Auf Blatt 1644 des biesigen Handelsregimers ist beute die Firma Hermaun Cramer ( Soôtel Kästner) in Zwickau und als deren Inhaber der Hotelier Herr Eeuard Hermann Cramer daselbst eingetragen worden.
Zwickau, am 3
Köaiglt
— * ts⸗Register. 5560) Genossenschaftsregister, woselbst unter Nr. eingetra en ist der Mayschoßer Darletzns⸗
Ahrweiler. In unsertem kaffen verein e. G. m. u. H. zu Mayschoß,
wurde beate Foi ; In der Gneralversammlung vor
— * wurden an Stelle von J.
—
Rèn: glich? Amts zer at. Andernach. Ja nnser Ger essenschafter-gister ist za Nr. 2 — Barg brohler Spar⸗ und Tarlehaskaffeaverein e. G. m. u. S. Burgbrohl — Folonne 4
. 8 a s more - ve — Ir ne 222
ndernach, den 8 Ol
nõnigliches Am:
AnEITJDurz. Bekanntmachung. 55106 Führung des Grnossenschafteregifters bern.
In vas Geno ffenschartzregister des &. Amts erichts Zuß merk han sen warde brrtt eme Genofsenschast unter ber Firm, Tar lebens ka senverein Altenmünster, eim getragene Gcuofsenschaft mit uabeschraunkter
ihrn eiagerragen, welche ihren Sitz in mein fler ban
Daß Stent wrrbe am s Sertember 190M errichtet. Megenftand res Hnterne bharusg z, den Mitgliedern die mn been Geht nt urd Firth schartsbetrieb nötigen Geldattzel in rer intliche Darlehen zu bescha fen, omi Helle er hett n 1 muß ig liegende Gelper vers nel bann ein Rapnal unter dem Namen St tunge font“ zur Döcherung ber Wirthlchet tiger ltuifse der Verrias- muglierer anz simmel n Nrch et er binn lich⸗Willtntz⸗ erMllenng um D innng kr ern Verein erolgen
geben,
7 am, m arm rulentr,
dusch drei Mitglleder des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der drei Zeichnenden beigefügt werden. Bei Anlehen von fünfhundert Mark und darunter genügt die Unter zeichnung durch zwei Vorstandsmitglieder. Dle Be— kanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben in der Verbandskandgabe“, Organ des Bayerischen Landesverbandes landwirthschaft⸗ licher Darlehenskassenvereine, und sind gezeichnet durch zwei Vorstandsmitglieder, wenn sie vom Vor— stande ausgehen, durch den Vorsitzenden des Auf⸗— sichtsratbs, wenn sie vom Aussichtsrath ausgehen. Die Mitglieder des Vorstands sind: I) Anton Burk, Bürgermeister und Oekonom zu Altenmünster. Vereinsvorsteher, 2) Sebastlan Welzhofer, Mühlbesitzer daselbst, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, 3) Josef Krauß, Schäffler daselbst, 4 Andrea Wölfle, Bürgermeister in Hennhofen, 5) Adolf Mairfels, Bürgermeister in Cppishofen, Betsitzer. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Augsburg, 9. Oktober 1900. Kgl. Amtsgericht.
Rerleburg. Bekanntmachung. (66108
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. I die Firma: „Arbeiterwohnungs⸗Ge⸗ nossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Aue i. Westf. eingetragen worden. Das Statut ist am 17. September 1900 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung gesunder und zweckmäßiger Wohnungen für unbemlttelte Familien zu billigen Preisen in eigens erbauten oder angekausten Häusern.
Die Haftsumme des einzelnen Genossen beträgt 200 9 Mehr als 50 Geschäsftsantheile darf ein Genosse nicht erwerben.
Der Vorstand besteht aus dem Fabrikdirektor Fr. W. Lefelmann und dem Buchhalter Ed. Schleifenbaum zu Berleburg.
Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent— lichen Bekanntmachungen geschehen durch das Wittgensteiner Kreisblatt zu Berleburg unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet durch die beiden Vorstandsmitglieder. Bekanntmachungen des Auf— sichtstaths werden von dem Vorsitzenden desselben unterzeichnet.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichtz Jedem gestattet.
Berleburg. den 6. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht.
Rlumenthal, Hann. Bekanntmachung.
Der Aufforsftungeuerein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Meyenburg, ist durch Gerichtsbeschluß vom 23. Autzust 1900 aufgelöst und im hiesigen Genossen⸗ schaftsregister gelöscht worden.
Blumenthal, 9. Oktober 1900.
Königliches Amtsgerlcht.
55109
KRünde. öh 110
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 8 eingetragen:
Konsum Verein Dünne und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Dünne.
Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Einfauf von Lebens, und Wirthschaftsbedürf nissen im Großen und Ablaß im Kleinen an die
Mitglieder.
Die Haftsumme beträgt dreißig Mark, erböht sich jedoch mit jedem dazu erworbenen Geschäͤftsantheil um die gleiche Summe.
Die höchste Zahl der zulässigen Geschäftsantheile zu je 30 S beträgt 3.
Das Geschäftejahr läuft vom 1. 30. September jeden Jahres.
Die Bekanntmachungen erfelgen unter der Firma in der Bünder Zeitung. Die Willensertlärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, die Zeichnung ge— schiebt, indem zwei Mitglieder ihre Namensunter— schrift der Firma beifügen.
Das Statut datiert vom 15. September 1900.
Mitglieder des Vorstands find:
Fritz Brandt, Ludwig Lusmöller, Fritz Bussiek, August Schroeder und Wilhelm Straihmann, sämmtlich zu Dünne.
Bünde, den 4. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht.
Oktober bis
Pelitas eh. sõhl 11
In unser Gerossenschaftsregister ist bel der Ge⸗ nosserschaft Nr. 1 „Vorschuß · Verein zu Delitzsch, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden:
An Stelle des Kaufmanns A. F Hübnel in
ift der Goldarbeiter Alfred Brembach da—
selbft als Vorstandemitalie? gewäblt worden.
Delitzsch, den 10. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht.
IImenan. (55112
In unter Genossenschaftsregifter ist bei der Ge— noßenschaft Consum . Verein zu Martinroda, e. G. m. b. H. heute eingetrag-n worhen:
„Btung Döbler ift aus dem Vorstand ausge— schieden, Richard Glle ist in denselben bis Ende des Jahres 1901 gewãbit worden
Ilmenau, den 6. Oktober 1900.
Großh. S. Amtsgericht. II
Kremmen. öh 113
In unserem Genosenschaftzreglsfter ist bei be unter Mr, 3 eingetragenen Spar⸗ und TDarlehneo⸗ kasse (eingetrageaen Geuoffenschaft mit unbe⸗ schräntkter Haftpflicht) zu Fiatom (Mark) folgende Gintragung bewirkt worten: An Stelle des derftorbenen Willi Plessow ift der Rentier Carl PVlessowr jun. zu Flatew zum Rendanten gewahlt wor den.
Kremmen, den 3. Oltober 1900.
Königliches Amtsgericht.
Hustrim. ö . öh l 141 . Ja das Genossenschaftsregister it beute zu Nr. 13 Vorschuß verein zu Fürstenfelde e G. m. u. H. — Folge nbeg ein geiragen; Der Bauunternehmer Johann Balle schehdet mit dem 31. Dezember 150 aut dem Vorstand auß. An
seine Stelle ist der Ackerbürger Otto Schulz in Fürstenfelde N. M. in den Vorstand gewählt. Küstrin, den 6. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 4.
Leobschütꝶx. 66188
In unserem Genossenschaftsregister ist am 6. Ok— tober 1900 bei der unter Nr. 30 eingetragenen e wn err Volksbank Folgendes vermerkt worden:
Der Kaufmann Sterz ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Josef Kreisel in Leobschütz in den Vorstand gewählt.
Königliches Amtsgericht Leobschütz.
Limꝝæ. 565115
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 5 eingetragenen Mheinbreitbacher Winzerverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Rheinbreitbach vermerkt worden, daß in der Generalversammlung vom 23. September 1900 Johann Josef Becker an Stelle des Lambert Steinmann zum Vorsitzenden und Johann Albert Bornheim, Heinrich Unkels und Johann Josef Menden, alle zu Rheinbreitbach zu Vorstands mitgliedern gewählt bezw. wiedergewählt worden sind
Linz a. Rhein, den 4 Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht. Miülhausen. Genossenschaftsregister 55116] des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhauseni. Els.
Band II Nr. 10 ist heute bei der Genossenschaft: „Kansumverein Eintracht“ eingetragenen Ge— nofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Mülhausen Folgendes eingetragen worden:
In der Generalversammlung vom 16. September 1900 ist Eugen Schneider an Stelle des Eugen Kremper als Vorstandemltglied gewählt worden.
Mülhausen, den 6 Oftober 1900.
Kaiserliches Amtsgericht. Nennkirchen, Rz. Trier. Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Generalversammlung des Ortskonsum⸗Vereins Wellesweiler, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unnheschränkter Haftpflicht zu Wellesweiler vom 30. Stptember 1900 ist an Stelle des Steigerg a. D. Rriedrich Diesel der Bergmann Friedrich Sattler zu Welles⸗ weiler zum Schriftführer und an Stelle des genannten Sattler der Bergmann Jacob Bartsch daselbst als Aufsi Ktarathsmitglied bestellt.
Neunkirchen, den 5. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht.
55117
Oebisfelde. 55118
Bei der Molkerei⸗Genossenschaft Kaltendorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Guts besitzers Richard Wolfien ist der Vomänenyächter Friedrich Unanade zu Oebisfelde zum Vorstands⸗ mitgliede bestellt.
Oebisfelde, den 6. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht. oels. os 19
In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: das Statut vom 30. September 1900 der „Spar. und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sltze zu Klein⸗Ellguth. Gegen—⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehnskassen⸗Geschäfts zum Zwecke der Ge⸗ währung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts. und Wirthschaftsbetrieb, sowie der Er— leichterung der Geldanlage und Förderung des Spar⸗ sinns. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands—⸗ mitgliede, in der Lokomotive an der Oder zu Oels aufzunehmen.
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— nossenschaft muß durch zwei Vorstandẽmitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtaverbind— lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschtebt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Der Vorfstand besteht aus: August Knorn, Carl Hentke, Heinrich Bauch und Robert Nitschke, sämmtlich in Klein⸗-Ellgzuth. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem geftat tet.
Oels, den 4. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht. Oenbach, Main. Bekanutmachung. 5b 20]
In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen?
Das Statut der Offenbacher Konfum und Produktigusgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nosfenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Offenbach a. Main, datiert vom 12. Full 1900.
Gegenstand des Unternehmens ist:
1) Gemeinschaftlicher Eikauf, Bearbeitung und Selbstproduktion aller zur Führung eier menschen⸗ würdigen Existenz nothwendigen Güter und Ablaß derselben an die Mitglieder gegen Baarzahlung.
2) Errichtung und Betrieb von Verkehrs- und Handelsunternehmungen.
3) Abschluß von Verträgen mit Gewerbetreibenden und Kaufleuten, wodurch diese sich verpflichten, bei Lieferung einer guten und unverfälschten Waare jum Tagerpreise und gegen sofortige Baarzahlung einen bestimmten Rabatt an den Verein zu gewähren.
4) Die durch eigene Produktion hergestellten oder veränderten Waaren können auch an Nicht mitglieder abgegeben werden.
All. Bekanntmachungen des Vereins, sowie die denselben verpflichtenden Schriftstücke ergehen unter dessen Firma und werden mindesteng von zwei Vor standamitgliedern unterzeichnet. Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen hevient sich der Herein des Offenbacher Abendblattg und der Offenba her Zeltung. 5 Hastsumme der einzelnen Genossen beträgt e 30 MS
Der Vorstand besteht aug:
1) Robert Winkler, Graveur,
27 2 Clautz, Gisendreher, 3) Heinrich Hornung, Fabritarbeiter, alle zu Offenbach a. Main.
Dle Lifte der Genossen liegt zur Ginsicht auf der Gerichtsschreiberes II offen.
Offenbach, den 29, September 1900,
Großherjoglichetz Amtsgericht.
Saargemũün d. oben Genoffenschaftsregister. all Am 3. Oktober 1900 wurde H 1 Nr. 40 j den Frauenberg Habkirchener Darlehe i kafsenverein, eingetragene Genossenschaft . unbeschränkter Haftpflicht in Frauenberg dhe 4 Vorstand ist . us dem Vorstan ausgetreten Johann We in Frauenberg; dafür ist eingetreten Sei un gef Schuster in Frauenberg. er, K. Amtsgericht Saargemünd.
Saargemiünd. lbhlz Genossenschaftsregister. 2 Am 5. Oktober 1900 wurde Bo. IL Nr. 120 fs den Kaypelkiugerer Spꝑar und Darlehens kasssn verein, eingetragene Genoffenschast mit un- ke n. Haftpflicht in Kappeltinger cn, getragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General. bersammlung vom l. September 1809 aufgeist Liquidatoren sind: Anton Schmitt higher Verein). vorsteher, Jacob Schmitt bisher Stellvertreter det Vereint vorstehers.
Tost. Höblzz
Beim Groß ⸗Patschiner Spar ⸗ und Darlehn kassenverein, eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ju Groß ⸗ Patschin (Nr. 1 der Genossenschast) ist heute unter Rr. der Eintragung in das Genoffenschastzregister ein getragen:
An Selle des ausgeschlossenen Jobann Klonnek ift Halbbauer Constantin Styppa zu Bitschin zum Vorstandsmitaliede gewählt.
Tost, den 2. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht.
XVeitz. hhl2d]
Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. I5 ber dem Consum - Verein zu Kaynga eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Kayna heute eingetragen: An Stelle des aug— geschiedenen Karl Weineck ist Hermann Oertel in Kaynga als Vorstandsmitglied eingetreten.
Zeitz, den 2 Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht.
zeit. Bõleg
Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 12 be dem Consum⸗Verein zu Theißen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hasipflicht in Theißen heute einzetragen: An Stelle dez weiten Vorstandzmitglieds Metz ist der Rechnungt⸗ fübrer Eimund Zausch in Theißen neugewählt.
Zeitz, den 4. Oltober 1900.
Königliches Amtsgericht.
Muster⸗Register.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) KEærandenburg, Havel. 54860
In unser Musterregister ist heute unter Nr. 128 Folgendes eingetragen:
Fabrikant Gustav Erunst Paul Lehmann hier, ein Schachteldeckelbild für Spieljeug, fünf Muster in Nationalfarben für Hüte an Spielzeugfiguren, ein Modell einer Splelzeugfigzur, Fabriknummer 4565, Master für Flächen und plastische Erzeugnisse, Schutzfrift 5 Jahre, angemeldet am 27. September 1900, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten.
Branubenburg a. H., den 29. September 1900.
Königliches Amtsgericht.
— / .
Welzheim. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 1. Firma Bilfinger, Heinrich Au gust in Welzheim, 1 Muster für Ansichtspostkarten, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 1359, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. September 1900, Vor⸗ mittags 10 Uhr. U Nr. 2. Firma Bilfinger, Heinrich August in Welzheim, 1 Muster für Ansichtspoftkarten, offen, Flächenmuster, Fabriknum mern 40 9485 u. 44 064, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. September 1900, Vormittags 10 Uhr. Welzheim (Württ.), den 30. September 1900. Tönigliches Amtsgericht. O. A. Richter) Schabel.
1 . n Börsen⸗Register. Frank rart, Main. 54945 In das Börsenregister für Werthpapiere ist heute eingetragen worden: ; ; Ne. 18. Isaae Fromberg, offene Handele— gesellschaft, Frankfurt a. M. Frankfurt a. M., 4 Oktober 1900. Königl. Amtagericht. 16.
.
oo lil
Passanm. Bekanntmachung. . ist ein⸗
Im wörsenregister für Werthpapiere getragen worden unter Nr. 2: . Theodor Hafeneder, Weinhändler und Essi und Liqueurfabrilant, in Firma: Joh. Koch Nach⸗ folger in Straubing. Pafsau, den 9. Oftober 1900. R. Amtsgericht.
Posen. Bekanntmachung. lob
In unser Börsenregister für Werthpapiere ist beute unter ö.
Nr. J die Aktiengesellschakt „Osftbank für Handel und Gewerbe“ zu Posen und unter
Nr. 2 die offene Handelsgesellschaft Sigmund Wolff C Ce zu Posen
eingetragen worden.
Posen, den 9. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
65125 Bekanntmachung. a.
Das 8g. Amtsgericht r, mit Seschluß vom 9. Ottoher 1900, Vormtitags 10 Uhr, 2 Kons'urtverfahren über dag Vermögen des Bäcker meisters Josef Kapfer in Augsburg, Emden straße Nie. Ed, und Über das selner mit ia n Güterstande der Verwaltung und NRugnießnag leber den Ghefrau Karolina Kapser unter Ver dindurg
. Verfahren eröffnet. Konkursverwalter: en n Reinhold in Augshurg. Offener Re init linzeigep licht bis 27. Oktober 1900 ist fen orderungen sind bis zum 27. Oktober 14 heim Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ . ammlsung und der zamit zerkundene Prüsstngs. bern m 8. November 1900, Nachmittags
Sitz ungssaal 1, links parterre.
Augoburg. den 10. Oktober 1900.
Gerichtoschreiberei des K. Amtsgerichts. Der K. Sekretär: Bleicher.
zhle Bekanntmachung. lien K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß on 9. Oktober 1900, Nachmittags 4 Ubr, das gonkurgverfa hren über, das Vermögen des Zigarren ⸗ hand lers Karl Schäffler in Augsburg, oberer Haben G. 337, eröffnet. Konkurgrerwalter: Rechts. malt Pollitz in Augzburg, Offener Arrest mit Anmeigerflicht bis 27. Ottober 1909 ist erlassen. hrderungen sind bis zum 27. Ottober 1900 beim hericht anzumelden. Erste Gläubiger versammlung und der damit verbundene Prüfungstermin am 5. November 1990, Vormittags 10 Uhr, Sitzungẽsaal III, links parterre. Augsburg, den 10. Oktober 1900. Gerichktsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der K. Sekretär: Bleicher.
bt 4 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Oehmichen zu Barby wird heute, am 10. Oktober Thö6, Vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Maurermeister Carl Homann zu Barkby wird zum Konkure verwalter ernannt. Konkurg⸗ sorderungen sind bis zum 30. Oktober 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung an 10. November L900, Vormittags EO Uhr. Termin jur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 10. November L900, Vormittags EO Uhr.
Barby a. G., den 10. Oltober 1900.
Königliches Amtégericht. olsbh] .
lieber das Vermölen der Kommanditgesellschaft stramer & Co. in Berlin, Potsdamerstraße 101 / 102, st heute, Vormittags 114 Uhr, von dem König— lichen Amtegerichte 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Rosenbach in Berlia, Linienstraße 131. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 28. Dezember 1900. Erste Gläubigerversammlung am Z. November 1900, Mittags ET Uhr. Prüfungstermin am 2. Ja⸗ nuar 180A, Vormittags EE Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Klosterstr. 77/78, III Treppen, Zimmer 6s7. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. Dezember 1900.
Berlin, den 10. Oftober 1900.
Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84
54878
e das Vermögen des Kaufmanns Georg Lüken zu Brake wird beute, am 8. Oktober 1900, Vormjttags 11 Uhr 45 Minuten das Toanturs⸗ verfahren eröff net. Der Rechnungesteller Fricke zu Brake wird zum Konkursverwalter ernaunt. An⸗— meldefrist bis zum 25. Oktober 1900 Wahl und Prüfungstermin Sonnabend, den 3. November 1900, Vorm. EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist biz zum 25. Oktober 1900.
Brake i. O., den 8. Oftober 1900.
Großherzo!liches Amtsgericht. Abth. J.
Veröffentlicht: (L. S) Ahrens, Gerichtsschreibergh.
ots 7
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Weihhusen zu Blumenthal, Inhaber der Firma Seinrich Weihhusen zu Brake, wird heute am 8. Oktober 1900, Nachmistags 12 Uhr 15 Min., das Konkursverfahren eröff get. Der Auktionator Fischbeck zu Brake wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Anmeldefrist bis 25. Oktober 1900. Wahl⸗ und Prüfungstermin: Sonnabend, den 2. No— vember 1900, Vormittags 1E Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Oktober 1900.
Brake, 1900, Oktober 8.
Großherzogl. Oldenburg. Amtsgericht. I. (aer) Ricklefs . Veröffentlicht: (L. S.) Ahrens, Gerichtsschreibergeh. lotsz6)
Ueber den Nachlaß des am 15. Juni 1900 zu Breslau verstorbenen Malermeisters Jankif Julius Hentschel von hier ird heute, am 6. Oktober 1900, Nachmittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ derfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Juliug Baer in Breslau, Herrenstraße 30. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 1. Dezember 1900. Erste Gläubigerversamm« lung den Z. November 1900, Vormittags 1E Upyhr. Prüfungstermia den 15. Dezember 1990, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter—⸗ zeichneten Gericht, Schweidnitzer Stadtgraben 4. Zimmer 90, im jweiten Stock. Offener Arrest mit AUnzeigerflicht bis 27. Oktober 1960 einschließlich.
Breslau, den 6. Ottober 1900.
Königliches Amtsgericht.
lõ sad) gtonkurse.
Nr. 27 282. Ueber das Vermögen des Konditors John Gränitz in Bruchsal hai das Groslb. Amts. gericht Bruchsal heute, am 6. Oktober 1900, Vor— mittags d12 Uhr, das Konkurtverfahren eröffaet. Der Rechnungtsteller Auust Keim in Bruchsal ist jum Konkurtvermwalter ernannt. Anmeldetermin bis 3. Nobember 1906. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 10. November 1909, Vormittags 16 Uhr.
fener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. November 1900.
Bruchsal, den 5. Oltober 1900. .
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Schütz.
lot do stonkurs verfahren. Ueber das Vermögen deg Garderobeuhändlers artin Morgenstern ju Cassel, Jägerstraße 10 ¶Geschaftglokal: Fuldabrüche ] —, wird heute, . Oktober i960, Ftachmitiags 55 Ühr, das nlurgdertahren eröffnet. Ver Buchhalter Wil— en tanke, Cassel, Königsplatz 364 J. wird jum . urkverwalter ernannt. Konkursforderungen sind anmunlüm. 8. Nodember 1900 bel dem Gerlcht unelden. Es wird jur Heschlußsassung Über Beibebaltung deg ernannten vber! die Wahl anderen Verwalters, sowle über die Be.
stellung eines Gläubigerautschusseg und ein— tretenden Falls über die in § 132 der Konkurg—⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. No⸗ vember 19090, Vormittags 10 Uhpr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache and von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrie= digung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3. November 1900 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Cassel. Abth. 13.
64827 Konkursverfahren.
leber das Vermögen des Wirths Gmil Bronner, in Colmar, Wickrammgasse wobnend, wird heute, am 4 Oktober 1900, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Der Geschäftgagent Bauer in Colmar wird zum Konkurzverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis jum 12. November 1900 bei dem Gericht anzumelden. Ez wird zur Beschlußfassung über die. Beibehaltung dez er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 er Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 30. Oftober E900, Vormittags IIA Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. November 1900, Vormittags EH Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. November 1900.
Kaiserliches Amtsgericht zu Colmar. (gez.) Bergsträßer. Veröffentl.: Der K. Sekretär: Ham berger, Kanzleirath.
H4881
Ueber das Vermögen deß Handelsmanns Vincenz Keil in Löbtau (Wilsdrufferstraße 37 ) wird heute, am 10. Oktober 1900, Vormittag II0 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtzanwalt Dr. Knoll hier, Grunaerstraße 7. Anmeldefrist bis zum 30. Oltober 1900. Wahltermin am 12. November 1900, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 2. No⸗ vember E900, Vormittags O Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht Dresden. Abtheilung Lb.
Bekannt gemacht durch den Gerichteschreiber: Expedient Naucke.
64880
Ueber das Vermögen des Tischlermeisters und Grundftücksbesitzers Johannes Wenig hier (Schäferstratz. 56) wird heute, am 10. Dktober 1900, Vormittags III Uhr, das Konkursverfabren tröff net. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. AMäser hier, Hauptstraße 11. Anmeldefrist bis zum 30. Oktober 1900. Wahltermin am EZ. No⸗ vember L900, Vormittags 91 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 12. November 1900, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht Dresden. Abtheilung Ib. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Expedient Radisch.
54887 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der in Gütern getrennt lebenden Ehefrau des geschäftslosen Josef Damp, Sosie, geb. Röhrig, ier, Juhaberin eines Pensionats, Adlerstraße 13, ist heute, am 9. Ok⸗ tober 1900, Vormittags 11 Uhr, dag Konkurt⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Schneider hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anjeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 10. No⸗ vember 1900. Erste Gläubigerversammlung am 8. Novmber 11900, Vormittags IAH Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 22. November 11900, Vormittags EH Uhr, vor dem unterzeichn⸗ ten Gerichte, Kaiser Wilhelm⸗ straße 12, Zimmer 7.
Düfseldorf, den 9. Oftober 1900.
Königliches Amtsgericht.
54870 . fi das Vermögen des Kaufmanns und Gast⸗ wirths Diedrich Menke in Sillens ist am 4. Oftober 1900, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechnunassteller Barre in Burhave. Anmeldefrist bis zum 10. No⸗ vember 1900. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin am 22. November 1900, Vormittags A1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigeftist bis zum 1. November 1900. Ellwürden, 1900, Oktober 4. Großh. Amtsgericht Butjadingen. Abth. JI. (gez) Bothe.
loi S29] Konkursverfahren. ;
Ueber das Virmogen des Ignaz Hilt, früher Wagner in Erstein, wird beute, am 8. Okiober 1900, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Amtegerichts⸗Sekretär Centner in Erstein wird zum Konkursoerwalter ernannt. Offener Arrest mit Anieige⸗ u. Anmeldefrist bis zum 30. Ok= torer 1900. Erste Gläubigerversammlung u. all⸗ gemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 7T. No⸗ vember 1900, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des hiesizen Amtsgerichts.
Kaiserliches Amtsgericht zu Erstein.
54898 sonkursverfahren.
Ueber das Vermögen der offenen Handels« gesellschaft „Gebr. Senger“ zu Essen (Inhaber: Kaufleute Heinrich Senger und Alfong Senger zu Essen) ist durch Beschluß vom beutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Kangleicath Joh. Kremer zu Gssen, Blsmarkstraße 32, ist zum Konkurgverwalter ernannt. Offener AÄrrest und Änzeigefrist big 3 No- vember 1900. Anmeldesrist bis 27. November 1900. Erste Gläubigerversammlung T. NRovember 1900, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermia 8. De—⸗ zember 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht, Zimmer It, hierselbst.
Gssen., 9. Olsober 1900.
. Vabighorst, Gerlchte schrelber des Königl. Amtsgerichte.
64890 Nonkurs verfahren.
Ueber das Vermögen des Wirths Friedr. Diegel zu GEfsen ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Rechnungsrath
. Schneider zu Essen, Gustaostraße 3, ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und An⸗ zeigefrist bis 3. November 1900. Anmeldefrist bis 13. November 1900. Erste Gläubigerversammlung 7. November 1900, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 5. Dezember E909, Vor⸗ mittags O Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht, Zimmer 36, hierselbst.
Essen, 9. Oktober 1900.
Habighorst, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
564894 Konkursverfahren.
Ueher das Vermögen des Wirths Bernhard Beckmann zu Essen ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurt eröffnet. Der Kanzleirath Joh. Kremer zu Essen, Bismarkstraße 32, ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 31. Oktober 1900. Anmeldefrist bis 7. Dezember 1900. Erste Gläubigerversammlung 7. November 1900, Vormittags EO Uhr. Prüfungstermin E9. Dezember 1900, Vormittags RO Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht. Zimmer 36, hierselbst.
Essen, den 9. Oktoher 1900
Habighorst, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
564838 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des Uhrmachers Heinrich Louis Hiemann in Hohenstein Ernstthal wird heute, am 10. Oltober 1900, Vormittags 411 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Dierks in Hohenstein⸗Ernstthal. Anmeldefrist bis zum 30. Oktober 1900. Wabl⸗ und Prüfungstermin am 8. November 1900, Mittags 2 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 25. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht zu Hohenstein ⸗ Exnstthal. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Irmschler.
64837 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Wilhelm Braun in JInowrazlam wird heute, am 9. Oktober 1900, Nachmittags 6,10 Uhr, das Konkurgperfahren eröff net. Der Gerichts voll sieher a. D. Kelm hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. No⸗ vember 1900. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen biz zum 10. November 1900. Erste Gläubigerversammlung am 8. November 1900, Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Tz. November 1900, Vorm. 10 Uhr, Sool⸗ badstraße 16, Zimmer 4.
Inowrazlaw, den 9. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht.
54891 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Christian Moritz Otto Oelze in Orlamünde in am 10. Oltober 1900, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten, das Konkursderfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtganwalt Justizrath Lommer in Orlamünde. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. November 1900. Ablauf der Anmeldefrist: 15 November 1900. Erste Gläubigerversammlung: 5. November 1900, Mittags EL2 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: T. Dezember 1900, Mittags Ez Utzr. .
Kahla, den 10. Oktober 1900
Anwärter Strunz, als Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Abth. 2.
Konkursverfahren.
Nr. 15442. Ueber das Vermögen des Ferdinand Hechelmaun, Wirth „ur Stadt Yregenz in Konstaunz, wird heute, am 6 Ottober 1900, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Waisenrath Kleiner, Tonstanz. An⸗ meldetermin: 24. Oktober 1900. Termin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und zur Prüfung der angemeldeten Foederungen: Samsotag, den Z. November E900, Nach⸗ mittags 4 Uhr. Offener Arrest mit Anzeiger flit 24. Oktober 1900.
Großberzoaliches Amtsaericht zu Konstanz. Der Gerichtsschreiber: . Burger.
638731
ö 4835 KRKonkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Tischlermeisters August Barschdorf zu Landeshut i. Schl. wird beute, am 8. Oktober 19900. 5 Uybr, das Konkursverfahren eröff et f mann Erwin Müller bier. Anmelder rist bis 135. vember 1900. Erste Gläudigerverfammlung am 25. Oktober 1900, Varmittags EI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 2. Roenpember 1900, Vormittags 11 Ude. Offener mit Anzeigepflicht bia 1. November 1900.
Königliches Amtsgericht in Vandeshut i. Schl.
54879 Bekanntmachung.
Das Kal. Amtsgericht Lands dat dat mit Beschluß vom 9. Oktober 1900. Nachmittag 4 Ur. Über das Vermögen des mann in Landshut das Konkurgoerfadren eröffnet.
5
chnitzler bier ernannt. Offener Arrest niit An- zeigefrist bis Mittwoch, den 141 Norem der 1800 ift erlassen. Termin zur Beschlußfassung über die
etwalge Wabl eines anderen Berwalterg, äder die
Beftellung eines Gläubigerausschnsseg und die in den §S§ 132 und 137 der Weicha⸗Nonkargordaung dezeich⸗ neten Punkte findet am Wittwoch, den T. No⸗ vember 1900, Vormittags v Urdr, und der allgemeine Prüsungstermin am Weittwoch, den 28. November 1900, Bormittage v Ur, im diesgerichtlich'n Sitzung saal Ne. 46 statt. Die Konkurs forderungen sind big längsteng Mirtreoch, den 14. November 1900, anzumelden. Landshut, am 9. Oktober 1900. Gerichtsschreiberei des K. Autsgerichte Lands dat. (L. S) Sack, Kgl. Serretdr.
ols? 1 onkurdverfahren.
Ueber dag Vermögen de Wanrer ⸗ und Iilämermeisters Emil Gerndt in Vadanm ward deute am 9 Oktober 1900, Nachmittag 180 Uhr, das Konkurs verfabren eroffnet. Der Nechtaanwalt v. Kurzetkowsekt in Loöbau wird um Ronkurseer walter
Arrest -. der RKRenturgferderun
Tapezierers EGmil Keller⸗ 1900. Borwittage v Uhr. Georg
ernannt. , sind bis zum 1. No⸗ vember 1990 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten ober die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie Über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschufseß und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezelchneten Gegenstände auf den 7. November 1900, Vormittags EO Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 23. November 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurzmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmaße etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge= meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für welche ste aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, hem Konkursverwalter bis jum 1. No⸗ vember 1900 Antelge ju machen. Königliches Amtsgericht zu Löbau.
54850 Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Mallersdorf hat am 8. Oktober 1900, Nachmittagz 4 Ubr, den Konkurs über den Nachlaß deg am 15. Juni 1899 zu Geisel⸗ höring verlehten Mediziners Sebastian Sel er⸗ öff net und den Rechtsanwalt Hopfenmüller in Mallers⸗ dorf zum Fonkurtperwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Oktober 1900. Termin zur Wahl eiges anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubtgerausschusses und zur Beschlußfassung über die in 5 132 der Konk.Ordg. beyeichneten Segenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen und deren Vorzuggrechte steht an auf Mittwoch, den 7. November 1900, Nach“ mittags 2 Uhr, vor dem K. Amtsgericht Mallersdorf. Anmeldefrist der Konkursforderungen bis inkl. 7. November 1900.
Mallers dorf, 9 Ottober 1909. Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts. Frohm, K. Sekretär.
õ48 45 Konkursverfahren.
Ueber das Nachlaßvermögen des in Topfseifers⸗ dorf verstorbenen Haudelsmannus Johann Gott⸗ lob Friedemann wird heute, am 9. Oktober 1960, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Octsrichter Bürger hier. Anmeldefrist bis zum 3. November 1900 Wahl⸗ termin am 5. November 1900, Vormittags EO Uhr. Prüfungstermin am 26. November E909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Nooember 1900.
Köntgliches Amtsgericht zu Mittweida. Bekannt gemacht durch den Gerichts schreiber: Sekr. Jähnig.
(õ4899 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Handelsmanns August Wiedemann iu Mütheim an der Ruhr sst heute, Nachmitlags 4 Uhr 40 Minuten, das Fonkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Der Kanfmann Max Schöndorff zu Mülheim a. d. Ruhr ist zum Konkurg⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 3. No⸗ vember 1900. Erste Gläubigerversammlung am XO. Oftober E900. Vormittags II Uhr. Prüfungstermin ant LA November 1909, Vor⸗ mittags LL Utᷣr, Zimmer 2. Anzeigefrift bis zem 27. Oktober 1900.
Mülheim a. d. Ruhr, den 9. O
Rohr, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte.
54900 Konkurs ver sahren. Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers und
10 Uhr exõff net .
st zum Konkurg⸗ verwalter eraannt bis zum 3 No—⸗ rember 1900. SErste Gländtgerversamm lung am 20. Oktober 1900, Vormittaas 10 Ur. Prüfungstermin am L4. Rovem der 1900 Bor- mittags 10 Ur., Zimmer Jer. 2. Anzeigefrist
8 * 1 m 2 Dis jum
zum Mülh
eim a. d. den 9
z 7 Vas Kgl. Amtggericht München J. Mtheilnng A är Zivilnachen, dat üder das Vermögen deg Ban urktaturgeschä fte nhabers Uifred Sötrer, iten: Minganserstraße 50 und Jägerwtrth⸗ Lindwurm straße S7 I bier,
5. J ecbrwrirraags S HR * Mean, Nachmittag 5 Uhr, den Kenturg
— — —
r 12 nn .
— 2 — Q 4487
e rr, == D 214 Wahlt ruin jur Be- Wahl eizeg anderen Ver- . 8 Glänbigeraugschu Fes, dann in 55 132. 134 und 137 der T- O dezeich- Fragen aun Montag, den dT. DOero der Vormittage v Hnr., Den allgemermen Vrütungternirn aa Montag, den 1X. Rodemder deide Termine im Zimmer Nr. 57. Justizdalar. Gedgelchoß., bestimnmt. Miinchen. 38 Oetoder 1200. Der Kgl. Setretär; (L. S) Preste le. 564883 Ueder dag Vermögen der offenen'n dandere gesellscͤhaft Dein K Dersoa in Wen stadt a. Roge. und über dag Priwathermägen der wer-
sonlich da fenden Gefell schafter — * 7 und Tyesder Ber fen edendea it durch Beschluß
deg Mestgen Kön rglichen Amtagericht Abe. L. vom 10. Dutoder 18300 der Ronkurs erdsfuet. Derwalter:
Mechtqdan walk Dr . dier. . der
Rontucdtorderungen dig 3. November 1900. Ter
zur Wahl eineg anderen Verwalterg, sowie zur B tellung eineg Glãubigerauqdschu sfeg and zur Prüfu der angemelde den Foedernn gen ist auf 13. Nevem der Doc. Bermittags II Uhr-. dor den untere schneten Gertchte, JZimmer Nr. anbezaumt. De Arte mit Anzeigefrist big . Nodem ber NM ist ertassen.
Renustadt a. 10. Oktober 1800.
Der Yerichte schreider Kgl. Amttzgerichts.
37